.
ö ö
, ,
.
Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 143 vom 21. Juni 1932.
S. 4.
10. Gesellschaften k b. H.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung der Vereinigten Ziegeleien G. m. b. S. zu Frankfurt a. Main vom 1. Juni 1933 ist das Stammiapital der Gesellschaft von RM 43 9300, — auf RM 20 000, — herabgesetzt worden durch Einziehung zweier Geschäftsanteile in Gesamthöhe von RM 23 980, —. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf gefordert, sich bei ihr zu melden. Vereinigte Ziegeleien G. m. b. S.
Der Geschäftsführer. Herget. 26029
Durch Beschluß der Gesellschafter der „Pohle Co. G. m. b. S.“ in
Rheydt vom 1. Juni 1932 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 10 000, — RM herabgesetzt worden. Die
Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich bei ihr zu melden.
Gladbach⸗Rheydt, 16. Juni 1932.
Die Geschäftsführer:
Fritz Pohle. Adolf Berger. 24142
Die Gesellschafterversammlung der Ziegelverkaussstelle Rastatt G. m. b. H., Rastatt / Baden, vom 7. Juni 1932 hat die Auflösung der Gesellschaft per 7. Juni 1932 beschlossen. Als Li⸗ quidator wird der seitherige Geschäfts ührer Ing. Karl Knab, Rastatt, Roon⸗ 6 9, bestimmt. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich beim Liquidator zu melden.
241885
Die J. L. Block C Son G. m. b. H. in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Die Liquidatoren: Tschepper. Otto.
26361
Die Lithographische Kunstanstalt Ger⸗ hard Heymanns Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Odenkirchen ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Rheydt, den 17. Juni 1932.
Die Liquidatoren der Lithographischen Kunstanstalt Gerhard Heymanns Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Heinrich Schillings. Paul Schillings.
264198 Aerzener Maschinenfabrik G. m. b. S. in Aerzen bei Hameln.
Auf Grund der vierten Auslosung unserer 716 Pigen (früher 10 33) Hypo⸗ thekanleihe sind die nachstehenden
Obligatignen zur Rückzahlung 100 zum 1. Oktober 1932 beim Bankhaus Adolph Meyer, Han⸗ nover, Schillerstraße 32, ausgelost:
Nr Ol 0387 047 084 100 131 132 — 7/1600.
Nr. 147 150 190 199 205 223 — 61/500.
Aerzen, den 17. Juni 1932. Aerzener Maschinenfabrik G. m. b. S.
22311]
Durch den Beschluß der Gesellschafter vom 123. Januar 1932 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Die Gläubiger werden gemäß § 65 Ges. betr. G. m. b. H. auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche geltend zu machen.
Villingen i. Schw., 6. Jun 1932.
Julius Lang G. m. b. H. i. L.
Der Liquidator: Julius Lang.
Luftverkehr Riesengebirge Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hirschberg, Rsgb.
Durch Beschluß der Gesellschafter der Luftverkehr Riesengebirge, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hirschberg i. Rsgb.', vom 22. April 1932 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 30 500 RM herabgesetzt worden.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Hirschberg i. Rsgb., 31. Mai 1932.
Der Geschäftsführer: Dr. Johannes Moldenhauer. 25272
Exportverkaufsstelle Deutscher
Wandplatten⸗Werke G. m. b. H. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.
Hamburg, den 8. Juni 1932.
Exportverkaufsstelle Deutscher Wa ndplatten⸗ Werke G. m. b. S. i. L.
Der Liquidator: Hans Prien.
11. Genoffen⸗ ö schasten.
Münsterische Mobiliar Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. b. H.,
Münster i. Westf. und aufbewahrt. ͤ ss Wi Einladung zur außerordentlichen München, den 11. Mai 1932. — ,, mne. Generalversammlung am 4. Juli Hoellring, Treuhänder. ; n e n ,. , ö. ; ; . ⸗ . .
1932, 18 Uhr, in unseren Geschäfts räumen, Münster, Zumbrockstraße 16. Tagesordnung:
Satzungsänderungen. Münster, den 17. Juni 1932. Der Vorstand. Heidacker Weber.
26846
Am Donnerstag, den 30. Juni 1932, nachmittags 5 Uhr, findet in den Geschäftsräumen, Friedrichstraße Nr. 118/119, die diesjährige General⸗ versammlung statt.
Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz 1931 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. .
3. Ergänzungswahl des Aufsichtsrats Textilgenossenschaft Deutscher Beamter e. G m. b. V., Berlin V 24, Friedrichstr. 118 119. Hasse. Jeß.
14. Bershiedene Vekanntmachungen.
26744 Ermächtigung. L= 52 b
Der Schmiedegeselle Hermann Przed⸗ wojewsti in Gr. Kirsteinsdorf, Kr. Osterode, Ostpr., geb. am 18. August 1910 in Neudorf, Kr. Osterode, Ostpr., ledig, führt an Stelle des bisherigen Familiennamens den Familiennamen „Köhler“.
Allenstein, den 8. Juni 1932. = Der Landgerichtspräsident: Dr. Ern st. 25670.
Wiiwen⸗ und Waisentasse des
RNeichs⸗ und Staatsdienstperso nals
Allgemeine Lebensversicherungs⸗ anstalt a. G., München.
Bilanz für 31. Dezember 1931. A. Attiva. Grundbesitz .. K Hypotheken⸗ und Grund⸗
schuldforderungen .. . 10 232 316 652 Schuldscheinforderungen
gegen öffentliche Körper⸗
ö Wertpapiere.. Darlehen auf Wertpapiere Vorauszahlungen und Dar⸗
lehen auf Policen .. Guthaben bei Bankhäusern,
Sparkassen usß. ... Guthaben bei anderen Ver⸗
sicherungsunternehmun⸗
gen aus dem laufenden
Rückversicherungsverkehr 42 82357 Gestundete Prämien (erst
1932 fällig) ... 2379 391 — Rückständige Zinsen
Mieten JJ Außenstände bei General-
agenten und Agenten aus
dem Geschäftsjahr . 195 182 Kassenbestand einschl. Posi⸗
scheckguthaben . ö 25 969 26 Indentar und Drucksachen 1—
16777 430 27
4 989 1619 61896
77 808 46 520 391 48 219 576 - 764 724 28
308 936 12
und 390 690 93
69
L. Passiva. Reservefonds (5 262 H.-G. B., Z 37 V.⸗A.⸗G. ): Bestand am Schluß des a Zuwachs im Geschäftsjahr Prämienreserven für: Kapitalversicherungen auf den e ,,, Rentenversicherungen .. Prämienüberträge für Kapitalversicherungen auf den Todesfall... Reserven für schwebende Versicherungsfälle ... Aufwertungsfälligkeiten . 204 021 — Gewinnreserven der mit Ge⸗ winnanteil Versicherten 75 48237 Rücklagen für sonstige Ver⸗ waltungskosten. ... Rücklagen für Steuern und öffentliche Abgaben .. 16 660 — Nicht abgehobene Gewinn⸗ anteile der Versicherten Sonstige Reserven und Rück J Sonstige Passiva und zwar: Gutgeschriebene Gewinn⸗ anteile der Versicherten K Hypotheken auf eigenem e Vorausgezahlte Beiträge Vorausgezahlte Zinsen . Gewinn
500 000 — 30 000
9140 930 - 67 288 -
2 331 599 —
29 326 02
203 6
122 061 30
1065 327 34
820 25 58 990 09
827 123 85 166 575 — 301861
100446544 16 777 430 27
Die in der vorstehenden Bilanz B Passiven, Kapitalversicherung auf den Todesfall u. Rentenversicherung mit 9208 218, — RM eingestellten Prämien⸗ reserven sowie die eingestellten 2331 599, — Reichsmark Prämienüberträge, sowie die eingestellte Rücklage für schwebende Ver⸗ sicherungsfälle mit 29326,92 RM sind gemäß § 65 Abs. 1 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versiche⸗ rungsunternehmungen vom 6. Juni 1931 berechnet.
München, den 11. Mai 1932.
Der Mathematiker der Kasse:
Georg Kulzer.
Die in der Bilanz eingestellten Deckungs⸗
rücklagen sind vorschriftsmäßig angelegt
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
A. Einnahmen. Ueberträge a. d. Vorjahr: Vortrag aus dem Ueber⸗ 11'' Prämienreserven.... Prämienüberträge ... Aufwertungsfälligkeiten . Reserve für schwebende Versiche rungsfälle . ; Gewinnreserve der Ver⸗ sicherten .... 487 553 64 73
4 9
85 262 51 6 S65 466 — 2040 253 — 186 753 —
49 230 —
Zuwachs aus dem Ueber⸗ schuß des Vorjahrs .. 487 928, und
Sonstige Reserven
Rücklagen ..... 100304241 Zuwachs aus dem Ueber⸗ schuß des Vorjahrs .. 235 405 34
Prämien für selbst abge⸗ schlossene Kapitalversiche⸗ rungen auf den Todes fall
Kapitalerträge:
ö Mietserträge.... Gewinn a. Kapitalanlagen: Kursgewinn ..... Sonstiger Gewinn ...
Vergütungen der Rückver⸗
siche rer für: Prämienreserveergänzung
5 530 18732
924 718910 101 071 20
9738 26 213 006 35
gemäß § 58 V.⸗A.⸗G. . 06069 Schadenreserve ... 608 85 Eingetretene Versiche⸗
rungs fälle... 65 77815 Sonstige Leistungen .. 56 343 96
) 18 516 05 18 365 994386
Sonstige Einnahmen .
Gesamteinnahmen..
B. Ausgaben.
Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst ab⸗ geschlossenen Versiche⸗ rungen: Geleistet ... Zurückhgestellt . Zahlungen für Versiche⸗ rungsverpflichtungen im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versiche⸗ rungen: Kapitalversiche⸗ rungen auf d. Todesfall a) geleistet w b) zurückgestellt.. .. Aufgewertete Kapitalver⸗ sicherungen a. d. Todes⸗ fall, geleisttet. Aufgewertete Rentenver⸗ sicherungen, geleistet (ab⸗
46 143 160
13 87
109002474 28 176 02
5 583 65
gehoben)... 9 60760 Sonstige Versicherungen, geleistet .. 54 680 -
* 9 * 2 . Zahlungen und Rückstel⸗ lungen für vorzeitig auf⸗ gelöste, selbst abgeschloss. Versicherungen (Rückkaußs) Gewinnanteile an Ver⸗ sicherte: Aus Vorjahren: a) abgehoben.... b) nicht abgehoben .. Aus dem Geschäftsjahr: a) abgehoben.... b) nicht abgehoben .. Rückversicherungsprämien für: Kapitalversiche⸗ rungen auf den Todesfall Sonstige Versicherungen Verwaltungskosten (unter Ausschluß der Leistungen für in Rückdeckung über⸗ nommene Versiche rung.): Abschlußkosten (erstmalige ,,, Sonst. Verwaltungskosten Steuern und öffentliche Abgaben 2 155 6657 — Abschreibungen. .... 29 862 82 Verlust aus Kapitalanlagen, , Prämienreserven am Schluß des Geschäftsjahrs für: Kapitalversicherungen auf ö, Rentenversicherungen .. Prämienüberträge a. Schluß des Geschäftsjahrs für: selbst abgeschlossene Ka⸗ pitalversicherungen auf den Todesfall.... Aufwertungsfälligkeiten . Gewinnreserve der Ver⸗ J Sonstige Reserven u. Rück⸗ lagen
566 371729 20 091 28 18 5827 57 60440
103 478 60
103 84068 134 46297
663 1871 500 013 43
9 140 930 — 67 288 -
2331 599 — 204 021 —
975 48237
1065 32734 Ge samtausgaben . 17361 S209 12
. C. Abschluß. 4 Gesamteinnahmen ... 18 365 994,86 Hesamtausgaben .... 17361 529,42 Ueberschuß der Einnahmen 1004 466,44 D. Berwendung des ueberschusses. An den Reservefonds (5 262 H.⸗G.⸗B., § 37 V.⸗A.⸗G.) An die sonstigen Reserven .. Gewinnanteile auf die Ver⸗
50 000, — 176 153,02
sicherungen und zwar: Zur Auszahlung . 218 678, — An die Gewinnreserve. . 510 000, —
Vortrag auf neue Rechnung 49 634,42 Gesamtbetrag 1 004 465,44
Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungsab⸗ schluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstands den gesetz⸗ lichen Vorschriften.
Frankfurt a. M., den 26. Mai 1932. Dr. M. Gürtler, Dozent für Versiche⸗ rungslehre an der Universität Frank⸗
furt a. M.
1
26199 Bekanntmachung.
Die Commerz⸗ und Privat⸗Bank At⸗ tiengesellschaft in Hamburg hat den An⸗ trag gestellt,
Reichsmark S0 0090 009, — auf den Inhaber lautende Aktien. der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft 79 000 Stück zu je RM 10900. — Nr. 1— 70000,
100 000 Stück zu je RM 100, — Nr. 70 001-170 00090 zum Börsenhandel und Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen. Samburg, den 18. Juni 1932. Die Zulassungsstelle an der Börse zu Samburg. Dr. Jessen, Vorsitzender.
, , , ./ . ,, d , , , .. e r m me.
26332.
Veamtenver sicherungs verein
des Deutschen Vank⸗ und
Vankiergewerbes (a. G.) zu Berlin.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Jahr 1931.
A. Einnahmen.
Ueberträge aus dem Vorjahre:
Rücklage für Versicherungsleistungen
Reserve für Heilverfahren. ....
Reserve für Zinsenvorauszahlungen. Beiträge Jill u Kapitalerträge:
Zinsen für Hypotheken ...
Zinsen für Wertpapiere und
forh ern nnn,
Zinsen für vorübergehend angelegte Gelber
Ertrag des Geschäftshauses .... Gewinn aus Kapitalanlagen. Zinsenvorauszahlung für 1932—1940
Schuldschein⸗
Rae 8, Rn, g * 137 313 385
; 5 500 000 — 56 2633 568123 139 847 066 28 k 17 9566 70775
9 286 48536
2163 90180 106 542 50
3 22 33582 11579 268 48 5 — . 33 347 02 . . 329 94184
Vo Is II 35
Ge samte innahmen B. Ausgaben. wahlnngen ann uu 10732 741 30 Zahlungen an Sterbegeldern .. 58 037 42 Zurückgestellt für Renten. 126 000 — Zahlungen für eingeleitete Heilverfahren... 932 168 47 Zahlungen für freiwillig aufgelöste Versicherungen Sz? 342 71 Verwaltungskosten: Persönliche. D, ,,, 413 040 96 Sachliche , 6 101 084 59 Kosten beim Kauf und Verkauf von Wert⸗ ann, 729490 521 420 45 Kosten der Fusion mit dem Beamtenfürsorge⸗ Verein der Deutschen Bank...... 31 90162 Kosten an Reichsversicherungsanstalt und Reichs aufsichts ant.. 70 149 25 Kosten bei Zwangsversteigerungen und Zwangsverwaltungen ...... 12 03605 hre nn nl, 42 694 53 Zinsenvorauszahlung: Anteil für 1931 aus den k s71 768 83 Uebertrag auf Goldmarkhypothekenkonto ... S 000 - S79 768 83 Reserven für: . d 500 000 — Zinsenvorauszahlung 1932— 1940. 9. 1482 954 24 ö 60 62 58 Hypothekenzinsen 1931 .... 360 48507 2 404 401 89 Rücklage für Versicherungsleistungen am Schlusse . he Ge sche ftosnhreeds 163 902 768 93
Gesamtausgaben
170 245 431 35
Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungsab⸗
schluß der Versicherungsunternehmung, die Jahresbericht des Vorstands den gesetzliche Berlin, den 11. Mai 1932.
zugrunde liegende Buchführung und der
n Vorschriften.
Der Prüfer: Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.
Emil George, öffentl. bestellter Wirtschaftsprüfer.
pp. E. Wenz.
Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1931.
A. Aktiva.
ö,, ,ꝰ)ö / ,,, , Wertpapiere und Schuldbucheintragungen Schuldscheinforderungen gegen öffentliche schaften G Guthaben bei Bankhäusern ..
8 w Pöstsche rn le I / r, Rückständige Zinsen und Mieten....
Zinsen: Anteil für 1931, fällig 1932 für: Hypotheken für das IV. Vierteljahr 1 e . Schuldscheinforderungen. ....
Rückständige Beiträge. .
Rentenvorauszahlung für 1932 .....
Ge samtbetrag
B. Pafsiva. Rücklage für Versicherungsleistungen. .. Reserve für schwebende Rentenfälle. . Sonstige Reserven für: Helen,, Zinsenvorauszahlung 1932 — 1940 . 8, Hypothekenzinsen 1931... ... — 6 . 69 . 9 Guthaben der Reichsversicherungsanstalt. Vorausgezahlte Zinsen für 1932 für: , Schuldscheinforderungen ..... vorübergehend angelegte Gelder. Vorausgezahltèe Beiträge.... Gesa
Die in die vorstehende Bilanz unter
RM, o Rae, 9
Jö 1343 000 — K 111284 97559 ö 26774 230 11
Körper⸗
36 190 886 91
1416 o56 80 910 12964
—— — —
w z6 ih . 169603
1 * . . 227 437 11 931... 1712 08113
349 22014 134 08140 2195 38267 6 49 539 80 1420176565
157 659 16605
. . 2 *
153 902 768 93 125 000 —
9 9 9 6
J 500 000 —–
1511482 964324
. 60 962 58
w 360 48507 2404 401 389 ö 5 100 —
* 1073018359
j
7 233 22
121 333 35 11 862 41 139 629 06 w 14 247 58 mibetrag 157 659 166 08 Ziff. J der Passtva als Rücklage für Ver⸗
—
sicherungsleistungen eingestellten Prämienreserven im Betrage von RM 153 902 768,93 sind gemäß 5 65 Abs. des Gesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen
vom 6. Juni 1931 berechnet. Berlin, den 29. April 1932.
Zahn, Mathematiker.
Berlin, den 29. April 1932.
Beamtenversicherungs verein des Deutschen BSantk⸗ und Bankiergewerbes
(a. G.) 3 Der Borstand. Buro.
Es wird gemäß 573 des Gesetzes über
Zahn.
u Berlin. Dessau. Wille. die Beaufsichtigung der privaten Verstche⸗
rungsunternehmungen und Bausparkassen bestätigt, daß die eingestellten Deckungs⸗
rücklagen vorschriftsmäßig angelegt und au Berlin, den 21. April 1932. Der Treuhänder.
fbewahrt sind.
Dr. von Drenkmann.
Gleichzeitig bringen wir gemäß 5 244 des Handelsgesetzbuches hierdurch zur Kenntnis, daß die Herren Direktor Otto Sperber, Berlin, Generalkonsul Dr. A. Strube,
Bremen, und Fräulein Lili Hofmann, Nürn
berg, aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden
und die Herren Geheimrat Otto Weißenberger, Dresden, und Georg Goller, Hamburg,
in den Aufsichtsrat eingetreten sind. Berlin, den 12. Juni 1932.
Beamtenverficherungs verein des Deutschen Vank⸗ und BSankiergewerbes (a. G.) zu Berlin.
Nr. 143.
Erste Zentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Dienstag, den 21. Juni
1932
— t 9 90 9 0 2 — 9 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ ; w ; ; Inhalts übersicht. preis monatlich l, lꝰ QM für Selbstabholer 0 0 MRM. Anzeigenpreis für den Raum einer 1. Handelsregister, Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 GN—.ttZ. E Hüterrechtẽ e gister Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle 8W. 48, Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Pereinsreni te, Wilbelmstraße 32 k an . * 4. Genossenschaftsregister, Vilhelmstraße 32. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage 5. Musterregister Einzelne Nummern kosten 15 Fr. Sie werden nur vor dem Einrückungstermin bei der 6. Urheberrechtseintragsrolle, gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages Geschäftsstelle eingegangen sein. 7. Konkurse und Vergleichssachen, einschließlich des Portos abgegeben. 8. Verschiedenes. O O O O O O nachstehender Firma Janzeiger. — Bei Nr. 29 833 Guten⸗ Bestimmungen über die gesetzliche Ver 3. Bei der Firma Bopp & Haller in
1. Handelsregister.
Aschersleben. 26049
H.⸗R. B 9, Terra, Aktiengesellschaft für Samenzucht in Aschersleben: Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 4. 3. 1932 ist der Gesellschaftsver⸗
trag geändert. Das Grundkapital soll auf 353 600 RM herabgesetzt und
gleichzeitig auf bis zu 1000 000 RM erhöht werden. . Aschersleben, 24. März 1932. Amtsgericht Aschersleben. NRacden-Baden. 26051
Handelsregistereintrag Abt, A. Bd. 1 O.⸗3. 244 — Firma W. Lahr⸗
mann — O.⸗3. 287 — Firma RNieffel C Dr. Hoffmann —, O.⸗3. 57 — Firma
Johann D. Müller — Bd. II O.⸗3. 325 — Firma Ludwig Finzer —, alle in Baden⸗Baden: Die Firma ist erloschen. Baden⸗Baden, den 14. Juni 1932. Bad. Amtsgericht. I. Berlin. 2605 In das Handelsregister Abteilung A ist am 13. Juni 1932 eingetragen
worden: Bei Nr. 11 124 Max Fried⸗ länder: Der Gesellschafter Leo Fried⸗
länder ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. — Nr. I4 700 Max Jordan:
Die Prokura des Walter Goldstein ist erloschen. — Nr. 52 549 Franke Krohmann: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. — Nr. 32533 John J. Engel: Die
Firma ist erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
LPæxrlim.
Abt. 90.
26056
In das Handelsregister Abteilung A ist am 13. Juni 1932 eingetragen worden: Bei J
Nr. 3763 Wittling Güldner: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Bruno Wittling ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokuren des Carl Kamm und des Hermann Schulz sind erloschen. — Nr. 17275 A. Sachs Söhne in Liqu.: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Folgende Firmen sind erloschen: Nr. 22487 Martin Pintus und Nr. 50 80
Der Neue Weg / Verlag Willy Kiesel.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 91. HBerxlim. 26052
In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 14. Juni 1932 folgendes eingetragen: Nr. 837 Gesellschaft für Markt Kühlhallen: Die Prokura für Adolf Heydorn ist erloschen. Das Vorstands⸗ mitglied Fritz Proebst ist alleinver⸗ tretungsberechtigt. Nr. 32299 Aktiengesellschaft für SEigentum⸗ schutz: Die Generalversammlung vom 29. März 1932 hat beschlossen, die ge⸗ mäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft ge⸗ tretenen 5 10 und 14 des Gesellschafts⸗ vertrags in unveränderter Fassung wieder in Kraft zu setzen. — Nr. 39 282 Dentsche Kranken ⸗Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft: Dr. Paul Wittke ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 40 685 Casa Immobilien Aktien⸗ gesellschaft: Die Generalversamm⸗ lung vom 12. Mai 1932 hat beschlossen, das Grundkapital um 25 000 RM zu erhöhen. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 12. Mai 1932 ist der Gesellschafts vertrag in § 8 abgeändert. Die Gesellschaft wird durch zwei Vor⸗ standsmitglieder oder durch eines von mehreren Vorstandsmitgliedern in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Prokura ist erteilt dem Max Kunke, Berlin. Er vertritt die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Der Vorstand besteht aus mehreren Personen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.
Berlin. 26053
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 28 545 Pototzky Co. Aktiengesellschaft für Versiche⸗ rungswesen: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 31. Mai 1932 sind die durch Artikel VII der Ver⸗ ordnung vom 19. September 1931 auf⸗ gehobenen Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrags hinsichtlich des Auf⸗ sichtsrats unverändert wieder in Kraft gesetzt. Ferdinand Alexander ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 39051 Schokoladenbär Aktiengefellschaft: Die Firma ist erloschen.
.
Das Erlöschen die nach den angestellten Ermittlungen ihren Geschäftsbetrieb eingestellt hat: Nr. 34417 Pommersch⸗Märkische Wirtschafts Aktien⸗Gesellschaft, soll von Amts wegen in das Handelsregister eingetragen werden. Etwaiger Wider⸗ spruch ist binnen drei Monaten seit Veröffentlichung dieser Bekanntmachung geltend zu machen.
Berlin, den 14. Juni 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89.
Rerlin. 26055 In das Handelsregister Abteilung A ist am 14. Juni 1932 eingetragen worden: Nr. 77 898. Walter Krüger⸗ Panten, Berlin. Inhaber: Walter Krüger⸗Panten, Kaufmann, Berlin. — Nr. 77899. Bertram C Co. Kom⸗ manditgesellschaft, Berlin, wohin der Sitz von Hannover verlegt ist. Kkom⸗ manditgesellschaft seit 18. August 1926. Persönlich haftende Gesellschafterin: Luise Bertram geb. Bennekämper, ver⸗ ehel. Kauffrau, Berlin. Dem Dr. Georg Bertram, Berlin, und dem Fritz von Leyser, Eschwege, ist je Einzel⸗ prokura erteilt. Ein Kommanditist ist beteiligt. Bei Nr. 31 011 Bertha Bromberger: Inhaber jetzt: David Neumann, Kaufmann, Berlin. — Nr. 41 687 Köther u. Sohn: Der bis⸗ herige Gesellschafter Willi Köther ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Prokura des William Köther bleibt bestehen. Nr. 63 053 Ch. Beer Joseph: Die Prokura des Alfred Born ist erloschen. Nr. 71 487 J. Grün C Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Nr. 53 655 Josef Hoff⸗ mann: Die Firma ist s Amtsgericht Berlin⸗Mitte. 26057
Helin. . Abteilung A
In das Handelsregister
ist am 14. Juni 1932 eingetragen wor den: Unter Nr. 77 896. Erwin Leibke, Berlin. Inhaber: Erwin Leibke, Kaufmann, Berlin. — Nr. 77897.
253
Radiohaus am S Brée, Berlin.
Brse, Kaufmann, Nr. Eugen Schmidt: Die Ge⸗ samtprokura des Hans Gehrke ist er⸗ — Nr. 2515 M. Sacritz: In⸗
ortpalast Eduard Inhaber: Eduard Berlin. Bei
900 315
loschen
haber jetzt: Margarete Sacritz, Clara Sacritz, Carl Sacritz, Johanna Bur meister geb. Sacritz, sämtlich Berlin,
in ungeteilter Erbengemeinschaft. — Nr. 11 135 Mühsam E Goldschmidt: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ligui⸗ dator ist der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Carl Lettner, Berlin. — Nr. 16845 Rößler X Schmidt: Der Tischler Albert Ludwig Schmidt ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ zeitig ist Emma Rößler geb. Korsch, Bamberg, in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftende Gesellschafterin einge⸗
treten. — Nr. 33 391 Lettner G Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗
dator ist der bisherige Gesellschafter
Carl Lettner. — Nr. 19244 Julius Lennhoff Inhaber Julins und
Louis Lennhoff: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 91.
Berlin. 26058
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 47 184. „Concentra“ Versicherungsvermittlunge ⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Beratung von Versicherungs⸗ nehmern für alle Zweige der Privat⸗ versicherung, Schutz für Versicherungs⸗ nehmer in vorkommenden Rechtsstreitig⸗ keiten der Versicherungsnehmer mit Versicherungsgesellschaften, der Abschluß von Verträgen mit Versicherungsgesell⸗ schaften und die Vermittlung von Ver⸗ sicherungsgeschäften. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: General⸗ agent Richard Kobelt, Charlottenburg. Adolph Sengle und Herbert Hippe haben Gesamtprokurag. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 8. Oktober 1931 bzw. 25. Januar 1932 bzw. 4. März 1932 bzw. 10. Juni 1932 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht ein getragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ gen durch den Deutschen Reichs⸗
berghans, Druckerei für Kunst und Gewerbe Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Dem Otto Hansmann, Walther Giers, August Runge, sämt⸗ lich in Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß je zwei von ihnen gemein⸗
schaftlich zur Vertretung der Gesell⸗ schaft befugt sind. — Bei Nr. 4604
„Fontana“ Gesellschaft für Gast⸗ stätten und Lichtspielbetriebe mit beschränkter Haftung: Paul Voll⸗
macher ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 46839 Kurt Gründel Co. Möbeltischlerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 23. April 1932 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bzgl. der Vertretung ab⸗ geändert. Der Geschäftsführer Otto Gründel ist von den Beschränkungen des § 181 B. G. B. befreit. — Nach⸗ stehende Firmen sind erloschen: Nr. 1752 Berliner Eleftrieitätsgesell⸗ schaft mbH., Nr. 7418 Gesellschaft für Textilindustrie mbH., Nr. 12 556 Baechler C Paasche Kunstschmiede Gmbyvs.
Berlin, den 14. Juni 1932 Amtsgericht Berlin Mitte.
Herlin. 26059
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 47181. Landwirtschaft⸗ liche Betriebe Liepe Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb der Kartoffelflockenfabrik und des Säge⸗ werks auf dem in Liepe g Grundstück „Friedrich Wilhelm⸗Mühle“ sowie die Anlage und der Betrieb jedes landpwirtschaftlichen Unternehmungs zweiges. Stammkapital: 20060 RM. Zum Geschäftsführer bestellt ist: 1. Kauf⸗ mann Alexander von Roth, Berlin, 2. Kaufmann Max Lange, Berlin. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4 Januar 1932 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch jeden Geschäftsführer allein
Abt. 92.
—
vertreten. — Nr. 47 182. „Intwa“, Internationale Waren ⸗BVermitt⸗ lung Gesellschaft mit beschränkter
Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Vermittlung der Einfuhr ausländischer Landesprodukte nach Deutschland. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. November 1931 abgeschlossen und am 28. Mai und 6. Juni 19832 ab⸗ geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zum Ge⸗ schäftsführer bestellt ist: 1. Kaufmann Rudolf Neuß jun., Berlin, 2. Kaufmann Albert Bußmann, Berlin. — Nr. 47 183. Gebr. Joachimsthal Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Uebernahme und Weiterführung des bisher unter der Firma Gebr. Joachims⸗ thal betriebenen Engrosgeschäfts in Tex⸗ tilien. Stammkapital: 20 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Juni 1932 abgeschlossen. Zu Geschäftsführern sind bestellt: 1. Kaufmann Georg Joachimsthal, Berlin, 2. Kaufmann Max Joachimsthal, Berlin. Ein jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den Ge⸗ sellscheftern Georg Joachimsthal und Max Joachimsthal das von ihnen als offene Handelsgesellschaft unter der Firma Gebr. Joachimsthal betriebene Handelsgeschäft mit Aktiven und Pas⸗ siven gemäß der dem Gesellschaftsver⸗ trag beigefügten Eröffnungsbilanz vom 1. Funi 1933. Diese Sacheinlage wird auf die Stammeinlage der beiden Ge⸗ sellschafter von je 10 000 RM in voller Höhe angerechnet. — Ferner wird bei Nr. 47161 bis 47183 als nicht einge⸗ tragen noch veröffentlicht: Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 20 285 Bernhard Kaß Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 20. April 1932 um 600 000 Reichsmark herabgesetzt worden und be⸗ trägt jetzt 1000 009 RM. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Gesellschafter⸗
schränkt. Jedoch
beschlüsse vom 20. April und 2. Juni 19853 völlig neu gefaßt worden. Die
tretung sind unverändert geblieben. Die Dauer der Gesellschaft ist unbeschränkt. Jedoch können Gesellschafter unter be⸗ stimmten Voraussetzungen nach näherer Maßgabe des 5 11 des Gesellschaftsoer⸗ trags die Gesellschaft mit sechsmonatiger Frist zum Ende eines Geschäftsjahres, frühestens aber zum 31. Januar 1934, kündigen, und die Gesellschaft wird als⸗ dann aufgelöst, sofern nicht die übrigen Gesellschafter die Geschäftsanteile der kündigenden Gesellschafter erwerben. — Bei Nr. 39 8377 Ingenieur Johs. Hansen C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 13. Mai 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist der bisherige Geschäftsführer Ingenieur Johannes Hansen, Kopen⸗ hagen, bestellt. — Bei Nr. 41289 Waldsee Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Leopold Winterfeld ist nicht mehr Geschäftsführer. Der frühere Rittergutsbesitzer Paul Moeller in Berlin Charlottenburg ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 41 761 Weltkunst⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. jur. Ignatz von Saxe ist nicht mehr Geschäftsführer. Redaktenr Fritz Eduard Hartmann in Berlin⸗Friedenau ist zum Geschäfts führer bestellt. — Bei Nr. 41 994 S. S. Kettenläden für gute Herrenklei⸗ dung, Schroeder⸗Spezial Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Ge⸗ sellschafterbeschlüsse vom 20. April 1932 und 2. Juni 1932 ist der Gesellschafts⸗ vertrag völlig neu gefaßt worden. Bestinmungen über die gesetzliche Ver⸗ tretung sind unverändert geblieben. Die Dauer der Gesellschaft ist unbe⸗ können Gesellschafter unter bestimmten Voraussetzungen nach näherer Maßgabe des 5 10 des schaftsvertrags die Gesellschaft fechsmonatiger Frist zum Ende eines Geschäftsjahres, frühestens aber zum 31. Januar 1934, kündigen, und die Gesellschaft wird alsdann aufgelöst, so⸗ fern nicht die übrigen Gesellschafter die Geschäftsanteile der kündigenden Gesell⸗ schafter erwerben. Zum weiteren Ge⸗ schäftsführer ist bestellt: Kaufmann Werner Kaß, Berlin. — Bei Nr. 44 738 „Imco“ Musik⸗Verlagegese Ischaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 17. März 1932. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer. — Bei Nr. 46 317 Lieber X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Martin Lieber ist nicht mehr Geschäftsführer. Frau Regina Kornhauser geborene Lieber in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Nachstehende Firmen sind er⸗ loschen: Nr. l 218 Julins Thomann's Schreibmaschinenhaus GmbH., Nr. 35 6656 Friedrich C. Reiser X Co. Abwicklungsgesellschaft mbH., Nr. 38210 The Tire C Rubber Co. GmbH. und Nr. 39 623 „Zeotokol“ Bodenkultur ⸗ Gmb. Berlin, den 14. Juni 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 93.
v
66
mit
Kenthen, O. S. 26060 In das Handelsregister A Nr. 96 ist bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Hermann Kühn Buch⸗ Musikalien⸗ und Papierhandlung“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Der Buchhändler Hermann Kühn ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist die Witwe Clara Kühn geb. Bux in Beuthen, O. S., in die Ge⸗ sellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Amtsgericht Beuthen. O. S., 14. 6. 1932. Hi herach, Hiss. 26061
Im Handelsregister wurde am 13. Juni 1932 eingetragen:
1. Die Firma Fritz Montaa Söhne, Fenster⸗K Türenfabrik in Biberach, offene Handelsgesellschaft seit . Januar 19332, zum Zweck der Herstellung und des Vertriebs von Fenstern, Türen, Ladeneinrichtungen und Büromöbeln. Gesellschafter: 1. Fritz Montag jr. Gla⸗ sermeister in Biberach, 2. Ernst Montag. Kaufmann daselbst. Jeder Gesell⸗ schafter ist allein zur Vertretung der Firma befugt.
2. Bei der Firma Anton Baur in Biberach, Inhaber Josef Baur, Kauf⸗ mann daselbst: Das Geschäft ist auf An⸗ ton Baur, Kaufmann in Biberach, über⸗ gegangen, der es unter der seitherigen Firma weiterführt. Dem Fritz Heinz, e n in Biberach, ist Prokura er⸗ teilt.
10 des Gesell⸗
Gesell
Biberach: Die Prokura des Johann Baptist (gen. Hans) Lautenschlager in Biberach ist erloschen
Amtsgericht Biberach, Riß. Bocholt. 26062
Im Handelsregister B Nr. 57 ist am
15. 6. 1932 bei der Firma Industrie⸗ bahn⸗Gesellschaft m. b. H., Lankern bei Dingden, eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 6. Juni 1932. Zum Liqui- dator ist Kaufmann Viktor Dams zu Bocholt bestellt. Die Prokura des Kauf⸗ manns Wilhelm Vagedes zu Bocholt ist erloschen.
Preuß, Amtsgericht Bocholt
Bocholt. 26063 Im Handelsregister B Nr. Z ist am 5. 6. 1932 bei der Firma Strumpf⸗ waren⸗Gesellschaft m. b. H.. Bocholt, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Preuß. Amtsgericht Bocholt.
.
Delitzsch. . 26064 !
In unser Handelsregister ist am 13. Juni 1932 unter Nr. 263 eingetra—= gen: Firma Otto Schwenke Milch⸗ und Molkereiprodukte in Hohenleina und als Inhaber der Kaufmann Karl Otto Schwenke in Hohenleina.
Amtsgericht Delitzsch.
Dessau. Unter Nr Abt. B.
31 des Handelsregisters =
1
* woselbst die Firma „Mitt Aktiengesell⸗
ralversa
Dessau, den 9.
Anhaltisches Amtsgericht.
26066
Presden. 2.
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: ; 1. auf Blatt 69025, betr. die Aktien⸗ gesellschaft Sächsische Malzfabrik in Dresden: Der Direktor Kurt Hesse ist nicht mehr stellvertretendes Vorstands⸗ mitglied; .
2 auf Blatt 17 124. betr. die Grund⸗ si scks gesell schaft Dres den⸗ A. Mit⸗ telftraste Gesellschaft mit beschräuk⸗ ter Haftung in Tresden: Der Gesell= schaftsvertrag vom 29. April 1922 ist in
s 2. Abs.
S5 durch Hinzufügung eines durch Beschluß der Gesellschafterver⸗
1932 laut
13. Mai
vom gleichen
sammlung vom notarieller Niederschrift Tage ergänzt worden; .
3 auf Blatt 18504, betr. die V. Kronheim Gesellschast mit beschräunk⸗ ter Haftung in Dresden; Die Prokura des Kaufmanns Dr. Herbert Rosen hal ist erloschen; . .
4 auf Blatt 5199, betr. die offen Handelsgesellschaft Christoph G Ren n N
n G
ner, L. Wellhöfer Nchf. in Dresden: Der Vergoldermeister Karl Ewald Ren⸗ ver ist ausgeschieden. An seiner Stelle ist Elisabeth Johanna verw. Renner geb Böhmländer in Dresden. als per⸗ fönlich haftende Gesellschafterin in die Gesellschaft eingetreten; ö
5. auf Blatt 22 349, betr. die Firma Hufeisen⸗ C Maschinenfabrik Fried⸗ rich Henze in Dresden: Der Ingenieur und Fabrikbesitzer Friedrich August Henze ist ausgeschieden. Die Ingenieure ehefrau Elisabeth Margareta Henze geb. Mücklich in Dresden ist Inhaberin, Sie haftet nicht für die in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers; es gehen auch nicht die in diesem Betrieb begründeten Forderungen auf sie über. Prokura ist 'rteilt dem Ingenieur Friedrich August Henze in Dresden; ö
6. auf Blatt 22 459, betr. die Firma
Albert Ernst Metzenmacher in Dresden: Die Firma lautet künftig
Ernst Metzenmacher; K.
7. auf Blatt 22 242, betr. die offene Handelsgefellschaft E. Beilschmidt 38 Co. in Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen;
8 auf Blatt 13535, betr., die auf⸗ gelöste offene Handelsgesellschaft Wal⸗ ter Rüde, Beton- und Eisenbeton⸗ bau in Dresden: Die Firma ist er— loschen; ; ;
9 aut Blatt 20 82, betr. die Firma Paul Alfred Wanrich in Dresden: Die Firma ist erloschen;
19. auf Blatt 21 243, betr. die Firma Grinzinger Weingaststätte Alfred Geigenmüller in Dresden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Dresden, am 15. Juni 1932.
ö Q