1932 / 132 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Jun 1932 18:00:01 GMT) scan diff

. ö. *

6

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 132 vom 8. Juni 1932. S. 2.

wege. 2 d ande —ster . . m zd . 2 511 1 X ( 1 ö X * 1 ' 7 e 21 X ) . 121 J. ) 19 d 15 5 l 2 0 nn * 1 d . 5 9e 2X (kt J Vie l t chge f uh l l J l ; ü 168 L- -en, Idunn. 4 & * 891 ] ö M 1932 J 1711 . . 1 F I1n eln . ch 06 1160 mit 611 nie Durch Beschluß der e g von 3. M 1 s n pita ch 1 ! * ) 1 1 D . 551 ) o nnng Vo 5 Oktober 19. J 2 Durchführungsverordnung vom 18. Fe brugr 1932 von 59 0090 RM J 200 000 RM herabgesetzt worden. 5 5 ) J 4 . des Gesellschaftspvertrag (Stammkap tal, Geschäftsanteile, Stimmrecht) ist durch Gesellschafterbeschluß vom 3. Mai 1 geänder 4 R 7 15* 89 Zu Nr. 386, betr. die Firn Ge

schwister Küllenberg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung dation ist beendet; die Firma erloschen

Essen: Die Liqui

Zu Nr. 1861, betr. die Firma Aktien ge sellschaft Baufinanzierungen Essen: Die Generalversammlung vom

2. April 1932 hat unter den im Be schluß angegebenen Bestimmungen be schlofssen, das Grundkapital in erleich serter Form auf Grund der Notverord nung vom 6. Oktober 1931 durch Ein ziehung von Aktien von & 090 RM auf 50 600 RM herabzusetzen. Die Herab setzung des Grundkapitals ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 50 000 RM. Durch Beschluß der Gene ralversammlung vom 2. April 1932 sind §s 11 (Einberufung des Aussichtsrats) und § 4 des Gesellschaftsvertrags (Grundkapital) geändert und sind die kraft Gesetzes mit Beendigung der Generalversammlung außer Kraft tretenden Bestimmungen des Gesell schaftsvertrags, nämlich 5 9 (Zusam mensetzung und Amtsdauer des Auf sichtsrats5 und 8 13 (Vergütung des Aussichtsrats) wieder eingefügt.

Zu Nr. 2112, betr. die Firing Tort munder Grundstücks-Aftiengesellschaft in Essen. Die Generalversammlung vom 11 April 1932 hat beschlossen, die kraft Gesetzes mit Beendigung der General⸗ versammlung außer Kraft tretenden Be— stin mungen des Gesellschaftsvertrags, nämlich 8 12 (Zusammensetzung Amts daner und Vergütung des Aussichts rats), werden geändert und wieder ein Fefügt, die ss 9 Absatz 2 und 17 bleiben gestrichen. Amtsgericht Essen.

H= en, Len lm. 21687

In das Handelsregister Abt A ist am 81. Mai 1932 eingetragen:

Zu Nr. 4572, betr die Firma Mey K Edlich Leipzig Zweigniederlassung Essen: Eine Kommanditistin ist ausge schieden, eine andere eingetreten

Zu Nr. 3021, betr. die Firma B. Spanier C Co., Essen? Die Gesell schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. ö

Zu Nr. 4951, betr. die Firma Fritz Böllert C Wilmsen, Essen: Die Gesell chaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge eilschafter Kaufmann Fritz Böllert, Essen, ist alleiniger Inhaber der Firma. Das Geschäft ist mit Aktiven und Pafsiven auf ihn übergegangen. Die Firma ist geändert in: Fritz Böllert.

Unter Nr. 5021 die Firma Karl Sprenger, Essen, und als Inhaber Händler Karl Sprenger, Essen.

Unter Nr. 5022 die Firma Posteck Otto Blau, Essen, und als Inhaber Gastwirt Otto Blau, Essen.

Unter Nr. 5023 die offene Handels- esellschaft unter der Firma Wiemers 1 Co., Essen, und als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter Kaufmann Anton Wiemers, Kaufmann Erwin Wiemers, Kaufmann Carl Lörwald, sämtlich in Essen. Die Gesellschaft hat am 1. April 192tz begonnen

Unter Nr. 5024 die offene Handels⸗ esellschaft unter der Firma Allgemeine mr e sishie für Industrie, Handel und Gewerbe Ernst CK Co., Essen, und als persönlich haftende Gesellschafter Ehefrau Julius Bögel, Gertrud geb. Winkelmann, Essen, Kaufmann Josef Ernst, Bochum-⸗Dahlhausen. Die Ge⸗ sellschaft hat am 10. Mai 1932 begonnen.

Amtsgericht Essen. HFIenshbhuræꝶ. 21688

Eintragung in das Handelsregister B unter Nr. 183 am 1. Juni 1932 bei der Firma „Westholsteinische Bank Flens⸗ burger Filiale, Flensburg, Zweignieder⸗ lassung der in Heide i. Holst. eingetra⸗ genen Hauptniederlassung“:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 23. März 1932 ist das Grund⸗ lapital gemäß § 227 Abs. 2 3. 3 H.-⸗G.⸗B. von 2700 000 RM auf 24300090 RM herabgesetzt worden. Die Herabsetzung des Grundkapitals ist durchgeführt durch Einziehung und Vernichtung von 270 000 RM Aktien. .

Die tw. J, 13, 36 Ziff. 5, 14, 16, 31 des Gesellschaftsvertrags, die teilweise durch die Verordnung des , denten vom 19. 9. 1931 (R.⸗G.⸗Bl. 1

2 ö f han n jn d l B l lu vo 2 1932 ir 2 Fassun l be schlos LS. 1 des lschaft * 2 j b 1 19 7 1 T 1 1 1 9 Gru pi 6 ll se t 1 19 2430 ) n 121 50 . 21 RN . (voesel 89 1 1. bisherigen Fassung c) §5 30 Ziffer 5 d Gesell schaftsve . ] Fassn euert d) § 14 des Gesellse vert hat 8 4 J 92 8 lgen 5usaß e en 2 dem lach der Notverordnung vom 19. Sep ort! 1 1 2111 . 2 111* ember 1931 neu zu wählenden Auf sichtsrat scheiden in den ersten vier ahren nach der Wahl alljährlich vor Ablauf der satzungsgemäßen Amtsdauer ö ke 2 8 ö Vel Mitglie er al 211 werden durch das Los bestimmt. Im übrigen ist die Fassung de 5 14 erneuert.

1 R Ter erste Satz des 8 16 des Gesell schaftsvertrags hat folgenden Wortlaut erhalten: „Der Vorsitzende beruft die Sitzungen des Aufsichtsrats, so oft das Interesse der Gesellschaft oder die gesetz lichen Bestimmungen es erfordern oder so oft ein Vorstandsmitglied dies bean⸗— tragt.“ Im übrigen ist die bisherige Fassung des § 16 erneuert.

f) 8 31 Absatz 1 des Gesellschaftsver trags ist, wie folgt, geändert: „Jedes von der Generalversammlung gewählte Mitglied des Aufsichtsrats erhält eine seste Vergütung von 1000 RM jährlich, welche auf Unkostenkonto zu verbuchen sind.“ Der 2. Absatz des § 31 wird in der bisherigen Fassung erneuert.

Das Amtsgericht, Abt. VI, Flensburg.

t ranustact. 21689

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 25 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Schenker CL Co. in Berlin, Zweigniederlassung Fraustadt, eingetragen worden

Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Januar 1931 festgestellt.

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Fortführung des unter den Firmen a) Schenker K Co., Berlin, b) Schenker K Co., Hanseatisches Trans⸗ port-Kontor, e) Schenker C Co. Süd westdeutsches Transport Kontor, d) Schenker CK Co., Schwarzwälder Transport- Kontor, e) Bayerisches Transport-Kontor Schenker L Co. und den anderen zum Schenker⸗Konzern ge hörigen Firmen bereits bestehenden Spe⸗ ditionsgeschäfts, die Verwaltung und Verwertung von diesen Firmen ge hörenden Anlagen und anderen Ver⸗ mögenswerten, die Fortführung der mit den genannten Firmen abgeschlossenen und noch laufenden Verträge jeder Art, der Erwerb der zum Geschäftsbetrieb der Gesellschaft erforderlichen Grund stücke und Einrichtungen sowie Pach⸗ tung und Verpachtung, Erwerb und Be⸗ trieb aller Geschäfte und Unterneh mungen und die Beteiligung daran im In- und Auslande, sofern sie den Inter⸗ essen der Gesellschaft dienen

Das Stammkapital beträgt 5 000 000 Reichsmark.,

Geschäftsführer sind: 1. der Kauf mann Marcell Moritz Holzer in Berlin⸗ Grunewald, 2. der Kaufmann Curt Schiller in Berlin Charlottenburg, 3, der Kaufmann Harry W. Hamacher in Berlin-Lichterfelde⸗Ost, 4. der Kauf⸗ mann Arthur Gibian in Berlin-Grune⸗ wald, 5. der Kaufmann Robert Abeles in Hamburg, 6. der Kaufmann Werner Engel in Berlin, 7. der Kaufmann Bruno Feix in Berlin, 8. der Kauf mann Alfred Hauttmann in München, 9. der Kaufmann Fritz Jaeger in Ber⸗ lin, 10. der Kaufmann Dr. jur. Erich Katter in Berlin, 11. der Kaufmann Dr. jur. Fritz Rapmund in Berlin, 12. der Kaufmann Kurt Freund in Berlin-Charlottenburg.

Je 2 Geschäftsführer sind befugt, die Gesellschaft gemeinschaftlich zu ver treten.

Dem Dr. jur. Wolfgang Richter in Berlin, Fritz Doehring in Berlin⸗Char⸗ lottenburg, Walter Schmidt in Berlin⸗ Friedrichshagen ist Prokura erteilt, und zwar für das Gesamtunternehmen der Gesellschaft.

Dem Kaufmann Hans Lammers in Fraustadt ist Prokura mit der Beschrän⸗ kung auf den Betrieb der Zweignieder— lassüng Fraustadt erteilt.

Jeder Prxokburist vertritt die Gesell⸗ tt gemeinsam mit einem Geschäfts—

. . Amtsgericht Fraustadt, 11. Mai 1932. Frank furt, Main. 21690) Veröfsentlichungen aus dem Handelsregister.

B 4461. „Hadehan“ Haus der Hüte, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

B 1584. Neue Frankfurter Allge⸗ meine Versicherungs⸗Aktiengesell⸗ schaft: Dem Versicherungsbeamten Philipp Walter zu Frankfurt g. M. ist Prokura dergestalt erteilt, daß er zu⸗ sammen mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen zur Zeichnung der Firma berechtigt ist.

B 1869. Lohrer Biervertrieb, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Friedrich Lust ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Der Kaufmann Walter Fleck in Frankfurt a. M. ist zum weiteren

ock n 2 2111 z 1351 H 2A T Fled lind nu gemein schaslllig 1x1 I ig berechtigt

B 1983. Mayola Gummivertriebs

gesellschaft mit beschränkter Haf tung. Unter dieser Firma ist m

8 a

9 ) ) 18 1965

12 1 32 eine 110 1 mwiIit de

18 Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer ist Kaufmann Sally May, Frankfurt a. M. Falls mehrere Geschäftsfüh er bestellt sind, wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Bekanntmachungen erfolgen im Reichsanzeiger.

B 4984. „Novopan“ Stndien⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗— tung zur Herstellung besseren und billigeren Brotes. Unter dieser Firma ist am 31. Mai 1932 eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in das Handelsregister eingetragen worden, die ihren Sitz von Urberach (Hessen) nach Frankfurt a. M. verlegt hat. Der Ge sellschaftsvertrag wurde am 24. Juni 19351 festgestellt und durch Beschlüsse der Gesellschafterversammlung vom 18. 1. und 1. 3. 1932 abgeändert. Die Gesellschaft wird durch einen oder meh⸗ rere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder für sich allein vertretungsberech⸗ tigt. Ist nur ein Geschäftsführer be⸗— stellt, so ist er von den Beschränkungen des 5 181 B. G.⸗B. befreit. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist, Brot nach neuem, besonderem Verfahren herzu⸗ stellen und zu vertreiben sowie die Her stellung und den Vertrieb zu vergeben. Zur Erreichung des Zweckes ist die Ge⸗ sellschaft befugt, gleichwertige oder ähn⸗ liche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Ver⸗ tretung zu übernehmen. Das Stamm kapital beträgt 40 000 RM. Geschäfts führer sind:; Kaufmann Adolf Bloch, Frankfurt a. M., Kaufmann Georg Schwarz, Frankfurt ga. M. Dem Dr. Martin Schaul in Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt.

B 4985. Glasvertrieb Adolf Alt⸗ mann ( Cie., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Unter dieser Firma ist am 31. Mai 1932 eine Gesell—⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt a. M. eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Januar und 25. Mai 1933 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Flaschen und sonsti⸗— gen Erzeugnissen der Glasindustrie. Die Ausdehnung des Gesellschafts⸗ zweckes auf verwandte Gebiete bleibt vorbehalten. Das Stammkapital be— trägt 20 000, Reichsmark. Die Firma Aktien⸗Gesellschaft für Glasindustrie vorm. Friedr. Siemens bringt die in der Anlage A zum Gesellschaftsvertrag verzeichneten Glaswarenvorräte in die Gesellschaft ein. Sie haben einen Wert von RM 10 000, —. Die Sacheinlage wird von der Gesellschaft zu diesem Werte angenommen. Die Stammein⸗ lage der Firma Aktien⸗-Gesellschaft für Glasindustrie vorm. Friedr. Siemens ist damit belegt. Die Firma Adolf Alt⸗ mann K Cie. leistet ihre Einlage, indem sie die in Anlage B zum Gesellschafts⸗ vertrag verzeichneten Außenstände in Höhe von RM 10090, in die Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung ein⸗ bringt. Die Firma Adolf Altmann K Cie., offene Handelsgesellschaft in Frankfurt a. M, sowie die Herren Carl Eurich und Paul Kersten übernehmen ausdrücklich die Gewähr für die Wahrheit und Einbringlichkeit der abgetretenen Außenstände. Damit ist die Einlage der Firma Adolf Altmann & Cie, belegt. Geschäftsführer sind: Carl Eurich Kauf⸗ mann, Frankfurt 4. M., Paul Kersten Kaufmann, Frankfurt a. M Paul Zimmermann, Kaufmann, Dresden. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind je zwei gemeinsam zur Vertretung der Gefellschaft berechtigt. Bekannt⸗ machungen erfolgen im Reichsanzeiger.

B 1215. Veithwerke, Aktiengesell⸗ schaft: Dem Vorstandsmitglied Kauf⸗ mann Hermann Herweg zu Frankfurt a. M. ift durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 5. April 1932 die Befugnis erteilt worden, für sich allein die Firma zu zeich⸗ nen und für die Gesellschaft Willens⸗ erklärungen abzugeben.

B 3454. Frankfurter Lloyd Ver⸗ sicherungs⸗ Verwaltungs- und Ver⸗ mittlungs⸗Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. April 1932 ist die Satzung in S8 12 Abs. 2 (Amtsdauer der Aufsichtsratsmit⸗ glieder beträgt 2 Jahre) und 16 Vergü⸗ lung des Aufsichtsrats) abgeändert worden.

B 4328. Chemisch⸗Pharmazeutische Aktiengesellschaft: Die durch Ar⸗ tikel Viil der Verordnung des Reichs⸗

präsidenten vom 19. 9. 1931 außer Kraft

getretenen Bestimmungen der Satzung über die Zusammensetzung und Be⸗ stellung des Aufsichtsrats und über die

Ver der Mitglieder d 1

nd gemäß Besck e dene

2 1 nag vom 2 Nai 1 2 Kraft getreten

B 4414. Mitteldeutsche Automaten

gesellschaft mit beschräntter Haf⸗

tung: Kaufmann Antonin Bittorf Offenbach a. M, und Kaufmann Hein r 2 sind nicht me Ge sts 53h ae ee R. 111 111 Ro 18 Hugo Me Be chluß der ng vom 1 156 ab gel rere Ge sch rd die Ge sell führe oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗

chaft mit einem Prokuristen vertreten

B 4945. Osera, Fabrik chem. Pro⸗ dukte, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Hans Bergmann ist nicht mehr Geschäftsjührer.

B 4121. Euphalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Wilhelm Gast ist nicht mehr stellvertretender Geschäfts führer. Die Prokura von Julius Kiby ist erloschen.

B 5009. Hessen⸗Nassauische Gas⸗ Aktie nge sellschaft Söchst a. M.: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Mai 1932 sind die nach Art. VIII der Verordnung vom 19. 9. 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen der ss 8, 12 und 19 des Gesellschaftsvertrags (3u⸗ sammensetzung und Bestellung des Auf⸗ sichtsrats sowie Vergütung der Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats) in abgeänderter Form wieder in den Gesellschaftsvertrag aufgenommen.

Frankfurt a. M., den 1. Juni 1932. Amtsgericht, Abt. 41. Freital. 21691

In das Handelsregister ist heute auf Blatt 651, Firma Kreuzstrom⸗-Luft⸗ erhitzer Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung in Freital betr., eingetragen worden: Die Firma lautet künftig: Max K Ernst Hartmann, Gesellschaft mit he— schränkter Haftung in Freital. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag vom 6. August 1929 ist

durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗

lung vom 23. Mai 1932 in den SS 1 und 3 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Lufterhitzern jeder Art und alle anderen bisher von der Kommandit⸗— gesellschaft Max & Ernst Hartmann in Freital hergestellten Erzeugnisse, ferner die Verwertung der derselben Firma ge— hörenden in- und ausländischen Schutz⸗ rechte. Amtsgericht Freital, den 28. Mai 1932. Friedland. Mech l. 21692 In das Handelsregister ist, bei der Firma Brandenburg u. Bulgrin G. m. b. H. in Friedland eingetragen worden: Die Vertretungsmacht des Geschäfts⸗ führers Kaufmann Rudolf. Arndt in Zürich ist erloschen. Die Gesellschaft wird sortan nur noch von den Geschäftsführern Kaufmann Friedrich Brandenburg und Kaufmann Kurt Bulgrin, beide in Friedland wohnhaft, gemeinschaftlich ver⸗ treten. Friedland i. Meckl. den 27. Mai 1932. Das Amtsgericht. 2.

First enberg, Odder. 21694 In unser Handelsregister Abteilung B ist am 2. Juni 1932 bei Nr. 12, Nieder⸗ lausitzer Bank Aktiengesellschaft Cottbus, Zweigniederlassung Fürstenberg a. O. in Fürstenberg a. O., folgendes ein getragen worden: .

Das Grundkapital ist in erleichterter Form um 800 900 RM auf 2 200 009 Rm herabgesetzt. Durch Beschluß der Geng⸗ ralversammlung vom 19. Mai 1932 ist § 6 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags Aktienkapital) abgeändert. Die Kapital- herabsetzung ist durchgeführt. Die gemäß Art. VIII der VO. v. 19.9. 1931 außer Kraft getretenen ss 18, 27 und 38 Abs. 3 b des Gesellschaftsvertrags (3Zusammen⸗ setzung, Bestellung und Vergütung des Aufsichtsrats) sind durch den gleichen Beschluß wieder in Kraft getreten.

Fürstenberg (Oder), den Z. Juni 1932.

; Das Amtsgericht.

First enwalde, Spree. 21693

Handelsregistereintragung bei der Firma A 2565, Rudolf Schmidt vormals Schmidt K Reschenberg, Fürstenwalde: Inhaber Witwe Anna Schmidt, Fürsten⸗ walde.

Amtsgericht Fürstenwalde, 1. 6. 1932. ¶C e lsenkirehen-KEHuer. 21695

Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 112 ist heute die Firma Horster

Marmorwerk, Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung in Gelsenkirchen⸗ Horst eingetragen worden. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 16. März 1932 21. Mai 19 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Verarbeitung und der Vertrieb von Marmor. Das Stammkapital beträgt 20 900 RM. Geschäftsführer sind der Kaufmann Bernhard Buchholz in Gelsenkirchen⸗ Horst und der Kaufmann Franz Otten in Gladbeck. Jeder Geschäftsführer ist allein berechtigt, die Gesellschaft zu ver⸗ treten. Bei Kauf⸗ und Lieferungs⸗ abschlüssen von einem Werte von mehr als 506 (fünfhundert) RM muß jeder Geschäftsführer vor Abschluß das Ein⸗ verständnis des anderen Geschäfts⸗ führers einholen. Zahlungsmittel, wie Schecks und Wechsel, müssen von beiden Geschäftsführern unterschrieben sein.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 132 vom 8. Juni 1932.

Sandelsge sellschaft er Haftung. worden in Louis Aug „Organisation“ Gesellschaft mit be ter Haftung. ͤ

Ge sell schaft

„Fortschritt“

Laue han. mit beschränkter

Zweckspargese llschaft Haftung. ͤ

1: 20 000 RM

Türkiye is Bankas, Filiale Samburg. iederlassung der

Amtsgericht tri Aktiengesell zerbindung stehe

g Gesellschafts

August 1924 Gegen Unternehmens allgemeinen

Landwirtschaft, und öffentliche ! unternehmen und Materialien jede fabrizieren allgemeinen Gesellschaften

vertrag vom ? gesellschaft Gotha, J .

Bankgeschäfte urch Beschluß eingegangener 5 Abs. 1 (Berufung der Gesell⸗ schafterversammlung), schäftsjahr) machungen)

Spekulations Gesellschaft Stammkapital: Sind mehrere Geschäftsführer hestellt, ie Gesellschaft durch je zwei gemeinschaftlich Geschäftsführer Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Johannes Kaufmann

Ge sellschafts vertrags Grundeigentum er ; 20 000 RM.

übernehmen 7 im an - Handelsgeschäfte hüringisches Amtsgericht. R. gandelsgeschaste für eige!

1 gemeinschaftlich ausländischen

Geschäftsführer inländischen Unternehmungen mächtigter derselk für Rechnung dieser Unternehmungen

O68 CCM. Bekanntmachung. Handelsregister Nr. 8 wurde bei der Firma Konservenfabrik gesellschaft

Wandsbek.

Ferner wird bekanntgemacht: Bekanntmachungen erfolgen im“

Groß⸗Gerau, - Gefellschaft eutschen Reichsanzeiger. Juni 1932: Verastos, Isolier und Feuerschut

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Die Vertretungsbefugnis der

d es Grundkapital: 5 000000 Türkenpfund, eingeteilt in 400 000 auf Namen lautende Aktien zu je 10 Pfund und 100 000 auf In⸗ haber lautende Attien zu je 10 Pfund. Alle Urkunden, außer die unten an—

Battenberg in Darmstadt ist erloschen. Groß Gergu, den 2. Juni 1932. Hessisches Amtsgericht.

terslloh. In das Handelsregister Abt. B Nr. 55 ist am 31. Mai 1932 bei der Firma Westfälisches Fleischwaren⸗Syndikat mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Gütersloh eingetragen

Die Vertretungsbefugnis der Liqni- Die Firma ist er⸗

21293 *

lüebersee Speditions Aftien⸗ Generalvere

Dr.Ing. G. die des ersteren durch Tod. Gesellschaft

pflichten, müssen gemeinsam von dem Präsidenten und dem Generaldirektormitglied des Verwaltungsrats oder von dem Ge neraldirektor Unterschrif unterschrieben spondenz, die Buchhaltungs-, Kassen⸗ Kontokorrentbelege, Wechsel sowie alle die laufenden Ge— betreffenden

Ledigenheim schrän kter

: Friedrich Carl ugnn Ebert, Architekt Blankenese.

berechtigten Prokuristen

datoren ist beendet. Die Firma ist erloschen. Carl Spaeter Gesellschaft mit be—

schränkter Haftung. tellvertretende

a,, Schecks und Amtsgericht Gütersloh. Der bisherige .

J Geschäftsführer ilhelm Flory, Kaufmann, zu Ham burg, ist zum Geschäftsführer bestellt ̃ Die an M. K. Tilmann er— teilte Prokura ist erloschen.

IIa m burg. ; Handelsregister.

Es ist eingetragen worden: inden 6 f schrif Es ist eingetragen mindestens die eine erste Unterschrift. geordneter von Seert, Präsident des Verwaltungsrats, zu Ankara, Mahmut Celâl Beyfendi, Minister a.

ge sellschaft. sammlungsbeschluß 1932 sind die durch Gesetz außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesell—⸗ schaftsvertrags über die Zusammen⸗= und Vergütung des Aufsichtsrats, nämlich die 18, 17 und 25 Ziffer 4, von neuem in den Gesellschaftsvertrag aufgenommen

Niederlassung ist von Hamburg nach Rostock verlegt worden. und Benzin- Import mit beschränkter g. Die Vertretungsbefugnis Geschaftsführers Vornamen

direktormitglied Verwaltungs⸗ t Generaldirektion, erste Unterschriften: Muvaffak Cevdet, Generalbuchhalter, Generalsekretär,

lialendirektor, Suat Saim, General⸗

Mineralöl⸗

2 an 8 en 1 n d 1 elne e m ndere 18 1 n ö 1 91 1 . 6 2 8 2 r 16 11e 1 1e 14 e . Vi 651 z nie * ] Cingetragen am 28 Apr

der Firma Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer C Comp. Kom⸗

manditgesellschaft auf Aktien, Samm Westf. in Hamm (Abt. B Nr. 18): Die Firma der Gesellschaft i

erloschen, nachdem das Vermögen der selben durch Fusion unter Ausschluß der Liquidation auf die Commerz⸗- und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Ham burg übergegangen ist

Eingetragen am 9g. Mai 1932 bei de Firma Westfälische Drahtindustrie in Hamm (Abt. B Nr. 17): Dem Be triebschef Hubert Theis in Hamm ist! satzungsgemäße Prokura erteilt

Eingetragen am 31. Mai 1932 bei der Firma Kaffee-Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung Türkische Mocca⸗Mühle in Hamm (Abt. B) Nr. 296): Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen.

Eingetragen am 14. Mai 1932 bei der Firma Heinrich Sempelmann Afktiengesellschaft in Hamm (Abt. B) Nr. 174): Die Prokuren des August Crone und Gottfried Beche, beide in Dortmund, sind erloschen.

Eingetragen am 24. Mai 1932 bei der Firma Kleibömer Sohn in Hamm (Abt. A Nr. 7): Die Gesellschaft ist in⸗ folge Ausscheidens des Heinrich Klei⸗ bömer aufgelöst. Die Witwe des bis herige Gesellschafters Wilhelm Klei bömer führt das Geschäft unter der bis⸗ herigen Firma fort. Dem Zimmer⸗ meister Heinrich Kleibömer in Hamm ist Prokura erteilt.

Eingetragen am 10. Mai 1932 bei der Firma Sally Brandenstein in Bönen (Abt. A Nr. 292): Das Geschäft nebst Firma ist von der Ehefrau Sally Bran denstein, Paula geb. Richter, in Bönen, übernommen worden. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründe⸗ ten Forderungen und Schulden ist aus— geschlossen. Dem Kaufmann Sally Brandenstein in Bönen ist Prokura erteilt.

Von Amts wegen gelöscht in der Zeit vom 1. Januar bis 31. Mai 1932 die nachstehenden Firmen mit dem Sitz in Hamm:

Abt. B: Nr. 197 Beton⸗ Schwellen⸗ und Straßenbau Aktiengesellschaft, 159 Hüttenprodukten Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung, 185 Westfäli—

äftsführers Kurth

Willy Einst Friedrich Bernhard.

Leo de Winter Co., Hamburg. Zweigniederlassung de Winter C Eo. Inhaber: Leo de Winter, zu Amster—

Stellvertreter. direktion, zweisẽ Unterschriften: Baki Generalsekretär⸗Stellver⸗ treter, Dmer Sadik, Abteilungschef, Abteil ungschef Gesamtprokura für die Zweigniederlassung ist erteilt an

Curt Heinz Ruprecht Co.

Firma ist geändert worden in Rup⸗ Die offene Handels- elöst worden. erige Gesellschafter

recht X Eo. gesellschaft ist auf

t, , ., zu Amsterdam. )

Filialendirektion. „Sereules“ Verfiche rung s ge sell⸗ beschränkter Haftung. der ausgeschiedenen Ge— schäftsführer F. A. O. Mügge sind Carl Friedrich Autenrieth, Kaufmann, und Franz Bösener, Kaufmann, zu Geschäftsführern

Meyer X Co. gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gesellschafterbeschluß vom 24. Mai 1932 ist der Sitz der Gesellschaft von Hamburg nach Berlin verlegt sowie der Gesellschaftsvertra (Firma und Sitz) Die Firma lautet nunme Meyer's Weinvertriebsge sellscha mit beschränkter Haftung. mehr Geschäfts⸗ Kaufmann, chäftsführer

.

Ferner wird bekanntgemacht: Vorstand der Gesellschaft besteht aus Verwaltungs⸗ rats und dem Generaldirektormitglied Verwaltungsrats, di Generalversammlung resp. vom Ver— waltungsrat

. Präsidenten u Wandsbek

geändert

stellt worden.

Hermann Heckscher. Die Firma is e Generalversammlung erfolgt nach den diesbezüglichen Be⸗ stimmungen der Satzungen. Die nach

erforderlichen

Henry Strunck. Inhaber: Fritz Henry Strunck, Kaufmann, zu Hamburg. „Globus“ Transportkontor . Eduard Ernst Bochnig, Kaufmann, zu Hamburg. Inhaberin ist jetzt

kanntmachungen schen Reichsanzeiger. Amtsgericht in Hamburg. IHnamm, Westf. Handelsregister des Amtsgerichts Hamm i. W. Eingetragen am der Firma „Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Zweigstelle Hamm“ in Hamm (Abt. B Nr. 55): Die Gene⸗ ralversammlung vom 23. März 1932 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 1410099900 Reichsmark beschlossen. Die i durchgeführt. Grundkapital beträgt jetzt 144 000 000 Die Generalversammlung

bestellt worden. Otto R. Drews. Die Firma ist er⸗ Samburg⸗ Sans Weinrebe. Treuhand⸗Aktien⸗

Warenverkehr. ist nicht mehr Vor⸗— Dr. Hans Kadelbach, Rechtsanwalt, zu Berlin, ist zum Vor⸗ standsmitglied bestellt worden. Generalversammlung vom 28. April 1932 hat beschlossen, die gemäß der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Sätze 9, 19, 146 und 24 Absatz 2 Ziffer 4 des Ge⸗ unveränderter

„Treuverkehr Deutschen ge sellschaft

H. Mankiewitz standsmitglied.

Veinrebe, geb. Blatt, zu Hamburg. Zie im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten des früheren übernommen worden. L. Schmidt erteilte Prokura ist er—

Forderungen

Die an F. W.

Julius Krause X Co. Gesellschaft beschränkter Firma ist erloschen. De ntsch⸗Russische schaft mit beschränkter Haftung. (Zweigniederlassung.) G. Ackermann und J. Polonfki sind Geschäftsführer. zu Berlin⸗Char⸗

Herabsetzung

chaftsvertrags Naphta⸗Gesell⸗

sung wieder in Kraft zu setzen. Dreibrückenverlag Hamburg trud Seidel.

Reichsmark. vom 23. März 1932 schlossen: a) die kraft Gesetzes mit Be⸗ ; Generalversammlung außer Kraft tretenden Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags, nämlich 5 13 (Zusammensetzung und Amtsdauer des Aufsichtsrats), § 14 Absatz 1 (Vergü⸗ 1 und § 27 Ab⸗ satz 14 (Gewinnanteil des Aufsichts— in teilweise geänderter Fassung wieder einzufügen. b) den Gesellschafts⸗ vertrag in § 15 (Streichung von Ab⸗ satz 4 und Absatz 7 letzter Satz und Aen⸗ Bestimmungen Aufsichtsrats),

E. Wolodkin,

Inhaberin: Gertrud Wilhelmine Henrike Seidel, Verlag buchhändlerin, zu Altona. ist erteilt an Hermann Johannes Volkhausen.

und Gummi⸗Werke Alfred Aktiengesellschaft. . an R. F. E. A. Meinecke und P. P. J. Abt erteilten Prokuren sind er⸗

3 5 *

Jenko, Kaufmann,

lottenburg, und Wladimir Zessarsty,

Kaufmann, zu Rahnsdorf⸗Fichtenau,

Geschäftsführern bestellt worden.

Ottmar Grau Harburger Lackfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗— Der Sitz der Gesellschaft ist

d Harburg⸗Wilhelmsburg Hamburg verlegt worden.

Guano⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft

Ohlendorff'sche

tung des Aufsichtsrats)

Samburgische Privatassekuradeure ö Aktienge sellschaft.

W. Neubert erteilte Prokura ist er⸗

Dekage Handels⸗Aktiengesellsch Die Gefamtprokura des C. C Peters ist durch Tod erloschen.

Bleichröder

derung der Berufung des z (Ausschüsse des Aufsichtsrats) und § 18 (Stimmrecht

(vormals Merck'sche Werke). neralversammlung der Aktionäre vom 24. Mai 1932 sind die auf Grund der Bestimmungen der Aktiennovelle aufgehobenen 14 und 16 des Ge— sellschaftsvertrags, Aufsichtsvat, in unveränderter Form neu beschlossen worden. Kapazella⸗Aktiengesellschaft. In der Generalversammlung vom 25. Mai 1932 sind die auf Grund der Bestimmungen der Aktiennovelle

Aktien) zu

Stauß, Dr. Peter Brunswig, Johannes Kiehl, Dr. Otto Abshagen, Dr. Jacob Berne, Otto Sperber, Dr. Kurt Wei⸗ gelt, Fritz Wintermantel, Fritz Bruck, Karl Burghardt, Dr. Ernst Mandel, Oswald Rösler, Dr.

Die Gesamtz prokura des O. F. W. Neubert ist

Effka⸗ Margarinewerk . schränkter Saftung vormals Franz Kathreiners Nachfolger schaft mit beschränkter Haftung. Prokura ist erteilt an Louis August Hermann Goldbeck. Er ist gemei schaftlich mit einem Geschä ft führe vertretungsberechtigt.

Heinrichsdorff,

sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Zu Prokuristen sind bestellt: ö. to ermeister: Die Firma ist erloschen. 1 i ö ; runswig, Ziffer 2b des Gesellschaftsvertrags, Johannes Kiehl, 4. Dr. Ernst A.

betreffend den Aufsichtsrat, in un⸗

scher Eisenhandel, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Abt. A: Nr. 16 Rheinischer Hof Edu⸗ ard Koch, 182 G. A. Hoerger, 186 E. O. Vorschulze, 188 Chr. Schmidt, 278 W Isenbeck C Co., 287 Heinrich Güthenke jr, 306 Brannekämper & Oehl, 330 Adolf Löwenstein, 336 Märkische Bau⸗ beschlag⸗ und Gerätesabrik Hamm Gra⸗ ges & Comp., 3856 Hubert Düllo Schraubenindustrie, 867 Adolf Silber mann, 394 Friedrich Fiege, 395 Felix Drobig Kommanditgesellschaft, 448 Aachener Stofflager Eugen Löhnberg, 476 Scharte K Reßler, 501 Hammer Fettwerk Josef Sonntag, 505 Fritz Lo⸗ hoff, 552 Heinrich Bauhoff Pinselindu⸗ strie, 575 Georg Thomas K Co. Zweig⸗ niederlassung Hamm i. W., 583 Fritz Sudbrink K Co., 608 Max Edgar Klee, 662 Fabrikniederlagen Carl F. Nott, 670 Robert Ruhbrauck Schwanendroge⸗ rie, 684 Westfälische Pinselindustrie Hamm (Westf.) Paul Bauhoff, 714 West⸗ deutsche Natursteinwerke Obermann K Schröder, 723 Heinrich Humann Sohn, Metallwerk, 727 Heinrich Westpeter K Sohn, 759 Gertrud M. Cohnhoff, 764 Musikhaus Heck Inh. Gerda Heck, 787 Gesellschaft für Berg- und Hüttenbedarf Hagedorn K Co.

Hannover. 21701 In das Handelsregister ist eingetra⸗

gen in Abteilung A.

Zu Nr. 126 Firma Carl Matthaei: Das Geschäft ist zur Fortführung unter unveränderter Firma an den Chemiker Walter Lüring in Hannover veräußert. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Chemiker Walter Lüring ausge⸗ schlossen. Die Prokurg des Friedrich Schumacher und des Fritz Jaeger ist erloschen.

Zu Nr. 280 Firma S. H. Oppen⸗

heimer jr.; Kaufmann Julius Grothe

ist nicht mehr Liquidator. Zum Liqui⸗ dator ist der Konkursverwalter Georg

Wunderlich in Berlin bestellt.

Zu Nr. 902 Firma S. Rheinhold:

Dr. Walter Rheinhold in Hannover ist zum weiteren Liquidator bestellt. Beide Liquidatoren sind befugt, einzeln zu handeln.

Zu Nr. 5554 Firma Möbel⸗Borsum

Louise Borsum: Die Prokura des Fritz Biermann ist erloschen.

Zu Nr. 5817 Firma Franz Schulze:

Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 6992 Firma Heinrich .

Zu Nr. 7617 August Jördens Uni⸗

sorm Fabrik: Das Geschäft ist zur

Mandel, 5. Hans Rummel, sämtlich in

Fortführung unter unveränderter

HHildburghaus-sen.

Firma Carl

olzwerk Hain

nover ist Prokura erteilt ma Deppe

Hannover, Kol

indotor T2

l LIüUlndelien F§or Göhmann derungen der Hildburghausen, 1740 GM übersteigen, sowie

der Forderung der Eheleute Kirchmaier

Ge sellschafter

Friedrich Deppe Handelsgesellschaft 1. Mai 1931 begonnen

. Hildburghausen, den 1 die Firma Theodor

Amtsgericht

Kirchwenderstt

no e 15 2 . ndelsregister RKausfsmann

„Nordbayerische Mineralienwerke Lorenz Reichel“ in Schirnding. In Hüttenwerksbesitzer Geschäftszweig: trieb von Mineralien für die gesamte

Korsetthaus Niederlassung in Hannover, Podbielski

Inhaberin Ehefrau

Fritz Weiß Und Schotterwerke Hofeck Karl Raithel A Co,“ in Hof: Aus diesen beiden off dlsges Juni 1932 der Ge⸗ sellschafter Otto Raithel ausgeschieden.

Amtsgericht Hof,

me st dentsche Radium ⸗Präparate⸗ en Vertriebs⸗Zentrale Fri E. Rött⸗ wiederlassung Hdlsges. ist am 2

Kaufmann Juni 1932 732. Abteilung B.

. Braunschweig⸗ Sann over sche Hypothekenbank: Generalversammlung

Hhenmöälsen.

Die Firma „H. H. Sieler Nachf. In Kaufmann Kaufmann

raf esetzes kraft Gesetzes ö ist erloschen.

mit Beendigung der Generalversamm⸗ register A eingetragen.

Hohenmölsen, den 2. Amtsgericht.

mungen des Gesellschaftsvertrags, näm lich die 12, 13, 14 noch formell aufzuheben und teilweise geänderter Fassung wieder ein—

Juni 1932.

Hi Ohblẽenx. In das hiesige Handelsregister wurde solgendes eingetragen:

In Abteilung A. Am 9. April 1932 unter Nr. 149 rn Bubser, Brauerei Weißenthurm er Brauereibesitzer Leo Willems in Weißenthurm ist durch Tod aus der Ge sellschaft ausgeschieden. Die Gesellschast wird von den übrigen Gesellschaftern unter unveränderter Firma fortgeführt. 2. Am 18. April 1952 unter Nr. 13510 bei der Firma „Lamscheider St. Eisen⸗Heil⸗Quelle, Thalwitzer und Don que in Koblenz: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschaf Thalwitzer, Architekt in alleiniger Inhaber der Firma. In Abteilung B. 1932 unter Nr „Mittelrheinische Eisen⸗ beschcänkter

Zu Nr. g64 Firma „Maha“ Ma⸗ schinenfabrik Hannover Gesellschaft mit beschränkter Haftung: geändert in „Maha“ Stahlmöbel ' bei der Firma Gesell schaft beschränkter c Durch Beschluß der Gesell schafterversammlung vom 7. Gesellschaftsvertrag (Firma) geändert. Gesellschafter

Kündigt keiner der Gesellschaftsvertrag unter Einhaltung einer vierteljährlichen Frist zu dem festgesetzten Endpunkt der Ge sellschaft, sich die Dauer der Gesellschaft auf unbe⸗ Gesellschaft viertel jährlicher

Geschäftsjahres

Nr. 2273 Firma Sch. Stahlindustrie Aktiengesellschaft: In der Generalversammlung vom 20. April 1932 ist beschlossen worden, das Grund kapital nach den Vorschriften über Ka— pitalherabsetzungen Form durch Einziehung von der Gesell— schaft unentgeltlich zur Verfügung ge⸗ stellten Aktien 5 10000 RM and Zusammenlegung der übrigen Aktien im Verhältnis von 3: auf 80000 RM herabzusetzen. Beschluß der Generalversammlung vom 20. April 1932 ist der Gesellschaftsver⸗ trag im § 1 Eitz der Gesellschaft) ge⸗ Der Sitz der Gesellschaft ist Die Prokura des

bei der Firma Gesellschaft

Mülheim bei Koblenz“: ist durch Beschluß der ( sammlung vom 9. Mai 19323 au Ter bisherige Geschäftsführer D Pohl ist Liquidator, Amtsgericht Koblenz.

Die Gesellschaft

erleichterter Gesamtbetrag

In das Handelsregister wurde 31. Mai 19852 eingetragen:

H.⸗R. A 12115. . Rommel Inhabe Müller)“, Köln, 8 s / A, und als Inhaber: Hans Müller, Kauf— Das Geschäft ist von der

nach Erfurt verlegt. Hermann Nettlenbusch ist erloschen.

Zu Nr. 2676 Firma David Zirk⸗ mann K Co. Pferdehandlung Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Hastung: Der Geschäftsführer Jakob Zirkmann ist als solcher abberufen.

Zu Nr. 3004 Firma Pawel u. Thei⸗ del Tiefbaugeschäft Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß Gesellschafterversammlung 11. Mai 1932 ist das Stammkapital ge⸗ mäß der Verordnung zur Durchführung Kapitalherab⸗

mann, Köln. Gesellschaft

1 Gesellschaft Haftung mit dem Recht der ; führung unter Ausschluß der Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten erworben. . „Michael Er ke⸗ lenz“, Köln, Zülpicher Straße 211. und ber; Michael Erkelenz, mann,. Köln⸗Sülz. H.⸗R. A 459.

Köln⸗-Ehrenfeld.

die am 1. April

beschräntter irmenfort-·

H.⸗R. A 12116.

„Segels X Co.“, Kommanditgesellschaft, 1932 begonnen hat. 1 : Ingenieur, Ehrenfeld, ist als persöonlich haftender das Geschäft treten, desgleichen ein Kommanditist. . „K. van Holland“, Köln: Ein Kommanditist ist aus der Ge— ausgetreten. Gesellschafter Moritz Metz ist alleiniger Inhaber der Firma. H.-R. A 4782. Cie.“, Köln: Die Prokura des Fakob Loeb ist erloschen.

Vorschriften erleichterter 13. Februar 1932 um 50 000 RM auf 30 000 RM herabgesetzt worden. Durch den gleichen Beschluß schafts vertrag im geändert worden. Unter Nr. 3157 unternehmung Schrödter

Gesellschafter der Gesell⸗

5 (Stammkapital) H.⸗R. A) 3352.

, Gesellschaft schränkter Haftung mit dem Sitz in Hannover, Bödekerstr. 37: Gegenstand des Unternehmens ist Ausführung von Bauarbeiten aller Art sowie Abschluß und Durchführung von Geschäften, die der Geschäftsbetrieb mit sich bringt. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an ande⸗ ren Unternehmungen zu beteiligen und Interessengemeinschaften Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Alleiniger Geschäftsführer ist Diplom⸗ Ingenienr Kurt Schrödter in Hanno⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Mai 1932 abgeschlossen. getragen: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗

t Hannover, 8. Juni 1882.

„Reifenberg

A „Meyer Kaus⸗ mann“, Köln: Die Firma ist erloschen. H.⸗R. „Isidor Mayer“, Köln: Die Firma ist erloschen.

; „Armin Carp“, Köln: Die Firma ist erloschen.

H.⸗R. A 10 3963. „Küpper ( Cie.“, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die

„Kölnische Glas⸗ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft“, Köln: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 20. Mai 1932 wurden die durch Notverordnun tember 1981 außer Kraft gesetzten Be⸗

einzugehen.

Firma ist erloschen.

vom 19. Sey⸗