1932 / 155 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Jul 1932 18:00:01 GMT) scan diff

.

.

,

* * h

, .

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 155 vom 5. Jult 1932. 2. 4 ist . ng und 18 im 31. 31 Kleinwohnungen im Sinne der Gemein J . X 1 L Iellllvöohnn! n 1 ĩs— Der emein⸗ ö . 1. 7 2 nützigkeitsverordnung und ihrer Aus⸗ l l stig l ͤ l jt S 3 19332 8 1932 uhrungsbestimmungen zu verschaffen um 45 000009 1 von urch J der Schu ? 1Fi D 8 ni 19322. Das Unternehmen darf nur die in! h J 45 6 * J 8 d Förd ung gem Tilsit. 06211 ö * 9: . t=. , n, . 1 2 in 8. e * ? ; 1 der Gwemeinnutzigteitsverordnung und in z RPᷣ n sch un 1 A l . ? Iss den Ausführungsbestimmungen bezeich⸗ zu ) 6 ) ist rch⸗ V 1 ) zer 6 ) vo ( eiFfkEOrM. 155 Heschäfte betreiben J 9 t. Fer hen Ge⸗Grundstücken und Hypotheken, Vermitt n 26. M 32 Er. 1202. Fa. In hiesige Geno ͤ ster Amtsgericht H ißen, den 23. Juni 19832 n m d R lu ypotheken und Grundstück ) S & Tilsit: Di den 1 ch Bezugs und 8 . , , . 56 im I nter verkäufen, sowie sonstige Geschäfte zu l irma ist A h d ö mann mn Firma Bank-Ver * z, Durchführung und Unterstützung der e nt chrankter Haftpflicht M menen. umz 20 Fisch mp. Kommanditgesell' unter 1— 4 genannten Aufgabe 18. Mai 1932 bei Nr. 1010, Fa. in Groß Schwüly st h nter angen ofen schaft Familienheim 3 fi re. Die Tätigten der Geseiticheh Kit a 6 inz & Co., Tissit, am 24. Mal 15833 Nr. 23 Folgendes“ 6 München West, eingetragene Ge⸗ scl ig vom 30. P 1932, schließlich gemeinnützig und auf Förde⸗ ! Er. 145 Fa. Sonnendr ie Durch Beschluß der Generalversamm ugnfsenschaft Hit beschtänkter Haft. wonach das Vern r let rung der volkswirtschaftlichen Be⸗ V ec, Quednau, Tilsit am XV. Mai]! om 6. 20. Juni 1332 ist die Ge pflicht. Sis München; Gegenstand des 6 nter Ausschluß der Liquidation strebungen des Staates gerichtet sein 1932 bei Nr. 14 5 Fa. Paul Aur er. st Di zherigen Unternehmens ist nun der Bau, die Er⸗ 9 d desellscha nt r Firma und gleichzeitig wesentlich zur Hebung QTilsit, und 14, Fa. Her U Vorstandsmitglieder sind die Liquid werbung und Betreuung Von Klein- Com und zat⸗Bank At der minderbemittelten Volksklassen Sud 6 nd am 1. Juni 1932 toren. Die Willenserk ing und Zeich, wohnungen, im eigenen Name ö gesellschaft zu ht, dienen bei Nr. 1068, Fa rt Winkler, nung für d Venossenschaft während andere, Frmaß;, Ba ngen osseuschaft nehm ̃ zwecke ü Durd Das Stammlk 1pital beträgt 100 000, 2 w Vle Firn n Liquidation erfolgt r echts verbindlich „JFamilienheim uche u⸗West ein · fil erschm 1 vertra Reichsmark Amtsgerick durch zwei Liquidatoren. Der Be schluß getragene Gen ossen schaft mit be⸗ * Erhöhung de 8 indkavit ils um Geschäftsführer sind Güterdirektor = 3 6 ö . der Gener ilversammlung b f d sich schränkter Haftpflicht. g we, m. 65 5 05 RM durch Ausaa Friedrich Friedrichsen und Dr Karl 1 irs ch tie el. . . 625 Blatt 120, 121 der Reg.⸗Akt München, den 28. Fun 1932 von 9009 Stammaktien zu je 10090 RM Loskant, beide in Rostock. „n unler Handelsregister à ist heute Amtsgericht Gifhorn, 30. 6. 1932. Amtsgericht und 35 004 Aktien zu je 109 RM, sämt Weiter ist am 25. Juni 1932 einge⸗ Unter Yer „1 die Firn 2 Bilz, ; ——— 93 lich a den Ir haber lautend. he chlossen tra zen worden Si 18d mehrere Geschäfts . . ntsche u! d . Inha der C OIInOMw. Bek inntmach : 1 360756 ĩ 30762 worden Dies weitere Kapit ils führer bestellt so wird die Gesellschaft 9x 1st un B 1hnhofswirt FriBß 3 in In Unser Ge nossen 1 tsre ster ist Ven hra na en burg, MeglkeI l. 4 erhöhung um 12 500 900 RM eist eben- durch zwei Geschäftsführer oder durch Neubentschen eingetr igen worden. heute unter Nr. 65 die „Milchwverwer⸗ Eintragung in das Genossenschafts fen e . r. e me, einen Geschästs ühler und einen Protu Amtsgericht Tirschtiegel. 16 Juni 1932. tur gsgenossenschaft Lüttkenhagen ein- register bei der Meglb. Strel. Eierver⸗ 50 O00 og) Rc, eingeteilt in Si Mhh Ats risten vertreten, Dem Wilhelm Hamdorf ., . . sagasan getragene Gengssenschaft mit beschränk⸗ wertungs-Wenossenschaft; eingetragenen tien zu je 1060 Rai, n Höhg Aktien zu je in Neubrandenburg ist Prokura erteilt Use leer milde; J önbes er Haftpflicht“ mit dem Sitz in Lütt⸗ Gengssenschaft ee , ,, , . 3 ) R M und 71 990 Attien zu s Amt ger icht NR stock, den 25. Juni 19 32. In 4 er ö in delsregister ö it heute kenh 19 en einget r agen. ; pflicht. in . 9 2 te Ge⸗ 10) RM,asämtlich auf den Inhaber . 1j ö. 14 el , „Kro ziege⸗ Das Statut ist festgestellt am 24. No⸗ nossenschaft ist durch eschluß der Gene, lautend. Bankdirektor Eugen Bandel in ScRaleswięt. ; 30619 . 2 re 2. B. Bielfeld“ in Bellin vember 1331. Gegenstand des Unter⸗ ralversammlung vom 8. September 1931 Düsseldorf. Bankdirektor Dr sur. Paul In unser Handelsr egister Abt. A ist le gen 7 n . agen worden: . nehmens ist die gemeinsame Milchver⸗ aufgelöst. ʒ ö Marx in Düsseldorf, Vorstandsmitglie⸗ heute unter Nr. 454 bei der Firma 3 a , n a . dau nn Loll wertung. Reubrandenbugg den 1. Full 140 der, Eugen Boode Samburg, stellver- Schleswiger Autohaus Schneider K Co., r , , in, n, 95 Gollnow, den 44. Juni 1932 Du gmntsgerih. trelende; Vorftandsmitglied. hordent-⸗ Schleswig, folgendes eingetragen: Die . . w izr g 66. 58 n .. Das Amtsgericht. ,, 2 lichen Vorstandsmitgliedern sind Eugen Liquidation ist beendet, die Firma ist er. 1 , 3 . 0536 Schreigdmit, ea. Bandel, Bankdirektor zu Düsseldorf, und erloschen : k n,. Recht der Fortfül run . bis. HHulherztadt. . 0586 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist Dr. jur, Paul Marx, Bankdirektor, zu Schleswig, den 25. Juni 1932 herige z . 9 ne . . 2 . 2 Gn -M; 13. Ländliche Spar- und heute bei dem unter Nr. 6 eingetragenen Düsseldorf. zum stellbertretenden Vo! Das Amtsgericht. III. uf! . e k Bie feln n, . Darlehnstasse Derenburg und Umgegend Saarauer Consum Verein, eingetr. Gen. standsmitgllede ist Eugen Boode zu 9 orden, JI , er h urg. Gegenstand m. b. H. mit dem Sitz in Saarau ein⸗ Hantburg Hestellt worden? Aus dem Vor. Sehleusinen. 380618 Uegermünde, den 2 Junt 1932 des Unternehmen s ist der Betrieb eines getragen worden: Durch BVeschluß der s ind sind usgeschieden: Ferdinand In unser Handel zregister B ist heute . ; Umtsgerich 66. k Spar⸗ und . 1rlehnsk issengeschasts hz Generalversammlung vom. 22 Februa r Lincke Curt Joseph Sobernheim, bei der unter Nr. 11 eingetragenen e ne n n g, auch zum Zwecke des gemeinsamen ** 1832 ist der Sitz der Genossenschaft nach zum Fesde, A. Rie? Firma Kleinbahn Aktiengesellschaft Wwalldhräl. 30627 zugs landwirtschaftlicher Bedarfsartikel Ida⸗ und Marienhütte, Gemeinde

D. Block, A. D. F mann, W. Vornbäumen, P. Weisenborn

Das Amtsgericht Langensalza. Melle. 30608 Im Handelsregister B ist zur Firma Meller Volksbank A. G., Melle, einge tragen: Die Generalversammlung vom

1

22 April 1932 hat beschlossen: De

212 r 8

der Satzung übe Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats soll auch künftig in Kraft bleiben, ebenso z 12 betreffend die an die Mitglieder de Aufsichtsrats zu zahlende Vergütung mit der Maßgabe daß der Absatz 1 am Schluß folgenden Zusatz erhält: „min destens aber je 25 RM Anwesenheits gelder für jeden Sitzungstag“. Amtsgericht Melle, 17. 6. 1932 M il eim, Len lan. 530609 Handelsreg stereintrag bei der Firma „Richard Becker“ Mülheim, Ruhr

Die Prokura des loschen Amtsge

August Simon ist er

icht Mülheim, Ruhr, W. 6. 32 Viel ed z. .

In unser heute bei

306111 wurde

Bekanntmachung. Handelsregister B der Firma Gewerkschaft „Salz

häuser Bergwerk“ in Ober Schmitten folgendes eingetragen: Die Gewerkschaft

ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen Nidda, den 4. Juni 1932 Hessisches Amtsgericht O MpIaden. 30612 In unser Handelsregister Abt. B ist am 29 Juni 1932 unter Nr. 199, bett. die Firma „Bau ⸗Attiengesellschaft Leverkusen in Leverkusen“ folgendes eingetragen worden: Heincich Kürten ist mitglied abberufen. Amtsgericht Opladen.

als Vorstands

Osterode, Ostpr. 30613 In unser Handelsregister A Nr. 85

ist bei der Firma Otto Zenthoefer in

Locken heuse folgendes eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Osterode, Ostpr., 27. 6. 32.

Häölit z, HoOmm. 30614

In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 6 eingetragenen Feldmühle, Papier- und Zellstoffwerke A. G. in Odermünde, eingetragen worden:

Friedrich Dorn, ttin, Birken⸗ allee 37, Ernst Grube, Berlin W lo, Viktoriastr. 5, ist derart Prokura er⸗ teilt, daß jeder von ihnen ermächtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft' mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zu vertreten.

Pölitz i. Pomm., den 9. Juni 1932.

Das Amtsgericht.

*

5

e,

It Osto—k, Meckel.

30617 In das Handelsregister ist am 21. Juni 192 die Firma Siedlungs⸗

gesellschaft Bauernhülfe Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die ähren Sitz von Neubrandenburg nach Rostock verlegt hat, eingetragen worden.

Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 4. Mai 1932. Gegenstand des Unter nehmens ist:

1. Schaffung von Siedlungsmöglich keiten und Durchführung von Sied lungen, insbesondere durch Vermehrung des ländlichen Kleinbesitzes oder dessen wirtschaftlicher Abrundung (Anlieger siedlung).

2. Ansiedlungen auch von Arbeitern und Flüchtlingen, entlassenen Heeres

Durch Bes

sind die

auf

getretenen und 30 in wieder Schleusingen (1

8 J 2

Si ehenitz.

ist bei Firma

der unt

Die Firma ist Amtsgericht den

Siet tin.

Stettin): ist erloschen Densch in Da schäftsführer zi

führer bestellt

faßt. Bei Nr. G. m. nach Berlin

in Stettin): mehr Ge schäfts führer ist 6. Juni 1932 u

beschränkter

trieb

worden. Als

durch den Am 9. Juni 1

Stettin): Der

Stollberg, E

ist heute

zu den §S5 17, worden.

Suhl.

In unser

verzeichneten F

angehörigen und Beamten.

Der bisherige

Rennsteig⸗Frauenwald in eingetragen worden:

ihrer beschlossen.

beide in Stettin. trag ist am 22.

Amtsgericht Stollberg i. E

chluß der

des Arti

bisherigen

, den 25. Juni

z Amtsgericht.

er Nr. 42 eing

Elfriede Beilisch in i Bomm. folgendes eingetragen worden:

erloschen Stepenitz i. P

27. Juni 1932.

In das Handelsregister B d gerichts Stettin ist folgend tragen: am 28. Mai 1932 bei Nr.

(Richter X Schatz G. m. b. ; Die Prokura des Willi Kaiser

Der Kaufmar nzig hat aufge tmsein. Kaufma

Kaiser aus Breslau ist zum Geschäfts

Durch Gese

beschluß vom 20. April 1932 ist der Ge sellschaftsvertrag geändert und neu ge (Die Treuhand b. H. in Stettin): Der Sitz ist

1054

Charlottenburg

durch Beschluß vom 18. Mai 1932. Am 2. Juni 1932 bei Nr. sold, Holzhandlung G. m. b. H. in Stettin): Die Firma ist erloschen. Nr. 890 (Erholungsheim Pommern in Zempin a. Usedom G. m. b. H. Ernst

933

Mahler

führer.

nee n.

Automobil⸗Verkaufsgesellschaft mit

Haftung in

Gegenstand des Unternehmens ist und Verkauf von Automobilen, die paratur solcher Fahrzeuge und der verwandter Stammkapital beträgt 26 006 RM. Ge⸗ schäftsführer sind Kaufmann Bernhard Schult und Kaufmann Alfred Baruch, Der Gesellschaftsver⸗

Geschäfte.

April 1932 g nicht eingetrag

veröffentlicht: Die öffentlichen Bekannt machungen der Gesellschaft erfolgen nur Deutschen

Reichs 932 bei Nr. 28

mersche Provinzial⸗Zuckersiederei in

Direktor F

Blume ist durch Tod am 14. April 1932 aus dem Vorsiand ausgeschieden.

Ir zgeb.

Auf Blatt 324 des Handelsregisters, die Firma Lugauer Kammgarnspinnerei vorm. F. Hey, Akt. Ges. in Lugau betr., eingetragen worden: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Mai 1932

18, 21 und 23

30.

23

Handelsregister

lung A ist heute bei der unter Nr. Julius Weißflog in Schwarza, Schwarza, Kreis Schleu singen, folgendes eingetragen worden:

irma

Gesellschafter

Adolf Bu⸗

Zum Geschäfts . Telegrgphenbauhandwerker Hans Schübel in Stettin bestellt.

Frauenwald

ordentlichen Hauptversammlung vom 8. Juni 1932 f Grund der Notverordnung des Reichspräsidenten vom 19. September 1931 außer Kraft Bestimmungen der 55 27

J

VIII

kels

2 S8 2

Faäassung

1932

30620 In unser Handelsregister Abteilung A

etragenen Stepenitz

omm. ,

30620 es Amts es einge 102 H. in in Kurt hört Ge nn Willi

llschafter

verlegt

Bei ist nicht Am ie Firma Stettin. An⸗ Re⸗

Be Das

eschlossen en wird

anzeiger. (Pom⸗

erdinand

30622

geändert 6. 1932. 30623

Abtei 215

In das hiesige Handelsregister wurde heute unter Nr. 115 A, betr., die Ficma Meyer & Co, in Hahn folgendes ein— getragen: Die Firma ist in „Meyer und Leve⸗ renz“ geändert. Der Sitz dec Firma ist nach Köln, Eintrachtstraße 91, verlegt. Uhrmacher Siegfried Meyer, Nieder— schelden, ist als persönlich haftender Ge— sellschafter ausgetreten. Kaufmann Karl Leverenz, Köln, Domsteaße 46, ist als persönlich haftender Gesellschafter einge— lreten, Zur Vertretung der Gefellschaft sind beide Gesellschafter nur gemein— schaftlich oder der Gesellschafter Leverenz gemeinschaftlich mit dem Prokuristen be—⸗ ugt

Waldbröl, den 13. Juni 1932.

Amtsgericht.

14. Geno ssenschafts⸗ e begister.

Genossenschafts registereintrag bei Bau⸗ genossenschaft Eigentim“ Amberg, e. G. m. b. H. Sitz: Amberg. Die Satzung wurde I

1932 geändert.

Firma nunmehr: Baugenossenschaft Eigenheim“, eingetragene Genoffen— schaft mit beschränkter Haftpflicht. Gegenstand des Unternehmeng ist der Bau, die Erwerbung und Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Der Gegenstand des Unter—

622

30752

am 23. Juni

nehmens ist auf den Geschäftsbetrieb innerhalb des Bezirks Amberg be⸗ schränkt.

Der Zweck des Unternehmens ist

ausschließlich darauf gerichtet, den Mit— gliedern gesunde und zweckmäßig ein⸗ gerichtete Kleinwohnungen im Sinne der Gemeinnützigkeitsverordnung vom 1. Dezember 1930 und ihrer Ausfüh⸗ rungsbestimmungen zu angemessenen Preisen zu verschaffen.

Das uͤntern e hmen darf nur die in 53 6 der Gemeinnützigkeitsverordnung und in den Ausführungsbestimmungen bezeichneten Geschäfte betreiben. Amberg, den 39. Juni 1932.

Amtsgericht Registergericht. Heut hen, O0. S. 30753 In das Genossenschaftsregister ist bei der „Gemeinnützigen Möbel⸗Kredit⸗ Genossenschaft eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. April 1932 aufgelöst. Amtsgericht Beuthen, O. S.,. 28. Juni 1932.

G Nd

Lranlefurt, Main. Veröffentlichung

aus dem Genossenschaftsregister. In das hiesige Genossenschaftsregister wurde am 28. Juni 1932 eingetragen: „Hauptausgleichsgemeinschaft für bar⸗ geldlosen Verkehr“ eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Frankfurt am Main.

30759

für die Mitglieder

zeugnisse derselben.

HK irn.

bei dem Seesbacher Spar mit unbeschränkter bach eingetragen worden:

der Generalversammlung 19362 aufgelöst. Kirn, Nahe, den 29.

HC it zsclhenbroda.

In das betr. die Gewerbebank broda 1. schaft mät Kötzschenbroda in quidatoren Bankvorstand

beschränkter

in Dresden und T mund Schönhals in

ernannt worden: a meister Dr. jur. b) Stadtobersekretär Erich in Kötzschenbroda.

Limbach, Saãackhksen. Im hiesigen worden:

Fischer,

Curt

Amtsgericht Limbach, 30

Lörrach.

Vom 25. Juni 1932: Hautlager e. G. m. b. Durch Beschluß der lung vom 7. Statut geändert.

ditverein Tannenkirch e.

=

ralversammlung vom 17

kasse, eingetrage e G unbeschränkter Haftpflicht“. Vom 22. Juni 1932:

Meissen. 2 Fm

und Spar-Genossenschaft

schaft mit beschränkter

Bau

und Umgebung,

jetzt: Meißen

Gegenstand des Unternehmens ist:

Die Beschaffung von Krebiten für die Mitglieder und den Ausgleich ihrer gegenwärtigen und zukünftigen Schuld verpflichtungen und Forderungsan— sprüche untereinander sowie zwischen

Mitgliedern und Dritten, nach dem Ausgleichskassensystem Dick-Herpel in Form bargeldloser Verrechnung. Aus—

gleichsschecks gemäß den Verordnu vom 6. 19. 1931 und 30. 1

Theodor

den nicht ausgegeben.

Genossenschaft pflicht.

mit

ist der Bau ; Kleinwohnungen im eiger Gegenstand des Unte

Den Q l 1

auf den Geschäftsbetrieb in:

Bezirks der

Stadt Meißen hauptmannschaft Meiße

hm

Amtsgericht Halberstadt, 2 Bekanntmachung. Im Genossenschaftsregister Nr. 6 ist

ö . owie

samen Absatzes landwirtschaftlicher Er

1.

2 11 929 Juni 1932.

Preußisches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister latt 16, Kötzschen⸗ Umg. eingetragene Genossen⸗ Haftpflicht

heute eingetragen worden auf B für

Liquidation:

Erster Wilhelm

Reichsgenossenschafts register ist heute auf Blatt. 3, Sied lungsgenossenschaft „Selbsthilfe“ e. G. m. b. H. in Limbach betr., eingetragen

Franz Otto und Walter Eichhorn sind nicht mehr Mitglieder des Vorstands Handlungsgehilfe, Aurich, Werkmeister, beide in Limbach, sind Mitalieder des Vorstands

Genossenschaftsregistereinträge

13 Generalversamm⸗ März 1932

Vom 23. Juni 1932: Ländlicher Kre⸗ G. m. Tannenkirch: Durch Beschluß der Gene

wurde das Statut neugefaßt. Die Firma ist geändert in „Spar- und Darlehens⸗ ne Genossenschaft

Vorschußbank Lörrach e. G. m. b H., Lörrach: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. Mai 1932 wurde das Statut geändert. Bad. Amtsgericht, J, Lörrach.

Genossenschaftsregister heute auf Blatt 30, betreffend die Bau für und Umgebung, eingetragene Genossen⸗ Haftpflicht in Meißen, eingetragen: Die Firma lautet ̃ und Spargenossenschaft für

beschränkte Gegenstand des Unternehmens und die Betreuung von

11

.

Der Zweck des Unternel schließlich darauf gerichtet, gliedern zu angemessenen

sunde und zweckmäßig

des

gemein

3. Juni 1932.

D

C Darlehns

kassenverein eingetragene Genossenschaft

Haftpflicht in Sees⸗

Die Genossenschaft ist durch Beschluß vom 19. 6.

30758 ist

6 Vile

Karl

Amtsgericht Kötzschenbroda, 29. 6. 1932.

30759

May

D

Juni 1932 30760

„Wiesentäler Lörrach:

wurde das

u. S in

April 1932

mit

30761 wurde

Meißen

eingetragene Haft

beschränkt ens ist aus den Mit⸗

Preisen ge⸗

30757

in Li⸗ Neuber ischlexobermeister Ed⸗ Kötzschenbroda sind gerichtlich abberufen und an ihrer Stelle Bürger⸗ Brunner, Theile, beide

Laasan, verlegt Schweidnitz, den 27. Juni 1932. Amtsgericht. Sch weidlnitꝝ. 30766

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 25 (Klettendorfer Spar⸗ und Darlehnskassenverein E. G. m. u. H. in Klettendorf) eingetragen: Durch Be- schluß der Generalversammlung vom 5. Juni 1932 ist der Sitz der Genossen⸗ schaft von Klettendorf nach Großmerz⸗ dorf, Kreis Schweidnitz, verlegt worden. Schweidnitz, den 28. Juni 1952. Amts⸗ gericht.

Sch weinf unt. 30767 Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister wurde

heute eingetragen:

Beamtenwohnungsverein Schwein

furt, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz

Schweinfurt: In der Gen.⸗Vers. vom 19. Mai 1932 wurde an Stelle der bis⸗ herigen Satzung die Annahme einer neuen Satzung beschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau, die Er⸗ werbung und Betreuung von Klein⸗ wohnungen im eigenen Namen. Baugenossenschaft Volkach, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz Volkach: In der Gen.⸗Vers. vom 19. Juni 19352 wurde an Stelle der bisherigen Satzung die Annahme einer neuen Satzung be⸗ schlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau, die Erwerbung und Be⸗ treuung von Kleinwohnungen im eige— nen Namen. Schweinfurt, den 309. Juni 1932 Amtsgericht Registergericht. Schwerin, Meckhkelb. 30768 Genossenschaftsregistereintrag vom 18. 6. 1932 zur Firma Viehverwertung des Schutzverbandes, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Schwerin i. M.: Die Genossenschaft ist durch Beschluß des Amtsgerichts Schwe⸗ rin vom 6. Februar 1932 aufgelöst. Amtsgericht Schwerin (Meckl.). Soest. 307691 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 45 die Hefeeinkaufs⸗

genossenschaft der Bäckerinnung e. G. m. b. H. zu Soest eingetragen. Die

Satzung ist am 31. März 1932 aufge⸗ stellt. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Hefebezug im großen und Abgabe nur an Mitglieder im kleinen.

Soest, 18. Juni 1932. Das Amtsgericht.

Sxlee. 307711 Unter Nr. 35 des Genossenschafts⸗ registers ist bei der Geflügel- und Eier⸗ verwertungsgenossenschaft des Clubs der Geflügelzüchter des Kreises Syke, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Syke folgendes einge⸗ tragen:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. 7. 1931 mit der Geflügelzucht⸗ und Eier⸗ verkaufsgenossenschaft Verden (Aller), eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, verschmolzen. Amtsgericht Syke, 28. 6. 1932.

Verantwortlich für Schriftleitung Verlag: Direktor Mengering in Berlin⸗Pankow. Preußischen Druckerei⸗ Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32.

eingerichtete

Hierzu eiue Beilage.

Nr. 155.

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich

Berlin, Dienstag, den 5. Juli

141932

5. Musterregister.

(Tie ausländi (chen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Altona, EIhe. . 830513 Eintragung ins Musterregister.

27. Juni 1932. M.⸗R. 683. Walther

Johann Schneider, Kunstmaler, Lokstedt, ein versiegeltes Paket, ent⸗

haltend 3 Abzeichen, Geschäftsnum⸗ mern 1—, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 25. Juni 1932, 103 Uhr.

30. Juni 1932. M.⸗R. 684. Paul Knak, Altona, ein verschlossener Um— schlag, enthaltend eine Ausstellungs⸗ schale aus Rahmenholz, Fabriknummer 576, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 28. Juni 1932 10 Uhr 30 Minuten.

Altona, das Amtsgericht, Abt. 6.

blingen. 30738

Musterregistereintrag vom 27. 6. 1932. Nr. 172. Firma Holzringfabrik Sindel⸗ fingen Julius Blank in Sindelfingen, Zeichnungen von 4 Modellen für plastische Erzeugnisse, und zwar für Möbelzubehörteile mit der Bezeichnung Wulstzarge“ Modell Nr. W. 503, WE. 511, W. 503 und W. 504 Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 20. Juni 1932. 12 Uhr. Amtsgericht Böblingen.

Cotthus. 30739

In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 782. Gebrüder Fritsch, Tuchfabrik Cottbus, 1 versiegeltes Päckchen mit 15 Stoffmnstern, Fabriknummern 2074

17, 207511—, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 6. JInni 1932, 10 Uhr 39 Minuten.

Nr. 783. Tuchfabrik Gustay Samson, Cottbus, ein versiegeltes Päckchen mit 14 Stoffmustern für Damenbekleidung (Neuheiten in Streich⸗ und Kamm garn in modernen Musterungen und Farbtönen) Fabriknummern 245/14, 26 6, 247s1, 34s /i, 249,s, 27371, 2, 3M, 25711, 2, 3, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr

angemeldet am 8. Juni 1932, ji Uhr 15 Min. Cottbus, den 1. Juli 1932 Amtsgericht. Ii sseldorxł. 30740 In das Musterregister sind folgende Eintragungen erfolgt: Nr. 2383. Walter Glatzel, Kaufmann,

hier, Muster für gewebte Krawatten⸗ Strumpf⸗ usw., Stoffe mit Haken⸗

kreuz Grundmusterung, herzustellen in allen Farben, offen überreicht, Geschäfts⸗ nummer 716, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juni 1932, 8 Uhr 55 Min.

Nr. 2784. Düsseldorfer Senfindustrie Otto Frenzel, hier, zwei Reklamedrucke und Ausschnjtte für Senf, offen über⸗ reicht, Geschäftsnummern 30 und 31, Flächenerzeugnisse,. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Juni 1932, 16 Uhr 43 Min.

Nr. 2385. J. Sommer K Co, hier, gin versiegelter Umschlag, enthaltend Abbildungen von einem Possterstuhl,

einem Armlehnsessel und drei Polster— sesseln. Fabriknummern 3058, 65958, 5110, 51 11 F. & A., 5112, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 24. Juni 1932, 10 Uhr 50 Min.

Bei Nr. 2187, Ernst Neumärker, hier: Die Verlängerung der Schutzfrist ist am 1. Juni 1932. 11 Uhr, auf weitere 5 Jahre angemeldet hinsichtlich der Muster Nr. 22 und Nr. 225.

Amtsgericht Düsseldorf. HEhershach, Sachsen. 30741

Im hiesigen Musterregister ist ein—⸗ getragen worden: Nr. 686 Hermann Herzog & Co., Aktiengesellschaft in Neugersdorf: a) ein versiegelter Brief⸗ umschlag mit 32 Mustern von Halbwoll⸗ artikeln für Bekleidungszwecke, Fabrik⸗ nummern 160115128 bis 5159; d) ein

versiegelter Brie fumschlag mit 24 Mustern von Halbwollartikeln für Bekleidungszwecke, Fabriknummern

1601151609 bis 5183; e) ein versiegelter Briefumschlag mit 18 Mustern von Halbwollartikeln für Bekleidungszwecke, Fabriknummern 160415251 bis 5268, Flächenerzeugnisse, angemeldet am . Juni 1932, nachm. 5 Uhr, Schutz⸗ frist 3 Jahre.

Amtsgericht Ebersbach, 1. Inli 1932.

lat ꝝ. 30743

Musterregister Nr. 79. Für die Firma Franz Wittwer Kristallglashüttenwerke Kommanditgesellschaft in Altheide, Bad, sind 24 Muster zur Herstellung von Glasschliffen, Gravuren und Formen, und zwar Trinkglasgarnitur Nr. 731, Trinkglasgarnitur Venus Nr. Z4 und Trinkglasgarnitur Nixe Nr. Wg, versiegelt, mit Schutzfrist für 3 Jahre, am 10. Juni 1932, mittags 12 Uhr 39 Minuten, angemeldet, ein⸗ getragen worden.

mit 20 Mustern für Krawattenstoffe, Geschäfts nummern 4000 4005, 4006ßa, 1006 b, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, . am 17. Juni 1932, nachm. ̃ r.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Meerane, ein versiegeltes Paket mit Worms 7 Mustern für Moketts, Geschäftsnum— mern 5697, 5724, 1112, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 27 Jahre, angemeldet am 27. Juni 1932, vorm. 128 Uhr.

Amtsgericht Meerane, 30. Juni 1932.

C lIatæx. 30742 Musterregister Nr. 80. Für die Firma Franz Wittwer Kristallglas⸗

Hüttenwerke Kommanditgesellschaft, Alt⸗ heide, Bad, sind 33 Modelle zur Her⸗ stellung von Glasschliffen und Formen, und zwar Schliffgarnituren Tafel 1 und II: Teller Form 23 Schliff Venus, Dose Form 1385 Schliff Venus, Block⸗ schale Form 1125 Schliff Venus, Schale Form 1121 Schliff Venus, Schale Form 1122 Schliff Venus, Schale Form 1123 Schliff Venus, Blockschale Form 1124 Schliff Venus, Jardiniere Form 136 Schliff Venus Vase Form 765 Schliff Venus, Vase Form 764 Schliff Venus, Traubenspüler Form 245 Schliff Venus, Korb Form 409 Schliff Venus, Löffel⸗ becher Form A0 Schliff Venus, Rahm—

satz Form 438 Schliff Venus 3 teilig, Flasche Form 1573 Schliff Venus, Flasche Form 1571 Schliff Venus, Krug Form 537 Schliff Venus, Tafel Ill und IV: Teller Form 23 Schliff Worms, Dose Form 1383

Schliff Worms, Blockschale Form 1125

Schliff Worms, Korb Form 409 Schliff Worms, Jardiniere Form 1365 Schliff Worms, Schale Form 1121 Schliff Worms, Schale Form 1122 Schliff Worms, Blockschale Form 1124 Schliff Worms, Vase Form 764 Schliff Worms, Vase Form 765 Schliff Worms, Traubenspüler Form 245 Schliff

Worms, Rahmsatz Form 438 Schliff Worms 3 teilig, Löffelbecher Form 276

Schliff Worms, Flasche Form 1573 Schlift Worms, Flasche Form 1571

Schliff Worms, Krug Form 557 Schliff Worms, versiegelt, mit Schutzfrist für 3 Jahre, am 24. Juni 1932, 16 Uhr 45 Minuten, angemeldet, eingetragen worden.

Amtsgericht Glatz, 24. Juni 1932.

¶C xCTOssschäsnau, Sꝛ⸗chsen. 30744]

In das Musterregister ist einge⸗ tragen worden: Nr. 731. Firma J. G. Köhler in Spitzkunnersdorf, ein ver⸗ siegeltes Paket mit 15 Mustern für baumwollene Webwaren, Fabr.⸗Marke Nürnberg A Nr. 3698 bis 3702, Nürn⸗ berg C Nr. 3698 bis 3702 und Nürn⸗ berg III Nr. 3698 bis 3702, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 13. Juni 1952, mittags 12 Uhr.

Amtsgericht Großschönau, Sa., am 30. Juni 1932.

L rrach. 30746 Musterregistereintrag III 914. „Ma⸗ nufaktur Koöechlin, Baumgartner & Cie, Aktiengesellschaft“.! Lörrach: 1 ver⸗

siegeltes Paket K. B. C. Nr. 70 mit 39 Mustern fur Baumwoll⸗, Woll⸗ und Seidenstoffe, Fabriknummern C 200, C 202, G 209, CO 249, O 250, O Zög, O 260, 9 261, G0 263, G6 265, 6 2II, C Ad, C 2)3, O 235, G 378, 6 382, C 390, O0 394, G 395, G 397, 6 398, O 400, O 401, C 402, C 413, O 421, O 50935, O 5i0o, G 5ii, G6 624, 6 62s, C 629, C 632, C 637, G 715, O goo,

C 939, O 941, C g9g61, Flächenmuster,

Solingen. Eintragungen in das Musterregister. Nr. 4527. Firma Heinrich Kaufmann

& Söhne, Indiawerk A. G. in Solingen,

in einem verschlossenen Umschlag die Ab⸗

bildung eines Musters für eine Ge⸗ flügelschere mit verzierten Griffen und geflügeltem Verschluß, Muster für pla⸗

stische Erzeugnisse, Fabriknummer 5800,

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

2. Juni 1932 12 Uhr 15 Minuten. Nr. 4528. Firma Gebr. Krusius, Al⸗

tiengesellschaft in Solingen, in einem

versiegelten Paket das Muster eines

Obst⸗ oder sog. Teemessers mit ge⸗

schweifter, gerader oder deutscher Klinge

mit glattem und gerilltem Griff, mit oder ohne irgendeinem Zeichen oder Marke, nur gepliest oder ganz oder nur teil⸗ weise vernickelt oder verchromt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknum⸗ mer 359, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Juni 1932, 12 Uhr 30 Minuten.

Nr. 4529. Firma F. W. Jordan, So⸗ lingen ⸗Wald, in einem verschnürten

Paket ein Schalenmuster in den Farben

Schwarz, Weiß, Rot und insbesondere

rote Salt mit weißer Einlage, letztere

mit schwarzem Hakenkreuz. Muster für plastische Erzeugnisse Geschäfts nummer

2017, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

am 13. Juni 1932, 17 Uhr 15 Minuten. Nr. 4530. Firma Gebr. Knoth, Zwin⸗

gen⸗ und Metallwarenfabrik, Solingen, in einem verschlossenen Umschlag je ein

Muster für i , e, für Obst,

Cabaret, Dessert und Tafel, Nr. 109:

aus einem Blechstück (Streifen) herge⸗

stellten, zugleich à geprägten und ge⸗ schnittenen, die oberste Partie rollier⸗ ten, zusammengelöteten Zwingen.

Vr. 2006. (Zwinge) mit agufgefolztem

Deckel, Muster für plastische Erzeug⸗

nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

am 13. Juni 1932, 12 Uhr 10 Minuten. Nr. 4531. Firma Eugen Voos K Co., Solingen, Umschlag mit einer Taschen⸗

messerschale mit einer Prägung des Hoheitsabzeichens der Nationalsozia⸗ listischen Deutschen Arbeiterpartei

(N. S. D. A. P.) und der Schrift „Heil Hitler“, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Juni 1932, 1 Uhr 40 Minuten. Solingen, den 30. Juni 1932. Amtsgericht. 5.

Wüstegiersdorf. Bekanntmachung. In unser Musterregister ist heute unter Nr. 367 eingetragen worden: Firma Meyer Kauffmann Textilwerke A. G. in Wüstegiersdorf, ein verschlosse⸗ nes Paket, enthaltend 3 Muster Rips⸗ decke 4331 139, 9 Muster Rips Nopps 1440 448, 11 Muster à jour Decke 449 bis 459, 7 Muster Onds Decke fein 460 bis 166, 83 Muster Frotts Onds Decke 461 469, 5 Muster Frotts Decke 470 bis 474, 1 Muster Noppendecke Clou Nö. 3 Muster grobe Onds Decke 6 418, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juni 1932, 121 Uhr. Wüstegiersdorf, den 25. Juni 1932. Das Amtsgericht.

30751

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Juni 1952, J 35 Üühr.

Bad. Amtsgericht, 1, Lörrach. Meerane, Sachsen. 30747

In das hiesige Musterregister ist ein⸗ getragen worden: Nr. 4933. Firma W. C H. Schmieder Aktiengesellschaft in Meerane, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit 41 Mustern für Damenkleiderstoffe, Geschäftsnummern 2192-2199, 20 2247, 2253 2257, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 4. Juni 1932, vorm. 10 Uhr. Nr. 4931 a, h. Firma Hermann Boh⸗ risch in Meerane, zwei versiegelte Um⸗ schläge mit 37 bzw. 38 r für Damenkleiderstoffe, Geschäftsnummern 339—75 und 376 —– 413, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am J. Juni 1932, mittags 12 ÜUhr. Nr. 4935 a, b. Firma Emil Klemm in Meerane, zwei versiegelte Umschläge mit 43 bzw. 21 Mustern für Damenkleider⸗ toffe, Geschäftsnummern 6809-6843, 45 —– 6852, 6856 „876, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 17. Juni 1932, vorm. 11 Uhr.

Nr. 4936. Firma Jul. Th. . jt. in Meerane, ein versiegelter Umschlag

ohr a. 4007 b, 16068 = 1617.

Nr. 4937. Firma Richard Matthes

57ii, 57ia, 5720, 5723,

.

J. Konkurse und Vergleichssachen.

Her lin- Charlottenburg. 31140) Ueber den Nachlaß des am 31. Juli 1925 mit seinem letzten Wohnsitz in Berlin⸗Charlottenburg, Hölderlinstr. 11, verstorbenen Direktors n Schülke ist am 1. Juli 1932, 11,25 Uhr, vor dem Amtsgericht Charlottenburg das Kon⸗ kursverfahren erö fnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Paul Adler, Berlin W 50, Tauentzienstraße 14. Frift zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arxest mit Anzeigepflicht bis 1. August 1932. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 9. August 1932, 10,30 Uhr, im Zivil⸗ erichtsgebäude des Amtsgerichts Char⸗ gttenburg, Amtsgerichtsplatz, 11. Stock, Zimmer 344. (18 N 163. 32.)

Die Geschäftsstelle des e , n.

. Abt. 18.

Berlin- Weissensee. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Petersen, Berlin⸗Weißensee, Streustraße E, wird heute, am 30. Juni 1932, vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Diplomkauf⸗ mann Georg Wunderlich, Berlin 8wW ill, Hallesches Ufer 26, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. September 1932 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten n stände auf den 4. August 1932, 11 Uhr,

31h

Amtsgericht Glatz 10. Juni 1932.

30749

straße 71, Zimmer 33, II, Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Ronkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. Juli 1932 Anzeige zu machen. (6. N. 10. 32.) Berlin⸗Weißensee, den 30. Juni 1922. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Rigg. 31142 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Funke in Assinghausen ist heute, 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Wolf in Bigge. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juli 1932. Anmeldefrist bis zum 26. Juli 1932. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 30. Juli 1932, 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 1. Bigge, den 30. Juni 19822. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Brake, Oldenh. 31145 Ueber das Vermögen des Landwirts Hans Ehlers in Eidewarden, Gemeinde Dedesdorf, ist heute, am 28. Juni 1932, nachmittags 4 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der amtliche Auktionator H. Schnittger in Dedesdorf ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist: 18. Juli 1932; Wahl⸗ und Prüfungstermin: 27. Juli 1932, vorm. 10* Uhr; offener Arrest mit Änzeige⸗ frist: 18. Juli 1932. N4 / 32. Amtsgericht, Abt. , Brake i. O., 28. Juni 1932.

ERreslam. 31144

Ueber den Nachlaß des am 5. Fe⸗ bruar 1932 in Breslau verstorbenen, Gartenstraße 51 wohnhaft gewesenen

Oberkellners Richard Hauke wird am 28. Juni 1932 das Nachlaßkonkursver⸗

fahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Alfred Wolff, Breslau, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 25 a. Frist zur

Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 15. August 1932. Erste Gläubigerversammlung zur Be⸗

schlußfassung: a) über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, b) über die Be⸗

stellung eines Gläubigerausschusses, e) über die Stelle, bei welcher, sowie über die Bedingungen, unter welchen die Konkursmassengelder, Wertpapiere und Kostbarkeiten hinterlegt oder angelegt werden sollen, h über die sonstigen Gegenstände 132 der Konkurs⸗ ordnung am 29. Juli 1932, vormittags 9* Uhr, und Prüfungstermin am 1. September 1932, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Museum⸗ straße Nr. g. Zimmer Nr. 295 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 15. August 1932 ein⸗ schließlich. (41. N. 10632.) Breslau, den 28. Juni 1932.

des 3

18. Juli 1932, vorm. 10 Uhr, und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 1. August 1932, vorm. 10 Uhr, an hiesiger Ge⸗ richtsstelle. Euskirchen, den 6. Juni 1932. Das Amtsgericht.

Forst, Lausitz. 31147 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 20. Juni 1932 zu Forst (Lausitz) verstorbenen Gastwirts Erwin Stahnke ist heute, am 1. Juli 1932, vorm. 11,40 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist Kaufmann Ernst Wendt in Forst (Lausitz ). Konkursforderungen sind bis

m 5. August 1932 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 30. Juli 1932, vorm. Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 20. August 1932, vorm. 9 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Bahnhofstr. 54, Zimmer Nr. 10. Offener

Arrest mit Anmeldefrist bis 22. Juli 1932.

Amtsgericht Forst (Lausitz), 1. 7. 1932. Ia d ba ch-Feheydt. 31163

Ueber den Nachlaß des am 1. 2. 1932 verstorbenen Oberzollinspektors i. R. Adolf Schirmer von hier, Schürenweg 1, wird heute, am 28. Juni 1932, vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Treuhänder Anton Pulheim in M.⸗Gladbach, Schwogenstr. 6, wird zum Konkursverwalter ernannt. Ablauf der

Anmeldefrist für Konkurs forderungen am 21. Juli 1932. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am

29. Juli 1932, 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Hohenzollernstr. 157, Zimmer 77. Offener Arrest und An⸗ zeigefrist bis zum 21. Juli 1932. Amtsgericht M.⸗Gladbach.

¶ClIei wit. 31148 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Rother in Gleiwitz, Ring 12, In⸗ habers der Firma Gebrüder Danziger Nachfolger in Gleiwitz, Ring 12, wird am 1. Juli 1932, 18,15 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: vereid. Bücherrevisor Wilhelm Schmidt in Gleiwitz, Wilhelmstraße 5. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 15. August 1932. Erste Gläubigerversammlung am 30. Juli 1932, 933 Uhr, und Prüfungs⸗ termin am 23. August 1932, gy Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 49. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 15. August 1932 einschließlich. Gleiwitz, den 1. Juli 1932. Amtsgericht. 20. N. 48 / 32. VO sschönanu, Sachsen. 31149] Ueber das Vermögen des Kurz⸗ und Schnittwarenhändlers Man Israel in Seifhennersdorf, Rumburger Straße 25. wird heute, am 30. Juni 1932, vor⸗ mittags 8*½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Bücherrevisor Walter Langlotz in Neu⸗ gersdorf. Anmeldefrist bis zum 25. Juli 1932. Wahltermin am 26. Juli 1932. vormittags 95 Uhr. Prüfungstermin am 15. August 1932, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zurn 25. Juli 1932. Amtsgericht Großschönau, 30. Juni 1932.

Amtsgericht. HBxes la in. . 131145 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Konrad

Thomas in Breslau, Gartenstraße 69/71 Spezialgeschäft für Herrenwäsche), ist abgelehnt worden. Ueber das Vermögen des vorbezeichneten Schuldners ist am 30. Juni 1932 um 183 Uhr das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter: Kaufmann Erich Bayer in Breslau, Schloßstr. 6. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 1 den 21. Juli 1932. Gläu⸗ bigerversammlung zur Beschlußfassung über: a) die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, b) die Bestellung eines Gläu⸗

bigerausschusses, ) die Hinterlegungs⸗ stelle für die Konkursmassengelder,

Wertpapiere und Kostbarkeiten, d) die sonstigen Gegenstände des 5 132 der Kon⸗ kursordnung am Freitag, den 29. Juli 1932 um 101 Uhr, und Prüfungs⸗ termin am Mittwoch, den 10. Augnst 1932 um 8 Uhr vor dem Amtsgericht, hier, Museunmstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 299 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 27. Juli 1932 einschließlich. (42 N. 100/32.)

Breslau, den 30. Juni 1932.

Amtsgericht.

Euskirchen. 31146 Konkursverfahren. N ö5/ 32. Ueber das Vermögen der Firma Tuchfabrik Gereon Lückerath u. o., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Euskirchen, ist am 6. Juni 19833, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Lukanow in Eus⸗ kirchen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 20. Juli 1932. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage.

MNHagen, Westf. 31150 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Prebel, alleinigen Inhabers der Firma Josef Kaiser, Feinkosthandlung in Hagen, Bahnhofstraße, ist am 2. Juli 1932, 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Boecker in Hagen. Konkursforderungen sind bis zum 15. August 1932 bei dem Ge⸗ richt anzumelden. Die erste Gläubiger⸗ versammlung ist auf den 17. August 1932, 11 Uhr, der allgemeine Prüfungs⸗ termin auf den 31. August 1932, 11 . vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 64165, anberaumt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigepflicht bis zum 10. August 1932.

Amtsgericht Hagen.

Hannover. 31151 Ueber das Vermögen des Ingenieurs denry Strecker in Hannover, Theater⸗ traße 3, wird heute, am 2. Juli 1932, 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt H. Block in Han⸗ nover, Prinzenstraße 1, wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 19. Juli 1932. Erste Gläu⸗ , d ,, mit der Tagesord⸗ nung der 19, 131, 132 der KO. sowie Prüfungstermin am A. Juli 1932, 19 Uhr, hierselbst, Am 8, . gebäude 1, . 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Juli 1932.

Amtsgericht Hannover.

Hoxerswerda. 31153 Ueber das Vermögen des Alwin Schäfer in Hoyerswerda, Dresdner

Straße, Inhaber eines Kolonialwaren⸗

vor dem unterzeichneten Gericht, Park⸗

Erste Gläubigerversammlung am

geschäfts, wird am 28. Juni 1932, 11M Uhr, das Konkursverfahren er⸗