1932 / 149 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Jun 1932 18:00:01 GMT) scan diff

.

Erste Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 149 vom 28. Juni 1932. S. 4.

lapital um 45 000 00 RM zu erhöhen. sellschaftsvertrag durch Beschluß der Berlin⸗Grünau Durch Gen ⸗Vers⸗ ] Goldschmied in Neuötting, unter der Zusammensetzung. Bestellung und Be— Ferner ist in der gleichen Generalver Seneralversammlung vom 6. Mai 1932 Beschluß vom 13. Mai 1932 sind g Bezeichnung „Franz aver Blachian“ kufung des Au fsicht? 19 * sammlung der mit der Kommandit⸗ geandert ist. andert 5 6 des Ges.⸗Vertrags und die 2. Fa „Johann Freudlsperger“, Sitz betreffend geandent worden 2 ge schaf au Attien unter der Jirma Schöne eg Gad Sal 18. 6. 1932. durch Art. VIII V O. Akt.-Recht vom Veuötting: Nunmehriger Inhaber Berta Bei Nr. 8. Vereinigte Svarzer Port⸗ * —— 7 che Das Amtsge 19. Sept ; 183 auf benen Bestim⸗ Freudlsperger, Spediteurswitwe, Neu⸗ landcement⸗ und Kalkindustrie Aktien- 6 Cem. t haft n . . . mungen des Ges Vertrags über den otting . 26. gesellschaft Wernigerode: Durch Be⸗ Attien in Barmen abgeschlossene Ber 285568 Aufsichtsrat unter Abänderung des §9 3. Fa. „Carl A. Hofer“, Sitz Alt⸗ schluß der Ge neralversammlung vom schmelzungsvertrag vom 30. März 1932 Schän ebecle- Lad Salzgelmenm. wieder in Kraft gesetzt. Besteht der ötting: Nunmehriger Inhaber Ludwig 27. 5. 19 ist die Satzung nach Maß⸗ wonach das Vermögen der letzteren als In das Handelsregister B Nr. 4 ist Vorstand aus mehreren Personen, so Obermeyer Geschãfts inhaber Alt⸗ gabe der bei den Alten ve dich

Ganzes unter Ausschluß der Liquidation heute bei der „Metall-Industrie Schöne wird die Gesellschaft durch zwei ordent⸗ ötting. . hdiederschrift in den 383 1 65 6 auf die Gesellschaft unter der Firma beck A. G.“ in Schönebeck eingetragen, liche Vorstandsmitglieder oder durch ein 4. Fa. „Dom. Barbarino & Sohn“ Zusam men setzung Bel lla Be h „Commerz- und Privat Bank Aktien daß. Eduerd Winkhaus und Georg ordentl. Vorstandsmitglied gemeinsam Sitz Altörting: geändert in Stadt⸗ ind Vergütun des ku sschte rer u ung gesellschaft“ zu Hamburg übergeht, ge⸗ Pfeiffer nicht mehr Vorstandsmitglieder mit einem stellv. Vorstandsmitglied Drogerie Dom. Barbarino E Sohn“ 821* 1 , .

nehmigt und zum Zwecke der Durch- sind. Dem Rudolf Kißner aus Hagen oder durch ein ordentl. Vorstandsmit⸗ Alleininhaber Anton Barbarino fen, andert 2 ,

führung dieses Verschmelzungsvertrag die Erhöhung des

weitere 12500 909 RM beschlossen oder einem anderen Prokuristen zur mann und Robinson sind ordent worden. Die Erhöhung des Grund- Firmenzeichnung berechtigt ist. Vorst. Mitglieder. kapitals um insgesamt 57 500 009 RM Schönebeck⸗Bad Salzelmen. 23. 6. 1932 Igetro Aktiengesellschaft, Si

ist erfolgt. Durch Generalversamm lungsbeschluß vom 2. April 1932 ist de

Gesellschaftsvertrag in den 85 5 Abs.

(Grundkapitalseinteilung), 16, 19 u. 26 (Zusammensetzung und Bestellung des bei der

Aufsichtsrats und Vergütung der Mit glieder des Aufsichtsrats), 2 (Beschluß fassung über Liquidation) gender worden. Das Grundkapital beträg nun 80 000000 RM. Weiter bekanntgemacht:

folgte in erleichterter Form durch De

nominierung von 63000 Aktien zu je

300 RM 120 000

1000 RM auf je ammenlegung von

und Zu Aktien zi

Grundkapitals um

5

1 1

I Strieꝶganm. = . Im Handelsregister B Nr.] ist heute

Aktien ö Co.“.

t Nach Grund gesetzt

Grund 230 00

Stut t

je 109 RM im Verhältnis von 10:3 Die Erhöhung des Grundkapitals um

45 000 9000 RM erfolgte durch Ausgabe

von 45 000 Aktien, auf den Inhaber N. * E. Schweitzer, Stuttgart: ralversammlung vom 6. Mai 1932 sind lautend, zu je 1900 RM zum Kurse von Der Inhaber Robert Schweitzer ist ge⸗ die durch Art. Vll V.-O. Att. Recht 115 76; die Erhöhung um 12 500 000 RM storben; Geschäft und Firma werden vom 19. Sept. 1931 aufgehobenen Be— erfolgte durch Ausgabe von 9000 von seinen Erben, nämlich feiner Witwe st'

Stammaktien zu je 16909 RM und Luise Schweitzer geb. Funk und seinem Ges. Vertrags diesem in seitheriger

35 000 Aktien zu je 100 RM, sämtliche

auf den Inhaber lautend. Das Grund⸗ kapital ist nun eingeteilt in Aktien zu je 1000 RM, 63 000 Aktien zu je 300 RM und 71 000 Aktien zu je 100 RM, sämtliche auf den Inhaber lautend.

II. Bei der Firma „Iso⸗Werk⸗ Aktiengesellschaft Regensburg, Fa— brik chemisch⸗pharmazentischer Prä⸗ parate, vormals J. Sonntag“ in Regensburg: Gemäß Art. VIII Abs. 1

der Notverordnung des Reichspräsi⸗ denten über Aktienrecht usw. vom

19. September 1931 sind die Bestim⸗ mungen der §S5 8, 9 Abs. 1 u. Il, 10 letzter Satz und 12 des Gesellschafts⸗ vertrags über Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung der Mitglieder des Auf— sichtsrats außer Kraft getreten.

III. Bei der Kommanditgesellschaft „Karl Schmidt, Bankgeschäft Filiale Burglengenfeld“ in Burglengenfeld: Das Ausscheiden und der Eintritt je eines Kommanditisten.

IV. Die offene Handelsgesellschaft „Jacob d Co.“ in Regensburg ist infolge Ausscheidens der Gesellschafter Meier Katz und Eduard Apfel aufgelöst. Der Großhandel technischer Bedarfs— artikel und Kraftfahrzeugzubehör wird von dem weiteren Gesellschafter Julius Jacob in Regensburg unter der bis⸗ herigen Firma „Jacob C Co.“ mit dem Sitz in Regensburg Geschäftslokal: Haidplatz 7 fortgeführt.

V. Die offene Handelsgesellschaft „Gebr. Koller Zur billigen Quelle“ in Regensburg ist infolge Ausscheidens des Gesellschafters Leopold Koller auf⸗ gelöst. Das Geschäft wird von dem weiteren Gesellschafter Robert Koller in Regensburg unter der bisherigen Firma. „Gebr. Koller Zur billigen Quelle“ mit dem Sitz in Regensburg Geschäftslokal: Neupfarrplatz 4 fortgeführt.

Regensburg, den 22. Juni 1932.

Amtsgericht Registergericht.

It osslan, Anhalt. 28337 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. B ist . unter Nr. 14 die Gesellschaft mit zeschränkter Haftung unter der Firma Papier- und Kartonfabrik Rostlau mit beschränkter Haftung und mit dem Sitz in Roßlau eingetragen worden. Gesellschaftsvertrag ist am 22. April 1932 festgestellt.

Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von Zellulose, Papier, Kartons, Papierwaren aller Art aus Stroh, Holz und anderen Rohstoffen sowie der Handel mit solchen Erzeug⸗ nissen, ferner die Pachtung und der evil.

De

Erwerh des Betriebs einschließlich Grundstücken und Maschinen der in Konkurs befindlichen Cellulosefabrik,

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Roßlau an der Elbe, endlich der Erwerb und die Vertretung gleichartiger oder ähnlicher Unternehmungen sowie die Be⸗ 2 an solchen und deren Ver— retung.

Das Stammkapital beträgt 20000 RM.

Geschäftsführer ist der Direktor Georg Schwalbe aus Bahren, Post Golzern a. Mulde, jetzt Roßlau a. Elbe.

Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger.

Roßlau ag. Elbe, den 14. Juni 1932.

Anhaltisches Amtsgericht.

, 28339.

Schön ehbech- Lad salze men. In das Handels register B Nr. 23 ist bei der Firma „Aktiengesellschaft Li⸗ gnose“ in Schönebeck Bad Salzelmen am

54 000

Sohn

geführt jun. er

Eng

Plieni

Allg C Gol straße 1. Franz

J osef tungsgr Königs Oskar

gart, E

gart. 3. durch &

Kleinha und Ta getreten

Paul

Terr Stuttga

Stuttga

Serm Sitz je Schlien

Brun enn

Sitz St vom 31. ändert i

tung. Gewe

vertreten

geschieder nütz ige

Geschäfts

geschieden. J Walter Seis, Notar Prakt., Stuttgart.

„Orteg“ Orientteppichimport⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung, S

gelöst; Liquidatoren: Heinz Eugen Volk

u. Rober

Saftung

Liquidation beendigt, Firmg erloschen.

Kodak

nie derlassung Stuttgart Dr. Nagel⸗ Werk, Sitz Berlin: Bestellt sind zum

ordentl. Nagel, F

Vorstandsmitglied: Regierungsrat z D., Berlin Grunewald,

18. Juni 1932 eingetragen, daß der Ge⸗

und Dr.

Handelsregistereintragungen

Veränderung bei der Einzelfirma:

Stuttgart. Großbuchhandlung und Zei⸗ Oskar Schnitzlein, Sitz Stuttgart

schaft seit 1. Juli 1931

Ernst NRohler ist in das bisher

eingetragenen Firma „Oskar Schnitz⸗ lein“ geführte Geschäft Groß⸗ und

Veränderungen bei den Gesellschafts⸗

Prokurg Karl Moll erloschen. Weiterer Gesellschafter: Kaufmann, Stuttgart.

Terrot ausgeschieden. Stuttgarter Kohlengroßhandlung Wohlgemuth * Co. in Liquid, Sitz

erloschen.

Sitz Sillenbuch: Gesellschaft aufgelöst, Firma erloschen.

Ge sellschaft

verlag Saftung, führer Leonhard Heilborn ausgeschieden.

Neuer Geschäftsführer? Eugen Wahl, Verlagsbuchhändler, Stuttgart. Stell⸗ der Geschäftsführer: Herbert

Krebs, Kaufmann, Stuttgart.

E. Schreiber, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Geschäftsführer

Deutsche beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart:

Feintuch⸗Großhandlung Pilz, Gesellschaft mit beschränkter

ist derart Prokura erteilt, daß er in Ge⸗ glied meinschaft mit einem Vorstandsmitglied

Das Amtsgericht.

„Striegauer

Stanowitz, eingetragen worden dem Beschlusse der Generalver

kapital auf 100090 RM werden. Das kapital soll um 220 0090 RM au ) RM erhöht werden.

herab

Amtsgericht Striegau, 18. Juni 1932.

gart. 27995

vom 18. Juni 1932.

Robert Schweitzer, Kaufmann

Prokura Robert loschen.

Löschung der Firmen: en Knödler,

igen.

Neue Gesellschaftsfirmen: emeiner Zeitungs⸗-Dienst Dietz dmann, Sitz Stuttgart (Marien⸗ 10. Offene Handelsgesellschaft z. Juni 19323. Gesellschafter: Dietz! Kaufmann, Stuttgart, Adolf Goldmann, Verleger, oßvertrieb.

tr. 177. Offene Handelsgesell⸗ Gesellschafter: Schnitzlein, Kaufmann, Stutt⸗ inst Kohler, Ingenieur, Stutt⸗

Skar Schnitzlein unter der nicht

ndel mit Zigarren, Zigaretten baken als Gesellschafter ein⸗

firmen:

v. Maur, Sitz Stuttgart:

Günther von Maur, ot C. Co. in Liquid, Sitz

rt⸗Cannstatt: Liquidator Ernst

rt: Liquidation beendigt, Firma

Zu den Firmen: ann Baumann: Carl Oertle: Stuttgart; Bickelhaupt z mechanische Werkstätte,

a Lichtpausanstalt mit beschränkter Haftung, uttgart: Durch Ges.Beschluß Mai 1932 ist die Firma ge⸗ n: „Sepia“ Lichtpausanstalt mit beschränkter Haf⸗

rblicher Fachzeitschriften⸗ Gesellschaft mit beschränkter Sitz Stuttgart: Geschäfts⸗

Ge sell⸗

Ernst Schneider aus⸗ 1.

Gartenstädte, gemein⸗ Sie dlungsgesellschaft mit

führer Hermann Vischer aus⸗ Neuer Geschäftsführer:

itz Stuttgart: Gesellschaft auf⸗

t Meier, Kaufleute, Stuttgart. Lucien

in Liquid, Sitz Stuttgart:

Aktiengesellschaft Zweig⸗

Vorst. Mitglied Dr. August abrikdirektor. Stuttgart, stell v. Walter Langfeld,

27994

2 Stri Porzellanfabrik, 38. gesellschaft, vorm. C. Walter

zusammengelegte

beide hier, in Erbengemeinschaft fort— Schweitzer

; Stuttgart-Cann⸗ statt; Jul. Ziegler Agentürgeschäft, bes. in fremden Weinen, Stuttgart; Stto K. Schwab, Holzwarenfabrik,

J * vertreten. Vie

Stuttgart: Die in der Generalver sammlung vom 28. November 1931 be schlossene Kapitalherabsetzung ist durch geführt. Durch Gen Vers⸗Beschluß von

November 1931 ist 8 3 des Ges. Vertrags geändert. (Grundkapital nun ; mehr eingeteilt in: 497 Stück Aktien

. von je 1069 RM und 15 Stück über je t sammlung vom 30. April 1932 soll das wird Die Herabsetzung des Grundkapitals um 52 500 000 RM eer⸗

20 RM, je auf den Inhaber lautend. . Robert Bosch Aktiengesellschaft Sitz Stuttgart: f Baeuchle erloschen. Prokura haben Müller, Berlin, je zeichnungsberechtig gemeinsam mit

einem weiteren Gesamtprokuristen.

Vertrags in geändertem Wortlaut wieder eingefügt, weiter ist 8 9 Ges.⸗Vertrags geändert. Kraftverkehr Württemberg Aktien⸗ gesellschaft, Sitz Stuttgart: Durch Be— schluß der Generalversammlung vom 6. Mai 1932 sind die 13, 15 und 16 des Ges.—⸗Vertrags geändert. Fr. Sesser, Maschinenfabrik Aktien⸗ gesellschaft, Sitz Stuttgart⸗Cannstatt: Prokura Carl Mayer erloschen. Württembergische Sypothekenbank, Sitz Stuttgart: Durch Beschluß der Gen.⸗Vers. vom 11. April 1932 sind die durch Art. VIII V.⸗O. Akt.⸗Recht vom 19. Sept. 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen der Art. 10, 14 und 25 des Ges. Vertrags diesem in geänderter Fassung wieder beigefügt. Zum Herzog CEhristoph, evan⸗ gelischer Vereinsgasthof ( Christ⸗ liches Hospiz), Sitz Stuttgart: Durch Gen.⸗⸗Vers.⸗Beschluß vom 2. Mai 1932 ist der durch Art. VII V.⸗-O. Akt⸗⸗ Recht vom 19. Sept. 1931 außer Kraft gesetzte 8 13 des Ges.⸗Vertrags in seit⸗ heriger Fassung wieder hergestellt. Württembergische Feuerversiche⸗ rung, Aktiengesellschaft in Stutt⸗ gart, Sitz Stuttgart: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Mai 19332 wurden die durch Art. VIII V.⸗O. Akt⸗Recht vom 19. Sept. 1931 auf⸗ gehobenen Bestimmungen der 5§5 7 und 11 des Ges.-Vertrags diesem in ge⸗ änderter Fassung und § 15 im alten Wortlaut wieder beigefügt sowie weiter §z 8 des Vertrags geändert. Anmerkung: Die Klammern be⸗ deuten nicht eingetragen“. Amtsgericht Stuttgart J.

Tilsit. 27998) In das Handelsregister Abt. A Nr. 1446 ist heute bei der Firma

Teppich und Gardinenhaus Robert Köppke in Tilsit eingetragen worden: Inhaber der Firma ist jetzt der Kauf⸗ mann Rudolf Rimkus in Tilsit. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Rudolf Rimkus ausgeschlossen. Dem Robert Köppke in Tilsit ist Prokura erteilt.

Tilsit, den 18. Juni 1932.

Amtsgericht.

Tilsit. 27999 In das Handelsregister Abt. A Nr. 49 ist bei der Firma Carl Manleitner, Tilsit, heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Walter Patz in Tilsit Prokura erteilt worden ist. Tilsit, den 20. Juni 1932. Amtsgericht.

Traunstein. 28000 Handelsregister. 1. Firma „G. Reiser u. Sohn“, Sitz Burghausen, erloschen. 2. Firma „Eduard Segmüller“, Sitz Burghausen: Prokura von Marie Seg⸗ müller erloschen. 2. Firma „Babette Auer“, Sitz Burg⸗ . geändert in „Anton Auer“. Nunmehriger Firmeninhaber: Anton Auer, Bahnspediteur, Burghausen a. S. Babette Auer als bish. Inh. und Anton Auer, als Prokurist gelöscht. Amtsgericht Traunstein, 21. Juni 1932.

Traunstein. 28001 Handelsregister.

1. Fa. „Franz aver Blachian, In⸗ haber Marie Blachian u. Sohn“, Sitz Neuötting: Offene Handelsgeselischaft durch Tod der Maria Blachian auf⸗ gelöst. Firma weitergeführt durch Allein⸗

zusammen mit einem Prokuristen Vorst.⸗Mitglieder Thal⸗

Prokura Dr. Alfred 9. Fa. „Narl Böck/⸗, Dr. Otto Fischer, Stuttgart, und Karl

; einem Vorstandsmit⸗ glied oder stellv. Vorstandsmitglied oder

Württembergische Notenbank, Sitz Stuttgart: Durch Beschluß der Gene⸗

st 1 1 Ro r 8 28 8 z 2 ? . 2 stimmungen der 58 13, 14 und 16 des In das Handelsregister Abt. A ist Fassung und die S5 15, 18 und 23 des

des

Kaufmann, Altötting.

l.

tzʒ fahrtswarengeschäftsinhaberinnen, Alt ötting in Erbengemeinschaft. 6. Fa. „Sigmund Sauer“, Sitz Alt ötting: Nunmehrige Inh. Anna S Kaufmannswitwe in Altötting = J. Fa. „Heinrich Lehner“, Sitz Alt⸗ ötting: Prokura von Simon Lehner er⸗ wloschen.

8. Fa. „Joseph Gandlgruber, Zement⸗ warenfabrit, Neuötting, Sitz Neuötting: erloschen. ; ; Sitz Altötting, erloschen. 10. Fa. „Auguste Haindl“, Sitz Alt⸗ tötting: von Amts wegen gelöscht. II. Neueintrag: Firma „Schuhhaus Franz Kreutzberger jun.“ Sitz Neu⸗ ötting, Obb. Alleininhaber Franz Kreutz⸗ berger jun., Kaufmann, Neuötting. Schuh⸗ und Lederhandlung.) Amtsgericht Traunstein, 2f. Juni 1932.

Trittau. 28002 bei der Firma Nußhaus Petersen, In haber Heinrich Petersen, Trittau (Nr. 33 des Registers am 20. Juni 1932 fol gendes eingetragen worden: Dem Fräulein Gertrud Wilhelm in Trittau i. H ist Prokura erteilt. Das Amtsgericht Trittau.

Wangen, AIIgän. 28003 Im Handelsregister von Wangen im Allgäu wurde eingetragen: a) in der Abteilung für Gesellschafts⸗ firmen: Am 1. Juni 1932 bei der Firma Schuhhaus Johann Werdich Wangen⸗Leutkirch in Wangen i. A.: Die Gesellschafterin Mina Werdich geb. Steinhauser ist infolge Todes am 17. Juli 1931 aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. b) in der Abteilung für Einzelfirmen:

Am 1. Juni 1932: Bei der Firma Wilhelm Hiller sen. Nachfolge y

A. Hiller in Wangen i. A. die Äende⸗ rung der Firma in „Robert Hiller“ und als neuen Inhaber: Robert Hiller, Kaufmann in Wangen i. A. Bei der Firma Resinoleumwerk Sohler u. Co. in Wangen i. A. als neuen Inhaber: Richard Zimmermann, Kaufmann, z. Zt. in Kempten i. Allg. Stephanstraße 12. Das Geschäft ist durch Kauf mit Aktiven, jedoch ohne

Passiven übergegangen auf Richard Zimmermann, Kaufmann, z. Zt., in Kempten, welcher es mit Zustimmung

der bisherigen Inhaberin Mathilde Sohler geb. Höß unter der seitherigen Firma weiterführt. Bei der Firma Obere Stadtapotheke Otto Berg's Nachf. Inh. Ferd. Pfrang in Isny die Aenderung der Firma in „Klosterapotheke Ferdiand Pfrang“.

Am 2. Juni 1932: Bei der Firma Franz Jos. Durach in Isny als neue Inhaberin: Maria Durach, geborene Authenried, Witwe des Franz Josef Durach, Kaufmann in Isnh. Der bis⸗ herige Inhaber Franz Josef Durach ist am 12. Januar 1932 gestorben. Seine Witwe Marig Durach geb. Authenried, als Alleinerbin, führt das Geschäft unter der bisherigen Firma weiter.

Bei der Firma A. Müller, Bäcker⸗ meister, Mehlhandlung in Wangen i. A:. Der bisherige Inhaber Ankon Müller ist gestorben. Seine Erben: 1. Emilie, Müller geb. Knoll, Bäcker⸗ meisterswitwe in Wangen i. A., 2. Eli⸗ sabeth Müller, ledig volljährig in Wangen i. A., 3. Ervin Schmid, Kon— ditor in Wangen i. A, führen das Ge— schäft in Erbengemeinschaft unter der in

„Anton Müller“ geänderten Firma weiter. Am 2. Juni 1932: Bei der Firm

aver Maxtin in Kißlegg: Gelöscht, da der Geschäftsbetrieb nicht über den Um— fang des Kleingewerbes hinausgeht. Bei der Firma Albert Sonntag in Kißlegg: Gelöscht, da der Gewerbe⸗ betrieb nicht über den Umfang des Kleingewerbes hinausgeht.

Am A. Juni 1935 bei der Firma Jakob Früh Hotel zur alten Post in

Isny: Die Firma ist erloschen. Württ. Amtsgericht Wangen im Allgäu.

5. Fa. „Jacob Waldhauser“, Sitz Alt⸗ dtting. Nunmehrige Inh. Waldhauser, . ; !

Franziska, Antonie und Rosina, Wall⸗

Sauer,

Wester land.

unter tragen worden:

bisher in Sylt. ist die Anfertigung von graphologischen

Verlag von Grundkapital: 20 000 RM. Geschäfts—⸗ führer ist Niels Kampmann, Verleger in Kampen, Sylt. Der Gesellschaftver= trag ist am 1. Mai 1935 festgestellt und am 6. März 1929 bezüglich des Grund⸗ kapitals und am 3. Mai 1932 bezüglich des Sitzes geändert.

Wismar. ö Beschsuß

Bei. Nr. 21, Hornberger Kalkwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, Zweigniederlassun Elbingerode: Paul Brockhaus ist nicht mehr Ge— schäftsführer. Fritz zur Mühlen ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

Bei Nr. 36, Commerz⸗ und Privat⸗

Bank Aktiengesellschaft Filiale Werni⸗

rode; Moritz Schultze, Carl Goetz,

Friedrich Neuerbourg und Albert 9

Bursche sind aus dem Vorstand der Ge— sellschaft ausgeschieden.

Vei Nr. H., Schokoladenwerke Burg⸗ mühle Zweigniederlassung Wernigerobe der Rudolph Karstadi Aktiengesellschaft TDamburg: Kommerzienrat Hermann Schöndorff, Ernst und Hugo Weyl sind aus dem Vorstand der Gesellschaft aus—⸗ geschieden. Die Prokuren Lohse und 29 * aryIas 2x c z 2 2 54 Zerbst sind erloschen. Dr. jur. Heinrich Wilhelm Georg Günther von Brauchitsch und Carl Scheel ist Prokura erteilt. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Ge⸗ sellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied, einem stellvertreten⸗ den Voꝛstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. 6. 1931 nach Maßgabe der hiermit in Be⸗ zug genommenen Niederschrift mehrfach geändert. Das Grundkapital ist ein⸗ geteilt in 89 009 Stammaktien je 100 RM, 52 000 Stammaktien je 1000 Reichsmark und 20 900 Vorzugsaktien je 1000) RM, sämtlich auf den Inhaber lautend. Kaufmann Karl Emil Gersten⸗ berg, Neu salz, und Bankdirektor Paul Spethmann, Hamburg, sind zu Vor⸗ standsmitgliedern bestellt.

Bei Nr. 82, Hirsch Kupfer u. Messing—⸗ werke Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ lassung Ilsenburg: Aron Hirsch, Sieg⸗ mund Hirsch, Rens Schwartz, Manuel Tama sind aus dem Vorstand der Ge— sellschaft ausgeschieden. Bei. Nr. 102, Fürst Stolberg⸗Hütte Gesellschaft mit beschränkter Haftung Ilsenburg: Dr. Waldemar List hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Bei Nr. 2, Fabrit Ppotographischer Papiere vorm. Dr. A. Kurz, Aktien—⸗ gesellschaft in Wernigerode: Burch Be⸗ schluß der Generglversammlung vom 13. 1. 1932 ist die Satzung geändert Mach Maßgabe der bei den Akten befindlichen Niederschrift. Wernigerode, den 16. Juni 1932. Preußisches Amtsgericht.

Wesel. 28006 Handels registereintragung bei der Firma Geschw. Schay, Wesel H.-R. A 315 —: Das Geschäft ist ohne Ak⸗ tiren und Passiven auf den Kaufmann Erich Schay-Hesse und die Ehefrau Kaufmann Julius Stern, Adele geb. Schay⸗Hesse, zu Wesel übergegangen. Dieselben, haben behufs Fortführung des Geschäfts eine offene Handelsgesell⸗ schaft gegründet, die am 1. 8. 1931 be⸗ gonnen hat. Die Firma heißt jetzt Geschw. Schay, Inhaber Erich Schay⸗ Hesse und Adele Stern, geb. Schay⸗

ö

Hesse“. Die Gesellschafter sind nur ge—

meinschaftlich zur

; Vertretung der Firma berechtigt.

Wesel, 10. 6. 1932.

Amtsgericht.

28007 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. B ist

Nr. 20 am 18. 6. 1932 einge⸗

Cornelius

Graphologisches Institut

Gesellschaft mit beschränkter Haftung,

Freiburg, jetzt in Kampen auf Gegenstand des Unternehmens

Analysen, Hanbschriftvergleichungen und graphologischen Werken.

Amtsgericht Westerland.

258008) Es wird beabsichtigt, die Löschung der

Firma „Lahme und Schlubach, Draht⸗ stift⸗ und Drahtgeflechtsfabrikation“ in Wismar im Handelsregister von Amts wegen vorzunehmen.

Die Inhaber der

. Firma, deren derzeitiger Aufenthalt Weid em. Bekanntmachung. 28094) unbekannt ist, werden hiervon benach⸗ In das Handelsregister wurde ein- richtigt. Zur Geltendmachung eines

getragen; „Karl Meyer“, Sitz Weiden i. D. D. Pf.: Firma erloschen.

Weiden i d. O. Pf., 31. Juni 1932. Amtsgericht Registergericht.

Widerspruchs wird eine Frist von drei Monaten bestimmt.

Wismar, den 17. Juni 1932. Amtsgericht.

Wernigerode. 28005 Im Handelsregister B ist eingetragen bei Nr. 4, Transatlantische Handels⸗ Aktien ⸗Gesellschaft Gutsbezirk Harz⸗ sorsten Fürstliches Forstreviey Hasse⸗ rode: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 27. 5. 1932 ist der Ge⸗

ans Wiegner, Fabrikdirektor

inhaber Fritz Blachian, Juwelier u.

Verantwortlich für Schriftleitung

und Verlag: Direktor Mengering

in Berlin-Pankow Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin. Wilhelmstraße 32. ̃

sellschaftsvertrag in den S5 11, 14, is,

Hierzu eine Beilage.

Nr. 149.

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Ver

lin, Dienstag, den 28. Juni

1232

l. Handelsregister.

Wurzen. 28009 Auf dem die Firma Wohnungsbau Großzschepa, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Großzschepa, betreffenden Blatt 483 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Richard Reuter in Groß⸗ zschepa als Liquidator ausgeschieden ist. Amtsgericht Wurzen, am 18. Juni 1932. Twicknu, Sachsen. 28010 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 396, betr. die Firma Adolf Hinsche in Zwickau, eingetragen wor⸗ den: Max Arthur Bär ist infolge Ablebens als Inhaber ausgeschieden. Fanny Olga verw. Bär geb. Adler in

Zwickau ist Inhaberin. Juni 1932.

Amtsgericht Zwickau, 22. 4. Genossenschafts⸗ register.

Ram berg. 28480 Genossenschaftsregistereintrag. Heilgersdorfer Spar- und Darlehens⸗

kassen⸗Verein, eingetragene Genossen⸗

schaft mit unbeschränkter Haftpflicht,

Sitz Heilgersdorf: Die Mitgliederver⸗

sammlung vom 22. Mai 1932 hat Aende⸗

rung und Neufassung des Statuts be⸗ schlossen. Firma geändert in: Darlehens⸗ kassenverein Heilgersdorf, eingetragene

Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗

pflicht. . des Unternehmens

ist der Betrieb eines Spar⸗ und Dar⸗ lehensgeschäftes zu dem Zwecke, den Ver⸗ einsmitgliedern: 1. die zu ihrem Ge⸗ schäfts und Wirtschaftsbetriebe nötigen

Geldmittel zu beschaffen, 2. die Anlage

ihrer Gelder zu erleichtern, 3. den Ver⸗

kauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeug⸗ nisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich

ür den landwirt⸗ schaftlichen Betrieb bestimmter. Waren zu bewirken und 4. Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirt⸗ schaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen. Bamberg, den 22. Juni 1932. Amtsgericht Registergericht.

HlIanleenburg, Harm. 28481

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. Z eingetragenen Spar⸗ und Gewerbebank zu Blankenburg, Harz, e. G. m. b. H, eingetragen.

Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 17. Juni 1932 ist Neufassung der Satzung, wie solche Blatt 351 der Akten enthalten ist, beschlossen.

Amtsgericht Blankenburg, Harz.

Hütom, Ez. LE äslim. 28482

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ländlichen Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse Gr. Gustkow e. G. m. b. H. unter Nr. 17 am 16. Juni 1932 eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschlüsse der Generalversammlungen vom 21. No⸗ vember 1931 und 4. Juni 1932 aufgelöst.

Amtsgericht Bütow.

EIze, Hann. 28183

Gen. ⸗Reg. 52. In das Genossen⸗ schaftsregister ist heute neu eingetragen die Milchverwertungsgenossenschaft e. G. m. b. H. in Eime (Hann.). Der Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Milch⸗ verwertung auf gemeinschaftliche Rech nung zwecks Förderung des Erwerbes oder der Wirtschaft der Mitglieder durch Anlieferung an die Molkerei⸗Genossen⸗ schaft Eime. e. G. m. b. H. in Eime (Hann.). Statut vom 9. Januar 1932. Amtsgericht Elze (Hann.), 21 6. 1932.

Essen- Steele. 284184 Genossenschaftsregister.

Bau⸗ u. Wirtschaftsgemeinschaft , ,,. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter ficht in Essen⸗ Steele: Durch Beschluß der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 22. Mai 1932 ist das Statut u. a. geändert in 5 3: Haftsumme u. Geschäftsanteil jetzt f 57 RM. 5 31: Wechselverbindlich⸗ eiten dürfen nicht eingegangen werden.

Essen⸗Steele, den 20. Juni 1932.

Das Amtsgericht.

Celsenkirchen-EBuer. 28485 Bekanntmachung. ;

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 11 eingetrage⸗ nen Genossenschaft erm nden reg. verein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Gelsen⸗ kirchen ⸗Buer folgendes eingetragen: Durch Beschluß vom 18. Dezember 1931 ist die Satzung abgeändert und hat eine neue Fassung erhalten. Sie datiert von 18. Dezember 1931. Sitz der Ge⸗ nossenschaft ist Gelsenkirchen⸗Buer.

Bau und die Betreunng von Kleinwoh⸗ nungen im eigenen Namen. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf den Geschäftsbetrieb innerhalb des Be zirks beschränkt. Der Zweck des Unter⸗ nehmens ist ausschließlich darauf ge⸗ richtet, den Mitgliedern zu angemesse⸗ nen Preisen gesunde und zweckmäßig eingerichtete Kleinwohnungen im Sinne der Gemeinnützigkeitsverordnung und ihrer Ausführungsbestimmungen zu verschaffen. Gelsenkirchen Buer, 22. Juni 1932 Das Amtsgericht.

C Ceene. 28486

Im Genossenschaftsregister ist einge tragen am 14. Juni 1932 bei der Fa. Wenzener Spar⸗ und Darlehnskassen verein e. G. m. u. H. in Wenzen: An Stelle des alten Statuts ist das neu⸗ gefaßte vom 8. Mai 1932 getreten,

Aenderungen enthält: Gegenstand des Unternehmens ist: a) der Betrieb einer Spar⸗ und Daulehnskasse zum Zwecke den Geschäfts⸗ und und Förderung des Sparsinns, b) ge meinschaftlicher Bezug landwirtschaft⸗ licher Bedarfsartikel, c) gemeinschaft⸗ licher Absatz landwirtschaftlicher Er⸗ zeugnisse. Amtsgericht Greene.

Gross Gran. 28487 Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister wurde bei der Gemeinnützigen Bau⸗ genossenschaft Kriegersiedlung Rüssels⸗ heim, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Rüsselsheim eingetragen: Durch Be— schluß der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 15. April 1932 wurde das Statut vom 15. Oktober 1927 neu gefaßt. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen.

Groß Gerau, den 21. Juni 1932.

Hessisches Amtsgericht.

7. Konkurse und Vergleichssachen.

KRerlin. 28832

Ueber das Vermögen der Frau Anna Mandelbaum geb. Königsdorf, In⸗ haberin der nicht eingetragenen Firma A. Mandelbaum, Berlin C 2, Neue Friedrichstraße 65/66, Privatwohnung: Berlin O, Friedenstraße 4, Handel mit Trikotagen und Strumpfwaren, ist am 24. Juni 1932, 13,30 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. 84 N. 198. 32. Verwalter: Schmidt, Berlin NW, Kirch⸗ straße 13. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 8. August 1932. Erste Gläubigerversammlung: 22. Juli 1932, 11 Uhr. Prüfungstermin am 24. August 1932, 11 Uhr, im Gerichts⸗

gebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Zimmer 10/194, Haupt⸗ gang A, am Quergang 9. Offener

Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Juli 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 84.

Rerlim. 28833 Ueber das Vermögen der Metall⸗ asbest G. m. b. S., Berlin N 4, Chaussee⸗ straße 36, Herstellung und Vertrieb von Widerstandsdrähten, ist am 24. Juni 1932, 14,20 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 84 N. 20990. 32. Ver⸗ walter: Zettelmeyer, Berlin C 2, Burg⸗ straße 28. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 8. August 1932. Erste Gläubigerversammlung: 22. Juli 1932, 12 Uhr, mit erweiterter Tages⸗ ordnung: Anhörung wegen Einstellung mangels Masse. Prüfungstermin am 26. August 19832, 1115 Uhr, im Ge⸗ richtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13,14, III. Stock Zimmer Nr. 102,101, Haupt⸗ gang A, am Quergang 9. Offener Ar⸗ rest mit Anzeigefrist bis 20. Juli 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 84.

NRerlin. 28834 Ueber das Vermögen der Nord⸗

deutschen een, erte, und Metallwarenfabrik G. m. b. H., Berlin⸗ Reinickendorf⸗Ost, Raschdorffstraße 9, Herstellung von Pröäzisionswerkzeugen und Metallwaren aller Art, ist am 25. Juni 1932, 111 Uhr, das Kon⸗

kursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter: Fritz Wallischprinz, Berlin⸗Wittenau, Hanptstr. 55. Kon⸗

kursforderungen sind bis zum 31. Juli 1932 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 20. Juli 1932, 19 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin-Wedding, Berlin N20, Brunnen⸗ platz, Zimmer 901III. Prüfungstermin ebenda am 3. August 1932, 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juli 1932. N. N. 48 32.

welches mehrere, insbesondere folgende

ö

Eremen. 38835 Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Witwe des Kaufmanns Wolf Nissenfeld, Hena Biena, geb. Kelman, all. Inhaberin der Fivma Kredithaus Nissenfeld Hena Biena Nissenfeld, Bremen. Remberti⸗ straße 72, ist heute der Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Winckelmann in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. August 1932 einschließlich. Anmelde⸗ frist bis zum 15. August 1932 ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 19. Juli 1932, vormittags 1090 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: A. Sep⸗ tember 1932, vormittags 9 Uhr, im Ge⸗ richtshause hierselbst, J. Obergeschoß, Zimmer 84 Eingang Ostertorstraße)

Bremen, den 22. Juni 1932.

Krilon. 28836

Ueber den Nachlaß der Witwe Bahn⸗ hofswirt Johann Brüne Elisabeth geb. Kraft zu Brilon ist heute, 183 Uhr, der

der Abwickelung von Geldgeschäften für Wirtschaftsbetrieb und der Erleichterung der Geldanlage

Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Heinrich Tilly in Brilon. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Juli 1932. Anmeldefrist bis 27. Juli 1932. Erste Gläubigerversammlung und

Prüfungstermin am 3. August 1932, Sry Üihr. . Brilon, 23. Juni 1932. Amtsgericht Cammin, Pomm. 28837

Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Artur Ladenthin in Groß Justin, Kr. Cammin in Pomm.,, ist am 22. Juni

1932, 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Her⸗ mann Schlüter in Cammin in Pomm. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und An⸗ meldefrist bis zum 13. Juli 1932. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin der angemeldeten Forderungen am 20. Juli 1932, 9 Uhr, vor den unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 9g.

Amtsgericht Cammin in Pomm. Clhemmitz.

Beschlüsse in dem Vergleichs- und Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Berger, all. Inh. der Fa. Max Berger Strumpf⸗ u. Handschuhfabrik in Chemnitz, 3scho— pauer Straße 68:

288389

J. Das Vergleichsverfahren wird eingestellt. Ueber das Vermögen des

bezeichneten Schuldners wird heute, am 23. Juni 1932, nachmittags 121 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Herr Rechtsanwalt Curt Rothe in Chemnitz. Offener Arrest ist erlassen.

Amtsgericht Chemnitz. Abt. A 21.

II. Der Beschluß vom 23. Juni 1932, durch den das Konkursverfahren über das Vermögen des bezeichneten Gemein⸗ schuldners eröffnet worden ist, ist sofort wirksam geworden. Anmeldefrist bis zum 3. Oktober 1932. Wahltermin am 25. Juli 1932, vormittags 1015 Uhr. Prüfungstermin am 2. Oktober 1932, vormittags 10 Uhr. Anzeigepflicht bis zum 15. September 1932.

Amtsgericht Chemnitz. Abt. A 21. Dortmund. JI28839

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eduard Trempa in Dortmund, Schützen⸗ straße 3, ist heute, am 24. Juni 18532, 11 Uhr 45 Minuten das Konkursdver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Diplomkaufmann Dr. Gauer in Dortmund, Betenstraße 16. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juli 1932. Konkursforderungen sind bis zum 15. Juli 1932 bei dem unter⸗ zeichneten Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 15. Juli 1932, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Dorlmund, Gerichtsstraße 22, Zimmer Nr. 121. Allgemeiner Prüfungstermin am 16. August 1932, 19 Uhr, daselbst.

Amtsgericht Dortmund.

Diisseldorf. 28840 Durch Beschluß vom 9. Juni 1932 ist das Vergleichsverfahren über das

Vermögen des Kaufmanns Max Hier⸗ stetter, Inh. der Firma Faßfabrik Gebr. Hierstetter in Düsseldorf, Ackerstraße Nr. 183 155, eingestellt und über das Vermögen des bezeichneten Schuldners das Konkursverfahren eröffnet wor— den. Dieser Beschluß ist am 16. Juni 1932. 11,548 Uhr, rechtskräftig geworden. Konkursverwalter ist Dr. rer. pol. Fritz Metzeler, Düsseldorf, Königsallee 66. Offener Arrest, Anzeige und Anmelde⸗ frist bis zum 31. Juli 1932, erste Gläubigerversammlung am 23. Juli 1932, 11 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 15. August 1932, 10,9 Uhr, vor dem hiesigen Amts⸗ gericht, Mühlenstraße 34, Zimmer 244. Düsseldorf, den 21. Juni 1932. Das Amtsgericht. Abt. 14a. PDiisselidl ort. 28841 Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Gegenstand des Unternehmens ist der

Berlin⸗Wedding. Abt. 27.

Tarl Kirschbaum sen. in Düsseldorf, Birkenstr. 130, Inhabers einer Tabak⸗

warengroßhandlung, wird heute, am 20. Juni 1932, 930 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Wehner, Königs⸗ allee 55 in Düsseldorf. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 25. Juli 1932. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 23. Juli 1932, 10,30 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 13. August 1932, 106,30 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Mühlenstraße 34, Zimmer 244. Das Amtsgericht in Düsseldorf. Abt. 14a. PDisseldorł. e;88d2 Ueber das Vermögen der Ehefrau des Maschinensetzers Karl Solitair Helene geb. Zimmermann, Inhaberin eines Daushalts, und Eisenwarengeschafts in Düsseldorf, Ellerstraße 46, wird heute, am 21. Juni 1932, 18 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwal⸗ ter ist Rechtsanwalt Walch II, Königs⸗

allee 56, in Düsseldorf. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 31. Juli 1932. Erste Gläubigerver⸗

sammlung am 23. Juli 1932, 12 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 15. August 1932. 11 Uhr, vor dem hfesigen Amtsgericht. Mühenstraße 34, Zimmer 244. Das Amtsgericht in Düsseldorf. Abt. 14 a.

Festenberꝶ. 28843

1 N 1132. Ueber das Vermögen der verw. Tischlermeister Johanna Pohl, geb. Ludwig, alleinige Inhaberin der am 23. Juni 1932 erloschenen Fa. Fritz Pohl, Festenberg, ist am 24. Juni 1932. 18.10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter; Kaufmann Max Günz,. Breslau, Roßmarkt 14. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich 6. 8. 1932. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 23. 7. 1932, 141 Uhr, Prüfungstermin am 18. 8. 1952, 1435 Uhr, vor dem Amtsgericht Festen⸗ berg, Zimmer Nr. J. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 6. 8. 1932 ein⸗ schließlich. Amtsgericht Festenberg, 25. Juni 1932. Frankfurt, Hain. 28844

Ueber das Vermögen der Baubund „Fortuna“ eingetragene Genossenschaft m. b. H. in Frankfurt a. Main, früher Lersnerstraße 32, jetzt Sophienstraße 12 ist heute, am 28. Juni 1932, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Konkursverwalter Rechtsanwalt Dr. Schwarzhaupt, Frankfurt a. Main, Kaiserstr. 23, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 19. Juli 1932. Frist zur An⸗ meldung der Forderungen bis zum 31. Juli 1932. Bei Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend er— forderlich. Erste Gläubigerversammlung: 19. Juli 1932, 1090 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 19. August 1932, 19 Uhr, hier, Zeil 42, J. Stock, Zimmer Nr. 22.

Frankfurt a. M., den 23. Juni 1932.

Amtsgericht. Abt. 42.

¶IOgun. 28845 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Hugo Plachte Nachf. offene Handelsgesellschaft (Inhaber: Max Beer, Glogau, und Martin Beer, Neusalz a. O.) Großhan—⸗ del mit Rohprodukten und Fellen, Glogau, Schulstraße 16, ist am 23. Juni 1932, 16 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Kauf- mann Kurt Eckersdorff, Glogau. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmelde⸗ frist bis 5. August 1932. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 27. Juli 1932, 11 Uhr, und Prüfungstermin am 109. August 1932, g Uhr, Zimmer 92.

Glogau, den 24. Juni 1933.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

C ximmn. 28846

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Werner Paul in Grimma, jetzt in Leipzig C 1 Dörrienstraße 10, und als alleinigen Inhaber der Firmen Gustav Paul, Eisenhandlung in Grimma und Landmaschinenvertrieb Hans Werner Paul in Grimma, wird heute, am 23. Juni 1932, nachmittags 43 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Schroth, hier. Anmeldefrist bis zum

Juli 1932. Wahltermin am 18. Juli 1932, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 1. August 1932, vormittags Si Uhr. Offener Axrrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Juli 1932.

Amtsgericht Grimma, 23. Juni 1932.

Hagen, Westf. 28847

Ueber das Vermögen der Siedlungs⸗ genossenschaft des Reichsverbandes Deut⸗ scher Kriegsbeschädigter und Krieger⸗ hinterbliebener eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Hagen, Funckestraße 4, ist am 25. Juni 1932, 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Grell zu Hagen. Konkursforderungen sind bis

zum 27. Juli 1932 bei dem Gericht an zumelden. Die erste Gläubigerversamm⸗ lung ist auf den 20. Juli 1932, 11 Uhr, der allgemeine Prüfungstermin auf den 17. August 1832, 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichnelen Gericht, Zimmer 6465, an⸗

beraumt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigepflicht bis zum 12. Juli 1932. Amtsgericht Hagen

Hannover. 28848 Ueber das Vermögen der Winterbe⸗ darfsgenossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht Laatzen und Umgegend in Laatzen, wird heute, am 24. Juni 1932, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Naumann, Hannover, Bahnhofstr. 9, wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Anmeldefrist bis zum 12. Juli 1922. Erste Gläubigerversamm⸗ Tagesordnung der 8 119, 131, 132 der K⸗O. sowie Prüfungs⸗ termin am 22. Juli 1922. 106 Uhr, hierselbst Am Justizgebäude 1. Zimmer Nr 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. Juli 1932. Amisgericht Hannover

lung mit de

28849 Harhurg-Wilkhelmsburg. Konkursverfahren. (N 2232)

Ueber das Vermögen der Firma Carl Kutz G. m. b. H. in Liquidation, Har— burg⸗Wilhelmsburg⸗Nord, Im Busch Nr. 72 a, Liquidator: Syndikus Otto Ebeling, Harburg - Wilhelmsburg 1. Moorstr. 12, wird heute, am 24. Juni 1932, 137 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Firma nach dem Bericht des Liquidators vom 23. 6. 1932 zag⸗ lungsunfähig geworden ist. Der Rechts⸗ anwalt und Notar Günther Wolff in Harburg⸗Wilhelmsburg⸗Nord, Vering⸗ straße 13, wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht und Anmeldefrist bis zum 15. Juli 1932. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen und erste Gläubigerversammlung am 22. Juli 1932, 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Juxteh under Str. 11, Gebäude Nr. III, Zimmer 2. .

hen n , na, 24. Juni 1932.

Das Amtsgericht. Abt. VII.

—— c 7—

Hildesheim.

Ueber das Vermögen des Molkere besitzers Franz Giesecke junior in Drispenstedt ist heute, am 23. Juni 933, um 12,45 Uhr das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Konkuxsver⸗ walter: Kaufmann Heinrich Stolte in

Hildesheim, Krähenberg Nr. 2. Erste Gläubigerversammlung am 3. Juli 1932 um 9 Uhr. Allgemeiner Prü⸗

fungslermin am 13. August 1332 um 39 Uhr. Anmelde rist bis zum 31. Juli 1932. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Juli 1932. ö

Amtsgericht Sildesheim, 23. Juni 1932.

; 28851 Ingolstadt. ; 212 Das Amtsgericht Ingolstadt hat

unterm 24. Juni 1932, vormitt. 9 Uhr, über das Vermögen der Baugeschã fts⸗ inhaberin Maria Spreng in Ingolstadt, Laboratoriumsstraße 23, ö . verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt W. Rosenbusch in Ingolstadt. Offener Arrest ist erlassen. Die Anzeigefrist und die Frist zur An⸗ meldung der Konkurssorderungen ist bis Montag, den 11. Juli 1932, ein⸗ schließlich, bestimmt. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie über die in 135. 136, i. K.-O. begeich⸗ neten Fragen und allgemeiner Prü⸗ fungstermin ist festgesezzt auf Mitt⸗ woch, den 20. Juli 1932, nachmitt. 4 Uhr, Zimmer 191. . Geschäftsstelle des Amtsgerichts. IJohaunngeorgenstadt. 288531 Ueber das Vermögen des Schuh⸗ machers und Schuhgeschäftsinhabers Max Siegel in Johanngeorgenstadt wird heute, am 2X. Juni 1932, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. a mr mh n. Herr w, . Strobel in Johanngeorgenstadt. An⸗ meldefrist bis zum 25. Juli 1932. Wahl termin am 15. Juli 1932, vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am 5. August. 1832, nachm. 3 12 Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 20. Juli 1932. Amtsgericht Jehan ngzargenstadt, den 22. Juni igs3z.

Kelheim. 28853

Das Amtsgericht Kelheim hat am 22. Juni 1952, vormittags 11 Uhr 30 Min, über das Vermögen der Kauf- mannseheleute Max und Anna Gleich in Kelheim, Hs. Nr. B 63, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts anwalt Lotter in Kelheim. ee. Ar⸗ rest ist erlassen. Frist zur? nmeldung der n, , bis 16. Juli 1932. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläu⸗— bigerausschusses am Donnerstag, den 21. Juli 1952, vormitt. 9 Uhr. Allge⸗