n
*
1
. i
ö
4
,
Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 144 vom 22. Juni 1932.
S. 2.
3 ;
1206310. Saalbau⸗Attiengeselischaft, Reunstadt a. d. Haardt. Bilanz auf 31. Dezember 183
16391].
„Intrag“ Industrie⸗Treuhand
Bilanz ver 31. Tezember 1930.
(24896.
Rheinische Seiden druderei Albonts, Finckh X Co. A.⸗G.
Attiva. Ra, Attiva. RM 9 ö 550 000 — Kassenbestand ...... 428 53 Saalbaueinrichtung .. 1 — Postscheckguthaben ..... 185 63 inoeinrichtung .... 2340 Bankguthaben ..... 1. Bankguthaben... 3726 50 TTD IJ Außenstände ..... 12 6123 02 Inventar...... 1è— Verlust 2 19 672 62 Debitoren .. 9 5 18580 688 3753 18 5 81496 mmm, mmm 2 Passiva. Passiva. m 138 900 — Kapital ... J 5 000 — / 20 00 — Durchgangskonto,.. . 671 01 Schulden aus Anteilsch. 24540 Gewinn 1929 .. 662,62 Hypoth.⸗Verpflichtungen . 375 526 88 Verlust 1530 . 518,67 143 95 Bankschuld — — 435 v 77M IJ 3Zonstige Verpflichtungen 28 951 27
Gewinn⸗ und Verlustrechnun auf 31. Dezember 1931.
588 353 15
9
Soll. RM
— Hypothek⸗ und Bankzinsen . 23 48589 ö 2100094 Gebäudeunterhaltung. .. 4198 23 Heizungszuschuß 145525 Ausfall an Außenständen . 698015
Abschreibung auf Kinoeinrich tung
59 4
Haben. Gewinnvortrag aus 1930 Zuschuß der Stadtgemeinde
Neustadt a. d. Hdt. f. 1930. Mieterträgnisse und sonstige
Einnahmen in 1931 Verlust
500
33 3:
59 46
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Bürgermeister Rud. Ernst, Dr. Bayers⸗ dörser, Ed. Girisch, Ph. Helfferich, J. Roth.
Der Vorstand setzt sich zusammen
den Herren: Friedr. Daequs, R. Bach,
W. Baer, W.
H. Michel, H.
W. Bub, Witter.
Engelm
Nenstadt a. d. Haardt, 31. Mai 1932. Saalbau⸗Attiengesellschaft.
Friedr. Dacqu é, Vorstand.
124 66 Her tules⸗Haus 21. G., Köln⸗Schlachthof. Bilanz per 31. Dezember 193
234580
1453 69
19 672 63
ö!
36 26 H 39 94
6 26
aus
ann,
1.
RM
Aktiva. . a 146197 Postscheckkonto ..... 22373 Kassakonto , 36 35
Grundstückkonto. .... Bürohauskto. . 225 858, — 299 Abschr.·. 5 017,59 Garagenkonto. 132 445,88 7937,88
599 Abschr. . 109 009, —
6 410, —
124 51
Kühlhauskonto
599 Abschr. . 102 51
Inventarkonto ö 1845 — Werkzeug und Maschinen 62 133,80 Abgang durch Unbrauch⸗ barkeit 6431,50 55 oT 77 1099 Abschr. 7838,30 47 864 — Fahrzeugkont ? T J bd. — 2099 Abschr. 2 400, — 9 600 ö Verlust per 31. 12. 1931 341893
Passiva. ö , Hypothekenkonto Steuernrückstellungskonto. Altienkapitalkonto. ...
per 31. Dezember 1931.
135 519 —
220 840 50
i do, Is
35 949 16 42 361 — 267 000 — 2597 32 300 000 —
647 907 48 Gewinn⸗ und BVerlustrechnung
8 —
.
2
—
Handlungsunkostenkonto .. Konto Betriebsstoffe .... Rep. ⸗Betriebsunkostenkonto . wd , Konto Dubiosesalden .... Garagenunkostenkonto ... Abschreibungen: Bürohauskonto: 295 vom Ursprungswert 250 876,81 Garagenkonto: 59 vom Ursprungswert 158745,R88 Kühlhauskonto: 599 vom
50
Ursprungswert 128230, 3 6410 — Werkzeug und Maschinen: Abgang durch Unbrauchbar⸗ — 1 19299 vom Ursprungswert e,, . Fahrzeugkonto: 2099 vom Ursprungswert 12000, — . 2400
Verlustvortrag per 1. 1. 1931
06
90 87114
Mietenkonto.. ..... . 30 849 Garagenmietenkonto .... 22 603 21 Kühlhausmietenkonto. ... 34 000 — Verlust , 3418 93
direktor Franz Schmidt, Köln, sitzender; Kaufmann Arnold Fra Koninckt, Lüttich; Rentner S
Frankenberg, Köln.
Zum Vorstand bestellt ist der Kaufmann
Fritz Frankenberg, Köln. Herkules⸗Haus Attiengeselischaft. Frankenberg.
RM 8 2621085
399781 10 86 o7 30 048
1203 44
2034 58
7937 88
do Si i In den Aufsichtsrat gewählt sind: Bank⸗
1979.
16
1750
Vor⸗ neois imon
Gehälter ... 2
Gewinn ,
Erlös a. Treuhandgeschäften .
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung.
RM 9 314059 9 581 — 1200 JI 7 143 95 14 065 54 TD ü F 662 62 14 065 54 Berlin, den 31. Dezember 1930.
Unkosten kJ
Hier Mieten, 0 0 0 6
Gewinnvortrag 1529...
26040. Bavaria Bersicherungs⸗ Attien⸗Gesellschaft. Gewinn⸗ u. Berlustrechnung 1931.
RM 83 267131
Einnahmen. Vortrag a. d. Ueberschusse 1930 Gewinne aus nachstehenden
Versicherungszweigen:
K //
Kleinmaschinen .....
Ggrbernbhe
J w Diverse Einnahmen....
1272096 953209 18 428 51 152975 16 91996 202843
Summe 62 S3 1 0a Ausgaben.
Verlust g. nachstehendem Ver⸗ sicherungszweig: Autokasko Kursverlust auf Wertpapiere Verlust durch Währungsunter⸗ schie de
29949 87 6 6562 30
367410
Steuern und Sozialabgaben 16 563 6 Gewinn u. dessen Verwendg.: an den Kapitalreservefonds 1000 — an die Aktionäre.. 9000 –
214115
Summe ] 6283104 Bilanz zum 31. Dezember 1931.
Attißba. Forderung. a4. d. Aktionäre f. noch nicht eingezahltes Aktienkapital 87 500 — Wertpapiere ..... 101 729 41 Guthaben: bei Bankhäusern 107 211 97 bei anderen Versiche⸗ rungsunternehmungen a. dem laufenden Rück⸗ versicherungsverkehr Prämienreserven i, Hän den der Zedenten .. 3 Außenstände bei General⸗
Vortrag a. neue Rechnung .
RM 83
agenten und Agenten: aus dem Geschäftsjahr 21 58693 aus früheren Jahren. 287 34
Rückstände bei Versiche⸗ vn grnehmen Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben .. Inventar und Material.
Gesamtbetrag Passiva.
3 .
632310 5 772
641010
— —
Aktienkapital .. 300 000 — Reservefonds: Bestand am Schlusse des ,,, 11 000 — Zuwachs im Geschäfts⸗ V 1000 — Prämienüberträge für: Transportversicherung . 110 000 — Autokaskoversicherung. 50 000 - Kleinmaschinenversicherg. 6 000 — Garderobeversicherung. 8 500 — Fahrradversicherung .. 7 500 Schadenreserven für: Transportversicherung n. 75 000 — Autokaskoversicherung . 30 000 —
Kleinmaschinenversicherg. 2 000 —
Garderobeversicherung . 1000 — Fahrradversicherung .. 1500 — Guthaben anderer Ver⸗ sicherungsunternehmung. a. dem laufenden Rück⸗ versicherungsverkehr .. 18 996 47 Sonstige Passiva, u. zwar: Verschiedene Kreditoren 6293 31 Nicht abgehobene Divid. 79 20 , 12 14115 Gesamtbetrag 641 01013 Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ abschluß der e,
die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstands den ge⸗ setzlichen Vorschriften. Nürnberg, 109. Mai 1932. Der Prüfer: Brendel, Bücherrevisor. Ausgeschieden aus dem Aufsichtsrat sind Herr Geh. Kommerzienrat Wolfrom durch Tod und Herr Kommerzienrat Butzen⸗ Eßer neugewählt wurde Herr Direktor tiel. Nürnberg, 14. Juni 1932.
Bilanz am 31. Dezember 1931. G. m. b. S. zu Frankfurt a. Main vom fffurfruõ — —— ff 1. Juni 1932 ist das Stammlapital der Attiva. RM 8 Gesellschaft von RM 43 980 — auf
24141
sammlung der Vereinigten Ziegeleier 9 I l
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗
hd 105 088 — 16 21 020 50 Forderungen u. Barmittel 154 667 35
Verlust:
aus 1930 87 058,86 in 1931 42 486,81 129 545 67 710 321 52 Passiva.
400 000 — 3920 200 006 96 401 52 10 000
Aktienkapital ... Pensionsfonds J Langfristige Verpflichtung. Kurzfristige Verpflichtung. Rückstellungen ....
710 321 52 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1931.
Soll. RM 9 Verlustvortrag aus 1930. S7 068 86 I 497 00915 Abschreibungen .... 52 g06 —
636 974 01
Haben.
J
Verlustvortrag: aus 1930 . in 1931.
507 428 34
87 058,86
42 486,8 129 54567
636 974 01 Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung befunden. Krefeld, den 2. Juni 1932. Karl Seelen, Dipl.⸗Hdl., Volkswirt RDV., bei der Industrie und Handels⸗ kammer Krefeld beeidigter und öffentlich
i. Rsgb.,, vom 22. April 1932 ist das
RM 20 090, — herabgesetzt worden durch Einziehung zweier Geschäftsanteile in Gesamthöhe von RM 23 gso, -. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf gefordert, sich bei ihr zu melden. Vereinigte Ziegeleien G. m. b. H. Der Geschäftsführer. Herget. 24142 / /
Die Gesellschafterversammlung der Ziegel verkaufsstelle Rastatt G. m. b. H., Rastatt / Baden, vom 7. Juni 1932 hat die Auflösung der Gesellschaft per 7. Juni 1932 beschlossen. Als Li⸗ quidator wird der seitherige Geschäfts⸗ führer Ing Karl Knab, Rastatt, Roon⸗ straße 9, bestimmt. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich beim Liquidator zu melden,
22811 Durch den Beschluß der Gesellschafter vom 12. Januar 1932 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Die Gläubiger werden gemäß § 65 Ges. betr. G. m. b. H. auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche geltend zu machen.
Villingen i. Schw., 6. Juni 1932. Julius Lang G. m. b. S. t. L Der Liquidator: Julius Lang.
238389
duftverkehr Riesengebirge Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Hirschberg, Rsgb.
Durch Beschluß der Gesellschafter der
Luftverkehr Riesengebirge, Gesellschaft mit beschränkter ,. zu Hirschberg
angestellter Buchsachverständiger. Genehmigt in der Generalversammlung
vom 11. Juni 1932. Der BVorstand.
Finckh.
ib. . Gesellschaften m. b. H.
272856
zur Ausstellung von Lagerscheinen für die Deutsche Kreditsicherung Lagerei Gesellschaft m. b. H. in
Berlin W S, Mohrenftrase 10. J.⸗Nr. Il 6724 Schn.
Die der Deutschen Kreditsicherung Lagerei Gesellschaft m. b. H. in Berlin! W S8, Mohrenstraße 10, mit Erlaß vom 13. Mai 1932 — II 5062. Schn. — er⸗ teilte Ermächtigung zur Ausstellung von Orderlagerscheinen ist auf die von der Firma in Dortmund, Dortmund⸗Hörde, Gelsenkirchen, Duisburg ⸗ Meiderich, Bochum, Hörde, Essen, Gladbeck und Castrop⸗Rauxel betriebenen Lagerplätze ausgedehnt worden, und zwar hinsicht⸗ lich der Lagerplätze in Dortmund nur für die Lagerung von Roheisen bzw.
Koks, hinsichtlich der Lagerplätze in . 1 ,
Duisburg⸗Meiderich nur für die Lage⸗ Die National-⸗Film⸗Verleih⸗Gesell⸗
vung von Schrott, aher bzw. Eiz, schaft mit beschränlter Haftung in 1
hinsichtlich des Lagerptatzes in Hörde nur für die Lagerung von Erz, hinsicht⸗ ö. des Lagerplatzes in o
Hörde nur für die Lagerung von Roh⸗ eisen, hinsichtlich der Lagerplätze in Gelsenkirchen und Bochum nur für die Lagerung von Roheisen bzw. Koks und hinsichtlich der Lagerplätze in Essen, Gladbeck und Castrop⸗Rauxel nur für die Lagerung von Koks.
Daz Nähere ergibt sich aus der in den Geschäftsräumen des Unternehmens ausgehängten, bei den zuständigen In⸗ dustrie und Handelskammern zur öffentlichen Einsichtnahme niedergelegten Ermächtigungsurkunde vom 18. Juni 1932 — II. 6724 —. Die Ausdehnung dieser Ermächtigung erlischt, wenn die Verfügung über die Lagerplätze auf— gegeben wird.
Berlin, den 18. Juni 1932.
Der Minister für Handel und Gewerbe. Im Auftrage: Schniewind. 26491) Bekanntmachung.
Die Firma Carl Landwehr Nachf. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Biele⸗ seld ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Bielefeld, den 18. Juni 1932.
Der Liquidator der Firma Carl Landwehr Nachfolger
Stammkapital 30 500 RM herabgesetzt worden.
aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Dr.
schaft Düsseldorf ist aufgelöst. K der Gesellschaft werden hierdurch auf⸗ Ermächtigung gefordert, sich bei ihr zu melden.
Der Liguidator der National Film Verleih Gesellschaft mit beschränkter
beschränkter Haftung in Berlin ist auf— gelöst. werden hierdurch aufgefordert, sich bei
Der Liguidator der Glashaus⸗-Film
18117
rtmund⸗
Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗
der Gesellschaft um
Die Gläubiger der Gesellschaft werden
Hirschberg i. Rsgb., 31. Mai 1932. Der Geschäftsführer:
Johannes Moldenhauer.
18115)
Die National Film Verleih Gesell⸗
mit beschränkter Haftung in
Die Gläubiger
Berlin, den 25. Mai 1932.
Haftung in Liquidation: Ph. Kauffman. 18116 . Die Glashaus⸗Film Gesellschaft mit
Die Gläubiger der Geseilschaft
ihr zu melden. Berlin, den 25. Mai 1932. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liquidation: Ph. Kauffman.
Hamburg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 25. Mai 1932. Der Liquidator der National-Film⸗ Verleih⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liguidation:
Ph. Kauffman.
18118 „Die National⸗Film⸗Verleih Gesell⸗ schaft chränkter Haftung in
mit be Leipzig ist ö Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 25. Mai 1932. Der Liquidator der Nationaf⸗Fitm⸗ Verleih Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Ph. Kauf sman.
18119 Die Dacagpo Filmverleih⸗ und Ver⸗ triebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Berlin ist aufgelöst. Die
durch aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 25. Mai 1932.
Der Liquidator der Dacapo Film⸗ verleih⸗ und Vertriebs Gesenschaft
mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation: Ph. Kauffman.
18120
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
in Liquidation: Wilhelm Barnscheidt.
Die National Film Verleih Gesell⸗ schaft mit be , n, . Haftung in Frankfurt a. M. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hier—⸗ durch aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
24885
Die J. 2. Block C Son G. m. b. S. in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Die Liquidatoren: Tschepper. Ot to.
25272
Exportverkaufsstelle Deutscher
Wandplatten⸗Werke G. m. b. S.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.
Hamburg, den 8. Juni 1932.
Exportverkaufsstelle Deutscher Wandplatten⸗Werke G. m. b. S. i. L.
Vorstand. Der Liquidator: Sans Prien. ö 66 * * 2 . h ö .
Berlin, den 25. Mai 18932.
Der Liquidator der National Film Verleih Gesellschaft mit beschränk⸗
ter Haftung in Liquidation: Ph. Kauff man.
i812
Die National⸗Film⸗Verleih⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist Die Gläubiger der Gesell⸗ aufgefordert,
aufgelöst. ;
ä werden hierdurch
sich bei ihr zu melden. Berlin, den 25. Mai 1932.
Der Liquidator der National⸗Film⸗ Verleih⸗Gesellschaft mit beschränk⸗
ter Haftung in Liquidation:
26361]
Die Lithographische Kunstanstalt Ger⸗ hard Heymanns Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung in Odenkirchen ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Rheydt, den 17. Juni 1932.
Die Liquidatoren der Lithographischen Kunstanstalt Gerhard Heymanns Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation:
Heinrich Schillings. Paul Schillings. 24884 Durch Beschluß der Gesellschafter⸗
versammlung vom g. Mai 1932 ist die
Auflösung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Prenzlan (Uckerm.), 13. Juni 1932. Prenzlaner Malzfabrik Gebrüder Grabow G. m. b. H. in Liqu. Die Liquidatoren: Walter Grobow. Karl Otto.
24924 Die Reklamegesellschaft „Nürburg⸗ ring“ m. b. H. wird laut Gesellschafter⸗ beschluß vom 23. Oktober 1931 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf Grund des § 73 des Gesetzes, be⸗ treffend die Gesellschaften mit beschränk⸗ ter Haftung, aufgefordert, etwaige For⸗ derungen anzumelden. Reklamegesellschaft „Nürburgring“ m. b. H. i. Liqu., Adenau. Alex Döhmer.
13. Bankausweise.
Württembergische Notenbank, Etuttgart.
Stand am 15. Juni 1932.
(27363 Aktiva. Reichsmark Goldbestand (Barrengold
sowie in⸗ und ausländische
Goldmünzen, das Pfund
fein zu RM 1392, —
gerechnet)... . 10 599 236 83 Deckungssähige Devisen — — Sonstige Wechsel u. Schecks 14 047 544,78 Deutsche Scheidemünzen . 104 351,82 Noten anderer Banken. . 587 985, — Lombardforderungen ... 3 526 973,62 K Sonstige Aktiva. . ... 36 423 525, 08
Passiva.
Grundkapital . ..... 7 000 000, — Reservefonds .. 2441 000, —
Umlaufende Noten . . . . 21 549 850, — Täglich fällige Verbindlich⸗
2 An Kündigungsfrist ge⸗
bundene Verbindlichkeiten 18 927 747,290 Sonstige Passiva ... 1980 233,27 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichsmark 30 700, —. Zinsvergütung auf Girokonto 20/ο pP. a.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
271661 . Durch Urkunde des Landgerichts⸗ präsidenten in Stolp vom 22. 6. 1931 ührt die minderjährige Elfriede Eva Minna Scharnofske zu Jellentsch, ge⸗
boren am 5. Februar 1928 in Bütow, an Stelke des bisherigen Familien⸗
namens den Familiennamen Ziegert. Amtsgericht Bütow.
27109 Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft, Berlin 8W 11.
In der Sitzung des Präsidiums der Dentschen Landwirtschafts⸗Gesellschaft zu Mannheim am 1. Juni 1932 ist der Vorstand der Gesellschast für die! Zeit vom 1. Oktober 1932 bis 30. September 1933 in en, Zusammensetzung
wiedergewählt worden: . Websky, Generallandschaftsrepräsen⸗ tant Dr. h. c., Karlsdorf⸗Weinberg, Zobten, Bz. Breslau⸗Land, Schlesien, Vorsitzender; von Arnim, Exzellenz, Rittergutsbesitzer, Staatsminister, Dr. Dr. h. e., Criewen bei Schwedt (Oder), Brandenburg, stellv. Vorsitzender; von Laer, Rittergutsbesitzer. Dr., Ober⸗ behme bei Löhne, Westfalen, Schatz⸗ meister; Engelbrecht, Hofbesitzer, Dr. h. e., Obendeich bei Glückstedt⸗ Land, Schleswig⸗Holstein; Heumann, Ritter⸗ gutsbesitzer, Klein Gablick bei Widmin⸗ nen, Ostpreußen; Georg Freiherr vom Holtz, Rittergutsbesitzer, Major a. D., Alfdorf (Württemberg); Ramm, Staats⸗ sekretär j. R. Professor Dr. Dr. Dr. . Berlin. Dahlem, Cecilienallee 27; Reinhardt, Rittergutsbesitzer, Burg⸗ werben, Weißenfels Land, Pröv. Sach= sen; Dietz Freiherr von Thüngen, Rit⸗ tergutsbesitzer, Thüngen, Bayern; Wych⸗ gram, Landesökonomierat Dr. h. e., Katharinahof in Wybelsum bei Emden (Ostfriesland), Hannover. Für die Richtigkeit:
Berlin, den 20. Juni 1932. Deutsche Landwirtschafts⸗ Gesellschaft.
Der Vorstand. . In Vertretung: Dr. Thoering.
Ph. Kauffman.
rn mn, mm
6
Nr. 144
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage
jum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Mittwoch, den 22. Juni
— — E tliuθ Q
Lärrach. 26794 horn Del menhorst Inmeldefrist: !] T Gin n
. Wuserrenihereintraa- Wwamas 862 E. ö 5 . — 2 Mäusterregistereintrag: „Manufaktur 4 25. Juli 1932. Wahltermin: 20 Juli breitenb Th wird heut i
J Koechlin. Baumgartner & Cie., Aktien⸗ 9 ö 1932, mittags 12 Uhr Prüfungs- 17 Juni 1932, Voörni. 7 Ühr das“ . . 3. 2 2 12 — 1 1 11119 * 5111 1992 L 1 ) 1 * re j ter geselsschaf ö Lörrach. ĩ versiegeltes er lei 8 1 en termin: 24. A t 1932, vormi as kur rfabren eröffnet Fonkn
* y. kBC Nr. 69 mit 32 Mustern für Kö ener Arrest mit A . mil Salbr in = Baum⸗, Woll⸗ und Seidenstoffen Fabrik⸗ 69771 pflicht bis zum 12. Jul 1932 frist ; Dæanmauezehingem, 67s nummern G. 208, G. 3. 6G gas, 1 e öden n n gm 1 srist fur Konturs- dk des Cenessenschaftzregistz Bd. Mi C. g. . 353, . 3, g. g. s. , Läldc edassce'fermüögen, dez efsengn Amtsgericht Rlmenhorst 17. 32 . Oe. und, Bd. IJ D. 3. s wurde . rg. g. zzg. 8. zöö,. . zö4. G. szög, ndelcgeselichas Jah. Dirks, Herlin nn ; ain is J K, deo nr heute eingetragen: 6. 33. 6. 36g. 6. 5h, G. sö5. . 63s, W. Sn, ECharlottenstr. s5, Vertrieß von Pęrtmnund4R, 16 Ermin am 19. . 193
Fig Verschmielzung der Bezugs. Und . saf. C. gzä4. G. ö. G. Ii. . dig, Juwelen, ist heute, io Uhr, nach Ab. (nder den dhach̃ ß, des am A. Sen .
Absatzgenossenschaft des Bauernvereins G. gis, 6. ge G. gs. C gez. . J'6, lehnung des Vergleichsverfahrens das . . 6 verstorbenen Ziegelei e. Bräunlingen e. G. m. b. H. in Bräun- G. a7. C. 939. C. 935. C. Hs. Flächen? Konkursverfahren eröffnet worden 2 8 6. , m, nnn, Juni 1982 ngen (als aufgelöste Genossenschaft) muler, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet 153 N. 1564. 32. Berwalter; Kauf⸗ 6 16 h , 2
mit der Landw. Ein⸗ und Verkaufs- am 15. Fun 1952, 1.45 Ühr.“ mann Otto Schmidt, Berlin NM, Kirch⸗ 1. Juni 19832. 11 Uhr, das Konkurs * .
Der Tandn J ö e r 992, 4. : 2 ; ö erfahren eröffnet kursverwalter ᷓ 6 genossenschast Bräunlingen e. G. m. b. Lörrach den 15 Juni 1933 straße 13. Frist zur Anmeldung der verfahren ere lnet, Rontnrsvermalter , V des fm Hin Bräunlingen (als übernehmende Bad. Am gericht. Konkursforderungen bis 30. Juli 1952. st der Rechtsanwalt Ar. Hir n , , en, e, =. wre. Genossenschaft) wurde in der General- e e, = , eee. Erste Gläubigerversammlung: 18. Juli . kr 8. ier ,, er. versammlung der beiden Genossen— ö 1932, 10 Uhr. Prüfungstermin am Arrest mit Anzeigepflicht 1 , * 6, . ii Vene . ; 6e, a a rm nl,, 9. konkursforderungen ger Max Kaßner in Muska Textil- schaften vom 15 Juni 1930 durch Ge. 2 — Ne w ister Neltezg 2 September 19632, 105, shr, im Ge⸗ . Fuli 1837, Tonk: Iilgrker ungen ge; ,, nehmigung deg Verschmelzugnsvertrags ist bezüglich e irn ! . s richtsgebäude, Neue Friedrichfir. 13/14, sind bis zum Juli 1932 bei dem ö 3 vom gleichen Tage gemäß s gg a Gen It öuglich gnhenmo nemme o, lit, Stock Finimer 145, Hauhtgang A, unterzeichfieten, Gericht anzumelden, 1333. 17,50 Uhr, das Kontursvessghren Ges. heschlossen gen: . D fn ö 1 zwischen Quergang 6 und 7 Offener Erste Gläubigerversammlung am erofsnet. Verwalter ist He Bücher⸗
1 e n. 6. 2 gen: Sto uster g ö * ö 2 gang . 1 99 —¶ꝑ̈o 38 1868 , isor Bachmann in Musk Of
Amtsgericht Donaueschingen, 955 Nai 3 96 i,. . Arrest mit Anzeigefrist bis 16. Juli 1932. 2. Juli 1932, 1 Uhr, vor dem Amts . viser Bachmann in Muskau. Offen
5. Juni 1932. . e, r, mutzfris Berlin, den 20. Juni 1932 gericht Dortmund, Gerichtsstraße 22, Arrest und Anzeigefrist bis zum 12. Juli 3 Jahre, und zwar: 1 Serviestenbeutel , 509 3ir 121. Allgemeiner Prüfungs 1932. Ablauf der Anmeldefrist am — — ö Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 152. Simmer 121. Allgemeiner Prüfungs— k ., m n. für die Verpackung von 2 kg Aus⸗ ntsgertcht ö R 28 Aan 30 . ) 19 8 Släubigerv mm T ö og 735 packun kg 8 termin am 26. August 1932, 10 Uhr, 12. Juli 1832. Erste Gläubi .
a , , ö ö! oo zugsmehl „Serviettenpackung“ offen. Herlin. 2s 978) daselbst. Amtsgericht Dortmind.? “* lung und Prüfungstermin am 21. Juli 939 1 3d. III. NVeuenhais, den 5. Mai 193 Ueber das Vermögen des Kaufmanns ᷣ . 1935, 10 Uhr, vor dem unterzeichnet 2-3. 35 wurde heute eingetragen: Amtsgericht Genre . , , , er ee. w. ,
* , gr 823 t ; Amts t. eorg Tarnowski, Berlin N Chaussee⸗ * — 6984 Gericht, Zimmer ?
Milchgengssenschaft Schönenbäch, ein⸗ — — fr, . . 3 . e . getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ J ö au 5 dels hellsc ö ⸗ 1 5 — en ** den Nachlaß des am 1. April Dells! di 17. Juni 1932. Amtsgericht ler Haftpflicht in Schönenbach Gegen⸗ H rsi im. - . 26796 Handelsgese shaft . Dessin, Berlin, 1932 verstorbenen Schneidermeisters , 9 2 stand des Unternehmens: Milchverwer. In unser Musterregister ist heute Chausseestr. 105, ist heute, 13 Uhr, von Franz Wilhelm August Marquardt, zu⸗ Ie ephpem. ꝛ a e tung auf gemeinschastliche Rechnung unn maler Nr. 745 eingetragen: Firma dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Kon⸗ letzt in Tresden⸗N. Königsbrücker Str. . Kon fursverfahren,
6 geme che 9 1 . tsverfahren eröffnet i 85 5 6 ö 8 * 33 leber das Vermögen des Kaufmanns Gefahr. Haftfunime 105 RM ens Ce Weinz. C Co. . Idar Gegenstand;: , . worden. 9. 162 Nr. 68 I, wird heute, am 18. Juni 1932 18 . 581 *. 3. Ve ; . 2 mann schäßftsanteile. Statut vom 2 Ma; 1 versiegelter Briefumschlag, angeblich X. 148. 32. — Verwalter: Kaufmann vormittags 11 Uhr, das Konkursver⸗ Hans Schleiser in Reppen, Forststrgtze 1932 ; . „ai enthaltend 1 Satz von 18 Ringen in H. Zettelmeyer, Berlin C 2, Burgstr. 28. fahren eröffnet Konkursverwalter: Nr. 16, ist heute, am 18. Juni 1862,
2. 800 831 ĩ z Ru vt an* 1 5st 2uv ö . 7 6 8 eee, ö 1 itt 8 41 j as Konkursver⸗
Amtsgericht Donaueschingen ö . Silber mit, Gehurtsastzekten mit Frist zur Aimeldung der Kenkursforde⸗ Kaufmann Johannes Laemmerhirt in dot mittags 140 uhr, das Kontur ver,
8. Juni Hasga. handgrgvierten. Tierkreiszeichen auf rungen bis 30. Jull 1932. Erste Gläu- Dresden, Gerschtsstraße 265. Anmelde fahren eröffnet, Verwalter ist 9m 2 einer Karte mit entsprechender Bezeich- bigerversammlung: 18. Juli 1ig32, frist bis zum 13. Juli 1532. Wahlns Rechtsanwalt Klotzsch in Reppen. An—⸗ pu innen 26756 nung. Muster Nr. 5702 in Halbedel⸗- 107 Uhr. Prüfüngstermin am 2. Sep- termin: 15. Juli 19532 vormittags meldefrist bis zum 11. Juli 1932. Erste
d , 1 steinen wie: Earneol Grün-Achat, tember 1932 1603 hr ir gericht 16 Prüfungstermin! 2g Jnusi Gläubigerversammlung und allgemeiner
In das Genossenschaftsregister ist am Kilen e , 9 er „10 * Uhr, im Gerichts- 19 Uhr. Prüfungstermin: 29. Juli äignbigerders 3 Tul 15350 16. Jun 1932 unter Rr. 109 bei der nig. Türkis. Amazonit, Ealcedan und gekäude, Neue Friedrichstr. 13,14, 1932. vormsttags 5.30 Uhr. Offener Prüfungstermin am 15. Juli 1932, vor⸗ Genossenschaft Rahmer Spar- und Dar- Lapis, WMuster für plgstische Erzeug- III. Stock Zimmer 147, Hauptgang A, Arrest mit Anzeigepflicht bis zum mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit A lehnskassen Verein, eingetragene Ge nisse. Schutz rist 3 Jahre, angemeldet zwischen Quergang s ünd 7 Sffener 15. Juli 1593 3. zeigepflicht bis zum 11. Juli, 195 . z 1 1 a4 n 932 ) it 5 20 yvre it Anzeinafr 12 . 7 — 199 V 33 . teppen, den 1 Juni 1932 nosfenschaft mit unbeschranfter Haft M 10. Juni 1932, vormittags 11, Arrest mit Inzeige fgast bis 46s, Juli 1932. Amtsgericht Dresden. Abteilung II. Repper . . 1932 W, n ,. ; J ; Mor; 3 9 30 — 1m richt pflicht in Rahm, folgendes eingetragen 1 ö Berlin, den 18, Jun 1932. . re ,,,, . Amtsge wr, Oberstein 3 . 1932 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152. Dresden. 26985 , F 6
Die Genossenschaft ist durch Beschluß Amtsgericht. . ö a2 Ueber das Vermögen des Gärtners Sehäönlankae. e en
e ss jaft ist durch 9 na, , n , n, Herlin. 26979 3 t r Ueber das Vermögen des Kaufmanns
den Generalversammlung vom 16. Maj 1932 aufgelöst. Amtsgericht Duisburg.
Hu ids hir. 26757 In das Genossenschaftsregister ist am 17 Juni 1932 unter Nr. 134 die Ge nossenschaft Niederrheinische Kredit- und pargesellschaft eingetragene Genossen— it mit beschränkter Haftpflicht in Duisburg, eingetragen worden: Gegen⸗—⸗ stand des Unternehmens ist die An⸗ nahme von Spareinlagen der Mitglieder und Ausleihung derselben nach Maß⸗ gabe der Geschäftsbedingungen. Das Statut ist am 12. Juni 1932 festgestellt. Amtsgericht Duisburg.
9 cha
die
Stunt tgant. 26784
Genossenschaftsregistereintrag vom I6. Juni 1922. Baugenossenschaft der RBausparer der Gemeinschaft Freunde, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Stuttgart: Genossenschaft aufgelöst.
Amtsgericht Stuttgart J.
5. Musterregister.
¶ xi mt hal. 26763 In unser Musterregister ist ein⸗ getragen: „Nr., 63s. Firma Fasold K Stauch. Porzellanfabrik in Bock⸗Wallendorf (Thür.), 17 Muster für Porzellangegen⸗ 6 (in Abbildungen) mit den Ge⸗ chäftsnummern: 12695, 12696, 12697,
126556. 12685, 128687, 13564, 19636 126886, 1565583, 13545. 15619, 17650,
12651, 12552, 10653, 1267811. plaftische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 14. Juni 1932, nachmittags 3M Uhr. ⸗ Gräfenthal, den 14. Juni 1932. Thüringisches Amtsgericht.
IHLamclkn. 26792
In das hiesige Musterregister ist unter Nr. 117 eingetragen am 15. April 1932 Sinram & Wendt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hameln, fahrbarer Servierwagen mit heraus⸗ nehmbarem Tablett, Fabriknummer 3, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. März 1932, vorm. 11 Uhr 10 Min.
Amtsgericht Hameln.
22 15 ö. /
H it zschenbrod a. 26793
In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 111. Union⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft Kunstdruck⸗Metallwaren- und Plakgtefabrik in Radebeul, ein versiegel⸗ tes Paket, angeblich enthaltend Flächen⸗ muster für Blechdosen und Brotkörbchen
Nrn. 560/20. S65/ 1, 532 5, 2051/10, 262g. 6/5 rot., 57711, 1006,49, 206110, 1920, sowie 1 Blumenvase
für Grabschmuck in sämtlichen Größen Geschäfts nummer 109. Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Juni 1932, vorm. 8 Uhr 20 Min.
der
St einach. Fhiür. 26785 Ihm hiesigen Musterregister ist ein—⸗ getragen worden:
Nr. 387. Firma Georg Christoph Vogel in Steinach, Th. W., 1 ver⸗ schlossenes Paket, enthaltend 3 Muster, und zwar: Straßenbahnwagen aus Holz in folgenden Farbenzusammenstellun⸗ gen: a) rot, weiß, blau, Fabriknum⸗ mer S816, b) rot, gelb, Fabriknummer 811, c) rot, blond, Fabriknummer 810, mit vernickelten oder vermessingten Polsternägeln als Puffer und zur Ver⸗ zierung auf den Wagendächern, Ent⸗ lüftungshauben darstellend, mit mas⸗ siven Holzrädern, Stromzuführungs— bügel aus Draht, Kupplungen, Schnur und Knopf zum Ziehen, Hauptkörper aus einem Stück Holz gearbeitet bzw. azausgefräst, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 15. Juni 1932, 16 Uhr 40 Min.
Steinach, Th. W., den 16. Juni 1932. Thüringisches Amtsgericht. JI.
Traænnstein. 26797 Musterregister.
Nr. 63. Fa. Klepper⸗Faltboot⸗Werke G. m. b. H. Rosenheim, Schutzfrist für Muster (Abbildung eines Bootes, Gesch.⸗-Nr. 55) um weitere 7 Jahre ver⸗ längert.
Amtsgericht Traunstein, 17. 6. 1932.
Walt erskansen. 26798
In das Musterregister ist im Monat Juni 1932 eingetragen worden:
Am 17. Juni 1932. unter Nr. 61 Firma Seyfarth K Reinhardt in Wal⸗ tershausen, ein offenes Paket, enthal⸗ tend das Muster eines Puppenkopfes, Fabriknummer L. B. (lachender Baby⸗ kopf). plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. April 1932, vormittags 10 Uhr.
Waltershausen, den 17. Juni 1932.
Thür. Amtsgericht.
Wein kei m. . 26790 Musterregister S. 47. Firma Stöldt u. Co., Weinheim, ein versiegeltes
Paket mit 3 Strickmuster für Vereins⸗ und Parteiabzeichen, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 15. Juni 1932, vorm. gu Uhr. Amtsgericht Weinheim.
Ritt au. 26799
In das hiesige Musterregister ist am 17. 6. 1932 folgendes eingetragen worden:
Nr. 1912. Mechanische Weberei A.-G. in Zittau: Ein mit rotweißem Bind— faden verschnürtes und mit dem Fir— mensiegel NM. W. verschlossenes Paket Nr. 145 mit 3 Flächenmustern von Damenkleiderstoff in Wolle und Kunst⸗ seide, Fabriknummern: Ecorlaine 4354 / 2585, 89g, Crèpe souffls S931 / 594, sämt⸗ liche Muster sind Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei ah, angemedet am 16. Juni 1932, nachmittags 2,45 Uhr.
Amtsgericht Zittau, 18. Juni 1932.
Ueber das Vermögen des Uhrmacher meisters Edmund Bartz in Berlin Nsgg, Reinickendorfer Straße 118, ist heute, am 18. Juni 1932, 13 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkurs— verfahren eröffnet worden. — 154. N
172. 32. — Verwalter: Kaufmann Hch. Llehr, Berlin⸗Friedenau, Bachestr. 2. Frist zur Anmeldung der Konkursforde rungen bis 8. August 1932. Erste Gläubigerversammlung am 15. Juli 1932. 14 Uhr. Prilfungstermin am 31. August 1932, 10,30 Uhr, im Ge
Neue Friedrichstr. 13/14. U. Stock, Zimmer 90g. Hauptgang A Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 11. Juli 1932.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154 Hęrlin-Panlerow. 26980 Ueber das Vermögen der nicht ein— getragenen offenen Handelsgesellschaft Paul Buchholtz K Co., Berlin-Pankow, Berliner Str. 18, Inhaber Paul Buch⸗ holtz, Berlin-Pankow, Berliner Str. 18, und Frau Anni Krull geb. Wegener, Berlin N 55, Prenzlauer Allee 8s, ist heute, am 13. Juni 1932, 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs verwalter: Hollmann, Berlin-Pankow, Breite Str. 6. Erste Gläubigerver⸗ sammlung; 1. Juli 1932, 11 Uhr. Prü fungstermin: 22. Juli 1932, 11 Uhr. Anmeldefrist: 10. Juli 1932. J. N. 16/32. Das Amtsgericht Berlin-Pankow.
Abteilung 7.
richtsgebäude HI 8
Hreslgan. 26981 Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Oskar Magdeburg, Inhabers der Luisen⸗Drogerie in Breslau, Herder⸗
straße 23 Ecke Yorkstraße 54, ist am 11. Juni 1932 um 121 Uhr das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter: Kaufmann Max Spiro in Breslau 18, Scharnhorststraße 10. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis einschließlich den 6. Juli 1932. Gläubigerversammlung zur Be⸗ schlußfassung über: a) die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, b) die Bestellung
eines Gläubigerausschusses, ) die Hinterlegungsstelle für die Konkurs⸗
massengelder, Wertpapiere und Kostbar⸗ keiten. d) die sonstigen Gegenstände des 5 132 der Konkursordnung am 15. Juli 1932 um 11 Uhr und Prüfungstermin am 29. Juli 1932 um 10 Uhr vor dem Amtsgericht in Breslau, Museumstraße Nr. g, Zimmer Nr. 299 im 2. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis einschließlich den 6. Juli 1932.
Breslau, den 11. Juni 1932.
Amtsgericht. (42 N 105/32.)
Delmenhorst. 26982 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Bartels als Inhabers der han⸗ delsgerichtlich eingetragenen Firma Hans Bartels, Delmenhoörst, wird heute, om 17. Juni 1932, vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗
Amtsgericht Kötzschenbroda. 15. 6. 1932.
Edwin Müller in Cossebaude, Meißner Straße 12, der daselbst eine Gärtnerei
mit Baum⸗ und Rosenschulen betreibt, wird heute, am 18. Juni 1932, vor⸗
mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren erbffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗
mann O. Kleemann in Dresden, Ge⸗
richtsstraße 15. Anmeldefrist bis zum
13. Juli 1932. Wahltermin: 15. Juli 1932, vormittags 9,30 Uhr. Prüfungs termin: 29. Juli 1932, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 13. Juli 1932 Amtsgericht Dresden. Abteilung IJ PDuisburꝶ. 26986 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Lichtbild. Aktiengesellschaft in Duisburg, Hohe Straße 35a, wird heute, am
17. Juni 1932, 9 Uhr, das Konkursver fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Meister in Duisburg, Merkator⸗ haus, wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind his zum 20. Juli 1932 bei dem Gericht an zumelden. Erste Gläubigerversammlung am 12. Juli 1932, 1022 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 2. August 1932, 1090 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte, Zimmer 85. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkursverwalter bis zum 11. Juli 1932. Amtsgericht Duisburg. Fraustadlt. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Apothekers Leo Uliczka in Fraustadt ist am 16. Juni 1932, 17 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Zum Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Herbert Riedel in Fraustadt ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum g. Juli 1932 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗
bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin der angemeldeten Foderungen am 16. Juli 1932. vor⸗
mittags 19 Uhr. Offener Arrest und
Anzeigepflicht bis zum g. Juli 1932.
Fraustadt, den 16. Juni 1932. Amtsgericht.
Gehren, Thür. z Ueber das Vermögen der Textil⸗ warenhändlerin Frau Franziska Macholdt in Großbreitenbach i. Thür. wird heute, am 16. Juni 1932, vorm. 10 Uhr, auf Antrag der Firma Gebr. Jacoby, Breslau 4, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Walter Schmidt in Gehren i. Thür. Anmeldefrist für Konkurs⸗ forderungen bis zum 3. 9. 1932. Erste Gläubigerversammlung am 19. 7. 1932 vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin am 19. 9. 1932, vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. 7. 1932.
Gehren, den 16. Juni 1932.
Thüringisches Amtsgericht
26989
Gghren, Thür. 26999 Ueber das Vermögen des Baugewerks⸗
kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Nutz⸗
meisters Otto Macholdt, Alleininhabers
— * . B 4. ; d . * 4 ) * ö r, 8 1 8 . . Kw erer
Max Hirsekorn in Schönlanke, alleinigen Inhabers der im Handelsregister ein⸗ getragenen Firma Max Hirsekorn Schönlenke, ist am 18. 6. 1932, 1313 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. kursverwalter ist Rechtsanwalt
r Schönlanke. Erste Gläubig. ersammlung am 23. 7. 1932 Allgemeiner Prüfungstermin am 1932 um 1025 Uhr, Zimmer 9) ener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1932. Anmeldefrist bis 16. 7. 1932
Amtsgericht Schönlank
Stack. 26994 Ueber das Vermögen der Firma F. Hausloh in Stade wird heute, am 18. Juni 1932, 1014 Uhr, das Konkurs⸗
5 wm, dw 4 ,. SR m 1 r⸗= verfahren eröffnet Konkursverwalter: 7
Bücherrevisor Pfeiffer in Stade. An⸗ meldefrist bis zum 7. Juli 1932. Gläu⸗
fungstermin Offener Ar⸗ zum 7. Juli Stade, 18. 6. 1932
bigerversammlung und Prüö am 15. Juli 1932, 10 Uhr rest mit Anzeigefrist bis 1932. Amtsgericht Weimar. 2 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Frl. Lidda Wagner gen. Schäfer in Weimar, Am Schönblick 15, Inhaberin des Schoko⸗ adenwarengeschäfts mit Pastkartenver⸗ kauf in Weiniar, Frauentorstraße 21, ist heute das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Edmund Hille in Weimar, Meyerstr. 686, ernannt worden. Kon⸗ kursforderungen sind zum 15. Juli 1932 beim Konkursgericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Beschluß⸗ fassung nach 5 132 K.⸗-O.: Freitag, den 8. Juli 1932, vormittags 11 Uhr. Prü⸗ fungstermin: Freitag, den 29. Jnli 1932, vormittags 11 Uhr Zimmer Nr. 135. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 4. Juli 1932.
Weimar, den 20. Juni 1932.
Thür. Amtsgericht.
2699
Wittenberg, Hz. Halle. 26996 Ueber das Vermögen des Möbelhänd⸗ lers Wilhelm Möllmann in Wittenberg, Collegienstraße 74, ist am 18. Juni 1932 das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist der Kaufmann Robert W. Mühlpfordt in Wittenberg. Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 9. Juli 1932. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 21. Juli 1932, 19 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 20. Wittenberg, den 20. Juni 1932 Amtsgericht.
Herlim. 269981
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns N. David Katz, Alleininhabers der gleichnamigen Firma, Berlin 8 42, Ritterstr. 87, Privatwoh⸗ nung: Wilmersdorf, Nassauische Straße Nr. 54 55, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins am 17. Juni 1932 aufgehoben worden.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. S1