14. Verschiedene Bekanntmachungen.
[1YM363 Den tscher Kraftfahrerdank E. V
j . 4 M 11
138
Wir laden
Unsece 1 zu der am Mittwoch, den 20. Juli im Büro des
2, mittags 12 lihr 2 n rat Arnold S Behrenstraße 24, stattfir
lichen Sanuvtversfammlu
193
1. Bericht — Vereinstätigkeit im 31 und über
1
1
J erschiedenes Berlin, den 2. Juli 1 Der Vorstand. Gru
304831.
des Ergebnisses der A ersatzwahl. ordentliche
ü
Durch die
sammlung am 27. Juni 1932 in Münster
i. Westf. wurde für Herrn
i. N. Ebberg-Kreuztal, der infolge Ver⸗
setzung in den Ruhestand sichtsrat ausschied, Herr
Thiel, Blankenstein, in de
gewählt.
Ktöln, den 28. Juni 1932. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Engelhardt, Bürgermeister in Enger in
Westfalen.
30482.
denden ordent⸗
Tagesordnung:
des Borstün
finanzielle Lage Vorlear
Preußischer Bersicherungsverband für Gemeinden und Gemeindever⸗ bande, Bersicherungsverein auf Gegenseitigteit in Köln. Betanntmachung
Dritte Auzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 155 vom 5. Jüli 1932. S. 4
in Berlin.
glieder hie rmi
. Be *
ung ein:
188 die
Geschäftsjahr 11 iner N ing einer Ver⸗
itlastung
32
ndtmann.
ufsichtsrats⸗ Mitglie derver Bürgermeister aus dem Auf
Bürgermeister in Aufsichtsrat
Gewinn aus
Prüfung entsprechen der Rechnungsab⸗ schluß die zugrunde liegende Buchführung und
64381
Alte Stutigarter Lebens⸗ setzli
versicherungsgeselischaft a. G.
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung 26
für das Jahr 1931.
er Jahresber
hen Stuttgart, r gesetzliche
icht des
Broschristen.
Vorstands den ge⸗
den 16. Juni 1932. Ernst Heubach.
1 7 Prüser:
Bermõ gen suůbersicht
A. Einnahmen. RM Ueberträge a. dem Vorjahre Beitrge. ; ; 75 52 Vermogenserträge
und Mieten) .
—
2 506089 82
97 41439
anlagen. 144 41
Gesamteinnahmen 2 604 024 14
B. Ausgaben. Zahlungen für Versiche— rungsverpflichtungen
3kosten Vermögens⸗
Verwaltun Verlust aus anlagen ö Deckungsrücklage und Bei tragsüberträge für Fremd währungsversicherungen . Sonstige Rücklagen:
l. Rückstellungen für Er⸗ 1
gänzung der schweize⸗ rischen Kaution, Pen⸗ sionsverpflichtungen u. a. 2. Rückstellung für tschecho slowakische Steuern und jugoslawischen Stempel 10 000 — Zonstige Ausgaben: l. Abfindungszahlung an die Schweiz. Eidge⸗ nossenschaft ö 2. Bezahlte Pensionen und rückvergütete Pensions⸗ beiträge ,- 177 653 99 3. Sonstiges . 383290
— — —
Gesamtaus gaben 2 604 024 14 Nach dem abschließenden Ergebnis der
2 327 486 57
55 408 17
der Versicherungsunternehmung,
5. Sonstige gen: Rückstellung tschechoslowakische Steuern und jugoslawi⸗ schen Stempel ....
für den
A. Werte.
1 itz
Grund
2. Wertpapiere
Darlehen
papiere und dergl. .. Guthaben bei Banken
31. Dezember 1931
9 —w 3100 000 —
692225
RM
auf Wert⸗ 25 077 43
332 654 07
Rückständige Zinsen und
Mieten
Beteiligung bei einer anderen Versicherungs⸗ unternehmung .
Sonstiges Guthaben
sstücke
3. Vermögens
179004
45 225 — 19 830 50 des
Aufwertungsstocks (ein
schließlich Zinsen) .
L. Berpflichtungen. Deckungsrücklage u. Bei tragsüberträge f. Fremd⸗ währungsversicherungen . Rückstellungen für Er gänzung der schweize⸗ rischen Kaution, Pen⸗ sionsvmerpflichtungen u. a. 3. Guthaben des Aufwer⸗
tungsstocks
Aufwertungsstock Ziffer 8 der Werte) . Verpflichtun⸗
Stuttgart,
54 016073 36 57 547 572 65
2 327 486 11186 119 (vgl. 54 016073
für
10 000 57 547 57265
den 16. Juni 1932.
Der Vorstand.
Parthier.
Dr. Eberhard.
Preußischer Versicherungsverband für Gemeinden und Gemeindeverbände
Versicherungsverein au
Bilanz vom
Aktiva.
1. Januar bis 31. Dezember 19
31.
Gegenseitigkeit in Köln.
Passiva.
Bestand an Wertpapieren Guthaben: a) bei Sparkassen .
b) bei anderen Versicherungsunter—
nehmungen aus de
Rückversicherungsvoerkehr . Außenstände bei Versicherten ö KLassenbestand einschl. Postscheckguthaben
ö
Der in der Bilanz unter Prämienreserve eingestellte Betrag ist gemäß z privaten Versicherungsunternehmungen und Mai
Köln, den 2.
Das Dedckungskapital für laufende Renten beträgt am 31. Die ser Betrag ist im Einverständnis mit dem Re r verfügen kann.
mathematikers Möllmann
versicherung so angelegt, daß Mai
Köln, den 3.
Ginnahmen.
m laufenden
— —
1932.
Reservefonds:
Zuwachs im Geschäftsjal Prämienreserve: 54 206 8: 10136 97 E 22 1279 2. Unfallversicherung 1 — 3. Kaskoversicherung Vorzeitig empfangene Prämi
Schadenreserven:
,
13
595 479
Bausparlassen vom 6. Juni 1831 berechnet.
Möllmann, Versicherungsmathematiker.
74247, — RM
1932
J.
der Vorstand nur mit Zustimmung des Treuhänders darübe
1. Haftpflichtversicherung
Bestand am Schluß des Vorjahres . 162 O62, 03 38 460, 16
H
Deckungskapital für laufende Haftpflichtrenten ..
2 2 2 9 29
9 9
K
Guthaben des Finanzamtes an Lohnsteue
Dezember 1931 nach der Bere ichsaufsichtsamt für Privat⸗
Der stellvertretende Treuhänder: Dr. Strücker.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 1. Januar bi
3 31. Dezember 1931.
... 183 14,73
RM
9 4.
200 522 13
74 247
82 795,73 143,81 266 087
. 4904 . 113 49 604
595 479
27 97 20 86 43
Gs des Gesetzes über die Beaufsichtigung der
chnung bes Versicherungs⸗
Ausgaben.
Ueberträge aus dem Vor— jahre: Prämienreserven: Deckungskapital für lau fende Haftpflichtrenten Schadenreserven ... Prämien für: Haftpflichtversicherungen Unfallversicherungen . Kaskoversicherungen .. Veruntreuungsversiche⸗ ö Kapitalerträge: Zinsen für angelegte Gelber —
Prämienreserveergänzgen.
gemäß 66 V.⸗A.⸗Ci. . Eingetretene Versiche⸗ rungsfälle: Haftpflicht .. ,, k Veruntreuung... Sonstige Leistungen: Vergütungen aus Rück—
versicherungsverträgen:
w w Kasko V Veruntreuung .. Sonstige Einnahmen: Provisionen ...
RM 63
420 184 07 227 252 29 42 806 99 5 465 88
39 869 85
36 808 88
162 567 79 60 719 58 4170458 1863 45
—— — —
1381767 67
Köln, den 30. April 1932.
Dr.
Schulte, geschäftsführendes Vorstandsmitglied.
Zahlungen für Versicherungsfälle: A. für Haftpflichtschäden: J. der Vorjahre: , b) zurückgestelltt... II. im Geschäftsjahre: 22 b) zur ze telt K
150 532, 37
236 737,33
128 058,85 32 615, 36
NM 69
1
387 269.
160 674 547 943
Laufende Haftpflichtrenten: für Unfallschäden:
J. der Vorjahre: gelle, ‚ b) zurn d gestellll =
II. im Geschäftsjahre: k . ü ö ö
—
abgehoben ...
54 132,70 36 538,71
3 g2l, z 16 257,02
25
23 311
90 671 41
100 180 190 S409
für Kaskoschäden: J. der Vorjahre: ,, ,
7651, 40
1
II. im Geschäftsjahre: 3 ,, b) zurückgestellt ....
8 117,35 143,81
für Veruntreuungsschäden: der Vorjahre:
a) geleistet d 6
b) zurückgestellt.. ... =. Rückversicherungsprämien für:
a) Haftpflichtversicherung .
b) Unfallversicherung ...
e) Kaskoversicherung ....
d) Veruntreuungsversicherung Verwaltungskosten:
a) Persönliche 2 . 1 1 2 . 0
J
Hiervon entfallen auf Steuern und öffentliche
gaben (9 252,19)
Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust
Prämienreserven: Deckungskapital für laufende Haft.
aus den Vorjahren
pflichtrenten: ö aus dem Geschäftsjahre
Verlustvortrag in der Haftpflichtversicherung:
e n,, ö
Der Vorstand.
von Wehren, Amtmann i. R.
3 068,66
1
3 068
232 276 109 566 27 788 3 859
108 039
Ab⸗
309
74 247
4 898 46 49 604 86
Ts F ;
Thomas, Bürgermeister.
Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungsabschluß des Preußischen Versicherungs⸗
verbandes für Gemeinden und Gemeindeve Jahresbericht des Vorstands den
Köln, den 3. Mai 1933.
*
.
rbände in Köln, gesetzlichen Vorschriften.
Weißenburgstraße 78, die zugrunde liegende
Buchführung und der
OD of Hirschfeldau, wird am S. August
J m5
omãne Schönbrunn
1932 bis 30. Juni 8
Auskunft bie 2m r 1 en ieten, erteilt die
auch
Domãnenverpachtung. Kreis Sagan, 9 km von der Stadt Sagan, 2 Em
vom 1. Juli
RM. Erforderliches frei ver=
Friedenepachtzins rd. I59 000 MM. über die Voraussetzungen der Zulassung zum Mit⸗
Regierung — Domänenabteilung — in Liegnitz.
jo. Gesellschasten m. b. J5.
Die Grundstücksgesellschaft Obersend— ling G. m. b. H., Sitz München, ist auf⸗ Gläubiger der Gesellschaft sich bei ihr zu
gelöst. Die werden aufgefordert, melden. Pfronten, den 24. Juni 1932. Der Liquidator der Grundstücks— gesellschaft Obersendling G. m. b. S. Josef Keller.
26494
Verkaufsgesellschaft für Hallischen Form⸗ u. Kernsand G. m. b. H. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Auflösung ist im Handelsregifter ein⸗ getragen. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei Gutsbesitzer Karl Weber am Bach in Gimritz bei Nauendorf (Saalkreis) anzumelden. Verkaufs⸗ gesellschaft für Hallischen Form- u. Kernsand G. m. b. H. in Liquidation. Weber am Bach, Liquidator.
25666 A. Kaufutann G. m. b. H.,
Lederwaren⸗ Fabrik, Offenbach, M. Die Gesellschaft ist aufgelöst und be— findet sich in Liquidation. Liquidator ist Isaak Kaufmann, Offenbach a. M., Louisenstr. J9. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich bei der Gesel⸗ schaft zu melden.
Offenbach a. M., den 15. Juni 1932. A. Kaufmann G. m. b. H. in Liqu. Unterschrift.)
30870
Durch Gesellschafterbeschluß ist die Firma Baubi Alfred Schade, Bauwarengroszhandlung, 8 b. H., Cottbus, Berliner Straße 100, in Liquidation getreten. Wir fordern alle Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns geltend zu machen.
Die Liquidatoren:
Strauß. Raabe.
Reklamegesellschaft „Nürburg⸗ ring“ m. b. H. wird laut Gefellschafter⸗ beschluß vom 23. Oktober 1931 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf Grund des 5 73 des Gesetzes, be⸗ treffend die Gesellschaften mit beschränk⸗ ter Haftung, aufgefordert, etwaige For⸗ derungen anzumelden. Reklamegesellschaft „Nürburgring“
m. b. H. i. Liqu., Adenau. Alex Döhmer. 25664 Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. April 1932 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst worden und in Liquidation ge⸗ treten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß § 65 G. m. b. H.-⸗Gesetz aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Amberg, den 15. Juni 19332. Bayerische Aluminium⸗Tubenfabrik G me,,
Der Liquidator: Otto Metzger. 29745
Die Grundstücksverwertungs⸗Gesell⸗ schaft Rauchstraße m. b. H., Berlin, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 28. Juni 1932.
Die Liguidatoren der Grundstücksverwertungs⸗Gesell⸗ schaft Rauchstraße m. b. H.: Pitthan. Scholand.
31282
Fremdenpension Waldburg G. m. b. S., Ueberlingen a. B. Liaui⸗ dation. Lt. Beschluß uns. Ges.⸗Vers. v. L. Jan. 1932 wurde die Liquidation unserer G. m. b. H. beschlossen. Die Gläubiger werden gebeten, sich zu melden. Der Be⸗ trieb der Fremdenpension wird unverändert weitergeführt und bleibt in Händen von Irl. W. Geldhauser. Fremdenpension Waldburg G. m. b. O., Neberlingen a. B. in Liquidation. Der Liquidator: Wal“ burga Geldhauser.
21305 Bayerische Brennstoffvergasung G. m. b. S. i. L. In der am 25. Juni 1932 stattge⸗ fundenen Gesellschafterversammlung wurde die Auflösung unserer Gesell⸗ schaft beschlossen. Als Liguidator wurde Herr Prokurist H. C. Kestenbach in Schwandorf bestellt. Unsere Gläubiger werden aufgefor— dert, sich bei uns zu melden: Wackersdorf, den ? Juli 1932. Kestenbach, Liquidator.
Treuhand⸗Gesellschaft m. b. H. Krumpe.
e Kurth K Wolfermann G. m. . Berlin ist aufgelöst. Ich for⸗ dere die Gläubiger der Gesellschaft hier⸗ mit auf, sich zu melden.
Berlin sW 19, Kreuzstraße 18, den 28. Juni 1932.
Kurth C Wolfermann G. m. b. S. i. L.
Der Liquidator: Otto Schulz. 31421]
Wir machen hierdurch bekannt, daß die Gesellschaft aufgelöst ist. Die Gläu= biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, ihre Ansprüche anzumelden.
Deabe Deutsche Allgemeine Beamten⸗Bekleidungs⸗ G. m. b. 8. Zweigstelle Berlin.
Der Vorstand.
II. Genossen⸗ schaften.
238231. Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 17. Mai 1932 ist die unter⸗ zeichnete Genossenschaft aufgelöst worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Genossenschaft zu melden. Hamburg, 31. Mai 1932. Sch iffs bewachungs gesellschaft e. G. m. b. H. in Liquidation. Eschenbach. Reiner. Pölker.
29415. Gemeinschaft der Bau⸗ und Sy potheten⸗Sparer e. G. m. b. H., Frankfurt am Main. Bilanz per 31. Dezember 1931.
Attiva. RM 9
Fehl. Einzahlg. auf Genossen— schaftsanteile .. ware,, Bankguthaben . .. Hypothekendarlehen kö , /-)
2 267 45 45 84 3 606 16 18 710 — 34 7aIs — 1— 80 373 1 Passiva. Genossenschaftsanteilkonto. . 4905 — Guthaben der Sparer ... 48 91285 d 904 68 Rückstellg. Verwaltungskosten⸗ J Rückstellg. Eintrittsgelder ö,,
32 394 — 250 — 201221 S5 7s 77] Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1931.
999
Soll. RM 9 Verwaltungs kosten 2 207 — Allgemeine Unkosten 2 62679 Abschreibungen. .. 992 — Rückstellungen . 32 644 - Gewinn 201221
10 482 —
Haben. Gtr tts gelt. Verwaltungskostenbeiträge. ,
Mitgliederbewegung. Zahl der Mitglieder a. 31. Dez. 1931 107 Mit Ablauf des Jahres 1931 schieden a. 1
—
Mitgliederbestand a. 1. Januar 1932 106
Der Aufsichtsrat. August Kaiser. Der Vorstand Greb. Dittmann.
13. Vankausweise.
315306
Stand der Badischen Bank
am 30. Juni 1932. Attiva.
Goldbestand... .. 8 538 338,44 Deckungsfähige Devisen . 328 229, — Sonstige Wechsel u. Schecks 19 153 717,35 Deutsche Scheidemünzen . 9 910,84 Noten anderer Banken h 285 650, — Lombardforderungen ... 3889 338, 50 . 9 067 753,22 Sonstige Aktiva... 28 136 191,44
Passiva. Grundkapital ..... 8 300 000, — 3 300000 —
w Betrag d. umlauf dn. Noten 24 851 200 - 14919 641, 94
RM
Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten . An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ ö Sonstige Passiva . 1805589, 23 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs⸗ mark 1 165 353, 54. Badische Bank.
21 232 705, 52
.
Nr. I55.
Erste Zentralhandelsregifterbeilage
um Deutschen Neichsanzeiger un Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Dienstag, den 5. Juli
1932
O
Erscheint an
Alle Postanstalten
jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 M.AM, für Selbstabholer 0 95 R A. nehmen Berlin für Selbstabholer Wilhelmstraße 32.
Einzelne Nummern kosten 15 gegen bar oder vorherige einschließlich des Portos abgegeben.
Bezugs⸗
Bestellungen an, in die Geschäftsstelle 8sW. 48,
7D . 2 9. ie werden nur
Einsendung des Betrages
9
O einer
für den Raum fünfgespaltenen Petitzeile 1ů 10
nimmt die Geschäftsstelle Anzeigen müssen 3 ö
Einrückungstermin bei
Anzeigenpreis
Anzeigen Befristete vor dem
Geschäftsstelle eingegangen sein.
O
O
Handelsregist ł
Verschiedenes.
Inhaltsübersicht.
Güterrechtsregister, Vereinsregister,
Gen ssenschaftsregister, Musterregister, Urheberrechtsei Konkurse und
ntra
1. Handelsregister.
Herlim. 30554
In das Handelsregister Abteilung A ist am . Juni 1933 eingetragen wor⸗ den: Unter Nr. Wilhelm Papelbaum, Berlin. Inhaber: Wil— helm Papelbaum, Kaufmann, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Geschästszweig: Geflügelhandel, Gänseausschlachterei und Eiskonditorei Geschäftslokale: Berlin, Rosenthaler Straße 36, Invalidenstr. 1a, Reinicken—
dorfer Str. 19, und Berlin-Schöneberg, Hauptstr.
77926.
142. — Bei Nr. 19112 H. Salomon: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Otto Appelt ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 271011 Felix Leo Vꝛener: Die Gesellschaft ist aufgelöst Die bisherige Gesellschafterin Charlotte Schmid ist Alleininhaberin der Firma. — Nr. 69 466 Oranienburger Werk⸗ stütte Körting Kom man dit⸗Gesell⸗ schaft; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Helene Kör⸗ ting geb. Sprick ist alleinige Inhaberin der Firma. Demnächst ist eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Oranienburger Werkstätte Körting Offene Handelsgesellschaft. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Mai 1932. Der Keramiker Kurt Nüßler und der Bild— hauer Paul Halbhuber, beide in Berlin, sind in das Geschäft als persönlich haf tende Gesellschafter eingetreten. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge schäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Nr. 76 8960 Max Schwenke Inhaberin Sofie Schwenke: Die Firma lautet jetzt: Max Schwenke. — Nr. 61936 Reinbold X Steklmacher: Die Ge. sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Folgende Firmen sind er⸗ loschen: Nr. 35 257 A. Wohlfchtegel und Nr. 4375 Franz Pfeifer. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 91.
Helin. 30559
In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 28. Juni 1932 folgendes eingetragen: Nr. 150 Frister C Roßmann Aktien gesellschaft: Die Generalversammlung vom 6. Juni 1932 hat beschlossen, die gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen 85 H, 15 Abs. Z und 22 Abs. 2 Ziffer 6 des Gesellschaftsvertrags unter Abänderung des z 15 Abs. 2 (Vergütung des Aufsichtsrats), im übrigen in bisheriger Fassung wieder in Kraft zu setzen ünd den g 12 durch einen Zusatz, betreffend Berufung des Aufsichtsrats, zu ergänzen. — Nr. 28279 Ateng Gesellschaft für ärztlich— technische neue Apparate Aktien⸗ gesellschaft: Die Generalversammlung vom 23. Mai 1932 hat beschlossen, den sz 6 des Gesellschaftsvertrags, betreffend den Aufsichtsrat, auch soweit er durch Artikel VIII Abs. 1 der Verordnung vom 19. September 1931 nicht außer Kraft getreten ist, neu zu fassen. Nr. 338 Autag Automobil⸗Be⸗
33 881 triebs ⸗Aktiengesellschaft. Die Gene— ralversammlung vom 7. Juni 1932 hat beschlossen, die gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen 85 11, 18 und 27 Abs. 1 Ziffer d des Gesellschafts⸗ vertrags in unveränderter Fassung wieder in Kraft zu setzen. — Nr. 42752
Deutsche Fleischgroßhandels⸗Akttien⸗ gzesellschaft: Die Generalversammlung
vom 19. September 1931
vom 3. Juni 1932 hat beschlossen, die gemäß Artikel VIII der Verordnung außer Kraft
getretenen Sätze g, 13, 14 und 24 Abs. 1 Ziffer 4 des Gesellschaftsvertrags in
IHerlin.
eingetragen:
unveränderter Fassung wieder in Kraft zu setzen. Amtsgericht BerlinMitte.
9
Abt. 89 3.
. 30555 In das Handelsregister B ist heute Nr. 3175 „Revision“
Treußzand- Akttien-Gesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Juni
1932 geändert in 8 9
Berufung des
ĩ Aufsichtsrats). Durch denselben Beschluß
sind die
durch Art. VII der Verordnung
vom 19. September 1931 aufgehobenen
88 7 188 1
Nr
Abs. 1 bis 3, 12, 17 Abf. 2 83. 2 unverändert wieder in Kraft gesetzt. — 21 132 Pariser Platz und Bau⸗Aktiengesellschaft: Beschluß der Generalverf
Durch
Terrain ode ! meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗— rsammlung vom! treten.
— ufung des Aufsich
selben
der Verordnung vom
1931 aufgehobenen 35 9 ändert), 19 Abs. 2 20 wieder in Kraft gesetzt.
„Motor“ Afktiengesellschaft Kraft- und Verkehrswesen: Der Ge
19
und 12 (abge (un
X. nr 16 15 Funi 1932
Generalversammlung vom 7. geändert in 5 9 (Beschlußfassung Aufsichtsrats) urch denselben schluß sind di Art. VIII der Verordnung vom September 1931 aufgehobenen 10 155 unver⸗ ändert wieder é Kraft gesetzt. Nr. 40 534 „Mowega“ Grundstücks verwertungs⸗Aktiengesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Juni 1932 geände in 5 7 Aufsichtsrats sitzungen). urch denselben Beschluß is der durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehabene z 6 unverändert wieder in Kraft ge setzt. Nr. 42251 Märkische Par⸗ zellierung Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. Juni 1932 sind die durch Art. VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen, den Aufsichtsrat betr. Bestimmungen des Gesellschafts vertrags wieder in Kraft gesetzt Nr. 141206 Regeno Lebensversiche⸗ rungsbank auf Gegenseitigkeit zu Berlin: D Gesellschaftsvertrag ist durch Beschli vom 31. (Auflösung).
Berlin, den 28. Juni 1932 Amtsgericht Berlin-Mitte.
Be⸗
— 9
ĩ . — 1
Herlin.
In das Handelsregister Abteilung A
am 2. Juni 1933 eingetragen wor— den: Nr. 77 927. Freund C Co., Ber⸗ lin. Offene Handelsgesellschaft seit J Februar 1931. Gesellschafter sind: ? Freund, Kaufmann, Berlin; Bianca Friedländer verwitw. Hayum geb. Freund, verehel. Kauffrau, Berlin. Demnächst ist eingetragen worden: Die bisherige Gesellschafterin Bianca Fried⸗ länder verwitw. Hayum geb. F
. l
Freund ist Alleininhaberin der Firma. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. — Nr. 77 928. Karl Eisemann, Berlin. Inhaber: Karl Eisemann, Kaufmann, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Gegen⸗ schäftszweig: Handel mit Metallen und Metallabfällen. Nr. 77 929. Paul Leo Becker sen., Berlin. Inhaber: Pau Leo Becker, Kohlenhändler, Berlin. — Nr. 77930. J. Hohenstein C Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 15. März 1932. Gesellschafter sind: Jacob Hohenstein, Kaufmann, Berlin, Rosa Hohenstein geb. Maschkowski, Ber lin. — Bei Nr. 3235 A. Born: Der bisherige Gesellschafter Hermann Bothe ist Alleininhaber der Firma. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. — Nr. 73 635 Al⸗ fres Hirsch Schokoladen- und Zuckerwarenfabrik Cervusa: In⸗ haber jetzt: Anton Werhahn, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Be— triebe des Geschäfts begründeten Ver— bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Anton Werhahn aus— geschlossen. Nr. 77355 Hahn Viol: Der bisherige Gesellschafter Artur Viol ist alleiniger Inhaber der Firma Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 10181 Berliner Maschinen Treib⸗ riemen Fabrik Adolph Schwartz Co.: Die Niederlassung ist nach Ket⸗ schendorf bei Fürstenwalde (Spree) ver—⸗ legt. — Erloschen: Nr. 11299 H. F. Er lecke. — Nr. 25 647 F. Grzybowski. Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 90.
Rerlin. 30560
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 47231. Patin C Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Auswertung elektrophysikalischer Er⸗ findungen. Stammkapital: 50 Ho00 RM. Zum Geschäftsführer bestellt ist: . Kaufmann Albert Patin, Berlin, 2. Physiker Dr. Hans Joachim, Berlin. Gesellschaft mie beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Juni 1932 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Ge sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge
Die Geschäftsführer sind von
September verändert) Nr. 39 879 für sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der
des
den Beschränkungen des 51 B. G.⸗B befreit. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht,: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Albert Patin seine Rechte aus der unter P. 64971 VIILa 21g des Patent⸗ registers des Reichspatentamts ange⸗ meldeten Erfindung, betreffend „Ga gefüllte ngsphotozelle“. Einlage wird mit 200090 RM auf di Stammeinlage anger Nr 147232. Intercredit Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegen stand des Unternehmens: Die Ge⸗ währung von Zwischenkrediten, arbeitung von Finanz⸗ oder lungsgeschäften aller Art sowie teiligung an Gesellschaften zur lcher Geschäfte, ligung an Finanzierungen ledigung einschlägiger oder Aufgaben i
31
) Nr.
Hochleistu
hnet
ind die Er verwandter 20 000 RM
st: Kauf
8 el
führung 9
Stammkapital: Zum Geschäftsführer bestellt ist:
mann Herbert Jacoby, Berli schaft mit beschränkter Haftung er Gesellschaftsvertrag ist am 3 2 1932 ibgeschlossen und am 23 3
abgeän Sind mehrere
führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer Femeinschaft 9 rn und 47 232
noch veröffent chungen der Gesellschaft er folgen nur durch den Deutschen Reichs anzeiger. — Bei 245 Optisch oeulistische Anstalt Josef Rodenstock Nachfolger Optiker Wolff Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Prokurist: Georg Wolff⸗Drost in Mün chen. Er vertritt die Gesellschaft geme sam mit einem Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen. — Bei Nr. 556 Union Treibriemen u. Lederman— schetten⸗Fabrik Gesellschaft mit be— schränkter Haftungt Das Stamm kapital ist durch Gesellschafterbeschluß vom 9. Juni 4932 um S9 000 RM herabgesetzt und beträgt jetzt 20 090 RM Bei Nr. 3194 A. Schwartzkopff, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Albrecht Schwartzkopff ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Prokura des Wilhelm Morich ist erloschen. Bei Nr. 3305 Samsonwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Karl Hentschke ist nicht mehr Geschäftsführer. Diplomingenieur Hans Köstenbaum in Berlin⸗Zehlendorf ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 143897 Omnium⸗Eigenheim Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Alfred Wolff ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf— mann Günther Hoffmann in Berlin— Schöneberg ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 26 3851 „Perfekt“ Gummimäntel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dr. Walter L. Hoepffner ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Witwe Helene Braastad ge borene Bariatinsky in Berlin ist zur Ge schäftsführerin bestellt. — Bei Nr. 27257 Kayser C Trenner Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm— kapital ist durch Gesellschafterbeschluß vom 4. April 1932 um A060 RM eer⸗ höht und beträgt jetzt 95 0090 RM. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital wird in die ein⸗
dert
wird
niert . — nicht cht:
Nr.
ein
Gesellschaft gebracht von dem Gesellschafter Fabri⸗ kant Karl Trenner eine ihm gegen die Gesellschaft zustehende Darlehns⸗ forderung von 27 0090 RM unter An— rechnung in dieser Höhe auf die von ihm übernommene neue Stammeinlage. — Bei Nr. 43 791 Kurth C Wolfer⸗ mann Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liguidator ist der bisherige Geschäfts— führer Kaufmann Otto Schulz. Fer dinand Wolfermann ist nicht mehr Ge— schäftsführer. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. A 206 „V. L. G.“ Leitungsdraht, GmbS., und Nr. 41522 Kraftdroschken - Finan⸗ zierungs⸗Garantiegesellschaft mbS. Berlin, den 28. Juni 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt.
— *
93.
30561
Hremen. ‚. . 1 In das Handelsregister ist
(Nr. 54) eingetragen: Am 24. Juni 1932: Uùebersee Reederei Aktiengesell schaft, Bremen: In der Generalver⸗ sammlung vom N. Mai 1932 ist inhalts 231 d. A. auf Grund der Notverordnung
6. Oktober 1931 die Herabsetzung
vom
Die tergeltung der
e des Reichspräs
zeschäfts=
ls der bahnamtlig
des Grundkapitals von 300 000 Rl 75 000 RM in erleichterter schlossen. Die Herabsetzung Zusammenlegung von Aktien im hältnis von 4:1, und
daß die Zahl der Stammaktien 10 875 Stück und der V kt
1
3 rzugsa Stuck verringert
)
2 ** * z 5orYrn erfolgt
zwar dadurc
wird. in dieser Generalversammlun durch denten vom
rast
272 5062
ber 1931 außer K stimmungen 67 die stellung des Vergütung der rats beschlosser Am 25. Juni
Georg G. beschränkter Kaufmann Wilhelm Bremen ist zum weiteren Ges führer bestellt. Durch Beschluß sellschafterversammlung vom 20 1932 ist der Gesellschaftsvertrag i 66] der Akten abgeändert. Von den Aenderungen wird hervorgehoben: Gegenstand des Unternehmens ift f der imtlichen fuhrunternehmens, ferner von ditionsgeschäften und aller damit in sammenhang stehenden Unternehmün gen, insbesondere die An id Abfuhr z 1 Stückgüter, der Fi
trma ist
1932: Menke Gesellschaft mit Haftung, Bremen De
Rofebrt
Betrieb eines bahn
wie folgt
Reich Rollfuhr⸗
zbahn.
„Bahnamtliche
gegn
F. W. Neukirch, brock“. Die Gesells mehrere Geschäftsführer. Jeder schäftsführer ist der Gesellschaft befugt.
kann die Gesellschaft nur in schaft mit einem Geschäftsführer treten.
Commerz⸗ und Privat ⸗Bank
Rose⸗
ode
Wilhelm haft hat einer Ge
Prokurist Gemein
ver
Aktiengesellschaft, Filiale Bremen, Bremen: Aus dem Vorstande sind aus geschieden: Curt Joseph Sobernheim, Ferdinand Lincke, D. Block, A. D. F zum Felde, A. Riemann, W bäumen, P. Weisenborn Zu ordent lichen Vorstandsmitgliedern sind Eugen andel, Bankdirektor, zu Düsseldorf, und Or. jur. Paul Marx, Bankdirektor, zu Düsseldorf, bestellt worden. Eugen Boode, zu Hamburg, ist zum stellvertre tenden Vorstandsmitgliede bestellt. In der Generalversammlung vom 2. April 1932 ist die Herabsetzung des Grund kapitals in erleichterter Form um 52 500 909 RM auf 22 550 009 RM durch Denominierung von 63 000 Aktien zu je 1009 RM auf je 300 RM und Zusammenlegung von 120 000 Aktien zu je 190 RM im Verhältnis von 19:3 beschlossen worden. Die Herabsetzung des Grundkapitals ist erfolgt. In der gleichen Generalversammlung ist der mit der Kommanditgesellschaft auf Aktien unter der Firma Barmer Bank-Verein Hinsberg, Fischer C Comp. Kommandit— gesellschaft auf Aktien abgeschlossene Verschmelzungsvertrag vom 36. März 1932, wonach das Vermögen der letz teren als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die Gesellschaft unter der Firma Commerz⸗ und Privat Bank Aktiengesellschaft, zu Hamburg, über⸗ geht, genehmigt. Ferner ist in der gleichen Generalversammlung beschlossen worden, das auf 22 500 000 RM herab gesetzte Grundkapital um nominal 57 500 000 RM auf 80 000 009 RM zu erhöhen, und zwar: a) um 450000690 Reichsmark nominal durch Ausgabe von 15 000 Aktien, auf den Inhaber lautend, zu je 10090 RM zum Kurse von 115 2. und b) um 125000090 RM nominal durch Ausgabe von 9000 Stammaktien zu je 19090 RM und 35 000 Aktien zu je 100 RM, sämtlich auf den Inhaber lautend, zum Zwecke der Durchführung des Verschmelzungsvertrages mit der Barmer Bank- Verein Hinsberg, Fischer & Comp. Kommanditgesellschaft auf Aktien. Die Erhöhung des Grund— kapitals um 57 500 000 RM ist durch⸗ geführt. Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 2. April 1933 ist weiter der Gesellschaftsvertrag inhalts 134 d. A. in den 88 5 Abs. 1 (Grundkapital und Einteilung), 15, 19 und 26 (Auf⸗ sichtsratszusammensetzung, Bestellung und Vergütung) und 22 (Beschluß= fassung über Liguidation) geändert worden. Grundkapital: 80 000 060 RM, eingeteilt in 54 000 Aktien zu je 1000 Reichsmark, 63 0900 Aktien zu je 300 RM und 71 000 Aktien zu je 109 RM, sämt lich auf den Inhaber lautend. An Adolf Rohde in Bremen ist in der Weise Ge—
Ge seslschaft mit befchränkter Saftung
allein zur Vertretung Sta
lt, berechtigt ist, Zweigniederlassung in Ge⸗—
t mit einem Vorstandsmitgliede Prokuristen der zu er
deren
Heinrich
und
helm
schen
Ak⸗
Detag Berlin,
Zweigniederlassung Bremen, nro 5314 2 — 59
1 hn o 86
: Bre⸗
d Karl chreiber
Vorstandsmitglieder Mineraloel⸗Raffinerie August Korff, Bremen:
188 1 8 1 ** Generalversammlung
/ er 16 a des Gesellschaftsvertra die Zusam⸗ Bestellung des Aufsichts⸗ die Vergütung der Mit⸗ zrats beschlossen. In ersammlung ist Aen⸗ Absatz 1 des Gesell⸗
inhalts
27 w CG — 8 3 *
mensetzunk
ch lo C11. Deutsche Südseephosphat
ge sellschaft, In der
versammlung
Aktien⸗ d General ⸗ Juni 1932 ist das
von vol
Bremen ˖ vom 20. der Akten beschlossen,
Gesellschaft 0 000 RM herg sellschaft 500 000
RM Vorzugs
.
(Gese
ilversammlung sind
A. die 5§5 4, 19 25 und 2 schaftsvertrages geändert Aenderungen wird § 4 hervorgehoben. Das Grundkapital der Gesellschaft be— trägt danach 1 750 000 RM und ist ein⸗ geteilt in 3500 auf den Inhaber lautende Aktien iber je 500 RM. ter ist in derselben Generalversamm⸗ lung die Weitergeltung der durch die Notverordnung des Reichspräsidenten vom 19 1931 aufgehobenen Bestimmungen der 5z§ 12, 13 und 16 des Gesellschaftsvertrages über die Zusam⸗ mensetzung und Bestellung Auf⸗ sichtsrats und über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats beschlossen.
„Geta“ Aftiengesellschaft für Tabakverarbeitung, Bremen: der Generaloersammlung vom 31. Mai i9g3z ist auf Grund der Notverordnung vom . Oktober 1931 inhalts 73) der Akten beschlossen, das Grundkapital der Ge⸗ sellschaft in erleichterter Form von 509 000 RM um 70 000 RM herab⸗ zusetzen auf 430 000 RM durch Ein ziehung der im Besitz der Gesellschaft befindlichen Inhaberaktien (Vorrats⸗ aktien von 70 000 RM. Die Kapital⸗ herabsetzung ist durchgeführt, In der Generalversammlung ist weiter be⸗ schlossen, daß der 3 6 Absatz 1 des Ge— sellschaftsvertrages folgende Fassung er— hält: „Das Grundkapital der Gesell⸗ schaft beträgt 430 009 RM und wird zerlegt in 17862 auf den Inhaber lautende Stammaktien, 2451 auf den Namen lautende Stammaktien, 1187 auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien, Sa.: 21 500, von denen jede über 20 RM autet“. Weiter ist in dieser General⸗ versammlung die Weitergeltung der durch die Verordnung des Reichsprä⸗
v.: Wei Denton!
September
Kas De S8
8 . 271
Des sidenten vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmungen der S3 11 und 12 des Gesellschaftsvertrages über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats beschlossen; gleich⸗ zeitig ist auf Grund dieser Bestimmung der 5 19 des Gesellschaftsvertrages inhalts 73 d. A. neu gefaßt.
Thee Ocken, Bremen: Herbardt (Herwarth) Pfeifer J. März 1932 verstorben. Seitdem führt seine Witwe, Elise Eleonore Adolfine Marianne geb. Höppner, in Bremen, das Geschaft unter Ueber⸗ nahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort.
J. F. Schröder, Bankgeschäft, Bremen: Die an Walter Bergmann er⸗ teilte Prokura ist erloschen.
Autolicht und Zündungsdienst Bremen Hajo Mahlstede, Bremen: Das Geschäft ist an die Ehefrau des Elektrotechnikers Hajo Gerhard Mahl⸗
Hermann ist am
stede, Marie geborene Skalicky, in