.
ö
1
.
—— —
—
Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 142 vom 20. Juni 1932. S. 2. Sandel und Gewerbe. schmalz 32,50 RM, amerikanisches Purelard 3450 RM bis etwa 5 vH gesteigert werden. Den nach den Abschreibungen ver⸗ n 35,50 RM, Berliner Bratenschmalz 39 RM, deutsches Schweine bleibenden Reingewinn von 56 050 RM ist wie folgt zu verteilen: (Fortsetzung.) schmalz 45 RM, Liesenschmalz 43 RM Reserve⸗Konto 10 000 RM, Delkredere⸗Konto 40 234 RM, 6 v5 . . . Dividende auf 5000 R.M Vorzugs⸗Aktien 300 R. M, Vortrag auf Speisefette Bericht der Firma Gust. Schultze . nene Renmmn , is R C Sohn, Berlin C 2, 18. Juni. Butter: Bei umfangreichen Nach dem r, n, der Kochs A dler ma h⸗ . Zufuhren, die keine Abnahme zeigen ist das Geschaft in der maschinen Werke A Bielefeld, geriet der Inland Berichtswoche wieder recht ruhig verlaufen. Auch die Provinz absatz 1931 zeitweise ins Gioñen da die Händlerschaft ihre ; beordert sehr wenig und fehlen die großen Aufträge, die in den Läger räumte und neue Kaufe nur bei eintretendem Bedarf. voll Nummer 24 des Reichs⸗Gesundheitsblatts“ her⸗ früheren Jahren um diese Zeit bereits aus den Badeorten und zog. Hierunter litt während des größten Teiles des Jahres das ausgegeben vom Reichsgesundheitsamt) vom 16. Juni 1932 hat pon den zukaufenden Molkereien vorlagen Da sich auch die Haushaltungsnähmaschinen⸗Geschäft. Verluste an Gut 2 — bei folgenden Inhalt: Personalnachrichten. Fortlaufende Spelulat tien gar nicht betätigt und nur die Butter weggestellt wird, der Kundschaft waren nicht zu vermeiden. — Die Nachfrage nach Meldungen über die gemeingefährlichen Krankheiten im In⸗ und die unverkauft bleibt, fehlen diese entlastenden Käuse. Infolge Gewerbe⸗ und Spezialnähmaschinen war unter Berüchichtigung Auslande. — Gesetzgebung usw. (Thüringen.) Beihilfen usw. für dessen ist die Stimmung weiter sehr gedrückt. Es wird allgemein des flauen Geschäftsganges in der Textilindustrie relativ befrie Abdeckereien. — (Schaumburg Lippe) Bekämpfung übertragbarer starlste Zurück haltung geübt. Dasselbe Bild zeigt sich auch im digend. — Währungs Schwierigkeiten und Schutzzölle hatten den Krankheiten. — (Belgien.) Einfuhr von Federvieh. — Recht⸗ Ausland,. Die ausländischen Offerten bleiben weiter dringend, teilweisen Verlust einer Anzahl von Auslandsmärkten zur Folge sprechung. Abgabe vom Apotheker gefertigter Tabletten an Stelle ohne jedoch hier größeres Interesse zu finden. Die Notierungen Die Preise der Erzeugnisse erfuhren durch Nowerordnungen im von Kompretten. — Arbeiten aus dem Neichsgesundheitsamte. — blieben auch in dieser Woche sowohl in Berlin und Hamburg Inland, durch Zölle und Valuta⸗Schwankungen im Ausland mehr⸗ Vermischtes. (Deutsches Reich) Die Verbreitung der anzeige⸗ wie auch in Kopenhagen und Malmö unverändert. Die Verkaufs fach beträchtliche Abschläge, die durch Lohn- und Gehaltsherab pflichtigen Krankheiten 1925532. — (Preußen.) Umfang und Er⸗ preise des Großhandels sind heute (in 1-3entner⸗Tonnen pro setzungen und Sparmaßnahmen aller Art nur teilweise wieder gebnisse der Geflügeluntersuchungen 1930. — Tagung des Reichs⸗ 100 Pfd.): Inlandsbutter 1. Qualität 124 bis 126 RM, Inlands wettgemacht werden konnten. Die Gesellschaft benutzte eine sich ausschusses für hygienische Volksbelehrung in Bad Harzburg. — butter 11. Gualität 114 bis 117 RM, Auslandsbutter, dänische, ihr bietende Einkaufsmöglichkeit zur Modernisierung des Form⸗ (Aegypten) Gehäuftes Auftreten von Genickstarre. — (Inter⸗ 134 bis 137 RM, kleinere Packungen entsprechender Aufschlag maschinenparts und der Betriebseinrichtungen ihrer 1 national.) Das Auftreten der Poliomyelitis 1929⸗31. Wochen⸗ Margarine: Keine Aenderung der Preise und Marktlage. gießerei, — Durch Vereinbarung mit der Dürkoppwerke A. tabelle über Eheschließungen, Geburten und Sterbefälle in den Bericht der Firma Gebr. Gause, Berlin, 18. Juni. Bielefeld übernahm die Gesellschaft im September 1931 die gin deutschen Großstädten mit 160 000 und mehr Einwohnern. — Ge— Schmalz. An' den amerikanischen Schweinemärtten sind kation und den Vertrieb der Dürkopp⸗Haushaltungsnähmaschinen. burts, und Sterblichleitsverhältnisse in einigen größeren Städten die Preife für lebendes Vieh andguernd gestiegen. Der Die hierdurch verstärkte Nachfrage nach den Erzeugnissen der Ge des Auslandes. — Erkrankungen und Sterbefälle an übertrag— Schmalzmarkt wurde dadurch günstigst beeinslußt, und die sellschaft in Verbindung mit der leichten Belebung des Geschäftes baren Krankheiten in deutschen Ländern. — Tierseuchen im Deut⸗ Preise zogen bei fester Tendenz an. Tie! Konsum- in der Herbst-Saison ermöglichten die Vollbeschäftigung ihrer bis schen Reich am 1. Juni. Im Auslande. Statistische nachfrage ift ruhig, doch besteht hinsichtlich der bevorstehenden dahin verkürzt arbeitenden Belegschaft bis zum Jahresende und Sonderbeilage. Jahresstatistik der anzeigepf flichtigen Krank⸗ Schlachisteuer und einer eventuellen Zollerhöhung Neigung zu die Neueinstellung von Arbeitskräften. Der Gesamt-Jahresum- heiten im Deutschen Reiche für das Jahr 19350 mit einem Anhang Die heutigen Notierungen sind: Prima Western satz konnte trotz niedrigerer Preise gegenüber dem Vorjahr um für das Saargebiet für die Jahre 1922 bis 1930.
Meinungskäufen.
Onentlicher Anzeiger.
f . 1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 2. Zwangsversteigerungen, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, 3. Aufgebote, 10. Gesellschaften m. —⸗ 4. Oeffentliche Zustellungen, . 11. Genossenschaften, b. Verlust⸗ und Fundsachen, 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, 6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 13. Bankausweise 7. Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. 6 4. aus Sorgenlos verstorben. Da ein Erbe 26270) Oessentliche Zuftellung. 1932, vorm. 9 Uhr, vor das Amts⸗ 10 Uhr, Neue Friedrichstr. 12/15, 3 NAufgehote des Nachlasses bisher nicht ermittelt ist, Die minderjährige Ingeborg Lutze gericht München, Justizgebäude an der Zimmer 177179 1, geladen. * 2 werden diejenigen, welchen Erbrechte an in Wernrode, vertr. durch das Jugend⸗ Luitpoldstraße, Zimmer Nr. 458/11, ge⸗ Berlin, den 16. Juni 1932. 26261] Aufgebot. dem Nachlaß zustehen, gufgesordert, amt Hohenstein in Nordhausen, klagt laden, . Die Geschäft sstelle dee Amtsgerichts Die Gesellschaft m. b. H. Vereinigte diese Rechte bis zum 14. 9. 1932 bei gegen den Installateur Ernst Gemmel, München, den 16. Juni 1932. Berlin-Mitte. Abt. 162. Werkstätten der Tischlermesster in Dort- dem unterzeichneten Gericht zur An früher in Rottleben, jetzt unbekannten Geschäftsstelle des Amtsgerichts — mund, Stiftstraße 1, vertreten durch die meldung zu bringen, widrigenfalls die Aufenthalts, unter der Behauptung, München., Streitgericht. 26267] Oeffentliche Zustellung. . Tischlermeister Schwoy und Kluͤgge, hat Feststellung erfolgen wird, daß ein der Verklagte sei der außereheliche — Die Firm H. Wertheim S Söhne n das Aufgebot folgender Wechsel bean- anderer Erbe als der Meckl-Schwerin- Vater der Klägerin. Die Klägerin be⸗ 262721 Oeffentliche Zune lung. Berlin⸗ Weißensee, Pistoriusstr. 31—33, jragt: 1 155 RM vom 3. 3. 1932, Aus- sche Staat nicht vorhanden ist. Der antragt, den Verklagten zu verurteilen, Berlin) den 8. Juni 19832 Prozeßbevollmächtigter; Rechtsanwalt steller: Dortmunder Billardfabrik Beer reine Nachlaß beträgt ungefähr 190 RM. an sie vom 2. 6. 1927 bis zur Vollen⸗ An Herrn Hec eld Rogzengart, Dr. Horowitz in Berlin C 2, An der C Himmelmann in Dortmund, Akzep⸗ Waren, den 14. 6. 1932 dung ihres 16. Lebensjahres eine im Gärtner unbelannten Aufenthalts Spandauer Brücke 12, klagt gegen d den tant: Aug. Becker, fällig am 30. 6. Meckl. Schwerinsches Amtsgericht voraus zu entrichtende Unterhaltsrente Die unterzeichneten Erben der Glaser Kaufmann Otto Brinitzer, friiher in 1932, Indossant: Dortmunder Billard von vierteljährlich 90 RM zu zahlen messtersehelente Kasteinecke, Hein rich Birkenwerder bei Berlin, Bergfelder fabrik Beer & Himmelmann Vereinigte 26266 Beschlus. und die Kosten des Rechtsstreit? zu und Anna geborene Schroeter und deren Straße jetzt ⸗ unbe lgunten Aufent⸗ Werkstätten der Tischlermeister Gesell Der von dem unterzeichneten Amts- tragen. Die Klägerin ladet den Ver⸗ nachverstorbenen Erbin Eharlotte Ka halts, wegen 6712,37 RM mit dem An⸗ schaft mit beschränkter Haftung, gerscht am 9. August 1919 erteilte Erb—⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung sieinecke, früher Kmitlich in Berlin trag: 1. den Beklagten zu verurteilen, 2. 50 RM vom 27. 4 1932, Aussteller: schein nach der am 19. September soi7 des Nechtsstreits vor das Amtsgericht Rö F5ß. ersuchen Sie hiermit, binnen an die Klägerin 671337 RM nebst. 2 *. Alois Frank, Akzeptant: Werbekönig, u Krefeld geborenen Witwe Otto in Bad Frantenhausen K. auf „den sechs Wochen Ährer Verpflichtung aus Zinsen. über Reichs banldis ont von Dortmund, Prxinzenstr. 13, fällig am Rothke Elisabeth geb. BVlaeser, wird 27. Juli 1932, vorm. S* Uhr. bem auch in Ihrem Namen in den 6651 RM seit dem 21. Februar 1932, 16. 7. 1832. Indossant; Aloys Frank, für kraftlos erklärt. Zum Zwechef der öffentlichen Zustellung Räumen“ des? Pezirksamts Berlin, von 1I62ß RM. seit dem 27. Februar 33210 RM vom 30. 4. 1932, Aussteller: Krefeld, den 11. Juni 1932. wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ Prenzlauer Berg, betreffend das Grund 1932, von 250 RM seit dem 2. Fe⸗ Walter Straßbugger, Atzenig ni. Westd. AUmtẽgericht. ge nacht. ih Cerüln Fo ze Pölschstteße 24, ge. brugz ibzz von digg Ri seit zem Lebensmittel Kommissionshandel in . Bad Franfenhausen (Kayffh.), den schlossenen Vergleichsvertrag vom 2. 16. 2. März 1932, von 5090 RM seit dem Dortmund, fällig am 15. 8. 1932, zahl⸗ Dos 16. Inni 1932. 1530 nachzukommen, „alle Erklärnngens 8. März 1932, von 8,40 RM seit dem bar in Dortmund, Meißener Str. 53 e Hurch Ausschlußurteil vom 9. Juni Thüri ngisches Amtsgeyicht. und Urkunden beizubringen, die zur Ab⸗ 13. März 1935, von 59,94 RM seit dem Indossant: Walter Straßburger Sein 1952 ist der ee, 19 14. 1842 zu Lövenich Hesse, Justizinspektor. tretung des Grundstücks im vorbezeich⸗ 14. März 1932, von 49419 RM seit lich Offers. Tie Inhaber der Wechsel geborene Kaufniann Hermünn Josef —— — neten Grundbuch auf den. Namen, der dem 14. März 18632, von 337305 RM werden auggefo dert, shätestgggs in dem WMeufer für lot erklär worden. Alis lesgz3] Oeffentliche Zu te lung. Frau Anna Kasteinecke dienlich sind', sen dem 2 März 15ͤ9, von ih, RM auß, den 22. Dezember 1932, vor- Todestag 'st der 31. 18. 1926 festgestellt. Der“ minderjährige Josef ÄAloisius d. i. insbesondere den vom Grundbuch, sein dem 7. Mar; 16g, von his 5 Rö mittags 1] Uhr vor dem unterzeich Erkteienz den' 9. Juni 1932. Kramer in Münster flagt gegen den richter geforderten deutschen Erbschein seit dem ö April 1932, von ri ß RM neten, Gezicht, Zimmer 04, zäanhe— Pas Amtsgericht. Knecht Alois ir mene früher in nach Ihrer Mutter Chana (Unna) seit dem 4 April 1838, von C5 RM raumten Aufgebotstermin ihre Rechte w St Petrushein? Geldern Land, auf Rozengart, mindesteng alle zur Be- Fit dem S. Azril 193 2. von 21d 5h RM anzumelden und die Wechsel borzulegen, i mr, m n m, e me ee. . Jahlnng einer Unterhaltsrente' von schaffung solchen Erbscheins dienlichen seit dem 12. April 1932, von 400 RM widrigenfalls die Kraftloserklärung der 3 90 RM im voraus. Zur Standesamtsurkunden zu bes chaffen. seit dem 15. April 1932, von 602325 RM
Wechsel erfolgen wird. Amtsgericht Dortmund.
2e 62] Aufgebot. . Der Kaufmann Fritz Mühlfelder in
das Aufgebot des ver⸗ Hypothekenbriefs vom über die für ihn im Arnstadt Band XL V Blatt 1766 in Abteilung III unter Nr. 23 eingetragene wertbeständige 2 von 3500 GM beantragt. Der nhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 4. Oktober 1932, vormittags 16 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.
Meiningen hat lorengegangenen 5. Mai 1927
Grundbuch von
Arnstadt, den 16. Juni 1932. Thüringisches Amtsgericht. 126263) Aufgebot.
Die Witwe Apolonia Pawlak, geb. Szatranska, in Gelsenkirchen, Hütten⸗ straße 38, hat beantragt, ihren Ehe— mann, den verschollenen Bergmann
Valentin Pawlak, geboren am 2. Fe⸗ bruar 1869 zu Kempa, Kreis Schroda, vermißt seit dem 12. August 1911, zu⸗ letzt wohnhaft in Gelsenkirchen, für tot zu erklären. Der bezeichnete Veischollene wird ui saesardenß, sich spätestens in dem auf den Januar 1933, mittags 12 . dor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer 21, anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigen⸗ falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spä⸗ testens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. Gelsenkirchen, den 13. Juni 1932. Das Amtsgericht.
26264 Am 13. 2. 1932 ist zu Waren der Altenteiler Heinrich Ferdinand Vock
1 — .
4. HJeffentliche Z3uftellungen.
Fran Emilie Franke geb. Pogarell in
Tschöplowitz, Kreis Brieg, Prozeßbevoll⸗ mächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Hoffmann, Dr. Powroslo und Dr.
Winkelmann in Brieg, klagt gegen den Monteur Friedrich Franke, früher in Tschöplowitz Kreis Brieg, auf Ehe⸗ scheidung. Die Klägerin ladet den Be klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des Landgerichts in Brieg auf den
Oktyber 1932, 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich duch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Landgericht Brieg, Bez. Breslau,
den 13. Juni 1932. 26269 Oeffentliche Zustellung.
Der Oberkellner Emil Madeja in Rostock, Haedgestr. 1 II, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Fischer in Rostock, klagt gegen n Ghefrau Katharina Luise Madeja geb. Werner, früher in Ohlsdorf bei Haniburg, z. It unbekannten Aufenthalts, auf Grund von § 1567 B. G.⸗B. mit dem Antrag auf Wiederherstellung des ehelichen Lebens. Der Kläger ladet die Beklagte ur mündlichen Verhandlung des
Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer des Mecklb.-Schwerinschen Landgerichts in Nostock auf den 20. September 1932, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsan⸗ walt als Prozeßbevollmächtigten vey⸗ treten zu lassen.
Rostock, den 17. Juni 1932.
8. Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Mecklb⸗Schwerinschen Landgerichts.
— — —
mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts
gericht in Geldern, Zimmer Nr. 1, auf den 25. Angust 1932, 109 Uhr, geladen.
Geldern, den 10. Juni 1932.
Amtsgericht.
26275 Oeffen liche Zustellung.
Die Arbeiterin Anna Gertrud gesch. Schink geb. Clauß in Cainsdorf, Pesta⸗ lozzistraße 11 Prozeß evo llmächtigter; Referendar Dr. Knoch, Lengenfeld, klagt gegen den Klempner Karl Richard Kurt Schink, früher in Lengenfeld, unter der Behauptung, daß der Beklagte gemäß § 1578 des Bürgerlichen Gesetzbuchs zur Gewährung von Unterhalt verpflichtet sei, mit dem Autrag, den chr e zu verurte len, an sie vom Tage der Klage⸗ zustellung ab eine Unterhalts rent von monatlich 80 RM, im voraus zahlbar, zu zahlen und die Kosten des Rechts⸗ streits zu tragen sowie das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhand⸗ lung dez Rechtsstreits vor das Amts⸗ gericht Lengenfeld auf den 30. Juli 1932, vormittags 9 Uhr, geladen. Die Einlaff: inge frist beträgt eine Woche. Die Sache ist zur Feriensache erklärt worden. — Cg 235/32.
Lengenfeld, den 16. Juni 1932.
Der Urkundsbeamte der Geschäf tẽ telle bei dem Amtsgericht.
26276 Oeffentiich⸗ Zustellung.
In ag n Oswald, Johann, unehe⸗ lich, gesetzlich vertreten durch den Vor⸗ můnd Martin Schaupp., Ziegeleiarbei⸗ ter in Rederzhausen, dieser vertreten durch Rechtsanwalt Br. Robert Beer in München, Kaufinger Str. 33711, gegen Nothaft, Johann. Dienstknecht, früher in Voting Gemeinde Taufkirchen, jetzt unbekannten Aufenthalts, wird der Be⸗
klagte Johann Nothaft hiermit zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗
streits auf Donnerstag, den 4. Augu st
Nach fruchtlolem Ablauf dieser gemäß 8§ 3256 B. G.⸗B. hiermit gesetzten Frist werden wir diese Ihre Vertragsleistung nicht mehr annehmen. Gertrud Zwach
geb. Kasteinecke. Ehemännlich zustim⸗ mend: Max Zwach. Margarete Schmidt geb. Kastein ecke. Wilhelm Schmidt. Fritz Kasteinecke.
Berlin, den 16. Juni 1932.
Die , des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 96.
71 Oeffentliche Zustellung. er Hausei er ümer Julius in Berlin W Linkstr. 16, Prozeß⸗ n hr Justizrat Rosbach, Berlin S 45, Oranienstr. 146 1, klagt gegen den Monr ne Schachno, früher in Berlin 814, , , ,, 47, unter der Behauptung, daß die Firma
Stahn
32 3.
Huff C Kelm in Berlin, Wassertorstr. Nr. 35, ihm an rückständiger Niete 16h, — RM und an laufender Miete
1169. — RM schulde, für den Beklagten aus einer Pfändung gegen die genannte Firma bei der hiesigen Gerichtskasse 22,70 RM hinterlegt seien, er aber die Einwilligungserklärung zur Heraus⸗ gabe dieses Betrages nicht gutwillig ab⸗ gebe, auf Grand seines Vermieter
pfandrechts, mit dem Antrage, den 8. klagten kostenpflichtig vorläufig voll⸗ streckbar zu verurteilen, darin einzu⸗ willigen, daß der von dem Obergexichts⸗ vollzieher H. Schoppe in Berlin, Bevernstr. 2, in Sachen gegen die Firma Huff Kelm am 13. September 1927 bei der Gerichtskasse Berlin-Mitte
zu H. L. H. 408. 27 auf Grund des Hinterlegungsbeschlusses des Amts⸗ gerichts . Mitte vom 29. August 1927 — 82. M. 7703/27 — hinterlegte e , von 212, 70 RM nebst' den aufgelaufenen Hinter⸗ legungszinsen an ihn herausgezahlt werde. Zur mündlichen Verhandlung
des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin-Mitte auf den 20. August 1932, vormittags
seit dem 18. April 1992, von 150 RM seit dem 22. April 1932, von 144,60 RM seit dem 24. April 1932 und 2,84 RM Wechselunkosten zu zahlen. II. Die Kosten des Rechtsstreits dem Beklagten aufzuerlegen. III. Das Urteil für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Ferienkammer für Handels⸗ sachen des Landgerichts III in Berlin-
Charlottenburg, Tegeler Weg 17 — 20, 1. Stockwerk, Zimmer 141, auf den 22. August 1932, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsan⸗ walt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. Aktenzeichen: 2 a. P. 462. 32.
Berlin⸗Charlottenburg, 15. 6. 1432.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts III.
Frei in Gotha, ver⸗ treten durch den Rechtsanwalt Kibat daselbst klagt gegen den Ingenieur
Vilhelm Leme, früher in Golha. 3. Zt.
26274 Die Firma A.
in Rußland, angeblich Swerdlow 1 Uralgebirge), für entnommene Klei⸗— dungsstücke und bisher erwachsene
Arrestkosten mit dem Antrag, den Be⸗ klagten zu verurteilen, an die Klägerin 121, . . und weitere 17,62 RM nebst Zinsen auf 121,15 RM seit ᷣ . 9 zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Gotha auf den 27. Juli 1932, vorm. S* Uhr, Zim mer 87, geladen. Gotha, den i6. Juni 1932. Der Urkündsbeamte der Gefchäftsstelle des Thür. Amt ge richts. 2.
26277 Deffentliche Zustellung.
Die Firma Gebr. Wandesleben G. m. b. H. in Stromberg (Hunsrüch Prozeß benollmächtigtg Rechtsanwälte
Strauß und Stern in Bingen, klagt gegen den Adam Kackert, früher in Nieder⸗
Reichs und Staatsanzeiger Nr. 142 vom 20. Juni 1932. TZ. 3.
1m be kann
ail, Eifel, jetzt un ts, wegen
ieferung und Herausgab trag: 1. den Veklagten zu a) an Nie Klägerin 442 64 R? zuzüglich 10 8 Verzu gszinse 1928, b) an die Klägeri Gegenstände: 1
wagen, 1 Wagen, 1 schw n ite) herauszugeben, e) des Recht tragen irt eil für klären. Zur win lichen es Rechtsstreits wird der Amtsgericht in ĩ Sitzungssaal 932, vormittags
sstreits zu
auf der 93 111
Stromberg (8 uns rück ),
Die Geschäftsstelle des Ar
26278 Oeffentliche Zustel
Des Bürgermeisters Konst ling in Lauda, Baden, mächtigter Hausverwalter bach in Wiesbaden, Bisma
klagt gegen das Fräulein R.
* geb. 9. Mai 1896 zu er in Wiesb aden,
u gart . aus
Wohn⸗ ur
vorläufig vollstre Verhandlung Beklagte vor Stro mberg (Huns
Elsässer
ten Aufent⸗
verurteilen, M zu zahlen
n seit . 1.
in folgende id Hausier⸗ arzes Pferd die Kosten und 2. das ckbar zu er
J 28. nn hr, geladen. 14. 6. 1932. ntsgerichts.
lung. ; antin Schil⸗
Prozeßbevoll⸗ Philipp Ku
rckring 331, Rechen⸗ frü⸗ Platz .
Lüttich,
wegen Aufhebung des Mietverhältnisses
und Forderung mit dem kostenfällige Aufhebung de hältnisses und klagten zur rückständige
Zahlung von Miete. Zur
Verurteilung
Antrag auf 58 Mietver⸗ der Be⸗ 106,20 RM mündlichen
Verhandlung des Rechtsstreits wird die
Beklagte vor das haden auf den 25
Amtsgericht in Wies⸗ August 1932,
10 Uhr, Zimmer 92, geladen.
Wiesbaden, den 16. Die Geschäftsstelle des
Ju
ni 1932.
Amtsgerichts.
5. Verlust⸗
und
Fundfachen.
26515 Abhanden gekommen sind Ges. Ludwig Loewe RM 3000, — 142 269, 117 419-20, 120 506. Westeregeln 111600 er Nr. München,
C Co.
110 210, 111 15
122 414, 192 44 S534.
den 16. Juni
116 80. -= 817, 5 —47 Alkaliwerke R
Bekanntmachung.
Aktien der
Elektrische Unternehmungen — A. G., 30 /100er Nr
Berlin, 128 400, , 115 644. 119 344, und M 1000,‚,—
1932.
Polizeidirektion.
26516
Rheinische Hyvotheke Wir machen hiermit bekam unterm 21. Dezember 1928 lust geraten unserer 47 „igen Liquid. briefe mit Anteilscheinen 1
cheine Nr. 21 2/2040 er zuchst. C- Nx. gefunden worden sind. Mannheim, 17. Der Vorstand.
2667 Die Verlustmeldung unse briefes alter Währung Nr. des Anteilscheins Nr unseren 4 5 3 widerrufen wir. Würzburg, den 17. Juni
Bayerische Bodeneredit⸗
123121
Die Versicherungsscheine über 1000 Reichsmark und über 2000 Reichsmark Ve summe, auf das mann Rudolf Denecke in
gemeldeten 6M
nbank.
int, daß die als in Ver⸗ 100. — Goldpfand⸗ ind Raten Reihe 806
A3 und 2714 wieder⸗
Juni 193
res Pfand 73 932 und
63 676 (2 — 4) zu Goldpfandbriefen
1932. Anstalt.
A 906414 A 925 129 rsicherungs⸗
Leben des Herrn Kauf⸗
Watenstedt
lautend, sind abhanden gekommen. Wer Ansprůͤche aus dieser Versicherung zu . glaubt, möge sie innerhalb zweier Monate von heute ab zur Vermeidung
ihres
Verlustes bei uns geltend machen.
Magdeburger Lebens⸗Versicherungs—
Gesellschaft zu Magd
eburg.
6. Auslyfung
usw.
von Wertpapieren.
126279 Gewerkschaft Mugustus Auf Grund der
daß am 31. Dezember 1931 1 mark 54 700, — Anleihe vom Jahre 1911 waren.
Essen, im Juni 1932. Der dic rü seutani.
er Verordnung 24. Oktober 1928 geben wir
Genußrechte
I, Essen.
vom bekannt, och Reichs⸗ unserer im Umlauf
E. Tengelmann.
D
Dem? rrschaỹt Sachsen
in SHeeßen (Westfalen). Bedingungsgemäß geben wir hiermit
bekannt, mäßig in rückzuzahlenden
daß die Tilgung
Betrags
den Jahren 1926 bis unserer
des plan⸗ 1932 An⸗
leihe von 1919 in Höhe von Reichs⸗
mark 120 im Wege , , Ankaufs erfolgt i luslosung von Teilschuldv gen dieser a,. für di nannten Jahre daher nicht
Ferner weisen wir dara die Zinsen auf unsere 1914 auf die Dauer der 9 stelle bewilligten Zahlungsfr die Jahre 1932 bis 1934,
des frei⸗ st und eine erschreibun⸗ e oben ge⸗ stattfindet. if hin, daß
5 95 Anleihe von
der Spruch⸗ ist, also für
mit 6 93 des
Nennwerts der einzelnen Stücke gegen
Vorlegung des auf 5 96 Zinsscheins für die betreffe bei den bekannten Zahlstel
Gewerkschaft zur Auszahkur Eisleben, im Juni 1932. Der Repräsentant: S
lautenden nden Jahre len unserer ig kommen.
Stahl.
Waren⸗ e mit dem An⸗
J. Aktien⸗ gesellschaften.
26316 Die nächste Auslosung unserer schuldverschreibungen findet am 1 1932, vormittags 11 Uhr, statt. Magdeburg, Himmelreichstr. 4165, den 15. Jun; 1932. Landwirtsehnftliche Privat⸗Buch⸗ stelle für die Provinz Sachsen u. Anhalt A.⸗G.
Teil J uli
Lemke. Bauer.
26315
Das von dem Betriebsrat in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ent⸗ sandte Mitglied Formschleifer Walter Helmecke in Offleben ist aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden.
Halle a. S., den 15. Juni 1932.
Consolidirtes Braunkohlen⸗ bergwerk Caroline bei Offleben Actien⸗Gesellschaft zu Magdeburg.
Der Vorstand. Lennartz.
26317 A.⸗G. Aus dem
Ruhr-Lippe⸗Kleinbahnen.
Anufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft sind ausgeschieden: Bürger⸗ meister Dr. Schneider, Arnsberg, Apo⸗ thekenbesitzer Schwarz, Arnsberg, Guts⸗
besitzer Schnepper, Lühringsen, Ange⸗ stellter Storch, Hamm.
Neu eingetreten sind: Bürgermeister Isphording, Arnsberg, Regierungs⸗
und Schulrat Fürsich, Arnsberg, Guts⸗
besitzer Dr. Dien rich Hahne, Schwefe, Stabtrat Bröcker, Hamm.
Soest, den 17. Juni 1932.
A.⸗G. Ruhr⸗Lippe⸗Kleinbahnen.
Der Vorstand. Heinrich. ppa. Gebhardt.
26311 Deutsche Feuerversicherung AUttien⸗Gesellschaft. In den Aufsichtsrat der Gesellscha
1 ist als Mitglied eingetreten Herr Albe Gatzemeier, Redakteur, Berlin 3 gegen ist ausgeschieden Herr Josef
Wiedeberg, Verbandsvorsitzender, Berlin.
Berlin⸗Wilmersdorf, 16. 6. 1932 Der Vorstand. Becker. Rathke. Severin
. , , ., eer·‚ r — —— — 26309
Dresdner Hof⸗Aktiengesellschaft
in Leipzig.
Nach der in der Generalversammlung vom 30. April 1932 vorgenommenen Neuwahl besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Herren:
Kommerzienrat Gustav Bretschneider Wolfsgrün, Kaufmann Richard Nagel, Leipzig, Kaufmann Richard Pudor, Leipzig, Rechtsanwalt Dr. Alfred Rich⸗ ter, Leipzig, Kaufmann Dr.Ing. Fritz Rühlemann, Dresden, Rittergutsbe⸗ sitzer Architekt Alfred Stentzler, Mölbis
bei Leipzig.
26338 Beton- und Monierbau Aktien⸗ Ge sellscha ft, Berlin.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am 15. Juli 15 32, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin W S8, Behrenstraße 46.48, stattfinden⸗ den 43. ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr
2. Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Jahresbilanz und die Ver— wendung des Gewinns.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands.
4. Beschlußfassung über die Entlastung des ,
5. Beschlußfassung über die neuen Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsver⸗ trags für die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und für die Vergütung an die Mitglie⸗ der des Aufsichtsrats (568 11 Ab⸗ fat 1 1 1g ).
6. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung ist jeder Aktionär berechtigt.
Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen nach § 25 unseres Ge⸗ sellschafts vertrags ihren Aktienhesitz spätestens am 12. Juli 1932 bis nach⸗ mittags 3 Uhr bei dem Vorstand der Gesellschaft schriftlich anmelden und spä⸗ testens am aleichen Tage bis zum Ende der Schalterkassenstunden, sofern aber die Banken an diesem Tage Geschäfts⸗ schluß haben, spätestens an dem diesem vorhergehenden Werktag bis zum glei⸗ chen Zeitpunkt bei der Gesells schaftskasse oder bei einer Effektengirobank oder
bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft in Berlin oder Hamburg oder bei deren Zweig⸗ niederlassungen.
bei Hardy K Co., G. m. b. H., Berlin, ihre Aktien oder die über diese lauten⸗ den Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder einer Effektengirobank hinterlegen und bis zur Beendigung der General⸗ versammlung dort belassen.
Berlin, den 17. Juni 192. Namens des Aufsichtsrats der Beton- und Monierbau Aktien⸗ Ge sellschaft. Friedrich Reinhart,
stellv. Vorsitzender.
25579.
Strenger Textil Attien Berlin.
Sitanz per 21. Dezem
geselischaft,
E486 1] Strausberger Eisenbahn Aftien⸗Gesellschaft. Betauntmachung.
ber 1931
Aktiva. Bankguthaben... Postscheck 11 Den- 2 11 Warenlager...
Passiva. Altienkapital ..... Reserve fonds... Kreditoren ,
136072 17226
44 663 92 3100 — 165 215 15
154 502 05
60 060 — 38 400 — 56 102 605
154 502 05
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Debet. Handlungsunkostenkonto . Tonto Dubio
Kredit. Warenkonto......
126 918 84 2039 49 T* 75s 3
128 95 8633
Berlin, den 2.
Mai 19
128 958 33 32.
Strenger Textil Attiengesellschaft,
Berlin C 2, Neue Friedrichstr. 36 Der Borstand. Julius Michalowfki.
Kilhelm Aleksandr
Der Borsitzende des Aufsichtsrats:
Adolf Strenge
26680.
Bilanz am 31. Dezember 1931.
owiez.
*.
Attiva. Kasse, fremde Geldsorten, gZinsscheine. ...
Guthaben bei Noten⸗ und
Abrechnungsbanken Wechsel und unverzinsliche
Schatzanweisungen .. Nostroguthaben b. Banken
und Bankfirmen ...
Reports und Lombards gegen bbrsengängige Wertpapiere .
Eigene Wertpaziere 44
Dauernde Beteiligungen b. anderen Banken u. Bank⸗ . .
Debitor n in lfd. Rech nung Langfristige Ausl — gegen hypothekarische Sicherung j
Aval⸗ u. Bürgj scha fie sschuld? ner 1788 095,62
Giroverbindlicht eiten 15 712 479, 76
Bankgebäude: Bestand . Zugang .
2 208 589,46 35 335,82
D T Ts
Abschr.. 15 925,28
Sonstige Immobilien 3
stand . . 79 9 Sonstige Altiva . Inventar kJ
Passiva. Ming hz leee,, Gesetzl. Re serve sonds/ ö , Akzepte ..
Langfrißii ige Anleihen bzw. Darlehen Aval⸗ u. Bürgjchafisver⸗ pflichtungen 1788095,62 k 712 479, 76 . Passiva: Unerhobene Dividende. Reingewinn
34 351 213 97
TD, s 35 Gewinn⸗ und Verlustkonto
RM 9 S9 216 51
803 098 63
8 965 020 77
522 629 86
194 09490 1244192 36
546 942 —
23 873 95172,
o34 oz 64
2 228 000 —
346 360 —
40 257 490 39
4000000 1080000 —
440 000 — 190 900 —
10 706 06 184 67136
per 31. Dezember 1931. Berlust. RM 9 Handlungsunkosten und Steuern. 1 452 60161
Abschreibung auf Bankge⸗ hene Rückstellung und Abschrei⸗ e, Reingewinn für ,,, zuzügl. Ge⸗ winnvortr. aus 1930
os 847 88
128 823,48
185 925 28 443 368 46
184 67136
Gewinn. Gewinnvortrag aus 1930 Zinsen und Provisionen . Sonstige Einnahmen ..
2 096 56671
125 823 48 186079095 109 952 28
2 096 56671
Zur Verteilung vorgeschlagen wie
folgt:
Ueberweisung an den Reserve⸗
G,,
499 Dividende auf Reichs⸗
mark 2 287 350, — ...
Rückstellung für Barvergůtung
an Bankvereinsaktionäre Gewinnvortrag auf 19326.
Husum, den 31. Dezem Der Aufssichtsr V. Pauls.
Holsteinischen B Dreessen. Dunker.
—
Th. Voß. Die Direktion der Schleswig⸗
2o o, — giI 404, — 2s 00, - 3 15 17736
184 671,36
ber 1931. at.
ank. Koch.
Die Generalversamml 1932 hat bes
von 400 000, — RM au
herabzusetzen Sämtliche Aktionäre gemäß §§ 289 und
SG. B iufgefordert
30. September 1932
chlossen, das
ung vom 12. Mai Grundkapital 300 000, — RM
werden hiermit 219 Abs. 2 des bis spatestens
ihre Aktien nebst
Zins- und Erne ierungsscheinen zwecks Umstemplung des Nennbetrags von 200. RM auf 150 — 6 I einzureichen.
Strausberg, den 15.
1636 Ju ni 1932.
Strausbe rer
Eisenbahn
Aftien⸗
Se sellschaft.
Der Vorstand.
Peters. Hauschildt. Ewald 26365 Charlottenburger Kraftfahrzeng A.⸗G.
Ordentliche Gene iversa mmilung
am Montag,
den 11.
Juli 1922,
16 Uhr, in den Geschäftsräumen der
Gesellschaft, Charlotten straße 27/28, mit fol ordnung: 1. Vorlegung Geschaftsberichts.
2. Beschl ißfa ssung über
gung der Bilanz ur und Verlu strechnun schäftsjahr 1931
3. Beschlußfassung ül
burg 5
der Bil
Fritsche⸗ Tages⸗
gender
lanz und des die Genehmi⸗ 1d der Gewinn⸗ g für das Ge⸗
ber die Ent⸗
lastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats 4. Bestell ung, Zulammensetzun und Wahl des Aufsichtsrats. 5. Verschiedenes. Charlottenburger Kraftfahrzeug A. ⸗G. Der Vorstand. Berliner. 26340 Zoologischer Garten A.-G., Köln. Einladung zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Dienstag, den 5. Juli 1932, um 12 Uhr im
Zoorestau lrant
Tages
ordnung:
2 lage der Bilanz und Gewinn⸗ 1d Verlustrechnung für das Ge⸗ ftsjahr 1931. Bericht des Vor⸗
und des Aufsichtsrats. 9 zlußfassung über die Ge nehmi gung der Bilanz und der Gewinn
und Verlustrechnung. 3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4. Aufsichts ratswahl. 5
Aenderung der 88 der Satzungen lar novelle vom 19. 9. Köln, den 20. Juni Der Vor ste
Dr. Fm danch
2 und 14
251 it Aktienrechts⸗
* 6 ind.
e corne
23779.
Exnerwerk A.⸗G. in Königsiein
(El be).
Bilanz am 31. Dezember 1931.
Attiva. RM & Grundstücke und Gebäude 3 000 — . 3 500 - Turbinenanlage . J 3 300 - Elektr. Licht⸗ und Kraft⸗
DR 1600 — , 3 400 - Geräte w 300 — Einrichtung.... 400 — Debitoren * . 290 — Bankguthaben. 28247 Postscheckguthaben .... 155 40 Effekten ö 450 000 — Verl . 303 283 59
829 974 89
neossiva. nn,, 300 000 — Reserve fonds... 5 426 34 Hypotheken w 14 724 87 . 24 58 023 68
Sonstige Kreditoren ..
451 800 -
829 974 89
Geminn⸗ und Verlustrechnung
am 41. Dezember
1931.
Soll. Abschreibungen.. .. Unkosten .
Verlustvortrag aus 10 30 ;
Haben.
RM G9 11 46260 2441656 29 665 oz
306 509 68
ginsen⸗ 450 Erträgnisse aus acht und
Mietekonto . 2 201 41 Erträgnisse aus Miete in
Hütten. 860 18 Eingang auf eine fruher nicht bewertete Forde⸗
rung.. . 160 —
BVerlufloortrag aus 1930
292 605,52
Verlust 1931. 16 68 7 303 283 590
306 509 68
Gemäß Artikel VIII
der Verordnung
vom 19. September 1931 erlosch mit dem Tage unserer Generalversammlung vom 8. Juni 1932 das Amt sämtlicher gewählten
Auf sichtsrats mitglie de 2.
In der gleichen
Generalversammlung wurde daher der
ganze Aufsichtsrat neu
wie folgt ö, ,. ibes, Dresden, Vorsitzender;
Bernhard
gewählt, der sich Justizrat Dr.
Direktor Carl Eibes, Dresden, stellvertr. Vorsitzender und Di. Hermann Stecher,
München.
Königstein (Elbe), den 9
Juni 1932.
Exnerwerk A. ⸗G.
Der VBorstand.
F. Wingrich.
241741.
W Belser A. G. Berlagsbuchhand⸗ lung und Buchdrucerei, Stutigart. Bilanz auf 31. Dezember 1931.
—
Attiva. RM 23
e 363 343 08
Abschreibungen .... 5610 85 Maschinen und technische Einrichtungen 499 388,94
Abschr. 81574, 83 417814 11 Kasse, Postscheck, Scheck,
ö 14 218 89
530 264 67 336 804 90 120 650 —
cnlbner-
.
Beteiligungen.. 1777 484 80
Passiva. Attienkapital ... Reserve⸗ und Erneuerungs⸗
11 n, 160 000 — Gläubiger. ö 459 874 42 Gewinnvortrag 1050 .. 4274 95 , 13 335 43
1777484 80
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1931.
Verlust. Gesamtunkosten.. .. Abschreibungen . Gewinnvortrag vom l. Ja⸗
1060000 —
80 000 —
RM 9 513 496 65 87 195 68
nuar 1931. 1 274, 95 Reingewinn 1931. 13 335,43 176103 618 30271 Gewinn.
4 274 95 614 027 76
618 302 71
Der Aufsichtsrat besteht aus: Präsident Dr. Heinrich v. Kraut, Stuttgart, Vor⸗ sitzender; Kommerzienrat Adolf Bader, Stuttgart, stellvertr. Vorsitzender; Gott⸗ fried Graf von Pückler⸗Limpurg, Guild orf; Dr. Ferdinand Müller, Degerloch⸗Stutt⸗ gart; Buchdrucke reibesitzer Willy Helb, Neu⸗Ulm.
Vom Betriebsrat gehören dem Aufsichts⸗ rat an: Gerhard Dittus, Wilhelm Zanker.
Stuttgart, den 10. Juni 1932.
Der Vorstand.
Karl Walcker. Alfred Walcker. ö 229131.
Dun ean's Leinen⸗Industrie⸗Attien⸗ gesellschaft, Großschweidnitz (Sa.) Bilauz am 31 Tezember 1931.
Gewinnvortrag... Rohgewinn 19831 ...
RM * 46712 55
Aktiva. Grundstücke. Gebäude .
Sonderabschr. auf unbenutzte Gebäude . 104 704,45
Maschinen und Motoren 217 008, 0s
Sonderabschr. auf unbenutzte Maschinen u. Motoren.
Inventar
Wertpapiere und
376 zoz. go
270 598 85
148 708 50 1670135
68 299,656
Beteili⸗
! 1 k . 5 G 5
d 1 n 90 Bankguthaben... 107268
Wechsel und Schecks ..
ö
Bestände
Noch nicht weite rberechnet Veredlungskosten .
Verlust 355719, 35
Verlustvortrag aus 1930.
Bürgschaften
6 034 40 49 512 34 24 270 12
15 470 —
S5 744,25 441 163 58
D o-
102307525 Bassiva. ö nne, Bankschulden. m, Obligationenanleihe ... Surr Wm. Duncan⸗ kö Delkrederekonto .... Rückstellung für zu le isende Zahlungen. Bürgschaften 208 zoo -
600 000 — 17 966 — 298 g48 88 203 50
736211 160 .
S8 594 72
Tos , Gewinn⸗ und Berlustrechnung
am 31. Dezember 1931. Soll. RM 9. Verlustvortrag aus 1930. 85 744 25 Abschreibungen auf Anlagen 43 440 1
Sonderabschreibungen auf Magen 173 090401 Betriebs verlustt.. . 1390 27518
441 463 58
Haben. Carlnlil 441 463 68 äs 5 Der Aufsichtsrat. Eberhard von Kessel, Vorsitzender.
Der Vorstand. Fr. Lorenz.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft, welche am 31. Mai 1932 stattfand, wurden in den Aufsichtsrat gewählt: Frau Landrat Elisa⸗ beth von Treskow, Freystadt (N.⸗ 6 Direktor Nikolaus Geister, Neusalz (Oder), Direktor Alexander Doherr Gruschwitz, Neusalz (Oder).
Großschweidnitz i. Sa. ,. d. J. 6. 1932.
Dun ean Leinen⸗Fndustrie X. ⸗G.
Der Vorstand. Fr. Lorenz.
r