1932 / 136 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Jun 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Zentralhandelsregisterbeilage

von dem Gemeinschuldner gemachten Ve schlags zu einem Zwangsvergleich Ve

gleichstermin auf Dienstag, den 28.

1932, vormittags 9 Uhr, vor dem Amts

gericht Zwenkau anberaumt

Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung sind auf der Ge schäftsstelle des Konkursgerichts zur Ein⸗

des Gläubigerausschusses

sicht der Beteiligten niedergelegt.

. 8 ) 929 Amtsgericht Zwenkau, 7ũ. Juni 1932.

23638

or⸗ in

worde

Bad Dürkheim. Termin zur Verhand r- lung über den Vergleichsvorschlag ist be⸗

stimmt auf Montag, den 4. Juli 1932, nachm. 3 Uhr, im Sitzungssaal des Amts n. gerichts Dürkheim, Zimmer Nr. 7⁊. Der

Antrag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst Anlagen und die Ergebnisse der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Dürkheim, Zimmer 13, zur Einsicht der Beteiligten niederge legt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

His choismerda, Sachsen. HHIambung. 23644

Zur Abwendung des Konkurses über Ueber das Vermögen de Kaufmanns das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ Hermann Eduard Adolph Bischof, Ham schaft in Firma a) Schulze K Hoff⸗ burg, Billhorner Röhrendamm 102, 1, in n b) Hoffmann & Co. und deren nicht eingetragen Geschäftsbezeichnung

lich haftenden Gesellschaster c) Ka

August Schulze und d) Max Martin Röhrendamm 102, Laden, Einzelhandel Hoffmann, zu a bis d in Neukirch (Lausitz, mit Hausstandssachen, ist zum zwecke der die baumwollene, halbleinene und leinene Abwendung des K mnkurses das gerichliche Tisch⸗ und Mundwäsche sowie kunst⸗ Vergleichsverfahren am 7. Juni 1932, um seidene Tischdecken und alle sonstigen ein 14 Uhr 16 Minuten, eröffnet worden. Zur

Artikel der Weberei

schlägigen Juni 1932, vormittags 9 Uhr, rgleichs verfahren und Kaufmann * a6. * 9

Dresden⸗A.,

wird als

am 6 gerichtliche V Der Volkswirt Schneider in

Straße Nr. 29 person bestellt.

über den Vergleichsvorschlag Dienstag, den 5. 9 Uhr, werda bestimmt.

J *

wird

Beteiligten aus.

Amtsgericht Bischofswerda, 6. Juni 1932. Das

Bitterfeld.

Ueber das Vermögen des Kaufmann— Richard Junghannß, Inhabers der handels gerichtlich eingetragenen Firma Richard Junghannß in Brehna, Markt 17, ist am

.. Juni 1932, 16 Uhr, das Vergleichs ver fahren eröffnet. Vertrauensperson: plomkaufmann Albin Bismarckstraße. Vergleichstermin 30. Juni 1932, 9 Uhr. Amtsgericht Bitterfeld.

8 Vl

Bredstedt.

Das unterzeichnete Gericht hat

kurses über das Vermögen: Handelsgesellschaft in Firma Christiansen, Inh. Gebr. 2. deren Inhaber: a) des

Markt 2, eröffnet.

Dr. jur. Hennings in Bredstedt bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des

Einsicht der Beteiligten auf der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts aus. Bredstedt, den 7. Juni 1932. Das Amtsgericht.

Breslau. 23641 Ueber das Vermögen des Gärtnerei— besitzers Julius Stiller in Rosenthal bei Breslau ist am 6. Juni 1932, 177 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Kaufmann Hermann Kühn in Rosenthal bei Breslau ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Zu Mitgliedern des Gläubiger⸗ ausschusses sind bestellt: 1. Abteilungs leiter Artur Rimke in Breslau, Malteser⸗ straße 20, 2. Kaufmann Ernst Vogel in Breslau, Schwerinstraße 41, 3. Kaufmann Richard Engewald in Breslau, Herdain— straße 74, 4. Ingenieur Emil Pfeiffer in Breslau, Wilhelmsruher Straße 24. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf Dienstag, den 5. Juli 1932, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht in Breslau, Museumstraße Nr im JI. Stock, Zimmer Nr. 299, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst einen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge— schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. (12 V. N. 30/32.) Breslau, den 6. Juni 1932. Amtsgericht.

Der

CoOhbung. 23642 Das Amtsgericht Coburg hat durch Beschluß vom 9. Juni 1932, vormittags 9 Uhr, über das Vermögen des Kom— merzienrats Leopold Mönch in Coburg, Alleininhabers der im Handelsregister eingetragenen Firma Leopold Mönch, Posthalterei in Coburg, das gerichtliche Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet und Termin zur Ver— handlung und Abstimmung über den Ver— gleichsvorschlag bestimmt auf den 6. Juli 1932, vorm. 9 Uhr, Zimmer 23 des Amts⸗ gerichts. Zur Vertrauensperson ist Bücher⸗ revisor J. P. Bernhard Petz in Coburg, Bahnhofstr. 33, bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs verfahrens nebst einen Anlagen und das Ergebnis der rmittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 23, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Coburg, den 9. Juni 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Dürkheim. [236431

Das Amtsgericht Dürkheim a. Hdi hat über das Vermögen der Firma Rhei⸗ nische Früchtehandlung „Biffarn, G. m. b. H. in Deidesheim, am 8. Jun 1932, vorm. 11 Uhr, das Vergleichs verfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Ver=

ri V

un Tapisseriebranche herstellen, wird heute, beeidi das eröffnet. N Anton Blasewitze Vertrauens⸗ vor dem Amtsgericht in Hamburg, Zivil irmin zur Verhandlung auf Juli 1932, vormittags vor dem Amtsgericht zu Bischofs Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der

23639 . 3 Ueber das Vermögen der offenen Han

Teutschbein, hier, am

23640 am 7. Juni 1932, nachm. 19 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Kon⸗ 1. der offenen Nicolaus Ströh, Bredstedt, Kaufmanns Adolf Ströh in Bredstedt, Markt 2, b) des Kaufmanns Alfred Ströh in Breostedt, Vergleichstermin ist auf den 27. Juni 1932, vorm. 10 Uhr, im Amtsgericht Bredstedt anberaumt. Zur Vertrauensperson ist der Rechtsanwalt

Ver⸗ gleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen liegen zur

rmann Bischof, Hamburg, Billhorner

d Vertrauensperson ist bestellt worden der Bücherrevisor Ludwig Schüne mann, Hamburg, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße r. 64. Zur Verhandlung über den Ver gleichsvorschlag ist Termin auf Donnerstag,

30. Ii 1932, 19 Uhr 30 Minuten,

zt

r den ini justizgebäude, Anbau, J. Stock, Zimmer Nr. 608, bestimmt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Er⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 730, zur Einsichtnahme der Be teiligten niedergelegt worden.

Amtsgericht in Hamburg.

Des

IIamhburg. 23645

H delsgesellschaft in Firma Ernst Laves, Hamburg, Steindamm 138/140, Eisen— und Hausstandswaren⸗-Kleinhandel, ist zum Zwecke der Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren am 7. Juni 1932, um 10 Uhr 40 Minuten, eröffnet worden. Zu Vertrauenspersonen sind bestellt worden der beeidigte Bücher revisor Georg Bergmann, Mönckeberg— straße 7, und Rechtsanwalt Herbert Michaelis, Gerhofstraße 2, J. Zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Sonnabend, den 9. Juli 1932, 11 Uhr 30 Minuten, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Ziviljustizgebäude, Anbau, I. Stock, Zimmer 608, bestimmt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsvoerfah⸗ rens nebst seinen Anlagen und das Er⸗ gebnis der Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer 730, zur Einsicht⸗ nahme der Beteiligten niedergelegt wor⸗ den.

Das Amtsgericht in Hamburg.

IIurm bung. 236461 Ueber das Vermögen 1. des Schneiders Josef Hasek, Hamburg, Husumer Str. 6, . des Schneiders Reinhold Kurt Ganß, s Ahrensburg, in nicht eingetragener Geschäftsbezeich— nung Hasek Ganß, Hamburg 1, Alster⸗ damm 35, Schneidereigeschäft, ist zum Zwecke der Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren am 8. Juni 1932, um 12 Uhr 01 Minuten,

eröffnet worden. Zu Vertrauensper⸗ sonen sind bestellt worden Syndikus Dr. Franz Edwin Gercke, Hamburg,

Ferdinandstraße 56, II, und der beeidigte g

dorf ist am 28. Mai 1932, 18 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Kon— kurses eröffnet worden. walt Veltma fi, Lingen / Ems, ist zur Ver⸗

ernannt. Termin zur Ver⸗ I. Helbig 3. Brun Preuß in Döbeln, Hohe Straße.

trauensperso handlung über den Vergleichs vorschlag ist auf den 24. Juni 1932, 121 Uhr, vor dem Amtsgericht in Lingen, Zimmer Nr. 44, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung ihr. rid 4. dez Verfahrens nebst seinen Anlagen und Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten da? Ergebnis der weiteren Ermittlungen aus, Zimmer 22.

Löwenhenrg, Schles.

G. m.

S. 4.

weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Hamm i. W

or 7 * 166 W., den 7. Juni 1932. Das Amtsgericht.

Kassel. Vergleichs verfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Berger, Stahlwarengroßhandlung in Kassel, Grüner Weg 16, ist am 8. Juni 1932, 18 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet wor⸗ den. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs vorschlag ist auf den 4. Juli 1932, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Kassel, Zimmer 9/10, anberaumt. Antrag

auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen

L23619)

Der

Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Ein sicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht. Abt. 7, Kassel.

Kassel.

Vergleichs verfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Thöne in Kassel, Fasanenhof, ist an

23650

8. Juni 1932, 19 Uhr, das Vergleichsvoer fahren zur Abwendung des Konkurses er⸗ öffnet worden. Termin zur Verhandlung

über den Vergleichsvorschlag ist auf den 4. Juli 1932, 1117 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Kassel, Zimmer 9 / 1, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten ni eder gelegt.

Amtsgericht. Abt. 7, Kassel. Limbach, Sachsen. 236511 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Wirkwarenfabrikanten Theodor Hertzsch Alleininhabers der gleichlautenden Firma in Limbach Sa., Chemnitzer Str. 2, wird heute, am 8. Juni 1932, vormittags 10 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauens- person: Herr Bücherrevisor Dr. Branden⸗ burg in Chemnitz, Markt 21. Vergleichs termin am 11. Juli 1932, vormittags 113 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Limbach Sa., 8. Juni 1932.

Lingen. 23652

Vergleichs verfahren. Ueber das Vermögen des Gast Landwirts Everhard Tönies in

und Scheps⸗

Der Rechtsan⸗

. P.

Amtsgericht Lingen.

236531 Vergleichs verfahren. Zur Abwendung des Konkurses über das

leichsverfahren eröffnet und der frühere

Bücherrevisor J. W. Herwig, Hamburg, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 23— 3. Zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Donnerstag, den 30. Juni 1932, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Ziviljustizgebäude, Anbau, g J. Stock, Zimmer 608, bestimmt. Der An trag auf Eröffnung des Vergleichsverfah— rens nebst seinen Anlagen und das Er— gebnis der Ermittlungen sind auf der Ge— schäftsstelle, Zimmer 7360, zur Einsicht— nahme der Beteiligten niedergelegtworden. Das Amtsgericht in Hamburg. Hamburg. 23647] Ueber das Vermögen des Fettwaren— händlers Johann Arend Karl Kapp, Ham—

ei

Löwenberg is= Schl. als Vertrauensperson . bestellt. Vergleichstermin am 5. Juli 1932, 2 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge- g richt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗

auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. ' Löwenberg i. Schl., den 6. Juni 1932. B 9 1 . n. Die Geschãftsstelle des Amtsgerichts. stelle 6b des Amtsgerichts, am 6. Juni Lommalizseh.

Vermögen der im Handelsregister nicht

Spie gelbelegerei und Glasmanufaktur in Lommatzsch und ihrer Inhaber Arthur

Birtschaftsinspektor Artur Beutner in

e . M. 1 28 N leichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist

236541 Zur Abwendung des Konkurses über das

T

ngetragenen Firma, Treulieb und Sohn“

Eisenwarenhandlung

8. Juni 1932, nachmittags 423. Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet.

Der Bücherrevisor Wilhelm Sieber in Waldheim, Bahnhofstraße 27, wird als

Vertrauensperson bestellt. Zu Mitglie dern des Gläubigerausschusses werden bestellt:

Vergleichstermin am 7.

ind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der ? Bargenkoppelredder, beide Beteiligten niedergelegt. ö . Wiesbaden.

delsgesellschaft in Firma Wäsche haus Gebr. Baum vorm. Julius Heymann, Wies— baden, Langgasse 28, ist am 6. Juni 1932, Vermögen der Firma GustavErmrich Nachf. l J ah b. H. Geschäftsführer Kaufmann wendung des Konkurses eröffnet worden. Wilhelm Höbig, Löwenberg i. Schl., wird e , n , , , heute, am 6. Juni 1932, 16 Uhr, das Ver⸗ baden, Gerichtsstraße 7, ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhandlung über Freitag, den 8. Juli 1932, 9 Uhr, vor dem

F V

raumt. Der Antrag auf Eröffnung des

E

Twingenberg. Hessen.

Riedlinger, Marmor- Granit⸗ und Syenit⸗

rich Krause in Breslau 21, Opperaue

bestellt. Termin zur Verhandlung übe den Vergleichsvorschlag

6. Juli 1932, 19 Uhr, vor dem oben be zeichneten Gericht anberaumt. Der An trag auf Eröffnung des Vergleichsver

Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist in der Geschäftsstelle zur Einsicht niederge legt. Amtsgericht Patschkau, den 7. Juni 1932 Schlawe, Pomm. Vergleichs verfahren. das Vermögen des chmidt in Freetz, Kreis Schlawe am 6. Juni 1932, gleichs verfahren

[23657

Ueber Willy S ist

eröffnet worden. Ver P Caspari in Schlawe. 4. Juli 1932,

Schlawe

10 Uhr, an Gerichtsstelle.

Teterorm, Meckmlb. Vergleichs verfahren. Ueber das Vermögen der verw. Frau Martha Reinck geb. Jenz, Gastwirtin in Teterow, Alte Poststraße, ist heute am 8. Juni 1932, 16 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses er⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt Chr. Holtz in zur Vertrauensperson er⸗

Teterow ist nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 7. Juli 1932, vorm. 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens mit Vergleichsvorschlag nebst Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht nieder⸗ gelegt.

Amtsgericht Teterow (Mecklb.), 8. Juni 1932. Waldheim. 236591 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Karl Hermann Zieschang, allein. Inhabers der Firma Hermann Zieschang, Klempnerei und in Hartha / Stadt, Karl⸗Marx-Straße 28, wird heute, am

Walter Oelhoff in Hartha, 2. Hans in Chemnitz, Nee festraße 86,

*

Juli 1932, vorm. 2 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der

Amtsgericht Waldheim, den 8. Juni 1932.

23660) Ueber das Vermögen der offenen Han—

8 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab—

er Rechtsanwalt Dr. Höchster in Wies—

den

Straße 10, wird zur Vertrauensperson er nannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht Breslau.

wird auf den mögen der verw.

fahrens nebst seinen Anlagen und das

Gastwirts 17 Uhr, das Ver⸗

trauensperson ist der Kaufmann Louis Vergleichstermin am

Pomm., den 7. Juni 1932. Die Geschäftsstelle 4 des Amtsgerichts.

236568]

Schuldners Paul Zedler glaubhaft ge⸗ gleichsvorschlag sich ergebende Vergleich macht ist. Der Buchsachverständige Fried⸗ bestätigt und das Verfahren aufgehoben.

r Bingen, den 1. Juni 1932. Amtsgericht.

[23664 Das BVergleichsverfahren über das Ver⸗= Frau Else Jungmann geb. Fraenkel, Alleininhaberin der Fa. Lucas Nachf. Fraenkel in Breslau, Schmiedebrücke 4, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Dr. Schottländer in Breslau, ist 1 nach Bestätigung des angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß von heute aufge⸗ hoben worden. (41. V. N. 16 32).

Breslau, den s. Juni 1932. Amtsgericht.

1 Cleve.

n 2 2 Das Ver

1

123665 gleichsverfahren über das Ver⸗ , mögen der Firma H. Schürmann Söhne, Cleve (Inhaber: Wilhelm Schürmann in Cleve, Cavarinerstr. 44), ist nach Bestäti⸗ gung des Vergleichs vom 18. Mai 1932 aufgehoben.

Cleve, den 25. Mai 1932. Amtsgericht.

Dresden. 236661

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Radiogeschäftsinhabers Arthur Grütz⸗ ner in D Altmarkt 1, Wohnung:

Dresden, Scheffelstr. 2, ist zugleich mit der Be⸗ stätigung des im Vergleichstermine vom 31. Mai 1932 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 7. Juni 1932 aufge⸗ hoben worden. !

Amtsgericht Dresden, den 8. Juni 1932.

Ceran. 123677]

Das Vergleichsverfahren über das Ver- mögen der Firma Deutsches Möbel⸗ und Polsterwerk, G. m. b. H. in Gera, ist nach Bestätigung des Zwangsvergleichs aufge⸗ hoben worden.

Gera, den 4. Juni 1932.

Das Thüringische Amtsgericht.

HIamhborn. . 23678

In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Ehefrau Friederike Lang⸗ bein als alleinige Inhaberin der Firma Papyrhag, Papier⸗ und Pappen⸗Handels⸗ gesellschaft in Hamborn, Emscher Str. 202, wird der im Vergleichstermin vom 3. Juni 1932 angenommene Vergleich hierdurch bestätigt. Infolge der Bestätigung wird das Verfahren aufgehoben. Hamborn, 8. Juni 1932. Amtsgericht (2 VN 12/32).

Hamburg. 23679 Das über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Eika“ Ein⸗ heitspreiskaufhaus Ernst & Erwin Zeyn, Heschäftslokal: Hamburg, Großer Bürstah Nr. 31, Geschäftszweig: Einheitspreiskauf⸗ haus, eröffnete gerichtliche Vergleichs ver⸗ fahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs am 3. Juni 1932 auf⸗ gehoben worden.

Amtsgericht in Hamburg.

Hildesheim. 23670 Das Vergleichsven ahren über das Ver= mögen des Kaufmanns Gustav Schirmer in Hildesheim, alleinigen Inhabers der Firma Wilhelm Schirmer, daselbst, ist in⸗ folge Bestätigung des Vergleichs heute aufgehoben worden.

Hildesheim, den 6. Juni 1932.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 8 des Amtsgerichts.

Vergleichsvorschlag ist auf Imtsgericht in Wiesbaden, Kirch⸗ asse 15 III, Zimmer Nr. 208 /9, anbe⸗ zerfahrens nebst seinen Anlagen und das ergebnis der weiteren Ermittlungen sind uf der Geschäftsstelle zur Einsicht der zeteiligten niedergelegt. Die Geschäfts⸗

23651] Vergleichs verfahren. Ueber das Vermögen der Firma J.

industrie G. m. b. H. in Auerbach a. d. B.,

Jüterbog. 123671] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Gebrüder Müller, Möbelfabrik und Möbelhandlung, Inh. Paul Müller und Ernst Müller in Iüter⸗ bog, ist nach Bestätigung des angenom—

menen Vergleichs heute aufgehoben.

Jüterbog, den 6. Juni 19352. Amtsgericht.

Ouedlinhurg. 11236721] Vergleichsverfahren des Kaufmanns

Max Schumann, hier, Inhabers der Firma Quedlinburger Möbellager Franz Schu⸗ mann, hier, nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben.

burg, Rückertstraße 28, 1, in nicht einge⸗ Treulieb und Werner Treulieb in Lom-⸗ wird heute, am 7. Juni 1932, 10 Uhr, das Quedlinburg, 4. 6. 1932. Amtsgericht. kragener Geschäftsbezeichnung Karl Kapp, matzsch, wird heute. am 6 Juni 1932, nach⸗ Vergleichs verfahren zur Abwendung des ; a m,, 21

Damburg, Schellingstraße 68, Laden, mittags 5, Uhr, das gerichtlich Ver Konkurses eröffnet. Der Bücherrevisor Saalfeld, Saale. 1236731 Feinkosthandel, ist zum Zwecke der Ab⸗ gleich oer fahren eröffnet. Termin zur J. Simon in Darmstabt wird zur Ver⸗ Das gerichtliche Vergleichs ver fahren wendung des Konkurses das gerichtliche Verhandlung über den Vergleichsvor- trauensperson ernannt. Zu Mitgliedern über das Vermögen des Mechaniker—

Vergleichs verfahren am 8. Juni 1932, um 13 Uhr 05 Minuten, eröffnet worden. Zu

schlag wird auf Montag, den 4. Juli 1932, nachmittags 3 Uhr, vor dem Amtsgericht

Vertrauenspersonen sind bestellt worden der beeidigte Bücherrevisor Wilhelm Koock, Graumannsweg 70, und Direktor Jakob Meyer, Haller Straße 64. Zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist Ter⸗ min auf Sonnabend, den 9. Juli 1932, vor dem Amtsgericht in Samburg, Ziviljustiz⸗ gebäude, Anbau, J. Stock, zimmer 6056, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 730, zur Einsichtnahme der Beteiligten niedergelegt worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

ezbas]

Ha—wmm, West. Vergleich s verfahren. Ueber das Vermögen der Firma B. Eulerich in Hamm, Nordstraße 2, Manu fakturwaren, ist am 7. Juni 1932, 17 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bankdirektor a. D. Carl Gutschmidt in Hamm ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichs vorschlag wird auf den 2. Juli 1932, Un / 9g Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamm, Borbergstr. 1, Zimmer Nr. 122, anberaumt.

Lommatzsch bestimmt. Als Vertrauens⸗ person wird der Steuerberater Bernhard Brockmann in Meißen, Görnische Gasse 6. bestellt. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Ein⸗ sichtnahme der Beteiligten aus. (VV 2/32). Sächs. Amtsgericht Lommatzsch,

den 6. Juni 1932. Melle. 23655] Vergleichs verfahren. Ueber das Vermögen der Firma Paul Hanke, Inh.: Rich. Hanke in Melle, wird heute, 8. Juni ißz, 12 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Kon— kurses eröffnet, da die Zahlungsunfähig⸗ keit dargetan ist. Der Fabrikdirektor von der Forst in Melle wird zur Ver— trauensperson ernannt. Termin zur Ver— handlung über den Vergleichs vorschlag am 8. Juli 1932, 10 Uhr. Eröffnungsan⸗ trag nebst Anlagen ist auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht Beteiligter niedergelegt. Amtsgericht Melle, 8. Juni 1932.

Patschkau. 236561

Ueber das Vermögen des Tischlermei⸗ sters Paul Zedler in Patschkau wird heute, am 7. Juni 1932, 18 Uhr, das Vergleichs

trauensperson ist Rechtsanwalt Kurt Haag

Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der

verfahren zur Abwendung des gonkurses

a. M., Friesstraße 9, 2.

Berlin. L23662 Vermögen des Schneidermeisters Oskar Helft in Berlin W 8, Markgrafenstr. 30, hat der Schuldner einen neuen Bergleichs⸗ vorschlag vom 8. Juni 1932 eingereicht. Der Vorschlag ist zur Einsicht der Be⸗ teiligten auf der Geschäftsstelle nieder⸗

Stolzenau.

In dem Vergleichsverfahren über das mögen des Kaufmanns Nendorf mit der Firma Nendorf ist nach bestätigtem Vergleich vom 12. Mai 1932 aufgehoben.

Amtsgericht Stolzenau, den 31. Mai 1932.

Stuttgart.

23676 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ ũ Frist Schnelle in

fritz Schnelle in

eso 6]

gelegt. Neuer Vergleichstermin am Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗

22. Juni 1932, 11,45 Ühr. dung des Konkurses über das Vermögen

Geschäftsstelle des Amtsgerichts des Paul Schmalz, Lederwarenfabrik in

Berlin-Mitte. Abt. 154. Stuttgart, Kasernenstr. 16, wurde nach

Beschluß vom 3. Juni 1932 nach Bestäti⸗

Bingen, Rhein. 23663) gung des angenommenen Vergleichs auf⸗ In dem Vergleichsverfahren über das gehoben.

Vermögen der Firma Borg & Cie., G. m.

eröffnet, da die Zahlungsunfähigkeit des

b. S. in Bingen, wurde der aus dem Ver

Württ. Amtsgericht Stuttgart J.

ö

.

dme rm, .

2

en s n man

ö

9 7 5 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis monatlich 2.30 R *, für Selbstabholer 1,90 RA. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbst⸗ abholer die Geschäftsstelle 8w. 45, Wilhelmftraße 32. Einzelne Nummern kosten 30 W, einzelne Beilagen kosten 10 S. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages druck einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F5 Bergmann 7575. ) 6 8 6

Nr. 136. Reichsbankgirokonto.

Anzeigenvreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 Q.AÆ, einer dreigespaltenen Einheitzzeile 1,35 RR. Geschäftsstelle Berlin 8. 18, Wil helmstraße 3 sind auf einseitig beschrlebenem Papier bölll insbesondere ist darin auch an ugeben, welche Worte etwa durch S (einmal unterstrichen strichen) hervorgehoben werde vor dem Einrückungstermin bet der

9

Alle Druckaufträge druckreif einzusenden, perr⸗

oder durch Fettdruck (zweimal unter⸗ 1 sollen. Befristete Anzeigen müffen 3 Tage

Geschäftsstelle eingegangen fein.

Anzeigen nimmt an die 2

Berlin, Montag, den 13. Juni, abends.

90

Poftschecttonto: Berlin a2. 1932

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich. Ernennungen c. Erlöschen von Exequaturerteilungen.

Verordnung zur Durchführung der Anpassungsverordnung vom Dritter Teil: Bekämpfung der Notlage

23. Dezember 19531, der Binnenschiffahrt.

Bekanntmachung, betreffend Vereinbarungen über Luftverkehr und den Vereinigten Staaten von und über die gegenseitige Anerkennung von Luft— tüchtigkeitszeugnissen von Luftfahrzeugen, die als Handelsware

zwischen Deutschland Amerika aus dem anderen Lande eingeführt werden.

Bekanntmachung der amtlichen Großhandelsindexziffer 8. Juni 19332.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Anzeigen, betreffend die Ausgabe der Nummer 34 des Reick

blatts, Teil II. Preuszen.

Bekanntmachung, betreffend den Geldwert der

509 der landschaftlichen Central⸗Goldpfandbriefe

Pfandbriefstücke.

mne ei e 2 Q 2 - e , e , e ,.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Der Ministerialdirektor Dr. Zard ministerium ist zum Staatssekretär im rium, der Ministerialrat Dr. lscher ministerium zum Ministerialdirektor ministerium ernannt worden,

im

Das Exequatur Vereinigten Staaten von Amerika ist erloschen:

Konsul George F. Kennan,

Vizekonsul Augustus S. Chase,

Vizekonsul Alfred W. Jones,

Vizekonsul Donald C. Dunham,

bei dem Amerikanischen Generalkonsulat in Berlin;

Konsul Harvey L. Milbourne, . bei dem Amerikanischen Konsulat in Köln, Konsul George P. Waller,

bei dem Amerikanischen Generalkonsulat in Dresden,

Vizekonsul John B. Ocheltree,

bei dem Amerikanischen Generalkonsulat in Ham⸗

K Konsul Alfred W. D onegan, bei dem Generalkonsulat in München.

Das dem polnischen Generalkonsul in

15. August 1931 erteilte Exequatur ist erloschen.

Verordnung

zur Durchführung der Anpassungsverord nung vom 23. Dezember 1951, Dritter Tei! Bekämpfung der Notlage der Binnenschiff

fahrt (RGBl. J S. 779, 785. Vom 10. Juni 1932.

Zur Durchführung der Verordnung des Reichspräsidenten zur Anpassung einiger Gesetze und Verordnungen an die veränderte Lage von Wirtschaft und Finanzen (Anpassungs⸗ verordnung vom 23. Dezember 1931, Dritter Teil: Ve⸗ kämpfung der Notlage der Binnenschiffahrt (RGBl. 1 S. 779, 783), wird im Einvernehmen mit den beteiligten Ländern verordnet:

81 Die im Verkehr auf der Elbe oberhalb Hamburg und im Verkehr zwischen Elbe und Havel als Frachtführer tätigen Binnen⸗ schiffahrtsunternehmen, bei denen die Voraussetzungen für die Zu⸗

gehörigkeit zu einem Schifferbetriebsverband (Verordnung zur Er— 2

richtung von Körperschaften des öffentlichen Rechts vom 23. März 1932 (Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger

Nr. 74/1932 und Reichsministerialbl. S. 143) nicht vorllegen, werden

a) für den Elbeverkehr zu Berg

b) für den Elbeverkehr zu Tal,

e) für den Elbe Havel⸗Verkehr

en öu je einer Vereinigung zusammengeschlossen.

vom

33⸗

gesetzblatts, Teil 1, und der Nummer 15 des Reichsgesetz⸗

Zinsscheine zu (Liqui⸗ dationspfandbriefe) und der zum 1. Juli 1932 gekündigten

en im Reichsfinanz⸗ Reichsfinanzministe⸗

im Reichsfinanz⸗ Reichsfinanz⸗

der nachstehenden Konsularbeamten der

Königsberg, Dr. Kasim ir Pape, namens des Reichs unter dent

na = n

3 ) Mitglieder dieser Vereinigung sind a) die als Frachtführer tätigen Binnenschiffahrtsunternehmen Gg 1, die sich bereits in freier Entschließung durch die Verträge vom 19. Mai 1932 (Anlage 15,2 und 3 zusammen⸗

geschlossen haben die übrigen in z 1 gekennzeichneten unternehmen.

„Zweifels fälle über die Mitgliedschaft verkehrsminister.

b) Binnenschiffahrts⸗

53.

Als Satzungen der Vereinigungen gelten die in 5 2 unter a

erwähnten Verträge.

Aenderungen der beschlossen.

Satzungen werden mit Stlmmenmehrhelt

5 4

wählt einen Vorsttzenden

85 r Vereinigung, die gegenüber Dritten ihre oder ihrer Mitglieder Betätigung auf dem Gebiet der Beförderung von Gütern auf der 5 1 genannten Binnengewässern nach Art und Umfang allgemein regeln sollen, bedürfen, um alle Mitglieder dieser Vereinigung zu binden, der Zustimmung von zwei Dritteln

Jede Vereinigung

Abmachungen

2 2 86

Die Auflösung der Vereinigungen erfolgt durch

den Reichs⸗ verkehrsminister

22 F C.

Die Verordnung tritt am Tage nach der Verkündung in ö g r a Kraft

Berlin, den 10. Juni 1932.

Der Reichsverkehrsminister Frhr. von Eltz. Anlage 1. Abkommen für den Elbe⸗Bergverkehw. 8 1. . Name und Mitgliedschaft Dig Firmen . Hermgnn Bestmann, Hamburg, Elbe“ Dampfschiffahrt A. G. Hamburg, Motorschiffsreederei „Oder“ Hamburg, 3 Neue Deutsch⸗Böhmische Elbeschiffahrt, A—-⸗G., Dresden,

einschließlich der Firma Oscar Wanckeß, Schönebeck, Neue Norddeutsche und Vereinigte Elbeschiffahrt A. G. Hamburg, Ichleppdampfer Genossenschaft Hamburg-Berlin Hamburg,

5

Schlesische Dampfer Compagnie⸗Berkiner Lloyd A. G. Hamburg,

bilden zu dem im 52 genannten Zwecke eine

Elbe⸗Reedereien⸗Vereinigung von 1932. § 2. Zweckder Vereinigung.

Die Vereinigung bezweckt:

a) das Fracht⸗ und Schleppgeschäft nach setzenden Richtlinien zu betreiben, .

b) die sämtlichen Spezialverkehre der Mitglieder anderen Stromgebieten gegenseitig zu schüßen,—l

o) bei Abwicklung des Betriebes si gegenseitig förderlich zu sein, wobei besonders danach getrachte werden soll, daß die

C,.

gemeinsam festzu⸗

auch auf

Mitglieder ihre Verkehre im bisherigen Umfange und unter wirtschaftlichster Ausnutzung der Schleppkraft aufrecht—

erhalten können, soweit dies die Güterdecke gestattet, q) in allen für den Elbeverkehr lebenswichtigen Fragen insbesondere Verfrachtungs⸗ und Schleppbedingungen

8 10, und Lohnangelegenheiten übereinstimmend zu handeln.

2

83. Selbständigkeit der Mitglieder. Jedes Mitglied behält seine Selbständigkeit. Es schließt die Geschäfte nach wie vor im eigenen Namen und für eigene Rechnung ab. Ihm liegt auch die kaufmännische Abwicklung der von ihm getätigten Geschäfte unter direktem Verkehr mit der Kundschaft ob, § 4. Unterteilung in Gruppen. e Die Mitglieder der Vereinigung, die einen Eilverkehr mit Eilschiffen oder Motorkähnen betreiben, schließen sich hinsichtlich dieser Verkehre zu einer Sondergruppe zusammen. Bezüglich des übrigen Verkehrs bilden die Mitglieder der Vereinigung unter sich 3 Gruppen, und 7 umfaßt:

die Gruppe die Mitglieder, die einen Verkehr bis ein⸗ schließlich Torgau,

die Gruppe II: die Mitglieder, die einen Verkehr bis ein⸗ schließlich Landesgrenze Sachfen-Tschecho⸗ slowakei,

die Gruppe IIlÜ: die Mitglieder, die einen Verkehr nach der Tschechoslowakei

unterhalten

* 2

222

Anteile an den Einnahmen. 2 8 Die Einnahmen einer jeden Gruppe aus dem Fracht⸗

w un M lie ef en d m uf 8 2 in bestimmen sich nach den N tahmen der Jahre 1930/1931, für d und III nack Netto im der J 1929/1 we die C n aus 1 Schleppgeschäft F eschäft zu t sind. Die Fruppe 111 d . a) für d yr bis chließlich M ik b nach oberhalb Melnit gelegenen Plätzen. §8 6. Ver ch t u 2. P Ve zung hat inner Fruppe sowohl Fracht⸗ a ich im Schleppgeschäft ungen zu erfüllen. T Anteile daran errechnen sich für die Gruppe nach den in den Jahren 193011931 zu gelegten Tonnenkilometern, für die Gruppen II und III n in den Jahren 1929/1936 und 1931 zurückg ten Tonne etern, und zwar getrennt für den Frachtverkeh nd für den Schleppbetrieb. Die Anteile der Fruppe III werden unt a) für den Ve Melnik, b) für d V Melnik gelegenen Plätzen. 87 Durchschnittsquot S : Mi aud ir jede Gruppe wird eine D am Gesamt⸗Elbegeschäft in der gen errechnet. tals wird festgestellt, welche Verschi Gruppen durch Störungen im Wirtschaft Wasser⸗ und Witterungsein⸗ flüsse, eingenr sse der Schifffahrtsperiode be— schließt die in welcher Weise ein Aus⸗ gleich vor Ab J eich er Einnahme . Yam e Ab estimmt halb l chnu igsstelle a m d I gleich 89 l usgleich der Leistungsquote Der in Hamburg errichteten Abrechnungsstelle sind die ge⸗ seisteten Tannenkilometer aufzugeben. Die Mitgliederversammlung bestimmt, innerhalb welchen Zeitraums die Aufgabe und der

Ausgleich zu erfolgen hat.

In Ausnahmefällen, . in na möglich ist, muß der volle. Anteil nach den jeweilig festgesetzten Anteilfrachten und Schlepplöhnen in bar erfolgen.

§10. Frachhtfestsetzung.

„I. Für die Festsetzung der Frachten, Anteilfrachten und Schlepp⸗ lohnsätze bilden die Mitglieder Frachtenausschüsse. Alle Geschäfte sind auf Grund der Verfrachtungs- und Schleppbedingungen der Mitglieder zu tätigen.

Der Ausgleich erfolgt irn

iatura. in denen der Ausgleich in natura nicht

§ 11. Beschäftigung von fremdem Schiffspark. Jedes Mi iglied hat fremden Schiffspark zu beschäftigen, und ö entsprechend feiner Durchschnittsquote an den Gefantt= eistungen und im Verhältnis seines eigenen Schiffsparks zum gesamten Schiffspark. § 12.

Verbot von Neubauten. Während der Vertragsdauer darf kein Mitglied seine Flotte bergrößern. Verboten sind Neubauten oder Pachtung oder

Charterung von Ausländischen Schiffen. Der Verkauf, die Ver⸗ pachtung oder Vercharterung von Schiffen aller Art an das Aus⸗

land bedarf der Genehmigung der in Ersatzbauten für abgewrackte oder abgängige Fahrzeuge sollen in den nächsten zwei Jahren möglichst vermieden werden. Ersatz⸗ bauten für durch Havarie ausscheidende Fahrzeuge sind zulässig. 813. Mitgliederversammlung. Die Mitglieder der Vereinigung treten auf Antrgg eines Mitglieds zusammen. Dieser Antrag ist mindestens acht Werktage vor der Versammlung zu stellen. Die Versammlung ist beschluß⸗ fähig, wenn mindestens 4 der Mitglieder anwesend sind. Sind nicht z der Mitglieder anwesend, dann ist über den betreffenden Gegenstand eine neue Mitgliederversammlung einzuberufen, die ohne Rücksicht auf die Anzahl der Erschienenen mit einfacher Stimmenmehrheit entscheidet. Jedes Mitglied hat eine Stimme. Alle Beschluͤsse werden mit einfacher Stimmenmehreit gefaßt. Fühlt sich ein Mitglied durch einen derartig gefaßten Beschluß majorisiert, so hat es das Recht, innerhalb acht Tagen über den gefaßten Beschluß die Entscheidung der im z 15 vorgesehenen Kommission zu beantragen. §14.

Revisionsmöglichkeit. Glaubt ein Mitglied der Vereinigung in der Festlegung des Anteils oder der Leistungen benachteiligt zu sein, so hat es spätestens vier Wochen nach Vorlage der Abrechnung über das erste Geschäftsjahy das Recht, einen Antrag auf Reviston der An—

§z 15 genannten Kommission.

* p. und Lagergeschäft bilden ein in sich geschloffenes . 9241

teile zu stellen. Wird dieser Antrag von der Mitglieberversamm-—