* 1 ö ö
glied, soweit sole schrift besitzt, oder zusammen R 1932. Am
1eln ter 4 6 ff 5 4 Das Gesch * — 1 * — r 2 okurister en en 9 z nuar bis 31. Dezember des entsprechen ? . 5 17 2 d ab ꝛ * 3 .
regifter.
Erste Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 117 vom 25. Juni 1932. S. 4.
— 2
1 r . 66 astzjabr lauft vom 1. Ja
des Vorstands sind für die Geno
sie von mindestens 2 Vorstandsmit
sen⸗
, 64 r * schaft nur dann rechtsverbindlich, wenn
RKBerlin. 28039) Gotha. Koutursverfahren. 28015
1 . ö , . = Ueber das Vermögen des Laufmanns Ueber das Vermögen des Ritterguts= n Jahres. e) Willenserklarungen Billi Erdmann, Berlin, Am Tempelhofer pächters Walter Braun in Remstädt wird
Berg 7, ist am 20. 6. 1932, 12 Uhr, das heute, am 290. Juni 1932, nachm. 16 Uhr Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Konku — walter: Erwin Fähse, Berlin⸗Wilmers⸗ verwalter der Rechts anwall Börner, Gotl
6
It. Hal, HT. Hessel. 7619, KRruchsal. 27830 I ĩ 23 ter: Erwin h Ir ꝛ t —— . e 22 4 211989 unte Sinan a1 . ima 2 91 251 e r 1 8 3forde ar 2 22 — Handelsreg n 26: Die Firma Genossenschaftsregistereintrag Band 1 wa Dt n . 2 n3u ugung der irma dorf, Ddolste in ische Str. 3 Lonkurs forde- Xonfurs forderungen sind bis zum 9. 2 Joh Jh h ß O.—-3. 7, Darlehenskasse, eingetragene der Genossenschaft erfolgen. ) Der rungen sind bis zum 19. 8. 1932 bei dem 1932 bei dem Gericht anzumelden. Erste loschen Genossenschaft mit unbeschränfter Saf⸗ Vorst ind besteht aus 3 Personen, die Gericht anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ Glaubigerversammlung und Prüfungs= Amtsgericht Rosenthal. 11. Juni 1932. tung Bruchsal und Umgebung: Die Genossen sein müssen n n sammlung am 20. 7. 1932, 10 Uhr. Kr termin am 16. Juli 1932, vorm. 10 Uhr, Firma sist geändert in Kreditkasse, ein—⸗ War den 13. Juni 1932. fungstermin am 17. 8. 1932, 1097 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 46. Sanulrekd. Saua 27620 getragene Genossenschaft mit 2 Das Amtsgericht. an Gerichtsstelle, Möckernstr. 128—130, Gotha, den 20. Juni 1932. zu 23 . ꝛr : 2. 462 1 111 119 1 1 1 1111 1 1 5: 28 — * 0 * 2 ꝛ — E . ̃ 9 2 s bt. A ist schränkter f Bruchsal und Um⸗ ; . 3 . Zimmer 181. Offener Arrest mit Anzeige Thür. Amtsgericht. j ⸗ ** ; 3 an rene, g,. M iesbaddlen. 274419 pflicht bis zum 14.7. 1932. — 8 N. 56. 36. — 1 J 161 19 del 61 5irma z J zern nssonkũée 5 58 vongir r Im e. w fs fta 91e z2A—1 138 M ö 68 un 8 Co Zan ld Saal z Juni 1932 Ge nossenschafts registe ö eintragung vom 2 Ge schãftsste lle des Amt sgerichts Berlin Ia lle, Saale. 28046 ; — 83 m im richt 16. Juni 1932: Nr. 17 bei der Ge⸗ Tempelhof. Ueber das Vermögen des Kaufmanns . * 9 9 ensche Liesern sgent y , mmm mm. ö 2 1 Otiv Eb z . 8. Ist ; nn m , 6 , 3 i, , m , . ; Wolde mar Reichardt, alleinigen Inhabers perfönsid nde zesellschaft n 8 Pu i- hin r. : J 2832 der 4 ner zu Bies baden, einge Berlin- Charlottenburg. 28038) der Firma A. Reichardt jun. in Halle a. S., Gesellsch eingetret 3 Ve In das Genossenschaftsregister ist am tagene wn, mr, n. mit beschrantter Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ Burgstraße 69 (Kolonialwarengeschäft), ist ? ö 29 * . uni 9235 imtor Mr 33 ꝛ zo Saftpfl ö . n. Dur Ne⸗ Erne m,, 82 3. — h. . . ( 8 = J rr n, nr d, n, Mn 1932 unter Nr. 135 die Ge⸗ enn slig Wiesbaden: Durch Be⸗ delsgesellschaft in Firma E. Turnowsky heute, 10,509 Uhr, das Konkursverfahren Gesellschaffer Albert Vollrath und Otto Uosenschaft Teutsche Spar- u, Kredit⸗ 5 h . ener deriamntsung vom & Co., Berlin W, Schaperstraße 31 (Her⸗ eröffnet. Verwalter: Kaufmann G. F. Everlein jeder für sich allein ermächtigt. hilse, eingetragene Genossenschaft mit . ist die Genossenschaft auf⸗ stellung von Flaschenüberzügen), ist heute, Wetzel in Halle a. S., Sophienstraße 40. Saalselß Saale ! den 137 Jun igen beschränkter Haftpflicht, in Duisburg gelöst , am 22. Juni 1932, 13,30 Uhr, vor dem Offener Arrest mit Anzeige frist und Frist Hhnrinaiiches RÄmtsgericht nget e worden. Gegenstand des Amtsgericht, 2. Wiesbaden. Amtsgericht Charlottenburg das Konkurs- zur Anmeldung der Konkursforderungen Unternehmens ist die Gewährung zins Kö 430 verfahren eröffnet. Verwalter: Konkurs⸗ bis 25. Juli 1932. Erste Gläubigerver⸗ j 3 . 7 ,, Wismar 2450 l e ö . ö . Rt n erer Sch kRKendiiꝶ. 6211 loser Darlehen an die Mitglieder für In das Denossenschafts: aher it bei verwalter Hans Borchardt, Berlin⸗Char⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs—= e mn aw ift unter Anschaffungen und Entschuldungen jeder den Genvsfensc * 1 z Ha slottenburg, Uhlandstraße 194 a. Frist zur termin am 4. August 1932, 9 Uhr, Preußen⸗ N 7 be 7 : merika Art sowie für Existenzgründungen. Dar⸗ genossenschaft Ei bstyiyfe ö n, Anmeldung der Konkursforderungen und ring 13, Zimmer 45. : fir le rng ĩ 5 enossenschaft S e zu Wisme * 25 ; pia . 2 . nische Rauchwarer und Fär lehen, deren Zweckbestimmung unter de, nr. Genossen chat ui h offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Halle, Saale, den 22. Juni 932. ( 11 . ö 8 79067 des Gesehas ühe 2 M- engere gene enosse 4971 ( be⸗ — D 22 Fre Gf 3 2rIioimmtt Dan 9 138809 7 erei G. n ; z, einge 58 112 Absatz 1 des Gesetzes über die Be schräntter Haftpflicht mlt dem Sit 19. Juli 1932. Erste Gläubigerversamm Das Amtsgericht. Abt. 7.
1
1 . tragen worden, daß die ist. Schkenditz den 11. April 1932. Amts
Sg In ava Ha rg, Sz Hhsdcm. 3 ster d zeich ist ei 11 en: Am 3. Juni 1932 auf dem Blatt 743.
die Firma Alfred Stopp in Schwarzen
berg betr.: Die Firma ist erloschen Am 18. Juni 1932 auf dem Blat .
die Firma Reinstrom & Pilz, Aktien
gesellschaft in Schwarzenberg betr.: Pro kura ist erteilt dem Kaufmann Louis Emil Sihmiedel in Raschau. Er darf die Gesellschaft nur mit einen anderen Prokuristen oder einem Handlungsbevoll mächtigten rechtsverbindlich zeichnen. — 2 A. Meg. 218/32 239 / 2
Amlsgericht chlbarze
vir: III. 277628 Bei der im Handelsregister A unter Nr. 31 vermerkten Firma Reinhold Krüger in Siralsund ist das Erlöschen der Firma eingetragen worden Stralsund, den 16. Juni 1932 imtsgerich St x. ĩ aa. 27624 Im Handelsregister A ist heute bei den Firmen: Nr. 8S: C. E. Sturm Striegan J Nx. 189: Bielitzer & Co., Striegau, Nr. 323: Sauer & Coppen⸗ rath Inhaber Anton Coppenrath,
Striegan, Nr. 366: Emil Scholz, Strie gau, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Striegau, 13. Mai 1932.
Ta r ß Hr. Leiprxix. 27625 Auf Blatt 198 des Handelsregisters, die Firgta Albin Sondermann in Taucha betr., ist heute eingetragen wor den: Die Firma ist erloschen. Amtsgeritht Taucha, den 14. Juni 19
8 2
Pri di ztn. 27628
In das Handelsregister Abt. A ist bei der Firma Gerlach K Steffens, Trittau (Nr. R des Registers) am 21. Juni 1932 folgendes eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Das Amtsgericht Trittau.
Wye, Hear. 27639
In das hiesige Handelsregister B ist heute unter Nr. 24 bei der Firma Am rumer Inselbahn, Gesellschaft mit be⸗ n Haftung in Wyk auf Fähr, olgendes eingetragen worden:
Kurt Siegmund in Niebüll ist Pro⸗ kum erteilt.
Wyk auf Föhr, den 21. Mai 1932.
Das Amtsgericht.
el La-Menlis. 27640
In unser Handelsregister A ist heute bei Nr 117, betr. die offene Handels⸗ esellschaft in Firma A. v. Broen in Zella-Mehlis, eingetragen worden:
Von Amts wegen gelöscht.
Zella⸗Mehlis, den 20. Juni 1932.
Thüringisches Amtsgericht.
zel la- Mah lis. 27641 In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 131, betr. die offene Handels⸗ gesellschaft in Liquidation in Firma Bank von Oberhof Kuhn &. Co. in Oberhof eingetragen worden: Bon Amts wegen gelöscht.
Zella⸗Mehlis, den 20. Juni 1932. Thüringisches Amtsgericht. Ewieckran, Sachsen. 27542 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 2611, betr. die Firma Chemische Fabri Dr. Max Ebert, Komman⸗ ditge sellschaft auf Aktien in Nieder⸗ hohndorf, eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung der Kommanditisten vom 109. Juni 1932 und des persönlich haftenden Gesell⸗ schafters sind die kraft Gesetzes mit Be⸗ endigung der Generalserfammlung außer Kraft tretenden Bestimmungen des Gesellschaftsverrrags in den §§5 12 und 15 in der bisherigen Fassung erneut sowie die Aendernng des z 13 Absatz 2
Firma erloschen
12 1156,
aufsichtigung unternehmungen und vom 6. Juni 1931 fallen, werden nicht gewährt. Das Statut ist am 16. Juni 32 fe tgestellt.
Amtsgericht Duisburg
19
Hs ens, Pstfriesl. 21835 In das Genossenschaftsregister des imtsgerichts Esens ist heute unter Nr. 13 bei der Spar⸗ und Darlehnskasse G. m. u. H., Dunum, Kreis mund, folgendes eingetragen: Die Genossenschaft ist mit der Bezugs und Absatzgenossenschaft Brill e. G. m. u. H. in Brill eine Verschmelzung im
Sinne der SF Ga— d des Gesetzes vom J. Juni 1922 eingegangen. Tag der Ver⸗ schmelzung: N. Februar 1952. Die
Spar- und Darlehnskasse Dunum gilt im Sinne des Gesetzes als übernehmende und die Bezugs und Absatzgenossen⸗ schaft Brill als aufgelöste Genossenschaft.
Amisgericht Esens, den 15. Juni 1932. He n dL len. 27838 yr Bio sitdron R nn 6 Im hiesigen Genossenschaftsregister
Blatt 1 die Firma Radeberger Bank eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Radeberg betr., wurde heute eingetragen, daß an Stelle des verstorbenen Liquidators des Uhr machermeisters Franz Theodor Otto Vichter in Radeberg der Bankdirektor Franz Nebel in Radeberg zum Liqui dator bestellt worden ist.
Die Ernennung erfolgte, weil die Ge— nossenschaft verschiedene Erklärungen vor dem Grundbuchanit nachzuholen hat, bei denen sie durch die Liquidatoren ver— treten sein muß.
Radeberg, am 15. Juni 1932.
Das Amtsgericht. Spangen ker. 27839 Genossenschaftsregister Nr. 14: Die Günsteröder Dreschgenossenschaft e. G. m. b. H. zu Günsterode ist durch Gene⸗ ralversammlungsbeschluß vom 19. März 1932 aufgelöst.
Amtsgericht Spangenberg.
St olaenan. 27448 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 18 bei der Molkerei Steyer⸗ berg eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Steyer⸗ berg eingetragen worden, daß die Ge⸗ nossenschaft in eine solche mit be⸗ schränkter Haftpflicht umgewandelt ist. Nach dem nen errichteten Statut vom 10. Juni 1931 ist der Gegenstand des Unternehmens die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung zwecks För⸗ derung des Erwerbes oder der Wirt⸗ schaft der Mitglieder.
Das Amtsgericht Stolzenau, 20. 6. 1932.
Let tm: nꝶ. 27840 Im Genossenschaftsregister wurde am 10. 5. bei der Gewerbebank Friedrichs⸗ hafen e. G. m. b. H. in Friedrichshafen eingetragen: In der Generalvers. v. 27. 2. 1931 wurde 5 1 des Statuts ge⸗ ändert dahin, daß der Gegenstand des Unternehmens dahin erweitert wurde, daß die Bank eine Sparkasse führt. Amtsgericht Tettnang.
VW alcdehrnt. ö 27841 Genossenschaftsregistereintrag zur
Firma Bezugs⸗ und Abjsaßgenossen⸗ schaft des Bauernvexeins . E. G. m. b. S. in Weilheim: Die Genossenschaft ist durch Beschluß des Amtsgerichts Waldshut vom 12. Mai 1932 gemäß § 80 des Genossen⸗ schaftsgesetzes aufgelöst. Waldshut. den 6. Juni 1932.
Bad. Amtsgericht. II.
Warstein. 27842 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 18 bei der Wirtschaft⸗ lichen Bereinigung der Heilanstalt Warstein e. G. m. b. H. in Snttrop fol⸗ gendes eingetragen:
a) Statnt vom 21. März 1932. b) Bekanntmachungen erfolgen in der „Konsumgenossenschaftlichen Praxis!. Für den Fall, daß dieses Blatt eingeht oder aus anderen Gründen die Ver⸗ öffentlichung in diesem Blatt unmög—
beschlossen worden. Amtsgericht Zwickau, den 21. Juni 1932.
lich wird, tritt der Dentsche Reichs⸗
privater Versicherungs⸗ M Bausparkassen 15
Wismar eingetragen worden: Juni 1932: Das St
ändert und neugefaßt
* 11 1 1
wie ist der Bau und die
Der Gegenstand des Unternehmens ist
schränkt. Der Zweck des Unternehmens ist ausschließlich darauf gerichtet, den Mitgliedern zu angemessenen Preisen gesunde und zweckmäßig eingerichtete Kleinwohnungen im Sinne der Ge meinnützigkeitsverordnung und ihrer Ausführungsbestimmungen zu be schaffen. Das Unternehmen darf nur die in 5 6 der Gemeinnützigkeitsver⸗ orgnung und in den Ausführungs⸗ bestimmungen bezeichneten Geschäfte be⸗ treiben. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft werden unter ihrer Firma veröffentlicht und von zwei Vorstandsmitgliedern gezeichnet; sie er⸗ folgen in der Tageszeitung „Das freie Wort“, Rostock, jedoch, falls eine Be⸗ lanntmachung in diesem Blatt nicht zu erreichen ist, im Deutschen Reichs 91 zeiger 51 .
Wismar, den 16. Juni 1932. Amtsgericht. Wolfenbüttel. 27451 Im Genossenschaftsregister ist bei dem Wittmarer Spar⸗ u. Darlehns⸗ kassenverein, e. G. m. u. H., einge⸗ tragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 22. 3. 1932 ist das Statut geändert und nen gefaßt und die Firma in „Spar⸗ u. Darlehnskasse,
schränkter Haftpflicht“ geändert. Amtsgericht Wolfenbüttel.
r
7. Konkurse und Vergleichsfachen.
Bad Liebenwerda. 280351 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Padberg in Uebigau ist heute um 12 Uhr das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Bankprokurist a. D. Carl Schulze in Bad Liebenwerda. Anmeldefrist bis zum 12. Juli 1932. Erste Gläubigerversammlung 18. Juli 1932, 9 Uhr. Allgem. Prüfungstermin 1. August 1932, 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist 12. Juli 1932.
Bad Liebenwerda, den 21. Juni 19232. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Berlin. 28036 Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft L. Dessin, Berlin, Chaussee⸗ straße 105, Möbelhandlung, ist heute 10,30 Uhr nach Einstellung des Ber⸗ gleichsversahrens das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. — 152 X. 155. 32. — Verwalter: Kaufmann H. Zettel⸗ meyer, Berlin C 2, Burgstr. 28. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 30. Juli 1932. Erste Gläubigerver⸗ sammlung 18. Juli 1932, 10,30 Uhr. Prüfungstermin am 2. September 1932, 10,45 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 147, Hauptgang A, zwischen Quer⸗ gang 6 und 7. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 16. Juli 1932.
Berlin, den 22. Juni 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
Bexlin. 28037] Ueber das Vermögen der Kauffran Paula Gottschalk in Berlin 8w 19, Jeru⸗ salemer Str. 13 (Kleider und Kinder⸗ kleider), ist heute 109,5 Uhr von dem Amtsgericht Berlin ⸗Mitte das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. — 153. N. 135. 32. — Verwalter: Kaufmann Otto Gebler, Berlin W 39, Bayerischer Platz 13.14. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 19. Juli 1932. Erste Gläu⸗ bigerversammlung 20. Juli 1932, 191 Uhr. Prüfungstermin am 29. Angust 1932, 19779 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 15, III. Stock, Zimmer 253 / 5, Quergang 6. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 19. Juli 1932. . Berlin, den 21. Juni 1932.
1t is 98 ö 9 4 * ge des Amtsgerichts Charlottenburg, Amts 1 Anlage —
aßt zu 151. Gegenstand des Unternehmens ig N 157. 32 ; Betreuung von Die Kleinwohnungen im eigenen Namen.
auf den Geschäftsbetrieb innerhalb des Bezirks Wismar und Umgegend be⸗ Biberach a. d. Riss.
eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗
lung und Prüfungstermin am 29. Juli . 1632. 10 Uhr, im Zivilgerichtsge bäude Labau, Sachsen. 28047 . . 2 J Ueber das Vermögen des Kaufmanns gerichtsplatz IJ. Stock, Zimmer 244. Max Gustar Emil Müller in 46 e schastsstelle des Amtsgerichts Alleininhaber der Firma Carl Lätsch, . re m. Zigarrenfabrik in Löbau, wird heute, am Charkettenhurg. Abt. 18. 22. Juni 1932, vormittags 9 Uhr, das — Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Lokalrichter Richter, hier. Konkurseröffnung über den Nachlaß des Anmeldefrist 1 zum 30. 25 1063. Wahl am 29. Alpris 1852 verstorbenen, Josef 6 Nan eg ni am r e Anton Tilo Wein⸗ 180 Solzhä rs i * hr. 985 24. Augu . n m 5 . rr, , * 2 1932, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest n . s 2 , , . ö. 6 2 mit Anzeigepflicht bis zum 19. Juli 1932. kursverwalter: Bezirksnotar Pfinder in Das Amtsgericht Loba Ochsenhausen. Offener Arrest mit An⸗ Das Amtsgericht Löbau. zeigepflicht bis 13. Juli 1932. Anmelde . frist bis 13. Juli 1932. Erste Gläubiger⸗ AlIüneher. versammlung mit Tagesordnung gemäß Bekanntmachung. ; §s§5 110, 132, 134 X.-O. und Prüfungs⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns termin 18. Juli 1932, 10 Uhr, vor dem Ferdinand Vendl, Inh. der Fa. Schwa— Amtsgericht Biberach. . binger Tabak- u. Pfeifenhaus Ferdinand Amtsgericht viberah Niß. Bendl, Tabakwarengeschäft in München, z Wohnung: Türkenstr. 69 / 31, Geschäfts⸗ ‚ ö räume: Schellingstr. 29, wurde am 21. Juni Durmstadt. ö 28041] 1igz2, vorm. 1I1/. Uhr, der Konkurs er⸗ Konkurs erfa hren. öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt ar das Vermögen des Kaufmanns Br. Lothar Wachtel, Mänchen, Sophien—⸗ Leo Weglein in Darmstadt, Neckarstr. 9, straße La. Offener Arrest nach KO. zugleich als. Alleininhabers der Firma 5 115 mit Anzeigefrist bis 20. Juli 1932 Vilhelm Lehrbach in Darmnistadt, Kirch ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Kon— straße l, ist am 21. Juni 1932, vormittags kursforderungen im Zimmer 741 I, , be, de di, , , , , r , , rm, , n. 9 1932. Termin zur Wahl eines anderen Dr; Haus, Hofmann 1I1 in Darmstadt, Verwalters, eines Gläubigerausschüsses Tasinostraße 2. Konkurs sorderungzanmel und wegen der in Konk-Ordg. 5 132, iz dungen sowwie f ener Arrest und Anzeige- und 137 bezeichneten Angelegenheiten und Pflicht bis zum 13. Juli 1932. Erste allgemeiner Priifungstermin Donnerstag, Gläubigerversammlung findet statt am 21. Juli 1932, vorm. 815, Uhr Zimmer Mittwoch, den 13. Juli 1932, vormittags Nr 727½I5, Prinz-Ludwig-Str? 9 in 11 Uhr, Zimmer 118, und allgemeiner München. 22 23 Prüfungstermin am Donnerstag, den Anitsgericht München, 25. August 1932, vormittags 160 Uhr, Geschäftsstelle des Konkursgerichts. Zimmer 216, vor dem unterzeichneten ö ö Gericht. k Darmstadt, den 21. Juni 1932. Hessischs Amtsgericht.
28040
280418
Minchen. 28049 Setanntmachung. Ueber das Vermögen der Kaufmanns en m nn 23a] witwe Henriette Steinbrenner in in en Ueber dan Vermögen des Vachter reist, est] Inh. der. 592. 1 1. Wilhelm Hollberg in Rodemühlen wird 3 6 e, e, n,. . 36 en heute, am 29. Juni 1932, nachmittags , * 5 . 1915 uhr das Künkursverfahren eröffnet. w. . , . . 3 . . . BVerwaster: Auktionator Heinrich Haake i. k * , , n . in St. Hülfe. Konkursforderungen sind . Weiß ö 8 . bis zum 19. un 1932 bei dem Gericht 2. win zei lein hier g * os int er⸗ elden. 5 Fläubige (samm⸗ 1 sJ .. ö , r meldeten Forderungen am Dienstag, den de, ,, ö. . r, . 3. 2 . 26 Juli söhz2, mittags 12 Uhr Sffener Ludwig⸗Str. 9, bis 16. Juli 1932. Termin en, ee g, , n. ür nhr; Tlseher zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Arrest mit Anzeigepflicht 19. Juli 1932. Fiäubigeraussck usses und wegen ber in Amtsgericht Diepholz, 20. Zuni 193 , . ) hol, 9. GSunt 157532. Konk.⸗Ordg. 5 132, 134 und 137 bezeich⸗ neten Angelegenheiten Mittwoch, 20. Juli Freiurg, Ereisgan. 280431] . , w. 8 1h 62 Hinimer , . Ueber den Nachlaß des Archltetten Prinz-Ludwige Str. 9; allgemeiner Prü- Pi(kard NVöatle in TreibEtira i Be Ash, fungstermin Freitag, 29. Juli 1932, vorm. Richard Vögtle in Freiburg i. Br⸗Zäh⸗ mg , ,, , mmer. ; ringen wurde heute, 10 Uhr 50, Konkurs !* Uhr, Zimmer 2, Il, Prinz-Ludwig⸗ eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Willi⸗ Straße . in München . bald Frank in Freiburg j. Br., Rennweg Amtsgericht Nünchen, ö Nr. 15. Offener Arrest mit Änzeigefrist Geschäftsstelle des Konkursgerichts. sowie Anmelde frist bis 13. Juli 1932. Erste K Gläubigerversammlung und Prüfungs- Neisse. termin am Mittwoch, den 20. Juli 1932, Son kursverfahren. vorm. 104 Uhr, vor dem Amtsgericht, Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ hier, II. Stock, Zimmer 231. delsgesellschaft Scholz X König in Neisse Freiburg i. Br., den 21. Juni 1932. ist am 17. Juni 1932 um 1632 Uhr das Bad. Amtsgexicht, A 3. ZK 17/32. Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter: Kaufmann Vincenz in
eas oso]
a nn,. u . 28044 Neisse. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ Setanutmachung. forderungen bis einschließlich den 11. Juli
Das Amtsgericht Garmisch hat am 1932. Gläubigerversammlung. zur Ve⸗ 14. Juni 1932, nachmit lags 3 Uhr 15 Min., schlußsfassung über 2 Heibeha tung über das Vermögen des Kaufnianns Max des ernaunten ober die Wahl eines anderen Frankl, Inhaber des „Kleiner Kunstsalons Verwalters, b) die Bestellung eines Gl a- in Partenkirchen, Bahnhofstraße 28, nach bigerausschusses e) die inter gungs stelle Einstellung des Bergleichsverfah⸗ für die Tonkursmassengelder, Wertpapiere rend den Aonturs eröffnet. Als Kon- und Kostbarleiten, 4) die sonstigen Gegen⸗ kursderwalter wurde Rechtsanwalt Fritz stände , der vonkursorbnung am Emmersleben in Garmisch ernannt. 13. Juli lad. unt suht, und Kr sungs. Offener Arrest ist erlassen und Anzeige⸗- ermin 1 um ? Uhr bor frist in dieser Richtung bis zum 10. Jali dem Amtzgericht Veisse, Sischo fta, 1932 einschließlich festgesetzt. Frist zur , . 12 im 1. Sto. w Arrest Anmeldung der Konkursforderungen ist mit Anzeige pflicht bis 1, Fuli 1932 ein- bis zum 19. Juli 1932 einschließlich be⸗ iche e . * . . , stimmt. Wahltermin zur Beschlißfassung Amtsgericht Neisse, den 17. Juni 1932. über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den 85 132, 134, 137 Verantwortlich für Schriftleitung der Konkursordnung bezeichneten Fragen und Verlag: Direktor Wengering 3 were. mit dem allgemeinen in Berlin-Pankow zrüfungstermin abgekakten am Dienstag, k . den 19. Juli 1932, vormittags 8 Uhr, im , , egen Zimmer Nr. 1 des Amtsgerichts. 6 Bilk eint si e ße 33. ⸗
anzeiger an die Stelle dieses Blattes.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 153.
Garmijch, den 21. Juni 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Hierzu eine Beilage.
Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.
9
w
9
Erscheint an jedem Wochenta
Bezugspreis monatlich 2.30 Ra, für J Alle Foftanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbst⸗ abholer die Geschäftsstelle 8. 48, Wilhelmstrahße 32. Einzelne Nummern kosten 30 ey, einzelne Beilagen kosten 10 T. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschlleßlich des Portos abgegeben.
Fernsprecher: E5 Bergmann 7673.
elbstabholer 1900 RM.
.
Anzeigenvreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile l, lo R, einer dreigespaltenen Einheitsjeile 1,35 RM. Anzeigen nimmt an die Geschäftsstelle Berlin 8W. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenerr Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) ober durch Fettdruck (zweimal unter⸗ strichen) hervorgehoben werden so len. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
2
90 O0
O
Berlin, Montag, den 27. Juni, abends.
Postschecktonto: Berlin 41821. 1 9 32
— . = —v — . . ö
Mr. 148. RNeichsbankgirokonto.
Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.
Dritte Verordnung zur Reichstagswahl 1932.
Verordnung über die Verlängerung der Wahlzeit in der Sozial⸗—
versicherung. Vom 25. Juni 1932. Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.
Bekanntmachung der amtlichen
22. Juni 1932.
Preuszen.
Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Zeitungs verbote.
Dritte Verordnung zur Reichstagswahl 1932.
Auf Grund des z 167 der Reichsstimmordnung vom 14. März 1924 (RGBl. 1 S. 173, 198) wird hiermit ver⸗
ordnet:
Die zur Abgrenzung der Stimmbezirke zuständigen Behörden 3 165 der Reichsstimmordnung) werden ermächtigt, in ländlichen Stimmbezirken, in denen mit Erntearbeiten am 31. Juli zu rechnen ist, den Beginn der Abstimmungszeit abweichend von 5 112 der Reichsstimmordnung auf 7 Uhr vormittags vorzuverlegen. Ist die Abstimmungszeit vorverlegt, so kann sie um 4 Uhr nachmittags, in ländlichen Stimmbezirken mit weniger als 1009 Einwohnern um 3 Uhr nachmittags endigen, wenn mit dem Erscheinen von
Amtliches.
Deutsches Reich.
Stimmscheininhabern in größerer Zahl nicht zu andernfalls muß sie bis 5 Uhr nachmittags dauern. Dem Kreiswahlleiter ist Mitteilung zu machen.
Berlin, den 25. Juni 1932.
über die
Auf Grund der Vierten Verordnung des Reichspräsi⸗ denten zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen und zum Schutze des inneren Friedens vom 8. Dezember 1931 Sechster Teil Kapitel I (RGBl. Teil 1 S. 699, 727) wird hiermit
Der Reichsminister des Innern. Frhr. von Gayl.
Verordnung
Sozialversicherung. Vom 25. Juni 1932.
verordnet:
Die Amtsdauer der Personen, die nach den Vorschriften der des Angestelltenversicherungsgesetzes oder des Reichsknappschaftsgesetzes in ein Ehrenamt gewählt sind und deren Amtsdauer spätestens mit dem Ende des Kalenderjahres 1932 durch Ablauf der Wahlzeit enden würde, verlängert sich um
Reichsversicherungsordnung,
§1.
ein halbes Jahr.
Unberührt bleibt die Wirksamkeit der Wahlen, die im Jahre 1932 vor Verkündung dieser Verordnung stattgefunden haben. Die Wahlzeit endet jedoch mit demselben Zeitpunkt wie die Wahlzeit der Personen, die nach Ablauf der gemäß z 1 verlängerten Wahl⸗
§ 2.
zeit gewählt werden. Berlin, den 25. Juni 1932.
über den Londoner Goldpreis gemäß §1 der Ver⸗— ordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderun Wertberechnung von Ansprüchen
Der Reichsarbeitsminister. Schäffer.
Bekanntmachung
Hypotheken und
(RGBl. 1 S. 569).
Der Londoner Goldpreis beträgt am 27. Juni 1932
für eine Unze Feingold ...
in deutsche Währung nach dem Berliner YHeittel·
kurs für ein englisches Pfund vom 27. Juni
1932 mit RM 16,22 umgerechnet .. — RM 870076, für ein Gramm Feingold demnach. . .. — pence 44,1108, in deutsche Währung umgerechnet.... —
Berlin, den VN. Juni 1932.
Dr. Döring.
Die Indexziffer der Großhandelspreise vom 22. Juni 1932.
PC— — ——— ¶ — r — ——
1913 — 100 Ver⸗
Großhandelsinderziffer vom
Verlängerung der Wahlzeit in d
die auf Feingold (Goldmark) lauten
. — 114 sb 4 d,
RM 2, 79736.
Inderxgruppen ö 7337 anderung 15. Juni 22. Junt in vy 7 I. Agrarstoffe. 1. Pflanzliche Nahrungsmittel .. 117,4 117,5 4 0, k 6h,7 6567.4 43,4 8. Nießen nl te.. 1 87,5 49072 ö 9 99.4 49 Agrarstoffe zusammen ... 1,7) 924 490.8 5 . ,, . 84,R5 85,2 4 0,8 HI. Industrielle Rohstoffe und Halbwaren. 2 8 one,, w 990 J. Eisenrohstoffe und Eisen. .. 1029 1029 90 8. Metalle (außer Eisen) .... 9 0.9 9. Textilien. J 58,0 58,0 9,9 10. Häute und Leder.... 34,6 51,9 4 05 1 4433 105, 19534 — 12. Künstliche Düngemittel ... k 40.3 3. Technische Oele und Fette.. 96, B65 96,2 — 04 14. Kautschuk. w 55 85 0,0 15. Papierstoffe und Papier... 77,6 97,5 0,0 16. Baustoffe w l08,4 108,4 0, 0 Industrielle Rohstoffe und Halbwaren zusammen .. 37,0 87,0 0,0 IV. Industrielle Fertigwaren. ; 17. Produktionsmittel..... 118,2 18,2 0.0 18. dog n fe ö * k 117,4 116,9 — 0,4 Industrielle Fertigwaren zu⸗ Dan un 2 —4— h ö 1 1175 — 9 2 V. Gela tin; 96,90 96,2 40,2
)Monatsdurchschnitt Mai.
Die für den 22. Juni berechnete Großhandelsindexziffer ist gegenüber der Vorwoche leicht gestiegen. Breiserhöhungen für Agrarstoffe und Kolonialwaren wurden durch weitere Preisrückgänge für industrielle Fertigwaren nur zum Teil ausgeglichen.
An den landwirtschaftlichen Märkten haben die Preise für Zucker, Weizen (teilweise), Schlachtvieh — insbesondere für Schweine —, Schmalz und Eier (Westdeutschland) an⸗ gezogen. =
Von den Kolonialwaren sind Margarine und Kakao im Preis gestiegen.
In der Indexziffer für Textilien wurden Preiserhöhun⸗ gen für Baumwolle durch Preisrückgänge für Baumwollgarn ausgeglichen. Die Preise für Rindshäute sind gestiegen. Die Erhöhung der Indexziffer für künstliche Düngemittel ist durch einen Abbau der Lagervergütungen für Kaljdüngemittel ver⸗ ursacht. Von den technischen Oelen lagen Braunkkohlenteer⸗ treiböl, Maschinenfett, Paraffin und Talg im Preis niedriger als in der Vorwoche.
Von den industriellen Fertigwaren sind die Preise für Konsumgüter weiter zurückgegangen.
Berlin, den 25. Juni 1932.
Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platzer.
Preunszen.
Ministerium für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung. Bekanntmachung.
Im Preußischen Ministerium für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung ist der Ministerialdirigent Dr. h. 6. Wende zum Ministerialdirektor und der . Dr. Frank zum Ministerialdirigenten ernant worden.
Verbot.
Die periodische Druckschrift „Sozialistische Arbeiterzeit ung“ — Zentralorgan der Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands — Verlag: Sichel, Zeitungs⸗ verlagsgesellschaft m. b. H, Druck: Georg König, beide in Berlin O. 27, Magazinstraße 15/16, wird auf Grund der Ver⸗ ordnung des Reichspräsidenten gegen politische Ausschreitun⸗ gen vom 14. Juni 1932 (RGBl. 1 S. 397), Abschnitt II, 85 6 Ziff. 2, 7, bis zum 30. d. M. einschließlich verboten. Das Ver⸗ bot umfaßt auch die in demselben Verlag erscheinenden Kopf⸗ blätter der Zeitung sowie jede angeblich neue Druckschrift, die sich sachlich als die alte darstellt oder als ihr Ersatz anzu⸗ sehen ist.
Gegen das Verbot ist die Beschwerde zulässig. Sie hat keine aufschiebende Wirkung.
Die Beschwerde ist bei mir einzureichen. Sollte von dem Beschwerderecht Gebrauch gemacht werden, so empfiehlt es sich, zur Beschleunigung der Angelegenheit die Beschwerde⸗ schrift in fünffacher Ausfertigung vorzulegen.
Berlin, den 27. Juni 1932.
Der Polizeipräsident. Grzesinski. Verbot.
Auf Grund des 56 Absatz 1 Ziffer 1 und Ziffer 2 der Verordnung des Reichspräsidenten gegen politische Aus⸗ schreitungen vom 14. Juni 1932 (RGBl. J. S. 297) verbiete ich die in Berlin erscheinende Tageszeitung „Der An⸗ griff“, einschließlich der Kopfblätter mit sofortiger Wirkung bis zum 30. Juni einschließlich. Das Verbot umfaßt auch jede angeblich neue Druckschrift, die sich sachlich als die alte dar⸗ stellt oder als ihr Ersatz anzusehen ist.
Gegen das Verbot ist die Beschwerde zulässig. Sie hat eine aufschiebende Wirkung. Die Beschwerde ist bei mir ein⸗ zureichen. Sollte von dem Beschwerderecht Gebrauch gemacht werden, so empfiehlt es sich, zur Beschleunigung der Angelegenheit die Beschwerdeschrift in fünffacher Ausferti⸗ gung vorzulegen
Berlin, den 27. Juni 1932.
—w——
Der Polizeipräsident
X
Grzesinski
Bekanntmachung.
Auf Grund des § 6 Abs. 1 Ziffer 2, Abs. 2 und 3, 5 7 der Verordnung des Reichspräsidenten gegen politische Aus⸗ schreitungen vom 14. Juni 1932 (RGBl. 1 S. 297), der 85 1 und 3 der ersten Verordnung des Reichsministers des Innern zur Durchführung der Verordnung gegen politische Ausschrei⸗ tungen vom 17. Juni 1932 (RGBl. 1 S. 302), der ersten Verordnung des Preußischen Ministers des Innern zur Ver⸗ ordnung des Reichspräsidenten gegen politische Ausschreitun⸗ gen vom 14. Juni 1932 (RGBl. 1 S. 297), vom 16. Juni 1932 (G6S. S. 219) und der Ziffer 3 des Runderlasses des Preußischen Ministers des Innern zur Durchführung der Verordnung des Reichspräsidenten gegen pelitische Aus- schreitungen vom 14. Juni 1932 (RGBl. 1 S. 297), vom 17. Jun 1932 — II 1121 — (MBliV. S. 614) verbiete ich die in Altona erscheinende „Hamburger Volks⸗ zeitung“ auf die Dauer von 7 Tagen, vom 27. Juni bis einschließlich 3. Juli 1932.
Das Verbot umfaßt auch die in demselben Verlag er— scheinenden Kopfblätter der Zeitung sowie jede angeblich neue Druckschrift, die sich sachlich als die alte darstellt oder als ihr Ersatz anzusehen ist.
Kiel, den 24. Juni 1932.
Der Oberpräsident der Provinz Schleswig⸗Holstein.
J. V. Dr. Thon.
Nichtamtliches.
Handel und Gewerbe. Berlin, den N. Juni 1932. Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im
Ruhrrebier: Am 265. Juni 1932: Gestellt 14379 Wagen. — Am 26. Juni 1932: Gestellt 1404 Wagen.
Nach dem Jahresbericht der Bierbrauerei Gebr. Müser, Attiengesellschaft zu Bochum⸗Langen⸗ dreer, für 1931 betrugen die Einnahmen an Bier, Treber, Eis, Mieten, Hen usw. 2119 478 RM. Hierzu tritt ein Vortrag aus 1930 von 22 841 RM, davon gehen ab Betriebskosten, Ver⸗ mittlungsgebühren, Löhne, Gehälter, Steuern (167 892 RM), Aus⸗ besserungen, Kühlungskosten, Frachten, Futter usw. insgesamt 2311655 RM, die jährlichen Abschreibungen erfordern 191 705 Reichsmark, die Sonderabschreibungen 2 268 529 RM. Der Fehl⸗ betrag wird durch Sanierung im Betrage von 2829 570 RM aus⸗ geglichen. Auf der Tagesordnung der zum 30. Juni einberufenen Generalversammlung steht u. a. Beschlußfassung über Herab⸗ setzung des Grundkapitals in erleichterter Form von nom. 3 0900909 Reichsmark auf nom. 500 000 RM durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 6:1, Wiedererhöhung des Grund-
/
kapitals von nom. 500 000 RM auf nom. 1200 000 RM durch Ausgabe von 700 auf den Inhaber lautenden, vom 1. Januar 1932 ab dividendenberechtigten neuen Aktien im Nennwert von je 1000 RM zu Pari.
(Weiter Nachrichten über, Handel u. Gewerbe“ auf der folgenden Seite.