661 ( Erste Je ; ste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staats 2 u a 2 ; Schinken Epe nia lhaus ö nzeiger Nr. 141 vom 18. Juni 11 Co. r,, Kraczewsti C 115787 S. Schlesinger X Soh . 3 8. ital: 26 009 RM. Ge⸗ Prokura des 2 41 Sohn: Die stra 5 ö ö 8, Arnold Zache⸗ , ist er⸗ 4 — Einzelprokuristin: — pont GeLe lschaft, mit beschkan ter sohn: P Rr. 15 302 Ludwig Meyer⸗ loschen. — N * Tie Firma ist er⸗ Urbach Drin: Frau Grete Rose geb. p ; ĩ e é ng. Der Gesellschaftsverir sohin: Prokura: Dr. Paul Meyer sohn, chen. M Nr, X dss August Schmits, Kraupe erlin. — Bei Nr. 34 557 Zei der Firma. A rie Bertretbandeisres: 1 n m en,, ,, , , een. . registerveilage zum Reichs- und Staats K garbi. Jahn ber bt Günrher accler. wan n n ber . mechanik, Maschi e m zistoee, dcin: fands in rules, v, geführt, daß den Aktion . . r Hein s n, ,b, neil, Sind mehrere burg, Vuchhäund jetzt Günther Mecklen⸗ versamml⸗ eschlaß der General- bau- Geseisf hinen⸗ und Apparagte⸗ V Die Firma ist erloschen. di geführt, daß den Aktionären der Aktie : d . — vom 18. Juni 1932 chäftsführer Bestellt so wird die G urg, uchhändler Rear . ? ammlung vom 198 Nai 193 ist 1 e sell schaft mit bes 1 ertretungsbefugnis . le ge fell chaft San atis 8 2 tien nehmens ist die Hers * vi 2. S. 3 seilschaft durch zwei so wird die Ge⸗ Ce 011 Ph 1dler, Berlin. — Ur. S 22 (Gewinnvertei Mai 1932 ist der Haftung; Er it beschränkter end f gnis des Liquidators be und R zanseatische Jute⸗ Spinnerei Ver is ist die Herstellung . 1 reh ' mel ü eschäftesshre 1. oto⸗ Sansal Sans Alb 4 56 226 ewinnverteilung) geänder . stung: rich Krause ist ni * et. H⸗R. B 653 S be⸗ und Weberei in Del Spinnerei Vertrieb der unter g und der bewertet. T vertret Aran ug 2 59 eschaft führer Die ** . ? 8 recht: sind 2. ö geandert und Geschäfts führe . nicht mehr Re; . . ö elmenhorst 80 6 de unter dem gesetzli ; 44 Die Bekann an n m 23 . eiae e wird 6 w 1. , — 94 . Vll der . = , m Han r=n. 3 . u. Comp. 16. nh erg ne 16 9 = r r ih ö n — . erfolgen ne,, — Meyer, zu Harburg⸗W das Stammkapital we s Einlage auf Albrecht. I! Jnhaberin Martha hobenen 88 Sepiember 1931 ausge⸗ weiteren Geschäͤf Tempelhof ist zum Das 8 Die Gesellschaft ist aufgelöst iber, s o Rn der übernehmenden Bar kt kommenden Erzeugniss en Neichsanzeiger. e eimsburg, und Guf Dagburg - Wil Eyerth sortgesi ; St tapital werden . echt. Jihaberin jetzt Mart benen s5 14 und 22 L.. iteren Geschäftsführe . Das Handelsgeschäft is ? ö Gesellschaft zu gewäl dernehmenden Baustoffen 46 zeuguisse, von 2 5 irg, und Gustap Pramo . Jsortgesührt. Die offe sellschaft eingebr in die Ge⸗ brecht . in jetzt Martha Al⸗ wieder i ; . 22 abgeändert Bei N 81 hrer bestellt. — herigen Fir schäft ist unter der bis ö zu gewahren sind. Glei reg. aller Art, von Holz Am 11. Juni 1932: Hamburg, sämtlich 3 r, du delsge sellschaft Die offene Han; Mh igebracht von den Gesei echt geb. Hein, Berl wn ; eder in Kraft gesetzt. — Nr. 46 967 i Nr. 3912 Neichs 2 erigen Firma auf Fräulei n . zeitig ist der 5 2 Abs . eich⸗ Haushalt ; n. vVolzwaren U . 1932: k ämtlich Zolldeklarant gesellschaft hat am 1. Mai 3 schaftern: a Hei n den Gesell⸗ gang der i I in. Ter Neber⸗ Ne *; — 2 tzt. Nr. 46967 lungs . Reichs bahn⸗Sied⸗ Reckli . Fräulein Elisabeth . r 2 Absatz 1 des Gese haltungs⸗ und Rekl . ; nter B Nr. 688 bei der Fir Die offene Handels 75 aranten begonnen. Die X 11. Mai 1932 a) Heinz David d Erwi gang der in dem Betrieb des Geschä— eue Rahnsdorser B Mn a6gesellschaft Berli ĩ Reckling in Schwerte üb J schaftsvertrags wie f q Gesell⸗ und sonsti Gegenstär ameartikeln Paß Ar. 688 bei der Firma Gebr 3 e Handelsgesellschaft hat am i gonnen. Die Brokura des F M Goldarbeiter das wid und Erwin begründe em Betrieb, des Geschästs gesellschaf * oden⸗Attien⸗ schränk f rlin mit be⸗ Ueb werte übergegangen De ö 5 rtrags wie folgt, abgeändert: Bedarf igen Gegenständen des tägl. ßmann, Gesellschaft mit beschre 11. Juni 1932 be . ft hat am ist erloschen des F. Morkel — it s von ihnen unter der gründeten Verbindlichkeiten is gesellschaft: Der Gesellschaftsver nkter Haftung: Durch Bes ebergang der im Betrieb des E 22er Das Grundkapital d abgeändert: Bedarfs sowie der . des tägl. Haftu Gesellschaft mit beschränkter Guß ö begonnen. , — — eingetragenen Firma Berli inter der dem Erwerb des Ge ichkeiten ist bei ist durch Bes esellschaftsvertrag vom 13. Mai 16932 Durch Beschluß begründ eb des Geschäfts . trã — 3 er Gesellschaft be⸗ Artik ; er Handel mit diesen P ng in Duisburg⸗Ruhrort: Di ustav W. C. Bu 3 Aug. F. Richt z Spezi ma Berliner Schinken⸗ erb des Geschäfts durch Man eschluß der Generalversamm-⸗ schaf 3. Mal 1bä fi ein neuer Gefell lichtei eten Forderungen Verbi trägt 4100 009 RM. un chaft be⸗ Artiteln. Stammkapital: diesen Prokura des Os Ruhrort; Die Vilhelm C rmester; Inhaber 2 Spezialhaus F 1 mer Sch nken⸗ Albrecht geb. Hei 3 durch Martha lung vo g. w. eralversamm⸗ schaftsvertr . neuer Gesell⸗ lichkeit ; . J und Verbind⸗ . 2065 Star Re. und zerfällt Geschãf 1. mkapital: 20 0090 RP — a des Oskar Paß ilhelm Carl Gus m! aber. aufgelösten offer ö eschast der p. zar 3 ewsi . Eo ö geb. Sein ausge chlosser . 9g vom 26. Mai 1932 geänd. J Ya svertrag errichtet. S x h en ist beim Erwerb des ö . 249 Stammaktien, d w in Geschäftsführer: The Aa RM. losck aßmann ist er⸗ Kauf = zustav Burmeste igelosten ofsenen Handelsae ell = offene Hande is Jig 0. als zelprokursst ist * geschlossen. Ein⸗ J 7 Carl Prüß is 32 geändert in Geschäftsführer ö Sind mehrere durch di Er ber es Geschäfts . Aktionär = die nach Wunsch der brik sluhrer;: Theodor Friz Fa- chen. Kaufmann, zu Hambur ester mit sämtliche 27 idelsgesellschaft Unternehmen“ sgesellschaft betriebene Gesamt ist ist Hans Albrecht, Berlin 1 Prüß ist nicht mehr Vor- zwei afts sühreg. bestellt, so vertreten 5. e Erwerberin ausgeschloss Attionäre auf Namen eder auf rikant in Satteldorf . Fa⸗ , Unter. B Nr. 160 Nenerhof & Ra ig nahme der 6 nen mit Aktiven und Passi efamtpröturist in Gemeinschaft mit stand. Zum Vorstand i r- zwei Geschäftsführer oder ein Geschäf je S- n. A 2163, : en. Inhaber ausgestellt sind. J 22 Amtsgericht Erailshei R. . Broix 6 . ĩ athor ff. Zweigniede⸗ ante der n Gj tset, nach dem Stand und mit nd Passiven einem anderen P zemeinschaft mit Kaufmann Heini rstand ist bestellt: führer mit ei r oder ein Geschäfts. Am 20. Mgi x aktie ist So0 ellt sind. Jede Stan its gericht Crailsheim R. Broix Gesellschaft mi r Firma lafssung Die Zweignied ignieder⸗ gründeten F e e, e, e, mr dem t WB * en Pr r, w. 2. . ,, , . 1 ' 809. s . ; tie ist 509 RM . Stamm- ; 5 . Gesellschaft mit beschränkt 163 ie Zweigniederlassu is gründeten Forderungen und mit A a hen fem und mit Wirkung vom Zaletzti deren Prokuristen ist Friedrich Pr aun Heinrich Schreiber, Berl / nit einem Proknristen. Gegen Mi ai 1932 bei der Firm 12. RM groß. Ferner sind i —— — Haftung in Duisburg: antter aufgehabe — assung ist nahme des n , m . 1 3 1932 inter Verzicht der ihne Saletzki, Berlin. - Am . Ted h Prokuristen: 1. Kurt R . in. tand des Unternehmens . en⸗ ichels C Co. in Boch * a derselben Versamml 3. TVT. ind in Dresden ist 1. Duisburg: Gustav Deibel S gehoben worden. ahme des zum Geschãftsvermi lus⸗ negen die Gefellschaft zus zi er ihnen Mitte. Abtei = Amtsgericht Berlin ⸗ 2. D . irt Reger, Berlin und Betren ens ist jetzt: Bau ssellsch ; 34 hum: Die Ge⸗ gelt . nlung die Weiter⸗ 50 25347 als Geschäftsführer , bel Hans Th. Kock. Inhaber: . hörigen Grunds zeschaftsvermogen ge sch tehenden Forde⸗ itte. Abteilung 91 2. Vr. Ferdinand Schi . etreuung von Kle ; schaft ist gufgelöst Die Fir ; . geltung der durch die Veror ter⸗ Auf Blatt 22 487 des 2 71 Ye Rauf hrer ausgeschieden ; . Inhaber: Hans The ö gen Grundstücks Uhlenhorst Bl rungen; b) Kaul Fiedel M 1 — Berlin. Ein je Schimmelpfennig, im eigenen. Ne Kleinwohn ungen loschen. S- R Ei ie Firma ist er- Reichspräsidente die Verordnung des ist he 122 487 des Handels registers Der Kaufmann Kurt Neuenf den. dor Kock, Kaufmann, zu 8 ans Theo⸗ 265, und unter Ausschl enhborst Blatt un bn iar Urne Fler Max Glater — , . jeder vertritt mil eineni darf nur di amen. Das Unternehme me 1 uni g. 63 auß identen vom 19. Septemb 3 ist heute die Gesellschaft Gatter DOberhausen ist 3 , n, . en n hafte d errt ebe e, , , . ud 62 1 Herlin. ö Prokuristen oder ei . em arf nur die im 5 532 1 hmen m 1. Juni 1932 bei ; 931 außer Kraft ett 261 ember Ge sellschaft . w. ermann hestell zum Geschäftsfüh r m und Privat Bank Arti schaftsbetriebe begründ N De offene Sandel sgesellsck gegen die In bai e 25333 glied. Al einem Vorstandsmit⸗ keitsverord . der Femeinnützig⸗ Massary Zi 932 bei der Firma , , 6 gesetzten Bestimmun⸗ (tt ; mit beschränkter Haf⸗ estellt. ö rer ge sellschaft. Prokur (ktien⸗ lichkeiten, sowi gründeten Verbind⸗ Raren for ber Ssgesells aft zustehenden 8 das Handelsregister Abteil n 6 8366 2 8 nicht eingetragen wi 8 3 1 = rdnung und in den Ausfüh 5 1 3 garettenfabrik A 6 9 1 er die Zusammensetzun d ing mit dem Sitz in D . Amts i ꝛ kun . üra unter Beschrän⸗ ꝛ sowie mit dem Recht 21 1 d ingen von gan n de des unterzeich er. 91 ; 1 ng deröffentlicht: * . ird noch rungsbestimmur * * 5fu h⸗ Zweigniederlassn * 2 ö stellung des Aufsi 0. 1 9 un Be⸗ weiter f J * * resden und * sgericht Duisbur =. 9 auf den Betriel de . Fortführung de ir 3*. 71 zur 4522,50 bzw. 1152,50 635 95 bzw. * er ze! neten Gerichts sst n ; 1 Vorstandsmit lieder chãf . igen bezeichneten Ge⸗ X. ᷣ ng Bochum: Di . di nnr. Aufsichtsrats sowie über D ; olgendes eingetr 2 9g. niederlass eb er Haupt⸗ , . 9 der Firma ist auf d 22. w. 32,50 RM , 11. Juni 1933 f m. am werden fort 4 ) ö glieder schäfte betreibe . e⸗ Firma ist von A : Die die Vergütung der Mitagli e über Der Gesellsch . ragen worden: — ö assung und der Zweigni Hamburger Schmuckw — 1e ee =. 2,50 RM. Die Ein⸗ Ni. 7] 2 folgendes eingetr . an durch die Generalver⸗ „? en. Bei Nr. 40 806 H. . mts wegen gelöscht ** ig der Mitglieder des 2 ellschafts vertrag is LEmmendi lassungen i der Zweignieder⸗ b , , . jmuckwaren Fabrik G en auf die Stammeinl Nr. 71 Aktiengesells ugetlagen: sammlung bestell ĩ eneralver- „Roland“ Versich Nr; 40 800 SR. B 55. . . sichtsrats beschlosse jr es Auf⸗ 1932 abgeschlosse g ist am 12. Mai * — 2 1 — 25349 i sungen in Herlin und. Magd selllchaft mit beschrä g angerechnet; zu a) mit n , , . gesellschaft für Indu⸗ Berli ellt und abberufen lu r erungs- Vermitt-! Am 2. Juni — ͤ we, , . worden. — geschlossen worden Ge Handelsregister B B 25349 ist erteilt an Emil Magdeburg überge 5 : . a) mit je 4800 RM ie Ünternehm 35 erlin, den 11. Juni 1932. ug und Kontrolle, Ge Am 2. Juni 1932 bei der Fi „Seefahrt“ Segelschiffs⸗ des Unternehmens zegenstand S. 2 6 and 1 O.⸗3. 35 lt an Emil Denkhaus, Hant ergegangen. Die F . zu v, min 5460 gh it. RM. 1 1 ingen am Fried 2 = n, Juni 1932 b 2 1 * esellschaft mit Wil der Firma Dr Gesells . Sege schiffs⸗Reede x nehmens ist der H d S. 271 — Südd . ⸗3. 35 Erkelenz, Wil! Tenthaus, Hans 83 , , m. e Firma der offene nit 3 SM Giedel' 4100 RM richsha in: Earl Mess . . Amtsgericht Berlin⸗Mit . beschränkter Haft , m, , , ,, helm Bockhoff X C é ellschaft mit beschrä rei Textilwar z I Handel mit 1 eutsche Schuhk ; e iz. Wilhelm Schür ö Handelsgesellschaft i * en Ghia en ts 1 236 el). 4109 Mei * Car Messow ist nichl: ̃ l h erlin Mitte. Wbt. 89 — x H ung: Arnolf Sanisch in? o. G. m. b. S 1 9 eschränkter H 8 aren und die Anfer G. m. b. H . ompagnie mar ö ürmann, Her⸗ B 2 schaft ist geändert wor le e d' nr ih 'n il sel⸗ , n nn, , chü mehr Berlin Mitte. Att. su p. . nich ns, ein Zanisch in Bochum. Dürch 6 8. ung, Bremen: A Bas Vaͤsche. Tie Gesells aserknn, , , m,, , me,, im Ziegemeyer, Sito Bard. den in Herm Hi. en de e m e die Gesellschaf 5 d). ohne daß smitglied. Dr. Ludwig Mar- HKerli 6 hr Liquidator. Fräule Durch Gesellschafterbeschluß de 3 . uf Grund Beschlusses je. Die Gesellschaft k Vertretungsb gen — Die schlager. Georg! Otto Bardien⸗ w ann A. Th. Rich k jaft zur Zahlung der Me cuse, Kaufn Rein ff ig Mar erlin. s,. Margarete Nest J. 1 ein vom 21. Mai 1932 i 1 er Ge sellschaftervers schlusses nehmigt 4 ann mit Ge⸗ fü gsbefugnis des Geschäft— hlager, Georg Matschke, Ri ; * Go. ; 1 betrage verpssich 3 na der Mehr; ; iufmann, Berlin ist zun Vor * ö: 25336 f . Ne. mann in Berlin⸗Hale sch x. 932 ist 8 1 des Gesell⸗ 1 uni ] terversammlung igung der Gesellsch führers 5 5 Beschäfts⸗ Neess. Dr. jur Mat] pke, Richard ge verpflichtet ist — Zu Nr. 4716 standsmitglied beste ; zum Vor- . In das Handelsregister Abteil see ist zum Liquidator Halen⸗ schaftsvertrags dahin geänd * Juni 1932 ist die Gesellschaf vom lung im J hafterversamm⸗ s TDermann Wertheimer, K Neeff, Dr. jur. Otto Stewen⸗ 8 Samburger Schmuck ; un r r, gl en ih, einer ragen 61 R glied bestellt. — Nr. 22 530 ist am 11. Juni sregister Abteilung A Nr. 41 503 dator bestellt. — Bei der Gesellschaft j geandert. daß Sitz gelöst word 6 die Geseilschaft guf⸗ nie In und Ausland m- mann in Frelbnng, ißt nin Wr, auf⸗ Max Hoseit. J Stewene und Gefen schaft mi 1uckwaren, Fahrt ' 119: Als n , , Bersiner Seperkenri wr. ** Juni 19357 e . tr. 41 905 Refst . der Gesellschaft jetzt Duisburg⸗H x gelöst worden. Liguidator il ⸗ niederlassunge a. slande Zweig⸗ n* urg, ist mit Wirk Uiax Hoseit. Jeder vo esellschaft mit beschrä 1 . wird ] Lederbetrier Aktiengesell. en. Nr. T Sus ingetragen wor⸗ 6G ⸗ aurant⸗Auto maten ist. S. Duisburg⸗Hamborn kurist Her idator ist der Pro⸗ lassungen errichten und 8 1. Juni 19 ung vom L(echtigt, di e m ne e e r. der Gelellfchaft t: Bekanntmachunge schaft: Die Generalvers 2 Nr. N Su5 M. Bratt X C zesellschaft mit beschrä H.-R. B 698. nrist Hexmann Meier in Bre o- auch sich bei ähnli und erwerben. E 9X ab beendet. tigt, die Gesellschaft in Gemei tung. Durch Gesells — ; der Gesellschaft erfolgen d ungen 2g, Mai 1932 eralversammlung vom Berlin. Offene Han tt C Co., tung: Alfred S hränkter Haf⸗ Am 3. Juni ; Schmidt C S m betei ei ähnlichen Unternehm . Emmendingen, den 6. Juni 19 schaft mit einem V st in Gemein; vom 6. Juni . n, mr. schen Reicht anz ein ö durch den Deut⸗ 5r Mai 1932 hat beschlossen, di ! 1 2 Offene Handelsgesellschaft seit s 9g: Alfred Severin und Art B 3. Juni 1932 bei der Firma Conr 5 9 Schäfer, Bremen: eteiligen. Die Kündi ungen ge. den . Juni 1932. ordentli nem Vorstandsmiigliede 1 6. Juni 1932 ist das Stamn en Reichsanzeiger. — Bei Nr. 23 125 Artikel VII] beschlossen. die gemäß 3 April 1532. Gesellf seit Beckmann sind ni Arthur Bank der Arbeiter 2 z onrad August Friedrich Stei men; schaft Die Kündigung der Gesell⸗ Amtsgericht ordentlichen. Rder falle el den lapitel um ig ohh zicht gn m „6 ontrola“ 1 Bei Nr. 22 125 2 J der Verordn NI a. . 32. zesellschafter sind: 74 1 ind nicht mehr Ge chäfts B * Inge stellten und 9m 3 a.. Friedrich Steinhoff ꝛ aft ist auf den Schl 2 ö . ode . ; der stellvertretender 6 m 1 509 RM au 2069 outt 1 z 1h iigipten⸗ ler diz bnung? voni Moses Bratt 9 a d: führer. Kauf . deschäfts⸗ eamten A. G. Berl 360. Noveniben 1950 verstor ff ist sahrs zulafsi Schluß des Geschäfts⸗ ea, . der in Gemeinschaft mit ei en) Reichsmark erhö 2. 2090900 el schafr! mi n ö altungsge⸗- ember 1931 * . tt, Kaufman Ber ; ufmann Hermar ; i r , erlin mit einer . 3 930 verstorber hrs zulässi ; ; S8- PTr. 2 M einschaft mit eine ö . rk erhöht sowie der Gef Ulli it beschränkter ,, . außer Kraft ge⸗ Regina Herzi . , erlin, Berlin it; In Hermann Heinze in Zweigniederlassu 9 damit als Gesellschaf storben und J * *. g und ist mindestens ein, raustadklt. k deren Prokuriste en an⸗ schaftsvertr . sowie der Ge sell⸗ , , r kter Haftung: e en SS 9, 17 Abs. 4 und 19 Koöf . fre 8 Derzig geb. Rosenbaum, Kauf! 3am 1 zum Geschäftsführer bestellt der Fir * ung in Bochum unter Die Gesellsch ellschafter iusgeschieden Jahr vorher auszusprechen 2 . ein In unfer Zan delsrasi 25350 an E. Be 3 isten zu vertreten. Die E . ertrag in den 88 1 (Firma) schäfts führer. VB ist nicht mehr Ge. 3ilke 22 des Gesellschaftsver a, W erlin' - Bei Rr. Sho R. Heifft C Bes Rr 1 86. Earl Michaelis & Firma Baut der Arbeiter, An⸗ he ellscha aft ist von den verbliebene gelten die gefetzlichen B. Im übrigen ist er Handelsregister A Nr. 271 Teicher eushgusen, W. Ritter, W. A 5 Stammkapital) und 7 Ve n. schäftssi Verwitwere e, . n, , . sellschaftsvertrags Co.. Die Gejamt . z * ifft Co. Kortfabrit 6 eli gestellten und Beamten A. n 5e ellschaftern C. C. 8 Stool enen Das S . hblichen Bestimmungen. heute die offene Handelsges 3 Teichert H. Böttcher, R. S 2 X. geändert worden * Vertretung) ner eur nne lse Tehh selge bon Kom⸗ Kraft zu setzen, und zwar Zielke ist erlof samtprokura des Carl schrä brit Gesellschaft mit be⸗ B ö G. Filiale E S. L. 8 C. L. Stolzenberg und auf Stammkapital beträ gen. Alfred Gut ne, Handelsgesellschast B. Erns H. Böttche. R. Hering und ni orden. Tig Firma lautz , , geborene Ziegler ? 9 unter Strei ken, zwär Zielke ist erloschen. — Nr. 1675 arl schränkter Ha ⸗ 2! ochum: Die Generalver 5. L. Stolzenberg fortgese ; fausend Reichsm eträgt zwanzig⸗ in Schlis ittmacher C Co. mi 33 5. Ernst erteilten Prokuren sir '. nunmehr A 3. Ri 2 . e Herlfn, e egit! nn eren , n mr, , er Streichüng des vierten Ab Fxiedr hen. — Nr. 16750 Aug. Berlin⸗Wilm stung: Carl Aretz in vom 14. Apri eralversammluna Am 1. 3 er erg; fortgesetzt worden zusend Reichsmark. Sind zwanzig⸗ in Schlichtingsheim eingei mit dem Sitz „losche é Protnren sind er⸗ schaftehumz ug; R. Richter Geselt- 6 e ri . . k . tes, . Ai Friedr. verber; r n 9. ,,, om 14. pril 1937 at besch lossen. dit 2 195 f 66 ber Gteinbane m. schäfts führer ö Sind mehrere Ge⸗ Die Gesells gsheim eingetragen worden. Akti I schaft mit beschränkter Haf . 3 stell. — Bei Nr. 6 6! zaffung im übt . abgeänderter Kippel, Kaufmann, Berli J Horft derart, daß er berechtigt? ra erteilt gemäß Artikel VIII der Verord . seister Heinrich Steinhoff i auer⸗ sellschaf ellt, so wird die Ge⸗ F esellschafter sind K f 91. iengesellschaft des Fä ö Jeder Geschäftsführer if Denn . . Ariete - Film ⸗Gesell ei Nr. M 85 4 g, im übrigen unverändert, ferner ga 1 ann, Berlin. Ter Ueber- schaft? er berechtigt ist, die Gesell 19. Sept Der Verordnung vom als Gesellschafter en nhoff in Bremen schaft durch zwei Geschäftsfü e⸗ fred Guttmache Kaufmann Al⸗ auf der 1 zes Fährhaufes * zeschäftsführer ist alleinver schräntter He sellschast mit ber einen neuen 8 12a ein ändert, ferner gang der im Betrieb des Geschäfts be— schaft gemeinsam mit eine 6, . September 1931 außer Kraft . bleib · schafter eingetreten. Die Fir durch einen Geschäf HAeschäfts führer oder Gut macher und. Witwe Laur . er Uhlenhorst. In der Gene lretungsberechtigt. Tie . ichr⸗ Haftung: Laut Bese 6 310 Berlinerstr einzufügen. — Nr. gründeten Verbindli es Geschäfts be⸗ Prokuriste einem anderen tretenen Bestimm 6 g leibt unverändert Die Firma mit eine: zeschäftsführer gemei Guttmacher, beide in Schlichti aura ralberfammiung der Alt der Gene⸗ hat das Geschaft ie Ge sellschat pam] J7 und 18337 9: Laut. Beschluß *.* Berlinerstraste S6 / 87 6 , rn, n n Verbindlichkeiten ist bei d . okuristen oder, falls mehrere G . ungen des Gesellschafts Schier 1dert. mit einem Prokuristen ver 9 einsam Die Gese beide in Schlichtingsheim e , , r. lung der Aktionäre vo at das Geschäft der aufgelöste 1 — — 3 32 ist der Gesellschafts? stücks⸗Atti ell ö, Grund- Erwerb des Geschäfts ei dem schäftsführer beste hrere. Ge⸗ vertrags über die Zusan * Schier loh . Co., Bre ; Geschäftsfü tristen vertreten. 3 . esellschaft hat Na . 2. Juni 1932 sind die auf G e vom nen Handelsgesellschaft gelsten om se⸗ vertraa bezal. des 2 esellschafts cks⸗Aftiengesellschaft: Die Gener ö . eschäfts durch Horst li führer bestellt sind, gemeinsch Be die Zujammensetzung und Handelsges Co., Bremen. Offer Hzeschäftsführer ist beste Zum 1930 b at am 1. Nobember Notveror nd die auf Grund de n Handelsgesellschaft Aug. F. Rich irtraa bezgl. des Stammkapitals sowie versamml Die General⸗ Klipbel a nsgeschlosse ö orst lich mit ei geschäfts fi inschaft- Bestellung des Aufsichtsrats 1 * Handelsgesellschaft, be e n n,, . bestellt der Kauf⸗ scha egonnen. Die Führ Notverordnung vo k n mit sämtlie Dal ug. I t mer der S6, g (Dauner der G apitals jsowie rsammlung vom 18. April 193 ö sgeschlossen. Die Prokur einem Geschäftsführer Bern ; ssichtsrats und die 1932 5 sasss begonnen am ] „Fsmann Max Gatter ; Kauf⸗ sch , . Führung der Ge⸗ 193 . g vom 19. September ämtlichen Aktiver ö a , n, nn,, n. Gesellschaft fowie beschlosse * 18. April 1932 hat des Franz Wolf, Berli 9. rotura trete Pi Protur hrer zu ver⸗ Vergütung seiner Mitglieder j 832. Gesellschafter sind: di 1. 83 un Er is x GHattermann, in Klotzsche. jäfte der Gesellschaft ist Herr . 931 außer Kraf w nahme des zu tiven, mit Mus- J ) , . der Gesellschaft sowie eschlossen, die gem 62 ö z Wolf, Berlin bleib ; en. Die Prokura des VB ᷣ . 1 itglieder in unver⸗ des Kauf . er sind: die Ehefr r ist berechtigt ß . otzsche. G ell schast ist Herrn Alfred r Kraft gesetzten Besti ahme des zum Gesellsch e. ö bgeändert. Neu hinzu vom 19 , Verordnung — Nr. 42 is Bleichrö eibt bestehen. Marggraff ist erlos 3 aldemar änderter Fassung wieder i ö. es Kaufmans Franz Angus Ehefrau zu ver ptigt, die Gesellschaft allei Futtmacher übertra j Ulre mungen ker ss 7 9'und Best im⸗ gehörigen esellschafts vermögen e nat ist 8 10 (Gesellsch d,, , m 19. September 11 außer Kraft Sa burg Rili leichröder C Go. 13 833 aff. ist erloschen. — Bei Ar setzen. S. R. P 65 in Kraft zu Elifabeir Senkietse Ygust Witthuhn, zu vertreten. Water wird noch“ allein Laura Guttmacher agen, die Witwe sellschafts er ss * 9 und 19 des Ge—⸗ gehörigen. Grundstücks Uhlenhorst Das n, . ; el schafterbeschl sse) getretenen k y b raft n urg Filiale Berli 35 . 4 832 Ully Schuhge sellsch . — 3 V. t. H 558. Schier Venriette Karoline . . gegeben: Pie Re — noch bekannt⸗ 2. ? ma er ist von der Ver hr, , stsvertrages, betreffe: Blatt 265 sowie mi **. wee. nh] s Si n m . 8 , — lin: Die Ge, schränkt huh⸗ schaft mit be⸗ Anm 4 Juni 1932 bei . S hierloh, und der Kauf e,. geb. ge ell . Die Bekanntmachunge ; tretung der Gesellsch der zer⸗ Aufsichtsrat, wieder betreffend den Fortführ . Mmit dem Recht zur auf 25 h) n h ehh, ung in Ch RM ssellschaftsvertrags. in unvers e, ra des Oskar Friedrich Wil- utter Haftung! Laut Veschluß Hellmuth . bei der Firma n ,, , aufmann Hein] Kesellschaft erfolgen nur, ur gen der Amtsgericht Fr ellschaft ansgeschloss n r, , vieder in Kraft gesetzt Fortführung der Firma übernommen Geschäfts ührer ö st. Sind mehrere Fassung ieder in Rraf J änderter helm Neubert ist erloschen . r. vom 11. Februar 1932/12. Mai 1932 = ; vun Zaluskowski Tech⸗ weig: beide in Bremen. Geschäf⸗s⸗ schen Reichsanzeiger r urch den Deut⸗ g ht Fraustadt, 4 Juni 1932 den. ; . Die im Geschäftsbetriebe der r. en. , ifts r vorhanden, so er wel n, mn in Kraft zu setzen. — Ferd. B ; . Nr. 73 892 der Gesells ᷣ 2112. Mai 1932 ist nisches Geschäft , zweig: Kaffeeversand. D Geschafts⸗ KWeintrẽ „sanzeiger. (Geschäftsr . Juni 1932. Ranos-Vertri S E Emi Sandelsasesi ftsbetriebe der offenen die n , . e. den, 9 erfolgt Nr. 27417 Atti essf . — ö ohnen stiel Nachf ö der Hesellschaftsvertrag bezi 1 429 s „Borufssia in . Kr ü nd, Delmestr 98 Weintrauber str 593 J häftsraum: — 8 (. rieb E. C. Emil Fl M andelsgesellschaft Aug * 134 e ung durch zwei Ges n 6 ö enge sellschaft für haber je 56 ö sfolger: In- Geschäftsjahrs (8 4 9 bezug ich des Bochum: Die Fir ] h rauß d Hor . 9 . nstraße 23.) Frei . ö. Inhaber: Erns r 17 ebbe. beg . . ug. F. Richter übrer gene nf (ch zwei Geschäfts⸗ rundbesitz und S ö aber jetzt Elisabeth Koch geb. D ö eschäftssahrs ( 4 abgeänder ̃ ö. Firma ist von Amts Die Pr zermann. Bremen: Amtsgericht Dres ibhur: Bræeig 2535 nher; Ernft Earl Emil Nlebh ker ,, n, de,. * emeinsam. Der Geschäftssührer Durch Beg Sandelsstätten: Kauffr 1 Teneke, Nr,. 44 943 Lo geändert. — Bei wegen gelöscht. S. R. A5 Die Prokura des Erich Sttö Trenen; sgericht Dresden, 13. Juni 1932 Sandels r egi sR am. 25351) . Kaufmann, zu H mil Flebbe, hbindlichkeiten si derungen und Ver⸗ E nido 6 awaher . 9 zese äftssührer 2 urch Beschluß 6 8 ! au, Berlin. . Erl . 1 1 ; T. — 413 Lord W Th 9 . ö 91 4 e rlosch 9 rich Otto Sch ulz 151 — Vun 1932. e sregister Fre b 9 zu X amburg indlichkeiten sind nicht 36 do Eg e Parisch st . m 1 ih uß der Generalversamm⸗ 24 911 ö = B oschen: Nr. Lo , g ; omas and Am 6. Funi 1932 b h 6. 9] en. Schulz in A Bd . iburg i. Br. Knack Pep 6 6 26 . worde 1 nicht ubernominen Geschäfts führer nicht mehr lung vom 30. Nove nerg mer ⸗ 24 Louis Bauchwit ogan Gesellschaft mit beschrä J ö 932 bei der Firma ce b . ö 5 d, V OJ. 68 bei Fi Peper C Go. mit beschrä vorden Die Vertret 36er ö 1 sführer, u neuen Geschnfts- Gesells 0. November 1931 ist die W160 B itz sen.,, Nr. Haftung:! mit hbeschräukter A. Iland C Co. in B ñ ebr. Beewen, Bremen: ĩ Pn ishurꝶ Eduard Dr 68 i Firma ee oestung. Ei eschräng. der Geschaftsfi 3 führern sind Ingeni G eschg ft ⸗ Hesellschaft aufgelöst. n , uchhandlung Segall Haftung: Bernard King ist nich Fi ; in Bochum: Die mann Conr Bremen: Der Kauf⸗ * . , Brutschan in Freiburg: 3 ter Haftung. Sitz Hamburg, Gese der Geschäftsführer Eduard ae he. sin Ingenienr Hans Nen— ; we , e, Zum Liquidator Segall, Nr. 7 ᷣ gall Alfred Geschäftsführer ö g ist nicht mehr Firma ist von Amts we 9 an! onrad Rudolf Wi Kaus⸗ In das Handelsregis . 25348) haber st je 2 ⸗ Freiburg: In⸗ schaftsvertr mburg, zesell⸗ Richter u ö. 21 duard Georg berger , , . . ans Nen— ist der bisherige ö 23 . 1 1 J Nr. 73 142 Berli 9m 3 e] häftsführer Reklamef cl 7 8 R 8 egen gelöscht. tenit z olf Wilhelm Nol⸗ ö Handelsregister s j 2 J jetzt Schneider . ** e . 7 rag vom 1. Juni 1932 Richter und August Milnh⸗ 8 . berger, Tempelhof, Prinatselretäri: Willy Fourni ge Vorstand Kaufmann fabrit „Grischu“ Wi ner Mäntel. S. F. T. Le Mesurier i achmann Tom SR. A. 2399. is in Bremen ist als Mol, tragen: ; ist einge⸗ Frey in Freibur shermeiste; Mathias genstand des ÜUnternel ee, Ge. KRichier ist b, , Irma Spiro Halensee 3 elretarin e. ly Follrnier, Berlin bestell Mr Nr m Gris u Willy Wilhel ' D , ,. Le Mesurier in Berlin ist zum Am 7 D . 19 ö * haftender Gesellsch 1 8 persönlich e . ö 5 eiburg. Am 6. 6. 1932 ; Herstel nternehmens ist die = hier ist beendet. Franz Geor . sellsckaft ist jetzt fu ee, bestellt. Die Ge- 2 719 Deutsck bestellt. = Nr. Ar. BG 66 Bülus ; my, Geschäftsführer bestell ,,,, Juni 1932 bei der Firma 3 schafter gingetret Am 7. Juni 1932 B Bd. II OS. 3. Ih: Du opart Herstellung und Verede! Nah Bendorf, Kauf nan, zu Dan! 2. ö ell jetzt für die 3 — — 2 e utsche Landvolt B Ehie enhaus Berliner 45 17 w Karlingen Kohlenh d Töoh. Lange Sohns s ⸗ en. Unter B Nr Gun! 1952. trieb E. S 8. B56: Duopart⸗Ver⸗ rungsmitteln rede ung von Nah⸗ 166 auf mann, zu Hamburg * j 31. Deiember 194 ie Zeit bis zum Aktiengesellschaft: Di Bank ie Frauz Behnke 5471 Verlag Ott X C z , . andelsges. im. b. Bremen Se 6 ns Wme. Æ EC n ,, , . 11147 bei der Firma F. ieb E. Schmitt E C ö gsmitteln und die Ausfük ; zum weiteren Geschäftsführ 9. st 1. De 9ga0 * aeschlöͤffe . aft: Die Generalver⸗ mt ener! ke. sch ; 89 ö o. Ge sell⸗ H. in Bochum: Durch Besch ä Bremen; Jie Einlage 4 o., W. Böhmer Gesellschaf w der Firma KG. mit bes 3 o., Gesellschaft damit zus 16 Ausführung der er, zeschäftsführer bestellt R, i 25 Hartwi en. Vei sammlung vo , — alver⸗ Amtsgericht Berlin-Mitte. Ab haft mit beschränkt sis 32 h Beschluß der Ge⸗ di ist 1 ulage der Komman 1Saf hmer Gesellschaft mit beschrä eschränkter Haf ; 2 zusammenhängende Seschz f worden. te! . 283 ich à Eo. Gesell⸗ sch g vom 2. Juni 1932 hat be— ͤ k Haftung: sellschafter vom 27. Mai 1982 ilst di stin ist herabgesetzt wor mman⸗- Haftung Zweigni mit beschränlter Kun ᷣ Saftung in Frei,. iansnitahitel, 30e — , , ,. r n, en, ble german Urti hat be— . . eorg Ott' ist nicht, mehr stung: essschat . i 1932 ist die Ge⸗ 91. W gesetzt worden. ᷓ g Zweigniederlasiu Puis burg, wurde gemäß § 3 9. stammtapital: 20 009 RM halte, Import⸗Agentur Gesellfchaft mi — er J . ch en, gemäß Artikel vn . eri . * me hr Geschäft⸗ sells aft aufgelõöst Direl . 1. 8. Sartmanun X und unter B 5 23 ng Duisburg H.⸗G.⸗ ge äß 8 31 Abs 2 Ge schäftsfü ö Me. Jeder 2 k ö . e sellfcha ft mit be⸗ Affekuranz: Die Geschäftsfi Haftung, Verordnun 5 8 er Herm. os338 führer. Frgeu Mel 8 Be . irektor Adolf Der ĩ W Co., Bremen: Mid aäntczn Rr. 1871 bei der Firma 6. 8B. von Amts r ö . shäftsführer ist allein vertrg schränkter Haft ? . 8 Geschäfts fül ö 9 vom 19. September 95 In das 8 J 25338 E , . Mel gie Ott geborene eckmann Essen ift 8 . Ter Kaufmann E ö. . nen: F W Böl 1 ö el der Firma 35 990 * wegen gelöscht A berecht . . alleinvertretungs⸗ [. ; . aftung. Durch Gesell Hartwich und Artl r u rer Kurt außer Kraft getretenen 88 r 1931 66 as Handelsregister Abteil (Classen in Berlin-Wilmersd J 8 R B26 — Liquidator. Schoener i nri Raymond sihrädn; öhmer Gesellschaf j 56. 6. 1932. ; m berechtigt. Geschäftsführer: Jol schafterbeschluß v 3 . ö * Arthur Alich sind abbe⸗ Abs s getretenen 88 9. 13 ist am 1I. Juni 1935 einge eilung A Geschäfts führ sersdorf ist zum HR. B 26. hoener in Bremen Raymond schränkter Haftu: haft mit, be⸗ Hinrich 1 a,,, , e. ur A abbe⸗ Abfatz 2 Ziffer . und 24 ; Juni 1933 e 3 zeschäftsführer befte . 24, durch Vertr n hat das Geschäf 2 er Haftun 3 . ; rr — ch Knack Kar der Gesellsch ,, ; 2 1 Der Geschäftsführer H satz 2 Ziffer 4 des Gesellschafts den: Bei ingetragen wor- 46 8 er bestellt. — Bei Nr Am 9. Juni 1932 dig Fir urch Vertrag erworbe Geschäft Hamborn: D g Zweigniederlassung Wandsb , mann zu sellschafts vertrag in den 88 von Rabenau hat sen mer Hellmuth trags in unverände ter R sellschafts ver, Co.: ei Nr. 34 224 Reifenberg * le de,, Werdet sche. Nähr mittel zi . g' die Firma Zahn⸗ seit de erworhen und führt es ist P orn: Dem Alfred Böhmer in Ess 8 Gardelegen 535 Wandsbek, Carl Wilheim Hei zn Gegenstand des er . a 36 ue g trag iderter ver Eo. : Die Pr 2 : deut rmittes, räderfabrit Bochum Alfon— em 1. Juni 1932 es ist Prokura ertei öhmer in Essen 3 5 25352 Bernl nnr lhelm Heinrich Gegenstand des Unternehmens! 5 en, Te Genn ein Amit, niederge⸗ n er Fassung wieder o.: Die Prokura des Jakob g Werke Gesellschaft it é 6 ; fon s Jahnel . nahme d 2 932 unter Ueber⸗ okura erteilt. Vn unser Handelsregis 25552 2 hard Peper, Kaufm 5 (Auflösung der Gesellschaft = ij . aft ist aufgel ʒst 1 . zu setzen und den 816 2Abs ö erlosche m. 8 Jo 0 Loeb ist . 2 7 mi eschränkter zesellschaft mit beschränkt — der im Verz ch 2 J *⸗ Unter B Nr — be der * Vi 5register Abt. A ist burg D Will; 2 ann, zu Ham⸗ . ung er Gesellschaft) 7 Ver dator ĩst n . t öst. Ligni⸗ Satz 3 zu . 5 Absatz? * hen. Nr 485966 * Haftung: Paul Kornbl 4 - e er Haftung angeführte ; rzeichnis 8) d. A . Nr. 1575 bei J bei der Firma Kau 2 gan; if g, und William Heinrich S tretung und Geschäftsfü . (ist.! ufn in Erich Rauck Wil⸗ ? zu ändern. — Nr 2 943 B . Studier: Di * 99 Rudolf 5 n, Kornblum ist nicht in Bochum. Gegenstand des 1 3 uhrten Aktiven jed ch X. Epa⸗“ Ei na. 53 el der Firma in G 8 fhaus Louis Marcus Alexander ö Heinrich Hermann 2 (. D eschäftsführer) 9 (Ver mer gborf. = Nachleben di „ Wil⸗ liner Städtisck a 2943 er⸗ 24 ie Firma lautet jetzt: mehr Geschäftsführer Kaufn . nehmens it i ö ud es nter⸗ schluß der Passsive jedoch unter Aus- iy inheitspreis-Aktiengese ardelegen (Nr. 81 des Regi 8 Alexander Sternberg Kaufman äußerung der Geschäfts „58. er⸗ , . nde Firmen sind * e Gasmwerte Att. Vudols Sindi autet jetzt: helm Brandt in Be Kaufmann Wil⸗ ehmens ist ie Fabrikation und d schluß, der. Passiven. unter s⸗ Filiale Fuisburg-Meideri igesellschaft am 3. J , , . Registers Hambur ö Hefellschaf Geschäftsanteile 11 erloschen: Nr 6 Ger ind Ges.: Die Generalvers 8 udier Inh. Ernst D helm Brandt in Berlin⸗Reini Vertr z nä und der änderter Firma iort inter unver⸗ Duisburg⸗Meiderich Juni 1932 ; r 0 .. Gesellschaftervers ᷓ . Nr. 14919 Geor e, . . . nn,, . orn. = Berlin⸗Reinickendorf zertrieb von Zahnräd Getrie rter Firma fort er⸗ B Nr. 14 i derich und unter 3. Juni 19832 eingetragen worden: . esellschafterversammlung) ad 12 Venn m sessschaft ö enrg Seyer, 7 Juni 1932 erg lversammlung vom Inhaber jetzt: Ernft Dor Kaufmann Emil D = 'r, 3 ; * dern. Fetrieben und Bat rt. Nr. 1490 bei der Fir . nter Frau Julie Le . ; orden: Ferner wird bekanntge Verteil 2 . 9 Und 12 ug ft m. 6 , ö ni 19632 hat beschloffen d, en., Verl 1 Dorn, Kaufmann a ͤ ĩ Dammholz in Berlin⸗ ähnlichen Produkten Die Gesellt h termann Till heitsprei . ; Firma „Epa“ Ein⸗ cus i X emberg geborene Mar Gefellschaf . elannutgemacht: Der D* lung des Reingewinns) ge „Sammoniag“ Grundstiü Nr. 20 329 Artikel VIII . die gemäß n. — Folgende Firn ᷓ 1, Weißensee sind zu Geschäf fre r b 6 Die Gele schaft ist Antun Geor ery, Bremen: spreis Aktiengesellschaf * eus ist aus der Gesellschaft ausgeschi a zesellschafter J. H. Knack bri . ändert worden. Gegen w J tückegesellsch 6. . der Verordn loschen: Nr 15 * Firmen sind er⸗ Sto . Heschaftssführern be⸗ befugt, Geschäfte gleich oder ö = eorg Batter . Duisburg: Dur 9 tlells aft Filiale Garde e schaft ausgeschiede die Gefsells * Y. Knack bringt in worden. ! egenstand d s Unter mb GH. Rr. 25 310 Bes 1l8ges chaft 19. September . ordnung vom en: Nr. 57792 Märkischer S stellt. — Nachstehende Fir F Ar ; licher oder ähnlicher 7 Jul 93 tttermann . 18burg: Durch Beschl ; Fardelegen, den 3. ,, . eden. e Gesellschaft die w nehmens f * d des Unter⸗ , eschaffun gs ae sels⸗ treten ptember 1951 außer Kraf Vertrieb ö rkischer Sand sos hstehende Firmen sind er⸗ rt zu erwerben, sich lch Juli, 1931 verstorben. rn werf J geschluß der General⸗ 9 . Juni 1932 zum Gesellschaf ie in der Anlage hmens sind Importagentur⸗, K schoft für landwirtsch gsgesell- tretenen S8 ißer Kraft ge⸗ rieb Hans Kerst , 7g g soschen: Nr. 33 671 2 z 6 an solchen Ge—= Stelle ist sei orben. An seiner sammlung vom 25. Mai 1932 si Das Amisgeri J zum Gesellschaftsvertr . missions⸗ M Bemnr; Vom Hatt fü irtschaft licht Ge rü enen S8 g und 11 des Gefellschafss⸗ Erich zans Kersten und Nr. 3 925 schi zahsteheef dörn nr gl aha, schäften zu beteiligen unde? e Stelle ist seine Witwe Doris ner durch! Arne rtf Mai 1832 sind die Das Am een gt n ,, , , n, ,,, nes d. Nr 25 569g ara? hr Geräte vertrags unter es Gesellschafts⸗ ich Tacke Import — Ex ge5 schinen vertriebs⸗GmbS.. Nr. 3 tre h j nd deren Ver⸗ Sophia, geb. Br we Doris Elifa 3unch Artikel VII der N . — einen Bestandteil des Alge uhren, produkten für zi n, ,, ,,, 1 Abänderung des § 9 Amtsgeri Import L Erport. — ebe Gmb.. Nr. 238 09 retung zu übernehmen. Das St Sophia, geb. Brandenkurg, in Byeme, vom 19. , , , ö. perben , Gers gen r g. J . stütte Gmb. Nx . Polierwert⸗ Abs. ! ö bänderung des § 9 sgericht Berlin⸗Mitt Verlag Das Kuns ; r kapi . 58 Stamm haven 6 rg, in Bremer⸗ 9. September 193 ͤ ö Anm bur denden Invpentargegenstä Genußr j j ings⸗ und att? S. Nr 31 319 Berlowi Abs. 1, im übrigen in bisheriger F . Mitte. Abt. 91. ; . s8 Kunstarchiv GmbH. apital beträgt 50 600 Reichs F. 6 eingetreten, oh !. men⸗ getretene * 931 außer Kraft * ⸗ 25353 schine ö.. argegenstände Ma⸗ Gen! zmittelindustrie und alle Ge G CO. Gmb Sn din vwitz wieder i ars n sheriger Fassung ; — und Nr. 38 140 Maba Gr mb. d. schäftsführer is ; smark. Ge⸗ schaft vertrete ohne die Gefell, settete nen §S§ 11 und 15 des . Handel ist 25353; schinen Roh=, und Ferti en e schäfte, die mit di e,, n,. ö S., Speditinn ieder in Kraft zu setzen und den 3 1 Herlin Maba Grundstücksge⸗ häftsführer ist der Steuer⸗ und Wir ertreten zu hab . schaftsvertrags i d 15 des Gesell. Es ist ein elsregister Der Wert dles ind Fertigwaren ein ifte, die mit diesem Gegenstand i Berlin, den 7. Juni * Ziffer 4, und den 8 16 6 . osgaqh R sellschaft mbH. Ferner is n , schaftsber er⸗ und Wirt⸗ zember 1931 ist' haben Am 31. De⸗ aftsvertrags in unveränder Es ist eingetrage ö er Wert dieser Sachei is Zusamme . , , . . Funi 1932 Ziffer a zu ändern. — Nr. 33 zn bas Handelsregi 25339 6. ; H. Ferner ist am 23 Mai haftsberater Dr. Fran aver Aullnge r i931 ist Frau A. G De⸗ sun . unveränderter Fas⸗ getragen worden: 56600 RM fes 1 Sacheinlagen ist auf n sammenhang stehen. Di 6 Amtegericht Berfin⸗Mitie. Große Frauffurte Nr. 33 044 zei s Handelsregister B des unter⸗ 1932 eingetragen worden? ? . nl in Boch Hei z Taver Ilulinger mann Witt Frau A. G Batter⸗ g wieder in Kraft gese , 11. Juni 19593. 600 RM festgesetzt und diefer B auf chaft darf kei ö . R. Mitte? Abt. 9ꝛ . , zeichneten hernlcht⸗ * . s unter⸗ 333 ‚ ge vonden. Bei Nr. n Bochum. Gejellschaft mit beschrank⸗ esch led Litwe als Gesellfchafte ri ter⸗ g 18 Abfatz 3 geä aft gesetzt und der Kruchen & Juni 1932. dem Gesellschafte Und dieser Betrag r ar] keine Kaufverträge und Her kin ö ogg rundstüntsaktiengeselsschaft: 13 worden: Nr. M 177 eute eingetragen * „Metallurgig““ SEisen. und te Faftung. Der Gefellfchafts vert f geschieden. Die Gesellschaft nn, . , . uchen C Haas Gesellschaft mit voll ei esellschafter. J. H. Ynack als Ver lgussverträge für elgene Rechnn ö 25335 Generalvers lun hast:; Die kieider Gesells 7. „Golfo“ Herren⸗ Stahlhandel Gesellschaft mi am 6. Fun 1955 zygrtrag ist Seitdem fisßrt der K ist ausgelöst Am 8. Juni 1932: schränkter Haftun n. eingezahlt auf feine Stammein— abschließen. . ⸗ In das Handelsregister Abteil! 3635 . sammlung vom 7. April 1932 eider Gesellschasft mit beschrä . schräntter d mai mit be⸗ am 6. Juni 1 festgestellt. Nicht ein⸗ Tillery führt der Kaufmann Rudol Unter B Nr. 1916 ö schafterbeschlu g. Durch Gesell⸗ lage angerechnet , nn,, ( ; ist am 17 um 8 Abt ilung hat die Herxabsetzung des Grune z Haftung, Berlin 6 eschränkter schäfts fü r Haftung: Nicht der Ge⸗ getragen, aber veröffentlicht wird: D . i ery in Bremen das Geschä Rudolf Vereini r, 14 16s die Firma Döhl *. e] hluß vom 30. Mai 1932 ; gerechnet worden. Amtsgericht in Hamburg ö * 932 eingetrage in n hn e, Ge chäftsführer Rosendorff. Gesellschaf . ird: Der Uebernal — das Geschäft unter reinigte Lebensmittelhäus — 22 der 8 8 Ab 2 1983 ist 13. Juni ö. * ⸗ Harden Bei Rr ee. 66 um 420 900 RM beschlossen. Di apitals Ünternehr 6 , . egenstand des ep Ihrer Rosendorff, sondern der esellschafter Dr Aulinger bri s ahme der Aktiven nter schaf K smittelhäuser Ge ell. 1 s. des Gesellschaftsve ie 5. Gun ⸗ 3 Nr. 7235 T I se — schl Die Herab⸗ nehmens: die Herstell Geschäfts ührer Guß . . der nr . er bringt in und unter unverä en und Passiven haft mit beschränkter Haftung i esellc trages gestri schaftsbei⸗- Funkmwerb: sellschaf Ey. Tie Vesenf 235 avids X setzung ist durchgeführ , , , e. Vertrieb . Herstellung und der schäfts führer Gustav Schnabel ist ab⸗ Anrechnung auf seine St J ? unter unperänderter Fir wen . hränkter Haftung in Duis ! gestrichen worden . ing Gesellschaft z 93a A : Die Gesellschaft ist aufgelöst. In- api durchgeführt. Das Grunz⸗ klei rieb von Herren- und Bur berufen. Von Amts ö z f. leine Stammeinlags; d, . , , ,,,, Carl He ; schräutter Saf . 666 haber jetzt: Bun Har che gelöst. In- lapital beträgt jetzt 13 R kkle idur und Burschen⸗ berufen, Von Amts wegen berichtigt J. aus der früheren Zahnräderfabri Amtsgericht Brer ssellschaf in (früher Mörs. Der E ö rin. Foerster. Die off er Haftung. Durch Beschluß ar bhurg-Miikhelmus haber jetzt: Martschei, Kau . rät jetzt 130 000 RM. Die 8 ig und verwandter Arti Berlin, de — ö tigt. Voch , 2 hnräderfabrik Bremen. sellschaftsvertrag i V, , . Der Ge⸗ andelsgesells mr. ie offene vom 30. Mai 189 J. Durch Beschluß Im Handelsreni 1Ims bing. Herlin Fennlagho * 3. , Kaufmann, zeneralversammlung vom 7. April i Stammkapi . dter Artikel. — den . 1932. ochum, Alfons Jahnel die o — — festagestel 9 ist am 2. Oktober 19 gel schaft ist am 21. Febr ö 1932 ist das S 6er SHandelsregister B 2 n. zdor 6 fm versa , pital. 20 oo ihre Geschafte Art zgersck 393 1 enn. 3 * die gesamten ett e ö festgestellt und 9 er 1931 929g ar ö 21. Februar kapital! 19532 ist das Stamme bei der 3 ter B 244 ist heute der in dem Gerl. Ter, Uebergang hat beschlossen, die, gem pril 632 führer: Kauf RM. Geschäfts⸗ Amtsgeri ht Berlin-Mitte. Abt. 93 vorhandenen Werkzenge und di e, . 53343] 193 dam 12 und 19 November ifgelöst worden. Das Geschä al un loo ihn anf sang. dme ei. der, Firmg, Ch,, Cin hennsprei ö 3 trieb des Geschäftz ber ondnune die gemäß der Ver⸗ 3 er: Kaufmann Adolf Abrah K hand a, , ,, Handelsregisterei 25343 18931 und 13. April 1932 g. November ist von der Gefellsch as Geschäft erhöht sowie der M anf shhö. dä Mä zittienge sellchas. Fü in he is preis . , s bee ordnung. des Rh s fk . olf Abraham . samten vorhandenen Halb- ung Fertig- kö egistereintrag A Bd. 1 O- 3. 9e st⸗ 3. April 1932 geändert. G er Gesellschafterin Witwe thöht sowie der 3 4 des Gesellschafts— Aktiengesellschaft Filiale Harburg i a ; d Verbind⸗ 19. Septe hspräsidenten vom rtgang⸗ Goldmann, Charlotte oc es , ahrllate, di ĩ Fertig Nr. 155: Die Fir g A Bd. 1 D- 3. genstand des Unternehmens i . artha Caroli ö itwe vertrags ( kapi eilschafts Harbu *g Wilhelms Harburg in lichkeiten is 81 gen und Verbind⸗ 9g. September 1931 , ,. eselssch 1dmann, Ehar ottenburg chnm. 25341 abrikate, die gesamten vorhanden : Die Firma Waren 5. 55 ; ernehmens ist der Ver z Earo ine Bertha F 52 j . gs (Stammkapital und St ! 2. urg⸗Wilhelmsburg e . ien. ei dem Erwerb durch tretene 1931 außer Kraft ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Eintr ; 25341 Materiali gesamten vorhandenen mann K Ci grenhaus Klee. trieh von Nahrungs er Ver⸗- Meier, über a Förster, geb. einlagen) geänder k is , kal Marischei a. rb durch tretenen Bestimmunge ö ge⸗ Der Gesellschaftsvert! hränkter Haftung. ntragungen in das Handelsregister Materiglien sowie die Büroeinrichtungs * & Cie, Bretten, ist“ erlosch . hrungs- und Genußmittel übernommen und fort f . gen) geändert worden eneralversammlung vom 25. Mai 193 . , schei ausgeschlossen. — Nr schafts vertrag *in igen des Gesell⸗ zesell haftsvertrag ist am 16. Mär des Amtsgerichts Bochu n sregister gegenstände, sowie sie si i en Bretten. 6. Funi 1932 ist erloschen. wie von verwandten Arti 96 worden. Inhaberin ist oxtgesetzt Haase Gebr. Die Fir . ͤ hat beschlossen die . ine Robert Baustgarten. Offene schaftsvertrage iber die Zzasammen bzn, en Meer b Funke lt wär; des Amtsg ichtz z npraf che, , sie sich heute auf dem S6. Juni i552. Amtsgericht. deren Herstell dten Artitein und Luise, Mar haberin ist jetzt Elsbeth worden i Bel ndert geändert ber Bähbelnsle gemäß Artite! Vll ö . Dfsens Ketzung. and Befreiung des zam nien- geschlosfe ö 1937 ab Am 2. Mai 19h Fabrilgrundstüch der früheren Zahn Celle — ogericht. Ueberna ung, die Errichtung und Martha Paulg Föͤrster. zu den in Tkansk orte daft Eurit Verorbnnng, vöm 18. September . ; t seit 31. Mai 1932 rats . l ng des Aufsichts⸗ ; sen. Die Gesellschaft ist ö. a] Bei der 8 s . räderfabrik Boch 9 ö ⁊ ahn⸗ 6. ö. e ernahme von gleicharti 9 n Hamburg Die i . For] 8 . Haase e Carl 1931 außer Kr * 9. September Fritz Baumgarten, Kau hz2. rats und über die Vergü — bis zum 31. Deze ft ist zunächst Caf er Firma. Konditorei abrik Bochum, Alfons Jahnel in Ins Handelsregis 25344 ten se di gleichartigen Geschäf , ri 868 ö Fritz Baumgarten, Kaufmann, Berlin, Mitglieder i Vergütung feiner Verlangen Dezember on, zeschlossen. Caf August Fuchs in Bochu Wach m, Hunsche idtstr 15. cf 6 Ing Handelsregister B 25344 ten sowie die Beteiligung an häf⸗ kegründeten Verbindlichkei etriebe Fritz A, Schmint. Pr. is 3 des Ce e f affe een 22 it n das n Geschaft ala mn, Berlin, Mitglieder in, unveränderter F Verlänger = gh? geschlossen. guft Fuchs in Bochum: Das Bunscheidtstr. 102, befinden im zur Fir Sregister B 110 ist heute Tas. 8 Vetejligung an solc ᷣ zerbindlich keine 8 jot. Prg ten g ist erteilt andert ,, n, zer a6 e als persönlic h y har ö ; . 2 änderter Fassung ngerung richtet sich cl 8 ; Handelsgesch k ib ; 8 Wert vo ( 8 241 7 Firma Herman K ) e as Stammkapital b . pen. Forderun . N . en und an Otto M 6 J . 1 if erteilt änder 9. 3 6. rags in Unver⸗ tender Gesellschafter ö sönlich haf. wieder in Kraft zu setze Ing Gesellschaftsvertra. nach 8 des Handel ege hn ist übergegangen auf den si n rund, 44 000 RM. 2. Außen, sadrit Arten. elf Kluge, Leder⸗ Geschäftsfi tal beträgt 29 000 M forderungen der früheren Muhaberin Willi, F n,, 1 er, Ge r eingetreten. — . Ab t z setzen und den 8 4 6. schaftsvertrags. Als ch . Kaufmann Erich Fuchs i '. stände d 5 . Uußen , tiengesellschaf w, r. er⸗ eschäftsführer sind die Kauf . ö sind nicht über Inhaberin Willis Fab * . Mohr. setzen : ö er in Kraft zu 11 1393 Oito He — Nr. Absatz 1 zu änder Alg ui 8z 4 trage ü Als nicht einge⸗ ez rich Fuchs in Bochum, der er früheren Zahnräderfabrik getragen: aft in Celle, e T 8 ud die Kaufleute Kar ht übernommen woxde n, n,, Düben sezen, ind den s 13 Absatz 8 (Beso ⸗ 1 45 Henneberg: Inhaberi etr ; dern. Als nicht ein⸗ gen wird noch veröffentlicht: es unter der bisheri „der Bochum, Alfons . Er labr et agen: ein- Timmers in Mülheim, R e Karl Walter Lippold. J orden. schaft mit Hübener Gesell- fähigkei , . 3 (Beschluß⸗ jetzt Martha Henneber * Inhaberin getragen wird noch veröffentlicht Das kanntmachun en der . ent icht: Be⸗ fi t r bisherigen Firma weiter⸗ ,, ons Jahnel. in Höhe von Durch Bes , Yli eim, Ruhr und Wal⸗ 2 pold. Inhaber: Carl W * beschränkter Sa st Ig eit des Aufsichtsrats) . 6 h Henneb (e ler Gr h Das Fe . ihrt. Der Uebergar 4 er- 6387,35 RM in di fei . ,. r ) Beschluß der Gener j er Schwar im, Ruhr, und Wal- „ter Lipkold, Kauf Carl Wal⸗ Die Nam ränkter Haftung. Herburg⸗Wi utsrats) abzuändern Wilwe Berlin ener geb. Bäßler, Grundkavital zerfällt t. - ch Das nur durck . 6 er Gesellschaft erfolgen uh . Dex ebergang der im Betrieb j 5 m in die Gesellschaft ein mit lung vo * . eneralversamm⸗ S; 3 in Duisburg⸗Meiderich 0 j Kaufmann L H ö. 8 * (amen des Geschäfts e , r. Vc rburg zilhelmsbi ö ä . ile, ö te 4 132 D . zerfe jetzt in 650 In⸗ urch den Deutschen Reichs , des Geschäfts begründ . dem auf 9 006 R ic 2 m 4. Juni 1932 sin w Sind mehrere Gesch . erich. Arnold Willhö ö Hamburg. Felix Weisz laute 1 Sführers , irg, 13. 6. 1932. Go.: Der Geseush 2 Dann haberaktien zu je 20 RM Nr 33 229 X Bei Nr. 241 en Reichsanzeiger, eschäfts begründeten Forderungen ; Reichsmark festgesetz en WVergüt juni 1332 sind die s, 13 so wi rere, Geschäftsführer bestell Billhöft. Das unter dieser . Weisz lauten richtig: Felix Amtsgericht. 1X : Der ö. ga. zu je 200 RM. — Nr. 33729 6 Nr. 24 990 „Fraukoni k und Verbindlichkeiten i ; Geldwert. Di . gütung des Aufsichtsrats S§ 13 so wird die Gesells llt, bisher nicht ei nter dieser Douglas⸗Whyt htig: Feli ; 3 ,. ze schafter und Liqui⸗ Berliner Kreditb Rr. 33 729 Gesell ö „Fraukonia Ring“ 1d Verbindlich eiten ist beim Erwerb l8dwert,. Vie, Bekanntmachungen der der Gener = ichtsrats),, 16 (Orn z schäftsfü Gesellschaft durch zwei E r nicht eingetragenen Fir ö. glas⸗Whyte. ; . Leo Dann ist aus der Gesellsc schaft: Die Fi itbant Aktiengesell⸗ schaft mit beschränk g.“ des Geschäfts von der Erwerb derb Gesellschaft erfol ch der . 3er Hen ralhersummlung) i Orr schäftsführer oꝛer zi urch hei, Ge. Aingld, Segmaiin Fri j Hęn st Jö . ausgeschieden. Gleichzeitig sellcchaft schaft; Tie Finmq ist erlosa gesell tung: Sern . äukter Haf- schl 1s pon dern Erwerber ausge- schen Mei erfolgen nug durch den. Teut⸗ Amtsgericht Cell. Y geändert. yr ,, , . Geschäftsführer Willhöf Ddezmann Friedrich A i Sky. Gesellschaft mit be⸗ n, 25355 ö . . d ; tig ist Sel 41 568 B .. 26. Ib chen. K Nr. e, , ann Richter ist l 3 hlossen. H.⸗R. A 1392 schen Reichsanze ö R 5 Ee le, den 11 * s einen Prokuriste . ill höft Kar . ugust schrünkter S ö ' e⸗ m Vo J =. 37 25355 w eiti Selma 568 Bank für Industri Geschäfts führer . nicht mehr 26 1397. hsanzeiger. S. R. B 726 Juni 1932 en vertreten llhöft, Kaufmann, zu H 1 i daftung. Die Ge Im Handelsregister Ab j ⸗ ; ayer geb. pe! witz. Bersin, 1 ir In ustrie und Ver— ftsführer. Kauf 5a b) Bei der 6 Am 10. Juni ; 2 é K 2. Am 9. Funi ö ö eführte Geschã 1 amburg schaft ist fael le Hesell⸗ Nr. 233 * k Abt. A ist unter m ,. Berfsn n waltung Ati , Kaufmann, Robert Sg , r Firme Lachmann d Juni 1932 bei der Firma pt thus 9. Juni 1932: . KFeschäft ist v , ,, st aufgelöst worden. Liqui r 233 W Seelig K Co., in Hersfel ö. ersönlich haftende Gefell. Bonwitt i ien gesellschaft: Georg ihres an Berlin ist z bert Scholtz in Bochum; Tie Fi . zakob Frisch i z 1 5 2. 25345 Unter B Rr. i645 bei i Dophie Irmgard Willhö on Ehefrau zohann Paul L zrden, Liquidator: eingetragen: Si g K Co. in Hersfeld ö schafterin eingebret h ide Gesell⸗ onwitt ist durch Tod ha st: org führer b sst zum Geschäfts⸗ ? Bochum; Vie Firma ist er⸗ i Frisch in Köln mit einer In das Handelsregister 251 45 Pal . r,. 45 bei der Firme e Irmgard Willhöft, geb. Johann Paul Ludwig Ahrens eingetragen:; Die Prok 3 6 Sserd, ö . , Eb(steln' e en ü gern öfen? . , nnz Jae nn i derfassung! ö 9 delsregister Abteilung B gn ast Café Gesellsc der Firma mann, zu H ; t, geb. Beck mann, zu H wig Ahrens, Kauf⸗ Selig i erlof ura des Heinrich geb. Dann ist zugleich Li na Schayer stand Aausgeschieden. . N sche Goodrich C r. 43 807 Deut⸗ e) Bei . . 2 ug in Bochum unter t eingetragen: Nr. 46, Ri ug 6 Haftung i ellschaft mit besch t zu. Hamburg, über zu Hamburg. Die Firma ni Seelig ist erloschen geb. D . ö ; . Be 3 366 19. t ; 9 . 1 5 D hränkter worde Hambure ernommen erlosche g. Die Firma ist Her q ö wan, , zugleich Cquibator iu an Dentsche i 29 — Nr. 45 644 sch ir ompagnie Ge sell⸗ zei der Firma Hubert Joseph er Firma Jakob Frisch: Die Zwei Eisenhandlung Ge „, Richard Koppe feslsg ig in Duisburg: Durch zen. Die im cheschaftzbetri oschen. Herrsfeld, 10. Juni 1932. 64 des ausgeschiedenen Liqui s niversal-⸗Film Aktienge⸗ aft mit beschränk Hertling Vert ö niederlassung i n, , schrã ug. Gesellschaft mi sellschafterbeschl g: Durch den Ge- begründe SGeschäftsbetriebe Autoge . 10 Juni 1932. Amtsgericht ö g, ,, nen Liquidators sensclaft: Vie Hener nge⸗ Ein ge setha n?! äinkter Haftung: n : retungen in Tabak⸗ efageß sung ist als selbständiges Han— chränkter Haftun ? it be⸗ pie Ge schluß vom 30. Mai 19321 gründeten Verbindlichkeit gen. Gasgeeumulater Atti K . — . o Dann. — Rr. 65 068 Otto K ; „ Die Generalversamml e Gesellschaft ist ausfgelö ung: waren in Bochum: Die Firma i delsgeschäft auf de z Beschl Haftung. Cottbus: Dur die. Gesellschaft ö 19632 iist orderungen des früͤ hkeiten und gesellsch geeumulater. Aktien. Kant! 3 ir, Gsbengemet sz Otto Kunze: vom 2. Mai 183 ung darr ift Gakertär! aufgelöst. Liqui⸗ hum: Die Firma ist er- Seid auf den Kaufmann Theodo zeschluß der Gesellschaf 8. Durch e Cesellftaft. aufgelöst; Rernbigheri ungen des früheren J aft. Zweigniederlass Di . 25356 i gemeinschaft ist 5366661 ,, , qui⸗ loschen. S⸗R. A 2098 Seidemann i ĩ cz dom)? Ge sellschafterverfam Hescht sissuh lr lech el Her isherige sind nicht ü wen hahe Le nenelrüjan lng erlassung. Die . In, unjer ? e. Tie Witwe Louise E ist aufgehoben. Ss 8, 1, 12 und 13 des en, die 1 Else Ruben, Ber⸗ 36 S.⸗-R. * 2098. emann in Bochum übergeggngen— om 2.4. Mai 1933 ist di mlung 16 hrer Friedrich Moll, je id nicht übernomm or z erglversammlun . e Louise Emma K 8 8, 11. 12 und 13 des Gesellschaftsver in. Laut Beschluß v Ruben, Ber⸗ d) Bei der Firma D er führt es I e n , Wi. be 4. Mai 1932 ist die Vertretungs Duisburg, ist Liqui oll, jetzt in kura ist ertei nen worden. Pro⸗ 1932 h g vom 10. Mai ist bei d gister Abteilung borene Brenni imnia Kunze ge- trags. soweit si . teverg ist chluß vont 2.5. Mai 1832 er Firma. Deutsche Mittel- Fri es unter der Firma Jakob efugnis des Geschäftsfü reętungs. gz ist. Liquidator a ist exteilt an Arnold Her gö3 hat beschlossen, Li ü bei der unter Nr. d eingetragei J drene ne n, in Gen. z ie gemäß der Verordn der Gefellscha fie vertr Gz stauds⸗Verlags⸗Gesells Frisch weiler. Der Ueber wa dahi schäftsführers Kur Unter B Nr. 19 2 Friedrich A Arnold Hermann Verord die gemäß der Firma Karl S eingetragenen fuhren dann Geschnfte bort? o Runze vom 19. September , gs-Gesellschaft m. 6. S. eiter. Der Uebergang, der in ihin neu geregelt worde rzan R Nr,. 1517 die Firma Ashauer ! August. Willhöft nung vom 18. September ,,, . — 86 aft fort * nöe ; ⸗ nber 931 außer Kraft 5 al ufsichts rat ann n ö in ochum: Hausbesitz . h 5 dem Betrieb des Geschäfts 95 Firm . orden, daß er di Restaurationsbetri ö n Shauer Bergedors⸗G ' außer Kr ; September 1931 Eisenware Rr , onial⸗⸗ und Handelsgesellschaft, di s offene getreten sind, wieder i Krast stehend ; t abgeändert. — Nach⸗ E ö er Franz Müller . de n e des,, chäfts begründeten ; a nur in Gem . daß er die schrä riebsgesellschaft mi ⸗ eesthachter Eisenm * Kraft getretenen S5 6 . en, Groß Peterwitz bei ( indelse chaft, die am 1 — de wieder in Kraft zu se ende Firmen sind gelöscht: Nr in Essen-Steele ist durch Bes Verbindlichkeiten ist bei . ander in Gemeinschaft mit ein schränkter Haft Sgesellschaft mit be Aktien⸗Ge Eisenbahn⸗ Satz 3 getretenen S 6, 9 und 14 eingetra 9. 3 bei Kanth ⸗ 1952 begonnen 1. Januar und zwar 55 8 Kraft zu setzen, Grundft i gelöscht: Nm 17 1353 A ; irch Beschluß des ; en ist bei dem Erwerb des en Geschäftsführer . Haftung in Duisburg. D Gesellschaft. Die an C. Wi . und 4 des Gefellschaftsvertrags losc gen worden.? Die Firma ist er⸗ — ; hat. Nr. 66 53 5 s8§ 8 und 12 in bisheriger stücksgesellschaft nib 3 Amtsgerichts vom 3 Mar 19 Geschäfts durch den Erwer Prokuris ;. rer oder mit eine Besellschaftsvert — Sourg. er ten erteilte Pr ; an C. Wit⸗ in unveränder e . haftsvertrags loschen Firma ist er⸗ ⸗ X Noher: De 66 5d Hecht Fassung, § 11 unter Strei ger Ayostelk nibSH. An der Liquidator Mai 1982 zum n Erwerber ausge ) ssten zu vertret 1 rag ist am 6. Juni 1 ilte Prokura ist erlosche erxänderter Fassur leder in Amtsgeri ö Der Gesellschafter Sfegis- let g, unter Streichung des elkirche 8. Nr. 408 iquidator bestellt. S⸗R. B 71 schlossen. H.-R. A 2467 t Nr. 119 ; eten ermächtigt ist festgestellt. G am 6. Juni 1982 Grundsticks⸗-A1Rti rloschen. Kraft Fassung wieder in Amtsgericht K . mund Roher sst aus d ele, end chsazzs. eit nerhiher e. delhschf, 2 gen. mi Evan? di geber Penig Geh 3 R. A 2467 ig. Devi elf ere title esckt. nehmens zegenstand des Unt de, me, , , ,. . w ö un der Ce guschaff cas. * es, J in bisheriger . ienst 1928 Gmb ei der Firma Gebrüder Dö J schaft in C ; ) tiengesell⸗ le mens ist der Betri er⸗ rode. In d ; yen⸗ „Porterhaus . ö i 1932. n en kö heft cus. Fafsung, undes ig TVergi heri Ber inn. de Gmb. ma , e b rtel · — ottbus: Durch B ! ti d etrieb von Restaur ; er Generalversa Millerntor“ Birk 1 . . n , . zeitig ist . Theodor sichtsrats) s 13 (Vergütung des Auf⸗ den 11. Juni 1932 Reederei und Kohlenhandels⸗ . 25342 Generalvers eschluß der tionen. Das (St tra⸗· der Aktionär nerglversammlung Kamlade. Di rte. e, ee, 25357) . Friedländer, Kaufman , . srats) in abgeänderter Fa Amtsgericht Berlin-Mitte gesellschaft m. b l andels⸗ (Nr. 49) In das ? 6 s oammlung vom 28. Mgi 55 0600 R ammkapital beträgt di e vom J. Juni 1932 sind s de. Die offene Handelsgesell⸗ SEingetz 25357 . — e . Kaufmann, Berlin's In Amtsgericht denn ler Fassung. ht Berlin-Mitte. Abt. 92 Cern 1. b. S. in Bochum; Die ei In das Handelsregister ilt ind die gemäß Art. V 28. Mai 1932 M. Geschäftsführ ; 9 ie durch die Notver sin schaft ist aufgelöst worde , 6 getragen in das Handelsregiste , sese als perfönlich haftender G gericht Berlin Mitte. Abt. 89 92. Kertretungabefngünis des Carl Sstholl eingetragen: ; nun 8 irt. Vi der Verord- Stcugrberater Fritz A= er ist der 1 6 ergrdunng vom t der bisheß , . s schafter einge aftender Gesell⸗ 89a. Berlin beendet. gnis dez Carl Ostholt ist k ; g des Reichspräsi d- Suis er Fritz Ashauer junior i September 1931 außer er bisherige Gesell J 2 z 16e, bes den Firmen: , kö rlin. s n , n, ,, An 11. Juni 18 9 prasbenten dom Duisburg. Si r junior in sczt ußer Kraft g. „ Adol ge Geseüsschafter Fenry slöt. Tir, 116, Gbr ö . . Chemigravhie Sch 7.65 nerlin In das Handelsregi 25340 Ferdi d 1982. September 19357 auf m jn g. Sind mehrere Gefcha en Bestimm;nmgen. d olph perthoeld Cam! . ,, ; ö e Scholz X C ⸗ 25334 zei Handelsregister B des Ferdinand Göbel in Bochum ist z „Jute Spinnerei und 28 w ührer vorhand : . 39 w de ö 2. ö. ö pi ische enn o. Gra⸗ In das Handelsregi 2530 eichneten Gerichts des unter⸗ schäftsfü hum ist zum Ge⸗ B . eberei enen §S§5 12 und 14 ; nden, so wird die G ertrages (58 10 „Köhler C Co. Die of e Firma ist erlosch . ö : austalt: Die G ei ; elsregister B ist heut ; erichts ist heute einge häftsführer bestellt. Beid schäft remen“, Bremen: In de ; Zusammen der Satzun chaft durch ird die Gesell⸗ treffend g und 19 be⸗ delsgesells Co. Die offene Han⸗ Nr. 2188, Hans Mei vichen. i ee e , tan Xe Gesellschaf zin getragen. Dir idr 8 heute worden: Nr. 17 x, M ungetragen führer find Beide Geschäfts⸗ ver n In der General⸗ Zusammensetzung und B 4 ch zwei Geschäftsführer end den Aufsichtsrat in unverä Alsgesellschaft ist aufgels . Ki 3 eier Bankgeschäft z ö aufgelöst. Der, bisher Jen; ͤ 4645 B. . z . nur gemeinfam oder ersammling vom 21. Mai 193221 Au fsichtsr Bestellung dez meinschaftlich v rer ge⸗ derter at in unverän-⸗ Liquidator: gelöst. worden. Kiel: Die Firma gi ß 5 -. , el! Rirtiengeseilichaft. fn Witttop selischaft Mar Rose Ge- in. u m oder der Per vom 27. Mai 1932 ist den ifsichtsratz un; Re h getreten, Alg en, n,. , n . hars ö ö s ͤ har Scholz 4st uli ö — aft für Boch ! nit beschränkter Ha einzelne gemeinsam mit se ei erschmelzungsvertrag v Mitglied l rgütung an die getragen wird b = nicht ein⸗ schaftsver r in den Gesell⸗ Köhler tto Bernhard S. G. B. und d 14 . §8 31 ö e Firma zol Alfcininhꝑber Tiefbau: Die Protur ch und Berlin. Gegenstand des tung, kursften oder je ei je einem Pro⸗ 1933 zwische 9 vom 18, April glieder desselben) wieder i er rd bekanntgemacht: Vo vertrag aufgenommen w Köhler, Kaufmann, zu Alt 85 und § 141 Fr⸗G.-G. von Amts i. ar e e , ai mn ,,, enn, un de, genf, r, n, rer,, , me n nenn g hr, de ef. tan mech re der, Attiengefelsschaf getreten. 3 14 1bf. i ir in Kraft Hesellschaftern bringt di Von den Capt. Franz Se en orden. flottbek . ona⸗Groß⸗ wegen Jelöscht. Abt. Ber 89 Milch ö. zuno Kothe, ö zcanzoni ist erloschen. — i Vermittlung, von. Warenkaufgeschäfte : mächtigten zur Vertretung der Sanseatlsche Jute⸗Spinnerei und We Ur. 143 Abf. I ist erganzt worden, dels ge en k ranz . hulz.;. 'nhaber: Kaffee 8 1 hann e, wil. / Atsagericht Berlin-Mitte. Abt. 90 — r, . 6 kö Ses haf, . og he in rt et ig ger Gesell⸗ . in Gene ee e, . 62 , ,,. e ier urs i n e,. in eie k Schulze, Kaufmann, zu , n , uma ift w Kiel: Die ö. Helin ( Attier e. elegraphenwerk A hme von Vertretungen Bei der Firma Motorsporth Jute⸗Spinnerei und Weberei B eschluß der Ge 156: Nach dem die im Grundb zam meinlage Cord S. Stelli haberin: Wi Edith Gamann. In- Amtsgeri i nim. ige sellschaft: genturen vo rikan gen und Schüler aus in Br temen ß der Generalverfamml — uche von Du: Stelling, ꝛrolur i R z e,, . . 25837 de : Durch Beschl tren von Fabrikations- und G Schüler X Co. in Bochum: Ger in Bremen, wonach die erstere ihr 8. Mai 1932 ; mmlung vom Band 10 Blat uisburg an Frederi ; uga ist erteilt b ̃ a , * In das Handels re ist . der Generalvers uß handelsfirme S . ind Groß⸗ Schüle ist hum: Gerhard samtes Ges f 1 erstere ihr ge⸗ 8 9 soll das Grundk j at: 461 eingetragene G rgderieco Guilherm B 5 ke ; Starkjohaun Rei ; J ö ist n R Fre ng. gister Abteilung A 1932 versammlung vom 25. Mai Reichs n. tammkapital: 20 660 schi r ist aus der Gesellschaft aus 2 esellschafts vermögen 8 * 1890 000 RM apital von besitzung Kuhst ⸗ gene Grund⸗ Claus Wieck. J e Bodés. kura i hann, zu Reinbek. Pro. H ni . Juni 1939 g32 find die d ⸗ ; i Reichsmark. Gesells . schieden, di ; jaft ausge⸗ Jute⸗Spi ; auf die 4 auf 160 000 RM ö ; raße 9/11, Unt . zieck. Inhaber: C . ist erteilt an Wal änigsberg., E 905 1 den: Unter Rr. 7 eingetragen wor⸗ V urch Artikel VII d Gesellschaft mit beschrä . Hese damit ausgetzstt Greek pinnerei und Weberei B gesetzt werden. herab⸗ straße 8 10 und Venus ermguer.; . Ottg Wi ö Claus Fritz Emiel Hugs. d r e, fer er: en, 3 3 r. 77 soi Walter R erordnung vom 19. Se er ter Haftung. Der G beschränk.! Grofefeld ist jetz ini . Irete in Bremen unt . C ** mit? enusgasse 2, bezeichnet Wieck, Kaufmann, zu Hambur miel Hugo Hermann van Ri 8 Sandelsreg ster des Amtsgerichts . Berlin. Inhaber: W ector, aufgehobenen S8 11 ptember 1951 ist am 2. Mai 15 Besellschaftsvertrag der Fir jetzt alleinige Inhaberin dation ü unter Ausschluß der Liqui= Cottbus, den 11. Juni 1932 it Flur 3 Nr. 135 js56. in der hnei A. WWinsemann. Bie Flr Hamburg. Hans Everth. (Zweigni igen. in Königsberg i e, ö. FSandeisvertteter, Berli alter Rector, u s 11 Abf. 2 bis 4 1 386. Mai 1939 abgeschlolen. 3 Firma. S5 JI. A. 2477 tion überträgt, genehmigt, worde Amtsgeri bon dne mn der ee einn daß ie niolg⸗ ö e n n ,,,, . nn , . — r 17 unverändert wi is schäftsführer bestellt i nr. Am? Die in der E , d mtsgericht. er Weise ein, daß sie ihre n. ie Zweigniederlafsung ist zur Sauß ingetragen, in, Abtei ; Nr! gesetzt 9 rt wieder in Kraft M er stellt ist: Kaufmann m 28. Mai 1932: 5 Der eneralversammlung vom kd Rechte aus dem Mei z ig ihre H. C F ĩ niederlassi 6 ilt zur Haupt- 10. Juni ͤ T . — Nr. A 660 gaaßman az Rose, Berlin. Er i a) Bei derselben Firma: ? 27. Mai 1952 beschlosf böhu! Cr ail Verstei im Meistgebot das sie im del „GF. „Bohl. Die offene assung mit dem Sitz i 10 uni id; Nr.. Fi84. Hutter i hen r en en 1 ist von den Be⸗ mann G Firma: Dem Kauf. Grundkapi ene Erhöhung des ; sheim. zersteigerungstermin am 28 Ldelsgesellschaft ist ö Han⸗ burg umgewandel ne Ham⸗ Käse Spezialgeschäft „Zur er. . 18. G. B. bef n Gerhard Schüler i is. Brundtapitals um 460009 RM ist i Han deigregisterei 25346 für die se Best Mal 193 3 ꝛ aufgelöst worde gewandelt, worden. Die Eri jalgeschäft Zur gelben Ede, G. B. befreit. Prokura er in Bochum ist Gemäßhei Mü ist in andelsregistereint e Besitzung abgegeb 2 Inhaber ist der bisheri rden. offene Handelsg n. Die Erich Freitag. Or 2 S. ⸗R. . Verschmelzun end erwähnten vom 13. Juni 1932: ; aft abtritt. Dies h er Franz aver Pohl schafß⸗ 39. April 1932 ĩ am Königsberg i. Pr. J , die. ing: g6vertrags dadurch d Frisalit Gesells 19832. besitzun Diese Grund Geo — brill 1982 aufgelöst worn e, , mn Inhaber: Kaum chm . sensche nim Heschr g ist unter Berücksicht rg Schumacher Liquidation findet nig en. Exrich Freita Königs , e. tung. Sitz Eraishei it beschränkter darauf sichtiguno der Sch Inhaber: Geor dation findet nicht statt. Das Ni ; g in Königsberg i. Pr tung. railsheim Vert ruhenden und von de umacher, Kaufma zeorg Geschäft ist von d n. as Nicht eingetragen: Die Haß Fr. — Jun 1932. Gegenstan rtrag vom schaft zu ilb er Gesell⸗ Adolph ; nn, zu Lokstedt. t en Mitgesellschaf⸗ befi getragen: Die Geschäftsräume Gegenstand des Unt ernehmenden eyer C Co. G Lern, den Kngufleuten Paul B efinden sich Unter! z er⸗l insgesamt 265 000 RM vpother von Adolph R SGefellschafter; Troch ö en Paul Bernhard A h Unterlagk Rr. 1. mil N 5b RM udolph Louis Meher, zu och und Karl Hermann Otto Mai Am 13. Juni 1932: Rr i 1 6 o Mai⸗ ; 932: Nr. 5185. darburg · Wilhelmsburg, eiihcsd 2 ö lle n ne Lese. 2 Herrn. ke, unter der Firma H ig i. Pr. Inhaber: K ͤ ! ans iltrin in Königeben 86 *. Dito in Königsberg i. Br. — Nicht