1932 / 156 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Jul 1932 18:00:01 GMT) scan diff

; . .

ö

;

11 ,. 9

w

.

eee der Bekanntmachung des Verwaltungsrats der Reichsmaisstelle vom 2. Juli 1932 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 154 vom 4. Juli 1932) muß es anstatt „Der Monopolverkaufspreis der Reichsmaisstelle für Mais beträgt mit Wirkung vom 31. Juli 1932 bis einschließlich 2. September 1932 ....“ richtig heißen: „Der Monopolverkaufspreis der Reichsmaisstelle für Mais beträgt mit Wirkung vom 3. Juli 1932 bis ein⸗ schließlich 2. September 1932 ....“

Preußen.

Preußische Staatsbank (Seehandlung).

Bekanntmachung. Nachtrag Nr. 1 zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AuR sgabe März 1932).

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Preußischen Staatsbank (Seehandlung), Ausgabe März 1932, erfahren —. 9 / folgende Aenderung: In Ziffer 19, 5. Absatz (Seite 6), sind in der ersten Zeile die Worte „Im Inlande ruhende ausländische“ zu 5 e 2 . 9 ersetzen durch das Wort „Ausländische“. Berlin, den 6. Juli 1932. Breußische Staatsbank (Seehandlung). Brekenfeld. Köbner. Soldat.

Bekanntmachung.

Auf Grund des 56 Nr. ? und 4 in Verbindung mit § 7 Abs. 3 der Verordnung des Reichspräsidenten gegen politische Ausschreitungen vom 14. Juni 1932 habe ich durch Erlaß vom heutigen Tage die in Frankfurt a. M. erscheinende Tages zeitung „Volksst imme“, Organ der Sozialdemokratie für Südwestdeutschland, für die Zeit vom 6. bis einschl. 10. Juli 1932 verboten

Kassel, den 5. Juli 1932.

Der Oberpräsident. Florschütz.

Nichtamtliches.

Dentsches Reich.

Berichtigung.

In Nr. 150 vom 29. Juni 1932 (Seite 38) des Reichs⸗ und Staatsanzeigers ist mitgeteilt worden, daß der Reichsrat einem Antrag auf Zuteilung eines Zusatzkontingents von 120 0090 hl Weingeist an die Sulfit⸗-Spiritus G. m. b. H. zu⸗ gestimmt hat. Diese, vom Nachrichtenbüro des Vereins deut⸗ scher Zeitungsverleger verbreitete Mitteilung ist unrichtig. Der Reichsrat hat dem genannten Antrag nicht zugestimmt, sondern zugelassen, daß 44 743 hl Weingeist, die im Vorjahre unter Anrechnung auf das diesjährige Jahreskontingent von den in der Sulfit-Spiritus G. m. b. H. zusammengeschlossenen Sulfit⸗Brennereien hergestellt worden waren, auf das dies⸗ jährige Kontingent nicht angerechnet werden.

In Abänderung der Bekanntmachung der Handelsvertretung der UdSSR. in Deutschland vom 27. Fe⸗ bruar / 24. Mai 1932, Nr. 49 und Nr. 119:

III 2. Arzneitechnische Rohstoffabteilung: Alexander Kobuladse mit Michael Klarin oder Moisej Wolinsky gemeinsam.

Handel und Gewerbe. Berlin, den 6. Juli 1932.

Nach dem Geschäftsbericht der Schultheiß⸗Patzen⸗ hofer⸗Brauerei A.⸗G. ergibt sich für das Geschäftsjahr 1930131 ein Ertrag (nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗ Hilfs- und Betriebsstoffe sowie Waren) in Höhe von 84 363 135 Reichsmark. Ferner werden ausgewiesen Erträge aus Beteili⸗ ungen in Höhe von 2279124 RM. Andererseits erforderten Aufwendungen (mit Ausnahme der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe sowie Waren) 25 538 655 RM, soziale Abgaben 133537 0569 RM, Abschreibungen auf Anlagen 2712681 Reichsmark, Zinsen 1056 0560 RM, Biersteuern 36 627 594 RM und andere Steuern 8218 961 R. Einschließlich 793 402 Ran Vortrag aus dem Vorjahre ergibt sich ein Betriebsgewinn von 11964659 RM, der im Rahmen des Reorganisationsprogramms Verwendung findet. In dem —— wird einleitend aus⸗ eführt, daß die entstandenen wesentlichen Verluste in der Haupt— 6 auf die Verschmelzung der Ostwerke A.-G. mit dem Unter— nehmen und auf die eingetretene allgemeine Wertminderung zurückzuführen sind. Die Verluste bei der Ostwerke A⸗-G. und die Wertminderungen infolge des beträchtlichen Absinkens der Vermögenswerte im allgemeinen kommen insbesondere auf den Konten Effekten, Beteiligungen, Forderungen an Konzerngesell— chaften und Verbindlichkeiten zum Ausdruck. Im eigentlichen Brauereibetrieb der Gesellschaft sind, abgesehen von den Folgen der allgemeinen Wirtschaftskrifsis sowie der damit in Zusammen— hang stehenden und durch die Erhöhung der Steuer eingetretenen Absatzminderung, irgendwelche ungewöhnlichen Schädigungen nicht eingetreten. Der Absatz weist einen Rückgang um 22,7 v gegen⸗ über dem Vorjahr 1929130 auf. Die von der letzten Steuer- und Preissenkung erhoffte Belebung des Bierabsatzes wird sich in dem erwünschten Maße erst bei einer Besserung der allgemeinen Wirt⸗ schaftsverhältnisse auswirken. Das * eorganisations⸗ programm stellt sich zahlenmäßig, wie folgt; Betriebsgewinn 11961659 RM, Entnahme aus dem gesetzlichen Reservefonds 8 600 000 RM, Entnahme aus stillen Reserben 20 004905 RM, Gewinn aus der Fusion mit den Ostwerken 20 765 184 RM, Ab⸗ ng des Zurückbehaltungsrechts 7 die Vorzugsaktien 2 190 000 zeichsmark, Buchgewinn aüs Kapitalherabsetzung 19 600 000 RM, Buchgewinn aus der Begebung von Genußscheinen 8 000 900 RM, zusammen 91 124749 RM. Dieser Betrag soll folgendermaßen verwandt werden: Abschreibungen und Rückstellungen: Beteili⸗ ungen 28 119 109 RM. eigene Aktien und Wertpapiere 15 964 166 Reichsmark, Hypotheken 360 000 RM, Außenstände 1301724 RM, Forderungen an Konzernges. 14 983 496 RM, für angefallene Berlu ste aus 1930 31 2140047 RM, Verlust aus Käufen eigener

Aktien (268410 007 RM al

Aktien infolge Reorganisation in

22 642 292 RM, Zuweisung zum Re Gewinnvortrag auf neue Rechnung (Vortrag von 793 402 RM abzügl. Verlust aus 1930 Reich 2915 RM Auf dieser

nmaft

da Stamm

jn zie hun 11 ehung auf

Einziehung

161 700 RM,

gestellten 2 567 800 RM; endlich aus den erworbenen nom. S 267 500 RM. Das Reichsmark herabgesetzte des Nennwerts Hie

Herabsetzung her abge setzt.

oder Zusammenlegung ausge 2 000000 RM, die au gegen 12 000 000 RM Bankenf verbleiben iese werden

Stammaktien

eigener

1

rechnet werden.

ufani

pital von

erbei bleiben

9

nom

m. 61 0600 000 RM her

Stammaktien 1 n

ferner durch Einziehung der aus n 2

herrührenden, der Gesellschaft von den Banken zur 19

oder

511

er

75 000 000

der rt 2 * 1a! Stammkapital

Zusar

Es

stammen

nom

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 156 vom 6. Juli 1932. S.

Käufen

auf nom nunmehr nmenlegung 12 000 600 RM vo nommen s

Aktienkäufen forderungen aus hiernach im Verhältnis

n der

und

.

eigener 1197 710 RM)

5 640 000 RM 929/30 in Söͤhe öhe von 750 487 je wi inächst M du lktien und r durch inalbet e von den 2 käufen erfügung

om Effektenkonsortium 61000000 durch

weiterhin Einziehung die nom. nunmehr Aktienkäufen ver 19600 000 auf

29 400 000 RM herabgesetzt. Das neue Kapital von Schultheiß be

trägt somit nom. 15 000000 RM Vorzugsaktien und nom. 414060000 Reichsmark Stammaktien, insgesamt also nom

D

gesetzlichen Reservefonds in Höhe von

Verwendung

indet.

zur Scha 10 vH des

56 400 000 RM. Bei Durchführung dieses Reorganisationsplanes steht ein von 5 640 0090 RM zur Verfügung, der ffung des neuen Kapitals

Betrag vollen

In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten.

Telegraphische Auszahlung.

RM nom.

Buenos⸗Aires .

Canada ... . Japan .....

Kairo 22

K /

New Vork 224

Rio de Janeiro

Uruguay ....

Amsterdam⸗ Rotterdam m Brüssel u. Ant⸗

werben Bucarest .... Budape st 1 Danzig.... Lelsingfors .. ö Jugoslawien. .

Kaunas, Kowno Kopenhagen ..

Lissabon und Oporto ... Oslo. 0 96 Paris 29 * 16 Reykjavik (Island). Riga . Schweiz .... Sofia 99 Spanien .... Stockholm und Gothenburg. Tallinn (Reval, Estland) . .. ,,,

2

L kanad.

1 Pap. Pes.

türk. Pfund 19en Lägypt. Pfd. 1

18 1 Milreis 1 Goldpeso

100 Gulden 100 Drachm.

100 Belga 100 Lei

100 Peng 100 Gulden 100 Imk. 100 Lire 100 Dinar 100 Litas 100 Kr.

100 Escudos 100 Kr.

100 Frs.

100

100 isl. Kr. 100 Latts 100 Frs. 100 Lewa (00 Peseten

100 Kr. 100 estn. Kr.

100 Schilling

0,938 3, 696 2, 0 8 1, 179 15,39 165,00 4,209 i 77

170,23

2,747

h8, 56 2,518

8227 g. J 21.419 6. 5gz 426 SJ. 5?

13,64 73, 83 16,535 12, 465

67, 43 79, 72

12. 1865

67,57 79, 88 82, 23 3, 063 34,53

77, 03

109,71

b2, Oh

3

Geld 0, 938 3.586 2618 1,179 15,32 14,93 4,209

0, 325 1,778

16, 54 12465

67, 18

79,72

82,17 3, 057

34,57 76,52

199, 49 bl, 95

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

Juli

Brief 0, 942 3,694 2, 022 1,181 16,36

14,97

4,217 0, 327

16,58 12, 485

67,32 79, 88 82, 28 3063 34, 73

76,78

109,71

Re m 62, 05

b. Jult h. Juli Geld Brief Geld Brief Sovereigns.. Notiz 20,35 20,46 20,38 20,46 6 Frcz. Stücke für 16 5 16 22 16, i5 Is. 22 Gold⸗Dollars . ] 1 Stück 4,185 4,2065 185 4,205 Amerikanische: 1000-5 Doll. 15 12320 499 420 4,22 2 und 1 Doll. 19 4,20 4 22 420 4,22 Argentinische . 1 Pap. Peso 0, 3 0, 8h 0, 83 0, 85 Brasilignische . 1 Milreis 0,27 0, 29 0275 0,295 Canadische. .. I kanad. 67 3869 3.66 3,68 Englische: große 1 * 14,96 165,02 14,39 14,95 1 u. darunter 12 14,98 15,02 14,89 14,95 Türkische . . . . 1 türk. Pfund 1,99 2, 01 1,99 2, 01 Belgische. . . . 190 Belga bo, 42 658, 66 b8, 40 58, 64 Bulgarische .. 100 Lewa Dänische . . . . 100 Kr. 81,9 81, 71 81l,g 81,51 Danziger . ... 100 Gulden 82, 99 82,41 S2, 06 82.38 Estnische . . . . 100 estn. Kr. 108,8 109,22 108,8 109,22 innische. . . . 100 Fmk. 6,23 6,27 ranzö . . 100 Frs. 16,495 16,555 16,50 16,56 olländische .. 100 Gulden 169,866 170 54 169,96 170,64 Italienische: gr. 100 Lire 21,54. 21,62 21,54 21, 62 100 Lire u. dar. 100 Lire 21,565 21,64 21,545 21, 62 Jugoslawische . 100 Dinar 6,8 6, 62 6,68 6,62 Lettländische. . 100 Lats Litauische ... 100 Litas 41, 2 41, 88 41,2 41,88 Norwegische .. 100 Kr. 73,0 74, 00 73, 50 73, 80 Oesterreich. gr. 100 Schilling 100Sch. u. dar. 100 chilling Rumãänische:

1000 Lei und

neue 500 dei 100 8e 249 251 249 251 unter 500 Lei 100 Lei 2, 16 2.48 2.46 2, 48 Schwedische . . 100 Kr. 76,70 77, 00 76,45 76.75 Schweizer: gr. 100 Frs. 8l,sg 82,21 Sl, 94 82,26 100 Frs. u. dar. 100 Frs. 81,9 8221 Sl, 99 82,26 Spanische *). . 100 Peseten 34,33 34,47 3453 34,67 Tschecho⸗ low.

h0b00Qu. 1I000R. 100 R 2,41 12,47 12.41 12,47 500 Kr. u. dar. 100 Ke 1a 47 12, 59 1247 12,53 Ungarische .. 100 Peng ) nur abgestempelte Stücke. 4 Nur teilweise ausgeführt. . e n. Auszahlungen. Warschau 10031. 47,10 47, 30 47,109 47, 30 Posen . . ic6 3j. 170 4736 1710 47306 Kattowitz. i063. 47, 65 47.530 17165 4730 Notennotierungen. Polnische .. . 100 391. 14690 47.30 J 4690 47.30

Wagengestellung tür Kohle, Koks und Briketts im Rubrrevier: Am 5. Juli 1932: Gestellt 14 154 Wagen.

Die Elektrolytkupsernotierung der Vereinigung für

deut he Ele ktrolvtkupf rnotiz stellte sich laut Berliner Meldung des W. T. B.“ am 6. Juli auf 48,00 4 (am 5. Juli 48,50 M . 2

Berlin, 5. Juli. Preisnotierungen für Nahrungs- mittel. GEinkaufspreise des Lebensmitteleinzel. handels für 190 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der Industrie⸗ und Handelskammer in Berlin. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, grob 36,00 bis 37,0900 S,. Gerstengraupen, mittel 38.00 bis 42,00 Æ. Gerstengrütze 32.00 bis 33,00 M, Haferflocken 3690 bis 3700 . Hafergrütze, gesottene 39, 00 bis 40. 00 A, Roggen⸗ mehl 0— 70 0,ο 31,00 bis 32 00 M, Weizengrieß 46 00 bis 47, 06 A4, QDartgrieß 39.00 bis 40,00 44. Weizenmehl 365,50 bis 41,00 4A, Weizenauszugmehl in 100 kg. Säcken br. f. mn. 4200 bis 47 00 4, Weijenauszugmehl, feinste Marken, alle Packungen 47, 0 bis 54, 00 , Speiseerbsen, Viktoria, gelbe 29,00 bis 3l, 00, Speiseerbsen, Viktoria Riesen, gelbe 31,00 bis 35,00 AÆ, Bohnen, weiße, mittel 22. 00 big 23,00 A, Langbohnen. ausl. 26,50 bis 27,50 A, Linsen, kleine, letzter Ernte 3000 bis 33.90 A, Linsen, mittel, letzter Ernte 33. 00 bis 36,90 AM Linsen, große, letzter Ernte 36,00 bis 62,00 Æ, Kartoffel⸗ mehl, superior 33,00 bis 34,00 M, Bruchreis 20, 00 bis 21,00 , sangoon-Reis, unglasiert 23.00 bis 24,00 4AÆ, Siam Patna⸗Reis, glasiert 30 00 bis 35,00 4. Java⸗Tafelreis, glasiert 42.00 bis 56, 900 4, Ningäpfel, amerikan. extra choice 98,00 bis 102.00 Amerik. Pflaumen 49s50 in Driginalkistenpackungen 53 00 bis 5h00 AzU, Sultaninen Kiup Caraburnu 4 Kisten 115,00 bis 119 00 A, Korinthen choice, Amalias 102,90 bis 106,900 M, Mandeln, süße, courante, in Ballen 200,90 bis 206,900 4. Mandeln, bittere, courante, in Ballen 216,90 bis 226.00 A, Zimt (Kassia ganz) ausgewogen 210 00 bis 220,900 A, Pfeffer, schwarz, Lampong, ausgewogen 18000 bis 190400 M. Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 210 60 bis 230, 00. 4, Rohkaffee Santos Superior bis Extra Prime 328,00 bis 340090 „, Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 360 00 bis 480,00 M, Röst— kaffee, Santos Superior bis Extra Prime 418,00 bis 434. 00 z, Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 470,00 bis 620 00 S, Röst— roggen, glasiert, in Säcken 36,90 bis 37,00 , Röstgerste, glasiert, in Säcken 35,00 bis 36 00 S, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 45,06 bis 48,00 MS, Kakao, stark entölt 170,00 bis 210,00 4M, Kakao, leicht entölt 228,00 bis 270 00 6, Tee, chines. 650, 00 bis 750,00 S6, Tee, indisch 840,90 bis 1080,00 AM,. Zucker, Melis 68.25 bis 69. 25 (, Zucker, Raffinade 69,75 bis 71,25 „S, Zucker, Würfel 74,50 bis 30. 50 , Kunsthonig in K kg-Packungen 76, 00 bis 78, 00 S6, Zucker— sirup, hell, in Eimern 82,060 bis 106,00 Sc, Speisesirup, dunkel, in Eimern 7000 bis 80 00 Æ, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 2 kg. 68 00 bis 72 00 S6, Pflaumenkonfiture in Eimern von 123 kg s4 09 bis 88,00 S6, Erdbeerkonfiture in Eimern von 123 kg 114,065 bis 120 00 , Pflaumenmus, in Eimern von 123 und 15 kg 66,00 bis 73,00 M, Steinsalz in Säcken 6,70 bis 7, 76 „S6, Steinfalz in Packungen 8 80 bis 12 60 , Siedesalz in Säcken 9.68 bis 4, Siedesalz in Packungen 10 80 bis 1406 S, Bratenschmalz in Tiercetz S885, 00 bis 9300 M, Bratenschmalz in Kübeln 89, 60 bis g. 00 , Purelard in Tierces, nordamerik. S2, 900 bis S4, 00 MMιν, Purelard in Kisten, nordamerik. 82.00 bis 8. 00 A, Berliner Rohschmalz 100,00 bis 104,00 4, Corned Beef 1256 lbs. per Kiste 86, 00 bis S6 00 „, Corned Beef 48/1 lbs. per Kiste 45,00 bis 47,00 A, Margarine, Handelsware, in Kübeln, 1 120 00 bis 124 00 S, HI 102,50 bis 114.00 αάυς, Margarine, Spezialware, in Kübeln, 1 146 00 bis z, II 126,00 bis 138,00 M, Molkereibutter Ia in Tonnen 248, 00 bis 252, 00 Mυις, Molkereibutter 1a gepackt 2658,00 bis 264,00 ½, Molkerei⸗ butter ILa in Tonnen 232,00 bis 240,00 S6, Molkereibutter La ge— packt 242,00 bis 250,00 Æς, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 268,90 bis 272.00 M, Auslandsbutter, dänische, gepackt 27800 bis 28200 , Speck, inl. ger., 1260, 900 bis 145, 00 6, Allgäuer Stangen 20 0,9 78,00 bis 90,09 M, Tilsiter Käse, vollfets 13000 bis 150,00 M, echter Gouda 40 υ‚, 124,00 bis 132,900 S, echter Edamer 40 υ‛. 12400 bis 132.00 , echter Emmenthaler, vollfett 2650,00 bis 288,00 Se, Allgäuer Romatour 20 102.00 bis 1I4,00 M, ungez. Kondensmilch 48/16 per Kiste 18.00 bis 19,9090 , gezuck. Kondensmilch 48/14 per Kiste 28,00 bis 31,00 „S, Speiseöl, ausgewogen 68, 00 bis 94,00 6.

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapier märkten. Devisen.

Danzig, 5. Juli. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) Banknoten: Polnische Loko 100 Zloty 57,32 G., h7, 44 B., 100 Deutsche Reichsmark —— G., B. Amerikanische (5⸗ bis 100 Stück) G., B. Schecks: London —— G. —— B. Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 57,30 G., b7,42 B. Telegraphische: London —— G.,. B., Paris 20, 104 G., wn n. New Vork b, 11,24 G., 5, 12,26 B., Berlin

8

Wien, 5. Jult. (W. T. B.) Amsterdam 286,60, Berlin 168 30. Budapest 124294, Kopenhagen 135,00, London 25, 10, New Vork 709,20, Paris 27,97, Prag 20,98, Zürich 138,20, Marknoten 167,70, Lirenoten 37.06, Jugoslawische Noten 12,24, Tschecho⸗ slowakische Noten 20, 906, Polnische Noten 79, 15, Dollarnoten 7606,50, Ungarische Noten ——“), Schwedische Noten 126,70, Belgrad 12,516. * Noten und Devisen für 100 Pengö.

Prag, b. Juli: Feiertag. (W. T. B.)

Budape st, 5. Juli. (W. T. B.) Alles in Pengö,. Wien 80,454, Berlin 136,20, Zürich 111,10, Belgrad 10,065.

Lon con, 6. Jult. (W. T. B.) New York 3555 Paris 0.46, Amsterdam 879,75, Brüssel 25,523, Italien 69, 56, Berlin 185,02, Schweiz 18,23, Spanien 453,633, Vissabon 1097, Kopenhagen 18,36, Wien 32,25, Istanbul 740,00 B., Warschau 31,50, Buenos Aires 39,75, Rio de Janeiro 525,00 B.

Paris, 5. Juli. (W. T. B.) (Schlußkurse, amtlich.) Deutschland —, London 90,30, New York 25.473. Belgien 354,25, Spanien 2085, Italien 130,0, Schweiz 496,50 Kopen⸗ hagen Holland 1028,25, Oslo , Stockholm 466,25, Prag ö, 20, Rumänien 15,20, Wien Belgrad —, Warschau —.

Paris, 5. Juli. (W. T. B.) (Anfangsnotierungen, Frei⸗ verkehr. Deutschland —, Bukarest 165,15, Prag 75,20 Wien Amerika 265,45, England 90, 30. Belgien Holland 1028,00. Italien 129,90, Schweiz 496,50, Spanien 2087 /g, Warschau Kopenhagen ——, Oslo Stockholm —, Belgrad —.

Am sterdam, 5. Jult. (W. T. B.) (Amtlich Berlin 58,60, London 8,784, New Jork 2471,,9, Paris 8,73, Brüssel 34, 45, Schweiz 48,324. Italien 12,695, Madrid 20,3, Oslo 43,30, Kopen⸗ hagen 48,900. Stockholm 45,10, Wien 35. 25, Budapest —— Prag 353,00, Warschau —, Helsingfors —— . Bukarest —— Yokohama Buenos Aires —.

Zürich, 6. Juli. (W. T. B.) (Amtlich. Paris 20, 14 London 18,26, New YHorf 512,75, Rrüssei 71,323. Mailand 26 18, Madrid 41,70, Berlin 121,50, Wien —, —, Istanbul 245,00.

Kopenhagen, 5. Juli. (W. T. B.) London 18, 36 New Jork 519,00, Berlin 123,B10, Paris 20,590, Antwerpen 72, 10, Zürich 101 25, Nom 26,56, Amsterdam 21025, Stockholm 94. 50, Oslo 90, 8, Helsingfors 7. 85, Prag 15,50, Wien —.

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 156 vom 6. Juli 1932. S. 3

Stockholm, 5. Juli. (W. T. B.) London 19,51, Berli 131,50, Paris 22,00 Brüssel 77.00, Schweiz. Plätze 108 25, Amsterdam 223.00, Kopenhagen 10675, Oslo 96,75, Washington böH0, 00, Helsingfors 8.35. Rom 28,75, Prag 16, Wien —.

Oslo, 5. Juli. (W. T. B.) London 20,25, Berlin 136,00,

95 6 81 574 9 gem wer. 9521 8 m . Paris 22,60, New Vork 572,00, Amsterdam 2 1, ) Zürich 112,00, Helsingfors 8,5, Antwerpen 80,00, Stockholm 104,25, Kopenhagen

110,50. Rom 29,35. Prag 17,10, Wien —. Mos kau, 3. Juli. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) 1000 engl.

Pfund 692,87 G., 6944R25 B., 1000 Dollar 194,15 G., 194,53 B. 1000 Reichsmark 45,04 G. 46,14 B.

London, 5. Juli. (W. T. B.) Silber (Kasse) 163,

Silber auf Lieferung 161, Wertpapiere.

Frankfurt a. M., b. Juli. (W. T. B.) 8 0 Mex. äußere Gold 5.00, 4 0ᷣ/0 Jiregation 3, 00, 4 0/9 Tamaul. S. 1 abg. 2,76, D o/ Tehuantepecr abg. —— Aschaffenburger Buntpapier —, Cement Heidelberg 37,75, Dtsch. Gold u. Silber 135,75, Emag Frankfurt —, Eßlinger Masch. 12 00, Felten u. Guill. —,

Ph. Holzmann —, Gebr. Junghans 1100, Lahmeyer —, Mainkraftwerke 5100 Schnellpr. Frankent. —— Voigt u. Häffner 25,00, Zellstoff Waldhof 26,25. Buderus 26,50 Kali Westeregeln

. Hamburg, H. Juli. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Commerz— n. Privatbank 16,90, Vereinsbank 50 00, Lübeck-Büchen 31,00, Hamburg⸗Amerika Paketf. 12,50, Hamburg Südamerika 36.90 B., Nordd. Lloyd 12,50, Harburg⸗Wiener Gummi 15,00, Alsen Zement 60, 00, Anglo⸗Guano 13,00, Dynamit Nobel 4335/3, Holstenbrauerei 49,50. Neu Guinea —, Otavi Minen 10725.

Wien, 5. Juli. (W. T. B.) Amtlich. (In Schillingen.) Völkerbundsanleihe 100 Dollar⸗Stücke 109,90, do. 500 Dollar⸗Stücke 110,00, 4 o/ Galiz. Ludwigsbahn —,—, 4 0,½ Rudolfsbahn —, 4 09 Vorarlberger Bahn —, 3 *»/0 Staatsbahn 60,50, Türkenlose 10,90, Wiener Bankverein —, Oesterr. Kreditanstalt Ungar. Kreditbank —, Staatsbahnaktien 15,95, Dynamit A.⸗G. —, A. E. G. Union 7 80, Brown Boveri ——, Siemens ⸗Schuckert Brüxer Kohlen 104,50, Alpine Montan 8,40, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) Krupp A.⸗G. Prager Eisen Rimamurany —, Steyr. Werke (Waffen) Skodawerke —, Steyrer Papierf. —, Scheidemandel

Leykam Josefsthal —, Aprilrente —— ů Mairente —, Februgrrente —, Silberrente —, Kronenrente —.

Am sterdam, H. Juli. (W. T. B.) 7 0 Deutsche Reichs—⸗ anleihe 1949 (Dawes) 61,00, Ho jg Deutsche Reichsanleihe 19665 (Noung) 471/86, 6 0/9 Bayer. Staats⸗Obl. 1945 32, 00, 70 Bremen 1935 38,00, 6 Preuß. Obl. 1952 30,50, 7 Dresden Obl. 1945 —, 70 Deutsche Rentenbank Obl. 19560 —, 70/09 Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 —, 7 Deutscher Svarkassen, und Giroverband 1947 —, 7 Pr. Zentr.⸗Bod.⸗Krd. Pfdbr. 1960 53,25, 7 0 /9 Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1983 Amster⸗ damsche Bank 81,00, Deutsche Reichsbank —, 70/0 Arbed 1951 69. 50, 7 0/09 A.⸗G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 37,00, 8 o Cont. Caoutsch. Obl. 1950 60,00, 7 0, Dtsch. Kalisynd. Obl. S. A 1950 61,50, 7 o, Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 —, 6 o“ Gelsenkirchen Goldnt. 1934 Hl, 50, 6 Harp. Bergb.⸗Obl. m. Opt. 1849 39, 00, 6 fo J. G. Farben Obl. 72,50, 7 Mitteld. Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 7 Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Erd.⸗ Bank Pfdbr. 1953 —, 70 Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1946 35.29), 7 0, Reoein.⸗Westf. E.⸗Obl. H jähr. Noten 45,00 7 0/o Siemens⸗-Halske Obl. 1935 60,25, 6 0/0 Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ winnber. Obl. 65, 900, 70/9 Verein. Stahlwerke Obl. 1951 —, 65 Oo Verein. Stahlwerke Obl. Lit. G0 I0s / . J. G. Farben Zert. v. Aktien ——, 7 Nhbein.-Westf. Elektr. Obl. 1950 4459, 60 Eschweiler Bergw. Obl. 19652 29, 50, Kreuger u. Toll Winstd. Obl. 3,00, 6 Siemens u. Halske Obl. 2930 61,00, Deutsche Banken Zert. —— Ford Akt. (Berl. Emifsion) —.

Berichte von auswärtigen Waren märkten.

London, 5. Juli. (W. T. B.) Heute begann bei außer— ordentlich starkem Besuch die fünfte diesjährige Kolonialwoll auktionsserie. Es gelangten 10 729 Ballen Wolle zum Angebot, von denen e Ballen zugeschlagen wurden. In Scoured⸗ Merinos und besten Greasy⸗Croßbreds waren Zurückziehungen von Losen wegen zu hoher Limite recht häufig. Im übrigen er— olgten bei nur sehr mäßiger Answahl lebhafte Käufe, wobei be⸗ onders der heimische Handel mit Geboten im Markte war. Austral⸗ Merino⸗Spinner⸗-Fleeces in feinen und mittleren Qualitäten somie gute und geringe Austral⸗Merino-Handels⸗-Fleeces waren 5 vH im Preise erhöht. Austral⸗Merino⸗Spinner⸗ und Handels⸗ Pieces erzielten 7 vH mehr. Cap. 10/12⸗Monatswollen waren unverändert bis 5 vH höher. Mittlere Neuseeland Croßbreds stellten sich 5 vn höher. Grobe Neuseeland-Croßbreds in Spinner— Qualitäten waren ebenfalls volle 5 vH gebessert, während Kamm⸗ zug⸗Sorten nur recht gut behauptet lagen. Feine, mittlere und grote Neuseeland⸗Slipes⸗Hautwollen waren nicht angeboten. Feine nittlere und grobe Puntas erzielten zumeist 5 vy mehr. Beste und mittlere Austral⸗Scoureds waren nicht angeboten, ge⸗ ringe Austral-Scoureds konnten ihren Preisstand gut behaupten. Beste und geringe Cap⸗Snow⸗Whites wurden nicht angeboten, seine und mittlere Merino⸗Waschwollen besserten sich um 5 vH. Feine, mittlere und grobe Croßbred Waschwollen waren nicht angeboten. Die Preisvergleiche beziehen sich sämtlich auf den Schluß der vierten diesjährigen Kolonialwollauktionsserie, der etwa einen Monat zurückliegt. Gegenüber den Schlußpreisen der vorhergehenden Auktion waren die Preise unverändert bis 5 vH höher. ;

Manchester 5. Juli. (W. T. B.) Garne tendierten heute stetig. In Geweben wird das Geschäft noch immer durch die fehr niedrig lautenden Gebote eingeengt.

Nr. 27 des „Ministerial⸗Blatts für die Preu⸗ kische innere Verwaltung“ vom 8. Funi 1932 hat fol⸗ genden Inhalt: Allgem. Verwalt. RdErl. 1. 6. 33, Ver⸗ nichtung von Stimmzetteln. RdErl. 2. 6. 32, Kostenlast in

Schankerlaubnissachen. Kommunalverbänd e. RdErl. 28. 5. 32. Steuerverteilungen f. 1932. Polizeiverwal⸗

tung. RdErl. 31. 5. 32, Verbrechenverhütende Tatigkeit d. Pol. RdErl. 2. 6. 32, Kostenlast in Schankerlaubnissachen. VO. 20. 3. 32 über Ausüb. d. Pol. in Stadt⸗ u. Landgemeinden durch taatl. Pol- Behörden. RdErl. 31. 5. 32, Benutzung von Kraft⸗ ahrzeugen d. staatl. Pol. RdErl. 1. 6. 32, Pol.⸗Berufsschulen. Reichs⸗ u. Staats steue rn. RdErl. 24. 5. 32, Ver⸗

steuerung d. Jagdpachtverträge. Staatsangehörigkeit. RdErl. 30. 5. 32, Entlassung aus d. Stagtsangehörigkeit . —Ver⸗ kehrswesen. Bek. 12. 5. 32, Kraftfahrzeugverkehr. Ver⸗ schiedenes. Reichsindexziffer. Handschriftliche Berichtigun⸗ gen. Neuerscheinungen. Zu beziehen durch alle Post⸗

anstalten. Carl Heymanns Verlag, Berlin WS, Mauerstr. 44. Viertel jährlich 1,60 RM für Ausgabe A Gweiseitig bedruckt) und 2,15 RM für Ausgabe B (einseitig bedruckt).

Nr. 28 des „Ministerial⸗Blatts für die Preu ßische innere Verwaltung“ vom 15 Juni 1932 hat fol genden Inhalt: Allgem. Verwalt. RdErl. 10 6. 32, Ver⸗ rechnung der Kosten in Dienststrafsachen. Kom munal⸗

.

J 4 ! . . 3 * . P 2 57. 1 1 ö . ( . . 1 ; . . F 24 . z 8 1 e * 286 ; 6 z 2 ; *. ; ? 3 9 3 5 1 9 1 RLT 5 1 4 * 2 9 j * P 1 2 * J J . 8 * 6 ö * * z ö . . ö 26 ö / *** J = 3 t f 22 w z , n m,. ö R . ; 1 2 2 * f (* ** 2 * 7 7 7 7 7 7777 7 7 77 7 7 7 7 7 7 7 ͤ ͤ ͤ ͤ 7 ͤ 7 7 77 7 7 7 77 7 Q Q 7 ͤ 7 7 7 7 7777 7 7 77 Q 7777777777777

r verbande

Polizei verwaltun Schmalfilmerzeugnissen als Aenderung d. Zuständigkeit d. staatl. Pol. Verw. Arnsberg.

Schulen usw. abgeordneten 8. 6. 32, Unterbringung der von den Pol.⸗Schulen versetzten Pol⸗⸗ Hauptwachtm. RdErl. 9. 6. 32, Nachw. über Bestand und Be

1 11

RdErl. 8. 6. 32, Steuerverteilungen RdErl. 8. 6. 32, Verzugszuschläge f. Steuerrückstände ng. RdErl. 8. 6. 32, Anerkennung von 18 Sicherheitsfilm. VDO.

Prüfungszeugnisse f. Lichtspielvorführer 6. 6. 32, Einheitl. Vordrucke „Pol.“ f. staatl. Pol. Behörden RdErl. 10. 6. 32, Zahlung d. Dienstbezüge der zu den Pol.⸗⸗ Lehrgangsteilnehmer.

Pol

schiedenes.

Statistik und Volkswirtschaft.

Getreidepreise an deutschen Börsen und Fruchtmärkten für 1000 kg in Reichsmark.

der

Marktorte Handelsbedingung

Roggen

. Bamberg.. K

Braunschweig Breslau... Chemnitz.. Dortmund ..

,

Frankfurt a. M. Frachtlage Frankfurt a. M. ohne Sack. Gera... . . ab ostthüringische Verladestation .... Gleiwitz... Halle a. S. Hamburg... cht 2b frei Fahrzeug Hamburg, unverzollt ) ..

K Königsberg i. Pr. Krefeld... ,, Magdeburg.

Main;. Mannheim

m kö, Stuttgart. . . Großhandelspr. waggonw. ab württbg. St ö H,,, Würzburg... Großhandelseinkaufspreise waggonweise ab ö

z (frei Berlin) Oktober. Dezember ab braunschweigische Station

Dresden. . . . waggonfrei sächs. Ver sandst. b. Bez. v. m Duisburg . . frei Waggon Duisburg . ernte, ab thüringische Vollbahnstation bei Abnahme

von mindestens 15 t ...

ladungen ... .

frachtfrei Gleiwitz

frachtfrei Hamburg....

Hannover ... ab hannoversche Station ....

ö ab Bremen, unverzollt N).... Karlsruhe . . . waggonweise Frachtlage Karlsruhe oh ,,, Großhandelspreise waggonfrei Kassel o. Sack

Kiel .. . . . ab holst. Station bei waggonweisem Bezug ö loco Königsberg ... .

ab niederrheinische Station ... prompt frachtfrei Leipzig...

loco Mainz

bezug ohne Sack ...

München .. . Großhandelseinkaufspreise waggonweise ab

südbayerische Verladestation .

Nürnberg... Großhandelseinkaufspreise ab nordbay

Sigtin⸗.

Plauen... . Großhandelspreise waggonfrei ab vogtländ. Verladestation 9 9 * * 14 3 2 8.

waggonfrei Stettin ohne Sack ..

bahnfrei Worms...

frei Aachen in Ladungen von mindestens 10t Großhandelseinkaufspreise ab fränk. Station ab märkische Station . 3 1 Juli J

Lieferung im Monat September.

0

3— 1

d= D

frachtfrei Breslau in Waggonladungen v Frachtlage Chemnitz in Ladungen von 10—15t Großhandelsverkaufspreise waggonfrei Dort⸗

mund in Ladungen von 15 t ..

waggonfrei Essen bei Abnahme von Waggon

netto, frei Halle bei Jbnahme v. mindestens 15t

ne Sack

netto, ab Stationen des Magdeburger Be⸗ zirks bei Abnahme von Waggonladungen

netto, waggonfrei Mannheim bei W

206,0

217,5

231056

190,0 2,5 207,5 9

184,0

H

200,0

209,0 2080

199.9

156 0 a) 207,5

Tb,

211,0

Roggen

Western II ga Plata

Mantoba (Kanada)

(Ver. Staaten)

J

Hardwinter II . (Ver. Staaten)

6b, 8d 70,9

Verschiffun gerste.

) Wo mehrere Angaben vorlagen, sind aus diesen Durchschnitte gebildet worden. ) Dauptsächlich in Betracht konimender Zoll für Gerste zur Viehfütterung 40 RM je Tonne bei Bezug von im Inland erzeugter Gerste durch die Deutsche Getreide- Handels⸗ Gesellschaft; der Bezug von 1 da Inlandsgerste berechtigt zur Einfuhr von 2 dz zollbegänstigter Gerste. ) Notierungen für Abladung im ohafen) im laufenden Monat. I) Rheinischer. ) Notierungen vom 27. bis 30. 6. und 2. 7. 5) Futter und Industrie⸗ 3 Notierungen vom 28. 6. bis 2. 7. 3 Notierungen vom 27. bis 30. 6. 9) Mittlere Y) Industriegerste. ) Sächsischer. U) Pommerscher. 14) Ausländische Futtergerste verschiedener Herkunft, verzollt. 13) Ostscehafer. 17) Pommerscher Weißhaser. 16) Gute. 6) Sommergerste für Futterzwecke. 1) Ausländische Futtergerste verschledener Herkunft. 18) Geringere (Sortier- Gerste. 1) Weißer. W) Inländische und ausländische zollbegünstigte. U) Notierungen vom 27. und 28. 6. 2) Notierungen vom 27. bis 29. 6.

Berichtigung: In Nr. 150 vom 29. Juni 1932 ist unter Futtergerste bei Karlsruhe zu setzen 182,5 statt 182,0.

Statistisches Reichsamt. J. V.ä'. Wohlmannstetter.

Berlin, den 5. Juli 1932.

08: 866

J 867

Kartoffelpreise an deutschen Märkten in der Woche vom A. Juni bis 2. Juli 198532.

Speisekartoffeln Notierungen? ö Marktorte y) Handelsbedingung gen) RM für bo kg . Stärkeprozent für und 50 kg . 0 Berlin tf .... Erzeugerpreise waggonfrei märk. Station r. Bonn. . Erzeugerpreise ab Verladestation ö. 2 Breslauf ... Erzeugerpreise ab Erzeugerstation beer 86 Frankfurt a. M. Ff. Großhandelspreise Frachtl. Frankfurt a. M. b. Waggonbezug neue Gleiwitzrf . . . .] frachtfrei Gleiwitz. ..... . alte Karlsruhe f.. waggonweise Fraächtlage Karlsruh ; . neue d Erzeugerpreise ab holstein., Station bei waggonw. Bezug neue 2 k Großhandelspr. frachtfr. Köln. Bahnstat. i. Waggonl ii alte . bahnfrei Worms.... neue 84

ö

) An den mit F bezeichneten Märkten amtliche Börsennotierungen; an den mit ff bezeichneten kt n der Landwirtschafts kammer, der Handelskammer oder des Magistrats; an den übrigen Märkten nichtamtliche Preisfeststellungen Notierungen oder duich Umfrage *) Wo mehrere Angaben vorlagen, sind aus diesen Durchschnitte gebildet worden. Rheinische Industrie. 3) Rheinische Erstlinge. 9 Erstlinge. ) Glückstädter.

II. Qualität 3 50. Berlin, den 5. Juli 1932.

Statistisches Reichsamt. J. V. Wohlmannstetter.

Anwartern Schutzpol. Beamten in Beamtenstellen streitigkeiten. RdErl. 10. 6 6. 32, Unterhaltungskosten f Fremdenpolizei. RdErl

Verkehrswesen. Bücherausgleich Zu beziehen durch Verlag, Berlin WS, Mauerstr. 44 Ausgabe A (zweiseitig bedruckt) und (einseitig bedruckt).

555 *** 2 0 Luftfahrtunte

d X

Vierteljährlich

26

Woche vom

RM

220,9 205,0 205,0 207,0 200,7

206,0

217,5

Preise für ausländisches Getreide, eif Hamburg?).

Rosafs Barusso (Argentinien)

867 84.5

803

*) Württembergischer.

Märkten amtliche Notierungen

rühkartoffeln.

s) Rheinische Industrie 1. Qualität;