1932 / 154 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Jul 1932 18:00:01 GMT) scan diff

, me,, , ee.

ö . . [ J

Dr

k

*

( D

Dritte Jentralbhandelaregiterbeilage zurn Reichs- und Staataanzeiger Nr. 153 vom 2. Juli 1932. 2. 2

1IIannd *. 30220

Das Konkursverfahren über das Ber. mögen des Gold⸗ u. Silberwarengroß⸗ Hhwändlers Eugen Porcher in Hannover, Hohenzollernstraße 43, mit der Firma

Amtsgericht Hannover, 21. 6. 1932 Wee enen e, ,. Ilir. 30321 Das Konkursverjahren über das Ver mögen des Tischlermeisters Bücker zu Hagen wird aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 7. Mai 1932 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt und der Schlußtermin abgehalten ist. Amtsgericht Iburg, 18. Juni 1932.

IE narISrM Ie, Baden. 30322

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Schuhhaus Erika, Inh. Kaufmann Gottlob Lang, Karls ruhe, Erbprinzenstraße 31, wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs vergleichs aufgehoben. Karlsruhe, den 21. Juni 1932. Bad. Amtsgericht. A4.

Hiöln. Konkursverfahren. 30323 Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 23. Dezember 1927 zu Weiden bei Köln verstorbenen Ehefrau Agnes Würtz geb. Bürgers wird mit Zustimmung der Gläubiger gemäß §S 202 K.-O. eingestellt. Köln, den 22. Juni 1932.

Amtsgericht. Abt. 80

Häͤln. Konkursverfahren. 30324)

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Deutsche Soliditit⸗ Centrale August Lindemann, Komman— ditgesellschaft, Soliditit⸗⸗ Straßenbau⸗, Beton- C Tiefbau-Unternehmen in Köln- Raderthal. Brühler Straße 298, wird nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.

Köln, den 23. Juni 1932.

Amtsgericht. Abt. 80.

Häöln. Konkursverfahren. 30325

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Hoteliers Fritz Barthold, alleinigen Inhabers der Firma Hotel Fürstenhof, Café Fürstenhof, Fürsten⸗ klause und Weinhandlung Fritz Bart⸗ hold, Köln, Domstr. 37, wird nach Be⸗ friedigung der bevorrechtigten Forde⸗ rungen mangels einer zur weiteren Durchführung des Verfahrens hin reichenden Masse eingestellt.

Köln, den 21. Juni 1932.

Amtsgericht. Abt. 78.

Häln. Konkursverfahren. 30326

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Stom⸗ mel, Alleininhabers der Firma Römer⸗ Kellerei, Heinrich Stommel in Köln, Weyerstr. 51, Privatwohnung: Köln⸗ Braunsfeld, Aachener Straße 342,

Zwangsvergleich aufgehoben.

Köln, den 21. Juni 1932. Amtsgericht. Abt. 80. ,,, Landlskhit. 30508 Ju der Konkurssache über das Ver⸗

mögen der Karl Mayer u. Co., Teig- Nortorf, nach Abhaltung des Schluß termins aufgehoben.

warenfabrik, Aktiengesellschaft,. Sitz: Pfettrach, wird Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen, zur Abnahme der Schlußrech⸗ nung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗

verzeichnis, zur Beschlußfassung der mögen des Kaufmanns Paul Wolfram Gläubiger über evtl. vorhandene nicht in Prenzlau wird nach erfolgter Abhal⸗ verwertbare Vermögensstücke und zur tung des Schlußtermins aufgehoben.

Festsetzung des Honorars und der Aus⸗

lagen des Konkursverwalters bestimmt Amtsgericht. auf Dienstag. 19. 7. 1932, nachm. —— 31 Uhr, im Sitzungssaal. Ie a1Ihendw. 30398

Landshut, 28. 6. 1932. Amtsgericht.

e mögen des Dampsschiffsbesitzers Wil⸗

Læcipzix. 30327

D

Israel Segel in Leipzig, Nordstr. 261, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Leipzig, am 25. Juni 1932. Reichenbach, Sehles. 30339

Lobenstein, Thür. 30328

23 Be schluß. . mögen des Autoschlossermeisters Bern⸗ Tas Konkursverfahren über das Ver- hard Schupke in Reichenbach Eulen⸗ mögen des Bäckermeisters Otte Hein; gebirge] wird nach, erfolgter Abhaltung in Remptendorf wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

des Schlußtermins aufgehoben. Lobenstein, den 29. Juni 1932. Thür. Amtsgericht.

ecle. Beschlusz. 30329

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Walter Schön⸗ mogen n. offenen Handelsgesellschaft fließ in Rosenberg, Westpr., wird nach 8 2 . 5 * . . . 24 J r. * . 6. 8 F; Lüders, Dolziwaren sabrit in erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Lübeck, Moislinger Allee 37, wird nach hierdurch aufgehoben.

erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. Lübeck, den 28. Juni 1932. Das Amtsgericht. Abt. II.

Lijhocls. Beschsus. 30330

D 8 8 erf 3 1 3 [ 8 . 5. 8 * . 1 I . s * Dan Konfursherfahren über das mögen des Carl Blum, Male 4meister in Vermögen des Automechanikermeisters Todtnau, wurde durch Beschluß vom August Peter Schulze, Inh. der Unt 33. Juni 1932 nach rechtskräftiger Be⸗ werlstatten A. Schulze in Lübeck, stätigung des im Termin vom 21. Mai II. Wallstraße f, wird nach erfolgter 1932 angenommenen Zwangsvergleichs Schlußverteilnng aufgehoben. aufgehoben.

Lübeck, den 29. Juni 1932. Das Amtsgericht. Abt. II.

Hoffstaedter, hier, Olvenstedter Str. 69,

Knochenhauerufer 17, Kolonialwaren⸗ Groößhandlung mit Kaffee-Import Rösterei (32 N. 146 / 31).

Marienlurg, Westpr. 30333

mögen des Kaufmanns Ernst Axt in Marienburg, Preußenstraße, wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermin an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 4. April 1932 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Marienburg, 22. Juni 1932.

weissen. 6. 3033

mögen des Textilwarenhändlers Fried⸗ rich Arthur Nicklisch in Meißen, Böttger⸗ straße 10, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amte gericht Meißen, den 29. Juni 1932.

Ven ss. 30335

hard Dreisilker in Neuß wird der 2 termin zur Abnahme der Schlußrech⸗ nung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis und zur Anhörung der Gläu— biger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses . er Fe. sowie nachträglicher Prüfungstermin wird nach rechtskräftig bestätigtem auf den 256. Juli 1932, 1601 uhr, an der Gerichtsstelle, Breite Straße 46, Zimmer Nr. 16, bestimmt.

Mort orf. 30336

Lr enzlam. Beschlusi. 30337

. ö Gas helm Fahlenberg in Rathenow wird Tas Konkursverfahren über das Ver- eingestellt, da eine die Kosten des Ver⸗ ö 83 Dolls 8 5 6 J 2 2 mögen des Dandelsmannz (Wander fahrens deckende Maffe nicht vorhanden

gewerbetreibender mit Textilwaren) sst. = 6 N 2issi. .

It OGsSenhberx, West pr. 530310

Schäünan in, Sc Rwarruvald. 360311]

7

ug d eKarg. 30331

onkur aaufhebungen. Folgende Konkursverfahren über nach

bejeichnete Vermögen werden hiermit aufgehoben, und zwar zu 1ñ— nach Ewald Porcher, hier, Schillerstraße 31, Abhaltung des Schlußtermins und zu 3 wird nach Abhaltung des Schlußtermins nach Rechtskraft des Zwangsvergleichs: aufgehoben. 1. Schuhwarenhändler Efraim Bankier in Firma Fritz Bankier, Schuhhaus in Magdeburg, nweustädter Straße 12

(32 N. 50131), 2. Kaufmannsfrau Gerda Schüler geb. Stefansti in Firma Zwirner C Dorff in Magdeburg, Olven⸗

stedter Straße 25, Ingenieurbüro für

Elektrotechnik (32 N. 224‚31), 3. Uhr⸗ macher Werner Schmidt in Magdeburg, Schwertfegerstraße 1 (32 N. 41/32 Magdeburg, den 17. Juni 1932. Amtsgericht. A. Ma K M ur ꝶ. 30332 Konkursaufhebungen.

Folgende Konkursverfahren über nach⸗

bejeichnete Vermögen werden hiermit nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben: 1. Offene Handelsgesellschaft nicht eingetragen) Hörnecke C Jung in Groß Ottersleben, Halberstädter Straße Nr. 10a, Großhandel mit Lan⸗ desprodukten, Futter⸗ und Düngemittel 32 N. 32/81), 2. Firma „Terrag“, Telefon- und Radio-Gesellschaft mit beschraänkter Haftung, hier, Scharn— horststraße ga (32 N. 45/31), 3. Kauf⸗ mann Wilhelm Nitze, hier, Lübecker Straße 30, in Firma Wilhelm Nitze, hier, Bahnhofstr. 10, Druckereiartikel (32 N. 132/31), 4. Kaufmann Hermann

in Firma C. H. Hoffstaedter, hier,

Magdeburg, den 24. Juni 1932. Amtsgericht A.

Das Konkursverfahren über das Ver

Das Konkursverfahren über das Ver

5 N Isa0. In der Konkurssache Bern⸗

Amtsgericht Neuß.

293234

N 1131. Konkurs Gärtner Lempio,

Nortorf, 28. Juni 1932. Amtsgericht.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗— Prenzlau, den 28. Juni 1932.

Konkursuerfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Rathenow, den 29. Juni 1932. 28

Das Amtsgericht.

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Reichenbach Eulengebirge), 27. 6. 1932. Amtsgericht. 6 N 2631.

Das Konkursverfahren über das Ver

Rosenberg, Wpr., den 27. Juni 1932. Das Amdtsgericht.

Das Konkursverfahren über das Ver—

Schönau i. Schwarzwald, 24. 6. 1932.

Se n wa rnenbhern, Sachsen.

Das Konkursverfahren über den Nach⸗ Juli 1931 in Schwarzen⸗ verstorbenen

laß des am berg⸗Wildenau sitzers Kaul Albert Zweigler in Schwar⸗ zenberg⸗Wildenan wi O. eingestellt,. da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende

Schlußrechnung Verwalters

1992, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht

Schwarzenberg bestimmt. R 3

Schwarzenberg, den 29. Inni 1922. Das Amtsgericht.

Si liberk, Lrag eh. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Elektrotechnikers und Radio⸗ händlers Paul Max Winkler in Oelsnitz i. E, wied nach Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Stollberg i

Swinemiindle. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Schuhwacenhändlers Emil Schneider in Swinemünde, Inh. Ztiefelkönig“, ist zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ Forde cungen auf den 22. 1933, i Uhr, Zi unterzeichneten Amtsgericht anberaumt. Swinemünde, den 21. Juni 1932. Das Amtsgericht.

Treysa. Konkursverfahren. 30345

Das Konkursverfahcen über das Ver— mögen der Herrmann, Bank- und Kommissionsgeschäft, offene Handelsgesellschaft in Treysa, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Treysa, den 22. Juni 1932. Amtsgericht.

Waldkirch, REreiskau. 30346 Das Konkursverfahren über den Nach⸗ Leibgedingers Oberwinden

verstorbenen

Abhaltung termins aufgehoben.

Waldkirch, den 17. Juni 1932. Bad. Amtsgericht

Wiesbaden.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Helios Kleidung, In⸗ in Wiesbaden, Friedrichstr. 42, wird eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Wiesbaden, am 22. 6. 1932.

Amtsgericht, 6 b,

Wi esbad en. !

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ n Ziegeleipächters Reichert (auch handelnd unter der nicht eingetragenen Firma E. Reichert u. F. Mackentroth, Ziegelei und Klinkerwerk) Wiesbaden-Dotzheim, Schulstraße, Schlußtermins

. 8 aufgehoben. richt, 6 b, Wiesbaden, am

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des. Molkereiproduktenhändlers Reinhold Richard Scharf in Zittau wird nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗

den Vergleichsvorschlag wird auf

Amtsgericht Zittau, den 29. Juni 1932.

Handelsgesellschaft Bertinetti, graphische Kunstanstalt, Berlin R 54, Brunnenstraße 188. 190, ist am 29. Juni 1932. 14 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet 154 V. N. 35. 32 —. Kaufmann

Albert Mattes, Möbelfabrik in Radolf—

worden trauensperson: Witzky, Berlin-Treptow, Am Treptower Verhandlung Vergleichsvorschlag Mittwoch, 11,30 Uhr, Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr, 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 203. Eröffnung

Amtsgericht n . de ,, , . 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Radolfzell, Verfahrens den 27. Juni 1932. Amisgericht. nebst seinen Anlagen und den Ermitt⸗ . lungsergebnissen sind auf der Geschäfts⸗ Beteiligten

It at hen. 30357

niedergelegt. Amtsgericht Berlin-Mitte. Her lin- WM ei ensee. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Architekten . Heinersdorf, Idu nastr. 49, wird heute, am 28. Juni 1932, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da der Schuldner zahlungsunfähig ist und den Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens gestellt hat. Kanfmann Ewald Otto, Berlin W 50, Schaperstraße 31, wird zur Vertrauens Der Antrag auf Ex⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Termin zur Verhandlung über Vergleichsvorschlag wird auf den Juli 1932, 95 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Berlin⸗Weißensee, Parkstraße 71. Zimmer Z 1II, anberaumt. 6. V. N. 6. 32. Berlin⸗Weißensee, den 28. Juni 19 Das Amtsgericht.

Rathenow, Steinstraße 38, wird heute,

Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da der Schuldner die Eröfsnung des Verfahrens bean⸗

§z§ 5, 15, 16 ff. Vergleichsordnung er⸗

Brandt in Rathenow wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Ein Gläubiger⸗ ausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs vorschlag wird aüf den 26. Juli 1932, vormittags 9e Uhr, vor dem Amts⸗

person ernannt. 1 ; . gericht in Rathenow, Bahnhofstr. 19,

IR endshburg. 30358

C. F. Meier in Rendsburg, Stegen Nr. 3, wird auf seinen Antrag das ge richtliche Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses heute, am

Vergleiche verfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Berg, Alleininhabers der Firma M. S. Abt, Rohstoff u. Papiergroß⸗ handlung in Kassel, Schomburgstr. 8, ist am 29. Juni 1932, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Ter Kauf⸗— mann Ernst Plaut in Kassel, Kaiser⸗ straße 76. ist zur Vertrauensperson er⸗— nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 28. Juli 1932, 101 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Kassel, Zimmer 910, anbe raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.

321

LCipziꝶ. 30353 Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Richard Born in Leipzig N 22, Jäger⸗ straße 3. Alleininhabers einer Leinen⸗ und Baumwollwarenhandlung unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma „Richard Born“ in Leipzig N 22, Lindenthaler Straße 44, wird heute, am 27. Juni 1932, nachmittags 5* Uhr, das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren eröffnet. Vertrauensperson: Bücherrevisor Paul Alfred Gärtner in Leipzig C 1, Bayersche Straße! . Ver⸗ gleichstermin am 27. Juli 1932, vor⸗ mittags g Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Leipzig, den 27. Juni 1932. Leipzig. 30354 Zwecks Abwendung des Konkurses über das Gesamthandsvermögen der aus: 1. Frau Charlotte Ferdinande verw. Zinkeisen geb. Zinkeisen in Leipzig, 2. Frau Käthe Charlotte verw. Steincke geb. Zinkeisen, ebenda, 3. Frau Marianne Alexandrine verehel. Poll⸗ mann geb. Zinkeisen, ebenda, und 4 den Obergefreiten Rudolf Alexander Zinkeisen, Dresden-Kaditz, bestehenden ungeteilten Erbengemeinschaft hinter dem am 25. Februar 1932 verstorbenen, in Leipzig W 35, Laurentiusstraße 1 wohnhaft gewesenen Fabrikbesitzer Alexander Zinkeisen, insbesondere über die von ihr unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma „Wagner K Zink⸗ eisen“ betriebene Möbelfabrik in Leipzig⸗ Leutzsch, Franz⸗Flemming⸗Straße 11, wird heute, am 27. Juni 1932, nach⸗ mittags 7M Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗ person: Rechtsanwalt Dr. Büchner in Leipzig C 1, Thomasgasse 2. Ver⸗ gleichstermin am 27. Juli 1932, vor⸗ mittags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Leipzig, den 27. Juni 1932. Ven ss. 30355 Ueber das Vermögen der Fa. offene Handelsgesellschaft P. Rasten, Norf bei Neuß, wird heute, am 27. Juni 1932, 12,16 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Diplomkaufmann Dr. Werres in Neuß wird zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über

28. Juli 1932, 19 Uhr, vor dem bezeichneten Gericht, Breite Straße 46, Zimmer 16, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Unterlagen liegt auf der Geschäftsstelle 5 des vorbezeichneten Gerichts, Zimmer 1, zur Einsicht offen. Amtsgericht Neuß.

It a ¶dο1EaelII. 03566 Ueber das Vermögen der Firma zell, Inhaber Albert Mattes, Schreiner— meister, daselbst, wurde heute, nach⸗ mittags 2 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson ist Diplomkaufmann Dr. Ernst Waldschütz, Bücherrevisor in Singen a. H. Vergleichstermin ist am Donnerstag, den 21. Juli 1932, vorm.

II. Stock, Zimmer Nr. 35. Radolfzell,

Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Firma „Das Schuhhaus“ Inhaber Joseph Kadden in

am 28. Juni 1932, vorm. 9 Uhr, das

tragt hat und die Voraussetzungen der

3

füllt sind. Ter Bücherrevisor Karl

Zimmer Nr. 44, anberaumt. Rathenow, den W. Juni 1932. Das Amtsgericht.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns

1 person wird Bücherrevisor Georg Sibbert in Rends⸗ Solstenstraße, zur Verhandlung über den Vergleichs- Schuldners Juli 1932, vormittags

1 a- =I. 30352

Montag, den 2 Eröffnung Vergleichs verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Juni 1932.

s Amtsgericht.

Das Vergleichsverfahren zur Abwen—⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Mülvoß G. m. b. H., Berlir Patentpolstermöbel, Lützowstraße 89, Königstraße 116, Pots⸗ Oranienstraße 51 81 V. N. 19. —, ist am 16. Juni 1932 eingestellt.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Hremen. Vergleichsverfahren Vermögen des Kaufmanns Carl Julius

Waller Heer⸗ D 1 *

Juni 1932 nach Bestätigung eines Ver⸗

straße 47, ist am 13.

rechtskräftiger

gleichs aufgehoben worden. Bremen, 17. Juni 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Mr. 154. Reichs bantgirokonto.

m

Bremen. Vergleichsverfahren Handelsgesell⸗ schaft Eisen-Lotze, Bremen, ist am 17. Juni 1932 nach rechtskräftiger Bestätigung eines Ver⸗ gleichs aufgehoben worden.

Bremen, den Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Juni 1932.

Ehrenfried ers ort.

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗— dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Internationale Tonschrift⸗ Gesellschaft beschränkter Ehrenfriedersdorf i Bestätigun

Vergleichstermin angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, den 27. Juni 1932.

H üÿnigsberg, Pr.

. Vergleichsverfahren Vermögen der R. Schwarz G. m. b. H. in Königsberg i. ist nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoben worden. Amtsgericht Königsberg i. Pr., 20. 6. 32.

w

Pr., Viehmarkt

Liibec le. Vergleichsverfahren Vermögen des Kaufmanns Hans Koll, all. Inh. der Firma Ludw. Hartwig, Kolonialwaren⸗Groß⸗ lung in Lübeck, Obertrave 4, wird nach Bestätigung des am 24. Juni 1932 an⸗ genommenen Vergleichs aufgehoben. Lübeck, den 28. Juni 1932. Das Amtsgericht. Abt. II.

und Kleinhand⸗

In dem Vergleichsverfahren über das des Kaufmanns Siegmund in Mirow Manufaktur⸗ ist der im Vergleichstermin vom 8. Juni 1932 angenommene Ver⸗ und danach das Verfahren aufgehoben. sgericht Mirow i. Meckl. Offenbach, Main. Bekanntmachung. Vergleichsverfahren der Firma Werner & Lederwaren Offenbach a. M., Domstr. 70, 2. deren Inhaber: a) Gustav Werner in Offen⸗ bach a. M., Waldstr. 36, b) Hermann Zschunke in Frankfurt a. M. Schleiden⸗ straße 26, wird infolge der Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Offenbach a. Main, 23. Juni 1932 . Hessisches Amtsgericht.

Vermögen:

IR astenburg, Ostpr. Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Otto Hunuk und dessen Samulewitz Rastenburg 25. Juni 1932 Vergleichs aufgehoben. .

Amtsgericht Rastenburg, 25. Juni 1932.

nach Bestätigung des

Selon. 92 . . *5 * 2 134 In dem Vergleichsverfahren zur Ab—

Handelsgesellschaft in Firma nisch Nachf., Philippsborn, Oderbruch, Stelle des Bücherrevisors Max Vits in Seelow Dr. Harry Bierhoff in Berlin-Spandau, Franzstr. 7, trauensperson bestellt. Seelow, den 28. Juni 1932. Amtsgericht.

Treptow, HERega.

Be schlusz. Bergleichs verfahren Ingenieurs Rega ist nach Vergleichs am 27. Juni 1932 aufgehoben.

Treptow a. Amtsgericht.

Uhrig in Tre

2 ö

Juni 1932.

De.

Amtsgericht.

29. Juni 1932, mittags 12 Uhr, an⸗

——

Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.

Erscheint an jedem e, abends. Bezugspreis monatlich 2.330 RM, für S

einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F5 Bergmann 7573.

elbstabholer 1,90 Mé. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbst⸗ abholer die Geschäftsstelle 8w. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 30 , einzelne Beilagen kosten 10 Mm. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages

O

Berlin, Montag, den 4. Juli, abends.

9

f Anzeigenpreis fur den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1, 10 Qν, espaltenen Einheitszeile 1,35 R-A. telle Berlin 8W. 48, Wilhelmstraße 32. Drucka nd auf einseitig beschriebenen Papier völlig druckreif einzusenden, eben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (zweimal unter⸗ strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Anzeigen nimmt an die Alle Druckaufträge

nobesondere ist darin auch anzug

5

Postscheckkonto: Berlin 41821. 1932

He Alle zur Veröffentlichung im Reichs⸗ und Staats⸗ anzeiger bzw. im Zentral⸗Haudelsregister bestimmten Druckaufträge müssen völlig druckreif eingereicht werden; es muß aus den Manuskripten selbst auch ersichtlich sein, welche Worte durch Sperrdruck oder Fettdruck hervorgehoben werden sollen. Schriftleitung und Geschäftsstelle lehnen jede Verantwortung für etwaige auf Verschulden der Auftraggeber beruhende Unrichtig⸗ keiten oder Undnvollständigkeiten des Manuskripts ab. Mal

///

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich.

Ernennungen ꝛc.

Verordnung zur Aenderung der Verordnung über Meldepflicht, Mengen- und Gewichtsangabe bei Markenwaren vom 29. Februar 1932. Vom 1. Juli 1932.

Bekanntmachung, betreffend den Verkaufspreis für Mais.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Bekanntmachung der amtlichen Großhandelsinderziffer vom 29. Juni 1932.

Preußen.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Der Herr Reichspräsident hat den Kaufmann W. F. Bennyworth zum Vizekonsul des Reichs in Grimsby

ernannt.

Der Herr Reichspräsident hat den Kaufmann Arthur Me Irvine zum Konsul des Reichs in Port Louis (Mau⸗ ritius) ernannt.

Generaldirektor Paul Schubert ist von dem Konsulat in Neapel zum Deutschen Konsularagenten in Tripolis bestellt worden. ö

Verordnung zur Aenderung der Vüerordnung über Me pflicht, Mengen- und Gewichtsangabe Markenwaren. Vom 29. Februar 1932.

Auf Grund der 55 1 und 4 der Verordnung über die Be⸗ fugnisse des Reichskommissars für Preisüberwachung vom 8. Dezember 1931 (RGBl. 1 S. 747) wird hiermit verordnet:

In §5 Abs. 1 der Verordnung über Meldepflicht, Mengen⸗ und Gewichtsangabe bei Markenwaren vom 29. Februar 1932 (RGBl. 1 S. 120) wird der folgende Satz als zweiter Satz ein⸗

gefügt: . ö . „Die Bestimmungen der Verordnung über Nie äußere Kennzeichnung von Lebensmitteln vom; 29. September

1927 (RGBl. 1 S. 318) in der Fassung der Verordnung

vom 23. März 1928 (RGBl. 1 S. 136) bleiben unberührt.

Berlin, den 1. Juli 1932. Der Reichskommissar für Preisüberwachung. Dr. Goerdeler.

Bekanntmachung.

Der Verwaltungsrat der Reichsmaisstelle hat auf Grund

des 57 Nr. 2 der Verordnung zur Ausführung des Mais⸗ esetzes vom 31. März 1930 (RGBl. 1 S. 111) folgenden zeschluß gefaßt:

Der Monopolverkaufspreis der Reichsmaisstelle für Mais beträgt mit Wirkung vom 31. Juli 1932 bis einschließlich 2. Sep⸗ tember 1932

a) für eine Tonne Donaumais... . 180 RM,

b) für eine Tonne Plata⸗ oder anderen Mais .. 195 RM.

Diese Preise gelten:

A. Für mittlere Qualität und Kondition.

B. 1 Bei Eimzängen seewärts Basis loFeo eif Hamburg

als Abrechnungsgrundlage. .

II. Bei Eingängen flußwärts via Passau oder bahnwärts nur für unmittelbar vom Erzeugerland eingehende Waggons) via Lindau, Kufstein, Simbach, Salzburg, Basis schwimmend (oberhalb Budapest) ex Schlepp Passau als Abrechnungsgrundlage.

III. Bei Eingängen flußwärts über Tetschen⸗Bodenbach (nur für den Donau ⸗Elbe⸗Umschlagsverkehr Bratislava⸗

Tetschen-Bodenbach) Basis loeo eit Samburg als Ab— rechnungsgrundlage. . . ; =

IV. Bei Eingängen bahnwärts über die ostdeutschen Gren übergänge von Oderberg bis Prostken, Basis waggon⸗ r Neu Bentschen prompte Verladung vom Ursprungs⸗ and als Abrechnungsgrundlage

G. Für anderen als Plata⸗ oder Donaumais gilt Platamais als Abrechnungsgrundlage.

Berlin, den 2. Juli 1932.

Der Vorsitzende des Verwaltungsrats der Reichsmaisstelle.

Moritz.

Bekanntmachung

über den Londoner Goldpreis gemäß § 1 der Ver— ordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderun Wertberechnung von Ansprüchen,

ö eine Unze Feingold

n deutsche Währung nach dem Be kurs für ein englisches Pfund vom 4. Jult . 1932 mit RM 15,01 umgerechnet .. RM 37,0589,

für ein Gramm Feingold demnach. ... pen es 44 7538,

in deutsche Währung umgerechnet.... RM 2.79893.

Berlin, den 4. Juli 1932. Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring.

Die Indexziffer der vom 29. Juni 1932.

Preußen.

Ministerium für Wiss und Volksbildung.

machung.

Zum Provinzialkonservator der Provinz Niederschlesien ist Dr. Günther Grundmann, Breslau, Landeshaus, be⸗ stellt worden.

1 ä

Nichtamtliches.

Parlamentarische Nachrichten. Der Arbeitsausschuß des Vorläufigen Reichswirtschaftsrats das Handelsklassengesetz behandelte Ausführur gsbestimmungen über

Bekann

Hypotheken

die auf Feingold (Goldmark) (RGBl. L S. 569).

Der Londoner Goldpreis beträgt am 4. Jult 1932

116 sh 4d,

der Ermächtigung landwirtschaftliche Erzeugnisse . Dezember 1930 aufgestellt worden sind, enthalten die Grundsatze die Errichtung und Einrichtung der Gutachterstellen und die Die Ausgestaltung der Gutachterstellen der Rechtsträger der Für jeden Bezirk soll nur eine Gut⸗ ie gemeinsam von den gesetzlichen

ätigkeit der Gutachter. wird der Selbstverwaltung Gutachterstellen überlassen. achterstelle gebildet werden, Berufsvertretungen errichtet und verwaltet wird achter für die einzelnen Warengruppen nach Bedarf bestellt. Mit der Begutachtung im Einzelfall sind die den Gntachtern

Landwirtschaft, Handel Von dieser Stelle werden

die Gutachten gestellt werden. te aber unter anderem, daß be

Großhandelspreise

teiligten Grupp Handwerks sowie

Indergruppen

Genossenschaften gehört

1913 100

1rschaft, Kun st

vorgestern den Entwurf von

rstellen für

ungsbestimmungen, die auf zur Einführung

Handelsklassen

Notverordnung vom

und Industrie die Gut⸗

ztellen aber nicht befaßt, igenen Namen aus⸗ Der Arbeitsausschuß stimmte der Vorlage zu, der Bildung von Gutachter⸗ vorgesehenen Fachverbänden und be⸗ er Verbraucher auch die

22. Juni 22. Junt Handel und Gewerbe.

und Kartoffeln aus. sind gestiegen.

Preis er

J. Agrarstoffe.

Pflanzliche Nahrungsmittel 3. SIchlachtyer̃;

Vieherzeugnisse. .... Dauüĩẽĩ̃

Agrarstoffe zusammen . II. Kolonialwaren .. III. Industrielle Rohstoff

und Halbwaren.

. Eisenrohstoffe und Eisen

Metalle (außer Eisen) . z Textilien. .

Häute und Leder ... Chemikalien) .... Künstliche Düngemittel

Technische Oele und Fette a Papierstoffe und Papier. Baustoffe

Industrielle Rohstoffe Halbwaren zusammen

IV. Industrielle Fertigwaren 17. Produttignsmitte-- 1 Industrielle Fertigwaren zu

m men

. Monats durchschnitt Mai. Die Gesamtindexziffer ist gegenüber der Vorwoche um

O, z vn gesunken. An diesem Rückgang sind die Indexziffern für alle Hauptgruppen beteiligt.

Im einzelnen wirkten sich in der Indexziffer für pflanz⸗

liche Näöhrungsmittel Preisrückgänge für Weizen, Weizenmehl

ie Preise für Roggen und Roggenmehl

An den Schlachtviehmärkten sind die Preise

für alle Schlachtviehgattungen zurückgegangen. Von den Vieh⸗

,, haben sich Schmalz, Speck und Eier (Berlin) im

jöht. Die Preise für Butter haben teilweise (West⸗

deutschland) nachgegeben. Der Rückgang der Indexziffer für Kolonialwaren ist auf niedrigere Preise für Margarineöle zurückzuführen. An den Märkten der industriellen Rohstoffe und Halb⸗ waren lagen die Preise für Kupfer, Blei, Zink, Zinn, Baum⸗ wollgarn, Leinengarn, Hanf, Leinöl und Palmöl niedriger als in der Vorwoche. Für Rindshäute, Kalbfelle und Unterleder waren Preiserhöhungen zu verzeichnen. für Papierstoffe und Papier wirkte sich der im Laufe des Juni eingetretene Rückgang der Holzstoffpreise aus.

Von den industriellen Fertigwaren sind die Preise für

Konsumgüter weiter zurückgegangen.

Berlin, den 2. Juli 1932.

Statistisches Reichsamt.

J. B. Bram stedt.

Berlin, den 4. Juli 1932.

und Briketts im 14 574 Wagen.

. Wagengestellung für Kohle, Ruhrrevier: Juli 1932:

Gestellt 1244 Wagen.

Oo O O Sd Se ü = do C C m D D. 11411

W. *. B. für 106 kg.

4. Juli auf 48,50 A

Q

O

S S8

41 *

1

2

Die Elektrolytkupzernotterung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des (am 2. Juli 48,75 A)

In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten.

Tele grophische Auszahlung

386 8 8 80 26 SDS SS 83d.

1

E D D de & , Q G -= o - x D , 0 X D r , . . e 8 86 OS Ddo do de ,, Do o ee, , .

D 2

Buenos⸗Aires . 1 Pap. ⸗Pes. türk. Pfund

UL ägvpt. Pfd. 8

0 O w 2

2

C O 2 2

New Jork .. Rio de Janeiro Uruguay .... Amsterdam⸗ Rotterdam.

Brüssel u. Ant⸗·

1 Goldpeso

100 Gulden 100 Drachm.

Helsingfors

Jugoslawien. Kaunas, Kowno Kopenhagen .. Lissabon und

100 Escudos

ra,

In der Indexziffer

. 100 Peseten Stockholm und

Tallinn (Reval, Estland). . 109 estn. Kr.

100 Schilling

2. Juli Geld Brief 0, 938 0, 942 3,676 3, 684 898 1,159 l, 161 15,45 15,49 15,06 15,10 4,209 4.217 9.3 G3 1,778 1.733

170,8 170,62 2747 2.753

58 566 58,68 2,518 2,524

S2, 22. 82,38 64493 6,507 21,50 21,54 6.693 6.707 42,01 42,09 82.02 82,18

1374 13,76 74.28 74,42 1655 16,59 12, 465 12.485

67,93 68.07 7972 79, 88 82, 17 82.33 3, 67 3,063 34,67 3473

77, 2 77, 28

109,39 109,651 51,99 52,05