Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 136 vom 13. Jun 1932.
S. 4.
An den Kolonialwarenmärkten sind die Preise für Getreidepreise an deut schen Börsen und Fruchtmärkten sowie in deut schen Wirtschaftsgebieten
Margarineöle zurückgegangen; die Preise für Kaffee haben im Monatsdurchschnitt Mai 1932 für 16600 kg in Reichsmark.
sich zum Teil erhöht. . . ꝛ ö ö * Unter den industriellen Rohstoffen und Halbwaren Abl der na n Weinen Serste
wirkten sich in der Indexziffer für Nichteisenmetalle haupt - Notie⸗
Indexzisser . Mark c H 8 ĩ : un Haf sächlich Preisrückgänge für Blei, Zink und Zinn aus. * Marktorte OHandelsbedingung fu — e a, nn, Hafer den Textilien lagen Wolle, Baumwolle, Baumwollgarn, Roh⸗ 1 * .,, 12 ? eg ; ᷣ 6. getreide je hl RM je hl RM Brau⸗ utter⸗ seide, Jute und Jutegarn im Preis niedriger als in der Vor Futte
he ie Preise für Leinenga nd Hanf haben dagege — ö. ö 2 2 e. ; =
woche; di Preise . eineng , . . m. haben 64 * Aachen frei Aachen in Ladungen von mindestens 10t 2 721 72,5 223,8 74 s74,5 273,3 207,5 192,5 180,027)
naezogen m ühbri— ren Preisrückgänge 56 3⸗ = 0. = J. = D ; 56 ö 4 62 134 .
angezogen 3m u rigen waren 1 b rudge nge für lind Bamberg k Großhandelseinkaufspreise ab sränk. Station 5 67 / 72 2145 73 / 6 272.2 . . 1549
häute (ausländische) sowie für Maschinenfett und Leinöl zu Berlin J.:. ab märkische Station w 22 bjw. 23 72/73 20129 75/76 2725 189,85 is1,5 ] i649
verzeichnen . Lieferung im Monat Mai. . . 11 biw. 3 — 1656 — Q 2835.3 — — 173.6 Di Pre der industriellen Fertigwaren sind weiter . w sfre Bermin 3 uli 20 bzw. 23 — 193,0 — — 279,9 — — 177, 4
zurückgegangen y, . ; September 22 6zw. ? — 182,8 — 226,9 — — 153,3
; — z 1932 Braunschweig ab braunschweigische Station . 1 73,583 209,3 76,5 273.8 . 6035 175,3 8 , den 11. Jun . Breslau... frachtfrei Breslau in Waggonladungen v. 15t 21 1 a? 745 NI 3 194,055 189,25 1620
tatistisches Reichsamt. . 2 = . . n . y. 9 69 201,7 9) 80 28097) 200,091, — — 3. V.: Dr. Pl . 3 — — 28 275.5 185,2 u. — — W Vr 1 9 2 . 2 . , . . n / . n. 1 ö d ) J. V.: Dr. Platzer . s 1 ; 15 ü . — , — — Chemnitz... Frachtlage Chemnitz in Ladungen von O 15 t 1 72 213,8 12 75 276,0 200, 0/ 197,5 165,5 Dortmund... Großhandelsverkaufspr. waggonfrei Dortmund . Bekanntmachung in Ladungen von 15st w 1 73 2169 u)) 75 2855 u) — — 197,2 19 über den Londoner Goldpreis gemäß §1 der Ver⸗ Dresden... d n, , n,. b. Bez. v. mind. 10 3 74 211,1 16 271, 198,3 16, 13323 1696. s 6 92 J 8 . . puis 60 Waggo shur — * * amm, n . . 205 16 3
ordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der , n. — 4 n r, . Fel e statton bei Abnahmẽ 202,5 15) 193,4 1)
Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen rsurt« . a eg, ,. h ‚ talton bei Abnahme 7 2628 13453 a 2 h ⸗ 3 8 1 91 * 31 F 1 1In C 1 J 1 ö . . . — — — 3 262, J 4391 — 56
Ansprüchen, die auf. Feingo 18. (Goldmark) lauten Essen . . . . . waggon frei Cssen bei Abnahme von Waggon. .
. 0(MGBl. 1 S. 569. 7 4 72672,5 225, 74/745 218,4 — 2. 195,210) Der Londoner Goldpreis beträgt am 13. Juni 1932 Frankfurt a. M. Frachtlage Frankfurt a. M. ohne Sack. 8 72 225 74 282.8 199,8 — 1731 für eine Unze Feingold ..... . — 112 8h 8 4, Gera.. . . ab ostthüringische Verladestation .... 3 73 215,0 75 260,0 190,0 — 155,3 ö 21 1 z 21 1 ö 1 . ö ö . . * * 45 1 6 ) a . ö / in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel- Gleiwitz... racht frei Gleiwitz. . . 9 71,2 2090.0 745 269, 190 0½i) 185,0 1605 kurs für ein englisches Pfund vom 13. Juni — . Halle a. S. . . netto, frei Halle bei Abnahme v. mindestens 15 t 9 73 2175 75 271,6 211,6 5) 184335 2) 168,3 1932 mit RM 15,435 umgerechnet.. — RM 87.2322, Hamburg .. . frachtfrei Damburg ..... . 24 72/74 207,9 75/78 277,5 206,8 187,5 2 183,4 für ein Gramm Feingold demnach . ... — pence 43,4678, . ö frei Fahrzeug Hamburg, unverzollt ) .. — — — — J 836 100, a)) s in deutsche Währung umgerechnet .... — RM 2, 80468. Hannover.. . ab hannoversche Station ...... 5 73,2 209,6 75s75,9 277,6 — — 175,8 Berlin, den 13. Juni 1932. = ab Bremen, unverzollt !!. .. — — — — — . lo 25 *) — ö tistische Abteil er Reichsbank Karlsruhe ... waggonweise Frachtlage Karlsruhe ohne Sack 4 2 229, — 225,8 203, 181,3 *) 185,B9 Statistische Abteilung der Neichsbant. Kassel ... . Großhandelspreise waggonfrei Kassel o. S. 3 74575 220,0 76/77 278,7 197,5 ) 197,5 182,5 Dr. Döring. Kiel .... . ab holstein. Station bei waggonw. Bezug . 1 720 1199059 I 267.0 179,5 — 166,5 29) k 9 22,5 226, 723) 74/74, 5 280,4 23) 206,9 190,3 26) 168, 1 . ö . K zb . 374 232,2 25) 7 i. e e. 56 184,7 e. Königsberg i. Pr. Joco Königsberg.... .. . . 13 bjw.5 ] 71,5 261,3 5 167,4 — 160,8? B a — . g86berg . J 6190. 1 ö 50,8; Betanntmachung. Krefeld... . ab niederrheinische Station ..... 4 2/72, 5 221,3 2) [4/74,5 275,6 23) — D 167,5 2 Die am 11. Juni 1932 ausgegebene Nummer 34 des Leipzig .. . . prompt frachtfrei Leipzig ... .... 3 13 215,6 . ö 197,44 1 164,4
Reichsgesetzblatts, Teil 1, enthält: . = . w z — in, . . 34859 ö . über die Neuwahl des Reichstags, vom 6. Junt Magdeburg .. netto, ab Stationen d. Magdeburger Bezirks 9 73 209,0 5/76 273,4 194,5) 186,9 177,8 die Verordnung über die Neuwahl des Reichbtags, vom 6. Junk bei Abnahme von Waggonladungen z — — 77778 275,3 199, 15 189,269) *
9 22 ö ; * h J X 96 . . . 9. ( ö 4 99, ö. 2 .
1 vie ming du ; über die A sleaun der Stimmlist en vom Mainz . loco Mainz J 4 erm, 212,5 74 277,5 . 172,5 17059
9 e. , nn JI, en, dom Mannheim .. netto, waggonfrei Mannheim o. Sack. 6 — 226y„f 75 / 5 294,2 202,5 182, 15 *) 184,5
. ne, en,, z a7 g München . Großhandelseinkaufspreise waggonweise ab 7 — 221,0 — 2569565 180,850) 170 18 1443
ĩ die Bekanntmachung zur Ausführung der Paßverordnung (Paß— Münch ö ⸗ ! , , e, 90 1 a aa — * 3 16 . n. 6. ) en, ek ) 7. Juni 1932 ĩ . ma T erladeste . . e, n, ; . bekanntmachung) ö. ö. Juni ö ; ö Nürnberg .. . Großhandelseinkaufspr. ab nordbayer. Station 3 71572 214,7 7hs 261,3 182,7 169,27 146,0
Umfang 2 Bogen. Verkaufspreis O 30 RM. Plauen... . Großhandelspr. waggonfr. ab vogtl. Ver— 3 . 1 .
Postversendungsgebühren: 00h RM für ein Stück bei Voreinsendung. . ladestatln - . 3 ö 2, 3065 74 2566, 185,0 172,5 151,0 Berlin NW 40, den 11. Juni 1932 Stettin... . waggonfrei Stettin ohne Sack. ... 35 23 72 73 203, (5,5 274,1. 2 179,æ 6) 165,5 Berlin NW 40, den 11. Juni 1932. Stuttgart. . . Großhandelspr. waggonw. ab württb. Station h — 1 — 272,8 A 200 181,95 169,0
112 r . ; Vor g 4 2135 . 2 . . Reichsverlagsamt. Dr. Kaisenberg. Worms . bahnfrei Wormg . JJ 4 215,0 277,5 Würjburg ... Großhandelseinkauftpreise waggonweise ab . 35 6. . . l m 5 71/72] 220,8 73/74 268,9 195,4 181,2] 150,4 Bekanntmachung. — — ; ; — . Die am 10. Juni 1932 ausgegebene Nummer 15 des Gebiete Roggen Weizen , . oder Hafer
Reichsgesetzblatts, Teil II, enthält: Braugerste ie Verordnung der Reichsregierung über die vorläufige An— ̃ s 9 97 . ö die Verordnung der Reiche reg itrung üher die borlẽn ige n= 1 200,5 2707 182] 163)
wendung des zwischen dem Deutschen Reich und der Union der Rl! r. 2111 3740 1375 2
Zozialistischen Sowjetrepubliken vereinbarten Zolltarifabkommen Mitteldentschland.?.. . 2 1 3 171,
dd . 221,7 2135.5 204,0 179,
. 952. ö —=— * . . 9 76* 97 * 3 nsang n B Verkaufspreis o 15 RM Süd⸗ und Südwestdeutschland. ...... ..... 219, 276,3 192,2 162,
mfang K Bogen. Verkaufspreis 0, 15 RM. ; . 3 n . , 213, 276, 194. 169,
Postversendungsgebühren: 0 04 RM für ein Stück bei Voreinsendung.
Berlin NW 40, den 10. Juni 1932.
Reichsverlagsamt. Dr. Kaisenberg.
Gerste durch die Deutsche Getreide⸗Handels⸗Gesellschaft
— 1 Mittlere. ggen 22 ostpreußischer, 2. Monatshälfte 191,3. — 15) Sächsische
Preußen.
Bekanntm ach un g. Der Geldwert für die am 1. Juli 1932 scheine zu 5 * landschaftlichen
kündigten Pfandbriefstücke wird 1 Reichsmark.
Berlin, den 11. Juni 1932.
Central-Landschafts-Direktion für die Preußischen Staaten.
von Winterfeld.
/
Nichtamtliches. Deutsches Reich. Der österreichische Gesandte Dr. Frank hat Berlin
fälligen Zins⸗ Central⸗Goldpfandbriefen (Liquidationspfandbriefen) und für die zum J. Juli 1932 ge⸗ berechnet: 1 Goldmark —
) Gute; mittlere 185,0; feinste 196, 0. — (Industrie⸗ Gerste. 2)
*) Vheinischer. — 2) Augländische Futtergerste verschiedener Herkunft, ve ; 2) Inländische und ausländische zollbegünstigke. — so) Gute Mittelsorte. — zi Württembergischer.
Preise für ausländisches Getreide, eif Hamburg h.
) Hauptsächlich in Betracht kommender Zoll für Gerste zur Viehfütterun Der Bezug von 1 42 Inlandeg Gerste. — 9) Rheinischer; pommerscher 191,3. — ) Futter⸗ und Industriegerste. — 196.9. — 5. Gute. — ) L. Monatshälfte. — ) Industriegerste. — Für — 17) Sächsischer; Sandroggen 220,s;. — 16) Westfälischer. — ic Pommerscher; ostfriesischer l — 14 Ausländische Futtergerste verschiedener Herkun pommerscher 192,3. — 16 Pommerscher Weißhafer. — D) Wintergerste und Industriegerst
Ausländische Futtergerste verschiedener Herkunft. verzollt 191, ). — 2) Norddeutscher. —
Deutschen Getreide⸗Handels⸗Gesellschaft abgegebene Gerste 191,7. — U) Ostseehafer;
s). Für Müllereizwecke verwendbar. — 9 Sommerweizen. —
ft, verzollt 191,6
9.40 RM je Tonne, bei Bezug von im Inland erzeugter erste herechtigt zur Einfuhr von 2 dz zollbegünstigter . Russischer, eif Berlin zu D. G. H. Bedingungen
Io) Feinste. Monatshälfte 192,5; von der
e 122,5. — 2A) Sommergerste für Futterzwecke und Winter 2 1 — ö f 8 1 — **) Geringere (Sortier⸗) Gerste. — A) Weißer. —
28) Heller 162,7. —
d were K Mani anad w Rosafs Baruss Dor 6er da Plata ! 2 . Erne IV De ene, * . . 5 K 8353 8e or, oꝛs — 29 973 37 837 87 , ga ö 1) Notierungen für Abladung (im Verschiffungshafen) im laufenden Monat. — 1. Monats hälfte. Berlin, den 11. Juni 1932. Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platz er. Kartoffelpreise an deut schen Märkten im Monatsdurchschnitt Mat igsz.
Marktortey) Handelsbedingun
ver⸗
0
Zahl der Notie⸗ rungen
weiße
Speisekartoffeln RM für 50 kg
rote
Fabrik⸗ kartoffeln 469 für 50 k gelbe für 5
0,076 5) b, 07 3)
1, 0 u) l, l8 ic) 235 — 266 — 215 9 —
n. Während seiner Abwesenheit führt Legationsrat Dr. Meindl die Geschäfte der Gesandtschaft. ; ; z schaf esandtschaf Bamberg. .... Großhandelgeinkaufspreise ab fränk. Station ... .... 5 1,ů77 ö. Berlin ... . Erzeugerpreise waggonfrei märk. Station . ...... 3 bzw. 7 1,38 9) l, 48 Bonn 1 Erzeugerpreise ab Verladestation k , 9 . 2 . ⸗ Breslaur. . . . Erzeugerpreise ab Erzeugerstatlon. . ... d 7 1,31 1,50 Parlamentarische Nachrichten. Hrn arts. M. cf. Sarg fandeledresse Frächtiage Frankfurt a. M. bei Waggonbezug öh 170 1730 * 1 6 ) 2241: 2 eiw w lei Gleiw ö ,,,, / * . Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses des Reichstags, 9 3. h 3 . 3 vi E station r 4 163 ee Abg. Sr. Frick GKat. Soz) hat dern Fraß fen führer desi ag, Damburgff ... rzeugerpreise ab Erzeugerstation. ..... .... 1463. 2 5 e. n , , e, der nn, , waggonweise Frachtlage Karlsruhe.... ...... 4 3,067) — . 5 ,. . 4 , 69 . . Kiel ..... . Erzeugerpreise ab holst. Station bei waggonweisem Bezug? 2 — — 3 5 g 97 2 . . 32 9 . . 3 ö 1 ö 63 36 dö . . 8 3hé dels . 1 . 6 . . UC D. S. ö . ee. . schusses zunächst dem Reichsaußenminister mit der Bitte um Yoln c . Hroßhandelkpr frachtfr. Köln Bahnstat i. Baggonlad v. lBt o S 3 ö. 3. z0 10 16010 ‚ Heuer Magdeburg ff . . Erzeugerpreise frei Waggon nahegeleg. Station ohne Sack. 3 Wochen 1,60 10) 60 10) . eußerung zugeleitet habe. ) dar fn ö München.... . Erzeugerpreise frei Bahnstation ...... ...... 3 1,53 1,60 Nürnberg. ... . Erzeugerpreise frei Bahnstation. ..... w 3 2.05 . ö Plauen... . . Großhandelspreise waggonfrei ab vogtl. Verladestation .. 3 2, 40 — 2, 60 K Nr, 26 des Reichsministerialblatts (Zentral⸗ Werms — hahnfrei Worms J 1 21 * * blatts für das Deutsche Reich) vom 10. Juni 1932 hat solgenden Würzburg .. . .] Erzeugerpreise frei Bahnstation .. JJ 3 1, 9527) 1,959) Jh alt; 1. Konsulatwesen: Ernennungen. — Exe⸗ ) An den mit f bezeichneten Märkten amtliche Börsennotierungen; an den mit Ff bezeichneten Märkten amtliche Notierungen der
quaturerteilung. — Erlöschen von Exequaturerteilungen. — 2. ting und Schiffahrt: Verordnung zur der, Anpassungsverorbnung vom 23. Dezember 1931, Dritter Bekämpfung der Notlage der Binnenschiffahrt 729, 783). — Steuer⸗ und über Befreiung von der Zuckersteuer. rung des Warenverzeichni
Durchführung
(Reichsgesetzbl. I Zollwesen: Verordnung J — Verordnung über Aende⸗ ses zum Zolltarif. — Verordnung zur
Ma⸗ Landwirtschaftskammer, der Handelskammer oder des Magistrat durch Umfrage). — Y) 1. Monatshälfte. — 3) Je Stärkeproze YJ. Süddeutsche. — 9) Buntköpfige 00. — 9) Rheinische Induf 2, 10. — 19 Feldkartoffeln.
Berlin, den 11. Juni 1932.
Teil:
5; an nt.
Statistisches Reichsamt. (öortsetzun in der Ersten Beilage)
den übrigen Märkten nichtamtliche Preisfeststellungen (Notierungen oder — ) Rheinische Industrie, — 3) Industrie. — 9 Julinieren 3,45, — trie J. Qualität; II. Qualität 3,14. — 18) Exportsortierung. — u) Industrie
J. V.: Dr. Platzer.
klenderung der Ausführungsbestinimungen zum Branntweln⸗ . — monopolgesetz. ü . i ui . ea . Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Mengering in Berlin⸗Pankow. E 61 e 1 2891 151 Kaff vor,; Nil ke str 36 Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstt. 32. — — 5 * ö ; Sieben Beilagen ö (einschließl. Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagen). ie - —— — — ————— ——— . * = — ẽĩ 1 . ö 28 834 J * * * = 8 — . * * . - 8 ? * 6 * . 8. ĩ . *. : 5 x 4. ) 8. ; 26 . ⸗ D ; ) . - J 242 22 6. ⸗ ꝛ ö 6 . 28 6 * * M 8 2 2 3
(
war mr mm, m , , n.
.
j
Dim m mem,
2
— —
e ere, , rm.
zum Deutschen Neichsanzei
Nr. 136.
Erfte Beilage
Berlin, Montag, den 13. Juni
ger und Preußischen Staatsanzeiger
1932
— b —— 2
Ausländische Geldsorre und Banknoten Wagengestellung für Kohle, Kot 1 n im Nichtamtliches Rubrrepier: Am 11. Juni 1932. Gestellt 133835 2 . 12 8 2 ) A 8. 8 im 932: Gest J 1302 4 13. Juni 11. Junt Um 12. Juni Deltel Fortsetzung aus dem Hauptblatt. ö Geld Brief Geld Brief Die Elektrolnttupfernotter 1 1 . 2 Sovereigns. Notiz 20 38 20 46 20 38 2046 i le 1 . 1. v1iuple z nb ern 9 del 2e J r 26 8. Stück . für 1 16 16 22 16 16 16 22 deutsche Elektroly kupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldu des E . 2 yTesß. luce 1 ) 2, T 2 18, D. 2 * a 7 B 17 , 89 7* rem, 1 Cx, 7 Sandel und Gewerbe. Gosb. Doñars. I 1 Std 4185 265 Eis 2755 . ** B.“ am 15. Juni auf 50 75 4 (am 11. Juni 50,75 M j ; Ur 11 g. Berli den 13. Juni 1932 Ameriklanische: . ö Berlin, den 13. Fun 1932. 1009 — Doll. 18 420 4,22 420 422 . . — . w . = . —— 2 und 1 Doll. 17 1420 422 420 422 — Nach dem Bericht der Stuttgarter Breker⸗ In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Argentinische 1 Pap. Peso 5 84 036 0, 8] 036 mühlen Akt. Ges. Eßlingen, für 1931 war die Be⸗ Auszahlung, auständische Geldsorten und Vauntnoten Brasilianische 1 Müreis 029 631 60629 6531 schäftigung ihrer Mühlen eine normale. Die Dividende be⸗ Canadische .. I kanad. 3,60 362 360 3,62 tragt 8 vo. Die Aussichten für d eue Geschäftsjahr we Telegraphische Auszahlun g. Englische: große 1 * 15.425 15,485 15,415 15,475 unter gewissen Vorbehalten als nicht ungünstig bezeichnet — 4X1 E u. darunter 18 15, 4205 18,186 12, 415 19,475 Nach dem Geschäftsbericht der Tiefbau⸗ und 13. Jun . n Zürkische. ... ! türk. Pfund 199 291 199 201 rie- Attiengesellschaft vormals 9 , . Belgische. .. . 100 Belga os, „ß 585, S0 28,03 8, 1 Koenig, Nordhausen a. Harz, für das Geld Brie Geld Brief Bulgarische .. 100 Lewa — * — 31, nahm die Gesellschaft im Berichtsjahr Buenos ⸗Aires. 1 Pap. Pes. 0948 0952 0, 948 0952 Dänische .... 100 Kr. 8428 84.62 8423 8457 frierschacht in Frar zur Ausführung; mit Canada IL fanad. 3626 3.6534 3,26 3.5634 Danziger. ... 100 Gulden S233 82,567 82.333 82.67 jahr begonnen worden. Istanbul . ... 1 türk. Pfund 2,0l8 2,022 2,018 2022 Estnijsche .. .. 100 estn. Kr. 108, 8 109,22 108,783 109, 22 tif ng der aus dem Japan.. ... 1 Jen 131g 1.321 131g 1.351 Finnische . . . . i00 Fmt. 7„os8 712 7 os 7.12 be Zur Ab- Kairo.... . 1 aͤgypt. Pfd. 1557 1559 15. 85 1530 Französische .. 100 Frs. 16515 16605 1654 16.656 dre tan lagen, die London.... 18 15,465 15.505 15,455 15.495 Dolländische .. 100 Gulden 170,26 170, 94 17026 170 94 sämtlich unte en llungsfristen New Jork... 18 4,209 4.217 4209 4,217 Italienisch gr. 109 Lire 21,59 21,67 21,59 21,67 ͤ e worden sind. Rio de Janeiro 1 Milreis 0, Z25 0,327 0 325 O0, 327 100 Lire u. dar. 100 Lire 21 56 21,59 21,67 r irbeiten. Die Uruguay .... 1 Goldpeso l, 78 1,782 Les n Jugoslawische . 100 Dinar 6,73 6,97 6,98 7,02 . ef inf r Ungunst der Am sterdam⸗ xettländische . 100 Lats — . — — R n g Verichtsjahres Rotterdam 100 Gulden 17063 170,97 170,563 170,97 Litauische l0b Litas 11,72 1.88 4172 41,88 nich die Bohrpark waren aus⸗ Athen ..... 100 Drachm. 2, 97 2.803 2,797 2, 803 Vorwegische .. 100 Kr. 76,89 77,10 76,859 77, 15 reicher tra ohne isen über⸗ Brüssel u. Ant⸗ Desterreich.: gr. 100 Schilling — — — — haupt zu beschaffen, zumal auf Erdöl s enden werpen .. 100 Belga 58,72 58, 84 58. 69 8, 8 1008ch. u. dar. 100 Schilling — — — — sellschaft in den meisten Fällen ihre Bo n Bucarest. .. 100 Lei 2,528 2,534 2,528 2,533 Rumänische: egie Dividende beträgt 7 Budapest ... 100 Peng — 3 — 1000 Lei und ; Danzig. ... 100 Gulden 82,57 82, 68 82,59 82368 neue 500 Lei 100 Let 2, 495 2515 2, 495 2515 Oelsingfors .. 100 Imk. 63 7,157 1 unter 500 Lei 100 Lei 24665 2.485 2,455 2,485 Italien .... 100 Lire 21,560 21, 64 21,59 21.63 Schwedische .. 100 Kr. 78,99 79,31 '8, 89 7921 Jugoslawien. . 100 Dinar 7.043 7,057 7093 71M Schweizer: gr. 100 Frs. 82.99 82,41 Sl, 94 82,26 teh fgenommen Kaunas, Kowno 100 Litas 42,0 42,09 42.0 42,99 100 Fre. u. dar. 100 Irs. 32.099 8241 sl, 34 82,26 . aufe nicht aus. Kopenhagen.. 100 Kr. 4,47 84,63 S4 42 84,58 Spanische ).. 100 Peseten 34,53 34,67 34,53 34,67 Absch ingen au Inventar Lissabon und Tschecho⸗sIow. ; Stahlkammer uf s — Dporto ... 100 Escudos 14,09 14,11 1409 1411 zobb i. 1oh0 &. 100 Ke 12,41 12,47 12, 41 12,47 107?6 G auf Effekten, 3000090 GG ah Dns... 00 Kr. 76,97 77, 13 7,920 77 18 H00 Kr. u. dar. 100 KG 12, 4 12,53 1247 12,53 stellungen auf Beteiligungen und Außenstän Paris ..... 100 Frs. 16,586 16,625 16,85. 16,62 Ungarische ... 166 Pengs 8 . 2. 9 salde von 344145 G. Zur Deckung diese Prag. 4 . 00 C 12.468 12, 486 12, 165 12485 ) nur abgestempelte Stücke. schreibungen ist der Reserbefonds II in Reykjavik Gulden verwendet, dem Reservefonds l ck (Island) .. 100 isl. Kr. 69,4335 69,57 69,43 69 57 einen Betrag von 100 900 G entnommen der Restsaldo Riga ...... 100 Latts 79,2 79 88 79,72 79. 88 9d ĩ von 5851 G auf das Jahr 1932 igen. Eine 1. 4 . . 2 e hill r n. * — . . gen. '. Schweiz .... 100 Frs. 82,27 82, 43 82, 12 82,28 81 ᷣ Dividende kann somit nicht zu Au ittung gelangen. Sofia ..... 100 Lewa 5, 057 3, 063 3, 957 3,063 Auszahlungen. Im, Rahmen der geltenden Rechtsverordnungen ist, wie der ] 7 2 17 71 9 114 . 3 7 2 J 8 725 Ber 14toil j Mar r v. ö z 3 9 9 Spanien .. .. 100 Peseten 34,657 34,73 34,67 3473 Warschau ... 100 31. 47, 15 47, 35 47, 15 47, 35 Bericht mitteilt, die Bank in der Lage, ihren eigenen Bestand an Stockholm und Posen w 3 10031. 47, 1 47,35 4.15 47.35 ihren Aktien dazu zu benutzen, um die durch Einziehung der Gothenburg. 100 Kr. 79,7 79. 33 9,07 79 23 Kattowitz .. . 100 31. 47, 15 47, 35 4, 1I5 47, 36 Aktien entstehenden Gewinne zu weiteren Rückftellungen und zur Tallin (hren, ö Stärkung ihrer Reserven zu verwenden. Estland). . . 100 estn. Kr. 109,39 109,61 109, 39 109.61 Notennotierungen. K dien. . . . . . 100 Schilling! 51,95 52605 51.95 52, 065 Polnische .. . 10031. 1 46,90 47,30 1 46, 990 47,30 (Fortsetzung von Handel und Gewerbe auf der enden Seite) Statistik und Volkswirtschaft. Vorläufige Uebersicht der Unsälle!) im preusischen Bergbau im 1. Vierteljahr 1932. Nach Bergbauzweigen ö Nach Oberbergamtsbezirke Zusammen Steinkohlen⸗ Braunkohlen⸗ . 8. Erdöl⸗ Sonstiger in Preußen 8 . ͤ dern hau bergbau Erzbergbau Salzbergbau bergbau Bergbau n Preuf 3. Bre Ian Halle 1 lausthal VDortmu 18 Be unn 8 * 3 1511 wd * 8 * 6 * 7 * 1 F 2 218 8 3 J 688 * —— . 5 53 — ö . JJ . 3 85 4 k . S 8 2 . 2 8 D 8182 8 D 8 . S5 * 8 q D 8 8 8 3 8 * 1 5 8 5 2 * 8 8 232 83 8 35 ;. ; 2 5 2 3 ö . — 2 33 3 3 8 ; ; ? 5 5 1 S 8 83 ö. « 8 — 8 8 65 LGruppe: Untertage . a) Durch Steinfall . 3168 60 47 98 1 . 3 = 10 1 3334 58 723 20 me n 1 . I bz Durch Gewinnungswerkzeuge und — — maschinen w 249 2 2 — 40 — 3 — — 1 — 295 2 28 J 10 — 71 — 190 — 30 1 e) In Hauptschächten . 4 ö 265 4 12 — 13 5 — — — — — 295 3 66 — 15 . 56 — 167 3 12 — d) In kleinen Blindschächten und ö . 6 Strecken im Einfallen ... 996 / 17 — 104 — 1 — 8— 111 18 438 1 198 * 38 1 460 13 1063 3 e) In söhligen Strecken. .... 4298 12 115 — 131 — 35 — 12 — 3 — 156 13 116 — 15 — 65 — 21566 i9 736 3 f) Im Abbau 5 2693 1 25 — 106 — 4 — 1 — 1 — 2879 4 627 — 105 — 15 — 1511 1 583 — g) Durch Sprengstoffe und Zündmittel 22 3 1 — 6 26 1 — — — — —b 30 3 8 — 3 — 2 — 12 3 3 — h) Durch Gase und Kohlenstaub. 8 — w 2 — — — — — — 4 — ß — 1 — 1. — Q — 1 — 2 — i) Durch Grubenbrand . 13 2 kö — — — — — — — — 13 2 1 — — — — 1— — 4 k) Auf sonstige Weise ... 168 = 16 — 8 114 — 1 — — Q — 20 — d 26 — 34 — 3 — 116 25 — Summe J. Gruppe. 11877 94 235 5 506 I 118 125 — 16 11 12777 102 3076 24 582 6 215 2 6712 60 2192 10 ; . II. Gruppe: In Tagebauen. . 2 Durch ee,,,, — — . — — — — B — 1 — 9 — 1— 5 4 2 — — — 1— b Bei der Gewinnung... — — 66 J 2 — — — — — 1— 69 1 5 — 44 — 3 — — — 1 1 e) Bei der Schießarbeit.. ..... — — . — — — — — — — — 1 — — — 11— — — — — — — 4) Bei der Förderung. — — 79 2 1— — — — — — — 8 2 4 — 16 2 2 — — — 28 — , — — 20 — 1 — — — 21 — — — — 16 — 2 — — — 5 — 683 n fon ige eie. — — 126 — . — — — — 1— 1277 — 6 — 71 — 2 k 39 — Summe II. Gruppe. — — 300 3 5 — — — — — 2 — 307 3 16 — 130 2 20 — — — 91 1 HII. Gruppe: Uebertage. a) An der Hängebank einschl. Schacht— ᷣ . ĩ . gerüst und Fördermaschine 250 J k 84— 1 — — — — — 264 1 83 — 71— 71 — 179 1 38 — b) Bei der Aufbereitung . 217 — 34 — 33 — 19 — — — 6 — 300 — 123 — 50 — 13 — 74 — 40 — c) In Brikettfabriken, Kokereien, ‚. Schwelereien, Röstbetrieben u. dgl. 157 1 14 — 10 — 4 — — — — — 315 1 37 — 97 — 2 — 112 1 67 — d) Bei der Förderung und Verladung 251 9 136 — 26 — 16 — 4 — 3 — 436 9 99 2 106 — 20 — 148 6 61 1 e) Beim Dampfkesselbetrieb. ; 6 — 9 2 — 4 — 1— — — 112 — 13 — 29 — 7 — 45 — 18 — f) Bei der Krafterzeugung und ⸗über— tragung. wd 26 — 8 1 — — — 11— — — 32 — 11 — 2 — 3 — 19 — 6 — g) Auf sonstige Weise. . ...... 732 2 171 — 60 2 37 — 7 — — — 1047 4 209 1 161 — 89 — 430 1 158 2 Summe III. Gruppe.. 1697 13 534 — 138 2 75 — 55 — 9 — 2506 15 525 3 454 — 141 — 998 9 3838 3 Summe 1. Vierteljahr 1932. 13 574 107 1069 8 649 3 19898 11 78 — 27 15590 120 3617 27 1216 8 376 2 77160 698 2671 14 . ö 1931 15 087 158 1196 195 641 4 154 1171 — 37 — 171868 178 4010 * 1218 19 338 2 S579 111 3041 22 ö ö 19831... 15390 135 1232 265 617 J. 181 6 47 72 175539 173 4122 2 1201 17 316 4 S 996 103 2904 29 . . 4 15 002 145 1330 21 560 8 197 2 57 — 64 1 17310 177 4111 35 1289 20 349 1 S 688 100 23882 21 . ö 11. 17714 187 1470 15 763 5 294 21 60 — 47 120348 210 4529 37 1409 19 447 2 10959 108 3004 51 . ö 19590. 18 884 452 1817 16 880 7 291 4 83 — 838 — 21838 479 4821 38 1571 98 4966 6 11532 127 3418 299 ö ö 1930... 20672 317 1730 15 937 6 288 6 71 — 106 1 23 800 345 6 106 189 1593 13 523 8 12427 112 3151 23 34 . 1930. 22 007 186 1675 22 11066 12 332 — 63 — 108 23 25291 222 6989 47 1590 18 853 3 1292 128 3286 26 k 2 1930. 25 115 223 2138 21 1385 4 441 5 74— 113 29 266 255 6997 39 2055 18 678 7 15982 166 3 554 25 33. 8 1929 27 479 261 2425 22 1243 9 405 4 8 — 1838 3 31 829 299 7974 4 2201 24 734 6 17424 1966 3496 33 . . 1929. 29 658 288 2 60 24 1299 29 424 5 46 — 267 7 34303 344 8391 87 2378 18 667 33 19214 189 3653 44 , ö 1929 26 364 192 2409 34 1178 8 381 6 50 — 175 3 30 557 243 7827 35 2204 23 636 18 16651 14 3239 26 w ö 1929. 26 880 243 3048 30 1164 11 452 3 d0 — 131 8j 31 7935 292 7715 63 2583 31 744 4 1215 166 3468 31 Bemerkung: Am 4. Januar 1932 sind durch einen Gebirgeschlag auf der Karsten JZentrumgrube 7 Personen zu Tode gekommen. — . . — 3 2 ö ; . 1 ; . . 24 F ö * h . 5 * 95 1 ; z h z “ 9 * 4 * 2 * 5 1 5. 4. 4. 2 1 2 — 1 en DM 2 2.