Erste Zentralhandelsregisterbeilage M Mit . ug und Umgegend g gene — 6 — ĩ unk en . 117 1 11 5 J ö l ö 5 1 3 2 ] 359 2 er in Kr h ist Mannheim. 23692 1IvVerdissem. 3681 Hi 9664 Vorstand . . ö r Ger — 1ftsregistereintrag vom n 6 ssenschaft ister ist Imtsg t Geithain d 11952 ] 2 J r é ö ö 9 . 2 nd B ) . Mar ein IHambunxꝶ. 23687 eingetragene Genossenschaft m ! J 8 Eintragung in das Genossenschafts⸗ Haftpflicht in Mannheim 1 ister am 8. Juni 1932 es Unter nen st jetzt 5 e. ; Bau⸗ und Wirtschaftegemeinschaft 1 und d Betrern . ; mit dem Groß⸗HSamburg eingetragene Ge K en im j I w n wandfreiem nossenschaft mit beschränkter Haft- Der Gegenstand des Unter: mens ist 9 r J rgen Statut vom pflicht. ĩ ul, den Relcha ft wetrieg innerhalb de w 1932 In der Generalversammlung vom Bezirks Mannheim beschränkt. 2. Der 5 9 ) 17. M 1932 a 632 t e Aend rung des Zweck des Unterne miens ist ausschlie ö mt richt chlossen worder Der Ab⸗ lich darauf gerichtet, den Mitgliedern zu ö — Zweck der G t) angemessenen Preisen gesunde und zweck bins i ein. 682 t An ß ar Bau⸗ mäßig eingerichtete Kleinwohnungen im zu Nr. 13 des Registers ist eir üirtring A.⸗G. führt die Ban und Sinne der Gemeinnützigk its verordnung getragen: Durch Generalversammlung Wirtschaftsgemeinschaft Groß⸗Hamburg und ih er. Ausführungsbestimmungen iß vom 17. Mai 1932 ist die Ge⸗ Je. G. m. b. H. das Bau⸗ und Zweckspar⸗ zu verschaffen. 3. Das Unt rnehmen darf nossenschaft mit unbeschränkter Haft hast nach m Geschäftsplan der nur in § 6 der Gemeinnut its pflicht umg indel orden in eine I 1uwirtring A.⸗G Bremen, mit den r und in den Ausfü run l s ift m besch er Ha in den Generalversammlungen der Ge stimmun zeichneten Geschäfte be⸗ fl Die Firma ist demgemäß ge⸗ nossenschaft beschlossenen Aenderungen treiben ̃ ; Birsteiner Spar- und Vor ort. Amtsgericht in Hamburg. Bad. Amtsgericht, F.⸗G. 4, Mannheim ) Inger 1 * 9iien — ——— ö — . = — ö 1j ö n z esck a , , , nen. Hameln. . ; 236 Mass u, . mr. Haftsumme beträgt 500 RM für jeden . GM das hiesige Genossenschaftsregister 1. . . . m. häftsanteil Die zöchst zahl der 1 heute eingetragen worden bei der heute 1. i . . r, n. Geschäftsanteile — je 200 RM be 8 lugelzucht Un Eier verkaussgenossen Bens len chat ren, ei, de, e. tränl 65 inf 1s Statut vom schast eingetragene Genossenschaft mit lastenverein e. G. m. u. H. mit — z 19 19179! n ö iftpflicht in Börry (Nr. 26 in Priemhausen eingetragen worden; 6 hurts diss Gäanlt- cleaner Und, ersetzt d. Reg.): Durch Beschluß der General⸗ ist das neue Statut? vom? zg. März 1932 du rg 24 9. kung om ; 533 1982. versammlungen vom 19. März 1932 ist beschlossen. Firma und Sitz der Ge Birstein, den 7. Juni 1982 die Genossenschaft aufgelöst. nossenschaft ist urverändert. Gegenstand Amtsgericht Amtsgericht Hameln, 13. Mai 1932. des Unternehmens ist jetzt der Betrieb IB chen. . 23683 — — einer n, m,, , . ö 6 Genossenschaftsreg. Bd. II O—=-3. 2, E enzingen. 23688 Tarle a , n , Ver . lh ; * Bezugs- und Absatzgenossenschaft des Genossenschaftsregister: Bei Bezugs erst reckt i, n. 4. ane, , 13 . Bauernvergins- Brekzingen, e. G. m. und Absatzgenossenschaft des Bauernver⸗ ing und és 2 5 , n,, . b. H. in Bretzingen: Firma geändert eins Bombach wurde eingetragen: Die 2. Gewährung 2343 . wee, e, . = ö. in: Landwirtschaftliche Ein, und Ver- Genossenschaft ist geändert in: Landw. der Rechnung i i rea , . kaufsgenossenschaft Bretzingen, Amt Ein⸗ u. Verkaufsgenossenschaft Bom-⸗ eigenen Geschäfts⸗ und Wirtschafts
Buchen, eingetragene Genossenschaft mit bach, e. G. m. b. H. in Bombach, Amts beschränkter Hafipflicht Neues Statut Emmendingen. Gemeinschaftlicher Ein— vom 3. 5. 1931 kauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ Bad. Amtsgericht Buchen, 3. 6. 1932. ständen des landwirtschaftlichen Be⸗ w 3. triebs. Gemeinschaftlicher Verkauf land—
Pe esd em. ⸗ 23684 wirtschaftlicher Erzeugnisse. An Stelle Auf Blatt 289 des Genossenschafts des seitherigen Statuts tritt das Statut registers ist heute die Genossenschaft vom 21. Februar 1932. Bekanntmachun unter der Firma Sächsische Klein gen erfolgen unter der Firma der Ge bauern-Siedlungsgenossenschaft ein⸗ nossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ getrageue Geuossenschaft mit be⸗ standsmitgliedern, im Bad' Landw. schränkter Haftpflicht mit dem Sitze Genossenschaftsblaäͤtt zu Karlsruhe. Ken⸗
in Dresden und weiter folgendes ein- zingen, den 20. Mai 1932. Amtsgericht. getragen worden: Die Satzung vom .
6. Mai 1932 befindet sich in Urschrift HEonstanæz. 23689 Blatt 14 flg. der Registerakten. Gegen Genossenschaftsregister.
stand des Unternehinens mittels ge Band 1 O. -Z. 1, Spar⸗ u. Bauverein
meinschaftlichen Geschäftsbetriebes ist Konstanz eingetragene Genossenschaft die Durchführung von Kleinbauern- mit beschränkter Haftpflicht in Konstanz.
Ziedlungen, im besonderen: 1. Be⸗ Die Satzung wurde unterm 19. März schaffung von Kleinbauernstellen für 1932 und 18. Mai 1932 neu aufgestellt. die Mitglieder, gegenseitige Unter⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der stützung beim Aufbau, der Einrichtung Bau und die Betreuung von Klein und der Unterhaltung derselben, wohnungen im eigenen Namen Der 2 Förderung des Erwerbs und der Gegenstaͤnd des Unternehmens ist auf Wirtschaft der Mitglieder durch gemein⸗ den Geschäftsbetrieb innerhalb des
samen Einkauf des Bedarfs für ihren Amtsgerichtsbezirks Konstanz beschränkt. Betrieb und Verkauf an die Mitglieder Der Zweck des Unternehmens ist aus⸗
sowie gemeinsame Verwertung ihrer schließlich darauf gerichtet, den Mit⸗
Erzeugnisse. gliedern zu angemessenen Preisen ge⸗ Amtsgericht Dresden, am 6. Juni 1932. funde und zweckm ißig eingerichtete
ö Kleinwohnungen im Sinne der Gemein⸗ Ettlingen. 23685] nätzigkeitsverordnung und ihrer Aus⸗
— 986
61
ister Bd. J1O.-3. X führnngsbestimmungen zu verschaffen. jenossenschaft Busen⸗ Das Unternehmen darf nur die in 856
e⸗
Genossenschaftsr Gemeinnützige Ba bach eingetragene Genossenschaft mit der Gemeinnützigkeitsverordnung b beschränkter Haftpflicht in Busenbach. zeichneten Geschäste betreiben.
29
1 11
Durch Beschluß der Generalversamm Konstanz, den 2. Juni 1932.
lung vom 4. März 1932 ist an Stelle Bad. Amtsgericht. A I.
der bisherigen eine neue Satzung vom kJ
gleichen Tage angenommen. Gegen 23277 ö —ᷣ *. . 2 . n. 1 der 2. Lahr. Lauck em. . 12527 anne, Genossenschaftsregister Lahr, O.⸗3. 44
und die Betreuung von Kleinwoh⸗ Ländlicher Kreditberein Sesligenzell nungen im eigenen Namen. Der . G. n. u. S in Seilluennel: Mn der Gegenstand des Unternehmens ist auf Generalverfammlung vom T0, 8 1937 den Geschäftsbetrieb, innerhalb des wurde i Annahme einez nenen Heir gi , em, . Fer Statuts beschloffen und die Firma des Hweck des Unternehmens ist ausschließ Unternehmens geändert in Spar- und lich darauf gerichtet, den Mitgliedern Darlehenskasse eingetragene Genossen⸗ zu angemessenen Preisen gesunde und schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. zweckmäßig eingerichtete. Kleinwoh⸗ Gegenstand des Ünternehmens ist aus ungen im Sinne der Gemeinnühig. gedehnt auf: Gemesnschaftlicher Cinkauf leits verordnung und . us von Verbrauchsstoffen? und Gegenstan ⸗ ,,, er nr, den e, , , d s 6 der Gemeinnützigkeitsverordnung d, , . , ä. mee, w ; 1 . . . „ schaftlicher Erzeugnisse, gemeinsame An— und in den Ausführungsbestimmungen lage Unterhaltung und Betrieb einer bezeichneten Geschäfte betreiben. maschinellen Drescherei. Ettlingen, den 6. Juni 1932. . Lahr, 4. 5. 1972. Amtsgericht Amtsgericht. HJ 2
8
Franlkerurt, Ot. der Lnandeberg, Waxthe. 23600)
In unserem Genossenschaftsregister ist Genossenschaftsregistereintragung. dei bei Nr. 133 — Arbeiter ⸗-Heimstätten- Gu. R. 33. Elektrizitäts- und Maschinen—⸗ genossenschaft Unterlindow⸗Finkenheerd, genossenschaft eingetragene Genossen⸗ Kreis Lebus, eingetragene Genossen⸗ Haft mit beschränkter Ha
ftpflicht in -. ö ; * Schönewald: Durch Beschluß der Ge— schaft mit beschränkter Haftpflicht — ö m am J. Juni 183 folgendes eingetragen erglbersammlung vom S. Mai , m. worden: Die Genossenschaft ift durch 1 der 83 * des Statuts Gegenstand des den Beschluß der Generglversammlung Unternehmens! durch den Zusatz: und vom 22. Mai 1932 aufgelöst worden. gemeinschaftlicher Warenbezug ergänzt an, n,, Nr ⸗ worden. Der Kippmeister hann W nd ; J 2 66 4 6 , Landsberg (Warthe), den 7. Juni 1932.
der Bergmann Georg Kersten, beide in 23 2 . h — Das Amtsgerid Unterlindow, Siedlung, Haus Nr. 25 Das Amtsgericht.
bzw. 67, sind durch den Generalver Kd sammlungsbeschluß vom 22. Mai 1932 Lauenstein, Sachsen. 23691 u Liquidatoren der Genossenschaft be⸗ Auf Blatt 17 des Reichsgenossen⸗ unt worden. schaftsregisters vorher Blatt 41 Amts⸗ Frankfurt a. Oder, den 6. Juni 1932. gericht Altenberg), betr., die Firma
Amtsgericht. Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugsverein!
*
zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 137
betrieb. 3. Bezug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel für die Mitglieder und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse der Mitglieder, 4. Beschaffung von Ma⸗ schinen und sonstigen Gebrauchsgegen⸗ ständen zur leih⸗ und mietweisen Ueber lassung an die Mitglieder.
Amtsgericht Massow, den 7. Juni 1932
Ven enbiürꝶ. ; 12527
Eintragung in das Genossenschafts⸗ register vom 7. Juni 1932 bei der Be⸗ zugs und Absatzgenossenschaft des Bauernvereins Waldrennach e. G. m. b. H.: Durch neues Statut vom 3. April 192 wurde die Firma geändert in „Landwirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufs⸗ genossenschaft Waldrennach, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“. Sitz: Waldennach.
Württ. Amtsgericht Neuenbürg.
2
s 1 irt
Oherkeirch, Raden. 23699 Genossenschaftsregistereintrag. Auf Grund der Beschlüsse der Generalver⸗ sammlung vom 31. August 1930 ist die Verschmelzung des Landwirtschaftlichen Konsum⸗ C Absatzvereins Oberkirch, e. G. m. b. H. in Oberkirch (aufgelöste Genossenschaft mit der Bezugs- und Absatzgenossenschaft Oberkirch, e. G. m. b. H. in Oberkirch (übernehmende Genossenschaft), die ihre Firma in „Landwirtschaftliche Ein⸗ und Ver kaufsgenossenschaft Oberkirch, einge tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Oberkirch“ geändert hat, erfolgt. Die erstgenannte Genossenschaft ist damit aufgelöst und deren Firma er⸗ loschen. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 31. Dezember 1930 wurde das Statut geändert und neu festgesetzt Gegenstand des Unternehmens ist: 1. Der gemeinschaftliche Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ ständen des landwirtschaftlichen Be triebs, 2. der gemeinschaftliche Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Ober⸗ kirch, 6. Juni 1932. Amtsgericht.
Passan. 23280 Genossenschaftsregister.
. Neueintragung. Bäuerliche Pro⸗ dukten⸗Verwertung, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht; Sitz: Schmidham; Statut vom 16. Febr. 1932; Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung der von den Genossen erzeugten Produkte für ihre Rechnung und Gefahr.
II. Aenderungen.
1. Baugenossenschaft Passau der Be⸗ amten der Reichsfinanzverwaltung, e. G. m. b. H.; Sitz: Passaun: In der Gen⸗ Versammlung vom 23. Mai 1932 wur⸗ den die Statuten geändert; Gegenstand des Unternehmens ist ausschließlich der Erwerb von Grundstücken und Erbbau⸗ rechten zur Errichtung von Kleinwoh⸗ nungsbauten im Sinne der Gemein⸗ nützigkeitsverordnung vom 1. Dez. 1930 zum Zwecke der Veräußerung von Klein wohnungsbauten und der Vermietung von geschaffenen Kleinwohnungen zu angemessenen Preisen an minderbemit telte Genossen.
2. Gewerbebank Simbach a. Inn, e. G. m. b. H.; Sitz: Simbach a. J.: Die Generalversammlung vom 20. März 1932 hat neue Statuten angenommen;
It athenom.
Genossenschaftsr
in Rhinow folgen r 1 tatut wurde neu errichtet.
Beschluß der Generalversammlung vom ; ö Beschluß der Generalversamn lung vom stuttgart.
Genossenschaftsregistereintrag vom 7. Juni 1932. Sparverband „Rettung“ einge⸗ Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz Stuttgart. Statut vom 17 rungen vom 27. Gegenstand des
Registerakten. Rathenow, den 6. Juni 1932.
Amtsgericht.
He ott weil.
Im Genossenschaftsregister wurde am bei der Kaufkraft⸗Spar⸗ kasse der Selbsthilfe der Arbeit, einge⸗ tragene Genossenschaft Haftpflicht in Schwenningen a. N. ein⸗ In der ordentlichen General⸗ versammlung vom 20. wurde die Auflösung der Genossenschaft beschlossen.
Amtsgericht Rottweil.
mit beschränkter
mindestens
Saalfeld, Ostpr.
In das hiesige Genossenschaftsregister Raiffeisenbank Darlehnskassenverein
ie Satzungen sind geändert. neue Statut ist am 20. Mai 1932
Amtsgericht
Schön ehbeclle, KEIbe. 2 1s Genossenschaftsregister Nr. 20 wurde heute bei der Fa. „Gedeko, Groß⸗ einkaufsgenossenschaft warenhändler von Schönebeck und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ eingetragen:
ie Firma lautet jetzt: „Edeka Groß⸗ eingetragene nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Schönebeck⸗Bad stand des Unternehmens ist: 1. der Ein⸗ f uf gemeinschaftliche ren Abgabe zum Han⸗ ie Mitglieder; Kolonialwarenhandel
Wilster. ; Eintragung Schönebeck,
Rechnung und delsbetrieb Errichtung
Förderung Erwerbs und der schaft ihrer Mitglieder; ̃ ss Kleinhandels. An Stelle des alte
worden.
erforderlichen
Schorndorf.
Im Genossenschaftsregister wur Gemeinnützigen b. H. in Geradstetten heute Die Liquidation ungsbefugnis datoren ist beendigt.
Schorndorf, den 1. Amtsgericht. ; eingetragene
Schwerin, Warthlhae. Bekanntmachung. Genossenschaftsregister 25 täts⸗Verwertungs⸗Genossenschaft —⸗ in Althöfchen:
12
*
d U 2 2 *
Stargard, Eomm. 23287 Genossenschaftsregister ist
bei der „Pommerschen
Baugenossenschaft⸗⸗Werksgemeinschaft“, Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Barenbruch, Kr. getragen: Der Sitz der Ge⸗
nossenschaft ist
1 t geändert. Stargard 932. Amtsgericht.
23288
Mai 1932 mit Aende⸗ 1
Mai und 3. Juni 1932.
Unternehmens ist: 1. die
Spargeldern der Ge⸗ Hingabe von unkünd⸗
unverzinslichen Darlehen von 160 RM bis zum Höchst⸗ betrage von 5000 RM zur Anschaffung
oder zur Entschuldung
der Mitglieder nach Maßgäbe der be—
und Darlehensbedin⸗
Amtsgericht Stuttgart J.
Weser miünde-Lehe. 232389 hier unter Nr. 12a im Genossenschaftsregister eingetragenen Firma Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. Debstedt ist am 21. Mai 1832 eingetragen worden, daß nach der in der Generalversammlung am 26. Fe⸗ beschlossenen Satztungs⸗ änderung der Gegenstand des Unter—⸗ nehmens sich auch auf die Vermittelung landwirtschaftlicher Bedarfsartikel er⸗
Amtsgericht Wesermünde-Lehe, 21. Mai 1932.
23698
in das Genossenschafts⸗ register Nr. 1, Wilster⸗Kreditbank, e. G. m. b. H. in Wilster: zeschluß der Generalversamm⸗ März 1932 ist an die bisherigen Statuts die atzung vom 6. März 1932 getreten. Wilster, den 3. Juni 1932. Das Amtsgericht. Witt lich.
In unser Genossenschaftsregister ist Nr. 97 der Plattener Winzerverein e. G. m. b. H. in Platten eingetragen
23699)
D
Das Statut ist 1932. Gegenstand des
Unternehmens ist: 1. Den Bau und die Weinberge zu vervoll⸗ den Mitgliedern die dazu zorschüsse zu gewähren, die Rebenschädlinge gemeinschaftlich zu bekämpfen, 4. die Trauben nach Lage
zu sortieren und ge⸗
keltern, 5. die erzielten Weine sachgemäß und einheitlich zu be⸗ und durch gemeinschaftlichen Verkauf möglichst hoch zu verwerten. Wittlich, den 2. Juni 1932. Das Amtsgericht.
23290
nossenschaft Ratsbruch, Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Zerbst (Anhalt), ist durch die Beschlüsse der Generalver⸗ s m vom 23. April und 6. Mai 1932 aufgelöst worden.
Amtsgericht Zerbst, den 6. Jun
Juni 1932.
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Fe⸗ bruar 1932 aufgelöst. Liquidatorern sind: Zimmermann Albert Handke, Landwirte Franz Kliche und Benno Klemt, sämt⸗ lich in Althöfchen.
Amtsgericht
rnstackt. k In unser Musterregister wurde unter
Schwerin (Warthe), ; V eingetragen: Firma Aug.
Schwerin, Warthe. Bekanntmachung. Genossenschaftsregister 41. Spar⸗ Darlehnskassenverein ᷣ m. u. H. in Althöfchen:
Gräfenroda,
17. November Vorstands⸗
Liquidatoren.
Amtsgericht Schwerin a.
5. Musterregifter.
23701
Terrakottawarenfabrik
wasserfeste Durchlüfter⸗ figur für Aquarien, Fabriknummern 5 wasserfeste Durchlüfterfigur
in Form einer Burg,
Fabriknummer 59g, wasserfester Seestern in Aquarien, Fabriknum⸗ Wellensittich als Ziervogel, Fabriknummer 86063, plastische Erzeug⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 3. Mäi 1932, vormittags 9,50 Uhr. Arnstadt, den
27. Mai 1932. Amtsgericht.
Nr. 137.
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich
Berlin, Dienstag, den 14. Juni
1932
5. Mufterregister.
Aachen. j. . In das Musterregister wurde einge⸗
Francken, Tuchfabrik in Aachen, ein offener Umschlag mit 19 Tuchmustern, Fabriknummern Dess. 7811/1, 2, I5l2 / , C, 3, 4, 7813/1, 2
Flächenmuster, Schutzfris 530 Minuten.
mann jr. in Aachen, ein offener Um— schlag, enthaltend eine hellblaue Muster⸗ mappe mit rotem Rücken knopfverschluß, auf der Vorderseite ist ein Fabrikgebäude abgebildet und unten liegen, der Text auf der Vorderseite der Wiederverkäufer“, Geschaͤft — . Erzeugnisse, Schutzfrist 3 angemeldet 11. Mai 1932, 11 Uhr 30 Minuten. Nr. 2359. Firma Struch T Gutien⸗ tag, Tuchfabrik in Aachen, ein ver siegelter Umschlag mit 6 Tuchmustern, Fabriknummern 7g 4440!1, 9iß / l, Flächenmuster, angemeldet 3. Mai 1932, 11 Uhr 30 Minuten. Amtsgericht, Abt. 5. Aachen.
do
HRielefeld. Oeffentliche Bekanntmachu
In das Musterregister ist fo
eingetragen worden:
Am 19. Mai 1932 unter Nr. 906 und irma Bertelsmann K Niemann, versiegeltes Paket züge, Jacquard⸗ 6, 2569, 2877,
Bielefeld, ein 46 Mustern für Möbelbe plüsch Dessin 2844. 28 Bol, 2893, 2894, 2897, ; 2938 2982 biz 2988, 29990 bis 2994, 2999 bis 3005, 3026 bis 3031 bis 3038. 3042 3045, 3048, ; versiegeltes : 28 Mustern für Möbelbezüge, Schaft⸗ mokett Dessin 39. B40, W49, 2850, Yi C. 2911 A, 291 pᷓ. bis 2915, 2943 bis 2945, 3008 bis 3010, Druckplüsch Dessin 2998. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Fahre, angemeldet am 19. Mai 1932,
2971 bis 23973
60 Minuten.
Firma Graphig, Bielefelder Graphisch Anstalt und Papierverarbeitungsge schaft m. h. H. in Bielefeld, ein Paket
Nr. 6874. Firma Richard Müller
i enthaltend je 1 Musterdruck von den Nummern itß7 bis 1662, 1665, 1666, dienend der Reklame, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 27. Mai 1932, vorm 16315 Uhr.
Amtsgericht Chemnitz, 8. Juni 1932.
. Chemnitz, ein versiegelter Umschlag, .
¶C Lad enhbach. 23293
Musterregister. Juni 1932. Nr. 151. Schulz und Wehrenbold, Justushütte bei Weidenhausen, zwei Ofenmuster „Dar⸗
ling“ Nrn. 106 und 165, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemel⸗ det am 30. Mai 1932. Amtsgericht
1
Gladenbach Leer, Ostfriesl. 23793
In das Musterregister ist heute ein⸗ getragen:
Nr. 298. Firma A. Schreiber, Leer, ein verschlossener Umschlag mit je einem Muster für Ofen „Ernh“ Nr. 26 / 356, Herdofen „Erny“ Nr. 366 plastische Erzeugnisse, Schußfrist 5 Jahre, angemei det am 12. April 1932, mittags 13 Uhr Leer, den 23. April 1932.
Das Amtsgericht. I.
Leer, Ost friesl. 23794
In das Musterregister ist heute ein getragen:
Nr. 299. Firma Boekhoff C Co. Eisen⸗ ießerei, Leer i. Ostfr, ein versiegelter
mschlag mit einem Muster für Ofen Leda“ Nr. 331, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 20. Mai 1932, 11,36 Uhr.
Leer, den 25. Mai 1932.
Das Amtsgericht. I. Ludwigshafen, Hehein. 23294 Musterregister.
In das Musterregister ist heute ein⸗ getragen worden: Firma „Bernhard Roos, A.-G.“ in Speyer a. Rh., ein Briefumschlag, versiegelt, enthaltend ein Muster eines Fersenklappenstücks, vlasti⸗ sches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, an— gemeldet am 1. Juni 1932, vormittags
10 Uhr.
Ludwigshafen a. Rh. 7. Juni 1932 Amtsgericht — Registergericht. Mannlaeim. 23295 Musterregistereintrag. irma Rhei nische Gummi⸗ und Celluloid⸗Fabrik, Mannheim⸗Neckarau, ein versiegeltes
ö
1 J ö Paket, enthaltend vier
Fabriknummern erzeugnisse, meldet am 27. Mai 1932, Amtsgericht i ¶ hemnitz.
In das Musterregister ist
Nr. 6868. Firma Gebr. Friedheim ein verschnürter Karton, enthaltend 8 Abschnitte von Möbel sstoffen sowie Decken, Nrn.
Flächenerzeugnisse, Schutz ahre, angemeldet am 3. Mai 1932, mittags 12M Uhr.
Nr. 6869. Firma C. A. Speer in Chemnitz, ein versiegeltes Paket, ent⸗ haltend 50 Muster für Möbelbezugs— und Dekorationszwecke, Dessin — Nrn. 674 bis 679, 3266, 3285, 3289 bis 3298, 3313, 3315, 38316, 3321, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4. Mai 1932, vormittags 169 Uhr.
Nr. 6870. Firma Richard Müller in Chemnitz, ein versiegelter Ums altend je einen Musterdruck von den Nummern 5099 und 1651, dienend der Reklame, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 11. Mai 1932, vorm. 19,15 Uhr.
Nr. 6871. Firma Wilhelm Vogel siegeltes Paket, ent⸗ Möbelstoffmuster, Fabrik⸗ nummern 22570 bis mit 22588, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ emeldet am 13. Mai
Nr. 6872. Firma Wilhelm Vogel in Chemnitz, ein versiegeltes haltend 8 Möbelstoffmuster, nummern 22589 bis mit 22596, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am
Nr. 6873. Firma Donner X Freu⸗
er Briefumschlag, askenmütze aus Wirk⸗ oder Strick⸗
in Chemnitz,
Dekoration 488 bis 495 frist drei Ie
3268, 3276 bis 3501 bis 3311,
in Chemnitz, ein ver haltend 19
Paket, ent⸗
1932, vorm.
Eingetragen Genossenschafts register am 1. 6. 1932 als Nr verwertung nossenschaft
eingetragene Ge⸗ beschränkter
Direktor in Berlin-Pankow Druck der Preußischen Druckerei
Gemeinschaftliche Ver⸗ sellschaf zerli zemeinmichaftliche Ver und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin.
Unternehmens: . den Genossen e . — . von den Genossan Wilhelmstraße 32
Hierzu eine Beilage.
20. 5. 1932
—
Verantwortlich für Schriftleitung
Mengering
2
stoff mit diversen eingekurbelten Punk⸗ ten, Fabriknummer 3266 (Mützen und Punkte können aus verschiedenen Gar⸗ nen [Wolle, Kunstseide, Baumwolle] be⸗ stehen und von beliebiger Farbe sein), plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 26. Mal 1932, orm. 11 Uhr.
—
1
Zell mit den Fabriknummern 3 Rosa, 3115 M/ B — Blau, Grün, 3115 M/Y — Fila, Farbensortiment (Colluxfa dazu passenden chen F — 1 asti sche st drei Jahr ange 2 1932, vorn * Min icht F. 8 4 Mar eim 22906 k R. 327d egistereintrag Nr. 144. Fa. Aspikpräparate Schorndorf, lufdruck und Druckanordnung üte für Sulzenpulver (offen), gni angemeldet 31. Mai
LThal-Heiligensteim., 23705
In unser Musterregister ist unter Nr. 79 heute eingetragen worden Firma Schenk C Kürschner in Thal⸗Heiligen⸗ stein, versiegelter Umschlag mit bild⸗ licher Darstellung einer Sport Pfeife Nr. 907, plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ frist 6 Jahre, angemeldet am 4. Juni 1932, vorm. 10 Uhr.
Thal-⸗Heiligenstein, den 7. Juni 1932.
Thüringisches Amtsgericht.
Wiesloch. 23297
In das Musterregister Band 1 ist unter O-3. 23 eingetragen; Firma Kaweco Badische Füllfederfabrik Wo⸗ ringen K Grube in Wiesloch b. Heidel⸗ berg. 1 Modell für Füllstift mit Ein⸗ buchtung und Querrillen an der Stelle, an der er gehalten wird, mit Geschäfts—= nummer 109, versiegelt, plastisches Er⸗ zeugnis, Schutzfrist 19 Jahre, angemel⸗ det am 3. Juni 1932. nachmittags 2 Uhr.
Wiesloch, den 3. Juni 1932.
Amtsgericht.
7. Konkurse und Vergleichsfachen.
Berlin. 24336
Ueber das Vermögen 1. der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Liemann (Sprechmaschinenfabrik, 2. des Gesell⸗ schafters Leo Liemann, 3. des Gesfell⸗ schafters Gustav Liemann, sämtlich in Berlin 8 42, Luisenufer 53, Wohnung des Leo Liemann: Berlin⸗Wilmersdorf, Zäh⸗ ringer Str. 9, und des Gustav Liemann, Berlin ⸗Schöneberg, Aschaffenburger Straße 16, ist heute, 11,05 Ühr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkurs⸗
verfahren eröffnet. — 153. N. 128 - 130/32. Verwalter: Berlin, Michaelkirchstr. 20. Konkurs forderungen Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 6. Juli 1932, 11,15 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 17. August 19 im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr II, Stock, Zimmer 253, Quergang 6. Anzeige frist
Frist zur An
5. Juli 1932.
5. Juli 1932. Verlin, den 9. Juni 193 Berlin ⸗ Mitte.
Amtsgericht
Bochum. Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der Firma Ger— G. m. b. H. Marienplatz 6, Fabrik für Zentralheizungs⸗ anlagen, ist heute, 9, 20 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ anwalt Behnke in Bochum, Kortumstr. 48. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 25. Juni 1932. Erste versammlung
Amtsgericht, Zimmer 45.
Bochum, den 6. Ju Das Amtsgerich
Viktoriastraße
Bretten. Ueber den Ratschreibers i. R. Adolf Götz in Bretten wurde heute, mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. walter: Rechtsanwal Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie An⸗ meldefrist bis 1. Juli 1952. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am Dienstag, den 12. Juli 1932, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht,
ellberger, Bretten
Amtsgericht.
Buxtehude.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Bruns in Buxtehude, alleinigen Inhabers der Heinrich Bruns Buxtehude, Uhr 35 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: beeidigter Bücherrevisor Fritz Anmeldefrist bis
Erste Gläubigerver Juni 1932, 10 Uhr, und Prüfungstermin am E August 1932, Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, test mit An⸗
Gellrich in zum g9. Juli 1932. sammlung am
Zimmer Nr. J. zeigepflicht bis zum
Offener Ar
Konkursverfahren.
Maschinenfabrik
Arrest und Anzeigepflicht bis zr Erste Gläubigerversammlung findet statt am Mittwoch, den 6. Juli 193 mittags 197 Uhr, Zimmer 118, und allge⸗ meiner Prüfungstermin am Donner den 28. Juli 1932, vormittags 9 Uhr, Zimmer 216, vor dem unter
Darmstadt, den 9. Juni 19 Hessisches Amtsgericht. Dortmund.
Ueber das Vermögen des Schuhwaren Dortmund, Schützenstraße 18, ist heute, am 10. Juni 1932, 10 Uhr 16 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Witte in Dortmund, Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 8. Juli 1932. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 8. Juli 1932 bei dem unterzeichneten Gericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung am 8. Juli 1932, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ Gerichtsstraße Allgemeiner termin am 26. Juli Io32, 10 Uhr, daselöst. Amtsgericht Dortmund.
Ostenhellweg.
Dortmund,
Düsseldorf. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Pelz, des alleinigen Inhabers der Firma Pelz & von Seckendorff in Düsseldorf, Fürstenwall 200, wird heute, am 7. Juni 1932, 18, 40 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Justizrat Bewerunge in Düsseldorf. und Anmeldefrist bis zum 10. Juli 1932. Erste Gläubigerversammlung am 4. Juli 1932, 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 25. Juli 1932, 101, Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Mühlenstr. 34, Zimmer 244.
Das Amtsgericht in Düsseldorf. Abt. 142.
Flensburg. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Wurm in Flensburg,
Nr. 27, wird heute, am 9. Juni 1932, I Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Verwalter ist der Kaufmann Hermann
*
WMatthiessen sen. in Flensburg, Cläden⸗
straße 7. Konkursforderungen sind bis 8
zum 12. Juli 1932 bei dem Gericht anzu
melden. Erste Gläubigerversammlung am q. Juli 1932, 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 232. Juli igz2, 10 Uhr.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum
8. Juli 1932. — Geschäftsnummer 7 N 143/32.
Das Amtsgericht, Abt. VMI, Flensburg. Grottkan. 4424314]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Harich in Grottkau ist am 9. Juni 1932, 111, Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Robert Melcher in Grottkau. Ansmnelde⸗ frist bis zum 9. Juli 1932. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prü fungstermin am 12. Juli i932, 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 11. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. Juli 1932. Amtsgericht Grottkau, den 9. Juni 1932.
Hagen, Westf. 24345 leber da Vermögen der F. Reininghaus æ Sohn Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hagen, Söding straße 21, Baubeschlagfabrik, wird heute, am 19. Juni 1932, 11 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Verwalter: Bücher revisor Schauz in Hagen, Breite Straße. Konkurs forderungen sind bis zum 12. Juli 1932 bei dem Gericht anzumelden. Die erste Gläubigerversammlung ist auf den 6. Juli 1932, 11 Uhr, der allgemeine Prüfungstermin auf den 27. Juli 1932, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 4/65, anberaumt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigepflicht bis zum
30. Juni 1932.
Das Amtsgericht in Hagen. Halher stadt. 24346 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 23. Mai 1932 verstorbenen Kaufmanns Karl Holzmann in Halberstadt, Alleininhabers der Firma Adolf Garsuch in Halberstadt, Schmiede straße 2, ist heute, 12 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Ver walter: Kaufmann Erwin Hintze, Halber stadt, Lindenweg 27. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 18. August 1932. Erste Gläubigerver sammlung am 15. Juli 1932, vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 2. September 1932, vormittags 9 Uhr, vor dem Preuß. Amtsgericht, hierselbst, Petershof, Zimmer 14.
Hildhurghausen. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Gärtnerei besitzers Ernst Bauer in Hildburghausen ist am 19. Juni 1932, vormitta— das Konkursverfahren eröffr Konkursverwalter ist Rechtsanmwal Schmidt in Hildburghausen. Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 16. Juli 1932. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 20. Juli 1932, vor⸗ mittags 111 Uhr. Hildburghausen, den 10. Juni 1932. Thüring. Amtsgericht. Abt. II.
gha e 1 n 8 11 Uhr,
Karlsruhe, Eaden. 24348]
Ueber das Nachlaßvermögen der ver⸗ storbenen Julchen Löwer, ohne Beruf, wohnhaft gewesen in Karlsruhe, Sofien⸗ straße 52, wurde heute, nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts anwalt Dr. Alfred Kahn in Karlsruhe, Kaiserstraße 183. Offener Arrest mit An⸗= zeigefrist bis 25. Juni 1932 sowie An⸗ meldefrist bis 28. Juni 1932. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am 6. Juli 1932, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Karlsruhe, Akademie⸗ straße 8, 2. Stock, Zimmer Nr. 150. Karls⸗ ruhe, den 9. Juni 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. A 4.
Laui. Sekanntmachung. 24350]
Das Amtsgericht Lauf a. d. P. hat über das Vermögen der nicht eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Hermann und Simon Huhßler, Viehhan⸗ delsgeschäft in Hilttenbach, da die Zah⸗ lungsunfähigkeit der Gemeinschuldnerin dargetan ist, heute, am 10. Juni 1932, mittags 12.35 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet (55 102ff. C.-O.). Zum Konkurs- verwalter wird Rechtsanwalt Dr. Lindner in Lauf a. d. P. ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 23. Juli 1932 bei dem Gerichte anzumelden. Termin zur 1. Gläu⸗ bigerversammlung, zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und über die in den 88 132, 134, 137 der Konkursordnung bezeichneten Angelegenheiten wird auf Freitag, den 8. Juli 1932, nachmittags 3 Uhr, und Ter⸗ min zur allgemeinen Prüfung der ange⸗
Firma abe. 2 5 , . . x Inhabers der Firma Heinrich Walther in
ö .
meldeten Forderungen wird auf Freitag, den 12. August 1932, nachmittags 3 Uhr, vor dem Amtsgerichte Lauf a. d. P., je im Sitzungssaal, Zimmer 7, anberaumt. Lauf a. d. P., den 10. Juni 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Lauf a. d. Pegnitz.
Leipzig. 243511 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Finger in Leipzig 8 3, Nibe⸗ lungenring 91I, ptr. I, früheren Inhabers der Klara⸗Wieck⸗Drogerie in Leipzig, Klara⸗Wieck⸗Str. 44, wird heute, am 9. Juni 1932, mittags 12, Uhr, das Konkursver—⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts- anwalt Dr. Werner Eisenschmidt in Leip⸗ zig, Windmühlenstr. 1—5. Anmeldefrist bis zum 16. Juli 1932. Wahltermin am II. Juli 1932, vormittags 101, Uhr. Pril⸗ fungstermin am J. August 1932, vormit⸗ tags 8! Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 25. Juni 1932. Amtsgericht Leipzig, Abt. IL A 1, den 9. Juni 1932. Leisnig. 1243521 Ueber das Vermögen des Kolonias⸗— warenhändlers Carl Heinrich Walther in Leisnig, Muldenstraße 14, als alleinigen
Leisnig, wird heute, am 10. Juni 1932, vormittags l/ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts- anwalt Dr. Dost in Leisnig. Anmeldefrist
bis zum 14. Juli 1932. Wahltermin am
8. Juli 1932, vormittags 9 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 22. Juli 1932, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Juni 1932.
Amtsgericht Leisnig, den 10. Juni 1932.
Ludi igsburg. 24353 Konkurseröffnung gem. 5 24 V.⸗O. über
M
das Vermögen des Gustav Mandel, In⸗ habers eines (bisher unter der Firma Niethammer & Mandel betriebenen) Steingutgeschäfts in Ludwigsburg, Alleen⸗ straße 45, am 11. Juni, 11 Uhr. Konkurs- verwalter: Bezirksnotar Gauß, dessen Stellvertr. Notar.⸗Prakt. Krauß, beide in Ludwigsburg. Offener Arrest mit Anzeige⸗ flicht bis 30. Juni. Anmeldefrist bis O0. Juni. Erste Gläubigerversammlung tit Tagesordnung gem. z 110, 132, 134 O. und Prüfungstermin am 8. Juli, zr, vor dem Amtsgericht Ludwigsburg, Schorndorfer Str. 39. Amtsgericht Ludwigsburg.
Mannheim. 24354]
Ueber das Vermögen der Firma Treu⸗— hand 21. G. Rhein in Mannheim, ver⸗ treten durch den Vorstand Herrn Otto
Schmider in Karlsruhe i. B., Kaiser⸗
straße 26, rs eröffnet. Verwalter elm Händel, Karlsruhe i. B., Kaiserstraße 203, Tel. Nr. 452. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 15. August 1932.
Erste Gläubigerversemmlung am Donners⸗
llsrn tag, den 7. Juli 1932, vorm. 11 Uhrz
Prüfungstermin am Donnerstag, den 22. September 1932, mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht, II. Sto, Zimmer 213. Mannheim, den 10. Juni 1932. Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 5. Meissen. L24355 Ueber das Vermögen der Frau Flora Luise verw. Palitzsch geb. Gerlach in Weinbohla, Hauptstraße 19, die ebenda ein Schnittwarengeschäft betreibt, wird heute, am 10. Juni 1932, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Rieger in Weinböhla. Anmeldefrist bis zum 16. Juli 1932. Wahltermin am 9. Juli 1932, vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 30. Juli 1932, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Juni 1932. . Amtsgericht Meißen, den 10. Juni 1932.
München. 24356 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der Firma Drescher C Landauer G. m. b. H. Damen⸗ modengeschäft in München, Geschäfts⸗ räume: Kaufingerstraße 26, wurde am 10. Juni 1932, nachm. 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsan⸗ walt Dr. Benno Schülein HL in München, Perusastr. 2. Offener Arrest nach K. O. sz 118 mit Anzeigefrist bis 9. Juli 1932 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen im Zimmer 7411M, Prinz⸗Ludwig-⸗Str. 9, bis 9. Juli 1932. Termin zur Wahl eines anderen Verwal⸗ ters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konk.⸗Ordg. S 132, 134 und 137 be⸗ zeichneten Angelegenheiten: Donnerstag, den J. Juli 1952, vorm. Sn, Uhr, Zimmer Nr. 13/1, Prinz ⸗-Ludwig Str. 9, allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 19. Juli 1932, vorm. S1 Uhr, Zimmer 713/11, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9 in München.
Amtsgericht München,
Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
Naila. 24357]
Das Amtsgericht Naila hat am 10. Jun 1932, nachmittags 5 Uhr, über das Ver⸗ mögen der Firma Grethlein & Günther in