Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 153 vom L. Juli 1932. S. 4
30119 Königsberger Gewinn- und Verlustrechnung M71] 3 123559 : 11X21757 Bekanntmachung. Terrain-Aktien⸗Gesellschaft per 31. Dezember 1931. Srohithal⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft Die Kleinsiedlungsgesellschaft für Durch Beschluß der Gesellschafter der * 2 2 en n, , r, — —— e, dern, Kö, we, de, ,, , e, , . zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Rei Bekanntmachung. Aufwand. RM ö Bilanz ver 31. Tezember 19231. Seschluß der Gesellschafterversammlung sellschaft mit beschrankter Haftung in Die Mitglieder des Aufsichtsrats Dr. Allgemeine Verwaltungs 1 1. Eisenbahnbetrieb. vom 18.4. 1932 mit Wirkung vom 1.2. Eidelstedt. vom 21. Juni 1932 ist das . ö. von Schwab ich und Dr Mosler sind unkosten - w 143 11269 — a — . 1932 aulgeloöst. Der bisherige Geschäfts⸗ m . Gesellschaft Um C. 153. Berlin, Sonnabend, den 2. Juli 1932 ö aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Steuern, Umlagen und Ab Attiva. RM führer Fritz Fröhlich, Königsberg, Pr., 50 309 RM herabgesetzt worden. Die — — — — mam inn, a m Jemaß 5 2 S. G., wird dies gaben. . 00 403 01] Bahnanlage konto... 93s 518 02 Bernekerstr. J. ist zum Liquidator be⸗ Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ 2 22 in. 0 0 . 2 ̃ an een. , ‚ iermit bekanntgemackh Darlehenszinsen. w 270 368 938 Immobilienkont 26 500 — stel Die Gläubiger der Gesellschaf efordert, sich bei dieser zu melden — ! ö 9 9 ö . m 4 — ö auf Mo . — — ; . 1 uch 9 dene 2e e gun 6 Erscheint an jedem Wochentag abends, Bezugs · Anzei z ö ö Inhalt a über icht. f . end ler von Rayser bilien, Wertzeuge und Nassalonto: demselben zu melden Die Geschäftsführer der Firma preis monatlich l, 5 e /A, für Selbstabboler 0 9 . Ianzeigenhreis für den Raum einer 1. Handelsregister, ö Fahrzeuge . 635 652 31 a bar 9736, 82 ba, r,, Eidelstedter Hartsteinwerke G. m. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 GQ.Mtp. 2. Güterrechtgregister, * Zuweisung zum Amorti b Postscheck . 2160, 16 1 91656 96 n n. . b. S., Eidelstedt. e Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle 8W. 48, Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. 1 . nn 2 2 1 a0 80 . — 121528 J. . 1 helm s ö 5 37 1 5 ö . Die Firma Oscar Consee A.⸗G., sationssonds ; 192 699 Effektenkonto ed pe ian Die Gesellschaft ist aufgelöst Die 2 . r 66 2 . Wilhelmstraße 32. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage ö Sar d er m, register, ꝰ . ,, Zuweisung n Erneue 6 830 . e At, , , Franz Se nber i nrg — ĩ 1 München, dofmannstt J. . in ug, — x . 2135 und e, e nen, ö * . 0 Glaubiger der Gesellschaft iwerden auf— r J . Einzelne Nummern kosten 15 M. Sie werden nur vor dem Einrückungstermin bei der 6. lirheberrechtgelntragsrolle, dat on etreten und fordert hiermit . Reingewinn ...... 476 47774 *. nate late 5 * 3 2* m m, , sich zu melden. . 306670 gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages Geschäftsstelle eingegangen sein. J. Konkurse und Vergleichs sachen, Gläubiger auf, sich innerhalb eines 1 Depositen⸗ und Vorschuß . Neumünster, den 31. Mai 1932. Durch Gesellschafterbeschluß ist die einschließlich des Portos abgegeben. 8. Verschiedenes. . zu melden . 2 324 125 52 g ö an, 16 ö Carl Sager Verwaltungs⸗ Firma Baubi — Alfred Scha de. ) O O 9 O 6 er Liquidator: Paul Laessig. — Kontokorrentkonto . 277123 Gesellschaft m. b. S. i. Liqu Baun 5 Ertrag. eme, ee . wa. = 1· Tiqu. Bauwarengrosßshandlung, G. nm. 1 ; — — . X 91 ; . h . * — 66 8 8ofthus Berliner Str e, . Betriebsbruttoüberschuß . 2 289 517 7« nach 129 654. — ros 730 — n Liquidation getreten. W orde Fräntisches Ueberlandwert . . / Ereiss ö g le 53n i. alle Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei altisen nee iich at. turn berg. 232112537 b) & reis par Die Gesellschafterversammlung der Firma . gelt . 22 e he G t 2 D d 8 M * . Bilanz für das Gesch aft s jahr vom Nürnberg, den 24. März 1932. lasse em- . R. Piper & Co. G. m. b. V. in München ; Die Liguidatoren: n C1 ungen E El 1In an 3 D 8. I1. Januar bis 31. Dezember 1931. Ter Vorstand. J 26 . 3 961,04 vom 15. September 1926 hat eine Herab— Strauß Raabe . — 5 ? — . ‚. o) Brohler se 686 St itals 4* l J ; Vermögen . Dbige, Gewinn- und. Verlustrechnung Vollsbant 3 3938, — 137 00804 i e are g tz hr g b s 6 9 en. RN 9 a . ö . ; 8 X ü 2894 d een e chem 60 ? i e] ö e . 1 J ‚. 1 2 * 4 , haben u g n n, n. r , Is s Die Gläubiger werden aufgefordert ih —=— men,, (10. Nesteinzahlungen auf das Grundkapital einer Ver- einzahlung überhaupt erst im Stadium seiner Erfül.! Senat der Rechtsbe chwerde beitreten zu sollen, Das Kapital— 1. 1. 1931 . . 327 480,40 1 2 * J * der Gesellschaf mani — * m melden sicherungsattiengesellschaft nach Eröffnung des Konkurs- Iung in Betracht, nämlich insofern eine Einzahlung darauf verkehrsteuergesetz besteuert nicht mehr den Gesellschaftsvertrag, . 13 720. 9) 341 20735 * dre, . nd ge . ae e. Passiva. n . R. Piper Co. G. m. b. 8. verfahrens sind regelmästig nicht gesellschaftsteuerpflichtig. geleistet wird; die Frage ist hier nur die, ob die Einzahlung sondern die gesellschaftsrechtlichen Leistungen und Leistungen, die . ö 3 . 5 Nürn erg, de n 20. Mai — Atti nkapitaltonto . . 160 00 — Bie Geschafts führung. . enb en⸗ Die Rückversicherungsaktiengesellschaft in A., über deren Ver geeignet ist, einen Verlust am Grundkapital oder eine Ueber- in Absicht auf die Förderung des Gesellschaftszweckes von den , n , Süd deutsche e, r, a mm m mn, ee, er, Ge,, n . 147 150 - ar n nn e ,, mögen, das Konkursverfahren eröffnet worden ist, hatte ihr schuldung zu decken. Gerade für den Fall, daß die Versicherungs. Jesellschaftern freiwillig bewirkt werden. Hinsich lich der letzteren . ö. r . . ⸗ 8. n n. — 2 ch n fü es es schaften Grundkapital von 400 00 RM um 1609 990 RM auf 2 900 9069 aktiengesellschaft durch außergewöhnliche Verhältnisse einmal hat sich, worauf die gie e ge, mit Recht hinweist, der * gang 3369 2 dr. Nosenberg. r. v. Nordheim. des Auf ver mg g etzes Die Grundstücksgesellschaft Obersend⸗ (370 * Reichsmark erhöht. Davon sind zunächst 30 vH das sind doch genötigt ist, auf ihren Anspruch auf Resteinzahlung des Senat in ständiger Rechtsprechung dahin ausgesprochen, daß, wenn Reservekraftanlage Ans Die in der Generalversammlung vom v. 16.7. 19253 . so ling 8. m. b. H, Git München, ist . 3077]. ; . . s00h 000 RM eingezahlt und versteuert worden. Die Steuer- Aktienkapitals zurückzugreifen, hebt auch das Gutachten hervor, daß die Leistungen lediglich zu dem Zwecke bewirkt werden, üm die bach. Stand am i 1. ß: 25. Juni 1932 festgesetzte Dividende von Foupenemtosungs to 1928 97 50 gelb st. Mie. Ml nder ber Hesclischast 6 — 2a der Satzungen Wahl Fisebugg ist rechtskräftig geworden. Hierüber sind später erst dann für die Gesellschaft dieser ihr Anspruch mehr als eine bloße Auflösung der 6 — durchzuführen, ohne im Falle einer Dieselmotore 3902 943, — . 690 Ran 36. — für die Stammaktie Couponeinlösungstonto: galso werden aufgefordert, sich bei ihr zu der Vertreter für die Gengralversamni— vH, dann der . von 65 vH des Grundkapitals auf einen entfernte Chance, sondern ihr wertvollstes Vermögensstück ist, und Liquidation deren Ergebnis zu verbessern, eine Steuerpflicht nicht Generatoren 102951, 104 904 — und von 696 — KM 6, — für die Vorzugs— 3 JJ, 27 650 melden . 66 ö lung) werden sunsere in Preußen an—⸗ Zeitpunkt nach Eröffnung des Konkursverfahrens eingefordert daß dann die Lage wirtschaftlich und demgemäß auch steuerlich gegeben ist (Urteil vom 17. Mai 19239 I1 A 21539, abgedruckt bei Krananlagen: dvd aktie gelangt gegen Einsendung des Divi . 6 Pfronten, den 24. Juni 1932. ässigen. en gen auf me, r. den worden. Von dem Restbetrag von hiernach 70 vH hat das ebenso zu beurteilen ist wie bei einer anderen überschuldeten Mrozek, Steuerrechtsprechung zu 5 6b Abt. I1 Rechtsspruch Y). 1. 1. 19315. 12 301,9 dende nscheins Ar. 19, der Stammaktien . kJ 27 * Der Liquibator der Grundftücks⸗ . 9: 2s nachm. ; Uhr, in, das Finanzamt mit Steuerfestsetzöng vom 14 April 1931 aus 3 8a, Aktiengesellschaft, welcher noch ein Einforderungsrecht auf Teile Aber auch im Falle des 5 Ga macht das Gesetz die Steuerpflicht . 1305 60 1 or o und Nr. der Vorzugsaktien bei folgenden 93 k ; 263 So gescusqchn st Giersend tin d nrg. e,. S rgarten be 24 Berlin 11 des Kapitalverkehrsteuergesetzes 2 vH, d. s. 28 9900 RM Ge⸗ des Grundkapitals gegen ihre Aktionäre zusteht. Damit ist der der Leistung davon abhängig, daß die Leistung zum Erwerb von Schaltanlagen Sa nd m Stellen sofort zur Auszahlung: n . rve fonds . ö. 35fef Kelter n — z Inhof n,, , aden. Hit, vom Konkursverwalter eingefordert. Hiergegen hat Boden für die Beurteilung nach dem Kapitalverkehrsteuergesetz Gesellschaftsrechten durch den ersten Erwerber erforderlich sei. Ob 171. 19317. 7. F 332 . in Rürnberg: Erneuerung fon de . 26 ⸗ auhilfe e. 1 b. H., Berlin. ieser Einspruch und nach dessen Zurückweisung Berufung mit gewonnen. Ob die Versicherungsaktiengesellschaft ihr Grund⸗ diese Voraussetzung gegeben ist, ist mithin nach den Umständen gugang 128 139 2 9oz 40221] bei der Gesellschaststasse, m,, , mee. k 4 gö2 35 sog ö Der k dem Antrag eingelegt, die Steuer auf nur 1 vH herabzusetzen, kapital verloren hat, d. h. ob ihr Aktivpermögen soweit gesunken zu beurteilen, die im Zeitpunkt der Leistung oder ihrer Fälligkeit ĩ ; bei der Bayer. Vereinsbank, Bilanzreservefonds ... 4 281 94 12649 Stephan. Rodiger. da die Einziehung der restlichen 70 vH zur Deckung der Ueber⸗ ist, daß es der Ziffer des Grunokapitals nicht mehr entspricht, obwalten. Hier muß nun allerdings Ve besondere Gestaltung
Fernleitungen: Stand am 1.1. 1831 9237 742, 89
Mobilien und Werkzeuge:
am l. l. 1931
3 138 495,ů39 Zuweisung Kö
375 111,79
beim Bankhaus Anton Kohn,
und
Hammerbacher, Erlangen, Kreisrat E.
Verlustvortrag .... 185 9922 Betriebsunkosten. ...
Handlungsunkosten .
8 235 378 — 291 543 26
Unterstützungsfonds .. 3 726 02 Depositen⸗ und Vorschuß⸗
Verkaufsgesellschaft für Hallischen Form⸗ u. Kernsand G. m. b. H.
28693)
Bilanz und Jahresrechnung per 31. 12.
genden Herren: Direktor C. Heyden, Burgbrohl, Vorsitzender; Landrat Röttgen, Mayen, stellvertretender Vorsitzender;
und zwar: Goldkassenbestand Golddepot (unbelastet) bei aue⸗
Goldmünzen, das Pfund seia zu 1392 RM berechnet RM 745 059 000
32 209 oo0( 4 s8 82100
k erforderlich gewesen sei. Das Finanzgericht hat indessen ie Steuerforderung des Finanzamts bestätigt und dies im Hin⸗
richtet sich danach, welche Bedeutung ihrem Anspruch auf die
Nesteinzahlung des Aktienkapitals zukommt. Diese Bedeutun
der Verhältnisse bei den Versicherungsäftiengesellschaften, wie sie im Gutachten des J. Senats gewürdigt worden sind, auch für die
. ö J bei der Bayer. Hypotheken ö Bie Fer esfk ers, r 5 D . ĩ ⸗ = Zugang 107 379,94 9 345 12283 Wechselbank, konto . . 316 ,, i , ,,. Die ö Die ar den, ,,, weis auf das Urteil des Senats vom 24. Juni 1927 11 A 75sa7, ist jetzt nicht mehr nur eine bilanzrechtliche. Ihr Grundkapita Gesellschaftsteuer von Bedeutung werden. Die Besonderheit be⸗ Betrie bste le pssonansanc᷑ᷣ bei der Bayer. Gemeindebank (Ciro Kontokorrentkonto; 174 903 15 . 19g 6 r mn, . . am. Cpm en, dem ö uli Entsch, des RFHofs Bd. 21 S. 239, damit begründet, daß die ist von vornherein insoweit nicht verloren gewesen, als ihr An⸗ steht darin, daß das Grundkapital, anders als bei sonstigen Stand am zentrale); Gewinn und Verlustrech⸗ ) q 6t . ig ; r , e. de . 1932, 2 wachen in Rostock, Gesellschaft auf. die Resteinzahlung bereits einen Rechtsanspruch spruch gegen die Aktionäre auf Resteinzahlung des Grundkapitals Aktiengesellschaften, nicht so sehr die Bedeutung eines Betriebs⸗ . S6 141,68 . in München: z, 1 121 31 6 ; ö 1 ihre Un rn ne, Hof, statt gehabt und diesen auch in der Bilanz aktiviert habe. In Höhe bestand und liquid ist. Soweit die Resteinzahlung erfolgt, kann fonds, als die Bedeutung eines Garantiefonds hat, da für den ö Zugang 81 146,56 167 258824 bei der Bayer. Vereinsbank, 1274 518 79 . 9 . . 1. Gesch n, , dier Einzahlungsverpflichtung habe daher eine Ueberschuldung 6 daher auch einen nicht bestehenden Verlust nicht decken. Die regelmäßigen Geschäftsbekrieb die Prämien und die Erträgniffe f Trans sorimnatorcẽsi ! Sp bei der Bayer. Hypotheken⸗ und 2. Krafsto ninibus betrieb Caaltteto) nen,, . , , 6 n e ,, nicht bestanden und also auch nicht durch die Erfüllung der Ver- Einzahlung hat nur die Bedeutung, daß ein vorhandener Aktiv! aus dem eingezahlten Teil des Grundkapitals zur Zahlung der am. I. 1331 . Wechse bank, ö . — Q 1 — ; * gesellschaft fü hn ln chen n . 5 enen r dez glüfsichtzrats. ng d werden können,. Die Rechts beschwerde nimmt posten durch einen anderen ersetzt wird. Es geht nicht an, wie Schäden und Verwaltungskosten ausreichen. Zum Erwerd der . 3 597 628,96 bei der Bayer. Gemeindebank (iro⸗ Attiva RM & RKernfand G. m. b. H in Liquidatio . Wahl eines Aussichtsratsmitglieds indessen die Vergünstigung des 5 136 für die Gesellschaft weiter⸗ die Rechtsbeschwerde das möchte, auf der einen Seite die Gesell⸗ Gesellschaftsrechte, wenn man unter diesen den Anteil begreift, den . Zugang 37 858,097 3 635 48703 zentrale). . Wagenkonto .. ö. . 5503 Ve ger am Bach Li K 5. Verschiedenes sratsmitglieds. . in Anspruch, erweitert aber gleichzeitig ihr Begehren zum schaft so zu behandeln, als ob sie ein Grundkapital nur in Höhe der Gesellschafter an der Verwirklichung der Gesellschaftszwecke ö Gleisanlagen: Sd am Der neugewählte Aufsichtsrat besteht JJ 300 = . ach, iq tdater. im cure nt ur ger Verlagsgenossen⸗ lutrag auf völlige Freistellung von der Steuer. Gegen die An- der anfänglichen Einzahlung hätte, und auf der anderen Seite hat, ist also nichts erforderlich als die Ersteinzahlung desjenigen e n, . aus den Herren; Bürgermeister M. Treu, ͤ i , Hoss — schast * für Gehriscin nd unn Bm. sicht des Finanzgerichts macht sie geltend, daß bei Versicherungs- gleichzeitig die Resteinzahlung als zur Deckung des Grundkapitals Teils des Grundkapitals, die nach dem Gesetz Voraussetzung für . Zugang; 20 18993 oo oz oꝛ Vorsitzender, Geh. Kommerzienrat Dr. Abschrei n . 2566s] dungswesen G. G. ut. b. S. zu aktiengesellschaften das nicht eingezahlte Aktienkapital lediglich erforderlich anzusehen, und zwar in einer Höhe, die der Gesellschaft die Eintragung der Gesellschaft ins Handelsregister ist, oder des⸗ (. e r. . M. Berthold, stellp. Vorsitzen der, Landes- lbschreibung «“ 41141675 A. Kaufmann G. m. b. H., ; NRost oc ⸗ 5 die Funktion eines Garantiefonds habe, der trotz seiner bilanz! eben abgesprochen worden ist. Wie mit der Deckung eines Ver- jenigen höheren Teilbetrags, auf den die Gesellschaft ihren Betrieb e, n, . Stand ökonomierat W. Brügel, Kommerzienrat 18 203 52 Lederwaren Fabrit, Offenbach, M. J 9 Ee ; mäßigen Behandlung als Aktivum einen Bestandteil des Gesell« lustes am Grundkapital steht es aber auch mit der Deckung einer fundiert. Es ließe sich hiernach auch nicht sagen, die dennoch ein—= 4 an, . J oz? 462 06 K. Bußengeiger, Justizrat K. Drexler, assiv . J 3 gen 6g ist aufgelöst und be⸗ k , . nicht bilde, und bezieht sich hierfür auf ein zur Ueberschuldung. Eine solche hat in dem Umfang nicht bestanden, geforderten Resteinzahlungen dienten nachträglich dem Ge⸗ k , Jreierat . C che nlohr Direktor A. Fischer, . ssiva. a. . . . — . 27151] . luslegung des Reichs bewertungsgesetzes von 1925 erstattetes als der Gesellschaft ein Anspruch auf die Resteinzahlung gegen sellschaftszweck, da dies nur zuträfe, wenn der Geschäftsbetrieb Zugang 2 Bankier M. Kohn, Justizrat Dr. Ch. Kühn, warle hm ont ,,, 6 sh ist Faak Kaufmann, Sffenbach a. M, Die 1. Generalversammlung un⸗ Gutachten des J. Senats des Reichsfinanzhofs vom 13. April ihre Gesellschafter zustand und dieser Anspruch durch Einzahlung auf das Vorhandensein jenes „Garantiefonds“ eingeftellt ge—⸗ Zähler: Stans i LT Oberbürgermeister Dr. H. Luppe, Geh. Neu aufgenommen «“ 16300 W Louisenstr. I. Die Gläubiger werden serer Genossenschaft findet am 9. Juli 1323 1 D 128, Entsch. des RFHofs Bd. 23 S. 212, durch das die auf die Nachforderung befriedigt worden ist. Der Senat kann wesen sei, was nach dem Gutachten des J. Senats der Verkehrs— 193 1 629 S833, 9s an oc 0 Kommerzienrat Dr. O. Ritter von Petri, ĩ 2 66 3 6 aufg ordert, sich bei der Gesell⸗ o,, vor m. 11 Uhr, in unseren Ge⸗ Entscheidung des erkennenden Senats überholt sei. Für den An- also nur an der Rechtsansicht festhalten, die er in der Entschei⸗ auffassung nicht entsprechen würde. Werden die Resteinzahlungen Zugang 80 60237 C0 425 12 sämtlich in Nürnberg, Kommerzienrat! * Rückzahlung“ . 4146 76 iche enn, mn den zn j schäftsräumen statt. Tagesordnung: spruch auf völlige Steuerbefreiung glaubt sich die Rechtsbeschwerde dung vom 24. Juni 1927, Entsch. des RFHofs Bd. 2 S. 239, erst nach Eröffnung des Konkursverfahrens fällig oder bewirkt, TföT 55h ü K. Grimm, Eckersmühlen, Kreisrat A. 8337 2 ich ach a. M., den 15. Ju iglodꝰ. 1. Vorlage und Genehinigung der in Anlehnung an die Rechtsprechung des Senats zu 5 6p des ausgesprochen hat und nach der die Resteinzahlungsverpflichtung so sind sie in der Tat im Zeitpunkt der Fälligkeik oder Zahlung 203527 A. Kaufmann G. m. b. H. in Liqu. . Kapitalverkehrsteuergesetzes. wonach freiwillige Leistungen der keineswegs die Bedeutung der bloßen Nachschußverpflichtung im nicht zum Erwerb von Gesellschaftsrechten erforderlich, fondern
Aachen. . 29787 In das Handelsregister wurde am 23. Juni 1932 eingetragen:
vom 21. Mai 1932. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so sind sie zu zweien gemeinsam zur Vertretung der Gesell⸗
Weise erteilt, daß je zwei gemeinschaft⸗ lich zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt sind.
Herabsetzung des Grundkapitals zu bis⸗ her 400 909 RM um 10090900 RM auf 300 0900 RM beschlossen.
Stand am 1. 1. 1931 1, — Pörschmann, Ansbach. ar, ,. ber,, wn. (Unterschrift.) 1931. 2. Wahl zum Aufsichtsrat. 3 Ver= Sejellschafter zur Liquidation der Gesellschaft als nicht geeignet, Sinne von S5§ 26 ff. des Gesetzes betreffend die Gesellschaften mit dienen nur zur Erfüllung von gesellschaftsvertragsmäßig über⸗ Zugang 56 835,31 Der Borstand. 2. Teze 21. K K. schiedenes. W.⸗Elberfeld, Wall 27 1. den Wert der Gesellschaftsrechte zu erhöhen, angesehen worden beschränkter Haftung hat. Damit ist die Anwendung des 3 13h nommenen Verpflichtungen, ohne daß mit ihnen der Gesellschafts⸗ Abschr. 56 s35,z11 — — . Soll RM 69 . raufs K . 26. Juni 1932. Allg. Mobiligr⸗Spar⸗ seien, darauf berufen zu önnen, daß 8 Ga nur Einzahlungen des Kapitalverkehrsteuergesetzes jedenfalls insoweit ausgeschlossen, zweck in Zukunft verfolgt werden kann. Sie können also eine . D , , , e 5. 11 . 17 634, — Segeltuch⸗Industrie Aktien gesell⸗ Rücklage 1h3 . 47 24265 n. r r ners k 9 stand. Th. Staudt. Emil Steuber 6 st . . eiern d, , , k ( her, e, . re J . n, . 53 vermag ie,. auch der , ne. würde, wie die Rechts beschwerde mit Recht hervorhebt, besonders ö ve J 2 ! 4 265 ĩ L 9 ö ö 2 8 er 28 9 ose z 2x 1 vorlie 2 R e o Steiner =. 9 98 6. 3e S o its 3 8 Abschreibung 8 817, 8 S7 - . sch aft, Meerane i. Sa. Erlassene Be förderungs⸗ weil die nach 84 6] gen r chf ie een, 30165 . Charakter nicht hätten. Zu 2 Parallele, 3. 8 en, Re n , . ,,, , ö Teilfertige Bauansagen 26 343 90 Bilanz per 31. Dezember 1931. ö 2640308 trags vorgesehene Verlängerung der Die auf den 4. Juli 1932, vormit⸗ beschwerde die Beurteilung der Rechtslage nach dem Reichs— keit geknüpft ist, da dieser Umstand lediglich die Frage des Ent⸗ werden müßte in denen 0 Aktionäre a rn n , si ce vi Lasse JJ 6 0556 365 ö ⸗ T ölß 77 Dauer der Gesellschaft durch die Besell tags 1 Uhr, in das „Colosseum“ in bewertungsgesetz setzt, ist zunächst zu bemerken, daß das Gut⸗ stehungszeitpunktes der Steuerpflicht, nicht deren rechtliche Steuer als'ꝰ aus der Konkurs masse gezahlt werden mllß e ohne ö. Schecks und Wechsel 2 81061 Attiva. Erneuerungsfondskonto II, schafterversammlung nicht beschlossen Kiel eingeladene außerordentliche Gene⸗ achten des J. Senats den Anspruch der Aktiengesellschaft auf Qualifikation betrifft. Es mag zweifelhaft sein, ob es vom gefetz- daß der Konkursmasse zur Befriedigung der Gläubiger el was zu⸗ . Schuldner: . Grundstücke und Gebaude 190 900 — Rücklage 1931 .... 8 000 — worden ist. Forderungen gegen die vor⸗ ralversammlung der Allgemeinen Mo— Leistung der restlichen Einzahlung des Grundkapitals auch für geberischen Standpunkt aus berechtigt ist, in einer Notzeik wie fließt. Allerdings kann nach 5 307 Abf 2 des Dandelsgesetzbu hs ö Bankguthaben 390 s69, 82 Maschinen und Inventar S0 000 — Bilanzreservefonds ... 163812 bezeichnete Gesellschaft sind innerhalb bilien- Spar- und Darlehnskasse e. G. die Bewertung nach dem Reichsbewertungsgesetz grundsätzlich als der, in der die deutsche Wirtschaft sich befindet schon die Fällig⸗ in dem Jalle daß die Gesellschaft durch Eröffnung des Koͤnkurses ö Verschie dene 1 609 141,91 200001173 . Betriebsmate⸗ 100 Obligationszinsen p. 1931 7357 50 14 Tagen bei den Unterzeichneten gel⸗ᷓm. b. H. in Kiel findet nicht statt. zum steuerbaren Vermögen der Gesellschaft gehörig ansieht. Es leit der gesellschaftlichen Leistung dieser elbst leichzuflellen, ausgelst! der Rönturs aber nach Abschluß eines 3 w an 95 ö. Vückstellungen = 11 76820 ö J 57 9 * w 81 12434 tend zu machen. ; Kiel, den 25 Juni 1932. macht eine Ausnahme nur für den Fall, daß am Stichtage die zumal nach den Motiven diese ie tel e lediglich aus vergleichs aufgehoben oder auf Antrag des Gemein⸗ [ J 345 000 — 86 . vechiel ö 63636 o Töss R Lauban, den 20. Juni 1932. Allgemeine Mobilien ⸗ Spar⸗ und Einzahlungen weder eingefordert sind, noch es feststeht, ob jemals Gründen einer vereinfachten Abwicklung der Steuerentrichtung schuldners eingestellt worden ist, die Generaldersammlung die Beteiligungen.... 161 440 — Kasse und Wechsel ... 306 98 21 766 69 Die bisherigen Geschäftsführer Darlehn sgenossenschaft e. G. i. und wann eine Nachzahlung eingefordert werden wird, und daß getroffen ist. Indessen hat bei der klaren Willensmeinung des sortsetzung der Aktiengesellschaft befchliege d fie dadurch 5 ; J 212 680 52 Wechselobligo 42735, 96 . Haben. als Liquidatoren: b. H. Ebisher Darlehnskasse). wenn die Sache, wie bei Versicherungsgesellschaften' gescheheꝛi Hesetzes hierüber nicht das Gericht zu entscheiden. Von n ,, kit uc . . , ö Kautionendepot.... 300 478 28231 Salbolbertrag der e⸗ Rob. Miebach. Julius Mendershausen.! Dr. Stumm. Mattenklodt. wird, am Stichtag so liegt, die Verkehrsauffassung den Anspruch gebender Bedeutung für die Auslegung der Steuervorschrift ift Aktiengesellschaft zurückverwandeln. Unter diesen Umständen Bürgschaften 15 100,57 . Passiva. — — teriebsrechnung pro 1931 E21 7656 69 Je. ein Altivum nicht ankeht. Schon hieraus ergibt sich, daß dagegen die von der Rechtsbeschwerde aufgeworfene Frage, ob es würde in der Tat die Resteinzahlung dazu gedient haben, die Ge—⸗ . 27572 812 38 Aktienkapstal . .. . .. 155 000 — . . Lage für . rechtliche Beurteilung nach dem Kapitalverkehr! im Sinne der Gesellschaftssteüer als einer Steuer von der n gef wieder flott zu machen, und dann ein Grund für eine Servfilich tungen ö 38 500 2e Ww, ia dern ea. , , ,. die umgekehrte ist. Für das Reichsbewertungs⸗ Fapitalzusammenballung in Gesellschaftsform liegen könne, Zah⸗ Freilassung der Resteinzahlung wegfallen. In einem solchen un eren , ö. nl? w , . Son. . 3 esetz handelt es sich nämlich, 3366 ob der bloße An⸗= lungen und Leistungen zu besteuern, die erst nach der Eröffnung Falle würde aber auch die Steuerpflicht mit dem Beschluß der . . J 6s bob S, acbschreibung *in Wagentonto s ö 13 an ausweise ö. 97. ohne Rüchsicht auf seine künftige Geltendmachung als des Konkursverfahrens und also erst zu einem Zeitpunkt fällig Generalversammlung auf erte ung der Gesellschaft eintreten. . . t . U 1 , . 6. * 8. ö , ,,. Sine angesehen k kann; dies geworden und bewirkt worden lind, wo es sich bei den Zahlungen Da der letztere Fall nach Lage der Alten bisher nicht eingetreten e, ö n n. , n , m, , ,, n, , n, eien, , ,, n, d,, er g . 35 — He wr lobiigo 47756 — . ; ; licht . 1 ist. Dage om ür vecken nutzbar gemacht zu werden, sondern nur no arum reistellung von der Steuer zu entsprechen. (Urteil vom 6. Apri . ö 2 8a] — Wechselobligo 42735, 96 = ea nnen n, . . Wochenübersicht der Reichsbank vom 30. Juni 1932 die Gesellschaftsteuer ganz im Gegenteil der Anspruch auf die Rest⸗ esellschaftsschulden zu bezahlen. In dieser Hinsicht glaubt der 932 II A a6g / 31) 0 ationssonds: an 8 282 P ö H J JJ x n fe , e ; . triebszechnung pro 1931 . 4746 75 Veränd lan / / /// „ä am. 1.108! 1 128 609,95 Gewinn⸗ nnd Verlustrechnung h 9 P 16 16 . R k — — — r rr e — eaᷣᷣᷣᷣͤͤ ͤͤ a —— sss ͤͤ aa Zuweisung per 31. Dezember 1931. 171675 (130829 Aktiva. geger ; ; 3 1931 102 699, —- 4 621 308 95 Der durch die Generalversammlin 3. Vorwoche I d 8 ö f lapital: 2 E00 Reichsmark. Geschäfts⸗ dem Johann Mastert, der Johanna Verslg. vom 16. 6. 1932 hat gem. Not. Berlin. . 29793 a, en, , gol. , 6 . ö RM RM ? an * reg ek. führer: Josef. Schneider, Handelsver- Colard und dem Walter Brooren, alle VO. vom 6. 10. 1931, betr. Kapital⸗ In das Handelsregister B des unter⸗ x 8 Jol‘ 1. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und ausländische . treter in Aachen. Gefell schafts vertrag in Eupen, ist Gesamtprokura in der herabsetzung in erleichterter Form, die zeichneten Gerichts ist heute eingetragen
worden: Nr. 47 221. Frolo Vertriebs⸗ gesellschaft für Sport⸗ und Arbeits⸗
Die Kapitals ausrüstung mit beschränkter Haf⸗
S5 Ti 5 , md' Abschreibungen u. Wert⸗ Landrat Dr. Meyers, Ahrweiler; Landrat landi RM 87150000 5 XV irt j f recht Als ni ĩ ; ; 6. ff ; ö . f
. rr m, ᷣ , nn, m m, n,, n ändischen Zentralnotenbanken RM 3715 ö ; Die Firma „Volkswirtschaftliche schaft berechtigt. Als nicht eingetragen Als nicht eingetragen wird veröffent- herabsetzung ist 1 Das tung.. Berlin. Gegenstand des Unter⸗ ä. ga 879. 44 ] 8 418 72774 gin n m , 430 000 — k 2. Bestand an deckungssähgen Devisen... 129 38 00 — 8290009 Zweckspar⸗ und Darlehnskasse Ge⸗ wird bekanntgemacht; Alle Bekannt- licht: Geschäftsräume sind jetzt: Anna⸗ Grundkapital beträgt nunmehr 300 090 nehmens: Handel und Vertrieb von e nn,, ,,, 2 Maschinen u. Inventar 134 857 12 Schoor, Burgbrohl, Bůrgernte sster Vsch 3. a) . Reichsschatzwechseln. . 1769 gg 279 90 9090 sellschaft mit beschränkter Haftung?“ machungen der Gesellschaft sollen nur straße 56. Reichsmark. Es ist nunmehr eingeteilt Ausrüstungsgegenständen und Beklei⸗ ö Stand am, . ]. K en h Gteinbruchbesitzer Josef Porz, b) . sonstigen Wechseln und Schecks... 3100 122 000 *23 334 909 mit dem Sitz in Aachen. Gegenstand Lurch den Deutschen Reichsanzeiger er⸗ Bei der Firma „G. F. Dremel“ in in 360 Stück Aktien Nr. 1 bis 300 zu je dungsstücken für Sport und Arbeit in 193 ,,, , LX IIV0 E66 Beibern; Grubendirertol G . e. 4. deutschen Scheidemünzen . 190 865 90 (130192009 des Unternehmens ist der Betrieb von folgen. Geschäftsräume: Haus Grenz- Aachen:; Die Prokura des Walter 1000 RM. Die Aktien lauten auf den detail und engros sowie Erwerb und Tilgungloz! 5 690,76 3 594 888 03 Haben. , Mayen; Direitor Dr , . 2 Pickel, 5. 2 Noten anderer Banken ..... 2 528 C0 =. 9 1 999 Zweckspargeschäften, bei denen durch die wacht. ; Gustav Philipps in Valkenburg ist er⸗ Inhaber. 5 4 des Gesellschaftsvertrags Veräußerung von Geschäften des gleichen Gönner 116 900 — Erträgnisse . . . . ... 11778333 a. Rhein; Hotelbesißer , 6. „ ʒeELombardforderungen. . . 261 318 000 4 158 837 000 Leistungen mehrerer Sparer Kapital Bei der Firma „Krückels . Kur⸗ loschen. betr. das Grundkapital und dessen Ein⸗ Geschäftszweiges Stammkapital: 290 009 Dividendenrückstände . 378 — Buchgewinn aus: Brohl. i (darunter Darlehen auf, Reichtsschatz⸗ aufgebracht werden soll, aus dem die schilgen Bauunternehmung Gesell⸗ Amtsgericht Aachen. Abt. 5. teilung) ist dementsprechend geändert. Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf— Gläubiger w Sꝛs sa9 60 An leiheermäßigung Vom Betriebsrat entsandt: Lolomotiv⸗ ? wechsel: RM 15047 000) ö ⸗ einzelnen Sparer Darlehen zum Erwerb schaft mit beschränkter Haftung“ in — — Aschaffenburg, den 27. Juni 1932. mann Otto Frommholz, Berlin, Kauf- Sonstige Verbindlichkeiten ih s. s fatter Johann dannn Ir r 2 . . ö 1 364 431 999 . von Möbeln, Maschinen und ähnlichen Herzogenrath: Durch Gesellschafter⸗ Arnstadt, . 29788 Amtsgericht — Registergericht. mann Sigwart Lomnitz, Charlotten⸗ und Rückstellungen 1 5566 911 32 Sanierung 1 140 921178 1459 98683 motivführer Wilhelm n,. , , . sosnstigen Aktiven, JI S844 492 000 4 73 969 000 Mobiliargegenständen sowie zur Til⸗ beschluß vom 25. Mai 1932 ist der Ge⸗ In unser Handelsregister A Nr. 89 ist — burg. Gesellschaft mit beschränkter Haf- Kautionen . 300 — ; ; — Brohl Yih i 1 ,, . rohl. Passiva. . . gung von Schulden, welche die Sparer sellschaftsvertrag abgeändert worden. bei der Firma Witt C Kieser in Arn⸗ Aschaffenburg. (29790) tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am Bürgschaften 15 100,57 1577770166 zᷣroh ii al Cen t ahn. M ui c st l. Grundkapital. w loõ0 909 90 — beim Erwerb solcher Gegenstände einge Die Gesellschaft bestellt zwei Geschäfts⸗ stadt eingetragen worden: . Bekanntmachung. 1. Funi bzw. 17. Juni 1932 abge⸗ Reingewinn: Gemäß §z 244 des H.-G. -B. setzt sich ) Gesellsch aft. 2. Reservefonds: a) gesetzlicher Reservesonds . 59 2654 000 — gangen sind, erhalten sollen. Die von führer mit der Maßgabe, daß jeder der⸗ Antonie verw. Kieser geb. Ausfeld ist Unter der Firma „Schleppkontor schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer
Der Vorstand.
aus der offenen Handelsgesellschaft aus⸗
Vortrag aus der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft nach Hartman i,. b) Spezialreservefonds für künftige . den Sparern eingezahlten Gelder werden selben für sich allein zur Vertretung der aus . . ü „Uebigau“ Jaegers Brand“ mit bestellt, so wird die Gesellschaft durch 1930 34 607, 78 vorgenommener Wahl in der General— ; ann. Zemke. ü,, 40 235 000 — von der Gesellschaft treuhänderisch ver⸗ Gesellschfft und zur Zeichnung der geschieden. Diese ist, damit aufgelöst. dem Sitz in Aschaffenburg, Roßmarkt zwei Geschäftsführer zusammen ver
Reinertrag versammlung vom 15. Juni 1932 nun- — * e) sonstige Rücklagen... 317 9837 90909 — waltet und verteilt nach Maßgabe der Firma befugt ist. Peter Krückels hat Kaufmann Kurt Kieser ist Allein. Nr. I8, betreiben der Schiffsbesitzer treten. — Nr. T7 222. Hanseatischer 1931 AMI 869,96 47647774 mehr wie folgt zusmmen: Hans Man. : 3. Betrag der umlaufenden Noten... 3 984 207 00 74267 2990009 besonderen Spar- und Darlehensbedin⸗ sein Amt als Geschäftsführer nieder- inhaber. Der Uebergang des Geschäfts Rudolf Brand in Dorfprozelten und der Rechts- und Wirischaftsverlag Ge—
Fs XJ liewitz, Berlin, Vorsitzender; E. Hugo 41 Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten⸗. 172 582 0001 4 72 341 000 gungen und Richtlinien. Die Darlehen gelegt. Heinrich Krückels, Bauunter⸗ gilt als mit dem 1. Januar . erfolgt. Laufmann Josef Faegers in Frankfurt sellschaft mit beschränkter Haftung.
Nÿrnberg, den 24. M . 4 Baumann, Sorau; Carl Badenhausen, IB. Gesellschaften 2. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten . . dürfen nur zu den in den Richtlinien nehmer zu Herzogenrath, ist zum weite⸗ Arnstadt. den 31. Juni. 1932. a. M. seit 1. Mai 1932 in offener Han⸗ Sitz Berlin, wohin er von Hamburg Aürnverg, den 24. März 1932. Berlin (Deutsche Bank und Disconto-Ge 6. Son gene,, 703 588 000 — 8301 00 aufgestellten Bedingungen und zu den ren Geschäftsführer bestellt. Thür. Amtsgericht. delsgesellschaft eine Schiffschleppagentur. verlegt ist. Gegenstand des Unter⸗
Der Vorstand.
Bei der
offenen Handelsgesellschaft
Zur
Zeichnung
und Vertretung sind nehmens: 1. Verlegung einer Kartei
. — sellschaft-; Dr. Curt Döhler, Meerane h ie err n,. 2 . angegebenen Zwecken verwandt werden. Obige ; a . t ö *. . ö lichke us weiterbegebenen, im Inlande zablbaren Wechseln RM — —. 3 , , . J ; ; 181 ; — . . — . Obige Bilanz haben wir geprüst und (Comnierz und Privat Bank, Fil. Mee— m. . 2 2 . . i me,. 2 ere s . 9 ̊è . paerechnet Jegliche Geschäfte für eigene Rechnung J. J. Mayer“ in Aachen eine Aschaftenhburx. 29789) beide Gesellschafter nur gemeinsam be⸗ über Zollwesen und Verbrauchssteuern, mit den ordnungs mäßig geführten Büchern rane); Dr. Hans Kalisti, Berlin (Bank- 30163 U k , , n,. llen . 2 6 . . a 96 ö. der Gesellschaft sind ausgeschlossen. Die Zweigniederlassung der in Eupen be⸗ Bekanntmachung. rechtigt. 2. Auskunfterteilung über alle Fragen, der Gesellschaft übereinstimmend ge⸗ haus S. Bleichröder). Durch Beschluß vom 15. 3. 1922 ist die u. 4 . * Die E iroumsatze betrugen in Einnahme und Ausgabe Gesellschaft ist berechtigt, sich an gleichen stehenden gleichnamigen Firma: Dem „Holzwarenfabrik Wörth a. Main As affenburg, den 27. Juni 1932. die hiermit zusammenhängen, 5. Ver⸗ funden. . . . Meerane i. Za, im Juni 1932. Tapeten und Linoleum Gesellschaft RM 423 6 000 0. . oder ähnlichen Unternehmungen zu be⸗ Turt Mayer in Eupen ist Einzelprokura Caesar Fuchs * Cie. Aktiengesell⸗ Amtsgericht — Registergericht. legung von Schrifttum über Rechts⸗ und Rürn erg. den 20. Mai 1932. Segeltuch⸗Industrie Attiengesell⸗- m. b. S. in Dar mstadt aufgelöst. Berlin, den 1. Juli 1932. teiligen und solche zu erwerben. Stamm-serteilt. Dem Hermann Spangenberg, schaft“ in Wörth a. M.: Die Gen.“ — — Wirtschaftsgebiete sowie Gebiete, die mit Süd deutsche Tręuhand⸗Gesellschaft — Liquidatoren: Carl Jung und Karl Reichsbank ⸗Diretktorium.
. g. ; . Der Borstand. Wilhelm Rein. Krichel, Darmstadt. Die Gläubiger Lürhe r. 8
Dr. Rosenberg. Dr. v. Nordheim. werden aufgefordert, sich zu melden. Bernhard. Seiffert. Friedrich. Schneider.