1932 / 131 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Jun 1932 18:00:01 GMT) scan diff

ö

8 ta 1 ordent sichen General ver sammlung 9 Tagesordnung: 1. Vorlegung de Gesc l der Bilanz d 06 Ver strech ( jahr 1931 2. Beschlußfassung Ge 9 des Rechnungsabschluss 9. E itlastung de Aufsichtsrat und Vorstands 4. Beschlußfassung über nd Bestim mungen der durch die Notverord nung vom 19. 9. 1931 aufgehobener S8 8 und 12 der Satzungen, be treffend Zusammensetzung, Be stellung und Amtsdauer sowie Ve gütungen 5 Aufsichtsra 5. Neuwahl lufsichts gemäß Artikel der Notverordnung über Ak cht vom 19. 9. 1931 6. Verschie Zur Teil 9 den Beschluß sassungen de neralversammlung ist nach 8 16 des Gesellsch vertrags je Aktionär berechtigt, welcher sich spa kens mit Ablauf des dritten Werktage vor der Generalversammlun seinen Akt esitz ausweist, er dadurch, daß er seine Ak bei der Gesellschaft selbst in Sindel fingen oder bei der Deutschen Bank und T conto G lscha Filiale Stuttgar 1Stut r, Friedrichst '6z, oder bei dem Bank Eick C Ci Stutt gart, oder bei einem Notar hinterlegt und ich l l versammlung beläßt ö Beifi 19g von Gewinnanteilscheinbogen und Er neuerungsscheinen beda es nicht Im Fallend erle ung bei einem Notar ist ier n mit dieser, späte stens mit Ablauf der Ginler e nig ffrist ein genaues Nummernverzeichni der hinterlegten Aktien einzureichen

Der Aufsichtsrat. ö / / 2 121246 Deutsche Steinindustrie A. ⸗G., Reichenbach im Odenwald.

Bilanz per 31. Dezember 1931.

XT Attiva. RM 23

Grundstücke und Gebäude 220 460 e 27 622 M 4511 Waren, Einrichtung und

Betrie bsmaterialien 178 76290

W 802660

164 208 75

Kasse, Wechsel und Effekten Außenstände ... ö Kautionsdebitoren 255 2b,

k I

1988

2400

Anlagekonto Oberhörlen . 10290 618 269 25 Passiva.

480 000 73 359 28

Mtientapita-—.. . Kreditoren .. . Kautionen 25 520,— mee .

Dubiose . J 10 658 20 ,, . 20 000 Gewinnsalddd 34 251 77

6s 269 25 Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 81. Dezem ber 1931. Eoll. RM Verbrauch: Werkzeuge, Einrichtung, Geräte und Betriebsmaterialien .. 34 265 Löhne, Frachten und Fuhr I Generalunkosten, Skonti,

4

61

Zinsen und Provisionen 198 269 25 TD G5 337

Abschreibungen: Grundstücke u. Gebäude 5 134 , 402 J 4 2 080 Mobiliar k 212 ö 231689 Anlagekonto Sberhorlen 3 268 68 Genn nne 34 251 77 541 130 67

Haben. Saldovortrag von 1930. 5 786 75

Ueberschüsse an Waren

w 535 343 92

5M 13067 In der Generalversammlung vom 27. Mai 1932 wurde beschlossen, den im Geschäftsjahr 1931 erzielten Reingewinn von RM 34 251,A,77 gemäß dem Vorschlag des Aufsichtsrats wie folgt zu verteilen: a) 499 Dividende... . 19 200, b) Zuweisung zum Reserve⸗ M2 e) Statutengemäße Vergü⸗ tung an den Aussichtsrat )Zuweisung auf Dubiosen⸗

3 000,

2 500,

a e) Vortrag auf neue Rechnung 4 551,77 34 251,77

Die festgesetzte Dividende für das e⸗ schäftsjahr 1931 von 4960, d. i. RM 4, pro Aktie à RM 100, und RM 82. 21 Aktie à RM so, —, wird gegen Ein⸗ ieserung der Dividendenscheine für 1931

; ; . 1 gilt 243 7 3 l sestge t zeit heidet e it 9 rat . . gung Amtszeit aus, so ist 1 n hl r r ne ten General versamm 1 ur er erlich, wenn durch sein Ausscheiden die Zahl der Mitglieder auf weniger al— sinken würde. Die Neuwahl gilt für die Amtszeit des Ausgeschiedenen.

b) Der §Ss13 Nr. 4 wird redaktionell wie folgt geändert: 1. Die Erteilung der Genehmi

.

und Neuanschaf Umfange, zu

gung zu Umbauten

fungen in größerem

Pacht⸗ und Mietverträgen, welche ent weder auf länger als ein Jahr abge schlossen werden sollen, oder in denen der Pacht- oder Mietzins mehr al— 3000 RM ldreitausend Reichsmark) beträgt.“

e) Die Bestimm ing de § 14 Abs. 1 lautet in ! wie solgt:

„Der Vorstand hat in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahrs für das verflossene Geschäftsjahr den Jahresabschluß sowie einen Geschäfts bericht dem Aufsichtsrat und mit dessen Bemerkungen der ordentlichen Generalversammlung vorzulegen. Die Generalversammlung hat also in den ersten sechs Monaten des Geschästs jahr stattzufinden. Zeit und Ort werden vom Vorsitzenden des Auf licht rats jeweils best immt.“

Im übrigen beschließt die Versammlung daß die Bestimmungen des Gesellschafts vertrags über die Zusammensetzung des Aufsichtsrat Vergütung der Mitgliedern weiter bestehen bleiben

ind über die desselben unverändert

sollen.

Von den entsprechend der Notverord nung des Reichspräsidenten vom 19. 9. 1931 zurückgetretenen Mitgliedern des Aufsichtsrats wurden wiedergewählt:

1. Herr Fabrikbesitzer Georg Dassel sen.

in Allagen,

2. Herr Fabrikant Georg Dassel jr. in

Allagen, 3. Herr Fabrikant Erich Dassel in

d=,

6 Bankdirektor X.

ed e.

Reichenbach i. Ddenw., 2. 6. 1932.

Deuische Steinindustrie A.⸗G. Der Vorstand.

Janda in

4.

V N

Römer. Schweinfurth.

abzüglich 1099 Kapitalertragsteuer bei der

21616 Braunschmeigische Landes Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus: dem Finanzpräsidenten Dr. jur. Oskar Stübben, Braunschweig, Vor sitzender, dem Rechtsanwalt und Notar Dr. jur. Kurd Semler, Braunschwei g, stellv. Vorsitzender, dem Rechtsanwalt und Mitinhaber der Firma Gebrüder Sulzbach Heinrich Kirchholtes, Frankfurt a. M., dem Fabrikanten Gustav Poll, Bad Harzburg, dem Bankier Carl Sol— mitz, Hamburg, dem Bankier Oswald

Thomsen, Hamburg; vom Betriebsrat der Gesellschaft entsandt: dem Lade⸗ meister Max Plieske, Braunschweig, dem Dreher Hermann Meinecke, Braun⸗ schweig. . Braunschmweig, den 1. Juni Die Direktion. a. d

1949 1932.

22003 . . Kleinbahn Attiengesellschaft Frankfurt am Main-Königstein.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am 4. Juli d. J., 19,15 Uhr, im Geschäftshause, Moselstraße 2, statt findenden einunddreissigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung einge laden. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands und Prüfungsbericht des Aufsichtsrats nebst Vermögensabschluß und Ge

winn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über den Ver— mögensabschluß und die Gewinn⸗

verteilung.

2. Erteilung der Entlastung an Vor stand und Aufssichtsrat. J. Aenderung § 15 Ziffer 1 Abs. 2,

Abkürzung der Frist zur Einladung der Generalversammlung. Aende rung § 25 Abs. 1 des Gesellschafts⸗ vertrags nach Vorschrift Art. VIII der Aktienrechtsverordnung vom 19. 9. 1931. Wiederaufnahme der übrigen nach Art. Vll der Ak⸗ tienrechtsverordnung vom 19. 9. 1931 außer Kraft getretenen Be⸗ stimmungen der 88 23—30 des Ge⸗ sellschaftsvertrags in unveränderter Form.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Die Aktien sind spätestens am 1. Juli d . kasse oder bei der Deutschen Eisenbahn⸗ Gesellschaft Aktiengesellschaft, hier, zu hinterlegen oder die geschehene Hinter⸗ legung bei der Nassauischen Landesbank in Wiesbaden oder der Regierungs⸗ hauptkasse in Wiesbaden oder bei einem Notar nachzuweisen.

Frankfurt a. M., den 3. Juni 1932.

e e n r Frank, 2 . Ric 7 1 Her Bank ektor n Fürstenbe Berlin. 1 kdirektor Rudolf Berlin Her B rekto Sa Rit B in V Regie 19 meister a Albin Seyfferth, Be Charlottenburg A Mitgliede des Betriebsrats: Derr Mechaniker A rt S Berlin Her jestellter Karl Kähler, Berlin Der Vorstand. 1666 In der Angelegenheit, betreffend den Antrag der Braunschweigischen Lan des Eisenbahn Gesel lschaft in Braunschweig auf Bewil Zahlungsfrist für die befin dlichen Schuldver chre Anleihen von 1885, 1891 hat die unterzeichnete genden Beschluß erlasser I. Der Antragstelle Zahlung der am fällig gewordenen Kapitalbeträge der 1885 1899 Frist bis zum 31 zewilligt 2. Die Gläubiger können währen de Laufes dieser Frist Zahlung d gesamten Aufwertungsbetrags for dern, wenn die Antragsteller n mit Zahlung vor Zin— betragen ima länger als einen Monat im Ver ug ist 3. Die Kosten Verfahren ein schließlich der durch die Bestellung des Vertreters ern vachsenen Kosten und Auslagen fallen der Antrag stellerin zur 3a Frankfurt am Main, 27. Mai 1932 Spruchstelle beim Oberlandesgericht. 122011 Wilhelm Wolff Aktienge sellschaft, Pforzheim. Unsere achtzehnte ordentliche Ge⸗ neralversammlung findet statt am Diens«„ ag, den 28. Juni 1932, nachmittags 3 Uhr, in den Räumen der Deutschen Bank und Disconto Ge

sellschaft Filiale Pforghei im in Pforz⸗

heim, Westliche Karl⸗Friedrich⸗Str. 76. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1931.

2. Bericht des Vorstands gemäß § 4 der Verordnung des Reichspräsi denten vom 6. Oktober 1931, sowi Beschlußfassung über die Herab setzung des Grundtapitals in er leichterter For n urg

a5 Einziehung von RM 100 000 Aktien, die im Eigentum der Ge⸗ sellschaft stehen,

b) Herabsetzung des Nennwertes

der übrigen Aktien im Verhältnis

von 2 zu 1.

3. Vorlage der Bilanz und der Ge— winn⸗ und Verlu f trechnung auf 31. Dezember 193 unter Be rücksichti igung der 26 chli isse gemäß 86 2 der Tagesordnung.

4. Beschlußfassung über die Ge⸗

nehmigung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung 5. Entlastung von Vorstand und sichtsrat. 6. Satzungsänderungen: a) Anpassung von 8 4 Abs. 1 (Grundkapitah an die Beschlüsse zu Ziffer 2.

Auf⸗

b) Wiederaufnahme der gesetzlich außer Kraft tretenden Bestimmun⸗ 2 1 Abs. 4 über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufssichtsrats und über die Vergütung an die

Mitglieder des gluflich ra *

Aenderung des §5 11 Abs. 1 (Amts⸗ dauer). e) Aenderung des § 13 Abs. 2 Satz 2 (Berufung des Aufsichts⸗ rats). 7. Neuwahl des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalver⸗—

sammlung und Ausübung des Stimm—

rechts sind gemäß § 20 unserer Satzungen die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 25 Jun! bei dem Vorstand unter Angabe der

Nummern angemeldet haben. Bei Be⸗ ginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Bescheini⸗ gungen über ihre Dinterlegung zum Rachweis der Berechtigung zur Teil- nahme vorzulegen. Zur En tgegen⸗ nahme der Hinterlegung und Aus⸗ stellung von Bescheinigungen darüber e ermächtigt: der Vorstand, ein Notar, eine deutsche Effektengirokasse, ferner die Filialen der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Frank⸗ furt a. M., Mannheim und Pforzheim. Pforzheim, den 2. Juni 1932. Der Aufsichtsrat. Hermann Kahn, Vorsitzender.

1

9 6 Sergio

! 56. chaft

Mittw 16 **

ch Berlin

denden

samml

111 111

amn

rechtigt

D en

W

niled arten

kann

ange AMnterlé

glrobant bilanz n liegen v serem

Einsicht es sind den vorb

Essen Der

Ar

Wald

21661.

8

uhr, im Sitzungssaale der

en 2 111 112

10 8 7 3 9 Oe zahdes

eilung der

1

ilialen in Köln und Essen, 4 dem

. dem

empfangen. Vie mit Fris erfolgen. schlo

Der Ges cha 8b

Büro

zu beziehen.

emar Runge ü

„Sachsen⸗Grundstück“ Akt. Ges.,

Essener erks⸗Verein König Wilhelm. rren Aktionäre unserer Ge wir hiermit zu d am

aden 1e den 29. Juni 1932

och, 32, Deut esellschaft

35, stattfin⸗ ren n,

ö isconto G6 1 straße ordentlichen

ing

rn, n,, eschäfts ebst

! berichts, der hresbilanz n Gewinn⸗ und rlustrechnung für das Jahr 1931. lußfassung über die Genehmi⸗ Fal abschlusses und Er⸗ Entlastung an den Vor⸗ lufsichtsrat. der auf Grund Notverordnung iten über Aktien September 1931 enden Bestimmun die Zusam tellung des iber die ieder des

1age 1

1nd 1 1119 36st

Ver Auf⸗

zassung des § 13 der Satzungen fsichts rats

G.⸗B.

fung von

8 2449 ifsichts rats

neprifers

*

sowie

ila prusern der Generalver Aktionäre be⸗ ihre Aktien genuge nd er über ihren Besitz

1932 einer

ng sind diejenige r 1tw

en

BVorstand

8 ini bei

Stellen;

des Vereins

Essen-⸗Borbeck, Disconto⸗

und deren

auf

W 8

Dresdner Bank, B ;

wan n Carl Cahn,

Mohrensti

Buty 18 Hardy C&C Co., G lin, und

2327 8

m.

imon Hirschland,

8

gen, wogegen sie die Eintritts Hinterlegung gleicher einem Notar Die dem Effektengiroverkehr ssenen Bankfirmen können gungen auch bei ihrer Effekten⸗ vornehmen, ericht Gewinn 13. Juni d. J. ab auf un Schacht Wolfsbank, zur der Herren Aktionäre auf, und auch gedruckte Exemplare von ze ze ich leten

. und die Jahr N

und Verlnstkonto

ebst om

Hinterlegungsstellen

Borbeck, im Juni 1932.

stellvertr. Uorsitzende des

ifsichtsrats: Fritz Funke. Der Vorstand

Paul Wüstenhöfer.

Grundst

Kassakon

Bln. Frieden gu, Stu ben rauch st r. 71.

Debitor.

Attiva. . ückskonto. 55 147,50 .

Abschreibung 707,50 54 440

ö

1 . 2 * . 1 9. 5 8. 29 92385 .

84 78853

——

Altientapit; Hypothekenkonto...,. Hypothekenzinsen TV/ a1

Passiva.

15 000 50 0004 1 062 59

steuer

Mietenei Zinsenein

Emilie

Der Vorstand. Neu feld.

348 adm

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 1930 12 527,89 Gewinn 1931 . 5 196, 1] 18726603 S4 788 53 Gewinn und Terlusttonto,

; 6 9 Hypothekenzinsen ..... 4250 Grundvermoögensteuer .. 178316 Reparaturen“... 20 . Unkosten. . 210552 Versicherungg =. 16470

Körpe rschaft⸗ und

o Reinertrag J,,

nahme

BVerlin⸗Friedenau, Der Borstand.

Vermögen⸗ . 599 40 707 50

6 198 14

16 528 96

15 493 96

1035

s6 328 96 8 189 1931. Otto Jurich.

Der Anufsichtsrat. , . Sophie Adolph,

9 ,,

nnal

me;

lichen Generalversammlung e

enden außerordent⸗

l Tage? zordnung: 2 9 des Kapit Teilnahme an der Generalver— sa In sind diejenig Ak iongare be⸗ rechtigt, welche spätestens am 24. Juni 1932 b er Gesellschaft ein Nummern⸗ ver der zur Teilnahme bestimm—⸗ ten Aktien einreichen sowie die Aktien oder ie darüber lautenden Hinter— legungsscheine der Reichsbank oder eines dentschen Notars hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen.

Solingen⸗Ohlias, den 6. Juni 1932.

Der Vorstand.

22075 Be schlus S d B bai Beschluß in Sachen der Bergbau⸗

kündigt worden. de

zer am 1. Januar 1932 fällig

1931 die

Zahlungs Anleihe die Zahlung des betrags fordern, wenn A.⸗G. bei dieser Anleihe lung von Zins betragen . ban . No beträgen zum Zweck der g als einen Monat im Verzug ist.

die mit der oder

Spruchstelle beim Obe rlandesgericht.

Aftiengesellschaft Lothringen in Hau⸗

nover (Verwaltungssitz Bochum). Die Gesellschaft ist durch Fusionen Schuldnerin folgender Teilschuldver⸗ schreibungen geworden: 1. Gewerkschaft Freie Vogel und Unverhofft 1900. 1909, 1910, 1922, 2. Märkisch⸗ Westfãlischer Bergwerksverein 1909, 3. Harzer Werke zu Rübeland und Zorge 1906, 1920. Die Anleihen sind zur gRlüczahlung ge⸗

Insoweit wird wegen gewor⸗ denen aufgewerteten Kapitalberrage ge⸗ mäß der Verordnung vom 10. November Lothringen A.-G. in der Weise

befristet, daß am 31. Dezember 1932, 1933 und 1934 je ein Drittel zu be⸗ zahlen ist. Während des Laufes der

frist können die Gläubiger einer Aufwertungs⸗ Lothringen Zah⸗ Teil⸗ Tilgung länger Ein der Spruchstelle vorliegender Antrag auf Bestellung eines bestimmten 1.

vertreters hinsichtlich der Anleihen Freie Vogel und Unverhofft wird abgelehnt. Der Befristungsantrag wegen der An⸗ leihe der Gemwertschaft ver. Schürbank C Charlottenburg 1919 (Reichsanzeiger 1931 Nr. 299, Hannoverscher gu ner 1931 Nr. 598/99) ift zurückgenommen worden. Celle, am 21. Mai 1932.

zur ordentlichen lung auf Donner

Tagesordnung:

5 240 H.⸗G.⸗B. über Verluste vom Grundkapital. 4. Beschlußfassung über Herabsetzung des Grundkapitals von 700 000 RM durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis 3:1 und Beschluß⸗ fassung über Wiedererhöhung des Grundkapitals bis zu 600 000 RM.

5. Ermächtigung des Vorstands im Einvernehmen mit dem Aussichts⸗ rat, die Einzelheiten der Kapital⸗ zusammenlegung und der Wieder- erhöhung zu bestimmen.

6. Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats.

7. Neufestsetzung der mit Beendigung der Generalversammlung laut Ge⸗

und

setz außer Kraft tretenden Bestim⸗ mungen des Gesellschaftsvertrags, sofern und soweit sie Bestimmun⸗

gen über Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und Vergütung seiner Mitglieder ent-

halten. (8 6 des Gesellschaftsver⸗

trags.) 8. Neuwahl des Außssichtsrats. 9. . ves Gesellschaftsver⸗ trags aj das Grundkapital betreffend (8 3 des Gesellschaftsvertrags), b) bezüglich Zus sammensetzung und Vertretungsberechtigung des

Vorstands (68 4, schcft ert ah e bezüglich Formen und Fristen uber Bekanntmachungen und Ver⸗ öffentli chungen der Gesellschaft 2 id ihrer Organe C8 7, 9 und 10 des Gesellschaftsvertrags). gur Teilnahme an der Generalver⸗

5 des Gesell⸗

sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär be⸗

rechtigt, der seine Aktien spätestens am Tage vor der General persdmmlunn bei der Gesellschaft, bei der Commerz⸗ und Privatbank Filiale Zeitz oder einem deutschen 6 Hi nterlegt hat.

Zeitz, den 4. Juni 1952.

Der Vorstand der Opei Kühne

Aktiengesellschaft.

Rich. Buggenhagen.

Willy Opel. Enke.

en⸗

22009 Einladung zur Generalversammlung. Die Aktionäre der Opel & Kühne Aktiengesellschaft zu Zeitz laden wir

Generalversamm⸗ stag, den 30. Juni

1932, nachmittags 4 Uhr, in das Geschäftslokal der Gesellschaft, Zeitz, Schädestraße 6, ein.

1. Vorlegung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr ö

2. Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1931.

3. Mitteilung des Vorstands gemäß

m inst 11 9 ö 2 l 21 markt 16, statt 37. ordent lichen Gene ralversammlung . geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung d Ge schã erich und des Jahres sses für 1931 sowie Beschlußfassung über die nehmigung dieser Vorlagen

2. Entlastung des Vorstands 18 Aufsichtsrat⸗

g. Satzungsänderungen:

a) §8 8 Einberufung der A sichtsratssitzungen Anpassung an § 244 a H. ⸗G.⸗B.

9) B ic ha ßfasfung übe die Wiedera ** hme de ner. der Verordnung über Aktienrecht vom 19. 9. 1931 außer Kraft tretenden Bestimmungen der 85 J7. 10, 13 und 16 des Gejellschastsvertrags

über die Bestellung

Zusammensetz: des

ng und Ar ir nn und die er tung an die Aufsichts ratsmitglieder, bzw. Ersatz dieser Kae n ge durch neue Bestim mungen, insbesond e re Neufe st setzung und Herabsetzung der Ve

gütungen an die Anf ah ste mitglieder 4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Aktionäre, die in der Generalver sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder darüber ausgestellte Hinterlegungsscheine einer dentschen Effektengirobank bei nd Ge⸗ sellschaft oder

in Dresden bei der Allgemeinen

Deutschen Credit⸗Anstalt Ab

teilung Dresden, bei der Dres

der Bank,

Berlin bei der Dres

bei der Deutschen

Disconto⸗Gesellschaft während der üblichen Geschäftsstunden

dner Bank, Bank und

spätestens am vierten Tage vor der Generalversammlung, gemäß S 12 nnserer Satzungen, mithin späte sten s am 234. Juni 1932, bis zum Schluf der Generalversammlung zu hinter legen

Dresden, den 4 Juni 1932.

Sächsisch« Cartonnagen-Maschinen Actien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Charles W. Palimé, Vorsitzende eee / 212421. Union Deutsche Berlagsgesellschaft,

Stuttgart Berlin Leipzig.

Bilanz auf 31. Dezember 1931.

Attiva.

d

Maschinen und technische

Einrichtungen 695 1 2

Außenstände . ö

Wechsel und Wert

papierbestand. ...

RM 9 20914

719 784 967 25 000

1247 377113

14

Kasse, 88 191 93

4362 169 20 Passiva. 12 Aktienkapita?!: Aktien A. 2500 9900, Aktien B. 5 0090, Re serve w Nicht erhobene Dividende , Verbindlichkeiten .... Rückstellungen

2 505009 250 500 - 546 682 988 15 748 135 05 175 000

4 362 169 20 Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf 31. Dez em ber 1931. Soll. Generalunkosten .... Steuern und Abgaben. Abschreibungen . ...

RM 9 1682773 82 192 j63 75 145 7063 i

Gewinnvortrag 56 390,85

Betriebs verlust 14 278,16 42 1269 2066773 77

Haben. Gewinnvortrag von 1930 56 390 85 Bruttoerträgnisse .... 2010 38252

TöIö ,

Abschreibungen und Rück⸗ stellungen auf Immo⸗ / ö, 17 890

kJ 222 786 86

Vorräte... 1157137 34

Außenstände md Beteili⸗ 1

d

1426 23629 390 659 29

2 863 709 78

* * * . Auflösung des Gewinn⸗

. 42 11269 Entnahme aus den Re⸗

serven u. Rückstellungen 321 597 09 Buchgewinn aus der Zu⸗ sammenle gung des Aktien⸗

2 2 500 000 - 2 863 709 78 Die seitherigen Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats wurden sämtlich wie derge wählt; de rr Rechtsanwalt Dr. Paul Scheuing in

Stuttgart wurde neu zugewählt. Stuttgart, Berlin, den 31. Mai 1932.

299 . 192 Tagesordnung:

. R 28 1 5 ö stiür rn 4 7 2. E einn 8 1 1 z Sol O d 1 110 rat J ĩ 1911 ö 91 lenderung §5 21 Abs. 2, Abkürzung P * 8 . er Frist zur Cinladun der Gene 911 In r Meme m 2 90 1 De mmilung. Aenderung 8 29

Abs. 3 Satz 1 des Gesellschaftsver⸗ trag Vorschrift Art. VIII der ve tor den u vom 19. 9. 1 der übrigen Art vin * Aktienrecht vom 19.9 193 außer etenen Bestimmungen 28-34 des Gesells hhaftsver nveränderter Form. f des Aufsichtsrats legung der Aktien hat Stunden vor der Versamm ei der Gesellschaftskasse oder späte 31 ;

ul 642 203 9310 5 . Juli 1932 bei einem Notar

Aftienrecht⸗ NM;

w— d

nung

spatestens 2

wgenngt auch die

von Hag ts vn —!1 18

und sowie

von der über die bei ihnen M., den 3. Juni

Frankfurt a. Der Vorstand.

22048 Porzellanfabrik Joseph Schachtel Aktiengesellschaft, Sophienau, Post Bad Eharlottenbrunn in Schlesien. Die Aktionäre unserer Gesellschaft erden hiermit der am 27. Juni vormittags 1 Uhr, in den stsraumen der esellschaft , rn Ludw J Aktiengesellschaft in erlin NW 7, Dorotheenstraße 35 / 86, ndenden 17. ordentlichen Ge— neralversammlung ergebenst ein geladen

I

8 Int 1 . .

Eb.

.

Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsbe der Bilanz und Gewinn- und lustrechnung für das 2. Beschlußfassung über

gung der Bilanz, Ge Ve rlustrechnung son Ert eilung der Entlastung für Auf— rat und Vorstand. ußfas ig über Wiederher stellun ng U in

richts Ve

Jahr 1931. Genehmi⸗

winn und

le Uber di

sicht s 8 Besch formelle hl des Au n , . des . * 175 dos 1 119* . er YF5ortfall des letzten Absatzes und formeller Abände rung der Ab 1 und 2 (Ver⸗ gütung . Aufsichtsrat) sowie

den Al her Mie über Wieder herstellung der ĩ. Ziffer R590 I kh 1 Ro 2 De 2161 JJ Verte

)* NX 91 IU

schafts erücksichtigung der

Vorschriften den Notverordn

na Ingewinns) des Gesells

ung

Abs 2 des

Aufsichtsrats)

owie über Aenderung des § 11 (Beschlußfähigkeit des Aufsichtsrat

sowie über Aenderung der giffern J

2 des Abs. 1 und der Ziffer 6

des Abs. 7 5 15 Befnugnisse des

e , des Gesellschaftsvertrags.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

6. Her denn, . tionär weich e

. De 8

1 sung

und

8

ihr Stimmrecht

ausüben oder Anträge stellen wollen, 3 spätestens am dritten Tage vor der Generalversamm nlung bis zum Ende der Schal lterkassenstunden, sofern aber dieser Tag ein Sonntag oder

staatlich anerlan inter allgemeiner Fei ier⸗ tag ist oder die Banken an diesem Tag Geschäfts sschluß haben, spätestens an dem diesem vorangehenden Werktage bis zum gleichen Zeitpunkt bei der Haupt⸗ verwaltung der Gesellschaft für elek⸗ trische Unternehmungen Ludw. Loewe & Co. Aktiengesellschaft in Berlin NW 7. Dorotheenstraße 35/36, oder bei der. „Deutschen Bank und. Disconto⸗ Gesellschaft, Zweigstelle Waldenburg in Waldenburg i. Schlesien, oder bei der Gesellschaftskasse ihre Altien oder die über diese lautenden inter eguygs scheine einer Effektengirobank eine

deutschen Wertpapierbörsenplatzes 2 legen und bis zur Beendigung der Ge— neralversammlung dort belassen.

Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen, sofern der von diesem ausgestellte Hin terlegungs schein spätestens am zweiten Tage vor der n,, . lung bis zum Ende der Schalter⸗ stunden, falls aber dieser T*. ein Sonn⸗ tag oder ein staatlich anerkannter all⸗ gemeiner Feiertag ist oder die Banken an diesem Tage Geschä ftsschluß haben, spätestens an dem diesem vorangehenden Werktag bis zum gleichen Zeitpunkt bei der Gesellschaft eingereicht wird und der

Dinterlegungsschein die Bemerkung enthält, daß die Herausgabe der Aktien nur gegen Rückgabe des Scheins er⸗

folgen darf. Sophienau, Vo st 49 Charlotten⸗ brunn i. Schlef. den 3. Juni 1932. Porzellanfabrik Jose vh Schachtel Aktiengesellschaft. Der Vorstand. E. Otto. Kühl.

Der Vorstand.

Generalversamn

Un

Gru

11

der Notverordnun

auf

1931 außer K mungen über stellung des 2 Vergütung an

4. Neuwahl des Zur Teilnahm

sammlun 9

Um in

stimmen

die Akti

29.

Des

3

nahme ist jede der

oder Ant t onäre pa

uni, bis zu

S

nalro

. J

3 Derlg

der

ssn nge n Commerz⸗

Chemnitz,

212411. Terrain⸗Gesellsch Canal,

auf! non 1 11d

18 von

Gen

1. Tagesord

nung:

d fich!

ro hr 9 me bzw Neu

ig vom 18 raft treter

lufsichts seine Au sichts ra an der

6. r Aktionär

eralver age uu

testens am um En de d

el Aktien oder

amn

Hinterlegu ng k bank bei unse eine ire ! ode

und Privat⸗Bank Aktienge sell schꝛaft in Dresden,

berg oder Leipzig oder bei der Bankfirma Lazard Speyer Ellissen, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversam nlung dort belassen Die Hinterlegung der Akt kann auch bei ei in tem deut schen Notar 8 Der von diesem ausgestellte Hinterlegungs schei 3 muß jedoch spätestens am 30. Juni bei unserer Ges n, n, in Gunners dorf eingereicht sein und die Bemerkung ithalten, daß . Herausgabe der Aktien nur gegen Ruckgabe d des Scheins erfolge darf.

Dresden, den 6. Juni 1932 Paradiesbettenfabrik M. Steiner C Zahn Aktiengesellschaft.

Der Aufsichts rat, Otto Weiße nb erger, Vorsitzender

haft am

N x.

September den esell rer, zusammensetzu

berechtig

ste llen Mitt m och,

Franken⸗

Teltow⸗ Rudow⸗Johannisthal, 2Asttien gesellschaft.

131

1

t; festsetzung VIII der

Bestim⸗ vertrags

ung zu

nüssen müssen

Sch zalter die über Sschelne

Ge⸗ Nie

Berlin,

r, k

Vortrag 1930 147 Gewinn 1931 5655

Bilanz ver 31. Dezem ber 1931.

Attiva. RM 8 Grundstücks⸗ und Bahn⸗

. 323 04618 Vermessung ... 131478 N Fd 7 Abgang 3 56 294 T s s t,, 212160 Postscheckkonto.... 882 43 n,, 181 076

Hypotheken⸗ und andere K 457 564 02 909 711 ol

Passiva. Kapitalkonto. ... . 471 000

Sypothekenrückste llimgs⸗ 1 27 842 ö 10 500 -

Nicht erhobene Dividende:

e,, 9 J 96 Aktienhinterle gin gef ono 128112

ö 32 779,58 36. 08 !

8677 23

70 31466

D mm Gewinn⸗ und Verlusttonto

1931.

. Veriust. Steuernkonto. ..

Berlin, im April

gegen Einreichung schaftskasse und bei Privat⸗Bank Hamburg und lassungen gezahlt.

C. Harter,

RM 96 88 81265

wa ssnen senn, . 43 27153 Reklame konto 9 340 45 nnn, 70 31466 211 739 29 Gewinn. Vortrag... w 14 779 58 Grundslucks verkaufe und Provision auf Kommis⸗ sionsgelände 197 030, Rückstellung für Straßenbau u. Eisenbahngleis⸗ erneuerung. 34 750, 162 280 - ,. 26 741 74 Pacht ons ö 125850 Hauserverwaltungskonto ; 131520 Verschiedene Gewinne .. 5 22 211 739 25

1932.

Die von der Generalversammlung am 3. Juni 1932 festgesetzte Dividende von 109 für das Geschäftsjahr 1931 wird Gewinnanteil⸗ scheins 3 mit RM 30, bei der Gesell⸗ der Commerz⸗ Aktiengesellschaft,

des

ihren sonstigen Nieder

Der Aufsichtsrat.

Vorsitzender.

und

vom 7. Inni 1932. 35. Z.

22066 „Dihag“ Deutsche Handels AR. . Ber in. Die Aktionäre werden zu der in den Geschäftsräumen ö r Gesellschaft, Berlin W 62, Kurfürstenstr. 105, am Dienstag, den 28. Juni os mittags 12 Uhr, stattfindenden r m Generalversammlung eingelade

Tagesordnung:

Industrie⸗ und

666 3 Lol K*ETY XIV

. Vorlage des Geschäftsberichts für 1931, der Bilanz nebst Gewinn- und N 1 Verluftr techn ing.

2 ; ;

2. Genehmif nebst Ge winn ng *. Beschl Verwen 4 . 8 dung

3. Entla d d Aufsi

1. Wied

1 Biede gemgaß 165 Ersten er Verord nung 1 Uußer Kre tretenden Best ingen des ( sellschaftsvertrae 88 18 üh

222 1 . 1

Die 5usamme zung i Bestellung . 71 1 . 8 12 de lussicht s8 Und Uber d V güutung seiner Mitgl

5 82 ö 1hI 3 8

) (euwahl De Aussichtsrats auf

Grund der gleichen Verordnung

Die Hint 9 915 ö 22

Die interlegung der Aktien, bezüg

lich welcher auf 8 20 des vertrags verwiesen am 24. Juni 1932

of oftf FE Gesellschafts

hatesten 13

kasse oder bei dem B . B elch röder in Berlin

Berlin, den 4. 193 . 3. . Der Vorsitzende des Aufsichtsrats. 22434

Vereinigte Isolatorenwerke Aktiengese lschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell

schaft werden hierdurch zu der am

Dienstag, dem 28. Juni 1932,

tags 12 Uhr, in Berlin zroöt

straße 36, hochparterre, im Sitzungsfag

stattfindenden ord dentlichen General

verge, g ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht der Vorstands. Vorlegung der Bilanz und der Verlustrechn ung für das

2. Beschlußfassung über die

1 und 1931

Genehmi

Gew inn

Jahr

12 * gung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung.

3. Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstand id d Aufsichtsrats

k. Satzungsänderunge

a) Der 8 14 ist 18 alten * s 11 3 21 1 . Fassung neu zu beschließen mit de

del Maßgabe, daß in Halbsatz 1 des Satzes 3 des Absatzes 1 d gliedern“ eingefügt w Generalvers samm lung und daß der lautet: . des Gesetzes hat auf Antrag des Vorstands der 2 binnen acht Tagen

vor „N ird „von der ge! wählten“

Satz A bsatz es 6

eine Uufsich tsratssitzung einzu— be rufen. b) Der 817 ist in der alten.

Fassung neu zu beschließen mit der Maßgabe, daß statt Goldmark „Reichsmark“ gesetzt wird, und daß Absatz 3 wegfällt. Absatz 4 wird Absatz 3.

e) Im 519 ist anstatt durchweg . zu setzen. d Der 8 20 soll an Stelle der jetzigen Fassung wie folgt lauten: „Bie ordentliche Generalversamm—

lung muß innerhalb sechs Monaten

nach Schluß des Geschäftsjahres stattfinden. Eine außerordentliche

Generalversammlung ist außer

dem im Handelsgesetzbuch vorge⸗

sehenen besonderen Falle des 8 254

stets dann einzuberufen, wenn

Vorstand oder Aufsichtsrat dies

im Interesse der Gesellschaft als

erforderlich erachten.“

5 Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an dieser General⸗ versammlung a diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum 22. Juni 1932 bei der Gesellschaftskasse in Berlin-Pankow, Wollankstr. 3233 oder bei der Dresdner Bant in Berlin, Behrenstr. 35/39, oder bei einem deut“ schen Notar ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen und vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse oder den vorerwähnten Hinterlegungsstellen ein Nummernvyer⸗ zeichnis der zur Teilnahme an der Ge⸗ neralversammlung bestimmten Aktien eingereicht haben. Als Hinterlegung bei den vorstehend bezeichneten Hinter⸗ legungsstellen gilt auch die Belassung der Aktien im Verwahrungsbesitz der Hinterlegungsstelle bei einer anderen

Goldmark

Berlin,

Bank. Berlin⸗Pankow, den 2. Juni 1932. Vereinigte Ifolat oren wer ke a , g.

orden en neralversa Ing Tagesor 9 1 2 ng d 8 J 1* 2 ö . 1 9 ö 2 . 1 2 er 2 ö r j ö. E 9 1 Vorstar ) Wiederink tzu durch die Verordnung über Aktienrecht vom 19. 9. 1991 ufgehobenen Sätze 12, 13, 14, 15 und 18 b) Anpassung vo Sat 7 an 8 244 S. (* * ö Neuwahl des Aufsichtsra es 6 schäft füh e n sc usse 2 . 51 Tell 11 er Gene er⸗ nmIlunga it R 1e ö 7 ng e l der et ( Ve te ( Bevoll⸗ mad lte berech gat, die ihre T 1 nahme bestimmten Aktie is am 2 Juni 1932 che Se⸗ he stunden entwede bei dem Vorstand der Gese . bei einem Nota ode be Deutschen Bank Diset . 6 llschaft, Filiale O ck X ab ck ode l Ve B 8 teę⸗ 0 el ch 1 Be 61 8 Ba R as 1er 1 6 * d Hir 9 Bes erlegun 9 B s 1 2111 2 beim 4 . De Teil rechtigung auf Satz 20 d Satz wiese Cenabrück, 3. Juni 19 Der din icht rat der G. Ergmjchröder A.⸗G. —— . Der Vorsitzende: Stolcke, Bankdirektor ü . 121817 a. Weinbrennerei Scharlachberg Att. ⸗Ges., Bin gen / Rhein. Bilanz per 31. Dezem her 1931. Aftiva cke 8 * 2 2 *. . ing k M aschine n 41 320 05 Abschreibung 6 320,05 . ; ö

Fässer w Abschreibung 50 Fuhrpark . .

Abschreibung 2 350,

W k che e JI 1 2

Postscheckguthaben ... Hann ne,,

Außenstände ... . Beteiligungen 9 001 Abschreibung 9 000, 1— Avale 245 850, dt,, 2 894 395 05 Passiva.

mene, 260 000

Renee 500 000 Debitorenrücklage .... 100 900

Rücklage a. Bürgschafts⸗ 9

ü 64 000 ö

336 916

Verpflichtungen.... 371 229 81 Forderungen der Konzern⸗ ///) 220 803 51

Avale 245 850, Gewinnvortrag 1930

208 197, 64 Verlust .. 166 752,31

41445 33 2 894 395 05

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.

RM Q 323 290 89 15 854 39 671 47 9 000

Soll.

Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlagen Sonstige Abschreibungen. Steuern... V 129 269 13 Sonstige Unkosten . 914 627 36 Gewinnvortrag 1939 208 197,54 Verlust .. 166 782.3! 1416533

147315 1

Haben. Gewinnvortrag ..... Ware nüberschuß. ....

208 197 64 1264 dae e 1473 ps is Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gehören an die Herren: Heinrich Gerhardt, Rüdesheim; Konsul F. C. Butz, Rüdes⸗ heim; Reichsminister a. D. Dr. Becker, Darmstadt; Heinrich Mayer, Direktor der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Mainz und Eduard Widmer, Zürich. Weinbrennerei Scharlachberg

Att. Ges. Dr. Asbach. Scheidges

Sch i fi.