ö
1
.
—
J. . .
1 .
Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 187 vom 7. Jull 1932. S. 4
Sektion VI Mitglieder des Sektionsvorstands: 1. Siegel, Hermann, Baumeister
30530 ö
Landeskommunalbank ⸗ Girozentrale für Hessen in Darmstadt. Bilanz für 31. Dezember 1931.
(i. Fa. Herm. Siegel, Baugeschaft) Gera
2. Fiedler, Karl, Steinsetzmeister (i. Fa. Friedr. Fiedler), Gera,
3. Fröhlich, Walter, Baumeister, Gera,
4. Jesumann, Walter, Baumeister (i. Fa. Wilh. Jesumann, Bau geschäft), Greiz,
5. Stöckigt, Otto, Baumeister, Gera,
6. Blei, Paul, Dachdeckermeister (i. Fa Wetzel C Blei, Bedachungsgeschaft), Gerg
7. Stahl, Horst, Dipl.Ing (t. Wa
Otto
Ersatzmänner des Sektions
vorstand s:
heinpflug, Gustav, Baumeister Fa. G Scheinpflug, Bau geschäft, G. m. b. H.), Zeulenroda,
9. Flach, Emil, Malermeister, Greiz,
10. Geipel, Martin, Baumeister (i. Fa Otto Geipel, Baugeschäft), Schleiz,
Stahl), Gera
(1
11. Schommer, Robert, Klempner meister (i. Fa. Wilh. Schommer), Klempnerei und Installateurgesch, Gerg
12. Lange, Willy, Zimmermeister, Gera,
13. Schlag, Alfred, Glasermeister (i. Fa 3. Höppenstein, Glaserei), Gera,
14. Wiegand, Ernst, Steinsetzmeister i. Fa. Herm. Wiegand), Greiz
Vertreter zur Genossenschafts⸗ ver sammlung:
1. Siegel Hermann, Baumeister (i. Fa. Herm. Siegel, Baugeschäft), I yern
2. Jesumann Walter, Baumeister (i. Fa. Wilh. Jesumann, Bau seschaft) Greiz,
3. Fröhlich, Walter, Baumeister, Gera, 4. Stahl, Horst, Dipl.⸗Ing. (i. Fa. Otto Stahl), Gera Er satzmänner zur Genossenschafts versammlung:
5. Fiedter Karl, Steinsetzmeister (i. Fa. Friedr. Fiedler), Gera, Flach, Emil, Malermeister, Greiz, Zimmermann, Karl, Baumeister (i. Fa. Otto Handmann, Bau geschäft), Schleiz,
8. Rank, Otto, Klempnermeister (i. Fa. Karl Schürer jr. Nachf.), (G re j
Dresden, den 5. Juli 1932.
—
Der Genossenschaftsvorstand. Reißmann ; Vorsitzender.
14. Verschiedene Weianntmachungen.
3207 Ginladung.
Int Sonntag, 7. August 1932, vormittags 19 Uhr, in München im Hotel „Deutscher Kaiser“ findet unsere die jährige ordentliche Vertreter ver— sammlung statt, wozu hiermit Ein ladlt ergeht
agesordnung:
l. Entgegennahme des Geschäftsbe richts des Vorstands, Aufsichtsrats und Rechnungsprüfers für das
ihr 1931
2. Genehmigung der Bilanz, der Ge win und Verlustrechnung, der
Anträge uf Gewinnverteilung,
Entlastung des Vorstands und Auf
sichts rats.
Aenderung der Satzung, von Ver
sicherungsbedingungen und Tarifen.
1. Beschlußfassung über rechtzeitig ge
tellte Anträge. .
5. Wahl der Mitglieder des Vorstands
d Aufsichtsrats. 6. Sonstiges Anträge zur Vertreterversammlun ; 1 J 9 sind bis spätestens 29. Juli fd. Is. bei der Geschäftsleitung einzureichen München, den 2. Juli 1932. Pen sionsverein Deutscher Pensionszuschus⸗ u. Lebensversicherungsverein für Beamte u. Angestellte. Der Vorsitzende
des ufsichtsrats: des Vorstands:
Dissinger. Divora.
Bilanz der Nusser Windgilde für das Geschäftsjahr 1931. . Bermögens ü bersicht.
— — —
RM 9
—
A. Bestande 1. Kassenbestand am 31.12.
kJ 1258 37
2. Beitragsrückstände 1931 54 05
3. Sparkassenguthaben . 10790 46
wenn,, 47 — 5. Einzahlg. auf Postscheck⸗
ö,, 10 —
30799. Gesamtbetrag 1215988
B. Verpflichtungen: Reservefonds ...... 10790 46 . II. Nachweisung über die Bewegung des Reservefonds.
1. Bestand bei Beginn des Ge⸗ RM I schäftsjahrs ...... 981492 2. Zuführungen: a) Eintrittsgelder . S8, — b en, 260751 e) Ueberschuß aus , 9765 5
3. Bestand am Ende des Ge—
schäftsjahrs.... . . 10790146
Nusse, den 22. Juni 1932. Der Vorstand der Nusser Windgilde.
de
1 14. Einrichtung..
Vermögen.
Dividendenscheine
sungen
X35
Fälligkeit bis zu 3 Monaten
Wertpapiere
7. Eigene Wertpapiere:
schreibungen. .... 8. Konsortialbeteiligungen ...
J (.
10. Außenstände in laufender Rechnung: a) Banken, Bankfirmen, Sparkassen und sonstige 1
Kreditinstitute ... ‚
9 ge,
II. Langfristige Ausleihungen: a) Zinsdarlehen (mit mehr als einjähriger Lauf—
1 b) Tilgungsdarlehen ...
nale Bürgschaft) ....
raten fällig in 19332 .... 86. Van ell une
* 3
ö Avalschuldner RM 338 826,14
Lasten.
—
2. Rücklagen: b) Sonderrücklage ...
benenrenten ...
4. Gläubiger:
.
—
a) innerhalb 7 Tagen fällig , o) nach mehr als 3 Mon
26
8
—
Langfristige Anleihen:
1 b) Tilgungsaniehen .... o) eigene Obligationen ...
S =
1. Kasse, fremde Geldsorten und fällige
2. Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken 3. Schecks, Wechsel und unverzinsliche Schatzanwei
4. Nostroguthaben bei Banken und Banksirmen mit
der Gesamtbetrag ist innerhal
5. Reports und Lombards gegen
davon entfallen auf Reports allein RM 6. Vorschüsse auf verfrachtete od. eingelagerte Waren
a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder
b) sonstige bei der Reichsbank und and tralnotenbanken beleihbare Wertpapieren.
o) JI. sonstige börsengängige Wertpapiere
II. Zurückgekaufte eigene Schuld
3 544 094,31 76592 S527
9. Dauernde Beteiligung bei anderen Banken und
1860001
b) Gemeinde⸗ und öffentliche Kasse 7I 998 284
oj Hypothekdarlehen (für RM 770642, 03 kor 107 095 552
Anteilige Zinsbeträge aus Kommunaldarlehens⸗ 3830 693
303 640 1
31 61211 94 921 07
199 92515
5180 338 33
194 62610
—
pi N T7) R
8 000 000
Grundvermögen...
a) ordentliche Rücklage ....
. oj Rücklage für Ruhegehälter und Hinterblie⸗
d) Rücklage für zweifelhafte Forderungen ej Rücklage für Kurspflege ....
8. Delkredererückstellung z,
4455 000 No goo
a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte
b) deutsche Banken, Bankfirmer sonstige deutsche Kreditinstitute.. . .
0 sonstige Kreditoren. J Von der Gesamtsumme der Gläubiger sind:
. 190 874 o36,
b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten
. 12 41977
aten fällig 3 03511
36 328 922
1
—
Wechselmäßige Verpflichtungen: a H n nnr, .
45 800 000
a) feste Anleihen (init mehr als einjähriger Lauf⸗
106 931 956 174 478
1211620
Ir, Tris
bas Jahr 1931.
7. Noch einzulösende Zinsscheine Anteilige Zinsbeträge auf Schuldv und langfristige Anleihen fällig in 1932 Avalverpflichtungen RM 338 826,14
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 2 2 2 — *
? —
Bestand am
c 0
HI. Verpflichtungen. keservefonds (5 37 V.⸗A.⸗G.): Schlusse des Vorjahres Zuwachs im Geschäftsjahre. Deckungsrücklage für:
Kapitalversicherungen auf den Todesfall.. Sonstige Versicherungen (Pensionsversiche⸗
für schwebende Versi Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten . Rücklage für Verwaltungskosten: Abschlußkosten 2. für sonstige Verwal Sonstige Reserven und Rücklagen, und zwar: J. Nicht abgehobene Gewinnanteile d. Versicherten 2. Risikorücklage für in Rückdeckung übernommene Versiche rungen Sicherheitsrücklage 4. Kriegsreservefonds . Sonderrücklage Reserve für nicht abgehobene Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr VIII. Sonstige Verpflichtungen, und zwar: 1. Gutgeschriebene Gewinnanteile der Versicherten Guthaben der Geschäftsstellen . Im voraus gezahlte Zinsen . Im voraus gezahlte Beiträge 5. Eigene Hypothekenschuld 6. Sonstiges ...
IX. Ueberschuß
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1931.
13 457 131 60 14244 629 651
cherungsfälle .
1756597 37 .
tungslosten
Rückkaufsw
— —
477 17979
— ——
de
83
Vorjahre aus s
2. Zurückgestellt . Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versiche⸗ rungen für: , .
1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a) geleistet .. b) zurückgestellt
2. Sonstige Versicherungen geleistet (Pensions⸗ versicherung)
Vergütungen für in Rückdeckung übernommene
ö,, Abschreibung auf Außenstände .
Gewinnvortrag aus 1530 ...
Mieteinnahmen...
01561.
Ausgaben. Gehälter und sonstige Unkosten einschl. Versicherungssp
Zinsscheineinlösungsvergütung usw. . Zinsen auf Schuldverschreibungen und Anleihen Abschreibung auf Bankgebäude und Einrichtung
sen, Porto, 778 439 6 735 449 39 29 785 192 439 664
o 500 — 110 000 —
9 —— 9 2 o o 9 D o 9 9 0 9 28
Rückstellung auf Delkrederekonto ... Zuweisung an die Rücklage für Ruhegehält AÄbschreibung auf Wertpapiere.... . Abfchreibung auf zurückgekaufte eigene O
—
iebenenrenten J . 324 705,47
*. 1 14 14 1 er und Hinter
679 518
8 696796
— ———
Einnahmen. 12 356
Zinsen aus Tilgungsdarlehen.. .. 7 120 244
Sonstige Zinsen und Provisionen, abzüglich anfertigung und Vertrieb.... Gewinn aus Wertpapieren, Zinsscheinen, De
der Kosten für Obligationen⸗ 1535 493 17001 11700
8 696796
Darmstadt, im Juni 1932. Die Direktion.
ö /
Vereinigte Lebensversicherungsanstalten a. G. für Handwerk und Gewerbe in Hamburg.
Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1931.
39 55
25
*
=
1
I. Grundbesittt ...
IV. Wertpapiere...
vI. Guthaben:
VII. Gestundete Beiträge .. VIII. Rückständige Zinsen ...
XI. Inventar und Drucksachen
Joach. Flindt. Heinr. Dabelstein.
A. Bestände. 795 000
II. Hypotheken und Gruͤndschuld 10 325933
III. Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper⸗
w 2 250 000
. 1300594 V. Vorauszahlungen und Darlehen auf 826 616 1. bei Bankhäusern, Sparkassen usw. ..... 2. bei anderen Versicherungsunternehmungen aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr 674 426 3916015 138 66061 783 418 69715
1x. Außenstanbe bei den Geschäftssielien— X. Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben 882 gö50
18 963 332
XII. Sonstige Bestände ..
1
01
A. Einnahmen. JI. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Deckungsrücklage ... 2. Reserve für schwebende 3. Gewinnreserve der Versicherten Zuwachs aus dem Ueberschuß
des Vorjahres .
4. Sonstige Reserven u. Rücklagen Zuwachs aus dem Ueberschuß
des Vorjahres . Beiträge für: 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a) selbst abgeschlossene b) in Rückdeckung übernommene
2. Sonstige Versicherungen (Pensionsversicherung) selbst abgeschlossene Nebenleistungen der Versicherungsnehmer Kapitalerträge:
Gewinn aus Kapitalanlagen: 1. Kursgewinn 2. Sonstiger Gewinn.... Vergütungen der Rückversicherer für: . 1. Deckungsrücklageergänzung gemäß 567 2. Eingetretene Versicherungsfälle Sonstige Leistungen onstige Einnahmen
IJ. Ausgaben. . I. Zahlungen für unerledigte Versiche rungsfälle der elbst abgeschlossenen Versicherungen:
Versicherungen . a) Eingetretene Versicherungsfälle (Todesfälle). by Sonstige Leistingen ... Zahlungen und Rückstellungen f gelöste selbst abgeschlos
Gewinnanteile an Mitglieder 1. Aus den Vorjahren abgehoben 2. Aus dem Geschäftsjahre:
a) abgehoben...
pz nicht abgehoben. .... . 187115370 Rückversicherungsprämien rungen auf den Todesfall... Verwaltungskosten (unter Ausschluß der für in Rückde kung übernommene Versicherungen): 1. Abschlußkosten (erstmalige Kosten) .. 2. Einziehungsgebühren .. 3. Sonstige Verwaltungskosten. .. 4. Steuern und öffentliche Abgaben .. Abschreibungen. Verlust aus Kapitalanlagen ( Deckungsrücklage am Schlusse des Geschäftsjahre
J. Kapitalversicherungen auf den Todesfall ..
2. Sonstige Versicherungen (Pensionsversicherg.)
XI. Gewinnreserve der Mitglieder .. XII. Sonstige Reserven und Rücklagen XIII. Sonstige Ausgaben...
k. Abschluß. Gesamteinnahmen .. Gesamtausgaben ...
Ueberschuß
Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs-
abschluß der Versicherungsunternehmung, bie zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstands den gesetzlichen Vorschriften. Der gesetzliche Prüfer: Wilhelm Fischer.
JJ 9 657 7658 04 Versiche rungsfälle . 1274 882,54
1054912, 19
ü
S Sõz 650,61
— —
23 958 005
g9zz 865,56
101484106 1021 457 31
—
ür vorzeitig auf⸗ sene Versicherunger
.i7. .. 3386 os 1,06 573 19736
Kapitalversiche⸗
Leistungen
2 387 56 320
.
— —
1 457 131 60 87 4065 01
—
14 244 629 61
Erste Zentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Nr. 157. Derlin, Donnerstag, den 1 Juli 1932
ö Erscheint an jedem Wochentag abends. — ' 5 7 Inhalt sũbersi 7 preis monatlich 1,15 Qπ⏑n- 2 fur Selbstabboler 0 o λα0. Anzeigenpreis für den Raum einer 1. Hendl nen 36 Alle Peostanstalten nehmen Beftellungen an, in fũnfgespaltenen ¶ Petitzeile 110 Mπν.t0.. . Sãterrechts register Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle 8w. 48 Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. 3. BVereinsregister,
Wilhelmstraße 32. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage 1è 9e fen lch ftresistee, Einzelne Nummern kosten 15 Go. Sie werd sinr ĩ i — ze * n * erden nur vor dem Einrückungstermin bei der 6. Urbeberrechtaeintragsrolle, gegen bar oder vorherige Einsendung des Betꝛ ages Geschãftsstelle eingegangen sein. 7. Konkurse und Vergleichssach . einschließlich des Portos abgegeben. 8. Verschiedenes z 36 6 6 6 3 J — — *
rung des Beschlusses, betreffend Herab- Bescheinigungen über die Hinterlegung! 8. Bei „Bayerische Vereinsbank Fi-] Gemeinschaft mit einem Prokuristen
* 6 Handelsregifter. setzung des Stammkapitals bestimmt. von Aktien der Gesellschaft. Der Hinter⸗ liale Augsburg“. Zweigniederlassung vertreten. Oeffentliche Bekanntmachun
Amtsgeri f i 1932 schei * z , . . * sgericht Alfeld. 1. Juli 1932. legungsschein muß die Bemerkung ent⸗ Augsburg (Hauptniederlassung Mün- gen der Gesellschaft erfolgen im Deut-
Aachen. ; 31423 — halten, daß die Herausgabe der Aktien chen): Die Generalverse na om ben Feibsnms n-
D- R. A 346. In das Handelsregister ALUStedt, Helme. sz1425 erst nach Schluß der Generalversamm- 12. April 1 W we elm, m 21. Juni 1932
wurde eingetragen. r Bei der unter Rr. 188 des Sandels- lung erfolgt. der außer Kraft. getretenen Bestim⸗ ; e = a, . Am 27. Juni 1932. Bei der Firma registers A eingetragenen Firma Wal- Artern, den 2. Juli 1982. ,, tsgericht.
Wilhelm Kloeser“ zu Aachen: ter Hübner & Co. in Allstedt ist heute Das Amtsgericht. Aenderung derselben nach Maßgabe des .
Fosef Kloeser, Kaufmann zu Aachen, ist eingetragen worden: eingereichlen Vrototolls beschio fen. Had Salzungen. 31452
jetzt Inhaber der Firma. Der Kaufmann Walter Hübner in 8 Bel Commerz und PFrivat⸗Bank . In unser Handelsregister Abt. A ist Am 30. Juni 1932: Bei der Firma Allstedt ist am 1. Juli 1832 aus der Augsburg. 314130 Altiengesellschaft diliale Augsburg“ heute unter Nr. 24 bei der Firma
„Aachener Handelsgesellschaft mit Gesellschaft ausgeschteden. Handelsregistereintrãge: Zweigniederlasfung Augsburg Gau ßt? Ernst Pfaff C Söhne, Dampfsägewerk
beschränkter Haftung“ in Aachen: Allstedt, den J. Juli 1932. 1. „Gebrüder Denzel, Mehlhandels⸗ niede rlassung Saniburg): In der Ger und Holzhandlung, Mahlmühle in
Bernhard Vogelfang ist als Geschäfts⸗ Thüringisches Amtsgericht Lsellschaft mit beschränkter Haftung“, neralversammlung — 9 9 April 1932 Wernshausen, eingetragen worden:
führer ausgeschieden. Wilhelm Ge⸗ K ; Sik Augshurg, Johannes⸗Haag⸗Straße wurde beschlossen, daß Granini mn Die Firma lautet: Ernst Pfaff K
Nr. 20. Gesellschaft mit beschränkter 75 00 005 RM um * 50 oo RM Söhne. Dampfsägewerk und Holzhand⸗
rads, Kaufmann in Aachen, und August n ö , äcertz Eisenhaner, Diplom ingenieur in e uon nr Haftung, errichtet mit Vertrag vom auf 2500 069 Rh in Lrleichterter ng in, Wernshausen, Säagemerts. Aachen. sind zu Geschäftsfuüͤhrern be⸗ heute bei Nr ß — Firma Arnd Sennb 2B Juni 1832. Gegenstand des Unter⸗ Form herabzusetzen durch Denominie⸗ besitzer Alfred Berthold Pfaff in stellt. ; in AVltenbure = is nee . 2 nehmens ist der Großhandel mit rung von 63 yy Akttien zu je 156 RM Wernshausen ist mit dem 1. Januar Bei der Firma „Ba ndag⸗?“ Ge⸗ mann Konrad Reh nr; aher der aul. Mühlenerzeugnissen und Getreide. Die auf je zb0 Rh und Zuäsammenlegung 12 als persönlich haftender Gesell=
meinnützige Aktiengeseisschaft für weiter eing. Kahnt in Altenburg und Feseilschaft it befugt. Jweignieder⸗ von 26 Oo Rttien dub. ' 6 schafter eingetreten. veit eingetragen worden, daß die ⸗ 7 n . . Bad Salzungen, den 22. Juni 1932.
Klei ** z ö. h ssun⸗ j R gene erke 2 Mon ; 2 —
L einwohnungs ban in Aachen: Prokura des Konrad Kahnt' er⸗ lasungen im In⸗ und Auslande zu er⸗ Verhältnis 109: 3. Die Herabsetzung *. .
Durch Generalversammlungsbeschluß loschen ist . Kahnt er- richten, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ des Grundkapitals ist durchgeführt. Es Thür. Amtsgericht.
vom 19. Juni 1932 sind die durch Ver⸗ Altenburg, am 1. Juli 192 nehmungen zu erwerben, sich an solchen ist ferner die Fusion mit der Barmer ; — — ! ;
ordnung des Reichspräsidenten vom Thür ngisches Änitsaerht zu beteiligen und deren Vertretung zu Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer CK Comp EBærlim. . 2 . 31439
19. September 1931 außer Kraft ge⸗ i . ern,. übernehmen. Stammkapital: zwanzig⸗ Kommanditgesellschaft' auf Aktien zu In das Handelsregister Abteilung B
9 nr — zwanzig⸗ Kommanditgesellschaft auf Aktien zu 9
laufend — 20 bob — Reichsmart. Die Barmen in? Genzäßheit des Verschmel⸗ des Anterzeichneten Gerichts ist am
setzten Bestimmungen des Gesellschafts vertrags über Zusammensetzung und Bestellung des Anufsichtsrats und über die Bergütung der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats wieder eingefügt worden.
Tie Firma „Lambert Mommertz“
29. Juni 1932 folgendes eingetragen: Nr. 32 586 Berlin⸗Glogauer Holz⸗ in Altenburg) eingetragen worden: Die tret Gol nd af d, , erer me,. 3 Gesellschaft ist * ien ge re, . re, ,, berechtigt., Ge, iworden, das auf 22 z do RM herab. Zeichluß der Seneralversammlung von Gesell chalter n ne, n. 2 bisherige schäfts führer; Denzel, Anton. Kauf⸗ gesetzte Grundkapital um nominal ? Juni 1832 zist die Gesellschaft auf- esell Konrad Kahnt ist allei⸗ mann, Augsburg. Alle Veröffentlichun⸗ 57 500 0090 RM auf 80 000 0090 RM zu gelöst. Zum Liquidator ist der bis-
4 1 8 1 16 1 6 271 vosolls 57 ö R 2 60 3 — ö 31427 Ge sellschaft kann einen oder mehrere zungsvertraas vom 30. März 1932 unter e. , ist Geschäftsführer haben. Die Geschäfts⸗- Ausschluß der Liquidation beschloffen i Nr. 62 (Firma Max Wagner führer sind je für sich allein zur Ver⸗ worden. Des weiteren ist beschloffen
—
in Aachen und als deren Inhaber der . se. * wir ᷓ Kaufmann Lambert Mommertz, da— e Juhaber der Firma. gen der Gesellschaft erfolgen nur durch erhöhen, und zwar: a um 45 060 06569 erige Vorstand Kaufmann Ernst selbst. Der Ehefran Lambert Mom⸗ tenhurg, am 1. Juli 1932. den TDeutschen Reichsgnzeiger. zteichsniark durch Aushabe! von 45 Sbh Ängwner. Berlin bestelt. 3 Ar. 3. 2 mertz, Katharina geborene Baumanns Thüringisches Amtsgericht 2. „Augsburger Molkerei Josef Kreut⸗ Stück über je 1696 4 In⸗ Berliner Städtische Wafserwerke in Aachen ist Einzelprokure erteilt. Als kö meier“, Sitz Augsburg A 60. Inhaber: haber lautende Attien unb * . Akt. Ge: Die Generalversammlung nicht eingetragen. wird veröffentlicht: Altenburg, Thür. 3ides Kreuteier, Josef, Moltereibefitzer, 13 zo Co). JiM durch Ausgabe von vom, 15. Juni, 14231 hat, be schlossen, die Geschäfts weig: Großhandlung! in Kon. . In das Handelsregister Abt. A ist Augsb̃g. zWööd Stüg über Je 106) zit und gen äh Artitel ill zs dererdanng hente bei Rr. 60 (Girma Johannes 3. Bei Eugen Wiedemann“ Sitz 35 000 Stück über je 10) RM auf den dom 18. September 1931 außer Kraft de 8
ditorei⸗ und Bäckereibedarfsartikeln für eigene und fremde Rechnung. Geschäfts räume: Jülicher Straße 89 a.
getretenen 8s§5 9 und 11 des JGesell⸗ schaftsvertrags in unveränderter Fassung
Höpner in Altenburg) eingetragen Augsburg, Bahnhofstr. 6: Eugen Wiede⸗ Inhaber lautende Aktien zum Zwecke worden: Die Firma wird von Amts mann aus der Gesellschaft ausgeschieden. der Durchführung der Fusion nit der sch ö wegen gelöscht. Der andere Gesellschafter Edwin Varmer Bank Verein Sinsberg, Fischer wieder in Kraft zu setzen und, den
Bei der offenen Handelsgesellsch
* 6 en Handelsgesellschaft ; . 1 ö . 3
„Bauer Schuh⸗-Eo.n in Aachen;: Die Altenburg, am 1. Juli 1086. Kleiser führt das Geschäft unverändert g. Comp. Kommanditgesellschaf?f auf X 14a abzuändern,. =, ,
Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Thüringisches Amtsgericht. in Einzelfirma weiter, Firma als Aktien. Die Erhöhnng des Grund⸗ 3. G. Farbenindustrie Aktiengesell⸗ e , , ern Gesellschaftsfirma erloschen. fapitaks um 57 565 G0)00 RM ist durch- schaft Werke; Aktiengesellschaft für
Gesellschafter Eduard L lauf esellschafte duard Levano, Kauf⸗ * — i Süddeutsche d mann in Brand bei Aachen, ist allei⸗ k Handelsregister A Biles] . Bei Zübdeutsche Hagrwarenfabrik geführt. Die Ausgabe. der nom. Anilin Fabrikatien Cigfa) Zweig niger Inhaber der Firma. Die Pro- ist * ui r Frenister 1bteilung B und Liefernngscentrale für die Toi⸗ 5 05 öoo RM bar zu zahlenden Aktien niederlassung in Berlin: Prokurist; kura der Ehefrau Richard Katzenstein, . r ü . J verzeichneten letten - Artilel - Branche,. Aktiengesell⸗ ist zum Kurse von fiß X. erfolgt. Die Dr. alter S eber, Riettweil r Clementine geborene Bauer, ist er ner & Co 5 de K schaft., Sitz Augsburg, Annastr. B 216; Generalversammlung vom 2. April 1932 ,, oschen Die Prokura der Ehefrau Aktien * ne. ,, auf Die Generglversammlung vom 25. April hat weiter Aenderung des Jefelsschafts⸗ mit einen. Bogstandemitglies Czer Fduard 9e ; ; A Aktien in Artern, heute folgendes ein⸗1932 Aer c 8 33 ) Aenderung ö . , e, 1er k . ö w eute folgendes ein⸗ 1932 hat Aenderung des 8 1 (Firma), vertrags nach Maßgabe des eingereich⸗ (nem, anderen Prokuristen. — Nr. * i. e. 8. . . r m 1 Grundkapitalseinteilung), Strei⸗ ten Protokolls beschlossen. Das Grund⸗ 40443 Wilhelm Greve Aktien gesell⸗ Bei der offenen Handelsgesellschaft 1957 han fol . vom 20. Mai chung Lei S8 3, 10 und 13 sowie Wieder- kapital beträgt nun achtzig Millonen schaft: Tig Generalversgmmlung vom ELonis Berg“ in Aachen: Lina Gesellschaft ö 2 Des inkraftsetzung der außer Kraft ge⸗ — 30 000 009 — Reichs narf und ist B si ü hat besclo fen, die gen ; Se 323 Lin esellse af svertrags beschlosse 8 De m 3 5 598 2 8 5 5. ö. i ; 56 . 83 5 dar 1nd 9 . 6. 238 * ö 3 1, Dl . 2 auer, jeh g Ehefrau Eduard Levano, * , n. 1 er tretenen Bestimmungen bzgl. des Auf- eingeteilt in 54 000 Aktien zu je 1000 Artikel VIII der Verordnung vom ist mit Wirkung vom 15. Juni 1535 deändert! e . sr rt gag wird dahin sichtsrats unter Abänderung des 12 Reichsmark, 63 009 Aktien zu se 300 19. September 19881 außer an . aus der Gesellschaft ausgeschieden , . besteht aus Aös. ifi nach Maßgabe deg Cingereichten Reichs mgck. nd, 1 6be Attlen zn je sretenen 33 J. 14 and h Ziffer 14 des . jwei persönlich haftenden Gesellschaftern Protokolls beschlossen. Das Grund⸗ i 59 RM sämtlich auf . Inhaber Gesellschaftsvertrags in unveränderter . . 1 1 De — 1 * . = ; x ;
9
2
Gleichzeitig ist der J . 2
hzeitie r Kaufmann Richard (Komyl h 536
n , ; ian ichard (Komplementären), gegenwärti 328 j beträ 1 . : 1 8 * = . ö
kö in Aachen in die Gesellschaft Herren Sein en. k 6 969 — 6 9 ö lautend. Dr. h. e. Curt Sobernheim, Fassung wieder in Kraft zu setzen. — 8 2x sß 542 na 1 53 56 E * * 18 28 . Reichs ⸗ ö 1 2 1 8 — ? Nr O9 For 27 ( 9 * —
als persönlich haftender Gesellschafter Reichsmark und ist eingeteilt Ferdinand Lincke, D. Block, D. zum Vr. 42 762 Fernseh Aktiengesellschaft:
Stin rah , ; 08 — eingetreten. Die Hesellschaflerin? Cle. s 6832 in Artern. b Der in Ses auf den Inhaber lautende Felde, A. Riemann, W. Vörnbänmen Die Generalversanmlung vom 9. Juni mentine Bauer heißt infolge Verhei⸗ zahin ö ö Schhußsatze⸗ Stammaktien zu je 26 RM. 25 auf und P. Weisenborn sind ans bem Bor. 1932 hat beschtossen, den gemäß ür⸗ ratung jetzt Ehefran Richard Katzen. an ndr daß die Zahl 233 3 den Juhaber lautende Stammaktzen zu stand ausgeschieden. Bandel Eugen, like ifi der Berordiung vom 19. Sep— tein. Die Prokuren von Richard . . „0 X ersetzt wird. je 160 RM und B auf den Namen Berlin und Marx,. Dr Pau Berlin' tember 1931 außer Kraft gelretẽnen Katzenstein und Ebrard Levano sind er⸗ ) Ten n m rn re, , deß: Kautende Vorzugsaktien zu je 206 RM. find. zu ordentlichen. Mülgliedern des 3 3 des Gesellschaftsvertrags in unver⸗
— A bI0 2 nunmehr lautet: „Er Firma lautet nun: Süddeutsche Liefer⸗ Vorstands, und Boode, Eugen, Ham⸗ änderter Fassung wieder in Kraft zu
. F
. loschen . ; . a ⸗ bestel 3 indestens 5 , , . 2 ⸗ Den ; Bei der „Speditions. Æ Lager- w . der Ge⸗ zentrale uyfůr die. Toilettenartikel⸗ burg, ist zum stellvertretenden Vor- setzen. Nr. 44576 Berliner Milch⸗ hans Aktiengesellschaft“ in Aachen: ua n ng k ten Kom⸗ Branche Aktiengesellschaft. standsmitglied bestellt worden und Butterhandels Nkttienge sell⸗ nditisten. 2. Der Absatz 3 „So- 5. Bei „Augsburger Eiswerk, Sitz 19. Bei Schwãäbischer Banstoff⸗ schaft: Die Generalversommlung vom
Die Generalversammlung vom 28. Juni ,, 411 1932 hat beschlossen, . 4 nrindesten ö Mitglieder vor- Augsburg: Die Generalversammlung Lieferungsverbänd Gesellschaft mit be⸗ 29. April 1932 hat beschlossen, die ge⸗ einer Unterbilanz und zum Zweck- be ö nden sind. bedarf es einer Neuwahl vom 18. Mai 1933 hat Wiederinkraft⸗ schränkter Saftung“ Sir Augsburg maͤß Artikel Vilf der Verordnung vom sonderer Abschreibungen den Grund⸗ 1 außerordentlichen Generalver⸗ setzung der außer Kraft getretenen Be- nun F g4: Fischer Artur, und War alb⸗ 19. September 1931 außer Krast ge⸗ kapitak der er nl eum en Rm, f, e, , wird gestrichen. stimmungen des Gesellschaftsvertrags Alfred als! Geschäfts ihrer ausge chie⸗ tretenen S5 8 und 11 Abf. 5 des Ge⸗ bon 50h ooo Reichsmark! auf! Sh oh Der s 19 erhält folgende ea ig: bzw. Aenderung desfelben nach Maß en Nener weiterer Geschäftsihrer: sellschaftsvertrags wieder in Kraft zu ie von der Generalversammlung ge⸗ gabe des eingereichten Protokolls be⸗ Richter Walter elch, we. ttzen, und zwar 8 8 in abgeandertẽr ö e T. 2. 5 ö d z 8* .
Reichsmark durch Herabf .
; 26 h Herabsetzung des wählt Mitalied des nf 2 5456
Nennbetrags jeder Atti 26 wählten Mitglieder des Aufsichtsrats schlossen . 6 ö t 1 ind
Nen 5 r Aktie von 20 M , m, , , . r ö Augs An X Jose 3 11 Abs. isheriger Fassu
auf 166 Rh herab ehen : RM erhalten für ihre Tätigkeit neben ange, 6. Bei „Lech⸗Elektrizitätswerke At⸗ ig burg An ogg Fosef. Gaufmann 1 ** abzusetzen. Die Herab⸗ messenem Ersatz ihrer Auslagen jährlich tien⸗Gefellschaft“ Si . Al- in Augsburg, ist Gesamtprokura mit ferner den 5 3 zu ändern. Als nicht
setzung ist durchgeführt. Das Grund- ein? feste Ven ihrer Auslagen jährlich tien⸗Besellschaft“,. Sitz Augsburg: Die einem Geschäftsführer erteilt eingetragen wird noch veröffentlicht:
=. e seste Vergütung von insgesamt Generglversammlung vom 2. Juni 1832 11. Bei Dietmann K Schönleber Das Grundkapital ist jetzt eingeteilt in . . 1 84 1 — 116 p11 1 1111 6
kapital beträgt jetzt 500 09090 Reich ; ; ital betrã⸗ ht? Reichs mark 6000 RM und einen Antei Rein⸗ h Biederi fts . 1 * eil 49 . W ede I. ; — 8 * — . ö * 2 il am Rein⸗ hat iederinkraftsetzung der außer Inhaber Gregor Dietmann“, Sitz 400 Inhaberaktien zu je 500 RM.
Durch Generalvers zbes — ö — r ersammlungsbeschluß gewinn gemäß S 31 Ziff . in vom 28. Juni 1832 sind die du luß gewinn gemäß 5. 31 Ziffer 6, auf Kraft getretenen Bestimmungen des 3 * ; De err 5fcher nch ** 2 32 e durch Ver? welchen die seste Vergükun 3 e,, . Augsburg: Firma erloschen Das Erlöschen nachstehender Firmen n e 6 : e V ung anzurech⸗ Gesellschaftsv g8 Aen. . 66 ; ; . hen, n. ö ordnung vom 19. September 1931 nen ist. Die . . De * des * ,,. und Aenderung 18. Bei 8. Scorzek u. Cie“, Sitz die nach den angestellten Ermittlungen t züge des 5 A (Aufsichts rat bett) nach Maß Augsburg: Firma erloschen. ihren Geschäftsbetrieb eingestellt haben:
Außer Kraft gesetzten Bestimmungen des sei Mitgli i ö . Geesffgraflardel'bien wnestihhn ungen des unter seine, Mitglieder bestimmt der gabe des eingereichten Protokolls be— Bei n z Nr 27 309 5 fan ; schast vertrags in teilweise geän- Aufsichtsrat.“ ) Der 8 31 wird be- schlossen. a 16 2 ö . g r nn:
derter Fassung wieder eingefi üali if ler. ? gefügt und züglich der Ziffer 6 dahi 9 Rei verschiedene Paragr Gesell J abin geändert:; . Bei „Aungshurger Handels. K Attiengeseilschaft, Nr, 32 987 Con- — — * Ver . 46 26 — 6 6 — , ö Attien· . Siegfried Schloß“, Sitz r , . r Als trag der Generalver- gesellschaft“, Sitz Augsburg: In der Buttenwiesen? Fir lochen. sellschaf r,. Rs; s . ; . Firma erloschen. ge sell schaft, Nr. 32 879 Deutsche
nicht eingetragen wird veröffentlicht: 6 tu ; f 0 ö . fentlicht: sammlung gewählten Mitglieder des Generalversamml vom 9 i 1932 ; . . 3 ; , n. Das Grundkapital von 500 0h Reichs Aufsichtsrats nach 5 19 10 als An⸗ wurde ö * Amtsgericht Augsburg, 1. Juli 1932. . 6 ,
mark ist jetzt eingeteilt in Sooo Aktien teil Rei ᷣ 245 9 zu je 109 Rel mer , e,? am Reingewinn (6 245 S. SG. B.)“ 20, 24 nach Maßgabe des eingereichten , . 2 ; = j eichsmark. Die General. f) Der s 22 erhält folgende Fassung: Protokolls zu ändern. s 13 HV, Iz a, Rad HKreunnaeh. 31431 . . rer,, ,,
versam mlung der Aktionäre ist dur ĩ ;
= mlung der d irch „Zur Teilnahme an den Generalver⸗ 14111. 15 11 ur 23 Satz 2 J d ,
einmalige öffentliche B 2 z ae, g 2 ll. 15]! und UI und 23 Satz 2 zu s In, dag Handel regsster B ist, unter . .
im . . — 62 in, . n. die außer Kraft ge⸗ Nr. 115 die 2 mit beschrãnk⸗ k
men Tie en nn , Altien ohne tretenen Bestimmungen Des Gesell ter Haftung unter der Firma Bauer & Etwai derspruch ist binnen drei
testens am 18. Tage 8 8 rer, und Erneuerungs- schaftsvertrags bzgl. des Aufsichtsrats Co., Gesellschaft mit bo chranlter Haf⸗ d. i , nr, m. Tag eine spätestens am dritten Tage vor wieder in Kraft zu setzen. Das Grund- tung mit dein Sitz in Mainz und mit Bekanntmachung geltend zu cher
Generalversammlung erfol s i kö
ammlun gen. der Generalversammlung bis 1j Uhr kapital zu i ertsiebe s igni ;
Amtsgericht, Abt. 5. ö 1. . hr kapital zu zweihundertsiebentausend — Zweigniederlassung in Bad Kreuznach. zgericht Berlin⸗Mitte. Abt 8
ö . Aachen. mittags, sofern aber dieser Tag ein bo) — Reichsmark ist eingeteilt in eingetragen worden. Der 3 . ö
Alfeld. Leine 31421 1 83 staatlich anertannter all- 25 Stück auf den Vamen lautende Vor- vertrag ist am 2. Februar 1831 fest⸗- Berlin. . ; 314214 gemeiner Feiertag ist, spätestens an dem zugsaktien zu je 200 RM. 5300 Stück gestellt. Gegenstand des Unternehmens In das Handelsregister B ist hente
Im Handelsregist 31 ist bei dieß vrhergehen : 6 anf 8 sen sst di der Firma . . at, m,. Rerttage bis auf den Namen lautende Stammaktien ist die Uebernahme von kaufmännischen eingetragen: Nr. 8 Nordvdeutsche mit beschränkter Haftung in Alfeld ein. — e - , von u je 20 NM und Hoh Stück auf den Vertretungen und Kommisfionsgeschäf. Eiswer ke Actiengesellschaft? Der getragen: ö err. *. sicha ft zorggnen Inbaher lautende Stammaktign zu je ten, Das Stammslgpital beträgt 20 O90 Gesellschaftsvertrag ist durch Beschlußz e, weicht z ber Gesensa after * * — . ellen binterlegt. 290. RM. Je 30 RM einer Aktie ge⸗ Reichsmark. Geschäftsführer ist der der Generalversammlung vom 17. Juni r — (. . 2 94 vertreten bei kähren eine Stimme: je 200 RM der Kaufmann Rudolf Grimmer in Mainz. 1932 geändert in 88 10 und 29, 14. Sammkapital von 19 300 34 — 9 6 Die von der Vorzugsaktien gewähren jedoch in fol⸗ Die Gesellschaft bestellt einen oder 85 15, 5 27, 5 34. Die §S§ 24 und 26 ohh RM herabgesetzt. Dae, L — 6 . 1. . oder genden Fällen 480 Stimmen; 1. bei mehrere Geschäftsführer. Falls meh- sind gestrichen. Die ss 25 bis 10 sind schluß der Gesellschaft vom II. Mai eines d ch . sfeltengirebank Wabl des Lufsicktsrats. . bei ende ere Geschäftsführer bestellt sind. wird in i bis 33 umbenannt., Durch den⸗ 1932 ist zugleich die Art der zins ih ines deutschen Bertpapierbörsenplatzes rung der Satzung, 3. bei. Beschlüssen die Gesellschaft von je zwei Geschäfts- selben Beschluß sind die durch Artikel sfüh⸗ l oder von einem dentschen Notar erteilten l über Auflösung der Gesellschaft. führern oder von einem derselben in! VII der Berordnung vom 19. Sep-