.
ö 6.
w
e
6
ai d 3 , , k
Htruchhausen, Vilsen. 2938 In das Handelsregister à ist heute
bei der Firma Fritz Thölke in Martfe
eingetragen: Die Firma ist erlosche Bruchhausen⸗Vilsen. 8 Juni 1932
Das Amtegericht
Burg, HBr. Ma geleh. 27939 In das Handelsregister A Nr. 29 ist
heute eingetragen: Alphons Horten in
ö
Firma Erste Deutsche Wilhelm Kraft in
Burg ist für die Knäckebrotwerke Dr. Burg Prokura erteilt
Burg b. M., den 11. Juni 1932
Das Amtsgericht.
¶ H em milz. 277940 In das Handelsregister ist eingetragen worden:
1. auf Blatt 7376, betr. die Firma
Isidor Liesche in Ehemnitz: Die In
haberin Frieda Camilla verw. Liesche geb. Pohlers ist ausgeschieden. Der
Kaufmann Reinhold Isidor Herbert Liesche in Chemnitz ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Beirieb des Ge schäfts begründeten Verbindlichkeiten der bisherigen Inhaberin. Die Firma ist geändert in: Isidor Liesche Nachf.
2. auf Blatt 5004, betr. die Fimnna Sächsische Tüllfabrik At⸗ tiengesellschaft in Chemnitz: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Mai 1932 ist das Stammaktienkapita! in Höhe von 1200 0090 RM um 375 000 RM, mithin auf 825 0090 RM in erleichterter Form nach der Verordnung vom 6. Oktober
1931 herabgesetzt worden. Die Herab⸗ setzung ist, durchgeführt. Durch den gleichen Beschluß sind die 88 3, 11, 18
13, 17, 18 und 24 des Gesellschaftsver— trags abgeändert worden. 8 3 lautet jetzt; Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 831 9090 RM und zerfällt in 2750 auf den Inhaber lautende Stammaktien e je 3600 RM und in 300 auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien zu je 20 RM.
auf Blatt 6388, betr. die offene Handelsgesellschaft Gebr. Manes — Zweigniederlassung in Chemnitz (Saupt geschäft in Nürnberg): Der Gesell— schafter Dr. Paul Sulzbacher ist aus geschieden.
4. auf Blatt 7184, betr. die Firma Vereinigte Biograph -Theater mit beschränkter Saftung in Chemnitz: Die Geschäftsführerin Lina Marie verw. Löschke geb. Löffler ist ausgeschieden. Zu Geschäftsführern sind bestellt der Kaufmann Friedrich Kurt Breter und der Kaufmann Eugen Eckert, beide in eipzig.
5. auf Blatt 9955, betr. die Firma Sächssische Landmirtschaftsbank At⸗ tiengesellschaft Filiale Chemnitz in Chemnitz Sitz in Dresden): Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 28. April 1932 sind von den S§ 11 bis 7 des Gesellschaftsvertrags, die sich auf die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und auf die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats be— ziehen und durch Artikel VllJ der Ver— ordnung des Reichspräsidenten vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzt worden sind, die 55 11 und 12 in den Gesellschaftsvertrag unverändert wieder aufgenommen worden, während die Ss§ 13 bis 17 abgeändert worden sind.
Am 17. Juni 1932:
ß. auf Blatt 10913 betr. die offene Handelsgesellschaft Rosenfeld X Kind— ler in Chemnitz;: Die Firma ist er— loschen.
J. auf Blatt 10162, betr. die Firma
Paul Stephan und Co., Lebens— mittelgesellschaft mit beschränkter Daftung in Chemnitz: Der Gesell—
chaftsvertrag ist durch Beschluß der Ge⸗ ellschafterversammlung vom 26. Februar 19532 in 8 4 abgeändert worden. Nach der Aenderung dieses Paragraphen lauten die Bestimmungen über die Ver— tretung der Gesellschaft: Sind mehrere Geschäftsführer i , so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft durch se zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch je einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen.
8. auf Blatt 19245, betr., die Firma Noma Strumpffabrik Attiengesell— schaft in Chemnitz: Die Generalver— sammlung vom 2. April 1932 hat die Herabsetzüng des Grundkapitals in er⸗ leichterter Form auf Grund der Ver— ordnung des Reichspräsidenten vom 6. Oktober 1931 um 1 600 900 RM, mit— hin auf 600 099 RM, beschlossen. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Durch den gleichen Beschluß ift 8 3 Abs. 1 des Kesellschaftsvertrags abgeändert worden. Er lautet jetzts; Das Grundkapital be— trägt 600 0609 RM und zerfällt in 600 Stück Aktien über je 19006 RM. Durch Beschluß der Generalversammlung vom gleichen Tage sind die 85 12 und 24e des Gesellschaftsvertrags, die sich auf die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und auf die Vergütung der Mitglieder desselben beziehen und durch Artikel Vll der Verordnung des Neichspräsidenten vom 19. September 1951 außer Kraft gesetzt worden sind. unverändert in den Gesellschaftsvertrag wieder ausgenommen worden.
Rauf Blatt 19748 die offene Han—= delsgesellschaft in Firma F. A. Doering Co. in Chemnitz, Zweigniederlassung des zu Zwickau unter gleicher Firma bestehenden Dandelsgeschäfts. Gesell⸗ Halle sind die Kaufleute Woldemar
alt 15 7 ell chaft 1st
11. auf
ist erloschen.
Friedrich
mark, beschlossen
100 RM.
geführt.
schaft in
beschlossen. durchgeführt. Abs. 1 und
Reichs mark
Inhaber
C Dahl, delsgesellschaf . 6.
ter Haftung,
bruar 1931
am
tretung der
Geschäftsführ bestellt worde 13. 6.
beschränkter
Jahre, kündigt wird. sellschaft
sich allein
die Witwe Agnes geb. schäfts
Volksbank,
1882
und Bes ö der
Zweigniederla errichten und
in dem Deuts
ax Franke in Lichtentanne und Fritz
Grundkapital
Gesellschafter: Dahl, Kaufleute, Droyve. J 1932:
1932: Lichtpauspapierfabrik
ring
9
richtet worden sionsgesellschaft, Bretgasse 1, 10. auf Blat Max Freyboth in Firma ist erloschen. Blatt Traugott Behr in Ehem herige Inhaberin Frau Theresia verw. Franz geb. Stock ist ausgeschieden. Frau Marie Theresia vhl. Laun geb. Franz in Chemnitz ist Inhaberin.
12. auf Blatt 9137 Otto gesellschaft in Chemnitz: Die General⸗ versammlung vom 31. Mai 1932 hat die Herabsetzung des Grundkapitals in er leichterter Form nach der Notverordnung vom . Oktober 1931 um 70 009 Reichs? mithin auf Die Herabsetzung erfolgt durch Einziehung von 700 Aktien zu je Die Herabsetzung ist durch
13. auf Blatt 6753, Bachmann Ladewig Aktiengesell⸗ Chemnitz: sammlung vom 24. Mai 1932 hat die Herabsetzung des Grundkapitals in er— leichterter Form nach der Notverordnung
Di
—
Drove.
)
in
Stammkapitah,
1
Zentralhandelsregi
in Zwicka
t 9514,
Ch
9404, bett
30000
betr
Die
vom 6. Oktober 1931 um 180 000 Reichs⸗ mark, mithin auf 1632000 Reichsmark,
e Herabsetz
durch Einziehung von Aktien; sie ist Dementsprechend ist § 2 l 2 des Gesellschaftsvertrags wie folgt geändert worden: Tas Grund— lapital der Gesellschaft beträgt 1 6330960 — Das Grundkapital zerfällt in 16200 Stück auf den Inhaber lau— tende Stammaktien im Nen je 100 RM und in 200 lautende Nennbetrag von je 60 RM. Amtsgericht Chemnitz.
Piüren, HE nheinl. Handelsregistereintragungen.
9. 6. 19323. A S28. Firma M. Pollack
Persönlich
Moses Pollack,
Mai 6 zol, Fi
Hannemann, Gesellschaft mit beschränk⸗
8 —
Düren: Di
schafterbeschluß vom 5. April der Gesellschaftsvertrag vom
Punkt 5 ( Pun
Gesellschaft,
und gezeichnet.
r*.
n.
Ha
erfolgt mehrere Geschäftsführer. Geschäftsführer bestellt, so i
Ti
begründeten
15. 6. 1932:
Gesellschaft Bankgeschäften
]
ist
ungen ö ich an anderen Geschäften
Die Gesellschaft wird durch mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäfts führer bestellt, so wird die Gesellschaft Geschäftsführer oder einen führer und einen Prokuristen vertreten 1 ͤ Wilhelm Hannemann, Ingenieur, Rölsdorf, ist nicht
entweder
Ingenieu
Broß in Düren ist zum Gef Die demselben erteilte Prolura ist erloschen— B 152, Firma Dürener Gesellschaft Düren:
Stammkapital ist um 200 Reichsmark erhöht und beträgt nun 22
ftung,
niart. Josef Bongartz Becker, Düren, sind nicht schäftsführer. D
Düren, ist zum Geschäftsführer Der Gesellschaftsvertrag ist' durch schluß der Gesellschafter vom 24 April 1931 abgeändert und neu gefaßt worden. Die Dauer der Gesellschaft 30. Juni 1934 festgesetzt. spätestens ein Jahr Kündigung, so läuf verhältnis guf zwei Jahre weiter und verlängert sich jeweils um weitere zwei wenn nicht ein Jahr vor Ab⸗ lauf der jeweiligen Vertragsperiode ge⸗ Die Vertretung der Ge— einen Sind mehrere
durch
zur Vertretung der schaft berechtigt. 14. 6. 1983: Althoven, Düren: Jetziger Inhaber ist Gerhard von der Laden, Düren. Uebergang der im Betriebe des Ge— l Verbindlichkeiten auf den Erwerber ist ausgeschlossen.
Firma Dürener Aktiengesellschaft, Durch Beschluß der Generalverfamm— lung vom 19. April 1932 ist ein neuer Gesellschaftsvertrag vom gleichen Tage angenommen worden; der frühere Ge⸗ sellschaftsvertrag
A 187, Fir
immes,
B 6,
vom 11
ist durch die Artikel des neuen Gesellschaftsvertrags teils außer Kraft gesetzt, teils abgeändert bzw. neugefaßt worden. Die kraft Notverordnung vom 19. September 1931 außer Kraft ge⸗ e Bestimmungen über den Auf⸗ ichtsrat sind durch die Artikel 11—15 des vorbezeichneten Ge
aller Art,
und
kommanditistisch beteiligen. kanntmachungen der Gesellschaft folgen durch einmalige Veröffentlichung
chen Reichsanzeiger. Das
eingeteilt
1 Febru Treuhand⸗ und
betr.
itz: Die bis
hre MraFure Ihre Prokura
betr. die Firma Bertram Akrien⸗
Stück auf den Vorzugsaktien im
Offene Han⸗
und Johann
r-Ing. Max Renker,
Erfolgt nicht vor Ablauf eine t das Gesellschafts⸗
sellschaftsvertrags der vorbezeichneten Ge⸗ neralversammlung in teilweiser neuer Fassung wieder in Kraft gefetzt. Zweck ist der Betrieb von
sterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 148 vom 227 Juni 1932. E. 2.
u Die ar 1926 er
III.)
emnitz:
Reichsmark,
die Firma
Generalver
ung erfolgt
nbetrag von
27569
haftende Robert
1932. 2
rma N. J
Gesell⸗ 1932 ist 18. Fe⸗ Beteiligung kt 6 (Ver⸗ abgeändert. einen oder
irch
durch zwei Geschäfts⸗
. die Firma
lautenden Aktien ist außerdem die Zu stimmung der Generalversammlung er forderlich. Auf Beschluß der General verlsammlung kann, soweit gesetzlich zu lässig, die Umwandlung der auf der
aktien stattfinden. Aktienkapitals können die Aktien z einem höheren als dem Nennwert aus gegeben werden. Die Berufung Generalversammlung erfolgt unter
mit einer Frist einundzwanzig
Tag der
kanntmachung mindestens tagen, den gerechnet. Amtsgericht Düren. Puishburꝶ. - 27941 Folgende im hiesigen Handelsregister
Amts wegen gelöscht: Nr. 360, August Hiltermann, Duis—
Duisburg. Nr. 805, Peter Vogt, Duis⸗
burg. Nr. S824, Johann Bohmann, Duisburg. Nr. 1601, Wilh. Ernen⸗ Eutsch, Tuisburg. Nr. 1690, Christian Breuer, Duisburg. Nr. 1705, Indu⸗
strie für Metallverarbeitung Mathias Freukes, Duisburg. Nr. 1807, Denis Serwas CK Co. Kommanditgesellschaft, Duisburg. Nr. 2009, Kunsthandlung Peter Eier, Duisburg. Nr. 2109, Ger⸗ hard Volkenborn, Duisburg. Nr. 2132, Dugo Bender, Duisburg. Nr. 2850. Karl Werres, Duisburg⸗RKuhrort-Beeck Nr. 2901, Heinrich Dongmann, Duis— hurg⸗Meiderich. Nr. 2953, Sporing K Walther, Duisburg Ruhrort. Nr. 3572, Hans Weßling, Duisburg-Meiderich— Nr. 3452, Wilhelm Koch, Duisburg. Nr. 3479, Offenbacher Lederwaren Ver trieb Adolf Warnecke, Duisburg. Nr. ö, Elisabeth Ackermann, Duisburg. Nr. 3707, Rahmen Pumpenwerk Phö— nix Krause KL Co, Duisburg. Nr. Nil, Willy Schmitz Import⸗Cxport, Duis—⸗ 7 .. gr. *. J 6m 28 burg. Nr. 3745, Julius Purrmann Zweigniederlassung Duisburg. Nr. 14057, Abelmgnn C Schreur, Duisburg. Nr— 4430, S. Hirschland, Hamborn⸗Marxloh. Nr. 4504, Gottfried Bertling, Hamborn⸗ Marxloh. Nr. 4552, Restaurant zur Deutschen Krone Jakob Honig, Ham⸗ born-Bruckhausen. Nr. 4636, Restau⸗
t mehr r Heinrich chäftsführer
mit Das
200 Reichs⸗
mehr Ge⸗ bestellt. Be⸗
ist bis zum
oder
st jeder für Gesell⸗
ma Ph. A.
Der
Düren:
Dezember
sie kann Agenturen Die Be⸗ er⸗
rant zum goldnen Stern Heinrich Schü⸗ ring, Hamborn⸗Bruckhausen. Nr. 4660,
Max Rothardt, Hamborn. Nr. 1732, Peters K Co., Hamborn. Nr. 1876,
Heinrich Brackmann Fischgroßhandlung, Samborn. Nr. 254, Emil Schwalm, Duisburg. Nr. 1121, Schuhhaus Eugen Jacob, Duisburg. Nr. 1562, Wilhelm Brenker, Duisburg. Nr. 19537, Witten K Schulte, Duisburg. Nr. 1992, Hein⸗ rich van Kempen jun., Duisburg. Nr. 2264, Beckmann & Co., Duisburg⸗ Ruhrort. Nr. 3244, Ferdinand Martin, Duisburg⸗Meide rich. Nr. 3295, Dr. Cart Mellmann, Duisburg⸗Meiderich. Nr. 3443. Niese K Bresser, Zweignieder⸗ lassung Duisburg. Nr. 3470, Fohann van Holt, Duisburg⸗Ruhrort. Nr. 5547,
Automobil- Unternehmen Gerd Denk— haus, Duisburg⸗Meiderich. Nr. 3593, W. Kiefer C Sohn, Duisburg. Nr. I9g57, Schlechtriem KH Brock, Duisburg. Nr. 1033, Theodor Steinfurt, Vereinigte Lehensmittelgeschäfte, Duisburg. Nr. 4645. Metropol⸗-Theater Frau Anton
Haffke, Hamborn. Nr. 4654, Witwe Mathias Hündgen Nachf. Inh. Heinrich
Stollenwerk, Hamborn. Nr. 4675, Jo⸗ hann Brungs, Hamborn. Nr. 4919, Rheinisches Warenversandhaus Zloty und Goldflamm, Hamborn. Nr. 4923,
A. & C. Heymann, Hamborn. Nr. 4952, Schuh⸗Palast, Inhaber Julius Hecht, Lamborn. Nr. 4983, Herren⸗ u. Damen⸗Konfektionsgeschäft „He⸗DaKo“, Heinrich Wolff, Hamborn. Duisburg, den 10. Inni 1932.
Das Amtsgericht.
Du ishuræ. 27942 In das Handelsregister ist einge—⸗
tragen:
Am 20. Juni 1932: Unter A Nr. 4275 die offene Handels— gesellschaft Niederrheinische Sel⸗-Han⸗ delsgesellschaft Burre & Herrmann in Duisburg. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Stto Burre und Paul Herrmann, beide in Duis— burg. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemein⸗ sam ermächtigt. Die Gefellschaft hat am 1. Juni 1932 begonnen.
Unter B Nr. 406 bei der Firma Pfeiffer C Co., Gesellschaft mit be—
schränkter Haftung in Duisburg: Die Firma ist erloschen.
Unter A Nr. 1108 bei der Firma Ernst Hanisch in Duisburg: Die Pro— kura der Frau Ernst Hanisch, Hella geb. van Loosen, ist erloschen.
Unter B Nr. 1650 bei der Firma Wilhelm Wellmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg:
in 2000!
Durch den Gesellschafterbeschluß vom
Namen lautenden Aktien in Inhaber— Bei Erhöhung des
der An⸗ gabe der Verhandlungsgegenstände, so⸗ weit nicht nach dem Gesetze auch andere Personen befugt sind, durch den Vor— stand, und zwar durch einmalige Be⸗ von Kalender⸗ Bekanntmachung und den Versammlungstag nicht mit— Amtsgericht Dnisburg.
Abt. A eingetragene Firmen sind von
burg. Nr. 725, Albert Dannenberg, w.. * — 3 w.. — Duisburg. Nr. 725, Duisburger Ta⸗ peten, Lack C Farben-Industrie In⸗
haber Leo Hendrix K Fritz Rath .
Attien von je 20 RM und 6600 Aktien trag geändert. Der Sitz der Gesellschaft von je 109 RM, welche sämtlich auf ist nach Bösingfeld in Lippe verlegt. i⸗ den Namen lauten. Die Uebertragung Unter B Nr. 1646 bei der Firma von Attien, welche durch Indossament Karl Denner Gesellschaft mit beschränk⸗ geschieht, bedarf der Genehmigung des ter Haftung in Duisburg: Durch den Aufsichtsrats; bei den auf 20 RM Gesellschafterbeschluß vom 31. März
1932 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ andert Sind
— andert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt so erfolgt die Vertretung durch
— zwei Geschäftsführer oder einen Ge⸗ 1 schäftsführer mit einem Prokuristen gemeinschaftlich. Karl Denner ist als Geschäftsführer abberufen. Die Pro⸗
1 tura des Heinrich Wagener ist erloschen. — Die Gesellschaft soll von jetzt ab auf unbestimmte Zeit bestehen. Gegenstand des Unternehmens ist fortan: 1. die Herstellung und der Vertrieb von Zementwaren jeglicher Art sowie der Handel mit Baustoffen, 2. die Exrrich— tung und der Erwerb solcher Anlagen, welche geeignet sind, die vorbezeichneten Zwecke zu fördern, sowie die Beteili gung an solchen Unternehmungen.
Durlach. 279453 Handelsregister B. Eingetragen am 21. Juni 1832 zu Firma Vereinigte Süddeutsche Margarine⸗ & Fettwerke A. G. in Durlach: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Mai 1932 wurde der Gesellschaftsvertrag geändert in §S 13 (Zusammensetzung des Auf⸗ sichtsrats), F 15 (Berufung und Be⸗ schlußfassung des Aufsichtsrats), 8 17 Vergütung der Aufsichtsratsmitglicber). Der § 30 Absatz 3 (Verteilung des
—
Gesellschaftsvertrags wieder Am 13 6. 1932.
B Bd VI O-3. 35 bei Schluchsee⸗ 6 Attiengesellschaft in Freiburg;: Durch
hergestellt
vom 26. April 1932 sind die durch Ver?
ordnung des Reichspräsidenten vom 19. September 18931 außer Kraft ge⸗ setzten Bestimmungen der §s§ 11. 13
und 15 des Gesellschaftsvertrags wieder hergestellt und in 5 12 Abs. ? der zweine Halbsatz gestrichen. Am 14. 6 1933.
B Vd. I. O-3. 44 bei Schauine— landbahn⸗Aktiengesellschaft in Frei⸗ burg: Durch Generalversammlüng? beschluß vom 25. Mai 1932 sind die durch die Verordnung des Reichs prãäsi⸗ denten vom 19. September 1935 außer Kraft gesetzten Bestimmungen des Ge— sellschaftsvertrags hinsichtlich der S8 19 und 27 Ziffer 3 wieder hergestell; und hinsichtlich der s§ 14, 15 und 17 neu—
gefaßt worden. Am 18. 6. 1932.
¶ C CQISenkirehen. 27948 In unser Handelsregister A ist am
18. Juni 1932 unter Nr. 277, Firma
Wirtz C Co. in Gelsenkirchen, einge⸗
tragen: Dem Ingenieur Dr.-Ing. Hans
Heinze in Gelsenkirchen ist Gesamt⸗ prokura erteilt. Amtsgericht Gelsenkirchen. ¶ OSI. 27951 In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 620 eingetragen die Firma Central Hotel Klause Goslar am Harz und als Inhaber Ludwig Eonradi, Hotelbesitzer in Goslar. Dem Hotelier
Reingewinns) wurde gestrichen. Amtsgericht Durlach. Eisenach. 27944 In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Dresdner Bank Filiale Eisenach in Eisenach (Nr. 765 des Re⸗ gisters) heute eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 24. März 1932 hat die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um 1860 000 900 RM beschlossen. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 220 000 000 Reichsmark. Durch Beschluß der Ge— neralversammlung vom 24. März 1932 sind die s§ 3, 4, 6, 14, 15, 16, N, 19, 26 und 27 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert sowie ein neuer 8 19a eingefuͤgt worden. Ludwig Bloch, Dr. Otto Heh⸗ mann, Dr. Hans Lessing und Dr. Hans Pilder sind aus dem Vorstand ausge⸗ schieden. Bankdirektor Samuel Ritscher,
Staatssekretär a. D. Carl Bergmann und Bankdirektor Siegmund Boden⸗
heimer, alle in Berlin, sind zu ordent— lichen Vorstandsmitgliedern bestellt worden.
Eisenach, den 31. Mai 1932. Thüringisches Amtsgericht. EIbinx. 27945 In unser Haudelsregister Abt. B ist am 26. Mai 1932 unter Nr. 34, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Elbing, folgendes eingetragen: Die General— versammlung vom 23. März 1932 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 141 000 000 Reichsmark beschlossen. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 144 000 000 Reichsmark. Die Generalversammlung vom 253. März 1932 hat beschlossen: a) die kraft Gesetzes mit Beendigung der Generalversammlung außer Kraft
tretenden Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrags, nämlich 5 13 (3u⸗ lammensetzung und Amtsdauer des
Aufsichtsrats), 5 14 Absatz 1 Vergütung des Aufsichtsrats) und § 27 Absatz 14 (Gewinnanteil des Aussichtsrats) in teilweise geänderter Fassung wieder ein— zufügen, b) den Gesellschaftsvertrag in 815 Streichung vor Absatz 4 und Absatz 7 letzter Satz und Aenderung der Bestimmungen über die Berufung des Aufsichtsrats,, 8 17 (Ausschüsse des Aufsichtsrats) und 8 18 (Stimmrecht der Aktien) zu ändern.
Amtsgericht Elbing den 21. Juni 1932.
EImshorm. 27946 Bei der Elmshorner Wurst K Fleisch⸗ warenfabrik Johs. Witt & Söhne
G. m. S. H. in Elmshorn (6.⸗R. B 69) ist heute eingetragen: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 15. 6. 1952 ist die Gesellschaft aufgelöst und der Gesell— schafter Elaus Witt in Elmshorn zum Liquidator bestellt. Elmshorn, 20. Inni 1932. Amtsgericht.
Freiburg, Kreis gan. 27947 A Bd IX O- 3. 253: Die Zweig⸗ niederlassung Freiburg der Firma Samuel Hauser in Lahr ist aufge⸗ hoben. Am 13. 6. 1932.
A Band V O.⸗3. 148 bei „Münster⸗Apotheke Heinrich Dorff“ in Freiburg: Das Geschäft ist mit der Firnia durch Erbgang auf Heinz Dorff, geboren am 4 April 1925, als Vorerbe des Heinrich Dorff, übergegangen; dieser wird während seiner Minderjährigkeit vertreten durch seine Mutter Heinrich Dorff, Witwe Berta geb. Andrae, in Freiburg. Die Prokura des Karl Dohmen ist erloschen. Am 14. 6. 1932 A Bd. VII O-3. 271: Firma Josef Harter in Freiburg ist erkoschen. Am 18. 6. 1932.
B Bd. I. O. 42: Die Schrauben⸗ spundfabrik Wm. Kromer Aktien⸗ gesellschaft in Freiburg hat durch Ge⸗ neralversammlungsbeschluß vom 2. Juni
Firma
1932 die durch Verordnung des Reichs—⸗ präsidenten vom 19. September 1931
Paul Conradi in Goslar ist Prokura e,, Amtsgericht Goslar. 21. Juni 1922.
¶ Ci f small. 27952
In das Handelsregister B Nr. 25 ist heute bei der Firma Julius Abel, Greifswalder Zeitung, Buchdruckerei
und Verlagsgesellschaft mit beschränkter
Haftung zu Greifswald, eingetragen worden; Ver Rechtsanwalt Walter
Graul in Greifswald ist zum Geschäfts— führer bestellt . Amtsgericht Greifswald, 18. Juni 1932.
CGI ũs8chänau, Sachsen. 27953) Die auf Blatt 323 des Handels registers eingetragene Firma C. Her⸗ mann Görling in Waltersdorf ist heute gelöscht worden. Amtsgericht Großschönau, 20. Juni 1932. Guttstadlt. 27954 In unser Handelsregister A ist heute
bei der unter Nr. 125 eingetragenen Firma Eduard Königsmann, Mühle Schwenkitten, folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist geändert in Eduard Königsmann Mühle Schwenkitten, Inh. Göhler K Reimann.
Inhaber sind: a) Mühlenbesitzer Ar⸗ thur Göhler, Schwenkitten, b) Brauerei⸗ besitzerfrau Clara Reimann geb. Kretsch— mann, Wormditt.
Amtsgericht Guttstadt, 109. Juni 1932.
1
Hamburg. 27582 Findels regifter. Es ist eingetragen worden
18. Juni 1932: Heinrich Bachrach Export. Inhaber: Heinrich Bachrach, Kaufmann, zu Hamburg. Prokura ist erteilt an Ehe⸗ frau Hedwig Bachrach, geb. Stein. Frerks „ Co. Die Firma ist erloschen. Evangelische Baugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Ver—⸗— tretungsbefugnis des Geschäftsführers E. Clauss ist beendet. „Deback“ Deutsche Backmittel Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Hastung. Die an W. Rorn erteilte Prokura ist 5 Krützfeldt C Langbehn. Die offene e m n, ist aufgelöst wor—⸗ den. Inhaber ist der bisherige Ge⸗ sellschafter Georg Wilhelm Krützfeldt. Die an Andreas Krützfeldt erteilte Prokura bleibt bestehen. Mathies Reederei Aktien⸗Gesell⸗ schaft. In der Generalversammlung der Aktionäre vom 11. Mai 1932 sind die auf Grund der Bestimmungen der Aktiennovelle aufgehobenen Ss 11 bis 14, 16 und 17 des Gesellschaftsver⸗ trags, betreffend den Aufsichtsrat, in unveränderter Form neu beschlossen worden. Hans Spardel. Inhaber: Christian Wilhelm Hans Spardel, Kaufmann, u Hamburg. Lütcke Loulfs. Die an L. H. W. Meier erteilte Prokura ist er agen, Einzelproknra ist erteilt dem bisherigen e,, , Herr⸗ mann ugus Emil Peter Wehncke. Thon Cook Son. (Zweignieder—= lassung. Die Zweigniederlafsung ist n. worden. Weiß meer ⸗Baltische Aktien ge sell⸗ schaft PS. & J. Danischewstj. In der Generalversammlung der Aktio⸗ näre vom 10. Juni 1932 sind die durch die Mttiennovelle vom 19. September 1931 aufgehobenen Ss§ 11, 12, 18 und 20 Abs. 2 des Gesellschaftsvertrags in der bisherigen Fassung wieder in den Gesellschaftsverfrag aufgenommen sowie der 9 13 des chile trags so geändert worden, wie es das notarielle Protokoll ergibt. R. Harder. In das Geschäft ist Rudolf Gustav⸗ Adolph Rn e Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter einge⸗ treten. Die offene Handelsgesellschaft
3. Juni 1932 ist der Gesellsthaftsver⸗
außer Kraft gesetzten Bestimmungen des
hat am 15. Mai 1932 begonnen.
Generalversammlungsbeschluß
r.
Erste Zenutralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Ur. 148 vom 27. Juni 18932. 2 3.
Die an M. P. B. Volkmann
R. G.⸗A. Lüderssen erteilten kuren sind erloschen.
Finanzierungs⸗Bürs Skalka A Go. Komman ditgesellschaft. Die Firma ist geändert worden in Jinan⸗ zierungs⸗ und Revisions⸗Büro Skalka C Co. Kommanditgesell⸗ schaft.
P. Kruse. Die Prokura des W. M Sommerfeld ist erloschen.
D. Harden C Söhne, Aktiengesell⸗ schaft. In der Generalversammlung der Aktionäre vom 8. Juni 1932 ist beschlossen worden: 1. die durch die Votverordnung außer Kraft gesetzten
und Pro⸗
Bestimmungen des Gesellschaftsder⸗ trags, betreffend Bestellung, Zu⸗ sammensetzung und Vergütung des Aufsichtsrats,. mit der aus dem
notariellen Protokoll ersichtlichen Ab änderung wiederherzustellen, 2. zum Zwecke der Beseitigung einer Unter⸗ bilanz das Grundkapital in erleich— terter Form von 272 009 RM auf 106 809 RM herabzusetzen, 3. den 83 des Gesellschaftsvertrags (Grund kapital und Einteilung) zu ändern. Die Herabsetzung des Grundkapitals ist erfolgt. Grundkapital: 108 800 RM, eingeteilt in 5440 Aktien zu je 20 RM.
Dähn X Hamann Attiengesellschaft. In der Generalversammlung der Aktionäre vom 31. Mai 1932 sind die Bestimmungen des Gesellschaftsver⸗ trags, betreffend die Bestellung, Zu⸗ sammensetzung und Vergütung des Aufsichtsrats, außer Kraft getreten. Die Gesellschaft ist zum Zwecke der Umwandlung in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung aufgelöft worden.
Wilhelm Dähn Co. mit be⸗ schränkter Haftung. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 31. Mai 1932 ist das Stammkapital um 100 009 Re auf 200 000 RM erhöht sowie der Ge⸗ sellschaftsvertrag in den S§ 1 (Firma), 2 (Gegenstand des Unternehmens) und A (Stammkapital) geändert worden. Die Firma lautet nünmehr Dähn Samann Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der § 2 (Gegenstand des Unternehmens) hat folgenden Zu⸗ 6 erhalten: sowie der Fortbetrieb es er f, der Aktiengesellschaft, in Firma Dähn & Hamann Attiengesell⸗ schaft, die zum Zwecke der Umwand⸗ kung in eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung aufgelöst worden ist. Gesamtprokura ist erteilt an Carl Adolph (auch Adolf) Hugo Holzhausen. Die an Frau H. M. L. Dähn, geb. Drewecke, erteilte Prokura ist er loschen.
Franz L. Nimtz. gZweigniederlassung der gleichlautenden Firmg zu Stettin. Inhaber: Franz Leo Nimtz, Kauf⸗ mann, zu Stettin.
20. Juni 1932:
Meyer Adolph Nathan. Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der Ge⸗ sellschafter E. S. Fränckel ausgetreten. Gleichzeitig 1 ein Kommanditist in die Gesellschaft eingetreten. Die Ge⸗ sellschaft wird vom 1. Januar 1932 ab als Kommanditgesellschaft fort⸗ gesetzt. Die erteilten Prokuren bleiben bestehen.
Flinsch Export Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 24. Mai 1932 ist der 5 4 Abs. 1 des Gefellschaftsvvmr⸗ trags (Veräußerung von Geschäfts⸗ anteilen und von Teilen derselben) geändert worden.
Otto Brüder. gelöscht.
Amandus Ludolphi. Von Amts wegen gelöscht.
Chemische Fabrik Güstrow Dr. Hill⸗ ringhaus E Dr. Heilmann Aktien⸗ gesellschaft. In der Generalversamm— lung der Aktionäre vom 23. April 1932 sind gemäß Artikel VII der Verordnung vom 19. September 1931 die Bestimmungen des Gesellschafts⸗ vertrags über die Bestellung, Zu⸗ sammensetzung und Vergütung des Aufsichtsrats außer Kraft getreten.
Margarinefabrik Mohr X Co. mit beschränkter Haftung. F. W. Beinert ist nicht mehr Geschäftsführer.
SH. Schlinck C Cie. Aktiengesell⸗ schaft. Die Prokura des L. W. E. Raven ist erloschen.
Eckhardt X Co. Aktien⸗Gesellschaft. In, der Generalversammlung der Aktionäre vom 8. Juni 1932 sind die durch Artikel VII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen Bestimmungen des Gesellschaftsver⸗ trags über die Zusammensetzung, Be⸗ stellung und Vergütung des Aufsichts⸗ rats nen beschlossen worden, und zwar sz 6 in der aus dem notariellen Pro⸗ tokoll ersichtlichen Fassung und 8§ 7 und 8 unverändert.
Wm Meyerink C Co. (Zweignieder⸗ assung) Die an H. W. G. Voth er⸗ teilte Prokura ist erloschen.
Paul Sohn. Inhaber ist jetzt Paul Fitzke, Kaufmann, zu Altona. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Ver⸗ bindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden. Prokura ist erteilt an Theodor Bernhard Ferdinand Paul.
Hanseatische Hackethal⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß vom 1. Juni 1952 ist der Sitz der Gesellschaft von Hamburg nach Brink bei Hannover verlegt und der Artikel 1 des Gesellschaftsvertrags
Von Amts wegen
Otto Kaufmann, Kaufmann, zu Hannover.
Ultragen Gesellschaft für Strahlungs⸗ technik mit beschränkter Haftung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 2. Juni 1932 ist das Stammkapital um 20 000 RM auf 600090 RM er⸗ höht und der Gesellschaftsvertrag in den 58 4 (Stammkapital und 8 Ziffer 4 (Verteilung des Reingewinns) geändert worden. F. J. A. Gansberg ist nicht mehr Geschäftsführer. Georg Eduard Carl Ernst Thiede und Paul Christian Friedrich Renck, Kaufleute, zu Hamburg, sind zu Geschäftsführern bestellt worden. Prokura ist erteilt an Clara Gertrud Helene Schmidt; sie ist in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäfts führer vertretungsberechtigt. Durch Gesellschafterbeschluß vom 16. Juni 1932 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in den Sf 8 Ziffer 4 (Ver⸗
teilung des Reingewinns) und 9 Stimmrecht) geändert worden. Deutsche Glühstoff. und Elektro⸗
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers W. H. A. R. Wede⸗ meyer ist beendet. Karl Adalbert Zajadaez, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Geschäftsführer bestellt worden. Millerntor⸗Theater⸗Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers G. N. Ahlmann ist durch Tod beendet. Die Gesellschaft wird nunmehr durch den Geschäftsführer Rudolf Grimmer allein vertreten.
Amtsgericht in Hamburg. 27955 Har bhurg- Wilhelmsburg. . Im Handelsregister B 7 ist heute bei der Firma Harburger Gummiwaren Fabrik Phoenix Aktiengesellschaft in Harburg ⸗Wilhelmsburg eingetragen: Dem Hans Wedig von Glasenapp in Hittfeld ist derart Gesamtprokura er⸗ teilt, daß er berechtigt ist, die Firma zu⸗ sammen mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen zu zeichnen und zu vertreten.
Harburg⸗Wilhelmsburg, 17. 6. Amtsgericht. IX. Heidelberg. Handelsregister Abt. A Band Wi O—-8. 197 zur Firma Rheinboldthaus Erich Batschari in Heidelberg: Das Ge⸗ schäft ist mit der Firma auf Kaufmann Ernst Bender in Heidelberg überge⸗ gangen. Dabei ist der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten aus⸗
1922.
. 27956
geschlossen. Heidelberg, den 17. Juni 1932. Amtsgericht. Hersfeld. 27957
Im Handelsregister B ist unter Nr. 68, Deuntsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Hersfeld, Hersfeld, eingetragen: Der Prokurist Robert Wilberg kann auch gemeinsam mit einem andern Pro⸗ kuristen die Firma der Filiale Hersfeld rechtsverbindlich zeichnen.
Hersfeld, 21. 6. 1932. Amtsgericht Hillesheim. 1279581
Handelsregistereintragung Abt. A. Am 2. Juni 1932 Nr. 151 bei der Firma Ge⸗ brüder Philipp, Peter und August Müller, Schreinerei u. Möbelhandluͤng,
Sitz Hillesheim: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Hillesheim. Hindenburg, O. S. 27959
In das Handelsregister Abt. B Nr. 74 ist bei der Hansabank Oberschlesien Ak⸗ tiengesellschaft Beuthen, O. S., Zweig⸗ anstalt Hindenburg, O. S., am 16. Juni 1932 folgendes eingetragen worden: Bankier Hugo Seemann in Beuthen, O. Sti, und Bankdirektor Dr. Emil Seidler in Ratibor sind zu Liquida⸗ toren bestellt. Jedem Liquidator steht die selbständige Vertretung der Gesell— schaft zu.
Amtsgericht Hindenburg, O. S. Hirschberg, Feiesengelh. 27960,
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 793 die offene Han⸗ delsgesellschaft in Firma „Gebr. Hüller Boschdient“ mit dem Sitz in Hirschberg i. Rigb. eingetragen worden. Die Ge⸗ sellschafter sind der Kaufmann und Ingenieur Emil Hüller und der Kauf— mann Arno Hüller, beide in Hirsch⸗ berg i. Rsgb. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1930 begonnen.
Hirschberg i. Rsgb., 20. Juni 1932
Das Amtsgericht.
Hof. Handelsregister. 27962 „Siddeutsche Webstoff⸗ Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung“: Sitz von Berlin nach Hof verlegt, Amtsgericht Hof, 22. Juni 1932.
Itzehoe. 27964 In das Handelsregister A Nr. 105 ist bei der Firma Th. S. Jansen Nachfl., Inhaber Kaufmann August Zenner in Itzehoe, am 20. Juni 1533 das Er⸗ löschen der Firma eingetragen. Das Amtsgericht Itzehoe.
Itzehoe. 27963
In das Handelsregister B Nr. 8c ist am A. Juni 1932 bei der Firma Otto Vogt, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Itzehoe, folgendes eingetragen:
Die Firma lautet: Th. H. Jansen Nachfl., Gesellschaft mit beschränkter daflung Itzehoe. ;
Der Ue
bergang der in dem Betriebe
Verbindlichkeiten der früherer Jansen Nachf., Itzehoe, ist durch die jetzige Firma Th H. Jansen Nachfl. Gesellschaft mit be schränkter Haftung ausgeschlossen. Das Amtsgericht Itzehoe.
und Firma Th. H
Kempten, Allgäu. 27964 Handelsregisiereintrag. Carl E. Noerpel, offene Handelsgesell⸗ schaft in Kempten: Gesellschafter Karl Ernst Noerpel ist ausgeschieden. Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 15. Juni 1932.
27965 wurde am
R 3In. 2 In das Handelsregister 21. Juni 1932 eingetragen: . S.-⸗R. A 12120. „Großschlachterei Deut sche Fleischhalle Benno Katz“, Köln, Weyerstr. 110, und als Inhaber: Benno Katz, Kaufmann, Köln.
Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. ö H.⸗R. A 1097. „Fritz Marx“, Köln: Die Firma ist erloschen. . H.⸗R. A 7150. „Neuhoff E Jonas“, Köln: Die Firma ist erloschen. ; S⸗R. A 7527. „J. A. Scherer Sohn“, Köln⸗Lindenthal: Neue In⸗ haber der Firma sind: 1. Anna Friede⸗ rike Scherer geb. Seifert, Köln, 2. a) Maria Anna, geboren 25. März 1912, b) Christina, geboren 5. Mai 1918, e) Antonie, geboren 13. Juni 1916, d) Leonhard, geboren 20. August 1918, e) Katharina, geboren 29. Mai 1920, in ungeteilter Erbengemeinschaft. H.⸗R. A 10349. „Johann Nohn“, Köln: Die Firma ist erloschen.
H—⸗R. A 10600). „Franz Ludzu⸗ weit“, Köln: Die Firma ist erloschen. H⸗R. A 10 755. „Franz Lenz Co.“, Köln: Die Firma ist erloschen.
H.⸗R. A 11747. „Westdeutscher Beobachter Frau Dr. Robert Ley
Elisabeth geb. Schmidt“, Köln: Die Firma ist erloschen.
HS.⸗R. B 337. „Preusjisch⸗Rheinische Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft“, Köln: Durch Beschluß der Generalversamm lung vom 15. Juni 1932 wurden die durch Notverordnung vom 19. Septem⸗ ber 1931 außer Kraft gesetzten Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsvertrags, betr. den Aufsichtsrat und seine Ver⸗ gütung (88 15, 16, 17, 22), wiederher⸗ gestellt bzw. nengefaßt.
H.⸗R. B 4456. „Papierwerk Köln
E. Æ J. Steinberg Aktiengesell⸗ schaft“, Köln: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Juni
1932 wurden die durch Notverordnung bom 19. September 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmungen des Gesellschafts⸗ vertrags, betr. den Aufsichtsrat und seine Vergütung (685 18, 22, 36), wieder⸗ hergestellt bzw. neugefaßt.
H.-R. B 5398. „Jakob Stück Nach⸗ folger Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Köln“, Köln: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben.
SH.⸗R. B 6671. „Sprengfstoffwerke Dr. R. Nahnsen u. Co. Aftienge sell⸗ schaft“, Köln: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Juni 1932 wurden die durch Notverordnung vom 19g. September 1931 außer Kraft ge⸗ setzten Bestimmungen des Gesellschafts⸗ vertrags, betr. den Aufsichtsrat und seine Vergütung, wiederhergestellt. S 16, betr. Tantiemesteuer, wurde neugefaßt.
S. R. B 7047. „Katholische Buch⸗
propaganda Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Durch
Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 4. Juni 1932 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert bezüglich der Firma und des Gegenstands des Unternehmens (S§ 1, 3). Gegenstand des Unternehmens ist fortan: Fabrikation und Versand von Bedarfsartikeln für Konditoreien und Gaststätten. Die Firma ist geändert in „A. Wiese C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.“
S.⸗R. B 7425. „Kredit⸗Beschaffung,
Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung“, Köln, Buchheimer Str. 161.
Gegenstand des Unternehmens: a) Ge⸗ währung und Vermittlung von Bar— darlehen an ihre Kunden zu jedem Zweck sowie Tätigung von Kreditver⸗— trägen zu den hierzu besonders aufge⸗ stellten Geschäftsbedingungen, b) Ver⸗
mittlung von Mobilien ünd Im⸗ mobilien aller Art. Stammlapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer:
Hans Trum, Kaufmann, Köln⸗-Delbrück. Gesellschaftsbertrag am 27. April, 17, 18. und 21. Mai 1932. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer mit einem Prokuristen pertreten. Ferner wird bekanntgemacht? Oeffentliche Be⸗ lanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht, Abt. 24, Köln.
HR öthen, Anhalt. 27966 Unter Nr. 299 Abt. A des Handels—⸗ registers ist bei der Firma Alfred 23 in Köthen folgendes eingetragen: Das Handelsgeschäft des am 6. De⸗ zember 1929 verstorbenen Kaufmanns Alfred Behr sen. in Köthen hatten seine Erben in ungeteilter Erbenge⸗ meinschaft und nicht als offene Han⸗ delsgesellschaft weitergeführt. . Die Haftung der Erben für die Ge⸗ schäftsverbindlichkeiten des Erblassers ist durch die angeordnete Nachlaßver⸗ waltung auf den Nachlaß beschränkt. Köthen, den 18. Juni 1932.
Leipzig. 27591 In das Handelsregister ist heute ein—⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 14 826, betr. die Firma J. W. Zanders, Bergisch Glad⸗ bach, Zweigniederlassung Leipzig in Leipzig, Zweigniederlassung: Die Pro⸗
kura des August Bickenbach und des
Heinrich Supan ist erloschen. 2. auf Blatt 16700, betr. die Firma
Treuhand⸗Aktiengesellschaft in Leip⸗ zig: Die kraft Gesetzes außer Kraft ge⸗ tretenen Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrags über Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und Vergütung seiner Mitglieder in den S§ 109, 15 und 22 sind durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Mär; 1992 in den Vertrag wieder aufge⸗ nommen worden.
3. auf Blatt 17 221, betr. die Firma Sch. Samkomy * Sohn in Leipzig: Scheine Golde Isaakowna verw. Sam⸗ kowy geb. Kaplan ist als Gesells hafterin
hanna Paula led Nürnberger in Leipzig bestellt.
5. auf Blatt 24 560, betr. die Firma RNadestock Buchhandlung Geselsschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 15. Juni 1932 im § 4 abgeändert worden. Das Stammkapital ist auf fünfunddreißig⸗ tausend Reichsmark herabgesetzt worden. 6. auf Blatt 27 259 die Firma Anton Roth X Co. in Leipzig (Berliner Straße 65). Gesellschafter sind der Ge⸗ schäftsführer Anton Roth in Dresden, der Kaufmann Richard Frank in Leip⸗ zig, der Kaufmann Hermann Frank in Leipzig, der Kaufmann Berthold Levy in Leipzig. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur je in Gemeinschaft mit einem anderen Gesellschafter vertreten. Die Gesellschaft ist am 17. Mai 1932 errichtet worden. (Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Herstellung und Vertrieb von Maschinen und sonstigen Apparaten für das Fleischereigewerbe.)
7. auf Blatt 26 645, betr. die Firma Vasenolwerke Dr. Arthur Köpp Aktiengesellschaft in Leipzig: Die kraft Gesetzes außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und Vergütung seiner Mätglieder in den 88 8 und 11 sind durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 4. Juni 1932 in den Vertrag wieder aufgenommen worden. Amtsgericht Leipzig, am 21. Juni 1932. Leipzig. 27967 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 1279. betr. die Firma Heinrich Matthes in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Curt Ferdi⸗ nand von Funcke ist als Gesellschafter ausgeschieden. Adolf Heinze führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma als Alleininhaber fort.
2. auf Blatt 5675. betr. die Firma Georg König X Bruder in Leipzig: Otto Bachrach ist als Gesellschafter aus⸗ geschieden.
3. auf Blatt 12 670, betr. die Firma Rosa Müller X Co. in Leipzig: Die Firma ist erloschen.
4. auf Blatt 16365, betr. die Firma Bibliographisches Institut Aktien⸗ ge sellschaft in Leipzig: Dr. Herrmann Meyer ist als e gde it ir aus⸗ ge schieden. ;
5. auf Blatt 15 611, betr. die Firma Otto Kencher C Co. in Leipzig: Carl Friedrich Otto Keucher ist als 36 ausgeschieden. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Kurt Keucher in Leipzig, an den der Verwalter im Konkurse zu dem Vermögen des bisherigen Inhabers das Handelsgeschäft samt der Firma mit Zustimmung des Inhabers veräußert hat. Der neue Inhaber haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts entstan⸗ denen Verbindlichkeiten des früheren Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über. .
6. auf Blatt 16884, betr. die Firma Julie Kugelmann in Leipzig: Die Prokura des Bruno Kurt Schneider ist erloschen.
7. auf Blatt 19736, betr. die Firma R. Buslit C Sohn in Leipzig: Moses (gen. Max) Buslik ist als In⸗ haber ausgeschieden. Betty Buslik geb. Steinmarder in Leipzig ist Inhaberin. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlich⸗ keiten des bisherigen Inhabers; es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf sie über.
8. auf Blatt 21 358, betr. die Firma Deutsch⸗Amerikanische Rauchwaren⸗ Aktiengesellschaft in Leipzig: Die Prokura des Roman Lepskj ist erloschen. Prokura ist an den Kaufmann Jakob Lepski in Leipzig erteilt.
9. 6 Blatt 21 981, betr. die Firma Fritz Erich Müller in Leipzig: Fritz Erich Müller ist als Inhaber ausge⸗
begründeten Forde
tung in Leipzig: trag ist schafterversammlung vom 8. Juni im F 6 abgeändert Lippmann ist als Geschäftsfül = geschieden.
Alja zur Körperkultur Alfred Jacob Gesell= schaft
Leipzig: durch Beschluß der Gesellschafter 8. Juni 1932 im § 1 abgeändert wor den. Sygienische Erzeugnisse zur Körper⸗ kultur Gesellschaft mit beschränfkter
Leipzig.
t ungen auf sie über. 10. auf Blatt 22 718 betr. die Firma
Lipman und Lippmann, Ingenieure,
Gesellschaft mit beschräankter Saf⸗ Ter Gesellschaftsver⸗ Beschluß der Gesell⸗
1932 worden. Ernst Alfred
durch
23 986 bett ie
Rauchwaren⸗
11. auf Blatt Firma „Mucrena“
versteigerungs . Ge sellschaft Ganmm M Co. in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen
12. auf Blatt 26 O56, betr. die Firma Versand hygienischer Erzeugnisse
beschränkter Haftung in Gesellschafts vertrag ist vom
mit Der
Die Firma lautet künftig: Alja
ausgeschieden. An ihrer Sielle ist Rebecka led. Samkowy in Leipzig in n, Blatt S6 751. bett, die die Gesellschaft eingetreten. . au , Uäipn 1. auf Blatt 26 55, betr. di: Firma Firma. . Benzin⸗Vertrieb eivzig., Theater Bosestrasse Geseilschast mit Kesellschaft mit veschränf ter Daß Rescht nter Salt'ng in. Le pig: King in zdeirßsg, Rs, der chat ; ; 6 16 „ ist aufgelöst. Arno Wasserzieh nd Dr. Bicter Eckert ist als Liquidatör i. ann. . 6 696 2 je Nj j 56836 C D606 11 n Ren! I * . d als e ausgeschieden. Zum Liquidator ist Jo schäftsführer ausgeschieden. Zum Liqui⸗
dator ist der Kaufmann Rudolf Schrö⸗ der in Leipzig bestellt.
29 nun 1939
Amtsgericht Leipzig, den 22. Juni 1932 — 27968 In das Handelsregister ist heute ein getragen worden:
1. auf Blatt 13 337, betr. die Firma Clemens Humann, Metallwaren⸗ fabrik und Apparatebau, Sta nz⸗ und Ziehwerk in Leipzig: Die Pro kura des Franz Carl Max Kutzner und des Heinrich August Max Brück ist er⸗ loschen.
2. auf Blatt 23 364, betr., die Firma „Fauhag“ Fabrikations⸗ und Han⸗ del sge ell schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Karl Paul Treut⸗ mann ist als Geschäftsführer aus schieden. Zum Geschäftsführer ist be⸗ stellt der Kaufmann Karl-Gegrg Mar tin Schult in Leipzig.
3. auf Blatt 21 559, betr. die Firma Werkwagen⸗ Aktie ngesellschaff n Leipzig: Die kraft Gesetzes anßer Kro getretenen Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrags über Zusammensetzung und Bestellung des Aufssichtsrats und Vergütung seiner Mitglieder sind durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 23. Mai 1932 in den Vertrag wieder aufgenommen worden
4. auf Blatt 24117, betr. die Firma Parfümerie Elida Aktien⸗Gesell⸗ schaft in Leipzig: Die kraft Ge ; außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über Zuiam⸗ mensetzung und Bestellung des Auf⸗ sichtsrats und Vergütung seiner Mit glieder in den 58 8 und 11 sind durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Juni 1932 in den Vertrag wieder aufgenommen worden, und zwar 8 11 in neuer Fassung. Durch denselben Be⸗ schluß ist der Gesellschaftsvertrag in den ss 1 und 5 abgeändert worden. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin ver⸗ legt worden. (Hierüber wind noch be⸗ kanntgegeben: Die Bestellung und Ab⸗ berufung der Vorstandsmitglieder er⸗ soldgt durch den von der Generxalver⸗ sammlung gemäß § ] des Gesellichefts⸗ vertrags gewählten Ausschuß.)
5. auf Blatt A 260 die Firma F. Nobert Schilbach in Leipzig (C61, Davidstraße 11): Der Kaufmann Wal⸗ ter Robert Fritz Schilbach in Leipzig ist Inhaber. Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Fabrikatlon sanitärer Einrich⸗ tungen und Großhandel damit.)
6. auf den Blättern 17348. 19076 und 20 791, betr. die Firmen Carl Haring, Etzold . Keitel Nchf. und Rösch K Co., sämtlich in Leipzig: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Leipzig, am 22 Jun 1932.
Lesum. 27969 In unser Handelsregister B ist heute olgendes bei der Firma Bremer Tau⸗ werkfabrik A.⸗G. in Grohn eingetragen worden:
Der Direktor Kurt Martini in Grohn . um stellvertretenden Mitglied des Lor de bestellt worden.
Amtsgericht Lesum, 17. Juni igzz.
Li hbechke. 127M
1 Ya 26 Handelsregister B ist zu der unter Nr. 5 eingetragenen Firma Bremen Papier⸗ und Wellpappen⸗ Fabrik Akt.-⸗Ges., Lübbecke, eingetragen: In der Generalversammlung vom 2B. April 1932 ist die Weitergeltung der Bestimmungen des Gesellschaftsver⸗ trags über den Aufsichtsrat unter Ab⸗ änderung des 5 23 daselbst beschlossen.
2. In das n , A zu Nr. 237, Firma Hermann Levy in Lüb⸗ becke: 13 8: Witwe des Kaufmanns Leopold Bloch, Emma geborene Klein⸗ schmidt, Lübbecke. Sp 6: Offene Han⸗ delsgesellschaft. Die Witwe Bloch ist in das Geschäft als persönlich haf ender Gesellschafter eingetreten. Die Gesell⸗ schaft hat am 13. Mai 1932 begonnen.
0 * 2414
*
ßes
—
schieden. Frieda Anng verehel. Müller geb. Pietsch in Leipzig ist Inhaberin. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschãf is entstandenen Verbindlich⸗ keiten des bisherigen Inhabers, es
6 geändert worden. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst worden. Liquidator:
des Geschäfts begründeten Forderungen
Anhaltisches Amtsgericht.
gehen auch nicht die in dem Betriebe
.
3. Nachstehende Firmen sind im Han⸗ delsregister A gelöscht: Nr. 221, Firma Werkzeug⸗Maschinenfabrik und Stanz⸗ werke Ernst G. Balshüsemann in Pr. Oldendorf; Nr. 206. Firma Carl Edu⸗ ard Kirchhoff in Schnathorst; Nr. 217,
—
—