1932 / 144 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Jun 1932 18:00:01 GMT) scan diff

v.

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 1441 vom 22. Juni 1932.

S. 4.

Gericht zugelassenen Rechtsanwalt al

Prozeßbevollmächtigten vertreten lassen.

Samburg, den 16. Juni 1972

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

2 5 91 1

26721] Oeffentliche Zustellung.

Die Erika Gdith Frieda Liepelt, Kl. Schmograu, vertr. durch Krsjgdamt Wohlau, Prozeßbevollmächtigter: Kreis⸗ ausschußobsekr. Sauer, Glogau, klagt gegen Landarbeiter Karl Czekalla, früher in Guhlau, Krs. Glogau, unter der Behauptung, daß Bekl. d. Frieda Liepelt i. d. Zt. v. 18. 9. 30 bis 17. 1. 31 beigewohnt habe, mit d. Antrag, d. Bell. vorl. vollstreckb. kosten pfl. zu verurteilen, d. Klg. vom 16. 7. 31 bis 16.7. 47 viertel. voraus 60 RM zu zahlen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Nechtsstreits wird Beklagter vor das Amtsgericht in Glogau auf 28. 7. 32, 9 Uhr, geladen.

Glogau, 11. 6. 1932.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

26723 Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Julia Meller geb. Lafont, Hamburg, Ruthsweg 17 pt, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Th. Carlsson, Hamburg, Deichtor⸗—⸗ straße 8, klagt gegen ihren geschiedenen Ehemann Vaul Eduard Eugen Meller, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf Zahlung von 800, Reichsmark (in Buchstaben: achthundert Reichsmark) nebst 5 Zinsen seit dem Klagetage unter der Begründung, daß ihr geschiedener Ehemann ihr diesen Be trag als Unterhalt für die Zeit vom 1. Januar 1926 bis 1. März 1932 schulde. Der Beklagte wird zur münd lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Hamburg, Zivil⸗ abteilung All, Ziviljustizgebäude, Sievekingplatz, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 110, auf Mittwoch, den 19. Ok⸗ tober 1932, vormittags 10 Uhr, ge⸗ laden. Zum Zwecke der öffentlichen Zu stellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Samburg, den 16. Juni 1932.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts,

Zivilabteilung 12.

267183] Oeffentliche Zustellung.

Die Erben des Dentisten Charles Haselden in Berlin, Blumeshof 14, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Donike und Loewe, Krausenstraße 15, klagen gegen den Studenten Eberhardt Liebrecht, früher Westend, Schaumburg⸗ allee 12, aus zahnärztlichen Leistungen des Charles Haselden auf Zahlung von 199 RM nebst üblichen Zinsen und Kosten. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin-Mitte auf den 29. Juli 1932, 101 Uhr, geladen. Neue Friedrichstr. 12—15., J. Stock, Quergang 7, Zimmer 167/169.

Die Geschäftsstelle

des Amtsgerichts Berlin-Mitte. 26720

Die

Firma J. Greiner, Inhaber Georg Ernst Rüdiger in Forst (Lausitz) klagt gegen Emil Kranich, unbekannten Aufenthalts, früher in Breslau, Moritz⸗ straße 27, unter der Behauptung, daß ihr Beklagter aus einer Warenlieferung noch 2110 RM verschuldet und daß Fort (Lausitz) als Erfüllungsort und Gerichtsstand vereinbart ist, mit dem Antrag auf kostenpflichtige, vorläufig vollstreckbare Verurteilung zur Zahlung von 21,10 RM nebst zehn vom Hundert Zinsen seit 20. Juni 1929. Zur münd⸗ ichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Forst (Lausit) auf den 11. August 1932, vormittags Si Uhr, geladen. Dig Sache ist Feriensache.

Forst (Lausitz), den 14. Juni 1932.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 26 722

Die Firma Kurt Rosenberger, Inh. Kurt Rosenberger in Saalfeld, Saale, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Zetzsche in Saalfeld, klagt gegen den Kaufmann Willy Schreiber, 1 e. in Piesau wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Herausgabe eines Fünf⸗Röhren⸗Mende⸗Radioapparates Type E 67, System Günther. Der Ver⸗ klagte wird zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits in die öffentl. Sitzung des Thür. Amtsgerichts Gräfen⸗ thal vom 29. Juli 1932, vorm.

LT Uhr, vorgeladen. Die Sache ist zur Feriensache erklärt. Dieser Antrag der Klage nebst Ladung wird zum Zwecke der öffentl. Zustellung bekanntgemacht.

Gräfenthal, den 16. Juni 1932. Geschäftsstelle des Thür. Amtsgerichts.

Stoltz, Justizobersekretär. 36726

Folgende hier anhängige andersetzungen:

A. Regierungsbezirk Münster.

Kreis Borken.

1. In der Umlegungssache Rhede 261 Umlegung der Grundstücke der Gemeinden: Rhede Teile der Flur 2, Altrhede Jluren 18, 19 und 21 sowie Teile der Fluren 17 und 20. Krechting Teile der Flur 2B, Vardingholt Fluren 11 und 12 und Teile der Flur 13. Landkreise Borken, Coesfeld

und Necklinghausen.

2. In der Umlegungssache Lavesum L 3902 Umlegung der Grundstücke (Erweiterung des Umlegungsbezirks) der Gemarkungen: Haltern Kirchspiei Teile der Fluren 2, 21, 33 und 36,

Ausein⸗

Fluren 4, 8 und 72, Hausdülmen Teile der Flur 73, Merfeld Teile der Flur 1 und Hülsten Teile der Flur 79. Kreis Coesfeld.

3. In der Umlegungssache Holtwick⸗ Höven H. 7838858 Umlegäang der Grundstücke der Gemeinden: Holtwick Flur 7 und Teile der Fluren 4, 5, 6 und 8, Osterwick Teile der Fluren 7, 8, 9, 16, 17, 18, 19 und 3.

Kreis Lüdinghausen. 4. In der Umlegungssache Werne W. 515 Umlegung von Teilen der Ortslage der Fluren 1, 3, 4, 5 und 6 der Gemarkung Werne⸗Stadt. B. Regierungsbezirk Minden.

Landkreis Herford. 5. In der Umlegungssache Eickum E. 300 Umlegung von Gruͤndstücken der Gemarkungen: Eickum Fluren lll, XIV, KV und Teile der Flur All, Niederjöllenbeck Teile der Flur VIII.

Kreis Minden.

6. In der Umlegungssache Werste W. 5435 Umlegung der . Gemeinde und Gemarlung Werste Fluren 7, 3 und 9 und Teile der Fluren 6 und 10, Gemeinde Werste, Ge⸗ markung Eidinghausen, Teile der Flur ö,

Gemeinde Eidinghausen, Gemarkung Werste, Teile der Flur 10, Gemeinde und Gemarkung Volmerdingsen von

Flur 5 ein an die Flur 8 von Werste anstoßender, nicht katastrierter Weg, von der Gemeinde und Gemarkung Wulfer dingsen ein an die Flur 8 von Werste anstoßender, nicht katastrierter Weg.

C. Regierungsbezirk Arnsberg. Kreis Dortmund⸗Stadt. Teilungssache der Groß G. 36 R Vertei⸗ und Pachtgelder hin⸗ sichtlich der noch verbliebenen gemein⸗ schaftlichen Grundstücke der Großholt⸗ hauser Mark in der Gemarkung Kirch⸗

hörde.

=

X . In der holthauser Mark lung der Kauf⸗

Kreis Meschede.

3. In der Umlegungssache Schlip⸗ rüthen 8. 613 Umlegung der Grundstücke: der Feldmark Schliprüthen Fluren 1, 2, 3, 4 und 14 sowie Teile der Flur 13, der Gemarkung Fretter im Gemeindebezirk Schönholthausen Teile der Flur 1 und der Gemarkung Endorf im Gemeindebezirk Endorf Teile der Flur 15.

Kreis Olpe.

9. In der Umlegungssache Bracht⸗ hausen B. JI Umlegung der Grundstücke der Fluren 8, 9, 10 und 11 der Gemarkung Kohlhagen.

10. In der Jahnschaftsteilungssache Dahl PD. 230 Teilung der Jahn⸗ schaftsgrundstücke Teile der Fluren 8 und 9g der Gemarkung Olpe-Land.

Kreis Siegen.

11. In der Umlegungssache Grissen⸗ bach G. 237 Umlegung der Grund⸗ stücke der Feldmark Grissenbach.

Kreis Spest.

12. In der Umlegungssache Hultrop⸗ Heintrop II. 790 Umlegung der Grundstücke der Feldmarken Hultrop und Heintrop mit Ausnahme der Orts⸗ lagen.

13. Umlegungssache Ruhne⸗Gerlingen R. 262 Umlegung der Grundstücke der Gemarkungen Ruhne und Gerlingen und Parzellen Flur 8 Nr. 690/237, 693246, 241 245, 689 /246 und 691/246 der Gemarkung Oberense

werden gemäß 55 11, 13 bis 15 des Ausführungsgesetzes vom J. 6. 1821, S8 25 bis 27 der Verordnung vom 30. 6. 1834, 5 109 des Ablösungsgesetzes vom 2. 3. 1850, 5 204 der Deutschen 3.P.⸗O. vom 17.130. 5. 18398 in der Fassung der Bekanntmachung vom 13. 5. 1924 (R.-G.⸗Bl. 1 Seite 437) und 5 28 des Gesetzes vom 18. 2. 1830, 2X. 9. 1899 sowie 5 17 des Gesetzes über Landeskulturbehörden vom 3. 6. 1919 bekanntgemacht und alle noch nicht zu⸗ gezogenen, mittelbar oder unmittelbar Beteiligten hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche spätestens in dem auf Diens⸗ tag, den 9. August 1932, vormit⸗ tags 11 Uhr, bei der Geschäftsstelle des Landeskulturamts, Zimmer 26 Ludgeristraße 19 vor dem Regie⸗ rungs⸗ und Landeskulturrat Napp an⸗ stehenden Termin anzumelden und zu begründen, mit der Verwarnung, daß die Nichterscheinenden die Auseinander⸗ setzung gegen sich gelten lassen müssen und mit keinen Einwendungen dagegen werden gehört werden.

Münster i. Westf., 14. Juni 1932.

Der Landeskulturamtspräsident.

5. Verlust⸗ und Sundsachen.

26729 Aufruf.

Folgende Versicherungsurkunden sollen abhanden gekommen sein: Versiche⸗ rungsschein Nr. 380 644 der Deutschen Militärdienst. und Lebens ⸗Versiche⸗ ,,, a. G. in Hannover für Herrn Martin Fritz hilipp vom 6. Juli 1907; Versicherungsschein Nr. 411511 der Deutschen Militärdienst⸗ und Lebens⸗Versicherungs⸗Anstalt 4. G. in Hannover für Herrn Otto Müller vom 29. Juni 191; BVersicherungs⸗ schein Nr. 4179 373 der Deutschen Mili⸗ tärdienst, und Lebens⸗Versicherungs⸗ Anstalt a. G. in Hannover auf das Leben des Herrn Karl Helmut Lorentz vom X. Juli 1922; Versicherungsschein

Dülmen-Stadt Teile der Fluren 8 und 30,6, Dülmen Kirchspiel Teile der

in Hannover für Herrn Max Rau vom 30. November 1906; Versicherungsschein Nr. 21 219 der Deutschen Militärdienst⸗ und Lebens⸗Versicherungs⸗Anstalt a. G. in Hannover auf das Leben des Hercn Albrecht Weweler vom 19. März 1906; Versicherungsschein Nr. 182 316 der Ber⸗ linischen Lebens⸗Versicherungs⸗Gesell⸗ schaft auf das Leben des Herrn Eugen Simmen vom 16. Dezember 1919; Ver⸗ sicherungsschein Nr. 130 905 der Berlini⸗ schen Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft auf das Leben des Herrn Christian Bjerg vom 21. Oktober 1919; Ver⸗ sicherungsschein Nr. 179 897 der Ber⸗ linischen Lebens⸗Versicherungs⸗Gesell⸗ schaft auf das Leben des Herrn Eugen Simmen vom 20. September 1919. Die Inhaber der Urkunden werden aufge⸗ fordert, sie binnen zwei Monaten vom Erscheinen dieses Aufrufs an der unter⸗ zeichneten Gesellschaft e e. an⸗ dernfalls sie für kraftlos erklärt werden. Berlin, den 17. Juni 1932. Vereinigte Berlinische und Preußische Lebensversicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Berlin 8Ww 68, Markgrafenstr. 11.

J. Akltien⸗ gesellschaften.

27078 „Sonne“ Zwecksparkasse A. G., Berlin W 15, Emser Str. 43. Einladung zur ordentlichen Ge⸗

neralversammlung am Sonnabend,

den 16. Juli d. J., 16 Uhr, im Hotel „Handelshof“, Essen. Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des am 31. Dez. 19351 abgelaufenen Geschäftsjahres nebst dem Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäfts⸗ berichts und der Jahresabrechnung.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 31. Dez. 1931 abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr.

3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

4. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und Aussichtsrats.

5. Satzungsänderungen:

a) nach der Notverordnung vom 19. 9. 1931 und nach Anforderungen des Reichsaufsichtsamt erforderliche Aenderungen,

b) Beschlußfassung über eventl. Verlegung des Sitzes der Gesell⸗ schaft und dementsprechende Aende⸗ rung des Wortlgutes des 81.

6. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals.

Neuwahl des Aufsichtsratzs.

Beschlußfassung über BRestellung und Abberufung von Vorstands⸗ mitgliedern.

9. Beschlußfassung über Verträge der Treuhandgesellschaft über die „Sonne“⸗Sparer m. H.

10. Verschledenes.

Der Vorsitzende des Anfsichtsrats:

Schneider.

WD -=

A128] . .

ie Aktionäre unserer el ast werden hiermit zu der am 28. Juli 1932, 16,30 Uhr, im Bankhause Kroch jr. Komm.⸗Ges. a. A., Leipzig, Goethestraße 2, stattsindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für das abgelaufene Geschäftsjahr sowie der Vorschläge

Verwendung des Rein—

über die gewinns. ;

2. Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrech⸗ nung für das abgelaufene Geschäfts⸗ fahr sowie über die Verwendung des Reingewinns. ;

3. Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats. ;

d. Beschlußfassung über die zufolge Artikel Vill der Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. 9. 1931 außer Kraft tretenden Bestimmun⸗ gen des Gesellschaftsvertrags.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Stellung von An⸗ trägen sind diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, welche spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bis 6 Uhr abends ihre Aktien oder die über ste lautenden Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars .

bei der Gesellschaft in Berlin oder

bei der Dresdner Bank in Berlin oder Leipzig oder

bei dem Bankhause Kroch ir, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, in Leipzig der.

bei dem Bankhause Schwarz. Gold⸗ schmidt K Co. in Berlin oder

bei der Stadt- und Girobank, Leipzig, oder ; ? .

bei einer deutschen Effektengirobank hinterlegen.

Berlin, den 29. Juni 1932. Bank für Realbesitz Aktien⸗

27079

Einladung zur Generalversamm⸗

lung der C. Grosch Aktiengesellschaft

auf den 13. Juli 1932, nachmittags

4 Uhr, in das Büro des Notars

Rechtsanwalt Fritz Lange, Berlin 8W,

Lindenstraße 101/102.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1931.

2. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

Die Hinterlegung der Aktien hat bis

an 3. Juli 1932 bei der Gesellschafts⸗

asse, Berlin O, Koppenstraße 77, zu er⸗ folgen.

Berlin, den 20. Juni 1932.

C. Grosch Aktiengesellschaft. Link.

Der Aufsichte rat. Steinke.

27081] „Mabag“

Maschinen⸗ und Apparatebau⸗ Aktiengesellschaft, Nordhausen. Wir laden hiermit die Aktionäre un⸗ serer Gesellschaft zu der am Montag, den 27. Juni 1932, vormittags 114 Uhr, in Nordhausen, Grimmel⸗ allee 44145, im Verwaltungsgebäude der Tiefbau und Kälteindustrie⸗A. G. vorm.

Gebhardt & Koenig stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1931. Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung sowie die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. a) Wiederinkraftsetzen der Bestim⸗ mungen des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung und Be— stellung des Aufsichtsrats (Notv. vom 19. 9. 1931);

b) Abänderung der 85 11 und 12 der Satzungen gemäß 2442 HS.⸗G.⸗B. ;

c) Neuregelung der Aussichtsrats⸗ vergütung.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß Art. VIII der Notv. vom 19.9. 1931.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind gemäß § 18 der Satzun⸗ gen diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am dritten Werktag vor der Generalversammlung, also am 24. Juni 1932, bis 1 Uhr mittags bei der Gesell⸗ schaft in Nordhausen oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen.

Jeder Aktionär, der den Vorschriften des 5 18 genügt hat, kann sich durch einen Bevollmächtigten, der nicht Aktio⸗ när zu sein braucht, auf Grund schrift⸗ licher Vollmacht vertreten lassen.

Nordhausen, den 20. Juni 1932. „Mabag“ Maschinen⸗ und Apparate⸗

bau⸗Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Zaeringer.

27135 Mittel deutsche Hartstein⸗

Industrie A.⸗G., Frankfurt a. M. Die diesjährige ordentliche Gene⸗

ralversammlung findet am Samstag,

den 9. Juli 1932, vormittags

11 Uhr, im Geschäftshause der Ge—⸗

sellschaft, Frankfurt a. M. . Weserstr. 63.

statt. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr

1931.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1931.

3. Entlastung des Ba rssands und des Aufsichtsrats. . . ö

4. Beschlußfassung über die erleich⸗ terte Herabsetzung des Aktienkapi⸗ tals von RM 3 0090 000, auf RM 2640090, durch Einziehung der im Besitz dex Jesellschaft be⸗ findlichen RM 360 990. Stamm⸗ aktien und weitere Herabsetzung des Aktienkapitals von RM 2640 000, auf RM 1584 009, durch Ver⸗ minderung des Nennwertes der Aktien im Verhältnis von 10:6.

Satzungsänderung:

a) Abänderung des 3 4 Abs. 1 der Satzungen betr. Höhe des Akl⸗ tienkapitals.

b) Neufassung der 8§5 13, 16. 18 der Satzungen nach Maßgabe der Vorschriften über den Aufsichtsrat

bo

88

in Artikel IV und VIII der Ver⸗ ordnung über Aktienrecht vom 19. 9. 1931.

8. Neuwahl des Aufsichtsrats. J. Ermächtigung des Vorsitzenden des Aufsichtsrats, Aenderungen in den Statuten, die nur die Fassung be⸗ treffen, vornehmen zu dürfen, ins⸗ besondere die Nummern der noch in feat befindlichen Aktien festzu⸗ tellen und im Gesellschaftsvertrag anzugeben. Zur Teilnahme an der Genexalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 6. Juli d. J. ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder eines Notars bei der Gesellschaftskasse. Frankfurt a. M., der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale . a. M. oder der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. hinterlegt haben. Frankfurt a. M., 20. Juni 1932.

27039 Samlandbahn Aktiengesellschaft. Auslosung der Anleihen von 1900 und 1914. In der am 10. Juni 1932 vorgenom⸗ menen Verlosung sind folgende Num⸗ mern zur Rückzahlung am 31. De⸗ zember 1932 g en worden: Anleihe von 1900. 40 61 64 69 72 75 100 101 116 119 173 193 304 344 376 379 382 385 75 476 477 493 512 546 560 566 568 571 590 591 592 593 631 634640 851 872 875 878 879 8838 895 302 9285 g55 981 990 1018 1033 1041 1045 1072 1073 1073 1086 1116 1129 1124 1159 1172 1174 1224 1226 1228 1233 1239 1241 1287 1289 1301 1315 1325 1350 1354 1334 1393 1441 1445 1449 1482 1616 1700 1704 1735 1745 1789 1792 1799 1821 1830 1874 1904

1918 1980. 1914. 13 15 29 31

Anleihe von 32 33 465 48 50.

Die ausgelosten Teilschuldverschrei⸗ bungen werden vom 31. Dezember 1932 ab einschließlich 2 * Aufgeld mit RM 153, gegen Einlieferung der Stücke an unserer Gesellschafts⸗ kasse und bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft in Berlin eingelöst. So⸗ weit es sich um Stücke handelt, auf denen ein Genußrecht verbrieft ist, hat die Einreichung mit doppeltem Num⸗ mernverzeichnis zu erfolgen. Die Stücke werden dem Einreicher abge⸗ stempelt zurückgegeben.

Die ausgelosten Teilschuldverschrei⸗ bungen werden vom Fälligkeitstage ab nicht mehr verzinst. Zahlung der Zinsen für das Jahr 1932.

Die Zinsen für das Jahr 1932 in Höhe von RM g, auf die noch im Umlauf befindlichen Teilschuldverschrei⸗ bungen unserer Anleihen von 1900 und 1914 werden vom 1. Juli 1932 ab durch unsere Gesellschaftskasse und die Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin ausgezahlt, und zwar gegen Ab⸗ stempelung der Mäntel, die mit einem der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis in doppelter Ausfertigung einzureichen sind.

Königsberg i. Pr., im Juni 1932.

Samlandbahn Aktiengesellschaft.

27291 Baumwollspinnerei Lengenfeld i. V. Aktienge sellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 12. Juli 1932, nachmittags 3 Uhr, in Lengenfeld i. V. im Hotel „Zum goldenen Löwen“, Gesellschafts⸗

zimmer, stattfindenden 26. ordent lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und Feststellung des Rechnungsab⸗ schlusses für den 31. Dezember 1931.

2. Entlastung des Vorstands, des Auf- sichtsrats und der Bevollmächtigten

der Generalversammlung.

3. Satzungsänderungen:

a) Soweit sie die Bevollmäch⸗ tigten der Generalversammlung be⸗ treffen: Wegfall der Bevollmäch⸗ tigten der Generalversammlung, Uebertragung der Pflichten an den Aufsichtsrat. S 6, § 7 Abs. 1, §5 3 Abs. 2. 5 11, 5 12 Abs. 1. 8 13, 518.

b) Soweit sie den Aufssichtsrat be⸗ treffen: Zusammensetzung, Be⸗ stellung und Berufung des Auf— ichtsrats und Vergütung an die

sitglieder des Aufsichtsrxats; Min⸗ destzahl 3 statt 4, Höchstzahl 6 statt Mitglieder. 5 14 Abs. 2, 5 15 Abs. 3, 5 19 Abs. 1, 5 20 Abs. 1, 8 21, 5 30.

4. Aufsichtsratswahl.

Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen und ihr Stimm⸗— recht ausüben wollen, müssen mindestens drei Werktage vor der Generalver⸗ 1 den Tag derselben und en der Hinterlegung nicht mitgerech⸗ net ihre Aktien oder einen von einem deutschen Notar bzw. einer Effektengiro⸗ bank eines deutschen Wertpapierbörsen⸗ platzes ordnungsgemäß ausgestellten Hinterlegungsschein bei der Gesellschafts⸗ a oder

ei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Plauen i. V., oder

bei der Vogtländischen Bank Abtei⸗ lung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Plauen i. V.,

in Verwahrung geben, sie bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung dort belassen und die Hinterlegungsscheine bei Beginn der Generalversammlur vorlegen. Die Hinterlegung ist ö. dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung der Hinter— legungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Lengenfeld i. V., 18. Juni 1932.

Der Aufsichtsrat. L. Steinegger, Vorsitzender.

Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Mengering in Berlin-Pankow.

Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 82.

Sechs Beilagen (einschließlich Börsenbeilage und

Nr. 376 021 der Deutschen Militärdienst⸗ und Lebens-Versicherungs-Anstalt a. G.

ge sellschaft. Merz.

Der Vorstand.

zwei Zentralhandelsregisterbeilagen).

*

Nr. 144.

Erfte Anzeigenbeilage zum Deutschen Reichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 22. Juni

7. Aftien⸗ gesellschaften.

Ani 10 Bremer Nolandmühle A. G., Bremen.

Herr Senator Heinrich Bömers ist am 1. April 1932 infolge Ablebens aus dem Aufssichtsrat ausgeschieden.

Der Vorstand. Hans Erling.

27133

Die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 23. März 1932 hat be⸗ schlossen, das Grundkapital in erleichter— ter Form durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 5: 1 um S00 909 Reichsmark auf 200 000 Reichs⸗ mark herabzusetzen.

Wir fordern deshalb die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen, bis zum 30. September 1832 an der Kasse unserer Gesellschaft in Köln⸗Niehl, Auf der Seekante 34/36, einzureichen. Für eingereichte je fünf Aktien à 100 Reichsmark wird eine Aktie zu 100 Reichsmark und für je fünf Aktien à 20 Reichsmark eine Aktie zu 2h Reichsmark mit dem Stempelaufdruck „Gültig geblieben gemäß Zusammen— legungsbeschluß der Generalversamm— lung vom 23. März 1932“, mit zuge⸗ hörigem Gewinanteil⸗ und Erneüe⸗ rungsschein ausgehändigt, die jeweils übrigbleibenden je vier Aktien werden zurückbehalten.

Die bis zum 30. September 1932 nicht eingereichten Aktien werden gemäß § 250 H.-G. ⸗B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, welche die zum Ersatz durch abge— stempelte Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwer tung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. An Stelle von je fünf für kraftlos erklärte Aktien wird je eine neue Aktie über den gleichen Nennwert ausgestellt und gemäß § 290 Abs. 3 H.⸗G.⸗B. für Rech nung der Beteiligten verwertet.

Köln, den 20. Juni 1932.

Gebr. Nusenberg Holz⸗Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Paul Rosenberg.

Ix7egꝛ]

Deutsche Continental⸗ Gas⸗Gesellschaft in Dessau. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 15. Juli 1932, 135 Uhr, im Sitzungssaal unseres Verwaltungs⸗ gebäudes Dessau, Kavalierstraße 29/50, ser gene ordentlichen General⸗

versammlung hiermit eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands

Aufsichtsrats.

. Bericht der Prüfungskommission. Genehmigung des Jahresabschlusses

für den 31. Dezmber 1931.

4. Gewinnverteilung.

5. Entlastung des Vorstands und des Aufsich srats.

6. Beschlußfassung über die den Auf⸗ sichtsrat betreffenden Bestimmun— gen des Gesellschaftsvertrags (65 16 bis 20 und 30, Zusammensetzung, Bestellung, Berufung und Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats).

J. Neuwahlen des Aufsichtsrats.

8. Wahl der Bilanzprüfer und der Prüfungskommission.

Die Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung ergibt sich aus den Bestimmungen der Sg 22 und 23 des Gesellschaftsbertrags.

Die Hinterlegung der Aktien kann außer bei den im 5 22 des Gesellschafts⸗ vertrags angegebenen Stellen erfolgen:

bei der Berliner Handels⸗-Gesellschaft in Berlin,

und des

S b

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin und ihren Niederlassungen in Köln,

Düsseldorf, Hamburg, Leipzig und Magdeburg,

bei der Dresdner Bank, Berlin,

bei der Firma F. A. Neubauer in

Magdeburg,

bei der Kommerzbank in Warschau,

bei der Anhalt⸗Dessauischen Landes⸗

bank in Dessau oder

bei einer Effektengirobank eines deut—

schen Wertpapierbörsenplatzes.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot 6 werden.

Die Hinterlegüng der Aktien hat spätestens am 9. Juli 1932 zu erfolgen.

Die Bilanz sowie die Gewinn und Verlustrechnung der Gesellschaft sind vom 1. Juli 1832 ab im Zentralbureau unserer Gesellschaft einzusehen. Die ge⸗ druckten Geschäftsberichte können vom 8. Juli 1932 ab bei den vorerwähnten Stellen in Empfang genommen werden.

Dessau, am 21. Juni 1932. Deutsche Continental-⸗Gas⸗Gesell⸗

schaft.

wurden für die Zeit bis 31. Oktober 1932 Dzialas, Herr Dr. med. Paul Becker, Herr Professor Dr

Ald2] 2150 III. Einheits versicherun

Terament⸗ und Kunststeinwerke Alz Mitglieder des Aufsichtsrats * 10 9 j e §. 8. Jerschke A.⸗G., Breslau. wurden folgende Herren wiedergewählt: Einnahmen. RM 9 RM 9 Zu Mitgliedern des Aufsichtsrats Kaufmann John Cecil Graham, Lon⸗I I. Ueberträge aus dem Vorjahre:

don, Konsul

gewählt: Herr Dr. Ruff. Berlin, den 20. Juni 1932.

Der Vorstand.

Kaufmann Paris, Kaufmann Ralph Knapp, Paris Berlin, den 20. Juni 1933. Paramount Film Aktiengesellschaft. Der stellvertretende Vorsitzende: Isaakt Blumenthal.

a) Prämienübertrage J /. 1286 b) Schadenreserven .. V Prämieneinnahmen abzüglich der Rückbuchungen . . Nebenleistungen der Versicherungsnehmer .....

Isaak Blumenthal, 3 50s - 27 213 13 1246

D

8

270771. Die Inhaber der durch die unterzeichnete Ragykitinda⸗Arader Lokal⸗ Eisenbahn Aktien⸗Gesellschaft im Jahre 1909 ausgegebenen 495 Obligationen werden hiermit aufgefordert, die in ihrem Besitze befindlichen Stücke nebst Zinsscheinen, fällig am 1. Juli 1920 u. ff,, und Erneuerungsscheinen außer bei der Gesellschafts⸗ kasse in Arad in Berlin bei der Berliner Handels⸗Geselischaft, in Lugano bei der Banega della Svizzera Italiana mit nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnissen in doppelter Ausfertigung zum Umtausch in seitens der unterzeichneten Bahngesellschaft ausgestellten Bescheinigungen 1 4. 28 15. al 1932 a (einschließlich) einzureichen. a, Bescheinigungen berechtige impfangnahme de ieser Bekannt ge⸗ zer skoste züglich 213 Rück fag ben , Cain en , mn mahme der in dieser Bekanntmachung ange⸗ 4. Verwaltungskosten abzüglich des Anteils der Rück— Gegen Vorlage der Bescheinigungen erhalten die Inhaber für je nom. 100 alte

Bekanntmachung.

58

österr. ung. Kronen Obligationen 4,30 schw. Franken in bar, zahlbar ab 20. Juli 1932 sowie weitere 14 schw. Franken in bar, zahlbar in halbjährlichen Raten von se 1schw. Frank, beginnend am 1. August 1932, endigend am 1. Februar 1939. Die Mittel für den obenerwähnten ab 20. Juli 1932 zur Auszahlung gelangenden Betrag von 4,30 schw. Franken sind bereitgestellt. Voraussetzung für alle weiteren vorerwähnten Zahlungen ist, daß seitens der rumänischen und jugoslawischen Regierungen der Bahngesellschaft die Mittel gemäß den mit den beiden Regierungen abgeschlossenen Staatsverträgen rechtzeitig und vollständig zur Verfügung gestellt werden.

Die Auszahlung der oben angegebenen Beträge erfolgt außer bei der Gesell⸗

Ausgaben.

1. Schäden aus den Vorjahren einschließlich Schaden ermittlungskosten abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer:

w 76214 b) zurückgestellt .... .

2. Schäden im Geschäftsjahr einschließlich Schaden⸗ ermittlungskosten abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: a) geleistet. b) zurückgestellt....

3. Rückversicherungsprämien .....

3 037 31

1 6 . * 5 267 45

1629893

2 9 9 85 8 9 9 9 7 *

Diese

versicherer: a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten.. b) Sonstige Verwaltungskosten . K 5. Prämienüberträge abzüglich des Anteils der Rück⸗ , 6. Sonstige Reserven und Rücklagen J. Ueberschuß

1428610

1 9000 05 2 51615

22 12 1 .

2 ö

30 733 64 IV. Aufruhrversicherung.

Einnahmen.

Der Vorstand. Heck.

schafts kasse in Arad RM 89 RM 89 in Berlin bei der Berliner Handelt Geselischaft, 1. Ueberträge aus dem Vorjahre: gi . . ; in Lugano bei der San ca vella Svizzera Jtallana, i r 0 n m 1174 in Zürich bei der Schweizerischen Kreditanstalt. h J 42 1 216 Die Auszahlung in Berlin geschieht in Reichsmark auf Basis des jeweiligen Re , . w ;; 7 .

Geldkurfes für Auszahlung Schwe, : Präjn eng inn ahmen abzüglich der Rückbuchungen ... d9 280 89 Die obengenannten Zahlstellen werden die einzelnen Teilzahlungen auf der 3. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer..... .

Rückseite der Bescheinigungen vermerken und nach erfolgter Zahlung der letzten Rate 70 729 07

die Bescheinigungen zwecks Vernichtung endgültig einziehen. Mm a . . . Hierbei hat die Bahngesellschaft berücksichtigt, daß seit dem 1. Januar 1920 ,, Ausgaben. zern, g

Zinsen nicht bezahlt worden sind; mit den zur Auszahlung vorgesehenen Beträgen 1“ Sch de 5 aus den Vorjahren. einschließlich Schaden

sind das Kapital und alle rückständigen Zinsen abgegolten. Durch Entgegennahme der ermittlungskosten abzüglich des Anteils der Rück

erwähnten Bescheinigungen verzichten die Obligationäre auf alle irgendwie gearteten . . 8

Ansprüche aus den Obligationen und früher fälligen Zinsscheinen. 2 . ö m .Die Aushändigung der Bescheinigungen und die Auszahlung der vorerwähnten ü zurückgestellt J K 1106

Beträge kann erst erfolgen, nachdem die zur Einreichung gelangenden Obligationen 2. Schäden im Geschäftsjahr einschließlich Schaden—

an die rumänische Regierung abgeliefert worden sind. Die Einreicher erhalten zunächst ermittlungskosten abzüglich des Anteils der Rück—

unübertragbare Quittungen über die von ihnen eingelieferten Obligationen. versicherer;: Abligationäre, die ihre Stücke erst nach dem 15. Juli 1932 einreichen, haben 2 407 99 die durch die verspätete Einreichung entstehenden besonderen Unkosten zu tragen. b) zurücgestellt... .. 12 46499 Arad, den 20. Juni 1932. 5. Nückversiche rng pränmieen 7 14 41186 p 1 3 ; 84 4. Verwaltungskosten abzüglich des Anteils der Rück⸗ Nagykikinda⸗Arader Lokal ⸗Cisenbahn Aktien⸗Gesellschast. wen r mme, . .

me e, me, me, m mmer, e. m me, mm, m, e. e ere =. . a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten .. 9 70955

26330. b) Sonstige Verwaltungskosten ...... .. 4 652 96 14 262 50 * Et z ü z 5. Prämienüberträge abzüglich des Anteils der Rück= .

Sãchsische Versicherungs Attiengesellschast in Dresden. “** ni . 10 206

. Gewinn⸗ und Berlustrechnung 6. Sonstige Reserven und Rücklagen ...... 15 796 - für den Zeitraum vom 1. Fanuar bis 31. Tezember 1931. . , u 5 266 72 * Transportversicherung. e 70 729 07

Einnahmen. RM 8 RM U Sachrüdversicheru ng.

1. Ueberträge aus dem Vorjahre: ; J . ,, 4 so - . Einnahmen. RM 8 RM P) Schadenreserven . , .. 156 797 231 366 1. 12 Vorjahre; Rech 77

2. r , , nn. abzüglich der Rückbuchungen 486 70064 5 ia, sur 1 jür ö .

3. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ..... U 8316 eigene Rechnung 216 260 36

640180 2. Prämieneinnahmen abzüglich der Rückbuchungen: / 3 Ausgaben. 2 1 Feuerrückversicherung:

1. Schäden aus den Vorjahren einschließlich Schaben⸗ ) Fraämien 3 . . S814 56s, 3a ermittlungskosten abzüglich des Anteils der Rück= b) Uebertragsfreie Rrämien ..., 69 800 5884 34238 versicherer: 2. Sonstige Rückversicherungszweige .. ...... 25 * 609 575 14 geleistet . 9 0 9 969 . 105 13767 3. Zinsen . 8 J 6 6 23193 b nnnnnn,,,e/e/e,, .. 72 992 230 77967 e

2. Schäden im Geschäftsjahr einschließlich Schaden⸗ . Ce, . ermittlungskosten abzüglich des Anteils der Rück⸗ si , in s gaben. versicherer: . Retrozessionsprämien:

a) geleistet 8 . 96 344 26 a) Teuerrickversicherung . 2 J 163 15444 by zurückgestellt. ...... ...... 66 160 se sodges. ) Sonstige Rückversicherungszweige⸗..⸗. 206 26 163 450 60

3. Rückersicherungsprümien ... . so 26429 2. Zahlungen aus Versicherungs fällen, einschließlich

4. Verwaltungskosten abzüglich des Anteils der Rück⸗ Schadenermittlungskosten für eigene Rechnung: versiche rer: a) Teuerrückver icherung 1 266 460 79 a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten. 44 76 2 w b) Sonstige Verwaltungskosten .... ..... 45 807 68 go ss3 58 3. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene

ö 2 159276 Rechnung;

s. Pra ntien ibertrage abzüglich des Anteils der Rü, k versiche rer ,, , 59 004 b) Sonstige Rückversicherungszweige K 315 86 S5

d k 1739

XI5. Verwaltungskosten einschließlich Provisionen abzüglich 11 5 ; 677 49180 der Anteile der Retrozessionäre ..... ... 157 327 30 WKraftfahrzeugkasko⸗ und Kleinmaschinenversicherung. 6. . auf Forderungen.... 3 56769 7. Prämienüberträge für eigene Rechnung: Einnahmen. ; Feuerrüůᷣ ĩ

1. Ueberträge aus dem e n. 3 , , r,, 1 .

. . . )Sonstige Rückversicherungszweige . ...... 274 168 536 . . 9 2 9 96 . 7 5 11 23 3 m m ,,, .

2. Prämieneinnahmen abzüglich der Rückbuchungen . . 95 64659 ( ö

3. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ..... o5 1 73 XL. Unfall- und Haftpflichtrückversicherung.

122 21032 Einnahmen. RM , Rm . Aus gaben. 1. Ueberträge aus dem Vorjahre:

1. Schäden aus den Vorjahren einschließlich Schaben= a) Prämienreserven für eigene Rechnung.. ... 10 980 ermittlungskosten abzüglich des Anteils der Rück b) Prämienüberträge für eigene Rechnung.. 107 501 versicherer: o) Reserven für schwebende Versicherungsfälle für ö , . 3. 1 22 zi 697 is d , 139 322 257 803 Juri gestellt . 1543 33 240 18 2. Prämieneinnahmen abzüglich der Rückbuchungen. b 72 901760

2. m, ö 8 6 Schaden⸗ aa 1006890 ermittlungskosten abzügli es Anteils der Rück⸗ versiche rer: ; ius aats —— , 7224 1 260 10 j Ausgaben.

MI üs , es insio ]. , zi m n nen, me ö

8. Ve:waltungskosten abzüglich de ; (. Zahlungen aus ersicherungsfällen einschließlich sten abzüglich des Anteils der Rück Schadenermittlungskosten für eigene Rechnung... 243 383 43 a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten.. 13 78782 * . schwebenbe Bersiche rungs falle fur eigene 130 800 by Sonstige Verwaltungskosten .. ...... 5 ; Ve a6tosten einschüienlich Vrovisionen brain .

= . erwaltungẽkosten ö . 19 333 715 4. Veriwaltungskosten einschließlich Provisionen abzüglich

. Wbschreibungen,. .. . 6 . D W wn. 62350 der Anteile der Retrozessionäre .... .... 206 512 36

5. be, rr, . abzüglich des Anteils der Rück⸗ 5. Prämienreserven für eigene Rechnung. .... 16442

f 169 ee 25 711 8. Prämienüberträge für eigene Rechnung. . .... 96 366

J /, W 1 0 7. Ueberschußkßß . . 32208 o

129 219 37 dd Yol so

(Fortsetzung auf ver folgenden Seite) 42