1932 / 144 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Jun 1932 18:00:01 GMT) scan diff

ö

.

1

Zweite JZentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 144 vom 22. Juni 1932.

2. X.

Ræer lim. 26999

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Isaak Grün Berlin, Gartenstr. 115, jetzt Berlin Wöh, Pragerstr. 30, ist infolge Schlußvec⸗ teilung nach Abhaltung des S termins am 17. Juni 1932 aufgeho worden.

Berlin, den 18. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Juni 1932. Abt. Herlin-Charlottenburk. 7000) Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Wäsche Diele Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin⸗Charlot tenburg, Kurfürstendamm 69, ist nach

NHerlin- Charlottenburg. 27001] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Landwirts Georg Wehr

mann in Charlottenburg, Bismarck⸗ straße 11, ist nach rechtskräftig be stätigtem Zwangsvergleich aufgehoben.

Charlottenburg, den 16. Juni 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 18. Berlin-Charlottenkhurk. 27002 Das Konkursverfahren über das Ber mögen der Gerüstbau⸗Gesellschaft m. b. H. in Berlin⸗Charlottenburg, Saatwinkler Damm 64, ist nach Schlußtermin auf⸗ gehoben. Berlin⸗Charlottenburg, 17. Juni 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 40.

NHernau, Market. Beschlus. 27003 Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Fritz Heymann, Inhabers der Firma Siegmund Hey mann in Bernau bei Berlin, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben. Bernau bei Berlin, 16. Juni Das Amtsgericht.

1932.

27004 HEurghanusen, (). HHaxyerm.

Das Amtsgericht Burghansen hat mit Beschluß vom 28. Mai 1932 das Konkursverfahren über das Vermögen des Tapezierers Johann Bodnar in Burghausen als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Pingelstäcdkt, Eichsfeld. 27006

Konkursverfahren.

as Konkursverfahren über das Ver— mögen: a) der offenen Handelsgesell⸗ schaft Wand & Ackermann, b) der Firma Wand & Ackermann G. m. b. H., c) des Kaufmanns Aloys Wand, q) des Kaufmanns Wilhelm Ackermann, sämt⸗ lich in Zella, werden zu a nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ hoben, zu b, 9 und d eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vor handen ist.

Dingelstädt, Eichsfeld, 15. Juni 1932.

Das Amtsgericht.

5

Port ihun d- HH rde. 27095 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Konditormeisters Wilhelm Hüsmert zu Dortmund⸗Hörde, Schild⸗ straße 1, wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Dortmund⸗Hörde, den 18. Juni 1932. Das Amtsgericht. Nisemberg, Fhür. 27007 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Firma Felix Geyer in Liquidation in Eisenberg, Thür., wird nach Bestätigung des Zwangsvergleichs und Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Eisenberg, den 16. Funi 1932. Thür. Amtsgericht.

Friedklamd, Br. reslan. 27008 Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Ludwig in Görbersdorf i. Schles. wird der vor dem unterzeichneten Gericht am 25. Juni 1932 anstehende Schlußtermin auf den 23. Juli 1932 um 19 Uhr verlegt. Tagesordnung gemäß dem in Nr. 132 dieses Blattes veröffentlichten Beschluß vom 390. Mai 1932. Friedland, Bez. Breslau. 16. 6. 1932. Amtsgericht. la cdl ach- HR hexydt. 27009 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Otto Kauf⸗ mann, Inhabers einer Sverrholz⸗ Furnierhandlung in M. Gladbach,

Obere Karstr. 33, Zweigniederlassung in Köln⸗Mülheim,., Regentenstraße 53, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Gladbach⸗Rhendt, den 6. Juni 1932. Amtsgericht M.⸗Gladbach.

CIaue hau. 27010 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kolonialwaren⸗, Drogen⸗ und Farbenhändlers Albert Ernst Lange in Glauchan, Breite Straße 30, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Es werden festgesetzt: die dem Verwalter zu gewährende Ver— gütung anf 2390 RM seine Barauslagen auf 50 RM R 325631. . Amtsgericht Glauchau, 18 Juni 1932 Vis t roνᷓ. 27011 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Domänenpächters Sans

Metelmann in Gr. Schwiesow wird Termin zur Verhandlung und Beschluß⸗ fassung über den vom Gemeinschuldner eingereichten neuen Zwangsvergleichs⸗ vorschlag bestimmt auf Freitag, den 8. Juli 1932, vormittags 10 Uhr, im Amtsgericht. Der Vergleichsvor schlag und die Erklärung des Gläubi⸗ gerausschusses sind auf der Geschäfts stelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Güstrow, den 17. Juni 1932.

Das Amtsgericht.

¶C ui er- IOh. 27012

Das Konkursverfahren über das Vec mögen des Maurermeisters Hermann Siedenhans und seiner mit ihm in west fälischer provinzieller Gütergemeinschaft lebenden Ehefrau, Anna geb. Greten kord, Verl. Nr. 22, wird aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 23. 4. 1932 angenommene Zwangsver gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt und der Schlußtermin abgehalten ist.

Gütersloh, den 17. Juni 1932.

Das Amtsgericht.

Herford. 27013 Das Konkursverfahren über die off.

Handelsges. Herforder Kunstglaserei

August Einecke in Herford ist durch

Ausschüttung beendet und aufgehoben. Herford, den 18. Juni 1932.

Amtsgericht.

HE slim. 27014 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Friseurmeisters Hans Barz

in Schwessin ist mangels Masse einge⸗

stellt.

Amtsgericht Köslin, 18. Juni 1932.

Menselzwitg. VBeschluß. 2015 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters Gustav Voigt in Lucka wird aufgehoben, nach⸗ dem der im Vergleichstermin vom 31. März 1932 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt und der Schlußtermin abgehalten worden ist. Meuselwitz, den 17. Juni 1932. Thür. Amtsgericht.

Vamslau. 27016

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Rittergutsbesitzers Fried⸗ rich Otto Baron von Stosch in Lankau wird Termin zur Beschlußfassung über die Berwertung von Massengrund⸗ besitzes, insbesondere Beschlußfassung über den freihändigen Verkauf von Rittergut Laubsky Termin auf den 6. Juli 1932, 91 Uhr, anberaumt. Ferner wird Termin zur Fortsetzung der Prüfung der angemeldeten und nachträglich noch angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 6. Juli 1932, 10 Uhr, bestimmt.

Namslau, den 18. Juni 1932.

Amtsgericht.

Namsläau. 27017

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Rittergutsbesitzerin Olga Baronin von Stosch in Lankau wird Termin zur Beschlußfassung über die Berwertung von Massengrundhbesitzes, insbesondere Beschlußfassung über den freihändigen Berkauf des Rittergutes Laubsky Termin auf den 6. Juli 1932, 935 Uhr, anberaumt. Ferner wird Termin zur Fortsetzung der Prüfung der angemeldeten und nachträglich noch

angemeldeten Forderungen auf den 6. Juli 1932, 19 Uhr, bestimmt. Namslau, den 18. Juni 1932. Amtsgericht. Osna lor ii ce. 270181

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma H. Stock K Co., Os⸗ nabrück, wird nach erfolgter Abhaltung

des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Amtsgericht Osnabrück. HFollnom. 27019

In dem Konkursverfahren über den

Nachlaß des zu Bettrin am 22. No⸗ vember 1930 verstorbenen Ritterguts⸗

besitzers Ernst Kroehn ist besonderer Prüfungstermin auf den G. Juli 1932, vormittags 9r Uhr, anbe⸗ raumt. Amtsgericht Pollnow, Pomm., den 19. Juni 1932.

Pritzwa lle. 26195 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 2. April 1931 verstor⸗ benen Zimmermeisters Karl Delorme in Pritzwalk ist an Stelle des Bücherrevi⸗ * Zander der Rechtsanwalt Richard Müller, Pritzwalk, zum Konkursver⸗ walter bestellt. Gläubigerversammlung am 29. Juni 1932, 1 Uhr.

Pritzwalk, den 14. Juni 1932.

Amtsgericht.

Viet. Konkursverfahren. 27020

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hans Wal⸗ ther in Vietz ist der Schlußtermin auf den 16. Juli 1932.9 Uhr, vor dem Amtsgericht Vietz. Zimmer Nr. 6, be⸗

stimmt. Der Termin dient zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Einwen⸗

dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗

lagen und die Gewährung einer Ver⸗

gütung an die Mitglieder des Gläu⸗ bigerausschusses. Vietz, den 17. Juni 1932. Das Amtsgericht. 27021

Wermelskirchen.

Im Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Joses Ommer in Wer⸗ melskirchen ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Berteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Min⸗ glieder des Glänbigerausschusses der Ichlußtermin auf den 8. Juli 1932, 11 Uhr, Zimmer 4. bestimmt. (3 R431.)

Amtsgericht Wermelskirchen.

7Tiegenhals. 26701] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des inzwischen verstorbenen Mehl⸗ händlers Wilhelm Weese in Ziegenhals, Ring, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Zie genhals, den 15. Juni 1932.

Amtsgericht.

Twickau, Sachsen. 267021

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Friedrich Paul Kremß in Zwickau, Moltkestraße 24, In⸗ habers einer Kohlengroßhandlung und einer Vertretung für Sprengstoffe unter der Firma Julius Friedrich sowie einer Maschinenbauanstalt ebenda, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Zwickau, d. 17. Juni 1932.

Ew imitæ. 27022 Die Konkursverfahren über die Ver⸗ mögen: 1. des Kaufmanns Ernst Mar⸗ tin Müller in Zwönitz, Bahnhofstraße Nr. 158 R des alleinigen Inhabers der Firma Ernst Müller, mechanische Strickerei in Zwönitz, 2. des Weberei⸗ inhabers Albin Ottg Keller in Nieder⸗ zwönitz, des alleinigen Inhabers der Firma Albin Keller, Weberei und Han⸗— del mit Webereierzeugnissen in Nieder⸗ zwönitz i. E., Nr. 96 B. 3. des Strumpf⸗ fabrikanten Karl Hermann Scheffler in Thalheim i. E., Gartenstraße 5, des alleinigen Inhabers der nicht im Han⸗ delsregister eingetragenen Firma Her⸗ mann Scheffler, Strumpfwarenfabri kation daselbst. Zu 1 bis 2 werden nach Abhaltung der Schlußtermine hierdurch aufgehoben, zu 3 wird hierdurch aufge⸗ hoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 24. Mai 192 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 24. Mai 19 bestätigt worden ist. ; Amtsgericht Zwönitz. 17. Juni 1932.

Annaberg, Erzgeb. 27023 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Max Hugo König in Annaberg, Münz⸗ gasse 14, Alleininhaber der Firma Ro⸗ bert Heeger Kleinhandel mit Wäsche und Manufakturwaren in Anna⸗ berg, Buchholzer Straße 16, wird heute, am 16. Juni 1932, vormittags 9 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vertrauensperson: Herr Ge⸗ schäftsführer Fr. G. Müller in Anna⸗ berg. Vergleichstermin am 9. 7. 1932, vormittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Annaberg, 16.

Juni 1932.

Berlin-Venkäölln. 27024 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans aus'm Weerth, Wäschefabrikation, Berlin-Neukölln, Wißmannstraße 28, ist am 18. Juni 1932, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Ver⸗ trauensperson: Kaufmann M. Krönert, Berlin N4, Chausseestraße 711. Ver⸗ gleichstermin: 14. Juli 1932, 1113 Uhr, vor dem Amtsgericht, Berliner Straße Nr. 65169, Zimmer Nr. 70. Die Akter sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Berlin⸗Neukölln, den 18. Juni 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 24. V. N. 29. 32.

Dresden. 27025 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Georg Oestreicher in Dresden, Putjatinstr. 16, der daselbst unter der nicht eingetrage⸗ nen Firma M. Walther ein Kurz⸗, Weiß⸗ und Wollwarengeschäft betreibt, wird heute, am 20. Juni 1932, vormit⸗ tags 7 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗ person: Wirtschaftsberater Dr. Erich Fritzsche in Dresden⸗A. 1. Ammon⸗ straße 16. Vergleichstermin am 20. Juli 1932, vormittags 19 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Dresden, 20. Juni 1932.

C Era. 27026

Ueber das Bermögen der Frau Me lanie Musekamp geb. Stephan in Gera, Große Kirchstraße 9, alleinige Inhabe⸗ rin der Firma Karl Stephan in Gera Kleinhandel mit Herren- und Damenkleiderstoffen —, ist heute, 12 Uhr, das Bergleichsverfahren zur

Abwendung des Konkurses eröffnet

worden. Vertrauens person: Bücher⸗ revisor Albert Mangold in Gera. Ber⸗ gleichstermin: 5. Juli 1932, 9 Uhr. Gera, den 18. Juni 1932. Das Thüringische Amtsgericht.

2702

¶C Ii witꝶ. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Möbelhan delsgesellschaft mit beschränkter Hafmng Josef Baron, Gleiwitz, in Gleiwitz, Bankstraße 719, wird heute, am 17. Juni 1932, 17,30 Uhr, das Ver gleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da der Geschäfts⸗ führer der Gesellschaft die Zahlungs⸗ unfähigkeit der Gesellschaft dargetan und Eröffnung des gerichtlichen Vergleichs verfahrens beantragt hat. Der Kauf⸗

mann Dr. Willy Schiller in Hinden⸗ burg, O. S. Kronprinzenstraße 292, wird zur Vertrauensperson ernannt.

Ein Gläubigerausschuß wird vorläufig nicht bestellt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Bergleichsvorschlag wird auf den 15. Juli 1932, 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 49, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittelungen find auf der Geschäftsstelle, Zimmer 48, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Amtsgericht Gleiwitz, den 17. Juni 1932. (20. VN. 14 / 32.) Gieiwit. 27028

Vergleichs verfahren.

Ueber das Bermögen des Kaufmanns Lothar Tschernek in Gleiwitz, Tarno⸗ witzer Straße 2, wird heute, am 17. Juni 1932, 16,09 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da er seine Zah⸗ lungsunfähigkeit dargetan und Eröff⸗ nung des gerichtlichen Vergleichsver⸗ fahrens beantragt hat. Der beeidete Bücherrevisor Herbert Steller in Glei⸗ witz, Wilhelmstraße 45, wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Ein Gläubi⸗ gerausschuß wird nicht bestellt. Ter⸗ min zur Berhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf den 13. Juli 1932, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 49, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des gerichtlichen Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittelungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle, Zimmer 48, zur Einsicht der Be⸗

teiligten niedergelegt. Amtsgericht Gleiwitz, den 17. Juni 1932. 290. VX. 16/32.

Halle, Sa nle. 27029

Ueber das Vermögen des Instru⸗ mentenbauers Hermann Müller, allei⸗ nigen Inhabers der Firma A. Hermann Müller, Musikinstrumentenhandlung, Halle, S., Große Märkerstraße 3, wird heute, am 20. Juni 1932, 9 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Diplombücher⸗ revisor Hans⸗Walter Westram, Halle, S., Leipziger Straße 8, wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Ein Gläubiger⸗ ausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf Freitag, den 15. Juli 1932, 9 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Preußenring 13, Zimmer 45, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle des Gerichts, Zimmer Nr. 45, zur Einsicht der Beteiligten aus.

Halle a. S., den 29. Juni 1932

Das Amtsgericht. Abt. 7.

Magdeburg. 27031 Ueber das Vermögen des Fabrikbe⸗ sitzers Georg Becker in Firma Georg Becker K Co. in Magdeburg⸗Sudenburg, Spezialfabrik für Transportanlagen, wird heute, am 17. Juni 1932, 17 Uhr 45 Min., das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet und Termin zur Verhandlung über den Ver—⸗ gleichsvorschlag auf den 15. Juli 1932, 1175 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt. Halberstädter Str. Nr. 131, Dim⸗ mer 111 a, anberaumt. Zur Vertrauens⸗ person wird der Kaufmann Ernst Pescheck in Magdeburg. Leiterstraße 17. bestellt. Der Schuldner, die an dem Verfahren beteiligten Gläubiger sowie die Vertrauensperson werden hiermit zu obigem Termin geladen. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf Zimmer 80 zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Magdeburg, den 17. Juni 1932. Amtsgericht A.

Weida. Beschtus. 2032) Ueber das Vermögen der im hiesigen Handelsregister eingetragenen Firma

Firma Hermann Rohleder, Maschinen⸗ handlung, alleiniger Inhaber Ernst Her⸗ mann Rohleder in Weida i. Thür., Gräfenbrücker Str. 32, ist heute, am 18. Juni 1932, mittags 12 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet worden. Vergleichstermin vor dem Thüring. Amtsgericht in Weida wird auf B. Juli 1932, vorm. 10 Uhr, anberaumt. Ver⸗ trauensperson ist der Rechtsbeistand Al⸗ fred Hempel in Weida, Geraer Str. 2. Die Unterlagen liegen auf der Ge⸗ schaftsstelle 3 des hiefigen Amtsgerichts zur Einsichtnahme aus. Weida, den 18. Juni 1932. Thüring. Amtsgericht.

Rreslanm. 27033 Das Beragleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Men⸗

delsohn. Alleininhabers der Firma F. Schultz & Co. in Breslau, Junkern⸗ straße 11, ist nach Bestätigung des an⸗ genommenen Vergleichs durch Beschluß von heute aufgehoben worden. Breslau, den 15. Juni 1932. Amtsgericht. (4E V. N 22/32)

Chem ritꝝæ. 27034

Das Bergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Paul Schreiber in Burkhardtsdorf, Herrenmühlenweg 9, all. Inh. d. Fa. Paul Schreiber, Dro⸗ gen⸗ u. Kolonialwarenhandlung, ebenda,. ist infolge der Bestätigung des im Ver⸗ gleichstermin vom 13. Juni 1932 ange⸗ nommenen Vergleichs durch Beschluß vom 15. Juni 19X aufgehoben worden. Amtsgericht Chemnitz,. 17. Juni 1932.

Essen- Steele. 27035 Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Brandt in Essen⸗Steele, Am Markt 13: 1. Der in dem Vergleichs⸗— termin vom 11. Juni 1932 angenom⸗ mene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Ver⸗ gleichs wird das Verfahren aufgehoben. Essen⸗Steele, 13. Juni 1932. Amtsgericht.

Geithain. 27036 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Bäckermeisters Kurt Hofmann in Tautenhain ist zugleich mit der Bestäti⸗ gung des im Vergleichstermin vom 26. Mai 1932 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 26. Mai 1932 auf⸗ gehoben worden. V. V. 232. Amtsgericht Geithain, 18. Juni 1932.

GI9Ogan. 270377 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Fa. M. Abraham. In⸗ haber Siegfried Abraham, Herrengarde⸗ roben in Glogau, ist nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Glogau, den 15. Juni 1932.

GIoOogan. 27038 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma S. Brachvogel, Inh. Martha Flatow in Glogau, Kupferschmiedstr. 11. ist nach Bestäti⸗ gung des Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Glogau, den 15. Juni 1932.

27039]

CG är lit z. Vergleichsverfahren.

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma C. Arthur Geißler, Inhaber Arthur Geißler in Görlitz, Dresdner Platz 9, ist nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben. 14. VX. 4 / 32.

Görlitz, den 17. Juni 1932.

Amtsgericht. ä r lit . 27040 Vergleichsverfahren.

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen 1. der offenen Handelsgesellschaft Paul Pröhl in Görlitz, 2. deren Inhabers Kaufmann Paul Pröhl in Görlitz ist

nach Bestätigung des Vergleichs auf⸗ gehoben. 14. VN. 5/32.

Görlitz, den 17. Juni 1932. Amtsgericht. Hannover. 27041 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma „Reinhold Beger

Nachf.“ in Hannover, Joachimstr. 4c, Fahrradhandlung, ist nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.

Amtsgericht Hannover, 14. Juni 1932.

Herford. 27042 Im Vergleichsverfahren des Hoteliers Hans Gatermann hier, Bahnhofstr. 26, ist am 23. Mai 1932 der angenommene Vergleich bestätigt und dadurch das Ver⸗ fahren aufgehoben. Amtsgericht Herford. Köln. Vergleichsverfahren. 27043 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Oberningenieurs Karl Schoner, Alleininhabers der Möbelfabrik Rein⸗ hard Alexander Schmidt in Köln⸗Deutz, Tempelstraße 22, ist durch Beschluß des Gerichts vom 18. Juni 1932 aufge⸗ hoben worden, da der Zwangsvergleich angenommen und bestätigt worden ist. Köln, den 18. Juni 1952. Amtsgericht. Abt. 80.

RKũüstrim. 27044 In der Vergleichssache betr. Kauf⸗ mann Karl Dennin in Küftrin⸗A. ist das Vergleichsverfahren aufgehoben. Küstrin, den 10 Inni 1932. Das Amtsgericht.

Liübeel. Beschluß. 27945 Das Vergleichsverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns

Johann Thomas Karl Stech, all. Inh. der Firmen Hintze C Stech und Möbel- haus „Hansa“ Margarethe Lübcke in Lübeck. Moislinger Allee 60. wird nach Bestätigung des am 17. Juni 1932 an⸗ genommenen Vergleichs aufgehoben. Lübeck, den 18. Juni 1932. Das Amtsgericht. Abt. 2

ö

Nr. 144.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Mittwoch, den 22. Juni

1932

O 8 9 ö ö. 9 mmm rarer ere, e mere m,. Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ 1 f ö Inhalts ũbersicht. f preis monatlich l, lo Q.-A4Æ, für Selbstabholer 0 95 RAM. Anzeigenpreis für den Raum einer 4. ede e Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in fünfgespaltenen Petitzeile 1, l0 MRA. 2. Güterrechtsregister, Berlin für Selbstabholer die Geschäftestelle SW. 48, Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. 1 —— R; 26 3 ; . 1 5 Wilhelmstraße 32. ; Befristete Anzeigen müssen 3 Tage 5 , Einzelne Nummern kosten 15 Mm. Sie werden nur vor dem Einrückungstermin bei der 6. firheberrechtseintrags rolle, gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages Geschäftsstelle eingegangen sein. 7. Konkurse und Vergleichefachen, einschließlich des Portos abgegeben. 8. Verschiedenes. 6 5 6 6 6 65 2 schlossen. Der Gesellschaftsvertrag ist gnzeiger. Bei Nr. 15 504 Gesellschaft Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe ( zu Dortmund: Die Gesamtprokur ; ĩ ! ; ; een wi Y e e id: Die Ges prokura des J. Handelsregifter. durch Beschluß der Generalversammlung für driedh oft nu mit beschrankter des Geschäfts durch Frau Mosce aus. Hoc ingen es Are erung ger, vom 11. Mai 1832 geändert in 8 8 Haftung in Liquidation: Bruno geschlossen. mund sst erloschen. Nr. 3545 am Ahrensburg. —⸗ 26410 Vertretung in der Generalversamm⸗ Kretschmar ist nicht mehr Liquidator. Amtsgericht Bunzlau, 15. Juni 1932. 390. Mai 1932 bei der offenen Handels⸗ In das Handelsregister Abt. A lung) und 8 9 (Stimmrecht der Vn⸗ Ichloßgutsbesitzer Dr. Richard Gans in gesellschaft „Otto Weber Großhandlung (Nr. 141 des RegistersJ ist die Firma zugsaktien). Der 5 37 (Uebergangsvor⸗ Wallenburg bei Miesbach ist zum Li⸗ KBurg dorf, Hann. 26421] in Lebens⸗ und Futtermitteln? zu Dort⸗

Wilhelm Schütte in Rahlstedt und ats deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Schütte in Rahlstedt, Am Gehölz 40, eingetragen worden. Ahrensburg, den 14. Juni 1932. Das Amtsgericht.

ad Lauchstädt. 26411 In das hiesige Handelsregister A Nr, ö5l ist bei der Firma Zuckerfabrik Schafstädt A. Hochheim & Comp. in Schafstädt folgendes eingetragen wor⸗ den: Die Vertretungsbefugnis des Gutspächters Wilhelm Freymann in Asendorf und des Gutsbesitzers Emil Wege in Obereichstädt ist erloschen. Bad Lauchstädt, den 7. Juni 1932. Amtsgericht.

Had Lyrmont. 26412

In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 180 ist als neuer Eigentümer der Firma Gustav Stümke in Bad Pyrmont die ledige Annie Stümke in Bad Pyr⸗ mont eingetragen.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten des früheren Inhabers ist aus⸗ geschlossen.

Die Firma wird unter dem bisherigen Namen ohne Beifügung eines Zusatzes fortgeführt.

Amtsgericht Bad Pyrmont 16. 6. 1932. Iamkherrg. 26413 Handelsregistereintrag.

Gebr. Neuburger Aktiengesell⸗ schaft, Sitz Bamberg: Die Generalver⸗ . vom 30. Mai 1932 hat die ufrechterhaltung der Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über Zu⸗ sammensetzung, Bestellung und Ver⸗

gütung des Aufsichtsrats beschlossen.

Bamberg, den 16. Juni 1932.

Amtsgericht Registergericht.

KRerlin. 26414

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 15. Juni 1932 folgendes eingetragen: Nr. 1599 Allgemeine Versicherungs⸗ Gesellschaft Helvetia: Die Firma der Zweigniederlassung in Berlin laute jetzt: Allgemeine Versicherungs⸗Ge⸗ Eischej⸗ Helvetia in St. Gallen Zweigniederlassung für das Deutsche Reich. Nr. 4935 Hirsch, Kupfer⸗ und Messingwerke Aktiengesellschaft: Leo Rosenfeld ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Nr. 13 059 Allgemeine Radium ⸗Aktien⸗Gesellschaft: Pro⸗ kuristen: Heinz Labaszynski in Berlin, Elisabeth Muhl in Berlin. Sie ver⸗ treten gemeinsam. Nr. 14955 Han⸗

dels⸗ und Boden⸗Aktiengesellschaft:

Dr. Otto Engler ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Adolf Kramm ist jetzt alleiniger Vorstand. Nr. 14329 Allgemeine Treuhand⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Zweigniederlassung Berlin: Die Generalversammlung vom 23. April 1932 hat beschlossen, die gemäß Ar⸗ tikel Vill der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 außer Kraft getretenen S5 10 bis 13, 18 und 19 des Gesell⸗ schaftsvertrags in unveränderter Fassung wieder in Kraft zu setzen sowie den 5 17 Abs. 3 und den 5 14 Abs. 5 abzuändern. Nr. 24 749 Bau⸗Aktiengesellschaft am Anhalter Bahnhof: Die General⸗ versammlung vom 7. Juni 1932 hat be⸗ chlossen die gemäß Artikel VIII der

erordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen 5 7 und 11 des Gesellschaftsertrags wieder in Kraft zu setzen, und zwar unter Streichung des ersten Satzes in 57 Abs. 2, im übrigen in bisheriger Fassung. Nr. A 506 Benno Fiegel Aktiengeseilschaft: Die Generalversammlung vom 27. Mai 1932 hat beschlossen, die gemäß Ar⸗ tikel Vill der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 außer el getretenen 9 und 13 des Gesellschaftsvertrags in

unveränderter Fassung wieder in Krast zn setzen.

Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 89a. Berlin. 26415

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 83 C. J. Vogel Draht⸗ und Kabelwerke Aktiengesell⸗ schaft: Die Generalversammlung vom 11. Mai 1932 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 3 660 009 RM be⸗

schriften) ist gestrichen. Max und Otto Vogel sind nicht mehr Vorstandsmit⸗ glieder. Carl Cremer und Bernhird Bohl sind jetzt ordentliche Vorstandsmit⸗ glieder. Die Prokura des Max Lüpke ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Stimmrecht der Vorzugsaktien ist von 20 auf 15 Stimmen für je 100 RM herab⸗ gesetzt. Nr. 969 Nordstern und Vaterländische Allgemeine Ver⸗ sicherun gs ⸗⸗Aktiengesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Mai 1932 geändert in 8 1, 5 7. Durch den⸗ selben Beschluß sind die durch Ar⸗ tikel VIII der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 , , §S§5 6, 7 Abs. 1 1, 17

und 2 Satz 16 3. 2 unverändert wieder in Kraft gesetzt. Die Firma lautet jetzt: Nordstern Allgemeine

Versicherungs⸗Aktiengesellscha ft. Nr. 13 833 Fritz Werner Aktiengesell⸗ schaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom

6. Juni 1932 geändert in 3 11 (Be⸗ rufung des Aufsichtsrats). Durch den⸗ selben Beschluß sind die durch Ar⸗

3

tikel VIII der Verordnung vom 19. Sep tember 1931 aufgehobenen 55 8 und 9 des Gesellschaftsvertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt. Nr. 36 968 Norddeutsche Zündholz⸗Aktiengesell⸗ schaft und Nr. 40 089 Süddeutsche Zündholz ⸗Aktiengesellschaft: Pro kuristen: Fritz Beckmann in Berlin, Hans Schnetzer in Berlin. Jeder ver tritt gemeinschaftlich mit einem Pro⸗ kuristen oder mit einem nicht alleinver⸗ tretungsberechtigten Vorstandsmitglied. Dr. Georg Conrad Graf von der Goltz

ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 37426 Industrielle Garantie Aktiengesellschaft: Hans Mendte ist nicht mehr Vorstandsmitglied.

Nr. 38727 Vereinigte Kugellager⸗ fabriken Aktiengesellschaft; Prokurist: Ludwig Faerber in Berlin⸗Frohnau. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem

Vorstandsmitglied oder einem Pro⸗ kuristen.

Berlin, den 15. Juni 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b. KRer lin. 26416

In das Handelregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 47 185. „Hensa“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zum Erwerb und zur Ausnutzung von Erfinderrechten, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Aus⸗ nutzung von Erfindungen durch Erwerb von Vertriebsrechten. Stammkapital: 25 000 RM. Geschäftsführer: Direktor Henry Sanft, Zürich, Volkswirt Dr. Werner Czech, Zehlendorf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 11. April bzw. 3. Juni 1933 abgeschlossen. Sind meh⸗ rere Geschäftsführer bestellt so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesell⸗ schafter Henry Sanft die aus § 5 der Satzung sich ergebenden, mit der Supra—⸗ Record A.⸗G. in Zürich vereinbarten Rechte, die das Alleinverkaufsrecht der Supra⸗Record⸗Schallplatten für Deutschland zum Gegenstand haben. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 23nd Wi festgesetzt. Nr. 4718. „Anorgauna“ Chemische Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der 2 und Vertrieb von chemischen Produkten aller Art, insbesondere von Produkten der an⸗

organischen Chemie und künstlichen Düngemitteln. Stammkapital: 20 000 Reichs mark.

anwalt Dr. Ernst Rieß, Berlin. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. 1 Gesellschaftsvertrag ist am 11. April 1932 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ . rer bestellt, so wird die Gesell⸗

Geschäftsführer: il.

s chaft durch zwei Heschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Zu Nr. 47185 und N 185. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er—⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗

quidator bestellt. Bei Nr. 38 g45 Gebrüder Loewenberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Bücherrevisor Max Kochmann, Berlin. Bei Nr. 41268 „Heimton“ Dam⸗ nitz . Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation: Die „Inkasso“ G. m. b. H., Inkasso⸗ entrale des Verbandes neuzeitlicher Warenvertriebshäuser e. V., ist nicht mehr Liquidator. Kaufmann Johan Wertheim in Berlin ist zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 41 350 Gesellscha ft für Vereinsbedarf mit beschränkter Haftung: Karl Laudenbach ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 45 562 Deutsche Erco⸗Motorsägen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Max Hertel ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Curt Henry Wadskjer in Berlin ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 46448 Bara Ber⸗ liner Allgemeine Reinigungs⸗-⸗An⸗ stalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Erich Dammann ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Fred Egon Schlenger in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 28 181 Berliner Hauspflege und Verwaltungsgesellschaft mbH., Nr. 10911 Exportkontor deutscher Faß⸗ holzfabriken GmbH., Nr. 44192 Ambi⸗Waggonbau⸗Johannisthal, Gmbop.

Berlin, den 15. Juni 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 92. Heut hen, O. S. 26417

In das Handelsregister A ist unter Nr. 2168 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Katz C Marezin⸗ ezek“ mit dem Sitz in Beuthen, O. S.,

eingetragen. Gesellschafter sind die Kaufleute Arnold Katz und Adolf Marcezinczek in Beuthen, O. S. Die

Gesellschaft hat am 1. April 1932 be⸗ gonnen. Antsgericht Beuthen, O. S., 16. Juni 1932.

Rremerhavsen. 26418

(28) In das Handelsregister ist fol⸗ 5 eingetragen worden: 1. Am 3. Juni 1932 ö der Firma „Epa“ Einheitspreis Aktiengesellschaft Fi⸗ liale Bremerhaven: Die Generalver⸗ sammlung vom 25. Mai 1932 hat be⸗ schlossen, die gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen 85 11 und 15 des Gesellschaftsvertrags in unveränder⸗ ter Fassung wieder in Kraft zu een und den 5 13 Absatz 3 (GBeschlußfähigkeit des Aufsichtsrats) abzuändern. 2. Am 14. Juni 1932 zu der Firma Carl Schulte junior: Das Geschäft ist an den Kaufmann Bernhard Schulte in

Bremerhaven veräußert worden, der das Unternehmen unter unveränderter Firma fortführt. Die Haftung des

Erwerbers für die im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers sowie der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe begründeten Forderungen auf den Erwerber ist aus⸗ geschlossen worden. An den Kaufmann Carl Schulte junior in Bremerhaven ist Prokura erteilt. Amtsgericht Bremerhaven.

NRunzlam. 26419 Im Handelsregister B bei der unter Nr. 9 eingetragenen Firma J. Hammer, Gesellschaft mit beschränktter Haftung in Bunzlau, mit Zweigniederlassung in Berlin ist heute eingetragen, daß der Geschäftsführer Otto Sternberg in Berlin ren und daß der Fabrik- direktor Dr. Ernst Frankfurther in Berlin ⸗Grunewald. Franzensbader Straße 10, zum Geschäftsführer be⸗ stellt ist. ö Amtsgericht Bunzlau, J. Juni 1932.

unzlan. 26420

Im Handelsregister A bei der unter Nr. 485 eingetragenen Firma Moritz Strumpf in Bunzlau ist heute folgendes eingetragen worden: Inhaberin der Firma ist jetzt die verehelichte Kauf⸗ mann Betty Moses geb. Oser in Bunzlau. Die Firma lautet jetzt: Seifenhaus Moritz Strumpf. Der Uebergang der in dem Betriebe des

Geschäfts begründeten Forderungen und

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 268 bei der Firma Erich Rohde in Burgdorf, Hann., folgendes eingetragen: Die Firma ist 3 Amtsgericht Burgdorf, Hann., 16. 6. 32. Rurgstädt. 26422 In das Handelsregister ist am 9. Juni

1932 auf Blatt 565, betr. die Firma Adolf Lange in Burgstädt, einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Burgstädt, 17. Juni 1932. Crimmitschanu. 26423

Auf Blatt 1170 des Handelsregisters, die Firma Vereinsbank Crimmitschau Aktiengesellschaft vormals C. G. Händel in Crimmitschau betreffend, ist heute eingetragen worden: Der Ges schaftsvertrag vom 26. Juni 1918 ist im 5 5 Abs. 1 durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 25. Mai 1932 Notariatsprotokolls von demselber abgeändert worden. Das Grundkapital der Gesellschaft ist eingeteilt in 1080 Stück Stammaktien über je 100 Reichs⸗ mark und 300 Stück Vorzugsaktien über je 100 Reichsmark.

Amtsgericht Crimmitschau, 16. 6. 1932

Dieburg. 26424 In unser Handelsregister wurde heute bezüglich der Firma Reichenbach und Werner in Nieder Roden folgender Ein⸗ trag vollzogen: Die Gesellschaft ist Firma ist erloschen. Dieburg, den 7. Juni 1932 Hessisches Amtsgericht.

9

f r l

2 1 Uge

aufgelöst, die

Dillenburg. 26425 Handels registereintragung vom 13. Juni 1932: Firma „Joh. Dan. Haas“, Dillen⸗ burg; Einzelkaufmann Tabakfabrikant Anton Grenzhäuser in Trier: 1. Die „Joh. Dan. Haas, Aktiengesellschaft“ in Dillenburg, hat das von ihr unter der Firma Joh. Dan. Haas, Aktiengesell⸗ schaft in Dillenburg, betriebene Han⸗ delsgeschäft mit ihren Aktiven und mit dem Recht, die Firma Joh. Dan. Haas unter Weglassung des Zusatzes „Aktien⸗ gesellschaft“ fortzuführen, an den Tabak⸗ abrikanten Anton Grenzhäuser in Trier veräußert. Dieser führt das Geschäft unter der Firma „Joh. Dan. Haas“ fort. 2. Die Haftung des Erwerbers für die im Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Verbindlichkeiten der früheren Ge⸗ schäftsinhaberin ist vereinbarungsgemäß ausgeschlossen worden. Das Amtsgericht Dillenburg.

Dillenburg. 26126 Handelsregistereintragung vom 13. Juni 1992 bei der Firma Johann Daniel Haas, Aktiengesellschaft, Dillenburg: Die Firma lautet jetzt „Nassauische Tabakfabrik, Aktiengesellschaft“. Liqui⸗ datoren sind Rechtsanwalt Dr. Bruns

und Fabrikdirektor Karl Kieser in Dillenburg. Jeder der beiden Liqui-

datoren ist allein zur Vertretung der Liguidationsfirma berechtigt. Die Ge⸗ sellschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 13. Mai 1932 auf⸗ gelöst.

Das Amtsgericht Dillenburg.

DPDäöbelm. 26427 Auf Blatt 8652 des hiesigen Handels⸗ registers ist eingetragen worden, daß die Firma Jahnke & Co. erloschen ist. Amtsgericht Döbeln, den 15. Juni 1932.

Dortmund. 26 428

In unser Handelsregister Abt. A ist folgendes eingetragen: Nr. Rol am 27. Mai 1932 die Firma „Arminia“ Gläubigerschutz Heinrich Ebbinghaus“ Dortmund, Königswall 44, und als eren Inhaber der Kaufmann Heinrich Ebbinghaus in Dortmund⸗Hörde. Nr. 4702 am 30. Mai 1932 die Firma August Ernst“ zu Dortmund, . fraß Nr. 9, und als deren Inhaber der Kaufmann August Ernst in Witten⸗ Annen. Nr. 960 am 30. Mai 1932 bei der offenen Handelsgesellschaft „Fr. Wilh. Ruhfus“ zu Dortmund: Die Proturen der Kaufleute Gustav Zimmer⸗ mann, Wilhelm Guntenhöner und des Betriebsleiters Heinrich Schroer sind erloschen. Nr. 1158 am 30. Mai 1932 bei der offenen Semen efellschast „Dortmunder Brückenbau C. H. Jucho“

2 5 * ö. = ö ; 5 * 9 ; . . 1 X * * * . F * * '. 2. 2 . * 1 * P z ö ö; * *. 23 ö ö 2 ö. 7 *. * 2 . ö 2 ; . . z . ; 5 ö ö ; 9 . ĩ. ** z ? D . . ö . 5. 1 . 5 52 ö . . . , w . s . *. I ö 4 * E * D 88 263 26 ; R' 2 2 8 8. 16 ö) m 0 , 6 0 6 0 66 1e ,

mund: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmaun DYtto Weber in Dortmund ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 45356 am 31. Mai 1932 bei der Kommanditgesell⸗ schaft „Mey & Edlich“ in Leipzig mit Zweigniederlassung in Dortmund: Eine Kommanditistin ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und eine neue eingetreten. Nr. 4642 am 2. Juni 1932 bei der offenen Handelsgesellschaft „Löser & Co.“ zu Dortmund: Die Gesellsthaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschaftermm Ehefrau Kaufmann Atmin Löser, Erna geb. Stiehl, in Dortmund ist alleinige Inhaberin der Firma. Nr. 2926 am 2. Juni 1932 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft Vertrieb von Erzeugnissen sächsischer Gardinenfabriken Geschwister ,. er . * 38 Jöhl“ zu Dortmund: Die Firma ist in „Frau Mahl K Sohn“ geändert. Nr. 1817 am 2. Juni 1932 bei der Firma „Preßluft⸗Industrie Max L. Froning“ M Dortmund⸗Körne: Das Geschäft nebst Firma ist auf die Ehefrau Ingenieur Alfred Voerste, Elfriede geb. Forsche⸗ piepe, in Dortmund⸗Körne übergegan⸗ gen. Die Prokuren der Ehefrau In⸗ genieurs Max L. Froning, Adele geb. Forschepiepe, in Dortmund und des Buchhalters August Bottemöller in Dortmund sind erloschen. Dem Letzteren ist erneut Prokura erteilt. Nr. 4793 am 6. Juni 1932 die Firma „Feist & Co. Zweigniederlassung Dortmund⸗ Dörde“ in Dortmund⸗Hörde, Alfred⸗ Trappen⸗Str. 18, und als deren In- haber der Kaufmann Siegmund Sals⸗— mon in Dortmund⸗Hörde. Dem Kauf⸗ mann Friedrich Wehrbein und Fräulein Hedwig Bothe, beide in Holzminden, ist Prokura erteilt. Nr. 460665 am 6. Juni 1932 bei der Firma „Friedrich Bedorf“ zu Dortmund: Die Firma ist erloschen. Nr. 4685 am 7. Juni 1932 bei der Firma Christian Körling“ zu Dort- mund: Dem Kaufmann Hans Körling und der Witwe Kaufmann Theodore Heese, geb. Körling, beide in Dortmund, ist derart Gesamtprokurg erteilt, daß dieselben nur gemeinschaftlich zur Ver— tretung der Firmg befugt sind. Nr. 2697? am 7. Juni 1932 bei der offenen Handelsgesellschaft Großmann & Co.“ zu Dortmund: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Nr. 4149 am 11. Juni 1932 bei der offenen Handelsgesellschaft Komet K Co.“ zu Dortmund: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Fiema ist erloschen. Nr. 198 am 14. Juni 1932 bei der Firma „Gebrüder Rothschild“ zu Dortmund: Die Firma ist erloschen. Nr. 2266 am 14. Juni 1932 bei der Firma 97 riedrich Gras, Spezial⸗Bau⸗ geschäft“ zu Dortmund: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Dortmund.

Dresden. 26429

In das Handelsregister ist heute ein⸗= getragen worden:

auf Blatt 21 595, betr. die D. Lahmanns Sanatorium Weißter Hirsch Aktiengesellschaft in Dresden: Die 85 10, 11, 12 und 13 des Gesell⸗ schaftsvertrags vom 5. März 1929 über die Zusammensetzung, Bestellung und Vergütung des Außssichtsrats, die durch Art. VIII des 1. Teils der V.⸗O. des Reichspräsidenten vom 19. September 19331 außer Kraft gesetzt worden sind, sind durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 3. Mai 1932 laut nota⸗ rieller Niederschrift vom gleichen Tage von neuem beschlossen worden.

2. auf Blatt 10 973, betr. die Sächsi⸗ sche Industriebahnen - Gesellschaft, Aktiengesellschaft in Dresden: Die Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags vom 4. November 19065 über die Zu⸗ sammensetzung, Bestellung und Ver⸗ . des Aufsichtsrats, die durch (rt. VIII des 1. Teils der V.⸗O. des Reichspräsidenten vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzt worden sind, ö durch Bes . der Generalver⸗ ammlung vom 30. Mai 1932 laut nota⸗ rieller Niederschrift vom gleichen Tage von neuem beschlossen worden. Der Gesellschafts vertrag vom 4. November 1965 ist ferner in 5 23 Abs. 3 durch Beschluß derselben Generalversammlung laut derselben notariellen Niederschrift geändert worden.