*
2 1
rstands mitglied
izumen und Paul jericht Limbach, 24. Juni 1932.
Lu che enwalde.
Luckenwalde: Die Gesellschaft ist auf Firma ist erloschen.
Amtsgericht Luckenwalde, 2
Lu cdl wigshinrm.
Sandelsregistereinträge. Einzelfirmen: Demmler, burg; Inhaber Frau
I smannswitwe,
uni. . A. Lippert, Tisch rik, Bietigheim ⸗Bissingen / Enz, : Firma erloschen. 1j zen Gesellschafts
taria Aktiengesellschaft in Aktionärver⸗ sammlung vom Stammkapital
Herabsetzung Gleichzeitig
durchgeführt. des Gesellschafts⸗ Einteilung Grundkapitals) geändert worden. eingereichte genommen Ludmigsburg:
emmler am 18. September 1931 auf⸗ gelöst worden. Aktiven u. Passiven sind auf die Gesell—
— Firma mit
allein übergegangen. ; Briefordnerfo „Ludwigsburg: Firma geändert JImmobilien⸗Vermitt⸗ beschränkter . Ludwigsburg. Beschluß vom 25. Mai 1932 wurde die Firma geändert, ebenso 5 8 des Ver⸗ Gegenstand ist jetzt die Vermitlung des An kaufs von Immobilien aller Art sowie chäften jeder 1 Zusammenhang urch Gesellschafterbeschluß vom 8 des Gesellschaftsver⸗ Die Gesell⸗ Geschäftsführer ö Geschäftsführer vorhanden, so ist dieser zur alleinigen Zeichnung berechtigt. Geschäftsführer handen, so sind je 2 Geschäftsführer z sammen zur Vertretung u. Zeichnung der Firma berechtigt. Als weiterer Ge schäftsführer ist bestellt Friedrich Hüfft—⸗ Stuttgart, Hack⸗ Je am 20. Juni 1933: Ma⸗
Gesellschaft
Besorgung
t. 1932 ist trags neu gefaßt worden: schaft wird
Baumeister
rabuwerke Aktionärversammlung 1932 hat beschlossen, die auf Grund der Notverordnung vom 19. 9. 1931 außer Kraft getretenen S8 12 bis 17 des Ge⸗ 'svertrags in der bisherigen Fas⸗ ung wieder einzufügen. Ludwigsburg A. G., vorm. Ganzen— müller X Baumgärtner, hier: der Generalversammlung vom 28. April 1932 ist beschlossen worden, die Bestim⸗ mungen des Gesellschaftsvertrags: 24 (Zusammensetzung, Versamm⸗ lung u. Vergütung des Aufsichtsrats), die auf Grund der Notverordnung vom 19. 9. 1931 außer Kraft getreten waren, in neuer Fassung wieder einzufügen. die eingereichten Bezug genommen. Kraftwerk Beihingen: sammlung vom 1.
Ziege lwerke
Je am 24. Altwürttemberg Di Generalver⸗ n Juni 1932 hat be⸗ schlossen, die durch die Notverordnung vom 19. Sept. 1931 außer Kraft getre⸗ tenen Bestimmungen des Gesellschafts⸗ vertrags: 55 13, 14, 15, 19 u. 25 Zfr. 3 (Zusammensetzung und Vergütung des Aufsichtsrats) in der bisherigen Fas⸗ lung wieder einzufügen u. gleichzeitig (Beschlußfähigkeit des Au⸗ ic Einberufung Sitzungen), 202 (Berufung der General— versammlung) zu ändern. gereichte Urkunde wird Bezug genom Gemeinnützige Baugesellschaft m. b. H. in Kornwestheim: Firma er Salamander A. G. in Korn— Generalversammlung vom 17. Juni 1932 hat beschlossen, die durch Notverordnung vom 19. 9. außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags: . u. 22 (3usammensetzung u. Vergütung Aufsichtsrats) Fassung wieder einzufügen. Amtsgericht Ludwigsburg.
die S5 162
Auf die ein⸗
FS§ 15, 16, 19
Er sie Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 151 vom 30.
Lii hx. 29165
nit dem Sitz in Mainz⸗Kastel eing tragen: Die Pr
Mainz, den 20 Juni 1932. Hess. Amtsgericht.
une In Unse —
bet der
J. damit erloschen Mainz, den 23. Juni 1932. Hess. Amtsgericht.
dukten verwandter Branche sowie über haupt die Betätigung aller Geschäfte, di
städter, Kaufmann in Mainz, bestellt. Mainz, den 23. Juni 1932.
Hess. Amtsgericht.
Handelsregistereinträge vom 25. Juni 19338:
—
zeichnung „§“ gewählt: 2. die durch die Verordnung vom 19. September 1931
Aufsichtsrats sind durch die nengefaßten 5s§s 14 bis 19 und die Wiedereinfügung des 5 31 Abs. 1 Ziffer 4 ersetzt; 3. 5 5 (Grundkapital, Aktienstückelung), S5 11, 13 Vorstand), 5 21 (Stimmrecht), 5 24 (Beschlüsse der Generalversammlung) sind geändert und neu gefaßt; 4. die §S§5 12 Abs. 1 Ziffer 1 und 2 (Willens⸗ erklärungen der Gesellschaft) und 28 Abs. 1 Satz 1 (Protokoll über die Ge⸗ neralversammlung) sind geändert; 5. 5 2 Abs. 4, § 22 Abs. 4, § 26 Abs. und 3, 5 27 Abs. 2, 5 29 Abs. 1 Satz 2 und die S§ 34 bis 36 sind gestrichen. Als nicht eingetragen wird veröffent licht: Das Grundkapital ist jetzt ein⸗ geteilt in 7000 Stück auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 RM. Cahn & Mayer Aktiengesellschaft, Mannheim: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 20. Mai 1932 sind die gemäß der Verordnung vom 19. September 1991 außer Kraft ge⸗ tretenen, den Aufsichtsrat betreffenden Bestimmungen des Gesellschaftsver⸗ trags, nämlich 58 8 unverändert und und § 10, unter Streichung des letzten Satzes, wieder in den Gesellschaftsver⸗ trag eingefügt worden.
Deuische Textilvereinigung Aktien— gesellschaft — Detag — Berlin Zweig⸗ niederlassung Mannheim in Mann— heim mit dem Hauptsitz in Berlin: Eugen Schmidt, Josef Becker, Paul Koppel und Karl Schreiber sind nicht mehr Vorstandsmitglieder.
ö
tr. WNüäünster, V
21 32 Hainn. 2916 Vn 5 8 — 5 1 *
bei der „Fratelli Branca Ge sell schaft mit beschränkter Haftung“
okura des Gaetano Grignani ist erloschen. Raffagels Mario Radaelli in Mailand ist Einzelprokura
Schlottmann rren⸗Großhandlung zu Münster Ge sellschaft sellschafter Emil Mag⸗ Hemmingen. Handelsregistereinträge. Ueberland werk Magnussen“
Main. 29169 Nr. 716 bei
r Handelsregister wurde heute Die General⸗ rma „Philipp Kraft“ in
. Hinger * * 23 251 . Mainz, Binger Straße 33, eingetragen:
„Uhlmann versammlung vom 9 D Wiedereinsetzung der außer Kraft Bestimmungen unter Anfügung Absatzes zu § 17 nach näherer
eingereichten Nieders
ꝛĩ . Gustav Uhlmann Das Geschäft mit Firma ist auf a) Fried⸗ sind aus der rich Wilhelm Kraft, b) Theodor Willy Kraft und ch Otto Alexander Kraft, alle Kaufleute in Mainz, übergegangen, die es in offener Handelsgesellschaft unter unveränderter Firma mit Gesellschafts⸗ beginn vom 1. Januar 1932 und mit dem Sitz in Mainz fortführen. Die
schaftsvertrags in Münster (Her⸗
Gesellschaft Gesellschafter
warthstraße
Goldleisten⸗ 36G Uln ĩ in ist erloschen Inhaber sind: Pauline Geiß, Dos Amtsgericht Münster i. Fabrikbesitzerstöchter ; in Nen Ulm, Rosalie Rupp, General⸗ f in München, in Erben⸗ Wilhelmine
Prokura des Willy Theodor Kraft ist Wilhelmine Geiß,
Venstadt, Orla. Handelsregisten Nr. 153 ist heute bei der Firma C. F. Koenitzer in Neustadt an der Orla fol⸗ es eingetragen worden: Tuchfabrike
ma jorsehefrau
Geiß gelöscht
3. Firma Phil beschränkter Stammkapital auf Grund Beschlusses der Gesellschaft um 13 500 RM 500 RM. In
Maimm. 29170 Schwarz Gesell⸗
In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute unter Nr. 685 die Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Fir⸗ ma „Alstädter C Co., Ge sellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Zitz in Mainz, Mitternacht 6, einge⸗ tragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Juni 1932 abgeschlossen Gegen
Memmingen: . . ; Kommanditist
aus der Gesellschaft ausgeschieden. Einlagen den Kommanditisten sind auf Reichsmark umgestellt. Neustadt an der Orla, Thüringisches Amtsgericht.
höht und beträgt jetzt gl Versammlung neuer Geseilschaftsvertrag angenommen. Gegenstand des Betrieb einer Großhandlung in Glas⸗, und verwandten
Juni 1932. Unternehmens
stand des Unternehmens ist der Handel
2 * , n,, . ĩ Veustaclt, Sächsenr mit Wein, Sekt, Spirituosen und Pro⸗ 2 * e
In das hiesige Handelsregister ist auf die Firma Neustädter die Firma Gebrüder Israel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Pirna, ist heute eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Reinhold Theodov Hoch⸗ tritt ist erloschen.
Amtsgericht Pirna, den 22. Juni 1932.
rechtigt, andere Geschäftszweige dazu zu nehmen und andere Geschäfte desselben Geschäftszweige ganzen zu übernehmen, zu Zwecken der t, Liegenschaften und zu mieten sowie an anderen Orten Niederlassungen zu begründen. Firma Andreas mingen: Die Einzelfirma hat sich ab eine Kommandit⸗ umgewandelt. Gesell schafter
Großhändler . beteiligt ein Die Prokura der Asta
geeignet sind, das Unternehmen zu för⸗ dern Das Stammkapital der Gesell⸗ schaft beträgt 20 000 Reichsmark. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so ist dieser allein zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt. Sind mehrere Ge⸗— schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Zum Geschäftsführer ist Heribert Al⸗
Juni 1932 eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 31. Mai 1932 hat die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um einhunderttausend Reichs⸗ mark in erleichterter Form durch Ein⸗ ziehung von im Besitz der Gesellschaft Stammaktien von nominal einhunderttausend Reichs⸗ mark, die Aufrechterhaltung der 5§ 8 und 11 des Gesellschaftsvertrags in den bisherigen Fassung und folgende Fassnug des 5 3 des Gesellschaftsvertrags be⸗ Grundkapital 100 00090 RM und besteht aus 3700 auf Stammaktien Lit. B zu je 1900 RM und 300 auf den Namen lautenden Vorzugsaktien zu je Ausgabe von Aktien zu Betrag als dem Nenn⸗
verwandter
Gesellschaft
befindlichen
Memmingen. Kommanditist. Hertrich bleibt Memmingen, den FJunt 1932. Amtsgericht.
Mannheim. 29171 Mettmann. Bonsmann, Aktiengesellschaft in Haan“: Durch Be⸗
Generalversammlung vom 8 Satzung (Bestellung d Vorstands durch den gehoben. Mettmann, den X. Juni 1932. Amtsgericht.
einem höheren wert ist zulässig.“ heschlossene Grundkapitals ist erfolgt. Amtsgericht Neustadt in Sachsen, 5. Juni 1932. Nohfelden. In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 6 ist zur Firma Maschinenfabrik Türkismühle, schränkter Haftung zu Türkismühle, fol⸗ gendes eingetragen: Geschäftsführer Bauer ist durch den Tod ausgeschieden. Nohfelden, den
Heinrich Lanz Aktiengesellschaft, Mannheim: Die Generalversammlung vom 13. Mai 1932 hat die Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form um 5350000 RM beschlossen.
8 Herabsetzung Satz 2 der
Mitglieder des ufsichtsrat) auf⸗
Die Herabsetzung ist erfolgt. Die gleiche Generalversammlung hat weiter zur Durchführung des mit der Lanz⸗Wery, Mähmaschinenfabrik Aktiengesellschaft in Zweibrücken, abgeschlossenen Fusions—⸗ vertrags die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 350 000 RM beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 7000 9000 Reichsmark. Durch Beschluß der Ge⸗
Miücheln, Bz. Halslle. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 60 die Firma Kon⸗ Richard Bauer in Mücheln⸗Zorbau, und als ihr In⸗ haber der Kaufmann Richard Bauer in Mücheln eingetragen worden. Mücheln, den 20. Juni 19332. Das Amtsgericht.
Gesellschaft
servenfabrik
Juni 1932. Amtsgericht. Oberhausen, Bekanntmachung. Eingetragen . H.R. A bei Nr. 19, Firma Rud. K Oberhausen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Ohberhausen, Rhld. Oberhausen. Rheinl. Bekanntmachung. Eingetragen H.⸗R. B Nr. 259, Fa helm Hasenbring, Gesel Haftung, Oberhausen: von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht
neralversammlung vom 13. Mai 1932 ist der Gesellschaftsvertrag geändert: 1. an Stelle der Bezeichnung „Satz“ ist in den Ueberschriften und im Text des Gesellschaftsvertrags einheitlich die Be⸗
Mit l heim, eunr. Handelsregistereintragung Böhmer G. m. b. H., Zweigniederlassung Mülheim ⸗Ruhr“ in Mülheim⸗Ruhr: Alfred Böhmer Essen ist Prokura erteilt. Mülheim-Ruhr, den Amtsgericht.
außer Kraft getretenen Satzungsbe⸗ stimmungen über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung der Mitglieder des
16. Juni 1932.
Münster, Westf. Friedrich Wil⸗ In unser Handelsregister ist einge⸗ i , n Die Firma ist merz⸗ und Privat⸗Bank schaft Filiale Münster (i W.)“. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art und damit zusammenhängender Grundkapital beträgt 80 000 000 Reichs⸗ mark, eingeteilt in 54 000 Aktien zu je 10900 RM, 63 000 Aktien zu je 300 RM und 719060 Aktien zu je 160 RM, auf den Inhaber lautend. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 26. Februar 1870 fest⸗ nachfolgend mehrfach ge⸗ andert, zuletzt durch Beschluß der Gene⸗ mlversammlung Ordentliche Vorstandsmitglieder sind die Direktoren Eugen Bandel, Ludwig Ber⸗ liner, Carl Harter, Dr. jur. Paul Marx
Juni 1932 „Com⸗
Aktiengesell⸗ berhausen, Rhld.
Ober Ingelheim. Bekanntmachung.
In unserem Handelsregister wurden
heute gelöscht:
1. die offene Handelsgesellschaft Georg
Köhler K Co. in Gau-Algesheim, 2. die
Johann Schaurer
Ingelheim.
Ober Ingelheim, den 22. Juni 1932.
Amtsgericht.
2 April. 1932. Oldenburg, Oldenburg. 29185 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 15307 zur Firma Willy C. Weber in Oldenburg folgendes eingetragen: Jetzige Inhaberin des Ge⸗ schäfts ist die Ehefrau des Kaufmanns Christian Heinrich Willy Weber, Anna geb. Keilers, gang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerb des Ge⸗ schäfts durch die Ehefrau Weber aus⸗ Die Prokura
Stellvertretende Vorstandsmit⸗ glieder sind die Direktoren Eugen Boode und Dr. jur. E. Lincke, beide in Ham⸗ Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt entweder durch zwei Vorstands⸗ (ordentliche tretende) gemeinsam
Vorstandsmitglied
Oldenburg. Der NUeber⸗
(ordentliches geschlossen.
Firma „Joseph Neeß in Hitdorf“ ein- 8 e 297
getragen worden Inhaber: Joseph Neeß, Kaufmann in Kö
Amtsgericht Opladen PEProrrheim. 29191
Sandelsregistereinträge.
Vom 18. 6. 1932. Firma Albert Beißmann, Pforzheim: Neue Firmen⸗ inhaberin ist Luise Beißmann geb. Gauß, Ehefrau des Fabrikanten Albert Beißmann in Pforzheim. — Firma Wilh. Stöffler, Pforzheim: Dem Kauf⸗ mann Adolf Dewerth in Pforzheim ist Einzelprokura erteilt. — Firma Emil Becker, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Pforzheim: Emil Becker in Pforz⸗
heim ist nicht mehr Geschäftsführer. Willy Schiller, Kaufmann in Pforz—⸗ heim, ist zum Geschäftsführer bestellt. Vom 21. 6. 1932. Firma Friedrich Adam, Pforzheim: Der Firmeninhaber wohnt jetzt in Pforzheim. Dem Fräu⸗ lein Hedwig Bischoff in Pforzheim ist Einzelprokura erteilt. — Die Firmen August Holzhauer, Mathias Schreiber und Louis K Emil Schneider, Pforz- heim, sind erloschen. Vom 24. 6. 1952. Firma Huber CL Co., Pforzheim: Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1932. Persönlich haftende Gesellschafter sind Berta Huber geb. Krämer, Ehefrau des Karl Huber, Kaufmann, und Fritz Ulze, Uhrmacher, beide in Pforzheim.
Amtsgericht Pforzheim.
Pirmasens. 29187
Bekanntmachung. Handelsregister. Neueintrag: Firma Hermann Win⸗
derroll, Schuhfabrik. Sitz: Pirmasens. 2 * . 2 — Q — Inhaber: Hermann Winderroll, Schuh⸗ fabrikant in Pirmasens.
Pirmasens, den 24. Juni 1932. Amtsgericht.
PFPirna. 29188
Auf Blatt 215 des Handelsregisters
für den Stadtbezirk Pirna, betreffend
EIauen, Vogt. 29189]
In das Handelsregister ist heute ein“
getragen worden:
a) auf dem Blatt der Firma Gustav
Thorn Nchf. in Plauen, Nr. 2069: Die Firma lautet künftig: Hans Härtig Juwelier vorm. Gustav Thorn.
b) auf dem Blatt der Firma Martin
Malz E Co. in Plauen, Nr. 2133: Die Gesellschaft ist aufgelöst; Charlotte Maxie Margarete led. Steinhaeuser ist infolge Ablebens ausgeschieden; der Kaufmann Reinhard Steinhaeuser in Plauen führt das Handelsgeschäft unter der bis⸗ herigen Firma allein fort.
c) auf dem Blatt der Firma F. E.
Neupert? s Sortiments⸗Buchhand⸗ lung Walter Thulemeit in Plauen, Nr. 1128: Eduard Heinrich Walter Thuleweit ist infolge Ablebens aus—⸗ geschieden; seine Erben Johanna Elsa verw. Thuleweit geb. Teuscher in Plauen und der Gerichtsassessor Dr. Ludwig Otto Hermann Thuleweit in Lyck (Ostpr.), führen das Handels⸗ geschäft in ungeteilter Erbengemein⸗ schaft fort; dem Handlungsgehilfen Gotthard Lenk in Plauen ist Prokura erteilt
d) auf Blatt 1530: Die Firma
Kempf C Paulus in Plauen sst er— loschen.
e) auf Blatt 4772 die Firma Scho⸗
koladen⸗Zeune Zeune C Sohn in Plauen und weiter, daß die Kaufleute Karl Kurt Zeune und Friedrich Her— mann Zeune, beide in Plauen, die Ge⸗
sellschafter sind und die Gesellfchaft am 1. Januar 1932 begonnen hat.
Angegebener Geschäftszweig und Ge⸗
schäftslokal: Handel mit Kaffee, Kakao, Schokolade usw., Jößnitzer Straße 66.
Die Bekanntmachung vom 18. Juni
1932 wird dahin berichtigt, daß es dort unter a heißen muß „auf dem Blatt der Firma Sächsische Elektrizitätswerk⸗ und Straßenbahn⸗Aftiengesellschaft in Plauen usw.“ — A. Reg. 1157/32.
Amtsgericht Plauen, den 25. Funi 1932.
Preussisch Eylail. 29193
Pr. Eylau, den 9. Juni 1932. B 1.
Kleinsiedlungsgesellschaft mit beschränk- ter Haftung des Kreises Pr. Eylau. Gegenstand und Zweck des Unter—⸗ nehmens ist der Bau und die Betreu⸗ ung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Stammkapital 50 000 RM. Die Geschäftsführer Bowien, Breuer, Dzioro⸗ beck und Besler sind ausgeschieden. Ge⸗ schäftsführer ist Kreisbaumeister Oskar Hünerasky, stellvertr. Geschäftsführer Kreisbaumeister Anton Krause in Pr⸗ Eylau. Zur Vertretung der Gesellschaft ist der Geschäftsführer berechtigt. Der Gesellschaftsvertrag vom 16. Februar 1917 ist durch den Gesellschaftsvertrag vom 16. März 1932 abgeändert.
Amtsgericht Pr. Eylau.
Gemeinschaft chnung der
stellvertretendes) einem Prokuristen. Firma sind auch meinschaftlich befugt. Wilhelm Hecker,
; Uebergang des schäfts erloschen. Dem Kaufmann Weber, Oldenburg, ist Prokunn erteilt. Oldenburg, den 17. Juni 1932. Amtsgericht.
em Direktor Langenberg,
Alfons Beßler, Gesellschaft mit be⸗ Krause schränkter Haftung, Mannheim: Dem ss Wilhelm Schwerin in Mannheim ist schränkung auf die Zweigniederlassung Prokura erteilt.
Oplad em. 4 l ; In unser Handelsregister Abt. A ist am 24. Juni 1932 unter Nr. 492 die!
Münster Prokura erteilt derart, daß die
h für Schriftleitung
g: irektör Mengering in Berlin-Pankow.
Druck der Preußischen Druckerei
und Verlags⸗ALktiengesellschaft, Berlin
Wilhel mstraße X2. Sierzu zwei Beilagen.
Nr. 151
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Donnerstag, den 30. Juni
12732
l. Handelsregister.
ots dam. ö
ꝛ B 279 — Deutscher Celotex⸗ Vertrieb, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Potsdam —: führer Hafner ist aus dieser Stellung ausgeschieden.
8. S. R. B 223 — Potsdamer Dampf⸗ mühle, Aktien⸗Gesellschaft, Potsdam —: Durch den Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 30. Mai 1932 ist der der Satzungen geändert des Aufsichtsrats) neuer Schlußabsatz hinter 5 11 hinzu⸗ gefügt (Berichterstattung des Vorstands an den Aufsichtsrat).
Potsdam, den 17. Juni 1932.
Amtsgericht. Abt. 8.
Der Geschäfts⸗
H renzlnan. Bekanntmachung. ö In unser Handelsregister Abt. A ist
Müller in Prenzlau folgendes einge⸗ tragen worden:
Die Firma lautet jetzt Theodor Karl Nachfolger, Kaufmann Helmut Müller in Stettin. Die Haftung des Erwerbers für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten wie der Uebergang der in dem Betriebe egründeten Forderungen an den Er⸗ werber ist ausgeschlossen.
Prenzlau, den 23. Juni 1932.
Amtsgericht.
In das Handelsregister B Nr. 1 ist Friedrichsthal, G. m. b. H.“, das Erlöschen der Prokura des Direktors Otto Lenze eingetragen
„Zuckerfabrik
Amtsgericht Pyritz, 23. Juni 1932.
I acdl ol F zel. ;
Handelsregister A. Die Firma August Kratt K Co. in Radolfzell ist geändert in „August Kratt, Kaufhaus in Radolf—
Radolfzell, den 23. Juni 1932. Amtsgericht.
Handelsregister Abt. B ist Nr. 27 die Gesellschaft mit Haftung unter der Firma „W. Hendrix Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ mit dem Sitz in Rees eingetragen worden. vertrag ist am 14. 12. 1931 festgestellt worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf und der Vertrieb von Bier und dessen Nebenprodukten sowie aller Art für den Betrieb von Wirt— schaften einschlägigen Artikel, auch der Ankauf und Verkauf und die An⸗ und Weiterverpachtung Das Stammkapital beträgt 20 009 RM. Geschäftsführer
heute unter beschränkter
Der Gesellschafts
Wirtschaften.
Kaufmann
Margarethe Schmitz, sämtlich in Rees. Jeder Geschäftsführer vertritt die Ge⸗
Geschäftsführer. den Gesellschaftern bringen ein Ehefrau Karl Veltins in Grevenstein 40 Lager⸗ fässer und 409 Traqnsportfässer, Josef Hendrix in Rees, meus Jensen in Amsterdam, Marga⸗ rethe Schmitz und Hildegard Schmitz beide in Rees, je 200 Hektoliter Hen⸗ drix⸗Bier. Oeffentliche Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen im Allge⸗ meinen Anzeiger in Rees.
Rees, den 24. Juni 1932.
Amtsgericht.
Kęichenbach, Sehles. »9I! In unser Handelsregister A ist ein⸗
Nr. 587 am 11. Mai 1932 die offene
Handelsgesellschaft Hedwig Teuber Inh. Erich und Hedwig Gründel; Haus der Mode in Waldenhurg, Schles. lich haftende Gesellschafter sind Erich Gründel, Kaufmann, Hedwig Gründel Waldenburg, Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nugr 1924 begonnen. Nr. 3, Benjamin Weigelsdorf, am 15. Juni 1932 Kaufmann Paul Glatzer in Weigels⸗ dorf ist Prokura erteilt.
Nr. 194. J. E. Rösner, Reichenbach, ꝛ am 28. Mai Firma ist erloschen.
Nr. 226, Heinrich Steinberg, Inh. in Langenbielau, am 28. April 1932: Die Firma ist erloschen. Eulengebirge, 22. Juni
Reichenbach 32 Amtsgericht.
HR stoche, MecklIh. In das Handelsregister ist heute zur irma Robert Köhler L. Orbach Nach⸗ olger in Rostock eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Ida Köhler.
auf Frau Ida Köhler geb. Creuzer in Restock übergegangen. Rostock, den 18. Juni 192. Amtsgericht.
e o9tt weil. 29199
Im Handelsregister wurde einge⸗ tragen:
Abteilung für Einzelfirmen:
Am 21. Juni 1932 neu die Firma Hermann Schlenker, Schraubenfabrik mit dem Sitz in Schwenningen a. N; Inhaber: Hermann Schlenker, Me⸗ chaniker in Schwenningen a. N.
Am 22. Juni 1932:
Neu die Firma Edwin Mieg mit dem Sitz in Schwenningen a. N.; Inhaber: Edwin Mieg, Kaufmann in Schwennin⸗ gen a. N.
Bei der Firma: Jakob Haller, Eisen⸗ handlung, Schlosserei und Eisenkon⸗ struktionswerkstätte in Schwenningen a. N: Das Geschäft ist mit der Firma auf Hans Haller, Ingenieur in Schwen⸗ ningen a. N., übergegangen. Die Haf⸗ tung des neuen Inhabers für die im Betrieb des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des früheren Inhabers sowie der Uebergang der im Betrieb be⸗ gründeten Forderungen auf den neuen Inhaber ist ausgeschlossen.
Carl Hägele in Schwenningen a. N.: Auf Antrag gelöscht, da die Voraus⸗ setzungen für die Eintragung nicht mehr bestehen.
Jaseph Hugger, Gold⸗ und Silber⸗ schmied, Atelier für christliche Kunst in Rottweil: Die Firma ist erloschen.
Abteilung für Gesellschaftsfirmen:
Am 22. Juni 1932 bei der Firma Erhard Bürk in Schwenningen a. N.: Der persönlich haftende Gesellschafter Erhard Bürk sen. und die vier Komman⸗ ditisten sind aus der Gesellschaft aus—⸗ geschieden. Die Gesellschaft ist hierdurch in eine offene Handelsgesellschaft um⸗ gewandelt worden, die am 1. Januar 1932 begonnen hat. Gesellschafter: Jo⸗ hannes Bürk, Spediteur, Wilhelm Bürk, Kaufmann, beide in Schwenningen a. N. Oskar Bürk, Kaufmann in Tuttlingen.
Am 23. Juni 1932 bei der Firma Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Zweigstelle Schwenningen, Haupt— sitz Berlin: Die Generalversammlung vom 23. März 1932 hat a) die Herab⸗ setzung des Grundkapitals um 1410009000 Reichsmark auf 144 000 900 Reichsmark beschlossen. Die Herabsetzung ist durch⸗ geführt; b) die kraft Gesetzes mit Be⸗ endigung der Generalversammlung außer Kraft tretenden Bestimmungen des Ge⸗ sellschaftsvertrags, 55 13, 14 Abs. 1, 27 Abs. 1 d, in teilweise geänderter Fassung wieder eingefügt; eh die §S§5 15, 17, 18 des Gesellschaftsvertrags geändert. Oscar Schlitter, Emil Georg von Stauß, Dr. Peter Brunswig, Johannes Kiehl, Dr. Otto Abshagen, Dr. Jacob Berne, Otto Sperber, Dr. Kurt Weigelt, Fritz Wintermantel, Fritz Bruck, Karl Burg⸗ hardt, Fritz Heinxichsdorff, Dr. Ernst Mandel, Oswald Rösler, Dr. Karl Ernst Sippell, Hans Rummel sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Jeder der seit— herigen Prokuristen der Zweignieder⸗ lassung kann diese nunmehr auch je mit einem anderen Prokuristen vertreten. Zu Prokuristen sind bestellt: Dr. Otto Abshagen, Dr. Peter Brunswig, Jo⸗ hannes Kiehl, Dr. Ernst A. Mandel, Hans Rummel, sämtlich in Berlin. Ein jeder von ihnen kann die Gesellschaft ge⸗ meinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder mit einem anderen Pro⸗ kuristen vertreten und ist auch zur Ver⸗ äußerung und Belastung von Grund⸗ stücken ermächtigt.
Amtsgericht Rottweil.
Ie u cd olstadt. 28732 In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 9 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma F. Ad, Richter & Cie, Aktiengesell⸗ schaft, Baukastenfabrik, Rudolstadt, Ver⸗ kaufsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitz in Rudolstadt (früher in Elberfeld) eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb technischer und chemischer Er⸗ zeugnisse, insbesondere derjenigen der F. Ad. Richter & Cie., A. G. Baukasten⸗ fabrik Rudolstadt und der F. Ad. Richter K Cie., A. G. Chemische Werke Rudolstadt. Das Stammkapital beträgt 5000 R M. Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Arnold Bayer, Rudolstadt. Sind mehrere Ge⸗ alte en gr bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Januar 1925 festgestellt und durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 22. De⸗ zember 1931 in z 2 geändert worden. Verlegung des Sitzes der Gesellschaft von Elberfeld nach Rudolstadt.) Rudolstadt, den 16. Juni 1932. Thüringisches Amtsgericht.
Sanlteld, Saale. 2873
Sc sen.
Im Handelsregister R ist am 11. Juni 1932 bei der Seesener Blechwarenfabrik Aktiengesellschaft in Seesen eingetrggen, daß zur Verpflichtung der Gesellschaft auch die Erklärung von zwei Prokuristen genügt. Amtsgericht Seesen.
Senftenberg, Lanusitæꝶ.
Bei der unter Nr. 11 des Handels⸗ ters Abt. A eingetragenen Firma x Stöter, Hotel Goldene Sonne, in Senftenberg“, ist heute folgendes ein⸗ Die Firma ist er⸗
; I
. worden: oschen. Amtsgericht Senftenberg, B. Juni 1932.
29204
In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 75 eingetragenen Ein⸗ heitspreisgesellschaft m. b. H. zu Soest eingetragen: Der Kaufmann Fritz Doherr ist als Geschäftsführer abberufen. Die Prokura des Kaufmanns Ernst Hungerland ist erloschen.
Soest.
Das Geschäft ift durch Vereinbarung
In unser Handelsregister Abt. B ist
unter Nr. 9 bei der Firma Saalfelder Farbwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Saalfeld heute eingetragen worden: Auf Grund des Beschlusses der außerordentlichen Generalversammlung vom 30. Mai 1932 ist durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 1. Juni 1932 der Farbentechniker Georg Schmidl in Saal⸗ feld zum Geschäftsführer bestellt; er ist zur Einzelzeichnung befugt.
Saalfeld, Saale, den 2. Juni 1932. Thür. Amtsgericht.
Saarburg, Bz. Trier. 29200
H.⸗R. A Nr. 156, Michel Anton
Co, Saarburg. Gesellschafter sind die Kaufleute Michel Anton, Josef Anton, Peter Anton, Margareta Anton und Emil Anton, alle in Saarburg. Offene Handelsgesellschaft, die am 1. Januar 1932 begonnen hat.
Amtsgericht Saaburg. 23. Juni 1932.
Schlei ꝝ. 29203
In das hiesige Handelsregister Abt. A
Nr. 156, betr. die Firma Albert Eisen⸗ schmidt, Kommanditgesellschaft in Tanna, ist heute eingetragen worden, daß der Gesellschafter Albert Eisenschmidt, Fabri⸗ kant in Pausa, Vogtl., und die Kom⸗ manditistin aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden sind. Ein Kommanditist ist vor⸗
1 182 handen.
Schleiz, den 24 Juni 19592. Thüringisches Amtsgericht.
Schleswig. 28734
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 43 bei der Firma Gebr. Rasch, Aktiengesellschaft in Schleswig folgendes eingetragen:
Burch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 11. Mai 1932 sind die durch Art. VIII der Notverordnung vom 19. September 1931 setzten Bestimmungen der z5 13, 13a, 14 und 18 des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung, Bestellung und Vergütung des Aufsichtsrats mit dem⸗ selben Wortlaut und derselben Para—⸗ graphenbezeichnung als Bestandteil des Gesellschaftsvertrags worden.
Schleswig, den 16. Junt 1932.
Das Amtsgericht. III.
Soest, den 24. Juni 1932. Das Amtsgericht.
Soest. r 29205
In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 29 eingetragenen Deutschen Bank und Disconto⸗-Gesellschaft einge⸗
tragen:
Bie Zeichnungsbefugnis der bisher bereits bestellten Prokuristen ist dahin erweitert, daß fortan auch je zwei Pro⸗ kuristen gemeinschaftlich die Firma der
Zweigniederlassung zeichnen können. Soest, den 24 Juni 1930. Das Amtsgericht.
28735
Sommerfeld, Bz. Erankf. O. In unserem Handelsregister A ist bei der unter Nr 112 eingetragenen Firma „Johannes Wetzke“ in Gassen einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen. Sommerfeld (Nd. Lausitz), 21. 6. 1932.
Preußisches Amtsgericht.
Soranu, N. L. 4 28736
In das Handelsregister A Nr. 293 der Firma Rudolf Müller in Christian⸗ stadt ist folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Sorau, den 21. Mai 1932.
Teterovm. 29207 Handelsregistereintragung: Erlöschen
der Firma Otto Glamann, hier.
Amtsgericht Teterow, 25. Juni 1932.
Traunstein. 29208
Handelsregister⸗Neueintrag.
Firma „Niedermayer & Miesgang, Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Ge= sellschaft mit beschränkter Haftung“,
der Ludwigstraße in Neuötting betriebe⸗
außer Kraft ge⸗
wiederhergestellt
29201
29202
Sitz: Neuötting a. J. Geschäftsführer: Niedermayer, Otto, Buchdruckereibe⸗ sitzer. Neuötting; Dr. Hanns Albert, Direktor, Altötting. Errichtet durch Vertrag v. 10. 6. 1932. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und der gemeinschaftliche Betrieb der bisher von dem Buchdruckereibesitzer Otto Niedermayer im Anwesen 49 an nen Verlagsanstalt, Druckerei und Buch⸗ binderei sowie der der Direktorswitwe Isabella Miesgang in München ge⸗ hörigen Verlagsanstalt u. Buch druckerei im Anwesen 58 an der Ludwigstraße in Neuötting. Die Gesellschaft ist berech⸗ tigt, weitere gleichartige oder ähnliche Unternehmen neu zu errichten und zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen sowie überhaupt alle Geschäfte zu be⸗ treiben und Transaktionen vorzuneh⸗ men, die den Unternehmungen und den Interessen der Gesellschaft förder⸗ lich und zweckdienlich erscheinen. Stamm⸗ kapital: 40 009 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Prokuristen vertre⸗ tungsberechtigt. Bekanntmachungsorgan: Deutscher Reichsanzeiger. Die Gesell⸗ schafter: a) Otto und Maria Nieder⸗ mayer, Buchdruckereibesitzersehele 1 Neuötting, in allgem. Gütergemeinschaft lebend, und b) Isabella Miesgang, Verbands⸗Direktorswitwe in München, bringen zum Annahmewert ron je 20060 RM als Stammeinlage ein, u. zw. a) Anwesen Nr. 49, Neuötting, Grundbuch für Neuötting X Bl. 553, Pl. Nr. 20, 208 203 12, samt Ver⸗ lagsanstalt, Druckerei u. Buchbinderei mit den gesamten vorhandenen Ma⸗ schinen, allen Einrichtungsgegenständen u. Warenvorräten sowie den auf Anwesen lastenden Hypothekenschulden u, eines Wohnungs⸗ und Mitbenützungsrechtes an Pl. Nr. 268. B) Anwesen Nr. 58, Neu⸗ ötting, Grundbuch für Neuötting XVI Bl. S69g, Pl. Nr. 190. 188, 189 112, samt Buchdruckerei u. Verlagsanstalt mit Innzeitung u. Tanner Tagblatt sowie mit den am JT. 6. 32 vorhandenen Ma⸗ schinen, Einrichtungsgegenständen u. Warenvorräten sowie eine bestehende Anwesensrestkaufschuld. Zu a u. b: Die im Betrieb der beiden Geschäfte be⸗
gründeten Forderungen und Verbind * h 9 . lichkeiten sind nicht übernommen. Die beiden Geschäfte gehen ab 1. 7. 1932
auf Rechnung der Ges. Im übrigen wird auf den Ges.⸗Vertr. Bezug ge⸗ nommen.
Amtsgericht Traunstein, 24. 6.
1932.
Trenhburg. 287391 In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 320 am 14. Jun; einge⸗ tragen: . Kaminski & Schmidt, Treuburg. In⸗ haber: Kaufmann Heinrich Kaminsti, Treuburg, Kaufmann Franz Schmidt, Treuburg. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1929 be⸗ gonnen. Jeder Gesellschafter ist allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Treuburg, den 14. Juni 1932. Amtsgericht. Treuburg. 28740 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Gustav Ragnitz, Treuburg (Nr. 129), am 9. Juni 1932 folgendes eingetragen: Den Sitz der Firma ist Treuburg. Inhaberin: Marie Urbschat, Treubueg. Treuburg, den 9. Juni 1932. Amtsgericht.
Treuhur. 25741 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 319 am J. Juni 1932 ein⸗ getragen; Erich Müller, Treuburg. Drogen⸗ u. Farbenhandlung. Treuburg, den 9. Juni 1932. Amtsgericht. Treuhurg. ; 28742 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 9. Juni 1932 unter Nr. 318 ein⸗ getragen: ; — Otko Soyka, Material⸗ u. Eisen⸗ warengeschäft in Treuburg. Treuburg, den g. Juni 1932. Amtsgericht.
Trittau. . 28743 In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Jadeöl, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Trittau (Nr. 5 des Registers)z am 21. Juni 1932 fol⸗ gendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 14 Juni 1932 ist 8 1 Absatz 2 des Ge selsschaftsvertrags vom 26. November 1931 dahin abgeändert: Der Sitz der Gesellschaft ist Bad
Godesberg bei Bonn. Das Amtsgericht Trittau.
Bekanntmachung. * In unser Handelsregister Abt. B ist
13. April 1932.
nehmens ist die Fabrikation von Kalk⸗ sandsteinen sowie der Vertrieb von sämtlichen Baumaterialien, auch wenn sie in der Fabrik nicht angefertigt wer
den. Das Stammkapital beträgt 2 009 Reichsmark. Kaufmann Paul Holz in Schwenten ist alleiniger Geschäftsführer
Amtsgericht Unruhstadt, 18. Juni 1932
Waldenburg, Schles. 28745
8 Nr. 154 im getragenen Firma Alrich Doesken in Bunde ist heute der Kaufmann Georg Doesken in Bunde eingetragen
„Fisch⸗ins⸗Land“ Gesellsch schränkter Haftung in Wese Geestemünde: An Stelle der ausge⸗ schiedenen Geschäftsführer Wilhelm Reinken, Wilhelm Goldbohm, Wilhelm Voß sind die Kaufleute Albert Schu⸗ macher, Bruno Brunssen
Unruhstadt. 28744
heute unter Nr. 11 die bisher im Han⸗
delsregister Glogau eingetragene Gesell-⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Firma Hartsteinwerk Schwenten, Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Schwenten, eingetragen worden.
Der Gesellschaftsvertrag ist am
109. Januar 1908 abgeschlossen und er⸗
gänzt und abgeändert durch die Ver⸗ träge vom J. Juli, 8. Oktober 1968, 109. März 1923, 15. Februar 1926 und
Gegenstand des Unter⸗
In unser Handelsregister A Nr. 897
ist am 22. Juni 1932 bei der Firma Dipl. Ing. Karl Walter, Spezial⸗ baugeschäft für Industrie und Berg⸗ bau, Zweigniederlassung Walden⸗
burg, agen worden: Der Frau Diplominge r Vera Walter, geb Leschynski, in Beuthen, O. S., und Herrn Ernst Hornig in Waldenburg ist zrokura erteilt
Amtsgericht Waldenburg, Schles.
Weener. . 29209
alleiniger Inhaber der unter iesigen Handelsregister ein⸗
Al
Amtsgericht Weener, 11. 6. 1932 Wegberg. 29210 ö
Im hiesigen Handelsregister A Nr. 75
in Wegberg heute folgendes einge⸗
Di 2
tragen worden: ie Firma ist er⸗ loschen.
Wegberg, den 20. Juni 1932. Das Amtsgericht.
r 292 ij
W esermiünde-Geesteminde.
In das hiesige Handelsregister ist ein⸗
getragen worden:
Am 17. 6. 1932: Zu der Firma J
rmünde⸗
und Christoph
Staschen, sämtlich in Wesermünde⸗ Geestemünde, zu Geschäftsführern be⸗— stellt. In der Gesellschafterversanim⸗ lung vom 16. Juni 1932 ist die Aende⸗ rung des 5 beschlossen. Die Gesellschaft wird stets durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. (H.⸗R. B 131.)
5 des Gesellschaftsvertrags .
Am 18. 6. 1932: Zu der Firma
Germania Fischhallen M. Meiners Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Wesermünde⸗Geestemünde: An Stelle des abberufenen Geschäftsführers Wil⸗ helm Voß ist der Kaufmann Wilhelm Heinrich Carl Lahrs in Bremen zum Geschäftsführer bestellt. Durch Beschluß
der Gesellschafterversammlung vom 30. Mai 1932 sind die S5 5, T, . 10
der Satzung geändert worden. Sind
mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten und die Firma der Gesellschaft zu zeichnen. (H.⸗R. B 1737 e
Am 25. 6. 1932: Zu der Firma Deutsche Rundstabwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wesermünde⸗ Geestemünde: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ilt der gemeinschaftliche Ver⸗ kauf von Quadratstäben sowie der von den Firmen Vereinigte Rundstabfabriken G. m. b. H. in Wesermünde, den in dieser Firma vereinigten Gesellschaftern und der Cuxhavener Holzindustrie G. m. b. H. in Cuxhaven hergestellten Rund⸗ stäbe, Teerquaststiele, kantigen und runden Rosenstäbe, Blumenstäbe und Unterstäbe durch ein Verkaufskontor, soweit es sich nicht um Waren handelt, die für Rechnung ausländischer Firmen auf direktem ege au ral der Grenzen des Deutschen Reiches ab⸗ esetzhs werden. Der Kaufmann Alfred Hausmann ist als Geschäftsführer ab⸗ berufen. Durch Beschluß der Gesell. schafterversammlung vom 9. Juni 1932 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert. (H.⸗R. B 166.) ö Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde.
Wilhelmshaven. L20219 In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 3 wurde am 23. Juni 1932 bei der Firma Oldenburgische Landesbank Fi— liale Wilhelmshaven folgendes einge— tragen: ; Durch Beschluß der Generalversamm- lung vom 15. April 1932 sind die S5 8, 12, 19 Ziffer 4 des Gesellschaftsvertrags
ö. 436 * ö .
—
n.
6