.
Zweile Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 150 vom 29. Juni 1932. S. 2. OS na Hhriücle. 29 Finsterwallle, V. L. 29 katharinenberg, J r 3 e 23, Inhabers d Firma — J durch 2 . J leber de Bermt 1 des Re . n dem ont! el 1lder s8 Clemens Montag 1 1 1 Iungs⸗ in — . k wo n 99 a, 8 rm, me . ᷣ lug, in nener rusungs⸗- oed in leiwit — n worden 2 V. N. 20 / El tian Anton deint un in a 3 moge Kaufn anns 2Stto Hein icke termin auf den 20. Juli 192, vorm. wird heute, am 23. Funi 1932, 1 Breslau, den 22. 932. J 1446 ö 17 ] 9 z renn —Tcr g mi 8 f f 2 — 11 . br J e Finstern N. L. ist Termin 91 vor Amtsgericht anberaumt das Vergleichsverfahren zur A Amtsgericht 1 . 1 — = 1 11 11 * 81 1 1 e ldner ge⸗ Frusung der nachträglich angemeldeter Trejisurt, den 253. Juni 1932. d é des Konkurses e — — m chlag Termin Forderungen auf den 8. Juli 1932, Das Amtsgericht seine Zahlungsunfähigkeit ̃ reslan. 29286 9 1 2 Jul 2, 9 Uhr, Zi r 6 a iumt . . Eröffnung Tas Vergleichsverfahren über das 2 Uhr, Zimn ? den Finsterwalde, N. L., 24. J ; 9273 verfahrens 3e des Schuhwarenhänd 3 2 1 1 2 2 — . w — 1 Del sdhl 211 2 . r* — Uh lDadrtenhandlers gericht, hier, anberaumt. Der Ver 3 ' Wittenberge. z. HPotscdam. Im En senbrunn in Breslau, Fried= gleichsvorschlaa ist auf der Heschäfts— 1 e, e n. ᷣ Im Konkurs über das Vermögen der 1. rich⸗Wilhelm⸗Straße 34 is nach Be⸗ stelle. 3 „ äur Einsicht der Be- Gleinitra. 26. '6l Firma Fischer Ev., Wittenberg Ein stätigung des angenommenen Vergleichs teiligten niedergelegt . . un Konkursverfahren über das ist eine Abschlagsverteiln g vorgenom bestellt durch Beschluß von heute aufgehoben Amtsgericht Osnabrück. * 21 . . 36 . men we Den Aur Verfügung standen — Ver — ü den worden. (42 V. N. 18 32) ö. . 36 * La chet n Schönwald, 2819.9 RM. Die festgestellten bevor⸗ gleichsvorschlag wird auf den 22. Juli Breslau, den 23. Juni 1932. Daus 1 l ! 1 ĩ 710 eines von 3cht ia ta order! . x 36 z tterzei 8 icht Schleswig ges in] Rem 1 ir , l mw n 1 14 zechtigten Forderungen betragen 61444 132. 97 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht. g x. 66 1900 ze meinschuldner gemachten Vor Reichsmark 5 9 der festasstaollt⸗ 1 * Seri 2immer ow nem * e en,. 2 Konkursverfahren. schlags zu einem he, 2 ) Ver 1 — n. g d Ie — 3 — 2 — , 19. mer mt, —— nuneke 2923 I er . schl aß ver im 21 2 1932 6 1 nen n, 1 8 = 7 Del⸗ DDrUYechtigt Forderungen Del rage Antrag au rof nung des Vergleichs⸗ . uU nr g. 292 111 — 71 366. Del din a1. 2 52 . min 15 dor 8 1 92 — 02 5 9 k ar m . 2 * ö 2 2 9 2 8 '. verstorbenen Ehefrau Margaretha Jen gleic r e, e. RL. w 1832. 86, 99 RM. verfahrens nebst seinen Anlagen und Das Vergleichsverfahren über das n. Zatrup wird hente am 23 Jin ah Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer Wittenberge, den 26 Juni 1932. das Ergebnis der weiteren Ermitt- Vermögen der Firma E. 5. Badcer— 1832 17 Uhr vas Remmert, Rr 69. anbesaumt, Der Bergleichs= Der Konkursvvmrwalter: lungen sind auf. der Geschäftsstelle, hagen, Inhaberin Witwe Dora Wacker. ö . . 22 r schlag und die lärung des Glaäu 1r 5 2im me . r w a0 7 wt we z * x öffne Kaufmann Hans Hart— chusses? . * . Dr. Kurt Huth. Zimmer 48, zur Einsicht der Beteiligten hagen geb. Hespe, Büceburg, Obertor⸗ . 22 n 9 . igersau 1sses 11 allf& el C eh s 9 991941 5 Ram, ar zem; g 5 890 219 15 z 6 5B mann in Schleswig wird zum Konkurs stesle ; sim r r, . niedergelegt. Amtsgericht Gleiwitz, den straße 18a, ist am 18. Juni 1932 nach 1101 1In — 1D 1 DI 1 5311 M 11 ele 121mmer 3 211 Cinich 2L Be ( D j 3 7 9 12 es J . ich ẽ f verwalter ernannt Anmeldungen bis 6 * * 9 der Be 23. Juni 1932. — V. N 15/32 Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. zum 26. Juli 1552. Erste Gläubiger.“ . ö . Berlin- Charlottenburg. 29274 . Amtsgericht. 1. Bückeburg. zum W. Juli 1930 ige termin ist zugleich zur P g nach⸗ — n e. 1 ; 29281 — verlammlung am 2B. Juli 182, vorm. träglich angenielbete Forberungen be Zur Abwendung des Konkurses über Landeshut, schles. 29280 = . = = 1I1Ldagilid UIgelltelbele 0 LD 196 aS Now ne ö z o he r 3 5 5 * 2 J s273 10 Uhr. Prüfungstermin am 2. August stimmit! Anise richt Gin u, uni das Bermöge n. der Firma La Reine Ueber das Vermögen des Heinrich Has now, Meckelb. . 27396 1932 vorm. 10 Uhr Offener Arrest 1935 — 20 N 66 31 . d Angle rre, Pelzmoden, G. m. b. H. Kühn, Installationsgeschäft in Landes⸗ Das Vergleichsverfahren über das mit Anzeigefrist bis zum 15. Juli 1932 rn, , , . in Berlin WM. 6er Kurfürstenstr, 9, hut i. Schlef, wird heute, am 25. Juni Vermögen des Ingenieurs (Maschinen= 23 ertre te 1 ; ech ft sfr * ⸗ auers arl Eve j s Amtsgericht in Schleswig ¶ c qsñttingen 29292 vertreten durch den Geschäftsführer 1932, 12 uhr, das Vergleich wer? bauers Karl Ewermann in Rastow . heb R in Berli Rafssfrar i talen, ) ; Re * f Me ist na zestätigun es V n Sachen betr. das Tonk rarer Max Bank in Berlin, Wallstraße 1, ist sahren zur Abwendung des Konkurses i. Meckl. ist nach Bestätigung des Ver— faden Tbe VBermänen der * ma Am 24. Juni 1932, 13 10 Uhr, ein ge⸗ eröffnet. Der vereidigte Bücherrevisor gieichs aufgehoben. 1 1160 L OdSs BDermogen d 7511 ( ö ili g x 299. r z z z x ö 5 z j Ascherslehen 29252) Gebr. Rosenberg in Göttingen ist be⸗ zichtliches Vergleichsverfahren eröffnet. Chemnitz in Landeshut wird zur. Ver⸗ Vage nom, den 10. Juni 1933. 1 . ,, n, n, , me e Rr irn, Vertrauensperson: Herr f trauensperson ernannt. Zu Mitalieder Meckl. Schwer. sgeri Konkur verfahren. sonderer Prüfungstermin zur Prüfung , . . [n. Herr Kaufmann trauensberson ernannt., Zu Mitgliedern Meckl. Schwer. Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das ber nachträglich angemeldeten Forde⸗ * 8 . ore ann 3 ne Charlottenburg, des läubigerausschusses werden be⸗ w ;. Vermögen der Firma Hermann Maer! rungen bestimmt auf den 8. Juli 1932 4 1 13a. Vergleichstermin stellt: der Kaufmann Albert Beyer in Hamhurt. 29288 8 a X 141 s L. 3. 11762, 2 l 33 ; ö ę zäörlik Schüberrft X f ; ü ; S8 Vermöage es Fabri ter, Seifen fabrik in Aschersleben, Inh, vorm. 15 Uhr, Amtsgericht Bilhelms— 6 Muli 2 11 Uhr, bor dem Görlitz, Schützenstr. J, der Kaufmann Das über das Vermögen des Fabri⸗ Kaufmann Man Eur ff a'n bft, earn immer 16 e. richt Charlottenburg Anm tsge⸗ Constantin Langer in Dresden, Sber— kanten Carl Gottfried David Bruchhans, zur Abnahme der Schlußrechnung des Göttingen, 27. Juni 192. e. e . e,. ** Antrag seergasse 4, der Kaufmann Graf bei der wohnhaft: Hamburg, Leibnizstraße 3, Verwalters, zur Erhebung von Ein Amtsgericht. . 1 des Vergleichsverfahrens Elektricitätsgesellschaft Braunschweig in in nicht eingetragener Geschãftsbezeich⸗ wendungen gegen nd Ichlußverzeichnis * 3 nebst seinen Anlagen und das Ergeb⸗ Breslau Karlstr. 36. Termin zur Ver⸗ nung Karl Bruchhans, Geschäftslokat: ⸗ - 1 1 — — elch n! lis Der 9 Serin 1aostollto Sy ** J ' *r 8 tei 5 Soschsaf . Verteilung zu berücsichti⸗ CGTCλssenhain. 29264 , e. 1 s ö. 6 . . (Er- handlung über den Der gleichsbarschlag Damburg, Steindamm 20, Geschäfts— 2 2 ; mittlungen sin der Geschäftsstelle mird IP San G- ; *. * zweia⸗ Tabrikat: R Gir n j l Forderungen sospie zur An Das Konkursverfahren über das Ver m. 964 4 m m. ö ; chä tsstelle wird auf den 23. Juli 1932, 10AMuhr, zweig; Fabrikation und Groß zjandel mit hörun Gläubiger über die Erstat⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft in gelegt n. 13 vn ? gte ligten nieder⸗ vor dem bezeichneten Gericht, Zim Wedarfsartiteln für Gärtnerei, und iung der Auslagen und dig Gewährung Firma „Großen hainen Ilechshnlen fahr Dir Geschtitssiel? Kea Timrsgerichta mer 33. II, anberaumt. Der Antrag Flumenhandel, eröffnete gexichtliche Euer Vergütung an die Mitglieder des Gustav Börner“ in Großenhain, Herr- Die Charlott . ae, m, mn aul (Eroffnung des Vergleichsverfahrens BVergleichsverfahren ist nach gerichtlicher Gläubi sschusses der Schlußtermin mannstraße 2, ist nach erfolgter Ab⸗ harlottenburg. Abt. 18. nebst seinen Anlagen liegt auf der Ge⸗ Bestätigung des Vergleichs am 23. Juni = ö 1 t mee e., . . ö 2 * — s f tastolla . ö * 36 ufagehohe . an Juli 1932, 161. Uihr, haltung des Schlußtermins aufgehoben. foo! shüftsstelle, Zimmer 7, zur Ein 1932 aufgehoben worden. vo exicht hierselbst bestimmt. worden. Amtsgericht Großenhain, den nieler id. ; . 29276 sicht aus. Das Amtsgericht in Hamburg. Aschersleben, 25. 6. 1932. 25. Juni 1932 us Vergleichsverfahren. Landeshut i. Schles., 25. Juni 1932. E . 29289) . eber das Vermögen des Fabri⸗ Das Amtsgerid ASS e]. 29281 ö. ( - , . j ? — * Vas Amtsgericht. ; ö Han d , J 900 HHamllur. 292656 anten Albert Dütting, Bielefeld, Am ww * Vergleichsverfahren. 2 ? . 292353 ; . Wellenkotte n . 5 231 as tgleichsverfahr über 2 ; n über das . In dem Konkursverfahren über das Wellenkotten 8, Alleininhabers der Solingen. 29281 5 3. Bergleich ver ahren über ** Vas Konkursr ahren über das er⸗ M r, . ; 8 irmen* d th ; ,, ; . l Ver ? es zroßkauf s r,. .. rn Te, das Ver- Nachlaßverniögen des am 27. Jann Firmen a, Dütting . Gag. Fabrik für Vergleichsverfahren. Fernogen des Großkaufmanns Fritz n r, *. ht ö 3 , ee 1932 zu Hamburg verstorbenen Kauf Jaschentül x, uns Jischdecken, b) C. F. Ueber das Vermögen der Wirte- Trost, alleiniger Inhaber der Firma in Werste, N st nach altung B Beh zar ö 85 ** ö Tr l ĩ ass ttille ri Nr nach Abhaltung t Banck, beide Bielefeld, Luterstraße Innung Solingen wird heute, am Trost u— Comp, in Kassel. Artillerie-
des Sch
Bad
HBIenl in. 2 Konkursverfahren über das Ver
mogen fabrik,
gehoben
Amtsgericht Berlin-Mitte.
Hresan.
Das Konkursverfahren über das Ver logen der Kauffrau Maria Gotthilf in zreslau,
Le stellt, d fahr en vorhand
Breslau, den 22.
HBRresl: Das J
mogen des Kaufmanns Karl Schikora
waren 1 eingestell fahrens
nicht vorhanden ist. (42 N. Breslau, den 24. Juni 1932.
Coitus. Das Konkursverfahren über das Ver—
mögen des Kaufmanns Arthur Buder in Cottbus,
nachdem
vom 28. Zwangsvergleich
Beschluß
ist, hierdurch aufgehoben.
Cottbu
PDanne Das K mögen Schlote i des Schl Amtsgeri
Dres ddl enn. 29259 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Friedrich Böhme vorm.
Chr,
schaft in
die Fabrikation, Vertrieb und Repara⸗
tur von und Kraf von Saat
zum Gegenstande hat, wird mangels (Liner den Kosten des Verfahrens ent— sprechenden Masse gemäß § 204 KO. eingestellt.
Amtsgericht Dresden. Abt. Il,
Lalkken
D
mögen d
Strobel in Ellefeld i. B. r der Ellefeld betriebenen Wãäschekonfektions⸗
unter
geschäfts,
Schlugtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Falkenstein . B.
in Breslau, Vorwerkstraße Nr. 44 (Ver sandgeschäft für Bekleidungsstücke, Schuh
Schubart
Das Konkursverfahren über das Ver
lußtermins aufgehoben. Oeynhausen, den 21. Juni 1932
Das Amtsgericht.
9 . 13 . 9 dra n. e Orientalischen Zigaretten
Miletea“ G
Abhaltung Juni 1932 auf
nach
worden Abt. 83.
2925 F
Charlottenstr. 34, wird einge a eine den Kosten des Ver entsprechende Konkursmasse nicht en ist. (41. N. 2M / 30.)
2. Juni 1932. Amtsgericht.
21. 29256 konkursverfahren über das Ver—
ind Melkerbedarfsartikel)h wird t, da eine den Kosten des Ver
entsprechende Konkursmasse 166 / 30.)
Anntsgericht. 29257
Konkursverfahren.
Berliner Str. 34, wird, der in dem Vergleichstermin Mai 1932 angenommene
durch rechtskräftigen vom gleichen Tage bestätigt
s, den 24 Juni 1932. Amtsgericht.
nlerg., HLIhe. 29258 onkursverfahren über das Ver— des Kaufmanns Wilhelm n. Jameln ist nach Abhalinng ußtermins aufgehoben.
cht Dannenberg, 20. 6. 1932
al Hesse Attiengesell⸗ Dresden Friedrichstr. 52, die
landwirtschaftlichen Maschinen tfahgeugen und den Vertrieb en, Futter⸗ und Düngemitteln
den 25. Juni 1932.
stein, Voꝶtl. 29260
es Kaufmanns Hugo Kurt
Inhabers des
Firma Hugo Strobel in
wird nach Abhaltung des
m. b. H. i. Liqu. in Berlin O 27, Magazinstr. I4, ist infolge Schlußverteilung ̃ Schlußtermins am 24.
des
— 4
manns stieg 111 Firma
Textilwarenk
befangen erk prüfer Geo Mönckebergst walter bestell Hamburg
1
Das Konki mögen des
nigen allee 11, La
termins am; worden.
D
Harm burg Kon
. Vas
Hirsch, zule Fungfrauentl haltung de 25. Juni 19 Das Am
Hameln. Das Konku
mögen des Klempnermeisters Heinrich Beckhmann in Kirchohsen ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom
J. Mai vom 7. Mai gehoben.
Amtsgericht
Ven damm. mögen des handelnd unte Gebr. Schwar
fabrik, gleichstermin
nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß
bestätigt ist, hi
Hster bir.
mögen des Ka in Osterburg. haltung des aufgehoben.
Peine. Das Konkur
mögen des Schneiders Wilhelm Meier in Kl. Lafferde. Nr. 138, wird nach er⸗ solgter Abhaltung des Schlußtermins
wegen Mangel gehoben.
Amtsgericht Peine, den 25. Juni 1932.
Treffurt. In dem Kor
den 25. Juni 1932
Fischer & Co.
Moritz Gonsiorowski, wohnhaft gewesen
Moritz burg. Billhorner Röhrendamm 158 160,
D 2
Hambrmnęg.
ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗
Nachlaß vermögen des am 13. L431 in Hamburg verstorbenen Rudolf
1932
vergleich durch rechtskräftigen Veschluß
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ gen Re Fabrikanten Carl kopf in Neudamm, Markgrafenstraße 21.
wird, nachdem der in dem Ver—
Nendamm, den 23. Juni 1932. Amtsgericht.
Das Konkursverfahren über das Ver?
Osterburg. den 25. Juni 1932. Das Amtsgericht.
zuletz Hamhurg, Looge alleinigen Inhabers Gonsiorowski, Ham
¶
Wirtschafts Hamburg
lärt hat, der rg Bergmann, raße 7, t.
25. Juni 1932 as Amtsgericht,
29266 irsverfahren über das Ver Kaufmanns
⸗ 1a 1, allei der Firma Johannes Hamburg, Sophien
den, Samengroßhandlung,
25. Juni 1932 aufgehoben
. 29267 kursverfahren über das Januar
t. „wohnhaft. Hamburg, zal 16, part., ist nach Ab⸗ 8 Schlußtermins am 2 aufgehoben worden. tsgericht in Hamburg.
29268 rsverfahren über das Ver—=
angenommene Zwangs⸗
1932 bestätigt ist, auf⸗ Hameln, 21. Juni 1932.
29269
— 72
Schwartz⸗
r der eingetragenen Firma tzkopf in Nendamm, Hut⸗= vom 28. Mai 1932 ange⸗ vom gleichen Tage erdurch aufgehoben.
Besch ( us. 29270 ufmanns Richard Bützow wird nach erfolgter Ab⸗ Schlußtermins hierdurch
. lagen sverfahren über das Ver—
an Masse hierdurch auf⸗
29272
ikursverfahren der Firma
der
leinhandel, ist an Stelle des Rechtsanwalts Dr. Stahl, der sich für
zum Konkursver⸗
nög Johannes 6 Emil Leonhard Eduard Barttelsmann, Hamburg, Sophienallee Inhabers Barttelsmann,
Nr. 20 bzw. Gneisenaustraße Nr. 5 wird auf dessen Antrag vom 1.2. Juni 1952 heute, am 23. Juni 1932, 1113 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet und Termin zur Verhandlung über den Vergleich svorschlag auf den 33. Juli 1932, 10 Uhr, Gerichtsstraße Nr. 4, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Der Bücher— revisor Dr. jur. Fritz Möhle, Biele— feld, Ritterstraße Nr. 69, wird zur Ver⸗ trauensperson bestellt. Der Eröffnungs⸗ antrag usw. ist auf der Geschäftsstelle des Gerichts zur Einsicht der Betei ligten niedergelegt.
—w—
Das Amtsgericht Bielefeld.
.
Hreslan. 29276 Ueber das Vermögen der offenen
Handelsgesellschaft Hugo Joske in Bres⸗ lau, Posener Str. *, Gesellschafter: Kurt, Elbrecht in Breslau, Steinauer Straße 68, und Ludwig Nickel in Bres— lau, Sprottauer Str. 9, wird heute, am 24. Juni 1932, 13 Uhr, daas Vergleichs derfahren zur Abwendung des Kon— kurses eröffnet. Herr Dr. Hirschfeld in Breslau, Theaterstr. 1. wird zur Ver⸗
trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗
schlag wird auf den 22.
Juli 1932, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unten bezeich⸗ neten Gericht in Breslau, Museum⸗
straße Nr. 9, II. Stock, Zimmer Nr. 298, anberaumt, Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermütt. lungen sind auf der Geschäftsstelle 41, Zimmer Nr. 314 im II. Stock zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Breslau, den 24. Juni 1932 Amtsgericht. (41. V. N. I / 2) Chemnitæ. 29277 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsge⸗ jellschaft Carl Langer & Sohn = Strumpffabrik — in Burkhardtsdorf wird heute, am 24 Juni 19323, mittags 12 Uhr, das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren eröffnet. Vertrauensperson: derr Rechtsanwalt Dr. Kunath, hier. Vergleichs termin am 21. Juni 1932 vormittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen au der Geschäftsstelle zur Ein= sicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Ehemnitz. Abt. A 21.
PDresden. Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Ingenieurs Hein⸗ rich Elsner in Dresden, Döbelner Straße 128, der unter der eingetragenen Firmg Elsner⸗Werk, Ingenieur Hein— rich, Elsner in Dresden. Marienhof— straße 75s77, eine Maschinen. und Metallwarenfabrik betreibt. wird heute am 25. Juni 1932, nachmittags 2 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er—
gens)
öffnet. Vertrauensperson: Herr Volkz— ldirt Rudolf Lehmann in Dresden,
Strehlener Straße T7. Vergleichstermin am 19. Juli 1932, vormittags 16 360 Uhr, Die Unterlagen liegen auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Dresden, Abt. 4 den 25. Juni 1932.
lei vit x.
29279 Vergleichsverfahren.
3
kurses
Steffe
Essen, handl! 1932 Solin
anbe
Sol
Heinri
ist am Vergle
verfahren
r Vertrauensperson Mitgliedern werden bestellt: 1.
zur V
kammer in Solingen.
g wird auf Donnerstag, d
Unna. Vergleichsverfahren. 2282] ei Ueber
uni 1932, 11 Uhr, das Vergleichs⸗ . zur Abwendung des Kon⸗ 9 eröffnet. Der Bücherrevisor us, Solingen, Baumstraße, wird ernannt. Zu 1 des Gläubigerausschusses 2. Tr. Vermeulen, Handwerks⸗ 3 Termin zur Ver⸗ jn leichsvorschlag n en 14. Juli „5 Uhr, vor dem Amtsgericht
ö Na Ver
ing über den
zen, Wupperstraße 50, Saal 36,
iumt X
ingen, den 23. Juni 1932. Amtsgericht. 6. d
3
das Vermögen der Firma ch Keuneke in Unna, Inhaber
Kaufmann Heinrich Keuneke in Unna, 25. Jun; gleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden.
23. Juni 192, 1235 Uhr, das ichsverfahren zur Abwendung des
Direktor H. Kraft, V
raße, ist infolge Bestätigung des Ver leichs aufgehoben. Kassel, den 27. Juni 1932. Amtsgericht. Abt. 7. 29290] über das
Tösiãim.
Das Vergleichsverfahren zermögen der Firma J. F. Padberg kachf. Inhaber Frau Marie Klinger ny Frl. Olga Wieting in Köslin ist ach Bestätigung des Vergleichs vom
D. Mai 193 aufgehoben. Amtsgericht Köslin, den 21. Juni 1932.
LEissen. 29291 3 92 . ö 2* 5 .
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ ung des Konkurses über das Vermögen
der Frau Helene Blähser, Inhaberin
nes Strumpfwarengeschäfts in Meißen,
Neugasse 61, ist zugleich mit der Bestäti⸗
gung des im Vergleichstermin vom 19832 angenommenen Ver⸗
Konkurses eröffnet worden. Der Kauf- Amtsgericht Meißen, 25. Juni 1932. mann Walther Erich Dewerny in Dort— — —
1 8 Mao 185 o T7 X M 131 585 . 63 15, ih 3 är HR igen walde. = . 29292] ae. 1 . Termin Das Vergleichsverfahren über das zur, Verhandlung über den Vergleichs⸗ Vermögen des Kaufmanns Hugo Dall— vorschlag wird auf den 22. Juli 932, mann nm Ruzenenlt ist nach Bestäti⸗ K, 31 , . in gung des Vergleichs vom 21. Juni 1932 Der zem sln mer , mer, n, anberaumt. aufgehoben. Rügenwalde, den 21. Juni Der Antrag auf Eröffnung des Ver— 1932. Das Amtsgericht
fahrens nebst seinen Anlagen und das 6
Ergebnis der weiteren Ermittlungen Stettin. 29293
sind a
28. In
sind au der Be
Gesellschaft in Ostersbaum 42, 10,15 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung s I
worden. Egen,
berg 69.
über de 1932, 1 hier, Zi
der Be Amtsgericht Unna, den 25. Juni 1922. de — babers der Firma Gustav Manufakturwaren
gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. mann Bruno Mechsner, Wohlau, ist zur Vertrauensperson zur Ve vorschlag ist auf den 15. Juli 1932,
fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis
Wohlau, den 2. Juni 1932 Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Wu ppertal-EIhert eld. Ueber das Vermögen der Maschinen⸗ ha
if der Geschäftsstelle zur Einsicht
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗
teiligten niedergelegt. dung des Konkurses über das Vermögen
Wohlan. 29288 Ueber das Vermögen der Schuh— S händlerin verw. Frau Anna Kittner geb. Springer in Wohlau ist am be
mi 1932, 137, Uhr, das Ver— Der Kauf⸗
; ernannt. Termin rhandlung über den Vergleichs⸗
104 Uhr, vor dem Amtsgericht sn Vohlan, Zimmer Nr. 8, anberaumt. na Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ Un
is der weiteren Ermittlungen f der Geschäftsstelle zur Einsccht teiligten niedergelegt.
29e)
fabrik. Johann Leimbach, Kommandit- Gi Wuppertal Elberfeld, *
ist am 27. Juni 19, 15
7.
des Konkurses eröffnet Vertrauensperson: Dr. Fritz Wuppertal Elberfeld. Grifflen⸗ Termin zur Verhandlung n Vergleichs vorschlag am 21. Juli 0 Uhr, vor dem Amtsgericht, mmer 106.
Hreslam. 29285 im 2 — 2 s. 2 8 2 Das Vergleichsverfahren über das
Vermögen des Wagenbaumeisters Georg sch
Mechanische Strickerei,
Wuppertal-Barmen.
Twichan, Sachsen. Das Vergleichsver fahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen
angenomm en luß vom 25.
s Kaufmanns Gerhard Gutmann, In— Jaßmann, und Wäsche, in Beutlerstr. 13, ist aufgehoben,
2
tettin,
nachdem ein Vergleich angenommen und
stätigt worden ist.
Das Amtsgericht. Abt. 6 Barr leo Vergleichsverfahren über das
Vas
Vermögen des Alfred Ranft, W⸗Barmen, Allee Bekleidungshaus Gebr. Ranft, We Bar⸗ men, Emil⸗Rittershaus⸗Straße 5a, ist
150, Alleininhabers der Firma
ch gerichtlicher Bestätigung des Ver
aleichs am 18. Juni 1932 aufgehoben worden.
Amtsgericht Wuppertal-Barmen.
Wuppertal- Elberfeld. 29295 Das Vergleichsverfahren über das
Vermögen; l. der Firma Peter Wall⸗ brecher in W.Cronenberg,
echer ir 2. deren pers. ft. Gesellschafter Hugo, Robertz, Emil, istgo und Walter Wallbrecher, sämtlich Wuppertal⸗Lronenberg, ist infolge stätigung des in dem Termin vom Juni 1532 angenommenen Vergleichs
am 16. Juni 1952 aufgehoben worden.
Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld. Abt. 13.
29296
Amtsgericht Buppertal-Clberfeld. 3. Strum pfwarenfabrikanten Erast Abt. 13. ZGustarv Zippel, Inhabers der Firma Gustav Jippei in Zwickau, Hermann-
straße 10 ist infolge der Bestätigung des
Vergleichstermin vom 22. Juni 1932 Vergleichs durch Be⸗ Juni 1932 aufgehoben
Erste Zentralhandelsregisterbeilage
um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Mittwoch, den 29. Juni
1232
Nr. 159.
O 9 O 2 ; — Erscheint an jedem Wochentag abends. Sam ö . Inhalts übersicht. 5 preis monatlich l, I QM, für Selbstabholer 0 95 MA. Anzeigenpyreis für den Raum einer 6 / Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in fünfgespaltenen Petitzeile 1,109 R.4A. ö . Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle 8wW. 48 Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. . e fer, sreglster Wilhelmstraße 32. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage 5. Musserregister, — Einzelne Nummern kosten 15 M. Sie werden nur vor dem Cinrückungstermin bei der 8. Urheberrechtaeintragsrolle gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages Geschäftsstelle eingegangen sein. 7. Konkurse und Vergleichssachen, einschließlich des Portos abgegeben. 8. Verschiedenes. ; O O O O O O mitgliedern; 1. die zu ihrem Geschäfts⸗ Had Oeynhausen. „2866! Film Akttiengesellschaft: Die Pro- Berlin⸗Wittenau ist derart. Prokura . 2 und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geld ⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist kura für Dr. Max Bonnem ist er⸗ erteilt, daß er gemeinschaftlich mit I Handelsregister mittel zu beschaffen, 2. die Anlage ihrer eingetragen: loschen. J . einem der Geschäftsführer zur. Ber- * t̃ISGelder zu erleichtern, 3. den Verkauf a) am 16. Juni 1932 bei der Firma Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 a. tretung der Gesellschaft befugt ist. — (2898521 ihrer landwirtschaftl. Erzeugnisse und Mechanische Bautischlerei und Möbel⸗ s Vachste hende Firmen sind erloschen: Agehen. . G ges eel den Bezug von ihrer Ralur nach aus- sabrlt Franz Brücker in Bad Oeyn⸗ Berlin. 28665 Nr. 24150 „Empor“ Grundstücks⸗ Sed. B 608. In das Handels registet schließlich für den landwirtschaftl. Be⸗ hausen Nr. 175 des Registers), In das Handelsregister B ist heute Verwertungs⸗ Gesellschaft mb. wurde eingetragen am 16. Juni, gde: trieb bbestinimten Waren zu bewirken b, am 15. Juni 1833 bei der Firma eingetragen; Nr. I6ß Fndustriegebäude Rr. 3 15 Hoehrte 4 von Trost Bie neffirma. . Barbarg Eiltin, und g, Maschtnen, Gerate und anbere Rittel hehe Turnen Bad Deyn⸗ Berlin-Hohenschönhausen, Aktien. Berliner Transport Gefellschaft gesellschaft“ in Aachen: Durch Gene⸗ Ge enstände des landwirtschaftl. Be⸗ hausen (Nr. 233 des Registers): gesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag mbö5. Nr. 35 895 Germania Film— ralversammlungsbeschluß vom J. Juni e genstande des land w m Die Firma ist er schen. ist geändert durch Beschluß der Ge⸗ Verleih Gmb. Nr. 37 357 Berliner
32 sind die durch Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft ge⸗ setzten Bestimmungen des Gesellschafts⸗ vertrags wieder eingefügt worden.
Am 20. Juni 1932:
Bei der Firma „Aachener Leder⸗ fabrik Aktiengesellschaft“ in Aachen: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 1. Juni 1932 sind die durch Ver⸗ ordnung vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmungen des Ge⸗ sellschaftsvertrags unter teilweiser Ab⸗ änderung derselben wieder in Kraft gesetzt.
Bei der Firma „A. Kaasch C Co.“ in Aachen: Die Firmeninhaberin wohnt in Traben-Trarbach.
Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.
Ahrweiler. 28653 In das Handelsregister Abt. B wurde heute bei der unter Nr. 37 eingetragenen Firma Ahrtalbank, Aktiengesellschaft in Ahrweiler folgendes eingetragen:
Auf Grund des Beschlusses der Ge⸗ neralversammlung vom 25. April 1932 ist das Grundkapital der Gesellschaft von 2090 0090 RM auf 100000 RM herab⸗ gesetzt. Die 55 4, 5, 28, 33 Ziffer 3, 6, 17, 18, 19, 22, 23 und 338 Ziffer 4 des Gesellschaftsvertrags sind geändert.
Ahrweiler, den 20. Juni 1932.
Amtsgericht. AHT ier. 28654
In das Handelsregister Abt. B wurde heute bei der unter Nr. 44 eingetragenen Firma Peter Fix Söhne, Abteilung Bahnbau Dernau — Liblar, G. m. b. H. in Bad Neuenahr folgendes eingetragen:
Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Ahrweiler, den 22. Juni 1932.
Amtsgericht.
Allenstein. . 28655 In das Handelsregister trugen wir am 21. Juni 1932 folgendes ein:
Nr. 680, Anton Wohlgemuth, Göttken⸗ dorf: Die Firma ist erloschen. Nr. 720, Fritz Schal mann, Niederlage von Ten— gelmann's Kaffeegeschäft, Allenstein: Die Firma ist erloschen. Nr. 529, Joachim Frenschkowski C Sohn, Allen stein: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Johannes Frenschkowski ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 22, Bernhard Gauer Nachfl., Allenstein: Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf den Kauf— mann Max Segall, Allenstein, über⸗
gegangen. — Amtsgericht Allenstein. Aꝑoldæa. 28656
In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 129 die Firma Gottlob Miltsch K Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Apolda eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb sowie der Handel mit Wirk⸗ und Strickwaren jeder Art. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer ist der Fabrikant Max Miltsch in Apolda. Dem Kauf⸗ mann Friedrich Martens in Apolda ist Prokura erteilt. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 21. Juni 1932 errichtet. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.
Apolda, den 23. Juni 1932.
Thüringisches Amtsgericht.
Aschaffenburg. 28657 Bekanntmachung. „Tiefenthaler Spar⸗ u. Dar⸗ lehenskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbefchräunkter Haftpflicht“ in Tiefenthal: Durch Beschluß der r, vom 29. 5. 1932 wurde ein neues Statut angenom⸗ men. Die Firmg der Genossenschaft lautet nunmehr: „Darlehenskassenverein Tiefenthal, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist nunmehr der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehens⸗
triebs zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen.
Aschaffenburg, den 22. Juni 1932. Amtsgericht — Registergericht. Aschaffenburrꝶ. 28658 Bekanntmachung. „Diamant Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Kahl a. M.: Die Gesellschafterversammlung vom 30. J. 1931 hat die Herabsetzung des Stammkapitals zu bisher 30 000 RM um 9000 RM auf nunmehr 21 000 RM und die entsprechende Aenderung des
Gesellschaftsvertrags beschlossen. Aschaffenburg, den 23. Juni 1932.
Amtsgericht — Registergericht.
Aschaffenhbig.
Bekanntmachung. 1. „Neiß ( Schultz“ in Aschaffen⸗ burg: Der Gesellschafter Benedikt Reiß ist ausgeschieden und dadurch die offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Das Ge⸗ schäft wird von dem bisherigen Gesell⸗ schafter Ferdinand Schultz als Einzel⸗ firma unter der bisherigen Firma weiter betrieben. Dem Kaufmann Anton Hohenberger in Aschaffenburg ist Einzel⸗ prokura erteilt.
2. „Peter Schäfer C Co.“ in Aschaffenburg: Der Gesellschafter Fritz Hock ist infolge Ablebens ausgeschieden.
Aschaffenburg, den 23. Juni 1932.
Amtsgericht — Registergericht. Had Doberam. 28660
In unser Handelsregister ist zu Nr. 327 eingetragen:
„Zwecksparkasse Mecklenburg, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Ost seebad Brunshaupten. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 15. Juni 1932 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist, die a) kommissionsweise Ausführung sämtlicher bankgeschäftlicher Transaktio⸗ nen, b) Annahme von Einlagen mit und ohne Kündigung.
Der Geschäftskreis ist auf den Frei⸗ stagt Mecklenburg⸗Schwerin beschränkt, doch soll es den außerhalb der Landes⸗ grenzen wohnenden mecklenburgischen Staatsangehörigen gestattet sein, an den
Der
Einrichtungen der Gesellschaft teilzu⸗ nehmen. Das Stammkapital beträgt
20 900 RM (zwanzigtausend Reichsmark). Geschäftsführer ist der frühere Bank⸗
vorsteher August Friedrich Panse zu
Ostseebad Brunshaupten.
Das Stammkapital der Gesellschaft wird vorerst auf RM 20 000, — (zwan⸗ zigtausend Reichsmark) festgestellt und von folgenden Gesellschaftern: 1. Bank⸗ vorsteher August Friedrich Panse in Brunshaupten mit 14000 RM gezeich⸗ net und 35090 RM eingezahlt; 2. Hotel⸗ besitzer Wilhelm Parsche in Bruns⸗ haupten mit 2009 RM e gezeichnet und 00 RM eingezahlt; 3. Hotelbesitzer Paul Wieck in Brunshaupten mit 2000 RM gezeichnet und 500 RM eingezahlt; 1. früherer Bankbeamter, jetziger Kauf⸗ mann, Hans Harnack in Arendsee mit 2000 RM gezeichnet und 500 RM eingezahlt.
Die ferneren Einzahlungen werden von der Gesellschafterversammlung mit einer Frist von vier Wochen einberufen.
Weitere Verpflichtungen der Gesell⸗ schafter bestehen nicht.
Die Veräußerung von Geschäfts⸗ anteilen ist von der Genehmigung der Gesellschafterversammlung abhängig.
Die bzw. der Geschäftsführer werden von der Gesellschafterversammlung ge⸗ wählt.
Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ folgt, wenn mehrere Geschäftsführer er⸗ nannt sind, durch zwei derselben, indem sie der , oder auf mecha⸗ nischem Wege hergestellten Firma ihre Namensunterschrift hinzufügen, sonst durch einen Geschäftsführer.
Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger und den Rostocker An⸗ zeiger in Rostock.
Bad Doberan, den 21. Juni 1932.
rloschen. 1
Maschinenfabrik Wasserversorgungs⸗ und Pumpenbau Grassel & Co. in Rehme Nr. 514 des Registers): Die Firma ist von Amts wegen gelöscht
Amtsgericht Bad Oeynhausen.
Kad HEPolzin. Bekanntmachung. ꝛ 138. Molkerei, Milch⸗ und Käsehandlung Heinrich Wißmann in Bad Polzin. Einzelkaufmann: Molke⸗ reibesitzer Heinrich Wißmann, Prokura: Ehefrau Minna geb. Kiehne. Bad Polzin, 23. 6. 1932. Amtsgericht.
28662 1 * .
S.-R. A
Ha cden-KEaden. Handelsregistereintrag Abt. A, Bd. Ill,
28683
O.⸗Z. 137: Firma Dr. Ing. C. Weicken — Dr. Ing. K. P. Berthold — Dipl.
Ing. M. Mack, beratende Ingenieure und Betriebswirte in Baden⸗Baden. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 15. April 1932. Persönlich haftende Gesellschafter sind Dr⸗Ing. Carl
Weicken, beratender Ingenieur in
. M . Baden⸗Baden, Dr.⸗Ing. Karl Peter Berthold, beratender Ingenieur in
Köln⸗Bayental, Dipl.Ing. Martin
Mack in Stuttgart⸗Cannstatt.
Baden⸗Baden, den A. Juni Bad. Amtsgericht JI.
Herxlin. Or 7* . de
des
1
das Hande unterzeichnet am 22. Juni 1932 folgendes eingetragen: 1084 Deutsche Kabelmerke Aktiengesellschaft: Die Generalver⸗ sammlung vom 1. Juni 1932 hat die
n Gerichts ist
Nr
Herabsetzung des Grundkapitals um 50009090 RM beschlossen. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der
Generalversammlung vom 1. Juni 1932 in 5 20 Abs. 2 und § 23 Abs. 1 Satz 3 geändert, ferner sind die gemäß Artikel VII1 der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft ge⸗ tretenen 55 12 Abs. 2 Ziffer 3, 17, 18 und 19 in unveränderter Fassung wieder in Kraft gesetzt worden. Pro— kuristen: 1. Bruno Crusius, Berlin, 2. Johannes Weiß, Berlin. Ein jeder von ihnen vertritt die Gesellschaft, wenn der Vorstand aus einem Mitglied be⸗ steht, in Gemeinschaft mit einem wei— teren Prokuristen, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ Aied oder einem weiteren Prokuristen. Die Prokuren des Moriz Kraemer und des Otto Schüler sind erloschen. — Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Die Vorzugsaktien gewähren in den Fällen der Besetzung des Aufsichts⸗ rats, der Aenderung der Satzung und der Auflösung der Gesellschaft künftig nur noch acht Stimmen. — Nr. 11286 Aktiengesellschaft für chemische Pro⸗ dukte vorm. H. Scheidemandel: Die Generalversammlung vom 20. Mai 1932 hat die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um 4420 009 Reichsmark auf 5 580 000 Reichsmark beschlossen. — Nr. 32 7108 Bank für Landwirt⸗ schaft Akttienge sellschaft: Prokurist: Walter Laser in Berlin-Köpenick (Wolfs⸗ garten). Er vertritt unter Beschränkung auf die Hauptniederlassung Berlin ge⸗ meinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder Prokuristen. — Nr. 33 925 Deutsche Versicherungsbank Aktien— gesellschaft: Die Generalversammlung vom 10. Juni 1932 hat beschlossen, die gemäß Artikel VII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen 88 8, 9 und 10 Ziffer 3 des Gesellschaftsvertrags wieder in Kraft zu setzen, und zwar S5 8 und 9 in bis⸗ heriger Fassung, 5 19 Ziffer 3 unter Streichung des zweiten Halbsatzes, ferner dem 5 8 eine Bestimmung über die Vergütung des Aufsichtsrats hinzu— zufügen und in 5 10 Abs. 3 (Berufung des Aufsichtsrats) den zweiten Satz zu streichen. — Nr. 36 649 Sch. Fas⸗ bender Aftiengesellschaft:
Die Fir⸗
26. April
neralversammlung: a) vom . 1932 ir
1932 in 5 23, b vom 6. Juni 5 32. — Nr. 21 822 Roderwald Aktien⸗ Gesellschaft: Karl Max Rudolph ist nicht mehr Liquidator. Henry Wadskjer, Kaufmann, Berlin, ist zum Liquidator bestellt. — Nr. 262690 Gustav Lohse Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Mai 1932 sind die durch Artike
Verordnung vom 19. aufgehobenen, den Au Bestimmungen
— 1
. sichtsrat betr 2 CGzos ,,,. 134 des Gesellschaftsvertre 98
unter Aenderung des 5 16 im übrigen
Be kleidungsstãtte in schaft
M 12 61 24 schrank GmbH.
Handel sge sell⸗ 38 648 Deutsche Gesellschaft mb S. und Kühl⸗
mbö. Nr. Spritzverfahren
665 Frigator Eis⸗
22 Juni 1932
N in Mitte . Berlin⸗Mitt 3 )
Berlin, den Am tsgerick
28667 ter⸗
Herlin. . In das Handelsregister B des ur zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 47 212. Kallmeyer und Co. Molos⸗Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗
unverändert wieder in Kraft gesetzt. — stand des Unternehmens: die Fabri— Nr. 27 233 Nationalbank für Deutsch⸗ kation und der Vertrieb von Büro⸗, land; Der Gesellschaftsvertrag ist durch Haus-, Küchenmaschinen und Geräten, Beschluß der Generalversammlung vom insbesondere der Vertrieb des von der 19. Juni 1937 geändert durch „Molos“ GmbH., motorlose Staub⸗
13. Durch denselben Artikel VIII der September 1931 aufgehobene §8 10 unverändert wieder in Kraft gesetzt. Willy Oppermann ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Fritz Guggenheimer, Berlin, — Nr. 31 754 Jünger C Gebhardt Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 4. Juni 1932 sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen
Streichung des 5 13. Beschluß ist der durch J —=—
58 13 und 15 in abgeänderter Fassung wieder in Kraft gesetzt
Berlin, den 22. Amtsgericht Berli
Abt. 89 b.
HRerlin. 28666 In das Handelsregister B des unter⸗
zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 47 211 Burgkeller Gast⸗ stätten Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Betrieb und die
5 II HMAFIEIIAIT J Moft⸗* * 9 * Bewirtschaftung des Restaurants Burg⸗
keller, Berlin ⸗Charlottenburg, Kur⸗ fürstendamm 25, und ähnlicher Gast⸗ stätten. Stammkapital: 20 000 RM.
Geschäftsführer: Kaufmann Fritz Hoff⸗ mann, Berlin, Kaufmann, Rober Eschenburg, Charlottenburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 18. Juni 1932 ab geschlossen. Beide Geschäftsführer ver⸗ treten die Gesellschaft nur gemeinsam. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗
D
sellschaft erfolgen durch den Deutschen
Reichsanzeiger. — Bei Nr,. 357 Boden und Bau⸗Credit⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung:
Dr. Fritz Kneisel und Fräulein Frieda Schmeling sind nicht mehr Geschäfes⸗ führer. Kaufmann Albert Oertel in Berlin und Kaufmann Otto Pariser in Charlottenburg sind zu Geschäftsführern bestellt. — Bei Nr. 13 578 Greenbaum Film Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Hermann Millakowsky ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Hans Bauermeister in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 20 561 M. J. Goldberg u. Söhne
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Kaufmann Reinhold Pantke, Charlottenburg. — Bei Nr.
38020 Bernard Brockmann, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Paul Hensel in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf ist jetzt Einzelprokura erteilt. Seine Gesamtprokura sowie des Theodor Sehe⸗ mann ist erloschen. — Bei Nr. 39 659 von Borries C Kurths Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 2. Juni 1932 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. der 85 2 (Gegenstand). 4 (Stammkapitah, 5 (Uebergang von Geschäftsanteilen) so⸗ wie 9 (Dauer der Gesellschaft) abge⸗ ändert. Gegenstand ist fortan nur noch der Abschluß von Handelsgeschäften aller Art, vornehmlich der An⸗ und Verkauf, von Bedarfsgegenständen für Industrie und Landwirtschaft auf eigene und fremde Rechnung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist jetzt bis zum 31. De⸗ zember 1950 geschlossen. Verlängerung richtet sich nach 5 9 der Satzung. — Bei Nr. 47133 Eigenland Siedlungs⸗ und Bau⸗Gesellschaft mit beschränk⸗
sauger, hergestellten motorlosen Staub⸗ saugers „Molos“. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Zum Geschäftsführer be⸗ stellt ist Oberingenieur Ferdinand Kall⸗ meyer, Berlin-Pankow. Gesellschaft mit beschränktey ]
Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 14. Juni 1932 abge⸗ schlossen. — Nr. 47 213. C. Puls u. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: fabrikmäßige Herstellung und Vertrieb von Metallkonstruktionen, feuerhemmenden und feuerbeständigen Stahltüren und Fenstern, ferner Appa⸗ vatebau, Glasdach⸗ und Ladenausbau und dergleichen. S Reichsmark. Gesell ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Juni 1932 abgeschlossen. Zum Geschäftsführer bestellt ist: 1. Kaufmann *. Berlin, 2. Dipl.⸗Ing. Erich
ammkapital: 20 0090 chaft mit beschränk⸗ l
1 J. h .
8 Sogck Otto Paact,
Dollinger, Berlin. Ein jeder vertritt allein. — Nr. 47 214. Reklamegläser für alle Brauchen Simon C Go. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗— nehmens: die Anbringung von Re⸗ klamen auf Glas und aus Elas her⸗
gestellten Waren aller Arten, und zwar insbesondere im Wege der Brennerei und Aetzerei. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Zum Geschäftsführer stellt ist: Kaufmann Friedrich Simon, Charlottenburg. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 18. Mai bzw. 17. Juni 1932 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Ge⸗ sellschaft eingebracht von dem Gesell⸗ m. Frau Simon ihr in Berlin, Rungestraße 19, belegenes Geschäft (Fabrikation für Reklamegläser aller Branchen, gegründet im Jahre 1898 von Wilhelm Galland. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 15 009 RM fest⸗ gesetzi. — Bei Nr. 47 212 bis 47213 wird als nicht eingetragen noch ver⸗ öffentlicht: Bekanntmachllingen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 2365 Ruder⸗
be⸗
Gesellschaft Niebelungen mit be⸗ schränkter Haftung: Der Gesell⸗
schaftsvertrag ist durch Beschluß vom 31. Mai 1982 geändert in §5 1, 3 3. Alexander Tadeuszewski ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer bestellt ist: Kaufmann Wilhelm Stern⸗ berg, Berlin. — Bei Nr. 39 222 Indu⸗
striebericht Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß
vom 13. Juni 1932 ist der Gesellschafts⸗
vertrag bzgl. der Firma G 1) abge⸗ ändert. Hie Firma heißt fortan:
Pressebericht Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. — Bet Nr. 39310 „Universum“ Bücherei für Alle Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Dem Curt Brauns in Berlin⸗Neukölln und dem Willi Sänger in Berlin ist Prokurg erteilt derart, daß ä. von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit elnem Ge—⸗ , er, zu vertreten. Die Prokur
s Franz Demuth ist erloschen. — Be Nr. 43 233 Ultraphon⸗Orchestr ola Schallplatten ⸗Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Saftung: Die Ge—⸗ sellschaft ist aufgelöst. Kaufmann Gis— bert Cascorbi in Berlin⸗Frohnau ist
geschäfts zu dem Zwecke, den Vereins⸗
Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
ma ist erloschen. — Nr. 44 E3 Capitol
ter Haftung Dem Paul Groß in
zum Liquidator bestellt. Johan Wert⸗
Ueber das Vermögen des Kaufmanns TIscherner in Breslau, Gabitzstraße 26, worden. Martin Gerstel in Gleiwitz Nikolai⸗ ist nach Bestätigung des angenommenen . 2 3 ; J * ö ⸗ 1 ö 2 ex . . * ö. 1 h = . h ö . w
— D . , m nn, e ma a mem ma mmm,
r ,
ö
a een.
*