1932 / 139 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Jun 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Jentralhandelsre zisterbeilage zum Reiche⸗ und Ztaatsanzeiger Nr.

c ppekn. 24715 Die m Handelsregister 1 unter er eingetr ie Firma

Richard S l, Rohr J u MV ll C erloschen mts icht Opp n 7. Juni 1932 OHnpneln. ; 24716 In das Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 104 einge iragenen Hansabank Oberschlesien A.⸗G

eingetragen wor Generalver

Zweigstelle Oppeln den: Durch Beschluß der sammlung vom 23. Mai 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Banlier Hugo Seemann in Beuthen, O.⸗S., und der Bankdirektor Dr. Emil Seid⸗

Ratibor sind zu Liquidatoren be Jedem Liquidator steht die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu. Amtsgericht Oppeln, den 9g. Inni 1932

ler ir

aAMienhburꝶ. 24717

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 279 die Firma Egon Smi lowsti mit dem Sitze in Birkenwerder b. Berlin und als ihr Inhaber der Kanfmann Egon Smilowski in Bir lenwerder b. Berlin eingetragen wor⸗ den Der Ehefrau Helene Smilowski geb. Wagner in Birkenwerder b. Berlin ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Oranienburg, 8. 6. 1932 b IIGEnhM0 erg. Hessen. 24718 In unser Handelsregister B wurde bei Nr. 2 „Vorschuß⸗ u. Kreditverein A. w Liqu. Ortenberg heute ein getragen: Direktor Dr. Alfred Andrae ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Juni 1932

rtenberg, den 9 s Amtsgericht

Hessische

Hr Dem hbhuræ. 24719

In das Handelsregister Abteilung A

ö 4 * .

Nr. 62 ist bei der Firma J. Többens, 8 1 3 fal ov ö 1 1 ] kapenburg, folgendes eingetragen

worden: Die Firma ist erloschen

Amtsgericht Papenburg, 6. 6. 1932. Frirma. 24720

Auf Blatt 615 des Handelsregisters für den Landbezirk Pirna, betr. die Firma Gechter CK Kühne Aktiengesellschaft in Heidenau ist heute eingetragen worden: Die Prokura des Ingenieurs Theodor

Eger ist erloschen. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Hans-Joachim Paul Oskar Kühne in Heidenau und dem

Ingenieur Max Konradin Wolfgang Stulz daselbst. Jeder von ihnen ist be— rechtigt, die Gesellschaft mit einem wei— teren Prokuristen zu vertreten.

Amtsgericht Pirna, den 9. Juni 1932. Hauen, Vogt. 24721 In das Handelsregister ist heute ein

setragen worden:

a) auf dem Blatte der Firma „Epa“

Einheitspreis⸗-Aktiengesellschaft Fi⸗ liale Plauen in Plauen, Nr. 4530: die Generalversammlung vom 25. Mai 1937 hat laut Notariatsprotokoll von demselben Tage beschlossen, die gemäß Artikel VII der Verordnung des Reichspräsidenten über Aktienrecht vom 19. Septeniber 1931 außer Kraft ge setzten Bestimmungen der 11 und 15 des Gesellschaftsvertrages unverändert wieder in Kraft zu setzen und den 813 Abs. 3 (Beschlußfähigkeit des Aufsichts rats) abzuändern;

b) auf dem Blatt der Firma Gebr. Manes in Plauen, Zweigniederlassung der in Nürnberg unter der gleichen Firma bestehenden Hauptniederlassung, Nr. 2864: der Rechtsanwalt Dr. Paul Sulzbacher in Nürnberg ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

e) auf dem Blatt der Firma Eugen Wieprecht in Plauen, Nr. 2446: die

Gesellschaft ist aufgelöst; Eugen Wieprecht ist infolge Ablebens aus—⸗ geschieden; der Kaufmann Hermann Eugen Georg Wieprecht in Plauen führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma allein fort.

A Reg. 1092/32. Amtsgericht Plauen, den 11. Juni 19382.

MIM H enhrii el.

Im das Handelsregister Abteilung B

ist zu Nr. 4 Firmg Oldenburgische

Landesbank Filiale Quakenbrück heute

eingetragen: ;

Durch den Beschluß der Generalver—⸗

sammlung vom 15. April 1932 sind die

561 ss 8, 12, 19 Ziffer 4 des Gesell⸗ 1 schaftsvertrags (Zusammensetzung, Be⸗ stellung und Vergütung des Aussichts⸗

rats) in der alten Fassung vom 20. April

1920 für 8 8 und vom 16. März 1928 für

24722

ss 12 und 19 Nr. 4 wieder auf⸗ zenommen. . Amtsgericht Quakenbrück, 7. 6. 1932.

at hend. 2412

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 459 ist bzgl. der Firma Friesecke & Wernicke Rathenow folgendes ein⸗ getragen worden: Inhaber der Firma ö die in ungeteilter Erbengemein⸗

chaft lebenden Erben des Fabrik⸗ besitzers Adolf Wernicke, nämlich:

a) die Witwe Emma Wernicke, b) der Heschäftsführer Erwin Wernicke, e) Ger⸗ trud Wernicke, sämtlich in Rathenow, geworden. Zeichnungsberechtigt ist nur die Witwe Emma Wernicke. Rathenow, den 9. Juni 1932. Das Amtsgericht.

Ie ĩ hn ii . 24724 In das Handelsregister ist am 16 Juni 1632 zu Nr. 39 bei der Firma JJ Ä Q Q Q Q Q Q Q Q / 3 ö. . ö * * ! / j . 4 *

Kramer junr, eingetrage d da

. ch Ueberlass zg auf den l c Walter Krame ) ohne U ne Ge sckh 1 be

ö ist.

mts ht 9

tät ha. 24725

In da ster t einge ragen vorde

Am 31. Mai 1932 auf Blatt 21,

Firma Ernst Pfeff Dampf Rauchwaren⸗Zurichterei und ⸗Färberei in Rötha betr.: Die ist erloschen. Am 10. Juni zlatt 76, die Aktiengesellschaft in Firma Vereinsbank zu Colditz, Filiale Rötha in Rötha betr.. Die Prokura des Kassierers Friedrich Arthur Rudolph in Colditz ist erloschen

Amtsgericht

1932 auf Bl

Rötha, den 11 Juni 1932

24726 Sc hänehbeckh-HHacd Salzelmen. In das Handelsregister A Nr, 418 ist heute die Firma „Ernst Luther“ in Schönebeck Bad Salzelmen mit dem Zimmermeister Ernst daselbst als Inhaber eingetragen. Schönebeck⸗Bad Salzelmen, 11. 6. 1932 Das Amtsgericht.

Luther

Se hhnist, Sachsen. 24727 Im Handelsregister ist heute auf dem Blatt 657 (Solz und Kartonagen

industrie Aftiengesellschaft in Seb nitz) eingetragen worden: Der Gesell schaftsvertrag vom 30. März 1922 ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Mai 1932 laut Notariats⸗ protokoll vom gleichen Tage in den

S8§ 10 bis 13 geändert worden.

Amtsgericht Sebnitz, den 10. Juni 1932. Se i (l enher. 24728

In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 19 Fa. Bruno Glotz;, Inhaberin Emma Glotz, Seidenberg O. E. eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Seidenberg, O. L., 10. Juni 1932

Amtsgericht.

Singen. Handelsregister. 24729 Handelsregistereintrag B II O.-⸗3. 36 bei der Firma Frei C Kasser A.-G. in Singen: Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt Elisabeth Frei und Maria Hof— mann, beide in Zürich; die Zeichnung derselben für die Firma erfolgt jede für sich in Gemeinschaft mit dem Vor standsmitglied Heinz Grüner. Singen a. H., den 8. Juni 1932. Bad. Amtsgericht. II. St oe keneh. 247309 Handelsregister A Bd. 1 O—-Z. 11 Firma Hermann Weil in Stockach: Der Firmeninhaber Isat Weil in Stockach ist gestorben. Das Geschäft ist auf den

Kaufmann Hermann Weil in Stockach übergegangen, der die Firma unver⸗ ändert weiterführt. Stockach, den 7. Juni 1932. Bad. Amtsgericht. Viersen. 24731

In das Handelsregister Abt. A Nr. 510 ist bei der Firma Hugo Dahm K Sohn, Zweigniederlassung der Franz Sinn C Sohn Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, Kommanditgesell⸗ schaft in Viersen, eingetragen worden daß die Zweigniederlassung aufgegeben ist. Die Prokuren der Kaüfleute Hein⸗ rich Roosen und Heinrich Bohle sind erloschen.

Viersen, 11. Juni 1932.

Amtsgericht. H.⸗R. A 510.

alclenhurg, Sachsen. 24732

In das Handelsregister des unter— zeichneten Amtsgerichts ist heute ein⸗

getragen worden:

1. Auf Blatt 25, die Firma Eugen Wilhelm in Waldenburg betreffend: Die Firma ist erloschen.

2. Auf Blatt 161, die Firma Ver⸗ einsbank zu Colditz, Filiale Walden⸗ burg in Waldenburg, Sa., betreffend: Die dem Kassierer Friedrich Arthur Rudolph in Rochlitz erteilte Prokura ist erloschen.

3. Auf Blatt 183. Die Firma Louis Bernhardt in Waldenburg, Sa., Zweig⸗ niederlassung der Firma Louis Bern⸗ hardt in Limbach. Inhaber ist der Kaufmann Paul Friedrich Karl Schrö⸗ der in Limbach.

Sächs. Amtsgericht Waldenburg, den 10. Juni 1932. Werl, Hr. Arnshberꝶ. 24733 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 40 Firma Wiemann und Co. G. m. b. H. in Werl eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Werl, 5. Juni 1932. Wilhelmshaven. 24734

In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 538 wurde am 8. Juni 1932 bei der Firma Gerhard Gaede in Wilhelms⸗ haven folgendes eingetragen:

Inhaber Chemiker Dr. Gerhard Eeede in Wilhelmshaven. Dem Fräu⸗ lein Hildegard Gagede in Wilhelmshaven ist Vrokura erteilt.

Wilhelmshaven. den 11. Juni 1932.

Das Amtsgericht.

Woltach. ; Handelsregister A II O.⸗3. 14. Gott⸗ lieb Wagner, Holzwerke Schiltach: In⸗

24735

=. 139 vom 16. Juni 1932. S. 2. . ; . Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 139 vom 16. Juni 1932. g. 3. ha ist Kaufmann Gottlieb Wagner pflicht“, Sitz Frauenstetten: Die Ge⸗ der Genossen während der Dienststunden 4 ; 1 . ö . 6. . . . j 1 r . r * ö Ge nossenscha 9 er schaftlicher Bedarfsstoffe unt i aerlinaen ie ; z . r; ĩ n 2 ch neralve sammlung vom 1. Mai 1932 des Gerichts jedem gestattet ist. 4 st 21 . sch w er 21 oSstosse und gemein gerlingen, 3 Musterzeichnungen von gese ll schaft in Dresden, eln Umschlag, tienge sell schaft in Dresden Dobri 2 10 hat Neufassung des Statuts be ssen Sreiij,. der uni S del . z . . Der wertung lunowirtischaftliche Vobel l astische (ze ugnisse (Vor offen ithaltend dre rschiede 2 Im Ä ) ] e r,, . 4 . . a Jun 2 hat Nen assung des Statuts beschlosen. Greiz, den 16. Juni 1932. 2 afty i 3u 1 zeigel adorf r an e zerwertung indwirtschaftlicher Möbeln, plastische Erzeugn sse Vor offen enthaltend drei verschiedene 37 ein Hale y e en obritz Imtsgerick Beim Gegenstand des Unternehmens Thüringisches Amtsgericht 5 Münsterberg: Die Firmg der Ge⸗ Produkte der Mitglieder erweitert. platzeinrichtungen Margot“ Erika garettenpackungen Muster Fla hen 11 3 9 ö gage ich enthalten wird 1 5. die Errichtung und der ö ö nossenschaft ist erloschen. Münsterberg, e) Der Geschäftsanteil ist anf 19 und Ela“ Schutz frist 3 Fahre ange erzeugnisse 6 r . . 91 waisßardinen. Stoffen . . . . oird. 1 Sil 01 rem nng und d —— Schles . 23 Mai 1932 2 tsneriht Reichama fetale ht ear, ,, Sy 9415 , nn,, 666 21 2 . Guüubrtinnnmmern 1. KRlasse“, no Bolants, Muster für Fläch nerze Mor me. j ; „dt! Betrieb eines Elektrizitätswerkes“ ge⸗ Gre vesmf 26 24548 Schlef. 23 Mat 1662. Amtsgericht. 3 m r 0 i . meldet . Rai 1d, m, whr. 200 Padung, 2. „Klasse⸗ 100 Packung, nisse, Fabritnummer nt Yiäczenerseng= In unser Handelsregister Abt. A strichen CG vVesmühlen, Meckel b. 24548) d) Auf je 1900 Reichsmark steuerlich Amtsgericht Böblingen 3. „Klasse“ / 10 Packung, Schutzfrist dr 31190 de . nern 34447, 34461, In un ö dar 18 gist Abt richen 1 4 1 * ;. - ar . 8 . a 1 voll 8. 1 * 80 1 19g, Sch g 16 dre! . 392 34478 182 290 * wurde heute eingetragen bei den 4. bei „Milchabsatzgenossenschaft Eis. Eintrag vom Y. Jun 1832 zum Næidenhurg. 24861 veranlagte Vermögen, welches ein Jahre, angemeldet am . März 1932, 1663 4 . m == Firmen; 1. Josesß Horich, Inh. mannsberg und Ümgebung eingetragene Gen ossenschafts register Nr. 61, Ge⸗ Im Genossenschaftsregister Nr. 6 Mitglied nachzuweisen bermag, ist ein Rreslau. Ils] vormittags 3 Uhr s5 Minuten.“ dre ag , ang 2 * 6e n T 3 ĩ * nh. annsberg und mf um ingetrag w m , ö 61 S8. . —ᷣ , m m er 2 1 ö * . ; r 2 x a m, , d. 7 9 *iinnte re z re gemelde T 8 Adolf Luhmann jr. in Worms: Ge⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ e , . Saugenossenschaft Selbst⸗ Koslau⸗-Scharnauer Darlehnskassen- Geschäftsanteil zu erwerben. In unser Musterregister ist im Monat Nr. 10290 Kaufmann Heinrich 1932 22 . 54 ; pril schäft samt Firma ist auf Lili Luh pflicht“ Sitz Eismann berg. R a hilfe“ für Grevesmühlen und Um⸗— verein ist heute eingetragen: Gegen e) Die Haftsumme beträgt 100 Reichs. Mai folgendes eingetragen worden: Hablizel in Dresde ei Pat v i mi 4 ; m n n, chäst samt Firma ist auf Lili Luh⸗ pflicht“, Sitz Eismannsber Vertre⸗ ne ö ] . getragen: Ge . , eingetragen wa ö Dresden, ein Paket, ver⸗ Amtsgericht Dresde n 13. Juni 1. mann, geborene Hendrichs, Ehefrau von lungsbefugnis der Liquidatoren beendet. gegend, 56 * 9. 8 in Grenanmühlen: land des Unternehmens ist die Be- mark. ; in rl se Christ Berke, Gefelllchas mit seegeit angeblich enthallend gin ö Kaufmann Adolf Luhniann! jr. in Firnta krfoschen' un der Generalversammlung vom chaffung der zu Darlehen und Krediten t) Die Bekanntmachungen erfolgen in beschränkter Haftung, Breslau „Muster Kinderklapper aus Gummizucker her⸗ . W s übergegangen. Die Firma ist Ämtsgericht Augsburg. 9 uni 19329 13. Mai 1932 ich an Stelle der bis⸗ die Mitglieder erforderlichen Geld- den Genossenschaftlichen Nachrichten. für Brothü Diabetiker⸗Roggenb es in Verbir 9 2 2485 Worms Uubergegangen. Die Firma itst Amtsger 63 Augsburg, 8. Juni 1m re, een 8 . —— an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ 2 1 . en ; 1 ö ! J * Diabetiker Roggenbrot gestellt in Verbir dung mit einem Es n H nur: 4852 geändert in: Jofes Horsich, Inh. Lili . ser,, herigen Satzung eine neue Satzung an⸗ mittel und die Schaffung weiterer Ein,. Sömmerda, den 7. Juni 1932 und Muster für Mehlbeutel Diabetlter⸗ Zellulsidball Muster für plastische Er a dee , Musterregister wurde am . . ] 291 5 . * 3 9 1889 Weizen hl“ . 5 15 . * . P ö . 3 * ö 7 z Luhmann. Der Uebergang der in dem Erholt. ö 124832 ,, worden. 2 9ga9 richtungen zur Förderung der wirt— Amtsgericht Weizenmehl. dersiegelt,. Muster für zeugnisse, Fabriknummer 108 Schutz Juni 1932 unter Ar. 147 eingetragen: Betrieb des Geschäfts begründeten In das Genossenschaftsregister ist bei Green ühlen, den 9 Juni 1052. schaftlichen Lage der Mitglieder. Durch 1 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, frist zwei Jahre, angemeldet am doffmann C Schmidt, Essen, ein Rm 8 d = 8 5 1 r 5 8 * 1 . 541 6 2412 1 66 9 5 . 27 . 26 664 19 *, 8 I 1 1 1 9 Forderungen und Verbindlichkeiten ist der unter Nr. 9 eingetragenen Genossen— Mecklb-⸗Schwer. Amtsgericht. Generalversammlungsbeschluß vom Stad film. . L21566 angemeldet am *7 Mai 1932, vor⸗ 8. Marz 1932, vormittags 16 Uhr schlag mit 10 Abbildungen von Mustern dei, dem Erwerb des Geschäfts durch schaft „Konsumgenossenschaft Eintracht. a 2. April 1932 ist das Statut neu gefaßt. Zu Nr. 6 des Genossenschafts registers mittags 1 Uhr 35 Minuten. 35 Minuten. ; für Wäschestampfer, Modelle Nr. I6, 17, Lili Luhmann ausgeschlossen. Kauf- für Bocholt und Umgegend, e. G. m. Him. . 33 L236] Amtsgericht Neidenburg, 18. Mal 1932 ist heute bei der Vereinsbank e. G. m. Breslau, den 4. Juni 1932 Nr. 10 291. Firma Wurst Scher⸗ 18, 19, 20, 21. 22, 23, 24, 25, plastische mann Adolf Luhmann jr. in Worms b. H, zu Bocholt“ heute eingetragen: In das eng ssenschafts register wurde j b. H. in Stadtilm eingetragen worden: Amtsgericht. ber, W. u. S. Scherber in Dresden Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre ange⸗ Dol! UI = D 66 7 ) 2 2 * 120 . P; 355 ö . 2 in resd z = . ist zum Prokuristen bestellt. 2. Hans Durch Generglversammlungsbeschluß am 8. mam 19832 eingetragen: . NRürnkerꝶ. 25492) Die öffentlichen Bekanntmachungen ir, . ein Palet offen, enthaltend 4 geich⸗ meldet am 6. Juni 1932, nachmittags Bender in Worms: Die Firma ist er- vom 17. Mai 1931 ist eine neue Satzung h Er; 12 bei der Genossenschast Mü. Gengssenschaftsregistereinträge, der Genossenschast erfolgen nür im Detmold. ä] nungen von Geschäftsfassaden und 12M Uhr. loschen. Neun eingetragen wurde die errichtet. Gegenstand des Unternehmens heimer Bau⸗ und Spargenossenschaft 1 Gustenfelden⸗ Kottensdor fer Stadtilmer Anzeiger. In das Musterregister ist heute unter 2 Firmenschildern, deten charakte⸗ Amtsgericht Essen Firma Latex Gummiwarenfabrik ist: a) der gemeinsame Einkauf von e green, n, . af niit be⸗ Spar und Darlehenskassen⸗Verein Stadtilm, den g. Juni 1932. Nr,. 802 eingetragen worden: ristische Gestaltung' in s 2 3 K . ö j . e Nꝛrirt 5 ta ßhboninrfnisf⸗ j R VP 2 1 8 z s 5 Thüri isches 2 I18gerich . 6 il ke 86 ? 55 z . 3 Er: z . Marie Wickel in Worms, Inhaberin Lebens- und Virtschafts bedürfnissen im , , Köln Mülheim. e G;. m. u. H. in Kottensdorf, Thuüringisches Amtsgericht. n Erust Hilker 8 Co. Detmold, offener Zeichnungen ersichtlichen, in 6 Farb⸗ Geislingen, Steige 24853 ist Marie Weickel, geb. Becker, Ehefrau großen und die Abgabe gegen Bar— 9 amn , . ex nehmens ist fort Gen.⸗Reg. J. 29. Schw.: Die General , Umschlaa mit 10 Mustern für Speise⸗ FZnen gehaltenen Glasflächen, der be. Pint tres eren er a, ,. ven Tr. Tobias Friedrich Weickel in zahlung nur an Mitglieder ader deren . . . r bee, 1 versammlung vom 20. Dezember 1931 Traunstein. 24557 zimmer mit den Fabrik⸗Nrn. 276 bis fonderen Anordnung des Konstruktions 1952 für i rf , wife renn n nf ö 8 a nn. 3 *. , ,. K l o o ö 9 . 1 ws. 6 ö 2 2 8 e 2 22 6 12 .. 77 * * 28 . 1 e 111 118⸗ 1952 ö * 1 . Węinsheim. Peanftragte; b die Herstelluung, und k * e . 3 hat die Annahme eines neuen Statuts Genossenschaftsregister. 2078 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist materials der Aufteilung der Flächen in Geislingen und wd . 2 Worms, den 9. Juni 1932. Bearbeitung von Lebens- und Wirt⸗ Ter w * des Unternehmens ist beschlossen Gegenstand des Unter⸗ Firma „Gewerbe- und Landwirt-? Jahre, angemeldet ani j6. Juni und gewählten Schriftar sowie ber mit siegeltes Pate ent —— 9. . Hessisches Amtsgericht schaftsbedürfnissen und deren Verkauf uf den Geschältshbetrich. innerhalb. des . nehmens ist nunmehr der Betrieb eines schaftsbank Burghausen und Umgebung 1932, vormittags 10 Uhr. den gewählten Farbtönen harmoni en⸗ en der '. . * . uh . auf gemeinschaftliche, produktivgenossen⸗ Bezirls der Stadt Köln 6 Spar- und Darlehensgeschäfts zu dem eingetragene Genoffenschaft mit be. Detmold, den 1. Juni 1932 den Ausführung der Labentüren in gen .. en, QZufgeführten ñ , aas) schaftliche Rechnung; () die Annahme] ?, De weck des Unternehmens ist aus- Zwece, den Vereinsmiigliedern: 1. die schränkter Haftpflicht“, Sitz Burghausen. Das Amtsgericht. ] Weißmetall besteht. Muster für Flächen 6 r, ,, , ,. Ew e ihrückeen, ö 21737! von Spareinlagen Fer Mitglieder durch schließlich darauf gexichtet, den Mit⸗ zu ihrem Geschäfts. und Wirtschafts- Gegenstand' bes Ünternehmens nun. erzeugnifse Geh nt snu nd w Dee er stander ss. Lesejeichen 4 . Dan dels register;. a Errichtung einer Sparkaffe, h die Be‘ gliedern zu angemessenen Preisen ge⸗ betriebe nötigen Geldmittel zu be- mehr: Betrieb von Banigeschäften aller PDillenbhunæ. 24848 Schutzfrist drei rr e rie. r,. . Briesossner 1941, Servietten⸗ Folgende, Gesellschafien sind zufgelöst teiligung? an der genbssenschaftlichen funde und zweckmäßig eingerichtete schaffen, 2. die Anlage ihrer Gelder zu Art zur Förderung des Erwerbs und * Musterren stereintragung vom? Juni Is. Januar oss, kachmitkes er Un Cesc nständer 6sg!, Flaschen ständer und Die, Firmen erloschen; Braucrei Einkanfszentrale, der Gera“ (Gr Kleinwohnungen im Sinne der Gemein. erleichte 3. den Verkauf ihrer d- der Wirtschaft der Mitglieder. S5 j, 2 1933 Franksche Eisennerke“ Rhin 23 Rünugl s, nachmittags 12 Uhr 12689, Aschschalen 286] Kb, 2386 h J , , . ,,,, ntansszentrale, der „Gepag““, röoß 42 * ; 9 ' erleichtern, 3. den Verkauf ihrer lan der Wirtschaft der Mitglieder. S8 . 1932 Frank sche Eisenwerke Aktien⸗ 29 Minuten Kzucke der Bonhoan 1 H 19032 zum Felsenkeller Philipp Schwartz Sitz einkaufs- und Prodnktions⸗Aktiengesell⸗ nützigkeitsverordnung und ihrer Aus— ‚. wirtschaftlichen Erzeugnisse und den der Statuten geändert gesellschaft, Adolfshütte bei Nieder— Nr. 10292. Kaufmann Karl Hill . 4 a,, n. 2 ; zeiler· V , , 2 z ö en⸗ 5 * . = . 981. * ? 8 262 = F 9 . 519 J 14 1 1111 . . 1 . 1 ; , 1 1 * Ede L- 2 G 2n2 ö n Na XV Zucker 6 91 3 Rederk storsf ts der 9 . rn ,. schaft dentscher Konsumvereine, Köln, ührungebestimmungen zu verschaffen, Bezug von ihrer Natur nach ausschließ. Amtsgericht Traunstein, 1. Juni 1932. scheld, Dillfreis, Rundofen Oramntens mann in ve 8 sor eos, sederhalterftander 2 im: K 1 . ö . . 3 Das , . a Ds ** z ö J a, K. ; ) ,, ö ee, ge. . 1 2518 Al l Irheim. ig dme m; ven mann . en Tochterunternehmungen und 5 Dar Unternehmen darf nur die in 564 lich für den landwirtschaftlichen Betrieb . Nr. 501/503 und „Oranier“ siegelt Hodel dander 35 8 ck S8 nann ö dodel ( l baten, Sitz Zweibrüden; „Hörmann u. ähnlichen dem genossenschaftlichen In- der Gemeinnützigkeitsverordnung be- bestimmten Waren zu bewirken und Trier. 24840 Nr. 46648 mit Patent⸗Gaskoks⸗Kon⸗ if 37 39 39 Streicher, Sit Kin gsbach; sioe u. Hof- teresse der Mitglieder dienenden Unker— zeichneten Gescha fle betreiben. ; 4 Maschinen, Geräte und andere Gegen- In das Genossenschaftsregister Rr. 125 struktion, versiegelt, Flächenerzeugnis, für 3 15 ö . 1 . nehmungen; e) die Durchführung Amtsgericht, Abt. 24, Köln. ; stände des landwirtschaftlichen Betriebes! Reichsbahn-⸗Spar⸗ und Darlehns- Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am im! 3165) 5g 5865. 587 57 3 26 2 Zweibrücken, den Xunt 19532 sonstiger im Interesse der Genossen K n beschaffen oe, . Mont 5 fasse JFvyio . 1 6 . 2 Tuni 1932 * 666. 460, 595, 58 „, 58 , 514, 548, 547, 603 ö isti im In r ; 31 en und zur Benützung zu kasse Trier, e. G. m. b. H. in Trier 2. Juni 1932, 11,40 Uhr ige 6 304, 601. 602 590 Nr 563 . Sals“ Amtsgericht. chaft und ihrer Mliglieder liegenden rot Bekanntmachung 24549 J 9 . Behufs G chen, 1 63 ist eingetragen; Durch Beschtuß den Das Amtsgericht Dillenbur 9 ö 60 A, h 1, 601 . 590, ö 565: Hals⸗ Maknahn ; . 6 ,,, z . n , , 2 6 tags ketten 549, 592, 514, 578, 532, 571, 508 . 7 Maßnahmen, 11949 In das Genossenschaftsregister ist J reichender Geldmittel zu Verein szwecken Generglversammlung vom 17. April k, Nr. 595 59 5 : 525 . 55 . 1 P 2 ö 5 391 Bocholt Do Yun 3* ) 2 . . j 9 ; 9 6 sin J 91 Nicht 932 16 J 31atur 19695951 2 236 . 23 244 4. nwi. anz . jh ,,. 66 . n,, ,. heute , 30 . e. ie . 6 Nichtmit J 39 ist das Statur nenne,, 6. NHiltennurx. 24849 dat 55. 51 543 55g a 515 z 5 In as Handelsregister ist heute e reuß. Amtsgericht. unter der Firma „Milchverwertungs⸗ gliedern angenommen werden. Amtsgericht Trier, 31. Mai 1932. Musterregistereintragung vom 6. Juni enth 572, 57 51 565, 577, 534. 556 Blatt 2919, betr, die Firma Städtischer 8341 genossenschaft mit beschränkter Saft,. 2. Bangenossenschaft Eichelberg 195 Franksch- Eisennerke! felgen, hän zs, , g, , n, , Wohnungsbau Zwickau, Gemeinnützige . 16. M . pflicht in Passow“ mit dem Sitze in . G;. m. b. H. in Eichelberg, Gen Trier. 2484 geselischafn⸗ Ri b olfehn tis! e 3 vor 5 h 8. 1 * ö 3 16 12 e De . e . 354 * Nac den Statl 70 . 33 932 7 z . . . * D 22 2 . * z ssons 5 an 55 9e nr Mn, AbPUIIeYhul Del leber w. ) 98, ) 958 ö 536 1 Gesellschaft mit beschränkter aftung in ist ö Gu u fl , ehr . . . assow eingetragen worden. . Rg. IV. 5: Die Gengralversanmhung In das Genossen chaft zregister Nr. 148 scheld Dillkreis Amerikaner⸗DTauer dosen 57 9 562 ** I * 36a nike . Zwickau, ,n, r. ö Frontsoldaten au Das Statut ist am 3. März 1932 sest. 6 1 Septemter 1631 mit ig. är .., * unüitzige ( Siedlungsbau. Frandöfen. Sraniers Nr. 1335 53 und plastisc tern 6s, zol, zf75, ssi, Fzz, sss, 55s, sh Diplomingenieur Konrad Steiler ist Genossenschaft mn bes Fräntter daft⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ö 1 32 hat die Annahme eines neuen 91 noss nschaft „Eigenheim k Braunkohlenöfen „Oranier“ Nrn. 8 Ag, 91. . gt 597 591 598 59h 589 Nr 565 als Geschäftsführer ausgeschieden. Dem pflicht“ mit dem iz *. Breslau . ist die gemeinsame Milchverwertung. ‚— atuts beschlossen. Gegenstand des b. H. in Trier ist eingetragen: An und g, die die Firma gleichzeitig als Schutzfrist 1 Tischkartenständer 6909 a 59060 5 59g * Architekten Johannes Eduard Schaal rn , n. r,, Nr e . G Loitz, den 3. Juni 1952. . Unternehmens ist nunmehr der Bau, Stelle der bisherigen Satzung ist die in irische Oefen unter den Nummern 18 12 69h d, 69h e, 590 . tz hn 0gh0 ; und dem Bilanzbuchhalter Oswald nnen nnn ,,. an 6 . . . Das Amtsgericht. die Erwerbung und Betreuung von der Generalversammlung vom 16. 4. und ig führt versiegelt, Flächenerzeug⸗ 10 Minuten 6 a,, . 2 1. , . st Proytura nossenschaftsregisters eingetragen wor⸗ Rfeinwoh 1 . 1558 beinen n, drr. 23 ih la,, he liege, Flachenerzeu⸗ 5 ö 9 ; . 69h00 i, 6900 k, 69001, 6900 m, 6909 n, t iz beide in wi au, ist r, . . , des , . 1 . . di e n, n nd. im eigenen Namen. 6 . chlossene Satzung getreten nisse, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet Nr. 10294 Vorschlosser Paul 9h00 o, 6900 p 6900 g, 6900 r, 6900 8 nr n a ö ö. 9 (Ge—⸗— Den. 1410 De * ! 8 z 1 AM 559 mtsogeril 19 zun; 932 . vun; 996 21 2 Tret * Nr on ndo ; J . ö ö. z 9 ,. . , 8 ist der Kauf von Siedlungsgelände und Luckau, Lasit 24650 hof gr, ne, , 968 n n, em,, i, , , De mn, „in, ben, Zucherwasserlöffel 4326, Limongdeservick ellschaft nur mit einem Geschäfts erer, ö. S* j w 2 ; r . ofe G. m. u. H. in affen⸗ Das Amtsgericht Dillenburg siegelter Umschlag, angeblich enthaltend Lions Reer, dns! 8 hig ö Prokuristen vertreten. die Herstellung von Siedlungsbauten In das Genossenschaftsregister ist &i hofen, Gen- Reg' J. 28. Roth: Tie 65 . 21840 gericht Dillenbur— an. U n,, , na. enthaltend Lehe, Brieföffner 24543, 24943, 24944, ; 3 . 3 1900 5M Ve 1 t ind 2 Nov 1f 18 My Ir S w. 96 9 * . i . 2 1. 8 9 * —1* e . 5. . e Rat) ; II 1a ube 249 5 Ki der er 30761 Servie en⸗ Amtsgericht Zwickau, 10. Juni 1932. 5 . Verpacht ing und un Verkauf aus⸗ Nr. 101, betr. Stromversorgungsge⸗ ( neralversammlung vom 14. Mai 1932 In das Genossenschaftsregister Nr. 84 6. . 24850! Muster für Flächenerze! 3 ( ö Linderklapper 30769, Servietten 9 2 schließlich an die Genossen nossenschaft Zöllmersdorf, eingetragene ,, ,. ; . . ; 9 ; Pr esdcen. 24850) Pen ur Slachenerze ring 6473, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ i, , Ge 6 ö. , , , , hat die Auflösnng der Genossenschaft Palliener Volksbank e. G. m. u. H,“ In das Musterregist einge- lchäfts nummer 1 Schutzfrist drei Jahre, frist drei Jahre! Tag der? a limespann? Breslau, 43 2. un 1932. Henossenschaft mit beschränkter Haft— ; beschlossen Trier. Pallien ist eingetragen: Die tragen worden:. ** n“ nge angemeldet am 17 März 1937 vormit⸗ frist drei k Tag der An mielding; Amtsgericht. Iflicht, 36 5r n err nm, ; Ria n. a . war, e en: . J ; 932 t, bei 562 bis ts misgericht ,,,, : Nürnberg, den 10. Juni 1932. Genossenschaft ist aufgelöst Nr. 10 282 Kaufmann Hermann tags 9 Uhr 45 Minuten 6 n. 6 2 k 3D ; al- Amtsgericht Registergerscht Amtsgericht Trier 7. Juni 1932 ri, , N 295. Kaufmann Robert Ri⸗ **, O. Zuni 13, 3 66 4. Geno en 0] Düren, Rhein. 2s versanmmlung vom 15. Februar 1832 , 6 6 ö eee 1 ,, mch. e ge. 6 . Amtsgericht Geislingen 3. . me,, n,. ä hat! g ** *, , . ö , 3 24558 offen, enthaltend 8 Abbildungen von)? KGischer in Tresden, ein Um re 1 ter 2 . i e n ng ier, fl ( EFenhbach. Main. 24839 n . a, , . Beleuchtungskörpern, Muster für schlag, offen, 3 Abbildungen, 1. eines ; ö 2 . 5. 96362. Rer. 6, Rurkauf⸗Groß⸗ 18 hz z 1. D. XV 9 In unser Genossenschaftsregister ist Fn Uunser Denossenschaftsregister ist lastische Erze isse. Fabriknum mern Radiasessels 2. ines Pat ntsessels Ludwigsburg. 24854 24830 Einkanfs⸗Genossenschaft der Kaufleute same Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs= z gehhein een nee er telst heute unter Nr. 106 die Gencssenschast Elastische Erzeugniss, Fahriknummern Fadigsesels, , mir,. Muß istereintrã ̃ Amberg. U 24830 86. , ,, r, ĩ be der Gemeinnützigen Bauhandwerker⸗ , , . 86. 1. e. i650, 4651, 4652, 4653, 4654. 645 a, 35. eines —tammtischwarenautomaten 2 usterregistereinträge, Genossenschaftsregistercint᷑rag bei He- Genoffén eri han, , . ft. Luckau, den 10. Juni 1932 Vereinigung, eingetragene Genossen⸗ far in ire n, ,, . n . köts b, 4s e, Schutzfrist drei Jahre, enthaltend, Muster für plastische Er. Nr. 3 Firma Vereinigte Metalls ,,,, . . Amtsgericht. shaft init, beschräntter Haftpss cht in Kahtgnh in' lehnte Fastz icht nit angemeldet an C Fehru ür T2, ach, eugniffe, Geschäft snlinmernllide er, waren fabriken vormals Th. Kapff getragene Genossenschaft mit beschränk , , , , nee,, ö. ir ne ö Neu Isenburg, am 24. Mal 19332 ein⸗ warb. , n. wa n, r, , , mittags 12 Uhr 50 Minuten. Ichutzfrist zehn Jahre, angemeldet em Nachf. Ges. m; b. H. in Ludwigs— ser Haftpflicht, Sitz Auberg: . , n,, wr getrggzn worden: Tie Genossenschaft ift i Funein feel; Wängi Nr. 10 83. Firma Anton Reiche, A. Mar 163, kachmittags 1 Uhr. burg ein, Modell eines Käfigporderteils ) 2 ; 37 z 937 i nes St 1909981 . . * ñ J : Gemen aftlicher E 1 ' ö = z . h 1 P 3 23 ; r 22 zr 8 ? fz z * * z Gegenstand des Unternehmens ist der ö 9 e, , ,. nnen eh ang Mang edlehurg. r 1248386 durch Beschluß der Generalverse mmlung , n. *. zar . . ne,. Aktiengesellschaft in Dresden, ein Nr. 16296. Firma F. G. Sohre für Vogelkafige mit Eckrohrschlitzplätt⸗ an, diz Erwerbung und, Vetgenung lh rene kenn dermäte nehmens , Fm zunfer Henzssen schaftz register unter pom F, März 13e aufgelöst. Karl Tenchsltelen, s; inglichen Bedarfs. Patek, berfiegelt, angeblich enthaltend Attiengefellschaft in Dresden, ein gen; letztere mit Ausnehmungen zur von Kleinwohnungen im eigenen n chr de ain. des n . 66 Nr. 69 bei der Genossenschaft „Gemein. Bettenhänser und Louis Mayer in Neu ? Wer la 6. * ku , üg a] 2. Dekorationen von Dosen, H 13 Umschlag. versiegelt, angeblich ein Aufuahnie des Querdrahtrahmens, in Namen. Der Gegenstand, des Unter besenden'l dur ben Cine e Wa! en nützige Baugenossen schast eingetragene Jjenburg sind Liquidatoren. ö Mater won Formen zu a Muster für äeß. Pbeziglich, Narben imustet für v5rschlessen em Paket, plastisches Ergzug. nehmfnfe ist, Anf. den Ceschäsisbetr eb p ne e l n edegs ch n bor Waren, Genössenschgst niit beschräniter Haft= Amtsgericht Offenbach a. M . Fläche nerzeugnisse, zu x Muster für RFder und Lederwaren enthaltend, nis, Tag der Annieldung: . März irhalb des Stadtbezirks Aniberg be. Az ah unn 6 3 . pflicht zu Magdeburg“, mit dem Slttz in 55g klast sch. Crjeughiüisft, Fabriknummmern Muster, für plaftische Erzeugnisse, Ge. 1532, vormittags 1155, Ühr, Schutzfrist ö 3 UIbgab z 192 ede 0 ; ; ͤ z ö . n 24559 0 , ; . ö 6 . 25 , . 9 90 schränkt. . n. , l glled Magd ehurg, ist heute eingetragen wor⸗ He ςSisch io IHkam4. 24552 , , k ö. e we, 14526 14640, Schutzfrist drei Jahre, schäfts nummer 114, Schutzfrist drei dre! Jahre. . ;

Der Zweck des Unternehmens ist 1 . 5 1932 Rr 938 Elektriker Ge⸗ den, daß das Statut durch Beschluß der In unser Genbssenschaftsregister ist amm 2 ö Gena n⸗ angemeldet am 10. Februar 1932, vor⸗ Jahre, angemeldet am 22 März 1932, Nr 300. Firma ; wie ben, e eb darauf gerichtet, den Mit⸗ nossenschaft der West mark zu Düren Generalversammlung vom N. Mai 1932 heute bei Nr. 20, Hermsdorfer Spar— n , e Gli ch und Schlacht⸗ mittags 11 Uhr 36 Minuten vormittags 10 Uhr 55 Minuten. eine Abbildung eines sockellosen Ein— ö . 9 6 in⸗ z ) We ' 5 9865 2 re,, ö ö J ( 34 ö 2E Wilsdr er V irte. e . h ; 22 x y 997 ir . 54 satzkäfias Schi 1de it Ar gliedern gesunde und zweckmäßig, ein, elende , n gegn dert ist. ; ö . und. Darlehnskassenderein, e. G. m. an ie ff , Nr. 10281. Firma Dresdner Gar⸗ Nr. 10 267. Firma Deutsche Werk— satztäfigs, hohe Schublade mit Aus= gerichtete Kleinwohnungen int Sinne ! Haftpflicht, Düren: Durch Magdeburg, den 10 Jun 1933 u. H. abändernd eingetragen worden sespfünn. e lr uf iht ag e ,. dinen⸗ und Spitzen Manufactur r. Textilgesellschaft mit be⸗ , . n, ,. e h ahh

H icht, Di . . . ; He fl n Wilsd am 8. Ju . ; hränkter Haftung in Dresden, ein beweglicher Napfhalter, in offenem Um⸗

Aetiengesellschaft in Dresden- Dobri . ein. Palet, versiegelt, angeblich enthakl⸗ tend 5 Proben von Halbstores, Muster von für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern

der Gemeinnützigkeitsverordnung vom 1. 12. 1930 und ihrer Ausführungs⸗ bestimmungen zu angemessenen Preisen zu verschaffen.

schränkter , , hte fi: ö Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Beschluß der Generalversammlung vom . n mn n, .

6, und 11. Mai 1932 ist die Genossen⸗ schaft aufgelöst; die Liquidation erfolgt

daß der Verein seinen Sitz in Behle * e . n se in Behlen⸗ oz eingetragen worden: U 1. V; 89 ssors 5 15 11 ** Mos⸗ Amtégericht Pr. Holland, 31. Mai 1932 Dig Genessenschaft ist durch Beschluß k. k Generglbersammlung vom 24. Mai 1932 aufgelöst. Liquidatoren sind:

Memmingen. . 24837 Dekorations⸗ Genossenschaftsregistereintrag.

ö z in durch die Vorstandsmitglieder Gimborn ; 2. 2 ] 5

Das ernehmen darf nur die i 8 z ! ö X e ö ; e ! ö. 47113 7115 7113 7 71. erze e

l J und Sanvagebt. . De,, n, ,. 5 Sehn mam Scͥꝝwar nmwalct. 24553 a) Erbgerichtsbesitzer Albin Kaiser ö lis, II9, 47141, erzeugnisse, s 6 der Gemeinnützigkeitsverordnun Amtsgericht Düren. eim, eingetragene, Genosfenschaf In das Genossenschaftsregister wurde Gruntbäch, bz Gulspächter Frizz . Wetzel Schutzflist drei Jahre, angemeldet am

j ? Ausf. ⸗Bes 3zeic 9 (Ge⸗ ( ö j ö . . 2 * . . 8 6. ! Tor 36 * . j 48 =. und in den Ausf.⸗Best. bezeichneten Ge mit beschränkter Haftpflicht, mit dem heute bei dem Ländlichen Kreditverein in Birkenhain und e) Gutsbesitzer Curt zg. Febrngt 1938, nachmiltags 1 Uhr

/h / dg

n / 836g

Kaufmann

Paket, versiegelt, angeblich 11 Muster ö und stoffen enthaltend, Muster für Flächen— Fabriknummern 66 / 307, 56 782g, 568 B29, 56g / 825g, 570 / 8249, 572/8214. 57: S233, 574/ S291,

Möbelbezugs⸗

565 / 8189

Schutzfrist drei

Jahre, angemeldet am 2. März 1932,

Mar Ri⸗

chäfte Betroihe ö , Sin * . * 1 * zan Gi ; ö ; ö . ; 590 M ö schafte betreiben. . rn, 23686) Sitz in Kirchheim ö Schw. Das Siatut Däg, eingetragene Genossenschaft mit Belger in Steinbach b. Mohsörn 52 Minuten. ö. ö e , , mn. Gengssenschafssregister ist bei Harde am. Mai tod erzichtzt, Gegen: „nkes ämter Haftpflicht, in Säg ein. Willensertlätrungen? und Zeichnungen. Nr, 10353. Firma. Haus Herg— . H er . *r rn , * ngen lagen? fand des Unternehmeng t Einkauf and getragen: An Stelle des Statuts vom fur die Henossenschaft ind ' berbind lich, mann s igareitenfabrit, Atien— vos mittag 0 Uh de inutzn. JJ i mm,, , h ö Verkauf von landwirtschaftlichen Pro⸗ 23. Oktober 1992 ist das neugefaßte vom wenn sie durch zwei Liquidatoren er— gesellschaft in Dresden, ein Paket, Nr. 102098.

Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ t we, mer,. f 2 zeuossenschaft mit beschränkter Haft- dutten und Bedarfsgegenständen. B. März 1932 getreten,. Die Firma folgen. offen, enthaltend 33 auf Karton aufge⸗

chard Weickert in Dresden, ein Um—

30 Muster enthaltend,

Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik nummern 1031 1060, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 24. März 1932,

Dieselbe, ein Umschlag,

Augsburg. 24831 fl 26 . 24 = en, 1 icht, Frankenstein, Schles., eingetragen S e. r n, . ; offen, enthalten zeickert in Diez Genossenschaftsregistere inträge. ,, ,. r, ,. gz Wai Memmingen. den 8. Juni 1932. lautet jetzt: Spar⸗ und Darlehenskasse, Amtsgericht Wilsdruff 8 Juni 1932. zogene Stickereien, die als Reklamebei⸗ schlag, Versiegelt, angeblich 1. bei „(Egdebia“ Einkaufsgenossen⸗ 1932 Amtsgericht Frankenstein Schlef Amtsgericht. eingetragene Genossenschaft“ mit? ahn. t ruf. lagen e schaft der Bäckexinnung Augsburg ein⸗ den 7. 6. 1532. ; = J . beschränkter Haftpflicht zu Häg, Amt Wismar. . 24843 sind, Muster für Flachenerzeugnisse, getragene Gengssenschaft mit beschränt⸗ —— Miünster, Westt. 248638 Schopfheim. Gegenstand des Unter-, Durch Beschluß der Generalversamm- Geschäftsnummern I= 35. Schutz frist ler Haftpflicht“, Sitz Augsburg: Dis ix j ᷣ. . slsl4789 . Bekanntmachung. . nehmens ist der Betrieb einer Spar— lung vom 18. Aprii 1932 ift die unter dien, Jahte, angemm ele ani 3 Debt nar ih feen ere i s. Generalversammlung vom 12. Mai 1932 Genosfenschafte register. Bei der in unserem Genossenschafts⸗ und Darlehenskasse zur Pflege des Nr. 37 zum Genossenschaftsregister ein⸗ 1932 vormittags 9 Uhr 5 Minuten. 6 ags J hr 30 Minuten. hat Neufassung des Statuts beschlossen. Unter Nr. Is die Firma „Vereinigte register unter Nr. 6 eingetragenen Ge— Held und Kredllderkehrs sowse zur getragen. „Elettrizftäts⸗ und Masch! tr. 16 286. Firma Balda Werd . . a ö U : zersiegelt, angeblich

Max Baldeweg Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden, ein Umschlag, versiegelt, angeblich enthal⸗ tend eine zeichnerische Dar flug einer

nengenossenschaft, eingetragene Ge— nossenschaft mit. beschränkter Haft⸗ pflicht“ mit dem Sitz in 2 n Viecheln aufgelöst worden. Zu Liquidatoren sind

Förderung des Sparsinns. Schönau i. Schw. den 9. Juni 1932. Bad. Amtsgericht.

nossenschaft Wasser und Licht Einkaufs- verein für Gas, Wasser⸗ und elektrische Bedarfsartikel eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflich: zu

Bauhandwerkergenossenschaft zu Greiz, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz

Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf aller zum Be⸗ trieb des Bäcker⸗ und Konditoren⸗

29 Muster für

Zigarrenpackungen enthaltend, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern

1061— 1089, Schutzfxist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 24 März 1933, vormit⸗

Firma Anton Reiche, in Dresden, ein

gewerbes erforderlichen Rohstoffe, Halb- in Greiz. Das Statut ist am 27. Fe= g . t . ( 6 . ; ö 1 fabrikate, Maschinen usw. bruar 1982 errichtet. Gegenstand des Münster i. W. ist am 7. Juni ige ein- Sees uni- ; . Elöö bestellt der Maschinenbauer Carl Rollfilmtamerg, Muster für plastische gem 2

2 bei „Darlehenskassen⸗Verein Mön⸗ Unternehmens ist der Erwerb, die Ver- getragen: Die Firma ist geändert in Im Gez ossenschaitsregister ist bei der Völker, der 2 m ü Ernst Erzeugnisse, Fabriknummer Rmz E., lags 109 Uhr 30 Minuten, stetten u. Umgebung eingetragene Ge⸗ waltung und die Verwertung der an der „Wasser und Licht Großeinkaufsverband Central⸗ Molkerei Seesen e. G. m. b. S. Thede und der Maschinenbauer Her⸗ Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am wr 10309. nossenschaft mit, unbeschränkter Haft- Vater⸗FJahn⸗Straße in Greiz Rr. 4, 6, 8 für das Installations, und Zentral— 9m. 30. Mai 1932 eingetragen: Durch mann Völker, sämtlich in Hohen 22. Dezember 19351, nachmittags 12 Uhr Aktie nge sellschaft pflicht“, Sitz Mönstetten: Die General- und 10 erbauten Siedlungshäuser. heizungsgewerbe eingetragene Genossen⸗ Bech luß der General versamin lung vom Viecheln. 58 Minuten. ; Paket, versiegelt, angeblich a) 9 Deko⸗ versammlung vom 5. Juni 1939 hat Die Genossenschaft ist berechtigt, zu schaft mit beschränkter Haftpflicht in 17. April 1932 ist der 2 des Statuts Amtsgericht Wismar, den 9. Juni 1932. Nr. 10287. Bäcker ehilfensehefrau rationen von Dosen und b) 22 Muster

Münster i. W.“ Gegenstand des Unter⸗ wie folgt geändert: „Der Gegenstand Ella Margarethe Eckhardt geb. von Formen enthaltend, zu a Muster

Neufassung des Statuts beschlossen. diesem Zwecke Kredite aufzunehmen.

Gegenstand des Unternehmens ist der

Der Geschäftsanteil beträgt 50 Reichs nehmens ist die wirtschaftliche Förde⸗ des Unternehmens ist die Eier⸗ und Kühnel in Dresden, ein Paket, offen, namentlich: Milchverwertung auf gemeinschaftliche enthaltend einen Kakadu, einen' Para⸗

Betrieb eines Spar⸗ und Darlehns⸗ mark, die Haftsumme für jeden Ge- rung feiner Mitglieder, u nt! e . / 1 geschäfts zu dem Zweck, den Vereins⸗ schäftsanteil 50 Reichsmark. Die Höchst⸗ 1. durch Unterstützung in technischen und Rechnung zwecks Förderung des Er⸗ 5 Mu terre 5 ter dies vogg, einen Ziervoqel, jeder auf zu a 11641 14619. zu d 14650 mitgliedern 1. die zu ihrem Geschäfts⸗ zahl der Geschäftsanteile, auf dse in kaufmännischen Fragen,. 2. durch Schaf⸗ m. 9. 96. i lc ln . . 2 9 * Linen Baumstumpf sitzend, sowie einen 3. März 1932

in Ge ifae tr ieder und di urchführur ö . itz 3 23. März 1932,

ein Genosse beteiligen kann, beträgt 10. glie de e irchf g (Die ausländischen Muster werden Yogel, auf einem Nest sitzend, die aus 3 Miran en.

und Wirtschaftsbetrieb nötigen Geld⸗ fung der Grundlagen für n . : Marzipan, Schokolade, Waffeln oder

Maßnahmen, die zur Hebung und För⸗

plastische Erzeugnisse,

für Flächenerzeugnisse, zu p Muster für

Fabriknummern 1467,

Schutzfrist drei Jahre, angemeldet ani vormittags 11 Uhr

mittel zu beschaffen, 2. die Anlage ihrer Die Bekanntmachungen der Genossen- hafte Preisbildung, 3. Bekämofung des ̃ n n e, . ; . . hen, 3. den Leinen schaft ergehen in den „Greizer Neuesten unlauteren Wettbewerbs, 4. durch Be⸗ derung der Milchwirtschaft der Ge⸗ unter Leipzia veroffentlicht) Schau mmzucker voll oder hohl, hergestellt z m, 19 301. Kaufmann, Franz ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse Nachrichken“ in Greiz. arbeitung wirtschaftspolitischer und nossen erforderlich sind. Amtsgericht Altena, West t. 24844 werden, Muster für plastische Erzeug⸗5 Müller in Dresden, ein Umschlag, und den Bezug von ihrer Natur nach Die Willenserklärungen der Genossen⸗ fachlicher Aufgaben, 5. durch gemein⸗ Seeren. K Musterregistereintragung vom 3. Juni nisse, SGeschäfts nummern 41 44, offen, enthaltend 24 Leitkarten und ausschließlich für den landwirtschaft⸗ schaft erfolgen durch sämtliche Vorftands⸗ schaftlichen Einkauf von sanitären, 36. 1932 unter M R 292 für Firma J. D. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1 Pergaminbeutzl als. Umhüllung der lichen Betrieb bestimmten Waren zu be⸗ mitglieder. Die Zeichnung der Genossen⸗ heizungs⸗ und elektrotechnischen Bedarfs⸗ Sed m mmer da. . 24555 Geck, Altroggenrahmede (Westf.): 1 ver⸗ 12. Dezember 19351 vormittags 16 Uhr Leitkarten und Merkblätter, Muster für wirken und 4 Maschinen, Geräte und schaft geschieht in der Weise, daß die gegenständen. von Beleuchtungskörpern Im Genossenschaftsregister Nr. 4 ist siegeltes Paket mit 1 Huthaken aus 55 Minuten. . , , Seschüfts nummern andere Gegenstände des landwirtschaft⸗ Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ und verwandter Artilel zwecks Abgabe 4. K . Spar und Darlehns⸗ Flachmaterial mit Holzkugel, Fabrik⸗ Nr. 19288. Geschäftsinhaberin Suse 1 25, Schutzfrist drei Jahre, angemel⸗ lichen Betriebs zu beschaffen und zur schaft ihre NRamendu nterschrift hinzu⸗ dieser Waren an die Mitglieder. Neues sasse. uzidersleben, E. G. m. b. H. nummer 447, plastische Erzeugnisse, odige Hartmann in Dresden, ein * be de März 1932 nachmittags Benützung zu überlassen. Firma lautet fügen. Statut gemäß Generalversammlungs— n Wundersleben, heute eingetragen Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Paket, „offen, enthaltend ein Korse⸗ 1 Uhr 29 e, e e. ö nun Darlehen skassen berein Mönstetten Vorstandsmitglieder sind: Baumeister beschluß vom 6. Mai 1932. . worden: . ö. 30. Mai 1932, 9 Uhr. . lett, Muster für plastische Erzeugnisse, Amtsgericht Dresden, 13. Juni 1932. eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Paul Wagner, Zimmermeister Walter Das Amtsgericht Münster i. W. 2) Durch Beschluß der Deneralver Amtsgericht. Altena i W. Geschäftsnummer g. B. Nr. 4033, . schränkter Haftpflicht. Körner, Tischlermeister Alfred Brehmer. —— e,. Enmlung 4 14 Mai 1932 ist das . K . Schutzfrist fünf Jahre, angemeldet am Dresdem. K 3. bei „Darlehenskassenverein Frauen- sämtlich in Greiz. Münsterherg, Scunles. 24551 Hiatut hom dJ Februar 1913 durch Hi bhlingem. 24845] 4. Mãrz 1952, vormittags 10 Uhr In das Musterregister ist eingetragen stetten mit Hinterried eingetragene Ge⸗ Vorstehendes wird mit dem Bemerken Genossenschaftsregister Rr. 50, Ele das. Statut. vom 14. Mai 1932 ersetzt. Musterregistereintrag vom 9 5. 1932. 45 Minuten. . ; worden: nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ bekanntgemacht, daß die Einsicht der Liste trizitätsgenossenschaft, eingetragene ö b) Der Gegenstand des Unternehmens Nr. 171. Firma J. Rabel, Möbel werk Nr. 10 289. Firma Haus Berg⸗ Nr. 10 302. Firma Dresdner Gar⸗

; st auf den An- und Verkauf landwirt⸗ stätte (Inhaber Otto Rabel) in Holz mann, Zigarettenfabrit Attien⸗ dinen⸗ und Spitzen Manufactur Ae⸗

1

2

ö 7 * ; . * . ö ; ö

' ö *. . ; . J ö . . . * k— 53 . ö 2 ö . 3 . 1 ö ( . 3 ; m . 5 2 63 2 J 5 a , . 2 3 2 nn,, e. da . e, nnn, M . 2

schlag, Fabriknummer 7397, plastisches

Erzeugnis, Tag der Anmeldung: 8. April 1952, nachmittags 5,30 Uhr, Schutzfrist drei Jahre.

Nr. 331. Firma O. 4 M. Haußer, Spielwarenfabrik in Ludwigsburg, 3 Zeichnungen eines Gesellschaftsspiels, dessen Spielplan in Form eines Haken kreuzes dagestellt ist, es enthalten Zeich—⸗ nung 1: dreieckige Spielfelder und den genauen Spielweg; Zeichnung 2: runde und Zeichnung 3: viereckige Felder, durch die Verschiedenartigkeit der Felder⸗ zeichnungen soll angedeutet werden, daß die Verwendung des Hakenkreuzes als Abbildung auf einem Spielplan in jeder beliebigen Form geschützt werden soll. Fabriknummer 76 a, in versiegeltem Um⸗ schlag, Flächenerzeugnisse, Tag der An⸗ meldung: 11. April 1932, nachmittags 5, 30 Uhr, Ihn e drei Jahre.

Nr. 332. Emil Rogg, Elektro⸗ mechaniker, hier, 1 Lichtbild eines , . mit Pertinaxplatte in be⸗ liebigem Anstrich oder solcher Lackierung, enthaltend einen Sperrkreis (Wellen trenner) für Radioanlagen zur Aus- schaltung des Ortssenders, plastisches Er⸗ zeugnis, Tag der Anmeldung: 29. April 1932, vormittags 10,10 Uhr, Schutzfrist drei Jahre.

Nr. 333. Firma Pastificio Italiano Otto Burkhardt in Ludwigsburg, 1 Muster, 1 Rundpackung in Blau⸗ papier etikettiert nach italienischer Art, Fabriknummer 1095, plastisches Erzeug⸗ nis, Tag der Anmeldung: 3. Mai i932, F man. 11 Uhr, Schutzfrist drei Jahre.

Amtsgericht Ludwigsburg. Strausberg. 21855

In unser Musterregister ist unter Vr. 26 bei der Firma Herman Diamant, Fabrik feiner Damenschuhe in Straus berg eingetragen: Ein versiegeltes Paket mit 11 Abbildungen von Modellen für Luxusschuhe in allen zur Herstellung von Schuhen zur Verwendung kommen den Materialien und Farben, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 238 e,