n daʒ
34
ge bt
bei
911
getragene Saftung
! el — X
68 2e r he Ban da mburg, Grin Einladung.
„igen Schuld
.
sammlun 265. Juni
zweck der Versammlung:
4 1 1 ö J = 1 1 ö 1 151 * imac j 1. M 13sch . ; 6 . 1 1 1 1911 7 1 n Versamml . 21. Juni 11 1
yn Sndymw, munn und hurg 1, Gr
CG zur rhbe
Samhurg, rn, n
Ge e⸗à 18en wi
* j . Frelitang, 86 1 18 hr, Klinker“,
71
hlußse ö end chul werbe de zum 2. Bestell Gläubiger fanges s
müssen die
spätestens am Iammlung,
, , 2 5üuni bei einem
ner and 7
erlegt kann
Dres. von
Grasemann Hamburg 1, his 186, 3.
1
Vi imme rnve
Stücke * Hinterlegers . Die Einlaßkarten nebst . ,. für Versammlung
leger dann
ha
er von
Samburg, e ö Gewerbe⸗Bau⸗Verein Der Geschäftsführer.
GC rawforde tur Gesellschaft
er Liguidator:
Urkunden
Schuld⸗Urkunden
Bartels, Crase Ratie n, Ham rstraße 13—15,
stsführer:
huld⸗Urkunden der
Juli Ge se ll scha ft s haus Samburg, 1, erge benst i
werk der Versammlung:
werden der Ge
190 Vertreters der
3 im mung des Um
ef usn isse.
einzelnen Sl 2
Albftandigen Geltend
Rechten der Gl .
3. Die , .
h
machu ins von ger werden ausgeschlossen. Zur Teilnahme Stimmrechts i
Ausübung des
Schuld Urkunden Tage vor der m d. e bis. zum i der Reichsbank, Notar oder bei deten j iet erklärten Stelle Das Stimmrecht durch einen nge vollmãchtigte n aus ie Hinterlegungsstelle den Notaren Herren Rems, Bartels zier nann Natjen, Bäckerstrasße 13
werden. . ar (asso ist zu veranlassen,
jugesandt resp personlicher Hinterlegung gleich Sgehändigt
Dio Ve * le erfaimmlu 9 h
faßt alle In Schuld⸗Urkunden X
Juni 1932. G. m. B. G. Rudolph Eckmann.
1
1 der Ge⸗
1.
12 55
Reflame- Agen⸗ be schränkter
( GvIl5rnbio
ö delallee 126.
Donnerstag, den 18 Uhr, im
Ham
175
Ge 1 68 ] SH. 59 . 18 . gestun J 1932 7 Vertre . 11 1 Um nisse inzelne Iva n G 18 D ( 89In Yig 1 11 1s1 Al J —san 1iung 1m Ren F; prusun 9 ) ö 29 ) 16 1
Versam imlu ng
. 961
wg ichn bis zum
2 7 Reichsba . r obe y ; V ] 131 ĩ 3 I . f ht kann d ch en s ver X Vres
21*r 111
6. ,, lee 126.
ß sammlung am 1932, um
Schlankreye
solgende An
fällig wer die 5 0 igen
m. b. H. bis gestundet.
Versammlung
Landesregie
erlegung mit hinterlegten Adresse des anzuzeigen.
dem Hir nter
Dritte Anzeigenbeilage zum Staatsan zeiger Rr. 136 vom 13.
na ** handlung 8 scar —1— 6. d Dres den A. ipzig
Ron fum V Berein Eintracht
II. Genossen⸗ schaften.
31. Dezember Bilanz für
29 240 979,60 RM 27749 443. 035
1451 3536, 55
KRerwen du mug des ueberj ume
d 10 6000
6 10 009 es An⸗ K 20 000, ö 10 000 . 11 536, 55
sammen 1491 536,55
den Schluß des Geicha mts jahrs 1931.
Darlehen auf rtpapiere . ehen auf Beteiligungen:
an anderen
1675 80059
Genosseneinlage? Hypothekenkonto:
ikhäusern, Charlott. nburg
1 ran Mie 1. Darlehns tente . n 8
i Generale rse 1d
Tagesordnung: Rückständige . Gene hn ng 4 ,. 1t8
Treuhandgesellschaft * 675 800 59
Möbelfachverbandes
„Trin n!
stellvertretende Vorsitzende des
Aufsichtsrats:
Handlungsunkostenkonto Hausunkostenkonto Au e ,,. en
San usse
Mittelstande⸗Kreditzentrale Berlin⸗Charlottenburg. r n me,, r. .
Gewinne. dn. . hl ß * auße ammlung vom 29. No
Berlin⸗Neutölln, den 10. März 1932. Sparverein „Knesebeck“ eingetr. Genossenschaft m. b. Haft⸗
Bau⸗ und
1
I4. 63 Verschied
ene Bekanntmachungen.
Baherische Beamtenversicherungsanstalt BVersicherungs verein a. G. in München.
WGewinn⸗ und Verlustrechnung. für. das Gesch
lahr 1931
Gi innghinen.
3s dem ee sse
ordentliche
Versicherungsfälle Versicherten 1 038 060, — Ueberschuß des
Ge winnreserbe der
55, am . mittags 1 Uhr, ver dbandhaus f
Tagesordnung: . ül
Zonstige Reserven und Rücklagen
17904576 10
Nebenleistungen der Versich Kapitalerträge:
ins 1271 69953 2. Mietserträge 1394673 88
Kapitalanlagen:
Sonstiger Gewinn. , , , *. der
Berlin W 3 29240979 60 ;
Gesamteinnahmen
Ausgaben.
r Mitt mioch, 36 ngen für unerledigte Versiche run g5 zfälle der
rsicherungs zverpflicht Geschäftsjahr:
Kapitalversicherungen auf den Todesfall: . geleistet zurückgestellt
Kapitalve rsicherungen a) geleistet b) zurückgestellt Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen . Zahlungen und Rückstel llusngen für vor gelöste Versicherungen (Rückkauf) Gewinnanteile an Versicherte tückversicherungsprämien . Denn ln, zkosten: Abschlußkosten (erstmalige Kosten) Sonstige Verwaltungskosten .
3. Steuern und öffentliche Abgaben Abschreibungen . Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust
1835 883,80
2.
0
Pensionsfall: Alen der tung des 5
2
Rheinischer Verband e.
Versicherten⸗
1932, mittags eschs fta rau men
H, webe, nung!
Prämienreserven 20 234 429 — Prämienübe rträge Gewinnreserve Sonstige Reserven mn 18d in den
Sonstige Ausgaben ...
ie. rinischer 1 3 4 e. V.
1319123 —
Gesamtausgaben
Attiva.
ner des Gründung⸗
rundschuld ford
ingen gegen öffe ntliche Köorper⸗
ind D
Versicherungsuntern an sonstigen Unternehmungen ..... Kurzfristige verbriefte Forderungen im Sinne des if .
X. wan,
25. 6. B
.
Generalversamm . g Allgemeine Deut⸗ sche Versicherungs . a. G
in Konkurs Forckenbeck
en 29. Juni
Berlin, Flug
17
115.
—
die Lage der
) 257 n 42 Aufsichtsrats
Lette⸗Verein,
), Viktoria⸗Lusise⸗Platz 6. . werden die Mit Lette⸗Vereins zu der am Juni d. J., . des
30, Viktoria
— denden rb ut; 5 ö hierdurch
Tage zordnung:
r Satzung
— — 146119.
2 5j 1 * Vorsitzende
V., Köln den 2. Juli ren
esordnung:
von⸗Werth⸗
rer, .
wir unsere
und Rechen lastung a d
Sparkassen usw. tren Ve lr, em, . ingen aus fenden Rückversicherun N Zinsen und Mieten bei Generalagenten und Geschäftsjahr ... eren Jahren... . J Rassenbestand 1 Postscheckguthaben rucks achen .
des Vorjahres
RM 8 RM
20 849 2
1933
—
g98 06136
133 210 05
850 000 —
Tssfen her lich?! gun der Universität Ber . mlung, 24. Jun 32, 20,30 Uhr, Berlin, K Ick re
Jin erblie be
Dien lag! mittags 12 Uhr, in B
fff. 6 der efenheit
Rücksicht auf die
i, wer einem igten übertragen,
2irmo on (88
ach zuwei d. Satz
Berlin, den 11. Juni 1932. Der Vorstand.
Römer. A. Veldten.
schäftsjahre n. 250 000 — 1 1000600 1 Eo 234 429 schwebende Versicherungs 73 66 Versicherten 1319 valtungskosten ? ind Rücklagen, 1 k 34 70 000 Unfallzusatzversicherung 100000 iprovisionsrücklage 271 003 43 Wiederinkraftsetzungen . 10009 151 690 „ Versiche rungsunternehmungen n Rückversicherungsverk . 4 . und zwar: mteile d 1378958 jenem Grundbesitz . 672 439 44 rwaltungskostengus 30 021 50 räge und ; ; 16 81287 pan kasse de 8 B. ö 343 898 55 ensionszuschußkasse —— . ö 110745 — 3 582 8 ö ö 14915. 36 55 28252 8625 Juni 1932. Der Borstand. — emma mm ; 1
Alten Herren
Der Vorstand
er des „A. V. B. ö.
nen⸗Fürsorge e. werden hierdurch zu der am den 28. Juni 193
1 6 Hwas B*** Ung der Fahresrech
der Satzungen
rats: vahlen. Fůr . i. daß die zur Beschluß— ie Satzungsänderung Satzungen erforder
von mindestens
htigten , n, nicht den sollte, findet um 121 n i ,,
rsammlung statt, welche Zahl der Anwes gsänderung zu entschei
1m acht dem
2 130 5
Deutscher Reichsanzeiger Preußischer .
100 0 15665
197 000 197 000
Erscheint an jedem Wochentag abends.
Bezugspreis monatlich 239 Gen, für Selbstabholer 1,900 Qt. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbst⸗ ahholer die Geschäftsstelle 8. 453, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 30 Hy, einzelne Beilagen kosten 10 M. Sie werden nur gegen bar oder borherlge Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Fernsprecher: E 5 Bergmann 7573.
Mr. 137. Neichsbantgirokonto.
— 133 210 0 21 46513 Exequaturerteilung. Die O — , . über Zolländerungen. Vom 14. Juni 1932. ; Bekanntmachung über den Londoner n
1287
28 252 625
/ // // .
hmen vom 18.
Vereini⸗
Abs. 1 die Zol sätze „fü ir 1 dz 1 oder für 1 fm 8“, Abs. 2 die . „für 1 dz 0,40 oder für 1 fm 2,40“ „für 1 dz 1 ode r für 6 den Tarifnrn. 84 und 85 sind 8. Zollsätze „0,55“ und
pewells in 1 Berlin, Charlotten 5 m der Tarifnr. 87 ist an die Stelle von „frei“ zu setzen: attfindenden außerorden ꝛitglie derver samnlssung Tagesordnung: äftsbericht und Rechnungs—
er Tarifnr. 388 sst der Zollsatz „2,50“ zu ändern in, 4*. 1 der Taxifnr. S9 ist der Jollsatz „z, 10“ zu ändern in 1.
der Tarifnr 16 5 7
1. Tarifnr. 616 A Abs. 1 ist der Zollsatz „15“ zu
unde rn int „15“ und
3 .
über den Londoner Goldpreis gemäß S 1 der Ver⸗ ordnung vom 10. Sirko 1931 zur Aenderung der
Vertberechnung von Hypotheken und sonstigen ren bägen.. Ansprüchen,
Inhalt des amtlichen Teiles.
. ; Ministeri ö wirtschaf Deutsches Neich. in isteri um für , 2
Preuszen. gen und sonstige Personalveränderungen.
Amtliches.
Deutsches Reich. Seserlst Wahl⸗-Konsul von Nicaragua in Dresden, Emil . 9. ssche ist namens des Reichs unter dem 3. Juni 1932 Siegener n erteilt worden. schaft. Rheinische Die erordnung über Zolländerungen. landsgeschäft Vom 1 ; . 1932. Hund 6 ö ne Srund der Verordnung des Reichspräsidenten zum menohl i. er Wirtschaft . ih. März 19339 Vierter 2 8 . rer ache b6* 1 S. 121, 126) sowie auf Grund der Verord⸗ den ro 1. des Reie hs präsidenten über außer ord entliche Zollmaß⸗ Jar iuar 1932 Reich gesetzbl. 1 S. 27) wird nrenge nn verordnet: P . 8 ! d. 5 Ergebn Der Zolltarif wird wie folgt geändert: , In der Tarifnr. 74 erhält Abs. 2 folgende Fassung , . a hi über 7m lang und nicht über 22 em fü t 1 4z O, 40 om 3 onder m schwächeren Ende stark, aus 2 oder Ezport eine 3 . . ,,, für 1 km 2.49 an die d . rr ĩ aa G i? anderes K . . 4 für . c 52 gehal ten war
in Jagd⸗
er Tarifnr. 75 sind in Abs. 2 die Zollsätze „für 1 da landsgese chäft fm 3“ zu ändern in „für 1
11
Anzeigenyreis für den Raum einer if ge spal tenen Petitzeile l, 10 RMA, einer dreigespaltenen Einheit heil Geschäftsstelle Berlin 8W. 48,
sind auf einseitig beschriebener: Papier völlig druckreif e much anzugeben, welche Worte etwa pu rch 3 druck (einmal unterstrichen) oder durch Fettdru c (6 weine ü strichen) hervorgehoben werden follen. — vor dem Einrückungstermin bei
Anzeigen nimmt an die
Wilbe im sttaze 32. Alle Dru . *
insbesondere ist darin a
ete Anzeigen müsse eingeg .
der v t. lle
Berlin, Dienstag. den 14. Juni, abends. Postschecktonto: Berlin 41821.
waar
Preußen.
berg ist mn. 1. bis zum 5.
. SS dõ dõ SD de de
— do —
Nichtamtliches.
Handel und Gewerbe.
— — C ——— Q 0
86 —
— **
4, 4 0 60 3 5H, h, 2 8
2 — Q * 2
c
.*. D
863
2
7
ö
We stdeutsche
Te ird öfee
taßig wurde
*
* 226 c *
*
92
wurde durch das
* *
L S s G, Fo de
6
starke C6 ᷣ h , ech, deutsche Kundschaft zurückging, da waren in erhe ö ichem Maße
sn dern . ö
5000 . .
a1 if den Ey) port der Fa . . nd, EGpnrt munition, — s. unvermeidlich da IL oder für 1 fm 6“. dieses Jahres ist die , zu ändern teilungen noch nicht r 1 dz 0,8) oder für 1 fm 6,40“ beträgt 3 vz.
. de zum Stillstand gekommen.
In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Kattowitz.
25 und „ zu aͤnd(rn. aße „ Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten. ote sar ue,
Polnische .
Telegraphische K
der Tarifnr, 625 sind die Zollsätze „10“ und M6“ zu Fanada ..
20“ ; „20“. Istanbul .. 8 2. Japan... e Verordnung tritt am 1. Juli 1932 in Kraft. . ö 2 ; ! . ö Lon ,, Berlin, den 14. Juni 1932. New Jork .. Der Reichsminister der Finanzen. 6 de Janeiro] ö ruguay .... Graf Schwerin von Krosigk. 1 er Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. e , n. ,, Athen ..... Fre herr von waun. Brüssel u. Ant⸗ Der Reichswirtschaftsminister. , . Warm bold. 4 — y, tg.. delsingfors Bet anntmachung Italien ...
die auf Fe ingold (Goldmark) lauten .
(RGBl. IS. 60).
D6lg .
Londoner Goldpreis beträgt am 14. Junt 1932 Paris ... fi eine Unze Feingold .... — 112 sh 8 d, Prag. ... in deutsche Währung nach dein Berliner Mittel. Reykjavik
kurs für ein englisches Pfund vom 11. Jun (Island).
1932 mit RM 15, 4 umgerechnet . — RM 872040, Riga ..... für ein Gramm Fe eingold ö en ee 43,4678, Schweiz ...
in deutsche Währung umgerechnet . ... RM 2, 80367. Sofia ... ; I Spanien. ; 939 8 Berlin, den 14. Juni 1932. Stockholm und Statistische Abteilung der Reichsbank. Gothen urg 1
Tallinn (Reval,
Dr. Döri Dr. Döring. Estland) ...
Geschäft s ber 36 183 ö ö. Irin inleilend . 9 8
Lloyd, 5. me kungen der Pers e eee. Ausländerbesuch in 4 son deut schen Lloyd von Nord⸗ setzung aufwiesen. J
Buenos⸗Aires.
L Pap. ⸗Pes. 1 kürt. pfund
den . ere smon— daß die Schiffe . nd, id ei; a auf keiner . volle Nordamerika wirkten die ö ö w. e, , hemmend auf den Der gefamtle Nordamerika V Verkehr ging im Trotzdem gelang es dem Nord⸗ 1 Anteil, der gegenüber 1930 einen Rückgang an ufweist, von 4 46 vh auf 17,17 vH zu er⸗ chne lldampfer „Bremen“ egi ich ingskraft be ahn it und immer noch eini germaß en ö de Ergehnisse —
Auswandererverkehr. a r . um . vH zurück.
I .
100 Gulden 100 Drachm.
und En ropa⸗ haben
cke . 2 und von ö eben falls unter der G erschwerten Eh e, . der ö hen. Stggten . . 3 100 G
9 9 ulden ö zan d hi, in ien ungů gti ig Xn urn Dienst nach der zugenommen. 3 .
. 6. zestküste Südamer ikas haben die P assagierzahlen Mi Uebernahme der Ozean⸗ Linie ist der 2 in Passagierdienst nach Mexiko eingetreten. wirtschaftlichen Depre ession dieser . des e hafte eine Wünstige Entwicklung, besonders Die Besetzung der Lloyddampfer
Im allgemeinen lannten die
Jugoslawien . . Kaunas, Kowno
durch Einsetzen größerer war ausgehend und heimlẽ n. 86 zahlen wie in 19536 erreicht werden. 1931 verschlechterten sich Ae Einnahmen 33 — Der Verkehr nach und ö. Australien hat infolge der schlechten Wirtschgftsverhältnisse in Australien einen starlen Rückgang erfahren. — Die Frrichtda mpfer den Kanarischen Inseln waren auch im — Die G esell schaftsreisen erfreuten auch die Polar⸗ und
Im Frachtverkehr Berichtsjahre in ver⸗ Lührte zu verstärktem Auflegen von Folge davon war sowohl in der auch in der wilden Fahrt ein in diesem Aus naß nicht dagewesenes Absinken der Frachtraten.
100 Eseudos
e e . des englischen Pfundes.
nach Madeira und 1931 im allgemeinen gut besetzt. was sowohl die Nordk apfahrten anbelangt, 6e sich der , ug den
00 Peseten Mittelmeerfahrten als
reger Betei ligung. Welthandels im
100 est n. Kr.
. schn wie w Wien. ..... 100 chilling .
. noch