1932 / 141 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Jun 1932 18:00:01 GMT) scan diff

ntralhandelsregisterveilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 141 vom 18.

Paderborn. * r

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Sonnabend, den 18. Juni

Nr. 141 l. Handelsregister.

Se nau, Schwarzwald. 2353 Eintrag im Handelsregister A Bd.

tto Holtze s Nachfolger . . . 24. l- Leipziger Bar Finheitspreise Karie! ken J

Schwar zw.), Juni 1932.

Schänecke, Vogt. Auf Blatt 66 des Handelsregisters, die Firma Schönecker Sägewerk Aktien⸗ gesellschaft in Schöneck betreffend, ist eingetragen neralversammlung vom 28. 5. 1932 hat Grundkapitals auf 65 0090 RM beschlossen. Die Her⸗ absetzung ist erfolgt. Amtsgericht Schöneck,

Din kelberg Stahl beschränkter Haf

Herabsetzung

Kuhnigk Otto Metzner,

13. Juni 1932.

Die Prokura des Carl In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 29 eingetragenen Deut⸗ und Disconto⸗Gesellschaft

aschine fabrik Blatt Ba uhütte n. Zschopautal“, Soz beschränkter

iale Baugesell j . Gemeinnützige

Nr. 110 der Abt : Di Generalversammlung

rimeallen. einget agen. ;

ö an Die Generalversammlung vom 23. März 1932 hat die Herabsetzung des Grund⸗ Reichsmark beschlossen. Die Herabsetzung ist durch⸗ geführt, das Grundkapital beträgt jetzt 144 000 000 Reichsmark.

Zu Prokuristen sind bestellt: 1. Dr. Otto Abshagen, Berlin, 2. Brunswig, Berlin, 3 Johannes Kiehl, Berlin, 4. Dr. Ernst A. Mandel, Berlin, Hans Rummel, Berlin. von ihnen kann die Gesellschaft in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied anderen Prokuristen treten und ist auch zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken er⸗

in Mittweida, zu e und d in Liqui Kr um i ĩ f beschränkter Haf⸗ , eingetragen worden. er Gegenstand des Unternehmens ist Sägewerks und einer . oder Stammkapi⸗ tal beträgt 30 0090 RM. Persöönlich haf⸗ tender Gesellschafter: Daumlehner, Lasdehnen, Geschäftsführer.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Fe⸗ Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäfts⸗

141 000009 gefaßt worden. des Unternehmens Betreuung

Gegenstand und Zweck ist der Bau und die Kleinwohnungen

rlöschen dieser Firmen, endeter Liquidation Handelsregister Bärensprung C

be schränkter

Leipzig. 2 .

4. am 1. 6. 1932 bei der Firma Fried⸗ 1495 der Abt. A —:

Gese ll schaft h Kluth N R e Mr. e Firma ist erloschen.

Kaufmann Rückmarsdorf beschränkter Leipzig (W 35, Merseburger eingetragen g verlauthart worden: sellschaftsvertrag ist am g. 1bgeschlossen

warenfabrik der Kaufmann Emil Lipp Ge sellschafi

Frankenau, Geschäftsführer bruar 1932

Landstraße) A- Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Peter Horn

Amtsgericht Mittweida. 13. Juni 1932 2 2 . ist alleiniger Inhaber der Firma.

Gegenstand des die Herstellung und

Blechwaren. zwanzigtausend Gesellschaft Geschäftsführer Geschäftsführer Geschäftsführern Walter Seyde in Leipzig und Direktor Artur Schrader in Leipzig. Weiter wird noch bekanntgegeben: Di Bekanntmachungen

Unterschrift Schmidt Justus Schmidt Sohn in 7 scheid Nr. 2018 der Abt. A —. haber ist Walter Schmidt, Fabrikant in

z Geschäfts entstandenen Ve bindlichkeiten es gehen auch nicht die in begründeten Forderungen auf ihn über 19053, betr. Brandstetter i z Richard Gustav Ließ Der Prekurist Max Schnelle darf die Gesellschaft allein ve

Mölln, Lanmenkl. . Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma offene Handelsgesell

Geschäftsführer ; ö ö schäftsführers und eines Prokuristen er. Die Generalversammlung vom 23. März 1932 hat heschlossen: a) die kraft Ge—

setzes mit Beendigung der Generalver⸗ sammlung außer Kraft tretenden Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsvertrags, nämlich 5 13 (3usammensetzung und Aufsichts rats), Absatz 1 (Vergütung des Auffichtsrats) und 8 27 Absatz 14 (Gewinnanteil des ) teilweise geänderter assung wieder einzufügen; bj den Ge— ellschaftsvertrag in § 15 Streichung von Absatz 4 und Absagtz 7 letzter Satz und Aenderung der Bestimmungen über die Berufung des Aufsichtsrats), 8 17 (Ausschüsse des Aufsichtsrats) und z 18 (Stimmrecht der Aktien) zu ändern. Oskar Schlitter ist nicht mehr Vor— standsmitglied. Emil Georg von Stauß, Dr. Peter Brunswig, Johannes Kiehl, Dr. Stto Abshagen,

dem Betrieb Stammkapital Reichsmark.

Pillkallen, den 28. P Amtsgericht. Amtsgericht in Remscheid. W Kw

Pirmasens. Hint eln.

Bekanntmachung

Veränderung.

Schuhfabrik

ist erloschen. Das Amtsgericht.

Handelsregist Amtsdauer Firma Hermann Neu⸗ in Pirmasens: Nunmehr offene Handelsgesellschaft zum Schuhfabrik,

Firmen Adol? Windmüller und Confectionshaus Robert Blach in und 91 ist eingetragen:

er. Mi hlhausen, 1Hhür. 10 761, het In das Hande

= Ge se ll schaft

sregister Abt. B' ist bei 130, Firma Erdöl⸗Betriebsgemein⸗ hausen i. Thür., G. m. b. H. i. Thür., eingetragen: Dem Emil Stichnoth in Kassel ist Pro tra in der Weise erteilt, daß er berech⸗ die Gesellschaft in Gemeinschaft einem Geschäftsführer zu; Amtsgericht Mühlhausen i.

Gesellschaft Aufsichtsrats) 6. U Firma ist erloschen. Rinteln, den Amtsgerich

schaft Mühl

25 11 1 . id Vreußischen Staatsanzeige 3 . Schuhwaren. und Preußischen Staatsanzeiger.) Mühlhausen

Amtsgericht Leipzig, am 14. 6. 1932.

Bernhard Moritz Freund Beyer sind al

uusgeschieden Die Gesellschaft hat am 1.

Liquidatoren

Baumeister . . Lei pæziꝶ. Teint ein. . jröder & Co. im 31 ist am 3. 6. Gesellschaft

Schuhfabrikant, Kaufmann, Vertretung

Geschäftsführer t Pirmasens. Gesellschaft mit beschränkter Gesellschaft (Dieskaustr. 3) und eingetragen Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Mai 32 abgeschlossen worden.

14391, bet Leipziger Schinken Müller

aufgelöst, die Firma Zur Firma Rinteln H.⸗R. B? eingetragen: eralversammlung

Haftung in

; schafter allein berechtigt Menkbrandenburꝶ, Meckelhb. hafter allein echtig

Handelsregistereintragung Kommanditgesellschaft

ist am 3.

ö 34154 560 Liegenschaften ö 9] ; Durch Beschluß

Gegenstand en Gesellschafter

die Mitwirkung der erforderlich.

h. 3 ageger“,

Firma Robert Schulten, Zesellschaft mit beschränkter Haftung, Velbert, folgendes

eingetragen worden:

Die Prokura des Kaufmanns Gustav

Langewiesche in Velbert ist erloschen. Amtsgericht Velbert.

Westerland. 25400

Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 56 bei der Firma Julius Meyer, Inh. Herbert Schwarz. Buch⸗ und Pa⸗ pierhandlung in Westerland am 11. Juni 1932 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Das Amtsgericht Westerland. Zwingenberg, Hessen. 25401] Bekanntmachung.

In unser Handelsregister B wurde heute unter Nr. 4 die Firma Friedrich Sanner, Korkenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Auerbach a. d. B., eingetragen:

Gegenstand des Unternehmens ist: Die Uebernahme und die Fortführung des bisher von dem Gesellschafter Fried—⸗ rich Sanner als Einzelkaufmann in Auerbach betriebenen Korkenfabri⸗ kationsunternehmens sowie des Han⸗ dels mit Korken und Korkwaren und allen einschlägigen Artikeln. Die Gesell⸗ schaft ist berechtigt, sich an anderen Un⸗ ternehmungen gleicher Art zu beteiligen und solche sowie auch Zweignieder— lassungen zu errichten.

Das Stammkapital beträgt 40 000 RM (vierzigtausend Reichsmark)

Zum Geschäftsführer ift Friedrich Otto Sanner in Auerbach a, d. B. be⸗= stellt. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. April 1932 festgestellt.

Nicht eingetragen ist: a) Die öffent⸗ lichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. b) Einlagen der Gesellschaf⸗ ter: 1. Das bisher auf den Namen des Gesellschafters Friedrich Sanner in Auer⸗ bach betriebene Handelsgeschäft mit allen Aktiven und Passiven. 2. Die auf Vamen des Gesellschafters Friedrich Sanner in Auerbach und des Gesell— schafters Elisabethe Johanna Sanner geb. Weigold in Auerbach als Gesamt⸗ gut der Errungenschaftsgemeinschaft im Grundbuch von Auerbach Blatt 1228 Nr. 16, 17, 18 und Blatt 1548 Nr 1 eingetragenen Grundstücke. Das Ein⸗ bringen des Friedrich Sanner wird be⸗ wertet mit 24 000 RM, das der Ehefrau

Volkswacht Eberswalde, Genossenschaft veröffentlicht und von zwei Vorstands⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Be⸗ Kleinwohnungen Der Gegenstand des

Hagen, Westf. l In unserem Genossenschaftsregister ist folgendes eingetragen: Am 14. 6. 1932 bei Nr. 14, Beamten⸗ wohnungsverein nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht am 3. 5. festgestellt. Die Firma ist

ändert in: Beamten⸗Wohnungs⸗Veremn e Genossenschaft schränkter Haftpflicht zu Hagen. Unternehm der Bau und die Betrer wohnungen im eigenen Namen. enstand des Unternehmens ist auf den Geschäftsbetrieb innerhalb des Be⸗ irks Hagen beschränkt. Internehmens ist ausschließlich darauf Mitgliedern messenen Preisen s eingerichtete

mitgliedern g

eigenen Namen. Unternehmens Freienwalde eingetragene mit Zweck des Unternehmens ist ausschließ⸗ lich darauf gerichtet, den Mitgliedern zu angemessenen zweckmäßig eingerichtete Kleinwohnun— gen im Sinne der Gemeinnützigkeits⸗ Ausführungs⸗ verschaffen.

nunmehr ing von Klein

verordnung bestimmungen Unternehmen darf nur die in 8 6 der Gemeinnützigkeitsverordnung den Ausführungsbestimmungen bezeich- neten Geschäfte betreiben. Bad Freienwalde (Oder), den 4. Juni 3 Das Amtsgericht.

Der Zweck des

nwohnungen im Sinne der Gemeinnützigkeitsverord⸗ r Ausführungsbestim⸗ verschaffen. nehmen darf nur di meinnützigkeitsverordnung Ausführungsbestimmungen

6 der Ge⸗

Eæchershausen. in den

Ge nossenschaftsregister Juni 1932 einge⸗ ie Viehverwertungsgenossen⸗ H. in Eschershausen Viehverwertungsgenossenschaft Amtsbezirk Stadtoldendorf e. 5. i tadtoldendorf sind mit

Hannover. . nschaftsregister ist na „Gemein⸗ Ricklingen, mit be⸗

1de s 6j

Wirkung vom

Viehverwertungs⸗ Bauverein

Ge sellschaft

nschaft e. E eingetragene

schränkter Haftpflicht, folge Gegenstand de Unternehmens ist jetzt: Bau und Be⸗ Kleinwohnun eigenen Namen zu dem ausschließlichen Mitgliedern messenen Preisen gesunde und zweck⸗ f Kleinwohnungen

übernehmende, twertungsgenossenschaft

des

2 1m Amtsgericht Frauenstein, Erzgeb.

f 19 des hiesigen genossenschaftsregisters, die „Spar⸗ und Vorschußbank,

eingerichtet im Sinne der Gemeinnützigkeitsv lusführungsbestim⸗ Gegen⸗ auf den

eingetragene 1 beschränkter verschaffen. Unternehmens

Hermsdorf 6 ö ; Geschäftsbetrieb innerhalb des Bezirks

Hermsdorf betr., ist heute eingetragen Genossenschaft is offen chaf kreises Linden beschränkt. Das Unter⸗ nehmen darf nur die in § 6 der Ge⸗ meinnützigkeitsverordnune Aus ührungsbestimmungen bezeichneten Geschäfte betreiben Statut datiert vom 17. Februar 1952. Amtsgericht Hannover, 13. Juni 1932.

Amtsgericht Frauenstein (Erzgeb.), den 13. Juni 1933. ¶C TQ Vesmihlen, Meckl. Eintrag vom 11. Juni 1932 zum Gen ossenschaftsregister und Darlehnskassen⸗ . G. m. u. SH. in Upahl: Durch Generalversammlungen und 26. 4. 1932 ist

in den

Das neu gefaßte

Hannover. 25624 Genossenschaftsregister ist unter der Klein⸗

eingetragen „Vor städtische

Sanner mit 16000 RM. Zwingenberg, den 4. Juni 1932. Hessisches Amtsgericht.

Kommerzienrat Jaeger ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Neubrandenburg, Das Amtsgericht.

Wintermantel, Fritz Bruck, Karl Burg— hardt, Fritz Heinrichsdorff, Dr. Ernst

ist das Grundkapital durch Her⸗

3, den 13. Juni 1932. 3. Den. 15. Jun . Nennwerts

eb . M 1 238 ; Raj zie ö Gebr. Manes in Leipzig Amtsgericht.

Stammkapital zwanzigtausend J schäftsführer

ausgeschieden.

17154, betr. die Lichtstein C Co. in Leipzig: Die Ge sellschaft ist aufgelöst s Ge sellschafter Johann Lichtstein führt das Handels er bisherigen Firma als

en 13. Juni 1932. Ernst Sippell, Hans Rummel sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Soest, den 10. Juni 1932.

Das Amtsgericht.

130 000 RM herabgesetzt nunmehr 120 0090 RM. Amtsgericht

Kaufmann Chaim . ( Handelsregistereinträge Abt. A

Venmiinster. l

In unser Handelsregister Abt. s heute unter Nr. 647 die offene Handels gesellschaft Kadepa, G. m. b. f Neumünster

Handelsgesellschaft Polierscheiben⸗ Groener und Bloch Gesellschaft ist erloschen.

Bekanntmachungen

..

He Ochlitz, Szächsen. des Handelsregisters, die Firma Rochlitzer Bank, Vereinsbank

ausgeschieden. Putzwollfabrik 65 f utschen Reichsanzei geschäß iter . J ( 1 2 26 tsgericht Leipzig, am 14. 6. 19.

In das Handelsregister A des Amts Alleininhaber fort.

ist aufgelöst.

tragen: Am 23. Mai 1935 bei Nr. 372: Bebe Herrenschuhe Behr in Stettin). Das Geschäft „Bebe“ Herrenschuhe Alfred Behr in Stettin ist eine Zweigniederlassung des Hamburger Hauptgeschäfts H.⸗R. hier gelöscht.

eingetragen Kaufmanns

Rudolph in

Lisnmig. att 396 des hiesigen Handels firma Alma Troisch ute eingetragen wor Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Leisnig, den 14. Juni 1932.

Die Gesellschafter Kaufhaus der preiswerten Artikel. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Neu üns der Kaufmann Fränkel in Hamburg. hat am 22. April 193 Neumünster, den 13. Juni 1932. Das Amtsgericht.

Tiefbauunternehmung in Leipzig: Karl Geitmann ist als In ausgeschieden. Alwin Mitreuter in Leipzig ist In

Handelsgesellschaft Firma Albert Käs singer C Co. in Durmersheim: Außer der Ehefrau Emma Kässinger ist nun⸗ mehr auch der Ehemann Albert Kässinger Vertretung

Friedrich Art

. Edmun. Amtsgericht Rochlitz, 14. Die Gesells 3 Die Gesellschaft 8 n sch . . . HKiüstringen. ö ; l In das Handelsregister Abt. Amtsgerichts Wiechmann

Geitmann Tiefbauunterneh mung Nachf.

. auf Blatt 21 607, betr. die Firma Aktiengesellschaft für Brennstoffver⸗

Lighan, Schles. . Handelsregister

Juni 1932.

Stolberg, Hax.

Amtsgericht Rastatt, den 13. 3. In das Handelsregister A Nr. 11 ist

Rüstringen

2. Güterrechts⸗ register.

HKalkberge, Marl. 25973 In unser Güterrechtsregister auf Seite 366 ist bezügl. der Eheleute Georg Johannes Dietrich und Irmg Edith Erna geb. Nietschke, beide in Wolters⸗ dorf b. Erkner, Kalkseestraße 63, am 8. Juni 1932 folgendes eingetragen worden: Durch Vertrag vom 1. Juni 19 ist die Verwaltung und Nutznießung des Mannes ausgeschlossen. Kalkberge, den 8. Juni 1932. Amtsgericht.

heute bei der Firmg Eurt Gloß, Säge⸗

werk u. Kistenfabrik. Stolberg (Harz),

eingetragen, daß die Firma erloschen ist.

Stolberg (Harz), den 14. Juni 1932 Amtsgericht.

* in Lei zie x 2 Mi ĩ ied d 5 eingetragen . fs Denn ge niet, m mi teh. zeichnung des Firmeninhabers Christian Wiechmann wird dahin berichtigt, er jetzt Buchdruckereibesitzer ist.

Rüstringen, den 9. Juni 1932.

Amtsgericht.

ist heute folgendes einge tragen worden: Die Firma ist erloschen.

Liebau (Schles.), den 13. Juni 1932. Amtsgericht.

idelsregistereintrag Abt. B Band III Ziegel verkauf⸗ stelle Rastatt Gesellschaft schränkter Haftung in Rastatt: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung Juni 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der seitherige Geschãäftsführer Ingenieur Karl Josef Knab in Rastatt ist zum Liquidator bestellt. .

Amtsgericht Rastatt, den 13. Juni 1932.

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 956 wurde am 13. Juni 1932 bei der Firmg Ludwig Oebbecke K Co. Kom⸗ manditgesellschaft in Neuß eingetragen: Firma ist erloschen.

Amtsgericht Neuß.

Hünemörder in Leipzig bestellt worden. ist erloschen.

te als Borstandsmitglied die Befug Gesellschaft

Li d ensch;heid.

In das Handelsregister B Nr. ist heute bei der Firma Linden Co. 5. in Lüdenscheid folgendes Durch Beschluß der

Stolpen, Sachsen.

Auf Blatt 70 des Handelsregisters, die Firmg C. Schumann in Schmie de⸗ seld betr. ist heute eingetragen worden: Prokura ist erteilt der Hilda verehel. humann geb. Granzow in Schmiede⸗

Viederollm.

I . ; Somméerfelll, z. Erankef. O. In das Handelsregister Abteilung A

In unserem Handelsregister B ist bet der unter Nr. eingetragenen Firma Niederlausitzer Bank. Aktiengesellschaft Zweigniederlassung eingetragen

9. auf Blatt 27 068, betr. die Firma Gartenstadt Ge sellschaft mit beschränkter Haftung i Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 1tz. April 1932 auf dreißigtausend

eingetragen worden: Gesellschafter vom 17. März 1932 ist das Stammkapital 20000 RM erhöht worden und der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals (5 4 Abs. 1) und des Stimm⸗ 2) abgeändert

und Eckert zu Niederolm“ eingetragen: Der Ingenieur Karl Heinrich Eckert ist ausgetreten. Der seitherige

R eklinghꝭhanusen. 121 In unser Handelsregister Abt. A folgendes eingetragen:

Am 30. Mai 1932 zu Nr.

Gesellschaft Gesellschaft ist aufgelöst. Gesellschafter Adam Bangert ist jetzt alleiniger Inhaber der Firma. Niederolm, den 9. Juni 1932. Hessisches Amtsgericht.

Reichsmark erhöht Amtsgericht Stolpen. 14. Juni 1932.

Taunherbischorsheim. Handelsregistereintrag Abt. B chaftliches Lagerhaus Wit⸗

en —: Franz Fagnoul ist als Ge⸗ tsführer abberufen; an dessen Stelle Eugen Pilger, Direktor in Karls⸗ ah zum weiteren Geschäftsführer be⸗ ellt.

Tauberbischofsheim, den 3. Juni 1932. Amtsgericht.

Das Grundkapital ist in erleichterter herabgesetzt. beträgt jetzt 2 200 0090 RM. Beschluß der Generalversammlung vom 10. Mai 1932 ist § 6 Abs. 1 des sellscha ftsvertrags

Amtsgericht Leipzig, am 14. 6. 1932. in zi ich —: Die Fir ist erloschen. Leipzig. wich ie Firma ist erlosch

ö K . Lüdenscheid, den 13. Juni 1932. In das Handelsregister ist heute ein⸗

; Landwirt Das Amtsgericht.

Firma Tischler Seichter in Reck ie Niederlassung ist, Dem Ingenieur

Hderher. Marl. In unser Handelsregister A Nr. 78 ist heute die offene Handelsgesellschaft Ato⸗ mill⸗Werk Diesing u. Co. mit dem Sitz zu Niederfinow eingetragen worden.

Persönlich haftende Gesellschafter sind: Rothgießer zu Berlin⸗Charlottenburg. Stuhmallee 10. 2. Kaufmann Karl E. Diesing zu Ber— lin Charlottenburg. Bismarckstraße 88. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 19532

Aktienkapital) Kapitalherabsetzung ie gemäß Art. VIII der

linghausen —: nach Kettwig verlegt. Wilhelm Ruhrmann in Kettwig, Zeppe⸗ linstraße 8, ist Einzelprokura erteilt. Mai 1932 Fahrradteile⸗Großhandlung „Nord⸗ Recklinghausen deren Inhaber der Kaufmann hard Perrevoort in Recklinghausen.

Recklinghausen, den 11. Juni 1932.

Das Amtsgericht.

auf Blatt 1465, betr. die Firma Hermann Fahle, E. Ilgners Nachf. pzig: Die Firma ist erloschen.

2. auf Blatt 14794, betr. die Firma Fränkel X Viebahn in Holzhausen: Die Prokura des Aemil Volkmar Lud wig Merkel und des Julius Erfling ist

Marienberg, Sachsen. In das Handelsregister auf Blatt 217, die Firma Uhlemann & Karsch ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet künftig Max Karsch in Marienberg. 1 A Reg. 32/52. Amtsgericht Marienberg, Sa.,

am 11. Juni 1932.

durchgeführt. Verordnung

Abs. 3b des Gesellschaftsvertrags (3u⸗ sammensetzung, Aufsichtsrats) den gleichen Beschluß wieder in Kraft

Kaufmann

Torgan.

In das Handelsregister A Nr. 247 eingetragen: tratzenfabrik Mo sentzsch in Mockrehng ist Amtsgericht Torgau. 30. Dezember 1931. Velbert, Rheinl.

In unser Handelsregister Abt

unter Nr. 62 bei der

3. auf Blatt 20 416, betr. die Firma Attien⸗Gesellschaft g: Max Strauß ist als Liqui⸗ dator ausgeschieden. Zum Liquidator ist Kaufmann Mühlmann in Leipzig bestellt.

auf Blatt 21 786, betr. die Firma Wilhelm Horn in Leipzig: Prokura ist an Ella Linda Gertrud led. Schroeter in Leipzig erteilt.

auf Blatt 24547, betr. die Firma Einheitspreis⸗Aktiengesell⸗

Memmingen.

Handelsregistereinträge. Einzelfirma & Sohn in Babenhausen ist durch Ein— Baugeschäftsinhabers in Babenhausen haftender Gesellschafter in das Geschäf: Mai 1932 in eine Kommandit— umgewandelt beteiligt sich am Geschäft noch ein Kom

Sommerfeld (N. L.). 10. Juni 1932. Amtsgericht.

Die Firma Ma⸗ rehna Inh.

Oderberg. Mark, den 1. as Amtsgericht.

J. Senser

H emseheid. ö In unser Handelsregister

Verantwortlich für Schriftleitung Direktor Mengering

Oerlinghausen.

Die in unserem Handelsregister A

unter Nr. 66 eingetragene Firma Ge⸗

eber in Asemissen ist erloschen.

Oerlinghausen, den 19. Juni 1932. Lippisches Amtsgericht.

gs⸗Aktiengesellschaft, Berlin, an 6. Juni 19

10 der Abt. Die General⸗ versammlung vom 24. März 1932 hat

im Beschluß angegebenen

Hierzu eine Beilage.

4. Genossenschafts⸗ register.

Angerburg. 25614 Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Eierverwertungs⸗ genossenschaft e. G. m. b. H., Possessern (Nr. 56 des Registers), am 10. Juni 1932 folgendes eingetragen: Die Genossenschaft ist durch General— versammlungsbeschluß vom 15. Januar 1932 und dem Generalversammlungs⸗ beschluß der Bezirkseierverwertungs—⸗ genossenschaft Königsberg i. Pr. e. G. m. b. H. vom 22. Januar 1933 und dem Fusionsvertrag vom 15. Januar 1932

cls der übernehmenden Geno

verschmolzen.

i,, 10. Juni 1932. s Amtsgericht.

Rad Freienwalde, Oder.

bei der unter Nr. 48 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht

Gemeinnü ge Wohnungsbau⸗Genossen⸗ ordnung 9

schaft in folgendes eingetragen worden: as Statut vom 29. Juli 1927 ist

e es Geschäftgz Ihr der Beginn des Geschäfts jahre Genv ssen scha ft Genossenschaft

schränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Hannover⸗-Linden. Ge— Unternehmens Wohnungsnot gemeinsamen Grundlage Selbsthilfe.

erforderlichen der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder durch zweckentsprechende Einrichtungen. 4 Förderung des ge Mitglieder. tungen der Wohlfahrts⸗ und Heimats⸗ 6. Ankauf und Pachtung von Siedlungsgelände zur Erbaaung und Verpachtung von Kleinsiedlungshäusern 7. Veranstaltung Austausch Schaffung

einge⸗ 30. Juni jeden Jahres verlegt worden.

Amtsgericht Grevesmühlen. stand des

Behebung der Arbeitslosigkeit Kleinsiedlungsbau gegenseitigen Beschaffung

Grimmen. Genossenschaftsregister Nr. 62: Milch⸗ verwertungsgenossenschaft, eingetragene

Deyelsdorf Genossenschaft Haftpflicht Deyelsdorf. Gegenstand des Unternehmens: gemein⸗ same Milchoerwertung der Mitglieder. Satzung vom 11. 4. 1532.

Grimmen den 3. Juni 1932.

Das Amtsgericht.

Förderung

istigen und sittlichen 5. Einrich⸗

Gumbinnen. Bezirks⸗Eierverwer⸗ tungsgenossenschaft e. G. m. b. H. Gumbinnen: ĩ Gegenstand des Unternehmens sind wie folgt geändert: Frischei⸗-Genossenschaft eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Verwertung der in der eigenen Wirtschaft bzw. bei der Ge⸗ nossenschaft in der Wirtschaft der Mit⸗ glieder erzeugten Eier sowie von Wild⸗ und Schlachtgeflügel gemäß den Be⸗ stimmungen der Geschaͤfts- und Liefer⸗

praktischer Erfahrungen. 8. eines unverteilbaren Gemeinschaftsver—⸗ mögen (Stiftungsfonds) zur Sicherung Gemeinschaft ur Sicherung des Besitzes an erstellten und Eigenheimen, zur Förderung der Wirtschaftsverhält⸗ nisse der Mitglieder. Genossenschaft

zu Gumbinnen,

Gumbinnen. Wohnungen ferner Die Tätigkeit der ist ausschließlich auf den ; s angehörenden Mitglieder gemeinnütziger Statut datiert vom 8. Juni 1932.

Amtsgericht Hannover, 14. Juni 1932.

25960 Eingetragen in das Genossenschafts⸗ register am 6. Juni 1932 unter Nr. 203. Schle swig⸗Holsteinische Spar⸗ und Kreditvereinigung, Genossenschaft Haftpflicht, Kiel. Statut vom 19. Mai Gegenstand des ist Ansammlung von Spargeldern durch die Genossen, denen aus diesen Geldern Fegen Sicherheiten in der Reihenfolge ihrer Einzahlungen Darlehen gewährt werden, welche in 2 bis 3 Jahren nach Vereinbarung

Gumbinnen, 9. Juni 1932.

Amtsgericht.

Hagen, Westf. Genossenschaftsregister ist folgendes eingetragen:

Am 14. 6. 1933 bei Nr. 5, Eisenbahn⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftp Das Statut ist am 6 Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der Bau und die Betreu⸗ ung von Kleinwohnungen im eigenen Der Gegenständ des Unter⸗ auf den Geschäftsbetrieb irks der Reichsbahn⸗

eingetragene beschränkter

gestellt. Unternehmens

enge. . mit der letztgenaunten Genossenschaft innerhalb des in . Betriebsämter 1, 11 und II

schränkt. mens

in. zahlen sind. Amtsgericht Kiel.

zu rückzu⸗ ist ausschließlich darauf gerichtet,

l 26615 3

esunde und zweckmäßig einge⸗ leinwohnungen im Gemeinnützigkeitsverordnung und ihrer In unser Genossenschaftsregister ist Ausführun oSbestimmungen

s Unternehmen ie in § 6 der Gemeinnützigkeitsver⸗ r in den Ausführungs⸗ Freienwalde (Oder) heute bestimmungen bezeichnet

14. Juni 1932. Amtsgericht.

Köln. In das Genossenschaftsregister am 11. Juni 1932 eingetragen: Nr. 272 bei der Genossenschaft Ge⸗ Siedlung Poll, Genossenschaft mit beschränkker pflicht, Köln-Poll. Die Genossen⸗ schaft ist durch die Beschlüsse der Gene⸗ ralversammlung vom 8. Mai 1932 und der außerordentlichen Generalversamm⸗ aufgelöst.

betreiben. Hagen, den

durch die Satzung vom A. 1 1932 ersetzt. Bekanntmachungen erfolgen in

Liquidatoren sind die bisherigen Vor⸗

25622

ge Gegen⸗

an ge⸗ zweck⸗

Unter⸗

92 2 362 ö

88

ange⸗

erord⸗

1

b e⸗

1232

standsmitglieder: 1. Baukontrolleur Jo—= sef Jung, 2. Bauaufseher Johann Vogt, . Vermessungsobersekretär May Blunk, sämtlich in Köln⸗Poll. Erklärungen und Zeichnungen haben durch sämtlsche Liquidatoren zu erfolgen.

Amtsgericht, Abteilung 24 Köln. Lahr. Haden. 25962

Genossenschaftsregister Lahr O. 3. 17 Ländlicher Kreditverein Schuttern e. G. m. u. H. in Schuttern In der Generalversammlung vom 5 66. 1932 wurde die Annahme eines neuen Statuts beschlossen und die Firma de Unternehmens geändert in: Sp und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter

8 wi

1 **

par⸗ und Dar⸗ lehnskasse zur Pflege des Geld und Kreditverkehrs sowie zur Förderung des Sparsinns. Lehr, 11. 6. 1932. Amtsgericht.

Mannheim. 25625 Genossenschaftsregistereintrag vom 14. Juni 1932. Landwirtschaftliche Ein—⸗ u. Verkaufsgenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Mannheim⸗Käfertal. Gegen- stand des Unternehmens ist jetzt: 1. ge—⸗ meinschaftlicher Einkauf von Ver—⸗ brauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs, 2. ge— meinschaftlicher Verkauf landwirt⸗ schaftlicher Erzeugnisse Bad. Amtsgericht, F⸗G. 4 Mannheim. Quedlinburg. 25626 Eintrag im Genossenschaftsregister Nr. 9 bei der Ländl. Spar- und Dar⸗ lehnskasse Warnstedt, Fingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Warnstedt: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29 1. 1932 ist der Gegenstand des Unternehmens geändert. Der Gegenstand des Unter⸗

Land⸗

be⸗

dazu

be⸗

und

voll⸗ Das

Eisenbahn⸗Baugenossens Ehra e. G. m. b. H. in Ehrang ist ein⸗

nehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehns kassengeschäfts zum Zwecke: 1, der Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und

Wirtschaftsbetrieb:; 2. der Erleichterung

der Geldanlage und Förderung des Sparsinns; 3. des gemeinsamen Be— zugs landwirtschaftlicher Bedarfsartikel für die Mitglieder sowie des gemein⸗

schaftlichen Absatzes der landwirtschaft⸗

lichen Erzeugnisse derselben; 4. Be— schaffung und Unterhaltung von Ma— schinen und Einrichtungen zur gemein-

schaftlichen Benutzung. Nach dem Be— schlusse der Generalversammlung vom XV. 1. 932 beträgt die Haftsumme 209 RM. Die höchste Zahl der Ge⸗ schäftsanteile beträgt 1950. Auch im übrigen ist die Satzuna durch den Be— schluß vom 29. 1. 1937 geändert.

Quedlinburg, 14. 6 1932. Amtsgericht.

HRehlitz, Sachsen. 25963

Auf Blatt 1 des Genossenschafts—⸗

registers ist heute eingetragen worden daß sich der Consumverein zu Rochlitz und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Rochlitz mit der Konsum⸗ und Produk⸗ tivgenossenschaft für Hartha und Um— gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Hartha, ver— schmolzen hat. Amtsgericht Rochtitz (Sa), den 16. Juni 1952.

Schleenditꝝ. 25627

In unser Genossenschaftsregister ist

heute unter Nr. 14 der Ein- und Ver⸗ kaufsverein Schkeuditz und Umgebung eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Schkeuditz eingetragen worden. Der Gegenstand des Ünternehmens ist: 1. An⸗ und Verkauf von landwirtschaft⸗ lichen und sonstigen Bedarfsartikeln so⸗ wie Erzeugnissen der Mitglieder. 2. Er⸗ leichterung der Geldanlage und Förde⸗ rung des Sparsinns. (Annahme von Spargeldern auch von Nichtmitgliedern) Das Statut datiert vom 18. März 1932.

Schkeuditz, den 6. April 1932 Amtsgericht.

Schlei. 25628

In das Genossenschaftsregister Nr. 12

ist heute eingetragen worden, daß 46 die Edeka-⸗Großhandel, eingetragene Ge= nossenschaft mit beschräntter Haftpflicht, Schleiz in Schleiz, mit der Edeka Groß- handel für Plauen u. Umgegend ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Plauen, Vogtl, ver⸗ chmolzen hat und dadurch aufgeldst worden ist. Die Firma ist erloschen.

25961] Schleiz, den 11. Juni 1982.

wurde Thüringisches Amtsgericht. Trier. ö ö. 25629

einge⸗ ister Rr. ig

In K fr gr a

etragen: An Stelle der Satzungen vom 5. Funi 1929 treten die Satzungen

vom 8. November 1931.

Amtsgericht Trier, 10. Juni 1932.