Er ste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 150 vom 29. Juni 1932. S. 2
heim ist nicht mehr Geschäftsführer. — Nachstehende Firmen sind erloschen
Nr. 30 M6 Sternheim Film GmbS. Rohrleitungsbau
und Nr. 41662 Gmb . Berlin, den 22 Juni 1932 Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Renthen, O. s. 28668
In das Handelsregister A ist unter „Altme ister Kochmann“ in
Ur. 2169 die Firma Destillerie Richard Beuthen, O. S., und als ihr Inhaber
der Destillateur Richard Kochmann in
Beuthen, O. S., eingetragen. Amts gericht Beuthen, O. S., Juni 1932
2 —
ient hen, O0. s. 28669
In das Handelsregister A ist unter
Ur. 21709 die Firma „Far⸗La Chem Delene Moll“ in Beuthen, O. S., und als ihr Inhaber die Kaufmannsfrn Helene Moll geb. Bielitza in Beuthen, O. S., eingetragen. Amtsgericht Ben then, O. S., 23. Jun 1932.
IMν οt. 28670 Im Handelsregister A Nr. 446 ist am 22. 6. 1932 bei der Firma Bocholter Dobel werk Lohscheller Co., Bocholt, eingetragen: Der Kaufmann Jan Hendrik te Paske in Aalten ist als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ ien, er ist zur Vertretung der Ge ellschaft nur zusammen mit elnem Pro kuristen oder einem anderen tretungsberechtigten Gesellschafter Firma besugt. Preuß. Amtsgericht Bocholt.
ver⸗ der
Hearna, z. Leipzig. 28671 Im hiesigen Handelsregister ist ein— getragen worden: l. am 11. Juni 1932 auf Blatt 196 Ceir. die Firma Vereinsbank zu Colditz, Filiale Borna): Die Proklurg des Nassierers Friedrich Arthur Rudolph in Colditz ist . 2. am 14. Juni 1932 auf Blatt 91 6 dle Firma C. A. Weidmüller in Borng): Die Zweigniederlassungen in Annaberg und Berlin sind aufgehoben worden. Borna, den 22. Juni 1932 Amtsgericht. Hrandenhbhur, Havel. 28672 In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. Ws die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma' „Kan— deler X Stasit Lichtspieltheater Be trie bsgesellschaft mit beschränkter Haftung“, Brandenburg (Havel), ein⸗ getragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21, September 1951 mit Ergänzung vom 19. Juni 1932 sestgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmeng ist der Berrleb von Lichtspieltheatern. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Adolf Kandeler, Alfred August Stasik., beide in Brandenburg, Am Rosenhag 3. Als nicht eingetragen wird bekannt— gemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Brandenburg (Havel), 18. Juni 1932. Amtsgericht.
H raunschwei. In das Handelsregister 23. Juni 1932 eingetragen: Die neue Firnia Richard Maring, Braunschweiger Betonwaren . Werke, Boch⸗ und Tiefbau⸗Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Sitz: Braunschweig. Der Gesellschaftsvertrag ist errichtet am 6. Mai 1933. Gegenftand des Unter⸗ nehmens ist die fabrikmäßige Herstellung Und der Vertrieb von Betonwaren und Betonwerksteinen jeder Art, die Aus führung von Hoch- und Tiefbauarbeiten, Eisenbetonarbeiten, Stuck! und Ter— raäzoarbeiten, Bedachungs⸗ und Asphal— tierungsarbeiten, der Bau von Gerüften und Blitzableiteranlagen. Die Gesell— schaft ist auch befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu be- teiligen oder deren Vertretung zu über— nehmen. Die Gesellschaft ist zu nächst für die Zeit bis zum 31. Dezember 1942 abgeschlossen. Geschäftsführer: 1. Fabrik- besitzer Richard Maring, 2. Bauinge⸗ gienr Walter Maring, 3. Dr.Ing. Walter Lohmann, sämtlich in Braun“ scheig. Die Gesellschaft wird, falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch mindestens zwei Geschäftsführer bertreten. Der Fabrikbesitzer Richard Maring ist als Heschäftsführer allein vertretungsberechtigt. Stammkapital: 50 009 RM. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Dent. schen Reichsanzeiger. Der Fabrikbe⸗ sitzer Richard Maring hat auf seine Stammeinlage zu 0005 RM einge⸗ bracht: a) Daz im Grundbuch der Ge⸗ meinde Querum Band III Blatt 159 ver. seichnete, in Querum belegene Fabrik⸗ grundstück in einem Größenumfang von 1 ha 32 a 10 ꝗm mit allen darauf be⸗ indlichen Gebäuden, der vorhandenen Gleisanlage fowie den mit dem Fabrik. ebäude verbundenen und den als Zu⸗ ehör des Fabrikbetriebs verhandenen nt gen Maschinen, Gerätschaften und ltensilien, ferner den im Grundbuch ber Gemeinde Gliesmarode Band i Blatt 182 verzeichneten Im großen Holzmobre“ Plan 15360 f zu a 92 dim zum Uebernahmewert von 17500 RM., b). Ferner bringt Herr Richard Marina in Anrechnung auf die von ihm üternommene Stammeinlage in die Gesellschaft samtliche z Zt. auf
28673 ist am
Grundbesitz
SS 11 Abs. 2e, 16, sie sich auf die Zusammensetzung, Be⸗ stellung und Vergütung des Aufsichts⸗ rats beziehen und durch Art. VIII des 1. Teils der Notverordnung des Reichs⸗
befindlichen Gerätschaften, und Inventarien,
noch slilien die beiden
vorräaäte sowie
tent⸗ und Schutzrechte.
insbesondere bzgl. der
Kabelrohrmaschine zum Uebernahme— wert von 22 500 RM Bei den Firmen Büssing⸗N AG Ver— einigte Nutzkraftwagen Aktiengesellschaft in Braunschweig: Tie Generalversamm— lung vom 2. Maj 1932 hat beschlossen, die durch Gesetz außer Kraft gesetzten 35 8. und 18 des Gesellschaftsvertrags (Aufsichtsrat) unverändert wieder in den Gesellschaftsvertrag aufzunehmen und den H 10 des Gesellschaftsvertrags (Ein— berufung des Aufsichts rats) abzuändern Hausbaugesellschaft mit beschränkter Haftung in Braunschweig: Karl Kelpen ist nicht mehr Geschäfts führer. Amtsgericht Braunschweig.
Itunzlan. 28674 Im Handelsregister B bei der unter Nr. 4 eingetragenen Firma Siegerg⸗ dorfer Werke vorm. Fried. Hoffmann, Altiengesellschaft in Siegersdorf, ist heute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 18. Mai 1932 sind die in dem Protokoll des Notars Stroht in Bunz— lau (Not-Reg. Nr. 206) aufgeführten Stammaltien im Gesamtbetrag von 3000900 RM eingetragen worden. Da— mit ist das Grundkapital um 500 500 Reichsmark herabgesetzt worden und be— trägt jetzt 2 705 060 RM. Amtsgericht Bunzlau, 18. Juni 1932
C Ohunr . 28675 Einträge im Handels register: Die Fa. Fugmann C Quinger, Sitz Lichten fels. Offene Handelsgesellschaft seit 21. 5. 1932. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Georg Quinger in Lichtenfels und Fritz Fugmann in Schney. (Kolonial warengroßhandel). — 22. 6. 1932 — Bei der Fa. Earl Schwarzenberg Inh. L. Schwarzenberg in Aitenkun, stadt: Jetziger Inhaber ist die Kauf⸗ mannshefrau Elsa Oetter, geb. Schwar— zenberg, in Altenkunstadt. Die Firma wurde geändert in: Carl Schwarzen— berg Inh. Elsa Oetter. — 36 5. 1952. — Bei der Fa. Carl Pabst in Lichtenfels: Das Geschäft ist mit der Firma auf den Drogisten Eduard Bauern seind in Lichtenfels iibergegan gen. — 14. 6. 1932. — Bei der Fa. Buga Goldschmidt in Lichtenfels: Gelöscht. — d. 6 1952. — Coburg, 24. Juni 1932. Registergericht. Crailsheim. 28676 Handelsregisteränderungen vom 23 und 24. 6. 1952. Wilhelmi Kühl, Kon ditorei, hier: Auf den Sohn Wilhelm Kühl,. Konditormeister, hier, überge⸗ gangen. Fritz Wenig, Haus- und Küchengeräte, Beleuchtungsartikel, hier: Auf die Töchter Emilie und Gyda Wenig, hier, als offene Handelsgesell schaft übergegangen. Institut für Han— dẽl und Gewerbe Eugen Ziegler, hier: Prokurg Berta Ziegler erloschen. Fried⸗ rich Göhler, Landesprodukte in Jagst heim: Auf den Sohn Karl Göhler, Bäckermeister in Jagstheim überge— gangen. Friedrich Gallion, Kolonial. waren, hier: Auf die Witwe Lina Gal— lion, hier, übergegangen.
Amtsgericht Erailsheim.
Deggendork. 28677 Im Handelsregister für Osterhofen wurde heute eingetragen als neuer In haber der Firma Matthäus Bauer mit dem Sitz in Osterhofen: Luz, Frieda. Geschäftsinhaberin, Osterhofen Deggendorf, den 22. Juni 1932. Amtsgericht. Diepholz. 28678 In unser Handelsregister B Nr. 4 ist heute bei der Firma Weidebetrieb Staatliche Escholtwiesen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Diepholz, eingetragen: Der Geschäfts führer Heinrich Beckmann ist gestorben; an seiner Stelle ist der Kaufmann Karl Lehnkering zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Amtsgericht Diepholz, 20. Juni 1932. Donaueschingen. 28679 In das Handelsregister A, Band II, Q- 3.⸗ 51, wurde heute eingetragen: BVöhrenbacher Möbelfabrik Erich Hohbach in Vöhrenbach. Inhaber ist Erich Hohbach, Kaufmann in Vöhren⸗ bach. Amtsgericht Donaueschingen, 271. 6. 32.
Dresden. 28680 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 5903, betr. die Aktien—⸗ gesellschaft für Glasindustrie vorm. Friedr. Siemens in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom 23. September 1888 ist in 5 18 Abs. 2 durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Juni 1532 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage geändert worden. Im übrigen sind die Bestimmungen in den 17 und 20, soweit
Uten⸗ Jau ins besondere auch sämtliche Kantholz und Bretter— vorhandenen Kraftwagen und auch säamtliches Büro— 2. inventar ein, welches sich z Zt. in den drei Büroräumen im Grundstück Ranke— straße 1 befindet; endlich auch die Pa⸗— welche 3. Zt. für Herrn Richard Maring eingetragen sind, Blumentopf⸗ maschine und die Lizenzrechte für die
aufgehoben worden sind, durch Be schluß derselben laut derselben notgriellen Niederschrif von neuem beschlossen worden. auf Blatt 18356, betr. C CGomp. Aftiengesellschaft ij Dresden: Die Generalversammlune Grundkapital in erleichterter Forn von zweihunderttausend Reichsmark un fünfzigtausend Reichsmark auf ein hundertfünfzigtausend Reichsmark durch Einziehung eigener Stammaktien Nr
zu je einhundert Reichsmark. Der Ge— sellschafts vertrag vom 18. Dezember 192 ist dementsprechend und weiter in den S5 4 und 17 durch Beschluß der— selben Generalversammlung laut nota— rieller Niederschrift vom gleichen Tage geändert worden. Im übrigen sind die B 3 und 20, soweit sie sich auf die
gütung des Aufsichtsrats beziehen und durch Art. VIII des 1. Teils der VO. des Reichspräsidenten vom 19. Sep tember 1931 außer Kraft gesetzt worden sind, durch Beschluß derfelben Generalversammlung laut derselben notariellen Niederschrift von neuem be— schlossen worden
3. auf Blatt 7592, betr. die Singer Nähmaschinen Attiengesellschaft in Dresden (3weigniederlassung, Haupt⸗ nlederlassung in Berlin): Die Bestim— mungen des Gesellschaftsvertrags vom 13. April 191tz über die Zusammen— setzung, Bestellung und Vergütung des Aufsichtsrafs, die durch Art. VII des 1. Teils der V. O. des Reichspräsiden⸗ ten vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzt worden sind, sind durch Beschluß der Generalversammlueg vom 31. Mai 1932 laut notarieller Nieder schrift vom gleichen Tage von neuem beschlossen worden. 4. auf Blatt 21 059, betr. die Treu⸗ handstelle für Umschuldungskredite im Lande Sachsen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der stellvertretende Direktor der Säch sischen Staatsbank, Dr. rer. pol. Herbert Müller, ist nicht mehr Geschäftsführer Zum Geschäftsführer ist bestellt der Stagtsbankprokurist Anton Paul Weiser in Dresden. 5. auf Blatt 20 338, betr. die Säge⸗ werk und Kistenfabrik Max Fischer, Aktiengesellschaft in Dresden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 11. Juni 1932 aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der Kaufmann Johannes Winterlich in
Dresden.
6. auf Blatt 22496. Die Firma Kisten⸗Fischer Max Fischer in Dresden. Der Kaufmann Rudolf Max Fischer in Dresden ist Inhaber. (Säge— werk und Kistenfabrik, Dresden⸗Laube—⸗ gast, Lockwitzbachweg 12.) 7. auf Blatt 13 488, betr. die Firma Richard Heinze in Dresden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Dresden, 22.
— — —
Juni 1932.
Düben. 28681 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 24. Juni 19533 bei der unter Nr. 18 eingetragenen Einzelfirma „G. Rausch Wittwe K Sohn, Düben“ eingetragen worden? Der Schüler Ernst Nausch ist aus der Firma ausgeschieden. Die Prokura, des Buchhalters Max Denner ist erloschen. Die verbleibenden Inhaber der Firma haben das Geschäft in eine offene Handelsgesellschaft um⸗ gewandelt. Sie führen das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1932 be— gonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter derselben find: Frau Minna Rausch geb. Kobert in Düben, Frau Gertrud Piltz geb. Rausch in. Magde burg. Mittelstiaße 6, Fräulein Ilse Rausch in Düben. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Fräulein Ilse Rausch ermächtigt. Dem Kaufmann Max Denner in Düben ist Prokura erteilt.
Düben, den 24. Juni 1932.
Amtsgericht.
Diss eldorf. 28688 In das Handelsregister B wurde am 20. Juni 1932 eingetragen:
Nr. 4485 die Gesellschaft in Firma Linke C Junkers Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Sitz Düsseldorf. Gesellschaftsvertrag vom 23. Mal 1932 Gegenstand des ÜUnternehmens: Groß⸗ handel in Fahrrädern, Nähmaschinen und Radioapparaten sowie in Zubehör und verwandten Artikeln, insbefondere der Fortbetrieb des zu Düsseldorf unter der Firma „Linke & Junkers“ be— stehenden, als offene Handelsgefellschaft von den Gesellschaftern Linke und Junkers geführten Handelsgeschäfts. Zur Exreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu be— teiligen oder deren Vertretung zu über⸗ nehmen und Zweigniederlaffungen zu errichten. Stammkapital: 106 906 RW. Geschäftsführer: Fritz Linke, Kaufmann
den zu a erwähnten Grundstücken sonst
präsidenten vom 19.
mann in Düsseldorf. der Gesellschaft erfolgt, Geschäftsführer bestellt sind, durch einen
in Düsseldorf, August Junkers, Kauf⸗ Die Vertretung wenn mehrere
Generalversammlung
die Paur
vom 31. Mai 1932 hat beschlossen, das
1591 bis 2000 herabzusetzen. Die Her⸗ absetzung ist erfolgt. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt nunmehr ein— hundertfünfzigtausend Reichsmark und ist eingeteilt in eintausendfünfhundert auf den Inhaber lautende Stammaktien
Zusammensetzung, Bestellung und Ver—⸗
mit einem anderen Geschäftsführe oder mit einem Prokuristen. t Fritz Linke und August Junkers schaftsführer sind, ist ein jeder
Ge vor Weiter
1p schaft zu vertreten. wird be
—
g kanntgemacht: T
Junkers betriebene Handelsgeschäft nebst behör mit Aktiven und Passiven unter Ausschluß der Grundstücke Gebäude und der darauf dinglichen Lasten und mit dem die Firma mit oder ohne
.
elnen
fortzuführen auf Grund der als An' lage zum Gesellschaftsvertrag beige⸗ gebenen Bilanz vom 31. Dezember 1951 dergestalt in die Gesellschft ein, daß es vom 1. 1 1932 ab als auf ihre Rech⸗ nung geführt angesehen wird. Der Wert dieses Einbringens wird dem Kaufmann Linke mit 49 80 235 RM an— gerechnet, so daß dieser auf seine Stammeinlage noch 198 65 RM ein bar zu leisten hat. Durch das Einbringen des Kaufmanns Junkers im Werte von 50 198,565 RM ist seine Stammeinlage voll gedeckt; der darüber hinausgehende Betrag von 198565 RM ist ihm in bar auszuzahlen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichs. anzeiger. Geschäftsräume: Gerres⸗ heimer Straße 61/63 in Düsseldorf. Nr. 4486 die Gesellschaft in Firma Vermögensverwaltungs-⸗Gesellschaft mit beschränlter Haftung. Sitz Düsseldorf swohin der Sitz von Saarbrücken ver= legt ist). Gesellschaftsbertrag vom 14. Juni 1932, abgeändert am 17. 12 1924, 21. 4. iges. 31. 7. 1835, 4 3 1931 und 16 3 1g9g2. Gegenstand des Unternehmens: die Verwaltung von Vermögen und der Erwerb von Liegen⸗ schaften. Die Gesellschaft ist berechtigt sich an gleichen oder ähnlichen Unter= nehmungen zu beteiligen Gemäß Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 16. März 1932 ist das bisher 390 000 französische Franken betragende Stammkapital auf 6 900. Reichsmark umgestellt. Ge schästsführer: Frau Witwe Salomon Weinberger, Rosa geb. Wolf, in Saar— brücken. Falls mehrere Geschä fts führer bestellt sind, wird die Gesellschaft ver— treten durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. Ferner wird bekanntae⸗ macht: Die Bekanntmachungen der Ge ellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger,. Geschäftsräunie: Königsallee 13. Bei Nr. 3490, Klöckner Werke Aktien- gesellschaft Abteilung Eisen⸗ und Drahtindustrie, hier: Friedrich von Holt ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. Bei Nr. 3990, Fenestra⸗Critall Attien⸗ gesellschaft, hier: Eugen Engels hat sein Amt als Vorstandsmitglied nieder⸗ gelegt. Die Profura des Allan Warner ist erloschen Bei Nr. 4264, Westdeutsche Buchdruck⸗ Verkstätten Attiengesellschaft, hier: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 26. September 19351 ist der Ge! sellschatfsvertrag geändert. Gemäß durchgeführtem Generalverfammlungsh beschluß vom 26. September 1931 ist das Grundkapital um 6 906 RM er⸗ söht und beträgt jetzt so 009 RM. Durch Generalverfammlungsbeschluß vom 7. Juni 1932 sind die außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesell— schaftsvertrags, betreffend den Auf⸗ sichtsrat, wiederhergestellt. Weiter wird bekanntgemacht: Die neuen 36 In⸗ habergktien von je 1060 RM werden zum Nennwert ausgegeben. Bei Nr. 4345 Askania Aktiengesell⸗ schaft Bausparkasse, hier: Der General- versammlungsheschluß vom 8. Januar 19 ist von Amts wegen als nichtig gelöscht worden. Bei Nr. 3533, Hooco Aktienge sell⸗ schaft, hier, Ernst Hecht ist nicht mehr Vorstand. Friedrich Tücke, Direktor in Düsseldorf, ist zum Vorstand bestellt. Amtsgericht Düsseldorf. Düsseldorf. 28684 In das Handelsregister A wurde am 23, Juni 15932 eingetragen: Ar 9362, Firma F. Wenz K Co, Düsseldorf (vordem Offenbach a. M.). Inhaber:; Gustav Schmidt, Kaufmann in Düsseldorf. Bei Nr. 3965, Chemische Fabrik Otto Kossack, hier: Die Prokura des Ernst Hecht ist erloschen. Bei Nr. 7359. Jos. Simons ꝙ Co., hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Alfred Simons ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. S7ot, Breuker & Adolphs, hier; Der Sitz der Gesellschaf ist nach Wiehl verlegt. Bei Nr. 9555, Kraftfutterbetrieb Wil⸗ helm Nagel K Co. hier: Wilhelm Nagel ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Heinrich Müller in Düsseldorf in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Ein Kommanditist ist aus⸗ geschieden. Die Gesamtprokura des Heinrich Müller und des Fritz Wacht— mann ist erloschen. Dem Fritz Wacht⸗ mann in Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt Bei Nr. 3392, Peter Nakaten Nach⸗ folger Inh. Carl Martin, hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige persönlich haftende Gesellschafter Dr. Walter Hobein ist alleiniger Inhaber der Firma. Er
September 1991
Geschäftsführer nur in
Gemeinschaft
Solange
diesen beiden allein befugt, die Gesell⸗
ie Gesellschafter Fritz Linke und August Junkers bringen das 1 von ihnen unter der Firma „Linke & als offene Handelsgesellschaft Zu- jedoch und ruhenden Recht, das Nach solgeverhältnis andentenden Zusatz
—
Bei Nr. 6643, Jos. Appel hier: Die Firma ist erloschen. ⸗ Bei Nr. IJ031, Linke & Junkers, hier: 1 Das Geschäft ist mit der Firma in d Gesellschaft in Firma Linke & Junt Gesellschaft mit beschränkter Haftung Düsseldorf eingebracht. Von der Ein bringung sind die in deren Gesellschafts. vertrag aufgeführten Vermögensgegen⸗ stände und. Verbindlichkeiten ausge— schlossen. Die offene Handelsge sellschaft Die Firma lautet
& Co,
wird fortgeführt. jetzt: Linke K Co. Bei Nr. 9171, Hans Stoffel Das Geschäft ist mit der Firma an die Ehefrau Hans Stoffel, Marja geb Ziegler, Kauffrau in Düsseldorf, ver— äußert, die es unter der bisherigen Firma fortführt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün= deten Berbindlichkeiten ist bei dem Er— werbe des Geschäfts durch Frau Stoffel ausgeschlossen. . Bei Nr. 4350, Carl Brunnotte, hier: Die Prokura des Karl Kraus ist er- loschen. Amtsgericht Düsseldorf.
hier:
Diüsseldort. 28682
In das Handelsregister B wurde am 25. Juni 18932 eingelragen:
Nr. 4487 die Gesellschaft in Pan Gesellschaft mit beschränkter tung, Sitz Düsseldorf. vertrag vom 27. Mai tand des Unternehmens: Feuerungen aller Art, insbesondere der Bau der Pan⸗Feuerung sowie der Landel mit gleichartigen Erzeugnissen. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge schäftsführer: Diplomingenieur Dr. Ing. Wilhelm May in Düsseldorf. Ferner wird belanntgemacht! Ge⸗ schäfts räume: Humboldtftr. 72 Die Be— kanntmachungen der Gesellschaft er⸗= folgen nur im Reichsanzeiger.
Bei Nr. 13090, Franz Bahner, Aktiengesellschaft. hier: Durch General versammlungsbeschluß vom 2. Juni 1932 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert und sind die außer Kraft ge⸗ tretenen Bestimmungen, betreffend den Au fsichtsrat, wiederhergestellt worden. Bei Nr. 3938, Getreide ⸗ Finanzierung Aktiengesellschaft, hier: Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 26. April 1932 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ andert. Gegenstand des Unternehmens ist ferner die Prüfung und Ueber⸗— wachung von geschäftlichen Unterneh⸗ mungen, die Uebernahme von Ver— mögensverwaltungen und Treuhand- geschäften jeder Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an gleichartigen Unternehmungen zu beteiligen. Gemäß demselben durchgeführten Generalver⸗ sammlungsbeschluß ist das Grund- kapital um 400 0599 Reichsmark . gesetzt und beträgt jetzt 160 006 Reichs. mark Ferner wird bekanntgemacht: 26 e, ,, nunmehr einge⸗ ,, nhaberaktien von 200 Reichsmart . 7 Bei Nr. 44534, Atlas ⸗Pappen⸗ u. Papierverarbeitungs Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 23. Mai 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bis= herige Geschäfts führer Kaufmann Eduard Pasch in Grusten ist alleiniger Liquidator.
Bei Nr. 4997 Westdeutscher Auto⸗ reifen⸗Großhandel Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, hier: Karl Scheer ist nicht mehr Geschäftsführer. Durch Beschluß des Amtsgerichts Düsseldorf vom 21. Juni 1938 ißt Treuhänder Otto Schipper in Dusseldorf zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.
Zell⸗
Firma Haf⸗ Gesellschafts⸗
1932. Gegen- der Bau vom
Bei Nr. 2653, Chemische Werte Wildshausen Gesellfchaft mit beschränk⸗ ter Haftung, hier: Willy Schneider hat ein. Amt als stellvertretende Ge— schäftsführer niedergelegt. Dem Willy Schneider in Düsseldorf ist Gesamt⸗ prokurg derart erteilt, daß er in Ge— meinschaft mit einem Geschäfts führer oder einem anderen Prokuristen die Ge⸗ sellschaft vertreten kann.
Amtsgericht Düsseldorf.
Durlach. 286865 Handelsregister A. Eingetragen am 23. Juni 1852 zur Firma Drahtwerk Berghausen Albert Guckert in Berg⸗ hausen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Durlach.
EIbin. 28686 In unser Handelsregister Abt. A ist am 27. April, 1932 bei Rr. 743. Firma Kurhaus Belvedere, Rudolf Buttkus, Kahlberg, und am 22. Juni 193 hel Nr. 98d, Firma Elisabeth Gusodius, Elbing, eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen.
Amtsgericht Elbing, den 28. Juni 1932.
EImehorn. 28687] In unser Handelsregister B 35 ist heute bei der Firma Lederfabrik Johann Metzger A. G. in Elmshorn eingetragen: Durch Beschluß der Generaldversamm⸗ lung vom 14. 6. 1932 sind die 8 10, 11 Abs. 5 und 13 (Wahl und Vergütung des Aufsichtsrats) neu gefaßt worden.
Elmshorn, 20. Juni 1933. Amtsgericht.
Elsfleth. 28688 In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute zu dem unter Nr. 16 einge⸗ tragenen Elsflether Bankverein in Elsfleth folgendes eingetragen worden: Die Vorstandsmitglieder Adolf Pfaffe⸗ rott und Hans Lokenvitz sind ausge⸗ schieden.
Amtsgericht Elsfleth, S. Juni 1932.
wohnt jetzt in Dussel⸗ dorf ⸗Oberkassel.
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 150 vom 29, Juni 1932.
Emden. 28689
In das Handelsregister ist am 18. Juni 1932 eingetragen worden:
In Abteilung A zu Nr. 604, Firma Alfred Möller C Co., Import — Fisch⸗ versand — Export, Emden⸗Geestemünde, Sitz Emden: Die Firma ist erloschen.
In Abt. B zu Nr. 133, Emder Damp⸗ serkompagnie Attiengesellschaft, Emden: Dem Kaufmann Otto Heimberg und der Witwe Erwin Anders, geb. Nübel, beide in Emden, ist Gesamtprokura er⸗ teilt dergestalt, daß jeder von ihnen be⸗ rechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zu vertreten. Die Prokura des Kurt Anders ist erloschen.
Zu Nr. 172, Norddeutsche Presse⸗ Agentur⸗Gesellschaft mit beschr. Haf⸗ tung in Emden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Emden. Hechershanusen. 28690
In das Handelsregister A 112 Band Blatt 114 ist am 17. Juni 1932 einge⸗ tragen: Die Firma Schmidt u. Uten⸗ wiehe o. H. in Bisperode ist heute ge⸗ löscht. Amtsgericht Eschershausen. Hesen, HRunmmr. 28692
In das Handelsregister Abt. A ist eingetragen am 21. Juni 1932:
Zu Nr. 4257, betr. die Firma Chemische Fabrik Dr. Reininghaus, Essen: Die Prokura Paul Korte ist er⸗ loschen.
Zu Nr. 4182, betr. die Firma Robert Merkelbach, Essen: Die Gesamtprokura der Ehefrau Robert Merkelbach, Rachel geb. Pilaet, und des Kurt Nürnberg ist erloschen. Ferner ist erloschen die Pro⸗ kura Otto Schmitz. Der Ehefrau Robert Merkelbach, Rachel geb. Pilaet, ist Ein⸗ zelprokura erteilt.
Zu Nr. 215, betr. die Firma J. K H. Hömberg zu Essen: Die Firma ist erloschen.
Am 22. Juni 1932 zu Nr. 1042, betr. die Firma Automobil⸗Centrale Wilhelm Härdrich, Essen: Die Prokuren Willi Mandt, Gustav Wehling und Clemens Lang sind erloschen.
Amtsgericht Essen.
Eesen, Itunhr. 28691 In das Handelsregister Abt. B
Nr. 287 ist am 22. Juni 1932 ein⸗ getragen auf Grund Gesellschaftsver⸗ trags vom 29. September und 6. No⸗ vember 1931 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter der Firma Revisionsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Uebernahme von Buch⸗ revisionen, Betriebskontrollen kauf⸗ männischer und industrieller Betriebe aller Art, die Wahrnehmung der Inter⸗ essen von Unfall⸗ und Haftpflicht⸗ eschädigten, die Führung von Treu⸗
6 e een die n e . von Vermögens-, Nachlaß und Wohnungs⸗ verwaltungen jowie die Tätigung aller im Zusammenhang damit stehenden Ge— schäfte. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer sind: Kaufmann Leo Leiting zu Essen und Kaufmann Rudolf. Birkenfeld zu Bochum. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. September / . November 1931 sestgestellt. Sind mehrere Geschäfts⸗ ührer vorhanden, so wird die Gesell⸗ ah durch mindestens zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Weiter wird veröffentlicht: Der Gesellschafter Kaufmann Rudolf Birkenfeld bringt ein Herrenzimmer mit Büroutensilien in die Gesellschaft ein, dessen Wert auf 2000 Reichsmark festgestellt und auf die Stammeinlage angerechnet ist. Die Be— kanntmachungen der Gesellschaft ersolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Essen.
Ettlingen. 28593 Gesellschaft für Spinnerei und Weberei A. G. in Ettlingen: Auf Grund des durchgeführten Beschlusses der General— versammlung vom 12. Mai 1932 ist das Grundkapital auf 2500 000 RM herab— gesetzt und gleichzeitig wieder um 360 000 Reichsmark erhöht und beträgt jetzt 2 800 009 RM. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Mai 1932 ist die Satzung geändert in den S8 5, 10 Abs. 1, 19, 13, 14, 15, 19, 32 dbf. 1, 25, 265 Abs. 3 und 27. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei Vor⸗ standsmitglieder oder durch ein Vor⸗ standsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht, daß infolge der Kapitalerhöhung 600 Stück neue auf den Inhaber lautende Aktien von je 500 RM zum Kurse von 100 9 ausgegeben werden. Ettlingen, den 22. Juni 1932. Amtsgericht. FIensburg. 28694 Eintragung in das Handels register A unter Nr. 286 am 16. Juni 19532 bei der Firma „H. W. Christophersen“ in RFlonẽ 2 Flensburg: Inhaber ist die Witwe Anna Käthe Christophersen geborene Löhde in Flens⸗ burg. Amtsgericht Flensburg.
FIenshurg. 2128696 Eintragung in das Handelsregister A
der
—
Dethlefsen, geb. Riessen, in Flatzby.
Firma „Georg Dethlefsen“ in Flatzby: . . Inhaber ist die Ehefrau Johanna
—
Amtsgericht Flensburg.
Flenshurg. 28606 Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 44 am 16. Juni 1932: Firma und Sitz: Steinmetz⸗Mühle Inh. Hermann Witt d. J., Flensburg. Firmeninhaber: Kaufmann Hermann Witt d. J. in Flensburg. Amtsgericht Flensburg. Frankfurt, Main. Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. B 4636: Uhren Zentrale, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. B 2412: Disfus Werke Frankfurt am Main, Maschinenbau Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 4. Juni 1932 ist die Satzung in 88 5 und 6 (Vorstand;, 8 und 7 (lufsichtsrat und dessen Ein⸗ berufung sowie seine Beschlüsse), 10 (Vergütung des Aufsichtsrats), 12 und 13 (Generalversammlung), 14 ((Ge⸗ schäftsjahr), 16 ( Auflösung) abgeändert worden; § 15 Abs. 1 bleibt bestehen. Die bisherigen 8s 17, 18, 19 und 20 kommen in Fortfall; es ist ein neuer §8 17 (Ermächtigung des Aufsichtsrats zu Fassungsänderungen) eingefügt wor⸗ den. Endlich ist die Satzung neu gefaßt worden. B 4991: Textil-Agenturen, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist am 16. Juni 1932 eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt a. M. eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 2. Juni 1932 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme von Agenturen auf dem Gebiet der Herrenkonfektion und ver⸗ wandten Gebieten. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist berechtigt, sich auch an Unternehmungen zu beteiligen, die sich mit der Herstellung von Herren konfektion im weitesten Sinne dieses Wortes beschäftigen. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark. Geschäfts führer sind:; Kaufmann Karl Darm städter in Frankfurt a. M, Kaufmann Ignatz Metzler in Frankfurt 4. M. Be⸗ kanntmachungen erfolgen im Reichsan zeiger. B 4962: Gebrüder Wolff Spedi⸗ tion, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist am 17. Juni 1932 eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt a. M. eingetragen worden. Der Gesellschafts vertrag ist am 19. Mai 1932 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Uebernahme und Fort— führung des von dem Kaufmann Bruno Feix, als Alleininhaber unter der han delsregisterlich eingetragenen Firma „Gebrüder Wolff Spedition“ betrie benen Unternehmens. Die Gesellschaft soll Speditionsgeschäfte, Binnenschiff⸗ fahrtsgeschäfte, Lagergeschäfte und Lade geschäfte aller Art betreiben, sich an Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art beteiligen und alle Rechtsgeschäfte abschließen dürfen, die dem Zwecke dieses Unternehmens zu dienen geeignet sind. Sie soll auch berechtigt sein, Zweig— niederlassungen und Vertretungen an anderen Orten als dem Orte des Sitzes zu errichten. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer sind: Kaufmann Bruno Feix in Berlin, Kaufmann Arthur Gibian in Berlin— Grunewald, Kaufmann Heinrich Knöß, Frankfurt 4. M., Kaufmann Ernst Poster, Frankfurt 4. M. Die Gesellschaft wird durch mindestens zwei Geschäfts⸗ führer oder gemeinschaftlich durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Zu Prokuristen der Gefell⸗ schaft werden 3 Kaufmann Georg Köbel in Frankfurt a. M., Kaufmann Leon Tintner in Frankfurt a. M. Die Prokuristen vertreten die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Geschäfts⸗ führer. Bekanntmachungen erfolgen im Reichsanzeiger. B 4993: Theodor Görlitz, Aktien⸗ gesellschaft. Unter dieser Firma ist am 18. Juni 1932 eine Aktiengesellschaft eingetragen worden, die ihren Sitz von Breslau nach Frankfurt a. M. verlegt hat. Gegenstand des Unternehmens ist Fortführung des in Breslau unter der Firma „Theodor Görlitz“ bisher be⸗ triebenen Saatengeschäfts, demgemäß also der Handel mit Saaten aller Art, mit Getreide, Futtermitteln und über— haupt allen Produkten, die zur Er⸗ nährung von Menschen und Vieh dienen, auch die Fabrikation solcher Gegenstände sowie die mittelbare oder unmittelbare Beteiligung an Unternehmungen der⸗ selben oder verwandter Art und deren Erwerb. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. August und 10. November 1928 festgestellt und am 18. September 1931 abgeändert. Das Grundkapital beträgt 100 000 Reichsmark und besteht aus 160 Inhaberaktien zu je 1000 Reichsmark. Vorstandsmitglied ist Fräulein Marig Franz, Frankfurt a. M. Die , . wird vertreten: 1. wenn der Vorstand aus einer Person besteht, von dieser allein, 2. wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, entweder
28697
wenn Mitgliedern
Der Aufsichtsrat ist jedoch berechtigt, e der Vorstand aus mehreren f besteht, einem oder Mitgliedern des die Befugnis zu erteilen, die Ge sellschaft allein zu vertreten. Dem Kaufmann Helmut Ullrich und der kauf⸗ männischen Angestellten Valeska Berg⸗
mehreren
teilt derart, daß beide nur gemeinschaft lich die Firma zu zeichnen befugt sind. 6 4995: Theodor Görlitz, Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 17. Dezember 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Das bisherige Vorstandsmitglied Fräu⸗ lein Marig Franz in Frankfurt a. M. ist ⸗
Liquidatorin bestellt.
B 4993: Theodor Görlitz, Aftien⸗ gesellschaft: Die Liquidation ist be⸗ endet. Die Firma 1 erloschen.
B 3147: Franz Verheyen, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Das Geschäft ist mit Aktiven und Paf⸗ siven auf den Kaufmann Franz Ver⸗ heyen, hier, übergegangen. Die Firma ist erloschen.
B 318: Bender C Gattmann, Ver⸗
endet. Die Firma ist erloschen.
B 2493: Hageda, Handelsgesell⸗ schaft deutscher Apotheker, Ak⸗ riengesellschaft, Zweigniederlassung Frankfurt a. M.: Die Generalver aug vom 14. Mai 1932 hat be⸗
Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen 5§ 13, 19, 21 und 29 Abs. 4 des Gesellschaftsvertrags in unveränderter Fassung wieder in Kraft zu setzen und den 820 Abs. 1 (Be⸗ rufung des Aufsichtsrats) abzuändern. B 2809: Vag Vakunmanlagen⸗ Kolbenring⸗Attiengesellschaft: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
B 4475: Sermannia Verwaltungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dr. Hermann Freiermuth in Frankfurt a. M. ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt.
B 4938: Treuverkehr Süddeutsch⸗ land Filiale der Deutschen Tren⸗ handaktiengesellschaft für Waren⸗ verkehr: Die Generalversammlung vom 28. April 1932 hat beschlossen, die gemäß der Aktienrechtsverordnung vom 19. September 1931 außer 531 — ge tretenen Sätze g, 13, 14 und 24 Abs. 2 Ziffer 4 des Gesellschaftsvertrags in un— veränderter Fassung wieder in Kraft zu setzen. Hans Mankiewitz ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zum weiteren Vor— standsmitglied ist bestellt Rechtsanwalt Dr. Hans Kadelbach, Berlin.
B 4425: „Derop“ Deutsche Ver⸗ triebsgesellschaft für Russrsche Oel⸗ produkte, Aktiengesellschaft, Zweig⸗ niederlassung Frankfurt a. M.: Gregorio Ackermann ist nicht mehr Vor standsmitglied. Franz Jenko, Kauf mann, Berlin⸗Charlottenburg, Wladi— mir Zessarsky, Kaufmann, Rahnsdorf⸗— Fichtenau, sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt.
Frankfurt a. M., den 20. Juni 1932.
Amtsgericht. Abt. 41. Frank furt, Oder. 28698
In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen worden:
Am 19. Juni 1932 unter Nr. 16 eingetragenen Zweig⸗ niederlassung Frankfurt (Oder) des Waaren-Einkaufs⸗-Vereins zu Görlitz, Aktiengesellschaft zu Görlitz: Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Robert Hill in Frankfurt (Oder) ist erloschen.
In Abteilung A bei der unter Nr. 643 eingetragenen Firma Isaace Joseph Nachf.. Die Firma ist geändert in Frankfurter Lederhaus, Theodor Chone“.
Am 11. Juni 1932 in Abt. A bei Nr. 940: Die Firma Ernst Pfuhl in Frankfurt (Oder) ist erloschen.
Am 13. Juni 1932 in Abt. A unter Nr. 1322 die Firmg Frankfurter Gur— keneinlegerei und Sauerkrautfabrik in Frankfurt (Oder) mit dem Kaufmann Alexander Hoffmann in Frankfurt (Oder) als Inhaber.
In Abt. A unter Nr. 1147 die Firma ist geändert in „Frankfurter Milch— anstalt Georg Sohr“.
Frankfurt (Oder), den 23. Juni 1932.
Amtsgericht.
in Abt. B bei der
Gernshach, Murgtal. 28699 In das Handelsregister B O.⸗3. 29, Firmg Rudolf Laule G. m. b. H. in Gernsbach, wurde eingetragen: Die Ge— sellschaft ist durch Beschluß der esell⸗ schafter vom 31. Mai 1932 aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Gesellschaf— ter Rudolf Laule. Handelsregister A O-8. 134. Rudolf Laule in Gernsbach. (Einzelfirma — angegebener Geschäftszweig: Baugeschäft und Baumgterialienhandlung.) Gernsbach, den 21. Juni 1932. Bad. Amtsgericht.
¶C lei witz. 28700)
In unserem Handelsregister A 1416 ist am 16. Juni 1933 die Firma Schwarz Co. Zigarrenhaus, Hin⸗ denburg, Zweigniederlassung Glei⸗ witz, und als ihr Inhaber der Kauf⸗ mann James Schwarz zu Hindenburg eingetragen worden. Sodann ist heute
von zweien seiner Mitglicher oder von
unter Nr. 2609 am 16. Juni 1932 bei
einem Mitglied und einem Prokuristen.
Schüller für di ͤ Vorstands schäfts begründeten Verbindlichke Veräußerers Schwarz und der Ueber⸗ gang der im Betrieb begründeten For⸗ derungen . ausgeschlossen ist 2 [ ö 1 9. 57 190 11 14 9 18. mann in Breslau ist Gesamtprokura er⸗ nicht mehr Zweigniederlassung ist. Amts gericht Gleiwitz, den 18. Juni 1932 ClIei witz.
heute bei der Firma „Jmmobilienge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“
durch Beschluß der Generalversammlung führer ist der slellvertretende Bankbirek.- vom 17. Dezember 1931 zur alleinigen tor Dr. Ma5 Selige zu Breslau bestellt Amtsgericht Gleiwitz, 21. Juni 1932.
CIeimwitæ.
heute kaufsgesellschaft für Süttenorodukte Ge sell schaft tung, mit Sitz in Gleiwitz, und als Gegenstand des Unternehmens der Han— del mit Hüttenprodukten aller Art sowie der — ; waltungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ oder mittelbar zusammenhängender Ge—
ter Haftung: Die Liquidation ist be⸗ schäfte. umla; daf 9 s 20 000 Reichs mark. Geschäftsführer sind
Direktor npelmann i Gleiwitz und Kaufmann Willi Hain in Latowice. ;
Johann Kokott in Gleiwitz erteilt Gesellschaftsvertrag ist chlossen, die gemäß Artikel Vll der)! oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗
daß die Bekanntmachusnigen der Gesell⸗
. schaft . anzeiger erfolgen. Amtsgericht Gleiwitz,
C nunranu, Hz. Breslau.
ingetragen worden mit dem
ügen, daß die Haftung des Erw
e im Betrieb de 57 11
5 er 8
en des
Schüller Firma
Erwerber und daß die
980
auf den
28702
In unserem Handelsregister B 116 ist
n Gleiwitz eingetragen worden; Dr ur, Hemptenmacher ist nicht mehr Ge⸗ chäftsführer. Zum weiteren Geschäfts⸗
28701] 339 ist
In unserem Handelsregister B „Ver⸗
eingetragen die Firma
mit beschränkier Haf⸗
Betrieb aller hiermit unmittelbar
Das Stammkapital beträgt
Dr. Albert Hempelmann in
Prokura ist dem Buchhalter Der am 30. Mai / 17. Juni 1932 festgestellt. Die Gesell⸗
schaft wird durch zwei Geschäftsführer
treten. Bekanntgemacht wird ferner,
durch den Deutschen Reichs⸗
M 1939 Juni 19
den 18 28703
In unser Handelsregister A ist heute
unter Nr. 86 bei der Firma Eisenmöbel⸗
fabrik Gustav Werner in Guhrau, Be zirk Breslau, eingetragen worden: Die
Prokura des Kaufmanns Hermann
Göllner in Guhranu ist erloschen i.
Amtsgericht Guhrau, den 21. Juni 1932.
Hamburg. . 28309
Sandelsregister.
Es ist eingetragen worden
am 21. Juni 1932.
Rickmers⸗-Linie mit beschränkter
Haftung. Die Vertretungsbefugnis
des Geschäftsführers H. Wolff ist
durch Tod beendet. Hermann Ringe,
Direktor, zu Hamburg, ist zum wei⸗
teren Geschäftsführer bestellt worden.
Prokura ist erteilt an Willibald Grun
wald. =
Rickmers Rhederei Alfktiengesell⸗
schaft. Die Vertretungsbefugnis des
Vorstandsmitglieds 8. Wolff ist durch
Tod beendet.
Ausland⸗Handel Aktiengesellschaft.
Die Vertretungsbefugnis des Vor
standsmitglieds 5. Wolff ist durch
Tod beendet. Hermann Ringe, Direk⸗
tor, zu Hamburg, ist zum Vorstands
mitglied bestellt worden.
Momme O. Momsen. Aus der offenen
Handelsgesellschaft ist der Gesell—
schafter G. E. C. Hjorth durch Tod
ausgeschieden.
Samburger Kistenfabrik Paul Bör⸗
ner. Inhaber: Paul Burchard Wil⸗
helm Börner, Kaufmann, zu Ham⸗ burg.
Julius Petersen. Inhaber ist jetzt
Albert Johannes Walter Hinxichsen,
Kaufmann, zu k Die im Ge
schäftsbetriebe begründeten Verbind⸗
lichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über nommen worden.
Gustav H. Falke. Gesamtprokura is⸗ erteilt an die bisherige Einzelproku⸗ ristin Ehefrau Eba Adeline Marie Falke, geb. Schwabe, und Otto Georg August Nissen.
Goodale . Co. Gesamtprokura ist erteilt an die bisherige Einzelproku⸗ ristin Ehefrau Eva Adeline Marie Falke, geb. Schwabe, und Otto Georg
y. Nissen. Polensty CW Dr. ing. Rathjens. Die Zweig⸗
(Zwei i n n, nieder ln ist ,. worden. Hermann Kellmann. Von Amts wegen gelöscht. F. Reichelt Aktiengesellschaft Zweig⸗ nie der lassun Hamburg vorm. Vasche X Woge. Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 26. Mai 1932 ist der Gesellschaftsvertrag in den 8§ 12, 13—16 geändert worden. Zu Willenserklärungen, insbesondere zur Zeichnung für die Gesellschaft, be⸗ darf es, wenn der Vorstand aus meh⸗ reren Mitgliedern besteht, a) ent⸗ weder der Mitwirkung von zwei Vor— standsmitgliedern, b oder der Mit⸗ wirkung eines Porstandsmitglieds in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Ist nur ein Vorstandsmitglied vor⸗ handen, so genügt dessen Willens⸗ erklärung zur Vertretung der Gesell⸗ schaft. Sind zwar mehrere Vorstands⸗ mitglieder vorhanden, ist aber einem von ihnen vom Aufsichtsrat die Be⸗ fugnis erteilt, die , , zu vertreten, so . dessen Willens⸗ erklärung zur 3 der Gesell⸗ 666. Die Vertretungsbefugnis der
Rational Waren
Eggert
Rechtsgeschäfte, die sie mit sich alg Vertreter eines Dritten vornehmen. Vertrieb Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 16. Juni 1932. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Waren aller Art, insbesondere von Textilien. Die Gesellschaft soll be⸗ rechtigt sein, im In⸗ und Auslande Filialen zu errichten sowie sich an Unternehmungen gleicher oder ähn⸗ licher Art zu beteiligen bzw. solche zu erwerben. Die Gesellschaft wird zu⸗ nächst bis zum 15. Mai 1933 einge⸗ gangen. Wird die Gesellschaft von keiner Seite auf diesen Termin mit dreimonatlicher Frist ge⸗ kündigt, so gilt die Gesellschaft als auf unbestimmte Zeit eingegangen. Stammkapital: 20009 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch je zwei Ge⸗ schaftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschast mit einem Prokuristen vertreten. Ge⸗ schäftsführer: Leopold Aron, Kauf⸗ mann, zu Hamburg. Am 22. Inni 1932
Waren⸗Credit⸗Anstalt in Samburg.
In der Generalversammlung der Aktionäre vom 14. Juni 1932 sind die auf Grund der Bestimmungen der Aktiennovelle aufgehobenen 88 9 bis 13 und 23 des Gesellschaftsvertrags, betreffend den Aufsichtsrat, in unver— änderter Form neu beschlosfen worden.
Paul Richter. Der Inhaber J. P F.
Richter ist am 12. April 1952 ver⸗ storben. Das Geschäft ist von einer Kommanditgesellschaft übernommen worden. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist Ernst Rudolf Helmuth Richter, Kaufmann, zu Hamburg. Die Gesellschaft hat am 2. April 1952 be⸗ gonnen. Sie hat einen Komman— ditisten.
Bethge X Selzer. Die offene Handels⸗
gesellschaft ist aufgelöst worden. Liqui-⸗ dator; Dr. Rolff Peter Weitzmann, Syndikus, zu Hamburg.
H. Zimmer . Cons. Die offene Han⸗
delsgesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen Peters. Die Firma ist er⸗ loschen. John F. Lembcke. Inhaberin ist jetzt Witwe Clara Gustavine Lembcke, geb. Bölsch, zu Hamburg. Subbert X Kruse. Die offene San⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Arnold Ludwig Hermann Kruse. Siuds Aktiengesellschaft. Durch Ge⸗ neralversammlungsbeschluß vom 15.6. 1932 sind die durch die Aktiennovelle vom 19. September 1931 aufgehobenen Ss 11 und 15 des Gesellschaftsvertrags unverändert wieder in den Gesell⸗ schaftsvertrag aufgenommen worden. Deutsche Fanto Mineralöl⸗Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Belag Szilasi, Direktor, zu Berlin-Dahlem, ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt worden. Durch Gesellschafterbeschluß vom 10. Juni 1932 ist der 8 6 des Gesellschaftsper⸗ trags (Vertretung) geändert worden. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch je zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschast mit einem nicht alleinzeichnungsbe— rechtigten Prokuristen vertreten. Amtsgericht in Hamburg. Hagen om, MeckIh. 27209 In das hiestge Handelsregister ist heute bei der Firma Herm. Ebert Nachf. Iuh. Adolf Schlünz Erben in Hagenow eingetragen: Der Kaufmann Friedrich Schlünz ist aus der Gesellschaft aus— geschieden Hagenow, den 10. Jun 1932. Meckl⸗ Schwer. Amtsgericht. Hagenow, Meckel. 27219] In das ziesige Handelsregister isi heute bei der Firma Louis Bavidsohn in Hagenow eingetragen: Die Firma ist in „Käse Weike Louis Davidsohn, Hagenow i. M“ geändert. Dem Kauf⸗ mann Heinz Davidsohn in Hagenow ift Prokura erteilt. Hagenow, den 13. Juni 1932. Meckl⸗ Schwer. Amtsgericht.
HKonstadt. 8712 Die im Handelsregister A Nr. 26 eingetragene irma Karl Maschler 3. obert Klisch Konstadt ist heute gelöscht worden.
Amtsgericht Konstadt, 6 Juni 1932
Lahr, Baden. 28713 Handelsregister B. O⸗-g8. 91. Die Generalversammlung der Mittelbadi⸗ schen Eisenbahnen Aktiengesellschaft, Lahr, v. 10. 6. 1932 hat beschlossen, die kraft Gesetzes mit Beendigung der Ge⸗ neralversammlung außer Kraft getrete⸗ nen S8 9/12 des Gesellschaftsvertrags, Aufsichtsrat betr., unverändert wieder einzufügen. Lahr, den 18. Juni 1932. Amtsgericht.
Lauenburg, Elbe. 128714
In das Handelsregister A ist unter Nr. 133 die Firma Einhorn⸗Drogerie Friedo Behrens in Pötrau und als deren Inhaber der Drogist Friedo Behrens in Pötrau eingetragen worden.
auenburg, Elbe, den A. Inni 1932.
der Uebergang der ö, auf den Kauf⸗ mann Wolfgang Schüller in Gleiwitz
orstandsmitglieder für die Gesell⸗ , erstreckt sich auch auf solche
Amtsgericht.
ü
an an nn, , n m
.