Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 139 vom 16. Juni 1932. S.
Statistik und Volkswirtschaft.
Getreidepreise an deut schen Börsfen und Fruchtmärkten in der Woche vom 6. bis 11. Juni 1932 C — — — Notie⸗ m Roggen Welzen Gerste Marktorte Handelsbedingung 1 — Hafer getreide kg kg Sommer Winter⸗ am se hl RM e hl RM Brau⸗f Futter⸗F Aachen.. fret Aachen in Ladungen von mindestens 10t 9. 72 72,5 225,0 74 / 74,5 271,3 207,5 192,5 180,0 3) Bamberg.. Großhandelseinkaufspreise ab fränk. Station 9. 6777 2100 73 / 76 267,5 — 155,0 Gerlin.. ab märkische Station... 6.—11. 72/73 193,2 75/76 260,5 9) — 173,3 5) 161,6 ‚ , w 8 — 195.0 6) — — — — g 1 ö — 137,7 — 265,3 — — 169,3 Lieferung im Monat September.... ⸗. 184,3 — 233,5 — — 152,6 ö (frei Berlin) 1 2 — 185,2 — 232,4 ** ** . Dem; ö — 138659 — 239, 1 — — Braunschweig ab braunschweigische Station . 5. 73,8 2020 76,5 257.0 362 173,0 170,9 Breslau... frachtfrei Breslau in Waggonladungen v. 15 t 6. — 10. 719 195,4 74,5 257,2 180,4 3) 80,42) 162,0 Chemnitz. Frachtlage Chemnitz in Ladungen von 10—151t 8. 72 207,0 10) 1 — 137,5 164,0 Dortmund .. Großhandelsverkaufspreise waggonfrei Dort⸗ mund in Ladungen von 15st... . 9. 73 213,8 in) 5 272,5 1 — — 197,5 19 Dresden... waggonfrei sächs. Versandst. b. Bez. v. mind. 106 6. 10. 74 204,0 76 254,5 — 178,90 5) 160,0 Duisburg... frei Waggon Duisburg.. — — — — — — 195, 0M 195,0 in) Erfurt .. . . ab thüringische Vollbahnstation bei Abnahme von mindestens 15 t.... J 9. — — 714 264,0 — — 162,0 kn waggonfrei Essen bei Abnahme in Waggon— d iq 6. 725s72,5 226,3 74s74,K,5 275,0 — — 196,0 16) Frankfurt a. M. Frachtlage Frankfurt a. M. ohne Sack .. 6. 8. 72 2250 1) 74 278,8 201,34 — 175,6 Gera. ö ab ostthüringische Verladestation. .... 11. 73 2100 75 24159 180,0 — 155,0 Gleiwitz... frachtfrei Gleiwitz d . 712 2009 745 255 0 — — 157,0 Halle a. S. . netto, frei Halle bei Abnahme v. mindestens 15 t 7. 1I. 73 208,5 15 2966,0 . 182,54 16730 Hamburg .. ae 611. 200,0 75/76 263,2 2065,05 187,5 16) 177,6 . frei Fahrzeug Hamburg, unverzollt!) ... — — — — 1 — — — 92, 010) — Hannover.. ab hannoversche Station. ..... . 73,2 205,0 75 / 75,9 261,0 — — 175,0 ö Jab Bremen, unverzollt !) J — — — — — — 93,019) — Karlsruhe .. . waggonweise Frachtlage Karlsruhe ohne Sack 3. — 226,3 — 290 — 201,3 181,352) 185,0 Kassel .... . Großhandelspreise waggonfrei Kassel o. Sack 8. 74/75 215,0 76s77 266,5 — 192,5 185,0 . ab holst. Station bei waggonweisem Bezug 6 70 190,0 15 255.9. . — ; Köln J , I. 10. 72 72,5 219,4 6) 7474.5 272,5 3) 205,0 182,5 16) 168, Königsberg i. Pr. loco Königsberg JJ ; 715 186,32 74.5 247,8 23) 164,8 — 155,9 Krefeid ... ab niederrheinische Station.... 8. 72s72,5 220035) 74s74,5 270,05) — — 167,5 9) Leipzig ; prompt frachtfrei Sei ien 7.11. 73 204,5 75 255,5 197,59 179,0 162,0 Magdeburg. netto, ab Stationen des Magdeburger Be⸗ 3 . . ? zirks bei Abnahme von Waggonladungen . 7. 10. 73 201,5 15/76 256,9 187, 0f5) 182,95 172,5 Mainz . .. . loco Mainz JJ 10. — 212,5 74 26.3 * 172.54 17060 Mannheim. netto, waggonfrei Miannheim ohne Sack.. 6. 9. — 220,0 sö/ 768 281,9 202,5 181,327 183,8 München .. Großhandelseinkaufspreise waggonweise ab südbayerische Verladestationn.⸗. ... 8. 11. — Il6,0 a) — 260,0 — 176,0 5 148,9 Nürnberg .. . Groß handelseinkaufspreise ab nordbayerische . ö . ö. ö 9. 71/7 210,0 7hsee 257,0 179,959 167,5 ) 146,0 Mauen Großhandelspreise waggonfrei ab vogtländ. . . 2. . Verladestation J II. . 14 246,0 — 167,55 149,5 Stettin . . . . waggonfrei Stettin ohne Sack.... . 6—11. 726713 193,3 75,5 2620 — 167,45) 1649 Stuttgart . . . Großhandelspr. waggonw. ab württbg. Station 6. — 207,5 — 267,5 23) 197,5 178,8f 1700 m, , 10. — 210,0 — 265,0 — — — Würzburg .. . Großhandelseinkaufspreise waggonweise ab . . ; . . 71677 215,90 I/ j4 I 262,5 192,55 1 179,5 5 1 150,0 Preise für ausländisches Getreide, cif Hamburg?). Roggen Weizen Gerste Hafer — — — — — —— — mmm em. 1 Western II La Plata ̃ ö Manitoba (Kanada) Donau Le Plata
1 z Rosafs Bar Hard Rosafs arusso Dardwinter II 1 * ga Plata .
5 S8 . 9 j k ate z . (Ver. Staaten) J 1 1, D Ver. Staaten) Argentinien) (russ.) ĩ s ; ö ; 6 69, 5 p, — — 90, 89, 88,ů 90,7 ) 84,9 — l l
) Wo mehrere Angaben vorlagen,
sind aus diesen Durchschnitte gebildet worden. — ) Hauptsächlich in Betracht kommender
Zoll für Gerste zur Viehfütterung 40 RM je Tonne bei Bezug von im Inland erzeugter Gerste dag, die Deutsche Getreide⸗Handels—«
Gesellschaft; der Bezug von 1 dz Inlandsgerste berechtigt zur Einfuhr von 2 dæ zollbegünstigter Geiste. — ) I Notierungen vom 6. bis 9. 6. — 6) Futter- und Industriegerste. —
Verschiffungshafen) im laufenden Monat. — Y) Rheinischer. —
) Auslandroggen zu D. G. H.-Bedingungen. — I Notierungen vom 6. bis 16. 6. — ) Mittlere. — unt . ö ü) Ausländische Futtergerste verschiedener Herkunft, verzollt 187,. — 1 Von der Deutschen
1 Westfälischer. — 12) Pommerscher. —
Notierungen für Abladung (im
) Industriegerste. — 10) Sächsischer. —
Getreide⸗Handels⸗Gesellschaft abgegebene Gerste 195,9). — 16) Ostseehafer. — 14) Pommerscher Weißhafer. — 17) Notierung vom 6. 6. —
16 Sommergerste für Futterzwecke und Winter⸗ (Industrie⸗) Gerste.
— 19) Ausländische Futtergerste verschiedener Herkunft. — 20) Geringere
(Sortier⸗ Gerfte. — 2) Notierungen vom 6. und 8. bis 10. 6. — *) Nętierungen vom z. J., 9. und 10. . 2 23) Inländische und aus⸗ ländische zollbegünstigte. — 2 Notierung vom 11. 6. — *) Württembergischer. — 2) Schwimmende Ware, Notierungen vom 6. und 7. 6.
Berlin, den 14. Juni 1932.
Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platzer.
Kartoffelpreise an deutschen Märkten in der Woche vom 6. bis 11. Juni 1932.
Notierungen? . — Fabrik⸗ an Speisekartoffeln , . Marktorte n) Handelsbedingung Speise⸗ RM für 50 kg RM je kartoffeln Stärkeprozent am weiße rote gelbe und bo kg Bamberg ..... Großhandelseinkaufspreise ab fränk. Station ..... 9 1, SS — 2, 20 — Berlinff . .. . Erzeugerpreise waggonfrei märk. Station.... 6. 9. 1,90 *) 1,83 273 0, 08 Bonn.... . . Erjeugerpreise ab Verladestation.. ... 7. 10. — — 3,65 9 — Breslauß ... . Erzeugerpreise ab Erzeugerstatien ! 6. 9. 1,35 1,565 1.80 ; 0,07 1 a. M. FY. Großhandelspreise Frachtl. Frankfurt a. M. b. Waggonbezug . — — 3.55 5 — damburg ff.. . Erzeugerpreise ab Erzeugerstationn... . J. 1ů75 — 3, 25 85) — w Erzeugerpreise ab holstein. Station bei waggonw. Bezug 11. — — 4/0086) — Kölnt ..... Großhandelspr. frachtfr. Köln. Bahnstat. i. Waggonlad. s von 15 t ohne Sack.ts. J. I0. — — 555 — Nürnberg .... Erzeugerpreise frei Bahnstatio ns... . 2,08 . 235 2 Plauen . . .. . Großhandelspreise waggonfrei ab vogtl. Verladestation. II. 2, 40 — 2, 60 — — Worms... . bahnfrei Worms... 10. — 1 — — 3,25 —
i) An den mit f bezeichneten Märkten amtliche Börsennotierungen; an den mit Ff bezeichneten Märkten amtliche Notierungen der Landwirtschaftskammer, der Handelsfammer oder des Magistrats; an den übrigen Märkten nichtamtliche Preisfeststellungen (Notierungen oder duich Umfrage). — *) Wo mehrere Angaben vorlagen, sind aus diesen Durchschnitte gebildet worden. — 6) Notierung vom J. 6. — ) Rheinische Industrie. — 5) Induflrie. — 6) Buntköpfige 400. — 3) Rheinische Industrie J. Qualität; II. Qualität 4,40.
Berlin, den 14. Juni 1932.
Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platzer.
Handel und Gewerbe. Berlin, den 16. Juni 1932. — Nach dem Geschäftsbericht der Burbach⸗Kaliwerke,
, , Magdeburg, für 1931 ging der Gesamtabsatz des Deutschen Kalisyndikats in da Ko von
13 570 0090 in 1930 auf 964 000 zurück. Dabei war der Absatz⸗ rückgang im Auslande noch stärker als im Inlande. Der
Konzernabsatz des Unternehmens stellte sich auf 1793 957 gegen 2509 759 in 19309. Das Geschäst in Nebenprodukten war, abge⸗ sehen von Siedesalz, das eine leichte Absatzsteigerung aufwies, in Auswirkung der allgemeinen Wirtschaftsdepression ebenfalls rück— ängig. In Steinsalz betrug der Absatzrückgang ca. 15 vH, in Bittersalz und Chlormagnesium etwa 20 v., in Ehlormagnesium— lauge 30 v5. und in Brom sogar 45 v5. Der besonders starke Rückgang im Bromabsatz ist zum Teil auf die schlechte wirtschaft⸗ liche Lage Amerikas, des Hauptabnehmers von Aethylendibromid,
zum Teil auf die gesteigerte Konkurrenz des Auslandes zurück⸗ zuführen. In den ersten Monaten des Berichtsjahres ist die Ge⸗ sellschaft dem neu geründeten Deutschen Bromsalz⸗Syndikat bei⸗ getreten und hat eine ihrer Erzeugungsmoöglichkeit ent⸗ sprechende Absatzbeteiligung in Bromkalium erhalten. — Vorstand und Aufsichtsrat haben beschlossen, die Hauptverwaltung des Bur— bachkonzerns G. m. b. H. mit der Gesellschaft zu verschmelzen, von den 31 525 600 RM im Besitz der Hauptverwaltung des Bur⸗ bachkonzerns befindlichen Aktien der Gesellschaft 30 000 909 RM einzuziehen und das Kapital der Gesellschaft im Verhältnis von 21 herabzusetzen. Der aus der Kapitalherabsetzung entstehende Buchgewinn von 20 000000 RM soll zuzüglich einer Entnahme von 10 878 439 RM aus dem Reservefonds, und eines Ueber⸗ schusses in Höhe von 6230 102, insgesamt 37108512 RM ver⸗ wendet werden für eine Abschreibung auf das zu übernehmende Vermögen der Hauptverwaltung des Burbachkonzerns G. m. b. H. 23 9565 861 RM, auf Beteiligungen und Wertpapiere 8102925
Reichsmark, auf eigene Aktien 19 755 RM.
In Berlin sestgestellte Notierungen für telegraphische Auszahlung, ausländische Gelssorten und Banknoten,
Tele gravhische Auszahlung.
— — 16. Juni 15. Juni
Geld Brief Geld Brief Buenos⸗Aires. 1 Pap. ⸗Pes. O, 948 O0, 952 O, 948 O0, 95 Canada.... 1 kanad. 3,626 3,63 3.626 3. 634 Istanbul .. .. 1 türk. Pfund 2.018 2,022 2,018 2,022 Japan ..... 1 Jen 1.300 1,311 1300 1.3311 Kairo ..... 1 agvpt. Pfd. 15,82 15.86 15,32 15 86 London ..... 1 15,415 15, 455 15,41 15, 45 New Jork ... 18 4,209 4217 4209 4217 Rio de Janeiro 1 Milreis 0.325 O0, 327 0, 25 0, 327 Uruguay.... 1 Goldpeso l, AE8s8 1,782 . Amsterdam⸗
Rotterdam . 100 Gulden 170,43 170,77 17048 170,82 Athen ..... 100 Drachm. 2797 2,803 2,797 2, 803 Brüssel n. Ant⸗
werpen ... 100 Belga o8, 59 58,71 b8, 64 58, 76 Bucarest . . . . 100 Lei 2528 2,5634 2,528 2,534 Budapest ... 100 Pengö — — — Danzig. .... 100 Gulden 82,37 82,53 82, 423. 82.58 Helsingfors .. 100 Fmk. 71435 7157 . Italien .... 100 Lire ö 2158 21.62 Jugoslawien. . 100 Dinar 6,993 7. 00 6,993 7.007 Kaunas, Kowno 100 Litas 42,01 42,09 42,01 42, 09 Kopenhagen .. 100 Kr. 84, 17 84, 33 S422 84,38 Lissabon und
Oporto ... 100 Escudos 1405 14,07 14,07 14,09 Hg.... 0g Me. 75,52 75, 68 76,22 76, 38 Paris ..... 100 Frs. 16,5 16,59 16,55 16,59 9 100 M 12, 465 12,485 12, 465 12, 485 Reykjavik
(Island) . . 100 isl. Kr. 69,43 69 57 69,43 69,57 1 100 Latis 79,R? 79,88 79,77 79. 88 Schweiz .... 100 Frs. 8307 8233 So 07 63. 3 Sofia ..... 100 Lewa 3 957 53063 3,057 3,063 Spanien .... 100 Peseten 34,67 34. 73 34,57 34,73 Stockholm und
Gothenburg. 100 Kr. 718,sSs7 79, 03 78,97 79,08 Tallinn (Reval,
Estland). . . 100 estn. Kr. 1099, M9 109,61 109,9 109,61 Wien . .. .. . 100 Schilling! 51.95 52, 0h bl, 5 b2. 05
Banknoten.
Au sländische Geldsorten und
15. Juni 159. Juni Geld Brief Geld Brief
Sovereigns ..] Noth 20.38 20.46 2038 20 46 ö Fre. Stücke ) für 6,165 16.22 16 16 1622 Gold⸗Dollars 4 1 Stück 4,185 4,205 4,185 4,205 Amerikanische; 2
10005 Doll. 18 z 4,20 4,22 4,20 4,22 2 und 1 Doll. 18 4,20 4,22 4,20 422 Argentinische . 1 Pap. ⸗Peso 0, 84 0,86 0,4 O0, 86 Brasilianische . 1 Milreis 0.285 O0, 305 8 Canadische ... I kanad. 3,60 3,62 3,60 3,62 Englische: große 1 * 16, 375 15,435 15.37 15, 43 1 u. darunter 12 15,375 15,435 15.37 15,43 Türkische .. . . 1 türk. Pfund 1,99 201 1,99 2, 01 Beigische. . . . 100 Belga 55,43 55.67 ö. 16 558,72 Bulgarische .. 100 Lewa — — — — Dänische .. .. 100 Kr. 83,935 84, 32 S4 03 84.37 Danziger .... 100 Gulden 82, 89 82,51 82,24 82,56 Estnische . . . . 100 estn. Kr. 108,8 109, 22 108,8 109.22 Finnische. . .. 100 Imk. K J Französische .. 100 Frs. 16,51 16,57 16,51 16,57 Holländische .. 100 Gulden 170,06 170,74 170,11 170,79 Italienische: gr.ä 100 Lire 21,59 21,67 21,59 21,67 100 Lire u. dar. 100 Lire 21 69 2167 21,59 21,67 Jugoslawische . 100 Dinar 6,88 6, 2 6,88 6,92 Lettländische .. 100 Lats — — — — Litauische ... 100 Litas 41,7 41,88 41,77 41.88 Norwegische .. 100 Kr. 765,35 75, 6h 76,05 76, 35 Oesterreich. gr. 100 Schilling — — — — 100Sch. u. dar. 100 Schilling — — — — Rumãänische:
1000 Lei und =
neue 500 Lei 100 Let 2, 495 2,515 2,495 2,515 unter 500 Lei 100 Let 2,4655 2, 485 2465 2.485 Schwepische *. Io Kr. s' 755i T, Fs Schweizer: gr. 100 Frs. 81,89 82,21 81,S9 82,21 100 Frs. u. dar. 1090 Frs. 81,89 82,21 8l,ʒ9 8221 Spanische ).. 100 Peseten 34,53 34,67 34,53 34,67 Tschecho . slow.
h000 u. 1000 R. 100 Kè 1 n h00 Kr. u. dar. 100 Kè 1847 1253 12.47 12,53 Ungarische . .. 100 Peng — — — — nur abgestempelte Stücke. O st devisen. Auszahlungen. Warschau ... 100 31. 47, 15 47.35 47, 15 47.535 Pofen ..... 169 Ji. 47,i5 47,35 riß 47,55 Kattowitz .. 10031. 1,15 47.35 715 I. 35 Notennotierungen.
Polnische ... 100 31. 1 46,9. 47,390 1 46,89 47, 30
— Nach dem Bericht der Hamburg⸗-Südamerika⸗ nischen Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft fürlgz hat das verflossene Geschäftsjahr einen Verlust von 1165 315 RM ohne Abschreibung ergeben. In Anbetracht der großen Wertverminde⸗ rung aller Vermögensgegenstände und der dadurch notwendigen Abschreibungen schlagen Vorstand und Aufsichtsrat vor, die Vor⸗ ratsaktien in Höhe von 10 000 200 RM einzuziehen und ferner den Nennbetrag der Stammaktien im Verhältnis von 3:1 her⸗ abzusetzen. Durch weitere Auflösung und Inanspruchnahme von Reserven stehen 25 894 919 RM zur Verfügung. Von diesem Gesamtbetrag sollen für Abschreibungen auf die Flotte und Fahr⸗ zeuge 17540 970 RM verwendet, auf sonstige Werte, Anlagewerte und Beteiligungen 2250 029 RM und eine neue Spezialreserve von 5 000 000 RM gebildet werden.
Weitere Nachrichten über „Handel u. Gewerbe“ s. i. d. Ersten Beilage.]
Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Mengering in Berlin⸗Pankow. Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32. Sieben Beilagen (einschließl. Börsenbeilage und drei Zentralhandelsregisterbeilagen).
—
24s ons!
R
5
ne,,
Erste Beilage un Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Donnerstag, den 16. Juni
1932
Nr.
.
. / /
5 ö
bach, Been dorf,
— Nach dem Geschäftsbericht der Gew für 1931 mußte infolge des ꝛ rückganges in Kalisalzen die Förderung von Rohsalzen eingestellt Der Absatz an Kalirohsalzen betrug im Berichtsjahr
139.
Sandel und Gewerbe.
(Fortsetzung. )
— Nach dem Geschäftsbericht der Gewerkschaft Beien⸗ e, Königslutter, 254423 RM erzielt, zu dem der 9 RM hinzutritt. 315 762 RM zur Verfügung. Der
diesem Gewinn eine Ausbeute von 60 RM je Kux zu ver⸗
wurde f
Es steht alse
18
und den Restbetrag vorzutragen.
werden.
16 6,12 de Ke
gesetzt. Gewinn von 763 040 RM e ab, wozu der
1930 in Höhe von 40 859 RM tritt, so daß ein Gesamtgewinn von 5303 899 RM zur Verfügung steht. Der vor, eine Ausbeute von 150 RM je Kux zu
Die
An Gewinn
Rest auf neue Rechnung vorzutragen
Wag enge ste l lung Ruhrrevier:
Die Elektrolytkupternotterung der Vereinigung für deutsche Elektrolvtkuvfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des B.“ am 16. Juni auf 50,75 Æ (am 15. ö 6
W.
Berlin,
T. für 100 kg.
mittel.
Notiert
durch Industrie⸗ und Handelskammer in Berlin. Gerstengraupen, grob 36,00 bis 37,00 6 38 00 bis 427,00 A, Gerstengrütze 32,00 bis 33,00 .. 3700 bis 38.00 4 Hafergrütze, gesottene 40, 00 bis 41.00 M, Roggen⸗ mehl 0 — 70 ½9 32.00 bis 33 00 M, Weizengrieß 47,00 bis 48,00 4, 4000 bis 41,00 A
Hartgrieß
Weizenauszugmehl in
Riesen,
mehl,
NRingäpfel Pflaumen
choice
220,00
an eg An ee,
M.
für Kol
1 1 le, 15. Juni 1932
) * .
Am
15. Juni.
öffentlich angestellte
amerikan. extra choice 98,00
40s50 in Sultaninen Kiup Caraburnu 4 Kisten 115,090 bis 119.090 A, Korinthen Amalias 106,00 bis 110,00 AM, Mandeln, Ballen 206.00 bis 216,900 A. Mandeln, bittere, courante, in Ballen 22,00 bis 236, 00 , Pfeffer, 190,00 A Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 200 00 bis 220,00 A, — Rohkaffee Santos Superior bis Extra Prime 328,00 bis 340, 00 , Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 360,00 bis 480,00 , Santos Superior Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 470,00 bis 620 00 , roggen, glasiert,
Driginalkistenpackun
schwarz, Lampong,
1080,00 S, Zucker,
Zucker, Raffinade 69,79 bis 71,25 M
30 50 AM, Kunsthonig in J kg-Packungen 76.00 bis hell,
sirup
bis 120 00 M, Pflaumenmus, bis 73,00 S6, Steinsalz in
Packungen 8 80 bis 12 60 A, Siedesalz in Säcken 968 bis Ziedesalz in Packungen 10,80 bis 14 00 S6, Bratenschmalz in Tierces Bratenschmalz in Kübeln 82,00 bis 87 00 6,
83 1 —
9
Purelard
in Eimern 82 00 bis 100,00 , Eimern 70,00 bis 80 00 9, 123 kg 68 00 bis 72 00 , S4 00 bis 88
8Il, 00 bis 86 00 M6, in Tierces, Kisten, nordamerik. 68.09 bis 71.00 , iner . bis 93,00 ., Gorned Beef 12/6 lbs. per Kiste 85,00 bis 86,00 ,
Marmelade,
Erdbeerkonfiture in in Eimern Säcken 6,70
O0 M ;
nordamerik. 68.00
ür 1931
ein Gesamtgewinn von Grubenvorstand schlägt vor,
Steinsalz wurden 1 und Verlustrechnung schließt mit einem
2
2: Gestellt
Preisnotierungen für Nahrungs⸗ (Ginkaufspreise des Lebensmitteleinzel⸗ handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in DOriginalvackungen.) beeidete Sachverständige der
Weizenmehl 100 kg. Säcken br. f.. 44,00 bis 49 00 4, Weizenauszugmebl, feinste Marken, alle Packungen 49, 00 bis 57, 00 „, Speiseerbsen, Viktoria, gelbe 29,00 bis 31,00, Speiseerbsen, Viktoria gelbe 31,00 bis 35,00 ., 23.00 4, Langbohnen. ausl. 26,50 bis 27,50 4A, Linsen, kleine, letzter Ernte 30 00 bis 33,090 A, Linsen, 3600 K. Linsen, große, letzter Ernte 36,00 bis 62,00 4 superior 33,00 bis 34,00 , Rangoon-Reis, unglasiert 23 00 bis 24,00 M, Siam Patna⸗Reis, glasiert 30.00 bis 35,00. M. Java⸗Tafelreis, glasiert 42, 00 bis 56,00 4,
Zimt (Kassia ganz
bis Extra Prime
z in Säcken 36,00 bis 37, in Säcken 36,00 bis 37.00 M6, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 4690 bis 49 00 S6, Kakao, stark entslt 164,00 bis 210,00 M, Kakao, leicht entölt 229,00 bis 270 00 M, ö. n ĩ indisch 840.00 bis
Tee, chines. 6.
Pflaumenkonfiture in Eimern von 1243 kg
Berliner
Reingewinn 1930 mit
ein Vortrag aus
packt
20 0 150,00 M,
Bur⸗ ? Absatz⸗
erkschaft
starken 260.00 bis
4188 882 49 der ab⸗ Vortrag aus dem Jahre 9 F & S 0 h n . Grubenvorstand schlägt
2rfeilen ind de x. verteilen und den zeigen zum
Koks und Briketts im
14 683 Wagen.
Juni bo, 75 S) 124 sprechender Gause, Preise in Reichsmark:
Gerstengraupen, mittel Haferflocken
34 bis 35
37,900 bis 43,00 4
füße, courante, in 167, 70, 210.00 bis 180.00 bis
) ausgewogen
ausgewogen
Prag, 801,25, 123.95, 132,823,
Röst⸗ 434 00 , Röst⸗ Röstgerste, glasiert,
E18,00 bis 0 M
S0, 454,
32,50, Hari Deutschland
Speisesirup, dunkel, in Vierfrucht, in Eimern von
Fimern von 125 kg 114,00 von 123 und 15 kg 66 00 bis 7.70 S6, Steinsalz in 75,40, — 446, Paris
verkehr. T
J — —— Amerika 25,133. England 93,22. Belgien bis 71,00 S, Purelard in 1028,25, Italien 130 20, Schweiz 495,75,
Rohschmalz 90, 00
II 126,00 bis 138,00 , 202, 0 S, Molkereibutter a gepackt 258 00 bis 264, 00 4, Moltkerei- butter 11a in Tonnen 232,00 bis 240,00 S, Molkereibutter 1La ge⸗ dänische, 270, 00 bis z74 00 M, Auslandsbutter, dänische, gepackt 280 00 bis 284 00 4, Speck, inl., ger., 110,00 bis 130,00 M, Allgäuer Stangen 130,00 bis
242,00
) 721, 0
Speisefette
zu verzeichnen. zu verzeichnen. (in 13entner Tonnen pro 100 Pfd.): Inlandsbutter 1 126 RM, landsbutter,
geschäft verläuft weiter lustlos. — Berlin, 15. I Schmalzmarkt rungen. Die Konsumnachfrage ist still. Die heutigen Notierungen sind: Prima Westernschmalz 32 RM,
Schweineschmalz 45
Vork 709,20, Lirenoten slowakische Noten 20,99. Polnische Noten 79,25, Dollarnoten 706,50, Ungarische Noten — — “*), Schwedische Noten 131,20, Belgr ) Noten und
Zürich
, Stockholm
Polnische Noten 377,75, Belgrad 59,40, Bu dape st, 165.
Berlin 136,
. 2 8 Buenos A
Rumänien ——, Wien — —, . Juni.
eutschland — —,
Warschau —— Kopenhagen — — Belgrad — —.
Molkereibutter La in bis 250,00 M, Auslandsbutter,
Tilsiter Käse, 40 o½ο 126,090 bis
bis 84,00 Ms
echter Gouda
Edamer 40 0½ 9 126,00 bis 134,00 , echter 28800 S, Allgäuer Romatour 20 0/9
Berlin C2, 15. Juni. Butter:
gebot vom Inlande hält an; die Anlieferungen deutscher ö Demgegenüber ist nur ein außerordentlich schwacher Konsum zu verzeichnen, so daß es nicht möglich ist, die Anlieferungen unterzubringen. der Ware muß daher weiter in die Kühlhäuser gestellt werden.
Teil sogar noch eine Zunahme.
Inlandsbutter II. Qualität 114 134—137 RM, kleinere Margarine: Auch das Bericht der uni. Schmalz. Der ruhiger Haltung ohne
dän ische Aufschlag
—
verlief in
RM,
Berliner Bratenschmalz 37 RM, Liesenschmalz 43 RM
Wertpapter märkten. De visen.
Paris 27,92, Prag 21,01,
37,06, Jugoslawische Noten
nd Devisen für 100 Pengö. 15. Juni. (W. T. B.) Amsterdam 6h, Hh,
727
— 24 Wien 4737 /g,
636,00, ö x zuni. (W. T. B.) 20, Zürich 111,10,
Alles in 36
0,00 bis 750,00 „., Tee, London, 16. Juni. (W. T. B.) New Melis 68 25 bis 69 25 46, 93 31, Amsterdam 907,00, Brüssel 26,34, zucker, Würfel 74,390 bis Berlin 15,51, Schweiz 18,814, Spanien 44.46, 78, 00 M6, Zucker⸗ Kopenhagen Wien 35,12, Istanbul 755,00 B.,
18.32, W ires 38, 25, Rio de Janeiro 500,00. 15. Juni. T. B.)
— — London 93,15,
(W. T. B.)
Bukarest — —,
vollfett 134,00 Emmenthaler,
Firma
RM.,
1 ,
1 8M X
13,66 3 . SOslo 611,0. Kopenhagen 674. 00, London Madrid 281 00, Mailand 173,40, New York 35,764, Paris Marknoten Danzig 664,00. Pengö. Belgrad 10,05. York 3667. Italien Lissaboꝛ
Varsch War
(Schlußkurse, deut! New Jork 2643 354,25, Spanien 209,75, Italien 130,15, Schweiz 495,75
Spanien Oslo —— Stockholm — —,
Corned Beef 485/ũ1 lbs. ver Kiste 45,00 bis 47,00 4, Margarine, Handelsware, in Kübeln, 1 12000 bis 124 00 46, II 102, 00 bis 114 00 4A, Margarine, Spezialware, in Kübeln, 1 14000 bi — — 4
Tonnen 248 00 bis
Tonnen
echter
vollfett 98.00 bis 108, 00 4A, ungez. Kondensmilch 48.16 ver Kiste 1800 bis 19, 00 4, gezuck. Kondensmilch 48/14 ver Kiste 28,00 bis 31,00 1, Speiseöl, ausgewogen 68, 00 bis 94,00 46.
Bericht der Firma Gust. Schultze Das große An⸗ Butter
.
Ein Teil
Die ausländischen Märkte liegen, abgesehen von Dänemark, auch weiter recht ruhig und ist fast überall eine lustlose Nur Dänemark hat eine etwas bessere Die Verkaufspreise des Großhandels sind heute Qualität 117 RM, Packungen largarine Gebr amerikanische Preisverände
Stimmung
1 Tendenz
Aus⸗
ent⸗
amerikanisches Pure Lard deutsches
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und
Bohnen, weiße, mittel 22,00 bis Danzig, 15. Juni. (W. T. B.) (Alles Danziger J Gulden.) Banknoten: Polnische Loko 100 Zloty 57, 33 G., 57,45 B., mittel. letzter Ernte 33.00 bis 100 Deutsche Reichsmark —— G., — — B. Amerikanische Kartoffel ⸗· (9. bis 109⸗Stücke) — — G., —— B. — Schecks: London Bruchreis 2090 bis 21,090 4, 18,73 G., 18377 B. — Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 57,1 G., 57,43 B. Telegraphische: London — — G., — — B., Paris — — G., — — B., New York 51l, 24 G., 5,12, 25 B., Berlin
bis 102,00 AÆ. Amerik. —— G., — — B. gen 53 00 bis 57, 00 A, Wien, 15. Juni. (W. T. B.) Amsterdam 286,80, Berlin
168,10. Budapest 124.295, Kopenhagen 139,75, London 25,95, Nem Zürich 138,20. Marknoten Tschecho⸗
12.516.
mr mn erlm R
amtlich.) Belgien Kopen⸗ hagen — — Holland 1028,25, Oslo — —, Stockholm 480,00, Prag ĩ ? 3 / J 44 Belgrad — —, Warschau 28, 50. (Anfangsnotierungen, . Prag , Holland
Il, Go,
VFrer⸗
Wien
15. Juni. (W. T. B.) (Amtlich. ) Berlin Paris 9,723, Brüssel 34,45,
Am sterdam, 58,50, London 9,064, New Jork 2472
Schweiz 48,224, Italien 12,657, Madrid 20,40, Oslo 44,75, Kopen hagen 49,50. Stockholm 46, 20, Wien 35,25. Budapest — Piag 735,00, Warschau — —, , Helsingfors —— Bukarest —— JYJokohama — — Buenos Aires — —.
Zürich, 16. Juni. (W. T. B.) (Amtlich.) Paris 20,16, London 18,804, New Hork 512 75, Brüssel 71,374, Mailand 26 24,
Madrid 42,30. Berlin 121,325, Wien — — Istanbal 249,00.
Kopenhagen, 15. Juni. (W. T. B.) London 18,31, New York hol, 50, Berlin 119,00, Paris 19,85, Antwerpen 69, 75, Zürich 9800, Rom 25.85, Amsterdam 203,25, Stockholm 94 00, Oslo 90,40, Helsingfors 8, 55, Prag 185,00, Wien — —.
Stockholm, 15. Juni. (W. T. B.) London 19,55 nom., Berlin 127,50 nom., Paris 21,50 nom., Brüssel 75,00 nom. Schweiz. Plätze 105, 00 nom., Amsterdam 216,50 nom., Koxenbagen 107,00 nom., Oslo 97,77 nom., Washington 535,00 nom., Helsingfors 9, 10 nom., Rom 28,00 nom., Prag 16,50 nom., Wien — —.
Oslo, 15. Juni. (W. T. B.) London 20,25, Berlin 131,25, Paris 21,80, New York hoh, 00, Amsterdam 224 50, Zürich 108,50, Helsingfors 9,40, Antwerpen 77,50, Stockholm 104,00, Kopenhagen 111,00. Rom 28.40, Prag 16,50, Wien — —.
Mos kau, 13. Funi. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) 1000 engl. Pfund 71 1,59 G., 713,01 B., 1000 Dollar 194,15 G. 194,53 B., 1000 Reichsmark 45,94 G., 46,04 B.
* —
London, 15. In
b. Jun. (B. T Silber auf Lieferung 1676.
8. T. B.) Silber (Kasse) 161,4,
Wertpapiere.
Frankfurt a. M., 15. Juni. (W. T. B.) 5 0/9 Mex. äußere Gold Hi / , 48 0½ Irregation 3, 00, 4 0,0 Tamaul. S. 1 abg. 2.00, 5 o/o Tehuantepec abg. 2.75, Aschaffenburger Buntvapier — —. Cement Heidelberg 38,50, Dtsch. Gold u. Silber 13478, Emag Frankfurt 12,00, Eßlinger Masch. — —, Felten u. Guill. ——“ Ph. Holzmann 32,00, Gebr. ns 11,90, Lahmeyer 7750, Mainkraftwerke 48,00. Schnellpyr. Frankent. —— , Voigt u. Häffner
Jellstoff Waldhof 24,575. Buderus 26,90, Kali Westeregeln
.. 5 91,00. Hamburg, 15. Junl. (W. T. B.) (Schlußkurse. Commerz; u. Privatbank 16,900, Vereinsbank 50, 90 B., Lübeck⸗Büchen 31,69, Hamburg ⸗Amerika Paketf. 1114, Hamburg⸗Südamerika 42,00, Nordd. Lloyd 12 00, Harburg⸗Wiener Gummi — — Alsen Zement Anglo⸗Guano 15,00, Dynamit Nobel 46, 00. Holstenbrauerei Neu Guinea 90,00, Otavi Minen 11,00 B. 15. Juni. (W. T. B.) Amtlich. (In Schillingen.) Völkerbundsanleihe 100 Dollar⸗Stücke — — do. 505 Dollar⸗Stücke 4 0s9 Galiz. Ludwigsbahn 40/9 Rudolfsbahn 2,50, 4 0,0 Vorarlberger Bahn —— 3 960 Staatsbahn 50,00, Türkenlose — — Wiener Bankverein ——— / Oesterr. Kreditanstalt —— Ungar. Kreditbank — — Staatsbahnaktien 18,00, Dynamit A.⸗G. — — A. E. G. Union 7,60, Brown Boveri —— Siemens - Schuckert — — Brürxer Kohlen — —, Alpine Montan S8, 30, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt — — Krupp A.⸗G. —— Prager Eisen —— Rimamurany — — Steyr. Werke . — — Skodawerke — —, Steyrer Papierf. 63,00, Scheidemande
. —
0 o0 B.
Mm; Wien,
— — Leykam Josefsthal ——, Aprilrente ——, Mairente — — Februarrente — — „Silberrente — —, Kronenrente — —.
Am sterdam, 15. Juni. (W. T. B.) 7 0½ Deutsche Reichs⸗ anleihe 1949 (Dawes) 46,75, 5 oo Deutsche Neichsanleihe 1965
(Voung) 327 /s, 66 o Bayer. Staats ⸗Ob Bremen 1935 34,00, 6 o/ Preuß. Obl. 195 ——, 70 70
1 0 Deutsche Hyp.⸗Ban
2
1945 e, ,, 19.9 3,75, 7 0/9 Dresden Obl. 1950 — — 70 / Pfdbr. 1953 48,00, 7 0½ Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 21,00, 7 ½9 Pr. Zentr. Bod. ⸗Krd. Pfdbr. 1960 45,90, 7 , Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 — — Amster⸗
. 2 28
28
damsche Bank 71,00, Deutsche Reichsbank — —, 7 Arbed 1951 6ö,hH0, 7 0s0 A.⸗G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 — 8 6/0 Cont. Caoutsch. Oͤbl. 1950 — — 7 0½ Dtsch. Kalisynd. Obl. S. A 1950 49,50, 7o/9 Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 4700, 6 o/ Gelsenkirchen Goldnt. 1934 29,50, 6 c/0 Harp. Bergb.⸗Obl. m. Opt. 1849 25,00, 6 0, 9 J. G. Farben Obl. 64,00, 7 0½ Mitteld. Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 35.25, 70/0 Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Crd.⸗ Bank Pfdbr. 1953 — —, 7 0½ Rbein⸗Elbe Union Obl. m. Dp. 1946 247/3, 7 9 Rhein.⸗Westf. E.⸗Obl. H jähr. Noten —— 70/9 Siemens⸗Hals ke Obl. 1935 50,00, 6 o/ Siemens -Halske Zert. ge⸗
winnber. Obl. 50,00, 70/9 Verein. Stahlwerke Obl. 1951 27,25, bm oo Verein. Stahlwerke Obl. Lit. G 20,75, J. G. Farben 3 Y. Aktien ———, 7 0 Rhein. ⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 34,50, 60/9 Eschweiler Bergw. Obl. 1952 32,0990, Kreuger u. Toll Winstd. Obl. 3,50, 6 o,o Siemens u. Halske Obl. 2930 47,00, Deutsche Banken
Zert. —— Ford Akt. (Berl. Emission) — —.
Sffentlicher Anzeiger.
16 —·ᷣ··· . ··· . , .. ö ö —— 6 — ö . — . 1 Et 26 1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 2. Zwangẽversteigerungen, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, 3. Aufgebote, 10. Gesellschaften m. 6 O. 4. Oeffentliche Zustellungen, . 11. Genossenschaften, 5. Verlust⸗ und Fundsachen, 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, 6. Auslosung usw, von Wertpapleren, 13. Bankausweise 7. Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. 5 * Schwardt in Cecilienkoog das Auf⸗ biger noch ein Ueberschuß ergibt. Auch 189 auf den Namen des Dr. med. lichen Verhandlung des Rechtsstreits 2 Aufgebote. gebotsverfahren zum Zwecke der Aus⸗ haftet ihnen jeder Ln der Tei- Justav Jacobs in Dortmund, für kraft⸗ vor die 2. Zwil kammer des Landgerichts . n, . Nachlaßgläubigern bean⸗ lung des Nachlasses nur für den seinem los erklärt. in Erfurt, 2. Stockwerk, im ner 25069] Beschlusßs . stragt. zie Nachlaßgläubiger werden Erbteil entsprechenden Teil der Ver⸗ Dortmund, den 2. Juni 1932. Nr. 145, auf den 17. Oktober 44 In Sachen der Ehefrau Artur daher aufgefordert, ihre Forderungen bindlichkeit. Für die Gläubiger aus Das Amtsgericht. 19 Uhnr, mit der Aufforderung, st Grillo in Düsseldorf⸗Obercassel, Ober⸗ gegen den. Nachlaß des derstorbenen Pflichtleilsrechlen, Vermächtnissen und durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ casseler Straße 141, betr. Zahlungs- Rentners Hinrich Schwardt in Cecilien⸗ Auflagen sowie für die Gläubiger, denen M k lasci'en Rechtsanwalt als Prozeßbevoll= sperre bzw. Aktie Nr. S9 369 der koog spätestens in dem auf den die Erben unbeschränkt haften, tritt, 9 möchtigten vertreten zu lassen. Klöckner⸗Werke. Aktiengesellschaft in 2. August 1932, vormittags wenn sie sich nicht melden, nur der 4 deffentliche Erfurt, den 10. Juni 1932. *
Castrop⸗Rauxel 2 eichswährung), durch Beschluß des Amtsgerichts Düssel⸗ dorf vom 24. Januar 1927 Zahlungssperre gemäß § 1022 3⸗P.⸗-O. mit Einverständnis der Antragstellerin
Mark
aufgehoben
Castrop⸗Rauxel, 11. Inni 1932. Das Amtsgericht.
nominell 1900 diese
über wird
angeordnete
Aufgebot. Rechtsanwalt und Notar Dr 1s in Bredstedt hat als Nachlaß des am 24. Dezember 1931 in koog verstorbenen dinrich
2
, u .
.
m
10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt anberaumten Aufgebotstermin bei diesem Gericht anzumelden. Die An⸗ meldung hat die Angabe des Gegen⸗ standes und des Grundes der Forderung zu enthalten. Urkundliche Beweisstücke sind in Urschrist oder in Abschrift bei⸗ zufügen. Die Nachlaßgläubiger, welche sich nicht melden, können, unbeschadet des Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen berücksichtigt zu werden, von den Erben nur insoweit Befriedi gung verlangen, als sich nach Befriedi
gung der nicht ausgeschlossenen Gläu
Rechisnachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nach der Teilung des Nachlasses nur für den seinem Erbteil entsprechenden Teil der Verbindlichkeit haftet. Bredstedt, den 6. Juni 1932. Das Amtsgericht.
25071)
Durch Ausschlußurteil des Amts⸗ gerichts Dortmund vom 2. Juni 1932 ist die angeblich verlorengegangene Partialobligation der Dortmunder Aktien⸗Gesellschaft für Gasbeleuchtung zu Dortmund über 10090 A, Nr. 254, ausgestellt zu Dortmund am 1. April
Straße 15,
Zustellungen.
25073] Oeffentliche Zustellung. geb.
Die Frau Liesbeth Winne geb. Stein⸗ mann in Erfurt, Nordstraße 43/44 bei Rommel, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Meyer in Erfurt, klagt gegen ihren Ehemann, den Mechaniker Frauz Winne,
.*
Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗
Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 2
25074 Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Jenny Henriette Groth Löhnberg, Hamburg, Itzehoer Weg 14111 bei Hasenberg, vertreten durch den Rechtsanwalt E. Wollmann, klagt gegen ihren Ehemann Kurt John Groth, unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung auf Grund 51565 B. G.⸗B.,
früher in Erfurt, Altonger mit dem Antrag, die Ehe der Parteien
wegen Ehescheidung, mit zu scheiden, den Beklagten für den
dem Antrag auf Scheidung der Ehe ge⸗ schuldigen Teil zu erklären und ihm die mäß §§ 1565 und 1568 B. G.⸗B. Die des 7 aufzuerlegen
Kosten des techtsstreits und ladet den Be
klagten zur mündlicher