irich 99,70, ; 50.79, Helsingfors 8.40. Prag 5.25. Wien . Stockholm 129,79 nom. Plätze 106. 00, 936, 75 nom., Was hington 541,00 nom., Helsingfors 8 8H nom. Rom Prag 1650 . Oslo, 29. Juni. (W. T. B.) London 20,25, Berlin 134,00. Nordd. . 9 . 562 7 . 1
*. G. Nem York 563, 00, Amsterdam 228, 900, Zurich 110 00, Helsingfors 9,0, Antwerpen 78. 50 Prag 16,75, Wien — —.
Wien — —
Mo 6 kau, 27. Juni. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.z 1000 enal. Pfund 709,82 G., 7G2,22 B., jo0 Dossar 194,15 G. 194.53 X. 1000 Reichsmark 46,0 G.. 46,10 B.
London, 29. Juni. (W. T. B.) Silber (Rasse) 1611, Obl 70/0 D
Wertpapiere. Frankfurt a. M.,
z Itregation 3,00, Tehuantepec
1b m ; * . Vamburg⸗Amerika Paketf. 10325, Hamburg Südamerika 36 00. 65 0
Reichs und
Staatsanzeiger Nr. 151 vom 30. Juni 1932. S. 4.
Amster dam 206. 75 Stock alm 944 nr ĩ ; ö Alsllterdam 2 2, Stockholm 9440. Ph. man 366000 (Veßr z ans 1050 Kal n — ö ; n ; Ii a Lahmeyer — — 9 288 90 8 ö. . ͤ Mainkraftwerke 4800 Schnellpr Franker . . m. Spt. 1848 2835/5, 6 c J. G. Farben Obl. — 7600 Mittel 183859 London 1950 nom 1 1 2. 1 — Frantent a n. Boigt u. Vaffner erke Obl. m. Op. 1951 36, 50 70, Rh ein Westt R 2 w. n g *onton, 198, 9 nom., D Zellstoff Waldbof 25.30 Buderus 24, 85. Kali Westerenelr zank Psdbr. I953 5a ßö'. 7o, Deer, lte Shein-Westf. Bod. Erd; om. Brüssel 75,75. Schweiß. 94,50. J =. . * * 9/0 en Elbe Union Obl. m. Op. 1946 Amsterda 21 ma ar m 2* * 8 ö 20, 90 ⸗ in.. — 8 33 5 Amsterdam 21900 nom, Kopenhagen 106,50. Oslo Dam burg. 29. Junt. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Commerz Siem ns. Olle Si iin . ü. 1 ö. 22 a S rse. imerz⸗ Siemens Halske Obi. 1935 53 Wa. 2 u. Privatbank 16,00. Vereinsbank 50 0 , Lübeck⸗Büchen 31,00 winnber Dil — 54.00, 70 . 8 9 3 2 ö 2 ö we 1, . 1IbDilll ber. Dbl. ö . 9 Verein. S ah werfe bl. 1951 30 60 n,
Nero S ; z 3 . . * ö o Verein. Stahlwerke Obl. Lit. C 241 / re, n m. Lloyd 10 4, Darburg Wiener Gummi — —, Alsen Zement Aktien 69,50. — 1 t 8 24 16 82 G. Farben Zert. 9.
? — 70 hein. ⸗Westf Elek 8 . 60 00. Anglo⸗Guano 13 00, Bynamit Nobe 8 . ; ö o bein. Westf. Elektr. Obl. 19596 —— 60 1 ; ; Anglo⸗Guan Dynamit Nobel 40,50, Holstenbrauerei Eschwe RBeram. S 59 35* * ; n;. n,, ? Stockholm 104,25, Kopenhagen 18, 00. Neu Guinea — — abi Minen 10 50 3 . schweiler Bergw. Obl. 1952 3525. Kreuger u. Toll Winstd. Obl. . e d, G eme n, bass, Sri. ö e, sor Weuts hel ze , Wien, 29. Juni: Geschlossen. (W. T. B.) Jert. —— Ford Att. (Berl. Emission) — —
409 Tamaul. S. 1 abg. A,, 65,25,
70 A. ⸗G. für Bergbau Blei und Zi k Oh o [ 2
e. . 1 . au, ink Obl. 1948 30 90 20 Aschaftenburger Buntpapier 50 06, 8 69 Cont. Caoutsch. Obl. 1550 . ü 31 Bo man 27 9 z ⸗ — 2 n * IIc. 18 ö ö Deidelkerg 300. Ytsch, Gold u. Silber 131,75, Emag S. A I950 52,3, 7 d, Cont 6
1100, Felten u. Guill. — — 6 0½ Gelsenkirchen Goldnt. 1934 44,00, 6 0½ Harp. Bergb.-Obl
Sffentlicher Anzeiger.
Am sterdam, 29. Juni. (W. T. B.) 7o½ Deutsche Reichs m 1949 (Dawes) u ot oo Deutsche Neichsanleihe 1565 8eri 22 Hun 60 61 ö „Bazer. IAlaats; Si. 18345 D bb, 7 co e richte von auswärtigen Waren märkten. Bremen 1935 — — Ho, Preuß. Obl. 1952 23,25, 7 oM, Dresden Manchester, 235. Juni. (W. T. B.) Am Gewebemarkt
1 9 2 — . = 1 1
kl. Rödel, Deutsc Nientenbank Dil, 1ög 32, war waäphend des ichten Bericht zatschs ies h Nachfrage ziemlich r . xeutsche Dyp-Bank Bln. Pfohr. 1933 — 7 0. Deutscher gut, verschiedentlich kamen Abschlüsse nach Indien zustande. Am . und Giroverband 1947 25,50, 7 o Pr. Zentr« Vod. Krd. Garnmarkt war die Nachfrage mäßig 6 Pfdbr. 1960 — — 24 3 1 j y. ** 793 .
(W. T. B.) 5 009 Mex. äußere damsche Bank [2)/z, Deutsche Reichsbank —— 7 o/ Arbed 1551
7 09 Sächs. Bode Pf 953 s og Sächs. Boden kr. Pfdbr. 1955 — — Amster⸗ 9 w ᷣ H w ! 3, , Umster Londen, 28. Juni. (W. T. B.) Die fünfte dies jã hrig⸗
Kolo ) mi . ö u tt bo ; serie wird für die Zeit vom 5. biz
k 19 2 Jul angetündigt. Insgesamt werden 12 300 Ballen Wolle
2. . * Ytsch Kalisund. Obl. zum Angebot gelangen, von denen 57 700 Ballen australischer. 44 700
ummiw. A. G. Obl. 19566 — — Ballen neuseeländischer, 2.00 Ballen capländischer und 17 500 süd⸗ . amerikanischer Provenienz sind.
2. Z3wangs⸗ versteigerungen.
2 250
zum Zwecke Fe Fe,. f r * lachbengnnten Verschollene Adolfi wong aherste nern Ei! chbenannten Verschollenen, Adolf Woldenberg Grundbuche
tragenen Grundstücks auf den 2* Iimberaumte
27. Juli ist aufge
Woldenberg N. M., 11 Amtsgericht
3. Aufgebote.
verschreibungen
1090 RM, Nr.
über je 12, 9 RM, Gr. 12 über 50 RM, Gr.
100 RM, Gr. 6 Nr 200 RM ist eingestellt. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 216
zer je
2 — 2 — — ——— — — — — — ———— 1L. Untersuchungs, und Strafsachen 8. K ĩ ĩ f x nge ö Kom 1 gi en s ersteigerungen, 9. e , d g , gen, . c Lusgebote⸗ 19. Gesellschaften m. b. H. . De nf ic Zustellungen, II. Genossenschaften, z. Jerlust⸗ und. Fundsachen, 12. Unfall. und Invaliden versicherungen ö Auslosung usw. von Wertpapleren, 13. Bankausweise ; Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Belanntmachungen. .
11 ihr, Mitteilung machen
den 24. Juni 1932
) 2 — =. 2 ss f sa zum 24. Januar 1933, vorm. ] des Nachlasses nur für den seinem Erb—
Thür. Amtsgericht Blankenhain,
teil entspreche r.. . erklären, ihr auch die Kosten des Rechts⸗ von dort auf Unterhalt und beantragt eil, entsprechenden Teil der Verbind⸗ streits aufzuerlegen, hilfsweise, die vorläufig vollstreckbares kostenfälliges
ich kei Für 16 ö 1 * 2 Mf 8 51 ö 2 ** 195 z z F z 1 lichkeit. Für die Gläubiger aus Pflicht- Beklagte zu verurteilen, die eheliche Urteil zur Zahlung von 550 RM, neost
2965738 Aufgebot. Auf den Antrag der Ehefrau
1m
)
. 96 . ö . .. . Tej . NVorbimds l; 61 54 * * 5 2 Dao 41 e z ö. wirts Albert Falbe in Eichberg ciuge 22. Januar 180 zu Elberfeld als Sohn 66 9 Berbindlichkeit haftet. — Ren 5. Oktober 1932, vormittags 2936 Oeffentliche Zustellung.
ᷣ der Eheleute Georg Oppel und Fran- 27. F. 19. 32. z Uhr, mit der A ufforderung, sich Oskar Redlich, früher Wersich in ge⸗ . — 33 * Rang 5 Mans P 1 814 ö. 2 ; 28 boreng Kaufmann, spätere Steward Amtsgericht Berlin-Wedding. Abt. A. lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ Seelow, klagt gegen Gärtner Oskar
zis ka Johanne, geb. Hartmann,
Juni 1932 und Telephonist Jöseyh Oppel, zuletzt 12 ⸗— mächtigten vertreten zu lassen, Sähnchen, früher in Brostau, Krs. wohnhaft gewesen in Hamburg, der am 29681) Aufgebot. Hamburg, den 27. Juai 1932. Glogau, mit der Behauptung, daß 10. Juli 1916 in New York vom Der Auktionator Gent, Oldenburg Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Bekl. der Emma Redlich geb. Wersich Dampfer „Vaterland“ abgemustert . O., hat als Verwalter des Nachlasses ö in Solicante i. d. Zt. v. 20. 8. bis worden ist sich dann einige Jahre in es am 15. Februar 1932 in Oldenburg 29588 8e ö — 2 19. 12 1925 beigewoh nt habe mit den 7 33 ö . Tldendurg 29586 Oeffentliche Zust ber hnt habe, mit dem Bogota (New Jersey), Neiv York und i. O. verstorbenen Rechnungsrats Dodo g. ze Justellung, Antrag, d. Bekl. vorl. vollstreckbar
. * K Reiches von 1925 gebäude, Zimmer 201, spätestens 962 889 /
zu machen
1932, Zoologischen Gartens Fol. A Nr 137. Nr 272 s 7 3 Fo- er. 15, Nr. 272, ist aufgehoben. Ter⸗ ktober 1933 fällt fort. Ver lin-Schöneberg, 25. Juni 1932. Das Amtsgericht.
min vom 10.
(9. F. 10. 32.)
Berichtigung. 135 d. Bl. muß es beim A nt ogericht haft in Essen i. O., sondern richtig bei O. und beim Aufgebotstermin
rihtig den 28. Februar 1933 heißen.
. Aufgebot.
J. Die Gewerkschaft Froßneundor Eisenerzgrubenfeldes
Morgenroth“ zu Eigentümerin gleichen Namens
Großneundorf Gewerkschaft „Sieg⸗
die Gothaische fried 3“ ist Eigentümerin des „Fröhlicher Bergämter Weimar und Sgal— feld haben nach 5 5 des Gesetzes über Bergwerksabgaben vo und 9. Fuli 1921 beantragt, im das Bergwerks⸗
des Aufgebots e an den genannten seldern zu entziehen, vorhanden, oder ihre Aemter niedergelegt haben. Außerdem ist die Gewerkscha Zahlung Grubenfeldab— Die Eigentümer Grubenfelder bzw. die
weil Grubenvor⸗
gaben im Rücks
Gewerkschaftsve Rechtsnachfolger
aufgefordert, Aufgebotstermin 23. November 1932, r dem unterzeich⸗ Zimmer 113, ihre Rechte andernfalls
Mittwoch, dem S* Uhr, vor neten Gericht, anzumelden, Bergwerkseigentum Weimar, den Thüringisches
Juni 1932. Amtsgericht. Abt. 2.
5. 1854 in Meckfeld geborene und verschollene Witwe Steinbruch
20. 2. Telle für tot
unterzeichne
Hamburg, den 11. Juni 1932. Das Amtsgericht Abteilung für Aufgebotssachen.
es die Erben unbeschränkt haften, tritt, Rechtsstreits aufzuerlegen. Der Kläger klagter bor das Amtsgericht Geis⸗ l e 3 sie sich nicht melden, nur der ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ lingen⸗-Steig auf Donnerstag, 6. Ok. Agnetg Dppel, gesch. Müller, geb, König Rechtsnachteil ein, daß jeder Erbe ihnen handlung des Rechtsstreits vor Das tober 1932, nachmittags 2 Upcr
2 1 ö ' ö 9 . 9. 21 . J in Rahlstedt, Bahnhofshotel, wird ein U 252 ö. ö uuf den Namen des Land Aufgebot dahin erlassen: 1. Der am für den seinem Erbteil entsprechenden Zioiljustizgebäude, Sievekingplatz),, auf
Newark aufgehalten hat und seit April Karl Gerhard Heinrich Rust das Auf— 1921 verschollen ist, wird hiermit auf- 3 . ö. . gefordert, sich bei dem Amtsgericht in schließung von Nachlaßgläubigern bean⸗ ; ich v Das Aufgebot, betreffs der Schuld⸗ Hamburg, Abteilung für Aufgeboté⸗ tragt. Die Nachlaßgläubiger werden Dermann Bäse, früher in Peine zu zahlen. Zur mündlichen Verhand⸗ Anleiheablösungs⸗- sachen, Sievekingplatz, Ziviljustiz⸗ daher aufgefordert, ihve Forderungen Ehescheidung aus 383 1567 Sinfer * jung des Rechtsstreits wird Bekl. vor
. in gegen den Nachlaß es verstorbenen 1588 V. 838 , .
ĩ RM, dem daselbst am Donnerstag, dem Dodo Karl Gerhard Heinrich Rust spä— Betlagten Nr. 1501 3 über 50 Rwi, Nr. 1 866 535 5. Januar 1933, 12 Uhr statt⸗ testens in dem auf den 28. Ottober 3 83 3 M6 ges 29 über je sindenden Aufgebotstermin zu melden, 18932, vormittags ion uhr, vor fi 31
, . du fu n gsöscheine zu widrigenfalls seine Todeserklärung er⸗ dem unterzeichneten Gericht, Zimmer des Rechtsstreits vor? die IV Zivil⸗ 1 33939 felgen, wind. 23. Alle, welche Auskunft Nr. 24. anberaumten Aufgebolstermin kammer del Landgéänhts kn Hide im erz 0! Heffentliche Zustellung 3 über Leben oder Tod des Verschollenen bei diesem Gericht anzumelden. Die . ĩ i
zu erteilen vermögen, werden hierntit Anmeldung hat die Angabe des Gegen⸗ 16 uhr, mit der Aufforderung, sich Guntau in Hamburg, Hoherade 4, geb.
29579 Aufgebot.
zu nachen. Hannover, den 22. Juni 1932. Amtsgericht. 27.
Die Witwe Ling Grote geb. Jo⸗ hannsen in Settmarshausen, Haus Vr. 22, vertreten durch Rechtsanwalt Smend in Göttingen, hat beantragt, den verschollenen Korporal Wilheim Friedrich Karl Grote, geb. am 29. Juni 1860 in Paderborn, zuletzt wohnhaft in Hannover, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufge⸗ sordert sich spätestens in dem auf den II. Januar 1933, vormittags h Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Volgersweg Nr. 1, Zimmer 409 a, anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklä— ung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufqebotstermin dem Gericht Anzeige
29550]
daher ihre. Forderungen gegen den
Nachlaß spätestens in dem Aufgebots⸗
termin am 31. August 1932, 16 Uhr, dor dem unterzeichneten Gericht, Berlin N 20, Brunnenplatz, Zimmer 90 III, unter Angabe des Gegenstandes und des Grundes der Forderung anmelden. Urkundliche Bewensstücke sind in Ur? schrift. oder in Abschrift beizufügen. Wer sich nicht meldet, kann, unbeschadet des Rechts, vor den Verhindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen berücksichtigt zu werden, von den Erben nur insoweit Befriedi—
gung verlangen, als sich nach Befriedi⸗
gung der nicht ausgeschlossenen Gläu
biger noch ein Ueberschuß ergibt. Auch haftet ihnen jeder Erbe nac
Der Rechtsanwalt Hans Steinitz, Berlin N 20, Badstr. 35/36, hat als Nachlaßpfleger nach den am‘ 3. Juni 19359) in Berlin, Thurneysser Str. 6, derstorbenen Bankbeamten Fritz Reins⸗ dorf das Aufgebotsverfahren zur Aus— schließung von Nachlaßgläubigern be— antragt. Die Nachlaßgläubiger müssen
5.
. . 190 5 9 159 (68 1 . 5 ö. 29 . 2 ss0 ⸗ s s j j agen sowie für die. Gläubiger, denen herzustellen und ihr die Kosten dez Zuͤr mündlichen Verhandlung wird B.
211 ö ö Nov 7 6 z 3 . 29 2 . . 1 . teilsrechten, Vermächtnissen und Auf⸗ Lebensgemeinschaft mit dem Kläger 5 . Zinsen hieraus seit 21. 3. 193
nach der Teilung des Nachlasses nur Landgericht in Hamburg, Zivilkammer 2 geladen.
Berlin N 29, den 23. Jun 1932 durch einen bei diesem Gericht zuge- Solicante, vertr. d Kreisjugendamt
Die Ehefrau Anna Bäse geb. Riechers s 5
; — ; z n , , . 3 enp erurteile
in Gadenstedt, Prozeßbevollmächtigter: n , j 9. . ge 5 W 1Ms 2.
Rechtsanwalt Fellmann in Peine, kla 80 e ann ine, gt 16. Lebens; 1 j taus 25 Rs? gegen ihren, Ehemann, den Maurer J“ nn, nn g ,,,,
gebotsverfahren zum Zwecke der Aus—
und Schuldiger flarung o] It Fer g ,, auf 4. S. 27 —, * 5 * 10 ö
des Beklagten gemäß z 15754 Abs. 1 Glogau, 15. Jun 1932 Die Klägerin ladet den Be⸗ ogau, 18. Juni 1932 .
* . Ve 5ste . s8aer 5
klagten zur mündlichen Verhandlung Geschäftsstell!e des Amtsgerichts.
auf den 13. Oktober 1932, vorm. „ Der Kaufmann Walter Paul Max
aufgefordert, dem Amtsgericht in Ham- stands und des Grundes der Forderung durch einen bei diesem Gericht zuge⸗s 24. November 1908, klagt gegen den urge, albteilung für Aufgebotssachen, zu enthalten; urkundliche Beweisstüicke sassenen Rechtsanwalk als Prozeßbevoll. Wandmann Friedrich Wilhelm Kari baätestens im Aufgebotstermin Anzeige
sind in urchrif oder in Abschrift bei- mächtigten vertreten zu laffen. Jürgeusen in. Oldenfelde, zuletzt in zufügen,. Die Nachlaßgläubiger, welche Hildesheim, ben 33. Juni 1932 Wedel wohnhaft jetzt unbelgnnten Auf— sich nicht melden, können, ünbeschadet Die Geschäftsstell. des Landgerichts. enthalts, auf Grund der Behauptung, ee. n . , . ,.. ö 39 der Beklagte als eingetragener aus lichtteilsrechten, Vermächtnissen 993ο 55 . Eigentümer des im Grundbuch von und Auflagen berücksichtigt zu . a . r erlich söunstellung. . Folnt Hand 2 Blatt 55 . ron dem Erben nur insoweil Befriebi? ; Frau Elisabeth Wallusch, geb, Kalla, Grundftück Änc' darch Hypothet ge⸗ gung verlangen, als sich nach Befriedi. Mi,mSwhbelir, „rose ßbevallmwächtigter; sicherte Darlehn zfordetun * vonrt ehh zung der nicht, au sgeschlossenen Git. Rechtsanwalt Strauch in Dprzln, klagt Goldmark zur Rückzahlung fällig am diger noch ein Ueberschuß lergibt. Die geßen der 6 Heinrich Wallusch, 1. Januar 1937 — schulde m dem An Gläubiger aus Pflichtteilrechten, Ver' sulebt n Ohtesn. auf Chescheiz ang; Sie trag, den Beklagten koften pflichtig zu , n und Auflagen sowie die ,, , , , . an Sen Klüger 35 ö Gläubiger, denen der Erbe unbeschrä w11 . dM gleich ä / ann 1g Feingold amtl. haftet e. en . 3. Biviltammier des Landgerl gts Oppeln ef tee ellen n r g . . betroffen. (III. F. 23237 5 auf den 8. November 1932, vor⸗ Vermeidung der Zwangsvollstreckung' in Oldenburg i. S., den' 9. Juni 1931. mittags 106 Uhr, ung fordert ihn die im Grundbuch von Hull chr Amtsgericht.“ Abt. 1 2. auf, einen bei diesem Gericht zuge- Blatt 95 Abt jk Rr für den Klä— — la e nne ö 6 ger eingetragene vypothelen forderung. . I be, . . zu zahlen und das Urteil für vorläufig Der Urkundsbeamte der Geschäfts⸗ vollstreckbar zu erklären. Zur münd⸗
. T te stelle des L richts ö —— 353 1930 ist, der nachstehend beschriebene i, lichen Verhandlung des Rechtsstreils
Wechsel für kraftlos erklär , , 2 wirz der Beklagte bor das Amtsgericht . . 5 * nir n e ö. 29588 Oeffentliche Zustellung. in Altona⸗-Blankenese, Zimmer 15. 2 . JL. 1830 und war fallig am M rig). R. Die, Chefran Josepha Jasnowfti geb. den 16. August I32, 10 uhr, ze! Aussteller ist die Flrmaͤ Willnj Queer Pilarßsti in Grammow bei Bad Sülze, laden. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ in Kindelbrück in Thür. Bezogener ber Prozeßbevgllmächtigter; Rechtsanwalt stellung wird dieser Auszug der Klage Glasbläser Hermann Jah f Neuhaus Behm in Schwerin (Meckl.), klagt gegen bekanntgemacht. Aktenzeichen 16 h9h / 38.
He Jahn in Neuhaus ihren Ehemann, den Schnitter Franz Altona⸗Blaukenese, 17. Juni 1933
2950 2
Durch Ausschlußurteil vom 22. Juni
a. Rg., der i enomme — r ; . 6 —z . n,, hat. Jasnowski, zĩuletz, in Madfow bei Das Amtsgericht. 2 Amtsge Steinach. n 9 unbekannten Aufent⸗ — D jalts, auf Grund des z 1326 B. G.-B. 29231] Oeffentli Zust 29583 mit dem Antrag, die am 5. November 4 fignutlich. hen,
Durch Ausschlußuntei 20 Juni ] 1954 1 ; „Bernhard Loew in Bln-⸗Schöneber 1932 ö w , , 5 . vor dem Stan zesamt Benthen bei Emsemnh reg n en; n ge ee , , . , . . Lübz zwischen den Parteien geschlofssene enkel Fir; *, 6 Grüneberg, Kreis Gerdauen, geborene 6 n en gn . ge chlossene (igler: R-. von. Rohrscheidt, Verltu
Mesfer Reid; ; ö 2 63 . . erklären. Die W 50 S erstr ) *
n nen mn, 3 . , . = den Beklagten zur n . Heer e , gan fes. * 63 . Als Todesta er mün e Verhandlun« es Rechts⸗ kr z w, 67 J 31. Dezember 1931 festgestellt. nf 1 erhandlung, des Rechte früher in Berlin-Schöneberg, Erfürter
2 ö eits vor die zweite Zivilkammer des rn . a. S en 26 Harn; 1938 2. . r des Straße 9g. auf Rücke . . 1932. kö, , . Landgerichts in 7 33 RM nen 2 n,, Amtsgericht. Schwerin i Mecklb. auf Sonnabend, distont se 53g. a,, ,. J 83 1 * . diskont seit 1. 19. 1931 als Gesamt—⸗ den 22. Oktober 1932, vormittags scusdner mit Bekl. zu 3 zĩpielgeza lie-
ö — K 4 ..,, 9 luhr, mit der Aufforderung, sich Miete. Termin am 31 Okt, 1932
4 8 kli , dei diesem Gericht zuge⸗ 5 Uhr, Zimmer z vor den Amts-
ö. e en 1 2 assenen Rechtsanwalt als Prozeßbe⸗ gericht Berlin Schöneberg, Grune wald⸗
voll mächtigten vertreten zu lassen und straße 86 / 67
durch diesen etwaige gegen die Behaup Berlin⸗Schö 119 „ erlvaige gegen die up⸗ erlin⸗-Schöneberg, 18 Juni 1932 Zuftellungen. tung der Klägerin vorzubringende Ein— 96 n,,
lh Geschäftsstell 3 sgerichts wendungen und Beweismittel unverzüg— ftsstelle des Amtsgerichts.
09323 566 ) e. z ö ; 29öäs85] Oeffentliche Zustellung. lich in einem Schriftsatz der Klägerin
Tr 1 k ; 9 8 ; — ? . Franz Heinrich Blume, Hamburg, Schwerin i. M., den
D 2 Ve Kape ister Arth * Men un 2 ar * 66. 363 ;
r kapellmeister Arthur Paul und dem Gericht mitzuteilen Verantwortlich für Schriftleitung 25 ni 1932 K — 171 ng juni 1932. und Verlag: Direktor Menger ng
1 z Foil; F*** 1 1 ö 1 * J * 1 . h der Teilung (klagte für den allein chuldigen Teil zu schiedenen Ehemann G
Fordanstraße 57 allll b. d. Mutter, Die Geschäftsstelle ,
vertreten durch den Rechtsanwalt Mor des Mecklb Schwer XR in Berlin-Pankow
vertreten durch den Rechtsanwalt Max des Mecklb.⸗Schwer. Landgerichts * f D
Finck, tlagt gegen die Ehefrau Nellie w . der Preußischen Druckerei
7 x ö 8 1 — . s8⸗- Affing .
Blume, geb. Munro, zur Zeit unbe- so9s90) Oeffentliche Zuste llung und Verlags Miltie nge ell schaft, Berlin, kannten Aufenthalts, aus z3 1365 Frau Inna M n e 64 Eckle Wilhel mstraße 32. 1568 B. G.⸗B. dd 5 . ö X20 le 91. 9 e
, . 63 . trag, Tie in, Geislingen-Steig klagt gegen ihren Acht Beilagen
late fir an diam nen, Re de, snleßzt in Geislingen wohnhaften ge⸗ seinschließlich Börsenbeilage und
ottlieb Maurer! drei Zentralhandelsregisterbeilagen).
Nr. 151.
Erste Anzeigenbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preuß isch
Berlin, Donnerstag, den 30. Zuni
4. Oeffentliche Zustellungen.
22581 Oeffentliche Zustellung.
D; 51 5 . 12 Die Elektrogroßhandlung vormals Heinrich Hansen & Co. G. m. b. H. Berlin SO 36, Schlesische Straße 18, ve treten durch den Geschäftsführer Schul Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwä 6 . 2 os ͤ
⸗ 3 Dr. Ludwig Freundlich und Dr. F
tag in Berlin W 8, Friedrichstraße 55 a klagt gegen die Frau A. Sommerfeld geb. Nogina, zuletzt in Berlin NW 87, Flensburger Straße 24, jetzt unbekann⸗ ten Aufenthalts, wegen 1500 RM mit dem Antrag, die Beklagte kostenpflichtig
n die Klägerin 1500 * Zinsen seit dem das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären. Die Klägerin ladet die Be⸗ klagte zue mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Kammer für Handelssachen des Landgerichts I in Berlin, II. Stockwerk, Zimmer Nr. 5557, auf den 19. September 1932, mittags 12 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. —
1
teichsmark nebst
8 verurteilen, a 1. Januar 1932 zu zahlen und — 7
85 . 16. Berlin, den 25. Juni 1932. Geschäftsstelle des Landgerichts JI.
29589
Der Schmiedemeister Fritz Reste⸗ meyer in Ostkilver, Kreis Herford, Prö⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Appelius in Bünde, klagt gegen den Kaufmann Heini Herboldt aus Hüffen, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag, den Beklagten durch vorläufig vollstreckbares Urteil zu verurteilen, an den Kläger 475 RM nebst 2295 Zinsen über den jeweiligen Reichsbankdiskont seit dem 1. März 1932 zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits einschl. der
Kosten des voraufgegangenen Arrest
verfahrens zu tragen. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Bünde, Zim iner Nr. 8, am 16. August 1932. 10 Uhr, geladen. Die Sache
ist zur Feriensache erklärt. ii 1932.
Bünde, den 28. Jun Der Urkundsbeamte de
29591) Oeffentliche Ladung.
Der Möbelhändler Franz Oebbecke in Sandebeck. Kläger, klagt gegen den Tischlermeister Kurt Tornbusch in Det—
—
mold, Hermann Straße 5ö, jetzt unbe— kannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Schadensersatzes mit dem Antrag: Der Beklagte wird verurteilt, an den Kläger 118,5 RM nebst 9g Y Zinsen seit dem 17. Mai 1932 zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Zur weiteren mündlichen Verhandlung des Rechts— streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Steinheim, Westf., auf den
390. August 1932, 9 Uhr morgens, ihre am 1. Zimmer Nr. 8, geladen. Steinheim, Westf., A. Juni 1932. von
*
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
5. Verlust⸗ und Fundsachen.
29008)
Bei einem Umzuge von Homburg a. Niederrhein nach Lübeck sind RM 406 Deutsche Anleihe Auslosungsscheine ein⸗ schließlich Ablösungsschuld abhanden ge⸗ kommen. Die Nummern sind folgende: 11/130 630/1677430, 13132 286/1739086, 13/32 288/1739088, .. /28 909. ..., die weiteren Nummern sind nicht bekannt. Um Anhaltung der Papiere und deren
Besitzer wird ersucht. Kriminalpolizei Lübeck.
30081 J
Abhanden gekommen: 8Sosg Hannober Landes Kredit ⸗Anstalt Goldobligationen von 1927 zu 500 RM Lit. B7796— 16500
plus l. 7. 1932 u. folgende.
Berlin, den 29. 6. 1932. (Wo. 46/32.) Der Polizeipräsident Abt. K. G. -D. IX. 4.
29593 Aufgebot.
Lübeck⸗Schweriner Lebensversiche⸗
rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Liqui⸗ dation.
Kraftloserklärung eines Hinter⸗
legungsscheines.
Der von der früheren Mecklenburgi⸗ schen Lebensversicherungs Bank a. G. in Schwerin, späteren Lübeck⸗Schwe⸗ riner Lebensversicherungs⸗Aktien⸗Ge⸗ sellschaft für Herrn Samuel Martin in Oettingen ausgefertigte Hinter⸗ legungsschein zur Police Nr. S 36972 ist verlorengegangen. Falls binnen 2 Monaten kein Einspruch bei uns er⸗ folgt, wird der Hinterlegungsschein für kraftlos erklärt.
Lübeck, den 23. Juni 1932.
Die Lignidatoren.
Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Aufgebot.
B
geufrei, geboren 21
abhandengekommen
zwei Monaten Ei
ichse fabrik
Ditzel A.⸗G. ,
Meckesheim b. Heidelberg. Der Vorstand.
Fritz Ditzel Hch.
ausgefertigt . 27 in, den 21
2 Wir nehm
555faortl ! 51 öffentlichung
J. Aktien⸗ gesellschaften.
Gesellschaft
herabsetzun⸗
Verhältnis 8: 1ochmals die
8 vorgenannten Cementverband k
attfir den fünfundzwanzigsten or dentlichen Generalversammlung
Tagesordnung:
Form um 75000 Herabsetzung des Nennbet tien Maßgabe de für kraftlos erklärt. Rheydt, den 23. Juni Der Vorsta Reinhard T
Aufsichtsrats urchführung ses Beschlusses
rch⸗Werke, Akftiengesellschaft,
3. Aufforderung zur Einreichung der Aktien.
Bezug auf
Ma
ordern hierdurch näre auf, ihre Aktien den in vorgenannter
ar llen
testens zum 31. Juli 1932 zu depo⸗
hl eingereicht werden, die
zur Durchführung
Verhältnis seitens Gesellschaft nicht zur V für Rechnung der Beteili Verfügung gestellt werden, werden nach r gesetzlichen Bestimmung
Co de)
rar 6s ö Preußischen
betr. Kapital⸗
Reichenau, Sa., am 27. Juni 1932. C. A. Preibisch Aktiengesellschaft. 13
ö
Die Aktionäre werden hiermit zu der am Sonnabend, den 23. Juli 1932, vormittags 105 zimmer des Hotel Reichshof. Zittau, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Uhr, im Sitzu
2378 *
Tagesordnung:
Beschlußfassung über die Auflösung zesellschaft und Durchführun des Liquidationsverfahrens. Bestellung eines Liquidators Genehmigung der in der Genera versammlung vom 25. 6. 1932 faßten Beschlüsse sowie die Ge⸗ nehmigung der Bilan, und Gewinn⸗ und Verlust nung 31. Dezember 1931 Wegen der Voraussetzungen zur T nahme an der außerordentlichen G ralversammlung wird auf 5 21 der
ngen verwiesen —— — 1922
9
2.
Schu
Herr
— J 826 lastung
Fusionsvertrag Ar maturenfabrik Frankfurt
Frankfurter tiengesellschaft, und der F. Butzke⸗Bernuhard Joseph Aktiengesellschaft, Berlin, — In diesem Vertrage hat sich die F. Butzke⸗Bernhard Joseph Aktien⸗ gesellschaft verpflichtet, den Aktionären nung vom 19. 9. I931 aufgehobenen der Frankfurter Armaturenfabrik Al⸗
; j tiengesellschaft für je drei Aktien der Armaturenfabrik Aktien
ö
Beschlußfassung
atzungen (Aufsichtsrat). e ran kfurter enge sellschaft 3. Butzke⸗Bernhard Joseph Aktien⸗ gesellschaft zu gewähren Dieser Beschluß ist am 15. S 1931 in das Handelsregister eingetragen
r Geschäftsstelle. Diejenigen Aktionäre, welche
Generalversanm mung teilnehmen wollen,
bis zum 17. Juli Ge sell schaftskasse
* rr 205 Nummerndverzeie
Königslutter e deutschen Cementverband, Verkaufs⸗ stelle Sa nnover, oder bei einem Notar zu hinterlegen. . . Königslutter, den 28. Juni 1932. Portland⸗Cementfabrik Drachen⸗ berg Aftiengesellschaft. Der Aussichtsrat.
turenfabrik
Der Antragstellerin, Firma Hein⸗ Mannheim, wird für Januar 1932 fällig gewor⸗
Kapitalbeträge 1912 im Aufwertungsbetrage von
rich Lanz A.⸗G
Aufwertungsbetrage von 310 330 RM 5 I5, insgesamt 1385 830 RM, in der Weise Zahlungsfrist bewilligt, daß 20 26 der Schuldbeträge auf 31. D 30 3 der Schuldbeträge auf 31. Dezember 1933 Schuldbeträge auf 31. zurückzuzahlen sind. 3. =. .
2. Die Fälligkeit der Zinsbeträge tritt jeweils am 1. Juli ein.
Berlin, den 23.
Bekanntmachung. Generalversammlung
ist beschlossen worden:
zwischen
Die Aktionäre der Frankfurter Arma— Aktiengesellschaft
ihre
Monaten vom Datum der Veröffent⸗ lichung an bei der Kasse der Frank⸗ furter Armaturenfabrik Aktiengesell⸗ schaft, Frankfurt a. M., Sandweg, Nr. 66, zum Umtausch einzureichen. Aktien, welche innerhalb dieser Umtausch nicht eingereicht werden, sow eingereichte Aktien, welche die zum Ersa erforderliche nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt kraftlos
Mai 1932.
Der Vorstand der F. Butz ke⸗Bernhard Joseph A.⸗G. Aktien, — , för de rlliche Zahl nicht erreichen und der SBesellschaft nicht bis zum 30. 10. 1g32 im zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden. den Samburg, 28. Mai 1932.
Bereinigte Chemische Fabriken Dttensen⸗Vrandenburg vorm. Frank Abschluß am 31. Dezember 1931.
sichts rats. Aufsichtsratswahl
iejenigen Aktionäre, die an der Ge zersammlung teilnehmen wollen,
29891) Wasserkraftwerk Eitorf A.⸗G., Wir laden hie
Serchen / Sieg. irch unsere Aktio⸗
e zu der am 28. Juli 1932, vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Amtsräumer
Dr. Rech
n, Rh.,
enheimer Str. 58, stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung
Tagesordnung: ? der Bilanz und Gewinn
ind Verlustrechnung für das Ge⸗
6 *7* 12H ꝛ * NMoschkh 5 chäftsjahr 1931 sowie Beschli sassung über Genehmigung Bilanz
nas ** Beschlußfassung uber die Ent⸗ 7 2
z
ihre Aktien spätestens am vierten
Werktage vor der Generalversammlung; entweder bei der Gesellschaft in Heidel ; fstr
1 1.
1 1 8 ö zm 55 . BSisma 11, oder einem Notar
4 SIismare
hinterlegen. Herchen, den 28. Juni 1932.
Der Aufsichtsrat.
SH. Gentrup, Vorsitzender.
10 (Gen Nors - Moschl Urch Gen. Verß⸗Beschluß D. *
eptember 19
3. Der Antragstellerin wird vorbe⸗ halten, den noch ungetilgten Rest der Grundstücke, Gebäude, Ma⸗
schinen und Retorten.
Abschreibungen. ..
Zahlungsterminen Einhaltung der Kündigungsfrist von einem Monat zu einem früheren Zeitpunkte zurückzu⸗ ⸗ . ö Beteiligungen 4. Die Gläubiger können während des Schuldner ...... Laufs der Zahlungsfrist die Zahlung des Auswertungsbetrags fordern, wenn die Antragstellerin mit der Zahlung Teilbeträgen
Verbindlich keiten. Aktienkapital .... Besondere Rücklage ..
insbeträgen zum Zwecke der Tilgung einen Monat im Verzug ist.
5. Die Vertretungsbefugnis des gem. Art. Il, 10 der gen. B⸗O. vom 10. No⸗ vember 1931 (RGBl. 1 S. 667) zum
D d ?
Rm .
3. Aufforderung.
Allgemeine Produkten
1 661 R 11 8 z . m I ox SyITVD8FEAawit *I 8ar st ner Gru tapital von
190 000, — auf RM 30 000, —
herabgesetzt, und zwar: a) durch Ein⸗ jung von nom. RM 330 000, — igener im Besitze der Gesellschaft be⸗ Aktien, b) durch Herabsetzung des
r
70 000, — auf RM 30 0900, — dadurch,
von je 7
Aà RM 20. — 4 Akti
nichtet und die anderen nach Abstempe⸗ g
eingereichten Aktien en à RM 20, — ver⸗
zen werden. Nachdem
ebe Beschluß der G.⸗V. im Handels⸗
register eingetragen ist, fordern wir e hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit Dividendenscheinen und Er
neuerungsschein, unter Beifügung eines
Nummernverzeichnisses, zur Vernichtung
bzw. Abstempelung bis zum 30. Oktober
s erklärt 1932 in unserer Geschäftsstelle, Pferde—⸗
markt 18, einzureichen. Bis dahin nicht
eingereichte Aktien werden gemäß 5 290, Münchener W
H.—⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt; ebense 1
Der Vorstand.
254 594 02 N Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Vertreter für die Inhaber der Schuld⸗ stellten Rechtsanwalts r. jur. Wilhelm Harmelin in Leipzig 1, Nikolaistraße Nr. 59, wird über die Dauer des Zahlungsfristverfahrens hin⸗ aus bis zur völligen Befriedigung der Ansprüche der Inhaber der Teilschung⸗ verschreibungen erstreckt; ihr Umfang erfaßt die Wahrung der gesamten Rechte der Gläubiger gegenüber der Antrag⸗
verschreibungen be Handlungsunkosten ....
22)
Feuerversicherun Abschreibungen
Verschiedene Einnahmen.
6. Die Kosten des Verfahrens ein⸗ schließlich der Erstattung angemessener Vergütung für die Geschäftsführung des bestellten Vertreters Antragstellerin Karlsruhe, den 27. Juni 1932.
Badisches Oberlandesgericht. Spruchstelle.
.
Der in der Generalversammlung vom neu gewählte Aufsichtsrat be⸗ steht aus den Herren: Direktor Dr. Ernst Bergassessor Hermann Bruch, Wanne ⸗Eickel; Direktor Dr. Fritz Haußmann, Berlin.
Berlin, im Juni 1932.
Vereinigte Chemische Fabriken Ottensen⸗BSrandenburg vorm. Frank Feind. Stöltzing.
290 474 7358 29760
35 942 73 Aufgewertete 11 2, Anleihe von 1901 der Sächsischen Maschinen⸗
fabrik vorm. Rich. Hartmann Ak⸗
tien gesellschaft in Liqu., Chemnitz.
Gemäß dem Beschluß der Spruchstelle
Sächsischen Oberlandesgerichts,
Dresden, vom 5. März 1932 ist der noch 120 000 — in Umlauf befindliche Resthetrag unserer 25 000 — aufgewerteten 3 3 Anleihe von 159 594 02 1891 am 1. Juli 1932 zurückzuzahlen. Die Rückzahlung des aufgewerteten ominalbetrags zuzüglich eines Auf⸗ geldes von 2 3 sowie von 63 Zinsen für die Zeit vom 1. Januar bis zum 30. Juni 1932 erfolgt gegen Einliefe⸗ 246 65 rung der abgestempelten Teilslchuldver⸗ 4 541997 schreibungen in Chemnitz bei unserer Kasse und bei der Dresdner Bank, Filiale
Chemnitz,
in Berlin hei der Dresdner Bank und bei der Deutschen Bank und Dis⸗
conto⸗Gesellschaft,
in Dresden bei der Dresdner Bank, in Leivzig bei der Dresdner Bank,
Filiale Leipzig, und
bei der Allgemeinen Deutschen
Credit⸗Anstalt.
Chemnitz, den 27. Juni 1932. Sächsische Maschinenfabrik vorm. Rich. Hartmann Aktiengesellschaft
in Lign. Speck. Beyer.
en Staatsanzeiger 19832
eutsche Portland⸗ Cement ⸗Fabrik Attienge sellschaft, 3 23 (ursprünglich 1175
ö
932 5r 2 Horny Wir geben 0.
.
schaft, Berlin,
YDrosnnor M Vresdner B
eichung eines arithmetisch geord Nummernverzeichnisses i Ausfertigung w wer Bei den genannten Stellen Zinsscheine per 1. Ji 1932 mit RM 9, — zur Einlösung. Oppeln, den 29
, ,.
Vortland⸗ Cement Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Aktiengesellschaft virtschaftlich⸗
Oberbayern.
im Montag, den vormittags
, .
.
sammlung Tagesordnung:
1200000. —
RM 1000 —
Beschlußfassung der Bestimmunger
Mer VBergutung
282 —
nö, .
Zur Ausübung
s 2 1 **1* teralversam mlun
8 T 2
ralversammlune
7.
m
hinterlegt haben. Heufeld, im Der Vorstand.
nm,
Ihnungsbau A. G. 1 die Aktionäre uns Dienstag, den ). Juli 1932, vormittags 11 Uhr, Sitzungssaal Karlsplatz 101, ordentlichen Generalversamm⸗ Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Geschäftsjahr zewinn⸗ und Verlust— rechnung; Beschluß über deren Ge⸗ nehmigung. Entlastung des Vorstar Aufsichtsrats. Satzungsänderungen: ⸗ a) 57: Vertretung der Gesellschaft. b) F 10: Zahl der Aufsichtsrats⸗ mitglieder. Beschlußfassung inkraftsetzung
Verordnung Reichspräsidenten über Aktienrecht, Bankenaufsicht Steueramnestie vom 19. September 1931 mit Beendigung der heutigen Generalversammlung außer Bestimmungen Satzung über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung der Mit- glieder des Aufsichtsrats. 5. Neuwahl des Wifsichtsrats. Stimmberchtigt sind in der General⸗ versammlung welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktag vor der Generalversammlung
Geschäftsstelle der Gesellschaft, N ainzer Str. 4 0 oder bei der Privat⸗Bank,
Commerz⸗ und Privo aximiliansplatz
München, M
hinterlegt haben.
Miinchen, den 28. Juni 1932.
Münchener Wohnungsban A. G. Der Aussichtsrat.