1932 / 142 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Jun 1932 18:00:01 GMT) scan diff

.

um, e.

.

10. Festsetzung 11 Berschiedenes.

nahme an der Generalverfammlung be⸗ rechtigt, wenn sie ihre 11. Juli bei der Gesellschaft in Breslau, Sternstraße Nr. 112. deutschen Notar hinterlegt haben.

Der VBarsitzeude des Aufsichtsrats:

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 142 vom 20. Junt 1922.

S. 4.

I2451n . 1

Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am 7. Juli d. J., nachmittags 2s Uhr, im Geschäftslokal stattfinden⸗

den ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: . 1. Festsetzung des Rübenpreises für 1931/32.

2. Vorlegung der Bilanz der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und des Geschãftsberichis 1931/32.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.

4. Neuwahl bzw. Wiederwahl des Vorstands und des Aussichts rats.

Der Vorstand der Neinstedter Zuckerfabrik. F. Erbrecht. Diederichs Pfeiffer.

26376 .. Bank Aktiengesellschaft in Liguidation, Berlin.

Die Generalversammlung der Mär⸗ kischen Bank Attiengesellschaft in Liqui⸗ dation, Berlin N 4, Chausseestraße 106 vom 39 April 1932 hat zu Punkt 5 und 6 der Tagesordnung folgendes be⸗ schlossen: In den Aufsichtsrat sind einstimmig durch Zuruf gewählt:

1. der Rittergutsbesitzer Dr. Friedrich Wilhelm von Philipsborn auf Schloß Klemzig,

2 , . 886* ö AM

2. der Verbandsdirektor Dr. Josef Grünewald aus Berlin,

3. der Gutsbesitzer Heinrich Bremer aus Ferdinandshof,

4. der Laäandwirt Otto Müller II aus Giesensdorf,

5. der Bankdirektor Paul Schobelt

aus Perleberg, der Pfarrer ͤ Ziethen, Krs. Angermünde,

6 Do ye 7. der Gutsbesitzer Gatow, Lindenberg, 8

aus Groß⸗

Kreis Niederbarnim, der Rittergutsbesitzer a. D. Krull aus Kreis Soldin, 9. der Hauptlehrer Jordan Weissagk, Kreis Calau, 10. der Nirektor Rudeloff aus Berlin, 11. der Fleischermeister Paeschke aus Kriescht, Kreis Oftsternberg. Die bisherigen Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über die Zufam⸗ mensetzung und Bestellnng des Auf⸗ ichtsrats und über die Vergütungen der Litglieder bleiben in Kraft.

Krummkavel,

als

zu der am 20. Juli 18932, vormit⸗

tags 11 Uhr, im Dienstzimmer de

Bad. Notariats II in Freiburg i. B.

Kaiserstr. 1 456. lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Borlage Und Genehmigung de Bilanz für 1931, der Gewinn⸗ un Verkustrechnung für 1931 sowie de Berichte des Vorstands sichts rats.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichts rats. 3. Beschlußfassung über die Vor nahme von Abschreibungen auf di Anlagewerte für die Geschäftsjahr 1929, 1950 und 1931. 4. Wiederherstellung der nach der Not verordnung vom 19. Septembe 1931 außer Kraft getretenen Be stimmungen des Gesellschaftsver trags über die f s und

bud über die Vergütung an die des Aufsichtsrats sowie über die 4. Bahl des Nevssionsausschusses zur Aufsichtsratsmitglieder in der alten Vergütung der Mitglieder desfelben Prüfung der Bilanz für das Fanhlung. G6 8 Abs. 2, 5 g, 10 und 14) nebst Jahr 19.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur stimmberechtigten Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktio⸗ när berechtigt. der seine Aktien oder 8 Neuwahl des Aufsichts rats.

am dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Filiale Freiburg i. B. in Freiburg i. B., Kaiserstraße 166, während der sblichen Geschäftsstunden hinterlegt und dort bis zum Schluß der Generalverfammlung belaßt Freiburg i. B., den 20. Juni 1932.

Dresdner

Der Aufsichtsrat.

D. Dr. Fr. Keller, Vorsitzender.

stattfindenden ordent⸗

und Auf⸗

Zusammensetzung Bestellung des Aussichtsrats

Bank

8 1931.

3. Entlastung: a) des b) des Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über die

*

zum Zweck der ; bilanzmäßigen Verluftes. außer ordentlicher Abschreibung und Bil

Ermächtigung des Vorstands zu

Festsetzung der Einzelheiten der den 39. ordentlichen Generatver⸗ e Durch führung der Rapitalherab⸗- sammlung der Aktionäre der Oester⸗ e setzung sowie zur Aenderung des reichischen Eisenbahn⸗Verkehrs⸗Anstalt.

F 4 des Statuts, betr. das Aktien kapital und dessen Einteilnng. r 5. Beschlußfassung über die Wieder

aufnahme der mit Beendigung der = Generalversammlung außer Kraft tretenden Bestimmungen über die

9 1

Zusammensetzung

Aenderung des 5 11 Abf. 1, Berufung von sitzungen.

betr

inen von der Reichsbank oder der 7 Versch edenes

r. Bank oder einem dentschen Die AÄklionäre, welche in der General⸗ Notar über sie ausgestellten Hinter⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben legungsschein (Stimmkarte) spätestens 1 6. 386.

der Generalversammlung, 6 Uhr, zu hinterlegen, und zwar bei der Gesellschaft oder

bei einem deutschen Notar oder bei einem deutschen Bankhaus.

Gegen den Nachweis der Hinterlegung werden die Eintrittskarten zu der Ge⸗ neralversammlung seitens der Gesell⸗ schaft verabfolgt. Die Aktien sind bis

26339 Silesia Ufatheater A. G. in Liguidatinn in Breslan.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 14. Juli 1932, vorm. S9 Uhr, in den Ge⸗ J Notars Dr. Ernst

d, n, . des

lareus in Breslau, Gartenstraße 46,

stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts jahr vom 1. April 1931 bis 31. März 1932.

2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußsassung über die Verteilung des Reingewinns.

8. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Liquidator und Aufsichtsrat.

4. Nähere Aüskunftserteilung des Liquidators darüber, inwieweit die Aenderung des Vermögensstandes der Gesellschaft eine Lapitalherab⸗ setzung erforderlich erscheinen läßt.

H. Beschlußfass ung über die Hergb⸗ setzung des Grundkapitals der Ge⸗ sellschaft bis zu 70 00. RM durch Einziehnng der eigenen Aktien der Gesellschaft von 60 000, RM in erleichterter Form gemäß Teil V Kapitel 2 der Notverordnung des Neichspräsidenten dom 6. Oktober 1961 zum Zwecke des Ausgleichs von Wertminderung der Ver⸗ mögensgegenstände der Gefellschaft ader zur Deckung von sonstigen Ver⸗ lusten oder zur Einftellung der Buchgewinne in den gefetzlichen Re⸗ serverfonds.

6. Beschlußfassung über die Berwen⸗ dung der aus der Kapitalherab⸗ setzung gewonnenen Beträge bzw. Beschlußfassung über die Ueber⸗ tragung der Ausführung des Be⸗ schlusses zu 5 der Tagesordnung sowie der Neufassung des § 3 der Satzungen an den Anffichtsrat.

JT. Beschlußfassung psber Wiederauf⸗

nahme bzw. Nenfaffung der nach 6. der Verordnung vom 19 September 7.

1Bl außer Kraft tretenden Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsver⸗

26380

3. Beschkußfassung über die Genehmi—

4. Beschlußfassung über die Entlastung

5. Beschlußfassung über die Wieder⸗

Liebe Aktiengesellschaft, Feinseifen⸗ und Parfümerie sabrik, Hameln, Weser. laden hierdurch die

Wir Aktionäre

unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 8. 19 Uhr, im Geschäftslokal der Ge— sellschaft in Hameln stattfindenden or⸗ dentlichen Generasuersammlung ein.

Juli 1932, vormittags

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1931. 2. Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Grundkapitals von nom. RM 150000, auf nom. Reichs⸗ mark 75 000, zum Zwecke der An⸗ passung des Vermögensstands an die veränderte Wirtschafts lage mit Rückwirkung auf den 31. Dezem⸗ ber 1931. gemäß der Notverordnung vom 6. Oktober 1931, über Kapital= herabsetzung in erleichterter Form und den hierzu ergangenen Durch⸗ führungsbestimmungen, und zwar: durch Zusammenlegung der Stamm— aktien von nom. RM 100 000 im Verhältnis 4:1 auf nom. Reichs⸗ mark 25 0090, Aenderung des § 4 des Statuts, betr. die Höhe und Einteilung des Grundkapitals ent⸗ prechend der beschlossenen Herab⸗ etzung.

gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1931.

des Borftands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1931.

aufnahme oder Aenderung der durch die Rotverordnung vom 19. Sept. 19831 außer Kraft getretenen Satzungsbestimmungen über Zu— sammensetzung und Bestellung des Aufsichts rats und Bergütung an dessen Mitglieder. (55 12, 17, 18 des Statuts.) Neuwahl des Auffsichtsrats. Beschlußfaffung:

a) über die Art der künftigen Betriebsfortführung (Verpachtun

trags über Zusammensetzung und Beftelling des Aufsichtsrats und über die Vergütung der Mitglieder des Aussichts rats. G68 i = 17, 3j Ziffer 6 der Satzungen.) * . * Auffichts rats. Beschlußfassung über Neufassu des §5 3 des —— der Vergütu des Liquidators. *

Aktionäre sind uur dann. zur Teil⸗ leg Aktien bis zum

oder bei einem

Dr. Kurt Leßheim.

&. Verschiedenes

ü Zwecks Teilnahme an der Generalver⸗

Gesellschaftsvertrags. en můüssen gemäß 5 19 des Ge⸗ ellschaftsvertrags die Mäntel der Akltten

oder ein von einer öffentlichen Behörde

oder einem Notar ausgestellter Hinter⸗

bei der Gesellschaft in Hameln oder hei der Kommunalbank, Zweiganstalt der Girozentrale werden.

Sameln, den 14. Juni 1932.

Fein seisen⸗ und Par fümeriefabrik.

bzw. Verkauf des Fabrikations- nun Ddandelsgeschãfts);

D über den Antrag eines Aktio⸗ närs auf Liquidation der Gesell⸗

schaft.

ungsschein spätestens am 6. Juli 19832 Hannover, hinterlegt

Liebe Aktiengesellschaft,

nach Ablauf der Generalversammlung bei der Hinterlegungsstelle zu belafsen. Stuttgart, den 17. Inni 1932 Ed. Züblin C Cie. Aktiengeseltschaft. Der Vorstand.

26336 e ren. für Nordwe stdeutschland Aktiengesellschaft, Bremen. Einladung zur 51. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Sonnabend, den 9. Juli 1932, mittags 12 Uhr, im Bankgebäude, Langenstr. Nr. 46. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Berichts für das Ge⸗ schäftssjahr 1931.

2 Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form von Reichsmark 30090990. auf RM 2000 000, durch Einziehung von RM 0 Co,. eigenen Aktien, die sich im Besitz der Gesellschaft befinden, von Reichs- ark 310 000. die ihr zu diesem . unentgeltlich zur Verfügung gestellt werden, und durch Zusam⸗ menlegung des restlichen Aktien- kapitals von RM 26090009 im Verhältnis von 13: 10

3. Einziehung von RM 159 9090, aus der gesetzlichen Reserve und Auf⸗ lösung der RM 150 000 betragen— den Spezialreserve. Verwendung der daraus sowie aus der Kapital⸗ herabsetzung gewonnenen Beträge und des Jahresgewinns; Fest⸗ stellung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung unter

Berücksichtigung der vorstehenden Maßnahmen. k 4. Entlastung von Aufsichtsrat und

Vorstand. 5. Satzungsänderungen:

a) Ermächtigung an den Auf⸗ sichtsrat, den 5 2 des Statuts ent⸗ sprechend den vorstehend gefaßten Beschlüssen zu ändern;

b) Wiederinkraftsetzung der ge⸗ mäß Artikel Vfl der Notverord⸗ nung vom 19. September 1931 mit Ablauf der Generalversammlung außer Kraft tretenden 55 9, 10, 17 des Statuts, die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichts rats sowie die an ihn zu zahlenden Ver⸗ gütungen betreffend.

6. Neuwahl des Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wün⸗ schen, werden ersucht, ihre Aktien oder die Bescheinigung über die Hinter⸗ legung derselben bei einem Notar dis spätestens den 6. Juli 1932 bei unse rer Bank in Bremen oder bei den Herren Delbrück Schickler C Co, Berlin, oder bei der Reichs ⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, zu hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustim⸗ mung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Bremen, den 17. Juni 1932.

Der Nufsichtsrat.

Der Aufsichtsrat. Wechsler.

Verlustrechnung per 31. Dezember Vorstands,

Serab⸗ 1. ] Verab⸗ B setzung des Grundkapitals der Ge⸗ r sellschaft in erleichterter Form von d RM 1909000, auf RM 500 9000, Beseitigung des

und Bestellung

Anfsichtsrats⸗

wollen, haben ihre Aktien ohne Divi⸗ dendenscheine bis spätestens 3 Tage vor in nachmittags

über deren Genehmigung 2. Entlastung des Vorstands Aufsichts rats 3. Wahl des Aufsichtsrats. Verschiedenes. reslau, den 17. Junt 1932. Der Vorstand. K Klug.

und des

26312 [26377 Ed. Züblin Cie. E634 1] 26335 Jute Spinnerei und Weberel Aktie ngesellschaft, Stuttgart. Aktiengesellschaft für Wirtschafts⸗ Kraftfahrzeug Versicherungsdienst Bremen in Bremen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft und Steuerberatung. Breslau. Attiengesellscha ft.

Die Betriebsratsmitglieder Frau werden hierdurch zu der am Freitag. Einladung zur Wir beehren uns, die Aktionãre der Gerhardine Mützel, Herr Otto Ehrhardt den 8. Juli 1932, vormittags ordentlichen Generafver sammlung. Gesellschaft zu der ordentlichen Gene sind in den Aufsichtsrat unserer Ge⸗ 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Die Herren Aktionäre werden hier⸗ ralversammlung auf Dienstag, den sellschaft delegiert worden. Gesellschaft in Stuttgart, Charlotten⸗ durch zu der am Freitag. den 12. Juli 1932, 17 Uhr, nach Berĩin

Bremen, den 17. Jani 1332. platz 1, abzuhaltenden 13. ordent⸗ 15. Juli 1932, nachmitta as AUhr, in die Räume des Herrn Rechtsanwattg

Der Aussichte rat. lichen Generatversammlung ein- in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, und Notars Dr. Beradt Berlin,

Dr⸗Ing. e. h. Alb Haasemann. geladen. Breslau, Sadowastr. 41, statffindenden Joachimsthaler Str. Nr. 25/26, ein zu-

Tagesordnung: ordentlichen Generalve rsammlung laden. Tagesordnung.

26539 1. Zorlage des e hafte bericht. samt eingeladen. am mmm, 1. * Ri Schwict ö Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ 2 l ng: und Verlustrechnung des Geschäft

e m n * 86 rechnung für das Geschäftsjahr 1931. I. Bor legung . 2 und Ge⸗ berichts über das Geschäftsjahr 1331

Ordentliche Generalrersammlung. 2. Beschlußfassung über Gene utigung 49 1 13 2 . . und Beschlußfassung über ihre Ge⸗

Hierdurch laden wir unserg Attionäre der Bilanz und der Gewinn- und . 11. 1983 und eich sußfassung nehmigung.

.

Entlastung des Barstands und des Aufsichts rats. ;

3. Beschlußfassung über die Wieder⸗ inkraftsetzung bzw. Aenderung der gemäß der Notverordnung vom 9. September 1931 außer Krast tretenden Bestimmungen des Gesell=

26503 Oe ste rreichische Eisenbahn⸗ Verkehrs An stalt.

lbsch Einladung zu der am Dien atag. dem dung eines gesetzlichen Reservefonds.

5. Inli 1932, um 19 un r in Wien .

Tagesordnung: Vortrag des Rechenschaftsberichts.

bd =

schusses.

dung des Reingewinns.

. 5. Wahlen in den Berwaltungsrat. w * * Generalverfamntlung das eine Stimme.

Recht auf

Aktien (Mäntel und Bogen mit sämt⸗ lichen noch nicht fälligen Dividenden⸗ scheinen) in Wien: bei der Liquidatur des Wiener Bank Vereins;

und Disconto⸗Gesellschakt, bei der Bank des Berkiner Kassen⸗ Vereins (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots), bei dem Bankhaus Lazard Speyer⸗ Ellissen Kommanditgesellschaft auf Aktien; in Frankfurt a. M.: bei der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Frankfurt (Main), bei dem Bankhaus Lazard Speyer⸗ Ellissen Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei der Frankfurter Bank (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots) bis längstens 27. Juni 1952 zu hinter⸗ legen. Wien, am 19. Juni 1932. Oe ster reichische Eisen bahn Verkehr s Anstalt.

26382 Ambrosius Marthaus Fitz und

Oschatz i. Sa. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dieustag, den 19. Juli 1532. 4 uhr nachmit⸗ tags, in Berlin im gebäude der Dresduer traße 35 / 39, ordentlichen eingeladen.

Verwaltungs⸗ Bank, Behren⸗ stattfindenden zweiten Geuerasuersaunlung

Tages ordnung: 1. Bericht des Vorstands und Auf— sichtsrats über das zweite Geschäfts⸗ jahr der Gesellschaft vom 1. Januar 1931 bis zum 31. Dezember 1931. Vorlage und Genehriigung der Bi⸗ lanz per 31. Dezember 1831 nebst Gewinn und Verlustrechnung; Festsetzung der Vergütungen für den 22 Aufsichtsrat für 1939 und

1

*

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichts rats.

4. Neu fassung der Satzungsbestimmun⸗

gen S5 9 bis einschl. 135 und 18 hin⸗

sichtlich der Zusammensetzu ng, Be⸗

stellung und Bezüge des Auf⸗

sichts rats.

5. Neuwahl des Aufsicht rats.

Gemäß 8 14 der Satzungen ist nur

derjenige Aktionär * Tei nahme an

der Generalversammlung und zur Aus⸗

übung des Stimmrechts in derselben be⸗

rechtigt, der seine Aktien späteftens bis

zum 15. Juli 1932 während der üblichen

Geschäftsstunden entweder

bei der Ge sellschaftstasse in Oschatz i. Sa. oder

bei der Dresdner Bank, Berlin, oder

bei der Dresdner Bank in Frankfurt (Main) oder

bei der Dresdner Bank in Leipzig oder

bei einer Effektengi robank

hinterlegt hat

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗

nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit

Zustimmung einer der vorstehend auf⸗ eführten Hinterlegungsstellen für sie

ei einer anderen ꝗ—— im Sperr⸗

depot gehalten werden.

Die Hinterlegung kann anch bei einem

dentschen Notar erfolgen. In diesem

Falle muß die Bescheinigung des Notars

über die erfolgte Hinterlegung späte⸗

stens am 15. Juli 1932 im Besitz der Ge⸗

sellschaft sein.

Oschatz i. Sa., den 15. Juni 1932.

Der Anfsichtsrat.

P. F. Lentz, Vorfttzer.

1. Bez. Volksgartenstraße 3, stattfinden⸗

Berichterstattung des Revisionsaus⸗

3. Beschlußfassung über die Bilanz des Jahres 1931 und über die Verwen⸗

ede Aktie (d. h. 8 30‚— gibt in der

Die Aktionäre werden eingeladen, ihre

in Berlin:; bei der Dentschen Bank

Filzwarenfabriken Attien gese ssschaft,

schaftsstatuts, betr. die Zusammen⸗ 3 und Bestellung des Anfs⸗ chtsrats und die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats.

Neuwahl des Auffichtsrats.

Wahl eines Bilanzprüfers für das

Geschäftsjahr 1932, falls die Pri

fung der Bilanz für das Geschäfts⸗

jahr 1X durch einen Bilanzprüfer gesetzlich vorgeschrieben werden sollte.

Zur Teilnahme an der Generalver-

sammlung sind die Aktionäre berechtigt

die spätestens am zweiten Werktage vol der Generalversammlung ;

a) ihre Aktien bei der Kasse der Gesell-⸗ schaft oder einem Notar hinterlegen und dieses durch den Hinterlegungs⸗ schein nachweisen: .

b) bei der Kasse der Gesellschaft ein Verzeichnis der Nummern der hinterlegten Aktien einreichen.

Berlin, den 18. Juni 1932.

Der Borstand. Hu 6. enn

Deutsche Holzwirtschaftsbank Aktiengesellschaft, Berlin. Die Deuische Holzwirtschaftsbank, Aktiengesellschaft zu Berlin C2. Kaiser⸗ Wilhelm⸗Straße 10, ladet hiermit ihre Aktionäre zur ordentlichen General⸗ versamnmlung auf Dienstag, den 12. Inli 1932, vormittags 11 Uhr, im Sitzungsfaal der Deutschen Reuten⸗ bank⸗Kreditanstalt (Landwirtschaftlicha Zentralbank), Berlin W 8, Wilhelm⸗ straße 67, mit folgender Tagesord⸗ nung ein: . 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1931. Beschlußfa fung über die Genehmi- gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1931 einschließlich einer Entnahme von RM 20 813,96 aus dem Re⸗ . servefonds. ; 3. Beschlußfassung über die . der N an die Mitgliede des Aufsichtsrats und des Vor⸗ stands der Gesellschaft.

1

8

e

4. Satzung änderungen, und zwar Neufe ssung der gemäß der Ver⸗ ordnung über ktienrecht vom

19. 9. 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen der Satzung über die Zusammensetzung u Be⸗ stellung des Aufsichtsrats und die Vergütung der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats, nämlich 8 11, 12, 13, 19 Abs. 3 der Satzung. ;

5. Satzungsänderung durch Aufhe⸗ bung des am 25. 7. 1927 durch Generalversammlungsbeschluß be⸗ schloffenen Zusatzes zu 5 18 der Satzung, da dieser gegenstandslog geworden ist, soweit es sich um die Unterscheidung mehrerer Gattun⸗ gen von Aktien handelt.

6. Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß Erster Teil Artikel Vll der Ver⸗= ordnung vom 19. 9. 1931.

J. Wahl von Bilanzprüfern. 8. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generabwer⸗ sammlung find alle Aktionäre berech⸗ tigt, welche ihre Aktien oder die darüber ausgestellten Kassenquittungen spä⸗ testens am 2. Werktage vor der Gene⸗ ralversammlung, den Tag der Hinter⸗ legung und den der Generalversamm⸗ lung nicht mitgerechnet,

in Berlin: bei der Deutschen Holz wirtschaftsbank, Aktiengesell·

schaft, Berlin C2, Kaiser⸗Wil-⸗ helm⸗Straße 19, bei der Preußischen Staatsbank Berlin Wöß, arkgrafenstraße W. bei der Dentschen Rentenbank⸗ Kreditanstalt (Landwirtschaftliche entralbank, Berlin W 8, Wil- Imstraße 67, in München: bei der Süddentschen . Aktien gesell⸗ Haft, München, Ludwigstraße 10,

in Stuttgart: bei der Solzwirtschaftsbank. Aktiengesell aufn Filiale Stuttgart,

mit einem doppelten Nummernverzeich⸗

nis versehen, einreichen und bis zur

Beendigung der Generalversammlung

hinterlegen. Zur Teilnahme an der

Generalversammlun 4 auch die

Hinterlegung ———s— der vorgeschla⸗

genen Frist bei einem deutschen Notar

und Einreichung des Hinterlegungs—⸗ scheins innerhalb der Frist bei der Ge⸗

sellschaft. .

Berlin, den 15. Juni 192.

Der Borstand.

Dr. August Weber, Borsitzender.

Baumann. Dr. Leonhardt. Lichtenfels.

Erste Anzeigenbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger Nr. 142. erlin. Montag, den 20. Juni 1932

——

r 3633 8 io) 263 3663 Ange 5 Aktien⸗ Hotel zum Hirsch, Aktie ngesellschaft. Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft In der G.⸗V. vom 30. 3. 1932 wurden am 6 . außerhalb der Dierdurch laden wir unsere Aktionäre A.-G., Nürnberg (Sitz Fürth, Bay.). zu Aufsichts ratsmitgliedern gewählt: Schweiz iiegenden 47 3 DObli⸗ gesellschaften. nr. . Senegaiversann., Bekanntmachung. Rarl Linck, Ernst Polkowsti, Hilda gationen der Wintershall 2. G. lung für Donnerstag, den 7. Juli Wir laden hiermit die Aktionäre un⸗ Wiener Kassel (Schweizer Franken⸗Anleihe e630 1932, nachmittags „H Uhr, nach dem serer Gesellschaft gu der am Freitag, Grund stücksaktienge sellschaft von 1924.) Deutsche Bank und Disconto⸗ Dotel zum Hirsch in Limbach unter Be⸗ den 1. Juli 1932, vormittags Jülicherstr. 1, Berlin. Wir sind ermächtigt worden, die am Gesellschaft Filiale Dresden. zugnahme auf nachstehende Tagesord⸗ 11 Uhr, im Sitzungssaale des Rat⸗— 1 Juli 1932 fälligen Zinsscheine obiger J Durch Beschluß der Zulassungsstelle nung ein, Tagesordnung: . hauses in Fürth. Bay, stattfin denden 263183 . . Obligationen bom Fälligkeitõtag a ein- für Wertpapiere an der Börse zu 1. Vorlegung des Berichts des Vor⸗ ordentlichen Heneralversammflung Mansfeld Attiengesellschaft für zulösen. Die Auszahlung der Beträge

Dresden sind stands und des Aufsichtsrats, der ein. Tagesordnung: Bergbau u. Hüttenbetrieb in

durch uns erfolgt in Reichsmark zu ; ; . 6 , , n. z hn. r r. . . ( 1 . gt in Reichsmar zum RM 144000099 auf den Inhaber n r der . und Her- 1. Vorlegung des Geschästsberichts so⸗ 7 LCGisleßen. Amilihen rler Mittelkurs des lautende Altien der Deutschen Bant ,, mg m e. wie der Hilang nebst Gewinn, und Wir weisen darguf hin, daß die Zin⸗ Schwelzer Franken. Sie Zinsscheine . 22 . 2 ö 2 7 6er 2126 5 2 1serg ; 2 NVnr . X z . ae r und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin 2. Bein Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ sen auf unsere sämtlichen Vorkriegs⸗ ssnd uns mit dem üblichen Nummern⸗

zum Handel an der Börse zu Dresden 2. * eich ußfashnng über die Genehmi—

6 . n , , n,. , n, der Bilanz und der Gewinn⸗

auf Grund eines Prospekts gleichen In—⸗ gung der z 2 8 Prosn gleichen J und Verlustrechnung.

jahr 1931. . Beschlußfassung: a) über die Ge⸗

anleihen (einschließlich der Anleihen der ehemaligen

verzeichnis

Bfännerschaft einzureichen:

und folgender Erklärung

Hallesche

alts zugelassen worden, wie er bereits 9 In berlu 1. ; nehmigung der Bilanz und der Ge⸗ A. G) für die Dauer der von der „Wi lären hiermit ausdrückli

gal g kl Zulassung dieser Attien 3 de l ußfassunn ra r Entlastung ,, BVerlustrechnung; b) über Spruchstelle bewilligten Zahlungsfrist, —ᷓ—* de,, . 2 . an der Berliner Börse in Nr. 80 des 1 . . fin des ee, die Verwendung des Reingewinns, also für die Jahre 1932 bis 1934, mit eingereichten Stüc Zins? Deutschen Reichsanzeigers und Preußi⸗- 4 . . tsratsmitgliedern. z. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ h des Nennwertez der einzelnen scheine per 1. Juli ig37 von 33 schen Sigatsanzeigers vom 6. 1 19532 5. e g ng fadung uber etwaige son⸗ sichtsrat und Vorstand. Stücke gegen Verlegung des auf 5 . Sbligattonen der Wintershall At und in Nr. 158 der Berliner Börsen⸗ r ie . 4. Aenderung des 3 3 der Satzungen: lautenden Zinsscheins für die betreffen⸗ tiengefellschaft in Kassel Schweizer zeitung vom 5. 4. 1932 veröffentlicht Atti ad erm 6. dem er, , Anpassung des Aktienkapitals an den Jahre bei den bekannten Zahl⸗ Franken⸗Anleihe von 1924) zu

worden ist. Ein vollständiges Exemplar des Prospekts und die zu ihm ehörigen Beweisstücke liegen von der Senf g lichung des Zulassungsbeschlusses ab bis zur Einführung der durch ihn zu⸗

Aktien an der Börse zu

die Beschlußfassung von Punkt 2b stellen unserer Gesellschaft zur Auszah⸗ und der entsprechenden Erhöhung lung kommen.

des Grundkapitals um Reichsmark Eisleben, im Juni 1932. 54 00, ferner Beschluß über Der Vorstand. Stahl. Einzelheiten der Kapitalerhöhung

Stücken gehören, die außerhalb der

Schweiz aufbewahrt werden.“ Kassel, den 29. Juni 1932 Kali⸗Bauk Aktiengesellschaft.

stehenden Rechte ausüben. Wegen Er⸗ teilung von Vollmacht wird allf 8 29 des Cesellschaftsvertrags verwiesen. e nm ngen zur Teilnahme an der eneralversammlung müssen spätestens w . 8. . len 35. Wiederinkraftsetzung der durch Är⸗

Mentzel.

elassenen . , 65

. . : zu am 3. Tage vor der Versammlung beim . ö 252 . in Sekretarigt der Indastrie. Wrrstans Limbach güde eng, em titel III zer Netbergrdnung vom bee i Bi 30. ssi und Handelskammer Dresden währ ind gehen.“ 19. Sept. 1931 außer Kraft gesetzten 28 ilanz für den 30. September 19231. Kalina.

der Geschäftsstunden öffentlich aus. Dresden, im Juni 1932. Deutsche Bank und Disconto⸗

Bestinimungen der Satzungen. Neuwahl des Aufsichtsratz auf Immobilien!) Grund der Notverordnung vom

Limbach, den 17. Juni 1932. 3 Hotel zum Hirsch Aktiengesellschaft. = Der Vorstand. W. Röthig.

. 60 002 15 082 190 45

7 1 RM R

R ö Aktienkapital: Beteiligungen u. Effekten?)

Vorzugsaktien...

34 500

Gesellschaft Filiale Dresden. 19. Sept. 193. Hypothekenforderungen 5 500 - Stammaktien. .... 7500 000 = J. a ö ö 1. . 6 6 Postscheck⸗ und Reichsbank⸗ För dd ö 3 Schlestsche Granitwerke Aktien⸗ „Die Bilanz sowte Gewinn⸗ und Ver⸗ guthaben .... 54 534 99 eesti Ka n ; f . 26385 Westerwaldbriche Gesellschaft, Jauer. lustrechnung liegen zur Einsicht für die Debitoren; .... 5 099 438 35 , . (lage 5 7152 9 A. G., Bonn a. Rhein. Hierdurch laden wir die Aktionäre ̃ . , , m , 143 50 6]

Avale und Bürgschaften RM 22009643, 1 (der Uns unmittelbar betref⸗ fende Anteil an diesen

Hypothekenschuldend) .. Obligationen)... Obligationszinsen. ... Nicht abgehob. Dividende

55 000 = 1284065668 15 737 41 176820

ö 1. Aufforderung. unserer Gesellschaft zu der am Mon⸗ Das Vermögen der Vereinigte Grau⸗ tag, den 11. Juli 1932, mittags wacke und Basalt A. G. in Bonn ist im 12 Uhr, im Sitzungszimmer des zege der Fusion als Ganzes unter Bankhauses Eichborn K Eo. in Bres⸗

Stadt rat Adolf Scheidig in Fürth, Theresien— straße 17, J. Stock, auf. Dortselbst wer⸗ den auch die Eintrittskarten zur Gene⸗

re. e, nn. Bürgschaften beträgt . Aus er Liqui gene 366 95 t p . . . . . Kreditore nd Rückstel⸗ Ir n der 2 gemäß § 3 lau, Blücherplatz 13, stattfindenden ralversammlung gegen Vorzeigung der unter Berücksichtigung der 6 5 e. da, nuf nut irkung ab 1. Januar ordentlichen Geuneralversammlung Aktien oder eines Hinterlegungsscheins bei den Solidarbürg— 1 722 1 1

un ere Gesellschaft überge⸗ ein Tagesordun ng: derselben drei Tage vor der Gen e' alben, Pflichtungen)) 33. 7 46 103 o . Tages ben,, kesehen drei age vor der Generawer= Kaufpreisschuld an Mittel⸗

schaften bestehenden Rück⸗

angen. Der Beschluß der ordentlichen

; 1. Vorlage der Geschäftsberichte, der sammlung abgegeben bürgschaften nur Reichs⸗ f. J ö , , der ; Whrein gte Bilanzen und der Gewinn- und Fürth, den 8. Jun 1932. mark 3888144, —. . k 8 000 an. ,. e, und,; Basalt, Al. G. vom Verlustrechnungen für das Ge⸗ Vorstand der Ludiwigs-Eisenbahn— gn n. k 34 März 1930, die den Fusionsvertrag schäflsjahr 1930 1931 und das Gesellschaft A. G . ,,,. ssiehe one t j kan S 3. e , n a, ö gh k Beme er ' ] gen mige hat. ist in das Handels⸗ Zwischengeschäftsjahr 1931. Be⸗ Stadtrat Adolf Scheidig. Ammer ö . e er eingetragen, Nach den Be- richt des Vorstands über die Not— Stadtrat 8. Rupprecht ,,,, . r, Fir,

z . er Vereini Hrau⸗ . Re, r meer ere mn ee mem ee mme mr, mem, me,. 1 2 ö ; w K

Baf 6 etzung. m wesentlichen: Haus Ber ; * 8

wacke und Basalt A. G. für je nom. 2. J 26322 3 ö

a) Beschlußfassung über die Her

2) Bewegung auf dem

Rite 10 G0, I ertti n Rel renn g. Tonto Beteiligungen und Effekten! Zugang: nom.

absetzung des Grundkapitals der R. Graf & Co. Attien gesellsch aft,

ͤ RM 7 500 000, Aktien der Oberhütten A. 6 as Eige sesen Atti 16 ; ; ö 6 ibsetzung de, . U berhütten A.-G. (das Eigentum an diesen Aktien . 5 Gesellschaft in erleichterter Form Nürn berg. geht erst nach Maßgabe der Abdeckung der Kaufpreisschusd auf uns über), Stück 166 ; . n 38 Veroardn es Reichs⸗ z 4 e z 9 Ser 2r Steink noemarkfé-Kaf ö Ro 1 ; 1 mart ooh. ehrt. (gemäß Verordnung des Reichs⸗ Bilanz per 31. Dezem her 1931. Kuxe der Rudaer Steinkohlengewerkschaft. Abgang: 4096 der Kapitalanteile Schleß

präsidenten vom 6. 10.

; 5 ; ö ; 1931) um Montan Ges. m. b. H., Breslau. Aushbuchun Buchwertes für R' 0 006, Ferner it Jas Vrrmögen der Rhei— 41) 8 reslgu. Ausbuchung des Buchwertes für RM 7700 005, *

) Hiervon entfallen auf: die Rudger Steinkohle kksch ic 55 ö 2 WPisrbon entjallen, auf; die Rudger Steinkohlengewerkf af Katowice, Abschreibun⸗ ö 2. . 10a 700 RM 156 426, —: die Steinkohlengewerkschaft Charlotte, Katowice, RM 641 1090, = ö chre ** e. . P, Zwigzek Koksowni, Katowice, NM 1 958 Ob, die Kokerei⸗Vereinigung G. m Maschinen und Einrichtũng b. H., Berlin, RM 3 727 650, verschiedene andere Bürgschaften 5 1186 100, =

verminderungen im Vermögen der Gesellschaft;

b) Ermächtigung des Vorstands zur Durchführung der Kapital

tragen worden gemäß dem in das Han— delsregister eingetragenen Beschluß der grdentlichen Generalversammlung' der Rheinisch⸗Nassauische Natursteinwerke

n ,, . ] RM 400 000, durch Zusammen⸗ 18 9 nicht dividendenberechtigte S ktien aus e Bes e bschrei ö fig R asss ü e Naturstenwerke A. G. ö 3 . . . q , m,, RM 8 9 1 e. J echtigte Stammaktien aus eignem Bestande. Abschreibungen in Bonn durch Fusion als Ganzes unter ,, e n ,. 1. . . . us ch ß . r, . markt 1200 009. ausmachenden Abschreibung 300, * 27 600 8. Darin; Bankguthaben RM 51 868, 8a, Forderungen an Konzerngesellschaften FeGä-B. auf unfere Gesellschafe mit! Stamimgttien, in erhält won Gebäude. s d= 'ngrtet mit ams bös sl'zto (dapbon git gz zs, Forderung an Vbethütlten

i , , . 3:2 zwecks Ausgleich von Wert⸗ guag 166 A.⸗G. wegen Aufwertungsanleihe Wirkung vom 1. Januar 1535 über— ; . , Zugang 44 98020 K

k herabsetzung im Einvernehmen mit 23 000, Ferner haben wir die Ausfallbürgschaft für ein der Fröedengsn ährtes a A. G. vom 26. Juli 1930, die den dem Aussichtsrat und mit den Abschreibung 1000 19 O00 - erster Stelle hyvothek iruch i g. ö i . . 9 er ,. gehaheres, m Fustonsvertrag genehmigt hat. Nach Au Srgt, und. en . . ter Fiel chhhoihetarisch gelichertes Darlehn von 8 1 500 900. übernommen. Maßgabe des Fusionsverkr gs wird für Rechten aus 5 290 H⸗G.⸗B.; Warenvorräte 7 110 443 650 Rücklage der ehemaligen Donnersmarckhütte A.⸗G. für Bergschäden. , . 3 ö , c) Ermächtigung des Aufsichts⸗ Bargeld und Post check 6793 46

) Aufwertungshypothek auf dem Berliner Haus, am 31. 1. 1633 fällig. )Aufwertungsanleihen: a) Oberbedarf A.⸗G.:—

je nom. RM 2000, Aktien der Rhei⸗

nisch⸗Nassauische Natursteinwerke A. G. rats, nach Durchführung der Kapi

ĩ r 19 81794 talherabsetzung dem 5 3 Abs. 1 8er

3 w 1175 281 96

Schuldner und Wechsel

eine Aktie unserer Gesellschaft über i 6 . r ö . nom. RM 1090 * . w Satzungen eine, der geänderten Beteiligungen .... 35 000 - Anleihen von 1902 und 19g 9599 725, 3 3 ü 53 Höl 9 Finte es Gr We aniere L ier 5sl i, . . 5 922 900 21 5 ere Die ordentliche Generalversammlung Höhe und Einteilung des Grund⸗ Wertpapiere ..... 1 Hiervon sällig am 31. 12. 1932 2099, am 31. 12. 1933

1029, am 31. 12. 1934 402. Für den Altbesitz sind 530 4 noch Rom 120 459, Genußscheine im Umlauf.

kapitals entsprechende Fassung zu 6 ö 3. Beschlußfassung über die Genehmi—

unserer Gesellschaft vom 21. Dezember 1928 hat beschlossen, das Grundkapital um einen Betrag bis RM 1750 060,

Schulden. Anleihe von 1919 fällig bis 1086 383 826,

. ; ö 2 4 7 9 n .

u erhöhen. In der außerordentlichen gung der unter Punkt 1 der Tages⸗ Aktienkapital... ... 200 0900 Für den Altbesitz sind noch RM 63 sag, Genuß— zeneralversammlung vom 30. Januar gronung gengunten. Geschäfts⸗ Reservefonds:.. 30 900 * n , ,

1933 ferner ist Beschluß dahingehend berichte und Gewinn, und, Verlust. Hvhbothet. .. 10 309 89 b) ghemalige Donnersmardhütte A.-G. ö

gefaßt, worden, daß statt Barzählung zechn ngen unter Berücsichtigung Gläubiger IJ ol 366 86 Anleihe von 1919 (einschl. Zusatzaufwertung für Altbesth) K auch Sacheinlagen zulässig sind. Die des Veschlusses gemäß Punkt 2a Alzepte s 113 72666 Hallig bie eee, . vorgenannten Beschlüsse sind ebenfalls , i fh, zie wan e nen . a 0 1284 065,69 ins , n . a, , Verwend des Reservefonds zur? ellung . 00 tin: Bank 20 ö JI , der Vereinigte Grauwacke und Bafalt 4. Beschlußsassung über Entlastung Unerhobene Dividende. 195 = hund , an it nzernge selschaften Nl ss 432, 66, Verrechnun göshosten Reichs niark

13 165 50, Rückstellung für Pensionsverpflichtungen RM 200 845,96, Rückstellungen

für Bürgschaftsverpflichtungen, 4 615 122,64.

des Vorstands und des Aufsichts⸗ t 8 8 sich Delkredere u. dgl. RM

1”01935 rats.

32 058 21

Noch zu verrechnende Post.

A. G. und der Rheinisch⸗Nassauische Reingewinn

Natursteinwerke A. G. auf, ihre Aktien

. Gewinnanteil⸗ a menen g, 3 , nnn, 1 Reingewinn ...... 1 Gewinn⸗ und Verlustrechuung für 193031.

heinen zum Zwecke des Umtausches bis an ergnlnahme gler gemäß Ar- 530 61796 (. n zum 0. September 1932 n,, . ö re, n ng, vom , gan Verlustrechuung. 1. Allgemeine Unkostem ,, . bei der Gesellschaftskasse in Bonn, Col⸗ . e,, . Ablauf der Gene⸗ 9g. . . 2 w ö. wd 3163 117413 mantstraße 47, unter Beifügung eines . , . außer Kraft tre⸗ Bersust m s 3. ae re b nngen 9 , w . der Nummernfolge nach geordneten , . , ,,,, , . Verzeichnisses in doppelter Ausferti⸗ gen über Zusammensetzung und « , 6 zêh es s bschreißbungen auf Dt. Eisenhandel⸗Aktien..... .. is S5 8560 aung einzureichen und. fowelt ! Jeren Bestellung des Aufsichtsrats und n , . 11 68026 5. Abschreibungen auf 1: 96 536 Zahl nicht zum Bezuge einer neuen Vergütung an die Aufsichtsrats Reingewinn «*.. 32 868 21 6. Rückstellungen für Bürgschaftsberpflichtungen, Delkredere u. dgl. 4362 17174 Aktie ausreicht, der Gesellschaft zur mitglieder. 318 978 52

*

Anpassung von 5 10 der Satzungen an 3244 a H-G.-B. (Berufung des Aufsichtsrats auf Verlangen von Aufsichtsratsmitgliedern).

Zu Punkt 2, 5, 6 und 7 der Tages⸗

786063

Verwertung für Rechnung der Betei⸗ 7. . ligten zu überlassen.

Aktien, welche in dieser Frist nicht

eingereicht sind, und eingereichte Aktien,

welche die zum Ersatz durch neue Aktien

Gewinn. Gewinnvortrag .. Warengewinn ....

. . Erträgnisse. 807075 1. Gewinnvortrag ...... ĩdh 087 310 907 77 2. Bruttoerträgnissse .... w 3

Is Fs 87 3. Sanierungsgewinn: 4

9 4 k 2

* * 8. 1 5 19 2m 2 erforderlich, Zehl nicht erreichen und w,, erfolgt gesonderte Abstim⸗ Die Generalversammlung vom 14. Juni nnn. big en. ö. ü 2. 55 233 K 88 der Gefellschaft nicht zur Verwertung mung aller Aktionäre, der Stamm⸗ 1932 hat beschlossen, auf das Aktienkapital Verminder e g, . er , n, ,. 3 850 000, .. 8 1 Wb . für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ i . und der Vorzugsaktionäre. von RM 200 099, eine Dividende von . e, e,, e, n, V, 16. r, e lügung gestellt sind, werden gemãß e, e, . Aktionäre, welche in der 10959 zu verteilen. Die Kapitalertrags⸗ . w ö . . . S. G. B. für kraftlos erklärt. C enera versammlung ihr Stimmrecht steuer geht zu Lasten der Aktionäre. eilauslbsung der geseßlichen Rücklage. 362 2e (8 16 0 D 48 . an J. der für kraftlos er. 2, . , . Aktien bis Die Dividende gelangt ab safort an der 18 167 860 39 lärte ie auszugebende m zum J. Ful 952 ießlie j 2sells f fa sse 86 1 6G =. 32 a3 f ) ö ; 32. ; . 6 , engen He gl ge un gh ieß ich in den Gesellschaftskasse oder bei der Commerz⸗ ) Darin: RM 49 253,05 Vergütungen au den Au fsichisrar, RM 18000,

und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Fil. Nürnberg, wie folgt zur Zahlung:

Bei den Aktien über je RM 20, Aus⸗ gabejahr 1921 wird die Dividende gegen Vorlage und Abstempelung der Erneue—⸗ rungsscheine mit je RM 1,80 netto aus— bezahlt.

Die Dividendenscheine 1931 der übrigen Aktien über je RM 30, werden mit je n RM 1,s0 netto einge löst.

Sperrdepot Der Dividendenschein Nr. 1 der Aktien über je RM 1000, wird mit RM 90, netto eingelöst.

Nürnberg, den 14. Juni 1932.

Der Vorstand.

Vergütungen an den Vorstand.

. Wir geren gleichzeitig bekannt, daß aus unse rem Aufsichtsrat die Herren: Ban direktor Adolf Becker, Breslau, Bankdirektor Dr. Ing. h. . Kurt Sobernheim, Berlin, Bankdirektor Dr. phil. h. c. Oskar Schlitter, Berlin, ausgeschieden sind; dagegen sind in der Generalversammlung vom 11. Juni 1952 die nachstehenden Herren neu in den Aufsichtsrat gewählt worden: Majoratsherr Dr. jur. Nikolaus == re. Vallestrem. Schloß Plawniowitz O. S. *. Dr. Karl Wolfgang. Graf von 2 allestrem, Berlin Nw 40; Dr. jur. Hubert Breitenfeld, Berlin W I5; Bankdirektor Johannes Kiehl, Berlin; Verwaltungsdirektor Rechtsanwalt Dr. Siegfried Kruken⸗ S.; Dr. jur. Wilhelm Guido Regendanz, Berlin⸗Dahlem; Bank-

teiligten nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird nach Abzt g der Kosten den Beteiligten zur Verfü⸗ gung gestellt.

Gleichzeitig fordern wir gemäß 8 306 S-⸗-G.-⸗B. unter Hinweis auf die be⸗ ossene Auflösung der Bereinigte Grauwacke und Basalt 21. G. und Rhei⸗ nisch⸗Nassauische Natursteinwerke A. G. deren Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Bonn, den 17. Juni 1932.

Westerwaldbrüche A. G. Der Vorstand. Klein.

bei der Kasse der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Eichborn L Co. Breslau, Blücherplatz 13, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hin— terlegungsstelle für sie bei einer aude— ren Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im perr! gehalten werden. Jauer, den 16. Juni 1932 Der Aufsichtsrat. Richard Kramer, Vorsitzender.

berg, Gleiwitz, O. S.; direktor Dr. Karl Wolfgang Wiethaus, Berlin NW zz. Gleiwitz, den 13. Juni 1932.

dberschle iche Eisenbahn · Vedarfs⸗Attienge sellschas.

Der Borstand. Brennecke,