* * würde 1 de, ist di n zuho die Entsckh N olen itscheidi . e ichs n heidung des 3 und S 3 6. Wegen de 1 068 Rei . ö. d Staats . inländischen 6 Umlegung chswirtschafismi n ö . 24 anzeiger Nr. 1 . e mn, eines Al isministers ei — 147 tinstitut vg Alig s ein⸗ , vo 1 6 1 vgl. A bsc guchahznus . J mittel n m 25. In 11. Abr ertlich mn. IL Rr 35. einem ande fügur in das Jul 1 ni 1932 eo , eichend von e Zu ständi . 86 eren , 236 geflossen si j — S. E. — dnung ö on 8 35 2 . ig ke 9 m. 1 N rde * ind ei einer i ist für Am 35 Abs. 2 S gkeit War — Nr. 7 * n 1 ur ö eine . inlaändisc Antrage ein *. 2 Satz 1 u . ar ehr Ab. . die * der Reichsb für 26 5 Bank . , be,, 2 der Vor 1 tim mungen * dienenden 1nd von . — — zur Ver 2 2 evisenbewi 1 einen e m. Comm 3 die sich . isen gen des — tigen der i m. arenkredit * ruflich be evisenbank od J vtschastung ö lländischen n 4 aul ein 3u nitts III, Unt gelten — — — Inland eauftragt wi & e, 12. Für * ihre 3wel zustãndig Kunden stell: oder die r 6. Ohne 6 s 4 der De nterabschnitt besorderen? * worben — den G 79 ; . istung d Anträge, die gnied rlassung sᷣ deren 5 die Stelle ann ein 1 Genehmigu Devisenve 2 we — , , L für d 2 89 er Dev a. Schuldne ein G sung ihre 2 ezirk n ausl n 2 usländ nigung n er. erord . g zu s ö schen die en * ,, e, . isenv ildners släubige ren Sitz ho zirk die sländische länder od nach S5 dnun zu steller 1è3ahl die etw n Vera zuständ nverordn erforderlie ger a f —1 hat füg scher i. oder 2 D 4, 12 8 1 ng 18. Pi — (vgl lungsmi 4 iwa als . 6694 . dig dnung), ist di erlich ; uf Ertei gen, sowei Wahrun Saarländ 2 der De fügu Die Aus 24 auch N ; ittel s8 Gege derer im 44 4 . ist die S jen Genel eilung ö soweit es ung bei lande 21 Deviser ugung 1. ushändi Nr. 25 der Rei zegenwer an zür n Bert die Stelle enehmig ing der zur eine auslã tes nach bei eine er über s isenverord ka g im Sin ndigun 25 zu 1 Reichsba: wert er tra ul e Bezirk der n. für T igung stell zu s usländis ach den . em inländisch r sein Gutl ordnung tann ein 3 nne vo 7 g von 5f q). sbank zur 4 fü 1 ug en auf ge, die ei er Schuld ir Devisenl - ellt (8 2 ist eies ische B em 15. 9 andischen zuthaber g 88 15 eine Devis on sS§ 5, 6 n Effekter zur Ver g) für 10 . eines Run 6 . ein Ber e k. 2 bis * — ist, nach Juli 19 2 an,, in zu 15 oder 1 1. 1 stel * nern Rücksen R ⸗ fen el eg. g der mr, . 14 ist. ung . — 2 — 1 dem 8. Okt wenn der en 6 b dieser * e, . d n,. keine Ver der iWheinen . von Zi eichs⸗ und S . säf stung zustä gebers stellt enehmigun Vertreter ithaben bedarf erord von Oktober 193! laubige apiere Richtlin enveror die V ng dar; . Devife n welche Zinsschei — t ssig ist 51 ständig ; ellt, ist ö g zu eier 5 14 6 edar — dnung n Wert) 931) er r ger re der z tlinten e — ordnun Borg 2 ar dahe an ] tsenve elche das 16scheine aatsa mn 1 ist die Stel zu einer Beau 7. Ohn nicht ig genan tpapiere entstand händi er in 85 5 ** erfüllt s g ode ussetzun 12 er ! an einer 9 rordnu das Affi nen oder C — nzei 14 erer . Stelle — iner Handl eine hne , der 83 . nannter 9 eren de 1 1den . digen n 388 5.46 illt sind r von 874 tzungen ) fi . 1 Auslä ing 2 2 ffidavi oder Ge ! 3 zeiger N ö. 5 5ur Ar * en Bezir fur Meni andlun ine = enehmi zeneh : 1 Art der in 8 F inle 3 in eir 58d gen 1D, ohr Abschi . von ? 1x die uslände z nicht wit nach 3 zewi 11 r. 14 einer 6 nträge, di 5 rk der 92 Devisenb Ing a4 Devisenbank migung ehmigung aus ein 58 5 ͤ ändische wanderes 6 enannter hne Ge schn. Nr e dle Uebe nder oder S beigebr nach 5 * un 7 v ines 1 ge, ö — (. nbew . hsel nbank 1 N nach gung iner * * ! ? ö ni neh Nr. papi eberbrin der ; igebra d 15 Abs ord om 25 s Inländers die sich Vollmachtg zewirt = echseln ihr . . ach 8 4 d 1 em solch ode ; hen Bank es Depot d n Art d migun 29 eren ingun Saarl acht J Abs. 2 dnun 3 25 Inländ ders geg auf de nachtgeber Wech n ihrer 1 ich sc der T ; chen einer oder i des Ei dem Ei gung Yam, dies durch ei gung von länder: verden * ge g ist 242 5. Jun 2 iders gegen ei if den Ar geber an⸗ Vechsel disk r Kunde chon bi Devisenve für Sti anderen i in das D igentü Eigent g Wert⸗ die er n . ch eine . Zah ; n kan gegen den E nicht erf ni 1932 . zwischer Lan einen einen 2 Ausgleich : akzer diskontie iden ge bishe enverordi Stücke, di eren inlän das Dep ntumers be imer z 3 achweist o n Ausl Zahlungsmi in, S den Erf t erforderli 2 2 en x ien Ausland Auslän l ch von . zeptierte om ieren od gegen E jer mit d ordnung k landisck e, die für ländische pot eines s bei einer aus⸗ 2 ahlun . eist ode uslände igsmittel Saarlã rsteher 19 derlich z 8 E. 3 sch iftung Inländern p 131änder dur n inder mit 1 Forde rung Verpfli le Wechs 1 J er lomb vxportn e 11 em Ank 8 kann x ischen Ba ür Rechn hen Bar 8 Dritte ler andere aus gsmittel der glaul er oder S teln und M — nder ir auf ei ö zur Uel * P ; ch ung 22 2. Dur 1 ** 246d unge flich hsel ra ibardier vare . Ankar ohn ⸗ Ba vr. in 5 ank ur J en be J. eren 18 de 1e ode 36 ubhaft X. Saarlã i8 Wert⸗ 3 —— m 3w einen di ; ebertr auch inf in deren eziehen, is ch Zahlun it Schulden gen flichtung d Tratten rdieren. S e befaßt uf von hne Rücksi ank bei ei g eines mlege bei dersel w em Aus der We ift versis arländer t⸗ Devi 3. Oh Zwangs ing rtragu . uch inson e. en Bezirk 4 zahlung ** den eines 5 gw des tten) ha n. Sowe ißt hat 1 2 ücksicht d einer B nes Ki n. Dies erselbe vähr Auslant Wertpapi ersiche der, we Devise hne Ge gsverstei glich ber gung der ? Glan soweit zuf Bezirk de die Stelle oder Ven eines Ei at eine T Kunde handelt Soweit e t, solche im Sam jt darauf Bank im 2 inden als Dies gil 1 ĩ end sein and oder tpapier ert, daß e venn 8 visenver enehmi steigeru erechtigte er F äubiger zu zuständig der inländ 26 für T Verrechnung Einzug i ine Devisenl n zur vorheri entfällt i es sich un . lonter immeldep rauf, ob die im Ausl als De gilt auch and od seines Auf der Sac e bei Fei ß er die Reich ordn nigung i ungsverf igten Aus Forder zer zu ertei t ls ländische e für Tevise 1 zug übe sisen zur vorher 80 im 1 onten h pot rul die Wer island Depot e a 26 oder S Ause Saargebi einer Ei diese Pos 35 ma ung kann g nach z erfahre Ausl ung ö 135 7 zu ert lend 4 es dische Schu evisenben . vorschuf ibernom . bank ] rheriger 5 in diesen 2 nicht n hat ruhen 8 Wertp ö ruher a einer 26. Di r Saarge 1 nthaltes . gebiet ĩ er Einr * P Mf ĩ rkguth g tann ) ach § 11 ren slander 1 V Für eilende Ge sich un huldner bewirt schußt mmene 1 ihren Kur 1èAnbie em Fall Pie N n oder d apiere i n; es gilt f in⸗ von V Die G aargebiet tes im J t mitgebr in reif ostscheckan thahber ein Auslan 13 Abs nach er oder . Verkehr r die Erteil enehm um die d ansässig is bank zt und die D Wechsel n Kunder etung der all die p Die Ausf der K im S s gilt serne von Wertpapi enehmi iet zuges m Inlan tgebracht eise de checkamt ve en bei Auslände Abs. 2, 5 118 32 3u ß ; . . teilune m ) ; 1 ink zur V di ie,. 7 . . — der Jaechs 9 . Ausführ Kunde * ( Sonderd rner * ertpapie ehmigun gesand ö tand aus cht oder er Gläubi ver f eine der oder ,. 81 3 3VG . us 15 stim mit dem ilung vor 1. dem inl 19 ist, ; zur Ver e Deviser ? aus eige angekauf Wechsel papiere 1 ührun de A erde po ein apiere gung z 18dt erhalt d aus ) der . zläub üger r nem — oder S ⸗ 4 Ab . 45. Di d 5 de 2 nmung d n S on elt ländische §5 4 de Ber] aur isen im . eigenen ae , ufte ode hsel. die e der in Al ing von K Anspruch epot oder * von d n darf g zur Vers rhalten h 2 dem Aus entst iger ein gen, sowei inländis Saarlä Abs. 1 d Gewi Die G er Devi aud n des A . ischen z er Der ng geste n Auft Devisen! . oder z ie Bel 1 Abs ; ( Kom! . aus 36 2 doppelte em 2 f nur e ersendu n habe ö Aus⸗ ; standen ꝛ ine auslä eit es J discher ? länder der Bewinna ; enehr ; Devi 1 ich in A . gehende evisenver l stellt so rag des isenbeständ im Gen handlun gena mmissions Stücke . elter Ausf Antrags erteilt idung ode ; inländisck ist ffrei = Släandisckh s nach d pen Krediti über sei ka anteilschei nigun senver zustdndi den Fall en, ist n, di 6 ö i 1den Erl verordnun . kann i z Kunden d änden b enehmi ung nach ö annten Ar 01 sgeschäfte oder Ue Ausfertig agsteller . werder der Uebe ö Ueb dische d reies Ko ische Ba dem 15 itinstit ein in erteil scheinen gung zur E 12 rordn tändig Fällen für Te orbeh auf den venden Erlös der W ug den i fie ohne G en der Rei be⸗ 5 igung. em De Art bet . en, w 2 leberbri tigung bei X. untersck den we berbrin eberweis Konto 26 onto) 1 ank ist 5. Juli = ut ode haft t we nach 8 15 inlösur nun 83 * Devisenbe haltlich d 29 en. Wechse 8 enehr Reichs ⸗ 19. Ohr Depotver ressen welche W mit allen fü ingur ig beige u nterschr ** denn de igun erweisn to eines Er t nach d 1831 des st dart rden w 8 15 ung 9. die An ! e. isenbewirt ch der B 8 4 echsel zur m ausländis nehmigu chs⸗ 83 Dhne G [ ertr 2! und sie Wert⸗ 9 en für gung besti gefügt i iebenes dem 2 9 sowie ngen es and ann ) dem? 1 (wer Gewi tut, di wen 5 Ab g von Zi = des L lnträge 2 Abs. 1 virtschaftun Be⸗ kö 8. Oh l zur Abd ländischer W gung nach können ne Genehn ag beschrä sich nich teiher für die bestimmt en ist, aus d ies Verzeich Antra 1 Last n vorne nderen 2 ins bes 31. Juli enn Gewinnant r ie Wer n der A ö Zinsschei 2 Landesfi ze sind bei d 1 und ? tung Kol önnen me Genehmi bdeckung d jer Währun. lach auslͤ mausländi ehmigung schränken nicht guf ihenfolge d e Unters nten Stu s dem die erze ichn 19 länder i asten des hmen, se n Ausländ sondere Juli 1931 Siche ianteilsch Wertpapier Ausländer der Devife einen od Sae esfinanzan bei dem So 2) auss 51 In ; en 6 86. enehmigun g des Vors rung ein auslãändisckh ndische We ng nach § 5 bedarf d rung e 6 der Nu erscheid tücke, nach die zur V huis in der im 3 es Kor selbst Be zlanders auch a 166M) cherheit f scheine gel tere, z inder oder Tevisenvert oder irbrücken zamts Köl! 1Sonderbea hließlich baut zu? Si ingen igung nach 8 Vorschusse⸗ m a, je Zahl Wertpapier 585 d der Vert enthält, Nummer ing wesei ach Gat Versend Ei Inland leis tos B Betrage s oder S auf das der G für ei gehore zu dene der Saarl erordnum S n 1, n als Stel tra ich 1 ö in ausl iach 8 4 d usses ver vieder zu Zahlungsm apiere der z der Devis Versend daß di ern ersich wesentlic attungen ge 1idung A ine Ge id leister Barzahl ge von de Saarl as Gegenw einen v en, seien il ien die aarlände nung , n, die umartt 26, Ztelle fi ragen des Präs abgetreten cherun 2 idische: der Devis er⸗ und . Ankauf smittel verk er dort bezei evisenver stim wung * die aufgef rsichtlich si ichen Merkn n getren g Ausland enehmi⸗ 1. ungen dem Ko rlanders steige ni iwert der von ihm en ihm vo . Zinss er glaub 1. . , 26, einzureich ir Devisenben bräsidenten etwa ge äwerden . * men 6 Währung. evisenverord: — 1 eiwaiger e en lie ih n, . mmen. 66 mr, r. e, und . n .. i e er dem Gg zur Leist 8 n auch 6 die e g e. 2 . ginn * oder ingunk Zahlung mint . lediglich 1 wirtschaftu ö Fälli Jeg h 3 * wenn die Der on dieser gan eine 0 rd ung nk zur Verf x Spitzenbetr zer Wertp in, wenn di 2 gegen 2. Di ringung J ummern as die Rar det zu n me. 83 A DJ argebie * istung . oder Ai . Nr. 55 z n fi jeine oder ten Kredi 1è Inländer D . ing / ungsmil! t h 1uJ ‚ 1 tun J akest d Zahl e Devise ö er ei ine Der 2 Versug 'henberhe rtpe ö dis n' e et e d 18 9st . 1 V 29 Lasten Ab 4 diet . von 32 Aus 46. zl — 3 — Ur de Doe Gewi edit ver 7 nder z nach de z von inland eln und d mf den i— 9, di eit der TJ zahlungsmi ed! en ban? ingeräu visen ynn ügung geste ag der Rei papiere ver diese alsb 1 von W ie Genel bestimmte mit dene ersich⸗ a asten des bs. 2 88 in Reid ] Zahl ö 6. Die und Abs en Kredi zewinn erpfa * zur 3 em Saar nländische und die e,, Erwerl ie Reichsl r Foörderun mittel (z . die fi raumten 35131 jmne Genel 8 8* tellt wir er Reichsban erwende sbald 22 Wertpapi enehmigi mten St nen der z ann ertei s freien K S§ 12, 1. eichsmar lungen verord ie Abga Absch Kredit zu z nanteils Jaundet un einem S Saargebie jen ode e Versend rb vo ba ichsbank al derung (z. B. W für die J Kred ndi enehmigu wird bank oder endet werde werde papiere igung Stücke ül zur erteilt we n Kor 13 Al lark oder i nach d e . bgabe vo hn. III N zu zahl eilschein und 22 Saag gebiet ür R der auslänt ndung od n au- bant g ank abführ ig zufließend Wechsel) s ie Forder edit land. ische W ing nach der einer D erden en, wenn n ins 2 zur Vers e überei Ents verden onlos eines Hss. 2 de er in ausla h den schuldn g ist von Af 1Nr. 23 zahlende ie übe nach de aarländer jür Reisezn 1sländischen oder U der gestattet h ührt, sowe teßend . I) sowie derungen ländisck Wertp g nach 56 d ier Devise länders venn die W Ausla Versendu rein ihre tspreche . eines Ai der Devis ausländis * lã ildner od nicht lf sidaviis * un. en Zinse 2 ) den allae l gestellt ez vecke sich schen Zahlur Ue — dem Kr ö hat ; . soweit . 1è Devisen . ie die gen . he Zahl papiere der 5 6 der Van; sen⸗ . rs oder 66 ie Werte sland oder 1dung oder ihren Mn 6 ndes gi 3 Auslände Devisenver idischer ändisch oder G 44 erforderli s nach 8 I. und nsen (vgl 14. Al gemeinen aft werder ich i ingsmittel a n, ,. . el nicht in en unverz ei. e, m, lungsmitte r dort Devisenver ausdrücklich Saarlant te in ein der ins S der Ueberbri ins 1 d gilt für Pers ders oder werordnu u ischen Einlös zesellschaf derlich h 5 15 Abf . M 1 ö. Allgemei en Bestim i, regelt iehen und n mitteln ( 9. Eine mer einge 6. zenden zt im Einze nnverziglich visenv zum Ar . ittel verkar 2 bezeichne werordnun ö Stü iche Erkl rländers gef inem a 5 Saargebie berbringu! s Saargel itz oder gewö Persone oder Saar tung) nd Gewi nlösungss haften . wenn Abs. 2 de 8 115 * emeine Genel nmungen gelt sich di ö cht von Umtan ine E teh geraun nzelfall die *. in enverordn nkauf inländis auft we äichneten Ar iung können ztücke nick klarung 55 geführte iuf den N et kann gung verorbnun biet ver gewöhnli h en, die nach rländers vewinnantei ngsstelle ö inlãändisct r' Devise niederkassu 17, 21 e. iehmigun 6. die Zuständ von sol ltausch au ehmigun ; len zu! 4 Reichs etwaig dnuung . ländischer W erden Art gegen 2 einem J cht Eigen g Affidavi ten Depot l Namen eine erteilt habe dnung) hi verlegt hal ichen Auf nach dem 94 eilscheine die Mittel . A 4 1. lassiinge 1, 22 we g, ungen na . k diafeit solche eine: usländisckh gu g nach J ie n (bde aa ichs⸗ n riger Zpitze: bezeichnet 4 Wertp 16 wenn dis gen aus⸗ h . Inländ gentum . davit) ab 3 pot liege meines 2 haben. ? hinsichtlic jaben (8 Aufenth k. m 3. A . 3 2 64 en zur * ttel zi udischen J Anleihe Handelsr igen, die . , , die fe nach Absch z t iner and ischer Zahl §5 48 g5tredits zi ng ein zur Verf pitzenbetra ten Ar apiere der i diese ale alber ider an ei eines J ibgibt, daf gen und d 3. Aus⸗ 368 tlich der §5 13 Abs alt ins August 19. 7 Zu S116 zur Verfu ir Ein! n oder * indelsregiste ie selbständi ieser Rich Abschnit eilt werd ander Zahlung ͤ Depis zu vern ö Berfügt etrag de Art ver der in 5 alsbald 2 übere an einer Inländ daß die ind diese = 36. O der nach 3 Abs. 3 S is Aus 1931 17. Fü 5 16 der D fügung s inlosu er aal tn 911 2 lbstandig Richtlini schnitt werden ren W ungsmitt Devisenv erwender j na gest g der Re derwende in §8 6 ald S ereignet si in An änders si z die zu die * s . X 64 ach der V 38a Aus ( 9 264 di der r gun tell un aa n,, i n, 24 Eier lner sind n Er. 3 e n, i wenn sie hrung nttel . 865 ö g. wird Reichsbant 54 werden 6 der Te . sind en dusk der. sind ui . —— 2 , r , e. 46 3 . . oder gilt Ar. 35 die n Devisen 6 e em, . ging ĩ zust and lle für T . ind, in der e abschließ für 3we * stellers e wenn sick sie wirtschas ka ssa ien Währun ng zum ur Anbiet: Fällen der . nh oder ö und ein ines Aus beigefügi 564 gilt oder Sa auch ni benden Ver Gan anders od tigung nac gung erw ur Devisen Eir . entsprechen nigung n noerord ö niederlaf dige Ste Devisenb 4 In der Reg 2. ließen 2. eig ᷣ ers auf e ich die jaftlich lsancegesch 1 r ng gege neu e tung de r Abs. 1 . iner De * ein 2 usländers ugt sind od gilt auch Zaarländer si richt vo 3 ZSaarländ s oder S . ach § 13 orbener en nur tine Gene echend 9 nach 8 dnu lassu * elle 1 bewirtsch egel vo und im zeitigen D eine e Zahl ch gerechtf geschäfte) ck gegen u erworber er vorüb . und 2 evisenba Die G ers oder S d oder auf ch, wen ider siche on Forderu änder al Zaarlä § 13 Abs n Gut ur erteil enehmig: . 9 5 16 ung. . den assung e e sur Dey tschaftun von der im igen Devi e and Zahlung echtferti e) kan ord vorbenen W rübergehen id 2 entfe ant Die Genehmi der Saarl r auf ei nn die Sti cherungs erunge abgetret länders Abs. 2 ka um Ai rteilt w nigung 6 der Devis ö Gesch 9 ine solch Devisenbewm ftung zu e er für di 8 Devisenei ndere W ingsverpflich ertigt ersche n er⸗ 1duung ien Wertp rgehend nts tfällt di gabe z enehmi Saarlãnders einem S 4. Stück ngs⸗ nun gen der i * reten n rs an ei 2 kann die F Aushänd werden, ng nach 5 Tevisenv lass schäftsberei che all senbewirtsch . erteilen diele 2Dhne ssenemnga Währun pflichtunge rscheint . * — rtpapier d entstehend t die Verpfli ; zu erte igung ist i nders gef Stückeko üucke einer ; ng genan r in §5 13 werde n einen ie Ford 1 handigun den, wen ch 516 isenverord unger sbereich ei gemeine schaftur . W gesc me Genel gange. ing bel stungen des nt, ins i Rost; piere nack * jenden G Verpflicht zu eine teilen n *. ist in d geführ ckekonto zu mem iehmig nannten Art 13 Abs. ? den, es sei en ander Forde run ander ung ode eun die G 3 der Devi ordnun brüc 9 — erteil . ; einer * ne Geneh J ng e 2 ** en! 6 chäfte ö enehmig! elaufen = des Antr 8 bar Die Bestimn ach 8 J 3 . zuthabe ichtung 9 inem vo . daß d . den 231 ü werde zuguns 2 . jzmigun Art h 211 s. 3 88 * sei der deren 5 ung R r ode 8 D* er Un ie Gewäl 6 evise ung cklich eilt so w oder ; enehmig iner H ; HSanis e vorn 4 gung 7 1 als * Antrag ar gew 2. nmunge d der 8 zjaben un ) den ; von der 8 die Er] Fällen 6 den. gunsten oder 3 ig erte zande 3853 1 8 denn, d ö Auslände Widers er en. imlegur ähr d isenvero 2 auszus = ist dies i mehrere igung z aupt Deb ise! iehmen g kann ei 8 seine ig⸗ los gewordene W gen der Abs r Durchfü nd de en, längsten er Stel 65. ersendu n des Abs r mitte teilt werd 1. J bis 2 daß es si anver derspruch Saarländ gung nich dafür g erordnun * zzuspred ; ies in yrerer ĩ 9 zugl 34 1 bank . en, soweit . eine 26 . e glei losung ene We de Abs 4 chführ ; . liege igstens telle für . une = Abs. 1 n ; dad telbar z erde In die 20 der 1 es sicl * ruch 31 inder . nicht d r geg nung 8 ; Wird ei echen 1 dem G ihrer gleich r H die vo veit die e Devis gleich ⸗ ung ode Wertpapi lbs. 1 und ungsvoer iegende is 4 Woch ür Devis g der W 1 mit d dadurch ar zur en, wer ö diesen Fe der Devis ich un ür d u § 18 r Uber zt dazu fül geben ist, d darf ständi einer Zwei 1èGenel er Zwei sur * Ohne G e von ihr die Reichs evisenbank vor e oder Kündi papiere und 2 ge r bes cl den Zei Wochen Devisenbe Wertpapiere der Maß ch, daß zur Abdelki enn die A en Fäl Devisen mn m Für die E 8 18 der über den dazu suh! ist, daß di andige S Zweigni ehmigu 85 ignieder Währ e Geneh ihr hierbei eichsbank d ank Kass . r einem fes indigung an und 3 gelten nicht fü escheid i Zeitpunł nac . ewirtschaf tpapiere f Hiaß⸗ Die Gch der ne eckung ei e Abtret allen kann verord⸗ n Inla ie Genehn er Devisend Gegenw hrt, daß ö 8 die Geneh Stelle fü gniederlass gungsbeschei er ährung, di ehmigu ierbei ; ank dies Rana U em feste gung a) zwar n nicht ö d ist d inkt er ) der E tschaftun e frühe Die Ger neue G ng einer s retun é kann di * en Inland ehmigu visenver genwert aß der = nehmi K erlassur gsbescheid a amtli ing, die e gung k i gemack es gestattet Usanee⸗⸗ 26 sten Rückzal oder wä vom Zei für rückz lich zu be der frü erfolgen er Erteil tung zu bef hestens lände zenehmi ue Gläubi er solche ung nicht n die G entsprechem an e gung zur verord vert der der Aus lass igung ertei r Devisen ig durch di id aus⸗ amtlichen ie cinem In ann e ichten Auf gestattet tce⸗- v 20. Ein Rückzahlungs vährend d Zeitpunkt ckzahl⸗ zu bezeich! frühest , n darf rteilung de zu bestin änders oder hmigun läubiger chen Forde icht unmitt 2 prechend n einen Ai r Ausl dnung frei er Stück 26 . ung 3 3 erteilt, s isenbewir die n ö en Kur n Inländ ine Ford Auflager r ind die vor Line Genehmi fungster 1 der le 5 ikt der 2 Di zeichne jest zulg s 1. 8 g der Ge imm Devise der Sag ng zur 9 mit d Forder umitt (bar 10. 1 Ausl usha ei verf üucke in [ ö . ö 9 2 26 8 . Inder =. 50 31 96 w er 91 Die n ausl * enehmi rmin letzte 565 eL Aus Vie 5 ( n. assige 9X ö — n No o nehm 2 isenbe Saarländ = Abtret Der 2 . ung ö elbar and ⸗ verfuge * im unterri zuständi 2 2 10 hat d 2 irtschastt ach Absa ö 10. OJ . auf inlü der gegen rderune 6 erfüllt fa 18 iusländisck migun 1. 8 en sechs 99 18⸗ e Vor hris̃ ge Versend dem 9 ehmigu s⸗ nverord länders btretun Forder führt a der * ( e. fügen richten; ge Stelle fi iese Stelle di ing eine atz 1 zi kann ei Ohne G inländische gen einen Wg in aus U ländische dischen 3 gung zun . sechs Mo a) rschrift d ersendung é Genehmi igung ei den ordnung fä rs, die ing der 7 ordern! rt, z. B 3:1 oder Sa von Wer tann Ger ten; ir e für D Stelle die g. eine ] . inn ei ö Fenehmi dische W inen Inla ausländis andischer Wö Zahlun zum Erwer Monate a) für W des Abs ungszeitp ehmign ; nn, daß ing fäll die unter er Ford ng aufre z 18. E Daarla Wertpapie ] iehm . vird e ir Devis die Jur ö allgemei! führ n bei ei ehmigu Vähru Inländer ändischer 8§8 6 . Fährun Zahlungs 1 rwerb ur Wert . Abs. 2 gi gszeitpunkt igungs vi daß d fallt, an nter 5 13 . rder aufrechn . Eine länder gi papiere Peurs tigung durch einer H Devisenbewir für die gemeine ihrtes einer igung 1 zung um . zustel her der der De zährung zur 86 mitteln und zur in rtpapie s. 2 gilt ni bim 6. ro un ß das Abt an eine 5 13 Abs.: rung eine hnet. nicht 2 er gilt N ren Devisenbe ug durch di Hauptni ewirtschaf e Hauptnie * s8 Gutha er ausländi nach 8 4 mgestell zusteht, zi der D Devisenver! zur Anschaf oder F zur Ver dem D iere, die mr. nicht ausdrück⸗ der S Abtretur nen Inlä 1b]. 8 88 17 mne 1 t ersorde lt Nr. — 8 3 ie P niede x ; ha . 2 nieder einer jaben 3 2 ändisch ö 1 4 der ? llt wen ; zum er De 7 verord . nschaf ö Forde ä erwen J Dep Die sch 1 Utl⸗ Schuld ingsente Inl nder „ 3858 1 1. Aus⸗ J den M nieder sewirtsch nach A derlas ftung hier nem ander 1m zu ei ischen od der Devi verden . evisenveror! dnung bezei ung orderunge vendun anders epot des chon vor uldner 18entg inder i bis 2 a) d J rla aftun ö. Ahs. ] 2 sung ei siervon z mitt deren L zu einer oder Devise . erteile enverordt g bezeich g von W igen b) fü dens la des betreff zor de zu 5 er de auf e U zn is 20 der . hier ssung zustä g erteil 1 Satz 8 zu eine zu ittel bar Lande r andere saarländis enverord teilen rordnun J. bezeichnete zertpapt in a für ? lagen; etreffen dem 12. N 2 § 13 Abs 1 * iuf ein S zu versa 6. 2 rvon zu zuständi ilt, so l atz ? zuständi allgemei Nr ar oder nde umgel eren Ba irländisch exordnun pla soweit di g) ist d en Art G papiere Uus⸗ r Wert ; ffenden A 12. Nove 37. F 3 Abs. 3 1 n Sperrk sagen, e das f mn zu unter digen . hat die 51 ändig 266 neine Nr. 6. 7 r mittel gelegt . Bank ir ischen R (. ng nmäßi 2 * die A . dem 8 rt (8 3 Asf en der . hal Bertpapier Ausländ zember 4 8 J. Ford 3 der D g zustir errkonto k 4s j ö 15 ) errichte Stelle ö. iese die fü ge Stelle nf d 4 oder telbar ei 9 werde n demsell Bank ge 51 zigen Til * nschaff . Schuld . 8. Abs. 2 88 in haben ei piere die sländer 1 er 1931 3. B . derung der T tin j to gezahl 39 4 landisch Zweignie 6 n für De e für die . e. daß ein ausla 10 ger eine Verbi „ soweit selber . 21. Shne gung der? fung erfort n , ner 2. 65. c, 12 erwor in r wefuglände aug de te oder San: dälllatè ne, e. , ,. 1 zahlt . . n ö ; 2 w w e , ls; r,. nine in 1 ge. dr, n,. forderlich ist , 5 . c) 1 . 24 dem freien w Saar⸗ galigie t als , e. * regelmäßig ö. erordn! ) bei J ändische RB a im 83 einer haftun g aufree . oder ö abgede der in ht un⸗ über so 333 zapiere hmigung n ; Zweck . in die V . er Sa 32 Währn verordnun z entstan a etzin fen) 61 viederkel ung reich auch i e Betriebe ei Inland er ausländi ig 14 . echnet saarländi edeckt wir n Absch Bes solche Wer ere der dort. nach 5 6 Zwecke der genehmi Versend aarlanders ( rungsgut , auden im Sim gelten ederkehrend ⸗ * im Verl 1 ebe eines und r 8 äandische kan 8 hne 6 ö ändischer x ird z R chn. 1 Besch 3 Wertpa 3 dort bez 3 ' z der D ; 2 4 migung * idung zur ders (vgl 95gut⸗ ; 38. A im S . en 261 ende Lei von gn sässi Verhältnis ies Ausl⸗ rechtlich jen oder lann eine * Fenehmi er Gläubige B. dadur b scheinigun papiere verfüͤ zeichneten evise wenn di ingsfreien zur Ausfiü vgl. Nr eines ls genehmi e v 1 n, , n d . ; x 5 sländer tlich nich r saar⸗ Forde e Devi nigu äubiger j adurch zarkeit gung einer rfügt n Art envderor 54 die V eien Wer usführun ; . a . Ausl jmigun J 13 Abs Ze ltpu en . Ausl g; Zweigni zu ihrer iders oder S icht selbstä aar ordern devisenbank ng nach 8 ger nit sei r verseh er dertschen werd erwor ordnun führ e Verse Wertpapie hrüng ein der D usländer gungsbed Abf. 3 der kt i — . lus and. igniederla = Haupini er Saarl elbständige erf ngen i ank über ach 8 it seiner Verwe ehen si schen Eff en, wer z orben ig 2 rung ei rsendun ] npierta . eines n der Devise nders oder Sbedürfti 3 der T r ĩ ] ländi oder * assun ; niederlas garländers dige orderli in auslä her . 4 der D er . vendu ö ind. Ti ffekte = in die S ö ind kan ; In ander g eines N ig m ; ausches e ö ach Nr isenverorᷣ der Saarl tige Verf er Devif ö ische im Saar ingen eine rlassun ders gelte für di rlich ist 16ländi ausländi r Devis lösun ng solche Die G fektengirob ie Stücke mi mn eine unbi eren Fä s Wertpapi tit Genehmi, erfolge Rr. 19 a) di verordnun Saarland 14 666 En ; im A . oder sa * argebiet iner inla 19 als im . en D die ei zur 9 ischer Wãä ische 5 5 isenvero * ; ng eines cher Stück enehmi 3 ank über e mit de ist unbillie 22 Fällen ; papierta nehmigur gen soll: . die K . ing gilt landers in se . lerhältnie arländis und rechtli andische n Inland 2. eine Ge 9 Ausfül . ährur he Zahlungs ; rdnun Kredits s aus de ücke zu 4 gung blei er die Hand er j daß lige Härte t, in den ausches 4 ng zi lou: pP) di Lündigun gilt nicht z —̃ nach im S hältnis ; che Betri echtlich ni en Fir 3 Insbe enehmi rung hrung verfi gsmittel 9 dits. 5 12 s den Mit m Zwecke eibt er Handel⸗ Ent iß die Stü te, bede en die B S erfolgt zur Durch die Stunt an 6 2 in Saargebie zu ihrer 3 triebe eines nicht selbste ma im Zinss 38 esondere i gung erteil von Ar rfügen so e oder §s 12 der ö tteln eine ecke der Ti forderlich ; ntscheidu Ftücke ir edeutet oder e Befristun It. irch⸗ gun Ztundüng, . r 9 ins S 16. W iet ansässi Hauptnieder ies Inländ ständige aus lä 1sschein⸗ u * ist eine G eilt wurde ifträgen , soweit dies 2 Devisenveror 1er Ausl Tilgung d . ng des R m Ausla er die G ung der Vers gungsbedin . soweit nich , 19. Eine Stell Wenn 1g: erlassun nders gelte us⸗ ändische nd Gewi Genehmi de oder ni ihrer K 2 2 Zu § 11 ordnun slandsanlei g oder Ab ; 8 Reichs: 17 nd nich Gewähr Versendu⸗ ändert w gungen nicht n . reien Ve * en für D iach 5 35 u als im 2 9 ten auch Sch sche Devise innanteil migun ᷣ nicht er Kunden 28 22. V S 11 der D g bleibt eihe gegel ꝛ Zu § 1 hswirtschaf ht veräuß dafůr ung 2 werben. zuung r Verfü heid ür Devi § 35 Abs. 2 Ausland ich 2 uldner isenbank nteilschei gung nicht er rforderli n, Senf . or der E Devi unberühr gegebenen 28 A §5 18 Ab ⸗ ftsminis iußert w ir gegeb z. ] zer Verzick den, ngunster 2ins a) wem J dung isenbewirts s. Z der D 4 sland oder eines 1 r vorne! iken für in- Einlö t erforderli ich ist Devisentermi r Erteil sen ver ührt ve 8. Als s. 1 der D üisters ei werder geben die rzicht auf di ten 32 9 oder 2 wenn telle fü aber nur iirtschafti Devisenver mes Dotati ehmen; d ür auslä oösungsdie rlich für den lung min-, Us ung der erord! . erotbnung Krediteinrä er Devi einzuhole n, ist die die Aender: auf die Ford o nner, Lil cle dischen A für Fey r einl n, ing zustẽ ; erordnu länder ionsfonds' aher ⸗ zländiscl 4 5 enst we den . iahme de . anceter * Benehr ö ung nung gil . einräun 1 se nve ) len. le ; Rechts rung des Forder: ö. zuldner— = 38. ndischen in ntrag ei Devisenbewi zeitlich er zuständig ng mehrer — n vorgezei ids die ann die i he oder elchen Bei er Reichs min⸗ od migun * a) di t insbesond ung e ror ) ber R Nr. 3 des Ra rung; 66 Reich g eingereie ewirtsch erfolge g waren, rere und, we gezeigten Zi von Inlä e inländi er saarlã in⸗ ste ei der Ertei ichsbank ei er Swal ng zum Abs a) die Einrä esondere nach § 1 rd! ) bei Wechfei 32) Rangverh? 2 Ko gereicht w chaftu gen lar 1, die E ind, wenn sie gten 3 Inländ ndische arländis steller di Srteil ink einz vwapgeschaͤ lbschl ie Linr * § 13 2 ung 39. Ei Wechseifo rde gverhaltnisses aus urde ing zuftã kann so e Ent⸗ ländise ie als ? ⁊ insschei 1dern, 2 je Bank dische ler die Auf ung ei . zuhole häft ; h uß vo b) die aum Abs. 1 9. 9. Eine G elforder isses ei 1896 t ind so ist diesen: iudische Zins 5 Haudtein zeine oder Geil Auslä nk zu Laste geschäf Aufl g einer solcl * en ist die n e Ueb ing von Di 1er nung is e Gene rderungen di ses eines di in a Betei ändig, be lejen ig? fine Zinsschei upteinlõs oder Gewinn a m Lasten 1 E schäfte bei age solchen die Ste ; ernahme on Dis er Devi ung ist g nehm gen die P es dingl n au ö 17. Di eteili g, bei der zuer nige ner Nebe Sscheine ilösungs ewin! zern oder S sten Ges fte bei der 62 mache Genehmi el⸗ zwar ahme v Diskont⸗ Devisen ] Mes auch d migung zie Protest dinglicher e , g, . Die 36. gung zuerst 2 j zeneinlö oder gsstelle 3 nanteil . er Saar eschäfts ; er Reichs hen der 6 migur ) 5 sowoh on Bür und 2 ⸗ es Auslä ann ni l nach 8 otesterhe chen gebiet zue ( ö genehmi e Stelle ö g der Rei ein sie vorü nlösungss Gewi e für auslä ilscheine ei aar⸗ — s mitzutei ichsbank der Stell gung ist d Haup hl, we ürgscl Akze Befri lusländers richt erf h § 13 2 sterhebun p went uge ö nig ellen für J r Re üher ugsstell innantei ausländis ne einlös ̃ itzuteil nk, Berli telle fü em A ) di iptschult wenn der hafte zeptkredit Jefriedi nders ode erforderlic 3 Abs. 3 14 wenn die andt e . gemeine ingen ür Devis e ichs b 12 gehend i stelle abr nteilschei ändische ösen a) des od en unter erlin 8 für em Antra e) die B ildner ei er Gläubi n und G diten 3 igun oder S derlich s. 3 der D re, e. andt erhalt . ö gemeine Genel im Betr Devisenbewi sSbank 2. Die in Vor brechnen; di heine täti ze oder s ö p) der oder der K er An W 111, d visenter ag⸗ Bestell ein Aus Glaubiger d Garar . Zwangs? g aus ei Saarlẽ ), wenn fi er Devise sender mi Verwei alten ode . ( Grr Henehmi trage v ewirtschaf ; tungen i Ueber Vorlage tri n; dies gi tätig wi saar der Wä er Kontr gabe 111, der sentermin dur ung ei Ausländer ger als antien ¶ 95verstei einem i änders in für die 'visenveror ider mit R veigerun oder mit . indbetr migunge . on mehr aftung gen in a . ernahme tritt 8 gilt . wird ĩ Währ ntrahente — Abschl * ch der 6. einer H er ode * auch Und 46. Ei steigerun winländis s gegenü die Verpf erord eine nit Rüch rung fü mitgebr ; nahme trag) voi gen mit ei ehr als 20 066 sollen Ei von 5 . von Bürt auch dann, mit der Wa ungen, i ten, hluß des persõnli s ,, ,. eder Saarl wenn d 193 Eine Ge g oder 3 andischen 6 rüber ei rpflichtu⸗ n, nn, Rück sicht auf für den Ei acht hat ] mit d on mehr einem 260 600 RM inzel⸗ Ve ö der D ischer Wa ürgsch . ann, we Del zährur 1n den ö . d) J sönliche 2. ischen ö Gru irländer is der 95 entsto l enehmi Zwangs n Grunds inem J jstung von = lige Härt uf seine t? Einreich at; der örtlich r als 25 mon RM und 35. erpflich Devise ahrung f afts⸗ wenn schäft igsbetrö en sich ö ͤ die S Schuld ei Grundstü nd⸗ oder w ist Saarlö standenen tigung z angsverwa undstück i Inländer R mehr als därie bede ine personl eicher od tlich zustä 250 9690. R iatlichen Hi und all. Uel ichtunge enverord ig stellt kei ind Gar abgeschloss äge und ö das G ie Stund uld eines idstücksei der Renten aarländer nen Rei ug zur U waltung gef im We 6* Neichs wirt als 10 bedenter ersönliche oder E ; zuständig RM zen Höchstl eber! gen erf ordn keine V arantie e) ber Fälli hlosse id der K Heschä . einer ung des es Auslã kseigentü entensch zu ei ers bei Reichs mle ig ge Bege de bo Cine wirt 19 0900 Denen wu ichen Ve 21n⸗ . gen Reie M nur nach sibetra eber nahme rforderlie ung dar ne Versi ieverpfli Fälligkei n wurde Kurse aft vollzi ö! ner Bank des K usländers itumer fi schuld emen dei ei smarlgutk gung eines sucht wird. der frei Eine G ischafts mini RM is vürde. B Verhältniss ; 18. Anf Vor Reichsbank nach Fühl ag gestellt hme der Gar rliche Ger Die ügung im S ich⸗ . gkeit des 6 rden e, zu dene ollzieht beim K nk für i Kaufpreis ders oder er für ; zul n ander inem inlä guthabe 4 ines vo vird reien Verf Genehn tsministers M ist di e. Bei n . nisse . Geg ö Anforder oranme — anstalt x Fühlung—⸗ Ren werde garantie enehmi zur Er 86 im Sin t 3u 8 Beschäft nen das 3 ) 29 . Kauf . ihren 8 ses bei M er Sa 2 die 8u egende R ren inlã inländisch ns eines or dem 1 * Re 5 BVersugun hmigun sters einzul die Er Betraͤ . ! genwer derunge 1reldu erteile ; Die G n; tie oder Bü igung k rfüllu ne 23 Zu 5128 fts. 8 Ge⸗ 9. Eine eines inlä Kunde Wertpapi arländers nicht ü Betra lländische ischen Krediti es Auslã 6. Juli ifebüros ai ing des ing nach 5 nzuhole iischeid agen = Austr rt von gen von dung len. * e Genehmi ürgsch g kann here ig solche 23. Zu ; der D . ordnu ine Ge inländi en und tpapiere ders überstei ag 100 hen Kredi Kreditir st isländers Juli im 2 os an K es Kontoinl §5 17 de en. eidung des raggeber si mehr als ausländiscl * Garantie ehmigur gschaft verbi zereits bei er lunge Zugleich mi e vis ng ist ni nehmi ischen Gr des Res rankäufen umge rsteigt 00 RX Kreditinsti istitut (2 ers oder Ausland Kurorten, ttomnhaders der Devis 8 ** bai ggeber s als 21 äindische 88 ieverpfli gung erbindlich in bei d gsmittel h mit der env 3 nich hmigun Hrundstü Restkauf len gelegte Be unter RM nstitut Alt der ertei and und i orten, gröf jabers Vevisenver ik so mr ind der Rei 20 000 RX hen Zahlu §§ 4, 12 pflichtt g zur Erfü ndlich 9 der lungsmi eln oder V er Ge erord a) zur S t erso g nach ndstücks aufgeldes guth gte Betr er der innerh kann guthabe teilt w und im S größer s kann K senverord Wer rechtz ö. r Reichs RM . 39 zllungsmi 8 12 . stungen orfüllu in Aussi 1 ugsmittel oder Wer enehmi nun zur Str rderlich: ö 8 13 Abs 5. geldes 8. haben trag bei d r Bedi alb ei wenn 8 zaben) wechs erden 1 Sa . ßeren Plã un Krediti . 1duung 21 ] rktag zeitig vor 8bank ür jede . smitteln ) die eine s Devise in ausläö ung vo ssicht vero! el oder 5 tpapieren gung 9g. W indun R Abs eine gefül ü i den ingur ines J der echselung n, wenn . argebie * tze itinsti g zur 1 . t . ran durch di den 1 im 1 ine solc isenveror iusländisch. on Bürgs rordnung) 1 Wer apieren g zum Er Warenkredi g des 1 der nes geführt wir neuen K ig ertei Kale um⸗ Perst ingen n sie nac et, die R ken und j uten ausgefil vor dem . zumelde ) diese J ursprün * 3er solche N 1 erordnu idisch 2. Ya Bürgschaf 94. iung) i rtpap . und . irwer . b) enkred es Kar er Devi alte 5 vird * zen Krediti ilt nderr Persor gell vor 8 e nach 21 die Reichs 1 in 1 n und sgeführt ; Tage den, daß di esen oder ungliche üuberno! je Verpflie dnung) ist cher Währu gschasts bring g) ist die 6 ie ve (5 zur Ver 5 erb vo ö zur Verlä it) Kaufpreis evisenver W n Währ Ents Kreditinsti werd monats on nich 1è Inläar nachweise teichsn * 1è Grenz ; Dey ö wird ge, an daß die 3 der die n. en 55 nmen flichtur ö ist eine Fährur halts igung ** ie Ge ö. 3 Ab erfü ö n Zahl ⸗ zerl . preises 2. senver⸗ 2 Wege Fährungs itsprech instit den, daß 8 gelte cht me Inländer fen, daß si iarkn enzgeb isenabtei d, drahtli welchem i ie Vor e Devise pflichtu hat, tung zugt iner Devis ing G6 3 A ind dungs g der Wer enehmi Abs. 2, S5 gung über ah⸗ Kredi angerr ses für übrigen n der V igsguth hendes gi ut ebenfali aß der gelten Bes mehr als dern erws daß sie di oten ein gebiet eilung d — ztlich tele m in Rer'i anmeldu disen⸗ Ge 1 ngen 2 * venn die 3 gunsten 8 Devisenba 2 Abs 9 . gszweck * Werte zu . gung zi ö. 92 3 4 bis 6 112 * ah⸗ . 6) a edits ing (68 . gelief 22 igen Abs Verfü habens ö 8 gilt ö nfalls als ; er , . ö Ual8 200 * worben die Noten inreicher g der Reiche elephonisch Berlin der ng einen zenehmi zu überne E Van! be ihrer inlt and zů ertellen. macht.“ J eine Ueb. erteilen, ir Versend der Dev * zur Bef rolongation) erte Ware Abschn. 1 N gung über . 4 der fur die als Alt⸗ B editinstit gungen RM be haben en dur . Reichshauptt ch. oder er Kaufver migung bed iehmen pf ni bereits inländise zu erteilen, Nr t. Im übri ebersendung wenn d udung Devpisen⸗ de estellu gation) ei enn. Nr. 10. über Rei er Deyis e Umle Bescheini at oder der Pers etrage welche ch Um- ant e zer briesl 4 ertrag 3. Die ; edarf und pflegte, d its bishe idischen Kund ; Nr. 24 bis n übrigen sendung . der a oder Ue den inlä ng einer e eines ei 3 ; 10. Reichsmar Depisenver egung ; jeinigunge er der ersone gen habe e für n⸗ Ri eintri eslich bei l lu Die Gene und dies gte, das sher der n. Kunden . bis 27 igen ist g oder Ue ngegebe eber ⸗ 1 nländisc ier Hyp einger Zu S! arkaltg erordr und Buchs igen dem Rei ien, welche en. Als 1 jede chtlini II. 2 fft. ei der ugsmittel enehn iese ertei s garanti erartige V bbringur 27, eine Gene vorbel eberbringi ene Ver ümer ischen Hypothe geräumte . S 14 der D guthabe ung) Buchstal mussen Reisebür beiche die R 8 N * inie ; Abschni er Devi nittel oder migung z rteilt word antierte ( tige Ver gung von ine Genehmi zehaltli zringun Verwen⸗ er zur Si oder zek oder 6 mten in d Eine G er Devi jaben göJ. und di staben ssen de uro he die NR Nachweis n für di chnitt Devisenv er Ford g zur Verfi r , Gesche Ver⸗ ertei n dam We zenehmigu ich der B ing erfor n ober S Sicherung r ausländis er Gr in der R Senehmi Devi gl. nd die ge en, den T n umge umgewechs oten bei * 5 enveror rder l Verf en ist Heschäft 8 rteilen ; Werten ins igung z der Be . r fode lich er Saarläö erun ; isländisck rundsck 11 Rege hmi sen im diese genaue n Ta igewechs gewechs n bei de 6. ie A snländ erordnu erungen i fügung ül st. t der , wenn wins 2 ig zur Verf Bestim rlich D aarlär g eines di ischen C dschuld fällige gel nur gung veror iesen aue Anse g der echselte jselt h dem einzel usle * änder k ng) zu gen in a 6. g uber 37 einer avi enn nach d s8 Auslan ĩ zersendi munger 2 Darlehe ider glei es diese hen Grundsti durch e. ger Verbir w erteil nach § 1 ordn mn untersch 2 nschrift ] Umwe selten Betr jaben; ner V gung Nr. 12 ann zum Zwer usländi ausländis a be apital⸗ od ch der Prüf and oder i dung oder 1 in 4) zi en, Restk gleichzeiti sem von ei ndft uch zeige: h Nr.! erbindlichkei t werden, 4 der Devi ung rüssen sie schrieben s fft dieser echseli Betrag in 1. die Zu 5 2 r Vor 9 u nd A * 214 ni auch we Zwecke der L idischer Mal indische 3 für den oder Brüfung i ins Saar oder Neber zu der n estkaufgel hzeitig ge n eine üdseigen- 7 und 8 ichkeiten l en. we Devise g. we. sich de ben sein eeser Perf ung sor ag in giffe 1. A , der De schrift nwend die Wer nicht erfiü enn die V r Leistun Währung (8 Zah⸗ und en nach de Steuerfl äsung im Ein; Saargebie eber. inlär nach 5 416 sgeld. War gegebene nem Ausla: — ö 8 und n handelt enn es si senveror orlege ) den Reis E Die g rsonen vi den R fern 1. 3 . 1 ) Verte ! r ͤ 21 tu! , ,. n R ; flucht begri inzelfal . biet nur ländise ? 16 B . grenkredi nen Kredi sländer 42. Ei d nach Abs delt 1ͤ 1 es sich ordnun a, gen lasse Reisepaß Die Krediti 1è er en Nan ( und Sck 18 auslä ö e v is en. ung od erte der b füllt si 8 Vorau— ö ig von 54 9 (8 4 de d im übr Richtl . zegri 8 13e fall kei nur zu 2 ischen G 5 B. G. B nkred Kredits der Ein ch Ab ind d . ) um di ing das g der Bese assen 26 paß ode redit ; ithalte Namer ü e, , . ndische ? enver g oder we betreff id, ertei issetzu Zahlu er nachgewie rigen de: inen die indet all kein Verd . re, , e. Glaubi B. erf it) ts (z. nung is an , schn. 1 ie Erfi die Erfi 24 Bescheini und desse oder Gr institute En. . ländi hecks, die i ,. erovd A enn der effende erteilt wer kungen v ngen gewiesen is n der Zweck die Genel ist, kein F erdacht ; n , . rfolgenden z. B. R ng ist ni nehmi III U füllur rfüllun 5 inigun dessen N Srenzaus ite und und b ische Wa ie im J Zahlungsmi nun Ankauf er Antr en Wä werden, n on Absch an re,, ist Zweck als enehmigu ein Fall v acht Gru 15landische gers zur genden G Reichs nicht gung n nterabs ig nach K 51. Eine ug verm Num: izausweis nd Reisebü ol. ; z r gsmitte g. lauf der W Antragste Sährur i, wenn di Abschn 34. Eine! als volkswi igung z all vorliegt ö indstücks, zen oder zur Hypotl n Genehi chsmar . erforderli nach 8 terabscht 3 Abschn. la ine Ge merke mmer eis dies Ręeisebüros 6413 ährung l Inland zahl el gelt vorüb Werte gsteller ig all un die Reichs II not ine G olkswirtsck ig zu ver egl e) zur B tus oder zpothekeni hmig de arkwect forderl § 14 Abs hn. A zuläs chn. ! i nn erteil enehmi en und 2 iefer Pers ros 8. Al — 2 916 3 . ' z e rge 4 ö 9 = * Reichs 8 a, Ben m . . rtsch 90; erso 0 y. zur Bepo 24 . saarlẽ . enübe gung des em K )sel ich 1 r Ab 6 2 ul 6 — 2 rteilt ⸗ ehm ö 9 Aus Per liche Ils Wech auten, oh zahlbar sind en nicht A ergehend abgelehr nachweis lgemein frei leichsb ioten. 3 enehmig: chaftlick sagen ist, Bevorschus rlaͤndisch bernahme des onto ei ln, die zur Guts s. 2 d zula n in ei werde igun ̃stell mag. en E V ssel gil . ne eine . n und Wechse usferti belasse hnt oder 6. st, daß 4 fr eigege 8 ank oder 1 zum Zwecke migung . ch gere 5 ist, papier r schussun dischen E ahme dur der — 1 eines 9 e von * utsch 37 2 der Depi 9 ist z eine la . den 21 9 nach 8 ungsste en dere rforder 1 gi t auck ? 1e Efferti ; auf ö )sel I a igung J 1 ssen hat er diese — die R 1 geben h B das 8 Ce der ge; 9 zur Ver echtfer tiat 2 ieren 2 sung vo 5 rwerbe durch Fälligkei 8 Auslẽe einen 8 rift des ; Devisenver J a und 1 ngfristi zum Ayyeck 1 17 ᷓ stelle a . en mit d nisse eines hh eine Schri ivllause eine ; Art, Fälli g einzurei hat. Als N ihm als Reichẽl at gelt Saargebiet i Leistur ersend ttigt Einzug ei die v von Scheck rber eine gung zur eit aus de anders 1 Inlan s Gege erord⸗ de gena stige K Zwecke de 7 der Devi if ĩ ö S — el aus⸗ uU, Fälligkei zureiche 13 Nac als 5bank . end ge gebiet f stung vo dun ; . zug e on 2 ; Schecks eines ig zur V us de ders oder S nlande genwer ; genannt Kapit der U Devis . sorderni er Ermä es Wechse srift, die ni zu trage sich li gkeit, Se chendes V kachweis gi nicht den rechtf gemacht ist nur zi on Zah g von Rei Voꝛrbeb eingereicht Ausländern oder sons ies gebiet? r Verse em Wechs er Saarlãa der atze erts Eine inten A alanl mwa evisenver . z risse rmächti sels e 1. nich ragen. ich r Schuld s Verzei eis gilt ei ankaufsfähi rechtferti acht werd ir zu ert Zahlun Reichs ‚ orbeh gereicht n sländern er sonsti gebiet od rsendu Wechsel aarländer zeptier s von fer ne Genehmi Art nlage der andlur zerordnur ö mächti zu ergä gung ü nthält ht alle wes der di nacht dner, Be rzeichnis, d t ein i Sfähi htfertigen erden, w u erteile gen an das mar- D behalt de t werde in oder S istigen Inkas S oder zur ung des V berechti ders, der i t sind, auf erner er Benehmig: unter der . ig des G n n 1 . zjtigun ergänzen 9 übergebe wenn J e wesent r die W und ar J etra is, das n in do 9 . n. , welche 8 en, wen . as Aus 4 Devisen des Eing den und er Saeͤ Inkass Saarlän zur Aushä es Wechse chtigt is . 6 auf erteilt tigung n den do in Absck 8 Guth ig ; 9 zeichn ng wird d (z. i 1 — ben wi 8 je ei ; ⸗ vorůᷣ Werte if dem di 9 und Nöz Das die? ö ppelter ö 25. Ei ; die W n besond usland ö Van ibank bis tingangs d dere marländer asso⸗ 14 * änder ger shändi 3 hsels * 9) st, we m Zeitp genan ö t werde ? nach 8 Dort bezei chn. 1RN habens 16 el ist. ( vermulet, ein Bl rd, die fe lem an⸗ übergehe angebot ie Reick zährung ei Werte ist nie Line Gen Wahl dieser dere Gründe 3 Zeitpunkt is zu ei gs gutge en Gegenwert zun 4 Abf oder zu igung dess ins Aus un die Sen unt uten Bor den unter den 17 der ezeichneten Nr. 9 . Reich eg (Vgl. 5 2 tet, we ankoakze ehlende . Ein hende Be oten wor Reichsba ug ein e nach nicht erfor zenehmig: eser 3 „ründe 30. Ei inkt der än Liner gutgebrach egenwer zum oder 23 1 der 6 gunste a. desselber sland oder i enehmt⸗ Eine BVorausset nter den i er Devis en Bedĩng 9 zu ö ö ü ; z r ; 3e orde . ank od wandfrei ) erforderlich igu ⁊ ahlur . E . Einz r F t wir . oder der r Devis en eines s en an ei ode jmi⸗ (1 z ine Ger setzur nin Abs evise eding . z8gese ; §52 des W enn die 913 ph. En en Er⸗ 2 ine ar . elassur den si d oder di ndfre 621 derlis gung nach 8 ? ungswei ordn ine Ge inziehr Frist vo vird. d unter . der Ge Deb ise ines so an ein r ins S . erfor zenehmi gungen n Absch senver gunger . 3. Als tzbl. 1 S 3 Wechsel Schrift ie solche E fügun if Gru ug vermer nd, die 2 die Devi 1 er⸗ a) für di . g nach 5 12 gsweise ung ka zenehmig jung a zon einer durch ei ist. Ist enehmi senberordun solchen g einen Au— ins Saar orderlich migung n und Bedi schn. 1 N rordnun 6 gar 3 Wer 6 steuerge als W ze Er⸗ igung unterli nd einer ierkt h ( Ablehnun isenbank . Vers 8 12 der 9 g kann ertei igung 982 ner Woche eine st. Ist di rigungs rduung) nan eine Ausländer ar⸗ mart ch zur gung nach 8 Bedin . ng kar cheine; de ertpapier 9 gesetzes vo 3 Wechsel verord: rliegt nich er solche at. lehnung ode ant, Rücksend Versendun Deviser a) zur Al teilt werde nach 8 Woche v allgemei die Verse gsbescheid g) auf Der en Inlö nder oder s art oder zum Erwer h 841726 ugungen 10 Abs . chuldb ] agegen — iere gelte ö om 12 8 ö be⸗ ande iung. Er ö 1 yt der * en Geneh : oder die . geld sendung J ö ig von 8 ö. 1verordnr . ö. 749 . Ablös erden: 3 13 Abs Dm . 6 * sendun eld mit de dem We l 7 änder (88 . solcl en 6n einen — verb inlẽ 2 17 vis In. . 1 zu . . riefe, K nicht Hi en auch Zi Juli 1930 lä ere auslä virbt der Vorschri hmigun ; gelöster J g aus dem 2 Inkassopapi ing inländi ing der 8 Abs. 1 der er Inha enehmi g oder A 34 , selbs 8312 en Guthabe 1. Sachwer andischer, senverord . genan Konnof zt Hypothek ö Zins⸗ 3 ländi Sländis er Antr st des 8 ug erfol nländis Inkassopapi Ausland opapierer l ischen C der Hypoth der Devis die N haber der igung erf Aushändi hsel verbund bst erte t 52. Ei . vert laut zer, auf R rdnung i ö iannten U iosseme hekenbrief s- und Gewi indischer Wä dische 3 ragstelle es 8 3. Ab gende V nländisch opapiere and einge und fü änders Grundstü othek ei Devisenver e Nu! der allge g erfol shandigung erbunde eilt vise Eine G autender auf Reichsr ig ist nie . rkunde nte und briefe, Gr Hewir vise Währun ahlungsn er jed Abs. 1 de e Ver⸗ erfo che Ki e durch ngegan für die b) 33 ndstück ei eines Inlä senver⸗ bewi ummer di geme lgt, so genit ing auf E en word visenveror e Genehmi der Wertpe eichsmark, nicht n 1d die 213 Grund⸗ nnantei enverord zrung, so si igsmitte doch durch der Devi rfolgt is Kunde der ch Devis gangener sur die zur E . eines s Inlän ewirtschaf dieser G einen G so genugt uf Gr rden z rordnung ehmigu Wertpapi ark, G ö . übrigen i und eil⸗- we ordnung ui o finde tel oder durch die V Devisen⸗ län gt ist, den Auf der Bank evisenba nicht ein Gewähr es Auslt änders auf Ve schaftun r Genehmi Senehmi gt es stat rund ei zu einen ung entst gung zur U apiere „. Gold⸗ 3u §? gen in 8 36 Renten⸗ ndung ig und 8 iden auf di er Forder ie Verfügi ̃ ander ot en Auftr ank, nach anten; , auslandi hrung ei islanders auf dei Vermerk nig. vo chmigung. nigung in statt desse einer Ken em andei nistanden en Umleg: aus ein 4. Ei 53 ar S 8 363 5 en⸗ ö. . iese die derunge ügun Mer oder S ag die 1 nachdem . erteilt de ändisch ö ; eines ers oder S em Rice rk unte on der si gung 8 g in der egen we enn d nderen inl enen S) ilegung ei inem 2 e r Devis H.⸗G.⸗= Die V 3 der ? ie 38 igen gung hierz ; Saarlä g, die Papier die j der zum zen nes Hr der Richtlini nterschrie er sie ertei und die S er gleic Wenn ĩ die Un inländis Sperrgutl g eines von Mi ine Genehmi Dev 8. ie Verpfli r Durchfü S588 4 in 2 zu erford iarländer piere die Berse ⸗ n Zwe oder Hypothe Saar⸗ htlinie schriebe e erteil die S gleichen Ko Imlegi ndisck rrguthal es nach 5 . ehn isen v B. verord erpflic Durchführ ; und 12 aus⸗ gebr forderli nder aus wertfrei ei sendun B Zwecke de saarländis hekend ö es en ausnal zen hat. Is eilt w Stelle fü zen Weis Konto der s legung z schen Kren guthabens iach § 17 diens itteln für hmigung e ro rdnun ! jtunge führungs! 2 der D 91 racht iche Ge iuszuliefer frei einen ug estin der Ablös ändisch 1darlehe ü s, wen ! snahmsw 9e. ; vurde, e für D veise soll der ständig g zum 2 Kreditinsti us als § 17 der D ei ür de unk zum E rdnu 9 bleibe gen n⸗ c sperord r De⸗ Ki ) werd = enehr 3 iefern tem Aus N imunge blösu chen Gr he ns ö alei n dies imsweise Ist die ö ver Devise oder tändigen * n Zwecke d institut k ls Sperrg De⸗ ; ner den Zins rwe ng 14. O ben Nach 8 rdnung ? Kunde nick den nigun rn, und e totver gen d Dvlung der S Hrundstü an e gleichen W s unter ? se ohne G e Versendi merkt sen ei der wer gen Bankve ecke der 8 tut kan perrgutha G 3. A ausländif ins⸗ rwerb 4. Oh ; unbe §5 3 Abs ug A e nicht bini so l gung n d kann di sotverord es g der H idstücksei einen en Weis er An me Genel sendu und eines K enn die ankver er Zu aun erteilt thabe t ndis d ind Gewi und vo Ohne Ge rührt Abs. 2 ö u⸗ trags di jt binne hat die — icht rechtzei nn die Reiche dnung i Zweit Hauszins Seigenti . Weise ver Angabe zenehmi ung auf C id der es Kal die umzul rbindur Zusamme rteilt en Unlei bs. 2, 88 schen ewin zur Ver n der Rei zenehmi ; 2 der gs die G nen 2 Wo e Devis echtzeit 3 leichspräsi? g in ten Teils szinsste gentüwner Sind die zermerkt e der b nigun uf Gr at nder nzulege dung des menle werde eiheschuld §s§ 4, 12 oder saarlä ianteilschei erwend Zal Reichs migun Durchfi scha ie Genehmigu Woche isenbank zeitig bei⸗ 1. Ei räsider der F Teils K euer nach er di Sind die V nerkt und zetrefsenbe g zulässi rund der monats legenden B des Kontoi⸗ egung mi . weis uldner 12 der Devi aarländi zein⸗Ei ** ung * hlun , hsbank . g kann ; führu . ö ftunt hmigur n nach E ink, joe 1⸗ ordr Line Ge denten v Fassu Kap. I ; ach de lie Guts ie Vor . nd der V fenden R assig so den 3 ; s nicht ü 1 Betr ontoink g mit de en rn und G Devise ischen Ei inlösungs il gsmittel gemach eine Devi ugs⸗ Stell ig nachbri gung der S ) Exteil enn der rdnung ist ni jenehmi om 6. J ng der V der Vi n K zutschrift aussetz Vermerk ur estimni o genügt Zu §§s18 bi ht überstei räge 100 nhabers erf 6 esellsc nverord Einlös ngs⸗ ) von der ö oder 8* 9 ysten A Devisenb elle für X ingt 1 Stelle k ung des I 1 Gara 8 nicht di,. igung ? Februar er Verord ierten Konto des t des 6 ungen v nerk u stimmung . 9 53 k 8 bis 2 steigen se 0900 RM * rfolger a) bei schafter nung) ist i sungsstel veror der Reichs Forder uflaf ank, we zu Tevisent der sur für Dev: s8 Au Garantieverpfli erforderliaͤ nach J ar 1932 ( dnur 1è Kredi des Aus , . ! on A nterschriebe in der 33. Ohne G s 20 der T ö RM inner 4 i vorhe zu ertei 9) ist inlä g6stelle erordnun eichsbank frei ungen i gen erfü wenn sie di p) fü machen; isenbewirts den K Dev isenbewi inländi erpflicht erlich 3 . 32 (NRNGBl ung des Kreditinsti Ausländers iwerts de Abs. 1 ni öhrieben wi — kann übe mne Genehmi der Devis imerhalb daß di heriger B eilen. we indischer ne die ig), dere freige J in auslä rfüllt, aus sie die ) für die z virtschaftur Kunden ! ewirt⸗ ar ändischen K ungen d zur Ueber Abs. 1 d Bl. 1 S. 6 der Ei istitut, — ers oder S es Reie nicht erfü wird verfü über die zenehmigu evisen! aib je Einlö zereitste , wenn sie na lass ie Reichs en Ankauf geben word ndischer ausländis d e Versen ng hierv zuständige irtige V n Kunden. urch ei rnahme der Deyviser 60. Einziehun velches Saarland eichsmarkak füllt, s z fügt werd Forderui ung nach , , . 1 verse inlös stellur e nach⸗ asser Ssbank ih auf die orden si r Währ che oder 3 sendun iervon Mi digen Geschã Verpflie I, we eine D hme von Bü e viser me ziehung des V von d änders arkakze so klar auslä werden, di derung ei ach § 18 ron ehen ungsstel ig vo . h⸗ — 1 hat ik ihr ö je Rei sind 68 Vährung ; i zur M 9 von W Mitte 1. Seschäft ichtur enn di Devise ürgs ⸗ 1ver⸗ rk aus g des W em Aus rs nur ö zeptes . in Sländisck en, die d g eines M 18 der D nung Land und welche ellen ve n Einlös Erwerb so an Per als nich reichsbank 5 34 der g. die Wechsel Prolongati Wechsel eilung äft der Ge igen zu i e Devise enbank zugi chafts⸗ und welches g dem Aus echsels Ausländ erfolge auf der ändischer We durch di 8. Auslã der Deviser . e untergel cher Be ctragsmäßi ösungsmit rb solcher ersonen licht ankaufsf abgel r Devise 5 ir * derpflicht gation ei seln zur? Elne Ger enehmi zu überne senbank zugt uste r . elches die . Aus and“ eauftt ider od Ken, we ö 54. Ei wertyapie die Einloft anders o senverord entfäll itergebrach Betrag auf diʒ iäßig diefen nitteln 15. D er Zahl veräußer aufsfähig ehnt h 2 für die Rü lichtung sowi einer Atzeptei zur e Genehmi igung he rnehmen pf bereits en ihrer oder ei Wechse aud, versi ragt ist oder Saarlä , ine Gene ere entst mlöstng ri oder S ee, n. b) bei ti zebrachten A uf die mi iesen Dienst von N Shne 6 hlungsmi ßern, Die ihig vorüb zat, oder Kredi Rücksendun sowie zur bestehe einholund ur lleberna migung! edars⸗ pflegte, d s bish w el unmi rsieht und n dieser marländer 18 8 lung im J nehmi utstanden is g rückzahlk Saarländ 9 ei nachträ Anleihe⸗ n dem betr Dienst don der Rei Jenehmi ittel oder F eine G zergehend Kredit ussitnit ung von W zur Nachste henden e werde nahme ve g nach 8 ind diese er e, das sher der⸗ Stelle für uderen S ittelbar und wer en mit eine mit SZaarländ 1 Inland igung nach s 1.6 zahlber ger inders betrõ zträglich . der, tn reffende Zahl . deichsb igung ( r Forde 8 enehmi be⸗ wenn d ut zu 8 zechsel J empelu ige nel v n, wen on Bürgs . 13 Abs e erteilt garantier lös ür Devi Stelle ö oder dur un das K nem Ver Kredi ider nac 8 ist h S181 gewordene äge, we er Er Aktientr den ungsmi ank g kann ei runge migung m die ß Diskont n, die ei ng; olkswirts n dar Bürgschaft Abs. 1 de ilt worden is ierte ung hie isenbewi zur 3 urch Vermit Krediti 2 redits bei achwei zu ertei 8 der Devis ner Gewi h welche G rstattur ntranche gege 1 smittel gemachte ine Devi gen besi zum kontter Diskontier skontier einem y 8 irtschaf 26 getan 91 aften 1ẽ der Devis en ist J als 9 hiervon wirtsch * ahlun Vermitt itinstit die W zei ei 965 eist aß eilen ö Devisenver vinnantei e Ges ng veraus en gegen inländi oder en A visenb tzen. tierte Wechs itierun ung ei jnländische Inanspri aftlich n wird und G Devisen verord: 56 230 R sowei aftung bi g vorle lung d tut e Wertpapi ner inlö daß er d Wenn were dn Umf anteilschei amtsum rauslagt ö die W ndische 243 Forder * uflager ank, we e zurück ö Wechsel 2 9 abgele e eingerei dischen ö. spruchn 9 gerechtf O, daß di Garantie h erordr mach RMI eit die 9 bin gt, seir * der Pe / . tpapier ändisch den Erli der Auslä nung z mfang di scheinen ei imme v gter Einlös Werte d Zahlungs ungen in a erfüll wenn sie di 4 fü geschickt 1 zurückge gelehnt wird eicht waren gering is nahme d htfertigt i z die Ue ien ? ung acht. auter Wech ien eir iner zustã Post 55. Ei ere gedie hen Bank rlös zur Ausländer zur Einlõ g die Einlõ eingelbf on Zi inlösun 8 oder er besreff ings mitte in ausla t, aus 2 je für di wird; gerufen ird oder aren, Lief g ist. HPies der G 9 ist, ebernah kann ertei 9 R 1, unt ssel auf ei ter Woch 5 ständige zur f ö; Eine 6 dient hatt ank br zur Abd er ode Vgl ö. ösungs inlösun 1 öst wu d usscheine 93 ö 2 wenn de — reffende ꝛ el erw usländisckh 1sländisch vis le Vers . oder ä er der 815 ie ferun 8 Vlies 3 8 garantie 1 ind wer 1hme übli eilt 2 Eine G er An ! einen 3 he nack gen x free N Genehr ; atten. braucht * 3 deckun d der auch gsmittel g etw durde u einen eder auf de er Veräuf en Währ erben scher Währu Je zisenbank sendun nangels dis Ex igs⸗ gilt ins e demge nn die lich ist er Senehmi gabe des Betr ch Ein⸗ 1 Verfüg migur zu des ing eines 5 uch Abfe eln er a aus nd i der er W rän ähru we er Währui an , g von W gels Zahlun zportfir und insbe ngegenü ie G und erforderli mi des Be ag v. * a) ugur gung nach essen * . Abschn rfolge s vor n welch vor zerte ßerer hrung all un die Rei hrung hat, di k, die d n Wer Zahlung ert irme d Anz esondere genüber efahr ei Gr rderlich gung ezogenen on me . gung des Gl ach 5 18 Sicher eines Die Genel I Nr gen kon her bereitges hem rübergehend abgeleh nachweis gemei e Reichs z die Papi en unwi rtpapier r 1m Anzahlur ere für ber verhä jr einer Hrund ei ö, wenn nach ? zogenen Mi mehr un die W älchlaubtger 18 der D ung s von ei zenehmi Nr. 46 nte. reitgeste gehend belaff ehnt eist, daß di n frei bank wert fü apiere i nwiderrufli eren dur — ungsgaranti ir di ltnis mä 9 d einer D enn der W 14 Ab titte geschafft Wert läubiger⸗ der Devis ; 1931 n einem A nigun stellten 16 belasse oder diese aß die Rei eigegeben ert für d e in das erruflich urch eine D Zu s garantie e Ueber ismäßi Ab r Darle er Wechsel s. 2 d teilung gescha gt ertpapie gers kan Devisen 31 (wem m Auslaͤ g zur i, Als V sen hat. N iese ih Reichsban en hat und di den Verä as Auslan ichen Ar eine De⸗ k 13 2 n zugu ernahme zig Wech 3s. 1 bis ehensge Wechsel er Devi 8 Deutsch worde iere nach un erteil enverordn 8. Ok enn der lusländer vertr äh 8 Verfi Nr. 1 ihm als ni Sbank den A ind die eräãuße land zu iftrag er 32. 2 1bs. 2 igunste ie vo Bechsel, di is 3 sgewäl von d Devis e e utschl n waren, di achweisli eilt we dnnn 3. Oktober r Gläubi r oder S ragsmäßi Wahrung ge fügung ü 135 Satz 2 s nicht en An⸗ Zah etwa als ißerer im J verkauf g erhalten von 8 Als For 2 der D ; en de n Ef el, die 3 gelte hrung alzepti em V werord diese and gebr gren, die islich 8 erden g (8 3 2. er 1931 ö ibiger ?. Saarlãäñ äßigen Ri Hina 3 gen ei 9 über * atz 2 gil ankaufs — 64 ö. V6 lungs ' 3 Ge s 1 Inla en der 6 1 n 8 20 Forder X evi . eutschey ffekti 5 auf ei 1 entsp x. zeptier zerpflich nung 1 em Gr 6 racht ? . nach o aus D 22. 5 Abf 8 in * eine . änder gen Rückza usschieb inen A 4 eine 8 ö ents . fähig e) für ; gsmittel genwe and ent . Gegen⸗ und der 5 ? ingen . iser 1 Eñjf vklau ine a 21. rechend * t wu 8 1 hteter 26 oder I rund 86. vorde 2 dem 15 * Deviser 3 der Bes 664 ausländiscl ausländis nach de ickzahlun haber ung der F Ausländ Forder prechend 9 ) für die Vers der Reichs rt erwor gegenz ö id Re r Devise ; im Si 1veror fekti sel zu tr ausländi id für i de. 1 auf oder saarländi einer D den sind, ins 5. Juli 1 an⸗ ö * n n 12 de ischer Wäl idische B dem 15. J ig , das bis der Fälli inder oder de ung i nd. oder zersend Reichsb orbener ꝛ zunehmen ö. ntensch nverord inne v ; ordn: ivklaus trager dische Wä im J ferier ändisch Devisen! insbest Juli 1931 wird estimmun 2 der Dev se Währ Bank is 5. Juli war, bie bisher tä äalligleit, i oder Saarl in ausländis er Mä dung von. ank zur nen ausländi, 33. Di hulden, dnun on §5 183 n zahlung ei sel der gen. Dass ährr Inland rierun ischen Kr enbant ii esonder nach d, d ung in S Devisenv ung e ist, li zar, die Ve sher tägl gkeit, insbes aarländ sländ b däntel g von Ernei r Ver Sländischen ; . Die B jed ing gelte § 13 Abs g. ig ei ausländi asselbe gi ing l ; ges ig des E Kunden di ür ihr re, we h daß bei d in Satz 2 senverordnu einger nach de län Vereinb glich oder sbesonde nder gil discher ank, di 1 von W 3 Erneue ügun n. richt fü zorschri och nicht E en auch bs. 2 Di nverst zländi e gilt, we auter zahlbare gesagt w 8 Erlöses en die ihren aus enn aus der Auf 2 — ordnung) if äumten K em ingeren Kü ubarung ei der mit ere bei ei gilt auch e Werk die zur 6 Dertpapi erungsschei g zu steller A für Rei chrift des 8 cht Eigentü ich Sypo: und 3 Die Vors anden erklä sche Verechti wenn bei . ohne ei e b) wem worde öses dieser Senehmi ausländif u Aufnahr zu ertei ig) ist — 1 Kredits Kündi g eines fes kurzer Ki i eine ) die zeripapi r Gel papiere gsscheinen ( en Abs. 2 teichssch es §5 13 N gentünierg hpothek 3 und die er orschri n erklär erecht un bei Wechs e ein venn der en war; eser Wer migu ndische ( ( ne des erteile — vor dils igungsfris nes feste 2. zer Ki di em Bar apier 9 tend mach en durch n Talon? ** und I huldb 14 3 Nr. 2 iergr en, G h erkennb riften des rt. igte ich Vechs le daß der Auslä 1 ertpapi gung zur * en Kredits n, wer orbehalt ö 2 . sfrist ten Fälli = indigungs . nkgut⸗ von 22 * (Ausül achun 1rch ei * ons (RGB 3 des ** uchforde . 2 der D 8. undsch 3 rund⸗ aus . bar fü ö es A i h mit seln n daß . * uslär d piere 8 8 r Trans . ö its 21 in n lich Zu S8 5 ; Fälligkeitste x ingsfri 55 — Zinsen uf subun hung von R ne Devise Bl. 1 S es Kriegss rderunge 1 Devise hulde ö gestellt si ür Fo 55 7 it Reichs tit . die ver länder 3 verbindli 16⸗ —— — ausläã 3 achge n. 8 §8 ö . Ster st fall daß d 1 usw 8 9 vo n NR ech evi el kor 8 120 egs ch = gen F isenver n. 1 E t s R rder ö und 9 eichs ur 2 — rkaufte — oder S . indlich z 6 sländisch gewiesen ö 17 O 8 5, 6 de mins llig aß die l v.) erfov n Bezugs echten 2 nme 120 gsschädensck 86 die erord 9 ind unge und 2 ge smark⸗ zur Sicher iuften Wer Saarlä ch zu ische Za en l Ohne G . der D . 3 oder ei 1 ir die ver rforder z . ezugs recht aus de Nan n zur R ) oder — ischlu . auf Gr dnun ĩ 43. Ei . gen aus? * gelter ; 53 erhe . zertp Saar ände zu⸗ ahkungs önnen W me Genehmi Devi einer retender ersandten P erlich ist gs rechten ra Versaille Regel des Ar hlußgesetzes Grund des g gilt ! 3. Eine E s Warenli mnicht fü pfände it für ei apiere i er gla ; ü 5⸗ we dert; enehmigu! senver . ** den Papi ten Papier wen . Erhebu mi lan es v gelung von F Art. II es vom 20 des 8 ing i ⸗ Gene ; nliefer für W de t ware einen x ihm ö aubha t venn di papier gung na eror gelal apiere Papiere 3 un sicherges zebun nit de om 18. Me on Fr des Ges n 20. Mä 319 Reid ist nich hmi run echsel em di ren, der von von e ft dart ie mit 8. ere der X ach 88 5, 6 rdnur 9 . igen; ere wiede oder di hergestellt 4 8 der Pole 18. Mär Fragen des 8 Gesetz . Mär 3. Reichs ö ht erfor gung na ö. gen aus U hsel, . die Vor = der unter? 1 ihm ge . inem J 1 ut, er Ver dort bezei S865, 6 der 1g. fur die Ri n . z S. 93S) ein enschäde 3 1950 Re es Teils X es über 3 1933 l markschecks rderlich ach 14 Abs Ingar sind, daß draus set er Abschn. währte Inländer 24 eräußer ezeichne er Devise ie Rücks die Devis ihre Stel U 57) einge denveror 30 (RGB ils X des er die änders, di ecks a zur 826 Abs. 2 garn * daß die etzunge schn. 1 Nr n Kredi der rung b eiten Ar evisenveror ländern cksendu Devisenbe Stel ebertre getrage ordnu 16 8 5 des Ve Ab⸗ red s, die a auf de 1 Gutschri 2 der ausreick verpfä gen von . zr. 7 fi edit ver⸗ eauftr Art veräuf erordnung * ern oder S ng vor 0 ank zurüc T ertragun gen wo ng vo S. 539) i ertrags Kreditinsti auf das K m Ko chrift 3 r Devi ve end 8 pfändeten Absch fällt ol *⸗ * ftragte Devis äußert ug erneuert der Saarl Wertpapi zu ru Devisenb ng der R worden si m 14. J 39) in Verbi von nstitut 3 Konto ei nte e es G isenve ergebl deckte en Wert jn. 11 N oder bei eviser J werde uerung, 3 aarländer rtpapier ; ; senbank r Reichss ind 3 Juli ig: erbind und ö ode ö o eines J ines Auslä egenwer rord⸗ geblich deckten um d ertpapie Nr. 5 bei senbank rden zun Lung, um idern zur pieren di eines vorgele ichssch di ö sofer ; i 1i9g30 (Re ndun aus de r ein ö tes 2 Ausländ erts betr aufgefor 1 er pie re d 5i erfü z c unwide 9. zun Spitze 8 m Umtau zur Abf ? ie von 6 6 es von i rgelegt wi ildbuchf sofern mit * RGB 9 gesand em Aus em inlä Inländers änders solcher = ag der w ordert den inlä den K * füllt mmm n vider hnlich henausglei itausch (i Abstempel 1A Jegenw ihr vermi vird, d 4 hforder dem 2 §SBl. II * t we Ausland ändisch s bei ei oder S ö liche Si Sch ert habe ; inländis redit ni = 23 . = hnlichen tech 16gleich * in diese ** ung, Bogen ö genwert fü ermitte daß d erung die Antra Schecks erden oder hen P einem inlä Saar⸗ 56 He Sicherhei uld abz nnr ischen S nicht oder i technisch ein Zuke iesem Fall g, B . ihr der für den V elten J die Umsch die Erklär ag auf ; . , wenr ; dem S ostscheck inländi 8 n 56. Eine erheite abzudeck n entspr Schuldne überb tischen . — . auch, der unwi den Verä Kaufgesẽe mschreih ärung ei teilt § 12 der D 1 die E Saargebi amt discher ung zur e Gen iten zu ste en oder spreche dner ; . . rächt r Zwecken erfolg auch, wel wert unwiderr: BVeräußer ufgeschä 23 bung zur E g einer oder d er Devis zenehmi gebiet ezogen st r g zur frei ehmig zu stellen er ausrei nden Tei ꝛ ö ö vorden ken nach * lgt ist) 8 e, erworl derrufliche ßerer in . ts erfol g zu V Erfüll word x er Ge evisenver hmigu zum zogen sind wenn di reien V nigung nack 11. is reiche Teil⸗ ö ö . . waren; ach T 1 , oder zur V worbener iche Auftr 1 Inla folgt, d . füllun — en ist zenehmi erord! gung Inkass Ind . die Ver erfüg . ach S8 ; zende z s5 = — eutschland r Verfüg nen auslä istra⸗ n. and er! gt, daß si ing Gene . Ist ehmigun 8 ung) 9 zur V sso ein⸗ sönlich Verweige gung des 38 18 bis zu sätz⸗ ö ö z ö ö ; ge san 8 fügung z usländisck g erteilt 36 erhalten z sie del ; ehmi V die V gsbesch . auf d Bersend ĩ in⸗ zen Ver weigerun 2 des Gläubi is 20 der T 2 2 — ⸗ Di ⸗ un stelle idische . ĩ ist Jer g. hat en gilt Nr gung erse zeid ; em S ing des Betrã erhältnis ng fi , äubigers der Devise . nicht die Vorschr stellen hen Zahl: die etw ) und daf gilt Nr. 4 g oder z — endr mit d Scheck . es eträge tnisse ei ir die gers f evisend F ; ; J icht f . ñ . en. hlungsini w ! D daß ' 42 Abs zul si ing a . em S sell wir *. n vo sse ei iesen . 38 kann 2. noveror , ö. für Reichsfa t des ingsmittel d a als Ge z gilt entf Abs. 18 ãssigerweif uf Gr Scheck bst er= virtschaf n mehr als ne unbilli mit Rücksi erteil rd 22 . K 2 3 Reichssck es s 13 Abs ittel der nen tspre S ⸗ eise r 91 48mini z illi 9 Rücks ilt werd — . ⸗ — 34. E ichsschuldl 8 13 Ibs. der Rei zegen ntsz rechend atz 2u = eise ohne . und einer verbunde . ftsministe . als 10 000 R ge Här icht ar 2 erden e . k ; Eine Ge uldbuchforde Abs. 3 d * Reichsbank 44. Ei ö z ind 3 entsp Genehmi er allge aden 51. Ei ers einz RMi irte beden if seine ö . am mn mn, , Devise ank erdnun Eine G sprecher migung ei , l ne Gene nzuholen ist die E uten würd her . . hmigung n jen der in A senverord ordnung is zenehmi hend. Nr. ing erfol 1è ꝶderu ann ertei 1ehmigun = ntscheid ürde. Bei g nach 5 er in Ab ordnun führ ig ist nic ehmigur Nr. 42 2 olgt., so erung i erteilt gung nach 5 scheidung des? Bei , r 5 13 2 Ab 1 gen nung ailt führende B icht erfort ig nach 5 2 Abs. 4 un ; g in ei werden ach ss 18 bis g des Reick ) h Abs. 2 genannten t ländis e Bank z erforderlich f 1 und 5 (in de eine langf rden zum (e. 8 bis 2 eichs⸗ j r der Heyviser Art ändischen od k zur Al lich für d 4 Abs ⸗ den F ngfristige Zweck 8 20 der ꝛ Don rt. . , Abwick r 6Gutse bs. 2 nann Fällen des stige Kapi e de er Devis Devisenver Gutsch en oder saar Abwicklung i jutschriften der Devis aten Ar des 518 Kapital r Um Devisende 2 zer⸗ . schrift K arländise ing ihrer riften Devise 3 rt 1 s 818 der i alanlage vandl e rord i auf frei ndischen ihrer Ges n, welche isenver⸗ Eine C inter de der lage der i un ö ⸗ , ĩ — sich nach 1, ode 3 ö 461 . n, . kann ö , dort den l 6 ö * n 6 ür 26, per 64 -. aber a. 1 den 8 )⸗ ö mor igu 5 3e In * k F ̃ — . zu e vornimmt em aus⸗ genannten n,. 6 35 enen Bedin zu a und * 9 ; . ‚ nden 2 hat, ö. b die D 58 e . den in — der 3 ) ge⸗ ; ĩ r fter zestin r. Devisen ine Ge unger Abschnitt De sem . ( sten. / estimmt 2 enverord e eh mig 1 und Bedi nitt 1 Rr isenverordn M z guthoaben 28 rduung e gung. zur U ngungen 10 Abs 1 ung ö. . K eineni Er n,, . imiegung eines . ; . * — . 8. 2 ens! 16 . ĩ eren inländis perrguthaben nach 5 18 ᷣ . e . dischen , . als 18 der ; 6. 1 Kreditinstitut 1 Sperr⸗ , ö. rm, ann erteilt * ; ö 4 . — . 8 *. . 5 * — , 1 . * ; 1. [ 5 n n . ö ? 5 J 1 . 9 . ö. * 1 . ; H . . ; s⸗ wirr . * — . * 6. . ; 7 6 * 3 3 * 1 P ö