m
r 6 m — —
- ᷣ·· · · ¶
er,
]
—
Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 153 vom 2. Juli 1932. S. 4
30402 Vicioria zu Berlin Allgemeine Versiche rungs Actien Ge sellschaft. Aufgebot. Lebensversicherungsschein 1187293 Friedrich Paul, Dresden, ist abhanden
gekommen. Wenn nicht binnen zwei donaten Einspruch erfolgt, wird Schein für kraftlos erkläct und neuer
ausgefertigt ; Berlin, den 28. Juni 1932 Der Vorstand.
30109 Iduna⸗Germania Lebensversicherungs A. G. Kraftloserklärung von Policen.
Police Nr. 817 555 ()) des Herrn Emil Boehnke, Ingenieur und Lehrer, Hamburg 13, Grindelallee 83, Police Nr. 3601 243 (6) des Herrn Dr. med. Eugen Bonzel, Olpe i. Westf., Police Nr. 841 456 (7) des Herrn Theodor Brodek, Buchdruckereibesitzer. Berlin Schöneberg. Münchener Straße 48, Police Nr. 3832 754 (6) des Herrn Fritz Hoffmann, Hannover-Kleefeld,
— 1 ö * 11 Schleiermacherste. 2, sind angeblich ab
handen gekommen Sie treten außer Kraft, falls ein Berechtigter sich innerhalb zweier Monate nicht meldet Berlin, den 2. Juli 1932 Der Vorstand. 30403 Gothaer Lebensversicherungsbank
a. G. Aufruf von Versicherungsurkunden.
Es sollen abhanden gekommen sein: 1. der auf das Leben des Herrn Carl — 1 — 6 Friedrich Spelzberg, Kaufmanns in
Hagen, Westf., lautende, über den Ver—
sicherungsschein Nr. 17844 G aus gestellte Hinterlegungsschein Nr. 219 2. der auf das Leben des Herrn Hein
rich Bretschneider, Fabrikdirektors in Stuttgart, lautende, über den Versiche rungsschein Nr. 24987 G ausgestellte Hinterlegungsschein Nr. 6277; 3. der auf das Leben des Herrn Friedrich Ernst Schiebel in Leipzig lautende Ver sicherungsschein Nr. 34 4038; 4. der auf das Leben des Herrn Max Marcus Le win, Kaufmanns in Budapest, lautende Versicherungsschein Nr. 38 853 G; 5. der auf das Leben des Herrn Gustab Karl Kiepenheuer, Verlagsdirektors in Ber— lin- Charlottenburg, lautende Versiche⸗ rungsschein Nr. 57 242: 6. der auf das Leben des Herrn Emil Otto Ernst Barthelmeß, Ingenieurs in Düsseldorf QOberkassel, lautende Versicherungsschein Ni 547 602; 7. der auf das Leben des Oerrn Dr. med. Victor Ewald Mertens, Chefarztes in München, lautende Ver— sicherungsschein Nr. 552 3638; 8. der auf das Leben des Herrn Friedrich Karl Gustav Tschirpke, Konditoreibesitzers in
Viedersalzbrunn, lautende, über den Versicherungsschein Nr. 16977 G aus⸗ gestellte Hinterlegungsschein Nr. 990;
g der auf das Leben des Herrn Earl Julius Foerster, Kaufmanns in Ham burg, lautende Versicherungsschein Nr. 518 639; 10. der auf das Leben des Herrn Carl Jogchim Heinrich Bollow, Kaufmanns in Hamburg, lautende Ver— sicherungsschein Nr. 501 328; 11. der auf das Leben des Herrn Carl Ludwig Stein,. Bankprokuristen in Frankfurt a. M., lautende Versicherungsschein Vr. 525 555; 12. der auf das Leben des Herrn Christian Friedrich Wolter, Landwirts in Strohsdorf, lautend? Versicherungsschein Nr. 513 B36; 13 der auf das Leben des Herrn Dr. med. Victor Ewald Mertens, Chefarztes in München, lautende Versicherungsschein Ur, 86 01; 14. der auf das Leben des Fräuleins Agnes Gertrud Hanna Brier in Gotha lautende Versicherungs— schein Nr. 630 633. Wer sich im Beßitz dieser Urkunden befindet und Rechte an den Versicherungen nachweisen kann, möge sich bis zum 5. September 1932 bei uns melden, andernfalls wir den nach unseren Büchern Berechtigten zu 1 bis 7 Ersatzurkunden ausfertigen und an die Berechtigten zu 8 bis 14 Zahlung leisten werden Gotha, den 30. Juni 1932 Der Vorstand. Dr. Ullrich.
6. Auslofung usw. von Wertpapieren.
130195 Zinsscheineinlösung der Hannoverschen Provinzialanleihe . Reihe J. Durch die Vierte Notverordnung vom 8. 12. 1931 ist der Zinssatz der 8 „ igen Anleihe des Provinzialverbandes von Hannover Reihe 1 vom 1. Januar 1932 ab auf 63 herabgesetzt. „Die am 1. Juli 1932 fälligen Zins⸗ scheine der vormals 8 9 igen Reihe 1 werden vom Fälligkeitstage ab wie folgt eingelöst: . Aufgedruckter Zinsenbetrag
Einlösungsbetrag
GM RM 4, — 3— **. 8 12, — 9. 0. — 16 — 10, — 30. — 8 ⸗ 3 2 * 2 Hannover, den 30. Juni 1932. Die Direktion der
Landesbank der Provinz Hannover.
30109 Deutschnationaler Sandlungsgehilfen⸗Verband Kapitalschatz für deutsche Arbeit.
Von dem Anteilseigner unserer Goldmarkschuldverschreibungen des Ka⸗ pitalschatz für deutsche Arbeit, Herrn
Joh. Winter, Berlin, sind die im nach folgenden mit Nummern aufgeführten Stücke als verloren bei uns angemeldet worden: Lit A Nr. mark 20, —, Lit. A Nr. 03504, Nennwert GM 5, — Lit. A Nr. 03505, Nennwert GM 5. — Lit. A Nr. 03506, Nennwert GM, 1 Spargutschein Nennwert GM 4.20 Der Anteilseigner beantragt die Un gültigkeitserklärung dieser Stücke und Ausfertigung von Ersötzstücken Wir fordern hiermit diejenigen, die Ansprüche auf die aufgeführten Stücke erheben, auf, sich innerhalb von drei Monaten bei Bankabteilung des D. H. V., Hamburg 36, Holstenwall 3/5, zu melden. Nach Ablauf dieses Ter mins sind die alten Stücke ungültig Hamburg, am 28. 6. 1932 Die Verwaltung. Bechly. Winter.
903072 Gold
Nennwert
den
gesellschaften.
30413 Scheidhauer C Giessing A.⸗G., Bonn. Die Aktionäre der Gesellschaft wer⸗
2
den hiermit zu der am 22. Juli 1932, mittags 12 Uhr, im Verwaltungsge⸗ bäude in Bonn, Bahnhofstr. 42, statt⸗ findenden Generaluersammlung mit folgender Tagesordnung eingeladen: 1. Geschäftsbericht des Vorstands, Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1931, Bemerkungen des Aufsichtsrats dazu.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bianz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Entlastung des Vorstands, des Ver⸗
waltungsrats und des Aussichts⸗ rats. 3. Beschlußfassung über die Ver⸗
gütung des Verwaltungsrats und des Aufsichtsrats.
4. Wiederherstellung der nach Art. VIII der Notverordnung vom 19. 9. 1931 außer Kraft tretenden Be⸗ stimmungen über den Aussichtsrat (S5 11 und 18 der Satzungen).
5. Aenderung des 3 12 Abs. 1 der Satzungen gemäß Art. IV 1 der Notverordnung vom 19. 9. 1931
dahin, daß der zweite Satz wegfällt.
6. Neuwahl des Verwaltungsrats und Bestimmung des Vorsitzenden und des stellvertretenden Vorsitzenden des Verwaltungsrats.
J. Neuwahl des Aufsichtsrats und Bestimmung des Vorsitzenden und des stellvertretenden Vorsitzenden des Aufssichtsrats.
8. Beschlußfassung über die Zustim⸗ mung zu einem noch abzuschließen⸗ den Verschmelzungsvertrag mit der Stettiner Chamotte-Fabrik A.⸗G. vorm. Didier in Berlin⸗Wilmers— dorf, wonach das Vermögen der Gesellschaft im Wege der Fusion als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die Stettiner Chamotte⸗Fabrik A. ⸗G. vormals Didier in Berlin-Wilmersdorf über⸗
eht und wonach für je nom. RM 1900 — Aktien der Gesellschaft RM 900. — Aktien der Stettiner Chamotte⸗Fabrik A.-G. vormals
Didier mit Gewinnberechtigung ab
1. 1. 1932 sowie RM 109 — in bar
gewährt werden. An der Generalversammlung teilzu⸗ nehmen ist nach 5 14 unserer Satzungen jeder Aktionär berechtigt, welcher fich als solcher spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung, also bis zum 16. Juli d. J. einschließlich, durch Hinterlegung seiner Aktien bei der Kasse der Gesellschaft oder bei einer von dem Vorstand der Gesellschaft zu bestimmenden Stelle ausgewiesen und sich über die Hinterlegung eine Be⸗ scheinigung hat erteilen lassen. Die Hinterlegung der Aktien kann
auch bei einem deutschen Notar er⸗ folgen, sofern der von diesem ausge⸗ stellte Hinterlegungsschein spätestens
am dritten Tage vor der Generaiver— sammlung bei der Gesellschaft einge— reicht wird und der Hinterlegungsschein
die Bemerkung enthält, daß die Her—
ausgabe der Aktien nur gegen Rück⸗ gabe des Scheins erfolgen darf. Als Hinterlegungsstellen sind vom
Vorstand bestimmt: das Bankhaus Hardy & Co. G. m.
b. H., Berlin W 56, Markgrafen⸗ straße 36 die Deutsche Bank und Diseonto⸗
Ges., Fil. Duisburg in Duisburg, der Rheinisch⸗Westfälische Kassen⸗ verein A.-G. in Essen, die Kasse der Gesellschaft in Bonn, Bahnhofstr. 42. Die dem Effektengiroverkehr ange— schlossenen Bankfirmen können Hinter⸗ legungen auch bei ihrer Effektengiro⸗ bank vornehmen Berlin, den 28. Juni 1932 Der Aufsichtsrat. S Fellinger, Vorsitzender.
Brandes.
Hinterlegung
Filzfabrik Aktiengesellschaft Fulda.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 22. Juli 1932, nachmittags 41 Uhr, in den Geschäftsräumen der Dresdner Bank, Filiale Fulda, Kaiserplatz 7, stattfinden
den 43. ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Berichts des Vorstands über das Geschaäftsjahr 1951 und des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz Beschlußfassung über die Genehmi⸗8 gung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung und die Verwen dung des Reingewinns Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Satzungsänderungen: a) Wiedereinführung der durch Artikel VIII der Verordnung über Aktienrecht vom 19. 9, 1931 außer Kraft getretenen 5 20 und 24 Abs. 2 und 3, betreffend die Zusammen⸗ setzung, Bestellung und Vergütung des Aufsichtsrats unter Neufest⸗ setzung der festen Vergütung des Aufsichtsrats h) Neufassung des 5 22 Abs. 3 betreffend Berufung der Aufsichts ratssitzungen durch Anpassung an die betreffenden Vorschriften der Verordnung über Aktienrecht vom 19. September 1931. 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. Die Aktionäre, die in der General— versammlung mitstimmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 19. Juli 1932 bei der Gesellschaft oder den Niederlassungen der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. und Fulda oder bei der Frankfurter Bank (für Effektengiro⸗ stücke) oder bei einem Notar zu hinter⸗ legen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Attien mit Zustimmung einer Hinterlegungs— stelle für sie bei einer anderen Bank⸗ sirma bis zur Beendigung der General⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden. Der von einem Notar ausge⸗ stellte Hinterlegungsschein muß späte⸗ stens am Tage vor der Generalversamm— lung bei der Gesellschaft in Fulda ein— gereicht werden. 130524 Fulda, den 29. Junt 1932. Filzfabrit Attiengesellschaft Fulda. König. Schindewolf.
Ded
—
1
30188 Vereinigte Stahlwerke
van der Zypen und Wissener
Eisenhütten Aktien ⸗Gesellschaft.
„Die Herren Aktionäre unferer Gesell⸗
schaft laden wir hiermit zu der am
Montag, den 25. Juli 1932,
mittags 12 Uhr, im Geschäftsgebäude
der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗
sellschaft in Berlin, Mauerstraße 391
Eichensaal), stattfindenden ordent—
lichen Generalversammlung mit dem
Ersuchen ein, gemäß 5 17 des Statuts
ihre Aktien spätestens fünf Tage vor der
Versammlung
bei unserer Gesellschaft in Köln-Deutz oder
bei dem Bankhause A gevy in Köln,
bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. C Cie. in Köln,
bei der Deutschen Bank und Dis— conto⸗Gesellschaft in Berlin, Köln, Düsseldorf und Essen,
bei dem Bankhause Hagen K Co. in Berlin,
bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins in Berlin, jedoch nur für Mitglieder des Giroeffektendepots,
bei dem Bankhause M. M! Warburg & Co, in Hamburg
zu hinterlegen oder einen Depotschein
eines deutschen Notars einzureichen.
Wir bemerken ausdrücklich, daß die
von Reichsbankdepot⸗
scheinen wegen der veränderten Ver— wahrungsbedingungen der Reichsbank kein Recht mehr zur Stimmrechtaus⸗ übung gibt.
Tagesordnung:
l. Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ schäftsberichts des Aufsichtsrats und des Vorstands über das Geschäfts— jahr 1931 / 32.
2. Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form gemäß Teil 5 Kap. II. der Notverordnung vom 6. Oktober 1931 von Reichsmark 22 200 9000, — auf RM 16200 000, — durch Einziehung von Reichsmark 6 000 0009, — Vorratsaktien.
3. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung der aus der Kapitalherab⸗ setzung gewonnenen Beträge
4. Aenderung des 5 4 des Statuts
gemäß den zu Punkt 2 der Tages⸗
ordnung gefaßten Beschlüssen.
Wiederaufnahme der nach der Not⸗
verordnung vom 19. September
1931 außer Kraft tretenden S§ 12,
13 und 15 des Statuts über die
Zusammensetzung und Aufstellung
des Aufsichtsrats und über die Ver—
gütung an die Mitglieder des Auf⸗— sichtsrats.
6. Genehmigung der Bilanz für das
Geschäftsjahr 19311332 und Beschluß—
fassung über die Verteilung des
Reingewinns.
Erteilung der Entlastung für Auf⸗
sichtsrat und Vorstand für das Ge—
schäftsjahr 1931 / 32.
8. Wahlen zum Aufsichtsrat.
9. Wahl eines Bilanzprüfers § 262 a H.⸗G.⸗B.
Köln-Deutz, den 30. Juni 1932
De
—
nach
30109 Kath. höhere Töchter schule A. G., Stuttgart. Die Aktionäre werden zu der am Montag, den 18. Juli d. J., abends 6 Uhr, in Töchterschule statt⸗ findenden 13. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen Tagesordnung: Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts und der Jahres abrechnung auf 30. April 1932 Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats Aufsichtsratswahlen. Stuttgart, den 27 Der Aufsichte rat.
dor Der
Juni
19X2.
30487 Schlosigartenbau—⸗ Aktiengesellschaft, Stuttgart. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Dienstag,
26. Juli 1932, 18 Uhr, im Sitzungs⸗
zimmer der Gesellschaft, Königstraße 1,
stattfindenden 11. ordentlichen Ge⸗
neralversammlung eingeladen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung ist jeder Aktionär berechtigt,
der seine Aktienmäntel spätestens drei
Tage vor der Versammlung bei der
Gesellschaft, einem Notar, einer Effekten⸗
girobank oder folgenden Banken in
Stuttgart hinterlegt: Städt. Girokasse, Dresdner Bank, Abteilung Olgabau, Chr. Pfeiffer A.⸗G.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1931 und Verwendung des Reingewinns. 2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat. 3. Aenderung des § 15 Absatz 4 der Satzungen, betreffend Einberufung
des Aufsichtsrats, sowie Wieder⸗ inkraftsetzung der durch die Not—
verordnung des Reichspräsidenten vom 19. September 1931 mit Be⸗ endigung der Generalversammlung außer Kraft tretenden S§ 13 bis 17 und 30 Absatz 3, betreffend die Zu⸗ sammensetzung, Bestellung und Vergütung des Aufsichtsrats unter Berücksichtigung der zu 5 15 Ab⸗ satz 4 zu beschließenden Aenderung. 4. Neuwahl des Aussichtsrats. Stuttgart, 1. Juli 1932. Der Vorstand.
30489 Concordia Berghbau⸗Aktien⸗Gesellschaft in Oberhausen, Rhld.
Gemäß § 17 unserer Satzung be⸗
ehren wir uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 25. Juli 1932, mittags 12 Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude unserer Gesellschaft in Ober⸗ hausen, Rhld., stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung:
1. Erstattung des Berichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats über die Verhältnisse der Gesellschaft und über die Ergebnisse des ver⸗ flossenen Geschäftsjahres.
2. Herabsetzung des Grundkapitals um RM 2500 0090, — durch Einziehung eigener Stammaktien gemäß den Vorschriften über die Kapitalher⸗ absetzung in erleichterter Form. Er⸗ mächtigung des Aufsichtsrats zu entsprechender Aenderung des 5 5 des Gesellschaftsvertrags.
3. Wiederaufnahme der sonstigen nach der Aktienrechtsnopelle vom 19. Sep⸗ tember 1931 außer Kraft tretenden Bestimmungen des Gesellschaftsver⸗ trags über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung der Mit⸗ lieder des Aufsichtsrats.
4. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Geschäfts⸗ berichts des Vorstands und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr vom 1. Ja⸗ nuar bis zum 31. Dezember 1931.
5. Beschluß fa ssung über die Genehmi⸗ gung der Jahresrechnung, die Ver⸗ wendung des Reingewinns und die Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rars.
6. Neuwahl des Aufssichtsrats.
J. Wahl, des Bilanzpruüfers für das Geschäftsjahr 1933 gemäß der Ak⸗ tienrechtsnovelle vom 19. September 1931.
8. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts berechtigt die Hinterlegung der Aktien oder der Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder einer Effektengiro⸗ bank einens deutschen Wertpapierbörsen⸗ platzes oder der Bank des Berliner Kassenvereins oder eines deutschen Notars über dieselben, sofern sie spä⸗ testens am 20. Juli 1932 erfolgt bei
der Gesellschaftskasse in Oberhausen,
Rhld.,
einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes,
der Berliner Handels⸗-Gesellschaft in Berlin,
der Deutschen Bank und Disconto Gesellschaft in Berlin,
der Deutschen Effekten⸗ und Wechsel⸗ bank in Frankfurt a. M.,
der Basler Handelsbank in Basel,
der Kasse der Kokswerke K Chemische Fabriken A. G., Berlin.
Oberhausen, Rhld., 36. Juni 1932 Der Vorstand der Concordia
30633
Rauchwaren⸗Walter Aktien⸗
Gesellschaft, Markranstädt.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 21. Juli 1932, mittags 12 Uhr, im Hotel Wettiner Hof in Markranstädt stattfindenden 43. or⸗ dentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1 Vorlegung des Geschäftsberichts
und des Rechnungsabschlusses für
das Geschäftsjahr 1931.
2. Beschlußfassung über Genehmigung des Rechnungsabschlusses sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1931.
3. Genehmigung eines den Gläu⸗ bigern der Gesellschaft in gericht. lichem Vergleichsverfahren zu unter- breitenden Vergleichsvorschlags.
4. Erteilung der Entlastung von Auf— sichtsrat und Vorstand.
5. Satzungsänderungen: 35 13, 16, 17, 22 (Neufassung der Bestimmung des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats).
6. Neuwahl des Aussichtsrats.
Um in der Hauptversammlung zu
stimmen oder Anträge zu stellen, müssen
die Aktionäre ihre ihne spätesten s
am 19. Juli 1932 bis zum Ende der
Schalterkassenstunden:
bei der Gesellschaftskasse in Markraustädt oder bei der Allgemeinen Deutschen
Credit⸗Austalt in Leipzig oder bei der Deutschen Bank und Dis conto⸗Gesellschaft in Berlin oder deren Filiale in Leipzig oder bei der Dresdner Bank in Leipzig oder bei einer bank hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen. Markranstädt, den 1. Juli 1932. Rauchwaren⸗Walter Aktien- Gesellschaft. ; Der Aufsichts rat. Alfred Selter, Vorsitzender.
deutschen Effektengiro⸗
30485 Voigtländer . Sohn Aktien⸗
gesellschaft, Braunschweig.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur 35. ordentlichen Generalversammlung zu Dienstag, dem 19. Juli 1932, 12 uhr mittags, eingeladen. Die Generalver⸗ sammlung findet im Sitzungssaal der Gesellschaft in Braunschweig., Campe⸗ straße 7, statt.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz sowie des Berichts des Vorstands und Auf⸗ ö 5 über das Geschäftsjahr
2. Beschlußfassung über die Genehmi—⸗ gung der Bilanz.
3. Erteilung der Entlastung an Auf— sichtsrat und Vorstand.
4. Neufestsetzung der Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über Zu⸗— sammensetzung, Bestellung und Vergütung des Aufsichtsrats nach Art. VII6 der Verordnung vom 19. September 1931 (85 11—16).
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
3. Verschiedenes.
Zwecks Teilnahme an der General—
versammlung sind die Aktien, Anteil⸗
scheine und Interimsscheine bis zum
15. Juli 1932 bei der GFesellschaftskasse,
bei einem deutschen Notar oder bei
einer der hierunter bezeichneten Stellen zu hinterlegen:
1. Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗ tiengesellschaft, vormals Braun⸗— schweigische Bank und Kreditanstalt, Braunschweig,
2. Deutsche Bank. und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Braunschweig, Braunschweig,
3. Bankhaus Hardy & Co. G. m. b. H, Berlin W 5tz. Markgrafen⸗ straße 36,
4. Schering⸗Kahlbaum A.⸗G., Berlin N 65, Müllerstraße 170/11,
5. Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, Berlin W 56, Oberwallstraße 3 (nur für Mitglieder des Giro⸗ effektendepots).
Im Falle der FSinterlegung der
Aktien bei einem Notar ist die Be⸗
scheinigung des Notars über die erfolgte
Hinterlegung in Urschrift oder in Ab⸗
schrift spätestens bis zum 15. Juli
1932 bei der Gesellschaft einzureichen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗
nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit
Zustimmung einer Hinterlegungsstelle
für sie bei anderen Bankfirmen bis zur
Beendigung der Generalversammlung
im Sperrdepot gehalten werden.
Die Hinterlegung von Reichsbank⸗
depotscheinen kommt wegen der ver⸗
änderten Verwahrungsbedingungen der
Reichsbank nicht mehr in Betracht
Braunschweig, den 30. Juni 1932.
Der Aufsichtsrat. Dr. Weltzien, Vorsitzender.
Verantwortlich für Schriftleitung
Direkter Mengering in Berlin⸗Pankow.
ruck der Preußischen Druckerei⸗
Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin,
* 11 1 — st 22 Wilhelmstraße 32.
Sechs Beilagen
39
Der Vorstand.
Bergbau⸗Aktien⸗Gesellschaft. ĩ
(einschließlich Börsenbeilage und drei Zentralhandelsregisterbeilagen).
ö
// 1
Erste Anzeigenbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
1232
Nr. 153.
7. Aktien⸗ gesellschaften.
28 189. Sommerfelder Textilwerte A.⸗G., Sommerfeld, N. L. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Der Liquidator.
30634
Südanatolische Bergbam Aktien⸗
gesellschaft, München.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Mittwoch, den 20. Juli 1932, vormittags LI Uhr, im Sitzungssaal der Baye⸗ rischen Hypotheken- und Wechsel⸗Bank,
München Theatinerstr. 11, stattfinden⸗ den 5. ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und
lustrechnung für das Ce ie ehe n,,
der Bilanz nebst Gewinn- und Ver—
1930/31.
2. Genehmigung der Bilanz mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Erteilung der Entlastung.
3. Herabsetzung des Grundkapitals gemäß Verordnung vom 6. Oktober 1931 von RM 5 oo) 000 — auf Rai 1 Sho Go. = durch Denomi nation der Aktien zu RM 1090, — auf RM 3900, — zwecks Anpassung des Aktienkapitals an den ver⸗ minderten Vermögensstand, insbe⸗ sondere zum Ausgleich von Wert— minderungen; Bericht des Vor⸗ stands gemäß 5 4 der ge⸗ nannten Verordnung; entsprechende Satzungsänderung hr und Ein⸗ teilung des Grundkapitals).
4. Aufsichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der sich durch Vorlage des Interims⸗ n durch eine Hege igen über ie Hinterlegung des Interimsscheins bei der e ,. Hypotheken und Wechsel⸗Bank, München, oder durch ein sonstiges Beweismittel legitimiert.
München, den 2. Juli 1932.
30826 Braunkohlen⸗Industrie⸗Aktien⸗ gesellschaft Zukunft in Weisweiler. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 25. Juli 1932, mittags 12 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude in Eschweiler, Dürener Straße 27, statt⸗ r . ordentlichen Generalver⸗
ammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und
der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. März 1932 sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz, Verwendung des Reingewinns und Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und Vorstand.
3. Beschlußfassung über die Wieder⸗ aufnahme der durch Artikel VIII der Verordnung des Reichspräsi⸗ denten über Aktienrecht vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzien Satzungsbestimmungen, betr. Zusammensetzung und Be⸗ stellung des Aufsichtsrats sowie die den Mitgliedern des Aufsichtsrats zu gewährende Vergütungen (85 13 und 16 der Satzung).
4. Neuwahl des gesamten Aufsichts⸗ rats gemäß Artikel VIII Absatz 2 der vorerwähnten Verordnung vom 19. September 1931.
5. Wahl des Bilanzprüfers gemäß Artikel Vl der vorerwähnten Ver⸗
ordnung vom 19. September 1931. In der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien oder einen von einem deutschen Notar ausgestellten Depot⸗ schein, sofern in letzterem die Nummern der Aktien aufgeführt sind, spätestens am 29. Juli 1932
in Eschweiler bei der Gesellschaft,
in Köln bei der Deutschen Bank und
Disconto⸗Gesellschaft, Fil. Köln, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G., Fil. Köln, bei dem Bankhaus Delbrück von der Heydt & Co., bei dem Bankhaus J. H. Stein, in Berlin bei der Tommerz⸗ und Privat Bank A.-⸗G. und bei der Deutschen Bank und Dis⸗ cconto⸗Gesellschaft,
in Bunn bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Fil. Bonn, Düsseldorf bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Fil. Düsseldorf.
in Essen bei dem Bankhaus Simon
Hirschland oder
bei einer deutschen Effektengirobank hinterlegen.
Weisweiler, den 1 Juli 1932.
Der Aufsichtsrat. Dr. A. Vögler, Vorsitzender.
o
in
30414
wir für die Aktien zwischen Nr. 11 001
Gewinnanteilscheinbogen
23778 i e e iar Aktiengesellschaft für Mineralölindustrie in Liqu., Regenshurg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre
Ansprüche bei den Liquidatoren Herren Soma Kacser und Hermann Vollmer, beide zu Berlin⸗Schöneberg, Martin⸗ Luther-Str. 61/66, anzumelden.
Hierdurch machen wir bekannt, daß
Gesellschaft neue mit je einem und acht Gewinn⸗ die Geschäftsjahre 1932—1939 mit den Nummern 33—40 haben anfertigen lassen. Dieselben ge⸗ langen bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig gegen Ein⸗ reichung der alten Erneuerungsscheine zur Ausgabe.
Leipzig, am 29. Juli 1932. Fritz Schulz jun. Attienge sellschaft.
bis 2000 unserer Erneuerungsschein anteilscheinen für
Cröllwitzer Actien⸗Papier fabrik, Halle, Saale. Die neuen Gewinnanteilscheinbogen zu unseren Aktien . über je 199. — RM Nr. 1 = 3000 und über je 20 — RM Nr. 1—4500 können gegen Einlieferung der Er⸗ neuerungsscheine in Berlin: bei dem Banthaus Del brück Schickler C Co.,
bei dem Bankhaus Gebrüder Schickler,
bei dem Bankhaus Bett Simon & Co.,
in Halle, Saale: bei der Commerz: und Privat-Bank A.—⸗G., Filiale Halle, Saale, bei der Dresdner Halle, Saale, in Leipzig: bei der Deutschen Credit⸗Anstalt, teilung Becker C Co., in Empfang genommen werden. Halle a. d. Saale, 30. Juni 1932. Der Vorstand.
Bank,
Filiale
Allgemeinen Ab⸗
* Donn o
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktien⸗Gesellschaft Seebad Kahlberg findet statt am Freitag, den 15. Juli, 12 Uhr mittags, im Ma⸗ gistratssitzungssaale des Rathauses zu Elbing. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn⸗
und Verlustrechnung. ;
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichts rats.
3. Neuwahl des Aufsichtsrats.
4 Neuwahl der Revisoren. ö.
Die Aktionäre werden hiermit gemäß z A des Statuts eingeladen. Legiti⸗ mation durch Vorlage der Aktien oder Bescheinigung über die bei einer öffent⸗ lichen Kasse erfolgte Hinterlegung er⸗ forderlich.
Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung liegen aus in der Geschäftsstelle der Aktien⸗Gesellschaft Seebad Kahlberg in Kahlberg: wochentags 9—12, 3—5 Uhr.
Elbing, am 27. Juni 1932.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Merten. 11 ä ä .
29725]. Attiengesellschaft Kursachsen Portland⸗Zementwerke, Carsdorf a. d. u.
Bilanz per 31. Dezember 1931.
Attiva. Anlagen. 5 420 229,20
Alschr. 104 970,10 5 315 259 10 , , 258 41543 Transitorische Aktiven .. 15 481 — Kontokorrent: Debitoren. 82 852 96 Banken und Postscheck:
D 55 752 25 Kasse: Bestand .. 145891
Verlust und Gewinn: Ver⸗ lustvortrag von 1930 76 017, 17
Verlust 1931. 366 539,34 442 556353
7 T 7s ss
Passiva. — Aktienkapital !.... . 2000 000 — Darlehen, durch Hypothek
gesichert ..... 4035 67040 Transitorische Passiven . 32 79020
1018950 93 126 08
5 171 77618 Verlust⸗ und Gewinnrechnung
Delkredere .. . Kontokorrent: Kreditoren
per 31. Dezember 1931.
Steuern und Zinsen .. 399 13913 Abschreibungen.. .. 94 910 10 504 109 23 Haben. Moth gewinn 137 56987 Verlust und Gewinn: Ver⸗ lust 1931 366 539 365 504 109 23 Carsdorf a. d. Unstrut, d. 3. 6. 1932. Aktien gesellsch aft Kursachsen Portland⸗Zementwerke. Der Vorstand. Aage Brunn. Jörgen Smidth.
27909. Mechanische BSindfadenfabrit Dberachern. Bilanz per 31. Dezember 1931.
RM
Aktiva. Anlagevermögen: Fabrikgebäude: Stand 1.1.
19651. . 192 426, — Zug. in 1931 2636,13 195 062, 13 Abschreibung 3 S850, — Stand 31. T TD. Wohngebäude: Stand 1.1. 1931 68 154, — Abschreibung 1 363, — Stand 31. I7. 1951 .. Wiesen und Gelände: Stand 1. 1. 1931. 32 5230, 85 Abschreibung 650, 65 Stand 31. I2. I931 Wasserkräfte: Stand 1. 1. 1931 z1 os, — Abschreibung 1 243, — Stand 31. c. G. Maschinen, Mobilien und Utensilien, Fuhrpark, elektrische Licht⸗ und Kraftanlage: Stand 1.1. 1931 ... 289 710,28 Zug. in 131 1111487 nn. Abschreibung 31 169,88 Stand 31. 12. 1951 Umlaufsvermögen:
191 21213
66 791
31 880 -
29 837 —
Kasse w Wechsel 8 584, 40 12 296 59 Postscheck⸗ und Bankgut⸗ I 790850 Rohstoff und Materialien 133 857,04 Halbfertige Waren... 38 179,87 Fertige Waren 168 700,01 340 736 92 Debitoren. 93 515,380 Andere Guthaben 668,26 94 18406 ten gung 13 000 - Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Verlustvortrag 1930 119 843,92 Verlusti. 1931 48 314.81 163 15873 1230 66020 Passiva. Aktienkapital:
Stammaktien 750 000, — Vorz. Akt. A 60 000, — Vorz.⸗ Akt. B 6 000, — Verbindlichkeiten: Grundschuld 54 600, — Darlehen . 145 553,75 Banken 70 425,90 Lieferanten 26 292,652 Atzepte .. 38 924, — Sonstige. . 26 695,85 Rückstellungen: Delkredere . Sonstige für Löhne, Steuern, Skonto usw. 48 489,49
816 000 —
361 49212
4 678,B59
3 168 08
Do ssd s
Gewinn⸗ und Berlustkonto per 31. Dezember 1931.
RM 9 215 593 59 15 586 67 26 080 94
Soll. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben.... , Betriebs⸗, Geschäfts⸗ und sonstige Unkosten Abschreibungen a. Anlagen Verlustvortrag aus 1930.
99 30610 38 276 53 119 843 92
514 687 75
Haben. War none, 346 529 02
Verlust: Vortrag aus 1930 119 843, 92
Verlusti. 1931 48 314,81 168 168 73
514 687 75
Die Generalversammlung vom 13. Juni 1932 beschloß einstimmig die Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form mit Wirkung per 1. Januar 1932, und zwar:
1. des Stammkapitales im Verhältnis 3:2 durch Herabsetzung des Nenn⸗ betrages,
2. der Vorzugsaktien Lit. A im Ver⸗ hältnis 3:2 durch Einziehung von Aktien,
3. durch Einzug der Vorzugsaktien Lit. B, 1 zur Verfügung gestellt ind.
Der gleichzeitig auf Grund der Notver⸗ ordnung gewählte Gesamtaussichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Kom.⸗Rat Dr. h. . Erich Schuster, Freiburg; Kom.⸗ Rat Arnold von Guilleaume, Köln; Fabrikdirektor Hermann Fischer, Breder⸗ eiche, und Dipl.Ing. Alfred Walter, München.
Zur Rückzahlung per 1. Juli 1933 wurden die Nummern 59 66 72 114 165 177 196 272 275 295 382 406 432 447 518 534 545 596 unserer Teilgrundschuld⸗ briefe ausgelost.
Dberachern, im Juni 1932.
Der Vorstand. Stegen.
—
Klöckner Eisen Attiengeselischaft,
L29769]. Duisburg. Bilanz zum 31. Dezember 1831. Attiva. Ra
2 266 594 86
Immobilien und Mobilien 68 094 86
Abschreibung
Ti zs -= Warenvorräte J Effekten (abzügl. Abschrei⸗
bungen) und Beteili⸗
gungen d 176 36 Kasse, Giro, Wechsel .. 2205 572 99 Debitoren... 9268 010 866 Entwertungskonto. .. 1947899 —
Bürgschaftsdebitoren
RM 2629 858, 88 38 723 430 38
: Passiva. Aktienkapital. Ordentliche Rücklage Sonderrücklagen
5 500 000, —
— Inanspruch⸗
nahme 3843 1388,96 Delkredererucklage⸗.
lIlI2 000 000 — 2 000 00 -
4 656 811 soo 000
19156 811
Kreditoren. ... . . 19 566 619 34
Bürgschaftskreditoren Rö 2 629 858, 88
38 723 430 38 NM
106 310,908
5528 180,28
634 490, 36
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 1. 1. 1931. wee
Abschreibung auf: Effekten. 1181 556,82 Vorräte. 296 122,50 1 477 679, 32
S843 188,96
Inanspruchnahme Sonder⸗ J d S843 188,96
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
zum 31. Dezember 1931.
Soll. RM 9
Unkosten, Gehälter und .
Kursverluste auf Fremd⸗ währungen. J 502 627 46 Abschreibungen ... 1602959 23 1281 93298
Haben. Vortrag I. 1. 1931 .. 106 31008 Einnahmen JJ 133 90 Entnahme Sonderrücklage 843 138 96 125193208
29403. Maschinenfabrik Lorenz A.⸗G., Ettlingen / Saden.
Bilanz am 31. Dezember 1931.
Vermögen. NM 9 . 122 000 — Gebäude . KJ 239 000 — Einrichtung.... 154 000 — Mee, ,. 15 000 - ente 20 000 — Kd 55 550 — Halbfabrikate .... SI 260 — Fertigfabrikate... 83 500 — Wertwapiere« 5 400 —
191 519 27 399 460 —
k Wechsel und Schecks... Kasse, Postscheck, Bankgut⸗
5 ;
14 209 1 Avale Rat 1 500, —
2
TI ss 3. Verbindlich keiten.
Grundkapital. ... 687 400 — Ordentliche Reserve . .. 60 000 — Delkredere * 8. * * * 8 * 40 000 1 Hypotheken 225 000 - k 150 000 — Kreditoren und Akzepte. 201 842 89 Uebergangskonto 310315
Avale RM 1500, — Gewinn⸗ und Verlustkonto 13 5352 35 . 1 380 898 39
Ge winn⸗ und VBerlustrechnung am 31. Dezember 1931.
Soll. RM 9 Handlungsunkosten ... 124 033 21 Steuern und Abgaben.. 29 407 48 Zinsen 2 1 1 5 1 2 * 2 83 946 57 Abschreibungen .... 97 28819 Bilanztonto ... 13 562 35,
348 227 80
Haben.
In der Generalversammlung vom 24. Juni 1932 ist beschlossen worden: 1. Einziehung von Stammaktien im Nennbetrag von RM 87 400 gemäß 5 227 H. G.⸗B. n. J. 2. Aufsichtsratswahl:
1. Justizrat Dr. Eduard Siquet, Karlsruhe, Vorsitzender,
2. Handels kammerpräsident Konsul Robert Nicolai, Karlsruhe, stell⸗ vertretender Vorsitzender,
3. Ludwig Henrich, Frankfurt a. Main,
4. Bankdirektor J. Lutz, Karlsruhe.
Ettlingen, den 25. Juni 1932. Der Vorstand.
Gewinnvortrag 19830 .. 22 141 20 Fabrikationsüberschuß .. 326 086 60 348 22780
(29aos].
Maschinen⸗ und Wertzengfabrit Attiengeselisch aft vorm. Aug. Paschen, Köthen.
Bilanz am 31. Dezember 1931. ö — b —
Atti va Grundstückkonto . Gebäudekonto: Stand am 1. 1. 1931. 302 000, —
Abschreibung 6 000, — Maschinenkonto: Stand am 1. 1. i931. . 255 000, - Abschreibung 28 000, —
Werkzeug⸗ und Utensilien⸗
konto: Stand am 1 i mie, e = Abschreibung . 1 000, —
Elektrische Beleuchtung⸗ u.
Kraftanlage konto: Stand am l. 1. 1931 . 3 000, —
Abschreibung . 1 000, — Gleisanlagekonto: Stand am 1. 1. 1931 7000, —
Abschreibung . 1 0090, — Kraftwagenkonto: Stand am 1. 1. 1931 . 5000, —
Abschreibung 2009, —
Gießereiutensilienkonto:
Stand am l. 1.
1931 2 000, — Zugang 17 726,965 T 7, d
Abschreibung 1 726,95
Mobilien⸗ und Utensilien konto . m ,,,
k
Patentekonto.. ... Effektenkonto . Kö .
Avalkonto 20 940, — Kontokorrentkonto: Bank⸗ u. Postscheckguth. Warenschuldner ... Materialienkonto: a) Rohmaterialien. ö. b) Fertig⸗ u. Halbfabrikate Verlust aus
Ran 3 108 736 —
296 000 -
267 000 —
6000
àl! III
13 11310 165 dos 7
14s 103 os 23 239 za
1931 327 176,11 — Gewinnvor⸗ trag aus 1939 6 Tae n s 2 1586 804 14 Passiva.
Aktienkapitalkonto. ... Reservefondskonto: Stand . Zuweisung aus 1930 Hypothe kenkonto Dividendenkonto ... Avalkonto 20 940, — Kontokorrentkonto: Bankschulden Waren⸗, Steuer⸗ sonstige Schulden Rückstellungen und Ueber⸗ gangsposten. .. . Atzeptekontoo ....
und
I 200 00 - 63 090 — 3 500 12 500 —
270 —
les 20s - 151 164 22
16 865 31 1129961
— — 1586 804 14
Gewinn⸗ und Verlustkonts
per 31. Dezember
1931.
An Soll. Unkosten: Gehälter, Reise⸗ spesen, Geschäftsunkosten, Zinsen und Diskont und Steuern. w Abschreibungen auf: Gebäude. . Maschinen ö Werkzeuge u. Utensilien Elertrische Beleuchtung und Kraftanlage. Gleisanlage Kraftwagen... Gießereiutensilien. Außenstände .
*
Per Haben. Gewinnvortrag v. Vorjahre Grundstücksertrag. K , Fabrikationsrohgewinn . Verlust aus
1931 327 176,11 — Gewinnvor⸗
trag a. 1930 5374,91
Rae G
206 709 57
6 000 — 28 0600 —
100 — ö .
1000 — 16606 — 2000 172695 120 203 25
457 63977
321 sol 20
457 63977
Köthen, den 31. Dezember 1931. Maschinen⸗ und Wertzengfabrit Attien gesellschaft vorm. Aug. Paschen.
Der Aufsichtsrat.
R. M. Bartenstein, Vorsitzender.
Der Vorstand. Werner.
Die Uebereinstimmung
vorstehender
Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung mit den Büchern der. Maschinen⸗ und Werkzeugfabrik Aktiengesellschaft vorm. Aug. Paschen, Köthen in Anhalt, be⸗
stätigen wir hiermit. Leipzig, im Mai 1932.
Sãchsi Revisions⸗ und , , m, n. 2.⸗G.
Erdmann.
Muth.
Bei der auf Grund der Verordnung
des Reichspräsidenten vom
19. Sep⸗
tember 1931 vorgenommenen Neuwahl des Aufsichtsrats wurden sämtliche bis- herigen Mitglieder wiedergewählt.
Köthen, 27. Juni 1932.
Der Borstand.