1932 / 148 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Jun 1932 18:00:01 GMT) scan diff

l aa ; ; Cre Jentralhaudelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 148 vom 27. Juni 1932. . 4.

ir N rim Em in U n r z ] ö . * geg .

ö. tma 8 rl Fr Brinkmeyer in P 1 * rwachung der Ge. * DM e elche lich 168 k Becker, R nditg af Ailingen. Als Geschäftsführer sind be⸗ dendor . ; u indert zw. er it, den In e 1. tordhausen, Nr. 964 d (. sellt: 1. Paul Rieger, Landwirt und Lübbecke, d BV. Juni 1932 Ma Dam ühle von Mar Juni 1932 trage Techniker in Um, 2 Melchior. Wilhelm.

s * ( 53 = ö ö 2 h ; —=—ecnner in Im, zZ. Melckt lor, Wilhelm 1Imt richt E 1 n 20h Ge chaft mit bt. III Eine Komn ditisti t in di Se⸗ Lan in Hirschegg Wenn mehr Err, ,. . n ö sessfa 2 ; 6 , enn i . 2 er Haft MN n: Die el neu e eine SGesch hrer bestellt sind, sind nur

Lim hehe. ö 9 i] Rretura de Ehristian Gebhardt ist er⸗ Marienberg, Sachsen. 27976 ma in ist . zwei gemeinsam zur Vertretung 1 Am 15. Juni 1932 ist in das hiesige loschen. Auf Blatt 304 des Handelsregisters Amtsgericht ser zeichnung der Gesellschaft berechtia? B

8 861 2. 8 z sten Sunik X Co 1 mitn ; ö 1 ; 8 ung der ele Halt berecht gt. (2

Sandels egister e na trag worden: 146 *. 2 cha 1 die Firma August Buhlmann in ö ge , . * . kanntmachr ngsblatt: Deutscher Reichs

1 die Firma Gustav Lütgens vorm. era nn Pa tu 5weign ederlassung Marienberg b tr., ist heute eingetragen Vardhausen. . 2798. inzeiger.)

S. S. Holtermann Lübeck, Markt⸗ Mannheim in Mannheim mit Haupt orden: In das Handelsregister B ist am Am 6. 1932 bei der Tirma Deut

. 59 sin im Gamma- M 1 f 2 r 1m ä. * 28 ö * bet der Firma Deutsche twiete 4 Inhaber: Gustav Lütgens, li in Hamburg: Bernhard Dohm ist Die Zweigniederlassun zei der Firma N Neu⸗ Bank und Disconto⸗Hesellschaft Zweig⸗

J um nn, Lübeck ö bei der Firma mehr Geschäftsführ . Kaufmann en . Reg 2 ell al zwei eder stelle Friedrichshafen: Die Generalver-

D. BS. Soltermann Gesellschaft mit im Staedte zu Sulseldor, ist zum Amtsgericht Marienberg en, Nr. 143 des Reg, ammlu ig vom 23. 3. 1932 hat die Her⸗

beschränkter Haftung, Lübeck (3weig⸗ n. wweschastssührer bestell ——— 1 * ö ĩ absetzung des Grundkapitals um

tiederlassung der Sauptsiä der Ges 1 1 1 ö 7092 we iederlassung i ufge 00 5099 Re f sf .

1. 3 las 9 16 , . 21 ; Meerane, Sachsen. 279 hoben. Amtsgeri ht N ** mn 141 00 00 RM beschlossen. Die Her⸗

chaft ist Hamburg): Die Zweignieder Auf Blatt 1127 des hiesigen Handels“ DPoben. Amtsgericht Nordhausen. absetzung ist durchgeführt. Das Grund-

986 . . ö 2 ** 211 vlgdtt 2.28 S8 9Ylesigen Paäandels k mr r m. 2 9e lühßrl. Vas Grun

. , . 1 chluß egisters, die Firma Commerz⸗ und r ; lapital beträgt jetzs 144 000 000 RM.

71 2* 295 Solch 2 2 1 . 141 6 * ö 1 aufm V . Schlittar 2 y”

der in dem Bet: ; de ' ; ö 6 Brivat⸗Bank Attiengesellschaft Filiale Oglauita: Vril. n Taufmann Okar Schlitter zu Berlin,

f . 1 * ? n ) bind Meerane in Meerane, Zweignieder⸗ 6 2. 2 DeS Vudande 28. Vlrettor Emil Georg von Stauß 351

* . ö ö ; 1 K 2 ir irma Hammermüller Berlin. Dr Peter Brunsmia zu? ;

lich n auf den n Gustav . é lassung der in Hamburg bestehenden und de irma Hammermuller Berlin, Dr. Peter Brunswig zu Berlin

Du 1 1 on cken id Hülsen? im dortigen Handelsregister einget , , * ** Steglitz, Johannes Kiehl zu Berlin—⸗

Zweigniederlassung ist zur San r ere von Trocken⸗ und Hülser = 26 e ; worden: Der Kaufman S berg t. Otto Abshaagen z1

ü , eder, früchten roßhandel mit den genen Firma Commerz- und Privat Naundorf ü 2 berg. Tr. QStto Abzshagen zu

ssun r hoben 3 63905 dor . 1(Uhlen 1 2 n mit 5 5 4 . 7 . ö * NAgdun im Velsn! ge Berlin-Lichterfeol Yy 4 Mori

ung. 6 n , n Warengattung n ; 2 n Bank Aktiengesellschaft betr. ist heute kJ r., * Hwerlin michte felde, Dr. Jalsb Berne

Tübecker Farbwerk, Gesellschaft Rn erm m, rensennngem und Pie eingetragen worden; In der General- Ablebens. = ausgeschiede zu Berlin, Stto Sperber zu Berlin—⸗

beschränkter Haftung, Lübeck. Die Verarbeitun J derselben. Zur Er versamnilung vom 2. April 1933 ist die naunswitwe Emmg e Naun⸗ Lichterfelde, Dr. Kurt Weigelt zu Ber⸗

Vornamen des Prokuristen Wulf lauten reichung dieses Zweckes ist die Gesell⸗- E l des Grundkavitals in ere dorf geb. Knorr in ist In- lin, Fritz Wintermantel zu Berlin

richtig. Gustav Werner 4. bei d schaft befugt, gleichartige oder ähnliche n sünng des Hrundtapitals in er- haberin. Die dieser t geweene , n

n, schindun rie UBeinr ' kn Unternehmungen zu erwerben, sich an leichterter Form um 52 500 000 RM auf Prokura ist erloschen. Prokura ist er? dri Sruc zu Her in Karl Burghardt

9 n . i] ind ustrie * einr. Ih de solch ö n un 21 3 . ö e * 3 31 24 22 500 000 RM durch Denominierung ern ** . ? . . 1 U Berlin, Dr. Ernst Mandel zu Berlin,

Achf., Ge sellschaft mit beschränkter (he ernemnmgen 31 beteiligen von 63 000 Aktien zu je 1000 RM auf eil ; Der ö. aufmar n 51 e frau Emma Fritz Heinrichsdorff zu Berlin, Oswald

Saftuͤng, Lübeck Gegenstand des Und deren Vertretung zu übernehmen. je lo Rin unn gafa mnnan legung de. Derr ene; . geb. Naundorf und dem Rösler zu Berlin, Dr. Karl Ernst . = ** ** Rr 2 Das Stammk pit bet 3 000 RM . 9 8 d Uegune J Kaufmann Geor J 5 ze ide 264 . 8 rn, * 2

Untgrnehmens; der Vetrieb einer Frebrie der 2 rat mer egg, 120 M0 Attien zu je 199 RM im Ver Delgusn org Kühn, beide in Sippell zu Berlin und Hans Rummél

ischaronñß 18Iun- 195 Tischkonseyr! ) ) ) Ih, Nec arge! 18 1 32 9 ) 5 Tels 8. 31 Berli 9 ? 2 z in! j

n, n lung, nebst Fischkor serven gere, n c . Ee . 9 hältnis von 10: 3 beschlossen worden. Amtsgericht Oelsnitz, . Juni 192. 3u Berlin Charlottenburg sind nicht re . ** . schafte führer best . w rd din G en. Die Herabsetzung des Grundkapitals ist! ursgerh k , mehr e gd, , Die Zeich⸗ anderer Geschäfte ist zulässig. Stamm- shastssuhrer bestellt, so wird die Gesell erfolgt Réräerstiis dll! = . J ear nungsbefugnis der bisher bereit? be japital⸗ Durch esdhllich , Sinn, schaft durch zwer Geschaftsfühter' hen, e solgt. Ferner ist in der gleichen Gene⸗ Pirmasens. 27986 g agn 2 ) be eits be apital: urch Beschluß der ze se ; ; ralversammlung beschlossen worde daß ; ? ; * siellten Prokuristen ist dahin erweitert schafterversammlung vom 12 Mai 1932 treten. Als nicht eingetragen wird ö Bekanntmachung. Handelsregister zorde ß auch je zwei Pr ist

. . wan . g vol 2. Mal 195352 veröffentlicht: FJ r Ges sischaft Kauf auf 22 500 000 RM herabgesetzte Grund⸗ Neueintrag ö r worden, daß auch se zwei Prokuristen das Stammkavital um 64 2 n Isentlicht,: 2X 2 16 ster Ke . 3 z 156 7 . ö ä . ie Firme er Zwei ieder lass Frie

5 ; 1. z 1 3 * mann Friedrich dolzwarlh nine gi at- kaßital um 1 go0 N durch Aus- Firma Seim & Sohfe offene Han⸗ 23 1 der n n un Fried⸗

auf 2007090 RM erhöht worden. Durch mann Friedrich Holzwe Red ar- gabe von 45 000 Aktie uf den In⸗ aefellschar 9 tri einer ichs hafen rechtsverbindli eich

erh en,. Du . . gal on 4 Aktien, auf den In⸗ delsgesellscha ; , , , en. 5 echtsperbindlie zeichnen denselb Beschluß i Ges ifts-⸗ gemund bringt in Anrechnun uf ; . l delsgesellschaft zum Betriebe einer *. R. 5 ; ö denselben Beschluß ist der Gesellschafts⸗ J . ; ? ung auf er 1 e R? 3 3 f ü z ö könn ro iste estellt: vertrag abgeändert und neu e gr eine Stammeinlage in die Gesellschaft * . * . 6 2m Shuhfabrif seit 1. März 1932 mit dem In. pi , ** . 44 die in den Anlagen zum Gesellschafts⸗ nne von l s zuzerhohen. Diese Er- Sitze in Pirmasens. Persönlich haftende R, * eto Abshgf 1 3

Sind meh rere Geschäftsführer' vor= ie n den An! gen zum Resellschafts höhung ist durchgeführt. In der gleichen Hesellschafier! nem 'n ed! 9 ude Peter Brunswig, Berlin, 3. Johannes

handen, so wird die Gefellschaft durch vertrag einzeln verzeichneten Gegen— Generalversammlung ist der mn it der der elichafter; . Sinnen 2464 35 Kiehl, Berlin, 4. Dr. Ernst A. Mandel

I me Ger, , , stände ei d zwar n i zerte Feneralversammlunf der der Hermann Seim, 3. Robert Seim, alle ,. ; H 2

e zwei Ges 3 . stande ein, und zwar Waren im Werte i, eff, 6 Yr*g . , . , 38 R e t r

1 , , dare bon 1) = ö Kommanditgesellschaft auf Aktien unter Schuhfabrikanten in Pirmasens. Derlin, 6. Hans Rummel, Berlin. Ein

einen Geschäftsführer und einen Proku

risten gemeinsam vertreten. 5. b

Firma Riga

B 164000

gesetzt erfolgt.

RM 9 wonden.

Das

geteilt in 80 Aktien zu je 300 RM und

170 Aktien zu sprechend ist 5 3 und 58

Lübecker fahrts⸗Gesellschaft,

Lübeck:

̊ eschluß der Generalversammlung vom 2. April 1932 ist das Grundkapital von

uf 41000

—— 2

RM Die Herabsetzun Grundkapital ist

je 160 RM. De

Absatz 1 (Grundkapital) 15 Satz 2 (Stimmrecht) des Ge—⸗ sellschaftsvertrags Der durch Artikel VIfj der Verordnung vom 19. September 1931 außen Kraft getretene 5 11 des Gesellschaftsvertrags

abgeändert

Dampfschiff⸗

worden.

10 230,15 NM, ei der

2500 RM.

Durch

durch geleistet.

Firma ist erloschen.

ment⸗ . Jos. Samsreither, M

von Kaufmann

kura. der Elise Sa Streicher ist erloschen.

nann August in Mannheim übergegangen.

1 Forderungen im Gesamtbetrage von 12769, 60 RM und Einrichtungsgegenstände im Werte von Die Stammeinlage dieses Gesellschafters von 25 500 RM ist da⸗ Die Bekanntmachungen

kannheim: D

Geschäft samt Firma ist auf Elise Berta Samsreither geborene Streicher, Witwe Samsreither, Die Pro⸗

geb.

msreither

ge sellschaft auf

1932

2 a8

die Erhöhung de

worden. Die

Zusammensetzung. Beftellung des Auf⸗ . Heinrich Weis, Mannheim. Inhaber sichtsrats und Vergütung der Mil— *. Kaufmann Heinrich Weis in Mann⸗ fung vom 2 lieder des Aufsichtsrats) ist vollinhalt⸗ heim. schaftsvertrag ) 9 . . 8 . ; ; chaftsve lich wieder in Kraft gesetzt worden. Ddermann Mayer Mannheim;. Die cha sterertung, in Amtsgericht Lübeck . 2 re. Mayer geb. Winkel⸗ stein ist erloschen. Die Fir ist er⸗ . ,, 6. ; schen e Girma ist er Bestellung Luüneeke ler9er loschen, 1 pied Konfektionshaus Philipp Kn SWlntr2b. Juni 1932 st in das hiesige Mannheim —— zr *nur 3 Handelsregister eingetragen worden: erloschen ; j 1 bei der Firma Vertriebsgesellschaft b) vom 22. Juni 1932: 1 22. 3 15362

„Patent Wegner“ Ge sell schaft mit beschränkter Haftung, Lübeck: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 25. Mai 192 ist die Gesellschaft

aufgelöst worden.

Wilhelm Wegner ist zum Liquidator be—

** [. bei. der Firma Karl A. F. gesellschaft, Mannheim:

2 7 F 37 Pi 22 ; . DCI . .

nn, 6 * 2 Die img lautet schluß der Gene ralversammlung vom letzt, Karl A. F. Westphal Inh.

A. Westphal u. phal

begonnen hat.

Forderungen

Der Geschä— ftsfi

A. Schau.

X

bei dem Erwerb des Geschäfts durch

offene Handelsgesellschaft ausgeschlossen.

Amtsgericht Lübeck. Lx. 27972 Marhurꝶ, Lalin. In das Handelsregister Abt. A Im Handelsregister B ist zu Nr. 64

Vr. 358 ist am 21. Juni 1932 bei der Firma Gustav Schlemminger-⸗-Lyck, In⸗

haber Hans Schl tragen worden:

emminger-Lyck ei Die Firma ist

loschen. Amtsgericht Lyck.

Magd ebung.

In unser Handelsregister ist heute

eingetragen worde

1. bei der Firma Carl Roßbach in Magdeburg unter Nr. 3875 der Ab- 3 Inhaber ist jetzt die Kauf⸗ Franziska Roßbach geb.

teilung At mannsehefrau

Pelz in Magdebu

der in dem Betriebe

27

n:;

1g. Der Ueberg des Geschäfts

gründeten Forderungen und Verbi

lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ Roßbach geb.

2. bei der Firma D. Neumann in Ab⸗

schäfts durch Fra Pelz ausgeschlossen

Magdeburg unter teilung A: Die

des Liquidators ist ift era den. Magdeburg, den .

nziska

Nr. 68 der Vertretungsbefug beendet. Die Fir

22. Juni 1932.

Amtsgericht A. Abt. 8.

Mannheimi. Handelsreg J. 23 A. Aktiengesellschaft Mannheim:

istereinträge. Juni 1932: für Mühlenbetri

Die Prokura des Christi

Gebhardt ist erloschen.

Franz Haniel & Eie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung in Mannheim mit

Mannheim iz in Duisburg⸗R chaftsvertrag ist

Gesellschafterversam 1932 in den 55 5

uhrort:

mlung vom 2. Ap (Stimmrecht) und

Persön⸗ lich haftende Gesellschafter: Adele West⸗ geborene Harms, Ehefrau, Lübeck, Alfred Schau, Kaufmann, Lübeck. Offene f Handelsgesellschaft, die am 13. Mai 1932 er Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten und Verbindlichkeiten ist

Haupt⸗ Der Gesell⸗ durch Beschluß der

ist erloschen. ist erloschen. Sümap

warenfabrik &

ihrer

die Verordnung 1931 Gesellschaftsvertrags it

vom

und 22 schaftsvertrag wieder ei wurde geändert.

Amtsgericht, F.⸗G. 4,

die

nge⸗ er⸗ Die Generalversammlu

9731 Reichsmark.

Johannes A. Mandel, in Berlin. Ein ang die Gesellschaft in be⸗ einem nd⸗

Gen Vorstandsmitglied

von Grundstücken ermächt Oskar Schlitter

nis Berne, Otto Sperber, Dr.

ma Fritz Wintermantel, Burghardt, Fritz Heinr Ernst Mandel

Ernst Sippell, Sans Rum

mehr Vorstandsmitglieder.

Filiale Marburg

rechtsverbindlich auch dur

eb, nung von je zwei Prokur an schaftlich.

Weiter ist eingetragen

der Gesellschaftsvertrag di

1932 geändert ist.

Nicht eingetragen: Das r zerfällt in 110 600 Aktien ril Reichsmark, in 300 000 9 100 RM und in 200 000

Walter Peter, Mannheim:

Südwestdeutsche Apparatebau Durch Be⸗

Kiehl, 4.

* Emil Stauß, Dr. Peter Brunswig, Johannes Kiehl, Dr. Otto Alshagen, Dr. Jakob

X

Karl W. Heß, Mannheim: Die Firma

Di

Aktier

28. April 1932 wurden von den durch ö 19. September aufgehobenen Bestimmungen des

ber die 3

sammensetzung und Bestellung des Auf— sichtsrats und über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats die 85 13 unverändert in

den

Mannheim.

27975 bei der Deutschen Bank und Disconto— Gesellschaft Filiale Marburg in Mar⸗ burg heute eingetragen worden: ng vom 23. 3. 1932 hat die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um 1411 000 000 RM beschlossen. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Grundkapital beträgt jetzt 141 000 566

Zu Prokuristen sind bestellt: 1. Dr. Otto Alshagen, 2. Dr. Peter Brunswig, Dr. Ernst 5. Hans Rummel, sämtlich jeder von ihnen kann

mit einem anderen Prokuristen vertreten und ist auch zur Veräußerung und Belastung

ieinschaft oder

igt.

Georg von

Kurt Weigelt,

Fritz Bruck, Kart

chsdorff, Dr.

Oskar Rösler,. Dr. Karl

mel sind nicht

1 die Generalversammlung vom 23. 3. 4] 1932 hat beschlossen: Die Hertrerunmj der erfolgt

nunmehr ch die Zeich⸗ isten gemein⸗

worden. a irch Beschluß

der Generalversammlung vom 23. März

Grundkapital zu je 1000 Aktien zu je Aktien zu se

Die Firma

den Gesell⸗ ngefügt; 5 35

Das

1⸗

stands bestellt: a) Bandel, b) Marx, beide in Be stellvertretenden

1⸗

bestellt worden.

)

Münster, Westf. FIn unser Hande

des eingetragen:

beschränkter Haftun Die bisherigen Ge

Terfloth und Fritz Terflolh sind ab⸗

berufen.

Firma

sellschaft ist 10. Juni 1932 au anwalt und Notar in Münster i. W. i ; A Nr. 1083 am der Firma „Herm Münster i. K“

loschen. Die im Handel

& Comp.“

haber dieser Firma nachfolger werden Widerspruch gegen d 1. Oktober

Vęrd hausen. In das Handels 13. Juni 1932 bei

mann und Co. Schürzenfabrik in Nord—

hausen, Nr. 963 des

Die Prokura des

Laborn in Benneckenstein ist erloschen. Amtsgericht Nordhausen.

Vor d hausen.

16. Juni 1932 bei de

l und Vergütung), 22 schlußfassung über Liquidation) geändert Grundkapital achtzig Millionen Reichsmark; es if eingeteilt in 54 000 Aktien zu je 1009 Reichsmark, 63 000 Aktien zu je 3600 RM und 71 000 Aktien zu je 100 RM, sämt⸗ lich auf den Inhaber lautend. r . D. h. c. Gurt Sobernheim, Metall- Berlin, Ferdinand Lincke, Metall⸗- D Block, Berlin, D. zum Felde, Ham⸗ burg, A. Riemann, W. P. Weisenborn, sämtlich in Magdeburg, ind aus dem Vorstand ausgeschieden. Weiter sind zu Mitgliedern des Vor—

Bankdirektor

n Vorstandsmitglied der Bankdirektor Eugen Boode in Hamburg

Amtsgericht Meerane, 21. Juni 1932.

B Nr. 297 am 18. Juni 1932 bei der Firma „Naval⸗Werk, Gesellschaft mit

B Nr. 452 am 20. Juni 1932 bei der „Johannes Reparatur, Gesellschaft Haftung zu Münster i. durch

Die Firma

Nr. 1185 eingetragene Firma „Bolwin in Münster i. W. Amts wegen gelöscht werden.

ber 19X bei neten Gericht geltend zu Das Amtsgericht Münster J. W.

Eine Kommanditis sellichaft ausgeschieden, eine Komman⸗ ditistin ist neu eingetreten.

In das Handelsregister A

der Firma Barmer Bank⸗Verein Hins⸗ berg, Fischer & Comp., Kommandit—

Aktien, abgeschlosser

Verschmelzungsvertrag bom 36. März 2, wonach das Vermögen der letzte⸗ In ren als Ganzes unter Ausschluß der ;

; der Gesellschaft erfolge t im Deut⸗ anne f herab⸗ der Ge ellschafst erfolgen nur im Deu 95 1 ö orf J ö 21 ( ig ist schen Reichsanzeiger. . Gesellschaft 6 Wagner, Pößneck, heute eingetvagei dein. Friedrich Holzwarth, Mannheim: Die *.. Firma Commerz. und Privat⸗Bank worden:

Aktiengesellschaft zu Hamburg übergeht, genehmigt und zum Zweck der Durch⸗ führung dieses Verschmelzungsvertrags im um weitere 12 500 000 RM durch Ausgabe von 9000 Stammaktien zu je 1060 RM und 35 000 Aktien zu je 100 RM, sämt⸗ lich auf den Inhaber lautend, beschlossen n Erhöhung ist Durch Beschluß der Generalversamm— April 1932 ist der Gesell⸗

38 Grundkapitals

den 88 5 Abs.

(Grundkapital und Einteilung), 16, 19 und 26 (Aufsichtsratszusammensetzung,

(Be

beträg

Hamburg

Bankdirektor Eugen Dr. Paul

rlin. Weiter ist zum

27980 lsregister ist folgen⸗

g zu Münster i. W.“: schäftsführer Robert

Kröger, Auto⸗ mit beschränkter W.“: Die Ge⸗ Beschluß vom fgelöst: der Rechts⸗ Theodor Petermann st Liquidator. 22. Juni 19932 bei ann Dieckmann zu ist er⸗ zregister A unter soll von Der In⸗ bzw. seine Rechts⸗ aufgefordert, ihren ie Löschung bis zum dem unterzeich⸗ machen.

27981 register A ist am der Firma Bahl⸗

Reg, eingetragen: tin ist aus der Ge⸗

Kaufmanns Max

27982 ist am

erfolgt. ö

Die Di⸗

Vornbäumen,

Pirmasens, den 21. Juni 1932. Amtsgericht.

ie .

Päössnele. Handelregister. 127987

unserem

Der

Geschäft

inhaber. begründeten

Pößneck, den 21. Juni 1932 Thüring. Amtsgericht. Abt. J. Saalfeld, Sa ale. 27989 In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 163 bei der Firma Bayerische Verkehrskredit⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation eingetragen worden: Der Sitz der Gesellschaft ist t Frankfurt (Main) verlegt worden. t Saalfeld, S., den 15. Juni 1932. Thüringisches Amtsgericht.

nach

Schwerin, MNeckelb. 27990 Handelsregistereintrag vom 9. 5. 1932 zur Firmg Friedrich Bahn, Schwerin i. M.: Die dem Fräulein Maria

Bahn erteilte Prokura besteht nach der Uebernahme des Handelsgeschäfts durch Timotheus Bahn fort. Amtsgericht Schwerin (Mecklb.). Schi his. 27991 Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister A 235 ist unter lfd. Nr. 4 bei der Firma Donath & Noske, Landmaschinen, folgendes ein— getragen:

Die Liquidation ist Firma ist erloschen. Schwiebus, den 20. Juni 1922. Das Amtsgericht.

beendet, die

Stolp, Pomm. 27992 Handelsregistereintragung A Nr. 129 bei der Firnig B. L. Blaustein, Stosp, dom 16. 6. 1932: Der Kaufmann Paul Schlesinger ist verstorben. Seine Witwe Helene Schlesinger geb. Baruch in Stolp ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Siegfried Colm in Voldenberg in der Neumark ist in die Gesellschaft eingetreten. Amtsgericht Stolp.

Straubimg. Handelregister. 2993 1. Aenderung: „Allemann“, Tünd⸗ warenfabriken, Aktie ngesellschaft, Sitz Frafenwiesen im Bayer. Wald: In der Generalversammlung vom 8. März 1932 wurde beschlossen, daß die durch Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen Bestimmungen des Ge— sellschaftsvertrags über den Aufsichtsrat unverändert in Geltung bleiben sollen. 2. Löschung: „Franz Mayer“, Sitz Bogen: Die Firma ist erloschen. Straubing, den 21. Juni 1952. Amtsgericht Registergericht.

un. 27996) In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 362 verzeilch⸗ neten Firma G. & F. Kerner, Suhl, eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Suhl, den 18. Juni 1932.

Tettnang. 27997 Einträge im Handelsregister.

a) Gesellschaftsfirmen: Am 10. 5. 1933: Wilhelm K Rieger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ailingen. Gesellschaftsvertrag vom 14.4. 1932. Stammkapital: 45 000 RM.

r Firma Schürzen⸗

. Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 338 bei der Firma Klara

Paul Wagner in Oepitz ist Allein⸗ Uebergang der bisher Verbindlich⸗

glied oder einem anderen

und Belastung von rechtigt.

. Am 21. 6. 1932 neu: Gustav Rosen— nang. Off. Handelsges. seit 1. 11. 1931. Gesellschafter: 1. Gustav Rosenhauer sen., Kaufmann, 2. Gustav Rosenhauer jun.,, Kaufmann, beide in Tettnang. Zur

keiten ist ausgeschlossen. Der Frau V 7 osss . ertretung ist nur der Gesellschafter

Klara Wagner, Oepitz, ist Prokura Gustav ö sen .

erteilt. 22 .

Hopfenpräparation, Kohlenhandlung und Malzkaffeefabrikation.)

b) Einzelfirmen: Am 1 6. 19832 bei der Firma Dixa Werke Willi. Dix in Friedrichshafen: Die Firma ist erloschen. Am 21. 6. 1932 bei der Firma Gustav Rosenhauer „zum Hopfenkranz“ vorm. August Baur in Tettnang: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Tettnang. Traunstein.

Handelsregister. Fa. 4 Elektrizitätswerk Fridolfing Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz Fridolfing: Die Ges.⸗Verf. vom 23. 5. 1932 hat den Sitz der Gesellschaft von München nach Friedolfing verlegt. Uebrige Einträge bereits verbffentlicht im Dtsch. R.⸗Anz. Nr. 11011 v. A.-G. München. Amtsgericht Traunstein, 17. Juni 1932. Ulm, Donam. 27629 Handelsregistereinträge vom 29. 6. 1932 bei den Firmen: Wohnungsbeschaffung der Stadt Ulm, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ulm: Durch Gefellschafter—⸗ beschluß vom 24. Februar 1932 wurden die 55 3, 5, 8, 14 und 15 des Gesellsch.— Vertr. geändert und die 85 17 und 18 nen angefügt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist nunmehr, Minderbemittel⸗ ten zu angemessenen Preisen gesunde und zweckmäßig eingerichtete Kleinwoh⸗ nung im Sinne der Gemeinnützigkents⸗ verordnung und ihrer Ausführungsbe— stimmungen zu verschaffen. Das Unter⸗ nehmen darf nur die in S6 der Gemein nützigkeitsverordnung und in den Aus— führungsbestimmungen bezeichneten Ge— schäfte betreiben. Gabriel Lebrecht, Aktiengesell⸗ schaft in Um: Durch Beschluß der Generalvers. vom 23. Mai 1932 wurden die durch die VO. vom 19. 9. 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen der S8 10, 11 und 13 des Gesellschaftsver⸗ trags in teilweise geänderter Fassung wieder eingefügt und die 88 12 und 26 des Gesellschaftsvertrags geändert. Saalbau⸗Verein Ulm Aktiengesell⸗ schaft in Um: Durch Beschluß der Ge⸗— neralvers. vom 6. 6. 1933 wurde der durch die VO. vom 19. 9. 1931 außer Kraft getretene 8 des Gesellsch.⸗Vertr. diesem in geänderter Fassung wieder

27627

eingefügt und 5 6 des Gesellsch.Vertr. ergänzt.

Schmidt Kohn in Ulm: Die Ge⸗ sellschaft hat sich aufgelöst, Geschäft mit Firma ist auf den Geselischafter Willi Kohn übergegangen.

Neueintrag: Schmidt Kohn. Sitz in Ulm. Inhaber Willi Kohn, Kauf⸗— mann in Ulm.

Amtsgericht Um, Donau.

Verantwortlich für Schriftleitung

und Verlag: Direktor Mengering in Berlin⸗Pankow.

Druck der Preußischen Druckerei

und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin,

Wilhelmstraße 32.

Gegenstand des r ist Kauf und Betrieb des Gutes Weilermühle in

Hierzu eine Beilage.

jeder von ihnen kann die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Varstandsmit⸗ zrokuristen vertreten und ist auch zur Veräußerung Grundstücken be⸗

hauer, offene Handelsgesellschaft in Tett=

Zweite Zentralhandelsregifterbeilage

zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Nr. 148. l. Handelsregister.

Tetuan. 27626

In das hiesige Handelsregister B ist unker Nr. 5. eingetragen:

Marokko⸗Export⸗Compagnie, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Tanger. Der Erwerb und die Verwertung von Grundstücken, ünsbesondere von Kork⸗ wäldern, der Betrieb von Handelsge⸗ schäften jeglicher Art, insbesondere die Verwertung und der Export von Kork⸗ hölzern und verwandten Produkten in Marokko.

Stammkapital: 1090 009 Mark.

Geschäftsführer Dr. Nathan Bankier in Karlsruhe.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 5. No⸗ vember 1912 abgeschlossen worden.

Nach Gesellscha ftsbeschluß vom 22. März 1932 ist der Sitz der Gesellschaft nach Tetuan verlegt.

Tetuan, den 30. Magi 1932.

Dentsches Konsulat.

Stein,

Wallenburg, Schles. a. In unser Handelsregister B Nr. 9 ist am 8. Juni 1932 bei der Schlesischen Motorwagen⸗Aktiengesellschaft Wal⸗ denburg i. Schlesien eingetragen wor⸗ den:; Die Generalversammlung vom 11. Mai 193 hat beschlossen, das Grund⸗ lapital in erleichterler Form von 75 000 Reichsmark auf 50 000 RM herabzu⸗ setzen durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 3 zu 2. 3 des Ge⸗ sellschaftsvertrags ist dementsprechend

geändert worden. Amtsgericht Waldenburg, Schles.

Waldenburg, Schlies. 27631 In unser Handelsregister A Nr. 459 ist am 14. Juni 1932 bei der offenen Handelsgesellschaft Schlesische Berg⸗ wacht Osterroth C Co., Walden⸗ burg, eingetragen worden: Die Gesell⸗ chafter Nicolaus Osterroth und Julius Franz sind aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Die Firma bleibt ungeändert. Amtsgericht Waldenburg, Schles. Wallenburg, Scaãles. 27632 In unser Handelsregister B Nr. 83 ist am 14. Juni 1932 bei der Porzellan—⸗ fabrik Joseph Schachtel⸗Hausbau—⸗ G. m. b. S. in Sophienau eingetra⸗ gen worden: Durch Gesellschafterbeschluß vom 13. Mai 1932 ist 8 10 Satz 2 des Gesellschaftsvertrags aufgehoben worden. Amtsgericht Waldenburg, Schles. Weissenfels. 27634 Eintragung in das Handelsregister A Nr. 817 am 3. Mai 1932 bei der Firma Sylvester u. Mank in Granschütz: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Weißenfels.

Weissenfels. 27633 Eintragung in das Handelsregister B 71 bei der Firma Buchdruckerei von Leopold Kell, Weißenfels, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Weißenfels, am 39. 5. 1932: Dem Betriebsleiter Carl Wilhelm Lange in Weißenfels ist Prokurg erteilt. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 8. April 1932 ist die Vertretungsbefugnis wie folgt geändert: nur dem Geschäftsführer Wolf von Wolframsdorff allein wird das Recht eingeräumt, bei Rechtsge⸗ schäften bis zu einem Objekt von 2600 Reichsmark die Gesellschaft allein zu vertreten. Im Falle der Behinderung eines der beiden Geschäftsführer ist der andere zusammen mit dem Prokuristen vertretungsberechtigt. Eine weitere Ver⸗ tretungsbefugnis steht dem Prokuristen nicht zu. Durch denselben Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Amtsgericht Weißenfels.

Wismar. 2635 In das Handelsregister ist heute die

Firma Paul Sager mit dem Sitz Wis⸗

mar und dem Kaufmann Paul Sager

als Inhaber eingetragen.

Amtsgericht Wismar, 16. Juni 1932.

Wismar. 27636 Handelsregistereintrag vom 16. 6. 1932 bei der Firma „Richard Brincker Nachf. Claudius Kottalg“ in Wismar: Von Amts wegen Els ch . Amtsgericht Wismar, 16. Juni 1932.

Wismar. ü c 27637 In das Handelsregister ist das Er⸗ löschen der Firma Reinhard Kühn Inh. Erna Kühn, hier, infolge Verlegung des Sitzes der Firma nach Hamburg ein⸗ getragen. ̃ ; Amtsgericht Wismar, 16. Juni 1932.

Wismar. w In das Handelsregister ist das Er⸗ löschen der Firma Hermann Sieges⸗ mund, hier, eingetragen. . Amtsgericht Wisman 16. Juni 1932.

4. Genossenschafts⸗ register.

Euxtehnhnde. 27831

In das Genossenschaftsregister Nr. 16 bei dem Beamten⸗Wohnungs⸗Bauverein Altkloster⸗Buxtehude, e. G. m. b. H., in Buxtehude ist heute folgendes eingetra⸗ gen worden:

Sp. 3: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen in⸗ nerhalb der Stadt Buxtehude. Sp. 6a: An Stelle der alten Satzung ist die neue vom 19. 3. 1932 getreten.

Amtsgericht Buxtehude, 13. Juni 1932.

Hreisa ch. 28133 In das Genossenschaftsregister Bd. j ist zur O.⸗3. 41 (Firma „Ländlicher Kreditverein Gündlingen e. G. m. u. H. in Gündlingen“ eingetragen worden: Die Satzungen sind unter Aenderung der Firma in „Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ am 23. Mai 19352 neu aufqestellt worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: Der Be⸗ trieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse an Pflege des Geld⸗ und Kreditver⸗ kehrs sowie zur Förderung des Spar⸗ sinns. Amtsgericht Breisach. 7. Juni 1932.

uta. 28134 Eintragung in das Genossenschafts—⸗ register zur Hir ia Warnkenhäger Spar⸗ und Darlehnskassenverein E. G. m. u. H. zu Warnkenhagen: Durch Be⸗ schluß vom 23 März 1932 ist die Ge⸗ nossenschaft aufgelöst. Amtsgericht Bützow, 22. Juni 1932.

Rurgwedlel. 28135

In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 12 ist bei der Genossenschaft Vieh⸗ verwertung Mellendorf, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Mellendorf, heute folgendes eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. März 1932 aufgelöst.

Amtsgericht Burgwedel, 17. Juni 1932.

KElIsterberg.

28136

Im Genossenschaftsregister ist auf Blatt 10, Einkaufsgenossenschaft der

Spifa⸗Werksangehörigen eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Elsterberg betreffend, heute eingetragen worden:

Das Statut ist in den 38 1 und 2 geändert. Abschrift des Beschlusses Bl. 117 der Registerakten. Die Firma lautet künftig: „Spifa“ Wirtschafts⸗ verein eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Amtsgericht Elsterberg, 22. Juni 1932. Esslingen. 28137

Genossenschaftsreg. Eintragung am 17. Juni 1932 bei Bau⸗Genossenschaft Wäldenbronn, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Wäldenbronn, Stadtgemeinde Eßlingen: Durch Beschluß der Generalversamm— lungen vom 13. Mai und 4. Juni 1932 wurde die Satzung durchgreifend ge⸗ ändert und neu aufgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Bau und die Betreuung von Kleinwoh⸗ nungen im eigenen Namen. Der Ge⸗ genstand des Unternehmens ist auf den

Geschäftshetrieb innerhalb des Ober⸗ amtsbezirks Eßlingen beschränkt. Das

Unternehmen darf nur die in § 6 der Gemeinnützigkeitsverordnung und in

den Ausführungsbestimmungen be⸗ zeichneten Geschäfte betreiben. Neuer Firmawortlaut: Gemeinnützige Bau⸗

genossenschaft Eßlingen⸗Wäldenbronn

eingetragene Genossenschaft mit be⸗

schränkter Haftpflicht. Sitz: Eßlingen. Amtsgericht Eßlingen a. N.

Ettling em. ö. 28138 Genyssenschaftsregister Band 1 O.-3. 81, „Alba“ Gemeinnützige Baugenossen⸗

schaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Ettlingen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 17. April 1932 ist an Stelle der bisherigen eine neue Satzung vom gleichen Tage angenommen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: 1. der Bau und die Betreuung von Kleinwoh⸗ nungen im eigenen Namen. Der Gegen⸗ stand des Unternehmens ist auf den Geschäftsbetrieb innerhalb der Stadtge⸗ meinde Ettlingen beschränkt. 2. der Zweck des Unternehmens ist ausschließ⸗ lich darauf gerichtet, den Mitgliedern zu D , gesunde und zweckmäßig eingerichtete Kleinwohnungen im Sinne der Gemeinnützigkeitsver⸗ ordnung und ihrer Ausführungsbestim⸗ mungen zu verschaffen. 3. das Unter⸗ nehmen darf nur die in 5 6 der Ge⸗ meinnützigkeitsverordnung und in den Ausführungsbestimmungen bezeichneten Geschäfte betreiben. Ettlingen, den

20. Juni 1932. Amtsgericht.

Berlin, Montag, den 21. Juni

Freiburg, Rreisganm. 28139) Genossenschaftsregister Bd. 1 O-⸗3. 19: Der Ländliche Kreditverein St. Georgen i. Br. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in St. Ge⸗ orgen hat durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 19. März 1932 die Satzung vollständig neugefaßt und die Firma geändert in „Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht zu St. Georgen Amt Freiburg i. Br.“ Freiburg i. Br., den 21. Juni 1932.

Amtsgericht Registerabteilung. Friedeherg, N. M. 28149

In unser Genossenschaftsregister heute unter Nr. 67 eingetragen:

Milchlieferungsgenossenschaft Brauns⸗ felde, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht. Braun gfel de. Gegenstand des Unternehmens: Milch · lieferung an die Molkereigenossenschaft Friedeberg. Nm., zur Förderung de Erwerbz und der Wirtschaft ihrer Mit⸗ glieder. Statut vom ß. Mai 1932. Einsicht der Liste ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Friedeberg, Nm., den 17. Juni 1932.

Amtsgericht.

ist

82

¶CGxreene. 23141

In das Genossenschaftsregister ist am 11. Juni 1932 eingetragen die Milch⸗ lieferungsgenossenschaft e. G. m. b. H. Brunsen. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung zwecks För⸗ derung des Erwerbs oder der Wirtschaft der Mitglieder durch Anlieferung an die Molkerei⸗Genossenschaft Brunsen, ein⸗

Hagenom, Meckel. 28142 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft Stroh⸗ kirchener Spar⸗ D .

getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Brunsen. Stg⸗ tut vom 24. Mai 1932. Amtsgericht! Greene.

-

und Darlehnskassen⸗ verein, e. G. m. u. H. in Strohkirchen, eingetragen:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Juni 1932 aufgelöst.

Liquidatoren sind: 1. bert Gerisch ; penning, beide ir

Hofbesitzer Ro⸗

Hagenow, den 1932 Meckl. Schwer. Amtsgericht 5 1412 Halberstadt. 128143 Gn.⸗R. 14. Ländliche Spar⸗ und

Darlehnskasse Danstedt e. G. m. b. H.

Gegenstand des Unternehmens ist der . . nr, n, ,,, Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse

zur Förderung des Sparsinns, des ge⸗ meinsamen Bezugs landwirtschaftlicher Bedarfsartikel für die Mitglieder sowie des gemeinschaftlichen Absatzes der land⸗ wirtschaftlichen Erzeugnisse derselben.

Amtsgericht Halberstadt, 18. Juni 1932.

Hannover. 27437 In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen unter Nr. 317: „Hannoversche Mobilien⸗ Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Hannover. Gegenstand des Unternehmens ist, den Mitgliedern unkündbare, zinsfreie Darlehen bis zur Höhe von 3060 RM zu verschaffen zum Erwerb oder zur Entschuldung von Mobilien sowie anderen Anschaffungen gegen Mobilien oder sonstige geeignete Sicherheiten nach Maßgabe der beson— deren Spar⸗ und Darlehnsbedingungen, Die Tätigkeit der Genossenschaft ist auf den Kreis ihrer Mitglieder beschränkt. 21 Statut datiert vom 14/18. Juni 1932. Amtsgericht Hannover, 20. 6. 1932.

Hann. Münden. 28144

Registereintragung zu Gn.⸗R 14, Ge⸗ meinnütziger Bauverein in Haun. Münden e. G. m. b. H., Hann. Münden:

An die Stelle des bisherigen Statuts sind die Satzungen vom 29. Februar 1932 getreten.

Hann. Münden, den 21. Juni 1932.

Das Amtsg. icht.

Helmstedt. 28 145 Im Genossenschaftsregister ist bei dem Graslebener Spar⸗ ünd Darlehns⸗

lassenverein, eingetragene Genessen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Grasleben, die am 18. Mai 1938 er⸗

folgte Statutenänderung eingetragen.

Der Gegenstand des Uniernehmens ist jetzt der Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse zum Zwecke der Abwick⸗ lung von Geldgeschäften für den Ge⸗ schäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb und der Erleichterung der Geldanlage und För⸗ derung des Beer sin en

Das Amtsgericht Helmstedt.

Unternehmens ist ausschließli

Gemeinnützigkeitsverordnung

schränkter Haftpflicht“, Sitz folgendes eingetragen worden:

s ist der Gegenstand

Homberg, Bz. Kassel. 25146 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 33 die Genossenschaft unter der Firma „Gemeinnützige Ge⸗ nossenschaft Lengemannsau, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗

pflicht“, zu Hombergshausen einge⸗ tragen worden. Statut vom 8. April

1932. Gegenstand des Unternehmens: Die dauernde Seßhaftmachung der Ge⸗

nossen sowie die wirtschaftliche und finanzielle Förderung ihrer Intere sen. Siedlungs⸗ und Wirtschaftshilfe der

bkitretenden Mitglieder.

Homberg, Bez. Kassel, 30. Mai 1932. Amtsgericht.

Limbach, Sachsen. 28147 Auf Blatt 8 des Genossenschafts⸗

registers, den Spar⸗ und Bauverein e. G. m. b. H. in Limbach betr, ist heute eingetragen worden:

Otto Richard Müller ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. arbeiter Ernst Meinig in Limbach ist Mitglied des Vorstands.

Amtsgericht Limbach, 2). Juni 1932.

Ludwigshafen, Rehein. 27336 Genossenschaftsregister. Baugenossenschaft mittlerer Ver⸗ kehrsbeamten in Ludwigshafen ((Rhein) eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Lud⸗ wigshafen a. Rh.: Durch Beschluß der Generalversammlung wurde ein neues Statut angenommen. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau, Erwerbung und Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf den Geschäfts⸗ betrieb innerhalb des Bezirks Ludwigs⸗ hafen a. Rh. beschränkt. Der 6 des

darauf gerichtet, den Mitgliedern gesunde und zweckmäßig eingerichtete Kleinwohnun⸗ gen im Sinne der Gemeinnützigkeitsver⸗ ordnung vom 1. Dezember 1930 und ihrer Ausführungsbestimmungen zu an⸗ gemessenen Preisen zu verschaffen. Das Unternehmen darf nur die in 8 6 der und in den Ausführungsbestimmungen bezeich⸗

neten Geschäfte betreiben.

Ludwigshafen a. Rh., 20. Juni 1932.

Amtsgericht Registergericht. Liübeclke. 27834 In das Genossenschaftsregister it am 14. Junt 18992 det ore Firnta „Ba en und Wirtschaftsgemeinschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit * Lübeck,

Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 22. Mai 1932 ; Unternehmens abgeändert in: a) Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse auf zinsloser Grund⸗ lage, b) Gewährung von Beihilfen in Notfällen, e) allgemeine, kostenlose und unverbindliche Beratung der Mitglieder in allen Baufragen.

Amtsgericht Lübeck.

des

Nordhausen. 27835

In das Genossenschaftsregister ist am g. Juni 1932 bei dem NRordhäuser Spar und Bauverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Nordhausen (Nr. 7 des Registers), ein⸗ getragen, daß durch Beschluß der Haupt⸗ versammlung vom 30. September 193 die bisherige Satzung mit ihren Abände⸗ rungen und Zusätzen durch die neue Satzung vom 30. September 1931 ersetzt ist. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Betreuung von Klein⸗ wohnungen im eigenen Namen. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf den Geschäftsbetrieb innerhalb des Bezirks Stadtkreis Norhausen beschränkt.

Amtsgericht Nordhausen.

Osna hbriigke. 27837

In das hiesige Genossenschaftsregister ist am 16. Juni 1932 unter Nr. 106 ein⸗ getragen:

Elektrizitätsgenossenschaft Malbergen. Holzhausen, e. G. m. b. H., in Mal⸗ bergen. Gegenstand des Unternehmens ist die e und Unterhaltung von Anlagen zur Beschaffung von elek⸗ trischem Licht für den Haushalt und die Wirtschaft der Genossen.

Statut vom 19. März 1932.

Amtsgericht Osnabrück.

Prim. ö 285148 Die Mollerei und Müllereigenossen⸗

chaft e. G. m. u. H. in Auw, Kreis rüm, i durch Beschluß der General- versammlung vom 23. Mai 1932 auf⸗

gelöst. Prüm, den 16. Juni 1932.

Amtsgericht. Ie9senhberg, O. s. 28140 In unser Ben ssenschafts register ist

. bei dem „Sorowskiser Spar⸗ und Fier f enntrein; eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft

pflicht in Sorowsti“, eingetragen wor⸗

Der Metall⸗

1932

Die Genossenschaft ist durch Be⸗

schluß der Generalversammlung vom

20. Juni 1932 aufgelöst. (3 Gn.⸗R. 13 a. Amtsgericht Rosenberg, O. S.

den 21. Juni 1932.

.

Schmölln, Thür. 28150 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 18 Baugenossenschaft Gößnitz e. G. m. b. H. in Gößnitz eingetragen worden, daß an Stelle der bisherigen Satzung künftig die Satzung vom 19. März 1932 gilt. Danach ist Gegenstand des Unternehmens der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen und die Beschaffung gesunder und zweckmäßig eingerichteter Kleinwohnungen für die Mitglieder im Sinne der Gemeinnützigkeitsverordnung. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf den Geschäftsbetrieb innerhalb des Bezirks Gößnitz und der eingemeindeten Ortschaften beschränkt Schmölln, den 22. Juni 1932. Thüringisches Amtsgericht.

Sta cdthagen. 28151 In das Genossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts ist am 22. Junt 1932 unter lfd. Nr. 44 die „Landwirt⸗ schaftliche An⸗ und Verkaufsgenossen⸗ schaft Stadthagen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Stadthagen, einge⸗ tragen. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinsame Bezug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und der gemeinsame Ab⸗ satz landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Das Statut ist am 5. Januar 1932 errichtet. Stadthagen, den 22. Juni 1932. Das Amtsgericht. III Sta ddlt hagen. 28152 In das Genossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts ist am 22. Juni 1932 unter lfd. Nr. 45 die „Landwirt⸗ schaftliche An⸗ und Verkaufsgenossen⸗ schaft Lindhorst, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Lindhorst, eingetragen Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinsame Bezug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und der gemeinsame Ab⸗ satz landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Das Statut ist am 30. April 1932 errichtet. den 22. Juni 1932 Das Amtsgericht. III.

Stucki hagen. ; 12 In das Genossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts ist am 22. Juni 1932 unter lfd. Nr. 46 die „Landwirt⸗ schaftliche An⸗ und Verkaufsgenossen⸗ schaft Hagenburg, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Hagenburg, eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinsame Bezug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und der gemeinsame Ab⸗ satz landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Das Statut ist am 5. April 1932 errichtet. Stadthagen, den 22. Juni 1932. Das Amtsgericht. III.

5. Musterregister.

27843 HKEad Homburg v. d. Höhe.

In unser Musterregister ist unter Nr. 126 bei der Firma Gesex Gesell⸗ schaft für praktische Sexualreform e. V. in Oberursel i. Ts. eingetragen: Ein rechteckiger, vorzugsweise mit blauem Papier bekleideter, mit übergreifendem Klappdeckel versehener Kasten aus Kar⸗ ton mit Aufdruck „Der sichere Geser= Doppelschutz“„, der im Innern, durch Ein⸗ lagen aus Pappe getrennt, eine kleine quadratische Schachtel aus Karton, ferner in einem passenden Ausschnitt eines Pappeinsatzes eine kleine, runde, flache Blechbüchse sowie eine sich auf die ganze Länge des äußeren Kastens erstreckende Röhre für Tabletten enthält. Der Schutz soll sich erstrecken sowohl auf die äußere, als auch auf die innere Aus⸗ tattung des Kastens und die besondere

Anordnung der darin befindlichen Einzelteile, hae Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

3. Mai 1932, vorm. 11,20 Uhr, einge⸗— tragen 10. 6. 1932. . In unser Musterregister ist unter Ur. 127 bei der Firma Oberurseler Schirm⸗Stockfabrik Goldmann & Jamin in Oberursel i. Ts. eingetragen; Ein versiegelter Briefumschlag mit 31 Ab⸗ bildungen von geschnitzten Tieren als Spielmarkenständer, Stielbürsten, Bür⸗ stenhalter, Kalender, Tischfeuerzeugen, Zigarettendosen u. ä, Fabriknummern 3422, 3625 3629, 3632 - 3634, 3639 bis 3649, 3652, e ne , , , 6 lastische Erzeugnisse, utzfri re 3 n, am 28. Mai 1932, vorm. 11,50 Uhr, eingetragen am 11. Juni 1932. ad Homburg v. d. S., 16. Juni 1932.

Amtsgericht. Abt. 4.