1932 / 146 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Jun 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 146 vom 24. Juni 1932.

. „Fr. Dürkes“ mit dem Sitz in Rhein⸗Dürkheim folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst Das Ge⸗ chäft ist auf den bisherigen Gesell e. Philipp Heinrich Dürkes, Kauf⸗ mann in Rhein⸗Dürkheim, überge⸗ gangen, der es unter unveranderter Firma weiterführt. Osthofen, den 17. Juni 1932. Hessisches Amtsgericht.

Ottmachan. 27239 In unserem Handelsregister A Nr. 7 Firma Josef Hönigschmidt, Ott⸗ machau ist am 17. Juni 1932 einge⸗ tragen worden, daß jetzt der Kaufmann Paul Hönigschmidt in Ottmachau In⸗ haber ist Amtsgericht in Ottmachau. Herleberg. ; 27240 H.R. A 328 Neu eingetragen: Fa. Ewald Jach, Kleinow, landwirt⸗ schaftliche Erzeugnisse und Bedarfs⸗ artikel. Inhaber: Händler Ewald Jach, Kleinow. Perleberg, den 29. Mai 1932. Das Amtsgericht.

H ots dum. 27242

Der Geschäftsbetrieb der in unserm Handelsregister A Nr. 265 eingetragenen Firma J. H. Neumann, Potsdam, ist

auf den Kaufmann Ernst Ventzti jun. . Sagnum. 27249

in Potsdam übergegangen

——

29. April 1932 ist der 5 1 des Gesell⸗

schaftsvertrags (Firma) der in unserm Handelsregister B Nr. 259 eingetragenen Amtsgericht Sagan, den 13. Juni 1932.

Firma „Westindia“ Bananen⸗Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Potsdam, in Olff Köpke & Co., Gesellschaft mit be schränkter Haftung, Zweigniederlassung Potsdam, geändert worden.

Potsdam, den 3. Juni 1932

Amtsgericht. Abteilung 8

Ie ichen bach, Vogl. 27249

In das Handelsregister ist einge tragen:

1. am 2. Juni 1932: a) auf Blatt 1544, Firma Autohilse „Einzig“, Gesell⸗

Ingenieur? Albert Winkelmann in Friesen ist als Geschäftsführer ausge schieden.

b) Firma Gebr. Wygodziuski in Reichenbach, Blatt 791, betr.. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der Kaufmann Carl Wygod inski in Reichenbach i. V. Von der gin Wc len ausgeschlossen bleibt das auf den Namen der Firma eingetragene in Reichenbach, Solbrigplatz 6, gelegene Wohn- und Hofgebäude.

2. am 6. Juni 1932 auf Blatt 874, Firma Gelbrich C Ullmann in Netzschkan betr.; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Ingenieur Edmund Her⸗

mann Arthur Gelbrich in Netzschkau!

ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Das Handelsgeschäft wird unter unver— änderter Firma von dem Fabrikbesitzer Max Emil Ullmann als Einzelkauf mann fortgeführt.

1 nn toon, . Blatt 1174, Allgemeine Deutsche Kreditanstalt, Filiale Reichenbach i. VB., in Reichen bach f. B., Zweig⸗ niederlassung der Aktiengesellschaft Allgemeine Deutsche Kreditanstalt in

Leipzig, betr. Die Prokura des Emil, Romershausen ist erloschen. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Theodor, sichtsrats, 5 11, betr. Vergütung der

Hinze in Reichenbach. Er ist berechtigt, die Firma in Gemeinschaft mit einem Mitglied des Vorstands oder mit einem anderen Prokuristen der Zweignieder⸗ lassung zu zeichnen.

b) auf Blatt 1074, Plauener Bank

Aktien gesellschaft, Zweigniederlas⸗ sung der in Plauen i. V. unter der⸗ selben Firma bestehenden Haupt⸗— niederlassung, in Reichenbach i. V. betr. Die Generalversammlung vom 28. April 1932 hat laut Notariatsproto⸗ kolls von demselben Tage beschlossen, das Grundkapital von drei Millionen Reichsmark auf zwei Millionen sechs⸗ hunderttausend Reichsmark herabzusetzen. Die Herabsetzung ist erfolgt. Das Grundkapital zerfällt nunmehr in drei⸗ tausend Aktien von je zwanzig Reichs—

mark, in sechszehntausendsiebzig Aktien

von je einhundert Reichsmark und in neunhundertdreiunddreißig Aktien von

je eintausend Reichsmark. Sämtliche

Aktien lauten auf den Inhaber. Durch

den gleichen Beschluß ist der 5 3 des

Gesellschaftsvertrags abgeändert und die durch Artikel VIII der Verordnung

des Reichspräsidenten über Aktienrecht vom 19. September 1931 außer Kraft

esetzte Bestimmung des § 7 des Ge⸗ f eft se mn unverändert in den Gesellschaftsvertrag wieder aufgenom⸗ men worden.

4. am 14. Juni 1932 auf Blatt 1358

des Handelsregisters das Erlöschen der Firma Max Löffler in Reichenbach i. B. Amtsgericht Reichenbach i. V. Saal fell. Osthpr. 27244 Im Handelsregister A 15 ist heute eingetragen: Ingenieur Ulrich Dieser, Saalfeld, Ostpr., als alleiniger Inhaber der Firma Emil Dieser.

Amtsgericht Saalfeld, Sstpr. 15. 6. 1932.

Sagan. 27245

In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 15 einge⸗

Durch Gesellschafterbeschluß vom

das Grundkapital in erleichterter Form gemäß den Bestimmungen der Dritten Notverordnung nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 10. Mai 1932 von 3000000 RM auf 2200000 RM herabgesetzt werden sollte. Diese Herab setzung ist durchgeführt

Amtsgericht Sagan, den 10. Juni 1932.

Suk am. 272418 In unser Handelsregister Abt. A

Nr. 17 ist heute bei der Firma Rudolph

Baerthold, Sagan, eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Sagan, den 13. Juni 1932.

Sngam. ö . 27246 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 231 ist heute bei der Firma Her⸗

mann Fischbach in Sagan eingetragen

worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Sagan, den 13. Juni 1932.

Sagunm. (27247

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 235 ist heute bei der Firma Paul Görlich, Sagan, eingetragen worden: Sitz der Firma ist jetzt Machenau; die dortige Zweigniederlassung ist zur Hauptniederlassung erhoben. Die frühere Hauptniederlassung in Sagan ist auf⸗ gehoben. Der Inhaber, Kaufmann Paul Görlich, wohnt jetzt in Machenau. Amtsgericht Sagan, den 13. Juni 1932.

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 237 ist heute bei der Firma R. Hannemann in Sagan eingetragen

worden: Die Firma ist erloschen. 4

7250

Salzwedel. 2721

In hiesiges Handelsregister Ab⸗ teilung A ist heute unter Nr. 840 die Firma „Carl Hoffmann“ in Diesdorf und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Hoffmann daselbst eingetragen.

Salzwedel, den 16. Juni 1932

Das Amtsgericht. Schivelbein. 27251 In das Handelsregister Abt. A

c . . 2 *. 1 Nr. 129 ist heute eingetragen, daß die schaft mit. beschränkter Haftung in NVeichenbach i. V., betreffend: Der

Firma Agrar und Handelsbank Kley K Co,, Kommanditgesellschaft in Schivel⸗

bein, erloschen ist.

Schivelbein, den 16. Juni 1932. Das Amtsgericht.

Schi velhein. 27252

In das Handelsregister Abt. A ist heute bei der Firma Hugo Domiglaff, Schivelbein, eingetragen, daß die Ge⸗ sellschaft aufgelöst und der bisherige Ge⸗ sellschafter Hugo Domizlaff alleiniger Inhaber der Firma ist

Schivelbein, den 17. Juni 1932.

Das Amtsgericht.

Sinzig. Bekanntmachung. 27253

Im Handelsregister B 16 ist zur Firma Vereinigte Mosaik⸗ und Wand⸗ plattenwerke A. G. (Friedland⸗Sinzig Ehrang) zu Sinzig am Rhein einge⸗ tragen:

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 9. Juni 1932 sind die 55 7, 8, 9, 10, 11 und 17 des Gesellschaftsvertrags, den Aufsichtsrat betreffend, wieder in Kraft gesetzt worden, und zwar: 5 7, betr. Zusammensetzung, Wahl, Amts⸗ dauer und Vertretung des Aufsichts⸗ rats, 5 9, betr. Einberufung, Beschluß⸗ fähigkeit des Aufsichtsrats, 5 10, betr. besondere Rechte und Pflichten des Auf⸗

Mitglieder des Aufsichtsrats, und z 17, betr. Verrechnung der dem Vorstand und dem Aufsichtsrat zustehenden Tan⸗ tieme aus dem Reingewinn, in abge⸗ änderter Fassung und der 5 8 unver— ändert.

Sinzig, den 17. Juni 1932. Amtsgericht. Spremberg, Lausitz. 27254 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 270 einge⸗ tragenen Firma Wilhelm Boesig in Spremberg eingetragen, daß die Firma

erloschen ist. Spremberg, den 11. Juni 1932. Das Amtsgericht.

Spbremberg, Lausitæx. 27255

In unser Handelsregister Abteilung B

ist heute bei der unter Nr. 17 ein⸗ getragenen Firma Emil Miser G. m.

b, H. in Spremberg eingetragen, daß die Prokura des Kaufmanns Paul

Specht erloschen ist. Dem Kaufmann Heinz Kessel in Spremberg ist Prokura dergestalt erteilt, daß er zur Vertretung

der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem Pro⸗ kuristen ermächtigt sst. §5 10 Abs. 3 des Gesellschaftsvertrags ist betr. Vertretungsbefugnis der Ge⸗ schäfts führer abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ 6 durch mindestens zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen vertreten. Der Kaufmann Richard Kroker in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Spremberg, den 11. Juni 1932. Das Amtsgericht.

VWaltershausem. 27256 In das Handelsregister 2ibt. A Nr. 170 ist heute bei der Firma Bött—

cher & Voelcker, Großtabarz, folgendes

tragenen Niederlgusitzer Bank, Attien⸗ eingetragen worden:

Fgesellschaft in Cottbus, Zweignieder⸗ f lassung Sagan, eingetragen worden, daß bisherige Gesellschafter, Kaufmann Os-

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der

kar

niger Inhaber der Firma. Waltershausen, den 29. Juni 1932. Thüringisches Amtsgericht. W eser minde-Lehe. 27257

In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 386 ist heute zu der Firma Bödeker & v. Thaden, Bederkesa, folgendes ein⸗ getragen worden:

Die Firma ist geändert in Peter v. Thaden.

Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe, den 20. Juni 1932. Wiesbaden. 27258 Handelsregisiereintragungen. Vom 16. Juni 1932:

A Nr. 260 bei den Firmen „Ge⸗ brüder Rosenthal“ A Nr. 1639, Franz Mulot, A Nr. 2192 „Optico“ Inhaber Otto Rosenthal, alle in Wiesbaden: Die Firma ist erloschen.

A Nr. 1029 bei der Finma „Adolf

Bender, Hotel Bender“, Wiesbaden: Die Firma ist geändert in: „Hotel u. Badhaus zu den weißen Lilien Hotel Bender, Helene Bender Wwe.“. In haberin: Witwe Helene Bender geb.

Schembs in Wiesbaden als Leibzüchte⸗

rin am Nachlaß ihres Ehemannes Adolf Bender.

A Nr. 1536 bei der Firma „Heiden⸗

reich K Co.“, Wiesbaden: Der Kauf—

mann Marcel Levy in Mülhausen (Elsaß) ist zum weiteren Prokuristen bestellt. Jeder der beiden Prokuristen ist berechtigt, die Firma allein zu ver⸗ tueten

A Nr. 2911 bei der Firma „Höhn & Michel“, Wiesbaden: Der bisherige

Gesellschafter Christian Michel ist allei⸗ niger Firmeninhaber. Die offene

Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Vom 17. Juni 1932:

A Nr. 3004. Firma „Georg Leffler & Co.“, Wiesbaden. Persönlich haftende Gesellschaften: Kaufmann Georg Leff⸗ ler, Kaufmann Georg Brandscheid, beide in Wiesbaden. Offene Handels— gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1929 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur beide

Gesellschafter gemeinschaftlich ermäch tigt.

B Nr. 968 bei der Firma „Lager⸗ haus⸗ und Transportgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Wiesbaden: Die Firma ist geändert in: „L. Retten⸗ mayer Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Wiesbaden Die Gesellschaft kann gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen erwerben, sich an solchen beteiligen, Vertretungen für solche übernehmen; sie kann alle Geschäfte betreiben oder sich an solchen beteiligen, welche unmittelbar oder mittelbar mit dem Hauptzweck des Unternehmens zusammenhängen; sie kann überall Zweigniederlassungen einrichten. Sie führt das Geschäft der früheren Firma L. Rettenmayer, eingetvagen gewesen unter 2. H.⸗R. B 306, fort. Die Haf⸗ tung der Erwerberin für die im Be⸗ triebe der übernommenen Firma L. Rettenmayer begründeten Verbind⸗ lichkeiten des früheren Inhabers und der Uebergang der im Betriebe begrün⸗ deten Forderungen ist mit Wirkung ab 2. Mai 1932 ausgeschlossen worden. Der Gesellschaftsverkrag ist durch einen §8 13 (Bekanntmachung im Reichs⸗

anzeiger) ergänzt worden. Vom 18. Juni 1932:

A Nr, 638 bei der Firma „Ge⸗ brüder Ackermann“, Wiesbaden: Kauf⸗ mann Leo Ackermann ist aus der Ge⸗

sellschaft ausgeschieden.

A Nr. 1910 bei der Firma „Buch⸗ & Papierhaus Karl Brunner“, Wies⸗

baden: Die Firma ist erloschen.

A Nr. 2267 bei den Firmen „Schellen⸗ berg & Hoffmann“, A Nr. 2511, „Rich. Meißner & Co.“, beide in Wiesbaden: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma

ist erloschen. Vom 16. Juni 1932:

B Nr. 306 bei der Firma: „L. Retten mayer, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Wiesbaden: Die Firma ist geändert in: „Grundstücks⸗ betriebs⸗ und Liquidationsgesellschaft mit heschränkter Haftung“. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr nur noch die Verwaltung und Verwertung des Grundbesitzes der Gesellschaft, die Einziehung der Außenstände und die sonstige Abwicklung den nach der Ver⸗ äußerung des Geschäfts der Gesellschaft noch verbliebenen Obliegenheiten sowie die Herbeiführung der Liquidation. Das von der Gesellschaft betriebene Speditionsgeschäft ist mit dem Rechte der Fortführung der Firma L. Retten⸗ mayer an die Lagerhaus⸗ und Trans⸗ portgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Wiesbaden übergegangen. Die

Haftung der Erwerberin für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren In⸗ habers sowie der Uebergang der in dem Betrieb begründeten Forderungen auf die Erwerberin ist mit Wirkung vom

9. Mai 1932 ausgeschlossen. Vom 18. Juni 1932:

Die Prokuren Dr. Georg Oettinger und Heinrich Retz sind erloschen. Br. Oswald Krempel in Wiesbaden ist zum Liquidatov bestellt. Die Gesellschast

ist aufgelöst. . Amtsgericht, 2, Wiesbaden.

Wiesloch. * 27259 Im Handelsregister A Band J ist zu O.-3. 389 eingetragen: Die Firma

Alfred Böttcher, Tabarz, ist allei⸗ Söhne in Walldorf (Baden) ist erloschen. Wiesloch, den 18. Juni 1932. Amtsgericht.

Wilhelmshaven. ö In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 122 wurde am 13. Juni 1932 bei

Import⸗Großrösterei G. m. b. H., Sitz

Wilhelmshaven, folgendes eingetragen: Der Kaufmann Hinrich Borries in

Brake ist zum Geschäftsführer bestellt.

Gesellschafts vertrag i

Beschluß der Gesellschafterversammlung

vom 2. Februar 1952 geändert. Wilhelmshaven, den 18. Juni 1932.

Das Amtsgericht.

Wilhelmshaven. ( In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 624 wurde am 18. Juni 1932 fol⸗ gende Firma neu eingetragen: Alfred Busch in Wilhelmshaven. In⸗ haber Kaufmann Wffred Busch in Wil⸗ helmshaven.

as Amtsgericht.

Wismar.

In das Handelsregister ist heute das Erlöschen der hiesigen Firma Mecklen⸗ burgische Möbelfabrik A. Ahrens Nfgr. Inh. H. C. J. Schultz und der Prokura des Kaufmanns Emil Vitense, hier, ein⸗

Amtsgericht Wismar, 9. Juni 1932.

Konsum HGeschã ft ĩ ie Firma ist erloschen, den 30. Mai 1932.

Brücken, A 361: Amtsgericht Witten,

Worm ditt. In unser Handelsregister Abt. A ist bei der Firma Alexander & Echternach 136 des Registers) am 16. Juni 1932 folgendes eingetragen worden: Firma betriebene Zweigninderlassung in Wormditt ist er⸗

Amtsgericht Wormditt, 16. Juni 1932.

Wirzburg. Zeidler C Wimmel, Zweignieder⸗ lassung Kirchheim: Die Prokuren des Oskar Starke und des Artur Nietschke sind erloschen. Würzburg, 3. Juni 1932. Amtsgericht Registergericht. Wisrzhurrg. Co., Zigarren⸗ fabrik, Sitz Würzburg: Offene Han⸗ delsgesellschaft

Würzburg, 7.

Juni 1932. Amtsgericht Registergericht.

Würzburg. Heinz Adam, Sitz Würzburg. In— Kaufmann Würzburg. wäschegeschäft. bornstraße 5. Würzburg, 7. Amtsgericht Registergericht.

Geschäfts räume: Schön⸗

Juni 1932.

Wiirzhurg. B. Dietz⸗Herbert Würzburg: Würzburg, 7. Amtsgericht Registergericht. Würzburg. Gebr. Manes, Zweignieder lassung Gesellschafter Dr. Paul Sulzbacher ist aus der Gesellschaft aus—⸗

Würzburg, 7. Juni 1932. Amtsgericht Registergericht.

Firma erloschen. Juni 1932.

Würzburg:

VWiir * burg.

S. F. Kaufmann, Sitz Würzburg: Firma erloschen.

Würzburg, 7. Juni 1932.

Amtsgericht Registergericht. Wi rzbhurꝶę.

Bayerische Warenvermittlun wirtschaftlicher Aktiengesellschaft, lassung Würzburg: Vorstandsmitglied Clemens Löweneck gelöscht.

Würzburg, 8. Juni 1932.

Amtsgericht Registergericht.

Genossenschaften, Zweignieder⸗

Würzhnmnrg. . . Carl Stahl, Sitz Würzburg: Firma Würzburg, 9. Juni 1932.

Amtsgericht Registergericht.

Würzhnurg. Josef Behringer, Sitz Würzburg: Firmg erloschen. Würzburg, 9. Juni 1932. Amtsgericht Registergericht.

Wi rzburg. Wilh. Meuschel jr, Sitz Kitzingen: Weinhändler Meuschel in Kitzingen ist Prokura erteilt. Würzburg, 11. Juni 1932. Amtsgericht Registergericht.

Wirzburg. Arnold Seinemann, Sitz Würz⸗ burg: Firma erloschen. Würzburg, 13. Juni 1932. Amtsgericht Registergericht.

Wiirzhunrg. . ö Hans Ruß, Theatergaststätten und

Stadthalle, Sitz Würzburg: Firma

Würzburg, 15. Juni 1932. . Amtsgericht Registergericht.

Würzhnrꝶ. 26963 Otto Karg, Sitz Kitzingen. In haber: Otto Karg, Kaufmann in een. Geschäftszweig: Handel mit Holz. Würzburg, 16. Juni 1932. Amtsgericht Registergericht.

LEwicknu, Sachsen. 27265 In das Handelsregister ist einge tragen worden: 1. Am 17. Juni 1932 auf Blatt 2466,

betr. die Firma Lichtspiel⸗Theateri betriebs⸗Gesellschaft Otto Pietzsch, Zweignie derlassung Zwickau i

Zwickau: Die Zwei niederlassung is aufgehoben worden. Die Firma ist er? loschen.

2. Am 20. Juni 1932: a) . Blatt 2405, betr. die Firma Pan Freund C Co. in Zwickau: Fritz

Albert Doering ist infolge Ab⸗ lebens als Liquidator ausgeschieden.

Zum Liquidator ist bestellt der Kauf⸗

mann Woldemar Max Franke in

Lichtentanne.

b) auf Blatt 2986, betr. die Firma Meisner Tonverwertungsge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Zwickau: Der Bergbauunternehmer

Wilhelm Kübler ist infolge Ab— lebens als Geschäftsführer ausge⸗ schieden.

Amtsgericht Zwickau.

4. Genossenschafts⸗

register.

ArxS8. ö . In unser Genossenschaftsregister ist

heute unter Nr. 14 die Milch ver⸗

wertungsgenossenschaft Eichendorf und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Eichen⸗ dorf, Kr. Johannisburg, eingetragen worden.

Die Satzung ist am 20. Februar 1932 errichtet worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinsame Milchverwertung.

Arys, den 16. Juni 1932.

Amtsgericht. Had Salzuflen. 127429

In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen „Spar⸗ und Darlehnskasse Schötmar, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Schötmar“, ein⸗ getragen:

Der Gutsbesitzer Heinrich Breder ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Landwirt Gustav Sprick in Biemsen in den Vorstand

gewählt.

Bad Salzuflen, den 11. Juni 1932. Lippisches Amtsgericht. 1.

27429 NHischofswerda, Sachsen.

Auf Blatt 19 des Registers für Er⸗ werbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften für die Firma Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugsverein Putzkau, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Qberputzkau ist einge— tragen worden: Die Genossenschaft ist aufgelöst.

Amtsgericht Bischofswerda, 10. 6. 1932.

RBreslau. 274530 In unser Genossenschaftsregister Nr. 412 ist heute bei der „Verband der Nieder⸗ schlesischen Eierverwertungsgenossen⸗ schaften, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, Breslau, fol gendes eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist auch die Ver⸗ wertung von Schlachtgeflügel.

Breslau, den 9. Juni 1932.

Amtsgericht.

NHurgsti dt. 27431 In das Genossenschaftsregister ist heute auf Blatt 17, betr. den Spar⸗ und Bauverein, eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Hartmannsdorf, eingetragen worden: Die mehrfach abgeänderte Satzung vom 1. Januar 1920 ist durch die vom 19. Dezember 1931 ersetzt wor⸗ den. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Betreuung von Klein— wohnungen im eignen Namen. Amtsgericht Burgstädt, 20. Juni 1932.

Pęessainu. 274 Unter Nr. 66 des Genossenschafts—⸗ registers, woselbst die Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Mosigkau eingetra⸗ gene Genossenschaft mit. beschrãnkter Haftung in Mosigkau geführt wird, ist heute eingetragen, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. April 1931 der Gegenstand des Unternehmens dahin erweitert ist: An- und Verkauf von landwirtschaftlichen Bedarfsartikeln und Verbrauchsstoffen sowie Absatz landw. Erzeugnisse der Mitglieder. Dessau, den 11. Juni 1932. Anhaltisches Amtsgericht.

Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Mengering in Berlin⸗Pankow.

Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 3X.

Hierzu eine Beilage.

Nr. 148.

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Freitag, den 24. Juni

41932

4. Genossenschafts⸗

register.

Düren, Rheinl. 27433

Bei der Genossenschaft Siedlungs

genossenschaft für Stadt und Krei

Düren eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Düren wurde am 14. Juni 1932 folgendes einge⸗ tragen: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 1. Juni 1932 ist ein neues Statut vom gleichen Tage ange⸗ nommen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf den Geschäftsbetrieb innerhalb des Bezirks Stadt und Kreis Düren be⸗ schränkt. Der Zweck des Unternehmens ist ausschließlich darauf gerichtet, den Mitgliedern zu angemessenen Preisen gesunde und zweckmäßig eingerichtete Kleinwohnungen im Sinne der Gemein— nützigkeitsverordnung und ihrer Aus⸗ führungsbestimmungen zu verschaffen. Das Unternehmen darf nur die in 5 6 der Gemeinnützigkeitsverordnung und in den Ausführungsbestimmungen bezeich⸗

neten Geschäfte betreiben. Amtsgericht Düren.

rst, Lausitz.. 27061 In das Genossenschaftsregister ist eingetragen: Bei Nr. 60 Gemein⸗

nützige Wohnungsbaugenossenschaft e. G. m. b. H. in Forst (Lausitz) —: Die Feststellung einer neuen Satzung unterm 14. 12. 1931. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Bau und die Betreu⸗ ung von Kleinwohnungen im eigenen Namen und auf den Geschäftsbetrieb innerhalb des Bezirks der Stadt Forst (Lausitz z beschränkt. Der Zweck des Unternehmens ist ausschließlich darauf gerichtet, den Mitgliedern zu ange⸗ messenen Preisen gesunde und zweck— mäßig eingerichtete Kleinmohnungen im Sinne der Gemeinnützigkeitsverordnung und ihrer Ausführungsbestimmungen zu verschaffen. Das Unternehmen darf nur die in 5 6 der Gemeinnützigkeits— verordnung und in den Ausführungs—⸗ bestimmungen bezeichneten Geschäfte be⸗

treiben. Amtsgericht Forst (Lausitz, 13. Juni 1932.

Frankfurt, Oder. 27062

In unser Genossenschaftsregister ist heute hei Nr. 9 Spar- und Dar⸗ lehnskasse, eingetragene Genossenschaft

mit unbeschränkter Haftpflicht zu Brieskow eingetragen worden, daß auf Grund neu errichteter Satzungen

sich der Geschäftsbetrieb auf den Kreis

der Mitglieder beschränkt. Frankfurt (Oder), den 18. Juni 1932. Amtsgericht.

Freital. 274

34 In das Genossenschaftsregister ist

heute auf Blatt 15, Firma Freitaler * . [ 1 82 * . Eiswerke, eingetragene Genossenschaft

mit beschränkter Haftpflicht in Freital,

betr., eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 20. März 1927 ist das Statut vom 6. März 1925 durch ein neues Statut vom 20. März 1927 ersetzt worden. Es befindet sich Blatt 35 der Genossen⸗

schaftsakten. Gegenstand des Unter—

nehmens ist die Herstellung von Kunst⸗ eis sowie alle Unternehmungen, die ge⸗ eignet sind, die wirtschaftlichen Interessen der Mitglieder zu fördern. Der Ge⸗ schäftsbetrieb darf sich auch auf Nicht— mitglieder erstrecken.

Amtsgericht Freital, den 16. Juni 1932.

Grevesmühlen. 27435

Eintrag vom 18. Juni 1932 zum Genossenschaftsregister Nr. 41, Wote⸗ nitzer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Watenitz in Liu. Nach vollständiger Verteilung des Genossenschaftsvermögens ist dle Vertretungsbefugnis der Liquidatoren erloschen.

Amtsgericht Grevesmühlen.

Hagen, Westf. 27063

In unser Genossenschaftsregister ist am 20. 6. 1932 bei Nr. 117, Gemein⸗ nützige Baugenossenschaft „Heimbau“ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Hagen einge⸗ tragen:

Die Firma ist geändert in: Gemein⸗ nützige Siedlungsgenossenschaft mit be— schränkter Haftpflicht.

Amtsgericht Hagen.

Hamburg. 27436

Eintragung in das Genossenschafts— kegister am 18. Juni 1932. „Uufstieg“ Bausparkasse zu Hamburg einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht: Die Genossen— schaft ist aufgelöst worden.

Amtsgericht in Hamburg.

2

*

Herborn, Diller. 27438

Raiffeisenscher Spar⸗ K. Darlehens⸗ kassenverein, e. G. m. u. H. in Burg, Dillkreis: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Mai 1932 aufgelöst. Liquidatoren sind: der Emaillierer Heinrich Heun, der Kaufmann Fritz Fries und der Schlosser Johann Gladen, sämtlich in

Burg. ̃ Herborn, den 16. Juni 1932. Amtsgericht. Herrnstadt. 27439

Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 32, Duchener Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H in Duchen, folgendes eingetragen wor⸗ den: Die Vollmacht der Liquidatoren ist erloschen.

Herrnstadt, den 15. Juni 1932.

Amtsgericht.

HKanth. 27440 Oeffentliche Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister ist am 5. Februar 1932 zu Nr. 1 (Bankverein Kanth e. G. m. b. H. in Kanth) ein⸗

getragen worden:

Der Kaufmann Dominik Jauernig ist durch Tod aus dem Vorstand ausge—⸗ schieden. Der Beschluß der General⸗ versammlung über Annahme eines neuen Vereinsstatuts vom 3. Dezember 1931 befindet sich bei den Registerakten

Kanth, den 16. Juni 1932

Amtsgericht.

Kanth. 27441 Oeffentliche Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister ist am J. Juni 1932 zu Nr. 1 (Bankverein Kanth e. G. m. b. H. in Kanth) einge⸗ tragen worden:

Der Bankbeamte Gerhard Dörner in Kanth ist durch Beschluß des Aufsichts— rats in den Vorstand gewählt.

Kanth, den 16. Juni 1932.

Amtsgericht.

Kpᷣln. 27442

In das Genossenschaftsregister wurde am 18. Juni 1932 eingetragen:

Nr. 121 bei der Genossenschaft Ge⸗ meinnützige Beamten Baugesellschaft Köln eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Köln: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. April 1932 ist die Satzung in vielen Bestimmungen geändert und völlig neu gefaßt worden. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr: Bau und die Betreuung von Kleinwoh⸗ nungen im eigenen Namen. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf den Geschäftsbetrieb innerhalb des Be⸗ ziks Köln und Umgebung beschränkt. Der Zweck des Unternehmens ist aus— schließlich darauf gerichtet, den Mit⸗ gliedern zu angemessenen Preisen ge⸗ sunde und zweckmäßig eingerichtete Kleinwohnungen im Sinne der Ge— meinnützigkeitsverordnung und ihrer Ausführungsbestimmungen zu ver⸗ schaffen. Das Unternehmen darf nur die in 5 6 der Gemeinnützigkeitsver⸗ ordnung und in den Ausführungs⸗ bestimmungen bezeichneten Geschäfte be— treiben.

Amtsgericht, Abteilung 24, Köln. Liwenhberg, Schles. 27443

Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 57 die „Wobag“ Wohn ungsbauge⸗ iossenschaft Löwenberg. Schles., einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Löwenberg, Schles am 20. März 1931 eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Erbauung von Häusern zum Vermieten oder zum Verkauf und Verschaffung von gesunden und zweckmäßig einge—⸗ richteten Kleinwohnungen für minder⸗ bemittelte Familien oder Personen in eigens gebauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen. Das Statut datiert vom 12. Mai 1931. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Amtsgericht Löwenberg, Schles.,

20. Mai 1932. Ludwigshafen, Iehein. 2444 Genossenschaftsregister.

Spar⸗ u. Darlehnskasse mit Warenverkehr, eingetragene Ge— nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Mardorf; Durch Beschluß der Generglversammlung vom 17. Mai 1931 wurde ein neues Statut ange⸗ nommen. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist nunmehr: 1. Der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs sowie zur Förderung des Sparsinns. 2. Gemeinschaftlicher Einkauf von Ver⸗ brauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs. 3. Ge⸗ meinschaftlicher Verkauf landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse.

Ludwigshafen a. Rh., 20. Juni 1932.

Amtsgericht Registergericht

Magd eburæ. unser Genossenschaftsregister unter beschränkter Haftpflicht, Schleiz, be⸗ Nr. 203 bei der Genossenschaft Baugenossenschaft Genossenschaft schränkter Haftpflicht in Magdeburg“ ist eingetragen Statut durch Beschluß der Genéralver⸗ sammlung vom 233. April 1932 geändert Danach ist Gegen⸗ stand des Unternehmens der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen im Der Gegenstand des

eingetragene

und neugefaßt ist

eigenen Namen. Unternehmens betrieb innerhalb des Bezirks Magde⸗ Der Zweck des Unter⸗ nehmens ist ausschließlich darauf ge⸗ richtet, den Mitgliedern zu angemeffe⸗ gesunde und zweckmäßig eingerichtete Kleinwohnungen im Sinne Gemeinnützigkeitsverordnung und Ausführungsbestimmungen verschaffen. Das Unternehmen darf nur die in 56 der Gemeinnützigkeitsverord⸗ nung und in den Ausführungsbestim bezeichneten

burg beschränkt.

nen Preisen

ausgeführt werden. Das Unter

Magdeburg, den 16. Juni 1932.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Münihausen, Thür. unser Genossenschaftsregister

genossenschaft Mühlhausen Thür. e m. b. H. in Mühlhausen, Thür., einge⸗ Durch Beschluß der General versammlung vom die Satzung neu gefaßt. Amtsgericht Mühlhausen, Thür.

Nürnberg.

Genossenschaftsregistereinträge.

1. Ausgleichsgemeinschaft für bar⸗ geldlosen Verkehr Nürnberg u. Um— gebung eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Nürnberg,

ist errichtet am 2. Dezember 1931 und

stand des Unternehmens ist mittels Geschäftsbetriebes di Beschaffung von Krediten für die M Erleichterung

meinschaftlichen

Geldverkehrs. Genossenschaften sind, können auch deren den Kreditverkehr ein⸗ Kreditaus⸗ Uebe rweisungsverkehr, wie Geschäftsver⸗ kehr der Genossenschaft wird durch Aus⸗ gleichsschecks nicht verfügt.

Baugenossenschaft Buch e. G.

Mitglieder

stehende Genossenschaft verschmolzen

Sedanring“ worden ist. A. Reg. 1145/32

9

be⸗ Amtsgericht Plauen, den 21. Juni 1932.

Ie o9stochre, Meclelb. 27447

In das Genossenschaftsregister ist zur Firma „Gemeinnützige Mecklenburgische Baubank, e. G. m. b. S., Rostec“ in Rostock eingetragen worden:

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 9. Juni 1932 zu 23) ist die

Satzung neu aufgestellt worden. Die

Firma lautet jetzt „Gemeinnätzige Mecklenburgische Baubank, einge ragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Er ist auf den Geschäftsbetrieb inner halb des Bezirks Mecklenburg⸗Schwerin und Barth i. P beschränkt. Neubauten dürfen nur in Stadt und Amt

. ; rf nur die in F 6 der Gemein

ungsbestimmungen bezeichneten Ge chäfte betreiben. Amtsgericht Rostock, den 20. Juni 1932

keitsverordnung und in den Ausfüh⸗ s s

st Senftenberg, Lausitz. 27068

Bei der in unserem Genossenschafts⸗

register Nr. 7 eingetragenen Genossen

schaft „Ländliche Spar- und Darlehns⸗ kasse e. G. m. u. H. in Brieske“ ist

heute folgendes eingetragen worden:

Nach dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 17. 5. 1932 lautet die

Firma der Genossenschaft jetzt wie folgt: „Ländliche Spar⸗ und Darlehns kasse für den Amtsbezirk Senftenberg,

eingetragene Genossenschaft mit unbe schränkter Haftpflicht in Brieske.“

Amtsgericht Senftenberg,

den 15. Juni 1932.

Senftenberg, Lausitz. 2o0ß9]

Bei der in unserem Genossenschafts— register Nr. 42 eingetragenen Firma „Baugenossenschaft für Eisenbahn⸗ bedienstete eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Senften⸗ berg“ ist folgendes eingetragen worden:

Das Statut ist unter dem 28. Fe⸗ bruar 1932 neu errichtet.

Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Betreuung von Kleinwoh⸗ nungen im eigenen Namen.

Amtsgericht Senftenberg, den 15. Juni 1932.

. b. H. in Nürnberg, G.⸗R. 1IV. 41:

Beneralversammlung vom 29. August die Annahme

beschlossen.

Internehmens

ie Erwerbung

Gegenstand

und Betreuung inwohnungen im eigenen Namen. Baugenossenschaft Hilpoltstein Hilpoltstein, . Genossenschaft hat sich aufgelöst. und Hausbauverein Katzwang e. G. m. b. S. in Katz⸗

neralversammlung vom 14. November Gegenstand des

nunmehr der Bau, Betreuung

beschlossen. Unternehmens Erwerbung Kleinwohnungen im eigenen Namen. Nürnberg, den 17. Juni 1932. Amtsgericht Registergericht.

Oels, Scwles. Genossenschaftsregister gö, betreffend die Kreis⸗ els⸗Groß Wartenberg, Genossenschaft schränkter Haftpflicht in Oels, einge⸗ tragen worden: Laut Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 11. Juni 1932 sind die 85 1 und 37 der Satzung geändert. Firma und Sitz lauten jetzt: Bank für Landwirtschaft, Handel und Gewerbe, Genossenschaft schränkter Haftpflicht zu Oels i. Schles. Amtsgericht Oels, den 19. Juni 1933.

heute bei Nr. landbundbank eingetragene

eingetragene

Pasewalk.

Bekanntmachung. In das hiesige Genossenschaftsregister unter Nr. 33

Für die Märkisch Pommersche Bank e. G. m. b. H. in Pasewalk gilt jetzt das Statut in seiner neuen Fassung vom 2. Mai 1932.

Pasewalk, den 14. Juni 1932. Das Amtsgericht.

eingetragen

PIlanuen, Vogl. Auf dem Blatte der Firma „Edeka“ Grosthandel gegend eingetragene Genossenschaft beschränkter Haftpflicht Genossenschafts⸗ registers, ist heute eingetragen worden, daß durch die Beschlüsse der General⸗ versammlung Genossenschaft

Schleiz unter der Firma Edeka⸗Groß⸗

5. Musterregifter.

Altena, Westf. 27452 Musterregistereintragung vom 14. Juni 1932 unter Nr. 233 für Fr. Ossenberg K Co., G. m. b. H., Dahle: 1 Gürtel⸗ schnalle, Fabriknummer 4564, plastisches

Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, ange—

meldet am 11. Juni 1932, 1114, Uhr. Amtsgericht Altena (Westf

Ohrdruf. 27453

In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 76. Metallwerke Adolf

Hopf, Aktiengesellschaft in Tambach⸗

Dietharz, ein versiegeltes Paketchen, enthaltend einen Verschluß aus Preß⸗ stoff in eigenartiger rechteckiger Form mit erhabener Flächenverzierung, Nr. 10134, angemeldet am 16. Juni 1932, vormittags 10 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Ohrdruf, den 16. Juni 1932. Thüringisches Amtsgericht. Opladen. 27454 In unser Musterregister ist unter Nr. 84 bei der Firma Louis Franken⸗ stein, Schuhfabrik in Burscheid, ein⸗ getragen: 1 versiegeltes Paket mit 3 Mustern: a) Sommerstraßenschuh mit Wulst (Geschäftsnummer 16, b Som⸗ merstraßenschuh mit aufgenähtem Schaft⸗ rand (Geschäftsnummer 11), c) Sommer⸗ straßenschuh mit aufgenähtem Schaft⸗ rand und grober flechtartiger Schein⸗ naht (Geschäftsnummer 13, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 17. Juni 1932, vormittags 10½ Uhr. Opladen, den 20. Juni 1932.

Amtsgericht. Fwicau, Sachsen. 27455

In das Musterregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. Nr. 413. Firma Lieder K Fischer in Zwickau, 1 versiegelter Umschlag mit 22 Mustern von baumwollenen und kunstseidenen Vorhangstoffen, Flächen⸗ erzeugnisse, Geschäftsnummern: Florette Is 36 71542, 7i544, 71545, 71548, IAö54tg, 71564 - 71567, 71569-71575, 3 Jahre Schutzfrist, angemeldet am 2. Juni 1932, vormittags 10 Uhr.

2. Nr. 414. Firma Landmann & Hellwig Aktiengesellschaft in Zwickau, J versiegelter Umschlag mit 4 Mustern und 8 Skizzen für gewebte neuartige,

auf Gardinenstühlen hergestellte Wellen.

27064] handel, eingetragene Genossenschaft mit! Gitterstoffe, Fläche nerzeugnisse, Ge⸗

schäfts nummern 3695— 706. 3 Jahre Schutzfrist, angemeldet am 3. Juni 1932, vormittags 9 Uhr 50 Minuten.

Amtsgericht Zwickau, den 21. Juni 1932

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Altena, Westf. 27674 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Robert Husberg, Inh. Albert Schmoll in Neuenrade i. Westf. ist mit Wirkung vom 4. Juni 1932, 24 Uhr, der Kon⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Leister in Wer⸗ dohl. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Juli 1932. Anmeldefrist bis zum 20 1932. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 9. Juli 1932, 19 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Ge⸗ richtsstraße Nr. 10, Zimmer Nr. 24. Prüfungstermin am 6. August 1932, 10 Uhr, daselbst.

Altena (Westf.), de

Die Geschäftsstelle

Altena, Westf. 27675 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Julie van Kann Nachf., Inhaberin Josefine Kauth in Altena, ist heute, 11 Uhr 30 Minuten, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ anwalt Schulte in Altena. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmelde— frist bis zum 25. Juli 1932. Erste Gläubigerversammlung am 16. Juli 1932, 19 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Gerichtsstraße Nr. 10, Zimmer Rr. 24. Prüfungstermin am 13 August 1932. 10 Uhr, daselbst.

Altena (Westf.), den 17. Juni 1932.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. shurg. 27676

Aug as Amtsgericht Augsburg hat über

D das Vermögen des Viehhändlers Isidor Lion in Augsburg A g5 am 20. Juni 1932, nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts- anwalt Bernhard in Augsburg, Stein⸗ gasse D 267. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 14. Juli 1932. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses zur Beschlußfassung über die in den S§5 132, 134, 137 K.⸗O. ent⸗ haltenen Fragen sowie allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, 21. Juli 1932, vorm. 9 Uhr, Sitzungs⸗ jaal IV des Fustizgebäudes, Erdgeschoß, Eingang Schätzlerstraße.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Had LTöIz. 27677

Das Amtsgericht Tölz hat über das Vermögen der Gemischiwarenhändlers- eheleute Heinrich und Anna Meyer in Bichl am 20. Juni 1932 nachm. 6 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursver— walter: Rechtsanwalt Elbert in Bad Tölz. Offenet Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 6. Juli 1932. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 6. Juli 1932 einschließlich. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters sowie zur Beschlußfassung über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in S5 132, 134, 137 der Konkursordnung bezeichneten Fragen sowie allgemeiner Prüfungstermin wird auf Samstag, den 16. Juli 1932, vor⸗ mittags 9 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 17 anberaumt.

Bad Tölz, den 20. Funi 1932. Amtsgericht Tölz.

Rauten. 27678

Ueber das Vermögen des Hausierers Johann Ernst Schulze, Handel mit Deringen und Kolonialwaren in Nieder⸗ kaina Nr. 14, wird heute, am 20. Juni 1932, vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Lehmann in Bautzen. Anmeldefrist bis zum 13. Juli 1932. Wahltermin am 13. Juli 1932, vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 3. August 1932, vormittags 109 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Juli 1932. Amtsgericht Bautzen, den 20. Juni 1932.

Eærlim. . 27679

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Nelson, Berlin SW 19, Leipziger Str. 76 (Damenhüte), ist heute, 1339 Uhr, von dem Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. (81. N. 114. 32.) Verwalter: Kaufmann von Schlebrügge, Berlin⸗Charlottenburg. Bredtschneider⸗ straße 13. Frist zur Anmeldung der Kon kursforderungen bis 23. 7. 1932. Erste Gläubigerversammlung mit erweiterter Tagesordnung: Aufbringung eines Vor⸗ schusses zur Durchführung des Ver⸗ fahrens am 13. 7. 1932, 11 Uhr. Prüfungstermin am 5. 9. 1932, 11 Uhr,