1932 / 141 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Jun 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs und Staatsanzeiger Nr. 141 vom 18. Juni 1932. S. 2. Die Unterstützung beträgt wöchentlich: 2 s z Orte ö 8 8. 59 3 F imm 2 in Lrten der Sondertlasse und der K . ö . ö in X ten der t llasse ö bis E 3 . . ö J . Ortsklafse A mit mehr als 19009 Einwohnern mit 1009090 Einwohnern und weniger 2 ö J . . t ; 33 mit 2. 3 mit r mi —⸗ ! ö . . ö . . der a, m mit mit mit mit 2 am 69 mit 83 263 1 6 ober ohne 2 2 ** 2 26 6 oder Lohn ohne 1 2 3 4 5 mehr 2 mehr mehr tlasse zuschlagsberechtigten Angehörigen RJ RMI RMI Rm JI Rm Ra Rn Rn RM Rm Rl Rm Rm RM Rn Rn RM RM l RMI RMI RM 1 5.10 6,60 6, 60 6,60 6, 50 6,650 6,60 5,10 6,60 6,60 6,60 6,60 6,60 6,60 4,50 5,70 5, 70 5, 70 5, 70 5, 70 58,10 11 6.99 759 9,00 10,50 19,59 10,50 10,50 6,00 7, 50 9,00 10,50 10,50 10,50 10,50 4,50 5,70 6,90 8,10 8,10 8, 19 8,10 11 „e So 1060 iz, 12,60 12,669 12360 6,00 7, S0 9.5009 10, 5 10,50 jn in 5, 10 6, 60 8,19 89, 60 9, 60 168 163 IV 15,60 15,60 14,40 40 -. (. . 249 20 V 8, 40 10,20 12,00 13,80 16,60 17,40 17,40 7,20 9,00 10,9 12,60 14,40 16,20 16,20 6, 00 7, 50 9, 00 10,50 12,00 13,50 13,50 , . J 174109 i520 I 16,306 18, 60 1350 15, 60 11 ĩ ö ö ‚. ; ; m. 9, 90 12,30 14,970 17,10 19,50 21,90 24,30 8, 40 10,20 12,00 13,80 15,60 17,40 19,20 7, 20 9, 00 10,80 12,60 14,40 16,20 18,00 1X 7,20 g, o0 10,8090 12,860 14,40 16,20 18,00 X 11,70 14,40 17,19 19,80 22,50 26,20 27,90 9,90 12,930 14,70 17,10 19,50 21,90 24,30 8,40 10,ů20 12,00 13,80 15,60 17,40 19,20 : ; 1 UL S406 10620 12509 iz, 80 is so i740 ig, 20 XI . / . ö . 1 / (2) Maßgebend für die Einreihung der Orte in die Orts—⸗ II. Oeffentliche Arbeiten. Artikel 6.

lassen ist das jeweilige Besoldungsgesetz aufgestellt ist. )

nil

Die besonderen Unterstützungssätze für

berufsüblich Arbeitslose (8

(G6 1070), fallen fort. . Artikel 38.

(1) Wer für 36 Tage versicherungsmäßige Arbeitslosenunter⸗ tützung bezogen hat, erhält weitere Unterstützung nur, soweit er Für die Prüfung der Hilfsbedürftigkeit gelten

ilfsbedürftig ist. die Pr bie Vorschriften der Krisenfürsorge.

(2) Nach Erwerb einer neuen Anwartschaft beginnt die Frist

von 36 Tagen von neuem zu laufen.

Artikel 4.

(1) Die Vorschriften dieses Abschnitts treten am 27. Juni Sie ergreifen auch laufende Unterstützungsfälle. andere , als bisher berechnen, dürfen die bisherigen Unter

in Kraft. (2) Soweit

1932

sich nach diesen Vorschriften

tützungen noch bis zum 23.

Der Präsident der Reichsanstalt für

Ortsklassenverzeichnis, das für die Ge⸗ währung von Srtszuschlägen für die Reichsbegmten durch das Im einzelnen Unterstützungsfall ** der Unterstützungssatz derjenigen Gemeinde in Betracht, n der die örtliche Zuständigkeit zur Unterstützung begründet ist. S. 275),

Arbeitslose lürzerer Beschäftigung als 52 Wochen (8 1054 des Gesetzes) für 107a) und für Arbeitslose, die an rinem anderen Ort als dem Unterstützungsort beschäftigt waren

Juli i932 weitergezahlt werden. Arbeitsvermittlung Arbeitslosenversicherung trifft hierüber nähere Bestimmungen.

(1)

*

nach

(2) Die

Reichsanstalt

Unter⸗ ] Reichsanstalt

und

weichen.

Landesarbeitsämter und 2 des Gesetzes über Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenver⸗ sicherung und den Vorsitzenden der Landesarbeitsämter nach § 139 Abs. 4 und 5 des genannten Gesetzes und nach Artikel 8 der Ver⸗ ordnung über die Förderung des freiwilligen Arbeitsdienstes vom 23. Juli 1931 (RGBl. 1 S. 398) zustehen, gehen bei öffentlichen Arbeiten der im Abs. 1 genannten Art auf den Präsidenten der und Arbeitslosenversiche rung über. Er kann diese Befugnisse den Vorsitzenden der Landes arbeitsämter übertragen.

(3) Dr Prxäsident der Reichsanstalt und die Vorsitzenden der Landesarbeitsämter, soweit ihnen nach Abs. 2 Befugnisse über—⸗ tragen sind, können von den Richtlinien des Verwaltungsrats der die Förderung von Maßnahmen der wert⸗ schaffenden Arbeitslosenfürsorge mit Mitteln der Reichsanstalt vom 28. März 1928 (Reichsarbeitsbl. S. 1 87) und von der Ver ordnung über die Förderung des freiwilligen Arbeitsdienstes ab⸗

über

ile, 6.

und der

ordnung des Reichspräsidenten vom 14. Vierter Teil, Kapitel 1, öffentliche Arbeiten als Not⸗ standsmaßnahmen erklärt, sind sie gemeinnützig und zusätzlich im Sinne der 139 und 139 des Gesetzes über Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung. Befugnisse, die den Arbeitsämter

für Arbeitsvermittlung

Soweit der Reichsarbeitsminister auf. Grund der Ver 1997 (RGBl. 1

Juni

Verwaltungsausschüssen nach § 139 Abs. 1

der

Die Vorschriften des Artikels 5 treten mit dem Tage in Kraft, der auf die Verkündung dieser Verordnung folgt.

Berlin, den 16. Juni 1932. Der Reichsarbeitsminister. Schäffer.

Bekanntmachung

über den Londoner Goldpreis gemäß 81 der Ver⸗

ordnung vom 10. Oktober 1931 zur 1

Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen

Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) (RGBl. JI S. 569).

Der Londoner Goldpreis beträgt am 18. Juni 1932 für eine Unze Feingoald .. . = 113 sh 11 d, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel-

kurs für ein englisches Pfund vom 18. Juni

1932 mit RM 15,8 umgerechnet.. RM 87 9324, für ein Gramm Feingold demnach. ... Pence 43 969, in deutsche Währung umgerechnet .... RM 279815.

Berlin, den 18. Juni 1932. Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring.

lauten

Betrieb der

A. Zuckerfabriken.

Zucker⸗, Stärke zucker⸗ und Rübensaftfabriken im Monat Mai 1932.

. ö 2 sind verarbeitet werden: ; . I. Es sind gewonnen worden: . Riben zu cerablaufe Verbrauchs zucker Rübenzuckerablause ö mit einem Reinheits⸗ ö hiervon en . 29 . 35 grade von . ö. Ver⸗ entzuckert Rohꝛzucker * 2* 3 552 ̃ 7 geit abschnitt Robe. Rob. brauche! im mittel aner * 1 . ö J Rüben !) zucker fe. ganzen der des Art E 88 * 5 3 37 . 52 * 5 . 3 8 32 6 Ruß. Siren. Ar 4 6 . 4 3 6 . 33 3 2 schei⸗ tianver⸗ . 35 3 3868 16 5 * 5* I 2 886 38 5 dung fahrens ö S 8 *) 8 O9 . 2 o fee * 8 * d 2 l. Zuckerfabriken mit Rübenverarbeitung. Im Mai 1932. 1 6 314. 20 509. Q , . nden Vormonaten 94 141 73811118 350 53 558 30 487 304897 Ii0 481 15713 183 771 312 389 909) 1633 310 642 4100 724183 1 000 523 88 087 5634 425 5 C ο l s49 2200 136 Vom 1. Sept. 1931 k. u 31. fi 1532 94 141 7381 119 150] 53 750 30 457 30457 Ii0 487 47113 183 771 312 389 9090 1633 310 662 4100 724 6921 ooo ᷣ3 88 0os77 58634 954 5 298 146849 2223317 Vom 1. Sept. 1930 bis zi. Mai Iz iss 9az 3552 os4 oss] 24 1151 118758 115585 i os9 55d zos 79 qoz So 974116 z 4601 358 9S z. 3 1aII riο6z7si 70a 3381 770851 J 9 10ο2006( 20!/aY] 36955386 2. Raffinerien und Melasseentzucerungsanstalten. ; Im Mai 1932. 428 640 24 495 66457. 66 457 61 337 59 6997 9061 14771 23 2961 40 872 124256 130079 123185 447 528 2 930 285 8 383 In d. Vormonat.”) 6 8SI6 277 153 8992 530583 712 529 871 10 35711 257 268 1 5753 46 75 357 34 450 5h 378 356 6811 135 56 1 476 819 17551 6 500 39219 378 2105 55941 Vom 1. Sept. 1931 . big 31. Mai 1932 244 gl7 178 387 597 000 712 596 328 10 35711 316 60s 633 645] 82 392 35 o? 614 674 377 563 1 259 3811 606 oa! 18 869 6 947 920221683 2390 621 860 Vom 1. Sept. 1930 ; bis 6 . 8 630 389] i93 4231 605 211 1575] 603 636 2 oz 1 732 666 2 oz 417 91996 53 154] si, 885 232 4231 53m zasli 6oa zan 2z2a 210! I 8 I3I 30olas 89] 2 452 77 688 3. Zucker fabriken über haupt (J. und 2). ; Im Mai 1932. 429 440] 24 6711 66 4657. 66 457 6314 61337 59 69979 9025 1477 23 316 40 872 120 934 130 079 1318 448 05713 913 285 ö S6 264 n d. Vormonat. ) 94 141 7387 934 627 207 4700 561 070 31 199 529 87 110 491 54 41 039 1 886 335) 82464 36 065 902 020 3407811 S863 1392 T7 355 105 6335 12134 81724 453 1489654 2759 90 Vom 1. Sept. 1931 . bis 3i. Mal i532 9a 141 7388 364 os 232 141 627 527 31 199 596 32810 497 8284 502 376 1 9465 034 91 489 37 540 926 336 381 653 1 984 M3 2 60 417 106 9585 12582 87427 466 149239 2845171 Vom 1. Seyt. 1930 . bis 31. Mai 1951 1158 gaa 35510 1ιατ ! ;8] 7a3 9ô9 taoz 6oz 636i os i Soi 1314632 453 287] 10077] 56 6a! 206838] az5 Sola 6am g6slz zo 59. 990 235 li7 233 37536 128 174173 447227

Gesamte Herstellung in Rohzuckerwert

berechnet im Mai 1932: 47 303 da, vom 1. September 1931 bis 31. Mail 1932: 15 866 7987) da, dagegen vom 1.

September 1930 bis 31. Mai 19311

26 233 603 42. Bei dieser Berechnung sind die unter J angegebenen Einwurfzucker in Abzug gebracht und die Verbrauchszucker im Verhältnis von 9: 10 umgerechnet.

KE. Stärke zuckerfabriken.

= —— * 22 ere m n e er, 2 2 —— 9 J. Es sind verarbeitet worden: II. Es sind gewonnen worden: . Kartoffelstärke . Andere Stärke⸗ Stãrte⸗ Zeitabschnitt in den Betrieben ckauft Maitstãrke zucker⸗ zucker Stãrke⸗ Zucker · zucker erzeugte 3 haltige in. fester juckersiruy farbe ablufe feuchte trockene seuchte trockene feuchte trockene Stoffe Form . 2 42 ö 22 3080 18311 9539 7315 975 1421 28 064 1966 iii 67 069 93 906 82 031 hl 422 9140 35 217 217 725 5 315 31 Vom 1. September 1931 bis 31. Mai 1992 ...... . 70 149 112217 91 570 b8 737 10115 36 638 245 789 7271 53 Vom 1. September 1930 bis 31. Mai 1931 ...... 104 389 70858 135 709 118 203 51101 484 28 209 310 o99 13 411 787 C. Rübensaftfabriken!). Verarbeitet Gewonnen Rübensäfte mit einem Reinheitsgrade Zeitabichnitt Rohe Rüben Melasse von mehr von 70 bis von weniger 3 Die in den Zuckerfabriken nicht auf Zucker, sondern unmittelbar als 95 vn 95 vo als 70 vo zu Rübensaft verarbeiteten Rüben sind unter O nachgewiesen. ) Be—⸗ 7. s richtigt infolge nachträglicher Angaben der Fabriken. ; Berlin, den 17. Juni 1932. Im Mai 1932 1 ,,, e . . 266 2 . 62 9 M den Roermongtend . 1064029 24 046 Statistisches Reichsamt. Vom 1. September 1931 his 31. Mai 1932 ... 1061029 224 046 Vom 1. September 1950 bis 31. Mai 1951 ... 180750 96 943 J. V. Wohl manstetter.

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 141 vom 18. Juni 1932.

S. 8.

Versteuerte und steuersrei abgelassene Zuckermengen im Monat Mai 1932.

8 . . . Auf die Erseugnisse der Spalten 3—3 . In den freien Vertehr ubergerührter versteuerter Zucker) ln n . ö w ö Steuerfrei abgelassene Zuckermengen?) J Rübenzuckerabläufe, Rübenzuckerabläuse, Rubenzucke 3 . * Landes⸗ Anderer Rübensäfte, andere Rob⸗ Rübensäfte andere Anderer 213 we. kristalli⸗· Rübenzuckerlzjungen Stärke ⸗· Fester und Rübenzuckerlösungen Zusammen ö Rüben zucker õfungen 1 finanzamts⸗ Roh sierter und Mijchungen dieser ( w. Verbrauchs. und Mischungen dieser Stärke— Roh kristallisierter a Mijchungen dieser F * 2 . a. ö Erjeugnisse mit einem zucker · Stãärke. on r Erzeugniffe mit einem * Spalten acer Gieiengune nn dium 721 5 5 ð zue 4 K sirup zucker Epalten Reinbeitegrad zucker 9 bis 10 zucker ((Verbrauche⸗ Nein beitegrad 7 ö zucker) von von mehr 3 u. 4 von von mehr zucker) von von mehr * 23 70 95 vn als 95 70 - 9H vo als 95 vo 70 = 95 vn als g5 pd O 83 . 4 2 RM d 2 ö ĩ j 2 . ĩ 2 11 8 ö 11 . 13 144 15 1 1 19 . 1erlin 79 1661 1661 b . . . 2 Brandenburg. .. 18573 109 10101 979 390 037 686 93 076 483 799 2 . 3 Breslau.... 56 88 051 649 7 1850 242 4141 107 18654 490 * ö 2 4 Darmstadt ... 6 9303 52 30 195 495 326 563 196 384 . . bh Dresden... 9994 1693 209 886 24 894 234 780 2 36 6 Düsseldorf. .. 1 46 608 6786 978 845 42749 121594 42 ö10 . 7 Hannover... 36 128255 1750 49 2 695189 12 832 722 2708 743 1318 6 K 8 Karlsruhe... 17542 368 336 368 336 . 9 Kassel ö 68 60 85 er. em, am . 2 828 ar. e, an 2 828 * 10 Töln J 37 432 4855 786 055 30 592 816 647 1050 26 ö 11 Königsberg... 12 289 258 075 2658 075 w 12 Leipzig . 45 797 943 11721 12 664 13 Magdeburg.. 424 332 809 3227 1171 18710 3 640 6997932 21 070 17213 1949090 7230 30665 41 500 b 688 339 8 1666 160 14 Meclenburg⸗Lübeck 9792 J 26 1113 205 639 6 382 9346 215 373 . 5 München . 5 101 101 . 33 8 538 14 179 986 86 180 072 634 17 Narnkerg . 26 219 bh 1 222 bol 222 . 18 Oberschlesien .. 3 1606 33 814 33 814 2 n . . 19 Qldenburg ö. . 20 Schleswig⸗Holstein 38 034 798 694 798 694 100 . 1 1 71 596 8 818 1700 451 1503552 104 12 025 18 064 16533745 757 . 22 Stuttgart.... 30715 6450 907 645 0907 25 Thüringen. ... 37 942 796 799 796799 —— 24 Unterelbe... 1253 1122 124 48 2487 49 835 1567 711 20 891 73 004 k. 20 Unterweser.. .. 1 144 426 90 3044 b 368 1325 9737 26] Würzburg. 5 14 52 030) 11 16092933 94 1093027 195 k Im Mai 1983... . 1931 978 38 18 001 1 * 34 122 b 100 20596 150 119527 69 1009 336 124 21120 901 ) 41 500 5) 98786 dh 3 16745 160 1271 7187 426 9 Vem l. September 1931 bis 31. Mai 19329. 15618 8 812580 138794 33 899 239 913 40 h05 185 997 621 945 80 498 241 2407 978 189 849 646 701029 809 813 3579 148 12422 330 8 662 84530 2 803 1110 317 2 Dagegen: Im Mai 193119 ... 936 1 100470 14 597 4667 41312 4136 11564762 48 160 64 293 193 071 11840 286 157 587 30 557 b16 2442 85 739 17 838 302 181 6 ö Vom 1. September 1930 bis 31. Mai 19319. 13 69410 631 811 118718 44 861 298 017 ol 350 11777 691 402 3860 329 705 1 399 406 113909 180 1646183 dd 898 2991 292 14 206 942 88090 113793 mo0s35 538 346 208 .

-Der aus dem Ausland eingeführte versteuerte Zucker ist mit nautischen Zahlen nachgewiesen.

ucker, 202 d Stärkezuckerstrup und 5 da fester Stärkezucker. Abgeändert infolge nachträglicher Angaben der Landesfinanzämter.

serner auf Niederlagen, in Freibezirke und in Freihäfen gebrachte Mengen einschließlich Bedarf für deutsche S ö

Berlin, den 17. Juni 1932.

Statistisches Reichsamt. J. V.! Wohlmanstetter.

Die Mengen sind in den darüberstehenden Ziffern mitenthalten. 9 Ausgeführte Zuckermengen, chiffe. ) Davon nach dem Freihafen Hamburg: 41 500 dz Rohzucker, 5719 dz Verbrauchs

Bekanntmachung.

Die am 17. Juni 1932 ausgegebene Nummer 37 des Reichsgesetzblatts, Teil I, enthält: Die Vierte Verordnung zur Durchführung der Vorschriften über die Kapitalherabsetzung in erleichterter Form, vom 10. Juni 1932,

die Verordnung uber Zolländerungen, vom 14. Juni 1932, und

die Erste Verordnung zur Durchführung der Verordnung gegen politische Ausschreitungen, vom 17. Juni 1932. Umfang K Bogen. Verkaufspreis 0, 15 RM.

Postversendungsgebühren: 0, 94 RM für ein Stück bei Voreinsendung.

Berlin RW 40, den 17. Juni 1932.

Reichs verlagsamt. Dr. Kaisenberg.

Nichtamtliches.

Handel und Gewerbe. Berlin, den 18. Juni 1932.

„Wagengeste llung für Kohle, Koks und Briketts im Ruhrrevier: Am 17. Juni 1932: Gestellt 14671 Wagen.

Die Glektrolytkupsernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des ff 4 am 18. Juni auf 51,00 4 (am 17. Juni 50,75 M) ür 100 kg.

Umrechnungskurs der Reichsbank für den Giro verkehr nach Rußland: 100 Rubel 217,22 Reichsmark.

Kurs der Reichsbank für die Abrechnung von Wechseln, Schecks und Auszahlungen auf

Britisch⸗Indien: 100 Rupien 7,48 Pfund Sterling,

Niederländisch-Indien: Berliner Mittelkurs für tele⸗ graphische Auszahlung Amsterdam-Rotterdam abzüglich / vH Disagio,

Palästina (Palästina-⸗Pfunde): Berliner Mittelkurs für telegraphische Auszahlung London Pari,

Südafrikanische Union und Südwest-Afrika: Ein Südafrikanisches Pfund 20, 10 Reichsmark.

Australien: Berliner Mittelkurs für telegraphische Aus— zahlung London abzüglich 21 v5 Disagio (Kurs für Sichtpapiere),

Neuseeland: Berliner Mittelkurs für telegraphische Aus⸗ zahlung London abzüglich 10 vd Disagio (Kurs für Sichtpapiere).

Kurse für Umsätze bis 5000, RM verbindlich—

Nach dem Geschäftsbericht der Neuen Norddeut⸗ schen und Bereinigten Elbeschiffahrt, Aktien⸗ e nn artz amburg, für das Betriebsjahr 1931 stand as Güterangebot ständig in einem starken Mißverhältnis zu dem vorhandenen Raum, was dazu führte, einen Teil des Kahn⸗ und Dampferparkes außer Betrieb zu stellen. Eine sewisse Belebung 6. lediglich der Bergverkehr nach der Tschechoslowakei durch die stark gesteigerte Einfuhr dieses Landes, hauptsächlich an Getreide. Infolge des ungenügenden Güierangebots bildeten sich an allen Plätzen Leerraumreserven, durch die der Frachtenmarkt ständi unter stacdem Druck gehalten wurde. Es ergibt sich ein Verlust

Reichsmark) mit He9 156 RM auf neue Rechnung vorzutragen ist.

Nach dem Rechenschaftsbericht der Gothaer Lebens⸗ versicherungsbank auf Gegenseitigkeit für das Jahr 1931 wurden abgeschlossen 19218 Versicherungen über 60 826 116 RM Versicherungssumme, ein Ergebnis, das noch über den durchschnittlichen jährlichen Neuzugang von rund 60 Mil⸗ lionen Mark in den Vorkriegsjahren 1900 bis 1913 hinausgeht, ferner 175 Invaliditätsversicherungen zu 1696150 RM Ver⸗ sicherungssumme. Am Ende des Berichtsjahres belief sich der Ver⸗ sicherungsbestand ohne die aufgewerteten Versicherungen auf 75 163 Versicherungen über 539 485 313 RM Versicherungssumme und 1333 Invaliditätsversicherungen zu 13 4786790 RM Ver⸗ sicherungssumme, und bei Einrechnung der bis Ende 1931 noch nicht fälligen aufgewerteten Versicherungen auf 149 335 Versicherun⸗ gen über 585 479 160 RM Versicherungssumme und 1333 In⸗ daliditätsversicherungen zu 18 478 570 RM Versicherungssumme. Der Jahresüberschuß von 6718 527 RM wird den Ueberschuß⸗ rücklagen der Versicherungsnehmer in voller Höhe zugeführt.

In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten.

Telegraphische Auszahlung.

von 258 169 RM, der zuzüglich des Verlustes aus 1930 (670 987

18. Juni 17. Juni Geld Brie Geld Brief Buenos⸗Aires. 1 Pap. ⸗Pes. o, 948 0,952 0, 948 O0, 952 Canada .... I kanad. 3, 616 3, 624 3.626 3, 634 Istanbul . . . . I türk. Pfund ! 2018 2.022 2, 0ol8 2,022 Japan ..... 1 Ven 1289 1,2901 1,299 1.301

airo . .... 1 agypt. Pfd. 15,65 15,69 165, 7I4 15,78 London ..... 18 15,25 15,30 15, 345 15,385 New York ... 18 4,209 4,217 4,209 4,217 Rio de Janeiro 1 Milreis 0, 325 O0, 327 o, 425 O 327 Uruguay .... 1 Goldveso l,ůöLI8 1,782 1, ʒ78 1,782 Amsterdem⸗

Rotterdam . 100 Gulden 170,13 170,47 170,23 170,57 Athen.. 100 Drachm. 27407 27h53 2.747 2753 Brüssel u. Ant⸗ ö

werpen ... 100 Belga 58, 54 58,66 58,49 58,61 Buearest .... 100 Lei 2,520 2,5026 2,522 2,528 Budapest ... 100 Pengö Danzig. .... 100 Gulden 82.22 82,38 82, 2. 82.38 gi ff . l00 Fmk. 7.093 7, 107 7, l 33 7, 137

talien .... 100 Lire 21,50 21,54 21,50 21,54 Jugoslawien. . 100 Dinar 6,993 7,007 6.993 7.007 Kaunas, Kowno 100 Litas 42,01 42,09 42,01 42,09 Kopenhagen.. 100 Kr. 83.37 83,53 3,87 83,98 Lissabon und

porto... 100 Escudos 1394 13,96 1401 14,03 Oslo.. .... 100 Rr. 74,83 74,97 74,78 74,92 aris ..... 100 Frs. 16,54 16,58 1653 16,57

a oon 12,465 12.485 12.465 12, 485

Teykjavik

(Island) .. 100161. Kr. 68,93 69 0 69, 18 69, 32 Riga.... . 100 Latts 79,7? 79, 88 79,7 79. 88 Schweij .. . . 100 Frs. Sl 37 85213 Sl 37 8215 Sofia ..... 100 Lewa 3, 090597 3,063 3,057 3, 063 Spanien .... 100 Peseten 34,67 3473 34,67 34,73 Stockholm und

Gothenburg. 100 Kr. 78,12 78 28 78,57 78,73 Tallinn (Reval,

Estland. .. 100 estn. Kr. 109,39 109561 1909,39 109,61 Wien . .... . 100 Schilling! 51.95 52,08 ol, 5 52.05

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

—— 18. Juni 17. Juni Geld Brief Geld Brief Sovereigns .. Notiz 20,385 20 46 20,53 20 46 20 Freg. Stücke für 16,16 16, 22 16,16 16, 22 Gold⸗Dollars. ] 1 Stück 4,185 4,205 4.185 4.205 Amerikanische: 1000-5 Doll. 18 4, 20 4,22 4,20 4,22 2 und 1 Doll. 18 4,20 4,22 4,20 422 Argentinische . 1 Pap. ⸗Peso 0,84 0.86 0, 84 0, 86 Brasilianische . 1 Milreis 0.275 O0, 295 0,275 0295 Canadische ... 1 kanad. 3,59 3,61 3,60 3, 62 Englische: große 1 * 15,22 15,28 15.305 15,365 1 u. darunter 1 8 . 185,22 15,28 15, 090 15,365 Türkische. . .. 1J türk. Pfund 1,99 201 1,99 2.01 Belgische. ... 100 Belga 58, Z8 58, 62 58, 3 58,07 Bulgarische .. 100 Lewa Dänische .... 100 Kr. 83,18 83,52 83, 63 83, 97 Danziger. ... 100 Gulden S2, 04 82, 36 82, oc 82, 36 nische .... 100 estn. Kr. 108,8 109,22 los, 8 109, 22 innische . . .. 100 Fmk. 7, 03 7,07 7, 06 710 Französische .. 100 Frs. 16,50 16,56 16,49 16, 55 zolländische .. 100 Grlden 169,76 17044 169,86 170,54 talienische: gr. 100 Lice 21,58 21,66 21,58 21, 66 100 Lire u. dar. 100 Lire 21,58 21,66 21.58 A, 66 Jugoslawische . 100 Dinar 6, 6,92 6,8d 6, 92 Lettländische . 100 Lats Litauische ... 100 Litas 41,72 41,88 41,72 41.88 Norwegische .. 100 Kr. 74,65 74, 95 74,50 7490 Desterreich.:: gr. 100 Schilling 100Sch. u. dar. 100 Schilling Rumãnische: 1000 Lei und neue b00 Lei 100 Lei 249 251 2.49 251 unter 500 Lei 100 Lei 2.468 2,48 246 248 Schwedische .. 100 Kr. 77,94 78, 26 78,539 78.71 Schweizer: gr. 100 Frs. 81,79 82,11 Sl, 9 82,11 100 Frs. u. dar. 100 Frs. S1, 7ʒ9 82, 11 8,39 82, 11 Spanische )).. 100 Peseten 34553 34, 67 34,53 34,67 Tschecho ⸗slow. ho00 u. I000 KR. 100 R 12,4 12,47 1241 12,47 boM0 Kr. u. dar. 100 Ks 12.47 12,653 12,47 12,53 Ungarische ... 100 Peng ) nur abgestempelte Stücke. 1 O st devisen. Auszahlungen. Warschau ... 100 91. 47,10 47,30 4719 47.30 Posen . .... 100 31. 417.10 47,30 417,109 47,30 Kattowitz ... 100 91. 47, 10 47, 30 47, 109 47.30 Notennotierungen. Polnische ...] 10031. 14685 47.265 1 4690 47,30

Nach dem Geschäftsbericht der J. A. John, Aktien Gefelsschast, Erfurt, ür das Jahr 1951 hai sie zum ersten Male seit der vor 80 Jahren erfolgten Gründung mit einem Verlust abgeschlossen. Er beträgt 367 498 RM. Der Vor⸗ stand beantragt, den Verlust vorzutragen. Die Umsätze der ersten 5 Monate des neuen Geschäftssahres sind gegen das Vorjahr zurückgeblieben.

Nach dem Bericht der Mecklenburg⸗Strelitzschen Sa pothetenbg nt. Neu st rel itz. für das Geschastssahr 1931 vermehrten sich die 2 im Jahre um 188 124 GM, dagegen kamen in Wegfall 490 256 GM. Es blieb ein Bestand von g 674 304 GM (gegen 41616560 GM im Vor⸗