1932 / 148 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Jun 1932 18:00:01 GMT) scan diff

d

Tritte Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 1148 vom 27. Juni

1832. G. Z.

27096 3191 175 z 27 1753: 23327 III. Sefannimachung 2600 Friedrich Sitens mener belwerte vaumatęrialien- u. Grun dstin 3— Vermann E. Mäder A. G., Cottbus. Delvetia Obhstbau-Gesellschaft Die Generalversammlung vom 4. Attiengesellschaỹt, Rtit.⸗Ges., Berlin. 2 Gesellschaft ist aufaesont Die m. b. G. Gren Ger ,, M ei B Eemmban fer Bi wer ⸗?* 21 er 193 ö 3 4 x 1 angelo e n. S. D., Groß Gerau. I3l hat die Herabsetzun, Melbergen bei Bad CTeynhausen. ilauz per 31. Dezember 1931. Gläubiger werde aufgefordert. ih Gesellschafterversammlung der anteile von 16 RM auf s RM sow ar, - ʒ mne, . . . ul nel dlide nn . * Elellschafte er ga! . Der üantelle vo =. auf 5 MV lie Einladung vrdentlichen Gene n Ansprüche anzumelden Firma Helvetia Ohbstbau⸗C schaft Herabj itzung der Haftsumme 5 * jed . 1 * r ma. i LS otthus, den 21 Ma 1932. m. b. H., Groß Gerau, hat die Liqui⸗ Geschaftsanteil von 100 RM auf 50 RM r . 2 . . , 1 6 * . . 1 u * Ter Tgignidator: E. Linde mann 2 on u erer Gesellschaft am 1 Mai beschlossen Die Gläubiger welche rn, Hotel Löffelmann . . r r ——⏑— 32 hlossen. Dieser Beschluß ist am Herabsetzung widerspreckn werden g sor ig: Kassenbesta w 43 89 27 zun 1982 E enn n, mn ame ung wider brechen, weren a ] * . ] ö. 7 stscheckautha * 2866 = Güunt 1952 in das Vandelsregister gefordert, sich bei der Genossenschaft 2 6 des Aufsicht rats. 2. . g s d, Bilanz per 31. Dezember 1931. eingetragen worden. Die Gläubiger der melden. 86 Verk e 1. ** rn n , nᷓ 5 —ffffff / Ggesellschaft werden aufgefordert, ihre Fürstenhagen, den 10. Juni 1932 Donn uses 2 * 1 Attiva. Ansprüche bei der Gesellschaft anzu⸗ Elektrizitäts- und Maschinen 2 ( 1 1 Il 151 . 25 2 * 9 24 1 2 ö 54 de zmmobili 1 2688 19839 melden. genossenschaft e. G. m. b. H. Zu nahme der Ger lv Verlustoortrag . 3858 23 Waschinen und Einrichtung S824 250 098 Grost Gerau, den 11. Inni 1932. in Fürstenhagen i. M

samn 1 sind ur e Aktionär ; C Vorrã te 842 735363 Ter Liguida . Sust 8 ; ar,,

: . im Wertiag 13 ub 21112724 Vorrat 12 753 05 Ter Liquidator. Gustav Sch ulz M ax Sti

. . um Bertiag * . . Q Kasse und Wertschriften . 63 36993 e Mo Karsted vor der inber 1 ermin ihre Ak Passiva, * 4 7733 1 1233 Max Karstedt

tie 5 zer Ye j Bank u 7 Aktienkapitalf ö s m 1 ö 22 1 . ö . ; ö

r 2 4 = 54 2 a. 83 1 . ö . erve . z r d 7 D dT le 1 andwirtschaftliche Produktions⸗ 28515 . e wel cha st Zweigste lle ad Hem 2 . * . 2 ——— 2 und Verkaufsgesellschaft m. b. H. in Altmärkische lüñ eber land⸗ Centrale

aus hinterlegen oder deren dir er⸗ Hype J 50 000 Passiva. Krummöls (Kreis Löwenberg, Schles.) e. G. m. b. S., Gardelegen 2 . 9 ö . . 241 12724 Aktienkapital... s00 000 ist aufgeloöst. Gläubiger werden aufge⸗ Auslosung

Bescheint ich welsen Dder dere n 2 Neserven 366 fo dert sic 31 elden ; 8 ri , , ,. 2 . Gewinn⸗ und Berlustrechnung r w 00 926 60 fordert, sich ö , . . von Schul dverschreikungen. inn, fe ver 31. Dezember 1931. 1 . k 1 . 22. ö . vor einen

nit gi in . * ĩ . Erneuerungsfonds ö 9. 317 Ded lgarkelhe 110 on Rnobelsdorf Riotar erfolgte Auslosune unserer

Melbergen bei Bad Oeynhausen, ö Unterstützungskassen 145 565 w * . 114933 2 6 ( erf 4 * . den 56 nn m. Aufwendungen. . = 2 kassen. .. ie. . 1403 Jah ( ée ner öh u m oa, , , n, ,. 6 ehälte kann , n,, 3128 1 , . 58 Bahr I 2 si olgende Nummern Friedrich Ottensmeyer Möbelwerke Ve halter 11 . 6 906 85 Verb 9 i . ; 6 2663 Die Grundstücksgesellschaft m. b. H. R 31 RM ili50 w 2 . . .

. ö . - AIbschreibungen 1500 Verbindlichteite . 1939 120 05 e, . r na , . 3 D le zu R M 2. gezogen worden: Atftiengesesischaft. rr, nr, 1 Krummöls Nr. 3 in Krummöls (Kreis Nr. 15 43 79 1153 156 ji57 183 203 Der Vorstand. ne, ere. K 6 31 3770 304152 Löwenberg, Schles.) ist aufgelöst. Gläu⸗ 233 335 261 399 3355 z6 Fot Sor 55; . 1 Veizungsmaterialien. ... 958 Cet Wer fu ßtn iger werden ifgefordert fich u J ,,

, 223 Gewinn, und Berlustrechnung iger, werden, ausgesordert. sich zu Fi Fhg Jö; zn 33 „Jos Ti 18366. Neparaturen u. Ersatz ... 1822380 per 31. Dezember 1931 melden. Der Liquidator: 1313 1419 . 1 David Kotthaus Aktien geselisch aft Zinsen . * 3 353 18 ——— * 3 Margarethe Schmidt von Knobelsdorf. Die Ri iabluna erfolgt vom 2 2

in Nemscheid J 14 48020 e ö ö . ng erlegt ve 2. Ja⸗

'. h . . Generalunkoste 304 435 iuar 33 außer e sere

Bilanz am zi. Tczember 1931. ʒdohn und Fahrstuhi .... 1733 53 Tensalantosten (4. . 16 ss ,,. ; e, , mere s, ner

. ——— Handlungsunkosten . .. . , 2255413 Herschie dene Verluste .. 139 00912 1273875) Bekanntmachung. Kasse in Gardelegen bei der Dresd—

Aktiva Ra Gewinn 193 . 12501613 Verlüustvortrag .... 454 88316 In der Gesellschafterversammlung der ner Bank in Berlin und deren sämt—

Mobilar ; z 329836 s JS F „Karlingen Kohlenhandelsgesellschaft lichen Niederlassungen gegen Ausliefe—

Mai mnen ? 336. 53 710 11 mit beschränkter Haftung zu Bochum“ rung der gleichnumerierten Stücke mit

Maschinen . 5 690 . 6. Bruttogewinn ö 2366 11867 vom 27. Mai 1932 ist die Auflösung der Erneuerungsscheinen und noch nicht Lagerporräte: Erträgnisse. Gern . . 9g9 9 141 . * 5 33. s ; fäl 196 ind e * nen .

. 3 Ml] Miet 83 710111 G n tgerlurf——— 1262 200 Gesellschaft beschlossen worden Zum fälligen Zinsscheinen. Die Verzinsung

111 1 1 61 . 2989 I 2935 . z ö. Er ige Teilschul r s eib!

Salbfabrilate 26 52556 ver Borstand Ti Fs Ff alleinigen Liquidator wurde Direktor der obigen Teilschuldverschreibunge

, 7 13369 Der Torstand. Adolf Beckmann, Essen, Huyssensallee endigt mig dem 3. Dezember 1932.

** ö britat ö 2. . ) 9 / . FS . O 2 3 fr M Norlgs 5 sin 551 Forderungen 35 090 , ; 1262 200 Nr, R/ 9t, bestellt. Wir fordern die Aus früheren Verlosungen sind fol— Hypbothek 2 5309 lass . 2 Auffüllung des gesetzlichen . Gläubiger. der Gesellschaft auf, sic bei 664 6 54 uicht ern.

a, n, Kn, ,. 2 Portsand⸗-Sementfabrit , , g . 9 800 der Gesellschaft zu melden. r. ß d 80 854 S5 195 107 Its gg Kasse und Postscheckamt 239739 im ia“ ft 411 . Neservesonds . 19 800 85 y. , ö j 672 702 706 7 784 790 815 854 85 Sa be land!!! ner, „Germanig“ Attiengeselischaft, . Essen, den 29. Juni 1932. . 9 . 84 790 315 856 559 ö ö 1.) s 5 1 1 2 2 2 226 27 7 f 77 17 122 ) Verlustvortraa 14 613 0 Hannover. 1312000 Karlingen Kohlenhandelsgesellschaft 26 7 917 1039 107 119 1334 1416. den, mee rag , , Bitanztouto per 31. Dezember 1931. 61S aus Sc.: , , . m. b. H. in Ligu. Gardelegen, den 33. Juli 1932. Verlust 1931 12 201 06 —— Gewinn aus Attieneinzie 9 565 5 Der Vorstand 3 1 ee, , ,., 12312 000 Adolf Beckmann. 9. 6. 176 19061 A tftiv a. RM 8 3 / . . 66 —— Grundstücke: Saldo am 1312000 25665 . * 2 V dstücke: S an 312 we el, ar 5 n 6. Aktienk . 10000 ) 1. 1.06 11286699, Ra dolfzelt, den 18. April 1932 Mainzer Industrie⸗ und Handelshof 9 se n ich ; Rieserhe J. . Abschreibung 29 700, 1 166 900 Tritotfabriken J Schie ßer 21.⸗6 ; 6 ni b. S. in Mainz. 2 2 ssetzliche Reserve w 9 3, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die 22 Son iae Refernæ Werksanlagen mit In Der Vorsta 8 ,,,, , . Son stige nen rve ; 11 000 behor! 2 3 51 rstand. Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ . wel e. Waren und Leistungsschul 1. 1. 95! ; 4339 12 gefordert, sich bei ihr zu melden. 876 2 3 ; den ,, , 7 Hainz, den 15. Jun 1932 28755] Wochenübersicht der Rückstel lin n 38 32114 Zugang 84 972,27 Der Liquidator der Ba heri s ch en Noten b ank Ti ion . 14165084327 9 Den e Kolonial⸗ Mainzer Industrie⸗ und Handelshof vom 23. Juni 1932. an en, . Abschreibung 457 37227 4007712 . G. m. b. S. in Liquidation: Aktiva. RM 7fiwen ' 1 ? ae 26 n e ö . * 8 ; 1 3 a Sal . 2. !

Auf we ni unge n ur d Erträge, Effekten und Mie n min g 115 416 66 gesellschaften Theodor Kronenberger. Goldbestand r 30 932 900

I 18 3 . * , Deckungsfähige Depisen.. 218 0006 Löhne und Gehälter. , ,, 272, (28623 , err. d sellschaf WVechsel und Schedks... H6 475 000 = 8 F . * 22 ö Boscel 1 So a s y 6 vy . 7 9 e, 2 1 Soʒiallasten 8 959 39 Debitoren: Die Generalversammlung der Indisch 336 Besgsluß der 4 der Deutsche Scheidemünzen . 8 O00 Besitzste nern 535— Banken und Verbände 48 62467 Afrikaansche Compagnie N. V., Amster n ö: e, ee, 1 1 R. ander, Banken. 69 geg= Abschreibungen 1060365 Hypothekendebitoren .. 16 347 31 dam, vom 21. März 1932 hat u. a. be k Val tung in Frankfurt am Lombardforderungen J 1212 000, Handlungs- und Betriebs Verschiedene Debitoren 15 750 69 schlossen, einen Teil des Grundkapitals Hain vom 17. Juni 1932 ist. das Wertpapiere... 4735 009

̃ debi 7 ͤ für i ; Stammkapital der Gesellschaft um 75 000 6 ige Akti 3957

kosten 78 326 25 Avaldebitoren 170 000, zurückzuzahlen, wofür in der Haupt⸗ 7 8. ah ; * ele 66. 10 Sonstige Aktiva. ... 6 937 0090. 3 7X Trattendebitoren 275 000, sache der deutsche Besitz der Gesellschaft idäemartg also von mz C00, auf Passiva. 186 669 96 3 ñ n er wende ö. j 67 159 900 RM, herabgesetzt worden Grundkapital 1509000 W Inventurbestand: Vorräte verwendet werden soll, und zu diesem * Grant . Gesenschn⸗ ö. Yrund al,, 2900 M0 Ueberschuß aus Waren an Zement, Zementkalt, Zweck das, Aktienkapital von hfl.́ ie . 2 ene, nn,, Rücklasjen . 13 678 00 65 yr 165 oo Valgsapeleree me . öh) oo. un a3 3. S hfl. I 000 e aufgeff . ; sich . ihr zu me . Betrag der umlaufenden . Verlust 193! 12 20106 teilen, Materialien, Koh⸗ auf hfl. 1 125 000, herabzusetzen. Der AWIrgukfurt am. Dia in, 17 Juni 937. Noten.. 68 gs7 000.

Remscheid, den 25.

Der Vorstand.

Albert Kotthaus.

W. Lüngen.

2

27851.

Kniser⸗Keller Attiengeseltschaft. Bilanz am 31. Dezember 1831.

April 1932.

W. Halbach.

186 669 96

655 354 4

225 331 5

len, Säcken, Tonnen usw. ern nnn,

6 324 259

Passiva. Stammaktienkapital ... Vorzugsaktienkapital .. Gesetzlicher Reservefonds . Reserve fonds II. Delkrederekonto:

Rück⸗

. Aktiva. Grundstücke Gebäuden.

Zugang in

19531. 1831,B

i dd T

1

Abschreibung 364 9562,34 20338 92992

Anlagen und Emnricht in 318 506

Zugang in

163. 93 O60,

VT ö 93 060, 45 Warenbeständẽñ ind Tr

Abschreibung

räte . Debitoren Kasse wd Wechselobligo 500 000, Gewinn

e Passiva. ,,

, e Kreditoren .. ;

Wechseloblig o 50000 2

Gewinn⸗ und Beru

2 402 051,26

und Verlustkonto

RM

n

5 5

348 500

71 S28 78

. 25 62585 ; 16 91732

206 91403

873221161 3500 O00 350 000 4 685 51716 196 94 46

ö strechnung.

Soll. Verlustvortrag aus 1930. Vetriebs- u. Verwaltungs⸗

unkosten sowie Steuern

und Abgaben ; Reparaturen- und Instand⸗

haltungskosten

Abschreibungen

. Haben. Gläubigernachlaß Betriebsüber schüsse Bilanzkonto ..

Der gesamte gesetzmäßig ausscheidende Aufsichtsrat wurde wiedergewählt.

Berlin, den 21. Juni ] 8. Der Vorstan Otto Schmeidler.

RM 68, 829 939 63

714967 34

71 919 54 458 01279 2074 839 30

162596613 241 959 14 206 914 03

2074 839 30

932

d.

8 stellung für Verluste .

9 6023 495771

Verpflichtungen aus Obli⸗ gationsanleihen .. .. Rückständige Dividende pro: 1927 .

91 49

3 dig zo

z1 so0 y 166 as

J Arbeiterversicherungsbei⸗ eee AMzenlekont nt Kreditoren:

Verschiedene Kreditoren 147 32421

ä 262 607 20 Avalkreditoren 170 000, Trattenkonto 275 000,

5 327 7s R Gewinn⸗ und Berlustrechnung ver 31. Dezember 1931.

An Soll. RM 9 Abschreibungen auf Anlagen 487 07227 Abschreibungen auf Effelten

und Beteiligungen .. 55 71716

Delkrederekonto: Zuwei⸗ sung für Verluste. 53 00 * J 37 60961

633 375 7 133 039 55 19 08291 255 945 03 225 331 55 oz zog ol Laut Notverordnung sind sämtliche ge— wählten Aufsichtsratsmitglieder ausge— schieden. Die Neuwahl ergab die Wahl

Per Haben.

Gewinnvortrag aus 1930. Pachten und Mieten .. Rohuberschuuß̃ Verlust wie in der Bilanz

nachstehender Herren: Bankier Otto Schweitzer, Berlin; Bankier Dr. phil.

Paul von Schwabach, Berlin; Bankier René Thalmann, Berlin; Bankdirektor Dr. jur. Dr. Ing. e. h. Felix Theusner, Breslau; Kaufmann Wilhelm Schröder, Hamburg; Bankdirektor Dr. Emil Teckener, Elberfeld; Bankdirektor Hugo Heinemann, Hannover; Direktor Alexander v. Engel— berg, Wie sbaden⸗Biebrich. Hannover, den 16. Juni 1932.

Me ssow.

Der Borstand.

5 gegebenen Aktien und der Stück 300 noch nicht ausgegebenen Aktien über = hfl. 100, ist durch den Generalver sammlungsbeschluß auf hfl. 75, er—

1900000 5 000 752 12688 100 9000 53 000

15165

405 724

1928 , ih smarf᷑ . . ; 2 29 2 e * R . 5 . j 1633 ö 1066 II gesper tem Reichsmarkkonto und für die

damm 15.

1 Nennwert jeder der Stück 12 600 aus

mäßigt worden.

Auf jede der Stück 12000

gezahlt.

3. März 19332 erworben haben, in hol— ländischen Gulden, für die übrigen nicht⸗ deutschen Aktionäre durch Gutschrift auf

deutschen Aktionäre durch Zahlung in üngesperrter Reichsmark im Scheck auf Berlin, umgerechnet zum Kurse von hfl. 9,59 für 1 Reichsmark. Wir fordern die Aktionäre auf, ihre Aktien mit einem doppelten Rummern⸗ verzeichnis und einem Personalausweis bis zum 31. Juli 1932 bei der Handel ⸗Maatschapp ij 8. Albert de Bary R Go. N. V., Amster dan, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Die Mäntel werden als⸗ bald nach erfolgter Abstempelung auf den neuen Nennwert von hfl. 75, den Aktionären wieder ausgehändigt, die Ausreichung der entsprechenden Bogen die neu gedruckt werden, erfolgt ab 1. August 1932.

Für die in Deutschland ansässigen Ak⸗ tionäre werden die

Deutsche Bank und Disconto-Ge— sellschaft in Berlin und deren Filale Hamburg

den Einzug der Kapitalbeträge und die Abstempelung der Mäntel in Amster⸗ dam besorgen. Amsterdam, den 22. Jundisch Afrikaansche Compagnie N. V.

Juni 1932.

26193 Ill. b. H.

Norddentsches Versicherungskontor

ausge⸗ gegebenen Aktien über hfl. 100, wer— den 25 Gulden Nennwert in bar zurück— ezahlt. Die Rückzahlung erfolgt für 1 diejenigen nichtdeutschen Aktionäre, die 2 nachweisen, daß sie ihre Stücke vor dem 3

) Wiechmann mit beschrän Adolf W

28269

Kölner Gasgese Aus dem die Herren: Beigeordneter

An deren Stelle Herren:

1. Beigeordneter Köln,

Köln,

Köln.

Bekannt

26288

Die

Köln a. Aüfsichtsrat

2. Stadtverordneter

3. Stadtverordneter

Der Geschäftsführer der Schmidt

Ge sellschaft kter Haftung. ie ch mann.

llschaft m. b. Rhein. schieden

Spennrath,

Stadtverordneter Dr. Kimmich, Stadtverordneter Stahl.

wurden gewäh

Dr. Hermann

Die Geschäftsfiührer.

nachung.

. Wakenitz⸗Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung, Lübeck, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗

schaft werden aufgefordert, sich be

zu melden.

Der Lig 286 10 ö

aufgefordert, sich bei

Der Liqi Ferdinand

Hamburg, den 3.

Lübeck, den 17. Juni 1932.

nidator.

Die Firma „Insula“ Grundsticks— erwerbs⸗ und Verwertungs- Gesell⸗ schaft m. b. H., Berlin, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden

ihr zu melden. Juni 1932. tidator. Streffer.

I. Henosen. schaften.

Bekanntmachung des Gro ß⸗Gin⸗ Bassi va. kaufs⸗Bundes Deutscher Schuh⸗ Grundkapital ö

24276.

händler e. Gen. m. b. H., Sitz Berlin. Wir bringen hiermit zur Veröffent⸗ lichung, daß die 3. ordenkliche General⸗ versammlung des Bundes einstimmig die Herabsetzung der Haftsumme auf Reichs— mark 2000, und die Höhe des Anteils

G. m. b. S., Samburg. Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 13. Juni 1932 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Liquidator ist Hermann Albert Joachim Wenzel, Hamburg, Alster⸗

gefordert, sich zu melden.

Die Gläubiger werden .

Heilbronner.

auf RM 20900, beschlossen hat. Auf Grund §S5 90 und 133 des Genossen⸗ schaftsgesetzes fordern wir evtl. Gläubiger auf, ihre Forderungen beim Vorstand der Genossenschaft anzumelden.

Der Borstand.

Hammer.

Sonstige täglich fällige Ver zindlichkeiten. ..

An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiva ....

mark 1097 000, (28753)

lt die Aktiva. Goldbestand ...... Deckungsfähige Devisen .. Sonsttge Wechsel u. Schecks

Best,

Carl Körber en.

Carl Körber, i e Scheidemünzen. d oten ö . Hang. Wecker anderer Banken

Lombardforderungen ... m Sonstige . ji 3

Passiva. Grundkapital ..... , Betrag der umlaufenden ö Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten .... An eine Kündigungsfrist ge⸗

ihr

Sonstige Passiwa .. Verbindlichkeiten aus

mark 715, 15.

28754

Attiva. Goldbestand . Deckungsfähige Devisen. Sonstige Wechsel u. Schecks 1 Deutsche Scheidemünzen. Noten anderer Banken Lombardforderungen. Wertpapiere I Sonstige Aktiva... 3

Rücklagen

Sonstige täglich Verbindlichkeiten An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich- mee, Sonstige Passiva Verbindlichkeiten aus

fällige

mark 570 121,46. Badische Bank.

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, (im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs⸗

Sächsische Bank zu Dresden. Wochenübersicht vom 23. Juni 1932.

O0 00σ,

67 673 550, 13 607 971,13 bundene Verbindlichkeiten 12 389 076 50

Ver weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Neichs—

Stand der Badischen Bank

am 23. Juni 18532.

1051 000

1857 006,— 3 533 G00

RM

21 o55 J7a,— 1546 50 a6 374 12705 los Ss 17 630 205. 2041 082, 16 14 496 547 19 15 163 5 i. 5s

6 170 000,

2 559718. 77

75 328 284 8 381 250, 49 16300,39 6 247 920, 3 659 338. 50 946 (689,70 O0 277112, 02

S 300006 3305000,

Betrag d. umlaufdu. Noten 25 S60 850.

16 894 547,91

21 535 551,40 2018 684,2. weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs⸗

Nr. 148.

Erste Zentralhandelsregifterbeilage

um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Montag, den 27. Juni

1282

*

Erscheint an jedem

Alle Postanstalten

Wochentag abends. preis monatlich l, lᷣ MM, für Selbstabholer 0 95 .A. nehmen Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle 8W. 48, Wilhelmstraße 32 Einzelne Nummern kosten 15 gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

0 Bezugs⸗

Bestellungen an, in

DM. Sie werden nur

O

O0

O9 O0 O 8 8 O ü Inhaltsübersicht. Anzeigenpreis für den Raum einer 1. Handelsregister, fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 N.-A. 2. Hiterrechte eister d 2 . . re ewe e. Nereins Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. 3. Vereinsregister. Beyristete Anteiae . 4. Genossenschaftsregister, Befristete Anzeigen müssen Tage 5. Musterregister, vor dem Einrückungstermin bei der 6. Urheberrechtseintragsrolle, Geschäftsstelle eingegangen sein. 9. Konkurse und Vergleichssachen, 8. Verschiedenes. 6 6 6 65

l. Handelsregister.

279241

. 1

der

AItona-HEIanlkenese. Eingetragen am 10. 6. 1932 hei Firma John Maaß in Altona⸗Blanke⸗ nese, H.⸗R. A 58: Jetziger Inhaber ist der Kaufmann Dr. rer pol. Albert Paul Theodor Martens in Hamburg. Amtsgericht Altona⸗Blankenese. Alsfeld, Hessen. 27925 In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute folgendes eingetragen:

Firma Richard Bläser in Alsfeld. Inhaber: Kaufmann Richard Bläser, daselbst.

Alsfeld, den 15. Juni 1932. Hessisches Amtsgericht. Amberg. 27926

Handelsregistereintrag bei Firma Karl Schmidt, Bankgeschäft Filiale Cham,

Furth i. W., Nabburg, Neunburg vorm Wald, Schwandorf, Sulzbach und Wald⸗ münchen, je: Ein Kommanditist ausge⸗ schieden und eingetreten. Amberg, den 21. Juni 1932. Amtsgericht Registergericht.

Apolda. 27927

In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 62 eingetragenen Firma Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft Filiale Apolda in Apolda, Zweigniederlassung der Com⸗ merz⸗ und Privat-Bank Aktiengesell⸗ schaft in Hamburg, eingetragen worden:

In der Generalversammlung vom 2. April 1932 ist beschlossen worden, das

Grundkapital um 52 50900 RM auf 22 500 000 RM durch Denominierung

von 63 000 Aktien zu je 1000 RM auf je 300 RM und Zusammenlegung von 120 090 Aktien zu je 100 RM im Ver⸗ hältnis von 10 zu 3 herabzusetzen uns das herabgesetzte Grundkapital um 45 000 0090 RM durch Ausgabe von 45 000 Aktien, auf den Inhaber lautend, zu je 10600 RM zu erhöhen. Herab⸗ setzung und Erhöhung sind durchgeführt. Ferner ist beschlossen worden, den mit der Firma Barmer Bank⸗Verein Hins

berg, Fischer & Comp. Kom mandit⸗ gesellschaft auf Aktien abgeschlossenen

Verschmelzungsvertrag vom 30. März 1932 zu genehmigen, wonach das Ver⸗ mögen der letzteren als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die Ge⸗ sellschaft unter der Firma Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, zu Hamburg übergeht und zum Zwecke der Durchführung dieses Verschmelzungs vertrags das Grundkapital um weitere 12 500 000 RM durch Ausgabe von 9000 Stammaktien zu je 1060 RM und 35 9000 Aktien zu je 100 RM, sämtlich auf den Inhaber lautend, zu erhöhen. Diese Erhöhung ist durchgeführt.

Die Generaloersammlung hat ferner die Aenderung des Gesellschaftsvertrags in den 58 5 Abs. 1 (Grundkapital und Einteilung), 16, 19 und 25 (Aussichts⸗ ratszusammensetzung, Bestellung und Vergütung), 22 (Beschlußfassung über Liquidation) beschlossen.

Aus dem Vorstand sind ausgeschieden:

Dr. h. C. Kurt Sobernheim, Berlin, Ferdinand Lincke, Hamburg, D. Block, Berlin, D. zum Felde, Hamburg,

A. Riemann, Magdeburg, W. Vorn⸗ bäumen, Magdeburg, P. Weisenborn, Magdeburg.

Eugen Bandel, Berlin, und Dr. Paul Marx, Berlin, sind zu ordentlichen Mit⸗ gliedern des Vorstands und Eugen

oode, Hamburg, zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt worden.

Apolda, den 20. Juni 1932.

Thüringisches Amtsgericht.

Augsburg. 27928 Handelsregistereinträge:

1. „Ilse C Ruckriegel“, Sitz: Augs⸗ burg, obere Lechdammstr. 173. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 3. Juni 1932. Kies⸗ und Quetschwerk. Die beiden Gesellschafter sind nur zusammen ver⸗ tretungsberechtigt. Gesellschafter: Ilse, Wilhelm, Betriebsingenieur, und Ruck— riegel, Georg, Betriebsleiter, beide in Augsburg.

2. bei „Franz Jos. Michel“, Sitz Augsburg, und

3. bei „Jacob Binswanger K Cie.“, Sitz Augsburg: Gustav Binswanger durch Tod aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden.

4. bei „Georg Windeck“, Sitz Augs⸗ burg, Lessingstr. 18. Inhaber nun:

burg, Windeck, Elsa, Diakonissin, Magde⸗ burg, Üübelacker, Maria Senta, Studien rat, Wannsbeck, und Windeck, Brun⸗ hild, Erika, Gärtnerin, Augsburg, in Erbengemeinschaft.

5. bei „Joseph Voldenauer“, Augsburg F 408: Inhaber ab 1. Juni 1932 Voldenauer, Philomena, Kauf⸗ mannstochter, Augsburg. Forderungen und Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers wurden nicht ü

Sitz

übernommen. Prokura Josef Rehm gelöscht. Firma lautet nun: Josef Voldenauer.

6. bei „Maschinenfabrik Augsburg⸗ Nürnberg Aktiengesellschaft“, Sitz Augs⸗ burg: Endres, Ludwig, aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. An Winterle, Wal⸗ ter, Nürnberg, ist Gesamtprokura mit einem Vorstandsmitglied oder Pro⸗ kuristen erteilt.

7. bei „Augsburger Inkassobüro K Auskunftei Falke Anton Steidle“, Sitz Augsburg, Bismarckstr. 8: Firma er⸗ loschen.

8. bei „S. Guttmann Nfgr.“, Sitz Augsburg: Firma erloschen.

g. bei „Eisenbeton Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Augsburg (Kleofaas & Knapp Kell & LTLöser Akt.⸗Ges.)“, Sitz Augsburg: Gesellschaft hat sich auf⸗ gelöst. Firma erloschen.

19. bei „M. Biswanger K Co. Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung“, Sitz Augsburg: Vertretungsbefugnis des

Liquidators beendet. Firma erloschen. Amtsgericht Augsburg, 20. Juni 1932. 27929) In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 538 die Firma „Deutsche Holzimport⸗Gesellschaft C. H. Gehlhaus & Co. in Bad Deynhausen“ einge⸗ tragen. Niederlassungsort war bisher Hannover. Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Karl Heinrich Gehlhaus in Bad Oeynhausen. Die bisherige Ge⸗ samtprokura der Ehefrau Adele Gehl⸗ haus geb. Hempelmann in Bad Oeyn⸗ hausen ist in eine Einzelprokura ge⸗ ändert. Bad Oeynhausen, 21. Juni 1932. Das Amtsgericht.

Had Oeynhausen.

KRautzem. 27930 X 8 229 21 2 In das Hanzelsregister ist heute auf

Blatt 116, die Firma Vereinigte

Bautzner Papier⸗Fabriken in Bautzen betr., eingetragen worden: Die Pro⸗ kura des Louis Paul Oetter in Bautzen ist erloschen.

Amtsgericht Bautzen, 20. Juni 1932.

HKRerxlin. 27931

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 20. Juni 1932 folgendes eingetragen: Nr. 11407 Bergmann⸗Elektrieitäts⸗ Werke, Aktiengesellschaft: Prokurist: Peter Steinthal in Berlin. Er vertritt, sofern der Vorstand aus mehreren Per⸗ sonen besteht, gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied; ist nur ein Vor⸗ standsmitglied vorhanden, so vertritt er auch gemeinschaftlich mit einem Pro⸗ kuristen. Nr. 13 885 Brand- und Einbruchschadenkasse Deutscher Lo— komotivführer (Gewerkschaft) Ver⸗ sicherungsverein auf Gegenseitig— keit in Berlin: Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 11. Mai 1932 ist die Satzung in 5 21 Abs. 1 und II (Verwendung des Jahresüberschusses) abgeändert. Nr. 19409 Fugger Grundstücks⸗Aktiengesellschaft: Die Generalversammlung vom 8. Juni 1932 hat beschlossen, die gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen 9, 12 Abs. 5 und 19 Ziffer 2e des Gesell⸗ schaftsvertrags wieder in Kraft zu setzen, und zwar S5 9 und 19 Ziffer e in bisheriger, 5 12 Abs. 5 in abge⸗ änderter Fassung, ferner den zweiten Absatz des §5 11 zu streichen. Nr. 32 461 Deutsche Raumschutz⸗Aktien⸗ ge sellschaft: Die Generalversammlung vom 29. März 1932 hat beschlossen, die gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen 588 8 und 11 Abs. 5 des Ge⸗ sellschaftsvertrags in unveränderter Fassung wieder in Kraft zu setzen. Nr. 33 027 Deutsche Holzwirtschafts⸗ bank Aktiengesellschaft: Die von der Generalversammlung vom 19. Oktober

1931 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals um 1 259990 RM ist durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag

ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 19. Oktober 1931 und durch

Dir dich Herta, Arztensgattin, Regens⸗

Zirkularbeschluß des von ihr ermäch⸗

tigten Aufsichtsrats aus Mai 1932 in F 3 geändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht,: Das Grund⸗ kapital ist infolge der Herabsetzung und des freiwilligen Umtauschs der Aktien zu 20 RM in Aktien zu 100 RM jetzt eingeteilt in 7500 Inhaberaktien zu je 100 RM und 12569 Inhaberaktien zu je 1000 RM. Nr. 45 421 „Dom“ Finanz⸗Aktiengesellschaft für chemi⸗ sche Unternehmungen: Die General⸗ versammlung vom 23. Mai 1932 hat beschlossen, den gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen 5 6 Abs. 1 bis 5 und Abs. 13 des Gesellschaftsvertrags unter Abänderung des Abs. 1, im übrigen in bisheriger Fassung wieder in Kraft zu setzen. Nr. 46 521 Werner Eberlein Aktiengesellschaft: Heinrich Albrecht ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 89 a. NHerlin. 27932 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 22 850 Neue Phil⸗ harmonie Betriebs ⸗Altiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 19. Juni 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist bestellt: Kaufmann Max Leh⸗

mann, Berlin. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Juni

1932 sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen den Aussichtsrat betr. Bestimmungen unverändert wieder in Kraft gesetzt. Nr. 26618 Arnold Laboschinski Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Mai 1932 sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen 7 und 10 in ab⸗ geänderter Fassung wieder in Kraft gesetzt unter Streichung des § 17 3. 4. Nr. 27661 F. Lüdecke Aktien⸗ gesellschaft: Die Prokura für Georg Ballarin ist erloschen. Nr. 46 245 Paramount Film Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 8. Juni 1932 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert in 8 13 Ein⸗ ladungsfrist der Generalversammlung). Durch denselben Beschluß sind die durch Art. VIII der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 aufgehobenen S5 9 und 12 in abgeänderter Fassung wieder in Kraft gesetzt.

Berlin, den 20. Juni 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b.

NRNerxlin. 279331

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 47 200. Gustav Herzig, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Bearbeitung, Verarbei⸗ tung und Veredlung von Bettfedern und Daunen sowie Verkauf derselben.

Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Georg Herzig, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist

am 15. Juni 1932 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Geschäfts⸗ führer allein vertreten. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von den

Gesellschaftern: a) Gustan Herzig: Waren im festgesetzten Werte von

4509 RM, ferner 2 Waschmaschinen, 1 Zentrifuge. 1 Entstäubungsmaschine zum festgesetzten Werte von 6000 RM, b) Georg Herzig: Bettfedernbearbei⸗ tungsmaschinen laut besonderem Ver⸗ zeichnis zum festgesetzten Werte von döh) RM. Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 11 467 Saus⸗ besitz Schmidstr. 30 Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Leo Budowfsky und Leon Fisch genannt Fischer⸗Ferry sind nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Beinus Bers in Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 18 226 Berlin⸗Wilmersdorfer Hausgrundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Boris Sirot, Wilmersdorf. Bei Nr. 20 18 Asso- cinted Merchandising Cor- Pporation Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Roger M. E. Day und William A. Moffitt sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Hanns Streicher in Berlin ist zum Geschäfts⸗

führer bestellt. Bei Nr. 22 191 Carli

Hasse C Wrede Gesellschaft mit be⸗ Firma fort. An

schränkter Haftung: Die Prorurer des Wolfgang Anger und Paul Peter sind erloschen. Kaufmann Wolfgang Anger in Berlin⸗Zehlendorf

Paul Peter in Berlin sind

8

Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 46579 Graß C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die

Gesellschaft ist aufgelöst

Berlin, b) Diplomkaufmann

f, Kauf nann zu we teren

Liquidatoren sind; a) Rechtsanwalt Dr. Georg Kaatz, Georg

Johann Heinrich Karl Estler ist Prokura erteilt.

Reis⸗ und Handels⸗Aktiengesell⸗ schaft, Bremen: In der Generalver⸗ sammlung vom 7. Juni 1932 ist be⸗ schlossen, auf Grund der Verordnung über die Kapitalherabsetzung in erleich⸗ terter Form vom 6. Oktober 1931 Grundkapital durch Einziehung von im Besitz der Gesellschaft befindlichen Stammaktien von 5232 000 RM auf 4832 000 RM herabzusetzen. Die Ka⸗

das

6

Wunderlich, Berlin. Bei Nr. 111960 pitalherabsetzung ist erfolgt. Gleich—⸗ Brandenburgische Landerwerbs⸗Ge⸗ zeitig sind inhalts 270 der Akten die sellschaft mit beschränkter Haftung: Ss§5 3 Abs. 1, 7, 17, 23 Abf. 1, 15 des Die Firma ist erloschen. SGesellschaftsvertrags abgeändert und Berlin, den 20. Juni 1932 die Nummern der 588 18—5 durch die Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 2. Nummern 17 —24 ersetzt. Der 3 3 JN Abs. 1 lautet: Das Grundkapital der

. aaa n] Gesellschaft beträgt 4 832 000 RM und

Ringen, Rhein. 27934 ist eingeteilt in 3700 Stammaktien zu K Bekanntmachung. . 000 Stammaktien In das Handel register der Firma zu je 100 RM und 1600 Vorzugsaktien

Scharlachberg Aktien⸗

Weinbrennerei tier 2 ? Fun

gesellschaft in Bingen wurde am 21. 19322 eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm lung vom 31. Mai 1932 wurden d Ziffern 13 und 16 (Wahl und V gütung des Aufsichtsrats) geändert. Auf

vorgelegte notarielle Urkunde wird Bezug genommen.

Bingen, den 21. Juni

Hessisches Amtsgericht.

die

1932.

Bocholt. 27935

Im Handelsregister Abt. A Nr. 216 ist bei der Kommanditgesellschaft in Firma Bocholter Transport⸗Gesell⸗ schaft, Bächer, Schneider C Co. in Bocholt eingetragen, daß nunmehr der

8

Kaufmann August Feldberg in Bocholt

und der Kaufmann Kurt Vögeding in Wuppertal⸗Barmen, letzterer an Stelle des verstorbenen Paul Vögeding, per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind. Bocholt, den 20. Juni 1932. Preuß. Amtsgericht. Hremen. (Nr. 51.) eingetragen: Am 18. Juni 2 Controll- und Lagerhaus⸗Gesell⸗

27935) In das Har

ndelsregister ist

10 11 1

29 832.

schaft mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung Bremen, Bre⸗

men: Die Firma der hiesigen Zweig⸗ niederlassung ist abgeändert in Con⸗ troll⸗ und Lagerhaus⸗Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung, Hamburg, Zweig⸗ niederlassung Bremen. . Hoyermann C Co., Gesellschaft

mit beschränkter Haftung, Bremen. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Rohtabaken, Kleinmengen⸗ geschäft, sowie der Betrieb aller damit zusammenhängenden Geschäfte, ferner auch die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 20 200 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Juni 1932 abgeschlossen. Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Emil Diedrich Adolf Hoyermann in Bremen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft jeweils durch zwei Geschäftsführer vertreten. Im Falle der Auflösung der Gesellschaft er⸗ folgt die Liquidation durch die Ge⸗ schäftsführer, falls sie durch Beschluß der Gesellschafter nicht anderen Personen übertragen wird. Der Kaufmann Emil Diedrich Adolf Hoyermann in seiner Eigenschaft als alleiniger Inhaber der Firma Hoyermann & Co. hat sich ver⸗ pflichtet unter Anrechnung auf die von dieser Firma als Gesellschafterin über⸗ nommene Stammeinlage von 500 RM das aus dem Gesellschaftsvertrag ersicht⸗ liche Kontorinventar einzubringen; der Gesamtwert dieser Sacheinlage ist auf 2B0 RM festgesetzt. Die Gesellschafterin Ehefrau des Kaufmanns Emil Diedrich Adolf Hoyermann, Ilse Marie Louise Ernestine geborene KRrauß hat sich ver⸗ pflichtet, auf die von ihr übernommene Stammeinlage von 15200 RM die in dem Gesellschaftsvertrag bezeichneten Hypothekenforderungen nebst Zinsen einzubringen; der Gesamtwert dieser Sacheinlage ist auf 13200 RM fest⸗ gesetzt. Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftslokal: Alten⸗ wall 20.

Gerhard F. Janssen, Bremen: Der Kaufmann Johann Heinrich Karl Estler ist am 1. Januar 1932 als Gesell⸗ schafter ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann August Anton Lutter führt seitdem das Geschäft

unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter

zu je 20 RM. Ferner ist die Weiter⸗ geltung der durch die Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmun⸗ gen des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats sowie über die Vergütung

der Mitglieder des Aufsichtsrats be⸗ schlossen, insbesondere sind die §§ 10. 11. 12, 14, 244 neu gefaßt. Notwende⸗ Verlag Friedrich Lampe, Bremen. Inhaber ist der Kaufmann Friedrich Wilhelm Lampe

Heraus⸗

in Bremen. Geschäftszweig: Am Wall

gabe von Werbedrucksachen, Nr. 177 111.

Friedrich Wilhelm Steup, Bre⸗ men. Inhaber ist der Kaufmann Friedrich Wilhelm Steup in Bremen. Geschäftszweig: Versandgeschäft. Söge⸗ straße 49553.

Albrecht C Busch, Bremen: Mit Wirkung vom 1. Juni 1932 ist der Kaufmann Wilhelm Hermann Louis Otte Müller in Bremen als Gesell⸗ schafter eingetreten. Seitdem offene Handelsgesellschaft unter der Firma

Albrecht C Müller.

Carl Spaeter, Bögel C Co. Kommanditgesellschaft, Bremen: Die Firma ist erloschen.

Germania Brauerei C. Dreßler, Bremen: Die an Friedrich Witte erteilte Prokura ist erloschen.

Treuhand- und Revisions⸗Aktien⸗ gesellschaft vereinigter Buchsachver⸗ ständiger B. d. B. D. Zweignieder⸗ lassung Bremen, Bremen: In der Generalversammlung der Aktionäre vom 16. April 1932 sind die durch Gesetz auf⸗ gehobenen Bestimmungen Ge sell⸗ schaftsvertrags über den Aufsichtsrat, nämlich die 85 7, 10 und 17 Absatz 3, in unveränderter Form wieder hergestellt worden. ( 20] d. A.)

RVadio⸗Göttsch Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen: Der Kaufmann Otto Göttsch in Bremen ist als Geschäftsführer ausgeschieden.

Amtsgericht Bremen.

des

Bremen. ö. 27937 (Nr. 52.) In das Handelsregister ist eingetragen:

Am 20. Juni 1932.

Rengstorff, Wenke . Co., Bre⸗ men: Die Gesellschafter Heinrich Julius Rengstorff und Ehlert Wilhelm Hübener sind aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Die Gesellschaft ist aufge⸗ löst. Der Gesellschafter Johann Fried—⸗ rich Schröder führt das Geschäft ohne Liquidation unter Uebernahme der Ak⸗ tiven und Passiven fort. Durch Ver⸗ trag zwischen dieser Firma und. der J. F. Schröder Bankgeschäft Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bremen vom 23. Mai 1932 ist das Geschäftsver⸗ mögen der letzteren einschließlich des Rechts auf Fortführung der Firma auf die Firma Rengstorff, Wenke & Co., übergegangen. Diese Firmg lautet nun—⸗ mehr: J. F. Schröder Bankgeschäft. An Ehlert Wilhelm Hübener und Hein⸗ rich Julius Rengstorff, beide in Bremen, ist in der Weise Gesamtprokura erteilt, daß ein jeder von ihnen gemein⸗ jam mit einem anderen Prokuristen die Firma zu vertreten berechtigt ist.

J. F. Schröder Bankgeschäft Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Nach dem Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 28. Mai 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst, nach⸗ dem das Geschäftsvermögen. einschließ⸗ lich des Rechts auf Fortführung der Firma an die Firmg Rengstorff, Wenke & Co. veräußert ist. Die Eintragung ist gelöscht.

Amtsgericht Bremen.