Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 143 vom 21. Junt 1932.
S. 4.
Stromberg, IIunsriÿ clk. 26125 In das
Handelsregister A Nr. 99
wurde bei der Firma Emanuel van Ghemen in Rümmelsheim heute ein⸗ getragen: Inhaber ist Gustav van
Ghemen, Kaufmann in Rümmelsheim. Die Prokura des Gustav van Ghemen ist erloschen. Stromberg, den 18. Mai 1932. Amtsgericht.
Waldenburg, Schles. 26126
In unser Handelsregister A Nr. 898 ist am 15. Juni 1932 die Firma Ge⸗ brüder Thiel, Automobile, Kom⸗ manditgesellschast in Waldenburg, Schles., eingetragen worden. Persön⸗ lich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Georg Thiel in Waldenburg,
Schles. Es sind ? Kommanditisten vor⸗ handen. Die Gesellschaft hat am 1. De⸗ zember 1931 begonnen. Amtsgericht
Valdenburg, Schles.
Waldshut. 26128
Handelsregistereintrag Abt. B Band l zur Firma Versicherungs-— und Kredit⸗ vermittlungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Sitz Dogern:
Der Sitz der Gesellschaft ist nach Waldshut verlegt. Waldshut, den 1. Juni 1932. Bad. Amtsgericht. II. Wallmer o. 26129 H.⸗R. A 15, Christian Schwickert, Meudt: Der Ehefrau Christian
Schwickert Marig geb. Fluck in Meudt ist Prokura erteilt. . Amtsgericht Wallmerod, 4. Juni 1932. Weiss wasser. 26130 In unser Handelsregister B ist heute
bei der unter Nr. 19 eingetragenen Firma Niederlausitzer Bank, Aktien⸗
gesellschaft, Zweigniederlassung Weiß⸗ wasser Muskau eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 10. Mai 1932 ist das Grund⸗ kapital in erleichterter Form von 3 6009000 RM auf 2200 000 RM herab⸗ gesetzt und 5 6 Abs. 1 des Gesellschafts vertrags (Aktienkapital) abgeändert worden. Die gemäß Art. VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen 85 18, 27 und 38 Abs. 3b des Gesellschaftsvertrags (Zusammensetzung, Bestellung und Ver gütung des Aufssichtsrats) sind durch den gleichen Beschluß wieder in Kraft gesetzt Weißwasser, O. L., 13. Juni 1932. Amtsgericht.
121 VW est er lam. 26131 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A ist unter Nr. 84 am 13. Juni 1932 bei der Firma Karl Erdmann, Apotheke in Westerland, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Westerland. Worms. 26132
In unser Handelsregister Abt. B wurde heute eingetragen die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Torfwerk Heselberg Gesell—⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Worms. Der Gesell schaftsvertrag ist am 6./14. Juni 1932 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von eigenen und fremden Torffabrikaten aller Art. Zur Er reichung dieses Zwecks ist die Gesell⸗ schaft berechtigt, gleichartige oder ähn liche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu be— teiligen und deren Vertretung zu über
nehmen. Das Stammkapital beträgt 250090. RM. Geschäftsführer ist Dr. Friedrich Wevers in Worms. — Der
Gesellschafter Dr. Friedrich Wevers in Worms bringt in die Gesellschaft ein die aus dem Geschäftsbetrieb der Torf⸗ werk Heselberg Gesellschaft des bürger— lichen Rechts bereits übernommenen in §8 57 des Gesellschaftsvertrags auf⸗ geführten Vermögenswerte, belastet mit den daselbst bezeichneten Verbindlich—⸗ keiten, wogegen diesem Gesellschafter der Bilanzwert per 31. März 19532 mit 17397, )01 RM auf Stammeinlage an gerechnet wird. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Worms, den 15. Juni 1932. Hessisches Amtsgericht. Worms. 261331 In unser Handelsregister Abt. B wurde heute bei der Firma Milch⸗ zentrale Worms Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation in Worms eingetragen: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Liquidators Albert Schulte ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Worms, den 16. Juni 1932. Hessisches Amtsgericht. Wuppertal. 261341 Am 14. Juni 1932 wurden von Amts
wegen gelöscht:
1. Stadtteil Elberfeld. hat
Abt. A Nr. 1018 Carl 1113 Sackermann C Co, 1286 Cart Bellingrath, 2511 Emil Grünefeld, 2638 Gustav Becker jr., 2385 Greef Fahlenbrach, MMo9 Hellmuth Banz, 3153 Kurt. Wagner, Bankgeschäft, 3879 Heinrich Wehers, Köln, Zweig⸗
Hitzschke,
protokolls von diesem Tage abgeändert
K Co., 4143 Dörner C Co., 4456 Wöris⸗ hofener Naturheil Elberfeld Wilhelm Blumenthal, 4521 Josef Süß. 4635 Wuppertaler Lederfabrik Albert Resch & Söhne, 5187 Beamten⸗Warenbeschaf⸗ fungsstelle Oswald Quast. 2. Stadtteil Barmen. Abt. A Nr. 209 Ba F. August Schneider, gods Ba C. A. Rittershaus
Nachf., 1333 Ba Fr. W. Feld, 1846 Ba Hermann Isringhaus, 2342 Ba Voh⸗ winkel C Kickert, 2384 Ba Albert Wiggershaus. 2663 Ba Friedrich
Funccius jr., 3060 Ba Leopold Fröh⸗ ling, 3219 Ba Artur Diederichs K Co., 253 Ba Samuel Rübenfeld, 3550 Ba Schmidt C Brühmann, 3594 Ba Gustav Vogelsang, 3608 Ba Schüttler C Co., 3616 Ba Singermann K Börnemann, 3686 Ba Karl Grützenbach, 3694 Ba F. W. Preyer & Co., 4050 Ba Rhei⸗ nischer Sperrholz⸗Vertrieb H. Becker.
Abt. B Nr. 796 Ba Eisenhandel⸗Ge sellschaft mit beschränkter Haftung.
3. Stadtteil Ronsdorf.
Abt. A Nr. 202 Ro Gebr. Matthey.
4. Stadtteil Vohwinkel.
Abt. A Nr. 3857 Barlen & Bruch⸗ haus. Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld. Eella-Melrlis. 261235
In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 10, betr. die Firma Albin An⸗ schütz in Zella⸗Mehlis, eingetragen worden:
Alleiniger Firmeninhaber ist jetzt der Kaufmann Walter Anschütz in Zella⸗ Mehlis. Der Uebergang der in dem Be⸗ trieb des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten bei dem Erwerb des Ge⸗ schäfts durch Walter Anschütz ist ausge⸗
schlossen. Die dem Kaufmann Hans Fickentscher in Zella⸗Mehlis erteilte
Prokura ist erloschen.
Zella⸗Mehlis, den 16. Juni 1932. Thüringisches Amtsgericht. Hwicktan, Sꝛ-chsem. 26137
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. Auf Blatt 30869 die Firma Nagel & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Zwickau. Der Gesellschaftsver⸗ frag ist am 11. Mai 1932 abgeschlossen und durch Beschluß der Gesellschafter vom 8. Juni 1932 laut Notariats⸗
worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Handel mit Schuhwaren jeder Art, Teilen von solchen, den dazugehörigen Rohmateri⸗ alien sowie allen sonstigen Gegenständen dieser Branche, und zwar sowohl auf eigene wie auf fremde Rechnung; ferner Erwerb und die Fortführung gleich artiger oder ähnlicher Unternehmungen, und zwar sowohl käuflich oder pacht⸗ soeise wie in jeder anderen Form, evtl. unter Uebernahme und Fortführung der bisherigen Firma der übernomme⸗ nen Unternehmungen sowie Abschluß von Interessengemeinschaften mit Unter⸗ nehmen gleicher Art mit und ohne Ka pitalbeteiligung, ferner die Beteiligung an anderen Geschäften gleicher Art, Vertretung derselben usw. Zu diesem Zweck können auch Zweigniederlassungen gegründet werden, insbesondere bei Uezernahme bereits bestehender Ge⸗ schäfte mit der bisherigen Firma, soweit zulässig unter Verwendung der bis⸗ herigen Firma. Dies alles ist sowohl im Inland als auch im Ausland zulässig. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Vertretung der Gesellschaft hat durch den bzw., wenn mehrere Geschäfts⸗ führer vorhanden sind, durch 2 Ge⸗ schäftsführer zu erfolgen. Zum Ge⸗ schäftsführer ist bestellt der Kaufmann Gustav Adolf Nagel in Zwickau. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger und Preußischen Staats⸗ anzeiger.
2. Auf Blatt 264, betr. die Burger & Heinert in Zwickau: Firma ist erloschen.
Amtsgericht Zwickau, den 15. Juni 1932.
4. Genossenschafts⸗ register.
Augshur. 26258 Genossenschaftsregistereinträge. 1. Bei „Bau⸗Genossenschaft Augs⸗ burg⸗Lechhausen eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“, Sitz Augsburg: Die Generalversammluag vom 5. Dez. 1931 hat Neufassung des Statuts beschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau, die Erwer⸗ bung und Betreuung von Kleinwoh⸗ nungen im eigenen Namen. Firma lautet nun: „Baugenossenschaft Augs⸗ burg⸗Lechhausen eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“.
2. Bei Baugenossenschaft Haunstetten und Umgebung eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“, Sitz Haunstetten: Die Generalversammlung vom 5. Sept. 1931 bzw. 19. Dez. 1931 Aenderung bzw. Neufassung des Statuts beschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau, die Erwer⸗ bung und Betreuung von Kleinwoh⸗ nungen im eigenen Namen. Firma lautet nun: Baugenossenschaft Haun⸗ stetten eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.
Die
Firma
: . Die
niederlassung Elbirfeld, S920 Stoßberg
Crivitæ. 20204
In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Eierver vertungsgenossenschaft Demen u. Umgegend e. G. m. b. H. in Demen am 25. Mai 1932 folgende Ein⸗
vorgenommen:
Generalversammlungsbeschluß 1932 ist die Genossenschaft
tragung Durch vom 1. Mai aufgelõös Meckl
* 1.
Schwer. Amtsgericht Crivitz.
Crivitꝝ. 8663 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der Molkerei⸗Genossenschaft, e. G. m. u. H. in Zölkow b. Klarum, fol⸗ gende Eintragung vorgenommen: Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 26. 3. 1932 ist der 581 des Sta⸗ tuts dahin geändert, daß am Schluß hin⸗ ter dem Wort „Produzenten“ hinzuge⸗ fügt ist, „und den Betrieb einer Mühle“. Crivitz, 22. April 1932. Meckl. Schwer. Amtsgericht.
Durch
Dortmund. 26254 In unser Genossenschaftsregister ist am 9. Juni 1932 die Genossenschaft: „Milchbezugs⸗Genossenschaft Groß⸗Dort⸗ mund, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht! in Dortmund unter Nr. 208 eingetragen worden. Das Statut ist am 22. Januar und 27. Mai 1932 errichtet. Gegenstand des Unter nehmens ist der gemeinschaftliche Bezug von Milch und Molkereiprodukten und Abgabe an die Genossen, sowie die Zur⸗ verfügunastellung von Einrichtungen an die Genossen für die Bearbeitung der Milch und die Verarbeitung der überschüfsigen Milch der Genossen. Das Amtsgericht in Dortmund.
Hamm, Westf. Genossenschaftsregister. Eingetragen am 13. Juni 1932 bei der Siedlungskameradschaft Hamm (Westf.) eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Hamm (Gen-. R. 36): Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 23. März 1932 ist das Statut neu gefaßt. 1. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf den Geschäfts⸗ betrieb innerhalb des Stadtbezirkes Hamm und der Aemter Rhynern, Pel⸗ kum, Bockum⸗Hövel, Heessen und Ahlen beschränkt. 2. Der Zweck des Unter⸗ nehmens ist ausschließlich darauf ge richtet, den Mitgliedern zu angemessenen Preisen gesunde und zweckmäßig einge⸗ richtete Kleinwohnungen im Sinne der Gemeinnützigkeitsverordnung und ihrer Ausführungsbestimmungen zu ver⸗ schaffen. 3. Das Unternehmen darf nur die in 56 der Gemeinnützigkeitsverord nung und in den Ausführungsbestim⸗ mungen bezeichneten Geschäfte betreiben.
Amtsgericht Hamm.
26265
IS assel. 26256 In das Genossenschaftsregister ist am 14. Juni 1932 eingetragen: Zu Gn.⸗R. 178, Arbeiter Bauverein in Kassel e. G. m. b. H, Kassel: Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf den Geschäfts⸗ betrieb innerhalb des Bezirks Stadt⸗ kreis Kassel beschränkt. Der Zweck des Unternehmens ist ausschließlich darauf gerichtet, den Mitgliedern zu ange⸗ messenen Preisen gesunde und zweck⸗ mäßig eingerichtete Kleinwohnungen im Sinne der Gemeinnützigkeitsverordnung und ihrer Ausführungsbestimmungen zu verschaffen. Das Unternehmen darf nur die in § 6 der Gemeinnützigkeirs⸗ verordnung und in den Ausführungs⸗ bestimmungen bezeichneten Geschäfte be⸗ treiben. Zu Gn.⸗R. 167, Bauverein zu Ih⸗ ringshausen e. G. m. b. H., Ihrings⸗ hausen: Der Name der Genossenschaft ist geändert in: Bauverein Ihrings⸗ hausen e. G. m. b. H. Gegenstand Des Unternehmens ist der Bau und die Be⸗ treuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf den Geschäfts⸗ betrieb innerhalb des Bezirks der Ge⸗ meinde Ihringshausen beschränkt. Der Zweck des Unternehmens ist ausschließ⸗ lich darauf gerichtet, den Mitgliedern zu angemessenen Preisen gesunde u. zweck⸗ mäßig eingerichtete Kleinwohnungen im Sinne der Gemeinnützigkeitsverordnung und ihrer Ausführungsbestimmungen zu verschaffen. Das Unternehmen darf nur die in 56 der Gemeinnützigkeits⸗ verordnung und in den Ausführungs⸗ bestimmungen bezeichneten Geschäfte be⸗ treiben. Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.
IE αnhI. 26257 Genossenschaftsregister. Ländlicher Kreditverein, eingetragene Genossen⸗
schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Neumühl. Die Firma ist geändert in: „Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Neumühl“. Gegenstand des Unternehmens ist weiter: Gemeinschaft⸗ licher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschast⸗ lichen Betriebes, gemeinschaftlicher Ver⸗ kauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse, gemeinsame Anlage, Unterhaltung und Betrieb einer maschinellen Drescherei. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 24. März 1932 wurde das Statut neu gefaßt. Die von der Ge⸗
Amtsgericht Augsburg, 16. Juni 19832.
Bekanntmachungen erfolgen künftig im „Bad. landw. Genossenschaftsblatt“ Karlsruhe. Beim Eingehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis zur nächsten Generalversammlung, in welcher ein anderes Veröffentlichungs⸗ blatt zu bestimmen ist, der „Deutsche Reichsanzeiger“. Kehl, 13. Juni 1932. Bad. Amtsgericht.
Leipzig. 26258
Auf Blatt 68 des Genossenschafts⸗ registers ist heute eingetragen worden, daß die Firma der Genossenschaft he⸗ richtigt worden ist. Sie lautet wie früher: Baugenossenschaft für die Eisen⸗ bahnbediensteten in Leipzig⸗Engelsdorf, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht.
Amtsgericht Leipzig, 16. 6. 1932.
5. Musterregister.
Aschersleben. 26259
Im Musterregister ist heute einge⸗ tragen worden:
Nr. 617. H. C. Bestehorn, offene Han⸗ delsgesellschaft in Aschersleben, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 6 Abzüge zur Verzierung von Boden⸗ beuteln, Affichen, Fähnchen und Gürtei⸗ schachteln, Nrn. 6035, 60 46, 6057, 6058, 6060, 6066, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juni 1932, vormittags 9 Uhr 12 Minuten. Amtsgericht Aschersleben, 17. Juni 1932.
Königslutter. 26260 Im hiesigen Musterschutzregister ist unter Nr. 5 am 14. Juni 19352 einge⸗ tragen: Musterschutz für das Mod'll einer Kanne für Vervielfältigungsfarbe mit der Aufschrift „Rotorol“ auf die Dauer von 3 Jahren. Amtsgericht Königslutter. Steinach, LTLhür. 25972 Im hiesigen Musterregister ist einge⸗
tragen worden: Nr. 386. Glasbläser William Sauer in Ernstthal a. R., 1 verschlossenes Paket, enthaltend
Q
8 Muster, und zwar Würfelspiel aus Kristall⸗ oder farbigem hohlgeblasenem Glas mit und ohne angeblasenem Hand⸗ griff, Handgriff offen und geschlossen, in allen Farben, Formen und Größen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Juni 1932, vor⸗ mittags 9 Uhr 10 Min.
Steinach, Th. W., den 13. Juni 1932.
Thüringisches Amtsgericht. I.
7. Konkurse und Vergleichsfachen.
Amberg. 26591]
Bekanntmachung. Das Amtsgericht Amberg hat mit Be⸗ schluß vom 17. Juni 1932, nachmittags 5 Uhr, auf Antrag der Gemeinschuldnerin: Firma Wollhaus Kreiner, off. Handels⸗ gesellschaft in Amberg, Inhaber: Susanna und Dr. Artur Kreiner in Amberg, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter ist Rechtsanwalt Dr. Karl Leitl in Amberg. Offener Arrest ist erlassen. An zeigefrist in dieser Richtung bis zum 12. Juli 1932. Erste Gläubigerversammlung: Don⸗ nerstag, den 14. Juli 1932, vormittags 10 Uhr. Termin zur Anmeldung der Konkursforderungen: 12. Juli 1932. All⸗ gemeiner Prüfungstermin: Donnerstag, den 14. Juli 1932, vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 34sJ1 des Amtsgerichts Amberg. Amberg, den 18. Juni 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Amberg. Ead Pyrmont. 26592] Unter Ablehnung der Eröffnung des Vergleichsverfahrens wird über das Ver⸗ mögen des Hotelbesitzers Gustav Stümke in Bad Pyrmont heute, am 17. Juni 1932, 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: R.⸗A. Dr. Drinkuth in Bad Pyrmont. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Juli 1932. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 25. Juli 1932, vormittags 10 Uhr. Amtsgericht Bad Pyrmont,
17. Juni 1932.
26593] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Pintus & Scharfe, Berlin, Jerusalemer Straße 16 (Herstellung von Kinder⸗ und Backfischkleidern und Mänteln), ist am 17. Juni 1932, 13,30 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. (1652 N. 102. 32.) Verwalter: Kaufmann Dr. Walter Nehlsen in Berlin sO 16, Michaelkirch⸗ straße 20. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 25. Juli 1932. Erste Gläubigerversammlung: 15. Juli 1932, 10,15 Uhr. Prüfungstermin am 31. August 1932, 19,30 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 147, Hauptgang A, zwischen Quergang 6 und 7. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 13. Juli 1932.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
Berlin. 265941 Ueber das Vermögen der Firma Halbich & Schröter G. m. b. H., Berlin 80 16, Kottbuser Ufer 39 40 (Herstellung und
Berlin.
nossenschaft ausgehenden öffentlichen
1932, 14 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Abt. 154, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. (164 N. 169. 32.5 Ver⸗ walter: Kaufmann H. Zettelmeyer in Berlin C2, Burgstraße 28. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis zum 5. August 1932. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 13. Juli 1932, 11 Uhr, erweiterte Tagesordnung: Beschlußfassung über die Aufbringung eines Vorschusses zur Ver⸗ meidung der Einstellung des Verfahrens mangels Masse. Prüfungstermin am 2. September 1932, 10,30 Uhr, im Ge⸗ richts gebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, II. Stock, Zimmer 203, Hauptgang A. nn Arrest mit Anzeige frist bis 11. Juli 932.
Berlin, den 18. Juni 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 154. Berlin- Charlottenburg. [26595
Ueber das Vermögen der Frau Frieda Müller geb. Thiel, Alleininhaberin der Firma Rudolf Müller in Berlin W 62, Nettelbeckstr. I (Gold⸗ und Silberwaren), ist heute, am 17. Juni 1932, 111 Uhr, vor dem Amtsgericht Charlottenburg das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter Ernst Rauch, Berlin⸗ Steglitz, Paulsenstraße 39. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. Juli 1932. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 20. Juli 1932, 11 Uhr, im Zivilgerichtsgebäude des Amtsgerichts Charlottenburg, Amtsge⸗ richtsplatz, II. Stock, Zimmer 254.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 18. (18 N 139. 32.)
Berlin-Spandau. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Sattler⸗ meisters Hermann Arndt in Hennigsdorf, Osth., Berliner Straße 58, wird heute, am 14. Juni 1932, mittags 121, Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter Walter Burandt, Velten, Breite Straße 99. Anmeldefrist bis zum 20. Juli 1932. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 27. Juli 1932, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Spandau, Pots⸗ damer Straße 34, Zimmer 4. Arrest und Anzeigepflicht bis zum 20. Juli 1932. Spandau, den 14. Juni 1932. Das Amtsgericht. (7. N. 31. 32.)
26696
Bremerhaven. 26597 Beschlüsse in dem Vergleichs⸗ und Konkursverfahren über das Vermögen der Firma W. Rogge, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bremerhaven.
J. 1. Das Vergleichsverfahren wird ge⸗2 mäß § 79, 8 V.⸗O. eingestellt. 2. Ueber das Vermögen der Gemeinschuldnerin wird heute, mittags 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Buse in Bremerhaven wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest ist er⸗ lassen.
Amtsgericht Bremerhaven, 10. Juni 1932. II. Der Beschluß vom 10. Juni 1932, durch den das Konkursverfahren über das Vermögen der Gemeinschuldnerin eröffnet ist, ist mit Beginn des 18. Juni 1932 rechts⸗ kräftig und damit wirksam geworden. Konkursforderungen sind bis zum 20. August 1932 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände auf Mittwoch, den 13. Juli 1932, vorm. 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 7. September 1932, vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben, wird die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für die sie aus der Sache abgesonderte Befrie⸗ digung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ verwalter bis zum 8. Juli 1932 Anzeige zu machen.
Amtsgericht Bremerhaven, 18. Juni 1932. Bungsteiniurt. 26598 Ueber das Vermögen des Ingenieurs Karl Guddorf in Borghorst ist am 17. Juni 1932, nachmittags 17 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren erösfnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Grüter in Burgsteinfurt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und An⸗ meldefrist bis zum 11. Fuli 1932. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin der angemeldeten Forderungen am 21. Juli 1932, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 2. Burgsteinfurt, den 17. Juni 1932. Geschäftsstelle, Abt. 5, des Amtsgerichts.
Cloppenburg. 26599 Ueber das Vermögen der Witwe Bernardine Siemer in Kneheim ist am 17. Juni 1932, vorm. Il, 30 Uhr, Konkurs erkannt. Verwalter ist der Auktionator A. Reudink, Cloppenburg. Konkurs⸗ sorderungen sind bis 15. Juli 1932 an⸗ zumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 30. Juli 1932, vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 15. Juli 1932. (N 10/32.) Amtsgericht Cloppenburg.
Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Mengering in Berlin-Pankow.
Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Akriengesellschaft, Berlin. Wilhelmstraße 32.
Vertrieb von Metallwaren), ist am 17. Juni
Hierzu eine Beilage.
2 —
im
Nr. 143.
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich
Berlin, Dienstag, den 21. Juni
1932
Fulda. E6605] Hengersberg. 26613) Landau, Pfalz. 26617 mäß 55 110, 132, 134 K.-O. und Prü⸗ 7. Konkurse Un Ueber das Vermögen der Firma Reste⸗ Bekanntmachung. Das Amtsgericht Landau i. d. Pf. hat fungstermin am 15. Juli, 1015, Uhr, vor
Vergleichssachen.
Dillenburg. 26600
Ueber das Vermögen der Witwe des Kaufmanns Karl August Hecker, Klara geb. Trott, in Haiger ist am 16. 6. 1932 Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts- anwalt Dr. Bruns, Dillenburg. Wahl⸗ termin: 30. 6. 1932, 9 Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 16.7. 1932. Allgemeiner Prüfungstermin am 16. 8. 1932, 9 Uhr.
Amtsgericht Dillenburg.
Dũsseldorxt. 26601]
Ueber den Nachlaß des am 21. Oktober 1931 zu Düsseldorf, Rosenstraße 13, ver⸗ storbenen Karl Leye, früher persönlich haftender Gesellschafter der aufgelösten Firma Karl Leye & Co. o. H., wird heute, am 14. Juni 1932, 1234, Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Stupp, Königsplatz 11, in Düsseldorf. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 20. Juli 1932. Erste Gläubigerversammlung am 16. Juli 1932, 11,30 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 8. August 1932, 10,30 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Mühlenstr. 34, Zimmer 244.
Das Amtsgericht in Düsseldorf.
Abt. 142.
Frankfurt, Oder. 26602 Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Löschgold und Friedländer in Frankfurt, Oder: 1. Das Bergleichs⸗ verfahren wird eingestellt. 2. Ueber das Vermögen der bezeichneten Schuldnerin wird das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücherrevisor Walter Lehnick in Frankfurt a. d. O., Breite Straße 14/15, wird zum Konkursverwalter ernannt. Allen Personen, die eine zur Konkurmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten. Der Be⸗ schluß wird erst mit seiner Rechtskraft wirksam. Frankfurt a. d. O., den 20. Mai 1932. Das Amisgericht. Beschluß in dem Konkursverfahren über bas Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ chaft Löschgold und Friedländer in Frank⸗ urt (Oder). Der Beschluß vom 20. Mai 932, durch den das Konkursverfahren über das Vermögen des bezeichneten Gemein- chuldners eröffnet worden ist, ist am Juni 1932 rechtskräftig und damit wirk⸗ sam geworden. In Ergänzung dieses Be⸗ a wird angeordnete: Konkurs⸗ orderungen sind bis zum 10. Juli 1932 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗
falls über die im 5 132 der Konkursordnung.
bezeichneten Gegenstände auf den 8. Juli 1932, vorm. 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 22. Juli 1932, vorm. 11 Uhr, vor dem oben⸗ bezeichneten Gericht, Gr. Oderstraße 53 / 54, n f. 10, Vorderhaus 1 Treppe, ermin anberaumt. Allen Personen, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben, wird die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für die sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. Juli 1932 Anzeige zu machen. Frankfurt a. d. O., den 14. Juni 1932. Das Amtsgericht Frankfurt (Oder).
Freising. 26603]
Das Amtsgericht Freising hat über das Vermögen des Baumaterialienhändlers Alois Weber in Neufahrn bei Frevning am 15. Juni 1932, nachmittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Fürtsch in Freising. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. Juli 1932, Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters und Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Samstag, den 9. Juli 1932,
vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal des
Amtsgerichts Freising. . Geschäftsstelle des Amtsgerichts Freising.
Fulda. 26604 Ueber das Vermögen des Theater⸗ unternehmers Ludwig Stegmaier, ohne festen Wohnsitz, z. Zt. in Fulda, Am Wald⸗ schlößchen, ist am 11. Juni 1932, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Heinrich Nikolaus Müller, Fulda, Ohmstraße. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 4. Juli 1932, 81 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 11; Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 27. Juni 1932. (5 NIS / 32.) Fulda, den 11. Juni 1932. Amtsgericht. Abt. 6.
haus Paul Nentwig in Fulda ist am 3. Juni 1932, 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Osw. Milker, Fulda. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 11. Juli 1932, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer 11; An⸗ melde frist und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 4. Juli 1932. (3 N 19,537.) Fulda, den 13. Juni 1932. Amtsgericht. Abt. 5.
Gelsenkirchen. 26606
Ueber das Vermögen der Firma Her⸗ mann te Heesen, Polster und Sattler⸗ waren, alleiniger Inhaber Kaufmann Her⸗ mann te Heesen, Gelsenkirchen, Vereins⸗ straße 44, ist heute, 10 Uhr vormittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Klee, Gelsenkirchen, Bahn⸗ hofstraße 1. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 23. Juli 1932. Anmelde⸗ frist bis zum 23. Juli 1932. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 15. Juli 1932, vor⸗ mittags 10 Uhr, im hie sigen Amtsgericht, Overwegstraße 35, Zimmer Nr. 9. Prü⸗ fungstermin am 5. August 1932, vor mittags 10 Uhr, daselbst.
Gelsenkirchen, den 16. Juni 1932.
Das Amtsgericht.
Gelsenkirehen-KEnen. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schreiner⸗ meisters Heinrich Donnay sen. in Buer⸗ Erle ist heute, 10 Uhr vormittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsbeistand Hardt in Buer⸗Erle. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und An⸗ meldefrist bis zum 5. Juli 1932. Erste Gläubigerversammlung und gleichzeitig Prüfungstermin am 13. Juli 1932, vor⸗ mittags 11 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Westerholter Straße 7, Zimmer Nr. 18. Gelsenkirchen⸗Buer, d. 15. Juni 1932.
Das Amtsgericht. (7 N 18/32.)
e660]
Gera. 26608]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Gräfe in Gera, Inhabers der Firma Karl Winke Nachfolger in Gera, Weidaer Straße 17, ist am 17. Juni 1932, 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Rolf Degenkolb in Gera. Anmelde⸗ frist und offener Arrest mit Anzeigepflicht 9g. Juli 1932. Erste Gläubigerversamm⸗ lung 12. Juli 1932, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 26. Juli 1932, 9 Uhr.
Gera, den 17. Juni 1932.
Das Thüringische Amtsgericht.
Gronau. 26609] Ueber das Vermögen des Installateurs Heinrich Terglane in Gronau i. Westf. ist heute, 131 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Leggemann in Gronau. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Juli 1932. Anmeldefrist bis zum 4. Juli 1932. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 13. Juli 1932, 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Sitzungssaal. Gronau i. Westf., den 14. Juni 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Gummersbach. gtonkurseröff nung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eugen Dannenberg in Gummersbach ist am 15. Juni 1932, mittags 12 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Bubenzer in Gummersbach. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Juli 1932. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 14. Juli 1932, vorm. 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle.
Gummersbach, den 15. Juni 1932.
Amtsgericht.
26610
IHAagen- Haspe. 26611] Ueber das Vermögen des Siedlungs⸗ bundes Eigenheim, e. G. m. b. H. in Voerde, ist heute, 16 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Eversbusch in Hagen⸗Haspe. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und An⸗ meldefrist bis zum 13. Juli 1932. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 20. Juli 1932, 12 Uhr. Amtsgericht Hagen⸗Haspe, 16. 6. 1932.
Hamburg. 26612] Ueber das Vermögen der Deutschen Dichter ⸗Ge dächtnis⸗Stistung, Hamburg 37, Nothenbaumchaussee 122, ist heute, 1,52 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Beeidigter Bücherrevisor Johannes von Bargen, Hamburg, Esplanade 43. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Juli d. J. einschließlich. Anmelde frist bis zum 17. August d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag, 12. Juli d. J., 10*½ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Dienstag, 13. September d. J., 101./, Uhr. Hamburg, 17. Juni 1932. Das Amtsgericht.
Das Amtsgericht Hengersberg hat am 16. Juni 1932, nachmittags 3 Uhr, über den Nachlaß des am 9. Juni 1932 ver⸗ storbenen Mühl⸗ und Sägewerksbesitzers Johann Glashauser von Englfing das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter Rechtsanwalt Dr. Biebl, Hengers⸗ berg. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich Samstag, den 30. Juli 1932. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin Donnerstag, den 11. August 1932, vormittags 9 Uhr.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Hengersberg.
Köln. Konkursverfahren. 26614
Ueber das Vermögen der Luisenhof⸗ Variets G. m. b. H. in Köln, Ehrenstr. 16, wird heute, am 16. Juni 1932, 12 Uhr 50 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Tilly in Köln, Hohenzollernring 22/24, Fernruf: 216871, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 14. Juli 1932 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Donnerstag, den 14. Juli 1932, 10 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf Dienstag, den 26. Juli 1932, 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Justizgebäube am Reichenspergerplatz, Zimmer 223, Ter⸗ min anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 14. Juli 1932 Anzeige zu machen.
Köln, den 15. Juni 1932.
Amtsgericht. Abt. 80.
Köln. Konkursverfahren. 26615
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Urban in Köln, Breite Straße 19, Privatwohnung in Köln⸗Lindenthal, Fal⸗ kenburgstraße 14, wird auf Antrag 1. des Rechtsanwalts Joh. Adam Vaterrodt in Köln, Platz der Republik 13, 2. der Firma Joh. Jos. Sterck C Zoon in Köln, Mauritiussteinweg 90, heute, am 17. Juni 1932, 11 Uhr 25 Min., das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Ernst Loewendahl in Köln, Gilbachstr. 17, Fernruf: 51460, wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 14. Juli 1932 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im z 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf den 14. Juli 1932, 10 Uhr 30 Min., und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 26. Juli 1932, 10 Uhr 30 Min., vor dem unterzeichneten Gericht, Justizgebäude am Reichenspergerplatz, Zimmer 223, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 14. Juli 1932 Anzeigezu machen.
Köln, den 17. Juni 1932.
Amtsgericht. Abt. 80.
Landan, Pialz. 26616 Das Amtsgericht Landau i. d. Pf. hat über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma „Karl Weil & Co.“, Weinhandlung in Landau i. d. Pf., und deren Gesellschafter Karl Weil und Michael Weil, Kaufleute in Landau i. d. Pf., am 16. Juni 1932, vorm. 9 Uhr, den Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Walter Schmitt in Landau i. d. Pf. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigepflicht bis 22. Juli 1932. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 22. Juli 1932. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und sonstiger Maßnahmen am Donnerstag, den 14. Juli 1932, nachm. 3 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 28. Juli 1932, nachm. 3 Uhr. Beide Termine im Justizgebäude in Landau i. d. Pf., Zimmer 6a. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
am 17. Juni 1932, nachm. 4 Uhr, über das Vermögen des Kaufmanns Karl Becker in Landau i. d. Pf., Alleininhabers der Firma B. Löwenstein Inh. Karl Becker“ Damenkonfektion in Landau, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Theo Höffner in Landau. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeige⸗ frist bis 23. Juli 1932. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 23. Juli 1932. Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die Fragen der z 132, 137 K.⸗O. Freitag, den 15. Juli 1932, nachm. 3 Uhr. Prüfungstermin Freitag, den 5. August 1932, nachm. 3 Uhr. Beide Termine in Zimmer 6a des Amtsgerichts Landau i. d. Pf. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Landau i. d. Pf.
Leipzig. 26618 Ueber den Nachlaß des am 2. Oktober 1931 in Liebertwolkwitz, leßte Wohnung: Liebertwolkwitz, Gartenstr. 17, verstor⸗ benen Malers Friedrich Karl Wilhelm Wesenigk, Inhabers einer Malerwerlstatt unter der im Handelsregister nicht einge⸗ tragenen Firma „Wilhelm Wesenigk“ in Liebertwolkwitz, Grimmaische Str. 31, wird heute, am 15. Juni 1932, nachmittags 1214 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Wil⸗ helm Peifer in Leipzig, Katharinenstraße Nr. 5, II. Anmeldefrist bis zum 11. Juli 1932. Wahl und Prüfungstermin am 4. August 1932, vormittags 916, Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. Juni 1932. Amtsgericht Leipzig, Abt. IL A. 1. Leipzig. 26619] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Richard Wilde in Leipzig O1, Eilen⸗ burger Str. 17 a, all. Inhabers einer Treibriemenfabrik unter der im Handels⸗ register eingetragenen Firma „Richard Wilde“, daselbst, wird heute, am 15. Juni 1932, nachmittags 21, Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hans Winkler in Leipzig, Hugo⸗Licht⸗Str. 1. Anmeldefrist bis zum 25. Juli 1932. Wahltermin am 14. Juli 1932, vormittags 101,9, Uhr. Prüfungs⸗ termin am 18. August 1932, vormittags 9, Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 29. Juni 1932. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A. 1.
Leipzig. 26620
Ueber den Nachlaß des am 27. Januar 1932 in Leipzig (letzte Wohnung: Albert⸗ straße 40) verstorbenen Gastwirts Alfred Teichert, wird heute, am 17. Juni 1932, vormittags 93 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Arthur Schmidt in Leipzig⸗Leutzsch, Rathe⸗ naustraße 42. Anmeldefrist bis zum 11. Juli 1932. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am 4. August 1932, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Juli 1932.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II A. 1.
Lemgo. Konkursverfahren. Ueber das Gesamtgut der fortgesetzten Gütergemeinschaft, die zwischen der Witwe Karoline Sötemann und ihren Kindern Lina, Elfriede, Wilhelm, Erich, Helmut und Brunhilde Sötemann in Hillentrup i. L. bestanden hat, wird heute, am 11. Funi 1932, vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da die Gesamtguts⸗ verbindlichkeiten der fortgesetzten Güter⸗ gemeinschaft nicht vor der Teilung des Gesamtgutes berichtigt sind. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Nacke in Lemgo. Konkurs forderungen sind bis zum 5. Juli 1932 bei dem Gericht anzumelden. Wahl⸗ und Prüfungstermin Dienstag, 12. Juli 1932, vormittags 109 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 5. Juli 1932.
Lippisches Amtsgericht zu Lemgo.
Liegnitz. 26622
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Vogt in Liegnitz, Ring 41, ist am 16. Juni 1932, 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Verwalter: Kauf⸗ mann Otto Mrosek, Liegnitz, Lindenstr. 8. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. Juli 1932. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 27. Juli 1932, vormittags 119 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 129.
Amtsgericht Liegnitz, d. 16. Juni 1932.
26621
Ludwigsburg. L26623]
Konkurseröffnung über das Vermögen des Friedrich Leix, Schreinermeisters in Beihingen a. N. am 17. Juni 1932, 109 Ühr. Konkursverwalter: Bezirks⸗ notar Frey in Beihingen a. N. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. Juli. Anmelde frist bis 5. Juli. Erste Gläu⸗ bigerversammlung mit Tagesordnung ge⸗
dem Amtsgericht Ludwigsburg, Schorn⸗ dorfer Str. 39. Amtsgericht Ludwigsburg.
Ma rkneukirehen. 26624
Der Antrag der Geschäftsinhaberin Anna verw. Kretzschmar in Martneu⸗ lirchen, Obere Straße 39, über ihr Ver⸗ mögen das Vergleichsverfahren zur Ab- wendung des Konkurses zu eröffnen, wird abgelehnt. Zugleich wird gemäß §5 24 der Vergleichsordnung heute, am 17. Juni 1932, vormittags 8, 15 Uhr, das Konkurs- verfahren über das Vermögen der Antrag⸗ stellerin eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Merkel, hier. Anmelde⸗ frist bis zum 28. Juli 1932. Wahltermin am 14. Juli 1932, vormittags 9 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 18. August 1932, vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 5. Juli 1932.
Amtsgericht Markneukirchen, den 17. Juni 1932.
München. Sekanntmachung. Ueber das Vermögen der Maurersehe⸗ leute Johann und Therese Stummer in Aubing, Lochhauser Straße 55, früher Mit⸗ inhaber eines Kolonialwaren⸗ und Milch⸗ geschäfts in Fürstenfeldbruck, Schöngei⸗ singer Straße 67, wurde am 16. Juni 1932, vormittags 1117 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Fritz Winter, München, Marien⸗ platz 13/IJ. Offener Arrest nach K.⸗O. §5 118 mit Anzeigefrist bis 2. Juli 1932 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen im Zimmer 741 MIV, Prinz⸗Ludwig⸗Straße 9g, bis g. Juli 1932. Termin zur Wahl eines anderen Verwal⸗ ters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in K.⸗O. 5 132, 134 und 137 be⸗ zeichneten Angelegenheiten: Samstag, 16. Juli 1932, vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 722 / II, Prinz⸗Ludwig⸗Straße 9; all⸗ gemeiner Prüfungstermin: Samstag, 23. Juli 1932, vormittags 8 Uhr, Zimmer 722 II, Prinz⸗Ludwig⸗Straße 9 in München. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
26627]
ess as]
München. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Mödl in München, Schwanthaler Straße 145/1II, Inhabers eines Haus⸗ und Küchengeräte ge schäfts in München, Schwanthaler Straße 1456/0, wurde am 17. Juni 1932, 16,45 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsan⸗ walt Dr. Hans Betz in München, Neu⸗ hauser Straße 23. Offener Arrest nach K.⸗O. 5 118 mit Anzeigefrist bis 1. Juli 1932 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 741 / Ww, Prinz⸗Ludwig⸗Straße 9, bis 2. August 1932. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in ,. ⸗O. 5 132, 134 und 137 bezeichneten Angelegenheiten: Dienstag, den 12. Juli 1932, vormittags 9 Uhr, Zimmer 725 / II, Prinz⸗Ludwig⸗Straße 9; allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 17. August 1932, vormittags 81 Uhr, Zimmer 725/II, Prinz⸗Ludwig⸗Straße 9 in München. Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
Oldenburg, Oldenburg. [26628 Ueber das Vermögen des Gastwirts E. Stöver in Hahn i. O., Hahnerhof, wird heute, am 17. Juni 1932, nachmittags 6,10 Uhr, das Konkursverfahren eröfsnet. Der Auktionator Neumann in Hahn i. O. ist zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kurs forderungen sind bis zum 6. Juli 1932 bei dem Amtsgericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung ( Beschlußfassung über Beibehaltung des ernannten oder Wahl eines anderen Verwalters, Bestel⸗ lung eines Gläubigerausschusses und falls über die im 5 132 K.⸗O. bezeichne ten Gegenstände) und Prüfungstermin am 15. Juli 1932, vormittags 1117 Uhr, vor dem Amtsgericht, Abt. VW, Oldenburg, 1. Obergeschoß, Zimmer 25. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 30. Juni 1932. Oldenburg, den 17. Juni 1932. Amtsgericht. Abt. VII. N. 23/32.
Pasewmu lle. 26629] Konkursverfahren. ꝛ Ueber das Vermögen der Firma
R. Kropp Nachf. Pasewalk, Inhaberin: Frau Margarete Janus geb. Schmidt in Pasewalk, wird heute, am 16. Juni 1932, 16 Uhr, das Konkursvmerfahren eröffnet, da die Gemeinschuldnerin Janus ihre y wegen Zahlungsunfähigkeit eingestellt hat. Der Kaufmann Tarl Voeller in Pasewalk wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 13. Juli 1932 bei dem Gexicht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus- schusses und eintretendenfalls über die im z 132 der Konkursordnung bezeichneten