Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 146 vom 24. Junt 1932.
S. 4.
bau über
Steir
gestel be har
tie
Wirt
4 Dre ö die 2 die
don
Der kWh, Brau
(988 die 2
A. G. die E die zugsz 15993
rung Reich
— Der
Wirtschaftslage
Verkehrsfragen, teilungen.
Niedergang der Weltmwirtsch aft
Verlustabschluß gebracht. den Preise haben das bleibt ein Betriebsverlust von 1061 erforderten 156 118 RM, zusammen 262 248 RM, die sich um den Gewinnvortrag des Jahres 1930 (27 215 vermindern und in dieser Höhe als Verlust auf das neue vorzutragen sind.
— Wie die in ihrem Jahresbericht für 1931 mitteilt,
Elektriz um 6,9 und an Landwirts gegenüber dem Vorjahre ** Der durch das Si
lionen kWh. Electra
Actiengesellschaft Obere Saale,
Jahresbericht des lichen Interessen das Jahr 1931 ist erschienen. und die Wirtschaftslage ikohlenbergbaus im besonderen, die ltenfragen, Lohn⸗ ndelt Gesetzgebung
— Nach dem Bericht von Hartm ann & Braun M. 1, für 1931 hat der
rgesellschaft, Frankfurt a. und
schaft zum ersten Male der
Aktiengese 8den , Anlagen nicht voll ausgenutzt werden. itätswerke 10,,s, an
. zielten Preise für die Erzeugnisse der ASW. verursachte Ein— . nahmenrückgang konnte durch Ersparnisse an den Betriebsaus⸗ ö. en und allgemeinen Unkosten nahezu ausgeglichen werden.
aber
P Braunkohlenförderung in allen Werken der A 3 612 475 auf 3 598 283 t, Brike Kohlenstaubherstellung von
tterzeugung von 368 529 t r sank von ? Einschließlich der Li nutzbare Werken
Stromverkauf der also um 9,4 vH. nkohlenwerke betrug die In den eigenen Millionen kWh erzeugt. 18W. beteiligt ist, verteilten A. G., Dresden, 10 (12) vH, das Ue vH, die Verkehrs A. G.
1
8 (8) nergle⸗ u. vH. Der
insen (Bauzinsen) 5 (5)
1 231 R M; entsprechend der 150 459 RM 13 204102 RM zugeführt. 200 00) RM dem
aus Strom und Kohle weiter verringert.
Vereins Niederschlesiens . Er bespricht die allgemeine
und Gehaltsentwicklung. und Verwaltung, Eisenbahntarif⸗ innere Vereinsangelegenheiten,
insbesondere der Gesellschaft seit Bestehen einen Die gedrückten, durchaus unbefriedigen⸗ Jahresergebnis ungünstigst beeinflußt. 130 RM.,
RM) auf 2 l schaft Sächsische Werke,
a um i jaft, Haushalt und Gewerbe um
also um 0,4 vH. um 16,4 v 140 53 t um 9,7 võ 789 auf eferung an die eigenen Ab 94 be der A SW. Von den Gesellschaften, (Vorjahr
Energieversorgung Groß⸗Dresden 6 (8) vH, Westsachsen, Weimar, Bruttogewinn bet davon wurden das restliche Amerika Anleihe mit 1200000 RM abgeschrieben, „Kohlenunterirdisches“ förderten Kohlenmenge Srücklage smark werden ; und 638 670 RM auf neue Rechnung vorgetragen. 1 Mongten des laufenden Geschäftsjahres haben sich die Einnahmen
im abgesetzt
Von restlichen 838 670 Reservefonds zugewiesen
für die erg;
E V)
des Arbeiter⸗ Weiter
niederschlesischen und An⸗ werden und
statistische Mit⸗
Ak⸗ deutschen Es die Abschreibungen
235 03 2 R? M Jahr
konnten
—
Der Stromabsatz an industrielle Abnehmer 3,4 vo
nken der er⸗
SW. sen kt e sich Dagegen stieg die auf 1429 023 t, die auf 483 801 t. 715 Millionen 783 (854) Mil⸗ wurden 916 an denen in Klammern): die berlandwerk Glauchau
Zwickau, 6½ (7) os, auf eingezahlte Vor⸗ rägt Disagio der 5 YH igen auf das Konto Berichtsjahre ge⸗ und der Erneue⸗
In den ersten
Lendon, 22. Juni. (W. T. B.) Wochenausweis der Bank mehl, superior 33,00 big 3400 4. . 2090 bis 21, 090 4, von England vom 2. Juni (in Klammern Zu⸗ und Abnahme Rangoon⸗ Reis, unglasiert 2305 bis 2400. Siam Pana Reis im Vergleich zu dem Stande am 15. Juni) in tausend Pfund glasiert 30 00 bis 35.00. 4. Jaya. Tafelreis, re , e n e Sterling: Im Umlauf befindliche Noten 366 5ß0 (Jun. 120), Ringäpfel, amerifan. ertra choice gs o' bis 102,09 4A Amerik. hinterlegte Noten 52 170 (3Zun. 120), andere Regierungssicherbeiten Vm aumen 40150 in Driginalkistenpackungen 53 00 bis 55,00 4, der Emissionsabteilung 204 679 (3Zun. 5170), andere Sicherheiten der Sultaninen Kiur Caraburnu Kisten 115,06 bis 1199090. 4, gRtorinthen Emissionsabteilung 55 510 (Abn. 5160), Silbermünzenbestand der Hojce An . as 102,00 bis 106,00 A, Mandeln, süße, courant in
Ballen 204. M bis Io o A Mandeln bittere, courante, in Ballen 220,00 bis 230 09 4, Zimt (Kassia ganz) ausgewogen 210 00 big 22000 *. Pfeffer, schwarz. Lampong, ausgewogen 180 00 big 19000 4A Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 210 60 bis 230, 09. 4, Rohkaffee Santos Superior bis Extra Prime 328 00 bis 340 00 . Roh kaffee, Zentralamerikaner aller Art 360 00 bis 489, 00 , Rost⸗ kaffee, Santos Superior bis Extra Prime 418,00 bis 434 05 66. Roöstkaffẽe Zentralamęrikaner aller Art 470,00 bis 620. 00 , Roöst· roggen, glastert, in Säcken 36,990 bis 37 00 4, Röstgerste, alastert, in Säcken 35,00 bis 36 09 M, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 45,06 bis 48, 09 S6, Kakao, stark entölt 164,00 bis 210, 00 M, Kakao, leicht entölt 220,00 bis 270,00 4M, Tee, chines. 650, 00 bis 759, 00 M, Tee, indisch 840,090 bis 1080,00 , Zucker, Melis 3 25 hig 63 35 16, Zucker, Raffinade 69, 75 bis 7135 „M, Zucker, Würfel 74,50 bis 30. O0 , Ftunsthonig in kR&- Packungen 76. 00 bis 78, 00 AM. Zucker- sirup hell, in Eimern 82,00 bis 10600 S, Speis esirup. dunkel, in Eimern 70 00 bis 80 00 S, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 121 kg 68.00 bis 72.00 M, Pflaumenkonßture in Eimern von 12 kg S4 O0 dis Ss. 00 S6, Erd beerkonfiture in Eimern von 124 kg 114,05 bis 120.00 , Pflaumenmus in Eimern von 124 und 15 kg 66,00 bis 73, 00 S6, Steinsal; in Säcken 6,70 bis 7.76 S6, Steinsalz in Packungen 86.30 bis 12. 60 4, Siedesa al; in Säcken 9. 568 bis — — A6, Siedesalz in Packungen 10. 386 bis 14.090 M,. Bratenschmalz in Tierces S3, 00 bis 88. 00 , Bratenschmal⸗ in Kübeln S4, 00 bis 89, 00 A, Purelard in Tierces nordamerik. 68,00 bis 73, 00 , Purelard in Kisten, nordamerik. 68. 00 bis 73,090 4A, Berliner Nohschma 92, 00 bis 95,00 4KA/“ͤ Corned Beef 1216 Ibz. per Kiste 85,00 bis 86,00 , Gorned Bee 45/‚1 Ib6. ver Kiste 45, 90 bis N66 A, Margarine, Handelsware, in Kübeln, 1 120,00 biz 174 00 A6, 1 102,90 bis IId 00. „, Margarine, Spezial ware, in Kübeln, L' 140,00 bis — — AM. II 126, I bis 138,00 AM, Molkereibutter La in Tonnen 248, 00 big 262, 00 4, Noltereibutter a gepackt 258,00 bis 264,00 M6, Molkerei⸗ butter Ia in Tonnen 232,00 bis 240,00 , Molklereibutter Ia ge⸗ packt 242,00 bis 250,00 6, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 268,90 bis 72.00 S, Auslandsbutter, dänische, gepackt 278.00 bis 282, 00 4A, Speck inl. ger., 120, 00 bis 140,090 A, Allgäuer Stangen
Emissionsabteilung 3810 (unverändert), Goldmünzen⸗ und Barren⸗ bestand der Emissionsabteilung 135 720 (Zun. 1240), Depositen der Regierung 35 580 (Zun. 15 010), andere Depositen: Banken 73 650 (Abn. 13 900), Private 33 150 (Abn. S40), Regierungssicherheiten 66 640 (Abn. 2130), andere Sicherheiten: Wechsel und Vorschüsse 14 140 (Zun. 1450), Wertpapiere 26 570 (Zun. 860), Gold⸗ und Silberbestand der Dankahteilung 760 (Zun. 20). Verhältnis der Reserven zu den Passiven 37,17 gegen 37, 15 vo, Clearinghouseumsatz 6h Millionen, gegen die enisprechende Woche des Vorjahrs 64 Millionen weniger.
Paris, 23. Junl. (W. T. B. Ausweis der Bank von Frankreich vom 17. Juni 1932 (in Klammern Zu⸗ und Abnahme gegen die Vorn oche) in Millionen Franken. Aktiva. Goldbestand 31 643 (Zun. 669), Auslandsguthaben 4547 Abn. 461), Deyisen in Hiepord — (Abn. u. Zun. — , Wechsel und Schatzscheine 5534 (Abn. 1059), davon: diskontierte inl. Handelswechsel 3247, diskontierte ausländische Handelswechsel 265, zusammen 3512 (Zun. 64), in Frankreich gekaufte börsenfähige Wechsel 3. im Ausland gekaufte börsenfähige Wechsel 2019, zusammen 2022 (Abn. 1123), Lom⸗ barddarlehen 2757 (Abn. M, Bonds der Autonomen Amortisations⸗ kasse 6881 (unverändert). Passiva. Notenumlauf 81 018 (Abn. Ad), täglich fällige Verbindlichkeiten 26 852 (Abn. 295), davon: Tresorguthaben 483 (Zun. 393), Guthaben der Autonomen Amortisationskasse 2816 (Abn. 31), Privatguthaben 23 185 (Abn. d) Verschiedene 365 (3un. 36), Devisen in Report — (Abn. und Zun. —, Deckung des Banknoten inlauf und der täglich fälligen Verbindlichkeiten durch Gold 75,69 vo (74,37 v)).
Berlin, 23. Juni. Preisnotierungen für Nahrungtz— mittel. GEinkaufspreise des Lebensmitteleinzel⸗ handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der Industrie, und Handelskammer in Berlin. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, grob 36,00 bis 35 So b, . mittel
358,90 bis 42,900 M, Gerftengrütze 33, 0 bis Iz, 0 ⸗MÆ, Haferflocken 20 09 78,00 bis 55. 00 S, Tilsiter Jäse, vollfett 130,00 bis I6 O6 biz 37. 0. , Hafergrütze, gesoltene 39,00 bis 10. 05 A, Roggen. 1650, )0 S, echter Gouda 10 o/o 120900 bis 128,00 M, echter mehl 0 70 0υ 31,00 bis 32 56 4, Weizengrieß 46,00 bis 47 O6 A, Edamer 400i 12000 bis 128,09 M, echter Emmenthaler, vollfett Hartgrieß 39, 00 bis 40,090 M, Weizenmehl 6 00 bis 4266 c. 260,900 bis 288,00 M6, Allgãuer Romatour 20 ½ 102,00 bis
112,00 4A, ungez. Kondensmilch 4816 per Kiste 18.00 bis 19, 09 , gezuck. Kondenzmilch 45/ñ14 ver Kiste 28,00 bis 3100 S, Speiseöl, ausgewogen 68,00 bis g4, 00 .
Weizenauszugmehl in 100 kg⸗Säcken br.“ f. mn. 43,00 bis 48, 00 4, Weizenauszugmehl, feinste Marken, alle Packungen 48,00 bis 56,00 tz, Speiseerbsen, Viktoria, gelbe 29,00 bis 3l, 00, Speiseerbsen, Viktoria Riesen, gelbe 31300 bis 35,00 M,. Bohnen, weiße, mittel 22, 00 bis 23,00 A, Langbohnen, ausl. 26,50 bis 27,50 4A, Linsen, kleine, letzter z
Grnte zo hh bis Iz ö „„, Linfen, mittel, letzter Ernte 5 65 bis (Wei achrichlen über „Handel u. Ge s. j d. Ersten Beilage] ehh A ne? gr legten Ce n ger bart obere e offer (Weitere Nachrichlen über „Handel u. Gewerbe“ s. i. d. Ersten Beilage.)
Grgebaisse der Schweine nr ichen ham vom l. mi 1932. )
Statistik und Volkswirtschaft.
6 — — — — —— — 2 — — — — — iIEruíaa —— —ᷣᷣ¶ᷣ¶ pͤiupUQKäůiKᷣ e᷑x Jung gguechn hie noch nicht 1 Jahr alt 1 Jahr alte und ältere Schweine = ; Länder Schweine⸗ Ferkel, schweine, . ö 1 und besitzende unter 8 Wochen Davon dabon Schweine Haus ⸗ 8 Wochen bis insgesamt Zuchtsauen alle insgesamt Zuchtsauen alle überhaupt Landestet!e haltungen alt . Zuchteber 6 een anderen Zuchteber = In . anderen 6 ganzen trächtig Schweine ganzen trächtig Schweine
Preußen)... , 2411 860 3 889 726 6 604 122 2 944 240 30 184 412151 262 206 2 501 905 1281 503 49 847 1075755 659 354 155 901 14669 591
Provinz Ostpreußen ..... 228 700 262 638 500 589 317001 4657 42 606 25 756 269 738 136 630 7290 107278 66 580 22062 1316858
Stadt Berlin JJ 3287 1363 5280 12 057 23 133 107 11851 13 952 38 322 148 13 592 32 652
Provinz Brandenburg .... 218 930 332 36 575366 362 499 2504 39 637 27 758 320 358 106 067 3 836 84 242 54 495 17989 1347163
Pommern 172 319 372736 616907 327 704 3097 490 377 27 248 284 230 113 092 4 855 96 014 59 489 12223 1430439
Grenzmark Posen⸗West preußen 36 611 8 491 112166 57 002 560 7755 5 145 48 687 22 482 778 13811 11298 2893 258 141
Provinz Liedes ß , 175 12 240 888 527 517 216179 2170 26 408 16883 187 601 69 263 3 867 57 252 35 910 8 144 1053 847
ö 1 102 712 154238 217147 84 360 857 15 839 10703 67 664 47747 1421 42411 24 343 3915 503 492
8. Sachsen J ö 294037 3 J 667 729 129 434 900 3150 40 160 27 538 391 590 111682 4868 90 660 58 479 16154 160737
. Schleswig⸗ Hoistein . 100 220 337 259 t. 0173 120 215 2 152 28915 18 805 89 148 100291 4338 92250 59 940 3703 987938 P Dannover . 229 958 924 403 1236301 402 496 46531 87 966 3 590 309 999 292 864 8363 269 120 159 980 15 381 2 8656 064 . Westfalen . 293 022 385 665 775 975 242 289 3083 41998 24 702 197 208 130 752 4673 110942 65 829 15 137 1538681 . Hesen Na ssanun 190 872 156915 384 211 167 698 1363 16716 10167 149 619 54 694 20495 45 741 27 665 6908 763 518 . k 256 390 197 332 474098 194541 2009 23 162 13 571 169 370 80 287 3 428 59 177 35 246 17 682 946 258 —ᷣᷣ ö,, 8667 4895 15 263 5 299 28 429 235 4842 1700 47 1595 852 118 37 157 , 478 326 571 410 1045106 329 799 4778 66 985 35 051 258 036 192 474 b 509 149586 91 133 36379 2138789
. Sachsen JJ 110 978 184 294 368 225 187 520 83 372 21 440 13 475 162 708 69 388 5 128 55 039 34813 9221 09 427 ; D 139 4598 134 445 246 902 90980 905 15 052 9061 75 023 46785 1546 41 832 25 784 3 407 519 112 ö. d 154 394 98 308 237 536 77926 1045 14400 6685 62 481 34 661 1417 27 262 13 596 5982 448 431 ö. Thüringen sd 129 483 138970 291 161 119 872 1098 19616 13 090 99 158 42905 1682 31911 21 462 9312 592 908 ö k 2 98 343 66 099 13868 5 68 115 500 8166 4677 59 149 21 789 818 18 929 11 502 2042 342 854 . Hamburg... K 4553 2 464 983 5190 50 140 58 5000 845 38 572 347 235 18 336 Mecklenburg ⸗Schwerin ... 71 472 151191 272 15 97 842 1800 19107 12257 76 935 50 474 2515 40 466 26075 7503 h 71 964
de,, 60 879 186 674 253 284 41253 834 16111 9620 24308 57 210 1564 53 215 30 506 2431 h38 421
Braunschweig . w 49959 38 780 107313 59 014 289 4529 2400 54 196 15 005 37 12 33 7165 2134 220112 . Anhalt . , 26796 20153 61 007 30996 208 2632 1784 28 155 6 456 396 4416 2750 1644 118612 J k 1334 3512 4774 9339 2640 3 415 216 2188 1850 34 1447 745 369 13 603 ̃ Lippe JJ 21 888 28 834 70 . 1 15 299 3014 1455 13 818 12110 550 9827 5 801 1 128 878 Ch be; wd 2996 3503 5 476 2668 32 270 173 2366 1467 73 1195 811 199 13 114
Nectlenbuirg Strelitz K 3253 18 346 34 515 22 469 214 2279 1402 19976 7788 382 6594 3810 812 83 118
. Schaumburg⸗Lippe . ...... 9344 12 974 28 336 11320 136 125 726 9927 4455 167 3 8865 1996 400 57083 . Deutsches Reich?) . ... 3 776 984 5 500 945 9 832 270 1108975 15 7181 607565 374338 3 455 629 1847163 13 203 1534 256 937650 239 7104 21 289 353 Dagegen 1. März 1932 . 3347 648 5014073 9975 506 3 8653 018 47 433 ö. 342 323 036 3 256 243 1790553 67277 14250683 874 583 298 193 20633 150 1 . 1. Dezember 1931. ; 5 127978 10 484 463 5781608 50 085 93 704 250 661 h 237 819 2413896 62 555 1458 502 S6 9 h06 892 839 23 807 945 l. September 1931 . 4141 079 6804483 10980 002 5 391 153 51 221 . 032 275 h64 4770900 2172 665 73 374 1660619 901 873 438 672 35 348 303
F 1. Juni 1931 . 3 868 724 6027347 10 350 781 4172016 54 257 692 865 105 951 3 424954 1979151 0 8472 1662 653 1021436 245 656 22 329 325
ö. 2. März 1931 . 3 440 360 5749 533 10 231 042 3 939 174 57 653 705 810 424 566 3175 711 1870185 62 200 1516726 927 400 291 259 21789 934
. 1. Dezember 1930. ö 5 469 086 10035011 5 483 591 60 737 673 713 368 735, 4749141 2 454 772 59 992 1502770 941 876 S892 010 23 442 460
. 1. September 1930 . 3 980758 6521 696 9 808 675 5 125 0933. 57 456 811 558 441 766 4256019 1967 289 61 014 1466589 S60 591 439 686 23 422693
ö. 2. Juni 1930 . 3661619 5 091211 9178484 3 84 58 56 8568 S735 715 574272 2909014 1693506 57443 1356289 914563 279783 19 804785
ö 1. März 1930 . 3118 828 5011780 8 564 615 3 487163 53 790 721 573 455 351 2711800 1595384 50 802 1229 481 792 162 315101 18 648 942
. 2. Dezember 1929. . 4417089 8 693 034 4599059 55 633 662 956 382783 3 880 470 2 234 792 50 029 1178686 775 128 1006077 19943974
. 2. September 1929. 3641 949 5373 242 8 289 956 4287 542 h0 122 652 130 362 947 3 585 290 1652818 57 944 1207 955 737 458 386919 19 603 558
ö 1. Juni 1929. r; 41160221 S 099g 276 3 060 029 17543 671269 404782 2341217 1475014 541 907 1115195 1786 929 274 917 161794546
. 1, Dezember 1928 . — 4002 637 8 487 332 5 129 129 53 414 555 633 311553 4520 082 2 486 810 51 985 1063240 ö 1371 585 20 105 908
s 1. Juni 1998. ; 1935736 556 83] 1119072 52 001 706762 421919 3 390 309 1545200 60 032 1149 966 . 335 262 20 186 812
= 1. Dezember 1913 *) 2 7 Is b 6h77 047 ö . . . 2505 886 . . . = 22 533 393
) Um
I) In den Großstädten (mit mehr als 100 000 Einwohnern) hat eine Zwischenzählung
gerechnet auf das jetzige Reichsgebiet (ohne Saargebietz.
Berlin, den 22. Juni 1932.
nicht stattgefunden, dafür sind die Ergebnisse früherer Zählungen eingesetzt werden. — ) Ohne Saargebiet. —
Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Burgdörfer
Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Mengering in Berlin-Pankow. — Sechs Beilagen leinschließlich Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagen).
Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗AUktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstr. 32.
2 —
Erste Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 146.
Berlin, Freitag. den 24. Juni
— — — 2 — ——
Am sterdam, 33. o, Sß, London 8. 94, Schweiz 48,21, Italien 12 hagen 18, 65. Stockholm 46. 35. Wien 35 27 Budapest
(W. T. B.)
Ju ii.
Sandel und Gewerbe. (Fortsetzung.)
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und
Wertpaptermärkten. ren gr, ,.
(Amtlich. ) Nen Vork 217 50, Parls 3.54, Brüssel 31 13, 57t, Madrid 20,45, Ogio 44,20, oven
236 00, Warschau —— Heisingf ors — — Bukarest — — Yotohama
Berlin Wien, 23. Juni.
105,00, 4 0/9 — — Prag
Rredibant = —
(W. T Võlkerbundeanleibe 100 Dollar- Sti: — —
1932
In Schillingen.) do. 500 Dollar⸗Slücke
B.) Amtlich.
Galiz. Ludwigsbahn ——, 00 Rudolssbahn — 4 0/o hen ier e, Bahn —— 3 ½ Staatsbahn 52,75, Türkeniose = Wiener Bankverein — — . Desterr. Kreditanstalt —— Ungar. Staats bahndktien —— Dynamit A. G. — —
De visen. ; 3 ar 24. Juni. (W. T. B.) (Amtlich. Paris 20, 20). A. E. G. Unton 7.85, Brown Boveri ——, Siemens Schuchert Danzig, 23. Juni. (W. T. 8) (Alles in Danziger London ig New York 563 Brüͤssel 71,59. Mailand 26 16 Brũxer Kohlen 106,00, Alpine Montan 8,55, Felten u. Gulden.) Banknoten: Polnische dot 105 Zloty 57,24 G., 657, 36 B. Madrid 42, Berlin 123 02 Wien —— Istanbul 247,00. Gusseaum: (10 zu 3 zusammengelegt —— Krupzh Ä. 100 Deutsche HYeeichzmarr —— G. BJ] W merifanische rn 23. Juni. (W. B.) London 18,37, — * Eisen —— Rimamurand — — Steyr. Werke Waffen s6⸗ Rg lob. Stüde — G.., —— B. . Schedtgs: London New Jork 509,09, Berlin 121,20, Paris 33 — Antwerpen 760 75. Skodawerke — — Steyrer Papierf. — — Scheidemandel — —— B. — Autzahlungen: Warschau 105 Jloty 57 24 G. Zürich 99 25, Rom. Ad oö, Ämfterdam 266 6. Siockholm Si. b. — — Teykam Josefsthal —— Aprilrente —— Mairente — 5736 B. Telegrapbische: London 15356 G. 1854 B., Paris Oslo * J of ae, 3 , l gh Kin n , Februartente — . Silberrente . ronentense — —. —— G. — B. New Jork 3. 1659 G. 5, i299 B. Verlin Sto kolm Zuni; w D enden, 1 nom., Am sterdam, 23. Juni. (W. T. 70 2 mern, r Yerlin 129, 25 hom; Paris 21 560 nom., Brüssel 75, 5, Schweiß. anleide 1949 (Dawes] ¶ Ib, 6 6 . 8 n e Wien, 23. Funi. (W. T. B.) Amsterdam 286, 900, Berlin WVlätze 105.50, e, 2168 23 nom. Kopenhagen 6] G nom. (Houng) 34 75. 6 o, Bayer. Staats. Obi. 184 — 70, 168,70. Budavest 24.294, Kopenhagen 138, 00, Tondon 25,65, New Oslo 96,75 nom., Wasbington b39, 00 nom., Helsingfors 9, Lo nom. Bremen 1935 z6 0. 6 o Preuß. Dbl. 1G52 25, M, 706 Dresden
Rom 28 26, rig 16350, Oslo, 23. Juni.
York zog, 29, Paris 2732. Prag 260, 57, Zürich 138,40. Marknoten Wien — —.
168, 10, Lirenoten 37.06, Jugoslawische Noten 12,24, Tschecho⸗ slowakische Noten 20,95. Polnische Noten 79, 15, Dollarnoten 706,50, Ungarische Noten —— “), Schwedische Noten 129,20, Belgrad 12,516. — ) Noten und Devisen für 100 Pengö.
HYelsingfors 9,40, Antwerpen 75, 25, Stockholm Iod 06 110,75, Roni 26 d, Prag 16,75, Wien — —. Mos kau, 20. Juni. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.
Prag, 23. Juni. (W. T. B.) Amsterdam 13,67, 62, Berlin 803, . Zürich 65d. 65, Olo Sog o, Kopenhagen 6ög, 6. London Pfand 026 G. T3 636 B. 1009 Dollar 194, 18 G. 1843535 B., 8 ö Conf. Casutsch. Obi. 1s , Raneid 2365 5h, Malland özis,* ien hork' zz, s, bar, bbb Reichémart 46 66 G. äs, is B. S. A 1550 bi, oo, 7 ., 133.124, Stockholm 625 50, Wien 4727Ia, Marknoten 797,00, o, Gessenkirchen Golbnt⸗ Polnis che Noten 377 50, Belgrad 59,44 Danzig 664,00. . London, 23. Junk. (W. T. B.) Silber (Kasse) 16 ,, m. Dpt. 1845 31 bo, 6 J Budapest, 23. Juni. (W. T. B) Alles in Pengö. Wien Silber auf Lieferung Törss S0, 454, Berlin 136 26. JZirich F, 10, Belgrad 1003. London, 24. Juni. (W. X. . New Jork 3615/3. Paris Wertpapiere. 27,75, 7 0 Rhein. 63 5I87, Amsterdem S95,25, Brüssel 26, 96, Italien 70,87, Frankfurt a. M., 23. Juni. (W. T. B.) 5H o Mex. äußere Siemens Halske Sbl. Berlin 15,2, Schwei; 18,57. Spanien 43,81, Lissabon 10973, ** D-0M0, 4 oNs Irregation —— ( 0G KTanaaul. S. 1 abg. —, winnbern Dbl. 5256, 70 Kopenhagen 18.336, Wien 33090, Istanbul 775,00 B., Warschau Yo Tehnanteper abg. 275. Aschaff enburger Buntrapier' —— 6 oο Verein. Stahlwerke Obl. Lit. C — — 32,25, Buenos Aires 39,00, Rio de Janeiro 509,00 B. cher Heidelberg 5 50, tsch. Gold u. Silber 130,50, Emag Aktien 760 56, 7 Rhein. West̃. . Paris, 23. Juni. (W. T. B.) (Schlußkurse, amtlich) Frankfurt — —, Eßlinger Masch. 10,50, . u. Guill. —, Eschweiler! Bergw. Obl. Deutschland — — London 91,80, New Jork 265,42. Belgien Ph. Holzmann 31,00, Gebr. Junghanz 10,5 ahmeyer — — r Siemens u.
Mainkraftwerke 49. 90 Schnellyr. Frankent. n. Voig
353,75, Spanien 2097 /g. Italien 129,55, Schweiz 495,00, Kopen⸗ Zellstoff Waldhof 24,759, Buderus 24,25, Kali
hagen ——, Holland 1027,90, Oslo — — Stockholm 473, 00, Prag
— — Rumänien ** Wien —— Belgrad — —, Warschau ——. 89,25.
Haris, 23. Juni. (W. T. B.) (Anfangsnotierungen, Frei⸗ Hamburg, 23. Jun. (W. T (Schlußkurse.) Commerz 8 cht verkehr. Deutschland — . Ssufarest . Prag —— Wien Pridat tbank is 6, Verein gbant 3 Lübeck⸗ Büchen 31,06, erichte von aus — — Amerika 26, 424, England 9l,88, Belgien 353,75, Holland , Paketf. 10,25, Hamburg Samet n 41,00, Bradford, 23. —— Italien I25. 40, Schwei; — . Spanien 2097/g, Nordd. Lloyd 11,90, Harburg⸗Wiener Gummt 15.96, Alsen Zement Warschau — —, Kopenhagen —— Oslo — Stockholm —— 60,090, Anglo⸗Guano 13, 00, Dynamit Nobel —— Ho istenbrauere ungünstig bemerkbar. Belgrad — —. 50 o B. ö Guinea — —, Otavi Minen 1050.
(W. T. B53 London 20, 25, Berlin 133,50, Paris 22, 16, New York 560, 00, Amsterdam 226, 56d. Zürich 165 25,
Obl. 1945 —. T0
Kopenhagen 1000 engl.
H u. Häffner Zert. Westeregeln
66,25, 7 0/90 A.⸗G. für Bergbau, Blei und Zink Olk
1952 387 X, Halske Obl. — Ford Akt. (Berl. Emission) — —.
Deutsche Rentenbank Ob. 1950 35,75,
Toso Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 52.00, 70 Deut cher Sparkassen und Giroverband 1947 2353/ Pfdbr. 1960 — —, 7 0½ Sächs. Bodenktꝰ Pfdbr. 1953 — — Amster⸗ damsche Bank 72 50, Veutsche
7oso Pr. Zentr. Bod. ⸗Krd. Reichs bant —, To / Arbed 1551 1948 29.00,
1950 55,00, 70,0 Dtsch. Kalisynd. Gb
Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 48,00,
1934 38 75, 6 o/ Harp. Bergb. br J. G. Farben Obl. 71,50, 70/0 Mitteld.
Stahlwerke Obl. m. Op. 851 38.00, 7 o/o Rhein. Westf. Bod. ⸗CErd.⸗ Bank Pfdbr. 1953 — —, 70/0 Rbein⸗Elbe Union Obl. m. Dp. 1946
G. ⸗Obl. 5H jähr. Noten 35,25. 70/0
1835 — — 60/0 Siemens⸗Halske Zert. ge⸗
Stahlwerle Obl. 1961 29,25, J. G. Farben Zert. v. Glektr. Obl. 1950 38,00, 60/9 Kreuger u. Toll Winstd. bk 2930 49, 75, Deutsche Banken
Verein.
Juni.
wärtigen Warenmärkten. (W. T. B.). Am Garnmarkt
machte sich der weitere Rückgang im Beschäftigungsgrad der Fabriken Von Wollen lagen mittler? und grobe
Croß⸗
breds kaum stetig, das Geschäft beschraͤnkte sich auf feine Qualitäten.
Omentticher Anzeiger.
1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, f 2. Zwangsversteigerungen, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, 3. Aufgebote, 10. Gesellschaften m. l H. 4. Oeffentliche Zustellungen, 11. Genossenschaften, 5. Verlust⸗ und Fundsachen, 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, 6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 13. Bankausweise, 7. Attiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. 82 24 2 6ß5l Be schlus. inhabers der Firma Fr. Huß, hat der durch Beschluß vom 6. Juni 1932 be⸗ jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Ehe⸗ 3 Aufgehote Die Verwaltung des Nachlasses des Nachlaßverwalter das Aufgebotsver⸗ willigt. Heidung, mit dem Antrage, die Che der . 9 am 4. Mai 1832 verstorbenen, in fahren zum Zweck der Ausschließung Asbach, den 3. Juni 1932. Parteien aus alleinigem Verschulden (27662 Aufgebot. Berlin, Elbinger ö. gi, wohnhaft don Nachlaßgläubigern beantragt. Die Geschäftsstelle des Landgerichts Ansbach. und auf Kosten der Beklagten zu schei⸗ Die Fran Juliane von Zitzewitz geb. gewesenen Schneĩdermeisters Alfred Nachlaßgläubiger werden daher aufge den. Der Kläger ladet die Beklagte zur Blank in Bůdow Kreis Bholp ver⸗ Schwamm wird angeordnet. Zum ordert, ihre Forderungen gegen den 27669 Oeffentliche Jufte ung. . mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ treten durch ihren Ehemann den Nachlaßverwalter ist der Rechtsanwalt Nachlaß des verstorbenen Adolf Er Hollander Fran Baugrheiter, Lim⸗ streits vor die 3. Zivilkammer des Naar ae G Mdols von Siem wie Budon und Notar Dr. Max Jacoby, Berlin, langer spätestens in dem auf. Mitt⸗ burgerhof, Pfalz, Bahnhofplatz 7. Klä⸗ Landgerichts in Halberstadt auf den . er gr. Potsdamer Straße 84 a, bestellt. woch, den 19. August 1932, vor⸗ ger, vertreten durch Rechtsanwälte Dr. 19. September 1932, vormittags
au Budow, Kreis Stolp, hat das Auf⸗ mittags 10 Uhr, im Zimmer Rr. 445
Berlin, den 18. Juni 1932.
ebot des auf den Namen der Frau Anttsnen , 9. zäud der Für
gell an or Hie dit e ge t n Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 111. ge e rr, ö tenden Sparbuchs der Städtischen Spar⸗ 26 õb Aufgebot. ten Aufgebotstermin bei dem Amts⸗ lasse Stolp Konto Nr. 15 563 — Der Rechtsanwalt Dr. Nieding in gericht Nürnberg anzumelden. Die An— über 13,6 RM beantragt. Der In- Erfurt, Neuwerkstraße 41, hat? als meidung hat die Angabe des Gegen— haber der Urkunde wird aufgefordert, Pfleger für den Nachlaß der am stands und des Grundes der Forderung
e be in dem auf den 19 August 932, mittags 12 Uhr, vor dem
unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 46,
anberaumten Aufgebotstermin sein?
Rechte anzumelden und die Urkunde
vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗
erklärung der Urkunde erfolgen wird. Stolp i. Pomm., den 16. Juni 1932.
Das Amtsgericht.
27653 Aufgebot. Der Landwirt Otto Wendlandt Lin Beelitz, Krs. Pyritz, vertreten durch den
31. April 1932 in Erfurt verstorbenen Witwe Ella Hartmann geb. Körner das Aufgebotsverfahren zum Zweck der Ausschließung von Nachlaßgläubigern beantragt. Die Nachlaßgläubiger wer⸗ den daher aufgefordert, ihre Forderun⸗ gen gegen den Nachlaß der verstorbenen Witwe Ella Hartmann geb. Körner in Erfurt, Nettelbeckufer 16, spätestens in dem auf den 16. September 1932 um 9 Uhr vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 78, anberaumten Auf⸗ gebotst ermin bei dlesem Gericht anzu⸗
zu enthalten. Urkundliche Beweisstücke sind in Urschrift oder Abschrift beizu⸗ fügen. Die Nachlaßgläubiger, die sich nicht melden, können, unbeschadet des Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus Pflichtteils rechten, Vermächtnissen und Auflagen berücksichtigt zu werden, von den Erben nur insoweit Befriedigung erlangen, als sich nach Befriedigung der nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. Auch haftet ihnen jeder Erbe nach der Teilung des Nach⸗ lasses nur für den seinem Erbteil ent⸗
Rechtsanwalt Dr. Schwidtal, Pyritz, in
= ! melden. Die Anmeldung hat die An- sprechenden Teil der Verhindlichkeit. 9 , 13 gabe den Gegenstandes und. des Fin . Slanhige⸗ . fich enn. verzeichnete Gru dis, is d Grundes der Forderung zu enthalten. rechten, Vermächtnissen. und Auflagen 6. ere, e. è6 6 . h 1 . Urkundliche Beweisstücke sind in Ur⸗ sowie für die Gläubiger. denen die * ge — er sei 2. 33 re 1863 der schrift oder in Abschrift beizufügen. Erben unbeschränkt haften, tritt, wenn igentümer Samue endland in nicht sie sich nicht melden, nur der Rechtsnach⸗
Die N rachlaßglaubiger, welche Iich
Heelitz eingetragen ift (Glcer an, der melden, können, unbeschadet des
teil ein, daß jeder Erbe ihnen nach der
Voltersdorfer . Große 1.5860 dechts, Er h 1 = ; ! 2 den verhilt tr n aus Pfli t Teilung des Nachlasses nur für den , , n , ,, ,,,, ,, , ere ; . berücksichtigt zu werden, von Bertindlichteit haftet. , arseng, e, ei denn, tie. den Erben en, . Befr ebigung Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 1 . . 3 verlangen, als sich nach Bestiedigutng ⸗ „icht, zimmer r; *. an her oer nicht ausgeschloffenen Gläubiger
raumten Aufgebotstermin seine Rechte gnunnmelten. widrigenfalls er mit seinem Rechte au zgejchiossen wird. Pyritz, den 14. Juni 1932. Das Amtsgericht.
noch ein Ueberschuß ergibt. Auch haftet ihnen jeder Erbe nach der Teilung des Nachlasses nur für den seinem Erbteil entsprechenden Teil der Verbindlichkeit. Für die Gläubiger aus Pflichtteils⸗ rechten. Vermächtnissen und Auflagen sowie für die Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt haften, tritt, wenn sie sich nicht melden, nur der Rechts⸗ nachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nach der Teil ung des Nachlasses nur für den
4. Oeffentliche Zustellungen.
27658 Ladung.
In bachen Luff, Apollonia, Maurers⸗ ehefrau in Ansbach, d, d , . tigter: Rechtsanwalt Dr. Lang in Ans⸗ bach, gegen Luff, Leonhard, Maurer von
266
Am 21. Januar 1932 ist in Alben⸗ dorf, Kreis Neurode, die unverehelichte Maria Tiffe verstorben. Die bisher ermittelten Erben haben die Erbschaft
ausgeschlagen. Da weitere Erben nicht Erben zAinsbach, zur Zeit unbekannten Aufent⸗= ermittelt worden sind, werden die⸗ binn e , se, Teil der halts, wegen Ehescheidung ist Termin zur hu igen welchen Erbrechte an dem Erfurt. den 1 Juni 1932. nründlichen Verhandlung vor der Zivil, kachlaß zustehen, aufgefordert, dieß Anttsgericht. Abt. J. lammer des Landgerichts Ansbach auf
Rechte bis zum 15. September 1932 bei dem unterzeichneten Gericht anzu⸗ melden, widrigenfalls die Feststellung
Mittwoch, den 17. August 1932, vormittags 9 Uhr, bestimmt. Hierzu wird der Beklagte Leonhard Luff ge⸗ laden mit der Aufforderung, einen beim =, . 1 zugelassenen Rechts⸗ anwalt B seiner Vertretung zu be⸗ stellen. effentliche Zustellung wurde
2657 Das Amtsgericht Nürnberg hat am grfolgt, daß ein anderer Erbe als der 14. Juni 1932 folgendes Aufgebot er⸗ Vreußische Staat nicht vorhanden ist. lassen: In der Nachlaßsache des am Wünscherburg, den 15. Juni 1932. 22. 9. 1931 verstorbenen Kaufmanns Amtsgericht. VI. 9/32. Idol Erlanger von Nürnberg, Allein⸗
Leopold Kahn und Dr. Ludwig Mayer, Ludwigshafen g. Rh., Amtsstr. 1. klagt gegen seine Ehefrau Holländer, Ka⸗ tharina, ez. Bopp, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, zuletzt bei Friedrich Hep⸗ pes, Schloffer in Metz, Kammerpl. 25, JV. St., Beklagte, mit dem . J. Die Ehe wird aus Verschulden der Beklagten geschieden. II. Die Beklagte hat die n, des Rechtsstreits zu tragen. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits in die öffentliche Sitzung der II. Zivilkammer des Landgerichts Frankenthal, Pfalz, vom Mitwoch, den 19. Oktober 1932, vormittags 9 Uhr, im kleinen Sig ungsfaal. mit der d, ,, einen bei dem Pro⸗ zeßgericht zugelassenen Rechtsanwalt als Vertreter zu bestellen. Die öffentliche Zustellung wurde bewilligt. Frankenthal, den 21. Juni 1932. Geschäfts stelle des Landgerichts.
27272 Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Johann Heinrich Theissen, Rheydt, Hauptstr. 177, Kläger, Prozeß bevollmächtigter: Rechisanwali Bragard in M.⸗Gladbach, Regenten⸗ ane 65, klagt gegen die Ehefrau Jo⸗ ann Heinrich Theissen, Anna Marga⸗ retha geb. Köhrer, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, Beklagte, auf Grund des §5 1565 B. G-⸗B. mit dem Antrag auf e, e, , Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen, Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Gladbach⸗Rheydt auf den 39. September 1932, vorm. 10 Uhr, Saal 65, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als . mächtigten vertreten zu assen.
ladbach⸗NRheydt, 3. Juni 1932. Landgericht. Geschäftsstelle 2.
27273) Oeffentliche Zustellung.
Der Bote 2 Bruns in Halber⸗ stadt, Schäferstraße 4. Prozeßbevoll⸗ . Rechts anwalt Dr. Fromme in Halberstadt, klagt gegen seine Ehe⸗ frau Hildegard Bruns, geb. Neumann, früher in Halberstadt, Paulstraße 6,
10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßhevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Halberstadt, den 18. Juni 1932. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
27274] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Marianne Machomacin verw. Fröhlich geb. Zajak in Schermka bei Oschersleben, Klägerin, Prozeß⸗ bevollmächtigter; Rechtsanwalt Dr, Happech in Halberstadt, klagt gegen den Arbeiter Czalij Machomacin, zuletzt in Schermcke wohnhaft, jetzt unbekann⸗ ten Aufenthalts, auf felt eidung, mit dem Antrag, die 28 der r , mz, aus alleinigem Verschulden und auf Kosten des Beklagten zu scheiden. Die Klä⸗ rn, ladet den Beklagten zur münd⸗ ichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Halberstadt auf den 3. Oktober 1932, vormittags 190 Uhr, mit der Ie l rn sich durch einen bei diesem Gericht ie ., Rechtsan⸗ walt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
Da lber sta bt, den 18. Juni 1932.
Die Deschãfistelle des Landgerichts.
27661] Oeffentliche dr,, Der Musiker Paul Heinrich Wilhelm Bentien, Hamburg, Geibelstraße 45111, vertreten durch den Rechtsanwalt W. Siemers, klagt e, seine Ehefrau Martha Emmy Anna Bentien, geb. Warnick auf Scheidung der Ehe und ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ 1 des Rechtsstreits vor das andgericht in Hamburg, Zivilkammer? (Zivil justizgebäude, Sievekingplatz auf
den 28. September in * 19 uhr, mit der Au re,. f durch einen bei diesem Here, zugelassenen Rechts⸗
anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
Hamburg, den 22. Juni 1932.
Die Ges Ifisstelsẽe des Landgerichts.
2275] Oeffentliche Zustellung.
Der, Tischler Hans Walter Schlegel in Leipzig 8 3, Leanderweg 811 bei Vetter, Prozeßbevollmãchtigter: Rechts ˖