1932 / 147 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Jun 1932 18:00:01 GMT) scan diff

ee mm ,,.

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 147 vom 25. Juni 1922.

S. 4.

Zucker, Raffinade 69,75 bis 71.25 , S0 50 , Kunsthonig in R kg-Packungen sirup hell, in Eimern 82,00 bie 1000

Eimern 70 00 bis 80 00 MS., Marmelade, aumen konf beerkonfiture in Eimern von 121 kg 114,00 bis 120 00 S, Pflaumenmus, in Eimern von 123 und 15 kg 66,00 32,25. bis 73,09 4, Stein salz in Säcken 6,70 bis 776 M, Stein al; in

121 Kg 68 0h bis 72 00 ,. S4 090 bis 88 00 S, Gr

Packungen 8 80 bis 12 60.4,

85,00 big 9000 6, Bratenschmal; in Purelard in Tierces, nordamerif. 70 00 Kisten. nordamerik. 710 090 bis 73 00 4A,

Corned Bee 45/1 166. Fer Kiste 45,00 Handelsware, in Kübeln. 1 120 00 big

II4.00 M, Margarine, Sperialware, in Kübeln, 1 146 00 bis M.

II 126,090 his 138,00 16, Molkereibutter

2502,00 ½ς, Molkereibutter Ia gepackt 258 00 bis 264, 00 16, Molkerei⸗

butter IIa in Tonnen 232,00 bis 240, 900

packt 242,00 bis 250,09 6, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 268,090 bis 272 00 4M, Auslandsbutter, dänische, gepackt 278. 00 bis 282 00 4, Sped, inl., ger., 120 00 bis 140, 00 AM, Allgäuer Stangen

2000 7800 bis 89.00 A,

Io0, 00 M,

Tilsiter

ausgewogen 68,090 bis 4,00 .

Siedesalz in Säcken 968 bis M, Siedesalj in Packungen 1080 bis 1400 S, Bratenschmal; in Tierces

Berliner Rohschmalj 94,00 bis 97,00 4, Corned Beef 12/6 lbs. ver Kiste 85. 00 bis 86 00 Me,

echter Gouda 40 , 120,00 big Edamer 40 ½ 12000 bis 128,00 M, echter Emmenthaler, vollfett 26090 his 28809 46, Allgäuer Romatour 20 , 1602 00 bis 112,00 M, ungez. Kondengmilch 48/16 per Kiste 18.0 bis 19,00 46, gezuck. Kondensmilch 43s 14 ver Kiste 28, 00 bis 31,00 M6, Speiseöl,

Würfel 74 50 bie

Budapest, 24. Juni. (W. T. B.) Alles in Pengõ. Wien 1 Ph. Holimann 32,25, Gebr. Junghans 11,50, Lahmever 751 /

7600 bis 78.00 S6, Zuder- ] S0 454. Berlin 136 20, Zürich 111.10. Belgrad 10,03. Main kraftwerke 48 00 Schnellpr. Frankent. —— Voigt u. Hãffner , Speisesirup, dunkel, in J ond on, 25. Juni. (W. T. B.) New Yort 361, Paris Zellstoff Waldhof 26,25. Buderus 24,00 Kali Westeregeln Vierfrucht, in Eimern von 91.90. Amsterdam S894, 256, Brüssel 25, 554, Italien 70 93, 93,00.

iture in Eimern von 121 Eg Berlin 12.21. Schwein 1855. Ssanien 43,84, Lissabon 10516, Hamburg, 24. Juni. (W. T. B.) (Schlußkurse.) GCommerꝝꝰ⸗

Kopenhagen

Deu tschland

Kübeln S5, 00 bis gl, 00 4, bis 73.00 Æ, Purelard in

verkehr.) bis 47,0900 4Æ, Margarine, 12400 S, II 102,00 bis la in Tonnen 248 00 bis SS, Molfereibutter IIa ge⸗ Holland

Käse, vollfett 130,00 bis 128,00 M,

Berichte von auswärtige

Wer tpapter märkten.

De visen.

Danzig, 24. Juni.

(W. T. B.

n Devi sen⸗ und

Oslo 90,55, (Alles in Danziger 1

Gulden.) Banknoten: Polnische Loko 105 Zloty 5727 G., 57,35 B., (W. T

100 Deutsche Reichsmark —— G. (6 bis 100. Stücke) G.,

Dös G. B. Auszahlungen: Warschau 106 Jloty 57,26 G., 5L38 B. Telegraphische: London —— G

20,108 G. , . New York h. 10, 9

(W. T. B.) Amsterdam 286,70, Berlin 168,30, Budapest 24294, Kopenhagen 15750, Tondon 25.65, New

* ** Wien, 24. Juni.

Nork 709,20. Paris 27.90, Prag 269773. 167,99, Lirenoten 37.06,

Prag. 24. Juni. (W. T. B.)

133,10, Stockholm

Jugoslawische Noten 12,24, r,, Noten 20,99. Polnische Noten 79, 15. Dollarnoten 766350, ngarische Noten —— -). Schwedische Noten 128, 70, Belgrad 12516. Noten und Devisen für 100 Pengö. Amsterdam 13,578, Berlin 803.0, Zürich 657,7, Oslo 599, 06, Kopenhagen 664,00, London 1221/J, Madrid 281, 56, Mailand 73,00, New Nork 33,82, Paris 623 50, Wien 4737 /a, Polnische Noten 3770 s, Belgrad 5,44, Danzig 564,60.

—— B. Amerikanische B. Schecks: London

S.,, B., Paris 4 G., B, 11,76 B., Berlin

Zürich 138,29. Marknoten Tschecho⸗

Gold H, 00, Marknoten 799,00,

Paris, 353,715, Spanien 2097 Paris, 243. Juni. Deutschland —, Bukarest

Italien

10357 60,

echter 58,55, London 8, 933, New Schweiz 48, 19,

Buenos Aires Zürich, 25. Juni. Madrid 42,30, Berlin 122, 00, Kopenhagen, 24. Juni. New York 5009, Berlin 121 holm, Sz To, Paris 22, 15,

London, 24. Junk. Silber auf Lieferung 16u,,.

Frankfurt a. M., 24. Jun.

Cement Heidelberg 3 Frantsurt Eßlinger Masch.

228 ü 2160 18 35, Wien 33, 12.

24. Juni. (W. T. B.)

London 91, 68,

(W. T. B.)

129 40. Schweiz 495.00,

(W. T B) 105 Uhr,

Oslo Stockholm

(W. T. B.

*

24. Juni:

ien

(W. T. B.)

Wertpapiere.

0,

Istanbul 772,00 B., Warschau Buenos Aires 39,06, Rio de Janeiro 512 00 B.

Schlußkurse, New Jork 25,434. Ttalien 129,45, Schweiz 495,50 Kopen hagen —— Holland 1626,75, Oslo Stockholm 474, 50, Prag Rumänien Wien —— Belgrad —, Warschau 28 56. (An fangenotierungen, Frei⸗

Spanien Barschau Kopenhagen ——, Olo —— Stockholm 473 75, Belgrad —.

Paris, 25. Juni. Berlin 69359. England 91.85, New York 25,43, Belgien 363, 75, Spanien 209 75, Italien 129,35, Schweiz 494,75, Kopenhagen Skodawerke = Leylam Josefsthal —— Apiilrente —— Februarrente —— Silberrente —— Kronenrente ——

Am sterd am, 21. Juni. (W. T. B.) 7 Deutsche Reichs. anleihe 1949 (Dawes) 453, 66 o Bayer. Staate Obl. 1945 29, 00, 7 0,6 Bremen 1935 6 Preuß. Obl. 1952 24,25, 7 0 Tol. Deutsche Rentenbank Obl. 1950 35 50, Läls Deutsche Hybr-Bank Bln. Pfdbr. 1553 bo 75. 7 0, Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 2400. 7 9½0 Pr. Zentr. Bod. rd. Pfdbr. 1960 —— 7 Sächs. Bodenkr.Pfdbr. 1953 Amster⸗ damsche Bank 7425, Deutsche Jteichsbank Hb, 50, 70, Arbed 1551 = 7 bo A.-G. für Bergbau, Blei und Zink Obi. 1545 28.50, oo Cont. Caontsch. Obl. 18660 7 0 Dtisch. Kalisynd. Sbl. S. A 1950 Hs,b0, 7 Cont. Gummiw. A. G. Sbi. 1956 b0. 00, 6 o/ Gelsenkirchen Goldnt. 1934 40 00, 6 o Harp. Bergb. bl. m. Opt. 1849 30,00, 6 0 J. G. Farben Obl. 70.50, 7 o Mitteld. 1951 38.00, 7010 Rhein. Westf. Bod. Erd. o/o Rhein ⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1946 28600. 70/0. Rhein. Westf. E- Obl. 5 jähr. Nolen Ig 065. 7 o Siemens ⸗Halske Obl. 1935 56,50, 6 0, Siemeng Halske Zert. ge⸗ winnber. Obl. 52.90, 7 o/ Verein. Stahlwerke Obl. 15951 29, 25, sd oo Verein. Stahlwerke Obl. Lit. 25, 00 J. G. Farben Zert. v. Altien ——. 706, Rhein.-⸗Westf. Elektr. Obl. 1556 39,560, 6 0 Eschweiler Bergw. Obl. 1952 Kreuger u. Toll Winstd. Ob. Halske Obl. 29330 —, Deutsche Banken Zert. —— Ford Akt. (Berl. Emission) = —.

Prag 75,20, Rumänien 156,6, Wien ——, Belgrad —— Warschau —. Am sterdam, 24. Juni. (Amtlich. ) Nork 247. 75, Paris 9,74, Brüssel 34,45, Italien 12.55, Madrid 2045, Oslo 4,06, Kopen⸗ hagen 48. 75. Stockholm 46,90, Wien 36,25, 732, 00 Warschau Helsingfors —— Bukarest Yokohama

(W. T. B. (Amtlich. ) Paris 20, 194 London 18,58, New York 5lI35/. Brässel 71,554, Mailand 26, 15. Wien Istanbul 250,00. (W. T. B.) London 25, Paris 2029, Antwerpen 70 85, Zürich 90. 40, Rom 26, 10, Amsterdam 206 50, Stockholm S4 50, Helsingfors 8, 55, Prag 15.326, Wien —.

Infolge Feiertags geschlossen.

24. Juni. (W. T. B.). London 20,25, Berlin 133,75, J New York 562,90, Amsterdam 22700, Zurich 109,50, Pelsingforg 9,4, Antwerpen 78. 50, Stockholm 16d, 25, Kopenhagen l6. z. Noni 28, 5, Präg 16355, Mos kau, 21. Juni. (W. T. B.) (In T Pfund To, 25 G, 733,65 B. 1000 Reichsmark 46, 00 G., 46,10 B.

Budapest —— Prag

scherwon zen 1000 engl.

1009 Dollar 194,15 G., 194,353 B.,

Silber (Kasse) 166 /,

(W. T. B.) 5 o Mex. äußere

44 9/ Jiregation 3,99, 4 o Tamaul. S. I abg. 2b,

5 oso Tehuanteper ah 2,75. Aschaffenburger Buntpapier 56. Btsch. Gold u. Silber 1

32,50, Emag II, 00, Felten u. Guill. ——

u. Privatbank 16,00.

amtlich.) Belgien

Wien, 24. Juni.

210 00,

; = Biüxer Kohlen Freiverkehr.)

Berlin (Joung) 36 mIsia- Obl. 1945 —,

18,35,

Stahlwerke Obl. m. Op. Bank Pfdbr. 1953 —,

—— 6 00o0 Siemens u.

Damburg · Amerika Paketf. 105, Nordd. Lloyd 1125, Harburg⸗Wiener Gummi 1600, Alsen Zement 6000. Anglo⸗Guano 13, 90, Dynamit Nobel 41 00 Holstenbrauerei 0 00 B., Neu Guinea ) (W. T. B.) Völkerbundeanleihe 100 Dollar⸗Stücke 105, 55, do. Hod Dollar⸗Stücke 105.00, 4 09 Galiz. Ludwigsbahn Prag . Wien 40 Vorarlberger Bahn —— 3 o Staatsbahn b3, 79, Türkenlosa Amerika 25,43. England gl, 75. Belgien 353, 75, Holland Wiener Ban kperein Oesterr. Kreditanstalt —— Ungar. Kredithank —— . Staatsbahnaktien —— . Drnamit AG. A. E. G. Union S. 00. Brown Boveri —— Alpine Montan 8,45. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegh) Krupp A.⸗G. Prager Eisen —— Rimamurany Steyr. Werke Waffen

Vereinsbank 60,0, Lübeck. Büchen 31.06,

Hamburg Südamerika 41.00, Otavi Minen 1050. Amtlich. (In Schillingen.)

40½ Rudolfsbahn ——

Siemens Schuckert Felten u.

Steyrer Paxierf. —— Scheidemander

Mairente

5 CMο Deutsche Reichsanleibe 1965 res den

per Stück.

Berichte von auswärtigen Warenmärkten.

Manche ster, 24. Juni 1952. : etwas stetiger. In Geweben hat sich die Nachfrage gleichfa llt gebessert, sodaß es zu Umsätzen üblichen Ausmaßes kam. Water Twist Bundles notierten 73 d per sp, Printers Cloth 2013 sh

(W. T. B) Garne lagen

A

nzeiger.

e

Untersuchungs und Strassachen, Zwangs versteigerungen, Aufgebote,

Oeffentliche Zustellungen, Verlust, und Fundsachen,

SS Se ßer

Aktiengesellschaften,

Auslosung usw. von Wertpapieren,

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche n, , .

19. Gesellschaften m. b. H., J 11. Genossenschaften, 12. Unfall⸗ und Invaliden versicherungen,

13. Bankausweise, 14. Verschiedene Bekanntmachungen.

3. Aufgebote.

28014 Aufgebot.

Der Müller Ludwig Klingeberg in Gronau (Hann) hat beantragt, den verschollenen Matrosen Karl Klinge⸗ berg, zuletzt wohnhaft in Eitzum (Hann.) für tot zu erklären. Der be⸗ eichnete Verschollene wird aufgefordert, 6 spätestens in dem auf den 160. Ja⸗ nuar 1933, vormittags 1917 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe— raumten Aufgebotstermin zu melden, andernfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben und Tob des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforde⸗ rung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.

Elze (Hann.), den 16. Juni 1932.

Das Amtsgericht.

28015 Aufgebot.

Der Zementeur Hans Feigenbutz in Heidelberg, Bussemergasse 28, hat‘ be⸗ antragt, den verschollenen Schlosser

ranz Feigenbutz, geb. am 22. April

831 in Leimen, zuletzt wohnhaft in Leimen, für tot zu erklären. Der be— eichnete Verschollene wird aufgefor⸗ ert, sich , de. in dem auf Diens⸗ tag, den 17. Januar 1523, vormit⸗ tags 9 Uhr, vor dem Aintsgericht Heidelberg, n. 9, alte Kaserne, Westflügel, Eingang A, anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigen falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforde⸗ rung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.

Heidelberg, den 11. Juni 1932.

Amtsgericht. BZ.

E80 s6

Gegen den am 20. September 1879 1 Riedlingen geb. und zuletzt dort wohnhaft gewesenen Karl Berner, seit 1901 nach Umeritkg ausgewandert, seit⸗ 1 verschollen, ist der Antrag auf odeserklärung gestellt worden.“ Der Verschollene wird aufgefordert, sich . in dem auf Freitag, den Januar 1933, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Ried⸗ lingen anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ erklärung erfolgen wird. An alle,

welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. Württ. Amtsgericht Riedlingen, den 14. Juni 1932.

260 8)

Am 16. März 1927 ist in Wehlau, seinem letzten Wohnsitz, der Kleinrentner Eduard Hinz, geboren am 27. Juni 186 in Gut Wanneggen, Kreis Labiau, als Sohn des verstorbenen Kämmerers Johann Hinz und dessen Ehefrau Maria geb. Gehro, gestorben. Als gesetzliche Erben haben die Erteilung eiles Erb— scheines beantragt: 1. die Ehefrau des Erblassers. Fran Meta Hinz geb. Sei⸗ bicke in Wehlau, Krumme Grube 5, die Brüder des Erblassers: a) Gustav Hinz aus Gr. Baum, b) Herntann Hinz in Berlin, gestorben ain 26. 12. 1937, 3. die Geschwisterkinder des Erbiassers: a) Frau Marie Lorenzen in Hamburg, h) Carl Hinz in Hamburg, e) Frau Elma Stahmer geb. Hinz in Flensburg, dc) Benno Hinz in Reez bei Kavelstorf in Mecklenburg, e) Fräulein Friederike Frieda) Hinz in Kopenhagen, h Gustav Hinz in Sertao St. Anng Barra do Ribeiro Muicipta Guahyba Rio Grande do Sul, Brasilien. Alle diejenigen, welchen gleiche oder bessere Erbrechte auf den Nachlaß des Erblassers zuftehen, werden aufgefordert, sich fpätestens am 12. August 1932, 11 ihr, bei dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 29, zu melden. Der Wert des Nachlasses soll rund 6000 RM betragen.

Wehlngu, den 18. Juni' 1532.

Das Anitsgericht.

28019

Durch Ausschlußurteil vom 10. Juni 1932 ist der von Ewald Schwenke in Kreuz ausgestellte und von Georg Ar— nold in Gr. Lubs angenommene, am 24. März 1931 fällig gewesene Wechsel über 60 RM für kraftlos erklärt worden. Amtsgericht Schönlanke, 20. Juni 1932.

28020

Durch Ausschlußurteil vom 1. Juni 1932 ist für tot erklärt: Joh. Nepomuk Günther, geboren am 25. März 1853 in Höchstädt (Bayern) gulett ahn ha in Wildbad. Todestag:

4. Oeffentliche Zustellungen.

28023] Oeffentliche Zustellung.

Der am 3. September 1929 geborene Adolf Heinz Duft zu Plötzkau, vertreten durch das Städtische Jugendamt in Halle a. S., klagt gegen den Dachdecker Adolf Venßfch, zuletzt in Halle a. S., wegen Unterhalts, mit dem Antrag auf kostenpflichtige und vorläufig vollstreck= bare Verurteilung zur ahl einer Geldrente von vierteljährlich 75 Reichs⸗ mark seit dem 2. September 129 bis zur , des 16. Lebensjahres. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Halle (Saale) auf den 15. August 1932, 9 uhr, Zimmen Nr. 115, geladen.

Salle a. S., den 18. Juni 1932.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

28022] Oeffentliche Zustellung.

Die Siemens K Halske A. G. in Berlin, Prozeßbevollmaͤchtigter: Rechts anwalt Raddatz. Berlin⸗Siemensstadt, Nonnendamm Allee 191—= 110, klagt ien den Rundfunkhändler Franz

ammert, früher in Hamburg, Hohe Bleichen 13, wegen 134,50 RM Waren⸗ kauf mit dem Antrag auf s ee, we. vorläufig vollstreckbare Verurteilung zur Zahlung von 134570. RM nebst 3 95 Zinsen über jeweiligen Reichsbankdis⸗ kont seit 21. Februar 1932 und 1,95 RM bis zu diesem Tage rückständiger Zinsen. Zur mündlichen Verhandkung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin-Mitte, Neue Fried⸗ richstt. 151, Zimmer 173, auf den 29. Oktober 1932, 19 Uhr, ge⸗ laden. (18. C. 1537. 32.)

Berlin, den 20. Juni 1932.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

28021] Oeffentliche Zustellung.

Die Cechoslowakische Oder -Schiff⸗ fahrts⸗Akttien⸗Gesellschaft, Stettin, Gr. Lastadie g9 / 92, Prozeßbevoll mäch⸗ tigter; Rechtsanwalt Dannhoff in Landsberg (Warthe), klagt gegen den Schiffsführer Karl Peschel, früher in Hamburg, Röhrendamm bei C. Mangen, wegen Schadenersatzforde vnng mit dem. Antrag auf Verurteilung des Beklagten,

31. Dezember 1895, 12 Uhr.

Würktbg. Amtsgericht Neuenbürg.

an die Klägerin 1635,48 RM zu zahlen nebst 8 8 Zinsen seit dem 1. Juli' iz.

Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die Kammer für Handels⸗ aachen des Landgerichts in Landsberg (Warthe) auf den 2. August 1932, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ richt zugelassenen Rechts anwalt als Pro⸗ zeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Landsberg e n,. 21. 6. H32.

Geschäftsstelle des Landgerichts.

1 // / / / 5. Verlust⸗ und Fundsachen.

(28357

Abhanden: Neichtbankanteile 465002, 165011 72898, 725899, 72900, dhl 7 / Sol 77, 509487509491, 5ogoo2 / 509506, 24340/221549. 329522, 325523/ 329536, 163735463737, 461914, 461915, ob d 207 568211, 578572 / 578576, 658218 / 658221. 186196, 27656 16 / 100; 2529881 , 2625550, 2599871 2529889, 2153851, 2193860, 2490341 /2490350, 2223111 / 2223120 1000.

Berlin, den 24. 6. 1932. (Wp. 45/32.) Der Polizeipräsident. Abt. X. E. D. IX. 4.

28024 Aufgebot.

Die Versicherungsscheine Hr. 526 706 und Nr. 567 515 vont 25. November 1913 bzw. 17. Juni 1916, ausgestellt auf das Leben des Herrn Wilhelm Heinrich Hirschfeld, Bankvorsteher, Charlottenburg bzw. Wilmersdorf, sind abhanden ekommen. Wenn nicht binnen 2 Monaten Einspruch erfolgt, werden die Scheine für kraftlos erklärt.

Berlin, den 22. Juni 1932. Aufwertungestelle bei der Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs⸗

Actien⸗Gesellschaft. Pfaffenberger, Oberregierungsrat i. R.

28025 Gerling⸗Konzern Leben sversicherung es⸗Aktien⸗ gesellschaft. Kraftloserklärung eines Versicherungsscheins. Der Versicherungsschein . 108 823, ausgestellt auf das Leben des Herrn Walther Schneider, Pfarrer in Wer⸗ dorf, ist abhanden gekommen. Falls ein Berechtigter sich innerhalb zweier Mo⸗ nate 2 meldet, ist der Versicherungs⸗ schein außer Kraft. Köln, den 22. Juni 1932. Der Vorstand.

6. Auslofung usw. von Wertpapieren.

Auslosungen ver Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditge sellscha ften anf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. S. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellscha ften be stimmten Unterabteilungen 7 - 11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Lander im redaktionellen Teile.

les geß Bekanntmachung. Die für 1932 zur Tilgung benötigten Wertpapiere, und zwar:

6 Hige Schuldverschreibungen des Provinzialverbandes der Provinz Ostpreußen 14. Ausgabe im Be⸗ trage von RM 173 800, —,

7 „ige Goldpfandbriefe der Landes⸗ bank der Provinz Ostpreußen 1. Ausgabe im Betrage von RM 245 oͤh0o,

7 zige dergl. 2. Ausgabe im Betrage von RM 5000,

sind angekauft. Ferner sind von den Goldpfand— briefen 2. Ausgabe j

Buchst. B Nr. 8, 1 Sick. zu Reichs⸗ mark 200. ... RM 200,

Buchst. D Nr. 47 und 126, 2 Stck. zu Reichs⸗

2000, -—

mark 1000, ... ; RM 2200, ausgelost worden. Diese Pfandbriefe werden den Inhabern zum 1. Oktober 1932 gekündigt. Der Nennbetrag der Stücke ist gegen deren Rückgabe fowie der . nach dem 1. Oktober 1932 fällig werdenden Zinsscheine und Erneuerungsscheine bei den auf der Rückseite des Zinsscheinbogens angege⸗ benen Banken in Empfang zu nehmen. Mit dem 1. Oktober 1932 hört die Ver⸗ zinsung der gelosten Goldpfandbriefe auf.

Der im Jahre 1930 ausgeloste Gold- n. der 1. Ausgabe Buch⸗

tabe A Nr. 15 zu GM hh, ist bis⸗ er nicht zur Einlösung vorgelegt worden. Königsberg i. Pr., 158. Juni 1932. Landesbank der Provinz Ostpreusten. Dr. Neumann. 8app.

* *

Erste Anageigenbeilage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Qr. 147. Berlin, Sonnabend, den 25. Juni 1932 uf Bremer Taumerk⸗Fabrik A. G.

287 W to pie Bau sparl 21. G., Berlin w 50. 6. Auslofung uf. von er 9 leren. . a , —— 24 2 vorm. C. H. Michelsen, Grohn⸗

28241 Bekanntmachung. wählt: Herr Jinanzminister 4a. D. Dr. ö Begesack 3 . pie diesjährige Auslosung der 69 (fr. 8 2) Dentschen Kommmun al⸗ r ö r 3B * ö s * nu 933 d cin z⸗Seé Straße 67, Herr Reichs⸗ 1 1unddrei glie liche Gene⸗ ;

3 . 18928, Ausgabe II, per 2. Januar 1933 findet am gust nie ter a. D. Johannes Giesberts. ralversammlung die unter Hinweis auf Landshut Bay., laden wir hiermit Berlin, den 22. Juni 1932. Berlin Charlottenburg, Sog rst y 62. die Belanntmachung in Ur. 131 des zur ordentlichen Gene ralversa nm, Dent scher Spar tassen- Serr Professor Sans Poelzig, Vorstands⸗ Reichs anzeiger mit gleicher Tages⸗ lung für das Geschäft jahr. vom 1. April

nad Giroverband mitglied des B. d. A. ist vom Aufsichts⸗ ordnung am 23. Juli 1932, vormit⸗ 19831 bis 31. g 193 ein auf Mitt⸗

; ; rat zurückgetreten. tags 19,39 Uhr, am angekündigten woch, den 13. Juli 1932, 15 unr,

162 Landshuter Keka⸗ und Schokoladen fabrik, Aktiengesell schaft, Landshut i. Bayern. Die Aktionäre der Landshuter Keks—⸗ und Schokoladen fabrik, Aktiengesellschaft,

2s 16

Den tsche Girozentrale Deutsche Kommunalbant —.

8 F 87 e , e, e,, er . Ort stattfindet. nach München, Notariat V, Karls⸗ 6 k K E825) u 6 platz 10. . 28244 12 ; . ; Berichtigung der Einladung zur . gesordnung: ö 28249 —ñ ; Che mnitzer⸗Aktien Spinnerei n, . ö —— * w , 1. Vorl 2 e his der Nürnberger Wohnungsverein in Liguidation, Chemmitz. kerzigsten ordentlichen Generelver 1. Vorlage des Geschäftsberichls, de 2 len⸗ A.⸗G. , Nürnberg. Di Aktionäre de ? Geselssch ft wer⸗ sammlung, die unter Vinweis cuf. die Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ ie, Wttionare der Gesellschaf Bekanntmachung in Nr. 132 des Reichs

Tagesordnung der außerordentlichen er, , . ita u untmachung ñ lust rechnung. . . Generalversammlung vom Mittwoch, 3 ö . eren, ,, . 9 2. Beschlußfassung über die . 11932 5 . , . i 1932, vormittags 15 ing der Bilanz und über die Ge—=

den 20. Juli 1932, nachm. 54 Uhr, 2 * ia, Juli 32, ittags 19, gung der Bilanz und über die J nach in den Geschäftsräumen der Vereini hr, nn augelündigten rt fat fuunben 1

gesellschaften.

28176 in den Amtsräumen des Notariats 5, ung Sächsischer Spinnereibesitzer p. P. ; ö ö * . ehm Derr Adelf Jausenius in Hounef ist Nürnberg A, Hauptmarkt 26. . * a . Jioßmarkt II, . ,,, Juni 1932. SGewinn . aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. 1. Beschlußfassung über die Neurege den Generalversammlung eingeladen. ua. cz ö 3. Beschlußfessung über die Eugen 2 Düren, den 20. Juni 1952. lung der durch die Verordnung vom Tagesordnung: er. des Ve rstands und des aa e,.

Dürener Volksbank. 12. Sept. 1931 außer Kraft gesetzten 1. Vorlegung der Liquidalionszwischen 265 2 akne. : 1. Beschlußfassung über die Ren. Hotes. Koch. Bestimmungen des Gesellschaftsver⸗ bilanzen per 31. Dezember 1930 und Die Bayverische Wohn stätten Aktien assung beziehung weise Belassang

⸗— trags unter Abänderung des 5 11 per 31. Dezember 1931 und Ge- Gesellscha ft, München, lädt 31 der durch die Notverord nung de;

28248 Abs. 2 (Einberufung des Auf⸗ nehmigung derselben Aktionäre auf Freitag, 22. 7. 1932, Reichspräsidenten vom 19. 9. 1931 ; wenn außer Kraft tretenden Bestimmun⸗

vorm. 11 Uhr, zu der im Rena taheim.

sichtsrats). 9 . NMñͤnck Jagdstraß Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß 3. Bericht über den Stand der Liqui⸗ München, Jagdstraße 8,

Ans dem Aufsichtsrat der Arbeits⸗ 2. Neuwahl des Aufsichtsrats.

77

b

gemeinschaft des Groß ⸗Berliner

. gen über die Bestell Bauhandwerks A.-G. ist seit dem Artikel 8 Abs. 2 der Verordnung dation. or de ntliche n Geuera ver sammsung jan mensetzung de= 24. 12. 1930 Oskar Mielentz und seit vom 19. Sept. 1931. Zur Teilnahme an der Generalver- ein. Tage sordnung: wie über die Ver

1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗

dem 23. 7. 1931 Max Fritsch aus⸗ Der Vorstand. sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, ger fren D , geschieden. ! D* zur. Ausübung des Stimmrechts nur . n , nf 42 * ö n. Der Berstand. . 2 br. Müser Aktien- diejenigen die ihre Attien bis spätestens ö . 1 . 2 2 Sie Wu übung des St mm. i Unterschriften.) ierbrauerei Gebr. Müser en? am 24. Dezember Ig bei der Gefell, 3. Bericht des Vorstands und Auf- davon abhängig. daß die Aktion q gesellschaft. schaftskasse oder bei eine unten ver. sichts rats. testens am 9. Juli 1932 einsch ich Di ul n n fh . schaftskasse oder bei einer der unten ve 11 86, nnn, h 28240 Gar Schmidt Sol Die am J. Juli 1932 fäl igen Zinsen zeichneten Hinterlegungsstellen hinter⸗ 2 elch Bla lung uber R bei der Ge sellschaft oder dem Bank 2am . ar! m idt Soin von 6 3 für das Jahr 1932 nebst dem legt haben. Im übrigen verweisen wir des- Borstands und ausscheidenden H. Aufhäufer, München, Kommandite nien l Aufsichtsrats. von S. Bleichröder, Berlin, oder der

Aktien⸗Gesellschaft, Solingen. gesetzlichen Aufgels gem. Verordnun lee , Gese sschar nere em,

Die aut 19. Mai d. J. stattgefundene om 16 Nobbr. 1951 Art. UR 56 68 mnitz, den 24. Jun! 193 5. Neuwahl des Aufsichts rats. 6. Bayer Shpotheken. und Wechselbank, Geng alperfammung wählte den BSerrn Abf. 2 von 225 für das Jahr 1932 Shemnitzer Äctien- Spinnerei s. Viderruf der Entlast ung früherer München, oder bei einem deutschen Reirektor i. e Twischtz Solingen. uanlerct E igein inlet vßnh ä ahr in Liquidation? Vorstände und Aufsichtsräte Notar ihre Altien oder die über diese Weld zum Mitglied des Auffichtstats 19 mwerde gegen Abftempelung des Dr. Frucht. HYr. Lo s so w. J. Genehmigung des Sanierungs var⸗ lautenden dHinterlegungsschein? eingr 83 Erneuerungsscheines K ö dinterlegungsstellen: ; ene, er,. i Effeltengirobant hinterlegen und r is ö 6 setzlichen Besti . RM 12, für die Obligation zu Chemnitz:. Allgemeine Deut sche 1h uhles zur Kapitalszusammen⸗ zur Beendigung der Generalversamm⸗ Der nach den gesegl ichen Be e e . RM 1i50.— (PM 1000. 3, Credit⸗Anstalt Filiale Ehem. legung, lung dort belaffen. . , RM 6e für, die Obligation zu nitz, . . Die Hinterlegung ist auch ann orz= Bittric Berlin Pi. Y ESchultz Berlin. RM e, dm egg 3 Samer, n , Bank ö . derchli . e, . ersolgt. . . 2 Obe r ch le sischt Chamotte Fabri. bei unserer Gesellschaftskasse in A.-G. FZiliase Chemnitz, bis sralesten 18 hen 4 2 Zustimmung einer 8m en,. früher Arbeitsstätt. Tidier Bochum Langendreer, ̃ Deutsche Bank und Dis conto⸗ 1 Ge eisscha t ern g, . für sie bei einer auderen Bautfirmia dis dittienge fen f cha ft, Gseim itz. e , ,, , derm man än icht. fe, Chen, fe dd, Celeb er eber , ft Tender de er,, . Ter Vorstand. R. Kerge. Zweiganstalten, Dresdner Bank Filiale Chemnitz, h ; 66 lung im Sperrdepot gehalten werden.

3 . . 2 2 1 2 s tar inte rleg 6 * . . bei der Deutschen Bank und Dis- Leipzig: Allgemeine Deutsche Ere deutschen Notar —— und Im Falle der Hinterlegung bei einem

nach der Generalversamm

ͤ s ĩ im *r g belassen. J ; 1 2629 . Berlin dit⸗Anstalt e. . Notar ist der Hinterlegungsschein späte⸗ 26293 conto Gesellschaft, Ber J . ö M 8 den 8 n 533*0 . ö 8 * = . , 3 Beschluß der Generalversamm bei der Commerz und Privat-Bank, . und. Privat⸗Bauk ,, 12 stens in der Generalversammlung vor— ö. 9 ; Del 169 = . vrt A. 2 6; 2 2 3 ö r lung vom 16. Juni 1932 ist die Auf⸗ Dortmund, 8. Filiale Leipzig, Jr. den X. Juni 1930 Landshut, den 22. Juni 1932.

Dresdner Bank in Leipzig, woe een. Dres den; Allge meine Deut sche Cre⸗ A8 gie. . dit⸗Anstalt Abteilung Dresden Chemische Fabrik Flörstzeim Commerz und Rrivat Van Dr. Q. Roerdlinger 21. G., Landshut i. Ban. 2. G., ; 3. Flörsheim a4. M. Der Auffichtsrat. Deutsche Bank und Diseonto⸗ Die Aktionãre werden hiermit zu der A. v. Magirus, Vorsitzender. Gesellschgft Filiale Dresden, gm. 12. Juli 1932, nachmittags 2 Dres duer Bank, 3 Uhr, in den Räumen der Deutschen an gn ; Berlin: Commerz. und Privat⸗ Bank und Disconto⸗Gesellschaft zu 27912] Dꝛotoren Werke e Frankfurt, M., stattfindenden ordent⸗ Mannheim A.⸗G. vorm. Benz

lösung der Gesellschaft beschlossen wor- gezahlt, ö den. Die Gläubiger hiermit Bochum - Langendreer 15. Juni

m J en. 3 * 66 9 * . 3 Minimax Perkeo 21. G. für W. Bräcken stein. Scha umlüschver fahren i. Ligu. Der Liguidator: Dr. Bang.

Landshuter Keks⸗ und Schokolade n⸗ fabrik, Aktiengesellschaft,

28163 Saun over sche Kolonisations⸗ und Moor⸗

verwertungs⸗Aktiengesellschaft, Bauk A. G. iheim 2

28178. Braunschweigische Schwege, Kreis Wittlage, Deutsche Bank und Diseconto⸗ lichen Generalversammlung einge— Abt. stationärer Motorenbau. ? Aktie n⸗Gesellschaft für Jute und , Berlin ustaf Gesellschaft. laden. Tagesordnung: iermit ig 3 . . , Fiad s- * ĩ Die Aktionäre unserer Gesellschaft Dresdner Bank 1. Geschäftsbericht. tionßre zur 11. ordentlichen General⸗ 5 6 ö Genehmigung der versammlung auf Dienstag, den

Folgende Herren sind in' den Auf- werden hiermit U der am Donne rs⸗ sichtsrgi Unserer Gesellschaft neu ein- . pen 14. Juli 1932, mittags 2, 359 Uhr, im Geschäftslokal in

Zürich: Schweizerischer Bankver⸗ 2. Vorlage und * ; . ein, 5 Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ 19. Juli 1932, vormittags 11 lUtzr,

ferner: bei einer Effektengirobank lustrechnung für das Jahr 1931. nach Freiburg i. Baden, Sitzungssaal

J 52 ir —— = 8d 23 —⸗ 1 l . . He n er Halt 12 Schwege, Kreis Wittlage, stattfindenden eineß denschen Wertpapier⸗ 3. Entlastung des Aufsichtsrats und der Handelskammer, mit folgender Dre den, Kommerzienra. Dr. h. C. Paul neunten ordentlichen Gene ralver⸗ börsenplatzes. Porstands Tagesordunng einzuladen. Millington-Herrmann, Berlin, Direktor fammlung mit folgender Tagesord—⸗ 4. 2lufsichts rats wahlen. . 1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Aergnder Nieß, Meißen, Rechtsanwalt nung eingeladen: ; M . Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm⸗ Bilanz,. Gewinn- und Verlust rech=

43 h erk l. Vorlage und. Genehmigung der [gel recht quszuüben beabsichtigen, haben ge= nung für das Geschäftsjahr 1931

Dre Karl Selowsky, Berlin. ] Geschäft 19 if, Bere e lm fie n ist neu ein⸗ und Bericht des Vorstands über getreten: Herr Arthur Seyfried, Meißen. und dagegen ausgeschieden: Herr Domi⸗ nik Srsen. Braunschweig.

Braun schweig, den 22. Juni 1932.

Der Vorstand. b. Krauß. Lippelt.

Foinpanig Hispans⸗Americaua 4 8 11 des Gefellsche is 24 * es Gesellschaftsvertrags die

Seer ieidad, S.A. 2 ö oder den Hinterlegungsschein SHerabsezung des Grundkapitals in Dig Ein fung des Ca hans . ld, eines deutschen Kotars s nm ff. unt erleichterter Fornt gemäß Verord⸗ der Rentenbons der Compania Sispand- 1335 nachmittags 5 Uhr, bei unserer nung des Reichspräsidenten vom Americana de Elegtricidd wirb in Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank 6. 19. 1931 von 5.4 Millionen auf 1. Juli 1932 ab und. Disconto⸗Gesellschaft, Frankfurt, 18 Millionen Reichsmark zur Main, zu hinterlegen. Deckung von Verlusten und zum Flörsheim, M., im Juni 1932. Ausgleich von Wertminderungen

Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das 33 1931. 2. Entlastung des Aufsichtsrats und z ms ; Wahlen zum Aufsichtsrat. s. Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus- Deutschland vom üben wollen, müssen nach 5 16 unserer erfolgen, und zwar. * Satzungen ihre Aktien oder den 86 1. für die auf. spanische Währung

Töff unge chen eines, Rutschen Notars; Hwutenden (Sicke mit Bigs ld. Der Vorftand? . Tm oer. im Vermögen der Hesellschart.

Vereinigte Textilwerke Wagner oder de Reichsbank, Berlin. bis spä⸗ für jeden Coupon; umgerechnet im 2. ge sch fr eng über Herabfetzung

Moras Akttiengefellschaft, Zittau. testens am dritten Werktage vor dem Sichtkurs auf Madrid vom Tage 2821 Vereiniat des Grundkapitals in erleichterter er Einreichung. .. a,, f. Form durch Zusammenlegung im

Kun stmihlen Landshut⸗Rosenheinm Aktiengesellschaft, Landshut. Ordentliche Genera lversammlung am 27. Juli 1932.

Unter Bezugnahme auf die S5 8 und

Wir bringen hiermit zur Kenntnis, Tage der Generalversammlung bei der daß die Herten Her hire khr Krahmer, Deutschen Bank und Discgnto-Gesell⸗= Dresden, an 16. 6. und Direktor Hein schaft, Berlin., Mauerstraße, hinterlegen. rich Hans, Leipzig, am 21. 6. aus dem Berlin NR. 7, den 25. Juni 195.5 Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus- Sannoversche Kolonisalions- und

2. für die auf argentinische Papier⸗ währung lautenden Stücke mit Papierpesos 6,75, umgerechnet zum Sichtkurs auf Buenos Aires vom

erhältnis 3:1. Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats zur Durchführung der für die Kapi⸗ talherabsetzung erforderlichen Maß⸗

ieden si Moorverwertungs⸗Aktien⸗ Tage der Einreichung ( ; . e. ö gef en fh. in Berlin: folgende der Statuten werden die z * e * a , m. Xr Vor tand. Der Vorstand. Dr. Hamers. bei der Dentschen Bank und Dis- gen Attjsnäre den Vereinigten Kunst. 3. Beschlußfassung .

= ; conto⸗Gesellschaft. mühlen Landshut⸗Rosenheim Aktien- , Gewinn⸗ und Ver⸗

27829 Süddeutsche Holzwirtschafts bank Maschinenfabrik Eßlingen. 2X2. G., Miinchen. Gemäß 3 246 H.-G. B. geben wir In der ordentlichen Generalversamm-⸗ hiermit das Anusscheiden unseres Auf⸗ lng, vom 4. Juni 1832 wurde Herr sichtsratsmitglieds Herrn Geheimer X Co., Moritz, Lipp. Vorstandsmitglied der Kommerzienrat Gusta von Müller in, bei der Dresdner Bank.

Dentschen Rentenbank - Knreditanstalt, folge seines am 21. Mal 1952 erfolgten bei dem Bankhaus Faröy * Go. J der . ; pie m, m, n,, . 5 . * g. A che 6 Kab, bekannt. . foln G. m. b. S. ! sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, kapitals erforderlich sind C 2:

Instituts ählt. Eßlingen, den 21. Juni 1932. in Frankfurt a. M.: zur Abstimmung jedoch nur diejenigen, b) über Reufa fung der Satz un⸗

a , wehe 20. Juni 19832. . bei der Deutschen Bank und Dis⸗ welche als Aktiondre im Aktienbuch ein⸗ 89 über die , de. Der Borstand. Dr. Ritscher. conto-⸗Gesellschaft Filiale Frank⸗ getragen sind und sich spätestens am Hestell ung 3 Anfsi .

furt (Main), 34. Juli 1932 beim Vorstand der Gesell⸗ über zie ergütung er, Mitglieder

27426 bei der Dresdiüer Bank in Frank⸗ schaft in Landshut über ihren Attien⸗ des Aufsichtsrats (6s 10. 16, 18, Geraer Filztuchfabrik Lechla furt a. M., besitz genügend ausweisen. 29 a).

bei der Berliner Handels-Gesell⸗ ie an in Landshut zu der am schaft, ittwoch, den 27. Juli 1932, vor⸗ bei dem Bankhaus S. Bleichröder, mittags 10 Uhr, im Sitzungszimmer bei dem Banthaus Delbrück Schickler der Mühle in Landshut, Mühlenstraße. ; Nr. 5, stattfindenden 34. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Zur Teilnahme an der Generalver⸗

Entlastung des Vorstands. Entlastung des Aufsichtsrats. Beschlußfassung: . a) über Aenderungen der Satzun⸗ gen, soweit sie durch den Beschluß über die Herabsetzung des Grund

27324

D D =

26009]. Süd dentsche Leder⸗ n. Riemenfabrit

W Mehlhorn Aktiengesellschaft. een, , , n. . bei dem Bankhaus Gebrüder Sulz⸗ Tages ordnung: . euwahl des Auffichtsrgts⸗ Aufforderung an die Gläubiger. ant ber l, wugust 1311. ach! 1. Vorlage des Jahresahschlusses für Aktionäre, die an der Generalver=

Die Genexalpersammlung der Gerger Vermõgensteĩil s. in Hamburg: das Geschäftssahr 1551133 und Be- sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Filzt uch fabrik Lechla Mehlhorn Ak⸗g 5 66 * de 26 bei der Deutschen Bant und Dis—⸗ schlußfaffung hierüber. Aktien oder die Hinterlegungsscheine enge sellschajt in Gera vom 31. Mai . Ee Mee . z . conto⸗Gesellschaft Filiale Sam 2 Verteilung des Reingewinns. einer deutschen Bank oder eines dent⸗ 1933 hat be chlossen das Grundkapital k 95 6 burg, 3. Entlastung des Vorstands und des schen Notars, aus welchen die Nummern zum Zwecke der Rück; hlung en, , . ran, 9 bei der Dresdner Bank in Ham⸗ Au fsichtsrats der hinterlegten Stücke genau ersichtlich 2 deren terte 9 1 6 tungsanlage, Straßenbau 20000 burg: * ö 1 Bier herstessung und Aenderung sind, spätestens am 14. Juli 1932 wäh⸗ durch Ermgß igung des Rennbetrags 3 180 000 . . ö der Satzung: rend . r . dei einer je Alte a5 RM herabzu⸗— 1 zei der Teutschen Bank und Dis⸗ 38 15. 15, 17. Zusammensetzung der Gesellschaftskasse in Mannheim, e. ire enn 2 2 ,,, . 189 Goo - conto⸗Gesellschaft Filiale Köln, und gi ieh en e , n,. s Carl⸗BVenz-⸗Straße, oder bei der Deur⸗ 1932 in das Sandels register eingetragen. 6 ; Ri der Dresdner Bank in Köln. 818: Sitzungen des Auffichtsrats; schen Bank und Tisconto-Gesellschaft in gemaß §8 238 Abs. 2 S.-G.-B. fordert . 180 000 r, J 3 2. Vergütungen an den Auf⸗ re, oder in Mannheim zu hinter⸗ n . 29 91 * z * z 6 . 52 2 . . H 9 8 rat. egen.

Ie nern he. ö r r. x mr, , e , ng J. de , Ca me s n Batlle. 3 eren dea Auffichtsrats Freiburg i. B., den 21 Huni 192. prüche anzumelden.! 3, r . Sekretär des Ber neelmnga rats: Landshut, den 22. Juni 1532. Der Au ssichts rat.

Gera, den 21. Juni 1922. Aufwendungen.... * Mignel Bidal v Guardiola. Der Borstand. Waldschmidt, Vorsitzender.

Der Vorstand. Erteuger , F. Hutter. J. Meyer

R M z 1 .