1932 / 150 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Jun 1932 18:00:01 GMT) scan diff

ö 4 ö

Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 150 vom 29. Junt 1932.

S. 4.

Statistik und Bolkswirtschaft.

Nachweisung des Steuerwerts der im Monat Mai 1932 gegen Entgelt verausgabten Tabaksteuerzeichen und der aus dem Steuerwert berechneten Menge der Erzeugnisse.

G 1 der Bestimmungen über die Tabakstatistik. Vorläufige Ergebnisse.)

1. Zigarren.

s Menge de sleinverkaufsprels Steuerwert wa,. ge 66 für das Stück in Reichsmark 6

1000 Stüc vH bis zu 3 Rpt .. 65229 9 453 2. ju 4 Ryf .. 7 54h 5168 12 zu ö 356 614 31010 6,9 zu . 494376 35 824 8,0 zu 1 130 104 11187 2,5 K— 167 50? 25 405 5,7 K 2255 105 952 J 4068319 176 383 39,5 , 12799 506 0, i;, 418 456 15161 3,4 1 33 407 1117 0,2 zu HN 12 666 393 0, zu 1 3 013 360 87 344 19,5 zu 16 Rpf .. 25 107 682 0, 2 1 16959 434 0, 1 29 357 710 0.2 K 1819 42 0,0 mii 1511041 32 849 75 . . 56 293 1113 0.2 u 25 Ryf .. 335 569 5535 153 J 302 027 4377 1,90 ju 35 Rpyf .. 9547 119 0,0 zu 40 Rpf .. 77 676 844 0,2 ü .. 392 13 0.0 m 50 Rp.. 32 986 287 0. von über 50 Rpf .. 19 847 99 90 zusammen .. 11612708 447 952 100,0

2. Zigaretten.

Mer Klein verkauftprels Steuerwert en, . der für das Stück in Reichsmark

1000 Stüc vS bis zu 23 Npf 4 1436115 191 482 6,5 zi 8 Nöof .. 15 942 459 1595342 54, 4 zu , 3729 145 300 738 10,2 ju 3 Rp.. 16 5659 303 hal 7a 21.5 zu 6 Rpf .. 4529 471 215 689 7,4 zu 8 f.. 155 351 5110 0,2 ir 1 gr .. 94034 2351 01 zu 12 Rpfe. 2530 49 0,0 , 528 8 0.0 von siber 15 Rpf .. 2033 13 040 zusammen .. 36 460974 2933 006 100,0

3 a. Feingeschnittener Nauchtabak.

Kleinverkaufspreig Steuerwert Gerechete Menge der für das Kilogramm Jin Reichsmark fin enn kg i zu 16 RM.. 30 850 3 8566 39, ö,, 102 11 0.1 ju 20 RM.. 18195 1820 18,6 zu 22 RM.. 37 494 3409 34, zu 26 RM.. 2563 204 2, 1 zu 30 RM.. 53269 418 4,3 zu 35 RM.. 53 3 0, 0 zu 40 RM.. 900 45 0, 4 zu 45 RM.. i n. 284 11 0, 1 von über 0 RM.. 1493 19 0,2 zusammen. . 98 193 9796 100,0

5. Kautabak.

Kleinverkaufepreis Steuerwert Berechnete Menge der für das Stück in Reichsmark Erieugnisse

1000 Stüc vH

bis zu 6 Ry 600 200 1,4 zu 19 Ry 277 55 0.4

zu 12 Npf 475 79 0.5

zu 15 Rpf 30 622 40383 28.0

zu 20 Rpf 93 841 9384 64,5

zi 25 Rpf 9263 741 5,

zu 30 Npf 103 7 00 bon über 30 Rpf 154 5 0, zusammen .. 135 335 14 557 100,0

6. Schnupftabak.

Fleinverkaufspreis Steuerwert um . ee der für dag Kilogramm in Reichsmark 36 kg p89 bi n , 1793 5977 39 von über 3 bis 4 RM 20 520 51 300 33,9 von über 4 bls 5 RM 5 823 11646 6 von über o bis 6 RM 6929 11548 7,5 von über ß bis 7 RM 33 765 48 236 31,9 von über bis 8 RM 10988 12610 8,3 von über s bis 9 RM 6465 1974 1,3 bon über) bis 10 RM 6 447 6 447 4,3 von über 10 RM 2107 1633 14 jusammen .. 9 25 1651 371 To

7. ZJZigarettenhüllen.

E

Steuerwert in Reichsmark ch 1000 Stck

Berechnete Menge der Grʒeugnisse

Gesetzes und § 2 der Tabakstatistik. Berlin, den 28. Juni 1932. Statistisches Reichsamt. Wagemann,

104 316 161 726 Zusammen 1 bis 7 Steuerwert: 56 430 793 RM. . 3tgarettentabak sind im Monat Mal 1932 33 655 da in die Herstellungsbetriebe berbracht worden (5 93 deg

Handel und Gewerbe. Berlin, den 29. Jun 1932.

Am 28. Junt 1933: Gesiellt 15 431 Wagen.

Ruhrrebier:

W. T. B.“ am

29. Junk auf ho, 75 für 100 lig.

——

3 bw. Steuerbegünstigter Feinschnitt und Schwarzer Krauser. Kleinverkaufsprels Steuerwert , e der für das Kilogramm in Reichsmark 3 666

kg vH

bis zu 10 RM.. 4177310 1099292 85,4 . 767 659 168 346 13,

zu 14 RM.. 412921 8068 0,6

zu 16 RM.. 58 982 970 0,8

m 18 Rn.. 451 66 0,0 ö, 5178 681 0.1

zu 22 Rm. .

zu 25 RM.. 2747 289 00 von über 25 RM... 114 10 00 zusammen .. 5 055 362 1286453 100,0

. Pfeifentabak.

2 a 9 1 9 Kleinverkaufspreis Steuerwert ß Menge der

für das Kilogramm ein Reichsmark . k v6 bis zu , 195 833 204 503 13,8 zu RM.. 386 506 305 605 206 zu 5 RM.. 6i1 592 301 624 264 zu 6 RM.. 534 647 292791 197 zu 7 RM.. 109 043 48 844 3,3 zu 8 RM.. 291 636 117672 75 zu 9 RM.. 18 183 16 756 11 zu 16 RM.. 192 294 62 12? 42 zu il .. 25 615 7277 05 zu iz RM.. 75 667 195 501 15 zu 15 Rh.. 11612 26417 952 zu 14 RM.. 21 507 1 800 65 u 15 Räqhi . 12 54 2654 962 ju 1s R.. 15555 2 654 96 zu 15 RM.. 1165 2621 91 zu 20 RM.. 16 953 3619 98 von über 20 RM 557 335 36 ber 20 RM.. 20 557 2265 0, zusammen .. 2574 657 1485271 100,0

Ballen 204,00 biz

190.00 4A. Pfeffer, Rohkaffee Santos

Berlin, 28. Juni. mittel. (Ein kaufspreise des Lebensmitteleinze?l handels für 1090 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen Notiert durch Industrie⸗ und Handelskammer in Berlin. Gerstengraupen, grob 36, 50 bis 37, 00 M, 38,00 bis 42.06 4, Gerstengrütze 35, 00 bis 33 C0 „, Haferflocke 36 90 bis 3700. 4, mehl 0 - 70 660 31, 00 bis 3236 Hartgrieß 3900 bis 40,05 K, Weizenmehl Weizenauszugmehl in 1690 kg-Säcken br.. f.⸗n.

Speiseerbsen, Viktoria, Speiseerbsen, Viktori Riesen, gelbe 31, 00 bis 23, 00 A, Langbohnen, ausl⸗ 26,50 bis 27,50 4A, Ernte 3000 bis 33,0 M, Linsen, 6,90 M, Linsen, große, mehl, superior 33,90 biz 34.900 AM, Bruchreis Nangoon⸗ Reis,

gelbe 29, 00 bis 3I, 0d,

Ringäpfel, amerikan. ertra ) choice gz, 0“ biz Pflaumen 40,50 in Originalkistenpackungen 53. 06 bis Sultaninen Kiup Caraburnu choice, Amalias 102, 90 bis 106.00 4A, Mandeln, 210,00 H

55, 00

süße, courante, i

2a0 00 bis 230 00 4, Zimt (Kassia ganz) ausgewogen 210,05 bi 220.00 76, Pfeffer, schwarz, Lampong, ausgewogen 18000 bi

weiß, Muntok, ausgewogen Superior bis Extra Prime kaffee, Santos Superior roggen, glassert, in Säcken 36, 06 bis 37,00 , in Säcken 35, 0ͤö bis bis 48,900 Mν, Kalao, stark entöft 164,09 bis 210, 00 υι, Kakao, leich indisch 8000 bis Zucker, Raffinade 80 50 ,

s69, 5 bis 71,55 Ss, Jucker, Würfel 74.50 bi

hell,

123 kg 68 00 bis 72 00 6, S584 09 bis 88 00 M, bis 120 00 , Pflaumenmus, bis 73,00 M6, Steinsalz in Packungen 8, 80 bis 12 60 4, Siedesalz in Packungen 10 86 S600 bis 91 00 M, Bratenschmal; in Purelard in Tierces, nordamerkk. 76,900 bis 79, 00 9, Kisten, nordamerik. 76,00 bis 79,00 AM, Berliner Rohschmalz 96,0 bis 99, 090 1, Corned Beef 1256 lb6. ver Kiste 85,00 bis 86, 00 Corned Bee 48,1 166. per Ksste 5,06 bis 47,00 4A, Handelsware, in Kübeln, 1 120,00 bis 124,00 S, H 102,00 bi 114.90 6, Margarine, Spezialware, in Kübeln, 1 140, 0 bis A II 126,00 bis 138, 00 S6, Moßlkereibutter La in Tonnen 248. 00 bi 262, 00 υο6, Molkereibutter Ia gepackt 258 00 bis 264, 00 S, Molkerei butter IIa in Tonnen 262, 00 bis 240,00 6, Molkereibutter 11a ge packt 242,00 bis 250, 09 A6, Auslandsbutter, dänische, in. Tonne 268,90 bis 272.00 S, där

282, 00 A*, Speck, in., ger. 20 069 78, 00 bis 90.05 M,

in Eimern von 12 Säcken 6,70 bis 7.76 4, Siedesalj in Säcken 68 bis —, bis 1400 S, Bratenschmalz in Tierce Kübeln 87,00 bis 9g2, 00

125, 90 bis 145,00 M½, Allgäuer Stange Tilsiter Käse, vollfett

150, 00 M, echter Gouda 40 oo 120,00 bis 128 90 M, echte Edamer 40 0. 120 0 bis 12500 6, echter Emmenthaler, vollfet 260.00 bis 288, 09 , Allgäuer Romatour 20 9,9 10206 bi

112,00 4M, ungez.

„Kondensmilch 48,16 per Kiste 18.00 bis H, 00 gezuck. Kondensmilch 48514 per Kiste 28, 00 bis 31, 00 M, Speisesl ausgewogen 68, 00 bis ga, 00 .

.

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im

Die CElettrolyptkupternotterung der Vereinigung für deutsche Elekirolytkupfernoti stellte sich laut Berliner Meldung des 4K (am 28. Juni 50,75 M)

Preisnatierungen für Nahrungg⸗

)

öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, mittel

n

Hafergrühe, gesottene 3Y, 00 bis 40, 0) AM, Roggen⸗ „„“, Weizengrieß 46,00 bis 4705.4, 36,00 bis 42.00 4, ü 43.06 bis 48 55 , Weijenauszugmehl, feinste Marken, alle Packungen 48,09 bis 56. 00 16,

4

365,00 M, Bohnen, 1m mittel 22,00 bis

insen, kleine, letzter mittel, letzter Ernte 33, 00 bis letzter Ernte 36,00 bis Ss, 00 M, Kartoffel. 20 00 bis 21, 069 4, n unglasiert 23,00 bis 24, 00 M, Siam Patna⸗Reis, glasiert 30, 900 bis 35, 00. . Japa⸗Tafelreis, glafiert 47 G0 bis 6, 00. , 102, 00 A. en, z, Kisten 115.06 bis 119,90. 16, Korinthen

n

Mandeln, bittere, courante, in Ballen

8

8

l 65 bis 230.00 , ff 328 00 bis 40 M. .υs Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 36000 bis 480,00 S½6½, Röst— fee, Sant bis Extra Prime 418,090 bis 434 06 16, Röstkaffee, Zentralamersfaner aller Ar 470,00 bis 620 00 S0½1, Röst⸗ Röstgerste, glasiert, 36.00 M6, Majkaffee, glasiert, in Säcken 45,66

t

entölt 220,00 bis 270 00 A6, Tee, chines. 650, 00 bis 750, 95 A6, Tee, 1030, 9. A4, Zucker, Melis 68 25 bis 69 35 66,

5

Kunsthynig in K kg-Packungen 78 00 bis 75, 6 S, Zucker⸗ l (ll, in Eimern 82, 965 bis 1006, 900 0, Speisesirup, dunkel, in imern 70.0 bis 8 00 (, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von ) Pflaumenkonfiture in Eimern von 123 kg Erdbeerkonfiture in Eimern von 123 kg 114,06 und 15 kg 66, 00 Steinsalz in M6,

8 8

4 Purelard in 0

Margarine,

5 8

8 ?

*

1

Auslandsbutter, dänische, gepackt 278,00 bis

J

130,00 bis

r t

8 8

7

In Berlin fesigestellte Notierungen für telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten,

Auslaͤ

ndische Geldsorten und Banknoten.

Telegravhische Auszahlung. 29. Jun 28. Junt Geld Brief Geld Brief

Buenos Aires. 1 Pap. ⸗Pes. O 948 0952 9,948 O0 952 Canada.... 1 fanad. 3,676 3, 684 3, 666 3.674 Istanbul. .. 1 türk. Pfund 2,018 2, 022 2,018 2022 Japan ..... 1 Jen 11 1.141 1,149 1,151 Kairo ..... 1 äͤgypt. Pfd. 1557 15.651 15,58 15362 London. .... 12 15, 175 15.215 15, 185 15,225 New York. 18 4209 4,217 4209 47217 Rio de Janeiro 1 Milreis 0, 365 0327 0, 325 0, 327 Uruguay.... 1 Goldpeso l,õʒ7S8 1,782 1.778 1,782 Amsterdam⸗

Rotterdam 100 Gulden 170,28 170,62 170,28 170, 62 Athen ..... 100 Brachm. 2,747 2.753 2, 747 2.753 Brüssel u. Ant⸗

werpen ... 100 Belga 58 54 58,66 o8. 56 68,68 Buearest .. .. 100 Tei 2,518 2,524 2,518 2,524 Budapest ... 100 engõ Danzig. ... 100 Gulden 82,27 82, 43 S2, 39 82, 49 Delsingfors .. 100 Fmk. 6,893 6, 907 6.893 6, 907

talien . 100 Lire 21.43 21, 47 21,43 21,47 Jugoslawien. . 1059 Dinar 6 693 6,707 6.693 6.707 Kaunas, Kowno 100 Litas 42,901 42, 09 42.01 42.09 Kopenhagen . . 100 Kr. S2, 67 82, 83 S2, 72 82, 89 Lissabon und

porto... 100 Ezcudos 13334 13, 86z 13.34 13,86 slo .. .... 100 Rr. 743833 74,97 74,83 74, 97 aris ..... 100 Frs. 16,54 16, 58 16,545 16,585

Prag ...... 100 Kr 12, 465 12,485 12,465 12,485 Reykjavik

Island) .. 100 igl. Kr. ß8, 8 68,32 68, 18 68,32 Niga ...... I060 Latts 79,2 79 88 7972 79,88 Schweiz .... 105 Fr. 81,97 82, 13 82, 02 82,18 Sofia. ..... 109 Lewa 3,057 3, 063 3,057 3,063 Spanien.. .. 100 Peseten 34,657 34,73 34,57 34.73 Stockholm und

Gothenburg. 100 Kr. 77,92 78, 08 77,97 78, 13 Tallinn (Reval,

Estland) . . . 100 estn. Kr. 109, 109,61 109,39 1095651

w 100 Schilling! 5I, 95 52,95 bl. 95 5205

29. Jun 28. Junk Geld Brief Geld Brief Soperelgns .. Notij 20,38 20,46 20,338 20 46 20 Fres. Stücke für 16,16 16, 22 16, 16 16,22 Gold⸗Dollars . ] 1 Stück 4,185 4,205 4,185 4,205 Amerikanische:

10005 Doll. 18 4,20 4,22 4,20 422 2 und 1Doll. 18 4,20 4.22 4 20 4,22 Argentinische n. Pap. Peso 0, dc 0, 86 0, 84 0.86 Brasilianische . 1 Milreis 0, 28 0, 30 0.28 0, 30 Canadische ... I fanad. 3,65 3,67 3, 64 3,66 Gnglische arch 1* 15, 135 15,195 15, 145 15,205

1E u. darunter 12 15,ů 135 15,195 16, 145 15,205 Türkische .... 1 türk. Pfund 1,99 2, 01 1,99 2, 0l Belgische. .. . I00 Belga 58,83 58,62 58, 40 58,64 Bulgarische .. 106 Lewa

änische . . .. 100 Kr. 82, 483 82, 82 82,53 82, 87 Danziger .... 100 Gulden 82,99 82,41 82, l 82, 46 Estnische . . . . 100 estn. Kr. 165,735 16522 los, 78 109, 29 TFinnische . . . . 100 Fmk. 6, 83 6,87 6, 83 6,87 Französische .. 100 Frs. 16,0 16,56 16,05 16 565 Dollandische . 100 Gulden 169,91 170,59 169,91 170 59 Italienische: gr. 100 Lire 21,545 21,62

100 Lire u. dar. 100 Lire 21,546 21, 62 Jugoslawische . 100 Dinar b.58 6. 62 6.58 662 Lettländische. . 100 Lats * . Litauische ... 100 Litas 41,77 41. 88 41,272 41,68 Vorwegische .. 100 Kr. 74,65 74, 95 74 65 756, M5 Oesterreich.: gr. 1090 Schilling

1008ch. u. dar. 100 Schilling Rumanische:

1000 Lei und neue 500 Lei 100 Lei 2, 49 2,51 2, 49 2,51 unter 500 Lei 100 Lei 2, 46 2, 48 2, 46 2, 48 Schwedische .. 100 Kr. 7,74 78, 06 77,79 18, 11 Schweizer: gr. 100 Frs. Sl, ꝛ79 82, 11 Sl, 8 82, 16 100 Frs. u. dar. 100 Frs. 3 1 Sl, s 82,16 Spanische ).. 100 Peseten 34,53 34,67 34,53 304,67 Tschecho / flow.

5000 u. 1000 R. 100 12,41 12,47 12,41 12,47 500 Kr. u. dar. 100 Ks 1 7, 12477 12,53 Ungarische .. . 100 Peng

nur abgestempelte Stücke. 4 Nur teilweise ausgeführt.

Werschau .. Pofen Kattowitz.

Vork 709,20, 167 80, ;

Geschlossen.

loo Zl. K . 100 31.

Polnische .. . 100 91.

168, 40. Budapest i Paris 27,92, Prag 20, 9. Zürich 138,2. Marknoten Lirenoten lowakische Noten 20,95, Polnische Noten Ungarische Nomten —— ), Schwedische Noten 129.20, Belgrad 12.516. De, Noten und Devisen für 100 Pengö. Mittwoch, 29. Juni:

O st devisen. Auszahlungen.

47, 19 47,30 47,10 47, 30 17.16 47536 4710 47356 47, 10 47,3 417,109 47,3 Notennotierungen. 46 99 4739 J 4690 4739.

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und

Wertpapiermärkten. Devisen. (W. T.

(Alles in Danziger

Gulden,) Banknoten: Polnische Loko 105 Iloty 57, 2.38 G., 57, 37 B. . D 1 1

Amerikanische Schecks: London

8912 K

. . B.

21 2 7 . . cw ? * 18 441 G., 18483 B. Ausjahlungen: Warschau 105 Jloty 57, 25 G.

London 18446 G. 18,50 B., Paris New Jork 5, 10,99 G., 5,12. 05 B., Berlin

uni. (B. T. B.) Amsterdam 286,70, Berlin 24 293, Kopenhagen 137,90, London 25.55, New

8

37.06, Noten 12,24, Tschecho⸗

Jugoslawische 79, 20. Dollarnoten 706,50,

(Weitere Nachrichten über „Handel u. Gewerbe“ s. i. d. Ersten Beilage.]

Dir

ektor

Druck der Preußischen Druckerei und

Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag:

Mengering in Berlin⸗Pankow. nd Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmftraße 32.

Sechs Beilagen

(einschließl. Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagen),

Erste Beilage

zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 150. Derlin, Mittwoch, den 28. Juni k 41932

K open h agen, 28. Juni. (W. T. B.) London 158,36. New York 5l0, 0G, Berlin 121,20, Paris 20,270, Antwerpen 70. 95, Zürich M 65, Rom 26,10, Amsterdam 206,15, Stockholm ga. 60,

Völkerbundeanleihe 100 Dollar⸗Stücke 107,00, do. 500 Dollar Stücke 107, 00), 4 oM Galiz. Ludwigsbahn 4 0 Rudolfsbahn 2.35,

Wien, 28. Juni. (B. T. B.) Amtlich. (In Schillingen) Sandel und Gewerbe. 409 Vorarlberger Bahn —— 3 9½9 Staatsbahn 51,85, Türkenlose

(Fortsetzung.) Dslo 90. 70, Helsi 8,45, Prag 165,25, Wien —. = 8 * e ,, wee

28610 90,70, Helsingfors 8,45, 8 1220 ‚. rn ö tert. Ungar.

28. Juni. (W. T. B.) Amsterdam 13,663. Berlin 9 Stockholm 28. Juni. (W. T. B.) London, 19,50 1 bS0 00,

8063 . 6 Oels sd dar u bagen ö , Te, Fe , gs . 5 * gr e d *r ** * Union 750. Brown Boveri * Siemeng Schuckert 2 . 3 82. Pari Plätze 106,09, Amsterdam 219.00 nom., Kopenhager aa. 2 355 s 5r kohlen 107 00. Alpine Moi „40, Fel 1 21 835 Madrid 25 Maile 7275, New York 33,82, Paris Plätze 106,00 Am 3 . z 90 00. 9 hlen 107,00, Alpine Montan 8,40, Felten u. 121,833. Madrid 251 00, Mailand 17 gö, 75 nom., Washington 54l, 00 nom., Helsingfors 8,8 nom. Rom 90,00, Brürer Ko x

Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) —,

132,95), Stockholm 629,900, Wien 473,8ß z, Marknoten 800.50, J ö . Prager Eisen —— Rimamurany Steyr. Werke (Waffen)

Polnische Noten 378,00. Belgrad 59,44. Danzig 665,00. Mitt⸗

woch, 29. Juni: Geschlossen. ö Budape st. 28. Juni. (W. T. B.) Alles in Pengö. Wien S0. 454. Berlin 13620, Zürich 111,10, Belgrad 10,04. Mitiwoch,

28,00, Prag 1650, Wien —. . Kl * , ͤ ondon 20,25, Berlin 133,75, * 83 * 28. Juni. (W. T. B.) London ? , Der . a, 9 Scheidemande pan) gc gien Hit b , Titer en, h. Im 116066, On aweg, . . . n elsingforg h, 10, Antwerpen 8. 55, Siockholm 104. 25, Kopenhagen * R. . w * Raronenrentẽ —— Mitt⸗ z 1 ; ü Februa 6 Ble tren —6 2166 110,50, Rom 28, 75, Prag 16, 5, Wien woch, , Fun. Hefchl y ssen?

9 8 * Bes⸗ Rosse ĩ . ; . . . ü 0 ; . ö . 9 X. 6 Gesch Menz (W. T. B.) New Jork 3605 Paris Moskau, 25. Juni. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) M0 engl Am sterd am, 28. Juni. (W. T. B.) 7 009 Deutsche Reichs- r, , , A 38. Juni. Ch ze Re, e, ie

Il, 78, Amsterdam S892, 75, Brüssel, 25,959, Italien Joss, Pfund 699,95 G., 701,53 16.13 B anleihe 1949 (Dawes) 4525, 5 o/o Deutsche Reichsanleibe J Berlin Io, 5. Schwein 18 51, Spanien 43 563, Tisfabon 10313, 1000 Reichsmark 46,3 G., 46,13 B. Young) 35Yse, 566 og Bayer. Staats. Obl. 1945 —— 70/0 Ropenbagen is. s. Wien Iz 60. lle nbul 0 J. Warschs⸗ k 5. 3225. 9 s Aires 39, 12, Rio de Janeiro 512,00 B. ; 2. ö. 7 a5 Obl. 1945 70/9 Deutsche Renten an Ohl. 959 35 3. 6 . . (B. , B, Gchsuhfarje, amtlich.) London, 28. Juni, (W. T. B.) Silber (Ka sse) 1665/9 . a Meutsche Orö-BVank V‚lnz Pföhr, 1933 bod. ds Deutshber Deutschland —— . London Ii, S5, New Vork 22433. Belgien Silber auf Lieferung 16u /ig. Sparkassen. und Giroberband 1947 24,75, 7 9so Pr. Zentr · B 2 Italien 129,50, Schweiz 495,75, Kopen⸗ Pfdbr. 1960 7 Sächs. Boden kr.⸗Pfdbr. , 2

ĩ 7o/ 9 Arbed 195

353,79, Spanien 209,75. 9 66 75. Ken nn Holland 102750, Oslo 452,00, Stockholm 4 50, Prag —— Rumänien Wien Belgrad Warschau 63 Paris, 28. Juni. (W. T. B.) (Anfangsnotierungen, el. verkehr. Deutschland —— Bukarest Prag Mien Amerika 265,43. England 91,78, Belgien 3564,90, Heyl nd 102750. Italien 129. 40, Schweiß Spanien wg Warschau Kopenhagen —, Oslo 452,00 Stockholm 471,60, Ne k w sterda me 283. Jun. W. T. B.) , (Autlich' Berli bo, 7 , London 8,934, New York 2470/9, Paris 9,73 , Brüssel 34,45

damsche Bank 72.50, Deutsche Reichsbank —— * 8 Tolo A.-G. für Bergbau, Blei und Zink Ob 1948 8 ola Cont. Caoutsch. Obl. 19850 , 7 09 IYtsch. Kalisynd. Ohl S. A-1950 Jo Cont. Gummiw. A G. Obl. 1956 4000, 6o / Gelsenfirchen Goldnt. 1934 41,00, 6 oo Harp. Bergh.⸗ Ohl. m. Opt. 1549 26,15, G oßz J. G; Farhen Ob; 69,9, 7 o Mitteld. Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 38,00, 7 0/9 Rhein. Westf. Bede rd Bank Pfdbr. 1953 —, 70½ Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. lotz 28, 00, 70 ) 6.90

Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 28. Juni. (W. T. B.) 5 0½9 Mex. außere Gold 4 75, 4 o,ño Jiregation 300, 4 Tamaul. S. 1 abg. 200, T per abg. 2,75, Aschaffenburger Buntpapier

75, o 5H o Tehuanteper x 2. 9 8 dement Heidelberg 37,00, Dtsch. Gold u. Silber 130,00, Emag Cement Heidelberg 3 0b, . Frankfurt —, Eßlinger Masch. 1050, Felten u. Guill. 2 Ph. Holzmann 30,00, Gebr. Junghans 11,50, Lahmeyer 74 00,

S F oi 1. S 2 Mainkraftwerke 48,09 Schnellpr. Frankent. —— Voigt u. Häff ner Zellstoff Waldhof 24,75, Buderus 24,25,

1 *

Merl 1 2 oig

. k Kali Westeregeln 54

. * J 1 é *

, ö Stahlwerke Obl. 1951 28,50, 1

. ö 84 ö f . e. 95,00 ö ; n, .

i 48,274, Ftali 2,50, Madrid 20,45, Oslo 44,00, Kopen⸗ Ib, 00. k J 9 SchlIußkurs ommerz winnber. 9 Verein. , , 36 n, 25, Budapest Prag Hamburg, 28. Juni. 6 4 , .,, 2 e rein. Stahl verke Obl. Lit. G —, J. G. Farben Zert. v. agen 48, (9. Stockho . k Mar w i 35400 Vereinsbank 50,00, Lübeck⸗Büchen 31, 006, 66 o Ve Sn, , . 8 , 3 360 3 t Vokohama 1. Privatbank 16. 00. Verein eban Hamburg Südamerika 35 0h. Aktien , 7 d, Rebein. Wesff. Elektr. Ob 55 38, d og

Hamburg ⸗Amerika Paketf. 10,00 ** 1 ö ö 953 36 reuger u. Toll Winstd. Obl. e g,, 118, 2 Gummi 16,00 B., Alsen Zement Sich we h Bergw. Obl. (er., 33 1 a * 7. X 6 * 2 e * 2 ö 998 ,, us 9 t S9 ö 5t'e ö. 1 81 00 V uU nlkè 60 00, Anglo⸗Guano 13,00, Dynamit Nobel 40,25, Holstenbrauerei 3, 6960 S 94 6.

) 0 ö * = 1 860 22 9 . 2 sX 7 9 v 0. 00 B., Neu Guinea —, Otavi Minen 9,60. Zert. —, Ford Akt. (Berl. Emission) DVU, VdV * * 8 11

735,00, Warschau Helsingfors —— Bukarest Buenos Aires —.

Zürich, 29. Juni. London 18.51, New York Hl36 /,

Paris 20,18 Mailand 26,11,

(W. T. B.) (Amtlich.)

Brüssel 71,40,

*

Madrid 42,40, Berlin 121,85, Wien —, Istanbul 247,00.

Sffentlicher Anzeiger.

x = er, mmm, ma ̃ 5 ff 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 1. Untersuchungs und Strafsachen, ? y er , gare ö 1 10. Gesellschaften m. b. H., 3. Aufgebote, ] ö fften Seßhentli ell Genossenschaften, 3 . 12. Unfall und Invalidenversicherungen, 5. Verlust. und Fundsachen, t Ausl isw. von Wertpapieren Banlg ; 8 n n n 14. Verschiedene Bekanntmachungen. 7. Aktiengesellschaften, 1 E ö 2 2 2 J z M htretfun mi 2 Antre auf schuldigen Teil zu erklären, evtl. die Abtretung w 5 Verlust⸗ und 6. Auslosung usw. Beklagte zu verurteilen, die häusliche Verurteilung der Dekla len zur n 9 1 * ll ge * zemeinschaft mit dem Kläger wieder lung von 432,066 RM nebst 6 5 Zinse 1 n , en ft gi, 9 1 seit Rar . 932 2 nündlichen * l le ̃ t et die Beklagte seit 1 nuar 1932. ur mündliche 2 5 herzustellen. Klager ladet die Betlagte seit Vaäanuar z 5 . n . ( er, e, . sellschaft i iur. mündlichen Verhandlung des Verhandlung des Rechtsstreits wird die . 29 Die Federstahl Aktiengesellschaft in Rechtsstreits vor das Landgericht in Beklagte vor das Amtsgericht in Fulda . ö Der Gesamtbetrag der im Umlauf be⸗ Rechts ? auf der 23959 Victoria zu Berlin Hen uhr echte ( aufgewerleter

findlichen Gem J Industrieobligationen beträgt: . ö ; n Genußrechte

von unserer 4 Yigen Anleihe

Königstraße 38, Zimmer 10, 24 August 1932, 8 Uhr, Fulda, den 25. Juni 1932.

Kassel hat das Aufgebot der Teilschuld⸗ verschreibungen Nr. 160. 275, 279, 297,

29 72 11 * 733 915,

gos, 396, 463, 4909, 410. 735, 734,

Zivilkammer 6 (Hiviljustiz⸗

Hamburg, 3 ĩ : Sievekingplatz), auf den

gebäude, 3. 21. Oktober 1932, 91 Uhr, mit

Versicherungs⸗Aetien⸗ Ge sellschaft. Aufgebot. a)

geladen. Allgemeine

19

5 85 55 53 856 übe : 356 . ; Ran , ftastat. 1 86 une der, Auffgrde ung. dien bei dein gr. Der Uürkunds bent der Geschäftsstelle j 1952 283 auf! 6. 1000 *. der 4* . ö dachten Gericht zugelassenen Anwalt zu des Amtsgerichts. Bersicherungsschein 09. 1052 1. a vom Jahre 1902 1053 Anleihe von 1000 90 dern tile n, bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen . das Leben de; Kindes Theodor Klukas , von unserer 4 igen An— sellschaft ür , ,, . 6 . Zusflellung e. a . Auszug der . in CastropRaux z abhanden ge⸗ ihe vom Jahre 191 901 ; Hirss Lo. in s l vom 16, Na⸗ Rm n n ü . * ee i 1 . M. nicht binnen zweier 6 22 2A. irsch . , auf je Klage bekanntgemacht. ö. 2 Oeffentliche Zustellung. Immen. We ö ,, , Sa. 1954 vember ü Hamburg, den 23. Juni 1932. Die minderjährige Hildegard Menz Monate Einspr e,, n ,, FM 195 100 RM. 150 RM, beantragt. Der Inhaber der Damburg, de R, . in,, mn. . ein für kraftlos erklärt und neüer zu je 10), RM 195 160 RM

irkunden wird aufgefordert fpätestens Die Geschäftsstelle des Landgerichts. in Markranstädt, Albertstraße 2, ver- schein für kraftlos erkle irt und neuer zu e Wen.) 25. Jun 193

Urkunden wird aufgefordert, spätestens i Herten Westf.), j

in dem auf den 17. Februar 1933, K treten durch den vom Wohlfahrts⸗ w. 14 a 25. Juni 193 Gewerkschaft des Steinkohlenberg⸗ dem e . . 3 . des Bezirksverbandes der Berlin, den 25. Juni 19. *. 2 :

11 Uhr vor dem unterzeichneten Ge 32 . sl Jugendamt des Bezi rksverban . * '.. 1 9 44 fee. *. n ar r werks C wald.

icht, Zimmer Rr. 10. anberaumten L2s3*39] Oeffentliche Zustellung. Amtshauptmannschaf Leipzig als Dr. Ziegel ppa. T

, seine Rechte anzu⸗ Die Maschinenbauerehefrau Else Klein Amtsbormund mit der Führung der 777

0 ts un el Necht x g . w ö Fritz Reute . ü. R fass fh f beauf⸗ ID00021 J F ** ; ö f z

e ee 2 die Irkunden vorzulegen geb. Kneetz in Se wagn, Fritz⸗Reuter⸗ Amtsoormundschaftsgeschäfte beauf 29297 Sannoversche Landes tkreditanstast ? ,, i, ,,. , , 57 Prozeßber mächtigter: sobersekretär an ; ; ) ; 6 ine in sös widrigenfalls die Kraftloserklärung der Straße 50, . tragten Verwaltungsobersekretär Brand Victoria zu Berlin Allge meine Zins scheine in sosung am Urkunden erfolgen wird. Rechtsanwalt Dr. Schulz in nnn, in Markranstädt, klagt gegen den Ver sicherungs⸗Aetien⸗Gesell schaft. 1. Juli. 1932. ; d ĩᷣ klagt gegen ihren Ehemann, den Ma⸗ Maschinisten und Heizer Gustav Albert Aufgebot. Die Zinsscheine der früher 8⸗ un

Juni 1932.

Abt. 1. 7 *ägen Goldschuldverschreibungen bzw.

Goldpfandbriefe werden nach der Sen⸗ kung auf 6 25 am Fälligkeits age ein⸗

Kassel, den 24.

Amtsgericht. Der Hinterlegungsschein zur Lebens⸗

schinenbauer August Klein, früher in versicherung 1134 856 auf das Leben des

9 . ant. Horn, frühen in Markranstädt, Albert Schwaan, jetzt

unbekannten Aufent⸗ F , nbekannten Aufenthalts 8 1567 B. G. B. straße 24 jetzt unbekannter E .

halts, auf Grund von 3 auf Grund gesetzlicher Unterhaltsver⸗ Herrn Johannes Belzer in Leipzig ist 866 ea ; . ; . S4 eid der H. I 1 ö . ö ö Verrn Fohannes 5 1 ere, . a tn z 2 29227 . Aufgebot. = 8 mit dem Antrag auf cheidung 36 pflichtung mit dem Antrag, den Be⸗ abhanden gekommen. Wenn nicht binnen gelöst wie folgt: Die Firma enn, ,. 6 556 Ehe. Die Klägerin 2. bend 6 klagten kostenpflichtig zu verurteilen, 2 Monaten Einspruch wird Schein fur? die Zinsscheine über : in h zroße Bleichen? er⸗ en zur mündlichen Verhe 86 ö . 83 . 7 , 685 2. z 2 it 15 * 4 e . e, n, . 365 klagten , . 2 r n e f an die Klägerin zu Händen des Amts⸗ kraftlos erklärt und ein neuer ausge⸗ 200 und 175 6M mit 150 2 Hen, dle dit, seht gnwältt Drgs res. Rechts stteitz vor die jwele Söoin vormundes bzw. seines jeweiligen Be- ferligt. g und 33 GM mit 2 8 ͤ 5 GM,

Verner Voigt, Walter Voigt und. Dr. Ahrendt in Hamburg 56, König⸗ straße 31—35, hat das Aufgebot des angeblich verlorengegangenen, am 11. Fe⸗ bruar 1931 in Hamburg ausgestellten und am 11. Mai 1931 fällig gewesenen

kammer des Mecklb.⸗ Schwerinschen Land⸗ gerichts in Rostock auf den 16. Sep⸗ tember 1932, vormittags 11 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗

auftragten vom Tage der Klagzustellung ab bis zur Vollendung des 16. Lebens⸗ jahres eine im voraus zu entrichtende Viertel jahresrente von 89 RM zu zahlen, und zwar den Rückstand sofort, die künftig fällig werdenden Leistungen

Berlin, den 24.

29237

Victoria zu Berlin Allgemeine Ver sicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft.

Juni 1932.

20 und 12 und 3 und

17.50 GM mit 109550 GM mit J GM mit

4 GM mit 3 GM.

98 GM, 6 GM,

Der Wert der Zinsscheine zu unseren 6 BVigen Goldschuldverschreibungen von

Wechsels über 300 RM, der von treten zu lassen Rani sedes Viertelsahrs. bi Aufgebot. * erändert geblieben 11 o Tee. En 97 Gunz 1932 am Beginn jedes Vierteljahrs, die Sinkerlenlatenrjn zur chens. 163 ist underünhert geh . n dr,. SM osteg, den 6 . Kosten des Rechtsstreits zu tragen und Der Hinterlegn ngsschein zur Lebens Bei deny Einlösung gilt 1 GM als und von dem Bohrunter ö Ver Urkundsbeamte der eschaf 8 eẽlle versicherung 1 133 219 auf das Leben 1 RM.

W. Brümmer angenommen worden ist,

des Mecklb.⸗Schwerinschen Landgerichts.

das Urteil für vorläufig vollstveckban t erklären. Der Beklagte wird zur münd⸗

des Herrn Rudolf Fried n Leipzig ist

Einlösungsstellen sind:

. 9 3 Meos * J R ! 8 n ; . , in e r ger, . ,,,, , uf, Oannsretscen ö 8 8 5 * 2 ö! . 556. 98 . ate 2 ᷣ— 8 9 . ö ö ee me 235 vor das Amtsgericht Markranstädt au binnen onaten . . Landes kreditanstalt, ĩ 22 d 3 2 e . , en Z. Seyteniber 1932, vormittags Schein . . erklärt und ein neuer . 2 Zinsscheinen benannten . ae . r , nnr mee, , ,,, , ausgefertigt. . Zahlstellen; 6 ; LI. Januar 1933, vormittags Landgrabenweg 61, Prozeßbevollmäch im e ü Markrauftädt, Berlin, den 24. Juni 1932. außerdem vermitteln sämtliche Banken

10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ vicht anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen

tigter: Rechtsanwalt Ottg Gansen II. Bonn, klagt gegen den Konditor Ear Schneider, unbekannten Aufenthalts, früher in Düsseldorf, Kasernenstraße, mit dem Antrag, Beklagten kostenpflich⸗

am 25. Juni 1932.

Dr. Utech, Generaldirektor.

und Sparkassen die Einlösung.

292098.

Nach der 4. Notverordnung vom 8. Dezember 1931 werden die Zinsscheine der Laufitzer Goldpfandbriefe

. 2

wird, rig and vorläufig volstteckbaz zu zr. und Goldtredimbrterfe; und ran rsenalig am zh wuni 103. wie foigt hel; en. Amtsgericht Osten, 24. Juni 1932. 32 an . gr *. 2 an 90 6. F 1 3 Erstn 9 *. . . . ssechshundert Reichsmark) nebs 265. . ü . eihe xv ; rr. 66 seit dent 1. August ö zu . Reihe VIII Reihe XII Reihe XIILa dieihe *r Reihe und 36. J zählen. Zur mündlichen Verhandlung Kapita . . , . 9 Rechtsstreits wird der Beklagte vor Aufgedr. Einlös. Aufgedr. Einlös.“ Aufgedr. = e. —— 53 Meer ge ng 4 de entli e das Amtsgericht, hier, Wilhelmstr. 23, Wert Betrag Wert Betrag Wert nn ——— * . 21 ö 55 * Zimmer Nr. 95, auf den 20. Sep⸗ GM GM GM GM GM GM 3 stellun en äember 1832, vormittags 5H uhr, ) a laden. K . l g ö 3 ** den 25. Runi 1932. so- 125 1,25 . l2s68 1,50 1228] Oeffentliche Zustellung. Das Amtsgericht. Abt. 2a. ,,. 280 2.50 3 3 . 3,50 a 4, 3, Der Hermann Friedrit Karl 3 ö 1 . . , = . . ö ö. 12 86 . 28 2 9 5 2 . . Knorr, denn erg, . 20233] Oeffentliche Zu stellung. ! 500, 12,590 12,50 18,16: 15. 12160 12 . 66 1 36 10 . 6 . klagt gegen seine Der Metzgermeister Johannes Vel⸗ 10900. ; = 37.50 36, 26, . 38 . 6834 5 Henriette Paula Knorr geb. dung in Fulda, Kanalstr. 20, klagt gegen 2090, . . . . ; ! 8 ; r n , Auf- die Firma Union Holzwerk Sommer 3006, 112,501 90,

Jägersberg, z. Zt. unbekannten ? enthalts, mit dem Antrag, die zwischen den Parteien bestehende Ehe für nichtig zu erklären evtl. die Ehe der Parteien

G Co. in Fulda, vertreten durch ihren Ernst

Geschäftsführer, Buchhändler

Bautzen, im Juni 1932.

Sommer, früher in Fulda, jetzt unbe

zu scheiden und die Beklagte für den

kannten Aufenthalts, wegen Forderung

Candstandische Bank des ehem. Sächs. Markgraftums Oberlausitz.

. 2 * . 2 B ͤ . * j =. 9 ö 2 h ö ö en 8. 6. 8 . ; 89 ö . . * ) * . . 6 8 2 2 1 . h w 7 7 Q ,

mea e .

e, nan, een.