2
4
. . .
22
ö
.
Erste Zentralhaudelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 139 vom 16. Juni 1932. S. 4. Aktiengesellschaft. Zweignieder⸗ Zu Nr. 2061, Firma Sichtothek Ge⸗ J 4. Wilhelm Donecker, Karlsruhe: De Landshnt. 24688] 1. bei der Firma Augu Saerder lassung Hamburg. G. Ackermann sellschaft mit beschränkter Haftung: Firma ist erloschen. Das handwerks⸗ Fritz Schwerdtel, Tärme, Häute, Felle Co., Lubel. Der w haftende ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Der bisherige Liquidabor Ernst Koch ist mäßige Baugeschäst wird weiter⸗ u. Rauchwarenhandlung, Landshut. Sig Gesellschafter Kaufmann Johannes
earn Jenko, Kaufmann, zu Berlin— kEhar ottenburg,
Barsty, Kaufmann, zu Rahnsdorf⸗
Fichtenau, sind zu Vorflandsmit gliedern bestellt worden.
Leopold Knupper. Leopold Knupper, Hamburg.
Zentra⸗Einkauf Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers A. W. Goldschmidt ist beendet.
Amtsgericht in Hamburg.
Inhaber: Heinrich Kaufmann, zu
HHIammerstein. 24675
Die Firma Heinrich Heller Inh. Kaufmann Heinrich Heller in Hammer stein ist wegen geringen Gewerbe⸗ betriebes im Register gelöscht. Amts gericht Hammerstein, den 31. 5. 1932.
IIannm over. 24676 In das Handelsregister ist ein— getragen in Abteilung A: Zu Nr. 349, Hurtzig X Schmidt: Kaufmann Walter Krüger in Hannover ist am 1. Juli 1930 als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Von der Vertretung der Gesellschaft ist er ausgeschlossen. Die Ehefrau Elisabeth Hartmann, verwitwete Krüger, geh. Grupen, in Hannover und Kaufmann Walter Krüger in Hannover sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich— zeitig ist Ehefrau Adele Lanzendörfer ßeb. Hapke in Hannover in die Gesell⸗ chaft als persönlich haftende Gesell schafterin eingetreten. Die Prokuren des Oskar Brandes und Wilhelm Krei— meyer sind erloschen.
Zu Nr. 2198. Firma Ernst Aug.
Wittenberg: Die Firma ist erloschen. Zu Nr, 3470, Firma. Hermann Rüter: Die Aktiengesellschaft Peiner
Walzwerk ist aus der Gefellschaft aus—
geschieden. Gleichzeitig ist die „Werks. handelsfirmg des Peiner Wälzwerks
G. in. b. H.“ in die Gesellschaft als per—
sönlich haftende Gesellschafterin ein— getreten.
Zu Nr. 3737, Firma Haunoverscher Kunstverlag Heinrich Carle: Der
Ehefrau Luise Wendt geb. Beckmann in Hannover ist Prokura erteilt.
Zu Nr. 5833, Firma Ernst Hugo: Das Geschäft ist zur Fortführung unter unveränderter Firma an die Ehefrau Margarete Hugo geb. Links in Han— nover veräußert. Tem Ingenieur Ernst Hugo in Hannover ist Prokura erteilt.
Zu Nr. 462. Firma Fritz Schmitz Go.: Der Sitz der Firma ist nach Essen verlegt.
Zu Nr. 8079, Firma Gebr. Ziegler: Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 8152, Firma Haus Maast Fabrik pharmazeutischer Erzeug⸗ nisse: Die Firma ist erloschen.
Zu Nr 3125. Firma H. Bahlsens Kekssabrik Kommanditgesellschaft: Es ist eim Kommanditist ausgeschieden. Vorhanden sind noch 8 Kommanditisten.
Zu Nr 9908, Firma Rema⸗-Gesell⸗ schaft Albert Heune C Co.: Die Firma ist geändert in Regma⸗Gesell—⸗ schaft Albert Henne C Eo.
Zu Nr. 9975, Firma Winter Co.: Dem Carl Busch in Hildesheim ist Einzelprokura erteilt. Gleichzeitig ist dem Carl-Otto Groschupf und Carl Herber, beide in Hannover, Gesamt⸗ prokura derart erteilt, daß sie nur ge⸗ meinschaftlich mit einem anderen Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind.
Unter Nr. 9989 die Firma „Mer⸗ Verlagsaunstalt für
kur Schan⸗ fensterwerbung Otto Lampe mit Niederlassung in Hannover, Welfen⸗
platz 19. und als Inhaber Kaufmann Otto Lampe in Hannover
Unter Nr. 9881 die Firma Hans Voerner Feuerungstechnische An⸗ lagen und hochfenerfeste Produkte mit Niederlassung in Hannover, Deister⸗ platz 1, und als Inhaber Ingenieur Hans Poerner in Hannover.
Unter Nr. 9982 die Firma Han⸗ nynersche Asbest⸗ u. Kieselgurwaren Werner Toenne mit Niederlassung in Seelze Nr. 204 und als Inhaber Kauf⸗ mann Werner Toenne in Seelze.
Abteilung B:
Zu Nr. 68, Firma Continental Gummi ⸗Werke Aktiengesellschaft: Die Vertretung der Gesellschaft kann auch durh zwei Gesamtprokuristen er⸗ folgen.
Zu Nr. 109, Firma Ueberland⸗ werke und Straßenbahnen Hannover Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Mai lg32 sind die nach Art. VIII der Aktien⸗ rechtsnovelle vom 19. September 1931 mit Beendigung dieser Generalver⸗ sammlung außer Kraft getretenen Be⸗ mmungen der S5 12 Abs. F. 17 und 18 des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung der Mitglieder desselben wieder neü beschlossen worden, und zwar 8 16 in geänderter Fassung.
Zu Nr. 1237, Firma Oppenheimer Go. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Dem Kurt Weinlaub in Sannover ist Prokura erteilt.
Zu Nr. 1669, Firma Efe ka⸗Neo⸗ pharm Aktiengesellschaft: Die Pro⸗ kura des Heinrich Himmelskamp ist
und Wladimir Ze⸗
als solcher ausgeschieden und der Kauf mann Karl Katz in Hannover zum Liquidator bestellt.
Zu Nr. 2 B33 Firma Alfred Knack⸗ stedt Gesellschast mit beschräukter
Haftung: Vollrath Kühns ist nicht mehr Geschäftsfü rer.
Zu Nr. 2732, Firma „Epa“ Ein⸗ heitspre is Aktiengesellschaft Filiale Sannover: Die Generalversammlung vom 25. Mai 1932 hat beschlossen, die
gemäß Artikel Vill der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft
getretenen 588 11 und 15 des Gesell⸗ schaftsvertrags in unveränderter Fassung wieder in Kraft zu setzen und den 5 15 Absatz 3 (Beschlußfähigkeit des Auf sichtsrats) abzuändern.
Zu Nr. 3075, Firma Rundfunkver⸗ mittlung Germania Akttiengesell⸗ schaft: Die Generalversammlung vom 27. April 1932 hat beschlossen, die gemäß der Verordnung vom 19. September 1931 Art. VIII außer Kraft getretenen 58s 8 und 18 des Gesellschaftsvertrags, und zwar letzteren Paragraphen in ge⸗ änderter Fassung, wieder in Kraft zu setzen. Die Vorstandsmitglieder Graebe und Endres sind abberufen und das Vorstandsmitglied Koecher ist aus⸗ geschieden.
Amtsgericht Hannover, 19. Juni 1932.
Herne. Bekanntmachung. 24677
In das Handelsregister Abt. B wurde heute bei der unter Nr. 5H. eingetragenen Firma Bergwerksgesellschaft Hibernia in Herne folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 20. Mai 1932 sind die §S§ 16, 19, 20, 23, 26 der Satzung geändert.
Herne, den g. Juni 1932.
Das Amtsgericht.
IIm enam. 24678
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 5 ist bei der Firma Thüringische Glasinstrumentenfabrik Alt, Eberhardt & Jäger Akt. ⸗Gesellschaft in Ilmenau heute eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 30. Mai 1932 sind die 88 13 (Zahl der Aufsichtsratsmitglieder) 21 Abs. II (Be⸗ rufung des Aufsichtsrats), 31 Abs. 1 (Frist für die , ,. der Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung) des Ge— sellschaftsvertrags geändert worden. Ilmenau, den 15 Juni 1932.
Thüringisches Amtsgericht.
HG ais erslanutern. 24679 Betreff: Firma „Pfälzische Strick⸗ warenfgbrik Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung“, Sitz Obermoschel: Hein— rich Lieser, Kaufmann in Finkenbach⸗ Gersweiler, ist als Geschäftsführer ab⸗ berufen. Als weiterer Geschäftsführer ist bestellt Adolf Wagner, Kaufmann in Obermoschel. Kaiserslautern, 11. Juni 1932. Amtsgericht — Registergericht.
IC arlsrune, Hadkem. 24681 Handelsregistereinträge.
1. Heilmann & Littmann Bau- und
Immobilien⸗-Aktiengesellschaft in Mün⸗
chen⸗Berlin, Zweigniederlassung Karls⸗
ruhe, Hauptsitz München: Diplom⸗
ingenieur Hans Engelhardt ist aus dem
Vorstand ausgeschieden. 1. 6. 1932. In der Generalversammlung vom 10. Mai 1932 wurde die Herabsetzung
des Grundkapitals um 2005 0060 RM beschlossen. Die Herabsetzung ist durch, geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 13 000 000 RM. In derselben General⸗ versammlung wurde der Gesellschafts⸗ vertrag in 5 3 (Grundkapital) sowie an verschiedenen anderen Stellen gemäß der eingereichten Niederschrift geändert
und die außer Kraft getretenen Be⸗ stimmungen der §S§ 14 bis 17 (Be⸗ stellung, Zusammensetzung und Ver⸗
gütung des Aufsichtsrats) mit Abände⸗ rung wieder in Kraft gesetzt. 7. 6. 1932. 2. Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Karlsruhe (Baden), Hauptsitz Berlin: Die Generalversammlung vom 23. März 1932 hat unter Zustimmung der per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter die Her⸗ absetzung des Grundkapitals um 35 000 000 RM beschlossen. Die Her⸗ absetzung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 25 000 0090 RM. Durch denselben Beschluß ist unter Zu⸗ stimmung der persönlich haftenden Ge⸗ sellschafter durch genehmigten Ver⸗— schmelzungsvertrag vom 21. März 1932
das Vermögen der. Gesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liqui⸗
dation gegen Gewährung von Aktien an die Dresdner Bank in Dresden übertragen. Die Gesellschaft ist dadurch
aufgelöst und ihre Firma erloschen. 10. 4. 932.
Badisches Amtsgericht Karlsruhe. HL arlsrulie., Haden. 24680
Handelsregistereinträge. 1. J. Ch. Heyl Nachfolger. Liedols⸗ heim: Die Firma ist erloschen. 2. Gläubigerschutz! — Inkassobüro — Philipp Ploch, Karlsruhe: Die Firma ist erloschen. 3. Friedrich Däuble, Karlsruhe⸗ Rüppurr. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. Januar 19352. Kaufmann Walter Däuble, Karlsruhe⸗Rüppurr, ist als persönlich haftender Geselischafter ohne Vertretungsbefugnis in das Ge—
erloschen.
geführt.) 8. 6. 1932. . 5. Georg Jayme Möbelfabrik, Karls⸗
weitergeführt. 11. 6. 1932 Badisches Amtsgericht Karlsruhe.
H au k ebhmen. 24682 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 36, Firma Joh's. Lange, Kau⸗
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 7J bei der Firma Vertriebs⸗ gesellschaft für Bergbauprodukte G. m. ba H. in Bergwitz folgendes eingetragen: Dem Korrespondenten Kurt Weese ist Prokura in der Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen vertretungsberechtigt sein soll.
Direktor Ewald Droop ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. 5 6 Abs. 2 des Gesellschaftsvertrags ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 21. April 1922 dahin abgeändert, daß ein Geschäftsführer allein oder zwei Prokuristen gemeinschaftlich ver⸗ tretungsberechtigt sind.
Kemberg, den 9. Juni 1932
Amtsgericht.
H en zingen. 24684
Im Handelsregister B Bd. 121, Holz⸗ bearbeitungs G. m. b. H. Kenzingen, wurde eingetragen: Fabrikant Ernst Krumeich in Freiburg ist als Geschäfts⸗
führer ausgeschieden. Kenzingen, den 4. Juni 1932. Amtsgericht. HKirehen. 24685
In unser Handelsregister A Nr. 205 ist heute dei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Leuchtturm“ Zuckerwarenfabrik Lübeck und Pötz in Kirchen folgendes eingetragen worden:
Der Kaufmann Ernst Lübeck in Siegen ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden.
Kirchen, den 109. Juni 1932.
Das Amtsgericht.
16 3nigeteim, Taunus. 24686
In das Handelsregister B ) des unterzeichneten Gerichts ist bei der
Taunüskonservenfabrik G. m. b. H. zu Neuenhain i. Ts. eingetragen worden: Nach Ss 10, 16 der V⸗O. über Gold⸗
bilanzen vom 28. Dezember 1923 ist die G. m. b. H. nichtig. ; Königstein i. Ts., den 3. Juni 1932. I 89e m Amtsgericht. Landau, PFalæ. 24687 Firma „Deutsche Bank und Dis⸗
conto⸗Gesellschaft Filiale Landau“ in Landau i. d. Pf.: Die Generalversamm⸗ lung vom 23. März 1932 hat die Her⸗ absetzung des Grundkapitals um 141 000 009 Reichsmark beschlossen. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 144000000 Reichsmark. Die Generalversammlung hat weiter heschlossen: a) die kraft Ge⸗ setzes mit Beendigung der Generalver— sammlung außer Kraft tretenden Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsvertrags, nämlich 5 13 (Zusammensetzung und
Amtsdauer des Aufsichtsrats) 5 14 Abs. 1 (Vergütung des Aufsichtsrats)
und §5 27 Abs. 14d (Gewinnanteil des Aufsichtsrats) in teilweise geänderter Fassung wieder einzufügen, b) den Ge— sellschaftsvertrag in 5 15 (Streichung von Abs. 4 und Abs. 7 letzter Satz und Aenderung der Bestimmungen über die
Berufung des Aufsichts rats, 17 (lus⸗ schüsse des Aufsichtsrats) und 5 18 (Stimmrecht der Aktien) zu ändern.
Oskar Schlitter, Emil Georg von Stauß, Dr. Peter Brunswig, Johannes Kiehl, Dr. Otto Abshagen, Dr. Jakob Berne, Otto Sperber, Dr. Kurt Weigelt, Fritz Wintermantel, Fritz Bruck, Karl Burg⸗ hardt, Fritz Heinrichsdorff, Dr. Ernst Mandel, Oswald Rösler. Dr. Karl Ernst Sippell, Hans Rummel sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Zu Proku⸗ risten sind bestellt: Dr. Otto Abshagen, Dr. Peter Brunswig, Johannes Kiehl, Dr. Ernst A. Mandel und Hans
ruhe: Die Firma ist erloschen. (Die handwerksmäßige Möbelschreinerei wird
Leipæaig. getragen worde
Otto Klemm schaft
ausgeschieden.
ist erteilt dem ꝙ Barth und den
ausgeschieden.
sind erloschen.
bestellt. Die Seelig, Rosent
tenen Bestimmu vertrags
beide loschen.
gesellschaft
städt erteilt.
Mittel deutsche tiengesellschaft
aufgenommen
Nationale Au
auf Herabsetzun vom 4. Oktober Das Grundkapi
worden. 109. auf Blatt
Rummel, alle in Berlin. Ein jeder von ihnen kann die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen ver⸗ treten und ist auch zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken er— mächtigt. Die Zeichnungsbefugnis der bisher bereits bestellten Prokuristen ist dahin erweitert worden, daß gemäß 5 10 Abs. 2 der Satzung fortan auch je zwei Prokuristen gemeinschaftlich die Firma der Zweigniederlassung Landau i. d. Pf. rechtsverbindlich zeichnen können. Dem Richard Nieser in Landau i. d. Bf. ist . ür die Zweigniederlassung andau i. d. Pf. mit der Maßgabe er⸗ teilt, daß er befugt ist, die Firma Deutsche Bank und Disconto⸗Ge sellschaft Filiale Landau i. d. Pf. in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen der Gesellschaft oder mit einem Prokuristen der Filiale Landau i. d Pf. zu zeichnen. Die Pro⸗ kura des Heinrich Unruh, Adolf Katz und Karl Hochdörfer, alle in Landau i. d. Pf., ist erloschen.
Amtsgericht Landau z. d. Pf.,
den 10. Juni 1932.
Gesellscha
bis 353. Katharine verw. Leipzig, die das
Rosentha
standenen
L. ̃ĩ H ed 1 *
schäft eingetreten.
Handels register
2
den Vertrag worden.
betr. die Firmen verein,
in Leipzig:
Inhaberin
Landshut: Firma erloschen. Landshut, 8. Juni 1932. Amtsgericht.
In das Handelsregister ist heute ein⸗
n:
1. auf Blatt 398, betr. die Firma
in Leipzi
ist aufgelöst. . Ru Woldemar Gordack ist als Gesellschafter Dr. med. Otto Wilhelm
lehmen, ist heute eingetragen: Die Klemm führt das Handelsgeschäft unter Firma ist erloschen. . der bisherigen Firma als Alleininhaber Kaukehmen, den 4. Juni 1932. fort. Prokura ist dem Buchhändler Amtsgericht. Bernhard Gustav Karl Schuchort in ( as Leipzig erteilt. 2 ö 2 3831 1 3 * * 1 — H m her. 21683] 2 auf Blatt 479, betr. die Firma
Meier X Buch in Leipzig: Prokura kaufmann Richard Paul
r Johannes Franz Ernst Krause, beide in Leipzig. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten.
3. auf Blatt 9234, betr. die Firma Leipziger Pianoforte⸗ und Phonola⸗ fabriken Hupfeld — Gebr. Zimmer⸗ mann Attiengesellschaft in Leipzig: Otto Karl Werner Matthies ist nicht mehr stellvertretendes, sondern ordent—⸗ liches Vorstandsmitglied. Carl Christian Julius Becke ist als Vorstandsmitglied
1 Buchhalte
4. auf Blatt 10 918, betr. die Firma Carl Lotz C Co. in Leipzig: Der min⸗ derjährige Carl Ludwig Loh ist als Ge⸗ ellschafter ausgeschieden. chaft ist aufgelöst.
Firma hal C Co.
5. auf Blatt 15 614, betr. die Leipziger Luftschiffshafen⸗ und Flug⸗ platz Aktien gesellschaft Die kraft Gesetzes 24 Kraft getre⸗
es Gesellschafts⸗ über Zusammensetzung Bestellung des Aufsichtsrats und Ver⸗ gütung seiner Mitglieder in den S5 13 und 14 sind durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 17. März 1932 in aufgenommen
ngen
wieder
6. auf den Blättern 20 81s und 24709, Leipziger Bank⸗ Aktiengesellschaft, Orlamünde, Kartonnagenfabrik, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Die Firma
. auf Blatt 23 530, betr. die Firma Mineralbrunnen ⸗Vertrieb Brun nen⸗Zentrale in Leipzig: Die Prokura der Anna ledigen Stieda ist erloschen. Kaufmann Walter Kötz in Bad Lauch⸗ Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit dem Proku⸗ risten Walter Ziegler oder mit einem Vorstandsmitglied vertreten. 8. auf Blatt 25 823, betr. die Firma Industriebank
in Leipzig:
Gesetzes außer Kraft getretenen Bestim⸗ mungen des Gesellschaftsvertrags über Zusammensetzung und Bestellung Aufsichtsrats und Vergütung seiner Mit⸗ glieder in den 55 8 und 15 sind durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. April 1932 in den Vertrag wieder worden. Durch gleichen Beschluß ist der Gesellschafts⸗ vertrag im 5 10 abgeändert worden. 9. auf Blatt 25 653, betr. die Firma tomobil⸗ Gesellschaft Aktiengesellschaft Werk Leipzig in Leipzig, Zweigniederlassung: Ter am 14. Januar 1931 eingetragene Beschluß Grundkapitals ist durchgeführt.
g des 1930 tal beträgt
sechs Millionen Reichsmark, zerfallend in fünftausendachthundert Aktien zu je eintausend Reichsmark und in zwei⸗ tausend Aktien zu je einhundert Reichs— mark. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 4. März 1932 in den S8 3, 15 und 27 abgeändert
2718!, betr. Leipziger Verlagsdruckerei Aktien⸗ gesellschaft vorm. Fischer C Kürsten in Leipzig: Zum stellveriretenden Mit⸗ lied des Vorstands ist der Direktor Franz Kostrewa in Leipzig bestellt. Pro⸗ kurg ist erteilt an Paul Fuchs, Paul Ludwig und Wilhelm Richter, sänitlich in Leipzig. Jeder von ihnen darf die . nur je in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen vertreten. 11. auf Blatt 27 245 die Firma Carl Lotz E Co. in Leipzig (Ritterstr. 31 ist Wilhelmine
Lotz geb.
Handelsgeschäft mit dem Firmenrecht von der aufgelösten Kommanditgesellschaft Carl Lotz & Co. in Lei gi. ie jetzt die Firma Seelig,
& Co. führt, erworben hat. Sie haftet nicht für die im Betriebe des von ihr übernommenen Geschäfts ent⸗ Verbindlichkeiten der herigen Inhaberin, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forde— rungen auf sie über. Amtsgericht Leipzig, am 11. Juni 1932.
Am 1. Juni 1932 ift in das hiesige
eingetragen
Die Prokuren von Willy Noack und Clara ledige Schönherr Zum Liquidator ist Dr. jur. Eugen Hellmuth Richter in Leipzig lautet künftig:
in Leipzig:
Prokura ist dem
24689
Die — olf
Die Gesell⸗
irma
und
und J. ist er⸗
Aktien⸗
Ak⸗ Die kraft
des
den
nunmehr
die Firma
Schütze in
bis⸗
24691
der Firma
Hagenow ist durch Tod aus der Gesell⸗= schaft ausgeschieden. Es sind zwei Kom= manditisten aus der Gesellschaft ausge⸗ treten. Die Kaufleute Joachim Sanz Gustay Adolf Hagenow und Jürgen Karl Max Friedrich Hagenow sind als persönlich haftende Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Die dadurch be⸗ gründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1932 begonnen. Die Pro⸗ kuren der Kaufleute Joachim Hans Gustar Adolf Hagenow und Jürgen Karl Max Friedrich Hagenow sind er⸗ loschen. Die Prokura des Kaufmanns Johannes Christian Anton Jarms ist erneuert worden. 2. bei der Firma Aktienbierbrauerei S. Lück Attien⸗ gesellschaft, Lübeck. Den Handlungs⸗ gehilfen Ewald Jahnke und Heinrich Wiechmann, beide in Lübeck, ist Gesamt⸗ prokura erteilt dergestalt, daß sie eut⸗— weder gemeinschaftlich oder seder von ihnen zusammen mit einem Vorstands⸗ mitglied zur Vertretung der Gesellschaft befugt sind. 3. bei der Firnia W. Th. Wengenroth, Lübecker Lakritzfabrik, Lübeck: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Wilhelm August Jöllenbeck ist alleiniger Inhaber der Firma. 4 bei der Firma Silvanus⸗Verlag, Otto Waelde, Lübeck: Die Firma ist erloschen. 5. bei der Firma Theodor Lüders Hintz, Lübeck,: Dem Kaufmann Hans Karl Heinrich Richter in Lübeck ist Prokura erteilt worden.
Amtsgericht Lübeck.
Lii becle. 24692 Am 6. Juni 1932 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen worden: 1. die Firma Pflugscharfabrik Weg⸗ ner C Co. mit beschränkter Haf⸗ tung, Lübeck, Dornestr. 44. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Fabrikation und Vertrieb von Bodenbearbeitungs⸗— geräten jeder Art, insbesondere Pflug— scharen. Stammkapital: 50 00 RM. Geschäftsführer: Dr. jur, Hans Jensen, Kaufmann in Lübeck. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 25. Mai 1932 festgestellt worden. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder dutch einen Geschäftsführer zusammen mit einem Prokuristen vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. 2 bei der Firma Richard Thrams, Lübeck: Die Firma ist geändert in: Richard Thrams X Co. Es ist ein Kommanditist in das Geschäft einge⸗ treten. Die dadurch begründete Kam- manditgesellschaft hat am 1. April 1932 begonnen. Dem Konsul a. D. Wilhelm Rose in Lübeck ist Prokura erteilt wor⸗
den. 3 bei der Firma Sorwin C Co-, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung, Lübeck: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin verlegt. 4. bei der Firma „Hauseatische Dampfschiffahrts⸗Ge⸗ sellschaft Zweigniederlassung Lübeck“, Lübeck: Die Zweigniederlassung ist auf⸗ gehoben. Amtsgericht Lübeck.
Li hege. 246931 Am 9. Juni 1932 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen worden: 1. bei der Firma Schetelig . Nösck Aktiengesellschaft, Lübeck,; In der Generalversammlung der Aktionäre vom 24. Mai 1932 ist die Herabsetzung des
Grundkapitals von 215 000 RM auf 43200 RM heschlossen worden. Die
Herabsetzung ist erfolgt. Das Grund⸗ kapital ist eingeteilt in 2160 Aktien zu je 20 RM. Dementsprechend ist der Ge⸗ sellschafts vertrag in 8 3 (Grundkapital) abgeändert worden. Durch Beschluß der⸗ selben Generalversammlung sind die durch die Verordnung vom 19. Septem- ber 1931 außer Kraft getretenen Be⸗ stimmungen der s 14 Abs. 2 und 29 Abs. 2 (Wahl, Zusammensetzung des Aufsichtsrats und Vergütung an die Aufsichtsratsmitglieder) des Gesellschafts⸗ vertrags wieder aufgenommen; 3 29 Abs. 1 ist abgeändert worden. 2. bei der Firma Lübecker Syvothekenbank Aktiengesellschaft, Lübeck: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 17. März 1932 ist der Gesellschaftsver⸗ trag in den 588 7 und 8 (Vorstand und Vertretungsbefugnis) abgeändert wor⸗— den; die durch die Notverordnung vom 19. September 1931 außer Kraft ge⸗ tretenen 88 9, 9 und 13 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Zusammensetzung. Be⸗ stellung des Aufsichtsrats und Bergü⸗ tung der Mitglieder des Aufsichtsrats) sind in ihrer bisherigen Fassung wieder⸗ bergestellt. 3. bei der Firma Bauk für Handel und Gewerbe Aktien⸗ gesellschaft, Lübeck: Die Verkretungs⸗ befnanis der Liquidatoren Arthur Peter Danker und Heinrich Meyer ist beendet.
Die Bankdirektoren Walter Hagen“ öm
und Carl Schröder, beide in Lübeck sind zu Tiguidatoren bestellt worden. 4. bei W. Steenbock. Lübeck: Jetzige Juhaberin: Selma Möller, ledig. Lübeck. Der ledigen Annemarie Louise
Schmaltz in Lübeck ist Vrokura erteilt worden.
Amtsgericht Lübeck
— —
Verantwortlich für Schriftleitung
und Verlag: Direktor Mengering in Berlin-Pankow
Druck der Preußischen Druckerei
und Verlaas⸗Aktiengesellschaft, Berlin
Wilhelmstraße 32.
worden:
Hierzu zwei Beilagen
(. .
k
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage
zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich
Nr. 139.
1. Handelsregifter.
24690
Lörrach. Sandelsregistereinträge. Vom 1. Juni 1932: thekenbank Lörrach“: Durch der Generalversammlung vom 1932 wurden verschiedene Bestimmunge des Gesellschaftsvertrags geändert. Vom 1. Juni 1932:
Beschlu
schaftlich zur Vertretung niederlassung Lörrach berechtigt.
Vom 8 Juni 1932: „Euphalt Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung, Frank⸗
* a. M. Zweigstelle Grenzach Grenzach“. Wilhelm Gast ist nicht meh stellvertretender Geschäftsführer.
Vom 8. Juni 1932: „Ludwig Krame & Cie.,, Kandern“, und „Ludwig Krame Frischaufwerke, Kandern“. Die Firm wird von Amts wegen gelöscht.
Bad. Amtsgericht Lörrach.
Lu clean, Lausitz.
In das Handelsregister Abteilung A
24702 rere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder 3 ; Merseburg 24702 rere Geschäftsführer bestellt, so ist jede 9 3 3 Ny . 34 2 ; * 1 2 9 2 ö 9 ; z , rn, m. h Sesalss⸗ i, or⸗ it, heute hei Rr. 9. betr. die Firma Im Handelsregister Abteilung A allein berechtigt, die Gesellschaft zu ver Oscar Winckler, Luckau“, als Inhaber Nr. 444 ist heute bei der Firma Ko⸗ treten. Geschäftsführer sind Peter der Kaufmann Walter Bauer in Luckau rantgeräte⸗⸗Fabrik Richard Korant, Ziegler, Kaufmann, Georg Keith und eingetragen worden. Es ist außerdem Merseburg e harginge rm r, Ko gang Oßmann, beide Metzger ye . ĩ. 3 s ö - ö. 2 eblrg, 19 Des ngelttagen 434 5 64 2 , 1 1 de, . . worden: * Die! Firma ist erloschen. meister in Nürnberg. Oeffentliche Be⸗ yo e 8 Ve t8 Ye⸗ — * 8 04 6 ach un og 2 zo sasllsg r v7 6 n. * . . halts be- Ferner ist heute im Handelsregister kanntmachungen der Gesellschaft erfol ie en nern gen mn . Abt. A Nr. 511 die Firma Richard gen im Deutschen Reichsanzeiger. I nn ,,,, , 7 2 ennstoff⸗ Din j Narr ; 2 ö . — 6. . Korant in Berlin-Wilmersdorf mit 2. Bre ir, F. , d e Firma lauter jetzt:! Oöcal Wincker Zweigniederlaffung in NMerseburg und we, m. 6 24 a . . Nachfolger, Luckau. , als deren Inhaberin Frau Anna ver- ter Haftung in u , n achfolger, . witwete Korant geb, Fischel in Berlin- brunn 1, G.⸗R. XLIII. 21. Der Gesell⸗ Luckau, den g. Funi 1932 Wwitwete Korant geb. Fischel in Berlin e, . 6. 2 . . . 1 . Wilmersde rf eingetragen worden. schaftsvertrag ist errichtet am Juni
Amtsgericht.
Liu cleam, Lausitꝝx. 24694
In das Handelsregister Abteilung A hresskireh. 24703 ist heute bei Nr. 51, betr. die Firma Handelsregister A Bd. J1 O.-3. 42: 8. L. Pilz Nachfolger, Golßen, eing: Theresia Wal; Nachfolger, Inhaber: tragen worden: Inhaber ist der Kauf⸗ Elisabeth Keller Meßkirch. 2. 6. 193233 mann Wilhelm Drucklieb in Golßen. S3 * Otté Reinauer Meßkirch; Der Uebergang der in dem Betriebe Dic Firma ift erloschen. G63 5. 19333 des Geschäfts begründeten Forderungen Meßkirch, den 2. Juni 1533. ö und Schulden ist bei der Uebernahme Bad. Amtsgericht. durch den Erwerber Drucklieb aus—⸗ . . geschlossen. Veheim. 24704
Luckau, den 9. Juni 1932. Amtsgericht.
Lii d enscheid. 24696
In das Handelsregister A Nr. 119 is hene als Inhaberin der Firma Rudol Johann in Carthausen die mit Kindern: 1. Rektor Arthur Arndt in Osnabrück 2. Louise Josefine, 3. Martha Laura 4. Rudolf Ludwig, 5. Friedrich Wil
helm, 6 Ludwig Karl, zu 2— 5 sämtlich
fortgesetzter west
Gütergemeinschaft
in Carthausen, in fälischer
wig Johann, Louise geborene Hüser in Carthausen eingetragen worden. Lüdenscheid, den 8. Funi 1932. Das Amtsgericht.
Main- . 24169 lin, 5. Hans Rummel, Berlin. Ein Mainz. ⸗ ö br jeder von ihnen kann die Gesellschaft in In unser Handelsregister wurde
heute das Erlöschen folgender, wo nichts anderes angegeben. Mainzer Firmen eingetragen: 1. Heinrich Albert Klein,
2 J. Rose Nachf., 3. Martin H. 14 Kr 6 cer rider Ber mächtigt. , m , ,,. Generalversammlung vom
(Bodenheim). 5. Leopold Herz C Co., 6. Schlacht C Co.,. 7. S. Schaum berg, 8. Franz Schäfer, 9. Friedrich Euler, Gesellschaft mit beschräukter Haftung, 109. Terra Vermögen sver⸗ waltungs⸗Aktiengesellschaft in Li— gnidgtion, 11. Jean Jenuewein, Ge⸗ sellichaft mit beschränkter Haftung, 12 Cnucentra Schuh⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Zweignieder⸗ lassung Mainz). Mainz, den 10. Juni 1932. Hess. Amtsgericht.
Maimæ. 24698
In unser Handelsregister wurde heute die Firma „Friedrich Euler“ in Mainz., Gymnasiumstraße 2 (Inseh, und als deren Inhaber Heinrich Reutter, Buchhändler in Mainz, eingetragen. Anng geb. Wagner Ehefrau von Hein⸗ rich Reutter, in Mainz ist Einzelprokura erteilt. (Angegebener Geschäftszweig: Buchhandlung und Leihbibliothek.)
Mainz, den 10. Juni 1932.
Hess. Amtsgericht.
Main. 24699
In unser Handelsregister wurde heute bei der „Vereinigte liniform Aktien⸗ gesellschaft Mohr X Speyer Jacob Weis Feldstein C Berger Zweig— niederlassung Mainz“ eingetragen, daß die Prokura des Salomon Guth⸗ mann erloschen ist.
Mainz, den 19. Juni 1932.
Hess. Amtsgericht.
Mainz. 24700
In unser Handelsregister wurde heute bei der „Elster X Co., Aktiengesell⸗ schaft“ mit dem Sitz in Mainz ein⸗
„Kreis⸗Hypo⸗ 8. Mai „Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Lör
rach“: Je zwei Prokuristen sind gemein⸗ ve 3 = der Zweig⸗
246595 2 ig
ihren Sophie Luise, verehelichte hannes
lebende Witwe Kaufmann un) Postagent Lud—
gen, daß die Prokura des Kar von Seidlitz erloschen ist. Durch Be schluß der Generalversammlung von 3. Mai 1932 wurden die Bestimmunger über die Zusammensetzung und Be stellung sowie die Vergütung der Mit des Aufsichtsrats in der alter
getra
z glieder n des 5 12 Abs. 2 und § 18 Absatz 2 weil gegenstandslos. Meinz, den 19. Juni 1932. Hess. Amtsgericht.
Menden, Kr. Iserlohn. 24701
unter Nr. 11 bei der Firma Franz Schlottmann Nachf.,, Menden, einge⸗ h, tragen: Das Geschäft ist zur Fort⸗
r führung unter unveränderter Firma an den Kaufmann Carl Wagner zu Menden
r veräußert. Der Uebergang der im Be
r trieb des Geschäfts begründeten Forde⸗ . Verk. Verbindlichkeiten ist bei Schweinefleisch
a rungen und dem Erwerb des Geschäfts
Wagner ausgeschlossen. Menden, Kr. Iserlehn, 9 Das Amtsgericht.
durch Carl
* 2 26 Juni 1932.
Merseburg, den 10. Juni 1932. Amts⸗
gericht.
Bekanntmachung.
In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 35 eingetragenen Firma Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ t schaft Zweigstelle Neheim in Neheim folgendes eingetragen: Emil Georg von Stauß, Dr. Peter Brunswig, Jo Kiehl, Dr. Otto Abshagen, „Dr. Jakob Berne, Otto Sperber, Dr. Kurt Weigel, Fritz Wintermantel, Fritz Bruck, Karl Burghardt, Fritz Heinrichs⸗ dorff, Dr. Ernst Mandel, Oswald Rösler, Dr. Karl Ernst Sippell, Hans Rummel sind nicht mehr Vorstandsmit glieder.
. Zu Prokuristen sind bestellt: Otto Abshagen, Berlin, 2. Dr. Peter Brunswig, Berlin. 3. Johannes Kiehl, Berlin, 4 Dr. Ernst A. Mandel, Ber⸗
/
3
1 Dr
Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit glied oder einem anderen Prokuristen vertreten und ist auch zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken er⸗
23. März 1932 hat beschlossen: a) die kraft Gesetzes mit Beendigung der Ge— neralversammlung außer Kraft treten— den Bestimmungen des Gesellschafts— vertrags, nämlich 5 13 (Zusammen⸗ setzung und Amtsdauer des Aufsichts⸗ rats), 5 14 Abs. 1 (Vergütung des Auf⸗ sichtsrats) und 5 27 Abs. 14 (Gewinn anteil des Aufsichtsrats) in teilweise geänderter Fassung wieder einzufügen. b den Gesellschaftsvertrag in 5 15 Streichung von Absatz 4 und Abfatz 7 letzter Satz und Aenderung der Be⸗ stimmungen über die Berufung des Aufsichts rats), 5 17 (Ausschüsse des Auf⸗ sichtsrats) und §5 18 (Stimmrecht der Aktien) zu ändern. Oscar Schlitter ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Neheim, den 17. Mai 1932.
Das Amtsgericht. Veœisse. 24705 In das Handelsregister Abteilung A Nr. ] ist bei der Firma August Kiene⸗ mund, Inh. 1. Frau Margarete Kiene⸗ mund geb. Pritzel in Neisse, 2. Frau Apotheker Anneliese Lewkowitz geb. Kienemund in Neisse, 3 die minder— jährigen Geschwister Erika und August Kienemund in Neisse, am 31. Mai 1932 folgendes eingetragen worden: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst, die Firma ist er⸗ loschen. d H.-R. A 7. Amtsgericht Neisse den 31. Mai 1932.
Veusalz, Oder. 24706 In unserem Handelsregister A ist bei der unter Nr. 8 eingetragenen Firma „J. u. M. Beer, Neusalz (Oder)“
Form wiederhergestellt mit Ausnahme
In unser Handelsregister A ist heute
1 kura des Werner Beer erloschen ist. — Neusalz (Oder), den 8. Juni 1932. — Amtsgericht.
Handlungsgehilfen
.
Vienburg, Weser. 24707
In das hiesige Handelsregister A
Vr. 178 ist bei der Firma August
Schomburg, Nienburg, heute folgendes
eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Nienburg. W., den 11. Juni 1932. Das Amtsgericht.
1
Nürnkerg. 24708 Handelsregistereinträge.
1. Peter Ziegler Fleischgroßhan⸗ delsgesellschaft mit bheschränkter Haftung in Nürnberg, Sündersbühl⸗ straße 12, G.⸗R. XLIII. 20. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 2. Mai 1932 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens
ist der Verkauf von Schweinen und und der Handel damit. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweig⸗
niederlassungen im Inlande zu errich⸗ ten und sich auch an Unternehmungen ähnlicher Art zu beteiligen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 60 0090 RM. Sind meh
1932. Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf und Verkauf von Brenn stoffen jeder Art und von Düngermit— teln sowie insbesondere der Erwerb und der Weitervertrieb des bisher von der Gartenstadt als wirtschaftlicher Neben⸗ betrieb unterhaltenen Brennstoff- und Düngermittelverschleißes. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 0090 RM. Als Ge schäftsführer ist bestellt Andreas Schramm, Geschäftsführer in Nürnberg Die Gesellschafterin Gartenstadt Nürn⸗ berg e. G. m. b. H. mit dem Sitz in Nürnberg hat auf die von ihr übernom— mene Stammeinlage in die Gesellschaft eingebracht den bisher von ihr als wirt schaftlichen Nebenbetrieb unterhaltenen Brennstoff⸗ und Dängermittelverschleiß mit Wirkung vom 1. April 1932 an, und zwar dergestalt, daß dieser Betrieb vom genannten Zeitpunkt an als für Rechnung der neuen Gesellschaft geführt gilt. Weiterhin wurde von ihr eingelegt eine Lagerhalle, Außenstände, Waren⸗ vorräte, der Fuhrpark und sämtliches Zubehör des erwähnten Betriebs, wie ste in einem dem Gesellschaftsvertrag beigehefteten Verzeichnis aufgeführt sind. Diese Sacheinlage wurde von der Gesellschaft zum Werte von 18 800 RM übernommen, wodurch die Stammein— lage der Einlegerin als geleistet gilt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in der Fränkischen Tagespost.
3. J. Munker in Nürnberg, F.⸗R. XII 167: Das Geschäft ist unter Aus⸗ schluß der im bisherigen Geschäftsbe⸗ triebe begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf den Kaufmann Georg Thumshirn in Nürnberg über⸗ gegangen, der es unter unveränderter Firma weiterbetreibt.
4. Auskunftei Vorsicht Nürnberg Friedr. Auernheimer in Nürnberg, F. R. XII. 275: Das Geschäft ist mit Ak⸗ tiven und Passiven, jedoch unter Aus⸗ schluß der Verpflichtungen gegenüber der Firma Siemens & Halske A.⸗G. aus dem Vertrag vom 18. August 1930 (Originalvertrag Nr. 188) und allen weiteren dazugehörigen vertraglichen Abreden auf den Kaufmann Max Ull⸗ mann in Nürnberg übergegangen, der es unter unveränderter Firma weiter⸗ betreibt. Die Prokura des Max Ull⸗ mann ist erloschen.
5. Emaille⸗Spielwarenfabrik Jo⸗ hann Müller Moritz Pilz Aktienge⸗ sellschaft in Nürnberg, G.⸗R. XXIX: In der Generalversammlung vom 27. Mai 1932 wurde die Herabsetzung des Grundkapitals um 70 009 RM in erleichterter Form zum Zwecke der Ver⸗ lustdeckung beschlossen. Die Herab⸗ setzung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt nun 50 000 RM. In der gleichen Versammlung wurden Satzungs⸗ änderungen nach näherer Maßgabe des zu den Akten eingereichten Protokolls — Grundkapital, Aufsichtsrat und Ver⸗ gütung desselben betr. — beschlossen. Das Grundkapital ist eingeteilt in 500 Inhaberaktien zu je 100 RM.
6. Heilmann X Littmann Bau⸗ und Immobilien Aktiengesellschaft in München⸗Berlin, Zweignieder⸗ lafssung Nürnberg in Nürnberg, Hauptniederlassung in München, G.⸗R. XLI. 65: Die Generalversammlung vom 10. Mai 1932 hat die Wiederher⸗ stellung der durch Notverordnung vom
.
Berlin, Donnerstag, den 16. Juni
vertrags sowie weitere Aenderungen
16 des Gesellschaftsvertragss — Zu sammensetzung, Bestellung, Vergütung und Wahl des Aufsichtsrats betr. — nach Maßgabe des zu den Registerakten eingereichten Protokolls. Konrad Hol felder ist aus dem Vorstand ausge⸗ schieden; Friedrich Diehm ist nun allei niger Vorstand.
8. Kunstleder⸗ und Ledertuch⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg, G.⸗R. XX. 62: Die Ge
sellschaft ist aufgelöst durch Beschluß de
9. Selbsthilfe Nordbayer. Spar⸗ G Kreditkasse mit beschränkter Haf⸗ tung in Nürnberg, G.⸗R. XXXVII. 16: In der Gesellschafterversammlung vom 23. Mai 1932 wurde eine Ergänzung des 56 des Gesellschaftsvertrags — Ge⸗ schäftsführung betr. — und eine Aende— rung des 5 29 des Gesellschaftsvertrags
Auflösung betr. — beschlossen.
19. Leo Arold in Nürnberg, G.⸗R. XXXVIII. 48. Die Gesellschafter Eber⸗ hard und Richard Arold sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gesellschaf⸗ terin Regine Arold ist nun ebenfalls vertretungs⸗ und zeichnungsberechtigt.
11. Baugesellschaft „Freibau“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zur Erbauung beschlagnahmefreier Wohn⸗ und Geschäftsräume in Nürnberg, G.⸗R. XXXIX. 53: Max Sperrer ist nicht mehr Geschäftsführer; neubestellt als weiterer Geschäftsführer Max Kaiser, Maurermeister in Nürn⸗ berg.
123. Bayerische Warenvermittlung landwirtschaftlicher Genossenschaften Aktien gesellschaft Zweigniederlassung Nürnberg in Nürnberg, G.⸗R. XXVII. 60: Kommerzienrat Löweneck ist aus dem Vorstand ausgeschieden. 13. Bernhard Schels in Nürn⸗ berg, F.⸗R. IV. 317. Der bisherige Inhaber Bernhard Schels ist gestorben. Die Firma ist erloschen.
14. Möbel- Textil⸗Vertrieb Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg, G.⸗R. XLI. 16: Die Gesellschaft hat sich durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 3. Juni 1932 aufgelöst und ist in Liquidation getceten. Liquidator ist der seitherige Geschäftsführer Markus Steinbach.
15. Moritz Rosenwald in Nürn⸗ berg, G.⸗R. VI. 108: Der Kaufmann Hans Rosenwald in Nürnberg ist als weiterer vertretungsberechtigter Gesell⸗ schafter eingetreten; dessen Prokura irt dadurch erloschen. Dem Kaufmann Willi Rosenwald in Nürnberg ist Pro⸗ kura erteilt.
16. Eisenmatthes Richard Gustav Matthes Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Nürnberg in Nürn⸗ berg, Hauptniederlassung in Magde⸗ burg G⸗R. XXII. 16: Die Zweig⸗ niederlassung in Nürnberg ist auf⸗ gehoben. Die Prokura des Franz Lehner ist erloschen.
17. Beton⸗Schleuderwerke Aktien⸗ gesellschaft in Nürnberg, G.⸗R. XXI. 82: Die Generalversammlung vom 20. Mai 1932 hat eine Kapital⸗ herabsetzung in erleichterter Form in Höhe von 150 000 RM und eine Aende⸗ rung der 58§ 4, 19, 24 und 27 des Ge⸗ sellschaftsvertrags beschlossen. Die Herab⸗ setzung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt nun 6566 009 RM und ist nun eingeteilt in 1300 e , n,. zu je 500 RM. In der gleichen Ver⸗ sammlung wurde weiterhin die Wieder⸗ herstellung der durch Notverordnung vom 19. September 1931 außer kraft gesetzten Bestimmungen des Geselt⸗ schaftsvertrags — s§5 12 und 13, Auf⸗ sichtsrat betr. — beschlossen.
Nürnberg, den 10. Juni 1932.
Amtsgericht — Registergericht.
Offenburg, Raden. 24709
Eintrag in das Handelsregister Abt. A Bd. 1 O.⸗8. 11 zu Firma Adolf Kahn, Offenburg, — offene Handelsgesellschaft —: Der persönlich
haftende Gesellschafter Fabrikant Leo⸗
heute eingetragen worden, daß die Pro⸗
19. September 19351 außer Kraft ge⸗
setzten Bestimmungen des Gesellschafts⸗
essengemeinschaft !
Gesellschafterversamn vom 1. Ii 1932. Zu Liqui wurden die herigen Geschäftsführer Louis F
und Karl Franc ernannt, von denen jeder für sich allein vertretungsberech⸗ tigt ist
1932 1
kant in Offenburg ist als
nach Maßgabe des eingereichten Proto⸗ 8 personlich kolls, ferner die Herabsetzung des haftender Gesellschafter in die Gesell— Grundkapitals in erleichterter Form schaft eingetreten. Offenburg, den um 2005000 RM beschlossen. Die 9. Juni 1932. Badisches Amts⸗ Herabsetzung ist durchgeführt. Das gericht III Grundkapital beträgt nun 13000 000 K Veichsmark und ist eingeteilt in 3009 Opladen. 24710 Inhaberaktien zu je 106 RM, 11 400 In unser Handelsregister Abtei⸗ Inhaberaktien zu je 500 RM und 7000 lung B ist unter Nr. 136 bei der Firma Inhaberaktien zu je 1000 RM. Hans Röttgers & Co, G. m. b. H. in Wies⸗ Engelhardt ist nicht mehr Vorstands⸗ dorf, am 28. Mai 1932 eingetragen mitglied. worden: Die Firma ist erloscher
J. „Hivag“ Handels, JIndustrie Amtsgericht Opladen. und Versicherungs Aktiengefellschaft — in Nürnberg, G—⸗R. XXX. 25: Die Opladen. 24712 Generalversammlung vom 21. Mai 1932 In unser Handelsregister Abtei⸗ beschloß eine Aenderung der 8§ 11 und lung B ist am 30. Mai 1932 unter
Nr. 204 die Firma Chemische Indu⸗ strie Reuschenberg, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Leverkusen⸗Küp⸗ persteg, eingetrag worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Kunstharzerzeugnissen aller Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an Ge⸗ sellschaften ähnlicher Art zu eiligen solche Gesellschaften neu zu begründen oder mit ihnen im Wege der Inter oder in ähnliche
21 Hroto 1 DIII Ul 9 3u treten
beteil
— in RVerbindun 1 Be
e 9
c igt 50 000, — Beschäftsführer sind: eben, Fabrikdirektor, Willy Industrieller, beide in Opladen. Walter Grießhaber, Kauf⸗ und dem
Leverkusen⸗Küppersteg, Herbert Kurth, Chemiker, Opladen, ist
Stammkapital beträ— J
derart Prokura erteilt, daß jeder von ihnen die Gesellschaft zusammen mit einem Geschäftsführer oder einem
anderen Prokuristen vertreten kann.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Mai 1932 festgestelll. Die Ge⸗
schäftsführer Sieben und Voos sind allein zur Vertretung der Gesellschaft hefugt.
Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder
durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen gemeinsam vertreten.
Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht:
Von den Gesellschaftern bringt die Firma „Schusterinsel⸗Aktiengeselsschaft Färberei und Appretur“ in Opladen die in der Anlage zum Gesellschafts⸗ vertrage aufgeführten, bereits im Ge⸗ schäftsraum der Gesellschaft zu Lever⸗
?
kusen⸗Küppersteg alte Garten 69 — 62) befindlichen Maschinen und Einrich⸗ tungsgegenstände ein, die auf die
Stammeinlage der Gesellschafterin mit
45 000, RM angerechnet werden. cw; 29 * 45 . * . za
Die Bekanntmachungen der Gesell— schaft erfolgen durch den Deutschen
Reichsanzeiger. Amtsgericht Opladen. Opladen. 24711 In unser Handelsregister Abtei⸗ lung B ist unter Nr. 171 bei der Firma
J. G. Farbenindustrie Aktiengesell⸗ schaft Werke: Farbenfabriken vorm.
Friedr. Bayer & Co. Sitz der Gesell⸗
schaft Frankfurt am Main, Sitz der Zweigniederlassung Leverkusen, am
2. Juni 1932 eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 10. Mai 1932 a) ist die Satzung in §s§ 5 Abs. 1 (Grundkapital und Stückelung), 13 Ziff. 6 (Tantieme des Aufsichtsrats), 20 Abs. 1 (stellvertr. Vorsitzender des Aufsichtsrats) ge⸗ ändert, b) sind 88 21 Abs. 2 und 25 Abs. 2 der Satzung gestrichen, e) sind die sonstigen nach der Aktienrechts⸗ novelle vom 19. 9. 1931 außer Kraft tretenden Bestimmungen der Satzung, insbesondere die S5 18, 25 Abs. 13, 2,
2, 36. Ziff. 2 wieder eingefügt. Dr. Heinrich Hörlein und Dr. Kurt H. Meyer sind nicht mehr Vorstands⸗
mitglieder. . . Dem Chemiker Dr. Walter Schieber,
Rottweil, ist derart Prokura erteilt, daß er zusammen mit einem Vor⸗
standsmitglied oder einem Prokuristen zur Zeichnung der Firma befugt ist.
Die Prokuren von Oscar Biercher und Fritz Haber sind erloschen. Die Generalversammlung vom 109. Mai 1932 hat beschlossen, das Grundkapital in erleichterter Form um 110 900 060, — Reichsmark herabzusetzen. Die Herab⸗ setzung ist durchgeführt. Das Grund⸗
kapital beträgt jetzt 990 000 000, — Reichsmark. Amtsgericht Opladen.
Oppeln. . 24713 Die im Handelsregister Abt. A unter Nr. 658 eingetragene Firma Spezialhaus für Wollwaren Erich Neisser, Oppeln, ist erloschen. Amts⸗
gericht Oppeln, den 4. Juni 1932.
Oppeln. 249714
Die im Handelsregister Abt. A unter Nr. 324 eingetragene Firma Salo Lewy in Oppeln ist erloschen.
pold Kahn in Offenburg ist am
Amtsgericht Oppeln, den 7. Juni 1932.