)*
Herlin. 28 10 U ken n Ueber das Vermögen des Kauf n s ö z 1 Max Sandkaulen in Berlin C 25. 1. Stock, Zimmer 608, bestimmt. Der
h Berolina“, Alexanderstraf ; Antrag auf C nung des Verglei Kleinhändler in Sportartikeln, ist am verfahrens nebst seinen Anlagen 1 20 vun 92, 13,30 Uhr, das Ver s8 Ergebnis der Ermittlungen si 91 erfahren ur Abwer n des f der Geschäftsstelle Zimmer 730, zu Konkurses eröffnet worden 85. VN. Einsichtnahme der Beieiligten niede 23. 32. — Vertrauensperson: Bücher⸗ gele
revisor Julius Frankenstein. Berlin Das Amtsgericht in Hamburg.
W 15. Paraser Str. 50. Termin zur 9109 Verhandlung über den Vergleichs vor⸗HIImenam. 2810
schlag am 13. Juli 1932, 109,30 üihr, Ueber das Bermiögen der Firma Her⸗ vor dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14. III. Stock, . . Zimmer Nr. 176/172. Quergang ⁊. Der richtliche Vergleichsverfahren zur Ab⸗ Antrag auf Eröffnung des Verfahrens wendung des Konkurses eröffnet. Ver⸗ nebst seinen Anlagen und den Ermitt⸗ trauensperson ist der Oberbürgermeister lungsergebnissen ist auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗
gelegt. ; Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 83.
Herlin-Gharlottenkurꝶ. 28095
gelegt. — 40. V. N. 17/32.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Charlottenburg. Abt. 40.
Hrandenhburg, Havel. 28096
Vergleichs verfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Kurth, Inhabers der Schuhwaren— handlung Karl Kurth in Brandenburg (Havel), Bäckerstr. 15. ist am 21. Juni 1932. 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Eine Vertrauensperson und ein Glänbigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 16. Juli 1932, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Brandenburg (Havel), Steinstr. 61, Zimmer Nr 41 1II, anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteilig⸗
ten niedergelegt.
Brandenburg (Havel), 21. Juni 1932.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Calbe, Milele. 28097
Vergleichs verfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Petri in Calbe a. Milde, als alleinigen Inhabers der eingetragenen Firma Georg Petri in Calbe a. Milde, ist am 21. Juni 1932, 16 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Ge⸗ schäftsfhrer Hermann Flick in Stendal ist zur Vertrauensperson ernannt, Ter— min zur Verhandlung über den Ver⸗ aleichsvorschlag ist auf den 21. Juli 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Calbe a. Milde, Zimmer Nr. 5, an—⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt— lungen sind auf der Geschäftsstelle zur
Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Calbe a. Milde, den 1. Juni 1932. Das Amtsgericht.
Parle kim en. 28098
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Labinski in Grieben wird heute, am 21. Juni 1932, 12 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗ person: Bücherrevisor Bluhm, Dar⸗ kehmen. Vergleichstermin: 27. Juli
1933, 11 Uhr. Amtsgericht Darkehmen.
2
Dresden. 28099
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Hermann Förster, der in Dresden-A. Waisenhausstraße 25, unter der einge⸗
tragenen Firma G. H. Förster den Han— del mit Textilwaren betreibt, Wohnung: Dresden, Kaitzbachweg 1, wird heute, am 22. Juni 1932, vormittags 7M Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er— öffnet. Vertrauensperson: Herr Kauf— mann Hermann Zimmer in Dres⸗ den⸗A.. Bürgerwiefe 5. Vergleichs⸗ termin am 19. Juli 1932, vormittags 2,30 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be—= teiligten aus. Amtsgericht Dresden,. Abt. Il, den 22. Juni 1932.
Ham khn. 28100
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Robert Ludwig Maria Krause, in nicht eingetragener Geschäftsbezeichnung Carl. Krause, Hamburg, Hamburger Straße 174 Herrenmoden, ist zum Zweck der Anwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren am 22. Juni 1933 um 13 Uhr 16 Minuten Eröffnet worden. Zu Vertrauensper—⸗ sonen sind bestellt worden: der be— eidigte Bücherrevisor G. M. Nanning, Speersort 6, und Rechtsanwalt Dr. Hans Gabain, Gr. Burstah 4. Zur Ver—⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag
stimmung der Vertrauensperson er
Nreß, niedergelegt. Ilmenau, den 14. Juni 1232. Thür. Amtsgericht.
gelegt. Ilmenau, den 15. Juni 1932. Thür. Amtsgericht.
* X.
mer Nr. 5, niedergelegt.
Ilmenau, den 20. Juni 1932. Thür. Amtsgericht.
Beschlust.
zur Einsicht niedergelegt.
Amtsgericht.
ging, nebst seinen Anlagen und das Er⸗
gebnis der weiteren Ermittlungen sind
auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der
Beteiligten niedergelegt.
Köln, den 22. Juni 1932. Amtsgericht. Abt. 80.
H reteid. . L23101 Ueber das Vermögen der Gesellschaft
mit beschränkter Haftung in Firma Auteo⸗Reparatur⸗Werkstätten Becker Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung in Krefeld, Glockenspitz 19 — 121, vertreten
ist Termin auf Sonnabend, den 23. Full durch den Geschäftsführer Josef Becker
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und
bert Æ Walter Otto, Bauglaserei in Ilmenau, wird heute, 16 Uhr, das ge⸗
ga. D. Hermann Zachäus in Ilmenau. Termin zur Verhandlung und Abstim⸗ mung über den Vergleichsvorschlag wird auf Dienstag, den 12. Juli 1932, vorm. S Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 21, bestimmt. Ver⸗ Zur Abwendung des Konkurses über fügungen übe Forderungen und Ge⸗ das Vermögen des Fabrikanten Ernst genstände der Masse dürfen nur mit Zu⸗ Blume, Alleininhabers der Firma Ernst f Blume zu Berlin⸗Charlottenburg ö, Schloßstr. 10 (Blusen⸗ und Kleider⸗ fabrik), ist am 23. Juni 1932, 13 Uhr, ein gerichtliches Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vertrauensperson: Julius Fran⸗ kenstein. Berlin W 15, Pariser Str. 50. Vergleichstermin am 21. Juli 1932, 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Amtsgerichts⸗ platz. Zimmer 254. II. Stock. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht angestellten Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗
ol⸗ gen. Der Vergleichs vorschlag mit seinen Unterlagen ist zur Einsicht der Beteilig⸗ ten auf der Geschäftsstelle, Zimmer
IImennn. 28103
Ueber das Vermögen der Firma Möbel⸗ haus Gustav Wilhelm in Ilmenau wird heute, 9 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. arr., ist der Oberbürgermeister a. D. Hermann Zachäus in Ilmenau. Termin zur Ver⸗ handlung und Abstimmung über den Vergleichsvorschlag wird amrff Freitag, den 15. Juni 1932, vorm. 8 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer Nr. 13, bestimmt. Verfügungen über Forderungen und Gegenstände der Masse dürfen nur mit Zustimmung der Vertrauensperson erfolgen. Der Ver— gleichsvorschlag mit seinen Unterlagen it zur Einsicht der Beteiligten auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 5, nieder⸗
IImeman. 23104 Ueber das Vermögen der Firma Julius Brückner C Co., G. m. b. S. in Ilmenau wird heute, 12 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson ist der Kaufmann Karl Trost in Ilmenau. Termin zur Verhandlung und Abstimmung über den Vergleichsvorschlag wird auf Sonn⸗ abend, den 16. Juli 1932, vorm. 8 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer Nr. 13, bestimmt. Ver⸗ fügungen über Forderungen und Ge⸗ genstände der Masse dürfen nur mit Zustimmung der Vertrauensperson er— folgen. Der Vergleichsvorschlag mit seinen Unterlagen ist zur Einsicht der Beteiligten auf der Geschäftsstelle, Zim—
HCE irechhain, N. L. 28105
Ueber das Vermögen der Deutschen Sume Röhren Aktiengesellschaft in Kirchhain, N. L., wird heute um 10 Uhr das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Prüfung der Verhältnisse der Schuldnerin und zur Ueberwachung ihrer Geschäfts⸗ führung wird als Vertrauensperson und zum Treuhänder Dr. Haupt in Berlin, Hindersinstraße 1, bestellt. Termin zur' Verhandlung über den Vergleichsvor— schlag wird auf den 21. Juli 1952 um 10 Uhr vor dem unterzeichneten Amts⸗ gericht bestimmt. Der Antrag auf Ex⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge— schäftsstelle, Zimmer 3 des Amtsgerichts,
Kirchhain, N. L., den 22. Juni 1932.
HK öln. Vergleichsverfahren. 28106 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Treuheit, Alleininhabers der Firma Johann Treuheit in Köln, Neußer Straße 1, ist am 22. Juni 1932, 11,25 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet wor⸗ den. Der Treuhänder Dr. Peter Re⸗ magen in Köln⸗Braunsfeld, Monschauer Platz 3, Fernruf: 50 854, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 20. Juli 1932, 15 Uhr, vor dem Amtsgericht in Köln, Justizgebäude am Reichensperger⸗ atz, Zimmer Nr. A3, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens, der am 19. Mai 1933 bei Gericht ein⸗
Staatsanzeiger Nr. 147 vom 5. Juni
. 11 N ö ird 1 160 U y D Ve en hren 1 el g d 15 * 52* v — 77 ? turses eroffnet. 2X ne nw
ro zur NVertrausr
10 1 1 — 11
x8
1
zeichneten Ger
der Beteiligten niedergelegt. Krefeld, 20. Juni 1932. Amtsgericht. Abt. 6.
Vergleichsverfahren.
teiligten * sind. Langen, den 20. Juni 1932. Hessisches Amtsgericht.
101
1
der Beteiligten niedergelegt. Mainz, den 15. Juni 1932. Hessisches Amtsgericht.
Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Militsch, 21. Juni 1932.
Vergleich sverfahren.
beraumt. . . Amtsgericht in Minden i. W.
—
Einsichtnahme niedergelegt.
Metalle — Rohprodukte und Kohlen in
15 Uhr, vor dem Amtsgericht — Land⸗ 1 Zivilkammersaal, J. St.
ertrauensperson: Dipl.⸗Volkswirt Dr. Friedrich Zerr in Stuttgart, Seestr. 28. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst Anlagen und das Ergeb⸗
nis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur
Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Amtsgericht Rottweil.
SChIlawe, He-
Dr. Alberts in Krefeld, Ostwall 13 zt trauensperson ernannt. 1 ermin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf Samstag, den 16. Juli 1932, 9 Uhr, vor dem unter⸗ richt, Steinstraße 200,
immer 202, anberaumt., Der Antrag iuf Eröffnung des Vergleichsverfahrens lagen und das Ergebnis
der weiteren Ermittlungen sind auf de
. j u.. Schwerin, Meckelb. Geschäftsstelle (Zimmer 7) zur Einsich .
Vergleich sverfahren.
Heinz Moelle, Elektrogroßhandlung in Schwerin (Mecklb.), Wilhelmstraße 5, Juni 1932, vorm. 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Rechtsanwalt Dr. Holstein in Schwerin Mecklb,), Wismarsche Straße, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur über den Vergleichsvor— Dienstag, den 19. Juli 115 Uhr, vor dem Amtsgericht Mecklb.), Zimmer Nr. 18, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfah⸗ rens nebst seinen Anlagen ist a ur Einsicht der
Lungen, Bz. Darmstadt. 28107
Ueber das Vermögen des Valentin Sturm 2, Urberach, ist, wie bereits am 16. Juni 1932 öffentlich bekanntgegeben, das Vergleichsverfahren eröffnet wor⸗ den. Wir weisen darauf hin, daß der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst Anlagen und das Er⸗ gebnis der weiteren Ermittlungen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗
Verhandlun schlag ist au
Geschäftsstelle ligten niedergelegt. Schwerin (Mecklb.) Main. Vergleichsverfahern. 28108 Ueber das Vermögen des Lorenz Em⸗ mermann, Inhabers der Firma Fried⸗ rich Emmermann, Instrumenten⸗ und Musikalienhandlung in Mainz, Fischtor⸗ 16. 10, ist am 15. Juni 1932, vorm. hr, das Vergleichsverfahren zur Ab- wendung des Konkurses eröffnet wor⸗ den. Der Volkswirt Dr. Waubert de Puiseau in Mainz, Flachsmarktstraße Nr. 21, ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Don⸗ nerstag, den 14. Juli 1932, vorm. 19 Uhr, vor dem Hess. Amtsgericht in Mainz, im Justizgebäude an der Schloß⸗ straße,. Zimmer Nr. 303, anberaumt. Der Antrag auf Ezöffnung des Ver⸗— fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen
Warburg. ! Ueber das Vermögen des Kaufmanns
A. Milsch & Sohn, Warburg i. Westf. wird heute, am 20. Juni 1952, vormit⸗ tags 11 Uhr 30 Min., das gerichtliche Vergleichsverfahren zwecks Abwendung des Konkurses eröffnet ensperson wird der Kaufmann Josef Bachmann in Warburg bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den 16. Juli 1932, vormittags 19 Uhr, bestimmt. Warburg, den 20. Juni 1932. Das Amtsgericht.
Als Vertrau⸗
Dinsla len. Vergleichsverfahren das Vermögen des Spar- und Bau— vereins Dinslaken, e. G. m. b. H. in Dinslgken. ist an Stelle des verstorbe⸗ nen Bücherrevisors Frahn, Duisburg⸗ Meiderich, der Bücherrevisor Stuhlgies in Dinslaken als Vertrauensperson be⸗ Neuer Vergleichstermin ist auf Juli 1932, vorm. 9 Uhr, Zim⸗ mer 11 des Amtsgerichts anberaumt. — 3 VN 2 / 32.
Dinslaken, den
sind auf der Geschäftsstelle. zur Einsicht
Militsch, Br. Rreslau. 28109) Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Lewinsohn in Militsch wird heute, am 21. Juni 1932, 12 Uhr 30 Minuten, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da der Schuldner dieses unter Darlegung der Verfahrens⸗ voraussetzungen beantragt hat. Der Bücherrevisor Karl Schumann in Mi⸗ litsch wird zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Ein Gläubigerausschuß wind nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 19. Juli 1932, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Militsch, Zimmer Nr. 14, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur
Juni 1932. Amtsgericht.
Dresd em. ö Das Vergleichsverfahren zur Abwen— Konkurses über das
Fuhrmann Wittenberger Str. 91, deren Gewerbe⸗ betrieb in der Fabrikation von kunst⸗ gewerblichen Kupfer⸗ und Bronzewaren n ; Beleuchtungs⸗ körpern besteht, ist zugleich mit der Be⸗ stätigung des im Vergleichstermin vom angenommenen gleichs durch Beschluß vom 21. Juni aufgehoben worden.
Amtsgericht Dresden, Abt. II,
den 22. Juni 1932.
Minden, Westf. 28110
Ueber das Vermögen des Kaufmanns C. Jochmus, hier, wird heute, am 23. Juni 1932, 10 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da die gesetzlichen Erfordernisse für die Eröffnung des Vergleichs ge⸗ geben sind. Der Bankdirektor a. D. Menze in Minden i. W., Hermann⸗ straße, wird zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 27. Juli 1932, 109 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 23, an⸗
ergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen
Dautzenberg, alleinige Inhaberin der Firma Wilhelm Gerards K Co, Butter⸗, Eier⸗ und Fettwgren⸗Import in Essen⸗Katernberg, Teichstraße 14, ist durch Beschluß vom 16. Juni 1932 auf⸗ gehoben worden, da der Vergleich an⸗ genommen und bestätigt worden ist. Amtsgericht Essen.
Greiffenberg, Schles. Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ VYVamslau. 28111 Ueber das Vermögen der Firma S. Schwerin, Inhaberin Gertrud Gold⸗ schmidt in Namslau, wird heute, am 21. Juni 1932, 190 Uhr 30 Minuten, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauens⸗ person wird der Kaufmann Erich Bayer in Breslau, Schloßstraße 6, ernannt. Vergleichstermin wird auf den 20. Juli 1932, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht anberaumt. Der Vergleichs⸗ vorschlag ist auf der Geschäftsstelle zur
Schneidermeisters Tamme in Liebenthal, Bez. Liegnitz, ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 10. Juni 1932 aufgehoben. Greiffenberg in Schles, 17. Juni 1932. Amtsgericht.
Greifgenkberg, Scꝗos. Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen
Liegnitz, ist nach Be⸗ gleichs vom 10. Juni
Kaufmanns
stätigung be
1932 aufgehoben.
Greiffenberg in Schles., 17. Juni 1932. Amtsgericht.
Namslau, 21. Juni 1932. Amtsgericht.
F ottweil. 28112 Am 21. Juni 1932, 16 Uhr, wurde das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma unrl Schuler, Alteisen —
Koblenz⸗⸗:
Das Vergleichsverfahren Vermögen der offenen Handelsgesell— schaft unter der Firma Carl Bernd, Einrichtungs⸗ und Kunstgewerbehaus in nachdem der im Termin vom
hoben. — 7 V. N. 632. Koblenz, den 20. Juni 1932. Preuß. Amtsgericht.
Deißlingen, Alleininhaber August Schuler daselbst, eröffnet. Vergleichs⸗
termin: Freitag, den 15. Juli 1932, nommene Vergleich
Köningsberz, Er. Vergleichsverfahren Apothekers
Nachfolger, Inhaber Amtsgericht Königsberg, Pr., Kuhl in Schlawe, ist am 21. Juni 16,30 Uhr, das Vergleichsverfah Vertrauensper⸗ son ist der Kaufmann Louis Caspari in Schlawe. Vergleichstermin am 16. Juli zr, an Gerichtsstelle Die Geschäftsstelle 4 des Amtsgerichts
den 16. Juni 1933
Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Königsberg, Pr., den 16. Juni 1932.
gleichs aufgehoben. : Amtsgericht Königsberg, Pr, den 17. Jun! 19332.
Mainz. Vergleichsverfahren. 2812
Gold ⸗ und Silberwarengeschäft i
Mainz, den 13. Juni 1932. Hessisches Amtsgericht.
e n Mainz, den 15. Juni 1932. Hessisches Amtsgericht.
Meissen. 2812
1
1932 aufgehoben worden.
gehoben.
angenommene Vergleich wird hierdurch
gehoben. Ribnitz, den 27. Mai 1932. Das Amtsgericht.
aufgehoben. . Sangerhausen, den 17. Juni 1932. Das Amtsgericht.
vom 9. Juni 1932 angenommene Ver—
gleich bestätigt ist.
Seligenstadt, den 13. Juni 1932 Hessisches Amtsgericht.
Staffelstein. 28132
stätteninhaber in Unterbrunn, ist durch Beschluß vom 9. Juni 1932 aufgehoben worden, weil der angenommene Ver⸗ gleich bestätigt wurde. Staffelstein, den 22. Juni 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Staffelstein.
8. Verschiedenes.
27850) Bekanntmachung.
Am 1. 7. 1932 wird der zwischen den Bahnhöfen Linz Mön und are Rhein) gelegene Haltepunkt Leubs⸗ dorf (Rhein, der bisher nur dem Personen⸗, Gepäck und Expreßgutver⸗ kehr diente, auch für die Abfertigung
von Eil⸗ und Frachtstückgut im Eir
nzel⸗ gewicht bis zu 200 kg eröffnet. 6 Abfertigung don Fahrzeugen und leben
den Tieren bleibt wegen Fehlens einer Rampe bis auf weiteres ausgeschlossen.
(R. -B. D. Köln 9 H Vt 4d IsIt vom
Meyerowitz in Königsberg. Pr., Vorst. Langgasse 112, ist nach Beftätigung des
17. 6. 1932)
mme Norglos c ah nmenen Vergleichs aufgehobe
HKönigsberg., Er. 28123
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Toschkg in Königsberg, Pr., Lizentstraße 1, ist nach Bestätigung des angenommenen
Erste Zentralhandelsregifterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich
Berlin, Sonnabend, den 25. Juni
1932
Nr. 147.
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis monatlich l, Ilõ QM, für Selbstabholer 0 95 ech. nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle 8W. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 FM. Sie werden mu gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Königsberg, Pr. 28124
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johanne Doemski (Tabakwarengroßhandlung) in Königsberg, Pr., Unterhaberberg Nr. 17 ist nach erfolgter Bestätigung des Ver!
Postanstalten
O O-
Anzeigenpreiß für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,19 MRM. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
O O
—
O
Handels register, Vereinsregister,
Musterregister,
, e per-
— 8
.
Verschiedenes.
Inhaltsübersicht. Güterrechtsregister, Genossenschaftsregister,
Urheberrechtseintrags rolle Konkurse und Vergleichesachen,
Das Vergleichsverfahren zur Abwen! dung des Konkurses über das Vermögen des Ludwig Friedmann, alleinigen In habers der Firma L. Friedmann, Uhren
Mainz, Schusterstraße 50, ist 56 e dern Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. heit entbunden wird. . Reichssteuern Steuerpflichtigen A — ö . Forderung gepfändet und gleichzeitig die Abgabe einer Erklärung
— Reichsabgabenordnung 64 schuldnerin hat darauf mit Schreiben vom 12. März 193 t. 12 Mär; Te Finanzamt mitgeteilt, daß der Steuerschuldner eine Forderung ö von 6200 RM im Klagewege gegen sie geltend mache, die von ihr derung, uber
Mainz. Vergleichs verfahren. 28126 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des David Heinrich Jerz, alleinigen In= habers der Firma H. J. Jerz, Landes produktenhandlung. in Bodenheim, st infolge der Bestätigung des Vergleich 4 anwalt? amt dem genannten Rechtsanwalt den Inhalt des Frau B. mit und ersuchte um Mitteilung, a) o als begründet anerkannt wird, b) ob und welche . Forderung erheben, e) jmnet werden könne. 1 . schwerdeführer, auf welche gesetzlichen Bestimmungen sich das Er suchen stütze, erließ das Finanzamt die Verfügung vom 24. Juni in der es heißt: „Ich habe die Frage an Sie gerichtet, zu deren Beantwortung Frau B. gemäß ordnung verpflichtet ist. h re Me dantin mir mitgeteilt hatte, daß Sie insbesondere über die Höhe
Personen an die Das Vergleichsverfahren zur Abwen des Betrages ger dung des Konkurses über das Vermögen der Glasfabrik, Aktiengesellschaft in Brockwitz, ist zugleich mit der Bestäti⸗ gung des im Vergleichstermin vom 18. Juni 1932 angenommenen Ver⸗
gleichs durch Beschluß vom 21. Junt erheben, Auskunft erteilen können. Da ich inzwischen . anderweit die gewünschte Feststellung nicht trejfen konnte, ersuche erklärt ist. ich Sie nunmehr ergebenst, gemäß
Amtsgericht Meißen, den 22. Juni 1932.
Perleberg. 28128 In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma E. J. Sittig, Inh. Richard Sittig, Perleberg, wird der in dem Vergleichstermin vom 18. Jun 1932 angenommene Vergleich hierdurch bestätigt. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren auf⸗
meiner Anfrage vom il zurückgewiesen. Die Rechtsbeschwerde des Finanzamts unter a bis e angegebenen fügung vom 24. Juni 1931 auf § 8, . Das ist deshalb schon unzutreffend. weil nach , r , nm g,, n, , . dem Auskunftspflichtigen nicht gegeben werden (ogl.
Amtsgericht Perleberg, 21. Junk 1932. über „Tatsachen“
Te ĩ hnitꝝ. 28129 Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Alfred Rausch, O. Stüve Nachf., Maschinen⸗ bauanstalt in Bartelshagen: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 27. Mai 1932
Handelsregister.
Handelsregister ist heute zu der Firma E. Hillemann & Sohn, Inh.: Georg Hille⸗ mann jr in Achim, eingetragen: Firma ist erloschen. .
Amtsgericht Achim, den 18. Juni 1932.
bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung
des Vergleichs wird das Verfahren auf⸗— unter Nr. ??
Sangerhausen. 28130 Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Probst in Sangerhaufen: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 17. Juat 1932 angenommene Vergleich wird hier⸗ durch bestätigt. 2. Infolge der Bestätt⸗ gung des Vergleichs wird das Verfahren
Apolda. 2 In unser Handelsregister Abt. A ist eingetragen worden: . aj Bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Adolph Posern, Apolda — Nr. 207 — Kommanditgesellschaft: Der Wilhelm Adolf Posern aus der Gesellschaft ausgeschieden. die Gesellschaft sind zwei Kommandi⸗ tisten eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. April 19 . b) Bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Auenziegelei Heinrich Burk⸗ hardt C Co., Apolda — Nr. 714 — und bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Heinrich Burkhardt, Apolda Die Gesellschaft ist auf⸗ Liquidator ist der Justizober⸗ sekretär a. D. Karl Böttger in Apolda. c) Bei den Firmen Hermann Seiß, Nr. 46 —, P. & H. Nr. 798 —, — Nr. 768 —
Seligenstadt, Hessen. 28131] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma A. J. Altmann Söhne, offene Handelsgesellschaft, Schuh⸗ fabrik, Seligenstadt (Hessen), (Inhaber: Josef und Engelbert Altmann), ist auf⸗— gehoben, da der im Vergleichstermin
— Nr. 6716 —
Nchf., Apolda — Weise, Apolda ⸗= & Pabst, Apalda Jünge, Apolda — Nr. 995 —, Wunderlich, Otto Hedler, Apolda — Die Firma ist erloschen. Apolda, den 17. Juni 1932. Thüringisches Amtsgericht
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Johann Wohlleben, mechan. Werk-
ald HBramstedt. Bekanntmachung. Handelsregister
„H. Andersen in Bad. Bramstedt ein⸗
getragen worden: Die Firma ist er⸗
Bad Bramstedt, den 20. Juni 1932. Amtsgericht.
Had Brarmstedt. Bekanntmachung. Handelsregister unter Nr. R bei der Firma r Nachfolger Inhaber Hinrich Haalck in eingetragen
Bramstedt“ Die Firma ist erloschen.
Bad Branstedt, den 20. Juni 1932. Amtsgericht.
Had Vaniüikeim. Bekanntmachung. 1. Im Handelsregister B unter Nr. 44 ist heute bei der Firma Dresdner Bank
39. Ein Rechtsauwalt ist zur Ausknnftserteilung ver⸗ erkannt werd pflichtet, wenn er von der Verpflichtung zur Verschwiegen⸗ Das Finanzamt hat wegen rückständiger
bei der Frau B. 6 = . r ra r , , z. Drittschuldne dem Gläubiger gegenüber zur Zahlung ver⸗ anstatt k u . . , ), 1 Ragl jnes solchen An⸗ . 8 * ** Daß die Drittschuldnerin die Abgabe eines solchen An . ‚ . verlangt. Die Dritt⸗ pflichtet. Daß die Drittschuldnerin die vom lich können die Beschwerdefü
schwebe beim Landgericht. Der erledigt sich e
9
Steuerschuldner habe gsößere Beträge. an verschiedene Stellen Eingang des abgetreten; „Auskunft gibt Ihnen mein Vertreter, der Rechts hi Mit Schreiben vom 14. April 1931 teilte das Finanz 3u
N
die Forderung als begründet an⸗ RFHofs Bd
8 8 57
Verren Ul wig Bloch, Dr. jur. et phil. Ha Lessing, Dr. Hans Pilder und Dr. phil. Otto Heymann sind aus dem Vorstand ausgeschieden Zu Mitgliedern des Vorstands sind bestellt: Bankdirektor Samuel Ritscher in Berlin, Staats⸗ sekretär a. D. Bergmann in Berlin, Bankdirektor Siegmund Bodenheimer in Berlin. Die Generalversammlung vom 24. März 1932 hat unter den im Beschlusse angegebenen Bestimmungen beschlossen, das Grundkapital von vier⸗ hundert Millionen Reichsmark auf zweihundert Millionen Reichsmark herabzusetzen. Die Hexabsetzung ist er⸗ folgt. Der Gesellschaftsvertrag vom 12. Dezember 1924 ist in 5 4 und weiter
und 27 sowie durch Einfügung eines neuen 5 19a durch Beschluß derselben Generalversammlung laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abge⸗ ändert worden. Das Grundkapital be⸗ trägt nunmehr zweihundertzwanzig Millionen Reichsmark und zerfällt in zweihnndertfünfzehntausend Aktien im Nennbetrage von je eintausend Reichs⸗ mark und fünfzigtausend Aktien im Nennbetrage von je einhundert Reichs⸗ mark.
2. Im Handelsregister A Nr. 127 bei Firma Heinrich Reich J. in Bad Nau⸗ heim ist folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Bad Nauheim, den 13. Jimi 1932.
Hessisches Amtsgericht. Hall Salz flem. 27546
In das hiesige Handelsregister Abt. A ist eingetragen:
1. bei der unter Nr. 226 eingetragenen Firma „Imker C Glaus, Lack⸗ und Firnisfabrik, Kommanditgesellschaft in Schötmar“, daß der Vermerk „Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. von Amts wegen gelöscht worden ist.
2. bei der unter Nr. 282 eingetragenen Firma „Gustav Gerke in Schötmar“: Die Firma ist erloschen,
Bad Salzuklen, den 11. Juni 1932. Lippisches Amtsgericht. JI. Halingen. 27547 Handelsregistereinträge.
A) in Abt. für Einzelfirmen vom 14. bzw. 165. Juni 1932: Löschung der Firmen Albert Pfeiffer, Tailfingen, und Wilhelm Nicol, Ebingen.
B) in Abt. für Gesellschaftsfirmen:
1. am 14. Juni 1932 bei der Firma Chr. Ludwig Maag in Ebingen: Mit
zirkung vom 15. August 1931 an ist Rudolf Mang, Fabrikant in Ebingen, als persönlich haftender Gesellschafter
— D*
—
rechnet werden könne (oben zu a und e), über „Tatsachen“ ist. ͤ eine auf Zusage der Zahlung gerich
e Und wann mit dem Einge
1 dem erkenntnisses abgelehnt hat., ging aus ihrem Schreiben v lich deutlich hervor; in diesem bestritt sie, daß die For⸗ des 5 die der Prozeß schwebt, zu Recht beste aber auch ohne weiteres die Anfrage, wann m Betrags gerechnet werden könne. Denn es i
X
ö 8 1 22 Nroresses hhäü ohne weiteres klar, daß dies vom Ausgang des Prozesses abhängt.
S. 231, 265, 331; Bd. 7 S. 51; Bd. 20 S. 59) S. 231. 265,
in die Gesellschaft eingetreten. 3 Kom⸗
manditisten sind ausgeschieden. Die Einlagen der verbliebenen 5 Komman ditisten sind erhöht.
am 14. Juni 1932 bei der Firma Kraftverkehr Tailfingen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Tailfingen: Christian Kern, Inhaber einer Auto⸗ vermietung in Tailfingen, ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden.
3. am 17. Juni 1932 bei der Firma Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Zweigstelle Ebingen in Ebingen: Die Generalbersammlung vom 23. März 1932 hat die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um 141 9000 000 Reichsmark be⸗ schlossen. Die Herabsetzung ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt setzt 144 000 000 Reichsmark. Die Ge⸗ neralversammlung vom 2. März 1932 hat beschlossen: a) die kraft Gesetzes mit Beendigung der Generalversamm⸗ lung außer Kraft tretenden Bestim⸗ mungen des Gesellschaftsvertrags, näm⸗ lich S 13 (Zusammensetzung und Amts⸗ dauex des Aufsichtsrats), 5 14 Absatz 1 (Vergütung des Aufsichtsrats) und §z 27 Absatz 1d (Gewinnanteil des Auf⸗ sichtsrats) in teilweise geänderter Fassung wieder einzufügen, b) den Ge⸗ sellschaftsvertrag in 5 15 Streichung von Abfatz 4 und Absatz 7 letzter Satz und Aenderung der Bestimmungen über die Berufung des Aufsichtsrats), 8 17 (Ausschüsse des Aufsichtsrats) und § 18 (Stimmrecht der Aktien) zu ändern. tar Schlitter, Emil Georg von Stauß, Peter Brunswig, Johannes Kiehl, Otto Abshagen, Dr. Jacob Berne, o Sperber, Dr. Kurt Weigelt, Fritz Wintermantel, Fritz Bruck, Karl Burg⸗ hardt, Fritz Heinrichsdorff, Dr. Ernst Mandel, Oswald Rösler, Dr. Karl Ernst Sippell, Hans Rummel sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Zu Pro—⸗ kuxisten sind bestellt: 1. Dr. Otto Abs⸗ hagen, 2. Dr. Peter Brunswig, 3. Jo⸗ hannes Kiehl, 4. Dr. Ernst A. Mandel, 5. Hans Rummel, sämtlich zu Berlin. Ein jeder von ihnen kann die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem anderen Prokuristen vertreten und ist auch zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken ermächtigt. Die Zeich⸗ nungsbefugnis der bisher bereits be⸗ stellten Prokuristen ist dahin erweitert, daß gem. S 10 Abs. 2 der Satzung fortan auch je zwei Prokuristen gemeinschaft⸗ lich die Firma der Zweigniederlassung rechtsverbindlich zeichnen können.
Württ. Amtsgericht Balingen.
R
59989
**
Helgard, Persant. 27518 Unter Nr. 215 des Handelsregisters Abteilung A ist die Firma Max Jentsch
ang des Betrags ge⸗ Nachdem mit dem Ster kein Auskunftsverlangen ihren Anwalt für die w. Die Anerkennung der Forderung ist eine keine Verletzung des 5
Volkmar und Max Weinstein, beide in
Sntisicheidungen des Reichsfinanzhofs.
19 . 2 * .
te Willenserklärun die den das Finanzamt sich an de n . die Auskunft von dem Prozeßbevollmächtigten d zuholen oder Zwangsmittel gegen Frau B. anzuwenden
3 155 Abf. 1 Nr. 3 d
9 HRP 84 * 6 * 128 IFA he. Damit Abs. 1 Nr. 3 n. F. berufe
j s J
t doch rufs anvertraut ist. Die
Drogeriebesitzer Tychow eingetragen. . Belgard a. Pers., den 14. Juni 1932 Amtsgericht.
HKerlim. . . 27551 In das Handelsregister Abteilung A ist am 17. Juni 1932 eingetragen wor⸗ den: Bei Nr. 67 132 Gardinen⸗Neu⸗ wäscherei Schoeniger C Co.: Der bisherige Gesellschafter Max Schoeniger ist Alleininhaber der Firma. Die Ge- sellschaft ist aufgelöst. — Nr. 16 194 Emil Cantieni Nachf. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 1. Juli 1931. Ge⸗ sellschafter sind;: Martha Oehmke geb. Deltze, verwitw. Apotheker, Berlin; Artur Kutscher. Kaufmann Berlin. Artur Kutscher ist in das auf Martha Oehmke geb. Oeltze in Erbgang über⸗ gegangene Geschäft als persönlich haf⸗— lender Gefellschafter eingetreten. — Nr. 61 332 M. Aurbach ( J. Her⸗ man: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. . Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90.
—
HKexlim. 27552
In das Handelsregister Abteilung A ist am 17. Juni 1932 eingetragen wor⸗ den: Unter Nr. 77 902: Hugs Stern⸗ berg, Berlin. Inhaber: Hugo Stern⸗ berg. Kaufmann, Berlin. — Nr. T 903: E. Volkmar X Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1932. Gesellschafter sind die Kaufleute Egbert
Berlin. — Bei Nr. 23 013 Carl Panner: Inhaberin jetzt: Martha Panner, Berlin. — Nr. 67 875 Martin Rietz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Mgrie Rietz geb. Gaedecke ist alleinige Inhaberin der Firma. — Bei Nr. 77 373 Moens C Chrispeels, Filiale Berlin: Die Firma lautet jetzt: Moens Chrispeels. Die hiesige Zweignieder⸗ lassung ist in eine Hauptniederlassung umgewandelt worden. Die Einzelpro⸗ kura des Henri Luchsinger bleibt be⸗ stehen. — Nr. 77 818 Neumann, Lichtenthal, Wieselberg C Go.: Die Modistin Mireia Wieselberg ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. . Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 91. Herlin. ; . 27519 In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 18. Juni 1932 folgendes eingetragen: Nr. 509 Allgemeine Lokalbahn⸗ und Sraftwerke⸗Aktiengesellschaft: Die Generalversammlung vom 4 Juni 1932 hat beschlossen, die gemäß Artikel VII] der Verordnung vom 19 September 1931
Tatsache, über die Auskunft
—
erpflichtigen verhandelt war, Frau B. auf Auskunft hingewiesen hatte, liegt auch
ig vor, wenn
der Reichsabgabenordnu F B. wandte,
n Rechtsanwalt der F
des A. ein⸗
1
ihrer sich auch nicht auf die er Reichsabgabenordnung a. n, wonach Rechtsanwälte die
; j . was ibnen bei Ausübung ihres Be⸗ t dem über das verweigern können, was ihnen bei Ausübung ihres Be
M 6 * Ro No . Rox Ian de Vorschrift bedeutet, daß der von der
z verlangt wird, Berührte ein Fn⸗
s ĩ wess tan haben muß, daß si icht bekannt wird und dem⸗ ? d orkläru 366 Al Nr der Reichs⸗ teresse daran haben muß, daß sie nicht bekannt n 1d ö Abgabe der Erklärung aus z 266 Abs. ] Ar 2 lichtet ** wol * muß ͤ daß sie es nicht wird (vgl. Frank ĩ Dritts d ; Fr *] . . wollen nuß, dat 1 3 1 ard. V 3 Schreibens der aàbgabenordnung war die Drittschuldnerin 1 32 n * a 18. Auflage 8 301 IJ 4). Nun mag es richtig sein, daß der — 61 — . *. 21 3 or Für Mrynro 5 zen okln GB. 18. 2 age §8 ? ) Nun mal 5 chti . b die Forderung Eine Verpflichtung ihrer für den Prozeß mit 3 wr e, 2 z mdsätzlich darüber zu entscheiden hat, ob und in⸗ 62 — — 11119 * * ; ö 1 135 3 3968 2 1 5 . der Reichs⸗ grundsatzlich rüber zu e 10 den hat, ud. Ansprüche andere Anwälte, eine Erklärung aus 3 366 Abs. 1 Nr. 16e nn Aus kunfts Schweigepflicht den Vorzug j . abaabenordnung abzugeben, würde übrigens eine Bevollmächti ustunst der. , ,, n. 8 enn, mi dem Eingang . abgabenordnung w — we m , , gerade in (vgl. Entsch. des Re 33gerichts in Strassge Bd 6 Auf die Anfrage der Be⸗ gung und, ein gsverhaltnis der Nechizanmäke gerane e aber dann nicht wenn der von der Tatsache sftiInnt ungen f ste, de ser Bezi In der gewöhnlichen Prozeßvoll⸗ gilt aber dann nicht, wenn der von der T ; dieser Beziehnng ven ö J inft verlangt wird, Berührte seinen Willen dem r 14 Iv, 1596 * 19 wehr tr 8 fu t l igt ird, ührt inen ! 8 macht liegt eine solche Ilmacht ö . auch nicht n . 6 . 1 Schreiben der Fr B. vom Apr 931 erteilt. Vanda nwalt gegenuber wn ren gegeben 9 3 n. ö 39 . . gerechtfertigt Dagegen bekanntgegeben wird. Viese Willenserklärung enthält die Ent; I36tz der Reichsabgaben das Auskunftsverlangen zu a und 2 ee, eg, ,. ö. n,. m, e. 2 der Verpflichtung zur Verschwiegenheit (vgl. 5 2 2 29 , 35 o Wos rdeentscheidung ins err uch 31 beanstande 418 Dindünf Don O BVBelpsiichtun zur . — h. , . nfrage geschah, weil Ihre Man⸗ ist die , , e ee, ge. ne, . , Angtunft Abs. 2 Strafprozeßo iung). In solchem Falle besteht die Aus⸗ — darin das Auskunftsverlangen zu b — auf Ersuchen um Austunst We, Sraspegze liegenden Falle baf Frau B. durch ihr darüber elche Aüsprüche andere Personen an die Forderung er⸗ kunstspflicht. Im vorliegenden Falle at Frau B. 2 a. Personen an die Forderung des daruber welche Amn prüche andere Personen an die Fo , . . 9 ß , 1 . r* . s ‚ 5 3 3 che K 20 erti Schreiben von 2 ; 93 j nan ge heben, glso Jie Auskunft über Tatsachen, 6 gere; in 855 die von ihr v 6 ft ihr Rechtsanwalt geben solle. ärt ist. Was die Vorinstanz über die Anwenzung des s 1 n. earn, t. ane daß sie kein Interesse an 75 in in er Reichsabgabenordnun— F ich für das Beitreibungsver⸗ Damit hat ste zum ick gebrae . k * , . D Vors hrift des 209 der Geheimhaltung der Finanzbehörde gegenuber hahe, und sie ich Beantwortu 1h ren daruber 139es — (. 30 YIch 68 K J . . . j Er 34h img ar Reichsabgabenordnung um Beantwortung ahren und daruber ausge führ 9 . 24. 8 n . . 2 ö 8 na KSHBankonnrknnun F 3 9 ö echtlich ut nd. deshalt k e . ung an Die Beschwerde wurde der Reichsgbgabenordnung beobachtet lei, il a pie Aus die Behörde, diese ihre Willenserklärung an ihre Anwälte weiter— 2 — * 1 s * 835134 9 11 den o rhHh-⸗ 8 Mar die 2 8 d ehord! DJ e 19h Wil Sertlarl R ) . ist zum Teil begründet. Von dem Steuerpflichtigen, mit dem verhande t ist. w ar e 2 . de d ü Mi eil: 3 d ; f nick zu erk ten (ogl Bl 58 Der Akte Ule Be ner 1n g gebe. 112 118 * — 1rd . 1 2 . een, e. * Mitteilung zu den drei kunft nicht zu erhalten (ogl Bl. 58 der Alten). Die Beme ung zug ö ec e nn. 263 = Dell unt ⸗ 5 in dem Schreiben vom 24 Juni 1931, daß die gewünschte Fest⸗ der Verpflichtung zur Verschwiegenhent den n, n, , , e , nel brewest echt geiroffer werden konnte, enthielt die Er. zugegangen. An der Richtigkeit der Uebermittlung der Willens 3 ; ĩ ĩ l in te un der elt — m getro 1 den 1 Nr 111 1 291 * 7 — ** 18e — L 2 9 w — 291 18 9TN 150 8 127 der Reichsabgabenordnung stellung anderweit, nicht getrofsen werden 3 * J de Reichs. erklärung der Frau B. durch die Behörde zu zweifeln, hatten die kli f Voraussetzun 1 von 209 Ab 2 8 il ng der — 01 ; ; 35 e klärung. daß die Voraussetzungen von — 3 . ar me, r, R schw 1befnͤhrer keinen Anlaß (Urteil vom 11. Mai 1932 l s din 1he r arlegun ta lchte e bel ver Anl ; tell m abgabenordnung gegeben seten. Eine nähere Darlegung brauchte Beslch w ö 2 l t pfl Entsch. dẽẽd IV A 11032 l
und 22 des Gesellschaftsvertrag in unveränderter Faffung wieder in Kraf zu setzen und den 3 20 Absatz 1 Satz 3 a ö ) 33 sc
und K zu ändern. — Nr. 1433 Deutsche Treuhand-⸗Gesellschaft: Prokuristen: Dr. Erwin Grevel in Berlin⸗Südende, Walter Sieltzner in Berlin⸗Kaulsdorf,
2 —
1
Paul Tappert in Berlin⸗Friedenau, Kurt Weimann in Berlin. Jeder ver⸗
tritt, falls der Vorstand aus einer Per⸗ son besteht, mit einem anderen Peo⸗ kuristen, falls der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, in Gemeinschaft mit einem Mitglied des Vorstands oder mit einem stellvertretenden Vorstands-⸗ mitglied. Walther Däring, Rechts-
— Nr. 15 466 Deutsche Schifféepfand⸗ briefbank Akfktiengesellschaft: Tie Generaloersammlung vom 31. Main 932 hat beichlossen, die gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen 88 40 und 45 des Gesellschaftsvertrags wieder in Kraft zu setzen, und zwar 58 40 unter Streichung von Absatz 3 Satz 2. 8 45 unter Aenderung von Absatz 1 Satz 1, im übrigen in bisheriger Fassung. Amtsgericht Berlin Mitte Abt 89a. Herlin. ; 27559 In das Handelsregister B ist heute eingetragen. Nr. 12 585 August Wolfs⸗ holz Preßzementbau Aktiengesell⸗ schaft: Die Generalversammlung vom 23. April 1932 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 100 0090 RM he schlossen. Die Herabsetzung ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt setzt 200 009 RM. Der Gesellschafts⸗ vertrag it durch Beschluß der General— versammlung vom 23. April 1932 ge⸗ ändert in 5 5, 5 1. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 300 Inhaberaktien zu 19900 RM. — Nr. 10 066 Vereinigte Krankenversiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft (Vormals Gedevag, Kosmos und Selbsthilfe): Die Prokura für Hans Quandt ist er⸗= loschen. Die Proknristen Friedrich Wilhelm Dominick, Carl Skowronnek, Reinhard Krause und Walter Tschesche vertreten die Gesellschaft nur noch mit einem Vorstandsmitglied. — Nr. 16 009 „Kurmark“ Deutsche Zweck=Spar⸗ tasse Aktiengesellscha ft: Die Prokura für Heinz Rehmann ist erloschen. Berlin, den 18. Juni 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt 4b
—
Herlinmn. * 121555 In das Handelsregister Abteilung A ist am 18. Juni 1932 eingetragen wor—
außer Kraft getretenen S§ 13 e, 18. 19
den: Nr. 77 901. Bedarfsartikel⸗Ge⸗