1932 / 138 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Jun 1932 18:00:01 GMT) scan diff

tie An özeigeubeilage

.

Bekanntmachung

Xignidator portgesellschaf

Flensburg

126

Einladung

n ) P ]

Ver sammlung

S **

Bereinaspartasse in Bersenhrüg . er sen brit.

Din au iiber das 5 6 fte Sijahr 1931.

ewin: nnd Berlustrechn

21 Vier mann Ratjen, . . ra 9

Bersenbrück, den 2

Gewerbe ⸗Bau⸗Verein

8. Huß . , , Jußmann Geschäft führer:

ir richtig befunden Der Aufssichtsrat.

Grindelallee 126.

eee e m, m m er, me, mare, e, m e eee,

10. Gesellschaften m. b. H.

Tie fbauge sellschaft

mit beschränkter Haf Die Gesellschaft is beschluß vom 17.

Ge se ll schaftshaus Samburg, Schlankreye 6 rer ergebenst ein.

der 8 Beschlußfasfung Mai 1932 auf n,, 236 ud ö.

. ell sch“ ?! werden auf fgefordert

.

estimmung fanges seiner Befugnisse. Die Befugnisse des einzelnen Glän gers selbständigen machung von Rechten der usgeschlossen.

Ausübung

Versammlung Schuld⸗Urkunden

Ge sellschaft beschrünkter Haftung zu Berlin. Die unterzeichneten sämtlichen Gese Spuhl Gesellschaft mit Berlin, . Versicherungs⸗

Geltend

schafter der Rud. len Gläubi

i , Haftung zu die „Alb ingia

gesellschast zu Danmburg,

die Ve rsicherungz Gesellschaft , Ham.

7 Aktiengesellschaft

.

zu Danll ag, hät i Handelsgesellschaft , r , Mutzenbecher zu bei der Reichs bank, beschließen einstimmig das Folgende Kaner e⸗ die 9e sellschaft wird aufgelöst,

, , .

; ug 3 J für , Sti inmrecht evo lach n aus ie Hinterlegunnsstelle den Notaren Herren Bartels,

e ee. derr . ö durch einen ist zu veranlassen, Dres. von S Crasemann Hamburg 1,

dow, Rem é, Biermann⸗Ratjen,

Bäckerstraste te Hinterlegung hinterlegten

ie iche rund Schriften der Gesell⸗ en we ird en nach en. ung der

Hr tzen 33 wahrung gegeben. a, den 71. . . ige nes

nburg in Ver⸗Nummernverzeichnis

int terlegers anzuzeigen. Die Einkaßkart 2 erf S ; e Versammlung de dcn . Hinter⸗

zan e isl

. Hinte! eg in 9 Versicherungeẽ⸗Aktiengesellschaft.

9 ersönlicher

2 **

ie e dnn umfaßt alle Schuld-⸗-Urkunden.

. b. H. Rudolph Eckmann.

ppa. Petersen. BVersicherungs⸗Gesellschaft „Hamburg“ gegr. 1897 A. G.

** 6.4 Gewerbe ⸗Bau⸗ Verein Mutzenbecher.

Der Geschäfts führer.

zum Reichẽ⸗

Trans

sränkter

Lign

2Zchuld

in

zum

Dam 15, mmern

b.

H.

b.

. am um

den

Del

Um⸗

des der zum bei

Stelle

13 mit D 28

l für

resp. gleich

8 ön⸗

Berlin

r 1

a. rling

Bürger

356 Fahre

then e , n.

Wiedern

und Staatsanzeiger Ar. 137 vom

Serkules Maschinen zlaubige

D

Mitte rheini sche Eisenwerke

m. b. B., Bahnhof Urmitz

rheits« mit . chrantter )

Aachen, 11 Der 85 *

Glaub

agene Crawforde Gesellschaft r , ist esells (1 1 t

en

er TViguidator:

Gesel zhausen, d Ve r. nögen ve ö i. 9

2

6 ern

771 21 An m

nlung ahl wird

Sächsische

mit be

II. Genossen⸗ schaften.

6 und Berlustrechnung

für das Jahr

Bilanz für das Gesch aft s jahr

Landwir tschaftliche

w

Liquidator:

rohl, Tignidator

Gesellschaft ö in 2

harlottenburg, den:

mn ee fr icht genossenschaft für er Firma Biergroß Ziegeleien und verwandte Betriebe handlung Oscar Renner G. m d Dresden⸗N. 6, Leipziger sich tunlie Liquid

Der ( Berses nr.

Straße Nr. 27,

ebereinstimmung

, , rr, ,. 1

ingestellter beeid.

Reklame⸗Agen⸗ ĩ be schränkter ĩ Kassenbestand

Wechselbestand Vorschußwechsel Effektenbestand Bankenkonto

Hypothekenkonto Bankgebäudekonto Mobilienkonto Immobilienkor Avaldebitorenkonto Beteiligungs ko

Kleynmans in nm anton.

1110 598 30

Mitglie derguthaben Reserve fonds konto. Superreservefondskonte Pensionsfondskonto te serdefan ds tio.

ich , . Gese llschaft.

De

sschuß wird ng der Werksl

in zenden.

Währungskonto B.

Spareinlagenkonto

von von

im Anschluß an die

J T f w. alten den Trattenkonto

1110359830

Vorstand der Kurhessischen Baunuernbank (Bank für Landwirt⸗ schaft, Handel und Gewerbe) e. G. b. H., Fulda.

Ir *IT0 25 . 21 sind neu eingetreten.

Tod scheiden aus glieder, freiwillig sind ausgetreten 176 Mitglieder, ausgeschlossen wur alod ee, we, der s

iger

. a. Schadenrücklagen Rücklagen

Zahlungen rungsfälle im Geschäfts

Einna pmen

U ils

für

versicherungen Nebenleistungen sicherungs nehmer Kapitalerträge: Gewinn aus

Ausgaben. Zahlungen rungsfälle der Vorjahre: Haftpflichtversicherungs⸗

Zahlungen b) Zurückstellungen.

Haftpflichtversicherungs

Zahlungen Zurückste II. luck rsicherungsvräm ie Verwaltungskosten Steuern.

Abschreibungen

= aus Kapitalng Rückle

A 1

Rictla zur Verfügung d. f e Ree

derzal beträgt am J Die e hafisanieiie haben sich in 153 Haftsumme igung derselben vom 31. 1939 um RM S804 000, vermindert.

Der , ,,.

d. Ueber nach Bericht

er ö allen

20220 8 . nm N r . ö Der K um Verein Eintracht e. G. ** 8 8e 5 8 15 1” 8 yr m. b. S., Lügde, W., und der Konsum N M ? x * R TF. Rahon fig] Berein e. S. m. D. PH. Boxter, haber 1061

em Konsum Verein Eintracht e. G. V., Bad Driburg, W., verschmolzen.

m , e , J. m4 Wir erlsluchen die Glaubiger, welche noch

Forderungen an die beiden obengenann⸗ ten Vereine haben, dieses bis zum

Juli 1932 bei dem unterzeichneten Verein anzumelde

Konsum Verein Eintracht d

Iro WJ Cüld N 1d g, ——

14. Verschie dene Bekanntmachungen.

i gn chaft Zeche Heinrich, E ssen Kupserdreh. Wir beehren uns, unsere 6 u der am Donnerstag, drin 30. Juni 1932, nachm. 3 ihr im In dustrieclub 3 D üsseldorf statt⸗ findenden Hewer tender samm uns er ge eben st ein zulad en. agesordnung icht über das Geschäftsjahr 1931. richt des Rechnungsprüfers und Erteilung der Entlastung.

. Wahl der Rechnungsprüfer für 19 Gewwertschaft Zeche Heinrich. Der Grube nvorstand.

Dr. Th. Mauritz. Dr. Alfred Hanie

Fezghauptniann a. D. Liebrecht. Dr. C. Wuppermann. Dr. Joh. W. Welker

242731. Deutscher Ring Krankenversiche⸗ rungsverein a. G., Hamburg. Aenderung des Tarifes A Th. Die dritte ordentliche Hauptversamm⸗ ö vom 28. Mai 1932 hat beschlossen: Ziffer 12 des Tarifes A Eh wird ge 2 rt , mit Wirkung ab 1. Juli 1932 folgende Fassung: 12. Sterbegeld. a) Für Versicherte über 138 RM Jahre nach einjähriger

1. Ber 2. Be

J 50, b) Für Versicherte über

18 Jahre nach dreijähriger

J c) Für Versicherte über

18 Jahre nach fumsah riger

Wartezeit. JJ d) Für Kinder über 7 Jahre

nach einjähriger Wartezeit. 25,

Außerdem nach einjähr. Wartezeit für: e) männliche Mitglieder ein Kollektivsterbegeld von.. 506, weibliche Mitglieder ein Kollektivsterbegeld me in der Familienver⸗ siche rung versicherte Ehefrauen der Haupt⸗ versicherten ein Kollek⸗ tivsterbegeld von 300, Neu: 13. n, n, e, be, . . Die Ae nderung der Ziffer 12 des

D

Tarifes à Th (für Danzig D?) tritt mit dem 1. Juli 1932 in ö. Die erhöhten Leistu ingen nach Zoff e 12e des Tari

sowie das K r n e . geld für weibliche

Mitglieder nach Ziffer 12f und für die

in der Familienversicherung ver 68. rten Ehefrauen der Hauptversiche rte nach Ziffer 129g merden nach ihri Wartezeit, frühestens ab 1. gewährt.

Für bis zum 30. Juni 1933 eintretende Versicherungsfälle (mit Ausnahme der Unfälle) gelten die vor dem 30. Juni 1932 gültigen Bestimmun gen der Ziffer 12.

Ge ne hmigt durch Verfügung vom 9 uni 1932

2

ad Reich aufsicht⸗ samt für Privat⸗

versicherung. In Vertretung: Dr. Goormann. Hamburg, am 11. Juni 1932. Der Aufsichtsrat. Bechly.

Genossen beläuft sick

Der Borstand. Winter Schneider.

Kabitalanl ag. x 26 pfandbriefe, ? 5001 8500 Sõ0lĩ -= 18100 D 18101—33100

für

10000000 Goldmark 7 markkommunalobligationen, R

für 2001 3400 ) 3401 —– 6400

10 752 683 Gramm IL Goldmark ; 'tzes vom 30. Augu st e. mit halbjährlichen, Zinsscheinen jeweils einem Erneue rungs enn versehen. ; Oktober 1936 und bei der Reihe VI bis zum er Reihe 22 erfolgt bis spätestens 1. Oktober der a . 6 Körperschaft Berlin W s, Mohrenstraße 7/8, ierung an der hiesigen Börse zuzulassen.

des öffentlichen Rechts, zandel und zur Not

1248

ü

Bekanntmachung. Preußische Landespfandbriefanstalt, Körperschaft des öffentlichen Rechts, beantragt m . Goldmart 796 ige (ab 1. Januar 1932 695 ige) Goldmark⸗ eie ilt in

5000 à 100 GM 500 000 GM 365600 à 200 82 700 000 9600 à2 500 ã—ce 4800000 15000 à 10090 15000900 1300 à 5000 9000909

30 000 000 GM Joige (ab 1. Januar 1932 699ige) Gold⸗

je Vl, eingeteilt in

1000 à 100 GM 100 000 GM 1000 a 90 209 090 1400 2 500 700 000 , 3000 à 1000 3000 000 „, 1200 à 5000 6900 900

10 000 000 GM

Feingold, Reihe VI 3 584 229 Gramm 200. Kilo . n Feingold auf Grund des Reichs

Die Stücke der Reihen 22 und V sind

und am 1. Oktober jeden Jahres fälligen Crohn 1941 bzw. 1. Oktober 1937 und mit

Die Ge 'samtkündigung ist ausgeschlossen

Die Zzulassungsstelle für Wertpapiere. Fraen kel.

Dentscher Reichsanzeiger

Preußischer Staatsanzeiger.

9 Erscheint an jedem Wochentag abends.

einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: EF Bergmann 7573.

Bezugspreis monatlich 2,39 RM, für Selbstabholer 1ů90 Grc. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbst⸗

abholer die Geschäftsstelle 8. 453, Wilhelmstraße 3 Einzelne Nummern kosten 30 M, einzelne Beilagen kosten 10 M. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages

32

Cre. r.

*

Anzeigenhreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile l 10 M,

espaltenen Einheitszeile 1,5 RM. Anzeigen nimmt an die telle Berlin 8W. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckauftrãge sind auf einseitig beschrie benem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck jwemãl unter⸗ strichen) hervorgehoben werben sollen. Befristete . müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

einer drei Geschäfts

O

Nr. 138. .

Berlin, Mittwoch, den 15. Juni, abends.

Postschecktonto: Berlin 41821. 1932

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich.

Bekanntmachung, betreffend Deutsche Goldmark⸗-Reichsschatz⸗ anweisungen K von 1923.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Bekanntmachung des Reichsversicherungsamts gemäß s Sos der Reichs ersicherungsordnung.

Widerruf der Zulassung eines Bildstreifens.

Verordnung dẽz Landesfinanzamts Breslau über die Trans⸗ portkontrolle im Grenzbezirk.

Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 35 des Reichs⸗ gesetzblatts, Teil J.

Preusten.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Bekanntmachung. betreffend Geldwert für die am 1. Juli 1932 fälligen Zinsscheine zu 50 / Kur⸗ und Neumärkischen Ritter⸗ schaftlichen Goldpfandbriefen usw. Im Nichtamtlichen Teil ist eine Aufstellung über den Stand der y , m, . Schuld des Deutschen Reichs vom 30. April und 31. Mai 1932 ver⸗ öffentlicht.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Deutsche Goldmark-Reichsschatzanweisungen K von 1923.

Bei der heute bewirkten Auslosung der 2 bis 5 vH Deutschen auslosbaren Goldmark⸗Reichsschatzanweisungen K von 1923, die am 1. Dezember 1932 zur Rückzahlung ge⸗ langen sollen, sind von den noch im Umlauf befindlichen Schatzanweisungen gezogen worden:

Buchstabe a zu 500 GM keine.

Buchstabe b zu 160 GM Nr. 7078 1066 10 111 476 9192 1 288 289 16433— 435 440 15 927 19659 24 637 47 865 52 725 57 048 453— 455 709 60 123 22 . 64 262 65 976 66076 146 70160 216 84256 85 759 88 887 838 5 641 691 —693 97; 867 105 272 278 415 370— 372 417 906 911 3

Buchstabe H zu 50 GM Nr. 1 66 669 681 81 776 777 784 785 7 148 922 924 209 321 610 801 617 771 775 634 995 647 820 821 835 672 g93 677 293 681 752 753 762 764 682 089 702941.

Die Besttze dieser Schatzan weisur ingen werden aufgefordert, die am 1. Dezember 1932 zahlbaren Einlösungsbeträge gegen Quittung und Rückgabe . Schuldurkunden sowie der nach dem

Zeitpunkte der Rückzahlung fällig werdenden Zinsscheine Nr. 10 bis 12 nebst Erneuerungsschein für die folgende Reihe bei der Reichsschuldenkasse in Berlin SW 68, Oranienstraße 1096,ñ109, zu erheben. Diese Kasse ist werktäglich von 9 Uhr vormittags bis 1 Uhr nachmittags für den Kassenverkehr geöffnet. Die Ein⸗ lösung erfolgt in Reichsmark. Die Einlösungsbeträge werden nach dem 2. November 1932 im Reichsanzeiger bekanntgemacht werden.

Die Einlösung geschieht auch außerhalb Berlins bei den Reichsbankanstalten. Die Wertpapiere können schon vom 1. No⸗ vember 1932 an bei diesen Stellen eingereicht werden, die sie der Reichsschuldenkasse zur Prüfung vorzulegen und nach Feststellung die Auszahlung vom 1. Dezember 193 an zu bewirken haben.

Der 1 rag kann bei den Vermittlungsstellen außerhalb Berlins nur dann mit Sicherheit am Fälligkeitstag abgehoben werden, wenn die Schatzanweisungen der Vermittlungs⸗ stelle wenigstens 2 Wochen vorher eingereicht werden.

Der Betrag der iwa fehlenden Zinsscheine wird vom Kapi⸗ tal zurückbehalten. Mit dem Ablauf des 30. November 1932 hört die Verzinsung der ausgelosten Schatzanweisungen auf.

Vordrucke zu den Quittungen werden von sänitlichen Ein⸗ lösungsstellen unentgeltlich verabfolgt.

Berlin, den 13. Juni 1932. Reichsschuldenverwaltung.

D53 057 067 24 375 478 47821 5629 630 132 769 146 660

Betanntmachung

über den Londoner Goldpreis gemäß §1 der Ver⸗ ordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (RGBl. I S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 15. Juni 1932 fůr eine Unze Feingold .. . . n. in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel kurs für ein englisches Pfund vom 15. Juni 1932 mit RM lh,43 umgerechnet.. RM 37,1152, für ein Gramm Feingold demnach. ... pence 43,5642, in deutiche Währung umgerechnet.... RM 2, 80082. Berlin, den 15. Juni 1932. Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring.

. 1

.

* co 82

nntmachung er Reichsversicherungs⸗ ordnung.

In der in den Amtlichen Nachrichten 193 Seite IVI7 veröffentlichten Zusammenstellung der vom 1. Januar 1931 ab für die Zweiganstalten der Bauger verks⸗Berufsgenossen⸗ haften festgesetzlen ,. ntarife werden die Angaben für die Zweiganstalt der Dessen Nassauischen Baugewerks⸗Be⸗ rufsgenossenschaft mit Win rkung vom 1. Januar 1932 ab durch folgende Prämiensätze ersetzt:

Gefahrklasse A 1,60 RM, Gefahrklasse 3 3,50 RM, Gefahrklasse C 6, RM, D E

r F

gemäß 3 805

Gefahrklasfe 13 RM, Gefahrklasse 15, RM. Gefahrklasse F 156— RM., Gefahrklasse G 20— RM, Gefahrklasse H 24 RM. Berlin, den 9. Juni 1932. Das Reichsversicherungsamt. J. V.: Dr. Mol..

Bekanntmachung Auf Antrag der Württembergischen, Bayerischen und Badischen Re gierungen ist am 14. Juni 1932 die Zulassung des Bildstre ö. ns „Ser 9 ant XV, Antragsteller: Terra- Film⸗Verleih G. m. b. Be rli in, Hersteller: Iloꝛi a5 Film, eg. (ge e ig don der Filmprüfstelle Berlin am März 1932 unter Prüfnr. 31 220) widerrufen worden.

Berlin, den 14. Jur u 1932. Der Leiter der Filmoberprüfstells. eeger.

Ver ordnung über die Transportkontrolöle im Grenz⸗ w

Auf Grund des 3 119 Abs, 1 de es Vereinszollgesetzes vom 1. Juli 1869 (Bundesgesetzblatt 8. 317) und der b r⸗ ordnung des Reichsministers der Finanzen „über Trans⸗ portlontrglle und Beschränkung des Gewerbebetriebs im Hollgrenzbe ezirk“ vom JT. August 1930 (Reichsministerialblatt S. 502) wird für den Zollgrenzbezirk des Landesfinanzamts Breslau folgendes verordnet:

§ 1. Der Transportkontrolle im Grenzbezivk unterltegen: a) Pferde, b) ln dvleh. . Schweine, . lebend, jedes Alters und Geschlechts. § Z. Diese Ve . ung tritt am 1. Juli 1932 in Kraft. Ilelchzẽ werden die Bekanntmachungen über die der an ,,, trolle unterliegenden Waren vom 6. Dezember 1399 A Nr. 400 vom 21. Oktober 1919 IIa Nr. 4248 vom JT. Februar 1921 11 Nr. J. 2. 21 IIL a R. vom 1. April 1925 11 Nr. 75. 3. A IIa R. ,, . Die sonstigen bisher . n Bestimmungen über hie Transport⸗ kontrolle werden durch diese Verordnung nicht berührt.

Breslau, den 11. Den 1932. Der Präsident des Landesfinanzamts. J. V. Laeuen.

Bekanntmachung. Die am 15. Juni 1932 ausgegebene Nummer 365 des Reichsgesetzblatts, Teil 1, enthält:

die Verordnung des Reichspräsidenten über Maßnahmen zur Er⸗ haltung der Arbeitslosenhilfe und der Sozialversicherung sowie zur Erleichterung der Wohlfahrtslasten der Gemeinden, vom 14. Juni 1932, die Verordnung des Reichspräsidenten über Maßnahmen auf dem Gebiete der Rechtspflege und Verwaltung, vom 14. Junt 1932.

Umfang 3 Bogen. Verkaufspreis 0, 5 RM. Postversendungsgebühren: 0,05 RM für ein Stück bel Voreinsendung.

Berlin NW 40, den 15. Juni 1932. Reichsverlagsamt. Dr. Kaisenberg.

Preußen. Justizministerium.

Dem Landgerichtspräsidenten Günther in Cottbus ist die nachgesuchte Dienstentlassung mit Ruhegehalt erteilt.

Bekanntmachung.

Der Geldwert für die am 1. Juli 1932 fälligen Zins⸗ scheine zu 5 vH Kur⸗ und Ne umärkischen Ritterschaftlichen Goldpfandbriefen (Abfindungspfandbriefen) und für die zum 1. Juli 1932 ge kündigten Pfandbriefstücke sowie für die im Juni 1932 fälligen Jahreszahlungen der beim Kur- und Neumärki he . 46 chen und Neuen Brandenburgi⸗ schen Kredit⸗Insti bestehenden Aufwertungsdarlehen be⸗ rechnet si ch:

1 Goldmark 1 4 mark. Berlin, den 14. Juni 1932 Kur⸗ und Neumärkische Haupt⸗ Ritterschafts⸗Direktion von Winterfeld

Nichtamtliches. Deutsches Reich.

Der Botschafter der Union der Sozialistischen Sowjet— republiken Chintschuk ist nach Verli n zurückgekehrt und hat die Leitung der Botschaft wieder übernommen.

* 4 1 * 3 7 8 S* 8 4 8 Stand der schwebenden Schuld des

Deutschen Reichs.

Am Am 30. April 31. Mal 1932 1932

a Millionen RM

1. Zahl ungsberpflichtungen aus der Begebung

unverzinslicher Schatzanweisungen. .. 1045,75 1 086,4 2. Umlauf an Reichs wechseln J 400,9 400,9 3 , 1. 4. Bei eb kiedĩt bei der Reichsbank... ... 75,8 58, 1 5. Verpflichtungen aus früheren Anlei ihe⸗

bd, 44 1,4

Summe der Zahlungsverpflichtungen . 1667, 3 16822 6. Schatzanweisungen zum Zwecke von .

hettgle unge 131,9 147,5 Summe der schwebenden Shun 1 18395 Die dem Tilgungsfonds zur giücha hun des Ueberbrückungskredits aus dem Jahre 1930, der bereits in voller Höhe in dem Hanf der Schatzanweisungen unter lfd. Nr. 1 enthalten ist, , ,. unverzinslichen Schatz anwel fu igen belaufen sich auf ... hö, b 131,2

Handel und Gewerbe. Berlin, den 15. Juni 1932.

Nach dem Jahresbericht der Hamburg⸗Amerika Linie (Hamburg⸗Amerikanische Packetfahrt⸗A etien Cee schaft Hamburg, über das Jahr 1931 waren Ende 1931 224 000 Brutto geg stertonnen oder etwa 21 vH der Flotte der Han hurg⸗= Amerika

Linie unbeschäftigt. Die Ge 'm lcin ah tien des Betriebsjahres verminderten sich um etwa 20 vH und deckten für die Union der beiden Gesellschaften die Gesamtunkosten nicht wobei wiederum wie im Vorjahre der Rückgang des Frachtgeschästs durch das ver⸗ hältnismäßig noch befriedigende Ergebnis der Passage nicht aus= geglichen werden konnte. Mit den Schiffen der Gesellschaft wurden im Berichtsjahre insgesamt rund 102 090 Passagiere gegen⸗ 6 155 000 Passagieren im Jahre 1930 befördert. Die ent⸗

prechend geringeren Passagiereinnahmen . in einigen ien außerdem durch die Entwertung des englischen Pfundes beeinträchtigt und werden künftighin durch die jüngst auf . nischen Antrag eingetretene Minderung der Raten weiterhin nachteilig beeinflußt. Der Gesamtverkehr auf dem Nordatlantik

eigt 1931 einen Rückgang von 31,5 v5, und zwar von 242 823 kisfagler n gleich 441 dH in westlicher Richtung, und 74 0987 Passa⸗ . gleich 16,4 vH in östlicher Richtung, der auf sämt liche Fahr⸗ lassen entfällt. Das nahezu völlige Aufhören de s Auswanderer⸗ verkehrs hat sich in der Hauptsache in der dritten Klasse ausge⸗ wirkt, die mit einem Verlust von 59.7 v in westlicher Richtung am särksten gelitten hat. Im ausgehenden Verkehr haben die Beförderungszahlen gegenüber dem Vorjahre um 37,5 v und im heimkehrenden Dienst um 5,6 v5 abgengmmen, Auf dem Süd⸗ atlantik ist der Sefa mtrückgang des Verkehrs mit 55,5 vH in west⸗ licher Richtung noch größer und mit 165,3 vG in östl licher Richtung annahernd ebenfo groß wie in der Noördamerikafahrt. Auch im Verkehr zwischen Europa und Mittelamerika hat das Jahr 1931 einen Rückgang in den Beförderungszahlen, und zwar ausgehend um etwa 35, vH und heimkehrend um ung zefähr 22,1 vH 2636 In den Dien ten nach der Westtüste von Südamerika und Mittel- amerika, Ostasien, Niederlandlsch Indien und Australien ist im Jahre 1951 eine den an eme nen wirtschaftlichen Verhältnissen entsprechende Verminderung der Beförderungszahlen eingetreten. Die im Berichtsjahr fortdauernde Verschlechterung der allgemeinen wirtschaftlichen Lage hat das Frachtge schäft nachteilig beeinflußt. Die durch die Pfundentwertung bedingten Mindereinnahmen