Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 152 vom 1. Juli 1932. 2. 4
29057.
Rheinische Chamotte⸗ und Dinas⸗Werke, Mehlem a. Rh.
Rech nungsabschluß am 31. Dezember 1931.
— 2 — — —— — Stand am Zugang Abschrei⸗ Stand am 1.1 1911 Abg. bungen 1931 31. 12. 1931 Attiva. RM 8 RM 89. NM 9 RM 9 J 506 251 — ¶¶— — — — 506 251 — Steinbrüche, Gruben und Be⸗ 11 3 230 625 — 2722 84 11 250 84 222 097 — Gebäude. —— . 1150 170 — — 37 080 — 1113090 Maschinen und Anlagen ... S30 155 13 164 41 79 887 41 763 432 — 2717 201 15 887 25 128 218 25 2604 870 — Vorräte. wd o582 951 44 Wertpapiere und Beteiligungen . . ö 12 357 — asse und Wechsel RJ 10 338 52 Debitoren 4 8, . 9 390 918 29 Verlust , ,,,, 119 375 93 VBürgschaften RM S666, 97 3720 81118 Passiva. Aktienkapital .. d 5 2900 900 — Gesetzliche Reserve K , 290 000 — Obligationen. w 13 975 — Nückstãndige Gewinnanteilscheine,, , , 22 90 R . 2 221 359 60 Kreditoren . 1 , 290 386 58
Bürgschaften RM S666, 67
sm is Haben.
Soll. Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1931.
RM 2 Betriebsverlust .. Soziale Lasten .. 1 Obligationenzinsen Abschreibungen ..
65 35371 103 62610
24875 128 218 28 ./,
Jod 5M ]
Werkmeisterunterstützu Bestand k
. 9 2 9 9 2 2
Der Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen Genußrechte aufgewerteter
Industrieobligationen beläuft sich auf RM 12 250, —
Nachdem auf Grund gesetzlicher Vorschrift das Amt der bisherigen Mitglieder des Aufsichtsrats erloschen ist, wurden neu in den Aufsichtsrat gewählt: Julius Grauen horst, Rauxel; Ernst van Bürck, Rauxel; Dr. Heinrich Giesbert, Duisburg.
Aus dem Betriebsrat sind in den Aufsichtsrat entsandt: Wilhelm Bernhard, Schlossermeister, Mehlem; Josef Knieps, Steinformer, Niederbachem.
Der Vorstand. 1
22
— 2.
Mehlem, Juni 1932.
29391].
Frankfurter Bank.
Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1931. Haben.
62 467 88 Uebertrag der Rücklage 1 Uebertrag Beamten⸗ und
ng
RM ö,
130 188 76
111 080 - D Tös 7 119 75 93
— 360 644 69
NM .
Verwaltungskosten: Gehälter und Pensionen ... Steite nn Handlungsunkosten
863 ale Zinsen und Wech 144399199 161 465 15 visionen ... T ii d si ii Miete. .... Zinsen auf Guthaben.. ... 1145 05690 Betriebsüberschuß . . 138 277,74
.
Vortrag aus 1930. 50 888,36 189 166 10 2 503 28641
Betriebsüberschuß einschl. Vortrag Entnahme aus d gesetzl. Reserve
Abschreibungen: Wertpapiere ... 105 636,81 Debitoren .... 160 315,21 Immobilien 345 000, — Zuweisung an Rückstellungskonten: Delkrederekonto . . 150 000, —
610 951 02
Absenkung d
Wertberichtigungskt. 450 000, — 600 000 — Aktienkapitals Vortrag auf neue Rechnung . P 6 81508
121776610
Vortrag aus 1930.
Gebühren und Pro⸗
Buchgewinn aus der
sel
er es
*
RM 50 888 1806074
2 36 o
622 290 24 032
74 70
2 503 286
189 166 28 600
1000000 —
Tos io
Bilanz zum 31. Dezember 1931.
Attiva. RM 89 Kasse einschließlich Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungs⸗
J 68 262 87 8 ö. 47380 14 Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen: P 53
a) unverzinsliche Schatzanweisungen u. Schatzwechsel des Reiches und der Länder.... . .. . 2 260 000 — b) Wechsel, davon Ia. Bankakzepte RM 1 100 000, — 1 835 778 54 TM fo 57 J 43 685 Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen ..... Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reiches und der Länder...... .. . 3 07244113 b) sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentral⸗ notenbanken beleihbare Wertpapiere ..... 1 256 01535 o) sonstige börsengängige Wertpapiere ...... 485 780 65 Schuldner in laufender Rechnung ...... ... hiervon entfallen auf Kredite an Banken, Bankfirmen und sonstige Kreditinstitute RM 2 341 728,40 k J zassiva. Aktienkapital . va 2 2 2 3 000 000 — Vorzugsaktienkapital 2 4 14000 —–— Reserven k . . Delkrederekonto J, , Wertberichtigungskonto ö ,,, Gläubiger: a) deutsche Banken, Bankfirmen und Sparkassen: 1L. innerhalb 7 Tagen fällig .. . 2673 622, — 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten 9 fällig . K . — 564 500, — 3 288 122 — b) Girogläubiger: innerhalb 7 Tagen fällig ,, 380 967 87 o) Sparkonten: L innerhalb 7 Tagen fällig .. . 1127 302,61 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig tec . 840 ooo — 1876 306 d) sonstige Gläubiger: L. innerhalb 7 Tagen fällig .. . 6 159 040,06 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten alli 4033 300, — 3. nach 3 Monaten fällig ... 1315737, 11 11508 07717 , , 6 me
84 4 052 09270 1312 89644
8 433 538
.
RM 9
—
SI65 633 01
4814237 13
31
1000000 1
1511
20 428 398
3 014 000 301 400 150 000 150 000
1
16503 469 65
2713 86 681508
D Ts 37s 37
Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember
1931 stimmen mit den ordnungsmäßig geführten Büchern überein.
Frankfurt a. M., im Mai i932.
Allgemeine Revisions⸗ und Verwaltung s⸗Attiengesellschaft. ͤ
Schmelz. Bröhmer.
— —
L).
Maschinen⸗ u. Waggonbau A.-G., Berching ¶ Dbervfalʒ).
Bei der am 16. Juni 1933 erfolgten Auslosung unserer Teilschuldverschrei⸗ Rumaom was . . 1 61 bungen vom Jahre 1907 wurden fol⸗ gende Stücke gezogen:
Stücke über je RM 75, — Nr. 15 18 18 19 23 24 33 386 897 46 47 59 71 31 S3 84 85 89 102 1094 105 114 115 119 122 237 310 311 312 351 355 356 37 373 374 376 383 388 391 391 402 401 419 411 415 416 453 543 553 572 581 583 584 585 595 598.
Stücke über je RM 150, — Nr 29 30 34 42 55 57 g3 163 126 1 144 147 149 150 174 1890 187 194 198 204 244 245 262 289 290
Die Einlösung erfolgt mit je Reichs⸗ mark 75, — bzw. 150, — zuzüglich 235 Aufgeld und 6 Jahreszinsen ab 1. Januar 1932 bis 30. Juni 1932 8. h mit je RM 1,50 bzw. RM 3, — Aufgeld und ferner mit je RM 2.35 bzw je RM 4,50 Zinsen) vom 20. Juni igs?2 ab gegen Anlieferung der betreffenden
21 28 22 74
293491.
Eos Deutscher Vestattungs- und Lebens, Versicherungs⸗erein Attiengesellschaff. Düsseldorf. ;
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung für das Geschäfts jahr 19231. RM 9
=. 12 90371 2689 042 —
—
A. Einnahmen. 83 I. Ueberträge aus dem Vorjahr:
1. Vortrag aus dem Ueberschuß .
nne fernen .
3. Prãmienüberträge
RM
131 286 -
28
4. Reserve für schwebende Versicherungsfälle 15 700 - 5. Gewinnreserve der Versicherten 10 000, — Zuwachs aus dem Ueberschuß des Ke —— — 80000, — 70 000 —
6. Sonstige Reserven und Rüclageñ 251 150 —
3 os 7.
II. Prämien für Kapitalversicherungen auf den Todes⸗ R fall: 1. selbst abgeschlossene . d 2. in Rückdeckung übernommene .... 5 02043 4729 263 53 II. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ... iss 246 - ö 260 91569 V. Gewinn aus Kapitalanlagen . ...... .. 21 320 — VI. Vergütungen der Nücher cherer 291707332
Tir os
293971. Handelsgesellschaft für Auto⸗Wesen A. G. Bilanz per 31. Dezember 1931.
Attiva. 6 9 Inventar.... 1763660 Abschreibung.. ..... 587 50 1176 — Effekten . 1 1 . 1 9 1 1 — den . 91 47 e 101 47 Debitoren... . 51 310,67 Abschr. 1926/30 22 398,70 28 91197 nn ieee oon. 37 309 32 ; Passiva.
Altienkapitaas—. . 265 000 — Kreditoren 4 5081 32 Delkredere... .. . 7228 — 37 309 32
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
per 31. Dezember 1931.
Soll. A 9 Generalunkosten .... . 1102698 Abschreibung auf Inventar. 587 50 Abschreibung auf Debitoren. 7 228 — Bert Ji wü 6
31277 63
In dem Aussichtsrat, welcher lt. Ver⸗ ordnung vom 19. September 1931 in der ordentlichen Generalversammlung vom 24. Juni 1932 neu gewählt wurde, sind folgende Veränderungen eingetreten: Aus⸗ geschieden ist: Sanitätsrat Dr. Adolf Althen, München; an seiner Stelle ge⸗ wählt: Frau Margarete Sappel, München; wiedergewählt: Justizrat Dr. Jakob Biesen⸗ bach, München, als Vorsitzender; Wilhelm Gasser, München, als stellvertretender Vor⸗ sitzender.
München, den 24. Juni 1932.
Der Borstand.
Anleihestücke an der Kasse der Gesell⸗ HB. Ausgaben.
schaft. Die Zahlung der Zinsen für I. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der
das Jahr 1932 auf die noch umlaufen⸗ Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:
23 2 2 . 1. Juli geleistet. , 86 16 700
932 an der Kasse der Gesellschaft gegen II. Zahlung ür Versiche fli inn .
Vorlage der Mäntel, welche mit ent⸗ 3e ge, rer ,
sprechendem Aufdruck versehen zurück⸗ a . 103819080
gereicht weren, g a. 2. zurückgestellt. ..... 26 369 * 102 85080
r Vorstand. III. Vergütung für in Rückdeckung übernommene Ver⸗ 5
—— sicherungen:
293931. L. Eingetretene Versicherungsfälle: geleistet .. 30 — r, * 34 23 2. Sonstige vertragsmäßige Leistungen .... 373217 3 76217 Frankenthal, Rheinpfalz. IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, sel 4 ö
Bilanz am 31. Dezember 1831. schlossene war a n., . ö . 4 177 93619
er V. Ausgezahlte Gewinnanteile an Versicherte ... 58 32 Attiva. VI. Rückversicherungsprämien für Kapitalversiche⸗
Fabrikgebäude — 98 100 — ngen gif en, ,,,, 2 845 059 98
Abschreibung .... L1G — VII. Verwaltungskosten einschließlich Provisionen: F ed -- 1. Wich lk ß loten .
Maschinen u. Einr. 32 59g, 80 8. Sonstige erstmalige und laufende Verwaltungs⸗
Abschreibung Z 59g, So zo 00. — kosten einschließlich Hebegebühren ..... 1322 016 34
Wertzeuge, Mmnctnk — 6 . Menn lle 8 TI S65 2453 21213
Kasse und Postscheck. .. wle, . 59 844 84
111 3 800 — IX. Prämienreserven am Schluß des Geschäftsjahrs /
Warenvorräte .... 12 24690 für Kapitalversicherungen auf den Tobesfall .. css 7652 —
Debitoren... 3 886 48 X. Prämienüberträge am Schluß des Geschäftsjahrs
Bankguthaben... 142131 für Kapitalversicherungen auf den Todesfall .. II3 118 -
Gewinn- u. Verlustrechnun 464621 XI. Gewinnreserve der Versicherten .. ..... 690 9a 68
ss Ts ss XII. Sonstige Reserven und Rücklagen ...... 213 315 — 2 6 n XIII. Gewinn . d 48 640 96 Passiva. 157 Stammaltien ...... 35 000 — 11 131 90016 7o, Vorzugsaktien 5. 15 000 - Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1931. DD vod = x
Hypothek. ...... ds 000 — , Rwe 2 Rn w
Kreditoren): 311 56197 J. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein-
Aizepte .. 1171: 14064 gezahltes Aktienkapital J 750 000 —
/ 12 251 26 II. Grundbesitz JJ ii 229 660 — t — III. Hypotheken und Grundschuldforderungen ... 2304 438 65
1653 275158 IV. Wertpapiere. wd, // 1133 405 50 Gewinn⸗ und Verlustrechnung N. Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen. 65 179 66 per 31. Dezember 1931. VI. Guthaben: 1 nn,, , . 239 37710
Soll. 2. bei anderen Versicherungsunternehmungen aus Vortrag von 1930 ..... 9740175 dem laufenden Rückversicherungsverkehr .. 98 g70 is 338 34725 Handlungsunkosten, insen, J * 74 288 - Steuern, Betriebsunkosten. 20 121 49 VIII. Forderungen auf Zinsen WJ 69 602 82 Abschreibungen... . 36Gb 809 1X. Außenstände bei Geschäftsstellen und Vertretern. 348 853 96 7X i X. Lassenbestand einschließlich Postscheckguthaben . 4 898 25 Ne, — 6. k und Büromaschinen. . ...... 164 404 2 *. ö 9 K e 2
Bruttogewinn... . 12 411128 . —
Buchgewinn von Kapitalherab⸗ 2
setzung , 17 104 55 HBP. Passiva.
Verlust .... 464621 me,, 1000000 —
7 n II. Kapitalreservefonds S 262 S.G. B. 537 V.⸗A.-G.) 20 000 - grantenthal, den 26. Jun J9zz. III. k . e, auf den h,, Der Borstand. L. Prämienüberträge für Kapitalversicherungen auf 1 ,, J 113 118
. Reserven für schwebende Versicherungõfallẽ J Gewinnreserve der mit Gewinnanteil Versicherten
26 369 - bo al 68
VII. Rücklage für Verwaltungskosten:
1. für Abschlußkosten J 24 S65 11
2. für sonstige Verwaltungskosten ...... 7 429 — 3. für Steuern und Abgaben.... 5 287 74 37 581 85 VIII. Sonstige Reserven und Rücklagen ...... 213 315 - . Barkautionen 2 h 2127 55 J 9784119 XI. Gewinn 2 2 * * 2 2. 16 1 2 * 2 1 * 6 1 6 1 8 48 640 05 5 607 629132
Düsseldorf, den 30. April 1932. Der Vorstand. Curtius. Dr. F. Eggenberger.
Die in dem obigen Rechnungsabschluß unter Pos. III der Passiva mit dem Betrage von RM 40661752, — eingestellten Prämienreserven und die in Pos. VII der Passiva enthaltene Stornoreserve von RM 10031, — sind gemäß 5§ 66 Absatz 1 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 berechnet.
Erich Meyer, Mathematiker der Gesellschaft.
Gemäß 5 73 des Geseßtzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungs-⸗ unternehmungen und Bausparkassen wird bestätigt, daß die eingestellten Deckungs⸗ rücklagen vorschriftsmäßig angelegt und aufbewahrt sind.
Der Treuhänder: Dr. H. Becker. Nach dem abschließenden Ergeönis der Prufung entsprechen der Rechnungs— abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstands den gesetzlichen Vorschriften. Düsseldorf, den 26. Mai 1932. Dũsseldorfer ö n. Altenburg & Tewes A.⸗G.
tenburg.
Vorgelegt und genehmigt in der ordentlichen Hauptversammlung vom 13. Juni 1932.
In der Generalversammlung der Aktionäre der Gesellschaft vom 13. Juni 1932 hat gleichzeitig eine Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß Artikel VIII des ersten Teils der Verordnung des Reichspräsidenten über Aktienrecht vom 19. September 1931 stattgefunden.
k Die bisherigen Mitglieder des Aufsichtsrats wurden wiedergewählt. Der Auf⸗ sichtsrat der Gesellschaft besteht demnach aus folgenden Herren: Dr. Simon Wert⸗ heimer, Direktor der Bayerischen Rückversicherungsbank Attiengesellschaft, München, Vorsitzender; Dr. Johannes Apelbaum, Generaldirektor der Vereinigten Kranken⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft (vormals Gedevag, Kosmos und Selbsthilfe), stell⸗ vertretender Vorsitzender; Wilhelm Blasberg, Kaufmann, Berlin; Wilhelm Dahl⸗ meyer, Kaufmann, Köln; Walter Groß, Rechtsanwalt, Dresden; Dr. Gottfried Münch, — Direktor der Bayerischen Rückversicherungsbank Aktiengesellschaft,
ünchen.
(Unterschrift.)
Mr. 152.
Erste Zentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Freitag, den 1. Juli
1932
(S xÆ8uuucu — — —
0 . 9 9 9 0 — 59 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ ; 2 Inhalts übersicht. preis monatlich l, IS QꝘ˖—νY für Selbstabholer 0 95 MA. Anzeigenpreis für den Raum einer 1. ——— — Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in fünfgespaltenen Petitzeile 1,109 MA. — — ' Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle 8W. 48, Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. * e e n d egister Wilhelmstraße X ; Befristete Anzeigen müssen 3 Tage 5. Musterregister, Einzelne Nummern kosten 15 MMU. Sie werden nur vor dem Einrückungstermin bei der S. Urcheberrechtseintrags rolle gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages Geschäftsstelle eingegangen sein. J. Konkurse und Vergleichssachen, einschließlich des Portos abgegeben. 8. Verschiedenes. O O O O O O Herlin. 29431 unter der abgeänderten Firma Her⸗ ( sichtsrats sind durch Beschluß vom sellschaft mit beschränkter Haftung,
1. Handelsregister.
Arnstadt. . 29426 In unser Handelsregister Abt. B
Nr. 73 ist bei der Firma Ruco Schuh⸗ maschinengesellschaft mit beschränkter Haftung in Arnstadt eingetragen wor⸗ den: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Arnstadt, den 24. Juni 1932.
Thür. Amtsgericht.
Had sSehwartan. 29127
In unser Handelsregister Abt. A ist Uu Nr. 125, Firma „Fürstenhof Bad Schwartau, Grete Krug“ in Bad Schwartau eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Bad Schwartau, den 18. Juni 192.
Amtsgericht. Abt. II.
Henth eim. 294281
In das hmhiesige Handelsregister Abt. A Nr. 214 ist die Firma Rötterink & Zagers, Bentheim, eingetragen wor⸗ den. Offene Handelsgesellschaft. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Hildebrand Rötterink in Bentheim und Kaufmann Hildebrand Zagers in Schüttorf. Die Gesellschaft dat am 1. April 1926 begonnen. Amtsgericht Bentheim, 15. Juni 1932.
HHenrlim. 29430 In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 24. Juni 1932 folgendes eingetragen: Nr. 24493 „Abiag“ Allgemeine Bau ⸗ I ndustrie Aktiengesellschaft. Zmeigniederlassung Berlin: Die Zweigniederlassung in Berlin ist auf— gehoben und ihre Firma erloschen. — Nr. 31029 Bardinet Aktiengesell⸗ schaft: Prokurist: Alban Hertel in Berlin-Tempelhof. Er vertritt gemein— schaftlich mit einem Vorstandsmitglied. — Dr. Hermann Rückert, Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf, ist zum stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied bestellt. — Nr. 37287 Einfamilienhaus Rothen⸗ burg, Aktiengesellschaft: Die Ge⸗ neralversammlung vom 31. Mai 1932 hat beschlossen, den gemäß Artikel VIII der Berordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen 5 6 des Gesellschaftsvertrags in unveränderter Fassung wieder in Kraft zu setzen. — Nr. 44 709 Bergisch⸗Märkische Mar⸗ garine⸗Werke F. A. Isserstedt Aktiengesellschaft. Zweignieder⸗ lassung Berlin: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. Mai 1932 ist der Gesellschaftsvertrag in § 16 (Aufsichtsrat) geändert.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89g a. Helin. 29429 In das Handelsregister B ist heure eingetragen: Nr. 65766 Kontor-Haus Aktien⸗Gesellschaft. Samuel Siegfried Treuherz ist durch Tod aus dem Vor— stand ausgeschieden. Nr. 14 535 Mitropa Mitteleuropäische Schlaf⸗ wagen und Speisewagen⸗Aktien Gesellschaft: Prokurist: Paul H. Müller in. Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied. — Nr. 230456 R. Zernik Großvertrieb von Weißwaren und Stickereien Aktien—⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 23. Mai 1932 sind die durch Artikel VIII der Verord⸗ nung vom 19 September 1931 aufge— hobenen, den Aufsichtsrat betreffenden Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt. — Nr. II 339 Kieinschanzlin⸗Pumpen und Armaturen, Attiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 7. Mai 1932 sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen Be⸗ stimmungen bezügl. des Aufsichtsrats Unverändert wieder in Kraft gesetzt. Jakob Klein ist nicht mehr Vorftand. Zum Varstand ist bestellt: Fabrik⸗ direktor Dr. Otto Kühborth, Franken— thal. — Nr. 35161 Landkredit und Sandelsbank Aktiengesellschaft vor⸗ mals Joseph Boehm: Zum Liqui⸗ dator ist gemäß 5 29 B. G.⸗B. durch das Gericht bestellt: Dr. Schultz Merz⸗ dorf, Berlin. Hermann Engel ist nicht mehr Liquidator. Nr. 42708 Oberon Grundstücksverwertungs⸗ Aktiengesellschaft: Die Firma ist er⸗ loschen. — Nr. 43 882 Schrobsdorff Immobilien⸗Aktiengesellschaft: Die Prokura für Horst Hoppe ist erloschen.
Berlin, den 24. Juni 1932. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 89 b.
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Nr. 47218. Inter⸗ nationale Verkehrswerbung Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Pflege und Förderung des Frem⸗ denverkehrs im In⸗ und Ausland. Stammkapital 20 000 RM. Zum Ge⸗ schäftsführer bestellt ist Kaufmann Josef Hüllstrung, Düsseldorf. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Juni 1932 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schaftsführex bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗
treten. — Nr. 47219. „Milchpro⸗ dukte“ Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Ge⸗
genstand des Unternehmens: Großnyer⸗ trieb von Milchprodukten aller Art für eigene und fremde Rechnung, insbeson⸗ dere der Fortbetrieb der zu Berlin unter der nicht eingetragenen Firma Leopold Löwy,. Berlin, Große Frankfurter Straße 86, bestehenden Käsegroßhand⸗ lung. Stammkapital: 20 000 RM. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Mai 1932 abgeschlossen. Zum Geschäftsführer be⸗ stellt ist: 1. Kaufmann Leopold Löwy, Berlin, 2. Ehefrau Gisela Löwy geb. Löwy, Berlin. Ein jeder vertritt allein.
— Nr. 47220. Prisma⸗Film⸗Pro⸗ duktion Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von belichteten Bildstreifen aller Art im In- und Auslande für
fremde und eigene Rechnung. Stamm⸗
kapital: 20 005 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 20. Mai 1932 abge⸗
schlossen. Zum Geschäftsführer bestellt ist: Kaufmann Martin Wall, Berlin. Er ist von den Beschränkungen des 5181 B. G.⸗B. befreit. — Bei Nr. 33 670 Dr. Eugen Leidig Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist geändert: a) Durch Be⸗ schluß vom 9. März 1932 in 53 (Gegen⸗ stand). b) Durch Beschluß vom 14. Mai 192 in 5 4 (Stammkapital). Gegen⸗ stand ist fortan: Beteiligung an der Kommanditgesellschaft Eduard Tre⸗ wendt's Nachfolger zu Berlin. Das Stammkapital ist um 15 0090 RM üer⸗ höht und beträgt jetzt 20 009 RM. — Bei Nr. 36 7838 Merkel und Peretz Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß vom 20. Mai 1932 ge⸗ ändert in 5 3 und 5 6. Der Geschäfts⸗ führer ist von den Beschränkungen des 3 181 B. G.⸗B. befreit. Paul Merkel ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer bestellt ist: Frau Elisa⸗ beth Merkel geb. Heidenreich, Berlin. — Bei Nr. 39519 Kurzgärungstechnik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Johann Friedrich Meyer ist nicht mehr Geschäftsführer. Chemiker Dr. Wilhelm Czermak in Berlin⸗Lichter⸗ felde ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 43316 Marchia Kreditvermittlungẽegesellschaft mit beschränkter Haftung: Piero Bonelli ist nicht mehr Geschäftsfichrer. Kauf⸗ mann Mario Augusto Bouvier in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Nachstehende Firmen sind er⸗ loschen: Nr. 34 8383 Tischfabrik Ort⸗ mann C Co. GmbH. Nr. 37913 Kraftregler G;GmbS. und Nr. 140315 H. Lustig & Co. GmbH.
Berlin, den 24. Juni 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 93.
REremen. 29432 (Nr. 53.) In das Handelsregister ist eingetragen:
Am 22. Juni 1932.
„Bankverein für Nordwestdeutsch⸗ land Aktiengesellschaft“, Bremen: Hermann Heinrich Wania ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. Die an H. W. Töbelmann und H. Meyer er⸗ teilten Prokuren sind erloschen.
Seemannskasse des Norddeutschen Llond i /(Liguid., Bremen: Die Firma ist erloschen.
Alfred Menz C Co., Bremen: Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen eingetragen.
Sermann Tietjen, Bremen: Der Kaufmann Paul Meyer in Bremen ist
als Gesellschafter eingetreten. Seit dem 1. April 1932 offene Handelsgesellschaft
mann Tietjen . Co. Die Geselll⸗ schaft haftet nicht für die im Betrieb begründeten Verbindlichkeiten des frü⸗
heren Inhabers. Die in dem Betrieb begründeten Forderungen gehen nicht
auf die Gesellschaft über. Zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft sind H. A. E. Tietjen und P. Meyer nur in Gemein⸗ schaft ermächtigt. Dem Kaufmann Wil⸗ helm Brinkmann in Bremen ist Pro⸗ kura erteilt. Die an Hermann Tietjen erteilte Prokura ist erloschen.
Norddeutscher Lloyd, Bremen: Mit Wirkung vom 1. Juni 1932 ist der Geheimrat Dr.⸗Ing. ehr. Reichs⸗
minister a. D. Heinrich Friedrich Albert in Bremen zum Vorstandsmitglied be stellt.
Hoyermann C Co., Bremen: Firma ist erloschen. „Wiener Keks“ Elfriede Pritz sche, Bremen: Kommanditgesellschaft seit dem 21. Mai 1932 unter der Firma „Wiener Keks“ Schultz C Co. Per⸗
Die
sönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Walther Helmut August Schultz in Bremen. Es ist ein Kom⸗
manditist beteiligt. Die Aktiven umd Passiven sind mit übernommen. Die an Walther Schultz erteilte Prokura ist seit⸗ dem erloschen.
Amtsgericht Bremen.
Hremerhaven. 29433
(29) In das Handel gregister ist heute zu der Firma Adolf Brauns folgendes eingetragen worden: Der Firmeninha⸗ ber, Kaufmann Fritz Carl August Adolf Brauns ist am 30. Juni 1931 verstor⸗ ben. Seine Erben, nämlich: 1. seine Witwe, Anna Luise geb. Petras, in Bremerhaven, 2. seine Kinder: a) der minderjährige Gerold Brauns in Bremerhaven, b) die minderjährige Ur⸗ sula Brauns in Bremerhaven, e) der minderjährige Carl Brauns in Bremer⸗ haven, setzen das Geschäft unter unver⸗ änderter Firma in ungeteilter Erben⸗ gemeinschaft fort. Der Geschäftsführer Dr. Carl Brauns in Bremen ist am 1. Juli 1931 als Gesellschafter in die
Firma eingetreten. Seitdem offene Handelsgesellschaft. Der Name der
Firma bleibt unverändert. Zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft ist nur der Gesell⸗ schafter Dr. Carl Brauns ermächtigt. Bremerhaven, den 25. Juni 1932. Das Amtsgericht.
NRxreslan. 29436 In unser Handelsregister B Nr. 1241 ist heute bei der „Hageda Handelsgesell⸗ schaft Deutscher Apotheker Aktiengesell⸗ schaft, Zweigniederlassung Breslau“ folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß vom 14. Mai 1932 find die gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen 55 13, 19, 21 und 29 Abs. 4 des Gesellschaftsvertrags in unveränder⸗ ter Fassung wieder in Kraft gesetzt und ist der 3 26 Abs. 1 (Berufung des Auf⸗ sichtsrats) abgeändert. Breslau, 14. Juni 1932. Amtsgericht.
Rreslanm. 29437) In unser Handelsregister B Nr. 1455 ist heute bei der „Industrie⸗Gelände⸗ und Gleisgesellschaft mit beschränkter Haftung“, Breslau, folgendes einge⸗ tragen worden: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 10. März 1932 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Die bisherigen Ge⸗ schäftsführer sind Liquidatoren. ; Breslau, 14. Juni 1932. Amtsgericht.
1x eslan. 29439 In unser Handelsregister B Nr. 1463 ist heute bei der J. Neumann Aktien⸗ gesellschaft, Zweigniederlassung Bres⸗ lau, folgendes eingetragen worden: Die Zweigniederlassung ist erloschen. Breslau, 15. Juni 1932. Amtsgericht.
Hreslan. ö. 29441
In unser Handelsregister B Nr. 2299 ist heute bei der „Sanatorium Hochstein Aktiengesellschaft“. Breslau, folgendes eingetragen worden: Gemäß Beschluß
vom 29. Mai 1932 soll das Grund⸗ kapital um 300 000 RM verringert
werden. Die gemäß Artikel VIII des ersten Teils der Verordnung des Reichs⸗ präsidenten über Aktienrecht, Bankauf⸗ sicht und über eine Steueramnestie vom 19. September 1931 außer Kraft ge⸗ tretenen Bestimmungen der Satzung über die Zusammensetzung und Be⸗ tellung des Aufsichtsrats und über die
2. Mai 1932 wieder in Kraft gesetzt. Breslau, 15. Juni 1932. Amtsgericht.
Breslan. 29438 In unser Handelsregister B Ni. 2512 ist heute bei der Rialto Gaststätten⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Heftung, Breslau, folgendes eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Dr. Wal ter Liebrecht ist Frau Katharina Pro⸗ mies geb. Brößling zu Breslau zur Ge⸗ schäftsführerin bestellt. Breslau, 14. Juni 1932. Amtsgericht. 29434 A ist fol⸗
KEreslau.
In unser Handelsregister gendes eingetragen worden:
Am 16. Juni 1932: Nr. 12 605; Fir⸗ ma „Geschwister Trautner Nachfolger Inhaber Artur Braunthal“, Breslau. Inhaber ist der Kaufmann Artur Braunthal in Breslau. — Dem Kauf⸗— mann Dr. Rudolf Cohn und der Proku⸗ ristin Frieda Peiser, beide in Breslau, ist Gesamtprokura erteilt derart, daß nur beide zusammen zur Vertretung der Firma berechtigt sind. Die Haftung des Erwerbers für die im Betrieb des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten der früheren, im Handelsregister B unter Nr. 1599 eingetragenen Inhabe⸗ rin der Firma Geschwister Trautner Nachfolger Aktiengesellschaft ist ausge⸗ schlossen.
Am 17. Juni 1932: Bei Nr. 7835: Die Firma „Ostdeutsche Fischgroßhand⸗ lung Albert Rademacher“, Breslau, ist geändert in „Ostdeutsche Fischgroßhand⸗ lung, Krebsversand., Albert Rade⸗ macher“. — Bei Nr. 12 094: Die Firma „Wilhelm Metzner“, Breslau, ist geän⸗ dert in „Breslauer Kredit Bekleidung Fnh. Wilhelm Metzner“, Breslau. Die der Frau Cläre Metzner geb. Heuflich Prokura ist
in Breslau erteilte er⸗ loschen. Am 18. Juni 1g32: Bei Nr. 1410.
Firma Arthur Rick K Co., Breslau: Neuer Inhaber ist der Kaufmann Hel⸗ mut Ubrich in Breslau. Der Uebergang der im Betrieb des Geschäfts begründe⸗ ten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Helmut Ubrich ausgeschlossen. — Bei Nr. 5032, Firma Weinschänke und Wein⸗ großhandlung Paul Schroeder, Bres⸗ lau: Neuer Inhaber ist der Kaufmann Paul Zeipert in Breslau. Die Prokura des Erwin Schroeder ist erloschen. Die
Firma lautet jetzt „Weinschänke und Weingroßhandlung Paul Schroeder
Inh. Paul Zeipert“. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts und der Firma durch den Kaufmann Paul Zeipert aus⸗ geschlossen. — Bei Nr. 5778. Firma Joseph Joh. Böhm. Breslau: Neuer Inhaber ist der Taufmann Georg Kluge in Breslau. Amtsgericht Breslau.
Breslau. 29442 In unser Handelsregister B Nr. 1106 ist heute bei der „Vereinigte Backofea⸗ baugeschäfte Silesia Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Breslau, folgen⸗ des eingetragen worden: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 13. Juni 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Kauf⸗ mann Wilhelm Kowalski zu Breslau ist zum alleinigen Liquidator bestellt. Breslau, den 16. Juni 1932. Amtsgericht.
Breslau. ; 29463
In unser Handelsregister B Nr. 1405 ist heute bei der Archimedes Gesellschaft für Stahl⸗ und Eisen-Industrie mit be⸗ schränkter Haftung, Breslau, folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet forkan. „Gesellschaft für Stahl⸗ und Eisen⸗Industrie mit beschränkter Haf⸗ tung. Durch Beschluß vom 8. Juni 1933 ist 5 1 des Gesellschaftsvertrags (Firma) geändert.
Breslau, den 17. Juni 1932.
Amtsgericht.
Breslau. ; 29444 In unser Handels egister B Nr. 2441 ist heute bei der „Eisenhandel⸗Aktien⸗ gesellschaft“, Breslau, folgendes einge⸗ tragen worden: Dem Otto Nothmann, Breslau, ist Prokura erteilt. Breslau, den 17. Juni 1932. Amtsgericht. Rreslam. ͤ 29445 In unser Handelsregister B Nr. 2581
Breslau, folgendes eingetragen worden:
Dem Max Neudert, Breslau, ist Pro⸗
kura erteilt.
Breslau, den 17. Juni 1932 Amtsgericht.
Breslan. 29446
In unser Handelsregister B Nr. 99 ist heute bei der Papierfabrik Sacrau Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, folgendes eingetragen worden: Gemäß Beschluß vom 20. Mai 1932 ist Gegenstand des Unternehmens die Her⸗ stellung und Verwertung von Cellulose und Papier, insbesondere der Betrieb einer Papierfabrik in Sakrau, Krs. Oels. Gemäß dem bereits durchgeführ⸗ ten Beschluß vom 20. Mai 1932 ist das Stammkapital der Gesellschaft auf 1800000 RM herabgesetzt. Durch Be⸗ schluß vom 20 Mai 1932 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag geändert worden und
hat eine neue Fassung erhalten. Die Gesellschafter können einem oder
einzelnen von mehreren Geschäftsfüh⸗ rern die Befugnis zur alleinigen selb⸗ ständigen Vertretung der Gesellschaft erteilen. Breslau, den 18. Juni 1932. Amtsgericht.
NRreslau. 29435 In unser Handelsregister A ist fol- gendes eingetragen worden:
Am 20. Juni 1932: Bei Nr. 11490, Firma „Schlesische Wäsche⸗ und Schür⸗ zenfabrikation Hermann Lewek“, Bres⸗ lau: Neuer Inhaber ist der Kaufmann
Samuel (Salo) Lewek in Breslau. — Bei Nr. 12560: Die offene Handels- gesellschaft Bogedain K Fischer, Bres⸗—
lau, ist aufgeloͤst. Der Kaufmann Gün⸗ ther Bogedain ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Felix Fischer ist jetzt alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma ist in „Felix Fischer“ geändert.
Am 21. Juni 1932: Bei Nr. 11 951: Die Firma „Anna Winkler“, Breslau, ist von Amts wegen gelöscht. — Bei Nr. 12090: Die Kommanditgesellschaft „Deutsch⸗Amerik. Darm⸗Vertrieb M. Goldmann K. G.“, Breslau, ist auf⸗— gelöst. Die Firma ist erloschen.
Am 23. Juni 1932: Bei Nr. 33: Die offene Handelsgesellschaft „Emil Sach“, Breslau, ist aufgelöst. Der Kaufmann Richard Sachs ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Albert Reimann, Breslau, ist jetzt Alleininhaber der Firma.
Bei Nr. 12543: Die Firma Carl Korte Tuche, Breslau, ist von Amts wegen gelöscht.
Amtsgericht Breslau. Ereslau. 29447
In unser Handelsregister B Nr. 2452 ist heute bei der Villeroy 8. Boch Keramische Werke Aktiengesellschaft, Breslau⸗Deutsch Lissa, folgendes einge⸗ tragen worden: Gemäß Beschluß vom 7. Funi 1932 sind die nach der Notver⸗ ordnung über Aktienrecht vom 19. Sep⸗ tember 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung und Bestel⸗ lung des Aufsichtsrats sowie über die
Vergütung der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats, also die 85 18, 19 und A
unverändert wieder in Kraft gesetzt. Breslau, den 21. Juni 1932. Amtsgericht.
Rreslan. 294453 In unser Handelsregister B Nr. 2017 ist heute bei der „Schlesische Luftwer⸗ kehrs⸗Aktiengesellschaft“. Breslau, fol⸗ gendes eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß vom 13. Juni 1932 ist 5 11 des Gesellschaftsvertrags geändert. — denselben Beschluß sind die gemä Artikel VII der Notverordnung des Herrn Reichspräsidenten vom 19. Sep⸗ tember 1981 außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung und Bestel⸗ lung des Aufsichtsrats und über die Vergütung der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats wieder in Kraft gesetzt. Breslau, den 233. Juni 1932. Amtsgericht.
NRreslam. . 29440 In unser Handelsregister B Nr. 206 ist heute bei der Mohr und Speyer Nach- folger Dienwiebel und Freyer Gesell-⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bres—⸗ lau, folgendes eingetragen worden: Max Dienwiebel ist aus dem Amt als Ge⸗
ergütung der Mitglieder des Auf⸗
ist heute bei der Latzel K Pachur Ge-
schäftsführer abberufen. Der Kaufmann
——