*
n r,, r mee, ee nnn rn
e, , mn.
— — — 1 —
C
Zwelte Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 153 vom L. Juli 1932. S. 4
1 * Neschl! 1
stãtt: Durch die Beschlüsse der General- . ö 12 1 —1—
versammlungen v—om 1 uni 1932
wurde die Genossenschaft aufgeloöst
Kehl. 22. Juni 1932 H irehen.
Bei der Siegbank e. G. m. b. O., Betz⸗ dorf⸗Sieg, Gen.⸗Reg. Nr. 5, ist heute
eingetragen worden Durch Aenderung de §8 23 des 8 9 tuts ist der Geschäftsanteil auf 500 RM erhoht Kirchen, den 23. Juni 1932 Amtsgericht
Landau, Hbralx. 29509 Neu eingetragen wurde „Gemüsever wertung und Marktfahrer⸗Genossen⸗ schaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Zeiskam Statut vom 19. Juni 1932. Gegenstand des Unternehmens ist: Vertretung ge⸗ meinsamer Interessen der Mitglieder in Gemüseverwertungs⸗ und Marktfragen sowie Förderung und Betrieb von Ein⸗ richtungen, die den Besuch von Märkten der näheren und weiteren Umgebung erleichtern. Amtsgericht Landau i. d. Pf., den 24. Juni 1932. Laupheim. 29908 Im Genossenschchaftsregister wurde am 25. Juni 1932 bei dem Darlehens kassenverein Unterkirchberg, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft— pflicht in Unterkirchberg, eingetragen: Neufassung des Statuts und jetziges Datum 14. Februar 1932. Der Gegen stand des Unternehmens ist dahin er⸗ weitert, daß der Verein für seine Mit⸗ lieder den gemeinschaftlichen Ankauf andwirtschaftlicher Bedarfsgegenstände sowie den gemeinschaftlichen Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse vermit⸗ teln kann. Württ. Amtsgericht Laupheim.
Limbach, Sachsen. 29909 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute auf Blatt 12, betr. den Bau⸗ und Sparverein e. G. m. b. H. in Oberfrohna eingetragen worden: Jo⸗ hann Göschel ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Der Scherer Gerhard Müller ist Mitglied des Vorstands. Amtsgericht Limbach, 23. Juni 1932.
Lijhhenan. 29510 In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 44, Firma Edeka, Ein⸗ kaufsverein der Kolonialwarenhändler zu Lübbenau, eingetragene Genossen schaft mit beschränkter Haftpflicht, Lübbenau, folgendes eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 25. April 1932 ist das Statut von 21. September 1921 durch ein neues Statut vom 25. April 1932 ersetzt wonden
Lübbenau (im Spreewald), 15. Juni 1932. Amtsgericht. Von weddl ell. 29511
Bekanntmachung.
Genossenschaftsregister 18. Arbeiter Heimstätten⸗Genossenschaft Neuwedell e. G. m. b. H. zu Neuwedell: Die Ge nossenschaft ist durch Beschluß der Ge neralversammlung vom J. Mai 1932 aufgelöst. Die bisherigen Vorstands mitglieder sind die Liquidatoren.
Neuwedell, den 23. Juni 1932.
Amtsgericht. Non wed ell. 29512 Bekanntmachung.
Genossenschaftsregister 19. Arns⸗ walder Raiffeisen⸗Bank⸗Verein in Neu⸗ wedell — Sitz Arnswalde — e. G. m. b. H.: Die Genossenschaft ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 30. Mai 1932 aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Vorstandsmitglieder Oertel und Klink.
Neuwedell, den 23. Juni 1932. Amtsgericht. NViiürnhbergꝶ. 29513) Genossenschaftsregistereinträge. 1. Grund⸗ und Hausbesitzerbank Nitrnberg eingetragene Genossen⸗ schuft mit beschränkter Haftpflicht in Nürnberg, Landgrabenstr. 130. G.⸗R. V. 45. Das Statut ist errichtet am 5. Juni 1932. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb von Bank⸗ geschäften aller Art zur Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mit⸗ glieder. Die Genossenschaft unterhält
eine Sparkasse.
2. Vehiba Verkehrshilse für Be⸗ amte e. G. m. b. H. in Nürnberg. G. -R. V. 35: Die Generalversammlung vom 29. Mai 1932 hat eine Aenderung der 85 2 und 12 des Statuts — Gegen⸗ stand des Unternehmens und Vor⸗ 1 betr. — beschlossen. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist nunmehr, den Mitgliedern die Anschaffung von Kraftfahrzeugen sowie solchen Ge⸗ brauchs⸗ und Bedarfsgegenständen, die der Beamte aus eigener Kraft nicht . kann, zu ermäßigten Ge⸗ amtkosten auf dem Ratenwege zu er⸗ möglichen. Die gesamte Geschäfts⸗ führung der Genossenschaft strebt die wirtschaftliche Förderung der Mit—⸗ glieder vornehmlich als Kraftfahrer an.
Nürnberg, den 24. Juni 1932.
Amtsgericht — Registergericht.
OEBIaden. . 29514 In unser Genossenschaftsregister ist am 27. Juni 1932 unter Gn.⸗R. 71 bei
1 1 245 der B h⸗Mär n Zweckspar ind Kreditkasse, eingetragene Genosse schaft mit beschränkter Haftpflicht in * 8 . w 7 n 2 Dpladen ö. betr den Ge zenstand des
Unternehmens von Amts wegen fol gender Zusatz eingetragen worden:
Verboten ist die Ausdehnung des Geschäftsbetriebs auf Nichtmitglieder, soweit es sich um Darlehns⸗ und Kre ditgeschäfte handelt, die nach dem Ge nossenschaftsgesez zwischen Genossen⸗ schaften dieser Art und Nichtmitgliedern verboten sind.
Weiterhin ist eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung v. 8. Apr. 1938 hat 8 2 der 3 ng folgenden Zusatz erhalten: Einzahlungskredite für Bausparkassen sind nach den Bestimmungen des Reichsaufsichtsamts nicht erlaubt und dürfen nicht gewährt werden.
Amtsgericht Opladen.
Hader horn. 29910
In unser Genossenschastsregister ist heute unter Nr. 77 die Genossenschaft unter der Firma Viehverkaufs⸗Ge⸗ nossenschaft des Kreises Paderborn ein— getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht mit dem Sitz in Pader⸗ born eingetragen worden. Das Statut ist am 11. Mai 192 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Ver⸗ mittlung des Absatzes der Erzeugnisse der Genossen in deren Namen und für deren Rechnung gegen eine der Ge— nossenschaft zu zahlende Provision. Ge⸗ schäfte der Genossenschaft im eigenen Namen und für deren Rechnung sind ausgeschlossen.
Paderborn, den A. Juni 1932.
Das Amtsgericht. HEPforzheim. 29911 Genossenschaftsregistereintrag.
Firma Volksbank Wilferdingen ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht, Wilferdingen. Statut vom 12. Juni 1932. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art zur Beförde⸗ rung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mitglieder. Die Genossenschaft unterhält eine Sparkasse.
Amtsgericht Pforzheim. Si cen. 29912
In unser Genossenschaftsregister Nr. 2A ist heute bei der Firma Konsum⸗ verein für Siegerland und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Eiserfeld, fol⸗ gendes eingetragen:
Der Konsumverein und Umgegend, Eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft— pflicht in Eiserfeld (übernehmende Ge⸗ nossenschaft, hat in seiner General⸗ ertreter⸗Versammlung vom 15. No⸗ vember 1930 seine Verschmelzung mit dem Konsumverein für Erndtebrück und Umgegend, Eingetragene Genossen schaft mit beschränkter Haftpflicht in Erndtebrück (aufgelöste Genossenschaft) beschlossen, der in seiner Generalver⸗ sammlung vom 15. Juni 1930 den gleichen Beschluß gefaßt hat.
Der Konsumverein für Siegerland und Umgegend, Eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Eiserfeld (übernehmende Ge⸗ noßenschaft; hat in seiner General⸗ (Vertreter ⸗Versammlung vom 14. No⸗ vember 1931 seine Verschmelzung mit dem Eisenbahnkonsumverein, Einge⸗ rragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Siegen (aufgelöste Ge⸗ nossenschaft) beschlossen, der in seiner Generalversammlung vom 22. Mai 1931 den gleichen Beschluß gefaßt hat.
Durch die Verschmelzung mit dem Konsumverein für Siegerland und Um⸗ gegend. Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ist die Ge⸗ nossenschaft aufgelöst.
Siegen, den 24. Juni 1932.
Das Amtsgericht.
für Siegerland
Sinargard, Pomm. 29913 Im Genossenschaftsregister Nr. 142 ist bei der Eier⸗ und Geflügelverwer⸗ tungsgenossenschaft Dölitz und Um⸗ gegend, e. G. m. b. 5. in Dölitz i. Pomm. folgendes eingetragen: Die Gemossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Juni 1932 aufgelöst. Liquidatoren sind: Fritz Haegert, Mühlenbesitzer, Frau Elisabeth Brunkow. Wilhelm Lemke, Kossät, sämtlich in Dölitz i. Pomm. Amtsgericht Stargard i. Pomm., den 24. Juni 1932.
Weg her. Iñl295 15 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 4 bei der Wegberger Molkerei e. G. m. b. H. in Wegberg folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 26. No⸗ vember 1931 wurde folgende Aende⸗ rung des Statuts vorgenommen. Ab⸗ satz IX. Revisionsverband 5 47. Aus⸗ tritt aus dem Verband rhein. landw. Genossenschaften Köln. Der Austritt aus dem Verbande zum nächsten gesetz⸗ lichen Termin wurde einstimmig be⸗ schlossen.
Wegberg, den 24. Juni 1932.
Das Amtsgericht. Wiesloch. 29914
Im Genossenschaftsregister Band II O.⸗Z. 6 ist zu Firma Ländl. Kredit⸗ verein Balzfeld Amt Wiesloch e. G.
m. u. S. in Balzfeld eingetragen: Durch Generalversammlung vom 11. Mai 192 wurde eine neue Satzung
beschlossen und die Firma geändert in Spar⸗ und Darlehenskasse, e. G. m. u. S. zu Balzseld Amt Wiecloch. Wiesloch, den 24. Juni 1932 Amtsgericht.
5. Musterregifter.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) AS8sChaffenhburꝶg. 29892 Bekanntmachung.
In das Musterregister wurde ein
getragen:
„Richard Teichmann Lederfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Kälberau Ufr.“ in Kälberau, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 14 Geschmacksmuster (Flächenerzeugnisse) von Lederpressungen, welche mit den, nachstehenden Fabriknummern ver sehen sind: Nr. 83 Plato, Nr. 84 Medina, Nr. 85 Orlo, Nr. 86 Bor⸗ kula, Nr. 87 Stuck, Nr. 88 Mosaik, Nr. 89 Morena, Nr. 90 Pampas, Nr. 91 Exzentrik, Nr. 92 Wellen⸗Saf⸗ fian, Nr. 9 Bambus, Nr. 91 Palmyra, Nr. 95 Gobi⸗Saffian, Nr. 96 Gobi mit Narben überpreßt, Tag der Anmeldung: 22. Juni 1932, vorm. 8 Uhr 45 Min., Schutzfrist drei Jahre.
Aschaffenburg, den 23. Juni 1932.
Amtsgericht — Registergericht.
Tad Salzuflen. 29495
In das hiesige Musterregister ist unter Nr. 38 eingetragen:
Kaufmann Ernst Wendt in Hamboen, Kleine Feldstraße 16, ein Umschlag, ent— haltend 2 Muster für Dekorations⸗ plastik für Schaufenster, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist drei Jahce, ange⸗ meldet am 21. Juni 1932, vormittags 11 Uhr 30 Min.
Bad Salzuflen, den 21. Juni 1932.
Lippisches Amtsgericht. I.
¶ Ia ¶ Hach-Ieheydt. 29893 Musterregistereintragung.
Am 21. Juni 1932 WM.⸗R. 1955. Firma Lederfabrik Gebr. Goebels, A. G., Odenkirchen, Tag der Anmeldung: 20. Juni 1932, 10 Uhr, Bezeichnung des angemeldeten Musters: ein Umschlag mit drei Leder⸗Narben⸗Mustern genannt „Spinne“. Geschäftsnummer: 925, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre.
Gladbach⸗Rheydt. Amtsgericht M.⸗Gladbach.
¶ x ei. 29496 In unser Musterregister ist unter Nr. 616 für den Steinsetzmeister Ernst Hörig in Greiz eingetragen worden: Ein unverschlossener Briefumschlag, ent⸗ haltend einen „Entwurf für einen Grab⸗ stein mit herumlaufendem Nutprofil für alle Größen“, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. Juni 1932. 18 Uhr mittags. Greiz den 24. Juni 1932. Thüringisches Amtsgericht.
Kirchheim u. Lecle. 29497 Mu sterregistereinträge.
1. Am 30. April 1932: Nr. 107. Fa Carl Faber R M. Becker, G. m. b. H. in Weilheim-Teck, ein versiegelter Um⸗ schlag mit 3 Mustern für Jacquarddrill Dessins Nrn. 856, 857, S58, Flächen⸗ eczeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 26. April 1932, 1653 Uhr.
2. Am 30. April 1932: Nr. 108. Fa. Carl Faber x M. Becker, G. m. b. H. in Weilheim-Teck, ein versiegelter Um⸗ schlag mit 1 Muster für FJacquarddrill Dessin Nr. S859, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. April 1932, 9 Uhr.
3. Am 18. Mai 1932: Nr. 109. Fa. Carl Faber & M. Becker, G. m. b. H. in Weilheim-Teck, ein versiegelter Um⸗ schlag mit 1 Muster für Jacquarddrill Dessin Nr. 860, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Mai 1932, i Uhr.
4. Am 18. Mai 1932: Nr. 110. Fa. Gebr. Rohrer, G. m. b. H. in Kirch⸗ heim-Teck, ein versiegelter Umschlag mit 1 Modellabbildung (2 Blatt) von einem Speisezimmer Nr. 3295, bestehend aus 1 Sydeboardbüfett und 1 Gläserschrank, plastische Erzeugnisse. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 14. Mai 1932, 111 Uhr.
5. Am 16. Juni 1932: Nr. 111. Fa. Gebr. Rohrer, G. m. b. H. in Kirch⸗ heim⸗Teck, ein versiegelter Umschlag mit 3 Modellabbildungen (6 Blatt) von a) Wohnzimmer Nr. 7031/32, bestehend aus Schrank Nr. 7031 und Kredenz Nr. 7032, b) Wohnzimmer Nr. 7033 / 34, bestehend aus Schrank Nr. 7033 und
. I7. Juni 1932, 11 Uhr.
Taschentücherfabriken,
Kredenz Nr. 7034, c) Wohnzimmer Nr. 7037/38, bestehend aus Schrank Nr. 7037 und Kredenz Nr. 7038, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Juni 1932, 19 Uhr 065 Min.
6. Am 16. Funi 1932: Nr. 112. Fa. Kolb & Schüle. A.⸗G. in Kirchheim⸗ Teck, 2 Muster für Jacquardmatratzen⸗ drelle, offen, Fabrikationsdessins Nrn. 190 und 191, Fläche nerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Juni 1932, 11 Uhr 10 Min.
7. Am 22. Juni 1932: Nx. 113. Fa. Carl Faber C M. Becker, G. m. b. H. in Weilheim⸗-Teck, ein versiegelter Um⸗ schlag mit 1 Muster für Jacquarddrill Dessin Nr. 861, Flächenerzeugnis,
ahre, angemeldet am
8 Am 22. Juni 1932: Nr. 114. Fa Carl Faber R M. Becker, G. m. b. H. in Weilheim⸗Teck, ein versiegelter Um⸗ schlag mit 1 Muster für Jacquarddeill Dessin Nr S623, Flächenerzeugnis,
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
9. Am 23. Juni 1932: Nr. 115. Fa Kolb K Schüle, A. G. in Kirchheim⸗ Teck, 2 Mustec für Jacquardmatratzen⸗ drelle, offen, Fabrikationsdessins Nrn.
193 und 194. Flächenerzeugnisse, Schutz⸗
frist 3 Jahre, angemeldet am 23. Juni 1932, 871 Uhr
10. Am 24. Juni 1932: Nr. 116. Fa Carl Faber & M. Becker, G. m. b. H. in Weilheim⸗-Teck, ein versiegelter Um⸗
schlag mit 2 Mustern für Jacquarddrill
Dessins Nrn. 863 und 869, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 23. Juni 1932, 161 Uhr Württ. Amtsgericht Kirchheim⸗Teck. Lauhban. 29896 4M.⸗R. 325. Firma Gustav Winkler, Berlin Swe ig, Wallstr. 13, ein versiegeltes Päckchen, enthaltend 50 Muster Taschentücher H 17, V 63, 64, 67, 71, 74, G 36 bis 143, 445, gis, 4g, C S3, 341, 343, 346, U 1 bis 10, B 19, 25 bis 30, L 15 bis 18, L 20 bis 25, E 647, E 646, lastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 11. Juni 1932, 10,10 Uhr.
Lauban, den 27. Juni 1932.
Amtsgericht.
Laubanm. 29897
1M.⸗R. 326. Firma Gustav Winkler, Taschentücherfabriken, Berlin sSW 19, Wallstraße 13, ein versiegeltes Päckchen, enthaltend Muster Taschentücher E 649 bis E 663, A 80, A 841i, Elli, 1462 bis 165, 4i5z bis 1159, A735. J 911, 912, P 9, D 10, B 103 bis 165, U 876 bis 879, U 8581, 1480 bis 1484, 2414, Hilda, Marschall. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet: 11. Juni 1932, 10,19 Uhr.
Lauban, den 27. Juni 1932.
Das Amtsgericht.
Oberndorf, Veclear. 29894 Im Musterregister wurde eingetragen: Nr. 522. Firma Ferd. Moser & Sohn
in Schramberg, 1 offener Umschlag mit
9 Abbildungen von 1 Schlafzimmer,
Eichen gewichst, mit anpoliertem Nuß⸗
baummaser abgesetzt und mit polierten
Stäben mit Frisierkommode, Fabr.
Nr. 243, 1 Schlafzimmer Bermuda,
streifig mit Rüsternmaser abgesetzt,
poliert mit dunklen Stäben, Fabr.
Nr. 244, angemeldet am 8. Juni 1932,
vorm. 9 Uhr 30 Min.
Nr. 523. Fo. Gebr. Junghans, AG., Werk Hamburg Amerikanische Uhren⸗ fabrik Schramberg, 1 versiegelter Um⸗ schlag mit 7 Fotos von Uhrgehäusen mit den Nummern 414, 415, 416, Zöß4, 5785, 5786 Ato 7754, angemeldet am 9. Juni 1932, nachm. 3 Uhr 30 Min.
Nr. 524. Dieselbe, ein versiegelter Umschlag mit 9 Fotos von Uhrgehäusen mit den Nummern Spezial Nr. 50565, 50566, 5h5ß7, 50568, 50569, 50570, 50571, 50572 und 50573, angemeldet am 14. Juni 1932, nachm. 3 Uhr.
Zu Nr. 522 bis 524: je plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre.
Den 28. Juni 1932.
Württ. Amtsgericht Oberndorf a. N.
.
Pirmasens. 29895 Bekanntmachung. Musterregister.
In das Musterregister wurde einge⸗ tragen unter Nr.
I, 130. Firma Ludwig Kopp, Akt Ges., enthaltend 2 neuartige Stiefel und Stiefeletten — Kragenschnitte in Ver— bindung mit verschiedenen Zierschnallen — Verschlüssen, Fabriknummern 921 und 936 plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 3. Juni 1932, vormittags 11 Uhr.
I, 131. Firma Peter Kaiser, Ges. m. b. H., Schuhfabrik in Pirmasens, 1 ver⸗ siegelter Briefumschlag, enthaltend je eine Abbildung von 4 Modellen nebst den dazugehörigen Schnittmodellen für Damenkragenstiefel, Fabriknummer 454, 455, 456, 457, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Funi 1932, nachmittags 5 Uhr 30 Min.
II, 1. Firma Georg Moster, gemischtes Warengeschäft und Lederwarenfabril in Pirmasens, J versiegelter Briefumschlag, enthaltend 3 Muster eines Rahmens für Sportschuhwerk, Fabriknummer 2001, 2002, 2003, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 14. Juni 1932, vormittags 11 Uhr.
Il, 2. Firma Peter Kaiser, Ges. m. b. H., Schuhfabrik in Pirmasens, 1 ver⸗ siegelter Briefumschlag, enthaltend eine
Abbildung von 1 Modell nebst den dazu⸗ 9
gehörigen Schnittmodellen für ausge⸗ schnittene Damenhalbschuhe, Fabriknum⸗ mer 458, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 14. Juni 19532 nachmittags 5 Uhr 50 Min.
IIZ. Firma Georg Moster, gemischtes Warengeschäft und Lederwarenfabxik in Pirmasens, 1 versiegelter Briefumschlag, enthaltend 1 Muster eines Rahmens aus Leder für Sportschuhwerk, Fabrik⸗ nummer 204, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 135. Juni 1932, vormittags 8 Uhr 50 Min.
siegelter Brie fumschlag,
II, 4. Firma Peter Kaiser, Ges. m. 5. Schuhfabrik in Pirmasens, 1 ver⸗ enthaltend 7 Abbildungen von 7 Modellen nebst den
zugehörigen Schnittmodellen für Damenkragenstiefel, Fabriknum mern 147 bis 453, plastische Erzeugnisse, Schutz eit 3 Jahre, angemeldet am 18. Juni 1932, vormittags 11 Uhr.
II, 5. Firma Georg Moster, gemischtes Warengeschäft und Lederwarenfabrik in Pirmasens, 1 versiegelter Briefumschlag, enthaltend 1 Muster eines Lederrahment für Sportschuhwerk. Fabriknummer 2095, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Juni 1932, nachmittags 3 Uhr 30 Min
Pirmasens, den 27. Juni 1932.
Amtsgericht.
1 da
Schwerte, Ie unr. 29899 Bekanntmachung.
In unser Musterregister ist heute unter Nr. 22 bei der Firma Vereinigte Deutsche Nickel⸗Werke, Aktiengesellschaft, vorm. Westfälisches Nickelwalzwerk Fleitmann, Witte C Co. in Schwerte folgendes eingetragen:
4 Lichtbilder, darstellend a) versilberte Service, Fabriknummern S665, S659, S742, 8695 und 8640 bzw. b) eine ver⸗ silberte Schale, Fabriknummer 8741, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist dret Jahre, angemeldet am 23. Juni 1932, 103 Uhr.
Schwerte, den 28. Juni 1932.
Das Amtsgericht.
7J. Konkurse und Vergleichssachen.
Balingen. 30281 Konkurseröffnung über das Ver⸗ mögen des Reinhold Boß, Inhabers der im Handelsregister nicht einge⸗ tragenen Firma Reinhold Boß, Onst⸗ mettinger Rundwirkmaschinenfabrik, in Onstmettingen, am A. Juni 1932, vor⸗ mittags 11,45 Uhr. Verwalter: Bezirks- notar Weinheimer in Tailfingen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. Juli 1932, Anmeldefrist bis 30. 7. 1932. Erste Gläubigerversammlung mit Tagesordnung gemäß §§ 110, 138, 134 K.⸗-O. und Prüfungstermin: Sams⸗ tag, den 6. August 1932, vormittags Sun Uhr, vor dem Amtsgericht Balingen. Amtsgericht Balingen. NHerlin. 30282 Ueber das Vermögen der Firma Acufton Aktiengeselfschaft in Berlin S 42, Luisenufer 54, jetzt Ritterstr. 21, vertreten durch ihren Vorstand Willy Liemann und Iwan Raezinsti, Spezial⸗ fabrik für Radio und Tonapparate, ist heute, 11,30 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. — 83. N. 168. 32 —. Verwalter E. Noetzel, Berlin Mw 87, Siegmundshof 6. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. August 1932. Erste Gläubigerversammlung am 22. Juli 1932, 10,9 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 7. Septbr. 1932, 10,30 Uhr, im Gerichisgebäude, Neue Friedrich⸗ straße 13/14, 11. Stock, Zimmer 170j 172, Quergang 7. Offener Arrest mit An-
zeigefrist bis 19. Juli 1932 Berlin, den 28. Juni 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 83.
Herlim. 30283
Ueber das Vermögen der Firma J. Schaal, Buchdruckerei G. m. b. H. in Berlin N 54, Schwedter Str. 9) ist am 28. Juni 1932, 1330 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. — 83. N. 165. 32. — Verwalter: Kaufmann E. Noetzel in Berlin NW 87, Siegmundshof 6. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 15. August 1932. Erste Gläubigerversammlung: 22. Juli 1932, 11 Uhr. Prüfungstermin am 7. Sep⸗ tember 1932, 11 Uhr, im Gerichtsge⸗
bäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Zimmer 1701172, Quer-
gang 7. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 19. Juli 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 83. HBraunshberg, Osthpr. 30284 Ueber das Vermögen der Kauf— mannsfrau Margarete Kowalewski, in Fa. Erml. Bekleidungshaus aus Brauns⸗ berg, wird heute, am 28. Juni 1932, 16 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist Kaufmann Karl Parschau in Braunsberg. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 23. Juli 1932. Erste Gläubigerversammlung am 30. Juni 1932, 10 Uhr, Prüfungs⸗ termin am 13. Angust 1932, 10 Uhr, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 23. Juli 1932. Amtsgericht Braunsberg, 28. 6. 1932. NRrotterode. 30285 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Luck in Kleinschmalkalden ist am 24. Juni 1932, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs verwalter ist Justizinsp. a. D. Rech⸗ nungsrat Fuchs in Brotterode. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 16 Jult 1932 anzumelden. Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 23. Juli 1933 vorm. 1113 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 16. Juli 1932. Amtsgericht Brotterode.
—
.
— 6 —
Mr. 153.
Dritte Zentralhandelsregisterbeilage
zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Sonnabend, den 2. Juli
1932
7. Konkurse und Pergleichssachen.
NHiehekf eke. 29920]
Ueber das Vermögen des Tischler meisters August Herstelle in Bielefeld, Bleichstraße Nr. 40, ist am 27. 6. 1932, 12 Uhr mittags, der Konkurs eroffnet. Konkursverwalter ist der frühere Tischlerobermeisier Reinhold Elges, Bielefeld, Jöllenbecker Straße Nr. 59. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Juli 1932. Anmeldefrist bis zum 30. Juli 1932. Erste Glänbiger⸗ versammlung am 23. Juli 1932, * Uhr, im hiesigen Amtsgexicht, Ge⸗ richtsstraße Nr. 4, Zimmer Nr. 3. Prüfungstermin am 6. August 1932, 3 Uhr, daselbst.
Die Geschäftsstelle 6 des Amtsgerichts Bielefeld.
Lao p Har nd. 29599 Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jakob Ohler in Boppard als alleinigem Inhaber der Firma Carl Ohler in Boppard ist heute, den 25. Juni 1932, vormittags 10 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden, da in dem gleichnamigen Vergleichsverfahren die zum JZustandekommen des Vergleichs erforderliche Mehrheit der Summe der Forderungen bei der Abstimmung über den Vergleich nicht erreicht und dem gemäß der Vergleich verworfen worden ist. Der Geschäftsführer Willems in Boppard wird zunt Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige- und Anmeldefrist bis 18. Juli 1932. Erste Gläubigerversammlung und Prüfung der angemeldeten Forderungen am 23. Inli 1932, vorm. 97 Uhr, an Ge⸗
richtsstelle. Boppard, den 25. Juni 1932. Das Amtsgericht.
Crimmitschau. 30286 Ueber das Vermögen des Geschäfts⸗ inhabers Max Voigt (Spezialgeschäft für Handarbeitsgarne) in Crimmitschau, Herrengasse 8, wird heute, am 29. Juni 1932, vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ kuürsverfahren eröffnet. Konkursver walter: Herr Rechtsanwalt Engelhardt, hier. Anmeldefrist bis zum 10. August 1932. Wahltermin am 29. Juli 1932, vormittags 8! Uhr. Prüfungstermin am 16. September 1932, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 5. August 1932. Amtsgericht Erimmitschau.
PDetm ol. 30287
Ueber das Vermögen der Firma Banhütte Land Lippe, Gesellschaft mit heschränkter Haftung in Detmold, ist am 29. Juni 1932, vorm. 9 Uhr, das Ronkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter ist der Diplom⸗ kaufmann Hans Mill in Detmold, Papenbergstraße 10, bestellt. Anmelde⸗ frist bis zum 25. Juli 1932. Die An⸗ meldungen sind dem Gericht, nicht dem Konkursverwalter einzureichen. Ecste Gläubigerversammlung G 132 K-⸗O.) am Donnerstag, den 28. Juli 1932, vorm. 9½ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Freitag, den 12. August 1932, vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 3. Offener Arrest und Anzeigesfrist bis zum 15. Juli 1932.
Detmold, den 29. Juni 1932.
Das Amtsgericht. J. Erxleben. 30288 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der Rüben— blatttrocknerei Ummendorf und Um⸗ gegend eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Ummendorf ist am 29. Juni 1932, 13 Uhr, das Kon⸗ kuürsverfahren eröffnet worden. Kon— kursberwalter: Rechtsanwalt Verch in Erxleben. Allgemeiner Prüfungstermin den 12. August 1932, Zimmer Nr. 6. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 23. Juli 1932.
Erxleben, den 29. Juni 1932.
Das Amtsgericht. ¶ i essen. 30289
Ueber den Nachlaß des am 14. März 1932 verstorbenen Ludwig Klös, Formers in Treis, Lda., ist heute, am 27. Juni 1932, vorm. 11 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kfursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Aaron, Gießen. Anmeldefrist bis 16. Juli 19352. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 26. Juli 1932, vorm. 9 Uhr, Zimmer 101. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 16. Juli 1932.
Gießen, den 27. Juni 1932.
Hess. Amtsgericht. ¶ x im nden. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Plückhahn in Tribsees ist am 80 JInni 1932, 16 Uhr, das Konkars⸗
20290)
verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Heinrich Koß in Grimmen. Konkurssorderungen sind bis zum 29). Juli 1932 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Allgemeiner Prüfungstermin: 29. Juli 1952, 10 Uhr, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Juli 1932.
Grimmen, den 30. Juni 1932.
Amtsgericht.
Ian bung. 30292
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Adolf Lindner, in nicht einge⸗ tragener Geschäftsbezeichnung Gustav Lindner, Schuhwarenkleinhandel, Ham⸗ burg. Heidenkampsweg g4, ist nach Einstellung des gerichtlichen Ver⸗ gleicheverfahrens am 28. Juni 1932, 10,94 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: beeidigter Bücherrevisor Erwin Mühleck, Gänsemarkt 21523. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Juli d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum J. September d. J. einschließlich. Erste Gian e ber saninfang; Dienstag, 2. August d. J., 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, 4. Oktober d. J., 10 Uhr.
Hamburg. 29. Juni 1932.
Das Amtsgericht.
HHambunrꝶ. 30293
Ueber das Vermögen des Schlachters Ignatz Summer, Hamburg, Schulweg 2, Laden, ist heute, 12,09 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Beeidigter Bücher⸗ revisor Ludwig Schünemann, Hamburg, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße G4. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Juli d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 29. August d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag, den 26. Juli d. J., 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, 27. Sep tember d. J., 10 Uhr.
Hamburg, 29. Juni 1932.
Das Amtsgericht.
Hameln. 30291
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Werner Eggers, alleinigen Inhabers der eingetcagenen Firma H. Ritter in Hameln, Bäckerstraße 60, ist heute, am 29. Juni 1932, 189 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Binheim in Hameln. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 15. Juli 1932 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Erste Eläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 23. Juli 1932, vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer Nr. 25. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 15. Juli 1932. Amtsgericht Hameln, 29. Juni 1932.
HEilm. Konkursverfahren. 30294
Ueber das Vermögen der Möbelfabrik und handlung Marchand K Scheuren, Komm. Ges. in Köln, Friesenstr. 26.28, Filiale Hansaring 123, wird heute, gm 27. Juni 1932, 12 Uhr 40 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Stockmeyer in Köln, Riehler Straße 31 a, Fernruf: 79 883, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 28. Juli 1932 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehal⸗ tung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 28. Juli 1932, 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 9. August 1932, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Justizgebäude am Reichenspergerplatz, Zimmer 223, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von deni Besitz der Sache ünd von den For⸗ derungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch . dem Konkursverwalter bis zum 28. Juli 1932 Anzeige zu machen.
Köln, den 27. Juni 1932.
Amtsgericht. Abt. 80.
Hef eld. 30295
Ueber das Vermögen der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Hubert Langenberg G. m. b. H. i. L. in Krefeld, Kanalstraße 121,23, gesetz⸗ lich vertreten durch den Liquidator Treu⸗ händer Franz Bösken dafelbst, ist heute, 17 Uhr, das ,, eröffnet worden. Verwalter ist Rechtsanwalt Dr. Schnitzler II in Krefeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmelde⸗ frist bis 26. Juli 1932. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 23. Juli 1932, 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 13. August 1932, 9 Uhr an Gerichtsstelle, Steinstraße 200, Zim⸗ mer 202.
Krefeld, 27. Juni 1932. Imtsgericht. Abt. 6.
=—
Licht en̊nstein-Calinber. 0296
Ueber den Nachlaß des am 8. März 1930 im Bezirkskrankenhaus in Lichten stein-Callnberg verstorbenen, in Rüsdorf — Postamt Hohenstein⸗Exnstthal⸗Land — wohnhaft gewesenen Mühlenbesitzers Anton Emil Crimmann wird heute, am 29. Juni 1932, nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt G. Tott mann, hier. Anmeldefrist bis zum 1. August 1932. Wahltermin am 25. Juli 1932, nachmittags 2 Uhr. Prüfungstermin am 18. August 1932, nachmittags 2 Uhr. Offener Arxeest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Juli 1932.
Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg,
den 29. Juni 1932.
Markneukirchen. 30297
Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ warenhändlers Oskar Reinhard Aehnelt in Markneukirchen, Erlbacher Straße 46, wird heute, am 29. Juni 1932, vormit⸗ tags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr Bücher revisor Storch, hier. Anmeldefrist bis zum 29. Juli 1932. Wahltermin am 26. Juli 1932, vormittags 9 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 18. August 1932, vor mittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflichl bis zum 29. Juli 1932. — K S / 32. Amtsgericht Markneukirchen, 29. 6. 1932. OIL. 30298
Ueber das Vermögen der Firma A. Merkentrup u. Co., Gesellschast mit beschränkter Haftung in Ennigerloh, ist heute, 18 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Tisselhoff in Oelde. Offener Arxrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Juli 1932. Anmeldefrist bis zum 6. August 1932. Erste Gläubigerversammlung am 30. Juli 1932, 9 Uhr, im hiesigen Amts⸗ gericht, Zimmer Nr. 5. Prüfungs termin am 10. September 1932, 9 Uhr, daselbst.
Oelde, den 30. Juni 1932. Der Urkundsbeamte des Anutsgerichts. Hon a br ii cke. 30299
Ueber das Vermögen der Firma Leo Keller in Osnabrück ist am 28. Mai 1932, 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalser: Bücherrevisor Küppers, Osnabrück. Frist zur An meldung von Konkursforderungen: 25. Juli 1932. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin: 98. August 1932, 11 Uhr, Zimmer 26. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: 1. August 1932.
Amtsgericht Osnabrück.
It agnit. 30300
Ueber das Vermögen des Tiefbau— untérnehmers Hügö Richter in Ragnit, Hindenburgstr. 47 Tiefbaugeschäft), ist
gute, am 28. Juni 1933, 17,12 Uhr, das Pnktirsberfahren eröffnet. oy turg⸗
Ferwaltér: Kaufmann Paul Hirsch in Ragnit. Anmeldefrist für Konkurs⸗ forderungen bis 28. Juli 1932. Termin zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und über die im § 132 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände: Sonnabend, den 16. Juli 1932, 9 Uhr, und allge⸗ meiner Prüfungstermin: Freitag, den 12. August 1932, 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 14. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. Juli 1932. Amtsgericht Ragnit. Reichenbach, Schles. 30301] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Wagner in Reichenbach, Eulengeb,, Neue Bahnhofstr. 5, wird am 29. Juni 1932, 161 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Mitglieder des verläufigen Gläubigerausschufses (5 87 K. ⸗O.) sind: 1. Heinrich Höh in Peters⸗ waldau, Eulengebirge, 2. Prokurist Paul Kolbe in Langenbielau, 3. Prokurist Richard Hedwig in Reichenbach, Eulen⸗ gebirge. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Wandel in Reichenbach, Eulengeb. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 10. August . Gläubigerversammlung zur Beschluß⸗ fassung: a) über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, b) über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, e) über die Stelle, bei welcher, sowie über die Bedingungen, unter welchen die Konkursmassengelder, Wertpapiere und Kostbarkeiten hinter⸗ legt oder angelegt werden sollen, d) über die sonstigen Gegenstände des §z 132 der Konkursordnung am 25. Juli 1932 um 9! Uhr und Prüfungstermin am 22. August 193 um 913 Uhr vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 13. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. Juli 1932 einschließlich. 6 N15 / 32)
Reichenbach, Eulengebirge, 29. 6. 1932.
Amtsgericht.
It eichenhach. Sehles.
30302 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Zweiniger in Reichenbach, Eulengebirge, Ring 45, wird am 29. Juni 1932, 18 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Mitglieder des vor⸗ läufigen Glaäubigerausschusses (5 87 K.⸗O.) sind: 1. Tirektor Gehrmann in Reichenbach, Eulengebirge, 2. Schneider⸗ meister Albrecht, ebenda, Ring 44, 3. Fa⸗ brikant Franz Wittner in Attheide. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Seidel in Reichenbach, Eulengeb. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 10. August 1932. Gläubigerversammlung zur Beschluß⸗ fassung: a) über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, b) über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, eh über die Stelle, bei welcher, sowie über die Bedingungen unter welchen die Konkursmassengelder, Wertpapiere und Kostbarkeiten hinter⸗
legt oder angelegt werden sollen, d) über 1
die sonstigen Gegenstände des § 132 der
Konkursordnung am 27. Juli 1932 um 9! Uhr und Prüfungstermin am 22. August 1932 um 10 Uhr vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 13. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. Juli 1932 einschließlich. (6 N 1432.) Reichenbach, Eulengebirge, 29. 6. 1932. Amtsgericht. Schmalkalden. 20303 Konkursverfahren.
N. 15332. Ueber das Vermögen des Seligenthaler Spar- u. Darlehnskassen vereins e. G. m. u. H. in Seligenthal ist am 28. Juni 1932, nachmittags 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Henzschel in Schmalkalden. Erste Gläubigerversammlung am 22. Juli 1932, vormittags 10 Uhr, Zimmer 1. Allgemeiner Prüfungstermin am 14. September 1932, vormittags 10 Uhr, Zimmer 1. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 15. August 1932
Amtsgericht, II, Schmalkalden.
Wuppertal-EERarmen. 30301
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Kaden & Co. Wuppertal⸗Barmen, Rudolfstraße 28, Bäckerei⸗ und Konditoreibedarfsartikel, Südfrüchte engros, ist am 29. Juni 1932, 10 Uhr 31 Minuten, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist Rechtsanwalt Lauth in Wuppertal⸗Barmen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Juli 1932. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am
30. Juli 1932, 1013 Uhr, und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 13. August 1932, 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Sedanstraße, Zimmer 15.
Amtsgericht Wupertal⸗Barmen.
Wuppertal-REarmen. 30305 Ueber das Vermögen der Firma Carl Lauezzari G. m. b. H. in Wuppertal⸗ Barmen, Gaststraße 22, Garnfbr., ist am 29. Juni 1932, 10 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist Prozeßagent Daemgen in Wuppertal⸗Barmen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Juli 1932. Abra der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 30. Juli 1932, 1035 Uhr, und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 13. August 1932, 10 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ stelle, Sedanstraße, Zimmer 15. Amtsgericht Wuppertal⸗Barmen.
Ralingen. 30306 Int Konkurs des Ludwig Keingth, Kaufmanns in Onstmettingen, In⸗ habers der im Handelsregister ein⸗ getragenen Firma Ludwig Keinath Sohn, Eisenhandlung und mechanische Werkstätte in Onstmettingen, ist Schluß⸗ termin zur Beschlußfassung gemäß § 162 K.⸗O. am Montag, den 25. Juli 1932, vormittags 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Balingen. W. Amtsgericht Balingen.
KBallenstedt. 30307 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hartwig Scholz in Ballenstedt wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ballenstedt, den 18. Juni 1932. Anhaltisches Amtsgericht.
Herlim. 30308
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Luise Schiele, in Fa. L. Schiele (Gummimäntel und Sport⸗ kleider), Berlin C 2, Stralauer Str. 79, Wohnung: Berlin⸗Wilmersdorf, Mainzer Straße 16, Gartenhaus, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins am 24. Juni 1932 auf⸗ gehoben worden.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 88.
Iterlin-Veulclln. 30309]
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Frau Martha Schmidt, Berlin⸗Neukölln, Ringbahnstraße 18, als Inhaberin der nicht eingetragenen Firma „Knesebeck Großgaragen“, Berlin⸗ Neukölln, Knesebeckstraße 15/17, ist nach dem Schlußtermin aufgehoben. — .
Berlin-Neukölln, den 28. Juni 1932. Geschaäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 24. Hrandenburg, Havel.
Konkureverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Ingenieurs Hermann Lebe⸗ gern in Brandenburg (Havel) wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. — 7. X d. 25130.
Brandenburg (Haveh, 24. Juni 1332.
Das Amtsgericht.
30310
30311 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Friedrich Winkelmann in Celle ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Celle, den 20. Juni Cold ii. 30312 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Weber Colditz, Töpfergasse, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Colditz, den 29. Juni 1932. Das Amtsgericht Cximmitschan. 30313 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Gertrud Johanne verehel. Reichert geb. Gabler in Crimmitschau, Leipziger Straße 565, jetzt Wettiner Straße 4 (Handel mit Wäsche), ist nach Abhaltung des Schlußtermins auf— gehoben worden. Amtsgericht Crimmitschau, 30. 6. 1932.
Deœlitzseh. 30314
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gärtnereibesitzers Kar Tillich in Delitzsch, Fabrikstraße Nr. J,
Celle.
ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen der Schluß termin auf den 23. Juli 1932, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Dübener Straße Nr. 16, Zimmer Nr. 208, bestimmt. Delitzsch, den 27. Juni 1932. as Amtsgericht.
d D X
Lisenberxg, Thür. 30315 Be sch l us⸗
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kommanditgesellschaft Adolph Geyer Nachf. Pianofortefabrik in Eisen, berg wird nach Rechtskraft des Zwangs⸗ vergleichs hierdurch aufgehoben.
Eisenberg, den 13. Juni 1932.
Thür. Amtsgericht. Lisenberx, Thür. 30316
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Holzwarenhändlers Karl Kurt Weise in Weißenborn, alleinigen Inhabers der Firma C. Kurt Weise, ebenda, wird nach Bestätigung des
wangsvergleichs und Abhaltung des
Gleiwitꝝn. 306317
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Theodor Zigjr, Gleiwitz, Bahnhofstr. 7, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Gleiwitz, den 27. Juni 1932. — 20. N. 13/32. —
zeichneten Gericht, im Zimmer 34, an⸗ beraumt worden. Amtsgericht Grünberg, Schl., 25. 6. 32. Halle., Saale. 30319 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Körner C Niemann in Halle a. S. ist der Schlußtermin auf den 11. August 1932, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Preußenring Nr. 13, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 45, bestimmt. Der Termin dient zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge— währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses. Halle a. S., den 28. Juni 1982. Das Amtsgericht. Abt. .