Er ste Anze igen beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 141 vom 18.
Erste Anzeigenbeilage zum
* 25421 Oeffentliche Zustellung. ö ; nel ⸗ 9 K * n Gr 1 vertret 1 ) I. 3 NR Westst f z P ĩ IIm (l C . dam Imt 2 1 chaft r1 St Stettin in S Verwaltungsgeban lagt gegen Melker Alfred Schwandt, früher Stettin, Frauenstr. 50, auf Unterhalt n Be e der Kindesm 1 de 1 1 11. 1927 bi . 1928 geschle hel vohnt haben soll, mit Dem l nag, em l 98 Ju Krei Weststern!l von seiner Geburt vom 31. August 1928, al e Unterhaltsrente von Reichsmark vierteljährlich bis zur Voll endung des 16. Lebensjahres, und zwar die rückständigen Beträge sofort, di künftig fälligen in Raten am 1. j. M zu zahlen Zur mündlichen Verhand lung des Rechtsstreits wird der Beklagte
vor da Amtsgericht in Stettin Zim mer 98, auf den 2. August 1532 10 Uhr, geladen. Stettin, den 8. Juni 1932 Die Geschäftsstelle es Amtsgerichts. Abt. 19.
25925 Oeffentliche Zuste ll ung.
Die Witwe Emma Volk, Bad Harz burg, Obere Krodostr. 15, ae b mächtigter: Recht anwalt Harzburg, klagt gegen di
Harzburg, jetzt unbekannten Aufent halts, wegen einer Forderung von 534,50 RM für rückständige Miete mit
dem Antrag, die Beklagte kostenpflichtig
zu verurteilen, der Klägerin 534,50 RM
3
nebst 92, Zinsen auf 393.50 din vom
165. 3. 1939 bis 1. 6. 19352 und 7 99
—
Zinsen auf 488.50 RM ab 1. Juni 11 11
1932 zu zahlen sowie das rteil evil
gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits
wird die Beklagte vor das Amtsgericht
in Bad Harzburg. Zimmer Nr. 1, auf
den 28. September 1932, 10 Uhr,
geladen. 2
Bad Harzburg, den 11. Juni 1932.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
25920] Oeffentliche Zustellung.
Die Stickereigeschäftsinhaberin Emma
Schmidt in Bayreuth, Klägerin, ver
treten durch Rechtsanwalt Höpfel in
Bayreuth, ladet in dem Ehescheidungs
prozeß gegen ihren Ehemann Konrad
Schmidt, Kaufmann in Bayreuth früher in Bayreuth, Richard⸗Wagner Straße 14, z. Zt. unbekannten Auf
enthalts, den Beklagten mit dem ihm
mit der Klage vom 23. März 1932 zu— gestellten Antrag zur mündlichen Ver handlung des Rechtsstreits vor die
Zivillammer des Landgerichts Bayreuth auf Freitag, den?! Oktober 1932,
vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 89 / des Justizgebäudes, mit der Aufforde⸗ rung, einen bei diesem Gericht zuge lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll
mächtigten zu bestellen. Zum Zwecke der
öffentlichen Zustellung wird diese La dung bekanntgemacht Bayreuth, den 14. Juni 1932. Geschäftsstelle des Landgerichts wavreuth.
12g! 3 Oesse n ig Zustellung.
Die Offizierkleiderkasse der Marine, . Berlin (Fürsorge), in Berlin W 10, Königin⸗Augusta⸗Straße 38 / 42, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Dr. Willy Hahn und J. Leh⸗
mann in Berlin We 55, Lützowstraße 60,
klagt gegen den Schriftsteller Dr. Walter Tritsch, früher in Berlin-Zehlendorf, Hochsitzzveg 121, wegen Duldung der Zwangs vollstreckung (224. C. 27235. 31) mit dem Antrag, den Beklagten kosten⸗ pflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, die Zwangsvollstreckung in das eingebrachte Gut seiner Ehefrau aus dem Urteil des Amtsgerichts Berlin Mitte vom 23. 1. 1931 E231. C. 4416. 30) i dulden. Zur mündlichen Verhand⸗ ung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 224, Neue Friedrichstr. 15, II. Stock, Zimmer 1551157, auf⸗ den 18. August 19 9:32, 10 Uhr, gel laden. Berlin, den 7. Juni 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte.
25926] Oeffentliche Zustellung.
Der Hauseigentümer Leo Last, Berlin, Lothringer Straße 97/96, klagt gegen: . Eliezen, Herschenbaum, Berlin, Linienstr. 27, 2. Frl. Esther Herschen⸗ baum, Berlin, Kl. Vräsidentenstr. 4, wegen Räumung und Zahlung mit dem Antrag: 1. die Antransgegner zu ver⸗ nrteilsn, an den Kläger B0 RM neblt 9 2 Zinsen seit dem 15. Februar 1932 zu zahlen, 2. die im Hause des Antrag⸗ stellers innehabenden Räume sofort herguszugeben, 3. die Kosten dieses 1 Rechtsstreits den Beklagten aufzu— erlegen, 4. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur münd' lichen Verhandlung des Rechts sstreits wird der Beklagte Eliezer Herschenbaum vor das Amtsgericht Berlin-Mitte in Berlin. Neue Friedrichstraße 16, Zim⸗
25921] Oeffentliche Zustellung.
Ahrens, Bad ie Witwe Anna Bödeker geb. Häger, früher in Bad
167116 II. Stockwerk, auf de
Berlin, den 13. Juli 1932
2J 11 ke 1 1 21 1 7 ( 1 ; - Wilmersdorf, 1 Straße ; BVrozeßbevollr Rechtsanwalt Dr. Ehmcke, owstraße 5, klagt gegen d eister Fritz Kaplan, früher in B ẽrlin W, Konstanzer Straße 1, wegen Forde rung au Darlehn, mit dem Antrage: den Beklagten kostenpflichtig zu ver
urteilen zur Ze n, von: a) 35000 RM (dreitausend Reichsmark), H) 1412,95 RM Kosten in der Arrestsache 13. C. 1718. 31 beim Landgericht 1III1 Berlin, Jericho gegen Fritz Kaplan, beides 1
über dem jeweiligen Reichsbankdiskont seit 1. Juli 1931. 2. Das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, nötigenfalls gegen Sicherheit, und zwar gegen Sicherheit in Höhe des jedesmal beizutreibenden Betrags der Urteils schuld. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts streits vor die 13. Zivilkammer des Landgerichts III in Berlin⸗Charlotten burg, Tegeler Weg 17—20, J. Stockwerk, Zimmer 142, auf den 5. Oktober 1932, 190 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge lassenen Rechtsanwalt als Prozeß bevollmächtigten vertreten zu lassen. (13. O0. 6910. 31.)
ebst 2 99
. 1 1
Berlin , ne, ,, 16. 6. 1932.
Die Geschäfts istelle s Lan erichis III.
25923 Oeffentlich rr n,
In der Sache des Emil Bitt t
unbekannten Aufenthalts, 3 Fran Cadvalader, Prozeß bevolliäch igte: Rechtsanwälte Dres. Schroeder, Stam⸗— mann, . ; 2 , . wegen Zahlung von 2551,50 RM Heuer und Schadens ersatz ladẽi die Beklagte den Kläger zur mündlichen Verhandlung vor das Land gericht in Hamburg, Ziviljustizgebäude, Ferienkammer B für Handelssachen auf den 9. August 1932, 94, Uhr, mit dem Antrag, die Klage abzuweisen und den Kläger auch in die Kosten des Arrestverfahrens zu verurteilen und mit der Aufforderung an den Kläger, sich durch einen bei dem gedachten Ge richt zugelassenen Rechtsanwalt ver treten zu lassen.
Sar nburg, 165. Juni 1932. Die Geschäftsstelle des Landgerichts
Hamburg. . 2 für Handelssachen.
25417 Oeffentliche gun en nns.
D
Die Firma? kohlenhandlung ,,
Giesecke in Hannover, Schlägerstr. 1, Prozeßbevollmächtigte: fie wan äli. Justizrat Dr. Woltereck, Dr. Koch 1II. und Dr. Woltereck II. in Hannover, klagt gegen den Kaufmann Wilhelm Mätge, z. Zt. unbekannten Aufent halts, früher in Hannover, Schläger straße 55 wohnhaft, auf Grund der Be hauptung, der Kaufmann Heinr. Pröhl hier, Georgstr. 20, habe gegen den Be klagten ein rechtskräftiges Urteil auf Herausgabe einer Schreibmaschine er wirkt, die Vollstreckung hätte jedoch nicht durchgeführt, werden können, die . . sei nicht zu finden, der Beklagte sei daher verpflichtet, Wert⸗ ersatz zu zahlen, diese Forderung habe Pröhl an die Klägerin abgetreten, mit dem Antrag, den Beklagten durch vor⸗ läufig vollstreckbares Urteil kosten⸗ pflichtig zu verurteilen, an die Klägerin 15,60 RM nebst 62, Zinsen seit dem
1. 1932 zu zahlen. Zur mündlichen
Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Han⸗ nover auf den 27. Juli 1932, 115 Uhr, Zimmer 314, geladen.
Sannover, den 11. Juni 1932. Der Urkundsbeamte
der Gesch äftsstelle des Amtsgerichts.
25929) Oeffentliche Zustellung.
Der Justißprtololl führer a. D. Ernst
Bornschein in Liethermoor b. Elmshorn klagt gegen den Viehhändler Herbert Köhnke, unbekannten Aufenthalts, früher in Altona, Kl. Freiheit 36 / 37, mit dem Antrag auf Herausgabe des bei dem Sequester untergebrachten Pferdes (Fuchsklopphengst) und Zahlung der Futteriosten sowie der Kosten des Rechtsstreits. Zur mündlichen Verhand lung des Rechtsstreits wird der Be klagte vor das Amtsgericht in Pinne berg auf den 20. Juli 1932, 10 Uhr, geladen.
Pinnberg, den 13. Juni 1932.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
25930
Fidel Schwer, Fabrikarbeiter in
Mengen, klagt gegen Franz Berie, Händler, zuletzt in Mengen, jetzt un— bekannt wo, mit dem lun reg auf Be⸗ zahlung von 120 Räch s, Jinsen aus 1500 RM vom 1. 10. 1930 bis 30. g. 1931 und auf vorläufig vollstreckba res Urteil. Dem Beklagten wird dieser Klageantrag hiermit zugestellt und es wird dieser zur mündlichen Verhand⸗ lung auf 16. September 1932
15 Uhr, vor das hiesige Amtsgericht
geladen.
Saulgau, 13. Juni 1932.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
des Amtsgerichts.
5. Verlust⸗ und
29. Juli 19: 2 2, vormittags 9M, Uhr,
ZJundsachen.
25 Aufruf.
3. nde Versicherungsurkunden sollen
en ge . 1 d
1 sch 50 71 der R
M ta Lebens⸗V l ru 11 lt a. C 1è Hannover für Herrn ) = vom 25. 2 1903, der hein 119975
der Berlir Versie u
Gesellschaft erlin auf da Leben d Herrn Erhard Zernik vom 22. 3 1905, der Versicherungsschein 237 815
der Preußi schen Lebens⸗Versicherung Actien⸗Gesellschaft zu Berlin auf das Leben des Herrn Richard Koch vom 26. 9. 1891, der Versicherungsschein
99690 der Preußischen Lebens⸗Ver sicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft zu Ber lin für Herrn Josef und Fräulein Kreszenz Sedlmeier vom 11. 4. 1906, der Versicherungsschein 193 320 der Preußischen Leben Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft zu Berlin auf das Leben von Fräulein Maria Reineria Schmid vom 1. 9. 1909. Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, sie binnen zwei Monaten vom Erscheinen dieses Aufrufs an der Unterzeichneten vorzulegen, andernfalls sie für kraftlos erklärt werden.
Berlin, den 16. Juni 1932. Vereinigte Berlinische und Preusische Lebens-Versicherungs Attien⸗Gesellschaft. Aufwertungs⸗Abteilung. Berlin sw 68, Markgrafenstr. 11.
oß69g89
1261 39
Allianz und Stuttgarter Lebens⸗ versicherungsbank Aktiengesellschaft. Aufgebot von Policen.
Fol gende Versichenunge scheine sind ab handen gekommen: Nr. Wilhelma 28 188 auf das Leben des Herrn Friedrich Wil helm Wolf, Kaufmann in Nürnberg, Klaragasse 3, Ny. Freia 202175 Aw. A2 163 auf das Leben des Herrn Franz Demmler, O ö rrieden., Nr. Wilhelma 10 315 Aw. 294 881 auf das Leben des Herrn August Jünemann, Lehrer in Gröpelingen b. Bremen, Nr. Wilhelma 302 734131 2990 auf das Leben des Herrn Josef Szeszula, Kaufmann in Wagrowie Klasetorna 32, Polen, Nr. Wilhelma 121 949 Aw. 306596 auf das Leben des Herrn Ernst Schultz, Rittergutsbesitzer, Wendisch⸗-Buchholz, Krs. Schlawe, Pomm.,. Nr. Wilhelma 100 571 auf das Leben des Herrn Fried rich Müller, Schreinermeister, Duis⸗ burg, Felsenstr. 136, geb am 26. 6. 1882 Nr. Freia 83 888 Aw. 207 328 auf das Leben des Herrn Dr. Richard Rumm⸗ ler, Crossen a. d. O., Glogauer Str. 101, geb. 13. 7. 1876, Nr. Freia 80 155 Aw. 207 605 dito, Nr. Wilhelma 59 413 auf das Leben des Herrn Ernst Podlas, Kaufmann und Restaurateur, Reetz, Krs. Arnswalde, N. M., Mittelstr. 26, Nr. Freig 118851 auf das Leben des Herrn Max Neumann, Kaufmann, Berlin-Charlottenburg, Sybelstraße 69 Nr. Freia 97 868 Aw. 219 683 auf das Leben des Herrn Johann Michel Birk, Schneidermeister. Straßburg i. Els., Nr. Freig 67 630 auf das Leben des Herrn Heinrich Friedr. Wilh. Luttmann, Küpermeister, Bremen, Haferkamp 50. Die Inhaber werden hiermit aufgefor⸗ dert, sich binnen zwei Monaten bei der vorbezosch seten Bank zu melden, andern— falls die Versicherungsscheine hiermit
für kraftlos erk ärt werden.
Berlin, den 15. Juni 1932.
Der Vorstand.
—
25 9 31 Gerling⸗ Konzern Lebens⸗ versicher ungs⸗Aktienge sellschaft. Der Versicheru ngssche in Nr. L225 (49, ausgestellt auf das Leben des Herrn Heinrich Döbert J., Obertshausen, ist abhanden gekommen. Falls ein Be⸗ rechtigter sich innerhalb zweier Monate nicht meldet, ist der Versicherungsschein
außer Kraft. Köln, den 1
n Juni 1932. 2
* r Borfta nd. 25932 Aufgebot. Lübeck-⸗Schweriner Lebens⸗ ver sicherungs⸗Nktien⸗Gesellschaft in Liquidation. Kraftloserklärung eines Hinter⸗ legungsscheines. Der von der früheren Mecklen⸗ burgischen Lebensversicherungs⸗Bank a. G. in Schwerin, späteren Lübeck⸗ Schweriner Lebensversicherungs⸗Aktien⸗ Ce sellschaft ausgestellte Hinterlegungs⸗ schein zur Police Nr. S 78401 für Herrn George Lewin, Kaufmann in Berlin⸗ Wilmersdorf, ist verloren⸗ gegangen. Falls binnen zwei Monaten kein Einspruch bei uns erfolgt, wird der Hinterlegungsschein lür kraftlos erklärt. Lübeck, den 16. Juni 1932. Die Lignidatoren.
25934 Nufruf.
Nordstern Lebensversicherungsbank Akt. Ges., Berlin⸗Schöneberg, Nord siernplatz.
Die von dem „Janus“ Hamburger Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, Ham⸗ burg, ausgestellten nachstehend aufge⸗ führten Versichexungsscheine sind nach uns erstatteter Anzeige in Verlust ge⸗ raten: Versicherungsschein Nr. 700 361 des Herrn Reinhold Zimmermann, Bäckermeister in Waldenburg i. Schles.,
und Staatsanzeiger Nr. 141 vom 18.
Bekanntmachung. y erichs A. ⸗G
eine Reichsmark für eine Gold
Auslosung usw. von Wertpapieren.
Auslosungen
4 .
sütti 1294 . ( 6 2 ung nach Kleinbahn Celle⸗Wittingen A.⸗G. D Gesellschaft 322 r. ien
Generalversa mi
teil . samt in der am *
n. bei
der , , , der schulden verwaltung bei einer , der Bayer. Stan 1tsbankt als Ter mitt
Aktiengesell⸗ Kommanditgesellschaften Geselischaften . le ein⸗ zwerl rl. r,, Bomke, und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften interabteisungen
gesellschaften, De M 5 .
bestimmten Der Vorstand. 7 - 11 veröffent⸗ Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.
lturrentenscheine dief e 22 den r rer, n, Aufwertung nach Maßgabe von M alsbald einzureichen.
Mit der Entgegennahme der Anmel⸗ und dem Umtausch der Anteil⸗
6c S., den General em afl! w leer em Provinz Sachsen.
Alaunwerk Tonindustrie ge sell schaft.
6 (39 ⸗* Yhige Anleihe Landeskreditanstalt, Tagesordnung
Die Anleihe der l Generalversammlun
vom .
ver Württ. Stadt Heidelberg
80 z
M. A. Popp Aktktiengesellschaft
in Liquidation, Cunersdorf.
Enladung zu der am 5. Juli 1932,
)
1 3 Uhr, in Zwickau i. Sa.,
tel Uasti stattfinden den orden
lichen Gene w
Tages ordnung:
Vorlage der Liquidationseröffnungs hilan⸗ und der Geschäftsbe richte und Bilanzen nebst Gewinn- und Verlust⸗
—— * für die Ge enen . 1950 und 1931.
Beschlußfassung über Genehmigung dieser Bilanzen und der Gewinn und Verlustrechnungen.
Vorlegung der Schlußrechnung seitens des Liquidators un A 4 2 selben
Entlastung z6erteilung an Liquidato und Aussichtsrat und Gllubiger ausschuß
Veschl fra ssu ig über Anerkennung der Beendigung der Liquidation und Anmeldung des Erlöschens der Ge⸗ sellschast.
. 0 Ver schier ene.
M. 2. Pos Akttiengesellschaft
in Liguidation.
Der Liquidator: Erich PVmopp.
Jahre 1926. Tilgungsplan
tober 1932 heimzuzahlenden Stücke Schuldverschreibungen Wohnungskreditanstalt (Lan⸗ des reditanstalt)
Bayerns kann die Anmel⸗ sondern am
dun . Einre ichung in der Zeit bis 4 auch durch
Tilgung plan i. gialehen? in diesem Jahre ein zulbsenden , mn, . Stadt zur ren,
255 September Bad Freienwalde, O., 17. gr m, Disconto⸗Gesellschaft deren Filiale in Frankfurt a. M., der Norddentschen in L Filiale der Deutschen Bank und conto⸗Gesellschaft, dann bei den Fi lialen der Dre esdner Bank in Frankfurt a. M. und in Düsseldorf erfolgen.
Zur Anmeldung sind Formblätter
Elektrische Altrahlstedt⸗ Aktienge sellschaft. der durch die
en erlosung findet demnach Kleinbahn Volksdorf in diesem Jahre nicht stett.
Stuttgart, Generalversamm
Juni 1932 vorgenommenen des Aufsichtsrats
Der Oberbiürgermeister lung vom 7.
Landeskreditanstalt. Vorsitzende des Vorstands:
Zinsscheineinlösung am 1. 7. 1932.
Die Zinsscheine zu unseren — früher — Soehigen Goldpfandbriefen Reihe zu unseren — früher — 7« pfandbrie fen Reihe
bezeichneten ammen 41 ; Banken unentgeltlich abgegeben werden. i Landeskulturrenten⸗ Anitast in München ist im Rahmen der verfügbaren Schlußansschüttung zenten ssomt den Ratenscheinen) ü Vorzugskurse spesenf Der jeweils geltende Vor- zugs urs . bei den Niederlassungen
Staatsbank und bei den in . Vermittlungsstellen Sin solcher Ankauf is— Landeskultnrrenten⸗AUnstalt i Anteilscheine i
Bekanntmachung. Stadtgemeind Kilowattstunden⸗Anleihe.
Schkeuditz. 98654 ) ;. Vorsitzender, vom Betriebs
Een Erich.
igen Gold II werden nach der auf Grund der Notverordnung vom 8. 12. Zinssenkung auf 699 am Fälligkeitstage wie gt ö
. 1931 erfolgten berechtigenden Gier ish! Altrahlstedt⸗ Volksdorf
Attiengesellschaft.
pro Kilowattstunde fest
Zinsschein von Nennbetrag
Von. anzukaufen. von Buchstabe Die Bersicherungsgesellschaft Thuringia in Erfurt. Bekanntmachung einer Neuwahl zum
n ug inn. Aufsie chte .
Bekanntmachung über die Schlusausschüttung zur Aufwertung der auf Mark lautenden Bayer. n, Gemäß der
, , K 16enrralne ehenen Stelle
Annahme des
zei be r Einlösung gilt t]! 6 M als
Einlbsungsstellen sind die 6 16. zins sche men ö ferner vermitteln hel g. dan n Sparkassen die Einlösung,
Angebots erfolgt die Ab⸗ ee, . über den ö und die * i Vergütung 8 e. an den ll. gsteiler durch bie
Landeskultur⸗ es A hs Halte, im Juni 1832
971 Werke der Stadt Halle Aftiengesellschaft, Halle.
Wir laden die Aktionäre unserer Ge sellschaft hiermit zu der am Dienstag, den 5. Juli 1932, 10 Uhr, im Rat⸗ haus zu Halle, Magistratssitzungssaal stattfindenden orventlichen General—⸗ versammlung unserer Gesellschaft ein
. Tagesordnung: Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗
und Verlustrechnung sowie des Be— richts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats für das Geschäftsjahr 1661 62 Beschluß sfassun über die Jahre bilanz und die Gewinn und Ver⸗ ö 9 Beschlußfassung über die Entlastung der Hünn, eder des Vorstands und des Aufsichtsrats Wahl des Bilanzprüfers gemäß Artikel Vl der Verordnung über Aktie ht vom l — 19 § 262 b H.⸗G.⸗B.). Besck ssung gemäß Artik VIII obiger rordnung, Wahlen zum lufsichtsrat Verschiedenes. e Ak äre haben sich durch Vor g lktienbuchs auszun j
N 1
Ter Vorstand
ministerien * und für nd irt hit un 18 Lgndwixtschaft,
nten⸗Anstalt. ö r haben ihre Sen⸗— 1 oben bezeich⸗
Landeskulturre . Der mr, icht s rat ere, . ge se ll schaft Thuringia.
vm ber r c bum lai Siiftafse dungen an die in für die Provinz Riederschlesien. neten Einreichestellen Diese werden für ihre Sendungen den , keine Kosten aufrechnen. S die bei den Einreichestellen unvollständig Absendern auf ihre Vervollständigung zurück—
Unsere Aktio
S. 1) wird 9m Sich iu ausschũttung f Landeskulturrentenscheine vor⸗ genommen,
Die am 30. Juni bzw. 1. Juli 19 und folgende Termine fälligen Jinsscheinẽ s Aufwertungs⸗ pfandbriefe ab an unserer
8 den tli Seneralversam Durchführung dentliche Genere versamm
Sendungen bekanntgegeben: 9
. ind, werden sie den Fälligkeitstage
Kasse in Leipzig und bei Zahlstellen auf Grund der Notverordnung vom 8. De⸗
zember 1931
. — ö ꝛ der auf die Ichlußanus. Juli 1932, ee n,, n. beträgt die Hälfte Ni temann schen Gastwirt des Goldmarkbetrags, auf den die bei l s Ausschüttung zu den Aufwer⸗ tungsschuldverschreibungen Landeskulturrentenschuld Anteilscheine lauten. 2. Die Schlußausschüttung wird gegen Anteilscheine samt den ihnen beigegebenen nicht aufgerufenen zwei Ratenscheinen Nr. genommen.
3 Uhr, in Die Ausreichung der Aufwertungs⸗ . f die Einreicher , , und zwar, soweit die Anmel⸗
2 sor dnung . 9 ahresber ichts Geschäftsjahr
gegenwerte . des
ausgegebenen . 6. Vermittlungsstellen übergeben
wurden, durch diese.
do
In allen anderen . Aufsichtsrat
ö Al reichung, durch
0
M 7 di er ? ; Rückgabe dieser Genehmigung Aktienübertra⸗
c une n elend! mittels Herscnd eng
Wag und Gefahr der ausscheidenden 36 tglieder des Vorstands
gesamten ,.
Viede .
6 . durch die Post auf? Sie ersolgt . Antragsteller. Aufwertungsanteils . Aufwertungsgoldbriefe der
ö ö r aft getretenen V
Gesellschafte zve ee g
k . chre ibi ungen
Jannar 1932 gene 5 ij Teil Kap. i; bi,
, Aufwertungs⸗ M und Aufwer⸗ Aufw 9
n,, g, der
. bes .
ausgegeben werde n. eines Wirtschaftsprüfers
Diese Schuld werschreib: 1 sind. vom Januar 1932 an mit jährl zinslich Au swertungsgold briefen zu 1000 CM, 500 GM, 160 GM n 50 GM ganz⸗
. 16, 28
zee ee brhide gen vom 8. 699) auf 1 8
(RGBl. 1 S.
Auf , flag,
Aus diesem, Anl asse werden
i ausgegeben,
ö. de. . ,
. ifwertungsgoldzertifi⸗ 1zu 12,550 GM auf der w aufgedructen Zinsen⸗
33 i ssichtgra⸗ und Vorstand der Zuckerfabrik Harsum.
sind, halbjährige,
Zinsscheine rungssch ein be gegen n,
geld ertizi itatz
16. Juni 1932. Erbländischer Ritterschaftlicher Creditverein in Sachsen.
ae e g, ain Ein utsche
Werkzeugfabrit Die Herren zar werden 2 . der am Dienstag, den
D die Aufwertung .
42 unter Hinzu⸗ ö . *
20 Kühlhaus Liibeck Artie ug ze sellschaft. näre werden hiermit zu an S. Juli 1932, mittags . im Sitzu ingssagl der Com Bank in Lübeck, Lübeck, Kohl stattfindenden ede ut icht n
. alversammlung eingeladen
Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts, Be schlußfassung über Genehmigun der Bilanz und der Gewinn- un Verlustrechnung sowie Verteilung des Reingewinns für das Ge⸗— schäftsjahr 1931 / 32.
Erteilung der Entlastung für dieses
Geschäftsjahr.
Wiederaufnahme evtl. Neufassung der durch die Verordnung über Aktienrecht vom 19. 9. 1931 außer Kraft tretenden Bestimmungen der S§s 10, 11 und 15 des Gesellschafts⸗ vertrags, Zusammensetzung, Be⸗ stellung und Vergütung des Auf⸗ sichtsrats betreffend.
Neuwahl des Aufsichtsrats, gemäß Verordnung über Aktienrecht vom 19 9 1951.
5. Wahl eines Bilanzprüfers. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen und in ihr das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 5. Juli 1830 bei der Commerz⸗Bank in Lübeck
bei einem 6 zu hinterlegen.
Lübeck, den 14. Juni 1932.
R. Jan ö s, Vorsitzender.
ö von 6 vH Zinseszinsen erst bei
Kahitals vergütet. Schlußausschüttung
werden sämtliche Aufwertungsansprüche
t
4 Aktien gesellschaften.
Baukredit A.
Zinseszins fan n fe, han Jin satze ‚e 65 vd entsprechend auf die fol⸗
nachmittags Würzburg stattfindenden Generalversamm⸗
der Fälligkeit des ö lung eingeladen. Tagesordnung: Geschäftsberichts,
genden Beträge: Landeskultur⸗ rentenscheine zustehen. Vorlage des ? 8 ,, . ö Landeskulturrentenscheine ö für das Aufwertung eingereicht ̃ ste Teilausschüttung Schlußausschüttung, Berechnung vorgenommen.
Gustav Häffner BVeschli m 6 die
Aufsichtsrat ausgeschieden.
Guteneck und sind aus dem München, den 14. Der Vorstand.
— — — — — — Q — x L C C L D
gleichzeitig mit der ; gesonderter Aufwertungs zanteils, Für die Berechnung des tungsbetrags ist 5 1 lIa der VO
erde ein' Reingewinns
n,, über die ö. in
Aufwertungsansprüche
Landeskulturrentenscheinen und Anteil⸗
schei . nicht bis spätestens 31. De⸗ zum Umtausch vorgelegt
8. . chen mit diesem Tage.
hen, den 15. Juni 1932.
Direktion der Bayer. Staats schuldenverwaltung.
Einladung rr, He
; . Ne w des Sen raider squmlung ben mg de
Bestätigung mungen über Bestellung des und 422 ö , an die Aufsichtsrats.
,
Satz ungsbestim⸗ * Zusammensetzung Aufsichtsrats
r
gütun Aufwertungsschuldver⸗ schreibungen und Barablösung sind die Bestimmungen unserer Bekanntmachung räumen 5 drr, ear al, ö. ,. Leipzig, Burg⸗ mit der Tagesordnung: ; Anzeige gemäß § 240 H.⸗G.⸗B. . über Auflösung de
Der für jeden einzelnen Ren⸗ Ben f hn ene Stimmberechtigt näre, welche spätestens am 8. Juli 1932 bei der fell oder bei der Baye⸗ rischen Vereinsbank in München oder bei einem 2 oder bei einer Effelten⸗ Aktienmäntel
Juni 1932. r Vorftand.
6 ridatorenwahl.
Telinahmeberecht igung nach § 10
Akltienhinterlegungsstelle:
Unsere Geschäftsftelle in Leipzig, Stern⸗
wartenstraße 46.
Eulen⸗Verlag, Akt.⸗Ges., Leipzig. Der Vorstand. Gustav Kühn.
Tilgung der 8, Königsberger Stadtanleihen von 1928 Il /Ill und von 1929.
Jahr 1932 zur Tilgung kommenden Stücke der 8 Y½ Königsberger Stadtanleihen von 28s 1FIII und pon i929 sind freihändig angekauft.
Magistrat Königsberg, Pr.
Die für das losung findet nicht statt.
21
26018
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur 10. ordentlichen Generalversainmlung auf Donners⸗
den 30. Juni 1932, vorm. 10 Uhr, Nürnberg „Wieseler Haus“,
Schoppershofstraße 82 / 86, eingeladen.
Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1931 und Beschlußfaffung über deren Ge⸗ nehmigung. Beschlußfassung über die Entlastung
des r n nn und des Aufsichts⸗
rats. 3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
1. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der General⸗ versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei der gen ß schen Notar hinterlegen und sich über 29. Hinterlegung ordnungsgemäß aus—
chaft oder einem deut⸗
en können. k den 15. Juni 1932.
Keramos⸗Verlag Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
J. A. Meisenbach. Bernhard Siepen.
Beka un tm⸗ 1
2
5
Ele ktricitũt werke Zalĩ⸗ 13 A. (68. ,
2 (M .
S — — =
21—
—
— ,
— — 298
giernigspräsident.
s 60 64. 65 66 75
76 se PM 506 ;
der Anleihe P 2 — el di , Gas⸗ Landsberg, Bez. S sellsch
Bühring 3 ktienge sellschaft i. haus Len ische
und für die Anleihe 1914 die T Grove Aktienge ellschaft to Gesellschaft, MöDT*, Bülomstr. 90. Bremen, im Mai 1932 versammluͤng Gesellschaft, Der Vorstand. laut Veröff n . im er, . eige⸗
e ener ö n Schildknecht folgendermaßen er tgän Gerber A.⸗G., Stuttgart. Dienstag, 12. Jun . , e., 2 lee, Geschäfts räume inde n den 4 1. gener e r fen mn ein r , ,.
— 63. nd ip unk
Kriegs berostr
durch Ein 9 dentlichen
jung eigener Gere em mm
berbanden
Satzungsänd w Neichs prasi
e, n, ung als in erleichterte
auf Mittwoch,
order eile chen Generalversan
c
.
der im r hl 6 an di ese Ber nn n u ung . findenden
ö Abstin er Genre bern k un de
erde l en. g ö Vorzugsaktionäre
. Tagesordnung: Beschluß assung über die
Liquidatoren . vor der ,, 5 ᷣ ;
ver ai mlun ersam il ing . bea ane ung
nicht mitgerechnet en tweder bei unseren Eeschäftskasse . und Privat⸗Bank
m hen 16. Ilktien mit 1e n verzeichnis
naß 815 der Se , e, 6.
. igsta der Ge sellschaft e.
E 96 m Je,
Dise dnto Ge 6. tigart in Stuttgart Stuttgarter Kassenverein Effekten⸗Girobant 5 hinterlegen. au ch Hei, einem Notar erf
Hinterlegung
. . 6 Ter. egung eines von einer öften . n B . oder von den, n. ö 5 hinter Hin
den e, mn . 5⸗ so i. dj . 3 gungsscheines rechtswirksam Hinterlegung . herd. Tage vor der Seneralversammlung, dem Tag der 2 und der
mitgerechnet,
Hannover Linden, Lindener Eisen⸗ d Stahlwerke enge sellschaft. Aufsichts rat. Vorsitzender.
Generalver⸗
J . den ; / // / / 2121
⸗ hHanseatische Reederei Aktiengesellschaft, ,,
Getwinn⸗ und — 19232/1932.
Vortrag aus 1930/1931 385 , Vetriebsgewinn ..
fir eb rn ö ( Abschreibung auf Schiffs park Sonstige Abschreibungen ..
481 T J per 31. .
— Aktienkapital . Reservefonds . Hypoꝛrheken Gläubiger. Transitorische vPosten Avalkonto Reichs⸗ mark 141 760, —
Eigene Aktien 2600 000 =
Schiffspark. Abschreibung Beteiligung
2244 588, 15 3 zꝛ6 86 2
Schuldner. Bankguthaben Schwebende Reise Antizipative Posten. Avalkonto RM 141 Ido
2998 054 42
Auf Grund des Artikels VIII der Notverordnung des Reichspräsidenten vom 19. September 1931 sind in der ordentlichen Generalversammlung vom 3. Juni 1932 die Mitglieder des Aufsichtsrats neu gewählt worden. Die bisherigen Mitglieder L wurden wiedergewählt.