1932 / 143 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Jun 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 143 vom 21. Juni 1932. S.

Mitzvrand (Anthrax).

3: Rössel 1 Gemeinde, 1 Gehöft (neu). 7: Weststernberg 2, 2 (2, 2). 12: Neurode 1, 1 1. I). 13: Glogau . 14: Rosen⸗ berg i. O. S. 1, 1 (1, 1). 15: Halberstadt 1.31 (l, I), Neuhaldens leben 1, 1 (1, 1), Oschersleben 1, 1 (1, 1), Wolmirstedt 1 16: Querfurt 1, 1 (1, 1), Schweinitz 1, 1. 17: Weißensee 2, 2 (2, 2). 18: Pinneberg 1, 1 (1, 1), Steinburg 1, 1. 21: Uelzen 1, 1 (1, I). 22: Verden 1, 1 (1, I). 25: Warendorf 1, 1 (1, I). 26: Büren 2, 2 (2, 2). 29: Main Taunus Kreis 1, 1 (1, 1), Oberlahnkreis 2, 2 (2. 3. 3i: Essen Stadt 1, 1 (1, D, Krefeld⸗Uerdingen a. Rh. Stadt 1, 1 (1, I). 33: Saarburg 1, 1 (1, l). 34: Jülich 1,1 (—, I). 36: Lands berg a. Lech Stadt 1, 1 (1, I). 37: Cham 1, 1 (1, I), Nabburg 1,ů (1, 1). 38: Kirchheimbolanden 1, 1 (1, 1). 39: Rehau 1, 1 (1, h. 423: Kempten 1, 1 (1, I). 43: Bautzen 1, 1. 47: Oelsnitz 1, 1 (1, I. 49: Tuttlingen 1, 1 (1, 1). 623: Delmenhorst 1,1.

Tollwut (Rahbies).

3: Johannisburg 2 Gemeinden, 2 Gehöfte (davon neu 1, M), Lyck 6, 6 (5, 5), Sensburg 1, 1. 12: Neurode 1, 1. 39: Staffel stein 1, 1. 41: Gerolshofen 2, 2, Karlstadt 1, 1. 47: Auerbach 1, 1, Oelsnitz 1, 1.

Tollwutverdacht (Rabies).

3: Ortelsburg 3 Gemeinden, 3 Gehöfte, Sensburg 1, 1. 12: Frankenstein 1,1, Glatz 1, 1, Habelschwerdt 1, 1. 14: Neisse Stadt 1,1. 15: Wolmirstedt 1,2. 22: Jork 1, 1. 31: Gladbach⸗Rheydt Stadt 1,ů1. 37: Tirschenreuth 1, 1. 40: Schwabach Stadt 1, 1. 41: Hammel⸗ burg 1, 1, Hofheim 1,1, Kissingen Stadt 1, 1. 45: Dippoldiswalde 1,ů (neu). 50: Crailsheim 1, 1 (1, 1). 66: Ballenstedt 1, 1 (1, I.

Geflügelcholera (Cholera avium). 5: 9. Kreistierarztbezirk 1 Gemeinde, 1 Gehöft. 12: Neumarkt 1, 1 (neu). 14: Oppeln 1, 1. 26: Wiedenbrück 1, 1 (1, ID.

Saargebiet am 1. Juni 1932. Schweinepest (Pes tis suum). Ottweiler 1 Gemeinde, 1 Gehöft, St. Wendel 1, 1. Am 15. Juni 1932. Seuchenfrei.

Handel und Gewerbe.

(Fortsetzung.) Wagengestellung für Kohle, Koks und. Br iket t3 im Ruhrrevier: Am 20. Juni 1932: Gestellt 16306 Wagen. Die Elektrolyt tupzsernotterung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des W. T. B.“ am 21. Juni auf 5l, 00 (am 20. Juni 51,00 M) für 100 kg.

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapier märkten.

Devisen.

Danzig, 20. Juni. (W. T. B.. (Alles in Danziger Gulden.) Banknoten: Polnische Loko 100 Zloty —— G., B. 100 Deutsche Reichsmark —— G. B., Amerikanische (H⸗ bis 100. Stücke) 5, 09,99 G., 5,1 1,0901 B. Schecks: London G., —— B. Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 57, 246 G.

Erste Anzeigenbeilage

elegraphische: London G.. B., Paris ö. B., New Jork 5.ll,z4 G. 5,1226 B., Berlin [5 B.

Wien, 20. Juni. (W. T. B.) Amsterdam 286,60, Berlin 168,50, Budapest 124 294, Kopenhagen 139,50, London 25,80, New York 709,20, Paris 27.92, Prag 20,983. Zürich 138,19. Marknoten 167, 90, Lirenoten 37.06, Jugoslawische Noten 12.24, Tschecho⸗ slowakische Noten 20,93, Polnische Noten 79.20. Dollarnoten 706,50,

Ungarische Noten —— “*), Schwedische Noten 129,20, Belgrad 12516.

) Noten und Devisen für 100 Pengs.

Prag, 20. Juni. (W. T. B.) Amsterdam 13,66, 20, Berlin 804 25, Zürich 658.50, Oslo 598,00, Kopenhagen 668,50, London 122. 60, Madrid 281 00, Mailand 173,733, New York 33,82, Paris 132,90, Stockholm 624.50, Wien 4737, Marknoten 799,00, Polnische Noten 37750, Belgrad 59,40. Danzig 664,50.

Budapest, 20. Juni. (W. T. B.! Alles in Pengõ. Wien 80,454, Berlin 136,20, Zürich 111,B10, Belgrad 10,04.

London, 21. Juni. (W. T. B.) New York 359,75, Paris 9,65, Amsterdam 891,25, Brüssel 25,873, Italien 70,43, Berlin 15,18, Schweiz 18,50, Spanien 43,68, Lissabon 1097ig, Kopenhagen 1831, Wien 33,50, Istanbul 775,00 B., Warschau 32,25, Buenos Aires 39,12, Rio de Janeiro 512,00.

Paris, 20. Juni. (W. T. B.) (Schlußkurse, amtlich.) Deutschland London 92, 1, New Jork 26,48, Belgien 354,00, Spanien 2101/3. Italien 129,90, Schweiz 495,75, Kopen⸗ hagen Holland 1028,50, Oslo 452, 00. Stockholm —, Prag Rumänien 15,15, Wien —— Belgrad —, Warschau 28,50.

Paris, 20. Junt. (W. T. B.) (Anfangsnotierungen, Frei⸗ verkehr.) Deutschland —— , Bukarest , Prag Wien Amerika 25,44, England 92,20, Belgien 354,00, Holland 1028, 2, Italien 129,90, Schweiz 495,77, Spanien —, Warschau 28,50, Kopenhagen Oslo 452,00 Stockholm —, Belgrad —. n

Am sterdam, 29. Junk. (W. T. B.). (Amtlich. Berlin 58,72 3, London 8,974, New York 247,75, Paris 9,734, Brüssel 34,47, Schweiz 48,25, Italien 12,685, Madrid 20,42, Oslo 44,30, Kopen⸗ hagen 49,10, Stockholm 46,20, Wien 35,25, Budapest —— Prag 733,00, Warschau —, Helsingfors —— Bukarest Yokohama Buenos Aires —. .

Zürich, 21. Juni. (W. T. B.) (Amtlich. Paris 20,184 London 18,54, New York 51537Y/g, Brüssel 71473, Mailand 26 26. Madrid 42,40, Berlin 121,90, Wien Istanbul 248,00.

Kopenhagen, 20. Juni. (W. T. B.) London 18,31, New York 506,0, Berlin 120,0, Parts 20,05, Antwerpen 70,40, Zürich 99,900, Rom 26,05, Amsterdam 205,900, Stockholm 94,00, Oslo 90, 35, Helsingfors 8.55, Prag 165,15, Wien —.

Stockholm, 20. Juni. (W. T. B.) London 19,55 nom., Berlin 128,50 nom., Paris 21,50, Brüssel 76, 00, Schweiz. Plätze 10600, Amsterdam 218,59 nom., Kopenhagen 107.090. Oslo 96,75, Washington b40, 00 nom., Helsingfors 910 Rom 28,00, Prag 16,75, Wien —.

Oslo, 20. Juni. (W. T. B.) London 20,25, Berlin 133,50, Paris 22, 00, New Jork 60,00, Amsterdam 226,50, Zürich 109,50, Helsingfors 40, Antwerpen 78,25, Stockholm 104,00, Kopenhagen III, 00. Rom 28,75, Prag 16,75, Wien —.

Mos kau, 17. Juni. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) 1000 engl. Pfund 710,18 G., 711,60 B., 1060 Dollar 194,15 G., 194,53 B., 1000 Reichsmark 45,89 G., 45,93 B.

London, 20. Junk. (W. T. B.) Silber (Kasse) 1616/9, Silber auf Lieferung 17,00.

Wertpaptere. (W. T. B.) 5 00 Mex. äußere

Frankfurt a. : Gold if, 4, Irregation 300, 40/9 Tamaul. S. I abg. 225,

Nr. 143.

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Aschaffenburger Buntpapier Dtsch. Gold u. Silber 134,75, Eßlinger Masch. 1000, Felten u. Guill. —— Gebr. Junghans 10,55, Schnellyr. Frankent. —— . Voigt u. Häffner Buderus 25,75, Kali Westeregeln

Tehuantepec abg. 2,756, Cement Heidelberg 3858, . zessen geführt

! zu haben, wit dem Antrag 174804 L74838 11519 lSa0 17529] 116998 auf Zahlung

eines Teilbetrages Der Kläger ladet den lagten zur mündlichen Verhandlung des tsstreits vor die 4

Pb. Holimann 31,50, Lahmeyer —, Mainkraftwerke 48.00

Zellstoff Waldhof 25,00.

4. Oeffentliche Zustellungen.

E612] Oeffentliche Zuftellung.

Die frühere Buchhasterin Elli rt geb. Fritzsche Pestaloʒʒistraße figter: Rechtsanwalt Dr. det ihren Ehemann, den Kauf— mann Emil Siewert, früher in Braun— chweig. Pestalozzistraße 12, jetzt unbe annten Aufenthalts, Berhandlung des Rechtsstreits vor die Zivlikammer aunschweig auf den 27. September 1932, vormittags 11 Uhr Nr. H, mit der An bei diesem Gericht Rechtsanwalt tigten vertreten zu lassen.

Braunschweig, den 17. Juni 1932.

Geschäftsstelle 7 des Landgerichts. Deffeutliche Zustelluug. Frau Emilie Westphal geb. S in Grüneberg, Kr. Proze ßbevollmäch Pfeiffer, Neuruppin,

̃ Zivilkammer des Landgerichts in Düsseldorf auf den 6. Oktober 193 mit der Aufforderung bei 6 r , Rechts- 18657 18694 15999 18761 18892 iss) 21 2620n anwalt alz Prozeßbevollnächtigten ver⸗ 188463 18553 18899 18963 189733 78 348 in kost. A. . . S5. W. Appel Feinkost⸗A.⸗G. Ge⸗ Buchrucker, Justizinspe

ö . Just anf heltor.- J —— *. 8 6 * 2 1932 5 als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle. 19651 19652 19715 1977 1953. . 6 7

Dam burg,. 20. Juni. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Vereinsbank 50, 00, Lübeck⸗Büchen Hamburg Südamerika

iener Gummi —, Alsen Zement

Privatbank Hamburg ⸗Amerika Nordd. Lloyd 1225 B., Harburg 60, 00, Anglo⸗Guano 14,00, Dynamit Nobel 405 Otavi Minen 11.00.

in Braunschweig, eßbevoll mch gensburger,

Holstenbrauerel Neu Guinea 90,00, . (In Schillingen.) do. 500 Dollar⸗Stücke 40½ Rudolfsbahn 2,365, O Vorarlberger Bahn 3 o/ Staatsbahn 54,25, Türkenlose Wiener Bankverein —, Oesterr. Kreditanstalt Ungar. Staatsbahnaktien 17,56, Dynamit A.⸗G. —, ͤ Siemens / Schuckert Alpine Montan 8,50, zusammengelegt —, Krupp A.⸗G. —— Steyr. Werke (Waffen) ; Steyrer Papierf. 61,50, Scheidemandel Leykam Josefsthal ——, Aprilrente ——, Mairente —, Silberrente —, Kronenrente —.

7 o/ Deutsche Reichs.

Völkerbundeanleihe 109 Dollar⸗Stücke —, Ludwigsbahn

mündlichen

56 Landgerichts A. G. G. Union ;

Brüxer Kohlen 110,00, Guilleaume (10 zu Prager Eisen Skodawerke —,

fforderung, sich durch zugelassenen * 8 22 Prozeßbevoll mach

Rimamurany —,

J. Bekanntmachung. Februarrente

Am sterdam, 20. Juni. ; anleihe 1949 (Dawes) 48,50, 53 o/ Deutsche Reichsanleihe 1965 (Young) 365 / C, Bremen 1535 1 =* 6 0,0 Preuß. Dbl. is5z 24 56, 7 on Dresden ; Rentenbank Obl. 1950 —, 70. Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 70/0 Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 22,25, 7 0,½ Pr. Zentr. Bod.⸗Krd. Pfdbr. 1960 —, 7 60 Sächs. Bodenkr.„Pfdbr. 1955 Amster⸗ damsche Bank 73,50, Deutsche Reichsbank —, 66,00, 7 0/0 A.-G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 19548 8 oo Cont. Caoutsch. Obl. 19650 S. A 1950 5b, 25, 7o/9 Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 o/ Gelsenkirchen Goldnt. 1934 3700, 60/9 Harp. Bergb.⸗Obl. m. Opt. 1849 2518, 6 00 J. G. Farben Obl. 72,900, 7 0, Mitteld. Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 70; Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Crd. 7oso Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1946 36, 00, 70 /

(W. T. B.) 1. Dezember 1932 vorgenommenen vierten Schuldscheine samt Erneuerung scheinen planmäßigen scheinen der . vom Jahre 1926 den auf den Zinsscheinbogen bezeichneten Generalversammlune 2 1 .

Auslosung von

Staats. Obi. i915 27,6,

si it Aus Ee Ser Einlös sstessen i einn far n 2 : ** 2 ö .

ö sind mit Ausnahm der Einlbsungsstellen in Empfang zu nehmen. Aktiengesellschaft vom 4 Mai 1932, so

mit * oder ?) bezeichneten Nummern = sälligen Beträge werden vom

NRestanter Ss früheren Auslosungen) 1. Deze I 1932 a1 ĩ iter ; ss s

d.. Restanten aus früheren Auslosungen) 1. Dezember 1932 ab nicht weiter⸗ abschlusses und die Entlastung von Vor⸗

folgende Nummern gezogen worden: Buchst. A über je 50659 Ma, Nr. 36 Die Berziufung der Kapitalbeträge

97 158 163 180 1

Königsberg, N. M., Rechtsanwalt klagt gegen den 700 Arbed 1951 Meseberg. auf Ehesche du ng aus 5 1568 ö 8 und Schuldigerklärung Beklagten gemäß 5 1574 Die Klägerin ladet den V mündlichen streits vor die 3 gerichts in Neuruppin auf den 390 9 Uhr, mit der Au durch einen bei diesem ! zugelassenen Rechtsanwalt als rozeßbevollmächtigten

89 194 1953 der mit 1), 3 oder *) bezeichneten, Chemnitz Kronenstr 51 84 4 15 53 . ) * 28 1 iz, Kronenstr 295 309 330 359 495 459 473 545 561 in den Jahren 1929, 1939 und 1931 ** 601 610 698 702 749 7,

„T7 ol Dtsch. Kalisynd. Obl. Abs. 1 B. G.-B. zeklagten zur Verhandlung des Zivlkammer des Land⸗

Bank Pfdbr. 1953 —, Rhein.⸗Westf. E.⸗Obl. H jähr. Noten 6 o/ Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ Verein. Stahlwerke Obl. 1951 28, 25, 5! oo Verein. Stahlwerke Obl. Lit. 90 23,00, J. G. Farben Zert. v. Aktien 72,50, 7 Rhein.⸗Westf. Elektr. Obl. 19565 36,00, 6 O6 Eschweiler Bergw. Obl. 19652 37/3, Kreuger u. Toll Winstd. Obl. 3.50, 6 o 0 Siemens u. Halske Obl. 2930 51,50, Deutsche Banken Ford Akt. (Berl. Emission) —.

forderung, sich . . Vnchst. B über je 1

; Nr. 2014 außerdem bei den Einlösungasstellen zu 2033 2074 2999 215

1935 ? bei der 1602) 21612 2163 jedermanns Einsicht ausgelegt.

Siemens ⸗Halske 54,00, 70 /g Neuruppin, den 15. Juni 1932 26g os 2519 2 te Geschäftsstelle des Landgerichts. 5099 3 126 273 . . 3099 3103 3126 3137

3362 3496 343

E66] Oeffentliche Zu fellung.

3671 3577 36345)

3887

4037

Blasins in Leiwen,

. ir Prozeßbe voll mäch⸗ tigter: Rechtsanwalt

Dr. Schwenger in frier, klagt gegen seine Ehefrau, Ida, Elfriede geb Brunke, frü etzt unbekannten Aufenthaltsorts, mit Ehescheidung. Kläger ladet die ae , ! Verhandlung 3. Zivilkammer des Landgerichts

Berichte von auswärtigen Warenmärkten.

(W. T. B.) Obwohl die Nachfrage erheblich lebhafter geworden ist, konnte sich am Wollmarkt das Geschäft nicht wesentlich beleben, Forderungen in Einklang zu bringen waren.

1228 4234 4302 4314 14389 4417 4440 4476 44972 4398

R 2 C ö 32 . London, 20. Juni 1932. 45890 4655 1636

) her in Leiwen, J.

da die Gebote schwer mit den 5173

Rechtsstreits 5658

in Trier, J. Stockwerk, Zimmer Rr. 65 auf den 28. Oktuber 19232. 9 uhr er Anfforderung, bei diesem Gericht zuge—⸗ tsanwalt als Prozeßbevoll⸗

6144 6183 6358 6421

la ssenen Rech 6649 6706

mächtigten vertreten zu affen.

Trier, den 16. Funi 1932. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Oeffentliche Zustellung.

minderjährige Richter in Ratzeburg, das Lauenburgische Landesjugendamt in Ratzeburg, klagt gegen den Paul

73481 7378 7495 7424

S048 8052 8061 8I22 8125 8171 Buch st. E iber je Foo RM, Rr. 835 Ii S2592) 8275 8299 82951) 8299 8357 8495

8I72 S244.

Ker 9 * * ( . 1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 2. Zwangs versteigerungen, 2. Deutsche ö , 8. Aufgebote, 10. nn, n . m. ö 4. Oeffentliche Zustellungen, 11. Genossenschaften, h. Den ut und Fundsachen, 12. Unfall und Invalidenversicherungen, 6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 13. Banlausweise, 7. Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. **

3427 S432 84551) 84571 85992) 85634

früher in Berlin⸗Charlotter ö 8543 S550) 8572 8654 8659 8667

nbuüurg. Har⸗

12 95 ver zinsliche ? J. Untersuchungs⸗ von 2000 zweitausend

g mittags 19 Uhr, vor dem unterzeich Bremerhaven, den 14. Juni 1932. iachlaß der verstorbenen wan 381, l26 93) neten Gericht, Zimmer 24, anberaumten Das Amtsgericht pohl spätestens in dem auf den 13. Ltk⸗

Die Beschlagnahme des. Vermögens Aufgebotsternmhn seine

des am 22. 2. 1874 in Pforzheim geb. melden und die Urkunde vorzulegen, sa6708) zeichneten Gericht a Dienstkuechts Emil Fredel wurde am pidrigenfalls die Kraftloserklärüng der Hermann Göppert, Postschaffner in gebotstermin bei diesem 4 4 , e, r Urkunde erfolgen wird. Riegel, hat beantragt, den vermißten melden. Die

Württ. Amtsgericht Backnang. Mörs, 11. Juni 1932. Joseph genannt Franz Göppert,

ö Amtsgericht.

Darlehnsforderung klärt werden wird. Es ergeht an alle. Robert Breipohl Goldmark welche Auskunft über Leben oder Tod fahren zum Zwech beantragt. Der Inhaber der Urkunde des Verschollenen geben können, die von Nachlaßgläubigern beantragt.

d t en wird aufgefordert, spätestens in dem Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ Nachlaßgläubiger werden daher aufge⸗ Ü I d * auf den 20. Oktober 1932, vor⸗ termin dem Gericht Anzeige zu machen. fordert, ihre

Rechte anzu tober 1932,

26706 Aufgebot. J. Kompagnie des Infanterieregiments gläubiger A Der Forstmeister Max Krahmer in Nr 2, für tot zu erkläre Der Ge⸗ glaubiger, w 3 1 ehote Der Forstmeister Mar Krahn , . 142, für tot zu erklären, Der g Ge⸗ kganet ünbeschabet bes Rechts, vor den 4 * Schmolsin hat das Aufgebot zur Aus- nannte wird aufgefordert, sich spätestens D. dl schließung etwaiger Eigentümer der in im Aufgebotstermin am Dienstag, R , . 967 21 93 . ö 4 ö. . ; Vermächtnissen leb oll Aufgebot. Co. in Berli das Grundbuch bisher noch nicht über- den 23. August 1932, vormittags fahr d 9 Düie Firma F. Grobe & Co in Berlin nommenen, im Kataster unter 11 uhr, dor? dem Amtsgericht hier zu 9i

W 50, Rankestraße 23, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Hartmann in Berlin W 50, Viktoriastr. 15, hat das Aufgebot des verlorengegangenen, am 4. November 1931 in Bunzlau ausge⸗ stellten und am 4. Februar 1932 fällig gewesenen Wechsels über 261,50 RM,

Gut, Kartenblatt 8 Nr.

schen Verordnung vom

der von der Firma Schlesische Eisen⸗ 1 zie ding . t r. werke, Kochmaun C Co, ausgestellt, von 13609 (G–- 8.8. olg ff) beantragt, Alle gericht. rechten, Vermächtnissen Walter Mainz, Pförten, N. 8. akzeptiert Personen, die das Eigentum an diesen sowie für

4 ö . * GSrundstücke; für 34 worden ist und bei der Firima Schle⸗ Grundstücken, für sich sische Eisenwerke, Kochmann K Co,, in Bunzlau zahlbar war und das Giro

„Oeffentliche Wege und r nachgewiesenen Grundstücke, Gemeinde- klärung erfolgen wird. Alle, die Aus bezirk Brotzen, Gemarkung Brünnow⸗ kunft über Leben oder Tod des Ver⸗

13. November

1. Oktober 1887, zuletzt Reservist der

Gewässer“ melden, widrigenfalls die Todeser⸗

schlossenen

nur

16,612 gemäß Artikel 21 der Preußi⸗ termin dem Gericht anzuzeigen. Ken⸗ sprechenden zingen, den 15. Juni 1932. Amts⸗ Für die Gläubiger

Vr 2

1 3 5 3 * Da n lor 6 . . g z ß jodor Srße ißdne 130 in dem auf den 22. September 1932, haf beantragt, den verschollenen Bauern- nachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nach

. 9 u . erzeichneten Ge⸗ ? , p00. . der Firmen' Hoffmann & Motz und 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ fohn Friedrich Wenzel, geboren der Teilung

3 ; . . 2 . F. Grobe K Co. trug, beantragt. Der zicht, in, e. ö . Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, Aufgebotstermin ihre

spätestens in dem auf den 6. Januar melden, widrigenfalls ihre

anberaumten 13. August 1862, zuletzt wohnhaft in seinem Erbte Rechte anzu⸗ Gardin, Krs. Regenwalde, für tot zu Verbindlichkeit haftet. ; .

schlio- ö ——— . 1 ? z 5 3 2 h z 24 Ausschlie⸗ erklären. Der bezeichnete Verschollene Lippstadt, den 13. Juni 1932.

denbergstraße 10 bei Dr. Saytz wegen Zahlung von Unterhalt mit dem An⸗ trag auf kostenpflichtige Verurteilung zur Zahlung einer Unterhaltsrente von vierteljährlich 15 RM im voraus, zahl⸗ bar am B. Januar 1931 bis 25 Ja⸗ Zur mündlichen Verßand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Beklagte bor das Amtsgericht in Charlottenburg, Amtsgerichtsplatz,. Zimmer den 9. Augusft 1532,

7331) 87372 8748 8731 8786 8934 9044 9go45n) g948 gog9g gos9 gi54 9241 ga43 gage) gags g3s092 g349 9422 96143) g629 644 9657 97190 MNI9g 9723 9733 9811 9963 9971 100305) 109054 19110 19135 191890 19290 19236 19274 19384 1971 19479 109476 109493 19519 10581 109694 19678 1065901)

Hindenburgstraße, Aufenthalts, 1568 B. G.⸗V Scheidung der Ehemannes.

Aufgebotsver Ausschließung . z mit dem Antrag auf he aus Verschulden des Die Klägerin Beklagten zur mündlichen Verhandlung osstreits vor die zweite Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Beuthen, O. S., auf den 11. Oktober 1932, vormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗—

9843 9854

Furder 5 = Forderungen nuar 1947.

19 Uhr, vor dem unter⸗ anberauntten n r . 109826 109849 19854 10893) 19894 10993

Berlin, Dienstag, den 21. Juni 1932

26386

von 175392 17548 17561 17596 17597 17593 Bremerhavener Metallwarenfabrik Brauerei Schwartz Storchen A. G.,

fte. 1880 17699 1709 17MIz 1732 S. A. Wislkens Æ Co. A.- G Speyer a. Nh

77 8 777 7792 778 782 ; Die Gesells . il ear 2 n ö * —* * ö

re. re. 1. * . ig Die Gesellschaft ist aufgelöst. Etwaige Bankdirektor Ludwig Fuld ist mit 6 17882 17 79 oool 18051 Gläubiger werden aufgefordert, sich zu dem 28 Januar 1933 aus dem Auf⸗

*, nhr, Saal * 2 18e 18110 158137 13161 18180 melden sichts rat ausgeschieden. 2

21h r, aa 23, 18268 18291 18300 18371 18378 5 A. Bi *. 2 ; ausgeschted .

sich durch einen 18480 183093 185123 185238 is X n. Ritten s. mmnatas. Der Borstand. B. Schwartz.

18044 1997 190 1900 Ia, igzi3 neralpersan b. md. c Der unterzeichnete Liquidator beruft

= r 2 alverlammlung. Tagesordnung. Be⸗ pierd urch Für 3h; 2. ,, 85 : . müß es heißen: Satzungsändernngen . 19757 19794 193512 19848 19857 198642) und zwar ö. der . . S 19866 19905 19912) 199183 189029 nung über Aktienrecht von 19 Septem⸗ 19966 19993 200234 29007 290981 20099 ber 1931 außer Kraft tretenden Bestim⸗

des Herrn Rechtsanwalt und Notar Dr. Earl Frank, Berlin W 56, Tauben.

straße 25, eine Genera lverfammlung

M

* 203667 29376 20538 20699 205616 der Sahnngen

ö 20lzo 290184 ern) 221g zzz mungem derbgz 6 , n, mit folgender Tagesordnung ein: 6. Auslosung uw. 20236 20300 20429 20465 201991) 29 7 Anf; 3 z 1. Bericht des Liquidators für die 507 91 11 * ) 2

29 Jahre 1930 und 1931 im Anschluß

9 215 j 2p 2 ö . von ö apieren 290713 20725 20734 20745 20748. setzung und . 6 . an den GSeneralversammlungsberichi W rt . leßnng und Bestellung des Aufsichtsrats vom 265. April 1930 und Ligqui⸗

Tapitalbeträge der diesiährig ge⸗ und die Bergutung der Auffichtsratsmir⸗

losten Schuldscheine sind vom J dationsschlußrechnungslegung per

De ne. x eee, glieder durch der Verordnung über ö 7 in aka] i r 1932 ebst den bis dabin fallin *** *. ö. ; 15. 12 192 besonder t , utniachung,. fene er bie gr nebs den bis dahin fällig Aktienrecht vom 19. September 1531 an⸗ n ,. . 4 dae ei der am 15. Juni 1932 für den werdenden Zinsen gegen Rückgabe der gepaßte neue Bestimmungen lern ne K a . ypotheken. Schuld⸗ und Zinsscheinbogen bei unserer Stadt 26388 e, . des Aufsichtsrats und Dresdner kasse V Effe ktenabteilung oder bei Gegen die Beschlüsse der ordentlichen des Liguidators.

3. Verschiedenes.

Stimmberechtigt find diejenigen At ionäre, welche spätestens am dritten age vor dem Tage der Versammlung bei dem unterzeichneten Lignidator, Berlin ⸗Friedenau, Stuben rauchstr. 23 29, 41 rn nr e er ihrer 2th en Ein⸗ In echt u ag zrlage erhoben.“ Der ren trittskarten abfordern. An Stelle der

g der unterzeichneten

weit sie die Genehmigung des Jahres⸗

8

ö.

verginst. stand und Aufsichtsrat betreffen, hat

Herr Rechtsanwalt Dr. Roscher in

1

929 vm J nw ; ö ; 1 ö 1932. vorm. 19 Uhr, vor dem Land⸗ 2 *

ines Notars hinterlegt werden. nen / Berlin, den 16. Juni 192. eis Bremer Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Liquidation. Schaeffer, Liquidator.

9 96 gelosten S chen . , . = Attien kann auch der Hinterlenungs 9 960 998 1099094 gelosten Schuldscheine hat aufgehört. Verhandlung termin steht am 71 Juni Aktien kann auch der Hinterlegungs-

gericht, 4 Kammer für ( sachen, an.

Leip zi Do 17 un 93 r 7 * ( ; 2* zig, den 14. Juni 1932 Börse öffenttich zum Anschlag gebracht, Allgemeine Den rsiche Eredit Au stalt Der Vorstand.

Q 52 267351 = 2 2 ; Schoen Weissel K 2218 2271 2332 2430 Dresden, am it. Juni 1932. aer . Die Aktionäre der Barther Aktien 541 2553 25561 Der Nat 341 Dres den, Finanzamt. 27075 Zuckerfabrik laden wir zu der dies⸗ 990 J. V.: Dr. Er biene 8 ; jährigen dentli 5 4 J. V.: Dr. Krumbiegel. Feuer ver iche rung a Gee llschaft sährigen ordentlichen Generalger- Rheinland A. G., Ne nß. lammfung in Barth, auf Dien tag,

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre . Juli 1932, vormittags 19M uhr,

1

8 . en, , . i zu der am Freitag, dem 8. Juli im Hotel „Zur Sonne. zur Beschluß=

5 . ) 234 IM pg —NMFRonpe odo . ö forderung, sich durch einen bei diesem hr, geladen. Aktenzeichen: 4

Anmeldung Rechtsanwalt

gabe des Gegenstandes und des Grundes t zugelassenen

Prozeßbevollmächtigten

lassen. 4. R. 34/32. Der Urkundsbeamte

der Geschäftsstelle des Landgerichts

kHI0G66 11709 11174 111838 1193 11237 11241 112741 11283 11301 11210 11332 113502) 11381 11447 11464 11525 11558 1I569 11584 11611 11674 11798 11758 11823 11829 18395 118790 1571

Charlottenburg, den 15. Juni 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts e Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

. . sesp der Forderung zu Küfer Ind e ebore elbst am der i , ,, 1 , Kiez in Endingen, eren zalelhlt iin fiche Veme sst ick sind in Urschrift oder Die Nachlaß⸗

) g sk en wi 5331 F5irno in Abschrift beizufügen. E674] Oeffentliche Zusteltung. Die minderjährige Vera Graul in Berlin klagt gegen den Monteur Karl Gleich, zuletzt Berlin⸗Oberschöneweide wegen Unterhalts mit dem Antrag auf Zahlung einer vierteljähr lichen Vorausrente von 126 RM seit 16. 11. 1931. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreitz wird der Be⸗— klagte vor das Amtsgericht in Köpenick E932, 9 Uhr, ge⸗ Köpenick, den Die Geschäftsstelle des

bi zkeite 38 Pflichtteilsrechten, . ; . rbindlichkeiten aus Pflichtteilsrechte Oeffentliche Zustellung.

Rechtsanwalt ; Weimar, als Vertreter der Frau Martha ö s Fh 7 j 193 s0y Bernstein geb. Thielsch in Jena, Rosen⸗

1I926 11951 119822) 11986 11991 11994 129011 12075 120843 121390 12262 1227090 12291 12357 12412 12423 124233 12471 12501) 12594 3 12538 12602 12607 12631 126892 12829 12886 12891 12899 12992 12944 12996 130282) 13125 131293) 13147 13166 13180 13215 12235 13360 13396 134196 13438 13443 13517 13556 13605 13699 12810 113760 13792 13858,

l

u werden, von dem Erben nur insoweit Befriedigung verlangen, als sich nach Befriedigung der nicht ausge⸗

Schlosser Willy Bernstein, Aufenthalts, scheidung mit dem Antrag, die Ehe der scheiden, den alleinschuldigen Teil klären, ihm auch die Kosten des Rechts⸗ streits aufzuerlegen und ladet den Ver⸗ Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer

Thüringischen imar zu dem auf Donnerstag, den ; vormittags 0 Uhr, anberaumten Verhandlungs⸗

ö . ; schuß ergibt. 6 16/2, 190.6 schollenen geben können, werden aufge⸗ Erbe nach der Teilung des und 2260.5, in Größe von zusammen fordert, dies spätestens im Aufgebots⸗ , für r

s⸗ No klagte Verbindlichkeit. Verklagten Pflichtteils⸗ , Amtsgerichts. I36222) 13664 13

lꝛ6 725 Oeffentliche Zustellung.

Die Bezirksfürsorgebehörde Wohl⸗ sahrtsamt Stuttgart klagt gegen den iletzt in Zarate, Argentinien, wohn⸗

. Gläubiger, d sict Anspruch 26709 Aufgebot. Erben unbeschränkt haften, tritt, nehmen, werden aufgefordert, spätestens Der! Arbeiter Olle Wenzel in Labes fie sich nicht

, . 1407 14982 14105 14195 14238 142 14263 14259 142933) P 143219 14359 14122 14461. Buch st. D über je Lo9o Ryan,. Nr. 14520 146331 14691 146096 14697) 147042)

Landgerichts

z Nachlasses nur für den entsprechenden

7 . 2 1932, 17 Uhr, in Neuß im Lokaf der fassung ein . (Gosessschaft Raron“ 121R0TCTIIAaM 2 8 I J: ö le ln⸗ ellschaft . Verein. anberaumten en. e , . , e, Temttichen Ganeratherferm- , ,,, 5 , , r e ell 9 fen lung ein. Geschäftsabschlufses für das vier; 9 . . 2. Tagesordnung: . be chaft fa he 4 1. April . Vorlage der Bilanz, der Gewinn 3 bis ot. Mars 1h55. : 56466 e5270) E. Friderichs A. G. und V na sowie des Be 2. Genehmigung der Bilanz und Exy⸗ in Srqnidatton, Bertin. : rstand; Und des Anuf⸗ teilung der Entlastung für die Die Gesellschaft ist lt. Beschluß vom ö deschäfts⸗· Jade rech tung an den Ans hnß 2 Juni 1832 aufgelöst. Gemäß 8 297 . er. Genezalpersammlung Auffichts˖ 8G. B. fordere ich als Liquidator die 2. Beschi ier e nnr, ,,,, Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzu bilanz, über die Gewinnverwendung 8. 2 e , der . melden. sowie über die Entlaftung des Vor zen des Gesellschaftsvertrags übe Berlin, den 14 Juni 1932 stands und Aufsichtsrats. die, Zusammen etzung und Be⸗ ESE. Friderichs A.-G. 14. E., Berlin. 3. Beschlußfassung über die Wieder⸗ . 4 An fe e gts . Der Liguipator inkraftsehn ug der Dest mmnungen Vergütung der Mitglieder deg Auf⸗ Rudolf Friderichs. der Satzungen, betr Bestellung, te ats 3 19 und 20 des Gesell⸗ usa mnie ez ung und Beigütung —— 6 64 6 . nil Coco 8 Anfsichtsrats 338 1 Atte de 9. Septe . Generabersamml n und 25 J ; , 1931! Artis Iv und VIII 2 In der Generalversammlung uuserer , , . ö. 1 des Gesellschafte. Gefellschaft am 23. Mai 1932 wurde die * des Auffichts rats J 86 n * =. Wiederwahl der bisherigen Mitglieder Wir weisen auf 3 22 Abs. 3 der , , , 2 des Aufsfichts rats und die Nenwahl des nn mg hin, wonach die Teilnahme an rr, , . Fest letzung von Ord⸗ Stadtrats Unterberger beschlossen. der Generalpersammtlung 3 Tage vor⸗ , ,. k Breslau, den 18. Juni 1933 2 Borstand schriftlich anzu⸗ 4 Art Vir Ker . « . . zeigen ist. Art. Aktiennove Breslauer Messe. und Aus flellnugs. u den 20. Juni 1932 19. Septentber 1631. Evll Jendahl Aktienge fell schaft. 4 De X. nm, des Ausschusses der Gene ralver⸗ Georg Leß, Stadtrat. . sammlung ö 6 . . 2883] . 5. Wahl eines Bilanzprüfers für das 26741 . Werk SHersche ls waldan, Geschästsijahr 193233. Gre la Deutiche Lebens- und Aus⸗ . Aktienge se lsschaft. 6. Geschäftliches. stener- Ver sicherunge = Attiengeselle⸗ Die ordentliche Generaiverfamm, Barth, den 1 Juni 1680. . schaft in München. lung unserer Gesellschaft findet am Der Aufsichtsrat. Wiedergewählt in den Au ffichts rat L2. Juli 1932, 18 utzr, in der H Berg, Amtsrat. sind die Herren August von Finck, Chef Kanzlei des Herrn Rechtsanwalt Dr. * wa, e. Finck C Co, Janes Breit in Dresden⸗A, Elias 25290 Minchen ; ommerzienrat Geor e stat ; Ber f ö * * 6 * er zien rat Georg platz 1, statt. ; Bertin ⸗Oberspree Terrain und ebst, München, Generaldirektor Fritz Tagesordnung: B sellschaft i iguidati k den ; age in augesellschaft in Liquidation, 2 Wien, Ding tter M. Beck. Wien, 1. Geschäßtsbericht, Bilanz und Ge⸗ Berlin W 5g Taubenstr. 20 irekt R s ; ö 75 My 5 . w aer. Samm ** 28 1 . . ö * . ee . Direktor Gustav Mattfeld,. München. 2 Berlustrechnung ür das .. Herren Aktionäre unserer vesell⸗ 2 Fahr 19531. . schaft werden hiermit auf Dounersta 26510 2. Entlastung des Vorstands und des de . 14. Juli 93 * ess ö. . . n 14. Juli 32, vormittag Neue Porzellanfabrik Tettau Aufsichts rats. 1935 Uhr, zu einer dentlich 6 orze lla: 2 . . ö zu einer außeror ichen 2 tienge fell schaft. Tettau i. B. De ch r ef über derabsetzung Generalversammlung in den Räumen Ergänzung zu der Anzeige im Reichs⸗ des Grundkapitals in erleichterter der Gesellschaft zu Berlin W 56, Tauben⸗ anzeiger Nr. i385 vom 11. 5. Form und Abänderung des Gesell⸗ straße 2, eingeladen. Abänderung des Punktes 4 der Tages⸗ schaftsvertrags in 5 4 Die Vorlagen für die außerordent⸗

srdunng:, PVeschlußfaffung über die 4. Beschluß fassung irber Berlegung liche Generalbersammlung sind:

Magazĩinier in Poppenweiler, satz von Fürsorgeauswwand auf Liselotte Kauhl und beantragt Verurteilung zur Zur münd⸗

Aufforderung, bei diesem Gericht zuge⸗ Rechtsanwalt J bevollmächtigten vertreten zu lassen.

14907 149r7 14949 14555 149530 15918 1560256 15112 1529567) 15299 182111 13213 152853 18286) 18239 15290 15295 15351 iss3s8 1830 I56196 153529

1933 vor dem unterzeichneten Ge hung erfolgen wird. „.: wird aufgefordert, sich spätestens in dem Das Amtsgericht.

richt, Zimmer Nr. 21, mittags 12 Uhr, Rummelsburg i. Pomm., 4. Juni auf den 1. April 1933, 12 Uhr,

anberaumten Aufgebotstermin seine 1932. Amtsgericht. vor dem unterzeichneten, Gericht aube⸗- **

Rechte anzumelden und den Wechsel . raumten Aufgebotstermin zu melden,

vorzulegen, widrigenfalls dessen Kraft⸗ 26707 Aufgebot. 3 widrigenfalls die Todeserklärung er .

soserklärung erfolgen wird. Auf Antrag des Bergmanns Ber⸗ folgen wird. An alle, welche Auskunft 4 e en . e . . 2 z Ir ss o j 3 s F 22 Nors eg .

Amtsgericht Bunzlau, 13. Juni 1932. tram Schnichels in Vussum, Kreis über Leben oder Tod des Verschollenen *

2s ros) Aufgebot. Pfleger des Verschollenen, t päte ;

Der Dipl-Ing. Dr. G. Cohnen, Arbeiter Johann Schnichels, geboren termin dem Gericht Anzeige zu machen. ö * ̃ ; Architekt in Gillrath b. Geilenkirchen, am 29. Januar 1880 in Lamersdorf, Regenwalde, den 10. Mai 1932. 26711] Oeffentliche Zustellung. hat das Aufgebot des gestohlenen Hypo- zuletzt wohnhaft und gemeldet gewesen Das Amtsgericht. Heck. Die Schneiderin thekenbriefes vom 17. April 1939 über in Bremerhaven, aufgefordert, sich spä⸗ Schlossarezyk ntky die im Grundbuch von Schaephuysen testens in dem hiermit auf Mittwoch, 26710 Aufgebot. Karf II, Verbindungsstraße 10,

Band 19 Blatt Nr. 4869 Abteilung ill den S. März 1933, Nr. 3 für die Landgemeinde Neukirchen⸗ 12 Uhr, anberaumten Aufgebotster⸗ Vluyn Gemeindesparkasse in Neu⸗ min vor dem Amtsgericht Bremerhaven Nachlaß der am 25. Mai 1932 in Lipp⸗ gegen ihren 8 kirchen⸗Vluyn eingetragene, mit bis zu! zu melden, widrigenfalls er für tot er⸗L stadt verstorbenen Ehefrau Kaufmann! Hubert Schlossarezyk, früher in Mie⸗

Schleiden, als gerichtlich

bestellter zu erteilen vermögen, ergeht die Auf t wird der forderung, spätestens im Aufgebots⸗ U e Ungen.

mittags . g stadt hat als Verwalter über den Mandowsky

erhandlung wird Beklagter vor Ludwigsburg er 1932, vormit⸗ (C. 138232)

Weimar, den 16. Juni 1933. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Thüringischen Landgerichts.

Amtsgericht

Freitag. 7. Ottob

tags 19 Utzr, geladen.

Amtsgericht Ludwigsburg,

den 17. Juni 1932.

3 Oeffentliche Zuste lung.

er Rechtsanwalt S Schadowstr.

2 1 1931, vor⸗ * Helena i. mitta⸗ r, bei Notar Dr. Neu⸗ UU anz am 31. 12 1831. Aktiva: Beifügung eines doppelten Nummern kirch, Frankfurt, M. Neue Mainzer Beteiligung Rahe 23 39 n x e ; Straße 6, stattfindenden ordentlichen RM 48276. Verlust am 51. 12. 1951 schaft spätestens bis zum dritten Tage Gene ralverfammlung eingeladen. RM 367724. Passiva: Stammkapital vor der außerordentlichen Generalver⸗=

157211 15776 15784 153538 1589 15992 159163 156919 15941 16847 15958 15997 16963 16989 16141 16134 16182 16183 16 06 16205 1823 16262 162751 16359 16362 16379 2639835 16336 166090 16695 166633) 16704 186738 186759 169792 16797 16817 16839 16331 168869 168 16963 169712) 16981 16989 1709532 17094 17199 7ri5 17130 17158 17165 17190 17213

erantwortlich für Schriftleitung Mengering in Berlin-Pankow. Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32.

Fünf Beilagen

seinschließlich Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagen).

und Verlag:

Leeb in Düssel⸗ geb. Prentky,

Rechtsanwalt . 17278 17283 17235

1 Der Rechtsanwalt Daniels in Lipp⸗ bevollmächtigter: zeklagten vor dem

den Reisenden

Wiederinkraftsetzung des 3 9 des Ge⸗ des Sitzes der Gesellschaft und Ab- 1. Vorlegung der Lizanidationseröf Wiederin e 57 des . Se ellcha ö Vorle dationse röff⸗ sellschaftsvertrags Zufammensetzung änderung des Gesellschaftsvertrags . and 1 und Bestellung des Aufsichtsrais be 2 ö 2 s 3 hierüber. treffend. 5. Beschlußfassung ützzer die Zusam⸗ Z Festsetzung der zukünftigen Bezüge Abänderung der S5 20 und 21 Ziff. 4 mensetzung und Bestellung des Auf⸗ 6 1 =* 6 D . 6 dee e na des Aufsichts⸗ y über die E datoren. rats und des Borstands. an die Mitglieder des Ausfichts⸗ 3. Beschlußfassung über die Wieder Venwahl des An fsichts rats. rats (G8 10, 11 und 13 des Gesell⸗ 6 2 6 der Tettau Bavern, den 18 Juni 1932. schaftsdertrags :. durch Art. VII der Notverord- Der Boersitzende des Aufstchterats: 6. Nenwahl des Aufsichtsrats nung vom 19. September 1931 Dr. Max Müller. Werk Derschelsaaldau, A.-. außer Kraft getretenen Bestimmun. : Der Auffichtsrai;i. gen des Gesellschaftsvertrags den 26738 J. R. Bollmann, Vorsitzeader. Uuffichtsrat betreffend.

Dentsche Besteck Attiengesellschaft, * 4. Verschiedenes.

Die Aktionäre werden zu der am am, =, . Teilnahme und Stimmenabgabe

Wuppertal⸗Elber eld. 267433 Der Nachweis zur Berechtigung 4 durch Hinterlegung der Aktien unte

Debitoren verzeichniffes an der Kasse der Gesell⸗=

Tagesordnung: 1. Bericht des Vor⸗RM 060 Sewinn und. Verlust⸗ sammlung, also bis zum 11. Juli d. J.

stands und des Auffichtsrats. Borlegung rechnung. Soll: Verlustvortr Die Akti ö l stands Srats. Borlegun ing. Sol: Uuftvortrag v. 1. 1. zu führen. Die Aktien können auch be der Bilanz per 31. Mai 1932. 2. BPe⸗ 1931 RM 367726. Haben: Berlust am einem Notar hinterlegt werden, jedoch ch lußfassung güber Genehmigung der 31. 12. 1931 RM 367724. Das Amt ist die Anmeldung spätestens bis zum Bilanz. 3. Entlastung des Vorstands der Anssichtsratsmitglieder Dr. Koene—⸗ i

11. Juli d. J. bei der Gesellschaft ein=

und. des An fsicht ratz 4. Wahl des mann, Gensch, Hummel ist erloschen. zureichen Aussich e rats. . Verschiedenes Neugewählt wurden Dr. Koenentann, Berlin,! Juni 19 W. Elker ; 34 we, ,, . r. Toenentann, in, den 18 Juni 19832. 2Wnä Elberfeld, den 21. Juni 1932. Gensch, Hummel. Gerrtn, den 135 Jum Die Lignidatoren. Der Vorstand. B. Lütters. 1982. Der Lignidator: Waldheim.