1932 / 157 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Jul 1932 18:00:01 GMT) scan diff

ö

ö Q Q Q

w

. . !.

4

ö

39 h

r, ,,,.

* 2

3a e me,

, ,, m ,

k

r .

2 6

am nn.

, .

Beklagte habe die Kosten des Recht streits zu tragen. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung!) d de Rechtsstreits vor die II. Zivil kammer des Landgerichts zu Karlsruhe 1. B. auf Freitag, den 14. Oktober 1932, vormittage 19 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts anwalt als Prozeßbevollmachtigten ver treten zu lassen

Karlarnhe, den 28. Juni 1932 Geschäftsstelle des Landgerichts. 3. K. II

11806

1651 * i. Tie Frau

Höckendorf in

Oeffentliche Zustellnng. Wilhelmine Wegener

Hohnstorf, Kreis

geb. Lüne

burg, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr Weinrebe⸗Rostock, klagt gegen den Melker Willi Wegener, jetzt

unbekannten Aufenthalts, früher in Sa⸗ bel bei Hohen⸗Sprenz, auf Grund der §S§ 1565, 1568 B. G.⸗B., mit dem An trage 1. die am 4. 4. 31 vor dem Stan desbeamten des Standesamts in Lauen— burg geschlossene Ehe zu scheiden und den Beklagten für den alleinschuldigen Teil zu erklären, 2. dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts streits vor die dritte Zivilkammer des Mecklb⸗Schwerinschen Landgerichts in Rostock auf den 5. Oktober 1932, normittage 10 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugekassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen

Rostock, den 17 Der Urkundsbeamte des Mecklh

1932. Geschäftsstelle Landgerichts.

Juni der Schwerinschen

D

1894 Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Frieda Giebert geb. Schorling zu Hamburg, Grüner Deich 35 Hpt., klagt gegen ihren Ehe

mann, den Wächter August Giebert, zuletzt wohnhaft Hamburg, Grüner Deich 35 Hpt., jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag auf

kostenpflichtige und vorläufig vollstreck

bare Verurteilung des Beklagten zur Zahlung einer Unterhaltsrente von monatlich RM 70, monatlich im

voraus ab 1. Juni 1932, unter der Be⸗ gründung, daß der Beklagte die Klägerin am 17. Mai 1932 verlassen habe und seitdem nicht mehr für sie sorge. Der Beklagte wird zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtegericht in Hamburg, Zivilabteilung 5, Zivil justizgebäude, Sievekingplatz, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 118, auf Mittwoch, den 31. August 1932, vormittags 9a Uhr, geladen. Die Sache ist als Feriensache bezeichnet

worden. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Hamburg, den 2. Juli 1932. Die Geschäftsstelle. Roß , Instizsekretär.

131892

Frau Ida Franziska verw. Patzschke geb. Longe in Leipzig C1, Ranftsche— gasse 5. Prozeßbevollmächtigter: Rechts— anwalt Justizrat V. Mieses in Leipzig, klagt gegen Fräulein Minna Klara Marie Jena, früher in Naunhof, jetzt unbekannten Aufenthalts. Sie behauptet:

Die Beklagte sei durch rechtskräftiges Urteil auf Anfechtungsklage der Klä⸗ gerin verurteilt worden, von der für

sie auf Blatt 585 des Grundbuchs für Naunhof in Abt. III Nr. 156 einge⸗ tragenen Hypothek von 5000 GM samt Anh. gegenüber der für die Klägerin in Abt. III Bl. 20 eingetragenen Siche— rungshypothek von 2416,56 GM es. Anh. keinen Gebrauch zu machen. Die Be⸗ klagte weigere sich in die Eintragung einer entsprechenden Verfügungsbe⸗ schränkung in das Grundbuch zu willigen. Die Klägerin beantragt, die Beklagte kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, in Ein⸗ tragung einer Verfügungsbeschränkung auf Blatt 5865 des Grundbuchs für Naunhof zu willigen dahin, daß sie (die Beklagte) von der für sie in Abt. III Nr. 156 eingetragenen Hypothek von 5000 GM äs. Anh. keinen Gebrauch machen darf gegenüber der in Abt. III Ur. 20 für die Klägerin eingetragenen Sicherungshypothek von 2416,65 GMes. Anh. Die Klägerin ladet die Beklagte 6 mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 5. Ferien⸗Zivil⸗ lammer des Landgerichts zu Leipzig auf den 25. August 1932, vormittags 19 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zuge—⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Leipzig, den 2. Juli 1932. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Landgericht.

131659) Oeffentliche Zuftellung. Der Gastwirt Wilhelm Mrosk in Lieberose, Prozeßbevollmächtigter: Pro⸗ zeßagent Worreschk, Lieberose, klagt gegen den Zahnarzt Felix Köster und dessen Ehefrau, früher in Friedeberg 9. Queis, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß sie ihm ar käuflich erworbene Speisen und Ge⸗ tränke, sowie für Garagenmiete noch den Restbetrag von 82,50 RM schulden,

das Leben des Herrn August Schwarz⸗

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 157 vom 7. Juli 1932. S. 2

stenpflichtia und n kostenpflicht und vor

amtschuldner: läufig vollstreckbar zu verurteilen, an en Kläger 82,60 RM nebst 7 * Zinsen seit dem 1. Januar 1931, sowie 7, 13 RM

nor 1 * 1nd II 3961 en1isJtandent 2 6

Ges

im koste 1nd hnkoste Und

Auskunftsgebühren zu zahlen Zur

mündlichen Verhandlung des Rechts

streits werden Beklagten vor das

Amtsgericht in Lieberose auf

19. August 1932, 10 Uhr, geladen

Die zur Feriensache erklärt Lieberose, den 30 Juni 1932 Geschäftsstelle des Amtsgerichts

uf den

Sache ist

II 350 Ceffentliche Zustellung.

1. Die Firma Wilhelm Hohmann, Schuhwaren,. München, Pranner Str. 5. vertreten durch die Rechtsanwälte Dres.

Oettinger und Bullacher in München, klagt gegen Otto Finsterer, Tänzer, früher in München, Ansprengerstraße

Nr. 10/11. jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, auf Grund Warenlieferung, und beantragt, den Beklagten zur Zahlung

von 235 RM nebst 2 Zinsen über den jeweiligen Reichsbankdiskont seit

1. Januar 1930 zu verurteilen. Der Be⸗ klagte Otto Finsterer wird hiermit zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits auf Samstag, 17. September 1932, vormittags 9 Uhr, vor das Amtsgericht München, Justigpalast. Zimmer Nr. 38/0, unter Erklärung der Sache als Feriensache geladen. 2. Frau Marie Schmidt in München, vertreten durch Heinrich Spranger, München, Augustenstr. 2650, klagt gegen Magdalena Schmidt, früher in Mün⸗ chen, Türkenstr. 52, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund Gesellschafts⸗ bzw. Darlehensvertrags und beantragt, die Beklagte zur Zahlung von 580 RM zu verurteilen. Die Beklagte Magd. Schmidt wird hiermit zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits auf Dienstag, den 20. September 1932, vormittags 9 Uhr, vor das Amtsge⸗ richt München, Justizpalast. Zimmer Nr. 66/0, geladen. Feriensache. 3. Jung, Maria, in München, Ungererstraße 30 IV, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Adolf Müller in München, Blumenstr. 111. klagt gegen Jung, Hermann, Ingenieur, früher in München, jetzt unbekannten Aufenthalts, und beantragt zu erkennen: Der Be⸗ klagte ist schuldig, an die Klägerin und deren Kinder eine monatliche Unter⸗ haltsrente von 350 RM, fällig am Ersten eines jeden Monats zu zahlen, und zwar ab 11. Februar 1932. Der Beklagte Hermann Jung wird hiermit zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits auf Montag, den 22. August 1932, vormittags 9 Uhr, vor das Amtsgericht München, Justizgebäunde an der Luitpoldstraße, Zimmer Nr. 45911, geladen. München, den 1. Juli 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts München. Streitgericht.

——

5. Verlust⸗ und Jundsachen.

Abhanden gekommen: 8 o Pom⸗ mersche landschaftliche Goldpfandbriefe zu 1000 GM Nr. 34846.

Berlin, den 6. J. 1932. (Wp. 47132.) Der Polizeipräsident. Abt. K. E. D. IX. 4.

28957

Der Aufw. Schein Aw 219 005 über 310 RM Versscherungssumme, auf das Leben des Herrn Gerhard Heinrich Lange in Rahden lautend, ist abhanden gekommen. Wer Ansprüche aus dieser Versicherung zu haben glaubt, möge sie innerhalb zwei Monaten von heute ab zur Vermeidung ihres Verlustes bei uns geltend machen.

Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft zu Magdeburg.

32066 Basler Lebens⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft. Kraftloserklärung eines Versicherungsscheins.

Der von uns ausgestellte Lebens— versicherungsschein Nr. 247 427 über

GM 5000. Versicherungssumme wird bei uns als verloren angemeldet. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, innerhalb zweier Monate von der Veröffentlichung dieses Aufrufs ab, seine Rechte bei uns anzumelden und den Versicherungsschein vorzulegen, widrigenfalls letzterer hierdurch r un⸗ gültig erklärt wird.

Berlin W 15, Kurfürstendamm 52,

den 5. Juli 1932. Die Direktion. 3206)

Gerling⸗Konzern Lebens⸗ ver sicherungs⸗Aktiengesellschaft. Kraftloserklärung von Versicherungsscheinen. Die Versicherungsscheine L 219 284 2e 648 und E z 562 451. ausgesielst auf

müller in Mülheim⸗Ruhr⸗Broich, sind abhanden gekommen. Falls sich ein Be⸗ rechtigter innerhalb zweier Monate nicht meldet, sind die Versicherungs⸗ scheine außer Kraft. ; Köln, den 4. Juli 1932.

Der Vorstand.

6. Auslofung usw. von Wertpapieren.

Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditge sellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. S. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7—11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

32065 Berichtigung. In der Bekanntmachung betr. Stein kohlenwertanleihe der Stadt Zwickau

(R. Anz. Nr. 154 v. 4. 7. 1932) muß es richtig heißen: Zinsbetrag über 1Tonne 52 Reichspfennig statt 02.

30076 5 * Obligationen von 1914 der Fleischmehlfabrik Steyerberg Wer⸗

ner Steiniger in Steyerberg in Hannover. Obige Obligationsanleihe ist zum 1. Oktober 1932 gekündigt.

Zinszahlung hört vom 1. Oktober 1932 auf. Einlösungsstelle: Bankhaus Löwen⸗ bach Nachf., Nienburg, Weser.

7. Akttien⸗ gesellschasten.

32049) Hausbesitzerbank Nürnberg A.-G., Nürnberg. Einladung zu der am Freitag, den

29. Juli 1932, nachmittags 6 uhr, im Sitzungszimmer des Künstlerhauses

Nürnberg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ m 1931 mit dem Bericht des

uüfsichtsrats.

2. Bericht des Vorstands gemäß 5 4 Teil V Kapitel II der Verordnung vom 6. Oktober 1931 und Beschluß⸗ 9 ung über die Herabsetzung des

M 400 000, betragenden Grund⸗ kapitals der Gesellschaft in er⸗ leichterter Form um den Betrag von RM Lez 000, mit Wirkung vom 31. Dezember 1931 zwecks An⸗ passung des Grundkapitals an den eränderten Vermögensstand und Beschlußfassung über Entnahme aus dem Reservefonds; im ein⸗ zelnen:

a) Beschlußfassung über Ent⸗ mn von RM 45 000 aus dem Reserve fonds,

b) Denomination der

nhaber und auf den Namen lautenden Stammaktlen von je

100 RM auf 5 40 RM sowie der

auf den Inhaber lautenden Stammaktien von je 509 RM auf je 200 RM; Ermächtlgung des Vorstands hir Durchführung der apitalherabsetzung.

g. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und r, ,, unter Berück⸗ ichtigung der Beschlüsse zu Ziff. 8.

4. Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats.

5. Satzunngsänderungen:

a) Aenderung des 5 4 des Ge⸗ sellschaftsvertrags zwecks Anpassung

auf den

und

an das veränderte Grundkapital, insbesondere Herabsetzung des zwanzigfachen Stimmrechis der zorzugsaktien in bestimmten

Fällen auf das Achtfache,

b) Wiederaufnahme der auf Grund des Artikels VIII des 1. Teils der Notverordnung vom 19. September 19351 außer Kraft etretenen Bestimmungen des Ge⸗ ellschaftsvertrags über Zusammen⸗ f ung und Bestellung des Auf⸗ ichtsrats und über die Vergütung

der Mitglieder (68 12, 17 und 26

Ziffer 5 des ne, , .

ö Neufassung des 5 5 des Ge⸗ sellschaftsvertrags (die Vorzugs⸗ aktien Lit. A können nur mit Ju- stimmung der Gesellschaft üder⸗ tragen werden,

d) Ermächtigung des Aussichts⸗ rats, die durch die Kapitalherab⸗ setzung etwa erforderlich werdenden Aenderungen der Fassung des Ge⸗ sellschaftsvertrags vorzunehmen.

6. Neuwahl des Aufsichtsrats. 7. Anträge und Sonstiges. Bei den Ziffern 2 und 5a bedarf es

neben dem Beschluß der General⸗ versammlung eines in gesonderter Ab⸗ stimmung gefaßten eschlusses der

tamm⸗ und Vorzugsaktionäre. Anträge sind schriftlich bis spätestens Montag, den 25. Juli 1932, bei dem Aufsichtsratsvorsitzenden einzureichen. Die Aktionäre, welche in der Ge— neralversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien spä— testens zum 27. Juli 1932 bei der Ge⸗ sellschaftskasse, Adlerstr. 28, oder bei einem Notar zu hinterlegen. Die ge⸗ schehene Hinterlegung ist durch eine Be⸗ scheinigung nachzuweisen, die die Num⸗ mern der Aktien enthält. Nürnberg, den 5. Juli 1932.

Der Aufsichtsrat.

nungsmäßig bewirkt, wenn die Aktien

30538 Buesß⸗Celseuerung Aktiengesellschaft in Liquidation zu Dortmund. Ordentliche Generalversammlung

am Dienstag, den 26. Juli 1932,

nachmittags 19 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer des Hotels „Zum römischen Kaiser“ Dortmund, Brückstraße Nr. 4/6 Tagesordnung: 1. Vorlegung der Geschäftsberichte und der Bilanzen sowie der Gewinn—

und Verlustrechnungen für die Ge— schäftsjahre 1930 und 1931. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanzen nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnungen. 3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats für die beiden vorgenannten Geschäftsjahre. 4. Beschlußfassung über den Antrag des Liquidators, die durch Ar— tikel VII der Verordnung des Reichspräsidenten über Aktienrecht, Bankenaufsicht und über eine Steueramnestie vom 19. September 16931 Reichsgesetzblatt Teil 1 Seite 493 außer Kraft gesetzten 5 8 bis einschließlich 12 des Hesellschaftsvertrags. außer den Worten: „ein zu Lasten des Un— kostenkontos zu verbuchendes Gehalt von zusammen 500 RM je Mit— glied“, wieder in Kraft zu * 5. Beschlußfassung über die Neuwahl des gemäß Artikel VIII Absatz 2 der vorgenannten Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. Sep⸗ tember 1951 erloschenen Aufsichts⸗ rats. 6. Verschiedenes. Stimmberechtigt sind nur die Aktio⸗ näre, welche spätestens am dritten Tage vor dem 25. Juli 1932 bei der Dresdner Bank, Filiale Dortmund, zu Dortmund oder entsprechend dem Abs. 2 des 8 255 des S.G.-B. bei einem Notar ihre Ak⸗ tien oder einen Depotschein über eine bei einem Bankhaus oder einer öffent⸗ lichen Behörde erfolgte Deposition hinterlegt haben. Dortmund, den 299. Juni 1932. Der Vorstand. Kön ker.

186

g2i56]

1dlerwerke vorm. Heinrich Kleyer

Aktiengesellschaft, ; Frankfurt a. Main.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell—⸗ schaft werden hierdurch zur 38. ordent— lichen Generalversa minlung auf den 27. Juli 1932, vormittags 11 Uhr, in den Sitzungssaal der Dresdner Bank in Frankfurt a4. M., Gallusanlage ?, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1931.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1931.

3. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4 a) Beschlußfassung über die Wie⸗ deraufnahme bzw. Neufestsetzung der gemäß der Verordnung über Aktienrecht vom 19. September 1931, Artikel VIII, außer Kraft retenden Bestimmungen der §§ 22 is 25 und § 34 Ziffer 5 der

atzungen, betreffend die Zu— sammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und die Vergütungen der Aufsichtsratsmitglieder.

b) Beschlußfassung über vollstän⸗ dige Neufassung der Satzungen.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

6. Wahl von Bilanzprüfern.

Zur Ausübung des Stimmrechts in

der Generalversammlung sind nur die⸗

jenigen Aktionäre berechtigt, die ihre

Aktien oder die über die Aktien lauten⸗

den Hinterlegungsscheine einer Effekten⸗

girobank spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bis zum

Ende der Schalterstunden

bei der Gesellschaft selbst oder der Dresdner Bank in Frankfurt g. M. hei der Allgemeinen n, . ant sellst Filiale Frankfurt Main), bei dem Bankhause Georg . & Sohn oder bei der Frank⸗ urter Bank (nur für Mitglieder des Giroeffektenverkehrs), jaͤmtlich in Frankfurt a. M., bei der Dresdner Bank in Berlin oder bei der Bank des Berliner Kassen⸗Ver⸗ eins (nur für Mitglieder des Giro⸗ effektenverkehrs) in Berlin oder bei einer der Niederlassungen der

Dresdner Bank

hinterlegen und bis zur Beendigung der

Generalbersammlung dort belassen.

Ferner können die Aktien gemäß den

Satzungen auch bei einem deutschen

Notar rer h werden.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗

mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ . für sie bei einer anderen Bank⸗ irma bis zur Beendigung der General⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Juli

Letzter 1932. Frankfurt a. Main, 5. Juli 1932. Adlerwerke vorm. Heinrich Klenyer Aktiengesell schaft.

Hinterlegungstag: X.

32048 Bekanntmachung.

die bis zum September 1931 als Vertragsgrund⸗ lage verwandt wurden, die seitdem ein⸗ geführten Allgemeinen Bedingungen und Tarife A und B zu setzen.

Hiervon werden sämtliche Bausparer hierdurch in Kenninis gesetzt, und zwar gemäß § 12 der Allgemeinen Be⸗ dingungen mit dem Hinweis, daß die beschlossenen Aenderungen der alten Allgemeinen Bedingungen und Tarife von jedem der getroffenen Sparer als angenommen gelten, wenn der Sparer nicht innerhalb eines Monats seit dem Tage dieser Bekanntmachung schriftlich Einspruch erhebt.

Berlin, den 2. Juli 1932. „Concordia“ Bauspar-Aftien⸗ gesellschaft.

Der Vorstand. Diebold. Dr. Lücke.

30539 Dortmunder Vulkan Aktiengesellschaft in Dortmund. Ordentliche Generalversammlung

am Dienstag, den 26. Juli 1932,

nachmittags 19 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer des Hotels „Zum römischen Kaiser“ in Dortmund, Brückstraße Nr. 416.

Tagesordnung:

1. . der Geschäftsberichte und der Bilanzen sowie der Gewinn- und Verlustrechnungen für die Ge— schäftsjahre 1980/31 und 1931/32.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanzen nebst Gewinn-— und Verlustrechnungen für die Ge⸗

schäftsjahre 1929/30, 1930331 und 1931 / 32.

3. Beschlußfassung über die Erteilung der e, . des Vorstands und des Aufsichtsrats für die Geschäfts⸗ jahre 1929ñ 30, 1930ñ)31 und 1931/32.

4. Beschlußfassung über den Antrag des Vorstands, die durch Ar— tikel VII der Verordnung des Reichspräsidenten über Aktienrecht. Bankenaufsicht und über eine Steueramnestie vom 19. September 1931 Reichsgesetzblatt Teil 1USeite Nr. 493 außer Kraft gesetzten SF 11 bis einschließlich 18 des Gesellschaftsvertrags, außer der Be⸗

stimmung des § 18, wonach die Mitglieder des Aufsichtsrats eine

Entschädigung von 10090 RM je Mitglied und 2000, RM für den Vorsitzenden erhalten, wieder in Kraft zu setzen.

5. Beschlußfassung über die Neuwahl des gemäß Artikel VIII Absatz 2 der vorgenannten Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. Sep- tember 1931 erloschenen Anufsichts- rats.

6. Mitteilung gemäß § 240 H.-G.-⸗B. „Verlust der Hälfte des Aktien- kapitals“.

7. Verschiedenes. . Stimmberechtigt sind nur die Aktio- näre, welche spätestens am dritten Tage vor dem 26. Juli 1932 bei der Dresdner Bank, Filiale Dortmund, in Dortmund oder entsprechend dem Abs. 2 des § 255 des H.-G.-⸗-B. bei einem Notar ihre Al⸗ tien oder einen Depotschein über eine bei einem Bankhaus oder einer öffent⸗ lichen Behörde erfolgte Deposition hinterlegt haben.

Dortmund, den 29. Juni 1932. Der Vorstand. Könker.

32042

Laupheimer Werkzeugfabrik varm. Jos. Seiner C Söhne, Laupheim. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, ven 30. Juli 1932, vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal der Deut⸗ schen Bank und Diskonto⸗Gesellschaft.

tuttgart, Friedrichstraße 46, statt⸗

findenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn. und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts des Vor⸗ standes für das Geschäftsjahr 1931 mit den Bemerkungen des Anf⸗ sichts rats.

2. Genehmigung der Bilanz mit Ge— winn⸗ und ,

8. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrats. *

4. Neuwahl des Aufsichtsrats nach Artikels VIII der Notverordnung vom 19. 9. 1931.

5. Wiederaufnahme der auf Grund

des Artikels VIII der Notverord⸗

nung vom 19. 9. 1931 außer Kraft

tretenden Satzungsbestimmungen. Zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär berechtigt, der gemäß ‚— 28 des Gesellschaftsvertrags seine Aktien bis einschließlich 26. Juli 1932 entweder bei dem Vorstand der Gesell⸗ schaft oder bei der Deutschen Bank und Diskonto⸗Gesellschaft. Stuttgart, oder bei der Stuttgarter Kassen Verein und Effektengiro - Bank ⸗Aktiengesellschaft Stuttgart, oder bei einem Notar . legt und bis nach der Generalversamm⸗ lung dort beläßt. Laupheim, den 2. Juli 1932

Für den Aufsichtsrat

mit dem Antrage, die Beklagten als

Fri Frank.

Der Vorstand.

Otto Fischer

o · 3

J

Reichsé⸗ und Staatsanzeiger Nr. 157 vom 7. Juli 1932. S. 3

32155 Bergbau⸗Aftien⸗ gesellschaft Lothringen, Hannover.

Unter Hinweis auf § 16 nsere Satzungen laden wir hiermit unsere Ak tionäre zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung unserer Gesell schaft nach Bochum in unser Verwal tungsgebäude, Wilhelmstraße 15.17, auf ret g den 29. Juli 1932, vormit tags 190 Uhr, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Gesthäftsberichts sowie der Jilanz nebst Gewinn- und Ver lustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1931.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge— schäftsjahr 1931 und über das Er⸗ gebnis

3. Erteilung der Mitglieder des Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über die Verlegung des Sitzes der Gesellschaft von Han nover nach Bochum.

5. Beschlußfassung über Wiederher⸗ stellung bzw. Ersatz der gemäß Ver⸗ ordnung des Reichspräsidenten vom 19. September 1931 Art. VIII außer Kraft tretenden Satzungsbestim⸗ mungen betreffend die Zusammen⸗ setzung und die Bestellung des Auf⸗ sichtsrats (68 9—– 14) sowie über die Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats (5 15 und § 21 0).

tz. Satzungsänderungen:

a] S1 Sitz der Gesellschaft) gemäß Beschlußfassung zu 4;

b) §S 8 (Vertretung schaft).

J. Neuwahl des Aufsichtsrats.

5§. Wahl von Bilanzprüfern für 1932.

Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen und ihr Stimm⸗ recht auszuüben wünschen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, bei einer der nach⸗ stehend aufgeführten Hinterlegungs⸗ stellen zu hinterlegen:

Dentsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, und deren Filialen in Bochum, Essen und Hannover,

Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin, und deren Filialen in Bo chum, Düsseldorf, Essen und Han⸗ nover,

Dresdner Bank Filiale Bochum,

Westfalenbank A.⸗G., Bochum,

Simon Hirschland, Essen,

Braunschweigische Staatsbank, Braun schweig,

Bank Guherzeller A.⸗G., Zürich,

Gesellschaftskasse, Bochum und Blan kenburg a. H., oder

jede deutsche Effektengirobank.

Hinterlegung bei einem Notar genügt. In diesem Falle muß die notarielle Hin⸗ terlegungsbescheinigung spätestens am Tage vor der , bei der Gesellschaft vorgelegt werden.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle jür sie bei einer anderen Bank⸗ firma bis zur Beendigung der General— versammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Bochum, den 8. Juli 1932. Bergbau⸗Aktiengesellschaft

Lothringen. Ter Aufsichtsrat: Ernst Korte, stellv. Vorsitzender.

Entlastung an die Vorstands und des

der Gesell⸗

Carl

30848]. Kleinbahn⸗Attiengesellschaft Rennsteig⸗Frauenwald. Jahresrechnung am XI. Dezember 1931.

Vermögen.

Eisenbahnanlage 320 945 Vorräte 357261 Kasse , 289 54 Guthaben bei Banken. 4 284 50 Forderungen. . 2 087 04 e 155845 Beteiligungen . 1200 Verlust 2 281 70

336 218 84

Berbindlichteiten.

Altienkapital. . 324 000 Erneuerungsrücklage .. 241 62 Gesetzliche Rücklage .. 6651 98 K 8 000 —-— J 3 32524

336 218 84

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1931.

Für Aufwendungen. BVerwaltungskosten .... 84 55 ö 2 78 55 Betriebs verlust w

228170

Aus Erträge.

VBerlust . w 2 28170 228170

Auf Grund Artikel VRM der Notver⸗ ordnung vom 19. September 1931 sind in der am 8. Juni d. J. abgehaltenen Hauptversammlung die Mitglieder des Aufsichtsrats neu gewählt. Als Mitglieder des Aufsichtsrats wurden folgende Herren bestellt: Regierungsrat von Kunhardt,

Erfurt, Landesrat Dr. Albrecht, Merseburg, Landrat Gärtig, Suhl, Gemeinde vorsteher Kahl, Frauenwald, und Reichsbahnvize⸗ präsident Senst, Erfurt.

erseburg, den 25. Juni 1932. Der Vorstand.

Sell. Hasemenyer.

32113 Berichtigung. Barmer Baugesellschaft für Arbeiterwohnungen A.-G.,

Wuppertal⸗Barmen.

In der Veröffentlichung unserer Bilanz per 31. Dezember 1931 in Nr. 152 dieser Zeitung vom 1. Juli 1932 ist der Umtausch unserer Aktien

in der Zeit vom 1. 9 bis 31. 12. 1931

gefordert, während es richtig 1932

heißen muß. Das Schlußdatum muß

anstatt 23. 6. 1931 richtig 1932 heißen.

Wuppertal⸗Barmen, den 5. 7. 1932. Der Vorstand.

52047 Werschen⸗Weißenfelser Braun⸗ kohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft Salle a. d. S.

Gemäß §5 244 des H⸗G.⸗B. machen wir hierdurch bekannt, daß Herr Mgjor a. D. Kurt von Frankenberg und Lud⸗ wigsdors, Baden⸗Baden, am 2. Juni d. J. infolge Tod aus dem Wufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.

Halle a. d. S., den 4. Juli 1932.

Der BVorfstand.

31407 Einladung zur 16. und 17. ordent⸗

lichen Generalversammlung der

Deutsch⸗ Osteuropäischen Wirt⸗

schaftsbank A.⸗G., Elberfeld. J Wir laden hierdurch die Aktionäre

gemäß § 18 der Satzungen zur 16. und

17 ordentlichen Generalversamm⸗

lung auf Freitag, den 29. Juli

1932, nachmittags G Uhr, ins

Hotel Vier Jahreszeiten zu Wuppertal⸗

Elberfeld.

Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über die Ergebnisse der verflossenen Geschäftsjahre und die Verhältnisse der Gesellschaft.

9 den , der Bflanz und der Ge⸗ winn⸗ und . für die verflossenen Geschäftsjahre.

3. Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und

Aufsichts rats.

4. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

5. Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ sichts rats.

6. Beschlußfassung über sonstige recht⸗ zeitig angekündigte Verhandlungs⸗ gegenstände.

7. Liquidation der Gesellschaft

8. Wahl eines Liquidators.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche

a) ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien bei der Gesellschaft einreichen;

b) die Aktien bzw. Interimsscheine oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine bei der Geschäftsstelle der Gesellschaft, Elberfeld, Grünstr. 13, oder bei einem deutschen Notar hinterlegen.

Die Einreichung der Nummernver⸗ zeichnisse und die Hinterlegung der Aktien bpm, Interimsscheine bzw. Hinter⸗ legungsscheine hat so zeitig zu erfolgen, daß zwischen dem Tage der Einreichung bzw. Hinterlegung und dem Tage der Generalversammlung 3 Tage frei bleiben.

Deutsch⸗Nsteuropäische Wirtschaftsbank Akt. Gef.

Der Vorstand.

309331. Emas Attiengesellschaft für Straßenbaubedarf, München. Bilanz per 31. Dezember 1931.

Attiva. RM *

Mg gen 8 186658 Warenbestände .... 3 253 26 , 13 81390 ö 132 113 94

Kassen⸗ und Wechselbe⸗

stände sowie Bankgut⸗ ale, 47 951 87

Verlust: aus 1930 3 447,98 per 1931s 3632, 69 12 08067 217 400 22

Passiva.

,, 200 000 Reer, ne,, 13 966 82 Verbindlichkeiten . ... 3 433 40

217 400 22 Gewinn⸗ und Berlustrechnung

per 31. Dezember 1931.

Auswand. RM 9 Gesamtunkosten. .... 239 400 75 Abschreibungen..... 14 473 80

Zuweisung zum Reserve⸗ j 637 32 264 511 87

Ertrag.

Warenbruttoüberschuß .. 245 87918 Bernt 8 632 69 254 511 87

München, den 14. Juni 1932. Emas Attiengesellschaft für Straßenbaubedarf. Aldebert.

An Stelle der nach Notverordnung vom 19. September 1931 ausscheidenden Auf⸗ sichtsratsmitglieder wurden neu in den Aufsichtsrat gewählt:

1. Geheimer Rat Adolf Wächter, Ober⸗

bürgermeister a. D., München;

2. Kommerzienrat Stephan Hirschmann,

Bankdirektor, Nürnberg;

3. Franz A. Pabelick, Kaufmann, Ham⸗

burg.

30150.

Bode⸗Panzer Geldschranffabriten 2I.⸗G., Hannover.

Bitanz vom 30. September 1931.

Aktiva.

Grundstücke w 188 800 Fabril⸗ und Wohngebäude 355 700 Maschinen und Werkzeuge 142 200 Inventar und Kraftwagen 46 500 Patente. 1— Vorräte ö. 371 650 89 Beteiligungen.... 51 502 Effekten. ö 20 000 Schuldner w 235 791 46 Kasse, Postscheck . 2773359 Entwertungskonto . 110 149 52 Verlust 45 715,55 Gewinnvortr. a. d. Jahre 1929 / 30 23 526, 80 22 188 75 1547 257 21 Passiva. Aktienkapital... 600 000 Reservesonds J..... 60 000 Reservefonds III... 330 000 Baurückstellung . 20 0900 —– Zinsloses Darlehen“ 106 356 Hypotheken! 63125 Gläubiger k 17617303 Akzepte JJ 30 247 19 Banken . 95 744 88 Transitoreen. 25 61111 Delkredere . 90009 1547 DJ

Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 30. September 1931.

Soll. Generalunkosten. .. Abschreibungen .

Haben. Fabrikations konto...

Zinsen Verlust

2

* * * .

2

1658 51

163

45 210

z08 4 603 73

210 09220

447 75 928 90

715 55

09220

30846.

Katz & Michel Textit⸗2I.- G., Bielefeld. Bilanz per 29. Februar 1932.

acttiva. Ro 9 Nicht eingez. Altienkapital 552 500 - Grundstückhe ...... 427 668 15 Gebäude und Umbauten. S61 079 16 Maschinen und Inventar 233 57 01 Aktien. . 50 000 Warenlager. 1128795787 Debitoren. 1 2 842 33778 Kasse, Postscheck . 5 20 284 78 Sypothekendisaglo ... 10000 6 315 784 75 he mn. .

Aktienkapital. ** 1500 000 Gesetzliche Reservs 1. 150 000 Reserve l.. 5 * 15 000 Hypotheken 11290000 Kreditoren. 2636 589 38

Schuld a. dirschlelb .. S8 000 Bank J 276 134 22 Renten.. 262 009 2 Transitoren, 9 96 921 59 Gewinnvortrag 167359 Gewinn. 46697 6 316 784 75

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

per 29. Februar 1932. RM ö mae geen I8 oꝛ3 32 Löhne und Gehälter .. 174 268 - Soziale Abgaben.... 13 986 Abschreibungen auf Anlagen 11 72072

Zinsen .. Besitzsteuern

Gewinnvortrag.

Gewinn ..

Umlage .. Bruttogewinn

28 * *

1 2 6 0 69

1

Gewinnvortrag...

31 1

12 230 05

571 96 673 59 46597

283 939 62

1

137 926 65 144 340 38

67359

283 939 62

Do Mg

Kahlgrund⸗Eisenbahn Akt. Ges., Schöllkrippen.

Die Aktionäre

werden

zu 30.

uli

Lokalbahnhofs Kahl . ordentlichen Genera

unserer Gesellschaft

der am Samstag, den nachmittags 3 Uhr, im Wartesaal 2. Klasse des

1932,

ammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, Be⸗

schlußfassung über die Genehmi⸗

. der Jahresrechnung und der

ilanz für das Geschäftsjahr 1931.

2. Beschlußfassung über die

dung des Ueberschusses und Fest⸗

ir der Vergütung für den Auf⸗ ichts rat.

3. Beschlußfassung

über

(Main)

die

2

erwen⸗

Ent⸗

lastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4. Beschlußfassung herstellung

oder

über die Wieder⸗ Aenderung

der

durch die Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 außer Kraft gesetzten Vorschriften über die Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Auf⸗ sichtsrats und über die Vergütung Aufsichtsrats 19 des Statuts). 5. Wahlen zum Aufssichtsrat. Aktionäre, welche an der Generalver⸗

der G58 15,

Cmmlung

Mitglieder

des

teilnehmen

wollen,

haben

ihre Aktien spätester 1932 im Geschäftszi schaft Schöllkript T Effercten⸗

deutschen Notar zu hir

den die Numn

2 X is am 26. Juli

nmer der Gesell⸗ en oder bei der und Wechselbank oder bei einem

1ont o * letzteren

1 2* lterlegen,

iern enth

werden

zumelden. Potsdam / Berlin, i

schaft in Dr Freu

Hinterlegungsschein des Notars bis zum Ablauf der festgesetzten Hinter⸗ legungsfrist der Gesellschaft ein⸗ zireichen. Gegen die Einlieferung der Aktien oder des Hinterlegungsscheins echalten die Aktionäre die Eintritts⸗ karte zur Generalversammlung. Schöllkrippen, den 4. Juli 1932. Der Vorstand. Dir Die Gläubiger unserer Gesellschaft

gemäß § 297 H.⸗G. B. Rücksicht auf die am 21. Juni 1932 be⸗ schlossene Auflösung unseres Unterneh⸗ mens aufgefordert, ihre Ansprüch—

Märkische Faßfabrikt

mit

an⸗

m Juli 1932. Aktie ngeselll⸗ Liqu.

ndlich.

Die Aktionäre ur werden hierdurch zu

mittags in findenden sammlung ergebenst Tagesord

1. Bericht des Vo Aufsichtsrats, Vo

Essen,

lustrechnung für 1931.

2. Beschlußfassung setzung des Gru

passung an den

Anlaß der Wir veränderten Ver

Reichsmark 6000 mark setzung des Nenn sammenlegung

RM 200, auf

2 Aktien im Ne

4. Beschlußfassung migung der Jah

das Geschäftsjahr

des Vorstands u rats.

tikel VIII der Reichspräsidenten mit Ablauf der und 9 der Satzun und Zusammens sichtsrats sowie seine Mitglieder) F 7 der Satzunge

J. Neuwahl des Ar

Düsseldorf

Bilanz für den 81.

Industrie⸗Verlag u. Druckerei 32157] Akt. ⸗Ges., Düsseldor.

dem 25. Juli 1932, 4 Uhr nach⸗ or dentlichen

bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗

leichterter Form zum Zweck der An⸗

2100000,

̃ derart, 10 Aktien im Nennbetrage von je

betrage von je RM 400, und auf

RM 1000 7 neue Aktien im Nennbetrage von je RM 100 entfallen.

3. Die Aenderung der 58 4 und 12

der Satzung entsprechend dem unter

2 zu fassenden Beschluß.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 5. Beschlußfassung über die Erteilung

der Entlastung an die Mitglieder

6. Wiederinkraftsetzung der gemäß Ar⸗

lung außer Kraft tretenden §8§ 6

des Aufsichtsrats). 8. Wahl des Bilanzprüfers.

den Der Vorstanb. Heinrich D 1 / Vereinigte Rumpnuswerke Attien⸗ Gesellschaft M. Gladbach.

iserer Gesellschaft der am Montag,

Kaiserhof, statt⸗ Generalver⸗ eingeladen. nung:

rstands und rlage der Jahres-

des

das Geschäftsjahr

über die Herab⸗ ndkapitals in er⸗

insbesondere aus tschaftsentwicklung mögensstand von O00, auf Reichs⸗ durch Herab⸗ betrages und Zu⸗ daß auf

5 Aktien im Nenn⸗

nnbetrage von je

über die Geneh⸗ resbilanz und der

1931. nd des Aussichts⸗

Verordnung des vom 19. 9. 1981 Generalversamm⸗

g (betr. Bestell ung etzung des Auf⸗ Vergütung an Aenderung des n (betr. Berufung

Straße 27

ifsichts rats.

24. Juni 1932 ro st e.

Dezember 1931.

Gesellschaft.

M. Gladbach, den 1. Juli 1932. Vereinigte Rumpuswerke Aktien⸗

Aktiva. RM 8 Grunbstückhe·⸗ 135 084 - Gebäude * * 1 * 2 . 2 * 279 081 Maschinen .... 40 066 Fuhrpark.... 1— Mobilien * 1 . 9 9 . * . Vehteren 484 623 Waren * ĩ w 590 184 79 Postscheck, Kasse Banken

und Devisen J 243 675 58 Rimessen und Schecks .. 31 43216 Gfsetten... 320 960 36 Transitorische Posten .. 2001298

2128 1060981

Passiva.

Aktienkapital !.... 1 500 909 Reserve fonds... 250 000 - Unterstützungskasse,. .. 38 450 - Grunderwerbssteuerrücklage 21 Coo = Rembourse .... 8 663 67 Akzepte 2 2 2 * 2 8 * * 88 867 49 Kreditoren... 116 448 96 Transitorische Posten .. 33 28277 Gewinnvortrag 19831 .. 26 241 57 Gewinn 1581... . 45 246 38

2 128 100 84

Gewinn⸗ und Berlustrechnung. RM

Handlungsunkosten ... 243 15272 Betriebsunkosten .... 912 766 36 Transitorische Posten .. 30 290 82 Dubiose Forderungen .. 21 235 56 Abschreibungen .... 73 100 92 Gewinnvortrag 1930 26 241 57 Gewinn 1931 ... ö 46 24638

1352 024 33 Bruttogewinn. 362 024233 30928]. 1 352 024 33

32112 Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 29. Juli 1932, nachmittags 41 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Lachtehäuser 28, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts für das Geschäftssahr 1931 2. Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung und Wiedererhöhung des Grundkapitals um jeweils Reichs⸗ mark 50 000, und Genehmigung der umgelegten Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung gemäß ss 5— 6

ĩ

der Notverordnung über die er⸗ leichterte Kapitalherabsetzung. B. Beschlußfassung über die Ent⸗

lastung der Mitglieder des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats 4. Ersatzwahl für ein turnusgemäß ausscheidendes Aufsichtsratsmitglied und Zuwahl eines vierten Auf⸗ sichtsratsmitglieds. 5. Verschiedenes. Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist davon ab⸗ hängig, daß die Aktien spätestens am 24. Juli, vormittags 10 Uhr, bei der Gesellschaftskasse oder bei einem deut⸗ schen Notar hinterlegt werden. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Natar, so muß die Hinterlegungsbescheinigung des Notars spätestens am 24. Juli bei der Gesellschaft vorgelegt werden. Celle, den 5. Juli 1932. Metallwarenfabrik Altona⸗Celle Aktienge sellschaft. Der Vorstand. Zucker.

132433

Einladung zur ordentlichen Gene⸗

ralversammlung am Sonnabend, den

30. Juli 1932, var mittags 11 Uhr,

in Berlin SW 11, Askanischer Platz 3.

Tagesordnung:

1. Berichtecstattung des Vorstands über eine beabsichtigte Berichtigung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1929/1930 sowie Berichterstattung und Vorlegung eines Geschäfts⸗ berichts über das Geschäftsjahr 1930 / 1931.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der berichtigten Bilanz und

der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1929. 1939 so⸗ wie für das vergangene Geschäfts⸗

jahr 19901931.

Erteilung der Entlastung an den

Vorstand und die Mitglieder des

Aufsichtsrats.

4. Aenderung des betr. Fiema und Sitz der schaft.

5. Aenderung des § 2 der Satzung, betr. Gegenstand des Unternehmens.

6. Aenderung des § 4 der Satzung. betr. das Geschäftsjahr.

Aenderung des § 5 der Satzung. betr. Herabsetzung des Aktienkapi⸗ tals durch Einziehung von Aktien der Gesellschaft.

Berlin, den 7. Juli 1932.

Verkaufsstelle Mecklenburgischer

Landeserzenugnisse A.-G. Der Vorstand. // 29752].

Bilanz per 31. Dezember 1931.

2

§S 1 der Satzung.

Gesell

Bilgnzko nto. —— Attiva. 4 44 Grundstücke und Fabrikan⸗ lagen w 247 900 Maschinen, Kraftwagen und Mobiliar. J 352 400 Waren vorrãäte 1459 82456 Außenstände 1893 228 81

Kasse, Postsche d. We chsel und Bankguthaben Im Voraus bezahlte Prä⸗

7913018

mien, Deponatsbeteili⸗ gung VJ 12 966 90 Verlust 18 036.91

Gewinnvor⸗

trag a. 1930 11 5690,47 6 486 *

4031 23

Passiva. . Attienkapltal ... boo o0σ Re serve fonds:

1. Gesetzl. Reserve fonds bo 000, 2. andere Re⸗ ö servefonds 20000, o 00 Anleihe w 210 000 Allgemeine Kreditoren, Banderolensteuer und gölle ...... 2064 606 20 Alzeptverpflichtungen . 983 023 19 Delkredere vortrag 30 000 Hypotheken a. Gebäude 1 64 220 50 4031 93989 Gewinn⸗ und Berlusttonto. 1 2 Abschreibungen, Handl.⸗ u. Betriebsunkosten, Rück⸗ stellungen.. .. 2002 160 99 Warenbruttogewinn. 198414404 Verlust 1931. 28036 291 2 002 180 95

Geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern übereinstimmend be⸗

funden. Robert Grubert, Bücher⸗ u. Rechnungsrevisor. Wugust Reiners & Co., Arktiengesellsch aft, Bremen.

Carl Rumpus.