amn, me, n me
m e em mmm,
me e ,,.
ü
ö
—
.
. .
=
Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. 157 vom
7. Juli 18 32.
E 7417
Wurst ⸗ Fabrik ge sellschaft,
setzung
. . auf Grund
6. 10 1931
9 ?
* . zul eine
Aktien
Akfktie a
Wir Wir
näre auf,
anteil⸗
einem nach
netem
1932 einschließlich, schaft in N
*
andere
von je 2 mark 20. — andere vernichtet.
J.
eingereichten der Zusammenlegung der Gesellschaft
für Rechnung der
fügung
sämtlichen in bicher
Aktien Aktien von je
mark 2, ve rnichtete n lung eine
sestellt.
5. Die
oder die Anzahl
Durchführung 2:1 nicht ausreis Verwertung für die Verfügung gestellt werden, wer⸗ den, wenn sie auch bis . 1932 nicht eingereicht sind. für
nicht zun len zur
erklärt.
klärten, werden neue Aktien e e. und zwar j ZStü ; RM 100.
und für
eine Aktie
6. Die
abzüglich
130925
Bilanz am 21
Nen schfau ; Aufforderung.
—
„National“ Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Gewinn⸗ und k für das Geschäftsjahr 1931. —
rungssckh einen Nummernfolge
2 eingereichten wird eine
Aktionäre — 1 dle
19. * tung
* . dee, Rücklage für Einheiis versiche rungen 4 9
J. Konto für besondere Ausgaben.. Reichsmark
Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Hrnnmlennbertrlge, 2 82 2X. Schade nreserve . K 2 3. Rückversicherungsprär nienreserve . 4. Rücklage für Einheitsversicherung. ..
2. Prämieneinnahme abzügl. der Rückbuchunge 3. Kapitalerträge:
JI
JJ
4. Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn Konto für besondere Einnahmen....
JI
Ausgaben.
Schäden, einschl. Schadenermittelungskosten, abzügl
des Anteils der Rückversicherer: 1. geleistet I 2. zurücgestellt J
1. Rückversicherungsprämien. ... 2. Rückversicherungsprämienreserve ...
siche rer:
1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten.
2. sonstige Verwaltungskosten ...... 3. Steuern und öffentliche Abgaben ..
4. Abschreibungen. ... wN 5. Verlust aus Kapitalanlage a: Kursverlust . Prämienüberträge abzüglich des Anteils der
sicherer .. .
II. Feuerversicherung.
3. Verwaltungskosten abzüglich des Anteils ö 16 snqver⸗
Rilckver⸗
3615 97669
5 504 551 05
3. Prämienrückgen
a) abgehoben
b) nicht abgehoben ; Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Ver
sicherungen:
. Prämienreserveergänzung
51
a) geleistet.
b) zurückgestellt . 3. sonstige ,
Zahlungen für
schlossene Versiche runge n. Rückversicherungsprämien. Verwaltungskosten: 1. Agenturprovisionen . 2. sonstige Verwaltungskosten. 3. Steuern und öffentliche Abgaben
Abschreibungen
Verlust aus Kapitalanlagen:
Prämienreserven:
1. Deckungskapital für laufende
Vorjahren ..
h Jrämienruckgewährre se wwe .
2. sonstige rechnungsmäßige Reserven .. Pramenube rträge. Prämienreserveergänzung des Vorjahres . Sonstige Ausgaben .
Renten:
lle im Geschäftsjah 741 378,57 est. 199 452,47
2299,80
27 344,88
940 831 04
229980
27
344 85
2. eingetretene Versicherungsfälle:
Kursverlust
140 127 69 000, —
aus
1V. Ein bruch dieb stahlverlicherung;.
abge⸗
209 127 85 767
294 601 310 875 10 932
5920 251 000 14180
900
17
2
* 2
81 28 33
970 4756
300 794
52 888 95 oI1 246 96
. 616 409 42 61733 9 963
271 1090
302 000 — 13 246 3 260 01
Dis F ß
Am noga ven
zurückgestellt und Reserve für Spätschäden.« 2. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:
=. geleister 2 Schadenfälle .. ö. 3. nicht abgehobene aufe nde Renten ö.
3. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Ver
sicherunge n: J. eingetretene Versicherungsfälle:
2) geleistet . 1 . K . 1 1 365 021,71 b) zurüdgestellt. 410000 —
Vorjahre 3 1195
397 259 56
2. zurückgestellt und Reserve für an ußergewõhnl ich 481 516
S05 021 71
2. sonstige vertragsmäßige Leistungen .. 4. Rickversicherungsprämien. ... 2 5. Provisionen und Verwaltungs tosten:
1. NAgenturprovisionen
2. sonstige Verwaltungskosteen. ....
3. Steuern und öffentliche Abgaben .. k 2 J. Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust . 8. Prämienreserve aus dem Geschäftsjahre . 8. Brämienüberträgee.. .
10. Sonstige Ausgaben,. , 1 ,
295 181 49
421 69302 545 715 66 1907728
VII. Fahrzeungversichernng
5 400 48
623 41
—— —
—
167 693 o 707 847 40
879 398
11012032 839 376
986 4851 10 7726 28 562 3 18 8568
673 945 31 965
Er ste Anzeigenbeit age zum Reichs. und Etaatõanze iger Nr. 157 vom 7. Juli 1932.
; — — der —
— —— — —
or voi os
Aktien werden in
Bör senkurses
liche , e, verkauft lös wird ĩ nis ihres
und der Er⸗
Verfügung
Zusammenlegung d der Gesellschaft
Di
rn 20.
für kraftlos erklärten 14 entfallenden . Attien d , Gesellschaft, f Beiste . verkaꝛ ift. *. Er entstehenden die 3 . diese hinterlegt. Nenschkami. Wurst⸗Fabrik Dietzsch Aktien⸗ gesellschaft.
Bavaria Schiffahrts⸗ Spedition s⸗Attien⸗Gesellschaft, Sitz Bamberg.
Dezem ber 1931.
Schiffspack. Grundstü ge Lage ö ĩ graftiwagenhalle Wurzburg
Kranenanlage ; Fuhr⸗ und Krastwage npart Werkstätten ö
Geräte
Gleiswagenanlage Kasse und Postscheck n. Beteiligungen
und Nobilie n Debitoren Pertber cht gung Avale 257 000,
Vorräte
Passiva. Aktienkapital ; Schiffshypotheken . Häuserhypotheken Kreditoren.
Aktzepte
Abbruchkonto .
Gewinn
Avale 2657 000, —
Gewinn⸗
9 Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust 8. Prämienüberträge abzüglich des Anteils der gilcver⸗
Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre:
1. Prämienüberträge WJ
ö
Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen . Portofeuille und Prämien des Vorjahres 3. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer: Ausferti⸗
gungsgebühren,,. . , Kapitalerträge: . anteilige Jinsen 95 99 9 9 4 e 7711
Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn
Ausgaben.
Anteils der Rückversicherer! 1. geleistet J 2. zurückgestellt J
Anteils der Rückversicherer: 1. geleistet , . 9. zurückgestellt ö
3. 1. Rückversicherungsprämien. .... 2. Rückversicherungsprämien auf Portefeuille⸗
Prämien des Vorjahres....
Verwaltungskosten abzüglich des Anteils der Rückver⸗
sicherer:
1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2. sonstige Verwaltungskosten. .. 3. Steuern und öffentliche Abgaben,, Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbe sondere
für das Feuerlöschwesen:
1. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende .. 2. freiwillige JJ
Abschreibungen. ... w .
JJ Q ;
Dee 2
III. Unfallversicherung.
9 9
Schäden aus den Vorjahren, einschl. der RM 12 557,62 betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des
Schäden im Geschäftsjahre, einschl. der RM 95 286,85 betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des
1
8
— —*
Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge 2. Schadenreserve. Prämieneinnahme abzügl. der Rückbuchungen ... Nebenleistungen d. Versicherungsnehmer: gungsgeblhren z anteilige Zinsen Mietsertrß e Kursgewinn
Kapitalerträge:
Gewinn aus K ö
,, 2. zurückgestellt
Rückversicherungsprämien. ... Verwaltungskosten abzüglich des Anieils der Nc
versicherer:
Provislonen und sonstige Bezüge der 2. sonstige Verwaltungskosten öffentliche Abgaben.
3. Steuern und Abschreibungen
Verlust aus Kapitalanlagen Kurs derlust Prämienüberträge abzügl. des Anteils der
fiihe rer.
Gewinn
Ausgaben.
Schäden aus den Vorjahren, einschl. der RM 3440,30 betragenden ,,,, abzügl. Anteils der Rückversicherer: 1. :
2. ur u igestell Schäden im Geschäftsjahre, einschl. der RM 8261,41 betragenden Schadenermittelungskosten, des Anteils der Rückversicherer:
—
Ausferti⸗
1
abziglich
Agenten
Rilckver⸗
197 982 60 595
34 232 18 371
130 500 44 880
96 028 138 936 5 055
V V. Waslerleitungs cha den versicherung:
09
RM
2658 577 — 776 o96 83
17051 89
18 591 01 3 338 05 1072654
2 os os
176 380 324 297
240 020 2 864 99
4 204 58 202 860 — 70 43: 2. 1072 654
—
.
Einnahmen.
1. Ueberträge aus dem Vorjahre: J.. 62942 d .
hFrämien ö .
Rebenleistungen der Versicherungs nehmer
Kapitalerträge:
1 65532862
G .
5. Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn
6. Vergütungen der Rückversicherer für:
l. eingetretene Versicherungsfälle ... 2. sonstige vertragsmäßige Leistungen .. , nn, i .
a e
Ausgaben.
1. Schäden aus den Vorjahren: . geleistet J , 6 z 22
2. Schäden im Geschäftsjahre: 7 geleistet 1 9 940 2. zurückgestellt 4 9 9 3. Rückversicherungsprämien. ..,. 4. Verwaltungskosten: R 5758 2. sonstige Verwaltungskosten ... 3. Steuern und öffentliche Abgaben .. 5. Abschreibungen .. w tz. Verlust aus Kapitalanlagen? Kursverlust. d 8. Sonstige Ausgaben . 2
wd
8 *
RM 8
316 618 69
129 267 50
2 Au krührversicherung
61 356 — 32 900
6 509 14 260 41
227 289 33 139 98076
S6 270 32 1784
50 534 —
69 886 22 415091
RM
J Daß
94 346 —
635 35776 1 82880
6 769 55 1218549
1
7 24008 . oB
88 054 32
367 15269 375 44468
203 3065603 2 34396 1631602
S6 834 — 1733605 94 60694 z
1130 46818
.
II 264 264 41
und Verlustrechmnung am 31. Dezember 1931.
dan n en,
triebsunkosten, Zi Abschreibungen n. und Verlustkonto
Gewinn
Rohuberschuß . .
Uebertrag des Reserve fonds
Uebertrag auf Wertberich— tigungskonto ....
Bamberg den 31. Dezember 1931 Der Aufsichtsrat. Geheimer Rat Adolf Wächter, Vorsitzender.
Der Vorstand. Kommerzienrat Carl Presser.
Einnahmen.
1. Ueberträge aus dem Vorjahre:
1. Prämienreserven:
a) Deckungskapital für laufende Renten 6 160, — b) Prämienrückgewährreserve .. . 318000, — )sonstige rechnungsmäßige Reserven 146650, —
2. Frömiennberträgeẽ . . 3. Schadenreserven...
Prämien für:
selbstabgeschlossene Versicherungen ..
,, Zinsen aus den Prämienreserven .... Kapitalerträge:
1 en, 2. Mietserträge . d
Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn
Vergütungen der Rückversicherer für: 1. Prämienreserveergänzung. ... 2. eingetretene Versicherungsfälle. ...
2. in Rückdeckung Übernommene Versicherungen
Nebenleistungen der Versicherungsnehmer: Ausferti⸗
7 9 3. sonstige vertragsmäßige Leistungen. ..... Prämienreserveergänzung des Vorjahres für in Rück⸗
deckung übernommene Versicherungen .. ..
Sonstige Einnahmen . JJ
Ausgaben.
92
„Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:
Unfallversicherungsfälle:
zel 146 3 ,,, .
2. In den Vorjahren nicht abgehoben? Prämienrück⸗
gewährbeträge: a) abgehoben b) nicht abgehoben.
17,53
1700 —
*
Einnghmen.
Ueberträge aus dem Vorjahre: Prämienüberträge 2. Schadenreserve!. J Prämieneinnahme abzügl. Nebenleistungen d. Versicherungsnehmer: gungsgebühren K d 9
Kapitale rträge:
1. anteilige Zinsen 8. Mietserträge . ,,
Gewinn aus Kapitalanlagen:
1. geleistet... 2. zurückgestellt.
Schäden im Geschäftsjahre, einschl. der GM 3662,85 betragenden Schadenermittelungskosten, des Anteils der Rückversicherer:
. 3. zurückgestellt d 4. Rückversicherungsprämien. .. Verwaltungskosten abzügl.
versicherer:
1. Provisionen und sonstige Bezüge der 2. sonstige Verwaltungskosten 3. Steuern und öffentliche Abgaben Abschreibungen,. ... Verlust aus Kapitalanl agen? Kursberluf J Prämienüberträge abzügl. des Anteils der
wü
Gewinn
der Rückbuchungen Ausferti
Ausgaben. Schäden aus den Vorjahren, einsch betragenden Schadenermittelungskosten, abzügl. des Anteils der Rückversicherer:
Kursgewinn,. ...
l. der RM 237,58
abzliglich
Anteils der Rück⸗
Agenten
1
Rilckver⸗
VI. Daltpflichtversicherung;
— — RM 9. RM 76 135 — 7955 — S4 090 J 80 fn 218306 5 829108 23320 6 0622 ö 10885 2665 804 4337 12 726 — 5 063 29 109441 6 945 — 36 049 H 7 41 677 22 724 64 36 660131 1122119 60 497 . 6336 13711 76 622
40 5889. 265 804
ö
ö Verlust aus Kapitalanlagen
Einna⸗ nien.
1. Ueberträge aus dem Vorjahre: Främienüberträge 2. Prämieneinnahme gbzügl. der Nuckbüchungen 3. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer: Äusferti
ingsgebühren 1 ,
4. Kapitalerträge:
Ji d
65. Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn . 6. Vertragsmäßige Leistungen der Rücknersicherer
Ausgaben.
Anteils der Rückversicherer:
e ch. K 2. zurückgestellt k
2. Rückversicherungsprämien. ......
3. Verwaltungskosten: 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten
2. sonstige Verwaltungskosten ..... 3. Steuern und öffentliche Abgaben .. Abschreibungen. w
Prämienüberträge abzügl. des Anteils der JJ
J
1X. Leben srüdversicherung.
— — —
Schäben im Geschäftsjahre, einschl. der RM 6,23 be tr ,,. Schadenermittelungskosten, abzüglich des
204918 8162
163 69
72 083 96 23 829 23 206339
Kursverlust ...
2121 38097 98 038
— — —
449 883
Rwe 96 20 634 18 392 02
431630
163 69 274 904
97 9765 1165 179 87 40 487 — 34 7151 449 883
/ 80
06 14
94
X 82
2.
Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge Schadenreserven ...
Prämien für:
1. selbstabgeschlossene Versicherungen 2. in Rückdeckung übernommene Versichetungen Nebenleistungen der Versicherungsnehmer: Ausferti⸗ gungsgebühren 42,
Kapitalerträge:
1. anteilige Zinsen
2. Mietserträge .
Gewinn aus Kapitalanlagen: Vergütungen der Rückversicherer für: 1. Prämienreserveergänzung 2. eingetretene Versicherungsfälle .. 3. sonstige vertragsmäßige Leistungen Sonstige Einnahmen
Kursgewinn
RM
2 206 562 715 508
121 390 4856
5041 422 037 330 848
6
598 139 — 1157 549 —
35
34
70 39
70 4
11
RM
17656 688
2921 070 69 44 180 14
126 24709 22 667 89
16 927 22 zo Cod s⸗ Na s a0
—
n .
i n
inna hmen.
1. Ueberträge aus dem Vorjahre:
Erämienreserve. wd 2.6 ,
2. Prämieneinnahme abzügl. der fia gu ngen k
Ansgaben.
Schäden:
m , Ri üickkqufe ö JJ Rückversicherungs prämien' ö . Verwaltungskosten abzügl. des Anteils der siche rer:
l. Provisionen ... K 2. sonstige Verwaltungkosten J 3. Steuern und öffentliche Abgaben .. Abschreibungen ... i Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust . J w /
RM 9
15651 600 — 16960 —
l60 722 49 22710 —
Rückver⸗
16 323 34 15 623 05 178585
RM
1568 560 547 398 83 963 2199 921
183 432
64 718 97 7878
33 732 1008 5 570
1767 0090
46 670
I2 190 92
Generaldirektor Dr. Chr.
Einnahmen. RM 9 rege den. . . e muebe: lust der: husse des Vorjahres 35 466 15 1. m rtwersiche: rung Gewinn der 2. Unfallver 2. Feuerversicherung ... 411508 21 3. Gewinn . 3. Einbruchdiebstahlver 12'è'' 70 433 16 4. Wasse rleitungs schäden versicherung .. 40 889 32 5. Haftpflichtve rsicherung 157 693 12 6. Fahrzeugversicherung . 34 069 43 7. Aufruhrversicherung. 34 715 90 8. Lebensrückversicherung 46 670 96 DTT ß 8. Gewinn. 5 53d Tdi iᷓ Abschreibung auf: 10. Forderung an den 4. Fremdwährungshypo⸗ amerikanischen Treu theken. . 620 000 — 5. Wertpapiere II. Entnahme aus der Son 6. Beteiligungen pere fern,, 180 000 7. Vortrag auf neue Rech * nung.. öId oi o?
Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1931.
N 1
Dr 7
282 250 86 18 794 37 530 40102
e. G. m. b. H. zu Gerab
jahr 193
19 037 40 103523083 237 719 — 38 41370 133040102
A. Attiva. 1. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein gezahltes Aktienkapitak gemäß S§5 218 — 221 H.-G. ⸗B.
Grundbesitz J
2 3. Hypotheken und Girundichuloforberungen . 4. Schuldscheinförderungen gegen . göͤrper⸗
schaften 2 2 9p. Wertpapiere gentiß 8 26 d. 6. H. w 6. Darlehen auf unfanprämienruckgewahrscheine 2 7
Beteiligungen:
1. an anderen Versicherungsunternehmungen .. 2. an sonstigen Unternehmungen....
8. Guthaben:
1. bei Bankhäusern, Sparkassen uw. ......
2. bei anderen Versicherungsunternehmungen aus
dem laufenden Rückversicherungsverkehr. ...
8. bei diversen Debitoren... .
9. Rückständige Zinsen. ... J 10. Außenstände bei Gene ralagente n und' Agenten
1. aus dem Geschäftsahre.. .. an nnen .
2 *
11. Rückstände bei Versicherungsnehmern ..... 12. Kassenbestand einschließlich Postscheckgi haben 2 13. Inventar, abgeschtlehen 14. Sonstige Aktiva:
Prämienreserve der Lebensrückversicherung in
Händen der Zedenten ... . 2. Forderung an den amerikanise hen' Treuh nder =
B. Passiva.
1. Aktienkapital:
l. Stammaktienkapital ....
2. Vorzugsaktienkapital .... 3. Reservefonds:
. Kapitalreservefonds , , 2. Sonderreserve J, ,,, Grundstücksentwertungsfonds,., . AUnterstützungsfonds und Wohlfahrĩs sonds K Prämienreserven: 1. Prämienreserve für Unfallversicherungsrenten .
*
* 2 d
1 2 . 90
w C
Prämienreserve für Versicherungen mit Prämien⸗
2.
rückgewähr .. . 3. Prämienreserve für 8. C6. u. Bersichẽ rungen ö 4. Prämienreserve für Haftpflichtversicherungsrenten 5. Prämienreserve der Lebensrückversicherung .. Pr 1
6. ämienüberträge:
Transportversiche rung:
Prämienüberträge ..... ... . 450 000, —
Rückversicherungsprämienreservee. , 50 000, — 2. Feuerversicherung k , 8. Unfallversicherung JJ 4. Einbruchdiebstahlersicherung JJ 6. Wasserleitungsschädenversicherung. ...... 6. Haftpflichtversicherung. . . 7. Fahrzengve ichen 8. Aufruhrversicherung. .
6 Schade nreserven:
1. Trans zportversicherung . ö 2. Fenerversthe nnn nn,, ,,, 4. Einbruchdiebstahlversicherung ... . 5. Wasserleitungsschädenversicherung ... 6. Haftpflichtversicherung... 7. Fahrzeugversicherung.. . 8. Lebensrückversicherung.. .
8. Hypotheken 535 2 ,, 9. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen
aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr ...
19 ar, ne,, 11. Sonstige Passiva:
1. Guthaben diverser Kreditoren... 2. Reservegnthaben der Retrozessionäre der Lebens⸗
rückversicherung . . 3. Nicht erhobene Dividende aus den Vorjahren . 4. Reserve der e ,, für Einheits⸗
versicherungen .. . 5. Zinsenüberträge auf unfallriscgewährdarlehen .
12. Vortrag auf neue Rechnung..
Stettin, den 25. Mai 1932.
Berlin, im Mai 1932.
11835871 —
17453114 2 564 210 43
1683871
6 ooo oοο 2 066 000 — 1 58413575
340 000 — 4005 69523 29 316 —
6 211 6996: 76 591 68
1 672 460 96
39 9165 18 37 443 345
8 408 992 1 os
Schüle⸗Sohenlohe A.-G. zu Gera⸗ bronn, Plüderhausen u. Kassel. Einladung zur 35. ordentlichen
r der Akt re
auf Donnerstag, den 28. Ju 16s.
um 15 lihr in den Geschäf nen der Landwirt schafts⸗ un Gewe nk
2
1 Tagesordnung: 1. Vorlage des ge.
. 8 . i, . Hr richts des Vorstands und des Aussichts⸗
s sowi 16 nN NGO sui nr rats sowie der Bilanz und der Gewinn⸗
und Verlustrechnung für das 1. — 2. a) Bericht §z 4 der Notverordr
gemaß
6 Otto er 1931 b) Bes
über Herabsetzung des Aktien erleichterter Form, mit Wirkung vom 31 Dezembe 1931 von nominal 41000909 — Reichsmark auf nominal 3 150 000 — RM, also um 85h 000. —
Reichsmark in Stammaktien, durch Ein⸗ 2 5 2 Mor? 1 nn fehr ziehung der dafür zur Verfügung stehen⸗
den Vorratsaktien und einiger bor dener eigener Aktien. — 3. Verwendun
der aus der Kapitalherabsetzung ge⸗ wonnenen Beträge, Feststellung der
Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustcechnung für das Geschäftsjahr 1931 unter Berücksichtigung der Be⸗
schlüsse zu 2. — 4. Entlastung von Vor⸗
stand und Aäfsichtsrat. — 5. Beschluß⸗ fassung über Satzungsänzerxungen: a) über Aenderung von §S 5 (Grund⸗ kapital) gemäß Beschluß zu 2; b) über die laut Artikel Vll der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft tretenden Bestimmungen des Gesell— schaftsvertrags betreffend den Anfsichts. rat. — 6. Wahl des Bilanzprüfers. — 7. Neuwahl des Auf ssicht Srats. — 8. Wahl des Personalausschusses im Auffichts rai gemãaß § 22 der an n ;
Zur Teilnahme an der Gguęe ralver-· sammlung sind die 2. * oder .
legungsscheine eines itschen Notars
oder einer Effektengi . i spä⸗ testens 23. uli zu hinterléegsen, in Kassel bei der Filiale der Commęerz⸗ und A 16 oder de r,, e. k Disconto⸗Gesellschaft! Filiale Kassel, in Stuttgart bei der Dee k Disconto⸗Gesellschaft Filiale
Stuttgart, in Gerabronn bei der Bank—
commandite Gerabronn Kassel, den 4. Juli 1932 Der An fsichts rat. Mutschler.
— —
—
— e
* 156 11. 37 1
9 oo O0.
871
7ö6 203
„Fides“ Treuhand⸗Attiengesellschaft, bean, Berlin.
Kuhn. J. V.: Rehr.
Der gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. 9. 1931 neu gewählte Ver⸗ waltungsrat setzt sich wie folgt zusammen: Generalkonsul a. D. G. Meister; Jaufmann C. Braun, Kon ul Ed. Gribel, Kaufmann O. Karkutsch, Generaldirektor Dr. X. Oertel, Generaldirektor a. D. K. Walter.
Stettin, den 23. Juni I9ozꝛ. Der Borstand.
Stieringer. Sund. Bauer. Walter.
30000 0 1000000 — 434 470 25
beschlüsse in das Handelsregister einge
J sind, fordern wir
3 860 848
3 686 92861 330 00 —
20264078
38 41379 26 156 11581 Gemäß § 73 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungs⸗ unternehmun gen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 bescheinige ich hierdurch, daß
die eingestellten Deckungs rücklagen vorschriftsmäßig angelegt und aufbewahrt sind. Karl Klein, Der Treuhänder.
Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen dieser Rechnungs⸗ abschluß, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstands den gesetzlichen Vorschriften.
Mayer,
2118
Reiche lt⸗Metallschrauben⸗Aktien⸗
gesellschaft, Fin fterwalde.
In der ordentllchen Generalversamm⸗ lung unse rer Gesellschaft vom 20. Mai d. J. ist u. a. beschlossen worden, das bisherige Stammaktienkapital unserer
Gesellschaft von RM 3 490 009 in er⸗ leichterter Form durch Einziehung von RM 2060 0090 im Besitz unserer Ge⸗ sellschaft befindlichen eigenen Aktien unter Zusammenlegung der restlichen RM 3200 000, — Aktien im Verhöälsnis 2:1 auf RM 1600 000, — herabzußetzen.
Nachdem die Generalversammlungs
unsere Aktionäre auf, ihre aktien mit Dididendenscheinen
und Erneuerungsschein und einem
Nummernverzeichnis in doppelter
fertigung, auf welchem die Aktien⸗ nummern in arithmetischer Reihenfolge aufgeführt sind, zum Umtausch in nene Aktien bis zum 10. Oktober 1932 (einschließlich bei der Deutschen Bank und Gesellschaft. Berlin bei der Commerz⸗ und Privat Bank Aktiengesellschaft, Berl während der üblichen Geschäftsstunden nzureichen Gegen Einreichung von je RM 200. — alten Aktien wird eine neue Aktie zu RM 100 — ausgereicht Die Stellen sind bereit, den An- und Verkauf von Aktien zum Zweck der Erzielung um- tauschfähiger Nennbeträge zu vermitteln. Die Aushändigung der neuen Aktien- urkunden erfolgt alsbald nach ihrer Fertigstellung gegen Rückgabe der über
die eingereichten Aktien ausgestellten Eni augsbeschein igungen bei derjenigen
Stelle, von der die DBeschei nigung, maus
9 k worden sind. Die Heschein⸗ gungen lind nicht übertragbar Die Stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vorzei gers der Empfangs zbescheinigungen zu prüfen.
Erfolgt die Einreichung der alten A=
tien an den zuständigen Schaltern der vorgenannten Stellen, so wird keine Provision berechnet; in allen anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Diqgenigen Aktien, die nicht bis zum
10. Oktober 1932 eisgereicht worden sind, sowie ginge reichte! Aktien, welche den zur Durchführung des Unmtauf sches in neue Aktien erforderlichen Bettag nicht erreichen und uns nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt wer⸗ den. An Selle von je nom. RM 200, —
für kraftlos erklärten Aktiennennbetrag werden je nom. RM 100, — neue Aktien für Rechnung der Beteiligten in Ge⸗ mäßheit der gesetzlichen Bestimmungen verwertet. Der Verwertungserlös wird den Beteiligten im Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung . Finsterwalde, den 6. Juli 19 Reichelt⸗Metallschrauben⸗ Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Ulbricht.