1 s.
em, mr.
ö R .
mitgli Dr. Theo Schweitzer ist h Vorstandsmitglied hestellt Er kann die Firma gemeinschaftlich mit en Vorstandsmitglied oder
risten vertreten
Die gemäß Art. VIII der Verordnung des RMichspräsidenten vom 19. 9. 1931 außer, Kraft getretenen Bestimmungen des Gesellschaftsverti igs (85 21, 28 und 31 Aßf. Nr. 3) betr. Bestellung, Zu sammenhsetzung des Aufsichtsrats sowie betr. Vergütung für diesen bleiben ge mäß Generalversammlungsbeschluß vom 11. 611932 unverändert bestehen
H.-R. B 191 Rheydt. Firma Scheulen K Amrath, Aktiengesellschaft zu Rheydt: Die durch Verordnung des Reichspräsi denten vom 19. 9. 19g31 (Art. VIII) außer Kraft getretenen Bestimmungen S8 und 10 Mufsichtsrat) der Satzung sollen nach dem Beschluß der General— versammlung vom 14. Juni 1932 un verändert weiterbestehen bleiben. Des gleichen 58 der Satzung mit Ausnahme des letzten Absatzes. Abs. 2 des 3 8 sst gestrichen
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Juni 1932 aufgelöst Zu Liquidatoren sind die bisherigen Vorstandsmitglieder be stellt; jeder von ihnen ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt
Gladbach⸗Rheydt, Amtsgericht M.
Gladbach.
einem Pr
schränkter Haftung in Giesenkirchen: Nach dem Beschluß der Gesellschafter vom 10. März und die Firma geändert in triebsgesellschaft mit l Haftung in Giesenkirchen. Gegenstand des Unternehmens ist nun mehr: Die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Hosen und sonstigen Textil Vertrieb von
versammlungen 2. Juni 15 ist 2 We-Hosen Ve zeschränkter 8
waren, insbesondere der
Zpi-We-Hosen und Geschäfte ähnlicher Art Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafterversamm
März und 2. Juni 1932
lungen vom 10 ̃ Firma), 3 2 (Gegen
in seinen 5§ 1 stand) geändert und dem § 5 ein neuer Absatz hinzugefügt worden. Erich Kloeters, Kaufmann in Gladbach⸗Rheydt ist zum weiteren Geschäftsführer be⸗ stellt. Sind mehrere Geschäftsführer be stellt, so kann jeder von ihnen die Ge sellschaft allein vertreten. Gladhach-Rheydt. Amtsgericht M.-Gladbach.
¶ Iaiue han. 26231 Auf dem für die Attiengesellschaft für Färberei und Appretur Glau⸗ au in Glauchau geführten Blatt 966 des Handelsregisters ist heute eingetra⸗ gen yorden: Die nach der Verordnung des Reichspräsidentenn vom 19. Sep⸗ tember 1991 mit Beendigung der Ge⸗ neralversammlung vom 31. Mai 1932
Hugo Helwing ist erloschen. Der Kauf⸗
mann Dr. Carl Wolff zu Hagen ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Fabrikanten Erywin Fal kenroth zu Hagen ist erloschen Am 29. 6. 1932 unter Nr. 776 die Firma Phylax⸗Apparate⸗Bau⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Hagen, Eppenhauser Straße 53. Gesell schafisvertrag vom 2. 3. und 23. 6. 1932. Gegenstand: Herstellung und Vertrieb von Phylax-⸗Entstrahlungsapparaten und sonstigen elektrischen Geräten. Stamm⸗ kapital: 20 0090 RM. Geschäftsführer: Ingenieur Walter Börkey, Gevelsberg, und Kaufmann Horst Dannert, Hagen. Amtsgericht Hagen.
r P 2629291 West f. 30232
Haen, . Abt. A ist
In unser Handelsregister eingetragen:
Am 30. 5. 1932 bei Nr. 1966, Firma Hagener Bahnhofsmarkthallen Wilhelm Quester zu Hagen: Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Quester zu Hagen ist erloschen.
Am 31. 5. 1932 unter Nr. 2313 die offene Handelsgesellschaft Gebr. Böhle zu Hagen, Rembergstraße 67. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Fritz und Heinrich Böhle, beide zu Hagen. Die Gesellschaft hat am 1. 1. 1932 begonnen Unter Nr. 2317 die offene Handels
¶ Ia ¶ Ha α.ά0eHXπον t. 30228 Handelsregistereintragungen.
Am 21. Juni 1932. H.⸗R. B 509. Firma Sportstoff Weberei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gladbach Rheydt, Stadtteil M. Gladbach. Gegen— stand des Unternehmens ist die Her stellung sportlicher und anderer Ge webe und der Handel mit diesen, sowie die Beteiligung an ähnlichen Unkerneh⸗— mungen. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Zum Geschäftsführer ist Dr. Hugo Strauß, Kaufmann zu Kre feld, bestellt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Juni 1932 abgeschlossen. Oeffenliche Bekanntmachungen der Ge sellschaft erfolgen nur im Reichs anzeiger.
H.-R. B 240 Firma Kreisbank Gead—⸗ bach A.-G., M.⸗Gladbach: Sitz der Ge⸗ sellschaft ist jetzt Gladbach⸗Rheydt. Die Bestimmungen über den Gegenstand des Unternehmens (6 Y) sind durch die Be⸗ seitigung folgender Beschränkungen für den Geschäftsbetrieb der Bank geändert, Im Abs. 1 Ziffer a sind die Worte: „an Kreiseingesessene und andere Per—
sonen“, in Ziffer b die Worte: „von denen wenigstens einer im Landkreise
Städten M.⸗Gladbach und In Ab⸗
oder in den Rheydt ansässig ist“ gestrichen. satz 1 Ziffer g sind die Worte: „des Kreises“ durch die Worte „der Aktio⸗ näre“ ersetzt und die Worte „und die vom Kreistage als erwünscht angesehen werden“ gestrichen.
Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 22. März 1932 sind folgende Paragraphen des Gesellschaftsvertrags geändert: 5 1 (Sitz): 5 2 (Gegenstand); S S (Bedingungen für den Erwerb von Aktien); 5 9 Bilanz): §8 1ñ3 (Vorstand); Ss 16 und 19 (Aufsichtsrat): 8 20 (Ge⸗ neralversammlung): §8 25 Revisiom).
Am 24. Juni 1932 ist unter H.⸗R. A 3037 die Firma Martin Quack in M.⸗ Gladbach und als deren Inhaber der Kaufmann Martin Quack in M. Gladbach eingetragen worden.
H.⸗R. A 515, Firma A. C E Ungricht, M.⸗0sIHladbach: Der Gesellschafter Alphons Ungricht ist verstorben. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Emil Ungricht ist alleini— ger Inhaber der Firma. Den Kauf leuten Engen Dins und Andreas Küpers in M.⸗Gladbach ist Gesamtprokura erteilt.
Am 28. Juni 1932. S.⸗R B 133, Firma Ant. Lamberts Chr. Sohn Akt. Ges., M.⸗ Gladbach: Die am 22. April 192 be⸗ schlossene Kapitalherabsetzung ist durch geführt. Das Grundkapital beträgt
außer Kraft getretenen Bestimmungen in den 88 10, 11 und 16 des Gesell schaftsvertrags über die Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Aufssichtsrats und über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats sind durch Beschluß dieser Generalversammlung in teilweise abgeänderter Fassung wiederhergestellt worden. Der Gesellschaftsvertrag ist weiter durch Beschluß der gleichen Ge neralversammlung laut Notariatsproto⸗ kolls vom 31. Mai 1932 in den 8§ 8 und 13 abgeändert worden. Amtsgericht Glauchau, 23. Juni 1932.
C LIOBnu. 830230 In das Handelsregister A ist unter Nr. 24 bei der Firma F. W. Berthold C Comp., Glogau, Bierbrauerei und Malzfabrik, heute folgendes eingetragen worden: Die Einzelprokura des Gustav Jüttner ist erloschen. Den Kaufleuten Gustav Jüttner und Karl Tappe in Glogau ist Gesamtprokura erteilt. Der Gesellschafter Carl Berthold ist ver⸗ storben. Die Gesellschaft besteht unter den übrigen Gesellschaftern fort. Die verw. Frau Margarete Berthold, geb. Schulz in Glogau ist in die. Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist von den Gesellschaftern nur der Landgerichtspräsident Heinrich Berthold in Altona Elbe) befugt. Amtsgericht Glogau, den 25. Juni 1932.
Hagen, Westf. - In unser Handelsregister Abt. eingetrage 3 ; 563 herz 1932 bei Nr. 477, C. Mid⸗ delhoff Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Hagen: An Stelle des verstor⸗ benen Fabrikanten Carl Middelhoff zu Hagen ist der Kaufmann Max Buch⸗ heister zu Hagen zum Geschäftsführer hestellt. ⸗ Am 1. 6. 1932 bei Nr. 636, Papier⸗ fabrik Kabel Aktiengesellschaft zu Kabel:
30233)
B ist
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 12. 5. 1932 ist der Gesell⸗
schaftfsvertrag abgeändert.
Am 6. 6. 1932 bei Nr. 642. F. W. Böhmer Gesellschaft mit beschränkter
Haftung zu Hagen: Dem Kaufmann Al⸗ sred Böhmer zu Essen ist Prokura er⸗ teilt.
Am 15. 6. 1932 unter Nr. 775 die Firma Stahlgerüstbau „Ossa⸗ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Hagen, Republikstraße 1. Gesellschafts⸗ vertrag vom 20. 5. 1932. Gegenstand: Vertrieb und Verleih von Stahlrohr⸗
gesellschaft Hagenwerkstätten Reiß K Hisserich zu. Hagen, Delsterner Straße Nr. 57. Peisönlich haftende Gesellschaf— ter sind der Bauingenieur Hans Reiß und der Maschinenbauingenieur Hugo Hisserich beide zu Hagen. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. 4. 1932 begonnen. Am 2. 6. 1932 bei Nr. 2315, offene Handelsgesellschaft Schäfer. & Co. zu Hagen; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Max Janowsky zu Hagen ist alleiniger Inhaber der Firma. . . Am 3. 6. 1932 unter Nx. 2319 die Kommanditgesellschaft Ischebeck 8 Co. Kom.⸗Ges. zu Altenvörde. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. 6. 1932 begonnen. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Hans Ischebeck zu Alten— vöcde. Es ist ein Kommanditist vor⸗ handen. Dem Kaufmann Karl Theodor Asbeck zu Alttenvörde ist Prokura er— teilt. . Am 10. 6. 1932 bei Nr. 161, offene Handelsgesellschaft Gebrüder Grote zu Hagen: An Stelle des durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschiedenen Kaufmanns Karl Grote ist dessen Witwe Jenny geb. Polenberg zu Hagen in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur der Gesellschafter Kauf— mann Hugo Grote zu Hagen berechtigt. Am 16. 6. 1932 bei Nr. 2288, offene Handelsgesellschaft Hennes & Starkow Neuheiten ⸗Vertriebs-Organisation zu Hagen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. . ; Am 17. 6. 1932 unter Nr. 2320 die offene Handelsgesellschaft Bechem K Cramer zu Hagen, Elberfelder Str. 83. ersönlich haftende Gesellschafter sind der Fabrikant Rudolf Bechem und der Diplomingenieur Walter Cramer, beide zu Hagen. Die Gesellschaft hat am 1.6. 19g32 begonnen. Der Ehefrau Diplom⸗ ingenieur Walter Cramer, Stephanie geb. Boehm, zu Hagen ist Prokura er⸗ teilt. Am 25. 6. 1932 bei Nr. 567, Firma Joh. Casp. Post Söhne zu Hagen: Die Prokuren der Kaufleute Arthur Herweg und Leo Schüller sind erloschen. Am 27. 6. 1932 bei Nr. 381, Kom⸗ manditgesellschaft Möller CK Co. zu Hagen: Die Prokura des Kaufmanns Otto Hußmann zu Iserlohn ist erloschen. Am 28. 6. 1932 bei Nr. 702, Firma Färberei, chemische Reinigung und Großwäscherei Schneeweiß Josef Gödde zu Hagen: Das Geschäft ist unter un— veränderter Firmg im Wege des Erb⸗ ganges auf die Witwe des Wäscherei⸗
gerüsten mit patentierten Fittings sowie
nunmehr 1250 000 RM.
Handel mit Industrieerzeugnissen und
besitzers Josef Gödde Katharina geb.
beschränkter Haftung, Sitz Heilbronn. Gesellschaft mit beschränkter Haftung auf Grund Gesellschaftsvertrags vom 7. Juni 1932 Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Handel mit Kalendern und dazugehörigen Artikeln sowie die Herstellung dieser Gegenstände. Stamm⸗ kapital: 50 900 Reichsmark. Die Gesell⸗ schaft hat einen oder mehrere Geschäfts⸗ führer. Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen, wenn aber mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt sind, durch zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinsam vertreten. Ge⸗ schäftsführer ist: Direktor Walter Bauchwitz in Heilbronn. Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger
Amtsgericht Heilbronn. Heidelberg. 30236 Handelsregister Abt. A Bd. IO. ⸗3. 41: Die Firma Otto Sammler Nachflg. Otto Feser in Heidelberg ist erloschen. Heidelberg, 28. Juni 1932. Amtsgericht
Hof. Handelsregister 30237 „Mech. Weberei Max Weisse“, „Adam Wölfel“ und „Heinrich Mergner“ in Hof: Erloschen. „Adam Buchta“ in Ort 3. Helm⸗ brechts: Faktor Adam Buchta hat am
29. 6. 1937 Geschäft sanit Firma von Johann Buchta zur Weiterführung übernommen.
Amtsgericht Hof,
29. Junt 1932. Husmm. 30238 In das Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 5 bei der Aktiengesellschaft „Schleswig⸗Holsteinische Bank in Hu⸗ sum“ eingetragen worden, daß der Bankdirektor Karl Frahm in Altona zum ordentlichen Vorstandsmitgliede bestellt und den Bankdirektoren Her⸗ mann Mohr in Altona für die Nieder⸗ lassung in Altona, August Lürig in Neumünster für die Niederlassung in Neumünster und Heinrich Meier in Neumünster für die Niederlassungen in Neumünster und Heide Prokura er⸗ teilt ist. Husum, den 28. Juni 1932. Das Amtsgericht.
Jena. 30241
Im Handelsregister B bei der Firma Stifungssparkasse zu Jena von 1833 in Jena wurde heute eingetragen: Durch
Beschluß der Hauptversammlung vom 24. April 1929 ist die Satzung neu⸗ gefaßt. Gegenstand des Unternehmens
ist: Förderung des Sparsinnes, indem die Sparkasse Gelegenheit gibt, Erspar⸗ nisse und andere Gelder sicher verzins⸗ lich anzulegen und Darlehen zu er⸗ langen. Tie unmittelbare Leitung und Verwaltung der Stifungssparkasse hat der Verwaltungsausschuß; er ist der Vorstand des Sparkassenvereins. Der Verwaltungsausschuß besteht aus neun Mitgliedern und drei Ersazmännern.
Der Verwaltungsausschaß vertritt gerichtlich und
die Stiftfngssparkasse außergerichtlich.
II. Erklärungen des Verwaltungs⸗ ausschusses sind rechtsverbindlich, wenn sie von zwei seiner Mitglieder abgegeben werden. Für Urkunden, welche die Stiftungssparkasse verpflichten, sowie für Urkunden in Grundstücks⸗ und Grundbuchsangelegenheiten — mit Aus⸗ nahme von Hypothekenlöschungsbewilli⸗ gungen — Vollmachten und Bürg⸗ schaftserklärungen genügt, unbeschadet der Bestimmung des folgenden Satzes, die Unterschrift zweier Mitglieder des Verwaltungsausschusses. Löschungsbe⸗ willigungen über Hypotheken bedürfen
— unbeschadet der Vorschrift nach Abs. III — außer der Unterschrift zweier Verwaltungsausschußmitglieder
noch der Unterschrift zweier vom Ver⸗ waltungsausschuß bezeichneter Beamten der Stiftungssparkasse.
III. Auf Wechseln, Schecks, Akkredi tiven, Anweisungen, Ausweisen, Quit—-
20 ö 1 — u — — 1 922 — Erste ZJentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 1541 vom 4. Juli 1932. S. 4 J ; in r B 2 2 7 j J d B 10652 T a Elekt n⸗ Besch gen über Geschäfte nach — ; ) ] ) — 8 7 18 2 3 . imen 7 J * . 2 — 9 ) l 2 Se * J 1 und ö : 8a Be? ̃ uf Wwe. Er Forkel Ein n den Sy üchern ⸗ 60 R R. A 46 z ger llsc n im De kare b. K dt zu Hagen (z 14 der Satzung) — genügen die 9 9 l d hen n übe T lte Prokura Unter nes Vern aus⸗ 1. * . ö F V . J 23 6. 1932 be 132 cků ist her schuß lied und zweier vom Ver⸗ ' 1 1 ö m 1 . — r 2 . 2 — 2 v. zustav C sind Werke Aktien llsch ? r Amtsgericht Hagen w sausschuß bezeichneter Beamten. . 8 ; ö . 3 — — 11 . ; 1m 8 * . 5 1 1 5 ; Eisen⸗ und S lwerk — w ano Für tittungen im Scheck⸗ und Giro⸗ . 5 . (. e 0234 P — ĩ. l ) z J Direk F h v zolt i rch 6 verkehr genügen die Unterschriften 1 ] 9906 1 ; 2 . 1 2 j 8 z P 11 ⸗ N n schuß 6 ö e,. 9 rtma n Karl Tod a n Vorsta zgeschi IHHarhur- Mil 6 R i zweier vom Verwaltungsausschuß be⸗ . ; h ; d n sir der Gefellichaft Am 25. 6. 1932 Er. 650. 2 Im Handels egister Bs nr en, mn zeichneter Beamten. Die Namen der lun . 3 Broku 9 lschaft der Ve Gab Rute bei der Girma Fellabr Groß. Mitglieder des Verwaltungsausschusses E 2 lem 1 st ken Gesellschaft mit chränkte éertaul büro darburg« und der vom Verwaltungsausschuß zu f 1 ur ie ö j — 1a zn G 2 Gesellschaft ist Marburg⸗Wilhelms bezeichnenden Beamten sind durch Aus⸗ mar 2 ; 4 l ) tung 1 en 2 ; —⸗ ö. x a 8 26 i 4 2 = wi Sim: 1 pe M dbach durch Beschluß de ze sellsch . 365 n. hang im Geschäftsraum der Stiftungs⸗ w ⸗ ; sammlung vom 17. 6. 1932 aufgelöst ] om 18 2 60 m 4 parkasse ständig bekanntzum achen. Ur⸗ . . 1 . zog! Liguidator ist der bisherige Geschäfts⸗ e ug der urch die Ver- kunden, die den vorstehenden Forinvor= — api st teilt a1 ma ; 0229 . zmtk in Bangen sidenten vom . 1 e n l ibi l ug 1è 4 21 MlJH2aGCH- It hey cdi. 22 führer Sermann Huth zu igen u ichspräsidenten ꝛ J chriften genügen, sind für die Stif- ö 1mme . 1 Han regist intragungen ] 95) 1927 8 * fe Gaal 8 . Be 7 25 . z . *. . nde l sre man, m 1 Bei Nr. 637, Boecker C Kraft Gesell 28er „ tungssparkasse ohne Rücksicht auf die 1106 L. 1. ö nm n ) ni 1932 * z den . 4 ' mi, m mn * 1m r 18 8 7 . 2 = * r ; . . s * 9 n , * schaft mit beschränkter Haftung zu mmu Innehaltung sonstiger satzungsmäßiger r ) n Nenn j ) hen Lirr jm 39 Ban ; * we. a * * , ,. ö ! iger . n . x . ) biger. Baus Hagen: Die Vertretungsbefugnis de s über d Bestimmungen im Einzelfalle rechts⸗ 11 ich Stam im Nennbet rein, G. m. b. 2 in Wickrath: Die Zahnarztes Dr. Fosef Gantert zu Frei- stellung ie verbindlich ; M. 12 ? 3 55 ; 16 J d? 2 ö. . 1 e . . ; von Y M, 1250 ** un miatt ken Keschaftz uhren Viktor pier und hurg als Geschäftsführer ist beendet, Dr. Vergü IV. Schriftliche Erklärungen, die von J r ö 5 1 * * ) 18 . 59 1sypeo ne 5m wee , . sahenmli 6ůan sichtar nt j 53 e. * ; re. . 2 1 4 usen. Pnlsper, jur. Rudolf Benjamin zu Hohenl mburg sichts ra x zwei Mitgliedern des Verwaltungsaus⸗ nenen ö n ea rag or eier nnaph in Bieren ist zum ist zum Geschäftsführer bestellt . 9bdaß im „ schusses abgegeben worden sind, von 1e g n ĩ ‚ 2stellt orden 2X 26 3 R 2 — 1⸗ vpert . vurc nn o ) . 1* ö 3992 9 —⸗ . . r ; m l l ö 1 71 . l Ut . g 167 1m 28 6 1932 hei Aa; 124, Scha *r, 14 ; rd . rch ihnen unterzeichnet und mit dem Siegel m 1 ö V 1 8 1 28— unt 5 i 1 wor Inne zo s schaf ö he o sch iel ßer en lversammlun 50 ⸗ ah — 2 * . 6 * gr,, n,. . . heschinchfab“ t mottewerke Klönne Gesellschaft, mit . 'erlelben eneralberlamnäinng (Stempel) der Stiftungssparkasse ver⸗ . ö ,, , ,, ngen schränkter Haftung. zu Hagen Vorhalle: ist n 3 dess ldelell( sehen sind, gelten als öffentliche Ur= 9 , z Bungs & Co. in Wich rath; Der stauf⸗ Die Vertretungsbefugnis des Oberinge⸗- schaftsvertrags geändert. (Aufsichtsrats kunden. Nach dem landesherrlichen 11 28 In; 1 2 3 N . RNmrA il fgr . 168 . J J 1 J ln e engl ö nn, , . . a 1. Am 28. Juni 1932. S-R. B 18 mann Jakob Pu Mülfort, ist aus nieurs Emil Bürger als Geschäftsführer versammlung) Ersaß vom 12. September 1845 ist dem dt Fir Immobilien Verwe der Gesellschaf 18geschiede Die Ge⸗ 1 we 7 Nhis Edu 266 ( ** Mmilkel'mraknra 95 nm 1999 Sa ,. — 6 — * = ⸗.
. mer n, . i . , . er. Gesellschaft ausgesch Ren. 2 ist beendet. Dr. Phil, Eduard Stein Harburg⸗Wilhelmsburg 235. Juni 1932. Vorstand (Verwaltungsausschuß) der tungs Wesellschaft mit beschränkter Haf⸗ sellschaft ist aufgelöst. wen bisherige hoff zu Volmarstein ist zum weiteren Amtsgericht. 1X. Stiftungssparkasse insoweit die Eigen- ing zu Rheydt: Firma erloschen zesellschafter Kaufmann Willy Geiser, lh dfesFüre, hast . ö , . 380 i ö Telellschgfter Kaufman! . 1 , Geschäfts führer bestellt. 164 r was! schaft einer öffentlichen Behörde bei⸗
W, LM beprt Firma Hermann Odenkirchen, ist alleiniger Inhaber Bei Ny. 338, Waggon, und Lolo⸗ Heilbronn, Vechkear. 30235] gelegt worden. * Aktieng 2 6. 74 3 62 * Mes 1 9 ferin engel 1 8 IS rogistereintr g 8 9 — 8 e mtienge en ßast in dende: der Firnm . Ri e Dm g er , , , m . vqundelgregistereintrag Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ Has bisherige stellvertretende Vorstands 8 R 3 95, Odenkirchen, Firma mit beschränkter Haftung zu Hagen: Die vom 24. Juni 1932. lung vom 12. April 1932 ist 5 36 z 31 3695 cht J. Hesesls j be⸗ — 5 3hofüuganis de X auf 15 1st“ Gnysenderfahri k Goseslschæͤaf ö 397 2 — . 70 zum Steprathtuche, Gesellschaft mit be⸗ Vertretungsbefugnis des Kaufmanns „Litei“-Kalenderfabrik Gesellschaft mit Ziffer 4 der Satzung (Ueberschüsse) und
s 31 Buchstabe f (Anlegung der Be⸗ stände der Stiftungssparkasse) neugefaßt worden. Jena, den 2. Juni 1932. Thüringisches Amtsgericht Jenn. 30239 Im Handelsregister A wurde heute die Firma Johannes Th. Raatz in Jena gelöscht. Jena, den 28. Juni 1932 Thüringisches Amtsgericht. Jenn. 30240 Im Handelsregister A wurde heute eingetragen die Firma Otto Cichy in Jena, als Jnhaber der Kaufmann Otto Cichy in Jena und als Geschäftszweig: Möbelhandlung. Jena, den 28. Juni 1932. Thüringisches Amtsgericht.
HR aiserslautern. 30242 I. Betreff: Firma „Philipp Simgen“, Sitz Kaiserslautern, Riesenstr. 3: Philipp Heinrich Simgen, Kaufmann in Kaiserslautern, als Firmeninhaber gelöscht. Als Firmeninhaber wurde eingetragen: Katharina Simgen geb. Spies, Witwe des vorgenannten Philipp Heinrich Simgen in Kaiserslautern. — Wein-, Branntwein und Spirtuosen⸗
handlung. . ; . IJ. Die offene Handelsgesellschaßt unter der Firma „Closhen & Co.“,
Hauptniederlassung Sitz Trier, Zweig⸗ niederlassung Sitz Kaiserslautern, Mainzer Str. 21, hat sich aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Das Handelsge— schäft ist mit Aktiven und Passiven an den Gesellschafter Franz Merz, Kauf- mann in Trier, übergegangen, der das⸗ selbe unter der Firma „Franz Merz, Closhen & Co. Nachf.“ mit dem Haupt⸗ sitz Trier und Zweigniederlassung Sitz Kaiserslautern weiterführt. Kaiserslautern, 28. Juni 1932 Amtsgericht — Registergericht
HKäötzschenbroda. 302451
In das Handelsregister ist heute ein getragen worden auf Blatt 192, betr. die Firma Kötitzer Ledertuch⸗ und Wachs- tuch-⸗Werke⸗Aktiengesellschaft in Kötitz: Die ordentliche Generalversammlung vom 3. Juni 1932 hat laut notariellem Protokoll vom gleichen Tage beschlossen, das Grundkapital gemäß Kapitel II des fünften Teils der dritten Notverord⸗ nung des Reichspräsidenten vom 6. Ok tober 1931 (R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 537) um 100 009 RM durch Einziehung von im Besitz der Gesellschaft befindlicher Stammaktien herabzusetzen. Die Herab⸗ setzung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt fünf Millionen siebenhun— dertzwanzigtausend Reichsmark und zer⸗ fällt in 14009 Stammaktien zu je 100 Reichsmark, 4200 Stammaktien zu je 1000 Reichsmark. 2000 Vorzugsaktiem zu je 40 RM, 100 Vorzugsaktien zu je 100 Reichsmark, die sämtlich auf den Inhaber lauten. Durch denselben Be⸗ schluß der Generalversammlung sind der Gesellschaftsvertrag in 5 5 Abs. 1 und § 12 Abs. 2 abgeändert und die durch Artikel VIII des ersten Teils der Ver⸗ ordnung des Reichspräsidenten vom 19. September 1931 (R. ⸗G.⸗Bl. 1S. 493) außer Kraft getretenen Bestimmungen über Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und der Vergütung seiner Mitglieder in 5 11 und 5138 des Gesellschaftsvertrags in den Vertrag wieder aufgenommen worden, 3 11 Abs. 2 in veränderter Fassung.
Amtsgericht Kötzschenbroda, den 28. Juni 1932.
Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Mengering in Berlin⸗Pankow.
Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags -⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32.
Gördes in Hagen übergegangen.
tungen, Mitteilungen im Giroverkehr,
Hierzu eine Beilage.
.
zugleich Zentralhandelsregister fü
lin, Montag, den 4. Juli
Nr. 154.
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Ber
r das Deutsche Reich
1932
l. Handelsregister.
Kirchhain, X. L. 30243 Oeffentliche Bekanntmachung. Im Handelsregister Abt. B ist heute
unter Nr. 14 folgendes eingetragen worden; „Buchrevisions⸗Treuhand⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.“
Sitz: Kirchhain, N. L. egenstand des Unternehmens: Beratung und Vertre⸗ tung in allen Steuer⸗ und Stempel⸗ angelegenheiten, Neu⸗ und Umgrün⸗ dungen, Einrichtung und Uebernahme sämtlicher Buchführungsarbeiten, der Betriebsbuchführung, der Aufstellung von Bilanzen, von Kalkulationsberech⸗ nungen und ihre Nachprüfung, Ueber⸗ nahme von Testamentsvollstreckungen, Durchführung von Liquidationsver⸗ .. und aller sonstigen Geschäfte des reuhänders.
Das Stammkapital beträgt 1000 RM. Geschäftsführer ist Kaufmann Paul Waldow in Kirchhain, N. L. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 15. November 1916 abgeschlossen. Durch Beschluß vom 9. September 1921 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag abgeändert, und zwar Fz 1, betreffend die Firma, 8 2, be⸗ treffend den Gegenstand des Unter— nehmens, 5 ö, betreffend Veräußerung von Geschäftsanteilen, 8 6. betreffend Bestellung der Geschäftsführer und Regelung ihrer Vertretungsbefugnis usw. Durch Beschluß vom 9. Juni 1922 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Firma geändert.
Durch Beschluß vom 26. Juli 1922 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des Stammkapitals, der Vertretungs—⸗ befugnis und des 55 abgeändert. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Ge— schäftsführer und einen oder mehrere stellvertretende Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft stets durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem stellvertretenden Geschäftsführer oder durch zwei Geschäftsführer oder zwei stellvertretende Geschäftsführer vertreten. Außerdem wird die Gesell schaft, wenn mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, durch einen Geschäfts— führer oder einen stellvertretenden Ge— schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. pp. Kaufmann Paul Waldow in Zeuthen (Mark) ist jetzt zum ordentlichen Geschäftsführer hestellt „Laut Beschluß vom 21. April 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stammkapitals und der Gefchäftsanteile abgeändert.
Laut Beschluß vom 26. März 1932 it der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Sitzes der Gesellschaft abgeändert. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deut— 3 Reichsanzeiger.
Kirchhain. N. L., den 14. Juni 1932.
Das Amtsgericht. HE ßcslin. 30244
In unserm Handelsregister B ist unter Nr. 30 bei der Firm C. G. Hendeß ein⸗ getragen worden, daß an Stelle des am 25. April 1932 verstorbenen Verlags⸗ direktors Hermann Striese der Verlags— direktor Kurt Wäsch in Kolberg zum Geschäftsführer bestellt worden ist. Amtsgericht Köslin, den 22. Juni 1932.
Leipzig. 30247
In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden:
1. auf Blatt 1019, betr. die Firma Hermann Geißler Nachflg. in Leipzig: Die Firma lautet künftig: Hermann Geißler, Inh.: Arthur Gebhardt.
2. auf Blatt 2797, betr. die Aktien⸗ gesellschaft unter der Firma Commu— nal⸗Bank für Sachsen in Leipziz: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 15. Juni 1932 sind die gemäß Teil 1 Artikek VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Krast getretenen Bestimmungen des Gesell— n, . über die Zusammen— etzung und Bestellung des Auflichts rats und die Vergütung seiner Mitglieder unverändert wieder in den Vertrag auf⸗ genommen worden.
3. auf den Blättern 6548 und 20 439, betr., die Firmen Leipziger Zeitungs— verlag Dr. Wolfgang Huck und Theodor Gallus, beide in Leipzig: Die Firma ist erloschen.
4 auf Blatt 12215, betr. die Firma Paul Jacob X Co. in Leipzig: Hugo Ernst Albert Heine ist als Fig er aus⸗ geschieden. Der Kaufmann Emil Otto Waldemar Schrecker in Leipzig ist In— haber. Er haftet nicht für die im Be⸗
durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 9. Juni 1932 durch Einfügung eines 5 5a abgeändert worden.
6. auf Blatt 25 0685, betr. die Firma Bodenwerte⸗Aktiengesellschaft in Leipzig; Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Juni 1932 in verschiedenen, den Aussichtsrat betreffenden Punkten ge⸗ ändert, insbesondere sind die durch die Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. September 1931 Teil 1 Abt. VIII außer Kraft gesetzten Bestimmungen in der beschlossenen Fassung in den Gesell⸗ schaftsvertrag wieder aufgenommen worden.
J. auf Blatt 25 8751, betr. die Firma „Deroy“ Deutsche Vertriebs⸗Gesell⸗ schaft für Russische Oel⸗Produkte Ak⸗ tiengesellschaft, Zweigniederlassung Leipzig, in Leipzig: Gregorio Acker⸗ mann ist als Vorstandsmitglied aus⸗ geschieden. Zu Mitgliedern des Vor⸗ stands sind bestellt der Kaufmann Franz Jenko in Berlin⸗Charlottenburg und der Kaufmann Wladimir Zessarsky in Ransdorf⸗Fichtenau.
8. auf den Blättern 25 872 und 26 904, betr. die Firmen „Landhilfe“ Ver⸗ lagsge sellschaft mit beschränkter Haftung und Germania⸗Verlags⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, beide in Leipzig: Bernard Kell⸗ ner ist als Geschäftsführer ausgeschieden.
9. auf Blatt 26 609, betr. die Firma Heinz Becker in Leipzig: Die Han⸗ delsniederlassung ist nach Hannover ver— legt worden, weshalb die Firma hier in Wegfall kommt. z Amtsgericht Leipzig, am 29. Juni 1932.
Leipzig. 30246 Auf Blatt 27 266 des Handelsregisters ist heute die Firma Gesellschaft für Exportorganisation mit beschränk— ter Haftung in Leipzig (Augustusplatz Nr. 7) eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 2. Juni 1932 abge⸗ schlossen und am 20. Juni 1932 abge— ändert worden. Gegenstand des Unter— nehmens ist die Organisation des Ex⸗ portgeschäfts für Rechnung Dritter, die Vertretung von Fabrikanten in Export— geschäften aller Art, die Vermittlung solcher Geschäfte sowie der Betrieb von Handelsgeschäften für eigene Rechnung. Das Stammkapital beträgt zwanztg⸗ tausend Reichsmark. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen allein vertretungsberechtigt. Zu Geschäftsführern sind bestellt Theodor Ficker und Gerhard Perlberg, beide in Leipzig. (Hierüber wird noch bekannt⸗—⸗ gegeben: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.) Amtsgericht Leipzig, am 29. Juni 1932.
Lœeisnig. 30248 Auf Blatt 315 des hiesigen Handels⸗ registers, betr. die Firma Otto Bret⸗ schneider . Co., Holzstoff⸗Fabrik, in Tragnitz ist heute eingetragen wor— den: Die Prokurg des Buchhalters Her⸗ bert Häußler in Tragnitz ist erloschen.
Amtsgericht Leisnig, am 28. Juni 1932.
Lu chen alde- 30249 -R. B 82. Karl Jung, Gesellschaft
mit beschränter Haftung, Luckenwalde: Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Herrenhüten und der Ab— schluß anderer damit zusammenhängen— der Geschäft?. Der Gesellschaftsverkrag ist am 24. Mai 1932 abgeschlossen. Das Stammkapital beträgt 5 600 RM. Ge— schäftsführer sind die Kaufleute Karl Jung in Berlin, Barbarossaplatz 3, und Otto Liersch in Luckenwalde. Sind meh⸗ rere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei von ihnen oder durch einen Geschäftsführer in Gemein— schaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Dauer der Gesellschaft ist auf die Zeit bis zum 31. Dezember 1935 be— stimmt. Wird danach die Gesellschaft nicht spätestens 3 Monate vor Ablauf des Geschäftsjahres gekündigt, so ver— längert sie sich jeweils um ein Jahr. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger. Amts— gericht Luckenwalde, den 29. Juni 1932.
Minden, Westf. 30250 In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 160 die Gesellschaft mit heschränkter Haftung unter der Firma Cigarrenfabrik Porta⸗Westfalica, Fuhr⸗ mann und Wröndel G. m. b. H. in Barkhausen an der Porta“ mit dem Sitz in Barkhausen eingetragen worden. Der Gesellschafts vertrag ist am
Das Stammkapital beträgt Reichsmark.
Geschäftsführer sind der Kaufmann Otto Fuhrmann, Porta⸗Barkhausen, ferner der Kaufmann Walter Wröndel Minden, Markt 13.
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.
Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Die Bekanntmachung der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger.
Minden, den 24. Juni 1932.
Das Amtsgericht.
Veustadt, Orla. 20251
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 1 ist am 24. Juni 1932 bei der Firma Thüringer Exportbierbrauerei, Aktiengesellschaft, Neustadt, Orla, fol⸗ gendes eingetragen worden:
Direktor Willi Dolzmann in Bad Blankenburg i. Thür. ist als weiteres Vorstandsmitglied bestellt. Er ist er⸗ mächtigt, die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit dem Direktor Paul Boettcher zu vertreten. Das Vorstandsmitglied, Direktor Paul Boettcher, ist berechtigt, die Gesellschaft zusammen mit Di⸗ rektor Willi Dolzmann zu vertreten. Durch Generalversammlungsbeschluß vm 9g. Juni 1932 sind 5 15 Abs. 2 und 5 17 des Gesellschaftsvertrags geändert.
Neustadt an der Orla.
Thüringisches Amtsgericht. Oberndorf, Veckear. 30252
Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde am 21. Juni 1932 bei Firma Kammfabrik Moosmann K Cie. in Lauterbach eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Den 28. Juni 1932. Württ. Amtsgericht
Oberndorf a. N.
Orrenbach, Main. 30253 Handelsregistereintragung vom 24. Juni 1932. Zur Firma Heinrich Machers in Offenbach 4. M.: Dem Apotheker Dr. phil. Gerd Machers in Offenbach a. M. ist Einzelprokura erteilt worden. Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M. Offenburg, Raden. 30254 Handelsregistereintrag A Bd. 1O.⸗3. 128 zu Firmg Josef Menzer, Möbel⸗ magazin in Offenburg: Das Geschäft samt Firma ist mit Aktiva und Passiva auf Josef Menzer, Tapeziermeister⸗ witwe, Maria geb. Vöck, in Offenburg übergegangen. Offenburg, den 24. Juni 1932. Amtsgericht. III
Ohlan. 30255
In das Handelsregister A ist unter Nr. 3 eingetragen worden: Gustav Richter Nachfolger. Spezialhaus für
Kurz⸗ Weiß⸗ und Wollwaren, Inhaber Erich Wahnfried in Ohlau. 1932.
Amtsgericht Ohlau, 25. 6. Osten. 30256 In unser Handelsregister Abt A ist hute bei der unter Nr. 43 eingetragenen Firma D. Haack in Warstade ein⸗ getragen:
Inhaberin der Firma ist die Witwe Catharina Haack, geb. Teut, aus War⸗ stade. Dem Müller Dietrich Haack in Warstade ist Prokura erteilt. Amtsgericht Osten, 23. 6. 1932.
Osterode, Ostpr. 30257 In unser Hande 246 A Nr. 247 ist bei der Firma „Wilhelm Klug⸗ mann, Luisenberg“, heute einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Osterode, Ostpr., den 27. Juni 1932.
Te astatt. 30258 Handelsregistereintrag Abt. B Band II O.⸗3. 12 zur Süddeutschen Pavierhandel s⸗Aktiengesellschaft in Rastatt: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 16. Juni 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder Richard Baer uͤnd Julius Roos, beide Fabrikanten in Rastatt, sind Liquidatoren. Jeder der beiden Liquidatoren ist allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Amtsgericht Rastatt, 25. Juni 1932.
It einhausen. 30259 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 48 die Firma „Süddruck Reinhausen-Göttingen Land, Süd⸗ hannoversche Druck- und Verlagsanstalt, Arthur Wilke Freiherr von Boden⸗ hausen“, Inhaber: Arthur Wilke Frei⸗
triebe des Geschäfts entstandenen Ver⸗ 5. Januar 1932 sestgesteltt. herr von Bodenhausen in Reinhausen, Walters] ger 30270 Breme 30371 bindlichkeiten des bisherigen Inhabers, Gegenstand des Unternehmens ist die Göttingen Land angetragen worden. 9 da, n , w er Abt 3 4 . enosscnschaftereg ing es gehen auch nicht die in dem Betriebe Fabrikation von Tabakfabrikaten aller Reinhausen, Göttingen Land, 24. 6. 32. ist heute bei der Firma Gas— und ein getragen: — begründeten Forderungen auf ihn über. Art und die Errichtung von Zweig⸗ Das Amtsgericht. Stromversorgung Frlebrichroda Gesell⸗ Am 25. Juni 1932.
5. auf Blatt 23 530, betr. die Firma stellen zum Zweck der Fabrikation von FJ schaft mit beschränkter Haftung folgen- Elektrizitãtẽãgen osfenschaft Lan Mineralbrunnen ⸗Vertrieb Aktien- Tabakfabrikaten aller Art und die Er⸗ FR ginhausen. 230260) des eingetragen worden? kenau eingetragene Genossenschaft 6 Brunnen⸗Zentrale in richtung von Vertriebsstellen 1g den In das Handelsregister A ist heute Der Geschafts führer Sskar Heyder in mit beschräukier Haftpflicht, Bre⸗
ipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist ! Handel mit Tabakfabrilaten aller Art. bei der unter! Jer. Leh eingetragenen l Leipzig ist abberufen und an seine Stelle l men: Dle Firnia ist erloschen.
3 * . . 5 k 1 k . * *
20 000 Firma „Heinr. Thiele in Stockhausen“ eingetragen worden: Die Firma ist er⸗
loschen.
Das Amtsgericht. It oss mein. 30261 Auf Blatt 456 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Karl Spranger, Korsett. C. Wäschefabrik in Roßwein betr., ist heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Karl Alfred Spranger in Roßwein Prokura erteilt ist Amtsgericht Roßwein, 27. Juni 1932
Sagan. ; 30262 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 225 ist heute bei der Firma Georg
Paedelt, Spezialgeschäft fir Schul⸗ bänke und andere Schu utensilien,
Sagan, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen Amtsgericht Sagan, 25. Juni 1932.
Sagun. 30263
In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 37 einge⸗ tragenen Firma „Union“ Einheitz⸗ preisgesellschaft mit beschränkter Haftung in Sagan eingetragen worden, daß das Stammkapital um 30000 RM auf 50 000 RM erhöht worden ist.
Amtsgericht Sagan, den 27. Juni 1932. Sagan. 30264
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 407 ist heute bei der Firma Paul Bukall, Sagan, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Sagan, den 27. Juni 1932.
Sch werim, Warthe. 30265 Bekanntmachung.
A 6. Firma August Kleemann,
Schwerin a. W. Inhaber sind die Ge⸗
schwister Dorothea, Joachim, Christa,
vubertus, Ulrich Kleemann in Schwerin g. W. in ungeteilter Erben⸗ gemeinschaft.
Amtsgericht Schwerin a. W. den 24. Juni 1932.
Sch wei dnitꝝ. 30266
Im hiesigen Handelsregister Abt. A
ist heute unter Nr. 778 (Fa. Bruno
Liebeskind C Co., Bier⸗ und Wein⸗ stuben in Schweidnitzz eingetragen
worden; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherigen beiden Gesellschafter sind Liquidatoren und befugt, einzeln zu
handeln. Schweidnitz, den 23. Juni 1932. Amtsgericht.
Stollberg, Erzgeb. 30267 Auf Blatt 592 des Handelsregisters, die Firma Sarfert C Co., Werdau, Zweigniederlassung Oelsnitz i. Erzgeb. betr., ist heute eingetragen worden: Die Prokura der Kaufleute Ernst Otto Grau, Carl Bruno Kirchner, Alfred Tschirner, Bruno Kurt Wimmer und Hermann Johannes Stäps ist er⸗ loschen.
Amtsgericht Stollberg i. Erzgeb, am 28. Juni 1932. Stollberg, Erzgeh. 30268 Auf. Blatt 315 des Handelsregisters, die Firma Rudolph Facius Söhne in
Lugau betr., ist heute eingetragen worden: Der persönlich haftende Ge—
sellschafter Constantin Johannes Facius
ist ausgeschieden. In das Handels⸗ geschäft sind eingetreten Kaufmann
Rudolph Hans Foachim Facius in. Lugau als persönlich haftender Geseln⸗
schafter und 3 Kommanditisten. Die Einzelprokura der Kaufleute Richard
Starke und Rudolph Hans Joachim Facius ist erloschen. Gesamtprokura ist erteilt den Kaufleuten Richard Starke und Karl von Lindemann in Lugau. Amtsgericht Stollberg i. E,
am 29. Juni 1952.
Waldkirch. Breisgau. 30269 Es wird beabsichtigt, die nachgenann⸗ ten Firmen von Amts wegen zu löschen: a) Firma Kleiderfabrik Elzach Her⸗ mann Burger, Elzach; b) Firma El— zacher Belleidungshaus Inh. Theresia Burger, Elzach. Die Inhaber der ge⸗ nannten Firmen, nämlich Hermann Burger. Schneidermeister in Elzach, und . Theresia Burger geb. Gehring in lzach, jetzt an unbekannten Orten, werden aufgefordert, binnen 3 Monaten gegen die beabsichtigte Löschung Wider- spruch zu erheben. Wird innerhasb der genannten Frist kein Widerspruch er⸗ hoben, so erfolgt Löschung der beiden Firmen gem. 5 31 S-G.-B. und §S 141 F.⸗G. G. Waldkirch i. Br, 17 Juni 1932. Bad. Amtsgericht.
Reinhausen, Göttingen Land, 24 6 32.
der Inspektor Ludwig Full in Fried- cichtoda als Geschäftsführer bestellt. Waltershausen, den 28. Juni 1932. Thüringisches Amtsgericht.
30271
Wiehl, Lr. Gummersbach. Im hiesigen Handelsregister A Nr. 965 wurde heute bei der Firma Frau Helene n ĩ eingetragen:
Wilhelmshaven. 30273 ⸗
Dülfer in Weiershagen
Die Firma ist erloschen.
Wiehl, den 19. Juni 1932. Amtsgericht.
Wilhelmshaven. 30272 In das hiesige Handelsregister Abt. A Vr. 29 wurde am 27. Juni 1932 bei der Firma Carl Pilling, Wilhelmshaven,
folgendes eingetragen: Inhaberin: Ehefrau Anna Pilling Der
Zart in Wilhelmshaven. Uebergang der in dem Betrieb des Ge— schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Anna Pilling ausge⸗ schlossen.
Wilhelmshaven, den 28. Juni Das Amtsgericht.
geb.
1932.
In das hiesige Handelsregister Abt.
2
Nr. 88 wurde am 27. Juni 1932 bei der Firma Naphta Industrie⸗ und Tank— anlagen Aktiengesellschaft (Nitag) Filiale Wilhelmshaven folgendes eingetragen: Tr. Boris Schirmann ist nicht mehr Vorstandsmitglied.
Wilhelmshaven, den 28. Juni 1932.
Das Amtsgericht.
Wilbelmshaven. In das hiesige Handelsregister Abt. E Nr. 114 wurde am 2. Juni 1932 bei der Firma Wilhelmshaven⸗Rüstringer⸗ Industriehafen⸗ u. Lagerhaus⸗Aktien⸗ gesellschaft, Wilhelmshaven, folgendes eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Max Waldheyer in Wilhelmshaven ist er⸗ loschen. Wilhelmshaven, den 28. Juni 1932. Das Amtsgericht.
30273
. ian n Witten. ; 502765 Witten, den 19. 5. 1932. Rudolph
Karstadt Aktiengesellschaft in Hamburg mit Zweigniederlassung in Witten, B 1635: Die Zweigniederlgssung in Wit⸗ ten ist aufgehoben; die Firma ist hier
gelöscht. Amtsgericht.
witten. 30276 Witten, den 24. 6. 1932. Glas fabrik
Crengeldanz Aktiengesellschaft, Witten,
B 184: Kaufmann Dr. Theodor Müllen⸗ siefen ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Die Prokura des Ernst Miebach ist ec⸗ loschen. Amtsgericht.
Teitæ. 30277 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 433 eingetragenen Firma Apotheke Teißen, Ludwig Nied⸗ balla in Theißen, heute als Inhaberin eingetragen worden: Witwe Elisabeth Niedballa, geborene Herbst, in Theißen. Zeitz, den 24. Juni 1932. Das Amtsgericht. FDerhst. 30278) Die offene Handelsgesellschaft Ficma Heinrich Keiner in Zerbst ist aufgelöst. Liquidatoren sind der Spediteur Albert Keiner und der Kaufmann Fritz Kühne, beide in Zecbst. Sie können nur ge⸗ meinsam handeln. Amtsgericht Zerbst, den 28. Juni 1932.
Teven. 20279
In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ lung A ist heute zu der unter Nr. 105 eingetragenen Firma Lessmann K Co, Kommanditgesellschaft in Hanschhorst, Kreis Zeven, folgendes eingetragen: Fräulein Jutta Leßmann in Hansch⸗ horst ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden.
Amtsgericht Zeven, 30. Mai 1932.
4. Genoffenschafts⸗ register.
Angerburg. 30370
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2 — Angerburger Vereinsbank e. G. m. u. H. in Angerburg — folgen⸗ des eingetragen:
Der Bankbeamte Helmut Loerzer in Drengfurt ist als stellvertretendes Vor— standsmitglied für die jeweils beur⸗ laubten BVohstandsmitglieder Hans Priddat oder Erwin Trzaska bestellt. Amtsgericht Angerburg, 29. Juni 1932.