* . * ö .
e, rn n,,
6.
Zweite ZJZentralhandelsregisterbeilage
zum Reichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. 146 vom 24. Juni 1932.
Tabak Werne, Bonenstraße 6, J habe inn Waßmann sen. und jun in Werne, Bonenstraße 6, wird J dem der in dem Vergleichstermin vom 7. April 1932 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch re igen Beschluß vom gleichen Taf ist, hierdurch aufgehobe
Werne a. d. Lippe, 17. Juni 1932
Das Amtsgericht
Herlin.
Ueber das Vermögen der Remak K Silber Kommanditgesellschaft in Berlin O 17, Große Frankfurter Str. 137 (Schirm ⸗ und Mützenfabrik), ist am 21. Juni 1932, 11 Uhr, das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Kon kurses eröffnet worden. — 81. V. X. 82. 82. Vertrauensperson: Kauf⸗ mann Wilhelm Reimann in Berlin, Markgrafenstr. 6. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag am 18. Juli 1932, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin-Mitte, Neue Fried
richstraße 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 106, Quergang 893. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst
seinen Anlagen und den Ermittlungs
ergebnissen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.
Berlin, den 21. Juni 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 81.
Ni elefeld. 27764
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Fastabend, Haus- und Küchen gerätehandlung, Bielefeld, Gütersloher Straße Nr. 39 b, wird auf dessen An trag vom 6.10. Mai 1932 heute, am 21. Juni 1932, 16 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet und Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag auf den 16. Juli 1932, gn Uhr, Gerichtsstraße Nr. 4, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Der Bücherrevisor Karl Schmidt, Bielefeld, Teutoburger Straße Nr. 26, wird zur Vertrauens⸗ person bestellt. Der Eröffnungsantrag usw. ist auf der Geschäftsstelle des Ge
richts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Das Amtsgericht Bielefeld. Hunzlau. 27765 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Liebig in Bunzlau ist am
21. Juni 1932, 18 Uhr, das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Der Wirt⸗ schaftsberater Kurt Gollnisch in Bres⸗ lau 5, Tauentzienstr. 13, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor schlag ist auf den 15. Jul 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Bunzlau, Zimmer 4, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer 13, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Amtsgericht Bunzlau, 21. Juni 1932.
Düben. Beschlusz. 27766 Ueber das Vermögen des Direktors Richard Arnold, alleinigen Inhabers des Eisenmoorbads Düben (Mulde), wird heute, am 22. Juni 1932, vormit⸗ tags 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauensperson wird der Kauf⸗ mann Robert Mühlpfordt in Witten⸗ berg, Collegienstraße 52, bestellt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf den 16. Juli 1932, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer Nr. 8, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Düben, den 22. Juni 1932. Amtsgericht.
——
Hssen- Werden. 27767 Vergleichsverfahren.
Auf Antrag des Kaufmanns Benja⸗ min Löwinsohn, Essen-Kupferdreh, ist am 20. Juni 1932, vorm. 11 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet worden. Termin steht am 19. 7. 1932, vorm. 8! Uhr, Zimmer g, an. Als Ver⸗ trauensperson ist der Kaufmann B. Luig, Essen⸗Werden, bestellt. (4. V. X. 1-32.)
Amtsgericht Essen-Werden.
Forst, Lausitz. 27768 Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gerhard Bennwitz, Inhabers der nicht eingetragenen Firma G. Ad. Nißnick Nachf. in Forst (Lausitz), ist am 21. Juni 1932, vormittags 16 Uhr 30 Minuten, das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses ffn worden. Der Kaufmann Ernst Wendt in Forst Eausitz, ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 23. Juli i932, vormittags 10 Uhr, vor
dem Amtsgericht in Forst (Lausitz), Zimmer Nr. 10, anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Verfahrens
nebst seinen Anlagen ist auf der Ge— schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Das Amtsgericht Forst (Lausitz, den 21. Juni 1932.
¶ C ClIdern. 27769 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Johann Peerenboom in Weeze ist am 20. Juni
Vergleichsverfah Abwendung des Konkurses er öffnet worden. Der beeidigte Bücher revisor Ernst Hinst in Wesel ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor schlag ist auf den 20. Juli 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Gel⸗ dern, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der
1932, 12,50 Uhr, das ren zur
Geschäftsstelle zur Einsicht der Betei⸗ ligten niedergelegt. Geldern, den 20. Juni 1932. Amtsgericht. Kirchhundem. 27770
Vergleichs verfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Liese in Würdinghausen ist am 20. Juni 1932, 16 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkur ses eröffnet worden. Der Auktionator Beule in Grevenbrück ist zur Vertrau⸗ ensperson ernannt. Termin zur Ver handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 19. Juli 1932, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Kirchhundem, Zimmer Nr. 1, anbe raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Kirchhundem, den 20. Juni 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
HE önigshberg. Hr. 27771
Ueber das Vermögen der Frau Wil helmine Leuner, in Firma Ludwig Leuner, Königsberg, Pr., Hohenzollern straße 5, ist am 18. Juni 1932. 11,15 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet.
Vertrauensperson: Rechtsanwalt Dr. Max Wittenberg, Königsberg, Pr., Kneiph. Langgasse 20. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor schlag am Freitag, den 15. Juli 1932, 9 Uhr, Zimmer 318. Der
Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitte⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Königsberg, Pr. Marienburg, Westpr. 27772 Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Epp in Marienburg, Lang gase s t o 2, 30 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Otto Bor⸗ kowski, Marienburg, ist zur Vertrau⸗ ensperson ernannt. Termin zur Ver— handlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 18. Juli 1932, 10 Uhr,
vor dem Amtsgericht in Marienburg, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der An trag auf Eröffnung des Verfahrens
nebst seinen Anlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Marienburg, den 21. Juni 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[ 7773 1
Markranstädt. 27771
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Wil— helm Friedrich Robert Hagn, Inhaber eines unter der im Handelsregister ein⸗ getragenen Firma Wilhelm Hagn be— triebenen Weiß⸗, Kurz und Woll⸗ warengeschäfts in Markranstädt, Leip⸗ ziger Straße 19, wird heute, am 21. Juni 1932, nachmittags 5 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröff⸗ net. Vertrauensperson: Herr Syndikus Assessor Dr. Fritz Gupelt in Leipzig,
Europahaus. Vergleichstermin am 18. Juli 1932, vormittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗
stelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Markranstaäͤdt, den 21. Juni 1932.
Miinchen. 27774 Bekanntmachung.
Am 20. Juni 1932, nachm. 3 Uhr, wurde über das Vermögen der Firma Emil Neuburger, o. S. G. Band⸗, Samt⸗ u. Seidenwarengeschäft, Mün⸗ chen, Rindermarkt 9, das gerichtliche
Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauens⸗ Ferson ist Rechtsanwalt Justizrat Leo Weil in München, Pettenbeckstr. 6, be⸗ stellt. Der Vergleichstermin ist be⸗ stimmt auf Dienstag, den 19. Juli 1932, vorm.) Uhr, im Geschäftszimmer 72411, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, München. Zu diesem Termine werden die Beteiligten hiermit geladen. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Ge⸗
schäftsstelle, Zimmer 741 1V, Prinz⸗ Ludwig⸗Str. 9, in München zur Ein⸗
sicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Vergleichsgerichts München.
Vgustrelitrꝛ:ꝛ. 27775 Ueber das Vermögen des Ingenieurs Kurt Neelsen in Neustrelitz wird heute,
am 20. Juni 1932, 21 Uhr, das Ver⸗
Landsberg, Warthe. Bekanntmachung.
rgleichs verfahren
Handelsgesell⸗
ö
Inhaber: die Kaufleut ter und Max Käding und di Anna Käding geb. Paeschel, ist stätigung des Vergleichs vom 1932 aufgehoben.
Landsberg (Warthe), 18. Juni 1932. Das Amtsgericht.
61
Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis monatlich 230 MRA, Alle Postanstalten nehmen Bestellung . abholer die Geschäftsstelle 8w. 45, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 60 My, Sie werden nur gegen bar oder vor einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F5 Bergmann 7573.
rson ernannt.
Sametag, den
929 ö 1* 1
1932, 9 Uhr, ten Gericht anberaumt. Eröffnung
bezeichneten Gericht anberaum zorms, den 17.
vor dem unter⸗ Juni 1932.
Vergleichsver⸗ 3 seinen Anlagen der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗
Marbach, Veclear.
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ Konkurses über das Vermögen des Karl Zirkler, Inhaber eines Kunst⸗ s Großbottwar, am 20. Juni 1932 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.
Amtsgericht Marbach a. N.
Fäöhblit z., Erzgeb. Zur Abwendung das Vermögen des
, . 429 des Konkurses über en 0. Juni 1982. Schuhwarenhändlers
Amtsgericht, steingeschäfts
——— —
wird heute, am 20. Juni 1932, nachmittags liche Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ trauensperson: Herr Rechtsanwalt Dr. Vergleichstermin 1932, vormittags 102 Unterlagen schäftsstelle zur Einsicht (VV 2/32.)
Amtsgericht Zöblitz, den
⸗ Anzeigenyreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile l, 10 M.M0 einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,35 RMA.
Geschäftsstelle Berlin 8W. 48, Wil heimstraße sind auf einseitig beschriebenem insbesondere ist darin auch anzugeben
Osterwieche, Har. für Selbstabholer 1,90 N.-A.
. * 2 8 j j en an., in Berlin für Schst— Anzeigen nimmt an die
eimstraße 32. Alle Druckaufträge Papier völlig druckreif einzusenden, — uch welche Worke etwa durch Sperr- druck (einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck zweimal unter— strichen) hervorgehoben werden sollen. vor dem Einrückungstermin bei d
des Schlosser⸗ meisters Friedrich Wust am Harz wird auf seinen Antrag heute, am 17. Juni 1932, mittags 12 Uhr, das D gerichtliche Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses zahlungsunfähig trauensperson
Neustadt, O. S.
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen f Heinrich Gadiel Inhabers der Firma Isidor Goldschmidt in Neustadt, O. S ist durch Beschluß vom 20. Juni 193 aufgehoben worden, da der Vergleich angenommen und bestätigt worden ist. Amtsgericht Neustadt, O.
einzelne Beilagen kosten 10 M. herige Einsendung des
Befristete Anzeigen müssen 3 Tage er Geschäftsstelle eingegangen sein.
2
der Beteiligten Kaufmanns
2. Juni 1932.
zur Prüfung der Ver⸗ hältnisse des Schuldners und zur Ueber⸗ wachung seiner Geschäftsführung sowie Lebensführung
Hremem. f Vergleichsverfahren Kaufmanns
Nr. 14
Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.
Bekanntmachung üher den Londoner Goldpreis. Verordnung zur Devisenbewirtschaftung (Richt . Devisenbewirtschaftung). Vekanntmachung, betreffend L. und III. meck lenburg⸗schwerinsche Roggenwertanleihe von 19
. Preuszen. Mitteilungen, betreffend die Verleihung der Rettungsmedaille am am Bande und der Erinnerungsmedaille für Rettung aus
591 Reichs bankgirokonto. der Ausgaben XW. 6. 1932. Schuldners ; ́r—m während des Verfahrens wird der Kauf⸗ * Schoof in Osterwieck am Termin zur Verhandlung den Vergleichsvorschlag vormittags unterzeichneten Zimmer Nr. 8, Eröffnung fahrens nebst seinen Anlagen und die Ergebnisse der gestellten Ermittlungen Geschäftsstelle ligten aus. Osterwieck am Harz, 17. Juni 1932. Das Amtsgericht.
Verlin, Sonnabend, den 25. Juni, abends. Poftschecttonto: Berlin 41621.
Virn berg. 12 l
Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 16. Juni 1932 das Ver⸗ Abwendung des
wird ferner eine
n f Monat nach ihrer Erteilung unwirksam, we sich nicht au
nicht aus Genehmigung selbst etwas anderes e
5. Ist die Genehmigung zur Verfügung über ausländische Zahlungsmittel oder Forderungen in ausländischer Währung oder über andere Werte erteilt verordnung der Reichsbank anzubieten sind, so muß au der Genehmigung die Freigabe bei der Reichsbank nachgesucht Dies gilt auch bei Werten, welche die J nicht ankaufsfähig dem Pflichtigen vorü
der Firma G. H. Mugge in Bremen, Hohetorstraße 71, ist am 9. Juni 1932 nach rechtskräftiger Bestätigung eines Vergleichs aufgehoben worden. Bremen, 13. Juni 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
im Zwecke der Umwandlung in
Als solche gelten:
a) Hypotheken oder Grun stücken sowi .
chen Unternehmung
Harz bestellt.
gleichsverfahren ; ( schen Grund⸗ offenen Handelsgesellschaft her anne, un Schokolade⸗ Zuckerwarengroßhandlung in Nürnberg, Hirtengasse 5 nach Bestätigung des an⸗ genommenen Vergleichs aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Oldenburg, Oldenburg. 27795 Beschluß in dem Vergleichsverfahren das Vermögen des Willi Lilie in Oldenburg, Heiligengeist⸗ wall 2, alleiniger Inhaber der im Han⸗ delsregister eingetragenen Firma Willi Lilie in Oldenburg: 1. Der in dem Ver— gleichstermin vom 10. Juni 1932 ange⸗ iommene Vergleich wird hierdurch be⸗ stätigt. 2. Infolge der Bestätigung wird das Verfahren aufgehoben. Oldenburg, den 10. Juni 1982. Das Amtsgericht. Abt. VII.
inien für die die nach 85 1, 2 der Durchführungs⸗
Vom 23. Juni 1932.
Jahren, mit Hypotheken,
Motel; 1199 — etelligungen,
Hunzlau. as Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen Handelsgesellschaft Stern⸗Porzellan⸗Manufaktur E. Leber & Sohn in Tiefenfurt i. Schles. ist nach Bestätigung 15. Juni 1932 aufgehoben.
Amtsgericht Bunzlau, 20. Juni 19
Grundschulden, besondere eine
F rderungen * Fo Lderunge! rgehend belassen zrreitige Muck seher lassen vorzeitige Rückza ztillhaltung.
: ie Stellen für Devisenbewirtschaftung standig für die Entscheidung über Verbindlichkeiten, we en ) tschen Kreditabkommens Reichsanzeiger Nr. 41) oder des Kreditabkommens für öffentliche Schuldner von 19
zur Einsicht der Betei ö. ü nehmigung zisenbewirtschaftung
genstand des ; Währung oder winländischen Wertpapieren mit der erworbenen Wertpapiere für einen
8 Sperrdepot
Kaufmanns . Bekanntmachung, betreffend die
i chung, die Ziehung der 4. Klasse der 39. Preußisch⸗Süddeutschen (265.
Preußischen) Klassenlotterie. 1 e. die Seitraum von fun
Reichsbank
2 (Deutscher Reichsanzeiger es gilt nicht nur, soweit es sich um die völlige oder teil⸗ rbindlichkeiten handelt, sondern auch für und Provisionszahlungen und für jede Bewegung inner⸗ halb der von dem Abkommen betroffenen Forderungen und die Umwandlung solcher Forderungen in f gilt Umwandlung solcher Forderungei sristige Anlagen oder in Kredite an deutsche Banken oder strie⸗ und Handelsfirmen (Ziffer 10 des Deutschen Ziffer 13 und 14
Reichenbach, Vogt.
Zur Abwendung des Konkurses über 4. = Zur wendung des les Colditz.
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Thomsberger & Hermann, Aktiengesellschaft in Colditz, Sachsen, ist infolge der Bestätigung des im Ver⸗ gleichsverfahren angenommenen schluß vom 22.
/// /// /// / / / Ä. ..
Amtliches.
Deutsches Reich.
in Firma Max Feldmann, und Autorepara⸗ Reichenbach
oder ein Tausch ode Genehmigung der
t Wertpapiere nur für Devisenbewirtschaftung zu⸗ aus einem Verkauf der Wert⸗ in Sperrkonto
11 ** 22 2 1 . 2 z ung der Wertpapiere in
Drehbankfutterfabrik
turwerkstatt . ; . erts gilt ferner für die
vormittags 9 Uhr, das papiere fließt Vergleichsverfahren Vertrauensperson Herr Rechts⸗ Reichenbach
Juni 1932. Kreditabkom⸗
edieabkommens
24
Grundbesitz
er sich verpflicht
Juni 1932 aufgehoben Oppeln. Beschluß in dem Vergleichsverfghren des Ingenieurs Carl Emmerling in Oppeln, Zimmer⸗ straße: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 16. Juni 1932 angenommene Ver- gleich wird hierdurch bestätigt. Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben.
Amtsgericht Oppeln, den 16. Juni 1932.
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis gemäß § 1 der Ver— ordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung Ansprüchen
anwalt Dr.
1 träge die sich c f Ve indlich! Weinholbstraße. rüge, die sich au derbindlicht
bkommen sind, rium in Berlin abzugeben.
Anträge, die sich auf r eutsche Kreditabtommen von 1932 Oktober 1931 gegeben worden zur Prüfung darüber es sich nicht um Kredite handelt, die gemäß f sage gewährt wurden un
ngung, daß der Erwerk nur mit G
Gegenstand Reichsbankdirekto⸗ veraußerunkf visenbewirtschaftung
Mien y vn iroVIT 3y Wiederveraußerung den
Amtsgericht Colditz, den 22. Juni 19 das Vermögen
vorm. 10 Uhr. Die Unterlagen liegen zur Einsicht der Beteiligten auf der Geschäftsstelle aus. Amtsgericht Reichenbach i. V., den 20. Juni 1932.
e l vorzunehmen Hypotheken . Feingold (Goldmark) (RGBl. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 25. Juni 1932 für eine Unje Feingold in deutsche Währung nach dem B kurs für ein englisches Pfund vom 25. Juni 1932 mit RM ib, für ein Gramm Feingold demnach ... in deutsche Währung umgerechnet ... Berlin, den 25. Juni 1932. Statistische Abteilung der Reichsbant. Dr. Döring.
Vergleichsverfahren onstigen Vermögen des Kaufmanns Iwan Ber⸗ lowitz, alleinigen Inhabers der Firma Anna Damm in Elbing, ist nach Be⸗ angenommenen Vergleichs aufgehoben
geblich nach dem 8. Entscheidung
. ;
Reichsbank
e schr inkungen Kapitalanlage
stätigung d — 114 sh 2 d,
durch Beschluß
Schwabach. Bekanntmachung. Das Amtsgericht Schwabach hat am 20. Juni 1932, vorm. 19 Uhr, über das Firma Victoria Bronze⸗ farbenwerke H. Rosenhaupt — Köhler & Co. — Frank & Leißler in Schwabach das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Vertrauens⸗ person ist der Bankvorstand a. D. Georg Denzer in Schwabach bestellt. Vergleichs- immt auf Dienstag, den nachmittags 3 Uhr, Der Antrag
Alte Kredite. ng zur völligen oder teilweisen ; inländischer s von einem Ausl eingeräumt worden ist und nicht Gegenstand genannten Abkom is frei
(vorbehaltlich de
Firmasens. Bekanntmachung.
Das Amtsgericht Pirmasens hat mit Beschluß vom 16. Juni 1932 das Ver⸗ gleichsversahren
* 108 nternehmun — NM 86,8809, . arne nnn n
pence 44 0465,
Juni 1932. umgerechnet Die Genehmigu
Amtsgericht Elbing, den 21. Vermögen der k das Sperrdepot geführt Kapitalanlage U
buchamt eine entspre
Finsterwalde, X. L. Grundbucheintrag Vergleichsverfahren Vermögen der Firma Carl Emil Weise, Kleinmöbelfabriken, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Finsterwalde, ist infolge Bestätigung des im Vergleichs⸗ termin vom 10. Juni 1932 geschlossenen ergleichs aufgehoben. Finsterwalde, den 16. Juni 1922. Das Amtsgericht.
Abwendung
stimmung in Abschnitt 111 N nn, daß gleichzeitig jeweils es Kredits auf mindestens drei zur Rückzahlung arenlieferant ; (Warenkredit), Vorschriften des III. Abschnitts. Die Genehmigung zur Rück Gläubigers kann erteilt werden, wenn und soweit di mit Rücksicht auf die persönlichen Verhältnisse des G oder des Schuldners eine Beträgen von mehr als 10 000 Räß und bei Krediten, die an ländische Körperschaften des öffentlichen Rechts gegeben s die Entscheidung des Reichswirtschaftsministers Bei Anleihen, für die Inhaberschuldverschreibungen otes usw. ausgegeben sind, ist die Entscheidung des Reic zaftsministers einzuholen, es mäßige Tilgung i
Georg Gabel, Schuhgroßhändler in Pir⸗ 5, Alleininhaber der Firma Georg Gabel, Schuhgroß⸗ Schuhbedarfsartikelge⸗ schäft allda, nach Bestätigung des geschlossenen Vergleichs aufgehoben.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Schützenstr.
— —
Prolongatioꝛ Genehmigung he oder saarländische
termin ist be 9 3. ; KJ ö. Verordnung Devisenbewirtschaftun g. Kapitalanlage den Bedin—«
(Richtlinie evisenbewir Vom 23. Juni 1932.
Auf Grund von Devisenbewirtscha werden im Einvernehmen mit dem Herrn Finanzen und dem Herrn Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft die nachstehenden Richtlinien für die Devisen⸗ bewirtschaftung erlassen.
Berlin, den
im Sitzungssaal Nr. 13. auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts (Zim⸗ mer Nr. 11) zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Schwabach, den 20. Juni 1932. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
für die schaftung.)
hlung zu freier I eichenbach, Vogt. .
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗— dung des Konkurses über das Vermögen des Kanfmanns Albert Pflugbeil, all. Inh. der Firma Maschinenfabrik Reima Albert Pflugbeil in Netzschkau i. V. ist infolge der Bestätigung des im Ver⸗ gleichstermin vom 18. Juni 1932 an⸗ genommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Reichenbach i. V.
den 18. Juni 1932.
Hamburg. . 12 ( (88 s Das über das Vermögen des Kauf⸗ 35 Abs. 1 der Verordnung über die Bl. 1 S 231)
eichsminister der
22
Sierichstraß ftung vom Sierichstraße Inhabers der Firma „Ka⸗ dege“ Kaufhaus der Gelegenheiten Her⸗ mann Meyer, Geschäftslokal: Hamburg, Geschäftszweig:
Gegenstand war, ist zu versagen, es sei d
IAhfomm Abtommen
einzuholen.
st 1 Geschäftsverkehr ei denn d es sich un ler islicl sei denn, daß es sich u ller den Betrag nachweislich
Waiblingen. Un, g von Aoschnitt II Nr
bensunterhalt gender persönlicher Bedürfnisse braucht;
zur Leistung
Kunstgegenständen, eröffnete gerichtliche Vergleichsverfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs am 18. Juli 1932 aufgehoben worden.
Das Amtsgericht in Hamburg. Hamburg.
Das über das Vermögen des Kauf⸗ manns Isak Reiß, wohnhaft: Hamburg, Lübecker Straße 74. alleinigen Inhabers der Firma Isak Reiß, Geschäftslokal: Hamburg, Steindamm 132, und Altona, Gr. Johannisstraße 49, Geschäftszweig: Textilwareneinzelhandel, Vergleichsverfahren gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Das Amtsgericht in Hamburg.
Gemischtwaren⸗ Reichswirtschaftsminister. geschäft in Fellbach, ist am 21. Juni Reichardt. 1932, vorm. 1015 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren eröffnet worden. Vertrauens⸗ Bücherrevisor Senefelderstr. zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ Dienstag,
.Bei Krediten der
. s genannten Art, inländische Handels⸗
e oder Industriefirmen oder Privatpersonen gegeben worden sind und nicht Gegenstand des Deutschen Kredit abkommens von 1932 sind, kann die Genehmigung zur Rück in Reichsmark auf ein bei einer Devisenbank geführtes über das nur mit Genehmigung der Stelle für Devisenbewirt⸗ schaftung verfügt werden kann (Sperrkonto), mit der Satz 2 ergebenden Einschräukung erteilt werden, wenn der Gläu⸗ iger bereit ist, diese Zahlung an Erfüllungs Statt anzunehmen. Die Genehmigung kann, wenn der Schuldner nicht der Leistung eines höheren Teilbetrages oder des ganzen Schuldbetrages auf Sperrkonto ausdrücklich zustimmt, nur erteilt werden in Höhe von 15 35 des im Zeitpunkt der Fälligkeit, bei bereits früher fälligen Krediten des am betrages, jedoch in keinem Falle für mehr als den jeweils fälligen Die Genehmigung zur Rückzahlung von weiteren 5 des Kredits auf das Sperrkonto kann unter denselben Vor— aussetzungen jeweils frühestens sechs Monate nach der voran— gegangenen Zahlung erteilt werden. mark auf Sperrkonto kann in voller Höhe genehmigt werden, wenn der Schuldner sich in Konkurs befindet oder wenn der Gläubiger als dinglich eines Grundstücks beteiligt ist und in der Zwangsversteigerung durch den Zuschlag nach 5 82 3BG. an die Stelle des Rechts der Anspruch auf Ersatz des Wertes aus dem Versteigerungserlös getreten ist. ᷣ
Bei Krediten der in Nr. 7 Abs. 1 genannten Art, die an in— ländische Banken gegeben worden sind und nicht Gegenstand des Deutschen Kreditabkommens sprechend mit der Maßgabe, erteilt werden kann. Bei Krediten der in Nr.
Richtlinien
NR iüst ringen. 4 8 ; ; , ; die Devisenbewirtschaftung.
Vergleichs verfahren Kaufmanns
tragstellenden zum Zwecke der Leistung solcher beantragt wird und der Antrggsteller nachweislich nicht in der Lage ist, in anderer Weise Zahlung zu lei Förderung Fällen von dem Nachweis Zahlung in a sten, abgesehen werden, wenn es
im Inland Abschnitt. Allgemeine Richtlinien. Allgemeine Grundsätze. 8 Zweck der Verordnung über die Devisenbewirtschaftung Devisenverordnung) und ihrer Durchführungsvorschriften ist es, den ungeregelten Abfluß von Devisen aus der dei schaft zu verhüten und die vorha bewirtschaften.
(Manufaktur⸗. Weiß⸗ u. Wollwarenge⸗ schäft) in Rüstringen, Werftstr, 6, ist in⸗ folge Bestätigung 15. Juni 1932 aufgehoben. Rüstringen, den 18. Juni 1932. Amtsgericht. Abt. III.
; Unmöglichkeit, erer Weise als aus dem Altguthaben zu sich um die Bezah⸗ Kontoinhabers enehmigung zur Ver⸗ in diesen Fällen mit
dem Amtsgericht Waiblingen stimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst lagen und das Ergebnis der Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle des zur Einsicht niedergelegt.
Amtsgericht Waiblingen.
Vergleichs am
seinen An⸗ hä eröffnete ge⸗ inländische Firmen handelt; die fügung über das Altguthaben kann der Maßgabe erteilt werden, daß ein Bruchteil des Rech⸗ nungsbetrages aus dem Altguthaben beglichen werden wenn der Rest in Devisen oder in freier Reichs⸗ mark gezahlt wind;
daß das Guthaben zu Zahlungen für die Zwecke einer von dem Kontoinhaber, seinen Familienangehörigen und unternommenen Reise nach Deutschland verwendet werden soll. Voraus— setzung für die Freigabe ist in diesen Fällen, daß dem Antrag die wonach die schlossen sei
anfallenden i t Da Verordnung der ut ch (ks! dienen soll, ist sie bei aller gebotenen Entschiedenheit in der Bekämpfung gemeinschädlicher Maß in der Auslegung und der technischen Anwendung so zu hand⸗ 7 daß auf die volkswirtschaftlich gerechtfertigten Bedürfnisse Fücksicht genommen wird, soweit sie bei der gegenwärtigen Lage irgend befriedigt werden können. ;
Bei der Anwendung der Verordnung ist zu beachten, daß die evisenbewirtschaftung nicht nur den Verkehr in ausländischen Lerten, sondern auch den Verkehr in Werten deutscher Währung gunsten von Ausländern oder Saarländern umfaßt. ö. 2. Die Verbote der Devisenverordnung und der ugsvorschriften gelten, soweit nicht ausdrücklich etwas anderes mt ist, ohne Rücksicht auf die Rechtsnatur (natürliche oder sstische Person), Staatsangehörigkeit oder Ansässigkeit s, gewöhnlicher Aufenthalt, Sitz oder Ort der Leitung) der Per— „ welche die Rechtshandlung vornimmt. Sie gelten für Rechts⸗ dlungen, die im Ausland vorgenommen werden, insoweit, als samkeit dieser Rechtshandlungen nach deutschem Recht
zweckmäßig
2 1 1932 geschuldeten deutschen Volkswirtschaft , .
Beteiligten tlicher am 18. Juni 196 Schwarzenberg, Sachsen. Das Vergleichsverfahren zur Abwen« dung des Konkurses über das Vermögen des Fabrikanten Emil Bruno Seltmann, alleiniger Inhaber der handelsgerichtlich eingetragenen Firma (Herstellung und Vertrieb von Blech und Lackierwaren) in Beierfeld Nr. 93 b, ist infolge der Bestätigung des im Ver⸗ gleichstermin vom 8. Juni 1932 ange- nommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Schwarzenberg, den 20. Juni 19323. — VV 7/32
Teilbetrag.
Hamburg.
Das über das Vermögen der Dora Anna Helene Ihr geb. Hamburg, Weidenallee 25, alleinigen Inhaberin der Firma Carl hr, Geschäftslokal: Hamburg, Stadt⸗ hausbrücke 43, Geschäftszweig: Export von Modewaren und Besatzartikeln, er⸗ öffnete gerichtliche Vergleichsverfahren nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs am 18. Juni 1932 aufge⸗ hoben worden.
Das Amtsgericht in Hamburg.
Wittenberg, Bz. Halle. 27779] Die Rückzahlung in Reichs⸗
berger Glas⸗Sandwerke Gesellschaft mit Febr. Seltmann begleitendem Dienstpersonal beschränkter b. Wittenberg, 20. Juni 1952, 13 Uhr, das Vergleichs⸗ zur Abwendung Rechtsanwalt Dr. Krüger in Wittenberg ist zur Ver⸗ trauensperson
Verhandlung
erechtigter an der Zwangsversteigerung
*
ez. Halle a. Reisebüros Reise als Pauschalreise mit ihm fest abge⸗ ! und die in dem Antrag angegebenen Reise⸗ kosten bei Durchführung der Reise tatsächlich entstehen werden, und daß der Antragsteller sich verpflichtet, bei freigegebenen Betrag
Nichtausführung wieder auf Sperrkonto zurückzuzahlen.
Genehmigung zur Verfügung über ein solches Guthal zum Zwecke der Umwandlung in langfristige Kapitalanlagen im Inland kann unter den Bedingungen der Nr. 9 in Höhe don Gesamtguthabens
1932 sind,
Vergleichs⸗ daß die Genehmigung jeweils in
ist auf den 20. Juli 1932, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 20, anberaumt. Wittenberg, den 21. Juni 1932. Amtsgericht.
Trebnitz, Schles. Vergleichsverfahren Vermögen des Kaufmanns sͤka und Hermann S Trebnitz, Inhaber der offenen Handels⸗ gesellschaft A. Pietruszka in Trebnitz in ist nach Bestätigung des Ver⸗ 8. Mai 1932 aufgehoben Amtsgericht 20. Juni 1932.
— ——
—— — — —
. e de. Abs. 1 genannten Art, die an in ländische Körperschaften des öffentlichen Rechts gegeben worden sind und nicht Gegenstand öfféntliche Schuldner von Reichswirtschaftsministers einzuholen.
In Fällen, in denen die Bestimmungen des Abs. 1 und einer unbilligen Härte für den Gläubiger oder den Schuldner führen, ist die Entscheidung des Reichswirtschaftsministers ein⸗
**
HKosel, O. S. Das Vergleichsver⸗ fahren über das Vermögen der Kauf⸗ mannsfrau Krzanowitz, Kreis Kosel, Bestätigung des Vergleichs vom 18. Juni 1932 aufgehoben.
Kosel, O. S.,
Kreditabkommens
3. Grundsäãätz entschei Entscheidung des
erteilt werden, wenn die Bank nicht der Teilbetrages
wonmnmnn. Genehmigung nach der
Vergleichsverfahren.
enverordnung
die Genehmigung beantragt 3 3 : Voraussetzungen
vorangegangenen Verfügune
gleichs vom des Guthabens kann
Valentin Dähler, Herrenkleidergeschäft, Inh. Adam Dähler Ww. in Worms,
den 21. Juni 1932.
Frieda geb. Das Amtsgericht.
Obermarkt
erteilt werden. In Fällen, in denen den Grundsätzen von Abs
en Durchführung * 2 22 1881111 * dem zeitpun
Verwendungszweck nachträglich wegfällt.
Die Genehmigung zur Verfügung über ein Sperrkonto,
; ; ; die Versagung der Genehmigung nach das durch eine Rückzahlung nach Nr. * ö
„1 und L eine unbillige Härte bedeuten
8 entstanden ist, kann erteilt